Geben Sie Ihre Gebäudesicherheit in die richtigen Hände

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Geben Sie Ihre Gebäudesicherheit in die richtigen Hände"

Transkript

1 Geben Sie Ihre Gebäudesicherheit in die richtigen Hände Der Spezialist für Verschluss- und Sicherheitstechnik Der Spezialist für Beschlag- und Lüftungstechnik Fluchtwegsicherung mit System GU/BKS-GEBÄUDEMANAGEMENT bietet Ihnen Komplettlösungen für die Gebäudesicherung aus einer Hand. Dank der optimalen Verbindung des umfangreichen Produktsortiments im Bereich Verschluss- und Sicherheitstechnik mit speziellen Dienstleistungen verfügen Sie über einen Ansprechpartner, der sämtliche komplexe Aufgaben rund um die Gebäudesicherheit für Sie plant und realisiert. Maßgeschneidert für Ihr Objekt, zukunftsorientiert und wirtschaftlich. Sprechen Sie mit uns, Sie können davon nur profitieren. GEBÄUDEMANAGEMENT BKS GmbH Heidestr. 71, Velbert Telefon: ( ) Telefax: ( )

2 Fluchtwegsicherung unentbehrlich für Ihre Gebäudesicherheit Lebensrettend im Notfall Schutz vor Missbrauch im Normalfall. Diese gegensätzlichen Anforderungen stellen hohe Ansprüche an die Fluchttür-Ausstattung. Für die Überwachung und Sicherung von Fluchttüren bietet BKS mit dem Fluchttürsystem FT ein umfangreiches Programm an wirtschaftlichen und zuverlässigen Lösungen für die unterschiedlichsten Bedarfssituationen. Ganz gleich, ob es sich dabei um eine Einzeltür oder um eine Vielzahl an Türen innerhalb komplexer Gebäude handelt. Die BKS Fluchtwegsicherung erfüllt viele Aufgaben: Dazu gehört die wirkungsvolle Sicherung vor Missbrauch und vor Diebstahl von Sachwerten ebenso wie der Schutz von Personen vor dem unbefugten Betreten eines Gefahrenbereiches. Die Fluchttür-Funktion bleibt dabei unbeeinträchtigt. Die technisch ausgereiften BKS Systeme sind einfach zu montieren, problemlos in der Bedienung und FT-Alarm Türzentrale höchst effizient in ihrer Wirkungsweise. Türkontakt FT-Alarm Die einfache Lösung für Einzeltüren. Bestens geeignet zur Überwachung einzelner Fluchttüren in den unterschiedlichsten Bereichen, z.b. Einzelhandelsgeschäfte, Banken, Hotels, Diskotheken, Veranstaltungsräume etc. FT-Alarm überwacht die Tür und löst sofort Alarm aus, wenn diese unbefugt geöffnet wird. Der berechtigte Durchgang ohne Auslösung des Alarms erfolgt durch Benutzung des Schlüssels. Die einfache Montage an ein- und zweiflügeligen Türen, problemlose Bedienung und hohe Wirtschaftlichkeit zeichnen BKS-FT-Alarm aus. Wahlweise mit Batterie-oder Netzteilbetrieb ist der Einsatz an jeder Tür möglich. FT-Alarm ist besonders geeignet für die Nachrüstung. FT-Steuerung ET Die besonders sichere Lösung für Einzeltüren Mit einer zusätzlichen elektrischen Verriegelung ausgestattet, empfiehlt sich diese Variante überall dort, wo Fluchttüren besonders gesichert sein müssen, zum Beispiel in Altenheimen, Schulen, Sportstätten und Krankenhäusern ebenso wie in Industrie- und Verwaltungsgebäuden. Mit FT-Steuerung ET lassen sich Fluchttüren bedarfsgerecht sichern, kontrollieren und steuern. Die Nachrüstung von ein- und zweiflügeligen Türen ist problemlos. Fluchttür-Management Haftmagnet FT-Schloss Verteiler Türterminal Türterminal FT-Schloss Haftmagnet FT Steuerung PSS 1 FT-Bus Haftmagnet FT-Schloss FT Steuerung PSS O Verteiler Nottaste Türkontakt Haftmagnet Verteiler Türterminal Bedienteil FT-Steuerung ET Haftmagnet FT-Schloss Türzentrale Sammelanzeige Fluchttüröffner Türzentrale Türterminal Türzentrale Türzentrale Türterminal weitere Türen Zentralsteuerung PSS O Türterminal Gebäude-Management GEMOS Gebäude-Management GEMOS Fluchttür-Management FT-Steuerung PSS Das multifunktionale System für komplexe Gebäude Die umfangreiche Sicherung mehrerer Fluchttüren in komplexen Objekten erfordert flexible Systeme, die sich wirtschaftlich in das individuelle Gebäudesicherheitskonzept integrieren lassen. FT-Steuerung PSS bietet für diese besonderen Anforderungen, z.b. in Flughäfen, Großkliniken, Industriekomplexen und Verwaltungszentralen maßgeschneiderte Lösungen. Besondere Eigenschaften machen FT-Steuerung PSS universell einsetzbar: Programmierbarkeit über das FT-Bus-System Visualisierung über das Fluchttürmanagement-System Integration in die moderne Gebäudeleittechnik Kompatibilität zum Gebäudemanagement-System GEMOS Je nach technischen Voraussetzungen im Gebäude können zwei Varianten eingesetzt werden: FT-Steuerung PSS0 Vernetzung mehrerer Fluchttüren mit unterschiedlichsten Überwachungs- und Sicherungsstufen über eine Zentralsteuerung. Die Überwachung, Steuerung und Visualisierung erfolgt durch das Fluchttürmanagement-System oder durch das Gebäudemanagement-System GEMOS. FT-Steuerung PSS1 Die dezentrale Steuerung ermöglicht den Einsatz von FT-Steuerung PSS1 auch für einzelne Fluchttüren. Die Funktionen der Türzentralen können über PC konfiguriert den Anforderungen des Gebäudes individuell angepasst werden. Die Inbetriebnahme, Visualisierung und der Service des Systems erfolgen über den FT-BUS bei Vernetzung der einzelnen Türzentralen. Gebäudemanagement- Software GEMOS Sicherheit inklusive Mit dieser zentralen Gebäudevisualisierung über PC können verschiedene Sicherungs- und Überwachungssysteme, wie z.b. Fluchtwegsicherung, Zutrittskontrolle, Einbruch- und Brandmeldeanlagen miteinander verknüpft werden. GEMOS bietet für alle angeschlossenen Systeme einen gemeinsamen Datenbus und eine einheitliche PC-Bedienoberfläche. Der ganzheitliche Anspruch: Fluchtwegsicherheit mit System Für die sichere und zuverlässige Funktionalität von Fluchttüren bietet BKS weitere umfangreiche Produktprogramme: BKS-Fluchttürschlösser (Serien 18 und 23) mit und ohne elektronischer Fluchttürüberwachung Fluchttürbeschläge und Schutzbeschläge Türschließer mechanische und elektronische Zutrittskontrolle Ihr Vorteil: Komplette Systeme für die bedarfsgerechte umfassende Fluchttürausstattung aus einer Hand.

3 Elektromechanische Komponenten EK-Schloss mit Panikfunktion, für einflügelige Türen, stromlos entkuppelt Art.-Nr. B Türcode Das automatisch verriegelnde Panikschloss mit elektrisch kuppelbarem Außendrücker für einflügelige Türen ist ein anspruchsvolles Sperrelement für Zutrittskontrollanlagen. Das Schloss besitzt eine Automatikverriegelung mit mechanischer Panikfunktion auf dem Innendrücker. Der Austritt ist so jederzeit möglich. Die Tür wird beim Schließen automatisch zweifach verriegelt. Hierbei wird die Schlossfalle zum zweiten Riegel mit zwei Verriegelungsstellungen. Die Auslösung der Verriegelung erfolgt über den im Fallenriegel integrierten und patentierten Auslösehebel. Das Schloss wird so erst beim Erreichen der endgültigen Schließlage verriegelt. Fehlfunktionen werden auf diese Weise vermieden. Der Außendrücker wird elektrisch eingeschaltet, d.h. der Zutritt kann elektrisch gesteuert werden. Eine Steuerung über Türöffnertaster, Wechselsprechanlagen o.ä., über Zeitschaltuhren oder ein Zutrittskontrollsystem ist möglich. Gleichzeitig werden, bei Ausführungen mit Überwachungskontakten, die Zustände der einzelnen Schlosselemente über integrierte Schalter elektrisch abgefragt. Im Notfall kann die Tür über den mechanischen Profilzylinder im Schloss geöffnet werden (z.b. bei Rettungsmaßnahmen durch die Feuerwehr). Kartenleser EK-Schloss Gebäudemanagementsystem Gegensprechanlage DE.A Bedientableaus In Verbindung mit der ESI-Zutrittskontrolle von BKS ist eine sichere und komfortable Zutrittssteuerung möglich.

4 Bestellangaben EK-Schlösser für einflügelige Türen ohne Überwachungskontakte, 12VDC Ausführung Stulp Dornmaß Falztüren, Stulpbreite 20mm Stumpftüren, Stulpbreite 24mm (mm) DIN L DIN R DIN L DIN R Panikfunktion abgerundet 55 B B B B Auswärts 60 B B B B B B B B B B B B EK-Funktion 80 B B B B B B B B Panikfunktion eckig 55 B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B Panikfunktion abgerundet 55 B B B B Einwärts 60 B B B B B B B B B B B B EK-Funktion 80 B B B B B B B B Panikfunktion eckig 55 B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B EK-Schlösser für einflügelige Türen mit Überwachungskontakten, 12VDC Ausführung Stulp Dornmaß Falztüren, Stulpbreite 20mm Stumpftüren, Stulpbreite 24mm (mm) DIN L DIN R DIN L DIN R Panikfunktion abgerundet 55 B B B B Auswärts 60 B B B B B B B B B B B B EK-Funktion 80 B B B B B B B B Panikfunktion eckig 55 B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B Panikfunktion abgerundet 55 B B B B Einwärts 60 B B B B B B B B B B B B B B B B EK-Funktion 100 B B B B Panikfunktion eckig 55 B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B

5 Funktion und technische Angaben Einsatz: elektrisch kuppelbares Schloss für einflügelige Türen als Sperrelement in Zutrittskontrollanlagen Merkmale: - mit oder ohne Überwachungskontakte - Zutrittsfunktion drückend oder ziehend - bei Stromausfall entkuppelt - für Falz- oder Stumpftüren - Stulp abgerundet oder eckig Dornmaße: 55, 60, 65, 70, 80, 100 Betätigungsspannungen: 12VDC / 24VDC Stromaufnahme: 250mA / 125mA Schutzart: IP 30 (bei bestimmungsgemäßem Einbau, mit eingebautem Profilzylinder) Kontaktbelastbarkeit: 125VAC / 1A, 30VDC / 2A Prüfungen: Einsatz in Feuerschutztüren Zubehör Artikel-Nr.: B B B B B Beschreibung: 10m Anschlusskabel schlossseitig mit Systemstecker Kabelübergang verdeckt liegend für Holz- und Stahltüren, 18cm, o10mm Kabelübergang vedeckt liegend für Holz- und Stahltüren, 40cm, o10mm Kabelübergang aufliegend, weiß, 30cm, o8mm Kabelübergang aufliegend, braun, 30cm, o8mm Maße Anschluss (Dornmaß) o (Kabelführung) Anschlusskabel (steckbar) nicht im Lieferumfang enthalten Seite 2 Drücker Seite 1 braun/grün violett rot/blau 15.5 schwarz 12 weiß/grün grau/rosa Drücker Seite 2 weiß Kupplungsmagnet braun grau rosa (Stulpbreite) blau grün Riegel rot gelb Kupplung

6 Fachhändlerstempel Gretsch-Unitas GmbH Baubeschläge Johann-Maus-Straße Ditzingen Telefon ( ) Telefax ( ) BKS GmbH Heidestraße Velbert Telefon ( ) Telefax ( )

7 Elektromechanische Komponenten EK-Schloss mit Panikfunktion, für zweiflügelige Türen, stromlos entkuppelt Art.-Nr. B Türcode Das automatisch verriegelnde Panikschloss mit elektrisch kuppelbarem Außendrücker für Gangflügel zweiflügeliger Türen ist ein anspruchsvolles Sperrelement für Zutrittskontrollanlagen. Das Schloss besitzt eine Automatikverriegelung mit mechanischer Panikfunktion auf dem Innendrücker. Der Austritt ist so jederzeit möglich. Die Tür wird beim Schließen automatisch verriegelt. Die Auslösung der Verriegelung erfolgt über den im Fallenriegel integrierten und patentierten Auslösehebel. Das Schloss wird so erst beim Erreichen der endgültigen Schließlage verriegelt. Fehlfunktionen werden auf diese Weise vermieden. Der Außendrücker wird elektrisch eingeschaltet, d.h. der Zutritt kann elektrisch gesteuert werden. Eine Steuerung über Türöffnertaster, Wechselsprechanlagen o.ä., über Zeitschaltuhren oder ein Zutrittskontrollsystem ist möglich. Gleichzeitig werden, bei Ausführungen mit Überwachungskontakten, die Zustände der einzelnen Schlosselemente über integrierte Schalter elektrisch abgefragt. Im Notfall kann die Tür über den mechanischen Profilzylinder im Schloss geöffnet werden (z.b. bei Rettungsmaßnahmen durch die Feuerwehr). Kartenleser EK-Schloss Gebäudemanagementsystem Gegensprechanlage DE.A Bedientableaus In Verbindung mit der ESI-Zutrittskontrolle von BKS ist eine sichere und komfortable Zutrittssteuerung möglich.

