Minikatalog ATS Einbruchmeldesystem

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Minikatalog ATS Einbruchmeldesystem"

Transkript

1 Minikatalog ATS Einbruchmeldesystem

2 Elektronische Sicherheit beginnt hier Ein geeigneter Partner Sicherheit beginnt lange bevor der erste Melder, der erste Kartenleser oder die erste Kamera installiert ist. Sie beginnt mit einer Beziehung. Und eine gute Beziehung beginnt mit dem richtigen Partner. Sie benötigen einen Partner, der Ihr Geschäft versteht und mit Ihnen und Ihrem Sicherheitserrichter zusammen überlegt, wo die Risiken bestehen. Dieser Partner möchte mit Ihnen ein Sicherheitssystem planen, daß Ihre Beschäftigten, Ihren Besitz, Ihre Kunden und Ihren guten Ruf schützt. Widmen Sie sich beruhigt dem Wachstum Ihres Geschäfts. Hier zeigen wir drei Gründe, warum wir glauben, daß UTC Fire & Security ein guter Partner für Sie ist: 1) UTC Fire & Security bietet den größten Umfang an elektronischer Sicherheitstechnik in der Industrie an - wir erleichtern die Anschaffung eines integrativen Sicherheitssystems. 2) UTC Fire & Security ist Teil eines Unternehmens, das alle sicherheitsrelevanten Erfordernisse erfüllt und Lösungen aus einer Hand bietet wir werden da sein, wenn Sie uns brauchen. 3) UTC Fire & Security ist ein weltweites Unternehmen wir können Ihre Sicherheitsbedürfnisse rund um die Welt unterstützen. Kontaktieren Sie UTC Fire & Security während der frühen Planungsphase Ihres Projekts und lassen Sie sich von Spezialisten beraten. Wir können Ihnen helfen, die Sicherheitsrisiken zu lokalisieren und mit dem Advisor Master Sicherheitssystem und seinem zahlreichen Zubehör abzuschalten. Ihre Sicherheit ist unser wertvollstes Gut und spiegelt sich in der Entwicklung unserer Produkte wieder. Wenn Ihr Unternehmen Geschäfte in verschiedenen europäischen Ländern durchführt, können Sie auf die Zuverlässigkeit von UTC Fire & Security vertrauen. Allein in Europa sind wir mit 40 Büros in 21 Ländern vertreten. 2

3 Sicher sein In einer Zeit, in der Wachstum mit technischer Komplexität einhergeht und gleichzeitig die wirtschaftliche Verwundbarkeit ansteigt, benötigen sie eine ausfallsichere, rund-um-die-uhr Sicherheit, um einen reibungslosen Verlauf ihres G eschäftes zu garantieren. Die advisor MASTER ist UTC Fire & Security große Zentralenfamilie mit umfangreichem Zubehör. Sie wurde entwickelt, um das Rückgrat ihrer Sicherheit zu werden, und angefertigt, um im gewerblichen Bereich eingesetzt zu werden, angefangen von Kaufhäusern über Büro- und Verwaltungsgebäuden, Banken, Postfilialen, Supermärkten, bis hin zu Lagerhallen, Schulen und vielen weiteren Einsatzorten. Mit der Integration von Einbruch, Zutrittskontrolle und CCTV auf einer Plattform - d.h. 7/24/365 effektive Sicherheit - bietet die advisor MASTER eine flexible Anwendung in Bezug auf ihre Vorstellungen und ist zum Ausbau ihrer Sicherheitsbedürfnisse mit dem Wachstum ihres Geschäftes ausgelegt. Zudem ist die advisor MASTER das erste Sicherheitssystem, das auf einer gemeinsamen europaweiten Hardware und Software basiert. Und das bedeutet mit Sicherheit sicher sein. 3

4 ATS-VdS-Zentralen ATS2104 ATS2604 Flexible Einbruchmeldezentrale mit integrierter Standard-Zutrittskontrolle und internem Analog- DWG MG in Differential/Dualtechnik Erweiterbar mittels RS485 Datenbus (4-Draht) Bis zu 16 Bedienteile / berührungslose Leser anschaltbar Bis zu 15 externe Erweiterungen anschaltbar 4 Scharfschaltbereiche Benutzercodes 2 Sirenen und 1 Blitzlampenausgang 1 frei programmierbares Relais 3 OC-Ausgänge auf 255 Ausgänge erweiterbar Optionale Funk-Erweiterung (433MhZ) Optionale 2-Draht Bus-Erweiterung (IADS) Optionales ISDN Bus-DWG mit VdS 2465 Protokoll Hintergrundspeicher für 1000 Ereignisse (ATS2604) Mittels des internem Analog-DWG können verschiedene Protokolle (SIA, Contact-ID, Sprache in Verbindung mit dem Sprachmodul ATS 7200 und Up-Download) verwendet werden. Für das VdS Protokoll 2465 ist das optionale ISDN-DWG ATS7123 verfügbar. Stellplatz für 16 Ah Batterie. 3,2 A Netzteil und 3 überwachten Signalgeberausgänge. VdS Klasse C Nr. G Flexible Einbruchmeldezentrale mit integrierter Standard-Zutrittskontrolle und internem Analog- DWG MG in Differential/Dualtechnik Erweiterbar mittels RS485 Datenbus (4-Draht) Bis zu 16 Bedienteile / berührungslose Leser anschaltbar Bis zu 15 externe Erweiterungen anschaltbar 4 Scharfschaltbereiche Benutzercodes 2 Sirenen und 1 Blitzlampenausgang 1 frei programmierbares Relais 3 OC-Ausgänge auf 255 Ausgänge erweiterbar Optionale Funk-Erweiterung (433MhZ) Optionale 2-Draht Bus-Erweiterung (IADS) Optionales ISDN Bus-DWG mit VdS 2465 Protokoll Hintergrundspeicher für 1000 Ereignisse (ATS2604) Mittels des internem Analog-DWG können verschiedene Protokolle (SIA, Contact-ID, Sprache in Verbindung mit dem Sprachmodul ATS 7200 und Up-Download) verwendet werden. Für das VdS Protokoll 2465 ist das optionale ISDN-DWG ATS7123 verfügbar Im großen Stahlblechgehäuse mit Stellplatz für 2 x 26 Ah Batterien, 3,2 A Netzteil und 3 überwachten Signalgeberausgängen. VdS Klasse C Nr. G

5 ATS-VdS-Zentralen ATS3104 ATS3604 Flexible Einbruchmeldezentrale mit integrierter Standard-Zutrittskontrolle und internem Analog- DWG. Flexible Einbruchmeldezentrale mit integrierter Standard-Zutrittskontrolle und internem Analog- DWG MG in Differential/Dualtechnik Erweiterbar mittels RS485 Datenbus (4-Draht) Bis zu 16 Bedienteile / berührungslose Leser anschaltbar Bis zu 15 externe Erweiterungen anschaltbar 8 Scharfschaltbereiche Benutzercodes 2 Sirenen und 1 Blitzlampenausgang 1 frei programmierbares Relais 3 OC-Ausgänge auf 255 Ausgänge erweiterbar Optionale Funk-Erweiterung (433MhZ) Optionale 2-Draht Bus-Erweiterung (IADS) Optionales ISDN Bus-DWG mit VdS 2465 Protokoll Hintergundspeicher für 1000 Ereignisse (ATS2604) MG in Differential/Dualtechnik Erweiterbar mittels RS485 Datenbus (4-Draht) Bis zu 16 Bedienteile / berührungslose Leser anschaltbar Bis zu 15 externe Erweiterungen anschaltbar 8 Scharfschaltbereiche Benutzercodes 2 Sirenen und 1 Blitzlampenausgang 1 frei programmierbares Relais 3 OC-Ausgänge auf 255 Ausgänge erweiterbar Optionale Funk-Erweiterung (433MhZ) Optionale 2-Draht Bus-Erweiterung (IADS) Optionales ISDN Bus-DWG mit VdS 2465 Protokoll Hintergundspeicher für 1000 Ereignisse (ATS2604) Mittels des internem Analog-DWG können verschiedene Protokolle (SIA, Contact-ID, Sprache in Verbindung mit dem Sprachmodul ATS 7200 und Up-Download) verwendet werden. Für das VdS Protokoll 2465 ist das optionale ISDN-DWG ATS7123 verfügbar Stellplatz für 16 Ah Batterie. 3,2 A Netzteil und 3 überwachten Signalgeberausgänge. VdS Klasse C Nr. G Mittels des internem Analog-DWG können verschiedene Protokolle (SIA, Contact-ID, Sprache in Verbindung mit dem Sprachmodul ATS 7200 und Up-Download) verwendet werden. Für das VdS Protokoll 2465 ist das optionale ISDN-DWG ATS7123 verfügbar Im großen Stahlblechgehäuse mit Stellplatz für 2 x 26 Ah Batterien, 3,2 A Netzteil und 3 überwachten Signalgeberausgängen. VdS Klasse C Nr. G

6 ATS-VdS-Zentralen ATS4604 Flexible Einbruchmeldezentrale mit integrierter Standard-Zutrittskontrolle und internem Analog- DWG MG in Differential/Dualtechnik Erweiterbar mittels RS485 Datenbus (4-Draht) Bis zu 16 Bedienteile / berührungslose Leser anschaltbar Bis zu 15 externe Erweiterungen anschaltbar 16 Scharfschaltbereiche Benutzercodes 2 Sirenen und 1 Blitzlampenausgang 1 frei programmierbares Relais 3 OC-Ausgänge auf 255 Ausgänge erweiterbar Optionale Funk-Erweiterung (433MhZ) Optionale 2-Draht Bus-Erweiterung (IADS) Optionales ISDN Bus-DWG mit VdS 2465 Protokoll Hintergundspeicher für 1000 Ereignisse (ATS2604) Mittels des internem Analog-DWG können verschiedene Protokolle (SIA, Contact-ID, Sprache in Verbindung mit dem Sprachmodul ATS 7200 und Up-Download) verwendet werden. Für das VdS Protokoll 2465 ist das optionale ISDN-DWG ATS7123 verfügbar Im großen Stahlblechgehäuse mit Stellplatz für 2 x 26 Ah Batterien, 3,2 A Netzteil und 3 überwachten Signalgeberausgängen. VdS Klasse C Nr. G

