Pfarreiengemeinschaft

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarreiengemeinschaft"

Transkript

1 Pfarreiengemeinschaft St. Dionysius Herz - Jesu St. Laurentius April/Mai 2016 Bissendorf Wissingen Schledehausen

2 2 Aktuelles aus der Pfarreiengemeinschaft Wo wohnt der Heilige Geist? Eine Kinderfrage eines Vierjährigen sie machte mich sehr nachdenklich und auch ziemlich hilflos. Ich nahm Zuflucht zu Bildern: die Taube kam mir als erstes in den Sinn. Ich fragte eine Religionspädagogin:,,Was soll ich antworten?`` Und auf einmal wurde die Antwort auf die schwere Frage ganz leicht: in uns allen wohnt der Heilige Geist. Betrachten Sie das Bild der Taube auf unserem Pfarrbrief zu Pfingsten: sie leuchtet, sie hebt sich hell ab vor klarem Hintergrund. Haben wir das nicht alle schon einmal gespürt: ein Leuchten in uns selbst, ein Flügelschlagen, das uns aufbrechen lässt.,,atme in mir, Heiliger Geist wird immer wieder in Taizé gesungen. Dass Sie und wir diesem Atem nachspüren und in seinen Rhythmus eintauchen können wünscht zu Pfingsten Ihr Öffentlichkeitsausschuss Jung, dynamisch, chancenlos? - Renovabis-Pfingstaktion 2016 Jung, dynamisch, chancenlos? Jugendliche im Osten Europas brauchen Perspektiven! Sie sind jung, motiviert, aber oft auch ziemlich ratlos, was ihre Zukunft angeht, denn ihre Heimatländer bieten ihnen kaum Perspektiven. Viele Jugendliche und junge Erwachsene im Osten Europas kehren ihrem Land deshalb den Rücken. Korruption, Arbeitslosigkeit, Armut und die damit einhergehende Chancenlosigkeit sind nur einige der Gründe, warum sie dort keine Zukunft mehr sehen. Deshalb stehen diese Jugendlichen und ihre Hoffnungen und Sorgen im Blickpunkt von Renovabis. Bitte unterstützen Sie die Solidaritätsaktion der deutschen Katholiken für die Menschen in Mittel- und Osteuropa auch durch ihre Kollekte an Pfingsten.

3 Aktuelles aus der Pfarreiengemeinschaft 3 Herzlichen Glückwunsch Wir feiern Erstkommunion in unserer Pfarreiengemeinschaft: am Sonntag, den 03. April um Uhr in der St. Laurentius Kirche in Schledehausen: Esta Klenen, Marlena Pruhs, Ben Wander, Angelina Bohne, Justus Lohmeyer, Dominik Bulynko, Aaron Buck-Siefker, Fabian Krusche, Clemens Manke, Mathias Sieker, Johanna Meyer z.a. Borgloh am Sonntag, den 10. April um Uhr in der St. Dionysius Kirche in Bissendorf Ronja Eberhard, Kim Bielert, Maria Dunkel, Romy Schürmann, Rebeccca Schoone, Lilly von der Haar, Thea Bunkenburg, Käthe Nieland, Dominik Lücker, Damian Kröger, Justine Smit, Johannes Pouwels, Michel Diekjobst, Lora Stengler, Maximilian Bessel wenn wir jetzt das brot miteinander teilen teilen wir den dank für das leben heute zu sein und morgen zu werden und atmen und wachsen zu können als brot das uns täglich mut gibt weiterzugehen wenn wir jetzt das brot miteinander teilen werden wir menschen und feiern das leben Almut Haneberg Wir wünschen euch zu eurer Erstkommunion Freude mit den Menschen, die diesen Tag mit euch feiern und dass ihr spürt, dass Jesus euer Freund ist, der mit euch durchs Leben geht. Herzlichen Dank sagen wir allen Eltern - vor allem den Katechetinnen - die den Weg der Vorbereitung mitgegangen und mitgestaltet haben.

4 4 Aktuelles aus der Pfarreiengemeinschaft Erstkommunion 2016 Weitere Termine: Schledehausen: Mittwoch, 30. März Uhr: Montag, 04. April 9.00 Uhr: Mittwoch, 04. Mai, Uhr: Donnerstag, 05. Mai, Uhr: Bissendorf: Mittwoch, 06. April 16.00Uhr: Montag, 11. April Uhr: Sonntag, 29. Mai: Üben für die Erstkommunionfeier Dankmesse mit anschließendem Frühstück Wir legen Blumenbilder für Christi Himmelfahrt Messe zu Christi Himmelfahrt mit anschließender Prozession Üben für die Erstkommunionfeier Dankmesse mit anschließendem Frühstück Große Prozession Firmung 2016 Vom Mai 2016 gestalten wir für unsere Firmlinge ein Firmwochenende im Jugendgästehaus in Rulle. Hier werden wir über unseren Glauben nachdenken und die Fragen zur Firmung beantworten. Für die Begleitung der Jugendlichen auf dem Wochenende suche ich noch zwei weibliche Teamerinnen. Wer Lust hat dabei zu sein, möge sich kurz bei mir melden. Stefan Schulte Jugendvesper im Osnabrücker Dom Die nächsten Jugendvespern sind am Donnerstag, 07. April 2016, sowie Donnerstag, 02. Juni 2016, jeweils um Uhr im Osnabrücker Dom. Herzliche Einladung. Eine Jugendvesper ist ein Abendgottesdienst für Jugendliche. Es singt eine Schola aus der Region. Alle Jugendliche sind zur Teilnahme herzlich eingeladen.

5 Aktuelles aus der Pfarreiengemeinschaft 5 Woche für das Leben 2016 Die Woche für das Leben findet in diesem Jahr vom 9. bis 16. April statt und trägt das Thema Alter in Würde Herr, Dir in die Hände. Im Fokus steht das sogenannte vierte Lebensalter, ein Begriff, mit dem in der Regel die Lebensphase ab dem 80. Lebensjahr bezeichnet wird. Die Woche für das Leben nimmt die Menschen dieses Lebensabschnitts in ihrer sozialen Lage und ihrer Lebens- und Wohnsituation in den Blick und fragt nach den Möglichkeiten eines selbstbestimmten Lebens. Ein wichtiges Anliegen ist es, deutlich zu machen, dass die Würde des Menschen im gleichen Maße auch für gebrechliche und demenziell erkrankte Menschen gilt, da sie nicht von Alter, Aussehen oder Leistungsfähigkeit abhängig ist. Im Bistum Osnabrück wird am Dienstag, den 12. April 2016 um Uhr in St. Bartholomäus, Melle-Wellingholzhausen zu diesem Anlass ein ökumenischer Gottesdienst mit Weihbischof Johannes Wübbe und Diakoniepastorin (Superintendentin a.d.) Doris Schmidtke gefeiert. Christi Himmelfahrt 05. Mai 2016 Der Himmelfahrtstag will die Christen in Bewegung bringen.,,geht hinaus zu allen Menschen so werden wir von dem Evangelisten Matthäus aufgefordert. Unsere St. Laurentius Gemeinde begeht diesen Tag auf besondere Weise mit einer Flurprozession Der Festgottesdienst beginnt um Uhr, die Prozession um Uhr. Auf dem Weg durch Wald und Flur wird an drei Altären Station gemacht. Der Abschluss ist gegen Uhr in der Kirche. Danach wird herzlich zu einem Mittagsimbiss eingeladen. Über Salat- und Dessertspenden freuen sich die Verantwortlichen und sagen Danke dafür! Zur frohen Mitfeier wird herzlich eingeladen.