8 Bestellangaben EK-Schlösser für zweiflügelige Türen ohne Überwachungskontakte, 12VDC Ausführung Stulp Dornmaß Falztüren, Stulpbreite 20mm Stumpftüren, Stulpbreite 24mm (mm) DIN L DIN R DIN L DIN R Panikfunktion abgerundet 55 B B B B Auswärts 60 B B B B B B B B B B B B EK-Funktion 80 B B B B B B B B Panikfunktion eckig 55 B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B Panikfunktion abgerundet 55 B B B B Einwärts 60 B B B B B B B B B B B B EK-Funktion 80 B B B B B B B B Panikfunktion eckig 55 B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B EK-Schlösser für zweiflügelige Türen mit Überwachungskontakten, 12VDC Ausführung Stulp Dornmaß Falztüren, Stulpbreite 20mm Stumpftüren, Stulpbreite 24mm (mm) DIN L DIN R DIN L DIN R Panikfunktion abgerundet 55 B B B B Auswärts 60 B B B B B B B B B B B B EK-Funktion 80 B B B B B B B B Panikfunktion eckig 55 B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B Panikfunktion abgerundet 55 B B B B Einwärts 60 B B B B B B B B B B B B B B B B EK-Funktion 100 B B B B Panikfunktion eckig 55 B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B

9 Funktion und technische Angaben Einsatz: elektrisch kuppelbares Schloss für zweiflügelige Türen als Sperrelement in Zutrittskontrollanlagen Merkmale: - mit oder ohne Überwachungskontakte - Zutrittsfunktion drückend oder ziehend - bei Stromausfall entkuppelt - für Falz- oder Stumpftüren - Stulp abgerundet oder eckig Dornmaße: 55, 60, 65, 70, 80, 100 Betätigungsspannungen: 12VDC / 24VDC Stromaufnahme: 250mA / 125mA Schutzart: IP 30 (bei bestimmungsgemäßem Einbau, mit eingebautem Profilzylinder) Kontaktbelastbarkeit: 125VAC / 1A, 30VDC / 2A Prüfungen: Einsatz in Feuerschutztüren Zubehör Artikel-Nr.: B B B B B Maße Beschreibung: 10m Anschlusskabel schlossseitig mit Systemstecker Kabelübergang verdeckt liegend für Holz- und Stahltüren, 18cm, o10mm Kabelübergang vedeckt liegend für Holz- und Stahltüren, 40cm, o10mm Kabelübergang aufliegend, weiß, 30cm, o8mm Kabelübergang aufliegend, braun, 30cm, o8mm Anschluss (Dornmaß) o (Kabelführung) Anschlusskabel (steckbar) nicht im Lieferumfang enthalten Seite 2 Drücker Seite 1 braun/grün violett rot/blau 15.5 schwarz 12 weiß/grün grau/rosa Drücker Seite 2 weiß Kupplungsmagnet braun grau rosa (Stulpbreite) blau grün Riegel rot gelb Kupplung

10 Fachhändlerstempel Gretsch-Unitas GmbH Baubeschläge Johann-Maus-Straße Ditzingen Telefon ( ) Telefax ( ) BKS GmbH Heidestraße Velbert Telefon ( ) Telefax ( )

11 Elektromechanische Komponenten EK-Schloss für einflügelige Türen, stromlos entkuppelt Art.-Nr. B Türcode Das automatisch verriegelnde Schloss mit elektrisch kuppelbarem Außen- und Innendrücker für einflügelige Türen ist ein anspruchsvolles Sperrelement für Zutrittskontrollanlagen. Die Tür wird beim Schließen automatisch zweifach verriegelt. Hierbei wird die Schlossfalle zum zweiten Riegel mit zwei Verriegelungsstellungen. Die Auslösung der Verriegelung erfolgt über den im Fallenriegel integrierten und patentierten Auslösehebel. Das Schloss wird so erst beim Erreichen der endgültigen Schließlage verriegelt. Fehlfunktionen werden auf diese Weise vermieden. Außen- und Innendrücker werden elektrisch eingeschaltet, d.h. der Zutritt kann in beiden Richtungen elektrisch gesteuert werden. Eine Steuerung über Türöffnertaster, Wechselsprechanlagen o.ä., über Zeitschaltuhren oder ein Zutrittskontrollsystem ist möglich. Gleichzeitig werden, bei Ausführungen mit Überwachungskontakten, die Zustände der einzelnen Schlosselemente über integrierte Schalter elektrisch abgefragt. Im Notfall kann die Tür über den mechanischen Profilzylinder im Schloss geöffnet werden (z.b. bei Rettungsmaßnahmen durch die Feuerwehr). Kartenleser EK-Schloss Gebäudemanagementsystem Gegensprechanlage DE.A Bedientableaus In Verbindung mit der ESI-Zutrittskontrolle von BKS ist eine sichere und komfortable Zutrittssteuerung möglich.

12 Bestellangaben EK-Schlösser für einflügelige Türen ohne Überwachungskontakte, 12VDC Ausführung Stulp Dornmaß Falztüren, Stulpbreite 20mm Stumpftüren, Stulpbreite 24mm (mm) DIN L DIN R DIN L DIN R ohne abgerundet 55 B B B B Panikfunktion 60 B B B B B B B B B B B B EK-Funktion 80 B B B B B B B B EK-Funktion eckig 55 B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B EK-Schlösser für einflügelige Türen mit Überwachungskontakten, 12VDC Ausführung Stulp Dornmaß Falztüren, Stulpbreite 20mm Stumpftüren, Stulpbreite 24mm (mm) DIN L DIN R DIN L DIN R ohne abgerundet 55 B B B B Panikfunktion 60 B B B B B B B B B B B B EK-Funktion 80 B B B B B B B B EK-Funktion eckig 55 B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B

13 Funktion und technische Angaben Einsatz: elektrisch kuppelbares Schloss für einflügelige Türen als Sperrelement in Zutrittskontrollanlagen Merkmale: - mit oder ohne Überwachungskontakte - Zutrittsfunktion beidseitig (keine Panikfunktion) - bei Stromausfall entkuppelt - für Falz- oder Stumpftüren - Stulp abgerundet oder eckig Dornmaße: 55, 60, 65, 70, 80, 100 Betätigungsspannungen: 12VDC / 24VDC Stromaufnahme: 250mA / 125mA Schutzart: IP 30 (bei bestimmungsgemäßem Einbau, mit eingebautem Profilzylinder) Kontaktbelastbarkeit: 125VAC / 1A, 30VDC / 2A Prüfungen: Einsatz in Feuerschutztüren Zubehör Artikel-Nr.: B B B B B Maße Beschreibung: 10m Anschlusskabel schlossseitig mit Systemstecker Kabelübergang verdeckt liegend für Holz- und Stahltüren, 18cm, o10mm Kabelübergang vedeckt liegend für Holz- und Stahltüren, 40cm, o10mm Kabelübergang aufliegend, weiß, 30cm, o8mm Kabelübergang aufliegend, braun, 30cm, o8mm Anschluss (Dornmaß) (Kabelführung) Seite 2 Drücker Seite 1 braun/grün violett rot/blau 15.5 o Anschlusskabel (steckbar) nicht im Lieferumfang enthalten 12 weiß Kupplungsmagnet braun grau rosa (Stulpbreite) blau grün Riegel rot gelb Kupplung

14 Fachhändlerstempel Gretsch-Unitas GmbH Baubeschläge Johann-Maus-Straße Ditzingen Telefon ( ) Telefax ( ) BKS GmbH Heidestraße Velbert Telefon ( ) Telefax ( )

15 Elektromechanische Komponenten EK-Schloss für zweiflügelige Türen, stromlos entkuppelt Art.-Nr. B Das automatisch verriegelnde Schloss mit elektrisch kuppelbarem Außen- und Innendrücker für Gangflügel zweiflügeliger Türen ist ein anspruchsvolles Sperrelement für Zutrittskontrollanlagen. Die Tür wird beim Schließen automatisch verriegelt. Die Auslösung der Verriegelung erfolgt über den im Fallenriegel integrierten und patentierten Auslösehebel. Das Schloss wird so erst beim Erreichen der endgültigen Schließlage verriegelt. Fehlfunktionen werden auf diese Weise vermieden. Außen- und Innendrücker werden elektrisch eingeschaltet, d.h. der Zutritt kann in beiden Richtungen elektrisch gesteuert werden. Eine Steuerung über Türöffnertaster, Wechselsprechanlagen o.ä., über Zeitschaltuhren oder ein Zutrittskontrollsystem ist möglich. Gleichzeitig werden, bei Ausführungen mit Überwachungskontakten, die Zustände der einzelnen Schlosselemente über integrierte Schalter elektrisch abgefragt. Im Notfall kann die Tür über den mechanischen Profilzylinder im Schloss geöffnet werden (z.b. bei Rettungsmaßnahmen durch die Feuerwehr). Türcode Kartenleser EK-Schloss Gebäudemanagementsystem Gegensprechanlage DE.A Bedientableaus In Verbindung mit der ESI-Zutrittskontrolle von BKS ist eine sichere und komfortable Zutrittssteuerung möglich.