7 Bedien- und Anzeigentableaus ATS1110 Bedienteil in 4-Ader Bustechnik für ATS2000, 3000 und 4000 Zentralen und 4-Tür-Controller ATS1250. Das Bedienteil ist mit 16 LED's für die Scharf/Unscharf Anzeige für Bereiche, 6 indirekten Funktionstasten (Taste Open + x) und 2 x 16 stelligen LCD-Display ausgestattet und ermöglicht die Bedienung und Programmierung der ATS-Zentralen. Weiterhin verfügt das Bedienteil über einen Eingang für einen Taster zur Türöffnung sowie einen Ausgang zur Ansteuerung eines Türöffners oder Sperrelement. VdS Klasse C in Verbindung mit einer VdS anerkannten ATS Zentrale. ATS1111 Wie ATS1110, jedoch mit 4 x 16 stelligem LCD- Display VdS Klasse C in Verbindung mit einer VdS anerkannten ATS Zentrale. ATS1115 Wie ATS1110, jedoch mit integriertem berührungslosen Leser (2-zeiliges Display + Proxleser) VdS Klasse C in Verbindung mit einer VdS anerkannten ATS Zentrale. ATS1116 Wie ATS1111, jedoch mit integriertem berührungslosen Leser (4-zeiliges Display + Proxleser) VdS Klasse C in Verbindung mit einer VdS anerkannten ATS Zentrale. 7

8 Meldegruppenerweiterungen ATS1202 Interne Meldegruppenerweiterung für den Einbau in ATS2000, 3000, 4000 Zentralen und Unterzentralen ATS1201, 1203, Die Baugruppe ist mit 8 Differentail/Dual-MG ausgestattet und verfügt über steckbare Anschlußklemmen. VdS Klasse C in Verbindung mit einer VdS anerkannten ATS Zentrale ATS1210 Abgesetzte Meldegruppenerweiterung für ATS 2000, 3000 und 4000 Zentrale in Kunststoffgehäuse. Die Anschaltung erfolgt über den RS485 LAN-Bus der Zentrale. Die Baugruppe ist mit 8 Differential/Dual- MG ausgestattet und verfügt über steckbare Anschlußklemmen sowie 8 OC-Ausgänge. VdS Klasse C in Verbindung mit einer VdS anerkannten ATS Zentrale ATS1210L Abgesetzte Meldegruppenerweiterung für ATS 2000, 3000 und 4000 Zentrale. Wie ATS1210 jedoch in großem Kunststoffgehäuse. Mit Montageplatte für 2 x ATS1810 Relaismodul oder ATS1820OC Ausgangserweiterung. VdS Klasse C in Verbindung mit einer VdS anerkannten ATS Zentrale ATS1211 Abgesetzte Meldegruppenerweiterung für ATS 2000, 3000 und 4000 Zentralen in Metallgehäuse. Die Anschaltung erfolgt über den RS485 LAN-Bus der Zentrale. Die Baugruppe ist mit 8 Differential/Dual- MG ausgestattet und verfügt über steckbare Anschlußklemmen sowie 8 OC-Ausgänge. VdS Klasse C in Verbindung mit einer VdS anerkannten ATS Zentrale 8

9 Meldegruppenerweiterungen ATS1226 Intelligentes Türanschaltmodul für ATS 2000, 3000 und 4000 Zentralen im Kunststoffgehäuse. Die Anschaltung erfolgt über den RS485 LAN-Bus der Zentrale. Bis zu 15 mal pro Zentrale einsetzbar, abhängig von anderen AME's. Die Baugruppe ist ausgestattet mit: 8 Differential/Dual-MG für die Anschaltung von RK, MK, Türaustrittstaster, PIR etc. 2 Relais für die Anschaltung Sperrelement, Türöffner 6 OC Ausgänge 3 RS485 Anschlüsse für Bus ankommend/ abgehend, Bedienteile, LAN Leser, IADS Bus Modul, LAN AME's 4 freie Stützpunkte für Z-Verdrahtung Nebenmelderanschluss 12 Volt Steckbare Anschlussklemmen Mittels Steckbrücken können die Meldegruppen als Ruhestrom-, Standard- oder Duallinie eingestellt werden. VdS Klasse C Nr. G ATS1203 Externe Meldegruppenerweiterung in mittelgroßem Stahlblechgehäuse mit 3,2 A Netzteil und Stellplatz für 1 x 26AH Batterie und überwachtem Signalgeberausgang. Die Baugruppe verfügt über 8 MG und kann auf 32 MG erweitert werden. Weiterhin können OC-Ausgangsmodule und Relaisbaugruppen sowie andere Optionen an dieser Unterzentrale angeschaltet werden. VdS Klasse C Nr. G ATS1204 Externe Meldegruppenerweiterung in großem Stahlblechgehäuse mit 3,2 A Netzteil und Stellplatz für 2 x 26AH Batterie und überwachtem Signalgeberausgang. Die Baugruppe verfügt über 8 MG und kann auf 32 MG erweitert werden. Weiterhin können OC- Ausgangsmodule und Relaisbaugruppen sowie andere Optionen an dieser Unterzentrale angeschaltet werden. VdS Klasse C Nr. G

10 Ausgangserweiterungen inklusive Anschlußkabel ATS1810 Interne Relaiserweiterungsbaugruppe für ATS 2000, 3000, 4000 Zentralen und ATS1201, 1203, 1204 Unterzentralen sowie 4-Tür-Controller ATS1250. Die Baugruppe verfügt über 4 Wechselkontaktrelais, welche mittels Steckbrücken auf ein Potential (0V/12V) geschaltet werden können sowie über steckbare Anschlußklemmen. Der Schaltzustand jedes Relais wird mittels einer Onboard-LED angezeigt. VdS Klasse C in Verbindung mit einer VdS anerkannten ATS Zentrale ATS1811 Interne Relaiserweiterungsbaugruppe für ATS 2000, 3000, 4000 Zentralen und ATS1201, 1203, 1204 Unterzentralen sowie 4-Tür-Controller ATS1250. Die Baugruppe verfügt über 8 Wechselkontaktrelais, welche mittels Steckbrücken auf ein Potential (0V/12V) geschaltet werden können sowie über steckbare Anschlußklemmen. Der Schaltzustand jedes Relais wird mittels einer Onboard-LED angezeigt. VdS Klasse C in Verbindung mit einer VdS anerkannten ATS Zentrale ATS1820 Interne Open-Collector (OC) Ausgangserweiterung für ATS 2000, 3000, 4000 Zentralen und ATS1201, 1203, 1204 Unterzentralen. Die Baugruppe verfügt über 16 OC Ausgänge, welche je einmal mit und ohne LED-Vorwiderstand an einer Steckerleiste abgegriffen werden können. VdS Klasse C in Verbindung mit einer VdS anerkannten ATS Zentrale ATS1821 Interne Open-Collector (OC) Ausgangserweiterung für ATS 2000, 3000, 4000 Zentralen und ATS1201, 1203, 1204 Unterzentrale. Die Baugruppe verfügt über 8 OC Ausgänge und dient zur Ansteuerung externer Wählgeräte (z.b. TD8804). VdS Klasse C in Verbindung mit einer VdS anerkannten ATS Zentrale 10

11 Kommunikation ATS7123 B-und D Kanal ISDN-Buswählgerät für ATS2000, 3000, 4000 Zentrale mit VdS 2465 Protokol sowie allen in der ATS-Zentrale verfügbaren Analog- Protokollen. Das DWG kann an einem Mehrgeräte- (PzmP) oder Anlagenanschluss (PzP) betrieben werden und ist Up-Download fähig. Optional sind für das Wählgerät ein Sprachmodul sowie ein GSM- Modul (Redundanter Übertragungsweg) verfügbar. VdS Klasse C Nr. G ATS7200 Sprachmodul für internes analog-dwg und ATS7100 ISDN-Wählgeräte für die Klartextübertragung von bis zu 6 Sprachtexten mit max. 40 Sekunden Dauer. Bei Bedarf können bis zu 6 ATS 7200 Sprachmodule über den vorhandenen MI-Bus kaskadiert werden. Das Aufsprechen der Textmeldungen erfolgt über ein analoges Telefon. ATS7310 GSM-Modul mit externer Magnetantenne für ATS2000, 3000, 4000 Zentralen für die redundante Übertragung der analogen Protokolle des internen DWG's bzw. optionalen ISDN-Wählgerät ATS7123. Die Anschaltung an die Zentrale erfolgt über den internen MI-Bus der Zentrale. 11

12 Kommunikation ATS1809 IP-Interface für ATS3000/4000 Zentralen ermöglicht der ATS Produktfamilie eine Web und Ethernet basierende Steuerung und Verbindung über das Internet Protokoll. Mit dem ATS1806 kann die Alarmübertragung durch Verwendung der Protokolle SIA, XSIA oder CID genutzt werden. Empfängerseitig ist ein Osborne-Hoffman Front-End Empfänger erforderlich (kein Lieferumfang des ATS 1806 und separat bestellbar. Über WEB-Browser konfigurierbar Statische (festgelegte) IP-Adresse, kein Proxy Portnummer konfigurierbar Erfordert nur eine geringe Bandbreite Kleine Pakete (typisch Bytes) Abfragerate einstellbar (1-255 Sekunden) Dreifache DES-Verschlüsselung Eingebaute Firewall Firmware kann über Web Browser aktualisiert werden - Managementfunktionen implementiert ATS-IP-KIT ATS-IP-Kit bestehend aus ATS1809 IP-Interface für ATS3000/4000 Zentralen ermöglicht der ATS Produktfamilie eine Web und Ethernet basierende Steuerung und Verbindung über das Internet Protokoll. Und ATS1801 Computer-/ serielle Druckerschnittstelle für die permanente Verbindung zwischen PC und ATSXX04N. Die optionale Computer- und Druckerschnittstelle ATS1801 realisiert eine permanente RS232-Verbindung mit einem PC, auf dem die TITAN-Software installiert ist. 12

13 IADS BUS und Zubehör ATS1290N Externe Bus-Schnittstelle zur Anschaltung IADS- Buskomponenten an den RS485 LAN-Bus der ATS2000, 3000, 4000 Zentrale. Pro ATS1290- Schnittstelle können 16 oder 32 IADS- Buskomponenten sternförmig angeschaltet werden. VdS Klasse C Nr. G AD011 Ein/Ausgangsmodul in IADS-Bustechnik mit einem Dual-MG Eingang und einem Open-Collector Ausgang zur Anschaltung von konventionellen Meldern/ Kontakten. VdS Klasse C Nr. G AD111 Internes Melderinterface zur Adaption von konventionellen Bewegungsmeldern in IADS-Bustechnik. 2 Eingänge für Alarm und Sabotage 1 Ausgang zur Steuerung der Melder-LED Integrierbar in EV125/425/500 Serie VdS Klasse C Nr. G