6 6 Aktuelles aus der Pfarreiengemeinschaft Maria, Maienkönigin, dich will der Mai begrüßen! Im Frühlingsmonat Mai feiert die Kirche besonders Maria. Jesus stellt uns seine Mutter an die Seite als starke Begleitung. Ihr Ja zu GOTT ist ein Baustein der Heilsgeschichte. Wir lieben und verehren sie, weil wir spüren: Gottes Güte und Menschenfreundlichkeit leuchten durch sie hindurch, die Schwester der Menschen. Sie ist die Mutter des Auferstandenen. Sie lebt in seiner Herrlichkeit. Deshalb ehren wir sie in diesem Monat als Maienkönigin. Wir laden herzlich ein zu den Maiandachten. In Schledehausen jeden Dienstag um Uhr und am Sonntag, 22. Mai im Freien bei Fam. Lippold, Im Freudental 4. In Bissendorf bieten die Senioren und die kfd (siehe Gottesdienste) Maiandachten an. Fronleichnam Schließ dich an! Wir feiern in Schledehausen die Festmesse um Uhr und in Bissendorf um Uhr. Dort anschl. Kleine Prozession rund um die Kirche. Damit wir unsere Bissendorfer Kirche mit einem Kranz schmücken können benötigen wir viele fleißige Hände! Am Samstag, wird das Tannengrün geschnitten. Treffpunkt ist um 15:00 Uhr auf dem Hof Sommer, Lüstringer Straße 25. Dazu benötigen wir viele starke und kräftige Männer. Das Kranzbinden findet am Pfarrhaus statt, am Mittwoch, dem ab 15:00 Uhr. Alle Frauen, die sich für zwei Stunden frei machen können und Lust haben in froher Runde einen Kranz zu binden, sind uns herzlich willkommen. Anschließend stärken wir uns mit Kaffee und Kuchen. Ab 18:00 Uhr hängt der Kirchenvorstand dann den Kranz auf. Am Sonntag findet unsere Große Prozession vom Hof Brüggemann, Bissendorfer Str. 8 in Holsten- Mündrup nach Bissendorf statt. Wir beginnen mit einer Hl. Messe um 08:30 Uhr. Aus Bissendorf können die Pilger um 08:00 Uhr ab Schmalenbach mit einem Bus nach Holsten-Mündrup fahren. Kosten für Erwachsene 0,50 und Kinder sind frei. Im Anschluss an die Prozession sind alle Pilger herzlich eingeladen zu einem Imbiss im Pfarrheim. Die Station beim Friedhof wird von den Erstkommunionkindern und an der Marienklause von der Kinderkirche gestaltet. Wir hoffen auf schönes Wetter und gute Gebete und Begegnungen.

7 Prediger-Tausch Aktuelles aus der Pfarreiengemeinschaft 7 In allen drei Kirchengemeinden predigen im Laufe des Jahres die evangelischen Geistlichen bei uns in den Kirchen und Pastor Thomas in deren Gemeinden. Den Anfang macht Pastor Schnarre am 01. Mai 2016 in der St. Dionysius Kirche. Am Sonntag, 04. Juni 2016 predigt Pastorin Breymann in der Herz-Jesu Kirche Wissingen. Wir freuen uns auf einen guten ökumenischen Austausch. Primelverkauf Am 31. Januar fand in unserer Pfarreiengemeinschft die jährliche Primelaktion zugunsten der Deutschen Lepra- und Tuberkulosehilfe (DAHW) statt. So konnten 320,- Euro dorthin überwiesen werden. Ein herzlicher Dank geht an die Gärtnerei Haucap, die die Primeln spendete. Die Gelder, die in den vergangenen Jahren für die Projekte CUIABA und EDUCAR bei verschiedenen Basaren und Veranstaltungen gesammelt oder gespendet wurden, haben immer im vollen Umfang ihren Bestimmungsort erreicht und wurden für die Ausbildung von Kindern und Jugendlichen verwandt. Die Überweisungen nach Brasilien wurden zeitnah getätigt und der Eingang per Mail oder Dankesbrief von Manfred Göbel (DAHW) bestätigt. Maria Anneken Spieleabend für Erwachsene In gemütlicher Runde neue Brettspiele testen dazu laden wir am Freitag, 08. April um Uhr Spielinteressiert ins Pfarrheim in Bissendorf ein. Jeder der mag, kann etwas an Knabberreien und Getränken beisteuern. Es ist auch möglich eigene Spiele mitzubringen. Es lädt ein: Familienausschuss, Kontakt Stefan Schulte Meditativ liturgischer Tanz Alle Interessierten sind am Mittwoch, 27. April und 25. Mai zum meditativ liturgischen Tanz eingeladen. Wir treffen uns um Uhr im Pfarrheim in Bissendorf. Nähere Infos bei Hildegard Schulte

8 8 Aktuelles aus der Pfarreiengemeinschaft Der nächste Filmabend startet Im Pfarrheim in Schledehausen wollen wir am Freitag, 22. April wieder einen ökumenischen Filmabend veranstalten. Wir zeigen den Film: Am Sonntag bist du tot. Schauen Sie sich den Trailer gern unter YouTube im Internet an. Filmbeginn: Uhr Ort: Kath. Pfarrheim Schledehausen Mitbringen: Wer mag: Getränke, Knabbereien Der Kinoabend ist kostenlos. Erste-Hilfe-Kurs für die Gemeinde Am findet im Pfarrheim in Bissendorf erneut ein Erste-Hilfe- Kurs statt. Von Uhr bis Uhr kann man sein Fachwissen im Bereich Erste-Hilfe auffrischen oder man erlernt diese dort zum ersten Mal. Alle Gemeindemitglieder sind dazu herzlich eingeladen. Es handelt sich dabei um den großen Erste-Hilfe-Kurs, der für die Juleica- Ausbildung und für den Führerschein eingereicht werden kann. Leitung des Kurses: Malteser Hilfsdienst Kosten: keine Anmeldung: Stefan Schulte Gemeindereferent, Tel Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. 3. Nordwestdeutsche Ministrantenwallfahrt nach Paderborn Juni Alle Messdienerinnen und Messdiener sind herzlich eingeladen zur Teilnahme an der 3. Nordwestdeutschen Ministrantenwallfahrt. Am Samstag, 18. Juni 2016 kommen dazu insgesamt ca Messdiener aus acht Bistümern in Paderborn zusammen. Das Motto lautet: Ich glaub an dich! Die roten Anmeldeflyer werden allen Messdienern zugesandt. Der Teilnahmebeitrag für Busfahrt, warmes Mittagessen und das Wallfahrtsprogramm beträgt 9 pro Person. Die Kirchengemeinde übernimmt 4. Bitte gebt die ausgefüllten Anmeldeabschnitte bis So., , in den Pfarrbüros oder bei Stefan Schulte ab. Den Teilnahmebeitrag von 5,- Euro bringt ihr zur Fahrt einfach mit. Die Begleitung am Wallfahrtstag übernehmen Pastor Joby Thomas, Burkhard Glandorf vom Pfarrgemeinderat und Stefan Schulte, Gemeindereferent.