16 Bestellangaben EK-Schlösser für zweiflügelige Türen ohne Überwachungskontakte, 12VDC Ausführung Stulp Dornmaß Falztüren, Stulpbreite 20mm Stumpftüren, Stulpbreite 24mm (mm) DIN L DIN R DIN L DIN R ohne abgerundet 55 B B B B Panikfunktion 60 B B B B B B B B B B B B EK-Funktion 80 B B B B B B B B EK-Funktion eckig 55 B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B EK-Schlösser für zweiflügelige Türen mit Überwachungskontakten, 12VDC Ausführung Stulp Dornmaß Falztüren, Stulpbreite 20mm Stumpftüren, Stulpbreite 24mm (mm) DIN L DIN R DIN L DIN R ohne abgerundet 55 B B B B Panikfunktion 60 B B B B B B B B B B B B EK-Funktion 80 B B B B B B B B EK-Funktion eckig 55 B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B

17 Funktion und technische Angaben Einsatz: elektrisch kuppelbares Schloss für zweiflügelige Türen als Sperrelement in Zutrittskontrollanlagen Merkmale: - mit oder ohne Überwachungskontakte - Zutrittsfunktion beidseitig (keine Panikfunktion) - bei Stromausfall entkuppelt - für Falz- oder Stumpftüren - Stulp abgerundet oder eckig Dornmaße: 55, 60, 65, 70, 80, 100 Betätigungsspannungen: 12VDC / 24VDC Stromaufnahme: 250mA / 125mA Schutzart: IP 30 (bei bestimmungsgemäßem Einbau, mit eingebautem Profilzylinder) Kontaktbelastbarkeit: 125VAC / 1A, 30VDC / 2A Prüfungen: Einsatz in Feuerschutztüren Zubehör Artikel-Nr.: B B B B B Maße Beschreibung: 10m Anschlusskabel schlossseitig mit Systemstecker Kabelübergang verdeckt liegend für Holz- und Stahltüren, 18cm, o10mm Kabelübergang vedeckt liegend für Holz- und Stahltüren, 40cm, o10mm Kabelübergang aufliegend, weiß, 30cm, o8mm Kabelübergang aufliegend, braun, 30cm, o8mm Anschluss o5.5 (Dornmaß) (Kabelführung) Besondere Hinweise: Zur Erreichung einer optimalen Sicherheit empfehlen wir beim Einsatz des EK-Schlosses 2177 die Verschlusslage und die Auslösung des Standflügels gesondert zu überwachen. Seite 2 braun/grün violett rot/blau Drücker Seite Anschlusskabel (steckbar) nicht im Lieferumfang enthalten 12 weiß Kupplungsmagnet braun grau rosa (Stulpbreite) blau grün Riegel rot gelb Kupplung

18 Fachhändlerstempel Gretsch-Unitas GmbH Baubeschläge Johann-Maus-Straße Ditzingen Telefon ( ) Telefax ( ) BKS GmbH Heidestraße Velbert Telefon ( ) Telefax ( )

19 Elektromechanische Komponenten FT-Schloss Serie 1800 Das BKS FT-Schloss ist ein speziell für die Kombination mit den Türzentralen des BKS FT-Systems entwickeltes Panikschloss. Hierbei wird der Zustand des Riegels überwacht und durch die Drehung des Profilzylinders ein Schaltimpuls gegeben. Dadurch entfällt ein zusätzlicher Schlüsselschalter an der betreffenden Tür. Durch den Einsatz dieses Schlosses ist eine komfortable und fehlbedienungssichere Begehung einer überwachten Fluchttür möglich, da in einem Bedienschritt die Tür aufgeschlossen und die FT- Türzentrale unscharf geschaltet wird. Der Anschluss erfolgt über ein 6-adriges, mit Systemsteckern vorkonfektioniertes Kabel. Außer mit den BKS FT-Türzentralen lässt sich dieses Schloss überall da einsetzen, wo mit dem Auf- und Verschließen einer Tür ein Steuervorgang vorgenommen werden soll. 6* Haftmagnet 2x2** 2* Türkontakt FT-Steuerung Türzentrale 8x2** FT-Schloss Installationsvorschlag für eine einflügelige Fluchttür DE.A Türterminal Sofern nicht anders angegeben, Leitungstyp J-Y(ST)Y 0,6 verwenden. * Systemkabel; ggf. zur Verlängerung J-Y(ST)Y 0,6 verwenden. ** Adernquerschnitt ggf. gemäß Belastung und Leitungslänge erhöhen.

20 Funktion und technische Angaben Einsatz: Funktionen: Technische Daten: Prüfungen: Anschlussplan Komfortable Begehung von abgesicherten Fluchttüren, die mit dem BKS FT-System überwacht werden. integrierte Riegelüberwachung mit Hallsensoren; Begehung ohne Alarmauslösung Spannungsversorgung: 9-24VDC Stromaufnahme: 15mA Signalausgänge: open-collector max. Schaltstrom: 25mA max. Schaltspannung: 25VAC/DC Einsatz in Feuerschutztüren Schaltdiagramm Schließbart-Sensor Riegel-Sensor Koll. Sensor 1 (Schließbart) GND Sabotageschleife +9-24V Koll. Schlüsselabzugsstellung Riegel vorgeschlossen Verschließen Schaltimpuls Sensor 2 (Riegel) Schaltpunkt Schlüsselabzugsstellung Riegel zurückgeschlossen Aufschließen weiß grau grün braun grau gelb Sensorausgang Sensorausgang Bestellangaben Die Bestellangaben für Schlösser der Serie 1800 mit integrierter FT-Funktion finden Sie im BKS-Katalog Schloss- und Beschlag-Systeme für Rohrrahmentüren. Zubehör Artikel-Nr.: B B B B B Beschreibung: 4m Anschlusskabel schlossseitig mit Systemstecker 8m Anschlusskabel schlossseitig mit Systemstecker Kabelübergang verdeckt liegend für Rohrrahmentüren, 18cm, o10mm Kabelübergang aufliegend, weiß, 30cm, o8mm Kabelübergang aufliegend, braun, 30cm, o8mm Fachhändlerstempel Gretsch-Unitas GmbH Baubeschläge Johann-Maus-Straße Ditzingen Telefon ( ) Telefax ( ) BKS GmbH Heidestraße Velbert Telefon ( ) Telefax ( )

21 Elektromechanische Komponenten FT-Schloss Serie 2100 Das BKS FT-Schloss ist ein speziell für die Kombination mit den Türzentralen des BKS FT-Systems entwickeltes, automatisch verriegelndes Panikschloss. Hierbei wird der Zustand des Riegels überwacht und durch die Drehung des Profilzylinders ein Schaltimpuls gegeben. Dadurch entfällt ein zusätzlicher Schlüsselschalter an der betreffenden Tür. Durch den Einsatz dieses Schlosses ist eine komfortable und fehlbedienungssichere Begehung einer überwachten Fluchttür möglich, da in einem Bedienschritt die Tür aufgeschlossen und die FT- Türzentrale unscharf geschaltet wird. Der Anschluss erfolgt über ein 6-adriges, mit Systemsteckern vorkonfektioniertes Kabel. Außer mit den BKS FT-Türzentralen lässt sich dieses Schloss überall da einsetzen, wo mit dem Aufschließen einer Tür ein Steuervorgang vorgenommen werden soll. Das Schloss ist auch für den Einsatz in Verbindung mit Einbruchmeldeanlagen zur Realisierung einer Zwangsläufigkeit durch Verschlussüberwachung geeignet und geprüft. 6* Haftmagnet 2x2** 2* Türkontakt FT-Steuerung Türzentrale 8x2** FT-Schloss Installationsvorschlag für eine einflügelige Fluchttür DE.A Türterminal Sofern nicht anders angegeben, Leitungstyp J-Y(ST)Y 0,6 verwenden. * Systemkabel; ggf. zur Verlängerung J-Y(ST)Y 0,6 verwenden. ** Adernquerschnitt ggf. gemäß Belastung und Leitungslänge erhöhen.

22 Funktion und technische Angaben Einsatz: Funktionen: Technische Daten: Komfortable Begehung von abgesicherten Fluchttüren, die mit dem BKS FT-System überwacht werden. Verschlussüberwachung zum Erreichen der Zwangsläufigkeit bei Einbruchmeldeanlagen. integrierte Riegelüberwachung mit Mikroschaltern; Begehung ohne Alarmauslösung; integrierte Verschlussüberwachung für Einbruchmeldeanlagen Signalausgänge: potentialfreie Kontakte max. Schaltstrom: 1A max. Schaltspannung: 30VAC/DC Prüfungen: VdS Klasse B; Einsatz in Feuerschutztüren Anschlussplan Schaltdiagramm Kontakt 1 (Schließbart) Kontakt 2 (Riegel) Koll. Kontakt 1 (Schließbart) Schaltstellung der Kontakte bei vorgeschlossenem Riegel Koll. Schaltimpuls Kontakt 2 (Riegel) Schlüsselabzugsstellung Riegel vorgeschlossen Verschließen Schaltpunkt Schlüsselabzugsstellung Riegel zurückgeschlossen Aufschließen weiß grau grün braun grau gelb Bestellangaben Die Bestellangaben für Schlösser der Serie 2100 mit integrierter FT-Funktion finden Sie in den Katalogblättern BKS Fallenriegelschlösser. Zubehör Artikel-Nr.: B B B B B B Beschreibung: 4m Anschlusskabel schlossseitig mit Systemstecker 8m Anschlusskabel schlossseitig mit Systemstecker Kabelübergang verdeckt liegend für Holz- und Stahltüren, 18cm, o10mm Kabelübergang vedeckt liegend für Holz- und Stahltüren, 40cm, o10mm Kabelübergang aufliegend, weiß, 30cm, o8mm Kabelübergang aufliegend, braun, 30cm, o8mm Fachhändlerstempel Gretsch-Unitas GmbH Baubeschläge Johann-Maus-Straße Ditzingen Telefon ( ) Telefax ( ) BKS GmbH Heidestraße Velbert Telefon ( ) Telefax ( )

23 Elektromechanische Komponenten FT-Schloss Serie 2300 Das BKS FT-Schloss ist ein speziell für die Kombination mit den Türzentralen des BKS FT-Systems entwickeltes Panikschloss. Hierbei wird der Zustand des Riegels überwacht und durch die Drehung des Profilzylinders ein Schaltimpuls gegeben. Dadurch entfällt ein zusätzlicher Schlüsselschalter an der betreffenden Tür. Durch den Einsatz dieses Schlosses ist eine komfortable und fehlbedienungssichere Begehung einer überwachten Fluchttür möglich, da in einem Bedienschritt die Tür aufgeschlossen und die FT- Türzentrale unscharf geschaltet wird. Der Anschluss erfolgt über ein 6-adriges, mit Systemsteckern vorkonfektioniertes Kabel. Außer mit den BKS FT-Türzentralen lässt sich dieses Schloss überall da einsetzen, wo mit dem Auf- und Verschließen einer Tür ein Steuervorgang vorgenommen werden soll. 6* Haftmagnet 2x2** 2* Türkontakt FT-Steuerung Türzentrale 8x2** FT-Schloss Installationsvorschlag für eine einflügelige Fluchttür DE.A Türterminal Sofern nicht anders angegeben, Leitungstyp J-Y(ST)Y 0,6 verwenden. * Systemkabel; ggf. zur Verlängerung J-Y(ST)Y 0,6 verwenden. ** Adernquerschnitt ggf. gemäß Belastung und Leitungslänge erhöhen.

24 Funktion und technische Angaben Einsatz: Funktionen: Technische Daten: Prüfungen: Komfortable Begehung von abgesicherten Fluchttüren, die mit dem BKS FT-System überwacht werden. integrierte Riegelüberwachung mit Mikroschaltern; Begehung ohne Alarmauslösung Signalausgänge: potentialfreie Kontakte max. Schaltstrom: 1A max. Schaltspannung: 30VAC/DC Einsatz in Feuerschutztüren Anschlussplan Schaltdiagramm Kontakt 1 (Schließbart) Kontakt 2 (Riegel) Koll. Kontakt 1 (Schließbart) Schaltstellung der Kontakte bei vorgeschlossenem Riegel Koll. Schaltimpuls Kontakt 2 (Riegel) Schlüsselabzugsstellung Riegel vorgeschlossen Verschließen Schaltpunkt Schlüsselabzugsstellung Riegel zurückgeschlossen Aufschließen weiß grau grün braun grau gelb Bestellangaben Die Bestellangaben für Schlösser der Serie 2300 mit integrierter FT-Funktion finden Sie im BKS-Katalog Schloss- und Beschlag-Systeme für Holz- und Stahltüren. Zubehör Artikel-Nr.: B B B B B B Beschreibung: 4m Anschlusskabel schlossseitig mit Systemstecker 8m Anschlusskabel schlossseitig mit Systemstecker Kabelübergang verdeckt liegend für Holz- und Stahltüren, 18cm, o10mm Kabelübergang vedeckt liegend für Holz- und Stahltüren, 40cm, o10mm Kabelübergang aufliegend, weiß, 30cm, o8mm Kabelübergang aufliegend, braun, 30cm, o8mm Fachhändlerstempel Gretsch-Unitas GmbH Baubeschläge Johann-Maus-Straße Ditzingen Telefon ( ) Telefax ( ) BKS GmbH Heidestraße Velbert Telefon ( ) Telefax ( )

25 Fluchttürsicherung FT-Alarm Art.-Nr. B Ob im Hotel, im Einzelhandelsgeschäft, in der Bank oder in der Diskothek der FT-Alarm sichert Fluchttüren einfach und wirkungsvoll. Der BKS FT-Alarm ist für die Überwachung ein- und zweiflügeliger Fluchttüren konzipiert. Besonders die Überwachung einzelner Türen ist mit dieser Türzentrale schnell und einfach möglich. Durch sein Design erzeugt der FT-Alarm eine Alarmerwartung und hält damit Personen vom Missbrauch der Fluchttüren ab. Die Tür wird mittels Magnetkontakt überwacht. Sollten Personen trotzdem versuchen, eine Tür unberechtigt zu öffnen, gibt der FT- Alarm sofort akustischen und optischen Alarm. Die berechtigte Begehung ohne Alarm ist über den integrierten Profilzylinder und von außen über einen optionalen Schlüsselschalter gewährleistet. Die Stromversorgung erfolgt wahlweise über Batterien oder über ein optionales 12V Netzteil. Auch für die Nachrüstung ist der FT-Alarm bestens geeignet. 2* Türkontakt FT-Alarm DE.A Typische Ausstattung einer einflügeligen Fluchttür. * Systemkabel; ggf. zur Verlängerung J-Y(ST)Y 0,6 verwenden.