14 IADS BUS und Zubehör EV435-AD Adressierbarer PIR-Busmelder für IADS-Bussystem / Anschaltung an ATS m Weitwinkel 2 Draht Anschaltung Alle PIR-Funktionen über Bus einstellbar Gehtest und Alarmspeicher über Bus gesteuert VdS Klasse C Nr. G EV435AM-AD Adressierbarer PIR-Busmelder mit Abdecküberwachung für IADS-Bussystem / Anschaltung an ATS m Weitwinkel 2 Draht Anschaltung Alle PIR-Funktionen über Bus einstellbar Gehtest und Alarmspeicher über Bus gesteuert VdS Klasse C Nr. G DD205AD Adressierbarer PIR/ Mikrowelle Busmelder für IADS- Bussystem / Anschaltung an ATS m Weitwinkel 2 Draht Anschaltung Alle PIR/Mikrowelle Funktionen über Bus einstellbar Gehtest und Alarmspeicher über Bus gesteuert VdS Klasse C Nr. G

15 Funkerweiterung und Zubehör 433 MHz ATS1230 Externer Empfänger für 433 Mhz Funkkomponenten zur Anschaltung an den RS485 LAN-Bus der ATS2000, Zentrale. Der Empfänger kann wahlweise für 16 oder 32 Funk-Komponenten programmiert werden und belegt somit 16 bzw. 32 Meldegruppen der jeweiligen ATS Zentrale. Das Einlernen der Funkkomponenten erfolgt über den bekannten GE Security-Lernmode der CSX- Baureihe. RF310I4 Funk (433Mhz) Magnetkontaktsender für den versenkten Einbau zur Öffnungsüberwachung von Türen und Fenstern. Teil- oder vollständig versenkter Einbau- Wartungsfreier Betrieb durch lange Lebensdauer der Batterie- Meldungsarten: Alarm, Batterieunterspannung. RF320I4-N Funk (433Mhz) Tür/Fensterkontaktsender mit 2 integrierten Reedkontakten und Anschaltmöglichkeit externer (Magnet) Kontakte über die vorhanden Anschlußklemmen.- Externe Kontakte < 250 ms anschaltbar- Sabotageüberwacht- Meldungsarten: Alarm, Sabotage, Batterieunterspannung RF320I4B-N Gleiche Ausführung wie RF320I4-N in Braun 15

16 Funkerweiterung und Zubehör 433 MHz DD205RFI4 Funk (433Mhz) Dualbewegungsmelder mit einer Reichweite von bis zu 12 m. Mit seiner einzigartigen Radartechnologie kann die Überwachungsreichweite zwischen 8 und 12 m eingegrenzt werden. Objekte, die außerhalb liegen werden ignoriert. Überwachungsreichweite 12 m Unterkriechschutz Bis zu 4,5 Jahre Lebensdauer mit drei Batterien Meldungsarten: Alarm, Sabotage, Batterieunterspannung RF425I4 Funk (433Mhz) PIR-Funk-Bewegungsmelder mit Gliding-Focus Spiegeloptik. Mittels der mitgelieferten Spiegelblocker können unterschiedliche Erfassungsbereiche vor Ort eingestellt werden, unerwünschte Bereiche können ausgeblendet werden. Der Melder verfügt über eine LED-Gehtestanzeige. Schaltung zur Schonung der Batterie bei häufiger Auslösung. 16 oder 10 Meter Reichweite einstellbar 4D Signalverarbeitung Eckmontage möglich Meldungsarten: Alarm, Sabotage, Batterieunterspannung RF425I4PI Wie RF425I4 jedoch unempfindlich gegenüber Haustieren mit bis zu 20 kg Körpergewicht RF572NSTI4 RF903I4 Funk (433Mhz) Rauchmelder ( Optisch-thermisch) mit LED-Anzeige und integriertem Piezo-Signalgeber sowie vor Ort austauschbarer Detektionskammer. Der Melder verfügt über eine Selbsttestfunktion sowie über einen Sabotagekontakt, welcher bei Entfernen des Melders vom Montagesockel ein Sabotagesignal an den Empfänger überträgt. Selbsttestfunktion "CleanMe " Signal Auslösetemperatur bei 57,2 C oder Änderung von min. 8,5 C/Minute Integrierter Signalgeber Meldungsarten: Alarm, Sabotage, Batterieunterspannung Akustischer Glasbruchsensor Funk (433Mhz) für die Erfassung der Geräuschmuster von brechendem Glas. 360 Grad Erfassung Reichweite bis zu 6 Meter Meldungsarten: Alarm, Sabotage, Batterieunterspannung 16

17 Funkerweiterung und Zubehör 433 MHz RF620I4 Funk (433Mhz) Erschütterungsmelder mit internen Reedkontakt und externen Magnet. Gekapselter, elektromechanischer Schalter mit 24 Karat vergoldeten Kontakten für hohe Zuverlässigkeit und niedrigem Kontaktwiderstand. Kombinierte Öffnungs/Durchbruchdetektion Überwachte Übertragung 3 Jahre Lebensdauer der Batterie Meldungsarten: Alarm, Sabotage, Batterieunterspannung RF620I4B Wie RF620I4 jedoch in Braun RF354I4 Funk (433Mhz) Handsender in Schlüsselanhängerform mit 4 Tasten für die Scharf/Unscharfschaltung von EMA, Licht -und Türöffnersteuerung mittels Funkempfänger ATS1230. Meldungsarten: Scharf, Unscharf, Licht, Türöffner, Batterieunterspannung RF352I4 Funk (433 Mhz) Handsender in Schlüsselanhängerform mit 2 Tastenfür die Scharf/ Unscharfschaltung von EMA mittels Funkempfänger ATS1230. RF356I4 Funk (433Mhz) kleiner Notruftaster im Mehrzweckgehäuse für die manuelle Auslösung von Notrufoder Überfallmeldungen mittels Funkempfänger ATS1230. Der Taster kann als Armbanduhr oder Anhänger um den Hals mitgeführt werden oder am Gürtel getragen werden. Leistungsmerkmale: Gehäuse in Uhrenform LED zur Auslösekontrolle Versenkte Anordnung des Auslösetasters Meldungsarten: Überfall, Batterieunterspannung RF360I4 Funk (433Mhz) Notruftaster in wetterfestem Gehäuse für die manuelle Auslösung von Notrufoder Überfallmeldungen mittels Funkempfänger ATS1230. Der Taster kann um den Hals mitgeführt werden oder am Gürtel getragen werden. Schlag- und Spritzwassergeschützt Versenkte Anordnung des Auslösetasters Kompakte Abmessungen Meldungsarten: Überfall, Batterieunterspannung 17

18 Berührungslose Schalteinrichtung ATS1190 Berührungsloser LAN-Bus Leser für ATS 2000, 3000, 4000 Zentralen und 4-Tür-Controller in 4-Ader Bustechnik und Wiegand-Anschlussart. Der Leser eignet sich für die kombinierte Zutritts- und Scharf/Unscharf Funktion und ist mit 2 LED's und einem Summer ausgestattet. Der Leser verfügt über eine vergossene Anschlussleitung sowie einen Abreisskontakt mittels IR-Schranke. Für den Leser sind Abdeckkappen in verschiedenen Farben erhältlich. VdS Klasse C Nr. G ATS ATS1190 mit 4 Stück in der Verpackungseinheit ATS1192 Robuster berührungsloser LAN-Bus Leser für ATS 2000, 3000, 4000 Zentralen und 4-Tür-Controller in 4-Ader Bustechnik und Wiegand-Anschlussart. Der Leser eignet sich für die kombinierte Zutritts-und Scharf/Unscharf Funktion und ist mit 2 LED's und einem Summer ausgestattet. Der Leser verfügt über eine vergossene Anschlussleitung sowie einen Abreisskontakt mittels IR-Schranke. VdS Klasse C Nr. G ATS ATS1192 mit 4 Stück in der Verpackungseinheit ATS1197 BATS Smardcardleser mit Tastatur. Die ATS Smartcardleser können direkt auf dem RS485 Systemdatenbus der Zentrale oder des 4-Tür- Controllers angeschaltet werden. Für die Außenmontage in Hochsicherheitsbereichen, (Kombination von Karte und PIN-Code für die Zutrittsfunktion bzw. für die Scharf/ Unscharffunktion). Vollständig vergossene wettergeschützte Ausführung. Integrierte Tastatur Summer und 3 Status-LED's Leseabstand 6-10 cm Anschaltung an Lesereingang von ATS1250 VdS Klasse C Nr. G

19 Berührungslose Schalteinrichtung ATS1475 Berührungslose Karte (HITAG-II) für ATS1190/1192 Leser. Die Karte wird mittels Kartenprogrammiergerät ATS1621 für das jeweilige Sytem programmiert (Kartennummer, Systemcode und 12-stelliger Sicherheitscode). ATS1476 Berührungslose Karte (HITAG-II) für ATS 1190/1192 und ATS1197 Leser: VE 10 Stück. Optional ist eine Programmierung mittels dem ATS1621 Kartenprogrammiergerät und der TITAN-Software möglich. Programmierbarer Magnetstreifen. Schreib/Lese Fähigkeit Programmierung eines einzigartigen 4-Billionen, 4-Byte Sicherheitscode möglich 4 Speicherbereiche für Kreditapplikationen ATS1481 Die ATS1481 Leser-Programmierkarte ist für die einfache Einstellung der Leseradresse der berührungslosen Busleser ATS1190 und ATS1192 ohne Verwendung eines Programmiergeräts konzipiert. 19

20 Berührungslose Karten / Schlüsselanhänger ATS1471 Robuster berührungsloser ATS Hitag II Schlüsselanhänger. Der Schlüsselanhänger ist zum berührungslosen Schalten in Verbindung mit einem ATS1190/1192 und ATS1197 Leser oder mit den ATS1115/1116 Bedienteilen mit integriertem berührungslosen Leser konzipiert. Optional ist eine Programmierung mittels dem ATS1621 Kartenprogrammiergerät und der TITAN-Software möglich. Schreib/Lese Fähigkeit Programmierung eines einzigartigen 4-Billionen, 4-Byte Sicherheitscode möglich 4 Speicherbereiche für Kreditapplikationen ATS1472 Berührungslose Karte (HITAG-II) für ATS 1190/1192 und ATS1197 Leser. Optional ist eine Programmierung mittels dem ATS1621 Kartenprogrammiergerät und der TITAN-Software möglich. Programmierbarer Magnetstreifen. Schreib/Lese-Fähigkeit Programmierung eines einzigartigen 4-Billionen, 4-Byte Sicherheitscode möglich 4 Speicherbereiche für Kreditapplikationen ATS1473 ATS Hitag II Schlüsselanhänger zum berührungslosen Schalten in Kunststoffgehäuse ist zum berührungslosen Schalten in Verbindung mit einem ATS1190/1192 und ATS1197 Leser oder mit den ATS1115/1116 Bedienteilen mit integriertem berührungslosen Leser konzipiert. Optional ist eine Programmierung mittels dem ATS1621 Kartenprogrammiergerät und der TITAN-Software möglich. Schreib/Lese Fähigkeit Programmierung eines einzigartigen 4-Billionen, 4-Byte Sicherheitscode möglich 4 Speicherbereiche für Kreditapplikationen ATS1477 Kompakter Schlüsselanhänger zum berührungslosen Schalten in Verbindung mit ATS1190/1192 Leser oder ATS1115/1116 Bedienteil mit integriertem Leser. Der glasfaserverstärkte Kunststoffanhänger wird mittels dem Kartenprogrammiergerät ATS1621 und der TITAN-Software programmiert. VdS Klasse C in Verbindung mit einer VdS anerkannten Schalteinrichtung 20