9 Aktuelles aus der Pfarreiengemeinschaft 9 Fahrt nach Taizé, Frankreich Die Fahrt nach Taizé findet in diesem Jahr vom Samstag, 09. Juli bis zum Sonntag, 17. Juli statt. Jugendliche ab 15 Jahren sind eingeladen dabei zu sein. Der Fahrpreis liegt bei 150,- Euro. Darin sind die Fahrt, Unterkunft und Verpflegung enthalten. Wir werden am Samstag bis Luxemburg fahren und dort übernachten. Zeltlager 2016 Das Zeltlager für 9 bis 15- jährige Kinder und Jugendliche findet vom Montag, 27. Juni bis zum Mittwoch 06. Juli in Dinklage statt. Die Anmeldung findet ihr auf unserer Homepage 50. Priesterjubiläum Liebe Gemeindemitglieder! Zu meinem 50. Priesterjubiläum haben mich viele Glück- und Segenswünsche und auch Geschenke erreicht. Dafür möchte ich mich ganz herzlich bedanken. Anmeldungen bitte umgehend an Stefan Schulte, Tel.: Ein letztes Treffen vor der Fahrt gibt es am Freitag, 27. Mai um Uhr im Pfarrheim in Wissingen. Zur Vorbereitung fahren wir am 04. April zum Taizégebet in die St. Matthäuskirche nach Melle. Beginn der Feier ist um Uhr. Bissendorf.de Die TeilnehmerInnenzahl ist aufgrund der Zelte und Gruppenleiter begrenzt. Fragen richten Sie bitte an die Pfarrjugend oder an Stefan Schulte. Es ist schade, dass ich aus gesundheitlichen Gründen dieses Fest nicht mit Ihnen allen feiern konnte. Gerold Schulte- Silberkuhl Pfr. i. R. FORUM MESSE- FACHKONGRESS: LEBEN UND TOD Spannende Vorträge, Workshops und Aussteller rund um das Thema Leben und Tod erwarten den Besucher der Messe in Bremen. Die Überschrift der Veranstaltung trägt in diesem Jahr das Motto: Leben ist Vielfalt Sterben auch. Wer interessiert ist, informiert sich am besten unter Auch aus unserer Pfarreiengemeinschaft werden Gemeindemitglieder teilnehmen. Kontaktperson: Stefan Schulte, Gemeindereferent

10 10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius St. Dionysius Herz-Jesu Schledehausen Bissendorf Wissingen 01. April bis 09. April Herz-Jesu-Freitag: Fr., , Uhr: S Wort-Gottes-Feier Uhr: B Krankenkommunion Uhr: B Hl. Messe mit sakramentalem Segen Sa., , Uhr: W Vorabendmesse So., , Uhr: B Hl. Messe Uhr: S Feier der Erstkommunion Mo., , Uhr: S Dankmesse für Erstkommunionkinder, anschl. Frühstück Di., , Uhr: W Hl. Messe Uhr: W Ökumenischer Wortgottesdienst im Haus am Lechtenbrink Mi., , Uhr: S Hl. Messe Do., , Uhr: B Rosenkranzgebet Uhr: B Hl. Messe, anschl. Frühstück im Pfarrheim Fr., , Uhr: S Wort-Gottes-Feier Uhr: W Hl. Messe im Haus am Lechtenbrink 09. April bis 15. April Sa., , Uhr: W Vorabendmesse So., , Uhr: S Hl. Messe Uhr: B Feier der Erstkommunion Mo., , Uhr: B Dankmesse für Erstkommunionkinder, anschl. Frühstück Uhr: S Kontemplatives Gebet Di., , Uhr: W Ökumenischer Wortgottesdienst im Haus am Lechtenbrink Mi., , Uhr: S Wort-Gottes-Feier Do., , Uhr: B Rosenkranzgebet Uhr: B Hl. Messe Fr., , Uhr: S Wort-Gottes-Feier im Haus am Bredberg, Hauskommunion

11 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft April bis 22. April Sa., , Uhr: B Dankmesse zur Goldenen Hochzeit von Hildegard und Johannes Licher Uhr: W Vorabendmesse So., , Uhr: S Hl. Messe Uhr: B Hl. Messe Uhr: B Tauffeier für Mailo Leon Huber Di., , Uhr: W Ökumenischer Wortgottesdienst im Haus am Lechtenbrink Mi., , Uhr: S Wort-Gottes-Feier Do., , Uhr: B Rosenkranzgebet Uhr: B Hl. Messe 23. April bis 29. April Sa., , Uhr: W Wort-Gottes-Feier mit Kommunion So., , Uhr: S Hl. Messe Uhr: B Hl. Messe Mo., , Uhr: B Kontemplatives Gebet Di., , Uhr: W Ökumenischer Wortgottesdienst im Haus am Lechtenbrink Mi., , Uhr: S Wort-Gottes-Feier Do., , Uhr: B Rosenkranzgebet Uhr: B Hl. Messe 30. April bis 06. Mai Sa., , Uhr: W Vorabendmesse So., , Uhr: B Hl. Messe mit Predigt von Pastor Christoph Schnarre (ev. Gemeinde Achelriede), anschl. KAB Frühstück im Pfarrheim Uhr: S Hl. Messe Mo., , Uhr: S Kontemplatives Gebet Di., , Uhr: W Hl. Messe Uhr: W Ökumenischer Wortgottesdienst im Haus am Lechtenbrink Uhr: S Maiandacht Mi., , Uhr: B Vorabendmesse zu Christi Himmelfahrt Christi Himmelfahrt: Do., , Uhr: S Festmesse, anschl. Prozession, Mittagessen

12 12 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft 30. April bis 06. Mai Herz-Jesu-Freitag: Fr., , Uhr: B Krankenkommunion in Holsten-Mündrup und Bissendorf Uhr: S Wortgottesdienst im Haus am Bredberg, Hauskommunion Uhr: B Hl. Messe mit sakramentalem Segen 07. Mai bis 13. Mai Sa., , Uhr: W Vorabendmesse So., , Uhr: S Hl. Messe Uhr: B Hl. Messe Di., , Uhr: W Hl. Messe Uhr: W Ökumenischer Wortgottesdienst im Haus am Lechtenbrink Uhr: S Maiandacht Mi., , Uhr: S Hl. Messe Do., , Uhr: B Rosenkranzgebet Uhr: B Hl. Messe, anschl. Frühstück im Pfarrheim Fr., , Uhr: S Wort-Gottes-Feier 14. Mai bis 20. Mai Sa., , Uhr: Ökumumenischer Gottesdienst zu Beginn des Schützenfestes in Holsten-Mündrup auf dem Hof der Familie Petzinger, Mittelheide Uhr: W Vorabendmesse zu Pfingsten mit Feier der Goldenen Hochzeit von Lucia und Horst Haucap Pfingstsonntag: So., , Uhr: S Hl. Messe Uhr: B Hl. Messe Pfingstmontag: Mo., , Uhr: Ökumenischer Gottesdienst auf dem Kirchplatz in Bissendorf mit Kirchenchor Di., , Uhr: W Hl. Messe Uhr: W Ökumenischer Wortgottesdienst im Haus am Lechtenbrink Uhr: S Maiandacht der kfd, anschl. Spargelessen