26 Funktion und technische Angaben Einsatz: Funktionen: Technische Daten: Prüfungen: Maße in mm: Überwachung von einzelnen Fluchttüren gegen Missbrauch Überwachung der Fluchttür mittels Türkontakt; integrierter optischer und akustischer Alarmgeber; Öffnungs-Alarm; Tür-Offen-Alarm; automatische Alarmrücksetzung mit Alarmspeicherung; berechtigte Begehung über integrierten Profilhalbzylinder (BL=27 oder 31mm) Spannungsversorgung: 4 x Alkaline-Mignonzelle oder extern 12-24VDC, 5VA (nicht im Lieferumfang enthalten); Batterielebensdauer: 1 Jahr bei max. 5 Minuten Alarm Umgebungstemperatur: -10 C bis +40 C Schutzart: IP 30 Einschaltdauer: 100% CE-Kennzeichnung 83 x 270 x 103 (B/H/T) Anschaltbare Komponenten: Türkontakt 5469, Schlüsselschalter 5468, BKS FT-Schloss der Serien 1800, 2100 und 2300 Bestellangaben Artikel-Nr.: B B B B Beschreibung: Türzentrale FT-Alarm, grün, Komplett-Set inkl. Profilhalbzylinder mit 3 Schlüsseln und Türkontakt (weiß 2m) Türzentrale FT-Alarm, weiß, Komplett-Set inkl. Profilhalbzylinder mit 3 Schlüsseln und Türkontakt (weiß 2m) Türzentrale FT-Alarm, grün Türzentrale FT-Alarm, weiß Zubehör Artikel-Nr.: Beschreibung: B Installations- und Bedienungsanleitung FT-Alarm (Ersatz) B Netzteil 12VDC / 0,63A B Warnhinweis, klein (Ersatz) B Warnhinweis, groß (Ersatz) B Relaismodul mit potentialfreien Kontakten, 12V Spule B Relaismodul mit potentialfreien Kontakten, 24V Spule B Profilhalbzylinder BL=27mm Fachhändlerstempel Gretsch-Unitas GmbH Baubeschläge Johann-Maus-Straße Ditzingen Telefon ( ) Telefax ( ) BKS GmbH Heidestraße Velbert Telefon ( ) Telefax ( )

27 Fluchttürsicherung FT-Steuerung ET Art.-Nr. B Die Türzentrale FT-Steuerung ET ist eine sichere Lösung für die dezentrale Überwachung und Verriegelung von ein- und zweiflügeligen Fluchttüren. Mit einer elektrischen Verriegelung ausgestattet, empfiehlt sich diese Variante überall dort, wo Fluchttüren besonders vor Missbrauch gesichert sein müssen, zum Beispiel in Altenheimen, Schulen, Sportstätten und Krankenhäusern ebenso wie in Industrie- und Verwaltungsgebäuden. Über einen Magnetkontakt wird die Tür gegen Aufbruch überwacht. Bei Missbrauch oder Aufbruch erfolgt ein optischer und akustischer Alarm. Im Notfall ist durch die Nottaste der Fluchtweg stets frei. Zusätzlich kann die Tür im Brandfall automatisch freigegeben werden. Dank moderner Mikroprozessortechnik stehen für die berechtigte Begehung vielfältige Bedienfunktionen zur Verfügung, die eine hohe Akzeptanz durch die Benutzer gewährleisten. In Kombination mit BKS FT-Schlössern ist eine komfortable Begehung jeder Tür gegeben. Die FT-Steuerung ist auch für die Nachrüstung an einzelnen Türen bestens geeignet. Haftmagnet 2x2** 2* Türkontakt FT-Steuerung ET 8x2** DE.A Türterminal Typische Ausstattung einer einflügeligen Fluchttür. Sofern nicht anders angegeben, Leitungstyp J-Y(ST)Y 0,6 verwenden. * Systemkabel; ggf. zur Verlängerung J-Y(ST)Y 0,6 verwenden. ** Adernquerschnitt ggf. gemäß Belastung und Leitungslänge erhöhen.

28 Funktion und technische Angaben Einsatz: Funktionen: Technische Daten: Prüfungen: Maße in mm: Die FT-Steuerung ET ist für die Steuerung und Überwachung einer einzelnen ein- oder zweiflügeligen Tür ausgelegt. Verriegelung der Tür über Haftmagnet oder Fluchttüröffner Bedienmodi: Kurzfreigabe, Dauerfreigabe Alarmmodi: Tür-Offen-Alarm, Nottastenbetätigung, Aufbruchalarm, Sabotagemeldung Zentrale Entriegelung beliebig vieler Türen über nur einen Kontakt der Meldeanlage möglich Spannungsversorgung: 230VAC, 30VA externer Notstromanschluss: 20-27VDC, 25VA Umgebungstemperatur: -10 C bis +40 C Schutzart: IP 54 Einschaltdauer: 100% CE-Kennzeichnung Baumusterprüfung gemäß EltVTR 228 x 185 x 92 (69) (B/H/T) Anschaltbare Komponenten: Türterminal 5462, Einzel-Nottaste 5463, Haftmagnet 5464, Fluchttüröffner 5465, Alarmgeber 5466, Schlüsselschalter 5468, BKS FT-Schloss der Serien 1800, 2100 und 2300 Bestellangaben Artikel-Nr.: B Zubehör Artikel-Nr.: B B B B Beschreibung: Türzentrale FT-Steuerung ET Beschreibung: Installationsanleitung FT-Steuerung ET (Ersatz) Bedienungsanleitung FT-Steuerung ET (Ersatz) Abnahmeprotokoll FT-Steuerung ET Relaismodul mit potentialfreien Kontakten, 24V Spule Fachhändlerstempel Gretsch-Unitas GmbH Baubeschläge Johann-Maus-Straße Ditzingen Telefon ( ) Telefax ( ) BKS GmbH Heidestraße Velbert Telefon ( ) Telefax ( )

29 Fluchttürsicherung FT-Steuerung PSS1 Art.-Nr. B Die FT-Steuerung PSS1 ist ein dezentrales Überwachungssystem für Fluchttüren und Rettungswege. Die PSS1 ermöglicht die umfassende Sicherung aller Fluchttüren in komplexen Gebäuden. Durch die Vernetzung der einzelnen Türzentralen über den BKS-FT-Bus ergibt sich die kostengünstige Anbindung an eine zentrale Visualisierung. Ein Standalone-Betrieb ist ebenfalls möglich. Die Türzentrale ist für die dezentrale Steuerung und Überwachung von ein- und zweiflügeligen Fluchttüren vorgesehen. Die Funktionen der Türzentralen können über Programmierschalter oder über einen PC konfiguriert und so an die Anforderung des Gebäudes und der einzelnen Türen individuell angepasst werden. Bei vernetzten Systemen erfolgen Inbetriebnahme, Wartung und Service zentral über den BKS-FT-Bus. Haftmagnet 2x2** 2* Türkontakt FT-Steuerung PSS1 8x2** 2x2 FT-BUS zu weiteren FT-Steuerungen Es besteht die Möglichkeit, bis zu zwei Verriegelungselemente an die FT-Steuerung anzuschließen (2 Haftmagnete, 1 Haftmagnet und 1 Fluchttüröffner oder 2 Fluchttüröffner). Grundsätzlich können an die PSS-Steuerung alle Peripheriegeräte, wie Schlüsselschalter, Nottaste, Türterminals und Verriegelungselemente angeschlossen werden. Türterminal Sofern nicht anders angegeben, Leitungstyp J-Y(ST)Y 0,6 verwenden DE.A * Systemkabel; ggf. zur Verlängerung J-Y(ST)Y 0,6 verwenden. ** Adernquerschnitt ggf. gemäß Belastung und Leitungslänge erhöhen.

30 Funktion und technische Angaben Einsatz: Merkmale: Technische Daten: Maße in mm: Prüfungen: Lieferumfang: Die FT-Steuerung PSS1 ist für die dezentrale Steuerung und Überwachung einer einzelnen ein- oder zweiflügeligen Fluchttür ausgelegt. - Einsatz als Stand-alone oder vernetztes System - Vernetzung über BKS FT-BUS (kompatibel mit GEMOS-BUS) - Funktionen und Zeiten konfigurierbar per PC über den BUS oder per Notebook-PC - Wartung über BUS - Sicherheitsrelais für die sicherheitsrelevante Freischaltung von zentraler Stelle, hierbei ist nur ein Kontakt der Meldeanlage zur Freischaltung aller Fluchttüren notwendig - individuelle Anpassung an unterschiedliche Türsituationen möglich - Schleusensteuerung durch Kombination von zwei oder mehr Türzentralen möglich Spannungsversorgung: 230VAC, 30VA externe Notstromversorgung: Sicherheitskleinspannung 20-27VDC, 25VA Umgebungstemperatur: -10 C bis +40 C Schutzart: IP 40 Schutzklasse: I Einschaltdauer: 100% Gewicht: bei Vollbestückung ca. 3kg a.p. 370 x 216 x 60 (B/H/T) u.p. 385 x 235 x 60 (B/H/T) CE-Kennzeichnung Baumusterprüfung gemäß EltVTR Gehäuse, Steuerungskarte, Anschaltkarte, Netzteil Anschaltbare Komponenten: Türterminal 5462, Einzel-Nottaste 5463, Haftmagnet 5464, Fluchttüröffner 5465, Alarmgeber 5466, Schlüsselschalter 5468, BKS FT-Schloss der Serien 1800, 2100 und 2300 Bestellangaben Artikel-Nr.: Beschreibung: B Türzentrale PSS1, a.p., standard B Türzentrale PSS1, u.p., standard B Türzentrale PSS1, a.p., mit Sicherheitsrelais B Türzentrale PSS1, u.p., mit Sicherheitsrelais Zubehör Artikel-Nr.: B B B B B B B B B B B Beschreibung: Installationsanleitung PSS1 (Ersatz) Bedienungsanleitung PSS1 (Ersatz) Abnahmeprotokoll PSS-Steuerungskarte PSS1-Anschaltkarte, standard PSS1-Anschaltkarte, mit Sicherheitsrelais PSS1-Netzteil PSS-Inbetriebnahmetool PSS1-Gehäuseunterteil für a.p. / u.p. PSS1-Aufputzdeckel PSS1-Unterputzdeckel Fachhändlerstempel Gretsch-Unitas GmbH Baubeschläge Johann-Maus-Straße Ditzingen Telefon ( ) Telefax ( ) BKS GmbH Heidestraße Velbert Telefon ( ) Telefax ( )

31 Fluchttürsicherung FT Türterminal Art.-Nr. B Das Türterminal wird in Verbindung mit den FT-Steuerung Türzentralen ET und PSS eingesetzt. Sein Design erzeugt eine Alarmerwartung und hält damit Personen vom Missbrauch der Fluchttüren ab. Die rettende Nottaste hebt sich optisch deutlich vom Gehäuse ab und ist so von flüchtenden Personen sicher zu finden. Sie dient im Notfall zur unverzüglichen Freigabe einer elektrisch verriegelten Fluchttür. Für die Nottaste stehen verschiedene Abdeckungen für unterschiedliche Hemmschwellen gegen Missbrauch zur Verfügung. Über den integrierten Schlüsselschalter lassen sich die verschiedenen Bedienfunktionen für die berechtigte Begehung ohne Alarm aktivieren, sowie auch Alarme löschen. Bei Missbrauch der Nottaste alarmieren ein optischer und akustischer Alarmgeber die Verantwortlichen vor Ort. Haftmagnet 2x2** 2* Türkontakt FT-Steuerung Türzentrale 8x2** Typische Ausstattung einer einflügeligen Fluchttür. Türterminal Sofern nicht anders angegeben, Leitungstyp J-Y(ST)Y 0,6 verwenden DE.A * Systemkabel; ggf. zur Verlängerung J-Y(ST)Y 0,6 verwenden. ** Adernquerschnitt ggf. gemäß Belastung und Leitungslänge erhöhen.