21 Zutrittskontroller ATS1160N Der berührungslose ATS Mifare Leser mit 2 m Anschlusskabel wird direkt an dem RS485 Systembus einer ATS-Zentrale oder eines 4- Türcontrollers angeschaltet. Der Leser kann über ein LCD-Bedienteil konfiguriert und adressiert werden, alternativ kann die Leseradresse auch mit einer Adress-Konfigurationskarte eingestellt werden. Philips Mifare I-Code Inside PicoTag künftige ISO15693 Transponder: Tag-it ST Infineon ATS1161N Wie ATS1160N jedoch mit Tastatur. ATS1482 Programmierkarte für ATS1160N/ATS1161N ACT407 Zutrittskarte Mifare 25 Stück in der Verpackungseinheit ACT430 Robuster Schlüsselanhänger für Mifare Leser ACI 406/ACI 407 und ATS1160N/ATS1161N 21

22 Kommunikation / Zutrittskontrolle ATS1250 Vier-Tür-Controller mit 4 Wiegandschnittstellen im großen Gehäuse (475 x 460 x 160 mm) mit 12V Ausgang für Türöffner für die Zutrittssteuerung mit Anti-Passback Funktion in Verbindung mit ATS2000, ATS3000 und ATS4000 Zentralen. Echtzeit Alarm & Zutrittssteuerung für 4 Türen Spiegelung der Datenbank bei Offlinebetrieb Bis zu 12 Controller für 48 Türen pro ATS Zentrale Globales Anti-Passback 4 Wiegandschnittstellen integriert 4 Türsteuerrelais 16 Meldegruppen für Alarm/Zutritt 16 Leser/Bedienteile über lokalen RS485 Bus anschaltbar Bis zu Benutzer Bis zu 52 programmierbare Ausgänge 3 A Netzteil. Die Programmierung erfolgt über eine ATS-Zentrale Akkustellplatz für 2 x 26 Ah Batterien ATS1251 Wie ATS1250 jedoch ohne Wiegandschnittstelle mit 8 MG im großen Gehäuse (475 x 460 x 160 mm) mit 12V Ausgang für Türöffner. ATS1252 Wie ATS1250 jedoch ohne Wiegandschnittstelle mit 8 MG im großen Gehäuse (475 x 460 x 160 mm) mit 24V Ausgang für Türöffner. ATS1253 Wie ATS1250 jedoch ohne Wiegandschnittstelle mit 8 MG im kleinen Gehäuse (445 x 315 x 90 mm) mit 12V Ausgang für Türöffner. ATS1254 Wie ATS1250 jedoch ohne Wiegandschnittstelle mit 8 MG im kleinen Gehäuse (445 x 315 x 90 mm) mit 24V Ausgang für Türöffner. 22

23 Zutrittskontroller / RS485 BUS Zubehör ATS1260UP Diese Update-Set ermöglicht die Umrüstung eines ATS1250 (4-Tür-Controller) in einen 4-Aufzugs- Controller mit dem ein ATS-System bis zu 64 Etagen steuern kann. Das Set beinhaltet eine Mini-CD mit der Installations-und Benutzeranleitung sowie einem Eprom mit der ATS1260 Firmware. Bis zu 12 intelligente Aufzug-Controller pro ATS System anschaltbar Globale Anti-Passback Funktion Alarm & Zutrittssteuerung an 4 Aufzügen in Echtzeit Benutzerzähler, Einzelöffnung, Karte + PIN 16 interne Alarmeingänge 4 Lesereingänge mit eingebauten Wiegand Interface Lokaler RS485-Bus für bis zu 16 Leser Unterstützt eine Vielzahl von Lesern anderer Hersteller 4 Relais auf Platine 255 programmierbare Ausgänge ATS1170 Wiegand-Schnittstelle (Eintür-Controller) für ATS 2000, 3000, 4000 Zentrale und ATS1250 Controller zur Anschaltung von Lesern mit Wiegand- Schnittstelle für Zutritt- oder Scharf/Unscharffunktion. Die Baugruppe ist mit einem separaten Relais für die Türöffnung, einem Eingang für Türtaster ausgestattet und verfügt über steckbare Anschlußklemmen. ATS1644 Leergehäuse für ATS1170/ATS1741 ATS1840 Überwachte Sicherungsplatine für ATS 2000, 3000, 4000 Zentralen und ATS1201, 1203, 1204 Unterzentralen. Die Baugruppe verfügt über 8 separate abgesicherte 0V/12V Nebenmelderausgänge. Der Ausfall einer Sicherung wird durch einen an eine beliebige MG anschaltbaren Störungsausgang signalisiert. Die Baugruppe verfügt über steckbare Anschlußklemmen. VdS Klasse C in Verbindung mit einer VdS anerkannten ATS Zentrale 23

24 RS485 BUS Zubehör ATS1740 RS485 Datenbus-Isolator/Verstärker. Der Datenbus- Isolator/Verstärker dient zur galvanisch entkoppelten Anschaltung externer Baugruppen in unterschiedlichen Gebäudestandorten, bei denen Spannungsdifferenzen bestehen können. Mit der Baugruppe kann der Datenbus um 1,5 Km auf bis zu 6 Km (4 Einheiten je 1,5 Km) verlängert werden. Die Baugruppe verfügt über steckbare Anschlußklemmen. RS485 Isolator und Verstärker. Galvanische Trennung des Datenbus Verlängert die Datenbuslänge bis auf 6 Km ATS1741 VdS Klasse C in Verbindung mit einer VdS anerkannten ATS Zentrale ATS1743 RS232 zu RS485-Interface. Das Interface konvertiert die RS232-Daten in das Standardformat RS485 und ermöglicht somit die Erweiterung des Advisor MASTER Systemdatenbus mittels einer Modemstandleitung und zwei Modems. Für die Netzwerksanschaltung verschiedener ATS-Zentralen an eine RS485-LAN Anwendung, ist ein ATS1741- Interface je Computer-Schnittstelle (ATS1801) einer Zentrale für die Umsetzung der RS232-Daten in das RS485-Format erforderlich. Konvertiert RS232 in RS485 Ermöglicht eine Modemanbindung des ATS-Systembus ATS1744 RS485-LWL InterfaceRS485 zu Lichtwellenleiter- Interface für die direkte Erweiterung des Advisor MASTER Systemdatenbus mit optischen Glasfaserkabel. Die maximale Glasfaserlänge kann bis zu 1 km zu dem nächsten ATS1741 Interface betragen, wobei maximal 2 Paare kaskadierbar sind, wenn die herkömmliche aus Kupferdraht bestehende Datenbusverkabelung nicht länger als 1,5 km ausgeführt ist. Für die Anwendung mit Multimode- Glasfaserkabel ausgelegt und unterstützt 2 Modi: Uni-Direktional - zwei Glasfaseradern Bi-Direktional - eine Glasfaserader. Der RS485 Datenbus-Entkoppler dient zur entkoppelten Anschaltung von Busteilnehmern für 4 Bereiche in VdS-Installationen. Die Baugruppe verfügt über steckbare Anschlussklemmen und ist mit 4 Sicherungen für die Nebenmelderversorgung von bis zu 4 Bereichen ausgestattet. VdS Klasse C in Verbindung mit einer VdS anerkannten ATS Zentrale 24

25 Software und Zubehör ATS8100 TITAN Advance Programmiersoftware inklusive Bildspeicherintegration für ATS2000-, ATS3000- und ATS4000-Zentralen und ATS Tür-Controller sowie ATS1621 Kartenprogrammiergerät. Menüs und umfangreiche Hilfetexte in deutscher Sprache. ATS1630 RS232 Programmierkabel für die temporäre (vor Ort Programmierung) von ATS2000, 3000, 4000 Zentralen in Verbindung mit der ATS TITAN Software. Länge: 2 m. ATS1801 RS232 Computer-und Druckerschnittstelle für die permanente Aufschaltung einer ATS 3000, 4000 Zentrale an einen PC mit TITAN PC-Software. RS232 Schnittstelle für Protokolldrucker. ATS1802 RS232 Schnittstelle für Protokolldrucker ATS1632 RS232 Verbindungskabel für ATS 1801/1802. Länge: 5m. ATS1633 Wie ATS1632, jedoch mit einer Kabellänge von 15 m. 25

26 Leergehäuse und Zubehör ATS1644 ATS1643 Leergehäuse aus Kunststoff. Das ATS1644 Kunststoffgehäuse ohne Deckelkontakt ist für Servicezwecke vorgesehen und eignet sich zum Einbau diverser Platinen. Gehäuseabmessungen: Bx H x T: 124 x 87 x 34 mm ATS1642 ATS1642 Leergehäuse für ATS4604 und ATS1204. Das ATS 1642 Metall-Leergehäuse ohne Netztransformator kann für Servicezwecke für den Einbau von Zubehörteilen oder einer ATS Zentralenplatine verwendet werden. Für Servicezwecke Einbau von Zubehörteilen in baugleiches Zentralengehäuse Gehäuseabmessungen: Bx H x T : 475 x 460 x 160 mm ATS1647 ATS1647 Leergehäuse für ATS1226 und ATS1210L oder für Servicezwecke oder Montage von ATS Zubehör. Für Servicezwecke Einbau von Zubehörteilen in baugleiches Zentralengehäuse Gehäuseabmessungen: Bx H x T : 120 x 240 x 40 mm 26