13 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Mai bis 20. Mai Mi., , Uhr: S Hl. Messe Uhr: B Maiandacht der Senioren Do., , Uhr: B Rosenkranzgebet Uhr: B Hl. Messe Uhr: B Maiandacht bei Fam. Avermeyer Fr., , Uhr: S Wort-Gottes-Feier 21. Mai bis 31. Mai Sa., , Uhr: W Vorabendmesse So., , Uhr: S Hl. Messe; Kinderkirche Uhr: B Hl. Messe Mo., , Uhr: B Kontemplatives Gebet Di., , Uhr: W Hl. Messe Uhr: W Ökumenischer Wortgottesdienst im Haus am Lechtenbrink Uhr: S Maiandacht Fronleichnam: Do., , Uhr: S Hl. Messe Uhr: B Hl. Messe mit kleiner Prozession Fr., , Uhr: S Wort-Gottes-Feier Sa., , Uhr: S Vorabendmesse So., , Uhr: Hl. Messe auf dem Hof Brüggemann, Bissendorfer Str. 8, GM-Hütte mit großer Prozession nach Bissendorf, anschl. wird zu einer Stärkung ins Pfarrheim eingeladen Uhr: B Kinderkirche im Pfarrheim Di., , Uhr: W Hl. Messe Uhr: W Ökumenischer Wortgottesdienst im Haus am Lechtenbrink Uhr: S Maiandacht Erklärung: Die Buchstaben nach der Uhrzeit stehen für die Orte, in denen die Veranstaltung oder der Gottesdienst stattfindet. B = Bissendorf W = Wissingen S = Schledehausen

14 14 Termine in der Pfarreiengemeinschaft Feststehende Termine für die Pfarreiengemeinschaft In Bissendorf: erster Montag im Monat Treff Junge Frauen dienstags, Uhr Tanzkreis I Uhr Tanzkreis II Uhr Kirchenchor mittwochs, Uhr Seniorennachmittag (1 x im Monat) freitags, Uhr Kindergruppe Kl. 3+4, Edda, Jule, Helena letzter Freitag im Monat Fahrdienst zur Hottendeele samstags n. Vereinbarung Kindergruppe MessdienerInnen monatlich Uhr Pfarrleiterrunde der Jugend In Schledehausen: dienstags Uhr Mädchengruppe Kl. 2+3, Dina, Michelle, Birte Uhr Cantamus 1., 3., 5. Donnerstag Uhr Eltern-Kind-Gruppe donnerstags Uhr Mädchengruppe (alle 2 Wochen) Kl , Rahel + Jennifer Freitags, n. Absprache Uhr Offener Jugendtreff In Wissingen: jeden 3. Di. im Monat Ökumenische Frauengruppe Termine in der Pfarreiengemeinschaft So., , Uhr: S Eine-Welt-Laden Mo., , Uhr: Taizégebet für Jugendliche in Melle Do., , Uhr: B PGR-Vorstand bei Pastor Thomas Fr., , Uhr: B Spieleabend für Erwachsene in Bissendorf Do., , Uhr: B Neue Kinderschola Fr., , Uhr: S Filmabend für Erwachsene Do., , Uhr: B Pfarrgemeinderatssitzung Fr., , Bremen: Kongress Leben und Tod Fr., , Uhr: B Fahrt zur Hottendeele Mo., , Uhr: W Jugend-Familienausschuss Di., , Uhr: S Öffentlichkeitsausschuss Fr., , Rulle Firmwochenende Mi., , Uhr: S Ökumeneausschuss kath. Pfarrheim Sa., , Uhr: B Erste-Hilfe-Kurs So., , Uhr: B Kennenlerntag Zeltlager Fr., , Uhr: W Vorbereitungstreffen Taizéfahrt Mo., , Uhr: S Pfarrgemeinderat Fr., , Uhr: B Fahrt zur Hottendeele

15 Gottesdienste/Familiennachrichten d. Pfarreiengemeinschaft 15 In der Stille liegt die Kraft Einladung zum kontemplativen Gebet jeden 2. Montag in Schledehausen in der Kirche 11. April 02. Mai (1. Montag) jeden 4. Montag in Bissendorf in der Kirche 25. April 23. Mai jeweils von Uhr bis Uhr Weitere Informationen: Hildegard Schulte, Tel 05402/641201; oder siehe Flyer im Schriftenstand in der Kirche. Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag Geburtstage in Bissendorf Rita Pflug 79 J Ingrid Strakerjahn 70 J Josefine Niehaus 92 J Elisabeth Maasmann 77 J Maria Schmidt 94 J Maria Rhecker 76 J Monika Wübbolt 71 J Margret Bode 74 J Hubert Kohmäscher 70 J Brigitte Tometzek 73 J Stanislaus Piecuch 73 J Erika Holtmann 83 J Klaus Duvendack 78 J Margarete Avermeyer 84 J Theodor Schulze 81 J Friedrich Fischer 75 J Christa Kubitz 76 J Heinrich Brinkwerth 72 J Hildegard Piske 81 J Irmgard Guss 80 J Hermann Hügelmeyer 85 J Anni Heckel 85 J Ingeborg Mörsch 76 J Helga Jansing 75 J Magdalena Wolfert 80 J Maria Anna Tiemann 75 J Albert Vornhülz 85 J Wilhelm Stumpe 77 J Galina Kloster 83 J Karl-Heinz Stuckenberg 70 J Maria Schürmeyer 83 J Monika Vinke 72 J Hans-Bernd Bode 74 J.

16 16 Familiennachrichten aus der Pfarreiengemeinschaft Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag Geburtstage in Schledehausen Joachim Hentschel 72 J Helena Pfeiffer 89 J Georg Teuber 88 J Hans Amen 86 J Dieter Hülsmann 76 J Robert Siebe 72 J Werner Stumpe 78 J Eleonore Koentopp 91 J Henrika Schweers 80 J Annette Schürmann 71 J Christa Stanek 79 J Käthe Strathenke 79 J Siegfried Arndt 79 J Irmgard Taubitz 81 J Mathias Brand 89 J Ursula Waldmann 79 J Edeltraud Eidinger 80 J Josef Brinker 79 J Brigitte Pavić 70 J Zita Leive 95 J. Geburtstage in Wissingen Hubert Becker 77 J Gustav Rabe 76 J Edith Schubert 78 J Ermelinda Bacala-Albert 73 J Inge Goldkamp 82 J Maria Frey 86 J Angela Gebauer 78 J Dieter Feldscher 78 J Johannes Lingnau 92 J Maria Welzel 97 J Hans-Dieter Lamich 71 J Werner Meding 74 J Henricus Schürmann 79 J Christa Engemann 75 J. Tauffeier Durch das Sakrament der Taufe wird am 17. April 2016 um Uhr in St. Dionysius Bissendorf Mailo Leon Huber aus Wissingen und wurden am 05. März 2016 in St. Laurentius Schledehausen Tom Plengemeyer aus Schledehausen und Bruno Bittner, Bad Laer in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen.

17 Familiennachrichten aus der Pfarreiengemeinschaft 17 Das Fest der Diamantenen Hochzeit feierten am 30. Januar 2016 Stefanie und Lothar Hanke aus Wissingen Das Fest der Goldenen Hochzeit feierten am 19. März 2016 Irene und Josef Diestelkämper aus Holsten-Mündrup Das Fest der Goldenen Hochzeit feiern am 16. April 2016 um Uhr in St. Dionysius Bissendorf Hildegard und Johannes Licher aus Holsten-Mündrup am 14. Mai 2016 um Uhr in Herz-Jesu Wissingen Lucia und Horst Haucap aus Lüstringen Herzliche Glückwünsche und Gottes Segen für den weiteren gemeinsamen Lebensweg. Verstorben aus unserer Pfarreiengemeinschaft sind Josef Hänsel aus Uphausen/Eistrup am 24. Januar 2016 im Alter von 93 Jahren Bernhard Mohrmann aus Holte am 31. Januar 2016 im Alter von 66 Jahren Klaus Borgstädde aus Jeggen am 01. Februar 2016 im Alter von 67 Jahren Heinz Loheide aus Schledehausen am 13. Februar 2016 im Alter von 85 Jahren Friedrich Franz Möller aus Wissingen am 17. Februar 2016 im Alter von 78 Jahren Anton Kloster aus Bissendorf am 28. Februar 2016 im Alter von 84 Jahren Herbert Gerhard Kamphues aus Bissendorf am 03. März 2016 im Alter von 88 Jahren Hedwig Schlie aus dem Haus am Lechtenbrink am 05. März 2016 im Alter von 91 Jahren Herbert Loheide aus Schledehausen am 13. März 2016 im Alter von 80 Jahren Irmgard Krone aus Bissendorf am 13. März 2016 im Alter von 80 Jahren Martha Pesch aus Holsten-Mündrup am 15. März 2016 im Alter von 94 Jahren,,Ich bin gekommen, damit sie das Leben haben und es in Fülle haben. Joh 10,10