32 Funktion und technische Angaben Einsatz: Funktionen: Technische Daten: Prüfungen: Maße in mm: Über das Türterminal sind alle Bedienungs- und Alarmfunktionen der Türzentralen FT-Steuerung ET und PSS möglich; Bedienung über integrierten Profilhalbzylinder, integrierter optischer und akustischer Alarmgeber, integrierte Nottaste. Einmalige Begehung, Dauerfreigabe, Scharfschaltung, Alarmquittierung; optischer Alarmgeber; akustischer Alarmgeber; vorgerichtet für Profilhalbzylinder BL=27 oder 31mm. Umgebungstemperatur: -10 C bis +40 C Schutzart: IP 30 Einschaltdauer: 100% CE-Kennzeichnung Baumusterprüfung gemäß EltVTR 83 x 270 x 103 (B/H/T) Bestellangaben Artikel-Nr.: B B B B Zubehör Artikel-Nr.: B B B B B B B B B B B B B B Beschreibung: Türterminal, grün, NT-Abdeckung Kunststoff, wiederverwendbar Türterminal, weiß, NT-Abdeckung Kunststoff, wiederverwendbar Türterminal, grün, ohne NT-Abdeckung Türterminal, weiß, ohne NT-Abdeckung Beschreibung: Nottastenkennzeichnung gemäß EltVTR als Klebefolie Nottastenkennzeichnung gemäß EltVTR als Kunststoffschild NT-Abdeckung aus klarem Kunststoff, wiederverwendbar NT-Abdeckung aus klarem Kunststoff, zerstörbar NT-Abdeckung mit Glas in klarem Kunststoffrahmen NT-Abdeckung mit Glas in grünem Kunststoffrahmen NT-Abdeckung mit Glas in weißem Kunststoffrahmen 10 Ersatzglasscheiben inkl. 10 Kunststofffolien 10 Ersatzglühlampen für Nottastenbeleuchtung Multichip-LED für Nottastenbeleuchtung Multichip-LED für Nottastenbeleuchtung (Satz á 5 Stück) Rammschutz für Türterminal aus rostfreiem Stahl, gebürstet und klar lackiert Demontagewerkzeug für zerstörbare NT-Abdeckungen Profilhalbzylinder BL=27mm Fachhändlerstempel Gretsch-Unitas GmbH Baubeschläge Johann-Maus-Straße Ditzingen Telefon ( ) Telefax ( ) BKS GmbH Heidestraße Velbert Telefon ( ) Telefax ( )

33 Fluchttürsicherung FT Einzel-Nottaste Art.-Nr. B Die Einzel-Nottaste dient im Notfall zur unverzüglichen Freigabe einer elektrisch verriegelten Fluchttür. Sie wird in Verbindung mit den FT- Steuerung Türzentralen ET und PSS eingesetzt. Die Nottaste hat einerseits rein optisch eine schützende Wirkung: Ihre Wahrnehmung erzeugt eine Alarmerwartung und hält auf diese Weise schon Personen vom Missbrauch der Fluchttüren ab. Für flüchtende Personen ist die Taste problemlos und sicher zu finden. Gegen Missbrauch stehen verschiedene Abdeckungen für unterschiedliche Hemmschwellen zur Verfügung. Der Einbau der Nottaste erfolgt wahlweise auf oder unter Putz. Alarmgeber 2x2 Haftmagnet 2x2** 2* Türkontakt FT-Steuerung Türzentrale 8x2** 8x2 Einzel-Nottaste Alarmquittierung Bedienung Installationsvorschlag für eine einflügelige Fluchttür Sofern nicht anders angegeben, Leitungstyp J-Y(ST)Y 0,6 verwenden DE.A * Systemkabel; ggf. zur Verlängerung J-Y(ST)Y 0,6 verwenden. ** Adernquerschnitt ggf. gemäß Belastung und Leitungslänge erhöhen.

Türverriegelungssystem TVS

Türverriegelungssystem TVS Türverriegelungssystem für Fluchtwege oder Zutrittskontrolle Türverriegelungssystem TVS für Fluchtwegsicherung oder Zutrittskontrolle Das DICTATOR Türverriegelungssystem TVS ist die ideale Lösung für einzelne

Mehr

E-ÖFFNER INHALTSVERZEICHNIS / 18. E-Türöffner E00 18.1.1. E-Türöffner EI30 18.2.1. Fräsungen und Kabelbohrungen 18.3.1

E-ÖFFNER INHALTSVERZEICHNIS / 18. E-Türöffner E00 18.1.1. E-Türöffner EI30 18.2.1. Fräsungen und Kabelbohrungen 18.3.1 INHALTSVERZEICHNIS / 18 E-Türöffner E00 18.1.1 E-Türöffner EI30 18.2.1 Fräsungen und Kabelbohrungen 18.3.1 E-ÖFFNER Türsteuerungssysteme / E-Öffner 18.4.1 18.4.2 E-Türöffner E00 18.1.1 E-Türöffner EI30

Mehr

Tagalarm-Plus. Schaffen Sie sichere Ausgangslösungen Neue Konzepte zur Öffnungsüberwachung von Fluchttüren

Tagalarm-Plus. Schaffen Sie sichere Ausgangslösungen Neue Konzepte zur Öffnungsüberwachung von Fluchttüren Tagalarm-Plus Schaffen Sie sichere Ausgangslösungen Neue Konzepte zur Öffnungsüberwachung von Fluchttüren Schließen Sie Ihre Sicherheitslücken Inventurverluste durch Diebstahl und Warenschwund verursachen

Mehr

INNOVATION IN DER ONLINE - ZUTRITTS- KONTROLLE. SALTO SALLIS Die Lösung von ESSECCA www.essecca.at

INNOVATION IN DER ONLINE - ZUTRITTS- KONTROLLE. SALTO SALLIS Die Lösung von ESSECCA www.essecca.at INNOVATION IN DER ONLINE - ZUTRITTS- KONTROLLE SALTO SALLIS Die Lösung von ESSECCA www.essecca.at 02 03 EIN NEUES KONZEPT FÜR DIE ONLINE ZUTRITTS- KONTROLLE In der heutigen schnelllebigen und sich ständig

Mehr

Clever schliessen. für digitales Schließen. Warum Sie jetzt mit dem Starter-System auf Zutrittsmanagement

Clever schliessen. für digitales Schließen. Warum Sie jetzt mit dem Starter-System auf Zutrittsmanagement Clever schliessen Die genial einfache Komplett-Lösung ohne Schlüssel. für digitales Schließen. Warum Sie jetzt mit dem Starter-System auf Zutrittsmanagement elektronisches Schliessen umsteigen sollten.

Mehr

Mit über 25 Jahren Branchenerfahrung sind wir der technisch kompetente Partner

Mit über 25 Jahren Branchenerfahrung sind wir der technisch kompetente Partner Mit über 25 Jahren Branchenerfahrung sind wir der technisch kompetente Partner + Gebäudesicherheitsmanagement + Visualisierung + Schleusensteuerungen + Zutrittskontrollsysteme + Videoüberwachung + Fluchttürsteuerungen

Mehr

CLIQ Solo. Einfache und flexible Sicherheit - die Sie selbst aktualisieren können

CLIQ Solo. Einfache und flexible Sicherheit - die Sie selbst aktualisieren können Schlüssel selbst hinzufügen oder entfernen Keine Verkabelung Einfache Montage CLIQ Solo Einfache und flexible Sicherheit - die Sie selbst aktualisieren können ASSA ABLOY, the global leader in door opening

Mehr

Mechatronisches Schließsystem SE

Mechatronisches Schließsystem SE Das SE-Schloss Der neue Zutrittspunkt des mechatronischen Schließsystems SE Herzlich Willkommen im 2 Sicherheit flexibel und ökonomisch Produktvielfalt: Energieeffizient: Wirtschaftlich: Für jeden Anwendungsfall

Mehr

Fluchttürfunktion. Umschaltfunktion B

Fluchttürfunktion. Umschaltfunktion B Fluchttürfunktion Umschaltfunktion B und außen Durchgang von beiden Seiten über den Drücker, dabei wird die Falle zurückgezogen, die Schlossnuss ist beidseitig eingekuppelt. Leerlauf, da die Nuss entkuppelt

Mehr

Net2 Entry. Ein Leitfaden für den Errichter. Eine Türsprechanlage für vielseitige Sicherheit und Gebäudemanagement

Net2 Entry. Ein Leitfaden für den Errichter. Eine Türsprechanlage für vielseitige Sicherheit und Gebäudemanagement Net2 Entry Ein Leitfaden für den Errichter Eine Türsprechanlage für vielseitige Sicherheit und Gebäudemanagement Net2 Entry Verbesserte Funktionalität der Türsprechanlage für vielseitige Sicherheit und

Mehr

Innovative Fluchtwegsystemlösungen

Innovative Fluchtwegsystemlösungen nachrüstbar kompakt normengerecht richtlinienkonform Florian Du Bois Produktmanager Mechatronische Schließsysteme 2 Abgestimmte Systemlösungen Kombination verschiedener Produktgruppen 1. Panikschlösser

Mehr

Zutrittskontrollsysteme von ASSA ABLOY

Zutrittskontrollsysteme von ASSA ABLOY Zutrittskontrollsysteme von ASSA ABLOY Der elegante Türdrücker mit PIN-Tastatur 2 Die einfache Zutrittskontrolle zum Nachrüsten: elegant, praktisch, komfortabel. Der Türdrücker ist die einfach zu installierende

Mehr

WERTBAU-Verschlüsse 3 - fach Massivriegel Verriegelung

WERTBAU-Verschlüsse 3 - fach Massivriegel Verriegelung 3 - fach Massivriegel Verriegelung 3-fach Massivriegel Verriegelung * drei schlüsselbetätigte Verriegelungspunkte * zwei Massivriegel mit gehärteter Stahleinlage zweitourig 20mm über PZ ausfahrend, 28mm

Mehr

LX 16 Akustisches Variometersystem Handbuch

LX 16 Akustisches Variometersystem Handbuch LX 16 Akustisches Variometersystem Handbuch LX-Slowenien Telefon: +386 349 046 70 Fax: +386 349 046 71 support@lxnavigation.si Vertretung Deutschland: Telefon: +49 738 193 876 1 Fax: +49 738 193 874 0

Mehr

Mehrfach verriegelt durchgehend sicher, für jeden Kunden und jeden Einsatzzweck die ideale Lösung

Mehrfach verriegelt durchgehend sicher, für jeden Kunden und jeden Einsatzzweck die ideale Lösung Mehrfach verriegelt durchgehend sicher, für jeden Kunden und jeden Einsatzzweck die ideale Lösung Sicherheits- und Komfort-Ausstattung nach Wahl Hoher Schließkomfort für Kunststoff-, Holz- oder Aluminiumtüren

Mehr

COM-1 Anleitung zur Installation und Inbetriebnahme

COM-1 Anleitung zur Installation und Inbetriebnahme COM-1 Anleitung zur Installation und Inbetriebnahme 06.07.10 COM-1-Bedienungsanleitung - V 1.4 Seite 1 von 10 Wichtige Informationen Das COM 1 wurde mit großer Sorgfalt entworfen und hergestellt und sollte

Mehr

Smartphone. Fingerprint. Bluetooth 4.0 LE RFID. Pincode. Elektronisches Türschloss. KeyApp. NFC-fähig

Smartphone. Fingerprint. Bluetooth 4.0 LE RFID. Pincode. Elektronisches Türschloss. KeyApp. NFC-fähig Bluetooth 4.0 LE RFID Elektronisches Türschloss Fingerprint NFC-fähig Pincode Tür und Zutritt sicher und einfach mit dem Smartphone zu steuern. Smartphone KeyApp www.burg.biz Innovativ und leistungsstark.