27 Technischer Support Zur Ihrer Unterstützung bei Inbetriebnahme oder eventueller Fehlersuche steht Ihnen unser Serviceteam in unserem Standort Neuss zur Verfügung. Es bemüht sich, Ihnen bei Ihren Fragen bestmöglich zur Seite zu stehen. UTC Fire & Security Deutschland GmbH Gebührenfrei Tel Technische Leitung: Ralph Werz Tel. +49 (0) Einbruchmeldesysteme: Jürgen Brockhaus Tel Thomas Borsdorf Tel Jan Kress Tel

28 Kontaktieren Sie uns UTC Fire & Security Deutschland GmbH Im Taubental 16 D Neuss Tel. : +49 (0) Fax : +49 (0) security.germany@ge.com ats_minikatalog_ UTC Fire & Security behält sich das Recht vor, jederzeit technische Änderungen vorzunehmen. Abbildungen sind unverbindlich. Weitere Informationen zu den Produkten unter

Schutz für Ihr Unternehmen und Ihre Werte! Alarmsystem. integra

Schutz für Ihr Unternehmen und Ihre Werte! Alarmsystem. integra Schutz für Ihr Unternehmen und Ihre Werte! Alarmsystem integra Ihr Alarmsystem integra BS ALARM integra komfortabel verlässlich sicher EN Euro Grad 3- zertifiziert Die Scharf-/Unscharfschaltung Einbruch

Mehr

g imagination at work

g imagination at work gimagination at work Sicher sein In einer Zeit, in der Wachstum mit technischer Komplexität einhergeht und gleichzeitig die wirtschaftliche Verwundbarkeit ansteigt, benötigen sie eine ausfallsichere,

Mehr

Honeywell Security Group. Katalogauszug 2014. NetAXS-123

Honeywell Security Group. Katalogauszug 2014. NetAXS-123 Honeywell Security Group Katalogauszug 2014 Stand-alone, modulares ZK-System, über Web-Browser programmierbar ist eine kompakte Stand-alone ZK Lösung, die ohne Software einfach über Web programmierbar

Mehr

Produktinfo Grafik-Touch-Panels BC 240, BC 2400

Produktinfo Grafik-Touch-Panels BC 240, BC 2400 Produktinfo Grafik-Touch-Panels BC 240, BC 2400 2 Inhaltsverzeichnis Seite Grafik-Touch-Panel Grafik-Touch-Panel BC 240 4 Grafik-Touch-Panel BC 2400 5 BC 240, BC 2400 Visualisierungssoftware CEVICON 6

Mehr

Bedienungsanleitung Version 1.0

Bedienungsanleitung Version 1.0 Botex DMX Operator (DC-1216) Bedienungsanleitung Version 1.0 - Inhalt - 1 KENNZEICHEN UND MERKMALE...4 2 TECHNISCHE ANGABEN...4 3 BEDIENUNG...4 3.1 ALLGEMEINES:...4 3.2 BEDIENUNG UND FUNKTIONEN...5 4 SZENEN

Mehr

easyident Türöffner easyident Türöffner Art. Nr. FS-0007 FS Fertigungsservice

easyident Türöffner easyident Türöffner Art. Nr. FS-0007 FS Fertigungsservice easyident Türöffner Art. Nr. FS-0007 Wir freuen uns, das sie sich für unser Produkt easyident Türöffner, mit Transponder Technologie entschieden haben. Easyident Türöffner ist für Unterputzmontage in 55mm

Mehr

CM2031 Einbruchmelderzentrale

CM2031 Einbruchmelderzentrale CM2031 Einbruchmelderzentrale BUS - und/oder konventionelle Technik VdS Zulassung Klasse C - G 110 095 Einfache, browsergestützte Parametrierung 16 Sicherungsbereiche Grundausbau 24 Eingänge (max. 512)

Mehr

Gefahr erlaubt keine Verzögerung

Gefahr erlaubt keine Verzögerung Amok-Alarmsysteme Entspricht polizeilichen Anforderungen Gefahr erlaubt keine Verzögerung prox-schlüsselschalter BUS-2 als Bedienteil für Amok-Alarm Spezielle Lösung für Amok-Alarmsysteme Im Gefahrenfall

Mehr

Schutz für Ihre Familie und Ihre Werte! Alarmsystem Oasis Privat drahtlos

Schutz für Ihre Familie und Ihre Werte! Alarmsystem Oasis Privat drahtlos Schutz für Ihre Familie und Ihre Werte! Alarmsystem Oasis Privat drahtlos Perfekter Schutz für Ihr Objekt. Unser Alarmsystem Oasis Privat drahtlos bietet Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit verbunden mit

Mehr

CM7031 Brandmeldezentrale

CM7031 Brandmeldezentrale CM7031 Brandmeldezentrale für 2-6 oder 2-18 Ringleitungen VdS-Nr. G 205 024 www.cm-security.com Besuchen Sie unsere Homepage. TECHNISCHE DATEN UND ZUBEHÖR CM7031 Brandmeldezentrale Grafik-LC-Display mit

Mehr

Relaismodul L 208/R Ausgabemodul L 208/A

Relaismodul L 208/R Ausgabemodul L 208/A Technische Daten Sicherheitstechnik Relaismodul L 208/R Ausgabemodul L 208/A Inhalt Seite 1 Beschreibung........................................ 2 1.1 L208/R..............................................

Mehr

Intelligenter kabelloser Einbruchschutz

Intelligenter kabelloser Einbruchschutz Funktechnik Intelligenter kabelloser Einbruchschutz Bidirektionales Funksystem zum Einsatz an MB-Zentralen Unsichtbare Sicherheit Bei der Integration von Einbruchmeldetechnik spielt die intelligente Kombination

Mehr

Alarmsystem. Jablotron OASiS

Alarmsystem. Jablotron OASiS Alarmsystem Jablotron OASiS Ihr Alarmsystem OASiS OAS is komfortabel verlässlich sicher VSÖ-zertifiziert Die Scharf-/Unscharfschaltung Einbruch Für die Scharf-/Unscharfschaltung Ihres Alarmsystems stehen

Mehr

Berührungslose Datenerfassung. easyident-usb Stickreader. Art. Nr. FS-0012

Berührungslose Datenerfassung. easyident-usb Stickreader. Art. Nr. FS-0012 Berührungslose Datenerfassung easyident-usb Stickreader Firmware Version: 0115 Art. Nr. FS-0012 easyident-usb Stickreader ist eine berührungslose Datenerfassung mit Transponder Technologie. Das Lesemodul

Mehr

MB-Secure. Modulares multifunktionales Einbruchmeldesystem

MB-Secure. Modulares multifunktionales Einbruchmeldesystem MB-Secure Modulares multifunktionales Einbruchmeldesystem Anwendungsfälle Von der Heimanwendung bis zur Enterprise-Lösung: ``Kiosk, Etagenwohnung, kleines Einfamilienhaus ``Kommunaler Bereich, Wasserwerk,

Mehr

easyident Türöffner mit integriertem USB Interface

easyident Türöffner mit integriertem USB Interface easyident Türöffner mit integriertem USB Interface Art. Nr. FS-0007-B Wir freuen uns, das sie sich für unser Produkt easyident Türöffner, mit Transponder Technologie entschieden haben. Easyident Türöffner

Mehr

ES Sicherheit. Kurzbeschreibung. Zutritt Zeit Parken

ES Sicherheit. Kurzbeschreibung. Zutritt Zeit Parken Kurzbeschreibung Systeme 21 / 22 Zutritt Zeit Parken Allgemein Das System 21 (S 21 eine Tür) und System 22 (S 22 zwei Türen) wurde als klassische Zutrittskontroll-Steuereinheit konzipiert und wird ergänzt

Mehr

Alarmsystem JABLOTRON

Alarmsystem JABLOTRON Alarmsystem JABLOTRON 100 Ihr Alarmsystem JABLOTRON 100 einfachste Bedienung modular e i el verlässlich sicher in ruch Die Scharf-/Unscharfschaltung Für die Scharf-/Unscharfschaltung Ihres Alarmsystems

Mehr

Funk- B e d i e n t e i l J A - 80F

Funk- B e d i e n t e i l J A - 80F Übersicht Oasis Funk- B e d i e n t e i l J A - 80F Das Funk Bedienteil verfügt über einen eingebauten berührungslosen Kartenleser, ein optionaler Öffnungskontakt kann angeschlossen werden. Das batteriebetriebene

Mehr

DER STEIRISCHE FUSSBALLVERBAND FÖRDERT SICHERHEIT FÜR SEINE VEREINE

DER STEIRISCHE FUSSBALLVERBAND FÖRDERT SICHERHEIT FÜR SEINE VEREINE DER STEIRISCHE FUSSBALLVERBAND FÖRDERT SICHERHEIT FÜR SEINE VEREINE Schützen Sie sich und Ihren Verein, damit Ihnen bleibt was Ihnen gehört. Eine Alarmanlage hat von allen Sicherheitssystemen die größte

Mehr

Digital Web-Monitoring Digitales Web-Monitoring

Digital Web-Monitoring Digitales Web-Monitoring Eigenschaften: voll funktionsfähiger embedded Webserver 10BaseT Ethernet Schnittstelle weltweite Wartungs- und Statusanzeige von Automatisierungsanlagen Reduzierung des Serviceaufwands einfaches Umschalten

Mehr

Bedienungs- & Installationsanleitung COMMPACT / COMMPACT Audio V2.0

Bedienungs- & Installationsanleitung COMMPACT / COMMPACT Audio V2.0 Bedienungs- & Installationsanleitung COMMPACT / COMMPACT Audio V2.0 Produktpaket Inhalt: COMPACT System: - Bachmann Tastenfeld (1x 4 Tasten) - RTI Controller XP-6 - RTI Integration Designer Software (v8.1

Mehr

Ein Überblick in 10 Minuten

Ein Überblick in 10 Minuten Ein Überblick in 10 Minuten Die Erfassung der Arbeitszeiten : Das Erfassungsterminal. Das Buchen am Terminal. Die Übertragung der Buchungen an das Zeiterfassungsprogramm. Aufgaben des Zeitverantwortlichen:

Mehr

Teletaster Transponder-Systeme

Teletaster Transponder-Systeme Teletaster Transponder-Systeme Funkfernsteuerungen Teletaster IRP Plus Transponder-System mit Intelligent Replacement Program Funkfernsteuerung mit integriertem Transponder Die intelligente Zutrittskontrolle.