18 18 Aktuelles aus der Pfarreiengemeinschaft Wenn du müde geworden bist vom Laufen nach den Sternen, um den Menschen in der Nacht etwas Licht zu HERZLICHE EINLADUNG ZUM OASEN - ABEND bringen, dann setz dich in der Stille nieder und lausche auf die Quelle. Phil Bosmann All diejenigen, die Interesse haben, lade ich herzlich zu OASEN - ABENDEN ein Zur Ruhe kommen» Sich Zeit nehmen» Gedankenmachen zu einem Thema» Uns austauschen von Zeit zu Zeit - immer wieder - gemeinsam mit anderen» Gegenseitig bereichern» Spiritualität für den Alltag» Miteinander singen, beten, tanzen, Tee trinken Wir treffen uns am Mittwoch, den 04. Mai um Uhr in Wissingen im Pfarrheim. Thema:,,Thema: Christi Himmelfahrt - Weißt du wo der Himmel BUCHTIPP Am Ende ist nicht Schluss mit lustig Von Harald-Alexander Korp Gütersloher Verlagshaus/ISBN ist? Neue Gesichter sind herzlich willkommen. weitere Infos bei: Hildegard Schulte 05402/ Eher befremdet hat mich der Titel dieses Buches von Harald-Alexander Korp zum Thema Humor angesichts von Sterben und Tod. Aber was für eine Überraschung! Theorie, Erzählungen aus dem Alltag eines Hospizhelfers, praktische Übungen, aber auch teils deftige Witze wechseln sich ab in diesem Buch des Religionswissenschaftlers, Lach-Yoga- Trainers und Sterbebegleiters. Sterben ist nicht lustig, das liegt auf der Hand. Und doch, so der Autor, ist es hilfreich, nicht nur die belastenden und Angst machenden Umstände zu sehen, sondern die positiven, kraftspendenden Ressourcen zu nutzen. Humor, so schreibt er in seinem Buch, heißt, sich immer wieder an die unterstützende Kraft von Lachen und Freude zu erinnern, sie wertzuschätzen und einzusetzen. Und die Einstellung zum Humor kann erlernt und erprobt werden. Darum ist dieses Buch nicht nur Lesern zu empfehlen, die sich mit der eigenen Endlichkeit auseinandersetzen wollen. Es gehört auch in die Hände der Angehörigen, der Ärzte und Pfleger, die sterbende Menschen begleiten und ganz besonders kann es den ehrenamtlichen Sterbebegleitern dabei helfen, sich ihrer eigenen Einstellung bewusst zu werden, denn auch sie brauchen Kraft und Gelassenheit bei ihrer Aufgabe. Sie werden dieses Buch lieben! Brigitte Pavić

19 Aktuelles aus der Pfarreiengemeinschaft 19 KATHOLISCHE FRAUENGEMEINSCHAFT DEUTSCHLANDS Schledehausen Mi., , Uhr: kfd-messe. Anschl. Frauenfrühstück. Thema: Die Bibel - Herzliche Einladung zum bibliolog Wie wird die Bibel lebendig? Wie lässt sich das Buch der Bücher entdecken, verstehen, auslegen? Und wie wird daraus ein Gemeinschaftserlebnis? Der bibliolog ist eine Methode, diesen Fragen auf den Grund zu gehen. An einer ganz konkreten biblischen Geschichte wollen wir diese Methode in Theorie und Praxis kennenlernen. Mi., , Uhr: Regionalveranstaltung in Gesmold für alle Interessierten "zur Mitgliederwerbung" Referentin: Monika Mertens. Anmeldung bei I. Meyer, Tel Mi., , Uhr: im Pfarrheim. Thema: "Ich bin ich und das ist gut so." Mit Typberaterin Gudrun Temmeyer. Kosten: 8 Euro. Anmeldung bis zum 15. April 2016 bei I. Meyer, Tel Mi., , Uhr: Dekanats-Maiandacht in Riemsloh. Anmeldung bei I. Meyer, Tel zwecks Fahrgemeinschaft. Di., , Uhr: kfd-maiandacht in Schledehausen. Anschl. Spargelessen im Gasthaus Stumpe in Bissendorf. Anmeldung bis zum 13. Mai 2016 bei I. Meyer, Tel Mi., , Uhr: Bissendorf Mi., , Uhr: Mi., , Uhr: Spaziergang mit den ev. Frauen, ca Uhr gemütliches Beisammensein im "Schwarzwaldstübchen." Auch für alle Frauen, die nicht am Spaziergang teilnehmen konnten. Treffpunkt: kath. Kirche. Mitarbeiterrunde Wichtige Informationen für die kommenden Monate bis September. Filmabend Für alle die mit uns einen Film sehen möchten. Titel noch Überraschung.

20 20 Aktuelles aus der Pfarreiengemeinschaft KATHOLISCHE FRAUENGEMEINSCHAFT DEUTSCHLANDS Bissendorf Mi., , Uhr: Do., , Uhr: Dekanatsmaiandacht in Riemsloh Alle Mitglieder sind dazu herzlich eingeladen. Wir bilden Fahrgemeinschaften. Maigang und Andacht - Mit einem Spaziergang wollen wir den Mai begrüßen, Andacht halten, anschl. gemeinsames Abendessen. Treffpunkt: Kirchplatz. Anmeldung bis zum bei Maria Wessel, Tel oder Mitarbeiterinnen Gemeinsam Die kfd möchte ihre Mitglieder und Partner, Freunde und Gleichgesinnte zur Wallfahrt zum ehemaligen KZ in Esterwegen einladen. Das KZ Esterwegen gehörte zu den Emslandlagern mit insgesamt 15 Barackenanlagen. In ihnen waren bis 1945 ungefähr KZ- Häftlinge, deutsche Straf- und Militärstrafgefangene sowie mehr als sowjetische oder französische Kriegsge-fangene inhaftiert. Es war zeitweilig nach Dachau das zweitgrößte Konzentrationslager. Im Sommer 1936 wurde es aufgelöst und als Strafgefangenenlager weiter genutzt, in dem auch politische Häftlinge bei Nacht- und Nebelaktionen inhaftiert wurden. Danach diente Esterwegen als Internierungslager, als Strafgefängnis und bis 2000 als Bundeswehr-Depot. Am 31. Oktober 2011 wurde auf dem Gelände des ehemaligen Konzentrationslagers eine neue Gedenkstätte eröffnet und zur Besichtigung freigegeben. Unser Tag sieht so aus: Wir fahren am Donnerstag um Uhr mit dem Bus los, Uhr Besichtigung und Führung, Uhr Kaffee und Kuchen, Uhr Besichtigung des Klosters mit anschl. Gottesdienst, Rückfahrt ca Uhr. Die Kosten werden ca. 25 betragen. Anmeldung geht ab sofort: Maria Kampmeyer, Tel /3388 oder mariaka@gmx.de und Ingrid Meyer, Tel /3468 oder Ingrid- Meyer54@web.de