Mehr

2-Draht Netzwerkübertrager-Set mit POE

2-Draht Netzwerkübertrager-Set mit POE 2-Draht Netzwerkübertrager-Set mit POE Art.Nr.: 18220 Mit dem VC-2-Draht-Netzwerksender (Art. 18220-S) und dem VC-2-Draht- Netzwerkempfänger (Art. 18220-E) können Sie über eine vorhandene, freie 2-Draht-Leitung

Mehr

DAS BESTE SICHERHEITSPAKET.

DAS BESTE SICHERHEITSPAKET. DAS BESTE SICHERHEITSPAKET. Für Sie und IHR Geschäft. Jetzt Ihre Verkaufsräume sichern! Sicherheit in ihrer schönsten Form. Unauffällig geschützt vor Einbruch. www.telenot.de ENTSPANNT ARBEITEN. WIR SCHÜTZEN

Mehr

Sicherheits- Auswertegeräte

Sicherheits- Auswertegeräte Sicherheits- A1 SSZ- sind für den Betrieb mit SSZ-Sicherheits-Schaltmatten, -Schaltleisten und -Bumpern vorgesehen. Über eine 4-adrige oder zwei 2-adrige Leitungen werden die Signalgeber an das Auswertegerät

Mehr

bluechip Das elektronische Schließsystem. Komponenten und Lösungen für Türen

bluechip Das elektronische Schließsystem. Komponenten und Lösungen für Türen Das elektronische Schließsystem. für Türen Komponenten und Lösungen 02 Winkhaus Zutrittsorganisation bluechip bluechip immer eine passende Lösung. Das elektronische Schließsystem bluechip ist das ideale

Mehr

H 4135A: Relais im Klemmengehäuse

H 4135A: Relais im Klemmengehäuse H 4135A H 4135A: Relais im Klemmengehäuse sicherheitsgerichtet, für Stromkreise bis SIL 3 nach IEC 61508 Abbildung 1: Blockschaltbild F1: max. 4 A - T, Lieferzustand: 4 A - T Die Baugruppe ist geprüft

Mehr

1 Allgemeine Informationen

1 Allgemeine Informationen Winkhaus Produkthandbuch /00 Produktbereich Print-no. 0 0 -fach--verriegelung B mit aus Stahl beidseitig angeschrägt vorgerichtet für den Einbau aller der DIN bzw. EN 0 entsprechenden Proilzylinder Hauptriegel

Mehr

2 Drähte...mehr als ausreichend

2 Drähte...mehr als ausreichend HOME & BUILDING SOLUTIONs 2 Drähte......mehr als ausreichend 2Voice Videokommunikation über 2 polungsfreie Adern. HOME OFFICE Das 2Voice-System: 2 Drähte zum Erfolg 2Voice ist ein neues, polungsfreies

Mehr

Montageanleitung multicontrol Erweiterungsmodule

Montageanleitung multicontrol Erweiterungsmodule Montageanleitung multicontrol Erweiterungsmodule Druckhaltung Expansion Nachspeisung Entgasung 1. Allgemein multicontrol Erweiterungsmodul analoge Fernmeldungen Das Erweiterungsmodul bietet die Ausgabe

Mehr

Türfreisprechverstärker (TFV) 1 5680/01 Beschreibung Montage Anschluss Inbetriebnahme

Türfreisprechverstärker (TFV) 1 5680/01 Beschreibung Montage Anschluss Inbetriebnahme Türfreisprechverstärker (TFV) 1 5680/01 Beschreibung Montage Anschluss Inbetriebnahme Id.Nr. 400 31 947 / Ausgabe 7/005 Der Türfreisprechverstärker (TFV) wird zum Anschluß einer Telefonanlage mit der Schnittstelle

Mehr

Technisches Datenblatt Luftgüte-Ampel (MF420-IR-Mobil)

Technisches Datenblatt Luftgüte-Ampel (MF420-IR-Mobil) Technisches Datenblatt Luftgüte-Ampel (MF420-IR-Mobil) - 1 - 1. Eigenschaften Die Luftgüte-Ampel (MF420-IR-Mobil) ist speziell zur Überwachung der Luftgüte in Innenräumen konzipiert. Sie detektiert den

Mehr

GeoPilot (Android) die App

GeoPilot (Android) die App GeoPilot (Android) die App Mit der neuen Rademacher GeoPilot App machen Sie Ihr Android Smartphone zum Sensor und steuern beliebige Szenen über den HomePilot. Die App beinhaltet zwei Funktionen, zum einen

Mehr

ANYWHERE Zugriff von externen Arbeitsplätzen

ANYWHERE Zugriff von externen Arbeitsplätzen ANYWHERE Zugriff von externen Arbeitsplätzen Inhaltsverzeichnis 1 Leistungsbeschreibung... 3 2 Integration Agenda ANYWHERE... 4 3 Highlights... 5 3.1 Sofort einsatzbereit ohne Installationsaufwand... 5

Mehr

Induktive und kapazitive Sensoren für industrielle Anwendungen: Induktive Sensoren mit

Induktive und kapazitive Sensoren für industrielle Anwendungen: Induktive Sensoren mit Induktive und kapazitive Sensoren für industrielle Anwendungen: Induktive Sensoren mit - 1x, 2x, 3x oder 4x Normschaltabstand! - Für Lebensmittel in (1.4435) - Ganzmetall - hochdruckfest - analog- Ausgang

Mehr

IUI-MAP-L4 LED-Tableau

IUI-MAP-L4 LED-Tableau IUI-MAP-L4 LED-Tableau de Installationshandbuch 610-F.01U.565.842 1.0 2012.01 Installationshandbuch Bosch Sicherheitssysteme 2 de IUI-MAP-L4 LED-Tableau Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 3 1.1 Bestimmungsgemäße

Mehr

Xesar. Die vielfältige Sicherheitslösung

Xesar. Die vielfältige Sicherheitslösung Xesar Die vielfältige Sicherheitslösung Xesar Die professionelle Lösung für Ihr Unternehmen Xesar Sicher und flexibel Xesar ist das vielseitige elektronische Schließsystem aus dem Hause EVVA. Komplexe

Mehr

1. Die Maße für ihren Vorbaurollladen müssen von außen genommen werden.

1. Die Maße für ihren Vorbaurollladen müssen von außen genommen werden. Vorbaurollladen Massanleitung Sehr geehrte Kunden, diese Maßanleitung dient zur korrekten Ermittlung der für den RDEMCHER Vorbaurollladen Konfigurator notwendigen Maße. Um diese nleitung optimal nutzen

Mehr

Steuerung DLS ECKLITE SC und SC xx-enc

Steuerung DLS ECKLITE SC und SC xx-enc ECKELT I DLS ECKLITE SC und SC xx-enc I Seite 1 Steuerung DLS ECKLITE SC und SC xx-enc Allgemein Die Regelung des ECKLITE Motors hat mit dem ECKLITE CONTROLLER zu erfolgen. Die Verbindung vom ECKLITE CONTROLLER

Mehr

8. Signalkabel, (4-20 ma), kw-meßgerät -> 2xTrennverstärker:... LIYY 2x0,5 mm²

8. Signalkabel, (4-20 ma), kw-meßgerät -> 2xTrennverstärker:... LIYY 2x0,5 mm² Schaltplanbeispiele Die Kompressorenhersteller ändern ihre technische Dokumentation häufig. Daher können Klemmenbezeichnungen selbst beim gleichen Kompressormodell abweichen. Die folgenden Schalpläne sind

Mehr

AMS Alarm Management System

AMS Alarm Management System AMS Alarm Management System AMS ist das Alarm Management System für Mobotix Kamerasysteme. AMS ist speziell für die Verwendung in Einsatzzentralen bei Sicherheitsdiensten oder Werkschutzzentralen vorgesehen.

Mehr

Xesar. Die vielfältige Sicherheitslösung

Xesar. Die vielfältige Sicherheitslösung Xesar Die vielfältige Sicherheitslösung Xesar Die professionelle Lösung Alles über Xesar ganz einfach erklärt. für Ihr Unternehmen Xesar Sicher und flexibel Xesar ist das vielseitige elektronische Schließsystem

Mehr

Flüssigkeitsmanagement Maßgeschneiderte, sichere Lösungen für Ihr Labor

Flüssigkeitsmanagement Maßgeschneiderte, sichere Lösungen für Ihr Labor Flüssigkeitsmanagement Maßgeschneiderte, sichere Lösungen für Ihr Labor Sensors & Systems Worldwide: www.fafnir.de Alles unter Kontrolle Sie suchen einen zuverlässigen Weg, Ihre Laboranlagen sicher und

Mehr

Schatz, machst Du bitte das Licht aus...?

Schatz, machst Du bitte das Licht aus...? Schatz, machst Du bitte das Licht aus...? Gebäudetechnik vom zertifizierten Fachbetrieb Was ist moderne Gebäudetechnik? Die technische Ausstattung moderner Gebäude hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte

Mehr

Anleitung E-Mail - Archivierung

Anleitung E-Mail - Archivierung Anleitung E-Mail - Archivierung Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung, wissen wir um viele Kundenprobleme in der Bedienung von IKT-Produkten. Um solche Probleme bei der Nutzung der Net4You Produkte zu

Mehr

Safes speziell für Kliniken

Safes speziell für Kliniken Safes speziell für Kliniken Elektronischer Patienten Safe mit Rent-Modul Ein Safe bietet dem Patienten einen hohen Schutz seiner Wertsachen vor Diebstahl. Sicherlich eine Investition alle Zimmer mit einem

Mehr

Bedienungs- & Installationsanleitung COMMPACT / COMMPACT Audio V2.0

Bedienungs- & Installationsanleitung COMMPACT / COMMPACT Audio V2.0 Bedienungs- & Installationsanleitung COMMPACT / COMMPACT Audio V2.0 Produktpaket Inhalt: COMPACT System: - Bachmann Tastenfeld (1x 4 Tasten) - RTI Controller XP-6 - RTI Integration Designer Software (v8.1

Mehr

Bedienungsanleitung 1

Bedienungsanleitung 1 Bedienungsanleitung 1 Deutsch 1. Sicherheitshinweise 2. Installation 3. Fehlersuche 8 9 9-10 2 Bedienungsanleitung 1. Sicherheitshinweise Bitte lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig bevor Sie das Netzteil

Mehr

Installationsanleitung. Hardlock Internal PCI Hardlock Server Internal PCI

Installationsanleitung. Hardlock Internal PCI Hardlock Server Internal PCI Installationsanleitung Hardlock Internal PCI Hardlock Server Internal PCI Aladdin Knowledge Systems 2001 Aladdin Document : Hardlock Internal PCI Guide D Hl-mn (10/2001) 1.1-00851 Revision: 1.1 Stand:

Mehr

Erhöht Ihre Dienstleistungen & Management der Einrichtung. persönlichen und Arbeitsgegenständen verwendet werden

Erhöht Ihre Dienstleistungen & Management der Einrichtung. persönlichen und Arbeitsgegenständen verwendet werden ELS NET SYSTEM DESCRIPTION Metra Elektronisches Schließsystem für Skigebiete, Hotels, Universitäten, Fabriken, Schulen, Krankenhäuser, usw. inženiring d.o.o. Špruha 19 1236 Trzin Slovenia Tel.: +386 1

Mehr

NovoSecur Mit Sicherheit die richtige Tür! Geprüft. Gestaltet. Geschützt.