Mehr

Mediumwechsel - VR-NetWorld Software

Mediumwechsel - VR-NetWorld Software Mediumwechsel - VR-NetWorld Software Die personalisierte VR-BankCard mit HBCI wird mit einem festen Laufzeitende ausgeliefert. Am Ende der Laufzeit müssen Sie die bestehende VR-BankCard gegen eine neue

Mehr

Vergleich von RFID Systemen. EM 410x, 125kHz hitag, 125kHz mifare 13,56 MHz Legic 13,56 MHz. Allgemeine Funktionsweise:

Vergleich von RFID Systemen. EM 410x, 125kHz hitag, 125kHz mifare 13,56 MHz Legic 13,56 MHz. Allgemeine Funktionsweise: Vergleich von n EM 410x, 125kHz hitag, 125kHz mifare 13,56 MHz Legic 13,56 MHz Allgemeine Funktionsweise: Die berührungslosen Datenträger zeichnen sich durch eine sehr bequeme Handhabung und durch eine

Mehr

Smartphone. Fingerprint. Bluetooth 4.0 LE RFID. Pincode. Elektronisches Türschloss. KeyApp. NFC-fähig

Smartphone. Fingerprint. Bluetooth 4.0 LE RFID. Pincode. Elektronisches Türschloss. KeyApp. NFC-fähig Bluetooth 4.0 LE RFID Elektronisches Türschloss Fingerprint NFC-fähig Pincode Tür und Zutritt sicher und einfach mit dem Smartphone zu steuern. Smartphone KeyApp www.burg.biz Innovativ und leistungsstark.

Mehr

Zentralenfamilie MC 1500 Bedienung und Anzeige

Zentralenfamilie MC 1500 Bedienung und Anzeige Zentralenfamilie MC 1500 Bedienung und Anzeige System MC 1500 System-Bedienteile Ein modernes und zukunftsorientiertes Sicherheitssystem muss leicht zu handhaben sein und sich effektiv in die unternehmensspezifischen

Mehr

Vierfach-Bluetooth Relais PL0051

Vierfach-Bluetooth Relais PL0051 Vierfach-Bluetooth Relais Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung...2 2. Eigenschaften...2 2.1 Grundlegende Eigenschaften...2 2.2 Optionale Eigenschaften...3 3. Bedienung...3 4. Die RS232-Schnittstelle...3 4.1

Mehr

Anwendungshinweis zum SolarEdge Einspeisemanagement

Anwendungshinweis zum SolarEdge Einspeisemanagement Anwendungshinweis zum SolarEdge Einspeisemanagement Dieses Dokument beschreibt, wie die Wechselrichter-Ausgangsleistung kontrolliert und/oder begrenzt wird. Dieser Anwendungshinweis beschreibt zwei Optionen

Mehr

Touchsteuerung 335 und 335/1

Touchsteuerung 335 und 335/1 Touchsteuerung 335 und 335/1 Firmware 3.0 Die Touchsteuerung verfügt über einen Touchscreen mit welchen sich, in erster Linie, die Funktionen der ELA Anlage visualisieren und einstellen lassen. Die Oberflächengestaltung

Mehr

TBF2-8. TG2/P Bedientableau

TBF2-8. TG2/P Bedientableau TBF28 TG2/P Bedientableau RLS Elektronische Informationssysteme GmbH Romersgartenweg 17 D36341 LauterbachMaar www.rlselektronik.de ( 06641 ) 64673 Fax ( 06641 ) 646743 Stand 09/2010 Sicherheitshinweise

Mehr

DAS SICHERHEITSPAKET COMPACT EASY 200H/ 2516 (GSM)/BT 80X

DAS SICHERHEITSPAKET COMPACT EASY 200H/ 2516 (GSM)/BT 80X DEUTSCHLANDS BESTE ALARMANLAGE Kategorie Gefahrenmeldetechnik TELENOT compact easy DAS SICHERHEITSPAKET COMPACT EASY 200H/ 2516 (GSM)/BT 80X www.telenot.com DIE PERFEKTE SICHERHEITSLÖSUNG MEHR ALS EIN

Mehr

Ankopplung GSM Interface an FAT2002 (GSM-Option)

Ankopplung GSM Interface an FAT2002 (GSM-Option) Ankopplung GSM Interface an FAT2002 (GSM-Option) ab Firmware-Version 4.24.10.1 Allgemeines Das FAT2002 stellt eine Übermittlung von Meldungen per SMS bereit. Die Meldungen aus der BMZ werden im FAT gemäß

Mehr

Einfach installiert mehrfach abgesichert

Einfach installiert mehrfach abgesichert Einfach installiert mehrfach abgesichert Funkalarmanlage ABUS Privest www.abus.com Eigenheimabsicherung Hohe Reichweite Problemlos erweiterbar Einfache Selbstmontage Inklusive Installationsvideo Rundum-Schutz

Mehr

Automatische Wähl- und Übertragungsgeräte der Conettix Serie 2000 Die passende Lösung für jeden Übertragungsweg

Automatische Wähl- und Übertragungsgeräte der Conettix Serie 2000 Die passende Lösung für jeden Übertragungsweg Automatische Wähl- und Übertragungsgeräte der Conettix Serie 2000 Die passende Lösung für jeden Übertragungsweg 2 Mit den automatischen Wähl- und Übertragungsgeräten der Conettix Serie 2000 auf der sicheren

Mehr

Mediumwechsel - VR-NetWorld Software

Mediumwechsel - VR-NetWorld Software Mediumwechsel - VR-NetWorld Software Die personalisierte VR-NetWorld-Card wird mit einem festen Laufzeitende ausgeliefert. Am Ende der Laufzeit müssen Sie die bestehende VR-NetWorld-Card gegen eine neue

Mehr

INES-Webserver. Damit gehen Ihre Geräte und Anlagen online. 1 Inhalt

INES-Webserver. Damit gehen Ihre Geräte und Anlagen online. 1 Inhalt Damit gehen Ihre Geräte und Anlagen online Mit dem Webbrowser bedienen, steuern und überwachen Sie INES und die daran angeschlossene Peripherie... ganz einfach übers Internet. 1 Inhalt 1 Inhalt 1 2 Anwendungen

Mehr

Einfache und betriebssichere Einbruch-

Einfache und betriebssichere Einbruch- Einfache und betriebssichere Einbruch- Alarmsysteme Die Zahl der Einbruch-Diebstählen in Privaträumen hat stark zugenommen. Die Budgets für den Einbau professioneller, verkabelter Alarmsysteme ist häufig

Mehr

A.u.S. Spielgeräte GmbH A-1210 Wien Scheydgasse 48 Tel.+43-(0)1-271 66 00 Fax. +43-(0)1-271 66 00 75

A.u.S. Spielgeräte GmbH A-1210 Wien Scheydgasse 48 Tel.+43-(0)1-271 66 00 Fax. +43-(0)1-271 66 00 75 Inhaltsverzeichnis Seite 1. Einleitung. 2 2. Vorraussetzung.. 2 2.1 Software 2 2.2 Hardware.. 2 3. Vorbereitung... 3 4. Programmierung 4 5. Ändern des Schlüssels... 6 6. Test 6 7. Informationen.. 7 1.Einleitung

Mehr

M a i l C r e d i t. \\Burt\user\Soutschek\FP\Technik\Frankiermaschinen\00_PC Software\MailCredit\Anleitung MailCredit Installation.

M a i l C r e d i t. \\Burt\user\Soutschek\FP\Technik\Frankiermaschinen\00_PC Software\MailCredit\Anleitung MailCredit Installation. M a i l C r e d i t MailCredit ist eine Software, die auf einem PC installiert wird. Diese Software ermöglicht es, dass eine Frankiermaschine über das Internet Portoladungen bzw. Kommunikation mit dem

Mehr

Öffnen Sie den Internet-Browser Ihrer Wahl. Unabhängig von der eingestellten Startseite erscheint die folgende Seite in Ihrem Browserfenster:

Öffnen Sie den Internet-Browser Ihrer Wahl. Unabhängig von der eingestellten Startseite erscheint die folgende Seite in Ihrem Browserfenster: Schritt 1: Verbinden Sie Ihr wireless-fähiges Gerät (Notebook, Smartphone, ipad u. ä.) mit dem Wireless-Netzwerk WiFree_1. Die meisten Geräte zeigen Wireless-Netzwerke, die in Reichweite sind, automatisch

Mehr

Bedienungsanleitung Lithium Akku mit Fernbedienung

Bedienungsanleitung Lithium Akku mit Fernbedienung Bedienungsanleitung Lithium Akku mit Fernbedienung 22/12 /2014 (01) Übersicht 1. Technische Daten 2. Laden des AMG-Akku 3. Funktionen der Fernbedienung 4. Anschluss der DC-Steckverbindung 5. Einstellen

Mehr

Benutzerhinweise: IGW/920-SK/92 COM Port Redirector

Benutzerhinweise: IGW/920-SK/92 COM Port Redirector Benutzerhinweise: IGW/920-SK/92 COM Port Redirector Das Web-basierte Benutzerinterface des IGW/920 als OpenVPN-basierter Security Proxy ermöglicht auch die Konfiguration des integrierten COM Port Redirectors.

Mehr

1 Anschließen der Wiegeanzeige an den PC

1 Anschließen der Wiegeanzeige an den PC Agreto HD1 Desktop Der Agreto HD1 Desktop ist ein Programm, mit dem die Wiegeanzeige HD1 am PC-Bildschirm visualisiert werden, und von der Wiegeanzeige per Tastendruck das aktuelle Gewicht in jede beliebige

Mehr

Haben Sie über elektronisches Schließfachmanagement nachgedacht? Ein Schließfach ist ohne ein solides Schloss nicht komplett.