21 Aus der Gemeinde St. Dionysius Bissendorf mit Herz-Jesu Wissingen Goldener Herbst Am Donnerstag, fahren wir zum Teppichmuseum Tönsmann, Espelkamp, General-Bishop- Str. 23. Wir treffen uns hier um 13:45 Uhr auf dem Kirchplatz und fahren in Fahrgemeinschaften nach Espelkamp. Museumsbesichtigung und Führung sind kostenlos. Für Kaffee oder Tee und Kuchen werden 5,- erhoben. Wir bitten um Anmeldung bis zum bei KAB Wir laden herzlich ein zur überregionalen Messe unseres Unterbezirkes Süd zum "Tag der Arbeit". Sie findet statt am 27. April um Uhr in den Räumen der Firma "Pötter-Klima", des Spezialisten für Lüftungs- und Klimatechnik sowie Anlagen- und Apperatebau, in GM-Hütte-Oesede, Oeseder Feld Nach der Hl. Messe ist Gelegenheit zur Betriebsbesichtigung und Gesprächen bei Grillwurst und Getränken. Wir freuen uns wieder auf rege Beteiligung aus Bissendorf. Am 01. Mai lädt die KAB wieder zum traditionellen Frühstück im Pfarrheim ein, nach dem Gottesdienst, der um Uhr in der Pfarrkirche beginnt. Anmeldungen bitte bis zum bei Fam. Gent. Waltraud und Eckhard Hindahl, Tel.: 05402/3579. Am Donnerstag, findet um 15:00 Uhr eine Maiandacht bei Familie Avermeyer statt. Anschließend gibt es ein Schinkenbrot in der Gaststätte Schierbaum. Anmeldungen bis zum bei Familie Avermeyer, Tel /389. Die KAB-Senioren laden am Dienstag, 10. Mai ein ins Pfarrheim Kloster Oesede. Dort referiert Pastor Konjer über das Gnadenbild "Maria im Kindsbett". Ca Uhr Hl. Messe in der Klosterkirche. Anschließend Mittagessen. Anmeldungen bitte an Jürgen Gent, Tel /3900. Der Sögeler Sozialtag ist am Samstag, 21. Mai und beginnt wie immer um Uhr in den Räumlichkeiten von A& W. Auch hier bitten wir um vorherige Anmeldung. Die Maiandacht mit anschl. Grillen und gemütlichem Beisammensein ist am Sonntag, 22. Mai um Uhr. Der Ort wird den Teilnehmern rechtzeitig bekanntgegeben. Anmeldungen an Dorothea Gent, Tel /3900, sind erforderlich.

22 22 Aktuelles aus St. Dionysius mit Herz-Jesu Senioren St. Dionysius Bissendorf Am Mittwoch, um 15:00 Uhr sind alle spielfreudigen Senioren zu einem Nachmittag mit Stefan Schulte eingeladen. Nach der Kaffetafel geht es los mit verschiedenen Angeboten von Spielen. Seid herzlich willkommen. Anmeldungen bis zum bei Josefa Niehaus, Tel oder Maria Kampmeyer, Tel Am Mittwoch, um 16:30 Uhr laden wir zu einer Maiandacht in der kath. Kirche St. Dionysius ein. Im Anschluss erwartet uns ein Spargelessen im Landhaus Stumpe, das alle Erwartungen erfüllt. Bringt guten Hunger mit! Herzliche Einladung an alle. Anmeldungen bis zum bei Josefa Niehaus, Tel oder Maria Kampmeyer, Tel Bunter Familienflohmarkt in Bissendorf am 23. April In der Grundschule Bissendorf findet am Samstag, den 23. April von bis19.00 Uhr ein Familienflohmarkt statt. Neben den Verkaufsständen mit Spielzeug und Kinderkleidung warten Tanzvorführungen, Kinderschminken und bei gutem Wetter eine Vorankündigung Jubiläum der kath. Kindertagestätte St. Dionysius Hüpfburg auf die Besucher. Auch das leibliche Wohl wird bei Waffeln, Bratwurst und Getränken nicht zu kurz kommen. Die Stand-Anmeldung ist ab dem 14. März unter der Telefonnummer 05402/ möglich. Die Standgebühr beträgt 5 Euro. Der Förderverein der KiTa St. Dionysius in Bissendorf freut sich auf einen bunten Nachmittag! Am 19. Juni 2016 feiern wir in diesem Jahr ein großes Fest: das 60-jährige Jubiläum der kath. Kindertagesstätte St. Dionysius und das 10-jährige Jubiläum des dazugehörenden Fördervereins. Die Festlichkeiten beginnen morgens mit einer Andacht, im Außenbereich der Kita geht es danach mit einem geselligen Beisammensein für Groß und Klein weiter. Für Unterhaltung der Kinder stehen verschiedene Angebote und Aktionen bereit und auch für das leibliche Wohl aller wird gesorgt. Zu diesem Fest sind Sie alle herzlich eingeladen und wir freuen uns auf eine rege Beteiligung um diesen besonderen Anlass zusammen mit Ihnen und den Kindern feiern zu können. Wir laden alle herzlich ein!

23 Aus Dekanat und Bistum 23 Fahrt zum Katholikentag nach Leipzig Das Dekanat Osnabrück-Süd organisiert eine Fahrt zum 100. Katholikentag nach Leipzig, der vom 25. bis 29. Mai 2016 (über Fronleichnam) stattfindet. Seht, da ist der Mensch unter diesem Motto wird der Katholikentag sich den politischen und gesellschaftlichen Herausforderungen stellen und nach Wegen suchen, die Welt aus dem Glauben heraus zu gestalten. Unterschiedliche Gottesdienste, kulturelle Angebote aus den Bereichen Musik, Theater und Ausstellung sowie kreative Angebote machen Katholikentage für jedes Alter attraktiv. Kosten für Busfahrt, Katholikentagskarte und Unterkunft (je nach Wunsch Privat- oder Gemeinschaftsquartier) betragen maximal 180. Anmeldung und weitere Information bei Dekanatsreferent Michael Göcking (05429/ ) oder per Mail Damit Sie zu Atem kommen! Angebot zur Besinnung und zum Erfahrungsaustausch für alle liturgischen Dienste Die regionale Fortbildung für Lektorinnen, Kommunionhelfer, Gottesdienstleiterinnen oder Ministranten lädt Sie ein, zu Atem zu kommen. Liturgie ist von Grund auf her eine Einladung zur Unterbrechung, zum Innehalten. Liturgie ist Raum und Zeit, um zu Atem zu kommen und langen Atem für den Alltag zu bekommen. Dabei übernehmen Sie mit Ihrem ehrenamtlichen Dienst eine wichtige Rolle. Sehr herzlich laden wir Sie daher zur regionalen Fortbildung im Dekanat Osnabrück-Nord ein. Die Veranstaltung findet statt am Freitag, , 18:00 21:30 Uhr im Pfarrzentrum St. Elisabeth, Wiekstr. 4 in Bad Rothenfelde. Für einen Abendimbiss wird gesorgt. Weitere Infos und Anmeldung bei der KEB unter 0541/ oder