NovoSecur Mit Sicherheit die richtige Tür! Geprüft. Gestaltet. Geschützt. NovoSecur Mit Sicherheit die richtige Tür! Geprüft. Gestaltet. Geschützt. NovoSecur Sicherheitstüren einfach ein gutes Gefühl. Wer die Tür zum Büro, zur Wohnung, zum Keller, zur Praxis oder zur Werkshalle

Mehr

P1Control. App für IP-Fernüberwachung Kurzbeschreibung

P1Control. App für IP-Fernüberwachung Kurzbeschreibung App für IP-Fernüberwachung Kurzbeschreibung P1Control alles im Griff, jederzeit und überall. Mobiler Zugriff auf Ihre IP-Fernüberwachungsanlage. Mit P1Control können Sie als Protection One Kunde ganz einfach

Mehr

easyident Türöffner mit integriertem USB Interface

easyident Türöffner mit integriertem USB Interface easyident Türöffner mit integriertem USB Interface Art. Nr. FS-0007-B Wir freuen uns, das sie sich für unser Produkt easyident Türöffner, mit Transponder Technologie entschieden haben. Easyident Türöffner

Mehr

tensiolink USB Konverter INFIELD 7

tensiolink USB Konverter INFIELD 7 tensiolink USB Konverter INFIELD 7 UMS GmbH München, August 2005 tensiolink USB Konverter Einleitung Der tensiolink USB Konverter dient zum direkten Anschluss von Sensoren und Geräten mit serieller tensiolink

Mehr

INTEGIUS. Willkommen bei INTEGIUS INTEGIUS EXCELLENT SMART HOMES

INTEGIUS. Willkommen bei INTEGIUS INTEGIUS EXCELLENT SMART HOMES Willkommen bei Die Firma Systems GmbH ist ein österreichisches Unternehmen mit Sitz in Wien und beschäftigt sich seit vielen Jahren mit dem Thema Smart Home, intelligenter Steuerung von Gebäuden und moderner

Mehr

P R E S S E I N F O R M A T I O N

P R E S S E I N F O R M A T I O N P R E S S E I N F O R M A T I O N München, den 25.08.2015 PCS Systemtechnik GmbH, München Das neue Zeiterfassungsterminal INTUS 5200 mit Touch und Farbe von PCS steht auf der Personal Austria im Focus.

Mehr

Virtueller Seminarordner Anleitung für die Dozentinnen und Dozenten

Virtueller Seminarordner Anleitung für die Dozentinnen und Dozenten Virtueller Seminarordner Anleitung für die Dozentinnen und Dozenten In dem Virtuellen Seminarordner werden für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Seminars alle für das Seminar wichtigen Informationen,

Mehr

Optische-Sensoren. Einweg-Schranken, Reflex-Schranken, Taster 3000. Sender mit Testeingang Robustes Metallgehäuse

Optische-Sensoren. Einweg-Schranken, Reflex-Schranken, Taster 3000. Sender mit Testeingang Robustes Metallgehäuse Optische-Sensoren Abmessungen 12 x 64 x 12mm 12 x 69 x 12mm 12 x 74 x 12mm Reflex-Schranke Taster Reichweite Reichweite Tastweite bis 6,0m bis 4,0m bis 1,2m Metallgehäuse Messing vernickelt LED-Schaltzustandsanzeige

Mehr

Network Controller TCP/IP

Network Controller TCP/IP Intelligente Lösungen für elektronische Schließsysteme und Zugangskontrolle KOMPONENTENDATENBLATT Network Controller TCP/IP Funktioniert als Zwischenglied zwischen dem Metra NET (CAN) Netzwerk und dem

Mehr

Clever schließen ohne Schlüssel.

Clever schließen ohne Schlüssel. Clever schließen ohne Schlüssel. Die genial einfache Komplett-Lösung Hängen Sie Ihre alten Schlüssel an den Nagel, für Bei mechanischen digitales Schließanlagen Schließen. kann ein Warum verlorener Sie

Mehr

Die ideale Schlüsselausgabe

Die ideale Schlüsselausgabe Die ideale Schlüsselausgabe Kinderleichtes Schlüsselaus- und Rückgabesystem mit eingebauter SICHERHEIT Kinderleichtes Schlüsselaus- und Rückgabesystem mit eingebauter SICHERHEIT Der Schlüsselwächter bietet,

Mehr

Installationsanleitung CLX.PayMaker Home

Installationsanleitung CLX.PayMaker Home Installationsanleitung CLX.PayMaker Home Inhaltsverzeichnis 1. Installation und Datenübernahme... 2 2. Erste Schritte Verbindung zur Bank einrichten und Kontoinformationen beziehen... 4 3. Einrichtung

Mehr

Bluetooth Headset Modell Nr. BT-ET007 (Version V2.0+EDR) ANLEITUNG Modell Nr. BT-ET007 1. Einführung Das Bluetooth Headset BT-ET007 kann mit jedem Handy verwendet werden, das über eine Bluetooth-Funktion

Mehr

Dokumentation für die software für zahnärzte der procedia GmbH Onlinedokumentation

Dokumentation für die software für zahnärzte der procedia GmbH Onlinedokumentation Dokumentation für die software für zahnärzte der procedia GmbH Onlinedokumentation (Bei Abweichungen, die bspw. durch technischen Fortschritt entstehen können, ziehen Sie bitte immer das aktuelle Handbuch

Mehr

Grüne Elektronik. Wir sind Sicherheit!

Grüne Elektronik. Wir sind Sicherheit! Wir sind Sicherheit! Pro-Safe ist einer der führenden Hersteller von Diebstahlwarnanlagen und Sicherheitslösungen für Einzelhandelsgeschäfte. Unsere Lösungen können zur Sicherung von Produkten in großen

Mehr

Schließanlagen Zutritts-Kontrollsysteme Hausabsicherungen Tresore Rauchmelder Solar-Hausnummern. Inklusive Ihrer persönlichen Sicherheitsanalyse!

Schließanlagen Zutritts-Kontrollsysteme Hausabsicherungen Tresore Rauchmelder Solar-Hausnummern. Inklusive Ihrer persönlichen Sicherheitsanalyse! Schließanlagen Zutritts-Kontrollsysteme Hausabsicherungen Tresore Rauchmelder Solar-Hausnummern Inklusive Ihrer persönlichen Sicherheitsanalyse! Sicherheitsanalyse Jede Wohnsituation ist anders. Überprüfen

Mehr

Installationsanleitung CLX.PayMaker Office (3PC)

Installationsanleitung CLX.PayMaker Office (3PC) Installationsanleitung CLX.PayMaker Office (3PC) Inhaltsverzeichnis 1. Installation und Datenübernahme... 2 2. Erste Schritte Verbindung zur Bank einrichten und Kontoinformationen beziehen... 5 1. Installation

Mehr

Wireless Mobile Classroom

Wireless Mobile Classroom Wireless Mobile Classroom +hp Bestnoten für den WMC: Komplett ausgestattetes System An jedem Ort sofort einsetzbar Notebooks, Drucker, Beamer etc. für den Unterricht einsatzbereit Zentrale Stromversorgung

Mehr

KEYSTONE. OM4 - EPI 2 Bluetooth Interface Modul Einbau- und Einstellanleitungen. www.pentair.com/valves

KEYSTONE. OM4 - EPI 2 Bluetooth Interface Modul Einbau- und Einstellanleitungen. www.pentair.com/valves KEYSTONE Inhalt 1 Optionsmodul 4: Bluetooth Modul 1 2 Einbau 2 3 Beschreibung des OM4 Bluetooth Moduls 4 4 OM4 Schaltplan 5 1. Optionsmodul 4: Bluetooth Interface Modul 1.1 OM4 Bluetooth Interface Modul

Mehr

Schmidt Mess- und Regeltechnik

Schmidt Mess- und Regeltechnik Betriebs- und Montageanleitung Analogtransmitter Inhalt Vorwort 2 Sicherheitshinweise 2 Funktionsbeschreibung 3 Montage 3 Gerätesystem 3 Programmierung 3 Anschlussbild und Abmessungen 4 Spezifikationen

Mehr

Elektrische Stellantriebe, Eingangssignal 3-Punkt-Schritt AMV 13 SU, AMV 23 SU (ziehend)

Elektrische Stellantriebe, Eingangssignal 3-Punkt-Schritt AMV 13 SU, AMV 23 SU (ziehend) Elektrische Stellantriebe, Eingangssignal 3-Punkt-Schritt AMV 13 SU, AMV 23 SU (ziehend) Beschreibung, Anwendung AMV 13 SU AMV 23 SU Die elektrischen Stellantriebe mit Sicherheitsfunktion werden zusammen

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

Universelle Kupferdraht-Haus- und Wohnungs-Verkabelung für Daten-/Internet- und Telefondienste

Universelle Kupferdraht-Haus- und Wohnungs-Verkabelung für Daten-/Internet- und Telefondienste Universelle Kupferdraht-Haus- und Wohnungs-Verkabelung für Daten-/Internet- und Telefondienste Merkblatt für den Bauherrn Leistung und Zuverlässigkeit des Kommunikationsanschlusses des Telekommunikation-Netzbetreibers

Mehr

Building Technologies HVAC Products

Building Technologies HVAC Products 7 615 Modbus-Schnittstelle Das Gerät dient als Schnittstelle zwischen einem LMV2...- / LMV3 - Feuerungsautomat und einem Modbus-System, wie z.b. einem Gebäudeautomationssystem (GAS). Die Modbus-Schnittstelle

Mehr

Profilwechsel Sicherheitsdatei (alt) nach Sicherheitsdatei (neu)

Profilwechsel Sicherheitsdatei (alt) nach Sicherheitsdatei (neu) ACHTUNG: Sollte die Umstellung entsprechend dieser Anleitung nicht erfolgreich sein und/oder treten während oder nach der Umstellung Probleme auf, setzen Sie sich bitte mit dem Hersteller des Programms

Mehr

Installation und Sicherung von AdmiCash mit airbackup

Installation und Sicherung von AdmiCash mit airbackup Installation und Sicherung von AdmiCash mit airbackup airbackup airbackup ist eine komfortable, externe Datensicherungslösung, welche verschiedene Funktionen zur Sicherung, sowie im Falle eines Datenverlustes,

Mehr

Die integrierte Zeiterfassung. Das innovative Softwarekonzept

Die integrierte Zeiterfassung. Das innovative Softwarekonzept Die integrierte Zeiterfassung Das innovative Softwarekonzept projekt - ein komplexes Programm mit Zusatzmodulen, die einzeln oder in ihrer individuellen Zusammenstellung, die gesamte Abwicklung in Ihrem

Mehr

PalmCD2 Programmiergerät

PalmCD2 Programmiergerät Stand: Februar 2004 Inhaltsverzeichnis 1.0 Einführung 3 2.0 Inbetriebnahme 3 3.0 Programmieren mit PC oder Laptop 4 4.0 Programmieren mit dem Palm Organizer 4 5.0 PalmCD2 mit Transponder-Funktion einrichten

Mehr

Schutz für Ihre Familie und Ihre Werte! Alarmsystem Oasis Privat drahtlos

Schutz für Ihre Familie und Ihre Werte! Alarmsystem Oasis Privat drahtlos Schutz für Ihre Familie und Ihre Werte! Alarmsystem Oasis Privat drahtlos Perfekter Schutz für Ihr Objekt. Unser Alarmsystem Oasis Privat drahtlos bietet Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit verbunden mit

Mehr

SynLock is a registered trademark of heddier electronic GmbH. Copyright by heddier electronic GmbH.

SynLock is a registered trademark of heddier electronic GmbH. Copyright by heddier electronic GmbH. Seite 1 Benutzeranweisung zu den Modulen des SynLock Switch INHALTSANGABE... 1 1. INHALT... 2 2. ANSCHLUSS DER MODULE... 2 2.1 ÜBERSICHT ANSCHLUSS... 2 2.2 SYNLOCK CONNECTOR (ADAPTERPLATINE)... 3 2.2.1

Mehr

www.goelzner.de AirKey Das Handy ist der Schlüssel

www.goelzner.de AirKey Das Handy ist der Schlüssel AirKey Das Handy ist der Schlüssel AirKey So dynamisch, wie die Bedürfnisse der Kunden AirKey Die flexible Zutrittslösung für s Office Die moderne Arbeitswelt unterliegt dynamischen Gesetzen. Neue Formen

Mehr

Mehr Effizienz und Wertschöpfung durch Ihre IT. Mit unseren Dienstleistungen werden Ihre Geschäftsprozesse erfolgreicher.

Mehr Effizienz und Wertschöpfung durch Ihre IT. Mit unseren Dienstleistungen werden Ihre Geschäftsprozesse erfolgreicher. Mehr Effizienz und Wertschöpfung durch Ihre IT Mit unseren Dienstleistungen werden Ihre Geschäftsprozesse erfolgreicher. Nutzen Sie Ihren Wettbewerbsvorteil Die Geschäftsprozesse von heute sind zu wichtig,

Mehr

Die Makler System Club FlowFact Edition

Die Makler System Club FlowFact Edition Die Makler System Club FlowFact Edition Erfolgreiche Unternehmen setzen auf stabile Prozesse. Funktionierende Prozesse bringen höhere Erträge, zufriedene Kunden und sorgen dafür, dass Mitarbeiter zuverlässiger

Mehr

Installationsanleitung CLX.PayMaker Office

Installationsanleitung CLX.PayMaker Office Installationsanleitung CLX.PayMaker Office Inhaltsverzeichnis 1. Installation und Datenübernahme... 2 2. Erste Schritte Verbindung zur Bank einrichten und Kontoinformationen beziehen... 4 3. Einrichtung

Mehr

Bedienungsanleitung. RK-Tec Zentralenumschaltung RKZ/UM. Version 1.2. Stand 04.12.2005

Bedienungsanleitung. RK-Tec Zentralenumschaltung RKZ/UM. Version 1.2. Stand 04.12.2005 Bedienungsanleitung RK-Tec Zentralenumschaltung RKZ/UM Version 1.2 Stand 04.12.2005 RK-Tec Rauchklappen-Steuerungssysteme GmbH&Co.KG Telefon +49 (0) 221-978 21 21 E-Mail: info@rk-tec.com Sitz Köln, HRA

Mehr

Installationsanleitung Webserver - Datenkommunikation

Installationsanleitung Webserver - Datenkommunikation Installationsanleitung Webserver - Datenkommunikation Installationsanleitung Webserver - Datenkommunikation Zubehör QX 3000 / QX 4200 / QX 5500 / QX 6600 Version: 1.0 01/2011 Inhaltsverzeichnis Vorbemerkung..

Mehr

Elektronisches Türschloss. Genial einfach. Genial sicher. Komfortable Sicherheit. Ideal für private und gewerbliche Türen. www.burg.

Elektronisches Türschloss. Genial einfach. Genial sicher. Komfortable Sicherheit. Ideal für private und gewerbliche Türen. www.burg. Komfortable Sicherheit. Ideal für private und gewerbliche Türen. Genial einfach. Genial sicher. www.burg.biz Die perfekte Kombination von Sicherheit und Einfachheit. SETS Optimal für kleine und mittlere

Mehr

Automatische Wähl- und Übertragungsgeräte der Conettix Serie 2000 Die passende Lösung für jeden Übertragungsweg

Automatische Wähl- und Übertragungsgeräte der Conettix Serie 2000 Die passende Lösung für jeden Übertragungsweg Automatische Wähl- und Übertragungsgeräte der Conettix Serie 2000 Die passende Lösung für jeden Übertragungsweg 2 Mit den automatischen Wähl- und Übertragungsgeräten der Conettix Serie 2000 auf der sicheren

Mehr

Vodafone-InfoDok. Inbegriffen sind die Anrufsperrungen Abgehende internationale Anrufe und Ankommende Anrufe im Ausland. 3

Vodafone-InfoDok. Inbegriffen sind die Anrufsperrungen Abgehende internationale Anrufe und Ankommende Anrufe im Ausland. 3 Die Anrufsperrungen Schnell erklärt: Die Anrufsperrungen Stichwort: Schloss und Riegel für Ihre Vodafone-Karte/n Vorteile: ankommende und abgehende Gespräche individuell sperren oder freigeben So funktioniert

Mehr

Den Durchblick haben. VOLKSBANK BAD MÜNDER eg. Online aber sicher: Unsere Produkt- und Sicherheitshotline hilft und informiert

Den Durchblick haben. VOLKSBANK BAD MÜNDER eg. Online aber sicher: Unsere Produkt- und Sicherheitshotline hilft und informiert Den Durchblick haben Online aber sicher: Unsere Produkt- und Sicherheitshotline hilft und informiert VOLKSBANK BAD MÜNDER eg www.vbbadmuender.de...meine Bank! Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt.

Mehr

Informationen zur DIN EN 81-70 Zugänglichkeit von Aufzügen für Personen mit Behinderungen

Informationen zur DIN EN 81-70 Zugänglichkeit von Aufzügen für Personen mit Behinderungen Informationen zur DIN EN 81-70 Zugänglichkeit von Aufzügen für Personen mit Behinderungen Schindler Aufzüge Kabinengröße Aufzugsanlagen von Schindler eignen sich auch für den barrierefreien Gebäudezugang.

Mehr

Karten-Freischaltung mit dem UNLOCK MANAGER

Karten-Freischaltung mit dem UNLOCK MANAGER Karten-Freischaltung mit dem UNLOCK MANAGER WICHTIGE INFORMATION 1. Anzahl der Freischaltungen Die Karten können zweimal freigeschaltet werden. (z. B. Map Manager auf PC plus Map Manager auf Laptop oder

Mehr

Quick Start Faxolution for Windows

Quick Start Faxolution for Windows Quick Start Faxolution for Windows Direkt aus jeder Anwendung für das Betriebssystem Windows faxen Retarus Faxolution for Windows ist eine intelligente Business Fax Lösung für Desktop und Marketing Anwendungen,

Mehr

Glasklar! IKON Fenstersicherungen schützen wirksam. ASSA ABLOY, the global leader in door opening solutions

Glasklar! IKON Fenstersicherungen schützen wirksam. ASSA ABLOY, the global leader in door opening solutions Glasklar! IKON Fenstersicherungen schützen wirksam ASSA ABLOY, the global leader in door opening solutions Die Krall-Technologie von IKON. Schiebt dem Einbruch Riegelkrallen vor. Sie bietet bestmöglichen

Mehr

Bedienungsanleitung Version 1.0

Bedienungsanleitung Version 1.0 Botex DMX Operator (DC-1216) Bedienungsanleitung Version 1.0 - Inhalt - 1 KENNZEICHEN UND MERKMALE...4 2 TECHNISCHE ANGABEN...4 3 BEDIENUNG...4 3.1 ALLGEMEINES:...4 3.2 BEDIENUNG UND FUNKTIONEN...5 4 SZENEN

Mehr

e-primo Das flexible System für hohe Sicherheit

e-primo Das flexible System für hohe Sicherheit e-primo Das flexible System für hohe Sicherheit Mehr Flexibilität für e-primo Familie, Singles und im Office e-primo Sicher und dabei so flexibel Sie wünschen sich Sicherheit und möchten dabei aber ganz

Mehr

Installationsanleitung CLX.NetBanking

Installationsanleitung CLX.NetBanking Installationsanleitung CLX.NetBanking Inhaltsverzeichnis 1 Installation und Datenübernahme... 2 2 Erste Schritte Verbindung zur Bank einrichten und Kontoinformationen beziehen.. 5 1. Installation und Datenübernahme

Mehr

Die Verbindung für Ihre Produkte zum Internet mit dem LAING CLOUD INTERFACE. Bedienen Überwachen Konfigurieren über das Internet

Die Verbindung für Ihre Produkte zum Internet mit dem LAING CLOUD INTERFACE. Bedienen Überwachen Konfigurieren über das Internet Die Verbindung für Ihre Produkte zum Internet mit dem LAING CLOUD INTERFACE. Bedienen Überwachen Konfigurieren über das Internet Laing Cloud Interface Verbindungen zum Internet gibt es viele, aber vermutlich

Mehr

easyident Türöffner easyident Türöffner Art. Nr. FS-0007 FS Fertigungsservice

easyident Türöffner easyident Türöffner Art. Nr. FS-0007 FS Fertigungsservice easyident Türöffner Art. Nr. FS-0007 Wir freuen uns, das sie sich für unser Produkt easyident Türöffner, mit Transponder Technologie entschieden haben. Easyident Türöffner ist für Unterputzmontage in 55mm

Mehr

Stellen Sie sich vor, Ihr Informations- Management weist eine Unterdeckung auf.

Stellen Sie sich vor, Ihr Informations- Management weist eine Unterdeckung auf. Stellen Sie sich vor, Ihr Informations- Management weist eine Unterdeckung auf. Und Sie wissen, dass es an der Zeit ist, sich nach einer perfekten Softwarelösung umzusehen. Hand aufs Herz, Ihr Business

Mehr

Medieninformation. AMAXX Evolution Energie, Industrial Ethernet und Automation in einem Gehäusesystem

Medieninformation. AMAXX Evolution Energie, Industrial Ethernet und Automation in einem Gehäusesystem AMAXX Evolution Energie, Industrial Ethernet und Automation in einem Gehäusesystem Die AMAXX Produktfamilie hat weiteren Zuwachs bekommen und sich zu einem wahren Multitalent entwickelt. Bereits im Jahr

Mehr

SICHERN DER FAVORITEN

SICHERN DER FAVORITEN Seite 1 von 7 SICHERN DER FAVORITEN Eine Anleitung zum Sichern der eigenen Favoriten zur Verfügung gestellt durch: ZID Dezentrale Systeme März 2010 Seite 2 von 7 Für die Datensicherheit ist bekanntlich

Mehr

TrackJack Fahrtenbuch. Anleitung 2015-2016

TrackJack Fahrtenbuch. Anleitung 2015-2016 2015-2016 Inhoud 1. Willkommen... 3 2. Inhalt der Verpackung... 3 3. Einbau... 3 3.1. Das System einbauen lassen... 3 3.2. Das System selbst einbauen... 3 3.3. Erklärung der Signalleuchten... 4 4. Aktivieren...

Mehr

M a i l C r e d i t. \\Burt\user\Soutschek\FP\Technik\Frankiermaschinen\00_PC Software\MailCredit\Anleitung MailCredit Installation.

M a i l C r e d i t. \\Burt\user\Soutschek\FP\Technik\Frankiermaschinen\00_PC Software\MailCredit\Anleitung MailCredit Installation. M a i l C r e d i t MailCredit ist eine Software, die auf einem PC installiert wird. Diese Software ermöglicht es, dass eine Frankiermaschine über das Internet Portoladungen bzw. Kommunikation mit dem

Mehr

Unsere Systeme Steuerung und Regelung psiiosystem Seite 11

Unsere Systeme Steuerung und Regelung psiiosystem Seite 11 Unsere Systeme Steuerung und Regelung psiiosystem Seite 11 Steuerung und Regelung psiiosystem Für die Steuerung und Überwachung einer Anlage werden die Geräte über eine Datenleitung verbunden. drexel und

Mehr