Haben Sie über elektronisches Schließfachmanagement nachgedacht? Ein Schließfach ist ohne ein solides Schloss nicht komplett. Haben Sie über elektronisches Schließfachmanagement nachgedacht? Ein Schließfach ist ohne ein solides Schloss nicht komplett. Ein benutzerfreundliches Schloss, das den Benutzern das Gefühl vermittelt,

Mehr

PC-Software für Verbundwaage

PC-Software für Verbundwaage Dipl.-Ing., Ökonom Tel.: 05601 / 968891 Artur Kurhofer Fax : 05601 / 968892 Bayernstr. 11 Mobil : 0175 / 2742756 www.autese.de 34225 Baunatal a.kurhofer@autese.de PC-Software für Verbundwaage Die hier

Mehr

Anbindung LMS an Siemens S7. Information

Anbindung LMS an Siemens S7. Information Datum: 18.09.2003 Status: Autor: Datei: Lieferzustand Rödenbeck Dokument1 Versio n Änderung Name Datum 1.0 Erstellt TC 18.09.03 Seite 1 von 1 Inhalt 1 Allgemein...3 2 Komponenten...3 3 Visualisierung...4

Mehr

Funktionstest Ti2CA Compact

Funktionstest Ti2CA Compact Funktionstest Ti2CA Compact Systemarchitektur Die einfache Ansteuerung, hohe Ausbaustufen, bei geringem Kostenbedarf sowie die hohe Störsicherheit durch kurze Leitungslängen sind wesentliche Vorteile der

Mehr

Abschaltung der Transaktionsnummer-Listen (TAN-Listen) Aktivierung der neuen Sicherheitsmedien / Umstellung Sfirm auf chiptan

Abschaltung der Transaktionsnummer-Listen (TAN-Listen) Aktivierung der neuen Sicherheitsmedien / Umstellung Sfirm auf chiptan 1. Datensicherung Bitte führen Sie in jedem Fall zunächst eine Datensicherung in Sfirm durch. Starten Sie Sfirm wie gewohnt und melden Sie sich an. Klicken Sie auf Extra / Datensicherungen / Daten sichern

Mehr

2-Draht Netzwerkübertrager-Set mit POE

2-Draht Netzwerkübertrager-Set mit POE 2-Draht Netzwerkübertrager-Set mit POE Art.Nr.: 18220 Mit dem VC-2-Draht-Netzwerksender (Art. 18220-S) und dem VC-2-Draht- Netzwerkempfänger (Art. 18220-E) können Sie über eine vorhandene, freie 2-Draht-Leitung

Mehr

Vodafone Conferencing Meeting erstellen

Vodafone Conferencing Meeting erstellen Vodafone User Guide Vodafone Conferencing Meeting erstellen Ihre Schritt-für-Schritt Anleitung für das Erstellen von Meetings Kurzübersicht Sofort verfügbare Telefon- und Webkonferenzen mit Vodafone Der

Mehr

Installationspreis. Alarmanlage Jablotron 100

Installationspreis. Alarmanlage Jablotron 100 Installationspreis Alarmanlage Jablotron 100 Sehr geehrter Kunde, die Montage des elektronischen Alarmsys tems JABLOTRON 100 muss von einer Fachkraft durchgeführt werden, welche an einer Produktschulung

Mehr

Siemens. Siemens. SLx0xx LESER

Siemens. Siemens. SLx0xx LESER SLx0xx LESER Lesemodule für Siedle-Vario 611 Gehäuseumgebung. Legic (13,56 MHz): SL10xx Miro, EM und Hitag (125kHz): SL20xx Mifare (13,56 MHz): SL30xx Lesemodul zum Einbau in das Sprechanlagenprogramm

Mehr

Technisches Datenblatt Egardia SmartHome Alarmanlage

Technisches Datenblatt Egardia SmartHome Alarmanlage Technisches Datenblatt Egardia SmartHome Alarmanlage Einsteigerpaket, mit dem Sie Ihr Haus schnell und einfach gegen Einbruch sichern. Sie können dieses SmartHome Einsteigerpaket einfach auf bis zu 160

Mehr

Easy-Monitoring Universelle Sensor Kommunikations und Monitoring Plattform

Easy-Monitoring Universelle Sensor Kommunikations und Monitoring Plattform Easy-Monitoring Universelle Sensor Kommunikations und Monitoring Plattform Eberhard Baur Informatik Schützenstraße 24 78315 Radolfzell Germany Tel. +49 (0)7732 9459330 Fax. +49 (0)7732 9459332 Email: mail@eb-i.de

Mehr

MH - Gesellschaft für Hardware/Software mbh

MH - Gesellschaft für Hardware/Software mbh E.d.a.s.VX Mobiles Messwerterfassungssystem Das E.d.a.s.VX System ist für mobile Einsätze am 12 Volt DC Bordnetz designed. Es ist in der Lage Messungen mit einer Summenabtastrate von bis zu 3 000 000 Messwerten

Mehr

Beispiel 1 Heizungssteuerung ohne Einzelraum-Regler

Beispiel 1 Heizungssteuerung ohne Einzelraum-Regler ohne Einzelraum-Regelung Beispiel 1 ohne Einzelraum-Regler Die einfachste Schaltung für eine Absenkung bei Abwesenheit. Per SS wird die gewünschte Temperatur eingestellt, der Home Controller misst die

Mehr

Handbuch RS 232 <> 20mA Schnittstellenwandler

Handbuch RS 232 <> 20mA Schnittstellenwandler Handbuch RS 232 20mA Schnittstellenwandler W&T Typ 84001 84003, 84004 Release 1.2 Irrtum und Änderung vorbehalten 1 10/2006 by Wiesemann & Theis GmbH Irrtum und Änderung vorbehalten: Da wir Fehler machen

Mehr

KNX BAOS Gadget. Installations- und Bedienanleitung. WEINZIERL ENGINEERING GmbH. DE-84508 Burgkirchen E-Mail: info@weinzierl.de Web: www.weinzierl.

KNX BAOS Gadget. Installations- und Bedienanleitung. WEINZIERL ENGINEERING GmbH. DE-84508 Burgkirchen E-Mail: info@weinzierl.de Web: www.weinzierl. Installations- und Bedienanleitung DE-84508 Burgkirchen E-Mail: info@weinzierl.de Web: www.weinzierl.de 2013-08-12 Seite 1/6 Inhaltsverzeichnis 1. BESCHREIBUNG... 3 2. SYSTEMVORAUSSETZUNGEN... 3 3. INSTALLATION...

Mehr

Installationsanleitung. Hardlock Internal PCI Hardlock Server Internal PCI

Installationsanleitung. Hardlock Internal PCI Hardlock Server Internal PCI Installationsanleitung Hardlock Internal PCI Hardlock Server Internal PCI Aladdin Knowledge Systems 2001 Aladdin Document : Hardlock Internal PCI Guide D Hl-mn (10/2001) 1.1-00851 Revision: 1.1 Stand:

Mehr

Grüne Elektronik. Wir sind Sicherheit!

Grüne Elektronik. Wir sind Sicherheit! Wir sind Sicherheit! Pro-Safe ist einer der führenden Hersteller von Diebstahlwarnanlagen und Sicherheitslösungen für Einzelhandelsgeschäfte. Unsere Lösungen können zur Sicherung von Produkten in großen

Mehr

www.01805- telefonkonferenz.de für Endanwender

www.01805- telefonkonferenz.de für Endanwender www.01805- telefonkonferenz.de für Endanwender Sofort-Konferenzen ohne Anmeldung Kurzanleitung Inhaltsverzeichnis 1 Einführung...2 2 Sofort-Konferenz führen...4 3 Konferenz mit Einladung führen...4 4 Impressum...7

Mehr

Anwendungshinweis zum SolarEdge Einspeisemanagement

Anwendungshinweis zum SolarEdge Einspeisemanagement Anwendungshinweis zum SolarEdge Einspeisemanagement Dieses Dokument beschreibt, wie die Wechselrichter-Ausgangsleistung kontrolliert und/oder begrenzt wird. Dieser Anwendungshinweis beschreibt zwei Optionen

Mehr

sm@rt-tan plus Flickerfeld bewegt sich nicht

sm@rt-tan plus Flickerfeld bewegt sich nicht Technischer Hintergrund Um die Verwendung des Verfahrens Sm@rt-TAN plus des neuen sicheren TAN- Verfahrens so komfortabel wie möglich zu gestalten, wurde eine Möglichkeit geschaffen, die Angaben einer

Mehr

Benutzung der LS-Miniscanner

Benutzung der LS-Miniscanner Benutzung der LS-Miniscanner Seit Januar 2010 ist es möglich für bestimmte Vorgänge (Umlagerungen, Retouren, Inventur) die von LS lieferbaren Miniscanner im Format Autoschlüsselgröße zu benutzen. Diese

Mehr

LabView7Express Gerätesteuerung über LAN in einer Client-Serverkonfiguration. 1. Steuerung eines VI über LAN

LabView7Express Gerätesteuerung über LAN in einer Client-Serverkonfiguration. 1. Steuerung eines VI über LAN LabView7Express Gerätesteuerung über LAN in einer Client-Serverkonfiguration Arbeitsblatt und Demonstration A. Rost 1. Steuerung eines VI über LAN Eine Möglichkeit zur Steuerung virtueller Instrumente

Mehr

4.1 Download der App über den Play Store

4.1 Download der App über den Play Store 4 4.1 Download der App über den Play Store Die App TopSec Phone kann über den Play Store auf dem Smartphone oder über das Internet an Ihrem Computer heruntergeladen werden. Um Inhalte laden zu können,

Mehr

Montageanleitung multicontrol Erweiterungsmodule

Montageanleitung multicontrol Erweiterungsmodule Montageanleitung multicontrol Erweiterungsmodule Druckhaltung Expansion Nachspeisung Entgasung 1. Allgemein multicontrol Erweiterungsmodul analoge Fernmeldungen Das Erweiterungsmodul bietet die Ausgabe

Mehr

Fernwartung von Maschinen, Anlagen und Gebäuden

Fernwartung von Maschinen, Anlagen und Gebäuden Fernwartung von Maschinen, Anlagen und Gebäuden Entscheidungsgrundlage für Systemintegratoren und Endkunden Für die Realisierung von Fernwartungen sind verschiedene Ansätze möglich. Dieses Dokument soll

Mehr

GOBio. Kontrolle mit Fingerabdrücken. 868 MHz Handsender mit biometrischer Aktivierung

GOBio. Kontrolle mit Fingerabdrücken. 868 MHz Handsender mit biometrischer Aktivierung 868 MHz Handsender mit biometrischer Aktivierung Elektronische Lösung für Türen und Tore, Schranken und automatische Steuerungselemente Kontrolle mit Fingerabdrücken Fahrzeughalter Programmierbarer Motion

Mehr

CLIQ Solo. Einfache und flexible Sicherheit - die Sie selbst aktualisieren können

CLIQ Solo. Einfache und flexible Sicherheit - die Sie selbst aktualisieren können Schlüssel selbst hinzufügen oder entfernen Keine Verkabelung Einfache Montage CLIQ Solo Einfache und flexible Sicherheit - die Sie selbst aktualisieren können ASSA ABLOY, the global leader in door opening

Mehr

Anti-Botnet-Beratungszentrum. Windows XP in fünf Schritten absichern

Anti-Botnet-Beratungszentrum. Windows XP in fünf Schritten absichern Windows XP in fünf Schritten absichern Inhalt: 1. Firewall Aktivierung 2. Anwendung eines Anti-Virus Scanner 3. Aktivierung der automatischen Updates 4. Erstellen eines Backup 5. Setzen von sicheren Passwörtern