24 Terminplaner 2016 Ausgabe Redaktionsschluss Ausgabetermin Juni/Juli/August 01. Mai 27. Mai September/Oktober 31. Juli 26. August November/Dezember 02. Oktober 28. Oktober Pastor Joby Thomas, Kirchplatz 6, Bissendorf, Tel / Mail: Gemeindereferenten Hildegard und Stefan Schulte, Niemandsweg 2, Wissingen, Tel /641201; Mail: Diakon Arnold Bittner, Meyerhofstr. 22, Schledehausen, Tel /8318 Diakon Dr. Rüdiger Czeranka, Wöbekingstr. 4, Tel / Pfarrheim St. Dionysius Bissendorf, Am Thie Pfarrbüro St. Dionysius Bissendorf, Kirchplatz 6, Tel /5652; Fax 05402/4690; Mail: Pfarrsekretärin Anita Kortlüke ist erreichbar: montags und donnerstags Uhr Pfarrheim St. Laurentius Schledehausen, Bergstr. 7 Pfarrbüro St. Laurentius Schledehausen, Bergstr. 5, Tel./Fax 05402/8134; Mail: St.Laurentius-Schledehausen@bistum-osnabrueck.de Pfarrsekretärin Anke Peschel ist erreichbar mittw Uhr + nach Vereinbarung Küsterteam Schledehausen, Arnold Bittner, Tel /8318, Anne Kaiser, Tel / Jutta Liehr, Tel /7228 Brigitte Pavić, Tel / Küsterteam Bissendorf, Heinrich Kampmeyer, Tel /2430 Küsterin Wissingen, Waltraud Berg, Tel / Kindertagesstätte St. Dionysius, Leitung Mechthild Meynert, Kirchplatz 1, Bissendorf, Tel /1005; Mail: kita-dionysius@osnanet.de; Homepage: Homepage Der Pfarrbrief für Juni/Juli/August 2016 erscheint am 27. Mai Redaktionsschluss ist am 01. Mai 2016

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft 10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius St. Dionysius Herz-Jesu Schledehausen Bissendorf Wissingen 24. März 24. März bis 31. März Heilige Woche 25. März Palmsonntag In Wissingen: 17.30

Mehr

Pfarreiengemeinschaft. April/Mai 2017

Pfarreiengemeinschaft. April/Mai 2017 Pfarreiengemeinschaft St. Dionysius Herz - Jesu St. Laurentius April/Mai 2017 Bissendorf Wissingen Schledehausen 2 Aktuelles aus der Pfarreiengemeinschaft Das Grab ist leer. Der Herr ist wahrhaft auferstanden.

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.05.2018 bis 21.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 06.05.2018 bis 21.05.2018 Sonntag, 06.05.: 6. Sonntag der Osterzeit 10:00 Uhr HOCHAMT 1. Les.: Apg 10, 25-26.34-35.44-48 / 2. Les.: 1 Joh 4, 7-10 / Ev.:

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

Programm für die Fastenzeit 2015 in den Pastoralverbünden Paderborn Nord-Ost-West

Programm für die Fastenzeit 2015 in den Pastoralverbünden Paderborn Nord-Ost-West Programm für die Fastenzeit 2015 in den Pastoralverbünden Paderborn Nord-Ost-West Aschermittwoch, 18.02. Gottesdienste mit Aschenkreuz 18.00 Uhr St. Georg 18.00 Uhr St. Laurentius 18.00 Uhr Herz-Jesu 18.00

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

St. Antonius Laar. Juni 2012

St. Antonius Laar. Juni 2012 St. Antonius Laar Pfarrer Bischof, Neuenhaus 05941/920133 Pater Norbert, Emlichheim 05943/98194 Hauptamtliche Katechetinnen dienstags von 10.00-11.30 Uhr 05943/914209 www.kath-laar.de Juni 2012 Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Jesus ist das wahre Brot

Jesus ist das wahre Brot Pfarrbrief Nr. 07/2019 St. Josef Cham 19.05. 09.06. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Jesus ist das wahre Brot Wir feiern Erstkommunion in unserer Seelsorgeeinheit Gottesdienste und Termine St. Josef Cham

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Milde / Frau Gravelaar Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein!

Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein! Mitteilungen der katholischen Kirchengemeinde Laar Nr.6/2013 Juni Lesejahr C www.kath-laar.de Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein! Bevor wir uns beim Dosenwerfen oder an der Torwand vergnügen,

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 01.06.2019 bis 16.06.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 01.06. Hl. Justin, Märtyrer St. Heinrich

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht Dreifaltigkeitssonntag L1: Spr 8,22-31 L2: Röm 5,1-5 Ev: Joh 16,12-15 Samstag, 29. Mai - Kollekte für die Pfarrgemeinde - Lang 10:00 h Seelenamt für Franz Gatzemeier anschließend Beerdigung auf dem Ortsfriedhof

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe 27.3.-14.4.2019 27-03-2019 von Beate Heim Mittwoch, Dersdorf 27. März 18.00 Kreuzwegandacht für die Verst. der Woche Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage!

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage! Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt Juli 2014 Urlaub Herr, wir suchen in diesen Urlaubstagen Ruhe und Stille. Wir freuen uns über die Sonne, die Berge, das Meer, die Gemeinschaft und die Zeit, die uns geschenkt

Mehr

2 Aktuelles aus der Pfarreiengemeinschaft

2 Aktuelles aus der Pfarreiengemeinschaft 2 Aktuelles aus der Pfarreiengemeinschaft Liebe Gemeinde, unser Pfarrbriefcover zum Osterfest zeigt die Ikone "Der Auferstandene und Maria Magdalena" aus der Abtei Notre Dame du Bec-Hellouin in Frankreich.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Nr.09/2015 September Lesejahr B

Nr.09/2015 September Lesejahr B www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2015 September Lesejahr B Gottesdienstordnung Dienstag 01. September 15 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse L.u.V. Fam. Ossege-Plass 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 17.03.2019 St. Antonius Kevelaer (Samstag: morgen Sonntag: heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Leni Broekmann, Jan Basedow, Emil Stenmans und Jonas Baten Am Freitag, in der Zeit von 10 11

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018 Fasten- und Osterzeit 2018 Ballast abwerfen Sa.10.2. So. 11.2. 5. So. im Jahreskreis Mo. 12.2. Di. 13.2. Aschermittwoch Mi. 14.2. Do. 15.2. Fr. 16.2. Sa. 17.2. 1. Fastensonntag So. 18.2. Mo. 19.2. Di.

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST. ST. PETER u. PAUL Kleinbüllesheim 13. April 17:00 Uhr HL. MESSE (S) mit Palmweihe, anschl. Beichtgelegenheit 16. April 18:00 Uhr HL. MESSE 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017

kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017 kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017 Überreicht durch Ihre Mitarbeiterin: ------------------------------------------------- ----------------------- Jahresprogramm der kfd St. Friedrich Liebe Frauen

Mehr

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2014 September Lesejahr A Gottesdienstordnung Dienstag 02. September 14 16.00 Uhr 19.00 Uhr Krankenkommunion Abendmesse Gesine Ossege 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Gemeindebrief. st. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum

Gemeindebrief. st. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gemeindebrief st. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gebetsmeinun~ des Papstes im Mai Wir beten, dass die internationale Staatengemeinschaft dem Menschenhandel von Millionen Frauen und Kindern

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Gottesdienstordnung. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Süssenbach. Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19

Gottesdienstordnung. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Süssenbach. Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19 Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19 SONNTAG 18.05.2014 5. SONNTAG DER OSTERZEIT Kollekte der Erstkommunionkinder für die Diaspora- Kinderhilfe Kollekte

Mehr

Gemeindenachrichten Heilig Kreuz Mehrhoog

Gemeindenachrichten Heilig Kreuz Mehrhoog Gemeindenachrichten Heilig Kreuz Mehrhoog Kirchstr. 17, 46499 Hamminkeln Telefon: 02857 / 2041 Fax: 02857 / 7975 e-mail: luckmann-k@bistum-muenster.de maier-bach@bistum-muenster.de homepage: www.mariafrieden-hamminkeln.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf IDENTITÄT Mensch, wo bist du? : Mit dieser Frage sucht Gott die ersten Menschen im Paradies. Das Hungertuch, das in unseren Kirchen

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Datum St. Cyriakus Salzbergen St. Marien Holsten-Bexten Sa. 25.2. 9:30 Uhr Stationsgottesdienst EK-Kinder+Eltern So. 26.2. 5. So. im Jahreskreis Mo.