Mehr

Anleitung zur Nutzung der Signaturkarte im InternetBanking und InternetBrokerage

Anleitung zur Nutzung der Signaturkarte im InternetBanking und InternetBrokerage Anleitung zur Nutzung der Signaturkarte im InternetBanking und InternetBrokerage Die Entwicklungen im Online-Banking gehen rasant voran. Ab sofort ist der Einsatz der neuen Generation von VR-BankCards

Mehr

Local Control Network Technische Dokumentation

Local Control Network Technische Dokumentation Steuerung von Hifi-Anlagen mit der LCN-GVS Häufig wird der Wunsch geäußert, eine Hi-Fi-Anlage in die Steuerung der LCN-GVS einzubinden. Auch das ist realisierbar. Für die hier gezeigte Lösung müssen wenige

Mehr

Erstanmeldung/Vergabe einer eigenen PIN und eines Benutzernamens (Alias) 1. Vergabe Ihrer eigenen fünfstelligen PIN

Erstanmeldung/Vergabe einer eigenen PIN und eines Benutzernamens (Alias) 1. Vergabe Ihrer eigenen fünfstelligen PIN Die Erstanmeldung zum Internetbanking erfolgt in zwei Schritten: 1. Vergabe Ihrer eigenen fünfstelligen PIN 2. Vergabe Ihres eigenen Benutzernamens (Alias) für Ihre VR-Kennung 1. Vergabe Ihrer eigenen

Mehr

Unterstützte Hardware

Unterstützte Hardware Unterstützte Hardware DATAFOX PZE MASTER IV - ZEITERFASSUNGSTERMINAL - Schnittstellen TCP/IP & RS 485 + Gehen / Kommen mit Grund + Info-Taste für Saldenanzeige (konfigurierbar über rhvzeit ) + Saldenanzeige

Mehr

Die elektronische Signatur. Anleitung

Die elektronische Signatur. Anleitung Die elektronische Signatur Anleitung Online-Banking mit der VR-BankCard FinTS Wie Sie die elektronische Signaturkarte im Online- Banking verwenden, lesen Sie ausführlich in diesem Dokument. Inhalt 1. Zum

Mehr

Software zur Anbindung Ihrer Maschinen über Wireless- (GPRS/EDGE) und Breitbandanbindungen (DSL, LAN)

Software zur Anbindung Ihrer Maschinen über Wireless- (GPRS/EDGE) und Breitbandanbindungen (DSL, LAN) Software zur Anbindung Ihrer Maschinen über Wireless- (GPRS/EDGE) und Breitbandanbindungen (DSL, LAN) Definition Was ist Talk2M? Talk2M ist eine kostenlose Software welche eine Verbindung zu Ihren Anlagen

Mehr

Bosch Plena Beschallungsund Voice Alarm System Der schnelle Weg zur Sicherheit

Bosch Plena Beschallungsund Voice Alarm System Der schnelle Weg zur Sicherheit Bosch Plena Beschallungsund Voice Alarm System Der schnelle Weg zur Sicherheit 2 Bosch Plena Beschallungs- und Voice Alarm System Der schnelle Weg zur Sicherheit Die Bosch Plena Beschallungs- und Voice

Mehr

Installationsanleitung Webserver - Datenkommunikation

Installationsanleitung Webserver - Datenkommunikation Installationsanleitung Webserver - Datenkommunikation Installationsanleitung Webserver - Datenkommunikation Zubehör QX 3000 / QX 4200 / QX 5500 / QX 6600 Version: 1.0 01/2011 Inhaltsverzeichnis Vorbemerkung..

Mehr

Verwendung des Terminalservers der MUG

Verwendung des Terminalservers der MUG Verwendung des Terminalservers der MUG Inhalt Allgemeines... 1 Installation des ICA-Client... 1 An- und Abmeldung... 4 Datentransfer vom/zum Terminalserver... 5 Allgemeines Die Medizinische Universität

Mehr

Druck- und Durchflussdatenlogger mit GPRS

Druck- und Durchflussdatenlogger mit GPRS - und Durchflussdatenlogger mit GPRS Sebalog Dx Netzwerküberwachung per GSM/GPRS Kabellose Kommunikation Automatische Daten- und Alarmübertragung 5 Jahre autonomer Betrieb stoßerkennung Fernkonfiguration

Mehr

Karten-Freischaltung mit dem UNLOCK MANAGER

Karten-Freischaltung mit dem UNLOCK MANAGER Karten-Freischaltung mit dem UNLOCK MANAGER WICHTIGE INFORMATION 1. Anzahl der Freischaltungen Die Karten können zweimal freigeschaltet werden. (z. B. Map Manager auf PC plus Map Manager auf Laptop oder

Mehr

Brandmeldezentrale der Serie 1200 von Bosch Sicherheit an erster Stelle

Brandmeldezentrale der Serie 1200 von Bosch Sicherheit an erster Stelle Brandmeldezentrale der Serie 1200 von Bosch Sicherheit an erster Stelle 2 Brandmeldezentrale der Serie 1200 Vertrauen installieren Vollständiger Schutz maßgeschneidert für Ihre Anforderungen Die Brandmeldezentrale

Mehr

Zunächst empfehlen wir Ihnen die bestehenden Daten Ihres Gerätes auf USB oder im internen Speicher des Gerätes zu sichern.

Zunächst empfehlen wir Ihnen die bestehenden Daten Ihres Gerätes auf USB oder im internen Speicher des Gerätes zu sichern. Anleitung zum Softwareupdate Eycos S 75.15 HD+ Eine falsche Vorgehensweise während des Updates kann schwere Folgen haben. Sie sollten auf jeden Fall vermeiden, während des laufenden Updates die Stromversorgung

Mehr

LX 16 Akustisches Variometersystem Handbuch

LX 16 Akustisches Variometersystem Handbuch LX 16 Akustisches Variometersystem Handbuch LX-Slowenien Telefon: +386 349 046 70 Fax: +386 349 046 71 support@lxnavigation.si Vertretung Deutschland: Telefon: +49 738 193 876 1 Fax: +49 738 193 874 0

Mehr

Wireless LAN PCMCIA Adapter Installationsanleitung

Wireless LAN PCMCIA Adapter Installationsanleitung Wireless LAN PCMCIA Adapter Installationsanleitung Diese Anleitung hilft Ihnen bei der Installation des Funknetzwerkadapters für Ihre PCMCIA Schnittstelle und erläutert in wenigen Schritten, wie Sie den

Mehr

GGAweb - WLAN Router Installationsanleitung Zyxel NBG 6616

GGAweb - WLAN Router Installationsanleitung Zyxel NBG 6616 GGAweb - WLAN Router Installationsanleitung Zyxel NBG 6616 Ausgabe vom November 2014 1. Einleitung... 1 2. Gerät anschliessen... 1 3. Gerät Konfigurieren - Initial... 1 3.1. Mit dem Internet verbinden...

Mehr

SOS (Sea of SIMs) Server-Applikation

SOS (Sea of SIMs) Server-Applikation O (ea of IMs) erver-applikation NovaTec Kommunikationstechnik GmbH opyright 2008 NovaTec Kommunikationstechnik GmbH begrüßt ie zu dieser Präsentation O (ea of IMs) erver Applikation opyright 2008 NovaTec

Mehr

Fragen und Antworten. Kabel Internet

Fragen und Antworten. Kabel Internet Fragen und Antworten Kabel Internet Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis...II Internetanschluss...3 Kann ich mit Kabel Internet auch W-LAN nutzen?...3 Entstehen beim Surfen zusätzliche Telefonkosten?...3

Mehr

BSK - Produktfamilie

BSK - Produktfamilie Feldbussytem zur Überwachung und Steuerung von Brandschutzklappen BSK - Produktfamilie St.-Tönnis-Str. 201 50769 Köln Tel.: 0221 976557-0 Fax: 0221 976557-16 Deutschland - Österreich - Schweiz www.ds-steuerungssysteme.de

Mehr

ealarm, Kabelloses mobiles Alarmsystem Starterset

ealarm, Kabelloses mobiles Alarmsystem Starterset NTP-News Das kabellose Alarmsystem mit eigener Sim-Karte - Eminent EM8610 ealarm, Kabelloses mobiles Alarmsystem Starterset Zuverlässiges, kabelloses, App-gesteuertes Alarmsystem, das auf mobiler SIM-Karte

Mehr

Anleitungen. für den Gebrauch des Glasfaser-Endgerätes (CPE)

Anleitungen. für den Gebrauch des Glasfaser-Endgerätes (CPE) Anleitungen für den Gebrauch des Glasfaser-Endgerätes (CPE) DSL-Port auf LAN1 umstellen, am Beispiel der FRITZ!Box 7270 Einrichten von SIP-Accounts am Beispiel der FRITZ!Box 7270 Inhalt DSL-Port auf LAN1

Mehr

People-Recognition-Solutions. GmbH

People-Recognition-Solutions. GmbH People-Recognition-Solutions GmbH EXPONATE SCHÜTZEN UND REINIGUNG ERLAUBEN JERRA GmbH vereint zwei hochmoderne Systeme und ermöglicht damit einen optimalen Schutz, der durch das Reinigungspersonal nur

Mehr

Benutzerhandbuch MedHQ-App

Benutzerhandbuch MedHQ-App Benutzerhandbuch MedHQ-App T h o r D y n a m i c s G m b H A m B ü c h e n b e r g s k a m p 2 2 2 1 0 3 9 B ö r n s e n V e r s i o n 1. 0 S t a n d : 0 4 / 2 0 1 5 z u r M e d H Q - A p p - V e r s i

Mehr

Bevor Sie mit dem Wechsel Ihres Sicherheitsmediums beginnen können, sollten Sie die folgenden Punkte beachten oder überprüfen:

Bevor Sie mit dem Wechsel Ihres Sicherheitsmediums beginnen können, sollten Sie die folgenden Punkte beachten oder überprüfen: Die personalisierte VR-NetWorld-Card wird mit einem festen Laufzeitende ausgeliefert. Am Ende der Laufzeit müssen Sie die bestehende VR-NetWorld-Card gegen eine neue Karte austauschen. Mit der begrenzten

Mehr

GEZIELT MEHR SICHERHEIT MIT 4I ACCESS SERVER & 4I CONNECT CLIENT

GEZIELT MEHR SICHERHEIT MIT 4I ACCESS SERVER & 4I CONNECT CLIENT Seite 1/7 GEZIELT MEHR SICHERHEIT MIT 4I ACCESS SERVER & 4I CONNECT CLIENT ZENTRAL LOKALE MANAGEMENT-PLATTFORM FÜR EINE W ELTWEIT SICHERE INDUSTRIELLE KOMMUNIKATION. Seite 2/7 Auf den folgenden Seiten

Mehr