Mehr

Programm für die Fastenzeit Pastoralverbund Paderborn NOW

Programm für die Fastenzeit Pastoralverbund Paderborn NOW Programm für die Fastenzeit 2018 Pastoralverbund Paderborn NOW 1 Aschermittwoch, 14.02. Gottesdienste mit Aschenkreuz 19.00 Uhr St. Georg 19.00 Uhr St. Laurentius 19.00 Uhr Herz-Jesu 19.00 Uhr St. Heinrich

Mehr

Programm für die Fastenzeit Pastoralverbund Paderborn NOW

Programm für die Fastenzeit Pastoralverbund Paderborn NOW Programm für die Fastenzeit 2017 Pastoralverbund Paderborn NOW 1 Aschermittwoch, 01.03. Gottesdienste mit Aschenkreuz 19.00 Uhr St. Georg 19.00 Uhr St. Laurentius 19.00 Uhr Herz-Jesu 19.00 Uhr St. Heinrich

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft. April - Mai 2019

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft. April - Mai 2019 Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Dionysius Herz-Jesu St. Laurentius Bissendorf Wissingen Schledehausen April - Mai 2019 und Tiefen unseres Lebens 2019 nötiger als je zuvor. Erschüttert und enttäuscht

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 18.05.2019 bis 02.06.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 18.05. Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer

Mehr

Herzlich willkommen. zum. Firmkurs 2016/2017 WAS IST GLÜCK??

Herzlich willkommen. zum. Firmkurs 2016/2017 WAS IST GLÜCK?? Herzlich willkommen zum Firmkurs 2016/2017 WAS IST GLÜCK?? Vorbereitung auf die Firmung am Sonntag 12. März 2017 um 10:00 Uhr in der St. Ambrosius Kirche durch Weihbischof Dr. Stefan Zekorn Bestätigung

Mehr

Tage des Gebetes

Tage des Gebetes Tage des Gebetes 13.11. - 18.11.2018 Liebe Gemeindemitglieder, vom 13.11. bis 18.11.2018 laden wir ein zu den Tagen des Gebetes in unserer Pfarrei St. Bonifatius Wirges mit den Kirchorten. Orte des Gebetes

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

Pfarreiengemeinschaft. Juni/Juli 2017

Pfarreiengemeinschaft. Juni/Juli 2017 Pfarreiengemeinschaft St. Dionysius Herz-Jesu St. Laurentius Bissendorf Wissingen Schledehausen Juni/Juli 2017 2 Aktuelles aus der Pfarreiengemeinschaft,,Bleiben oder gehen? Renovabis-Pfingstaktion 2017

Mehr

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Ostern Warum? So beginnen die großen Menschheitsfragen. Die Fragen nach Sinn, die Fragen nach Lebenssinn. Auch die Fragen nach dem Lebenssinn angesichts

Mehr

Sonntag, Sonntag, Gottesdienste

Sonntag, Sonntag, Gottesdienste Sonntag, 27.04.2014 - Sonntag, 01.06.2014 Gottesdienste So 27.04. 2. Sonntag der Osterzeit (Weißer Sonntag) Kollekte: Diaspora-Opfer der Kommunionkinder 11:15 Abholung der Kommunionkinder mit der Musikkapelle

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth Mai Nr. 10 / 2018

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth Mai Nr. 10 / 2018 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 14. 27. Nr. 10 / 2018 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth Montag 14 Dienstag 15 Donnerstag 17 Samstag 19 Pfingstsonntag

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Newsletter Frauenspiritualität September 2017

Newsletter Frauenspiritualität September 2017 Newsletter Frauenspiritualität September 2017 Liebe Frauen, liebe Kolleginnen, Der Sommer verabschiedet sich, der Herbst beginnt in der Hoffnung, dass er noch schöne und vielleicht warme Tage für uns bereit

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Angebote für Frauen 2017

Angebote für Frauen 2017 Angebote für Frauen 2017 Wir, die kfd St Barbara, laden Sie ganz herzlich ein zu unseren Veranstaltungen Unsere Angebote sind offen für alle interessierten Frauen, auch für diejenigen, die nicht der kfd

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 20.05.2017 bis 05.06.2017 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 20.05. St. Heinrich 11.00 Taufe von Marcus Ginster

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit Sa., 22.10. 18:00 Vorabendmesse Kollekte: für die Weltmission So., 23.10. 09:15 Mo., 24.10 18:00 Vesper in der Kirche 10:30 Hochamt u. Kinderkirche Kollekte: Für die Weltmission Kommunionfeier in zum Weltmissionssonntag

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 6 JUNI 2017

PFARRNACHRICHTEN NR 6 JUNI 2017 PFARRNACHRICHTEN NR 6 JUNI 2017 ST. JOHANNES DER TÄUFER, GRAINAU Zum Geburtstag im Juni gratulieren wir ganz herzlich Frau Maria Oberauer 80 Jahre Frau Ingrid Kleißl 75 Jahre Herr Erwin Hassa 80 Jahre

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen im Pastoralverbund Südliches Siegerland Pfarrbrief April 2019 St. Johannes Baptist Rödgen Maria Königin Eisern Herz-Jesu Niederdielfen Vom Dunkel ins Licht,

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Herzlich Willkommen zum Info-Abend

Herzlich Willkommen zum Info-Abend Herzlich Willkommen zum Info-Abend Das ist der Pastoralverbund und das sind wir: Pfr. Marek Prus(Zierenberg Zierenberg), Chef des Pastoralverbunds Pfr.. Johannes Kowal (Naumburg) Pfr.. Martin Fischer (Volkmarsen)

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

Pfarreiengemeinschaft. Dezember 2012

Pfarreiengemeinschaft. Dezember 2012 Pfarreiengemeinschaft St. Dionysius Herz-Jesu St. Laurentius Bissendorf Wissingen Schledehausen Dezember 2012 2 Aktuelles aus der Pfarreiengemeinschaft Adveniat 2012 Mitten unter euch Adveniat- Aktion

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 15.04.2018 St. Antonius Kevelaer Das Evangelium steht im Mittelpunkt beim Bibelteilen der Frauengemeinschaft am Dienstag um 9.00 Uhr im Antoniusheim. Es ist eine offene Runde und jeder ganz herzlich

Mehr

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES Kirchstraße 6 56422 Wirges Tel. 02602-93780 St.bonifatius@wirges.bistumlimburg.de https://st-bonifatius-wirges.bistumlimburg.de/ Tage des Gebetes 14.11. - 19.11.2017 Liebe

Mehr

Pfarreiengemeinschaft. Mai 2015

Pfarreiengemeinschaft. Mai 2015 Pfarreiengemeinschaft St. Dionysius Herz-Jesu St. Laurentius Bissendorf Wissingen Schledehausen Mai 2015 2 Aktuelles aus der Pfarreiengemeinschaft An die Ränder gehen! Renovabis-Aktion Pfingsten 2015 Solidarisch

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr