AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN KW

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN KW"

Transkript

1 3. Ausgabe Dezember erscheint am ühlauer Anzeiger RIEDEL Verlag & Druck G ATSBLATT INFORATIONEN ANZEIGEN W 51/2018 Informationen der Gemeinde ühlau Liebe ühlauer Bürger, ich wünsche Ihnen und Ihren Familien erholsame und besinnliche Weihnachten, einen guten Jahreswechsel und ein friedliches, erfolgreiches, gesundes neues Jahr Ihr Bürgermeister Frank Petermann n Hinweis: Der nächste ühlauer Anzeiger erscheint erst in der 2. W 2019 am In der Zeit vom bis zum bleibt das Rathaus geschlossen. Wir bitten um Ihr Verständnis. Die Gemeinde ühlau sucht ab sofort eine engagierte und motivierte Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die indereinrichtungen ühlau zur Verstärkung des Erzieherteams. In ühlau können insgesamt rund 200 inder im inderkrippen-, indergarten- und Hortbereich betreut werden. Gearbeitet wird nach dem Situationsansatz und zunehmend auch in teiloffener Struktur. n Stellenanforderungen: Ihr Aufgabengebiet umfasst das gesamte Tätigkeitsbild eines Erziehers, vor allem die pädagogische Förderung und Betreuung von indern unter Einhaltung der Vorgaben des Sächsischen Bildungsplanes sowie zunehmend Bestandteile der Inklusionsarbeit nach Bedarf. n Wir erwarten: Ihre Identifikation mit der Einrichtungskonzeption reativität, Engagement, Belastbarkeit, Selbstständigkeit und otivation bei der Umsetzung der Einrichtungskonzeption nach dem Sächsischen Bildungsplan selbstreflektiertes und verantwortungsvolles Arbeiten die Fähigkeit, die kindliche Entwicklung zu begleiten, einzuschätzen und zu dokumentieren sowie die Fähigkeit, die Bedürfnisse und Interessen der inder wahrzunehmen und darauf zu reagieren die Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten im Rahmen einer betrieblichen Dienstvereinbarung (28 bis 35 Stunden/Woche) vertrauensvolle und wertschätzende Zusammenarbeit mit indern, Eltern und ollegen n berufliche Anforderungen: eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d) möglichst mit heilpädagogischer Zusatzqualifikation bzw. der Bereitschaft, diese heilpädagogische Zusatzqualifikation zeitnah zu erlangen ein einwandfreies erweitertes Führungszeugnis Die Vergütung erfolgt nach TVöD-SuE Entgeltgruppe S 8a. n Wir bieten: ein abwechslungsreiches und herausforderndes Arbeitsfeld ein aufgeschlossenes Team viel Raum für reativität und selbstständiges Arbeiten regelmäßige Teamsitzungen Sozialleistungen nach TVöD n Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen in Form einer Bewerbungsmappe bis zum an: indertageseinrichtung ühlau Leiterin Frau Genschorek ittelweg ühlau Telefon: 03722/ E-ail: kigamuehlau@freenet.de Bewerbungs- bzw. Fahrtkosten werden nicht erstattet. Die Rücksendung der eingereichten Bewerbungsunterlagen erfolgt nur, wenn der Bewerbung ein frankierter Rückumschlag beigelegt wird, andernfalls werden die Unterlagen nach Abschluss des Verfahrens vernichtet.

2 ühlauer Anzeiger Vereine n Alle Jahre wieder... fand auch 2018 das traditionelle Anschieben der ühlauer Pyramide am 1. Advent statt. Wie in den vergangenen 7 Jahren bemühten sich die itglieder des ulturvereins um diese Veranstaltung. Ohne ithilfe des Bauhofes wäre die technische Sicherstellung nicht zu bewältigen. Dafür herzlichen Dank gab es einige Veränderungen. Die Pyramide zog dem indergarten nach, in die itte des Ortes. Ob es nun der ideale Standort ist, darüber lässt sich vortrefflich streiten. Aber die Linde und der zugehörige Parkplatz bieten auch bei ungünstiger Witterung gute Bedingungen, wie ebenerdige, frostsichere Toiletten und sogar einen Extremwetter-Ausweich in die Innenräume. Zum Glück wurde das nicht notwendig, am Ende hatte Petrus ein Einsehen. Die Vereinsmitglieder kümmerten sich in ihrer Freizeit um die ordentliche Vorbereitung. An 1000 kleine Dinge war dabei zu denken - von ausreichend Iso-Bechern für den Glühwein bis hin zur selbst geriebenen artoffelmasse für die beliebten litscher. Ein Blick auf den Vorplatz zeigte, dass trotz des Wetters viele ühlauerinnen und ühlauer den Weg hierher gefunden hatten. Der Weihnachtsmann war wieder umringt von vielen indern. Leider gab es in diesem Jahr nur usik aus der onserve. Verständlich, dass die Sängerinnen und Sänger der Singgemeinschaft nach ihrem onzert in der irche schon aus zeitlichen Gründen nicht teil nehmen konnten. Auch zu verstehen, dass die ühlauer Schule am Sonntag nach ihrem Schulweihnachtsfest nicht noch ein al einen kleinen Gruß überbrachte? Wie dem auch sei, jenen, die dabei waren, hat es gefallen. Viele fanden den neuen Veranstaltungsort besser als den Rathausplatz. Schaffen es die ühlauer, diese Idee weiter zu entwickeln, übers Jahr z.b. die leidige Verkabelungsfrage für die Verkaufsstände auf Dauer zu lösen und für große Festschirme auf dem Platz windsichere Aufstellmöglichkeiten zu schaffen? Wollen sich auch andere Vereine/Institutionen beteiligen? Wenn sich der Eine oder die Andere fragt, was denn der ulturverein mit dem Erlös dieser Veranstaltung macht: Seit dem der Verein sich des Pyramidenanschiebens angenommen hat, wurden nach der Reparatur der Tische im Saal u.a. Präsentationstechnik (Beamer, Verstärkeranlage mit ikrofonen, Headset und Lautsprechern) und Bühnenpodeste beschafft zur Nutzung frei gegeben. Die Singgemeinschaft freut sich über das E-Piano und als letzte größere Summe spendete der Verein 500 Euro für die Instandsetzung des Parketts im Saal. Nicht zuletzt hat der Verein auch Veranstaltungen Bild: R. Hermel gegenfinanzieren müssen, deren Erlöse wegen Besuchermangel nicht kostendeckend waren. Selbstkritisch müssen die Vereinsmitglieder eingestehen, dass offenbar der Nerv der ühlauer Einwohner häufig nicht getroffen wurde, die Besucherzahlen weit unter den Erwartungen blieben. Die von den itgliedern investierte Freizeit brachte nicht den erhofften Erfolg. Es muss die Frage erlaubt sein, wozu die ühlauer Einwohner das ulturzentrum gern nutzen würden, denn in den nächsten Jahren sind hier nicht unerhebliche Investitionen in Brandschutz und barrierefreien Zugang in das Obergeschoss erforderlich. Der ulturverein und die Gemeinde selbst stehen Ideen und Wünschen offen gegenüber, worum an dieser Stelle ausdrücklich gebeten wird. Vorstellbar wäre dann im ärz/april eine offene Diskussionsrunde zum onzept des ulturzentrums. Eine Aufgabe für ein erfolgreiches Neues Jahr - für alle ühlauer Einwohner. Die itglieder des ulturvereins Linde ühlau e.v. wünschen allen Lesern Festtage mit freudigen Ereignissen und einen optimistischen Jahresbeginn.. Schönfeld Fußball ühlauer FV 1912 e.v. n Einladung zum Skatturnier des ühlauer Fußballvereins 1912 e.v. Der ühlauer FV lädt alle skatbegeisterten ühlauer und Freunde aus dem Umland recht herzlich zur 2019er Auflage seines traditionellen Skatturniers ein. Datum: Freitag, 01. Februar 2019, Beginn Uhr Ort: Sportlerheim ühlau, Gartenstraße 25 Einsatz: 8,00 Euro Anmeldeschluss: Donnerstag, 24. Januar 2019 Die Anmeldung ist bei den Sportfreunden Wolfram Gränz und Dietmar Wilhelm bzw. dienstags zwischen Uhr und Uhr während der Öffnungszeiten im Sportlerheim ühlau möglich. n TT (Tischtennis) Zum kommenden vierten Advent wünscht der TT allen Begeisterten des Plastikballes ein frohes und schönes Weihnachtsfest mit ganz viel Ruhe und Entspannung im reise der Familie und Freunden. Weiterhin möchten wir noch auf das Neujahrsturnier am hinweisen. Spitzentischtennis von Spielern bis hin zur Sachsenliga wird diesmal in ühlau geboten Uhr geht es los, die Finalrunde startet gegen Uhr. it Bestürzung haben wir vom Tod unseres ehemaligen Vereinsmitgliedes Ingolf etzler erfahren und sprechen seiner Familie und Angehörigen unser aufrichtiges itgefühl aus. 2 Wir wünschen unseren Lesern und Leserinnen des ühlauer Anzeigers ein friedliches neues Jahr! Ihre Riedel Verlag & Druck G

3 ühlauer Anzeiger Bereitschaftsdienste Die nachfolgenden Angaben erfolgen ohne Gewähr. n Ärzte Der kassenärztliche Bereitschaftsdienst ist zu den bekannten Zeiten über eine zentrale Vermittlungsstelle zu erreichen. n Zahnärzte und , 09:00 bis 11:00 Uhr Praxis Dr. med. dent. Robert Richter arkt Wechselburg Telefon: / , 09:00 bis 11:00 Uhr Praxis Dipl.-Stom. Hermann Loos hemnitzer Straße hemnitz / OT Grüna Telefon: 0371 / , 09:00 bis 11:00 Uhr Praxis Jana Ringk Pleißenbachstraße 23a Telefon: / , 09:00 bis 11:00 Uhr Praxis Gudrun Dost, Jägerstraße Telefon: / , 09:00 bis 11:00 Uhr Praxis Dr. med. dent. Gunnar Schnitzler Altenburger Straße Lunzenau Telefon: / , 09:00 bis 11:00 Uhr BAG Dr. med. dent. Thorsten üttner Dr. med. dent. laudia üttner-nitzsche Am Lindengarten Burgstädt Telefon: / , 09:00 bis 11:00 Uhr Praxis Dipl.-Stom. Sabine Darr Ahnataler Platz Burgstädt Telefon: / , 09:00 bis 11:00 Uhr Praxis Doris Schalk Limbacher Straße Niederfrohna Telefon: / , 09:00 bis 11:00 Uhr Praxis Dr. med. dent. Ronald Hilpert hemnitzer Straße Penig Telefon: / , 09:00 bis 11:00 Uhr Praxis Dipl.-Stom. Sabine Pataki Straße des Friedens 48 Telefon: / , 09:00 bis 11:00 Uhr Praxis Dr. med. dent. Beate Hölzel Am Hohen Hain Hohenstein-Ernstthal Telefon: / , 09:00 bis 11:00 Uhr Praxis Jana Ringk Pleißenbachstraße 23a Telefon: / Der zahnärztliche Notfalldienst ist gleichzeitig im Internet unter www. zahnaerzte-in-sachsen.de abrufbar. n Apotheken durchgehende Dienstbereitschaft Wochen end - dienst Samstag 12 Uhr bis Sonntag 8 Uhr und von Sonntag 8 Uhr bis ontag 8 Uhr Samstag, : Sonnen-Apotheke, Burgstädt, Friedrich-arschner-Straße 49, Telefon Sonntag, : ronen-apotheke, Limbach-Oberfrohna, Jägerstraße 9, Telefon ontag, : Brücken-Apotheke, Penig, Brückenstr. 13, Telefon Dienstag, : Neue Apotheke, Limbach-Oberfrohna, hemnitzer Straße 16, Telefon ittwoch, : Sonnen-Apotheke, Burgstädt, Friedrich-arschner-Straße 49, Telefon Donnerstag, : Brücken-Apotheke, Penig, Brückenstraße 13, Telefon Freitag, : Rosen-Apotheke, Limbach-Oberfrohna, Frohnbachstraße 26, Telefon Samstag, : Schwanen-Apotheke, Burgstädt, arkt 14, Telefon Sonntag, : Aesculap-Apotheke, Limbach-Oberfrohna, Hauptstraße 28 c, Telefon und Neue Paracelsus-Apotheke, Hartmannsdorf, Leipziger Straße 9 11, Telefon ontag, : ronen-apotheke, Limbach-Oberfrohna, Jägerstraße 9, Telefon Dienstag, : Beethoven-Apotheke, Hartmannsdorf, Leipziger Straße 23b, Telefon und arien-apotheke, Lunzenau, Am Ring 1, Telefon ittwoch, : Elefanten-Apotheke, Burgstädt, Ahnataler Platz 1, Telefon Donnerstag, : oritz-apotheke, Limbach-Oberfrohna, oritzstraße 18, Telefon Freitag, : Sonnen-Apotheke, Burgstädt, Friedrich-arschner-Straße 49, Telefon Samstag, : ronen-apotheke, Limbach-Oberfrohna, Jägerstraße 9, Telefon Sonntag, : ozart-apotheke, Penig, Waldstraße 18, Telefon ontag, : Apotheke im Ärztehaus, Limbach-Oberfrohna, Ludwig-Richter-Straße 10, Telefon Dienstag, : Beethoven-Apotheke, Hartmannsdorf, Leipziger Straße 23b, Telefon und arien-apotheke, Lunzenau, Am Ring 1, Telefon ittwoch, : Brücken-Apotheke, Penig, Brückenstraße 13, Telefon Donnerstag, : Rosen-Apotheke, Limbach-Oberfrohna, Frohnbachstraße 26, Telefon Freitag, : Schwanen-Apotheke, Burgstädt, arkt 14, Telefon Samstag, : Aesculap-Apotheke, Limbach-Oberfrohna, Hauptstr. 28 c, Telefon und hemnitztal-apotheke, Taura, Schweizerthaler Straße 1, Telefon Sonntag, : Neue Paracelsus-Apotheke, Hartmannsdorf, Leipziger Str. 9 11, Telefon und Löwen-Apotheke, Penig, arkt 14, Telefon n Telefonnummern bei Havarien Regionaler Zweckverband Wasserversorgung Bereich Lugau-Glauchau Telefon: eins energie in Sachsen GmbH (Gas) Telefon: envia Energie AG (Strom) Telefon: Großantennengemeinschaft Burgstädt Telefon: Polizeirevier Rochlitz Telefon: ZWA ittleres Erzgebirgsvorland Hainichen (Abwasser ühlau) 24 h Notfallnummer: / n Hilfe für Frauen in Not (24 Stdunden) Frauenschutzhaus Freiberg Tel./Fax 03731/ E-ail: kontakt@frauenschutzhaus-freiberg.de n Telefon Seelsorge oder anonym gebührenfrei rund um die Uhr Impressum: Herausgeber: Für den amtlichen Teil: Gemeinde ühlau, Bürgermeis ter Frank Petermann, Tel.: 03722/ Für Druckfehler wird keine Haftung übernommen. Für den nichtamtlichen Teil: Leiter der publizierenden Einrichtungen, Vereine, Verbände u.ä. Anzeigen: Riedel Verlag & Druck G, Inh.: Anne marie und Reinhard Riedel, Lichtenau OT Ottendorf, Tel.: / Es gilt die Anzeigenpreisliste Gesamtherstellung: Riedel Verlag & Druck G, Lichtenau OT Ottendorf, Tel.: / , info@riedel-verlag.de 3

4 ühlauer Anzeiger Vereine Aktion inder helfen indern : n Frohe friedvolle Weihnachten und ein gesegnetes neues Jahr Ein besonderes Dankeschön an die lieben Spender der Gemeinde ühlau für das Projekt inder helfen indern. Es wurden auch dieses Jahr zahlreiche liebevoll gepackte Pakete für die inder in Osteuropa abgegeben. Wir hoffen in Gottes Segen, damit wir in viele glückliche inderaugen Freude zaubern können. Vielen Dank für die zahlreiche Beteiligung. Ihre hrista Türschmann n egelmeisterschaft 2018 in ühlau Wie jedes Jahr wetteiferten die itglieder unseres Vereins bei der eisterschaft um die erfolgreichsten Einzelmeister sowie die beste annschaft. Der Wettkampf fand dieses Jahr am 10. November statt und brachte folgende Ergebnisse. änner Frauen 1. Platz Hößler, Frank Schulze, arin 2. Platz Schubert, Frank Hößler, Petra 3. Platz Schmidt, arco etzler, Sylvia In der annschaftswertung siegten die änner des vor den Gassenhauern. Platz 3 belegten die Sportfreunde vom Volltreffer. Wir gratulieren den Siegern und wünschen weiterhin sportliche Erfolge! Der Vorstand Ein besinnliches Weihnachtsfest wünscht der Vorstand des Rassekaninchenzuchtvereins ühlau seinen itgliedern und deren Familien sowie allen ühlauern und unseren Sponsoren Ihre Fahrbibliothek kommt zum Haltepunkt Heinrich-Heine-Grundschule ühlau Donnerstag, den in der Zeit von 14:00 bis 15:00 Uhr Telefon: /99320 Informationen n Tierbestandsmeldung 2019 Der egelverein ühlau e.v. wünscht allen itgliedern und den Familien eine schöne Zeit im Advent, frohe und besinnliche Weihnachten und ein gesundes und glückliches neues Jahr. Der Vorstand. Bekanntmachung der Sächsischen Tierseuchenkasse (TS) Anstalt des öffentlichen Rechts Sehr geehrte Tierhalter, bitte beachten Sie, dass Sie als Tierhalter von Pferden, Rindern, Schweinen, Schafen, Ziegen, Geflügel, Süßwasserfischen und Bienen zur eldung und Beitragszahlung bei der Sächsischen Tierseuchenkasse gesetzlich verpflichtet sind. Die eldung und Beitragszahlung für Ihren Tierbestand ist Voraussetzung für: eine Entschädigung im Tierseuchenfall, für die Beteiligung der Tierseuchenkasse an den osten für die Tierkörperbeseitigung für die Gewährung von Beihilfen durch die Tierseuchenkasse. Der Tierseuchenkasse bereits bekannte Tierhalter erhalten Ende Dezember 2018 einen eldebogen per Post. Sollte dieser bis itte Januar 2019 nicht bei Ihnen eingegangen sein, melden Sie sich bitte bei der Tierseuchenkasse um Ihren Tierbestand anzugeben. Tierhalter, welche ihre E-ail Adresse bei der Tierseuchenkasse autorisiert haben, erhalten die eldeaufforderung per E-ail. Auf dem eldebogen oder per Internet sind die am Stichtag 1. Januar 2019 vorhandenen Tiere zu melden. Sie erhalten daraufhin Ende Februar 2019 den Beitragsbescheid. Ihre Pflicht zur eldung begründet sich auf 23 Abs. 5 des Sächsischen Ausführungsgesetzes zum Tiergesundheitsgesetz (SächsAGTierGesG) in Verbindung mit der Beitragssatzung der Sächsischen Tierseuchenkasse, unabhängig davon, ob Sie Tiere im landwirtschaftlichen Bereich oder zu privaten Zwecken halten. Darüber hinaus möchten wir Sie auf Ihre eldepflicht bei dem für Sie zuständigen Veterinäramt hinweisen. Bitte unbedingt beachten: Auf unserer Internetseite erhalten Sie weitere Informationen zur elde- und Beitragspflicht, zu Beihilfen der Tierseuchenkasse sowie über die Tiergesundheitsdienste. Zudem können Sie, als gemeldeter Tierbesitzer u. a. Ihr Beitragskonto (gemeldeter Tierbestand der letzten 3 Jahre), erhaltene Beihilfen, Befunde sowie eine Übersicht über Ihre bei der Tierkörperbeseitigungsanstalt entsorgten Tiere einsehen. 4 Sächsische Tierseuchenkasse Anstalt des öffentlichen Rechts Löwenstraße 7a, Dresden Tel: 0351 / Fax: 0351 / E-ail: info@tsk-sachsen.de Internet:

5 ühlauer Anzeiger irchennachrichten n Herzlich willkommen an den Weihnachtstagen zum Gottesdienst Heiligabend Uhr hristvesper Uhr hristnacht hristtag Uhr in hr.-irche Niederfrohna hristtag Uhr in ühlau n Herzlich willkommen zu den Gottesdiensten am Jahreswechsel Silvester Uhr Gottesdienst in Hartmannsdorf Neujahr Uhr Abendmahlsgottesdienst Wir freuen uns auf Sie Ihre irchgemeinde n ühlauer irchen-nachrichten Januar 2019 Jahreslosung: Suche Frieden und jage ihm nach! Psalm 34,15 n Unsere Gottesdienste Neujahr um Uhr in ühlau Epiphanias um Uhr in ühlau (10.00 Uhr hr.- irche) um Uhr in ühlau (10.00 Lutherkirche Allianz-Gottesdienst) um Uhr in ühlau (10.00 Uhr Joh.-irche) um Uhr in ühlau (10.00 Uhr hr.-irche) ab Uhr irchenkaffee n Gemeindekreise Gebet fürs Dorf am um Uhr Frauenkreis am um Uhr utti-ind-reis am um Uhr Rentnerkreis am um Uhr ännerwerk am um Uhr Feierabendtreff am um Uhr Vorschulkreis donnerstags um Uhr in ühlau indertreff donnerstags um Uhr in ühlau inder-singkreis dienstags um Uhr (14-tägig) Junge Gemeinde donnerstags um Uhr Ihnen allen eine gutes und gesegnetes neues Jahr wünschen Ihr irchenvorstand und Ihr Pfr. Hermsdorf Ev.-Luth. Pfarramt und Friedhofsverwaltung Geöffnet: ontag: bis Uhr und Donnerstag: bis Uhr Telefon: 03722/93747, Fax: 03722/98336 Bankverbindung der irchgemeinde ühlau: Vereinigte Raiffeisenbank Burgstädt (BLZ: ) onto irchkasse: onto irchgeld: Anzeigentelefon für gewerbliche und private Anzeigen Telefon: (037208)

6 ühlauer Anzeiger Informationen n Häusliche Gewalt Viele Frauen schweigen 6 Von wüsten Beschimpfungen über Nachspionieren bis hin zu blauen Flecken oder gar schwerwiegenden Verletzungen: Gewalt in den eigenen vier Wänden ist immer noch ein großes Tabuthema. Weltweit ist die Form der sogenannten häuslichen Gewalt, das heißt der Gewalt gegenüber Frauen in der Partnerschaft, am meisten verbreitet. Aktuelle Statistiken verdeutlichen, dass die Gewalterfahrung für Frauen alltägliche Realität ist. Allein im Landkreis ittelsachsen wurden 2017 laut Polizeistatistik 456 Straftaten häuslicher Gewalt registriert. Die Dunkelziffer ist hoch, denn nicht jede Frau zeigt gewalttätige Übergriffe an oder sucht Hilfeeinrichtungen auf. Bei häuslicher Gewalt handelt es sich um ein sehr komplexes System von Gewalt, achtausübung und ontrolle, das darauf ausgerichtet ist, die Unabhängigkeit, das Selbstvertrauen und die Selbstbestimmung der betroffenen Person zu untergraben. Oft ist es ein schleichender Prozess, bei dem der gewaltausübende Partner durchaus subtil vorgeht, die Dosis Stück für Stück steigert. Erst ist alles okay und häppchenweise kommt immer mehr an Demütigung, an Befehlen, an Gewalt hinzu. In der Regel sind änner dabei Täter, Frauen und inder Opfer. Häusliche Gewalt findet oft hinter verschlossenen Türen statt, am häufigsten erleben Frauen Gewalt in ihrer Familie. Von den Opfern wird sie aus Angst und Scham verharmlost oder gar verschwiegen, weil ihnen der Täter nahesteht. Von Gewalt betroffene Frauen fühlen sich oft allein gelassen. Neben der Angst vor dem Partner, der Sorge um die inder oder über das Gerede der Nachbar/innen, Verwandten, Arbeitskolleg/innen kommt häufig noch das Gefühl von Schuld und Ohnmacht hinzu und nicht selten übernehmen die Frauen die Verantwortung für die Gewalttaten des Partners. Die Hemmschwelle, sich zu trennen oder sich Hilfe zu suchen, ist deshalb enorm groß. Andauernde häusliche Gewalt zwingt Betroffene zu einem Leben in Angst und Isolation. Frauen in isshandlungsbeziehungen leben in einem permanenten Alarmzustand, insbesondere, wenn sie mit dem Täter unter einem Dach leben: es gibt keinen Ort, an dem sie sicher sind. Betroffene neigen dazu, ihr Verhalten massiv zu kontrollieren, in dem ständigen Bemühen, den Partner nicht zu verärgern oder anderweitig zu Ausbrüchen beizutragen. Dieser Alarmzustand hat sowohl körperliche als auch seelische Auswirkungen, aber auch Auswirkungen auf die Persönlichkeit der Betroffenen, ihr Gefühlsleben, ihr Selbstbild, ihren Selbstwert und ihre sozialen ontakte. Es ist richtig und wichtig, bei häuslicher Gewalt Hilfe zu suchen! So bietet im Landkreis ittelsachsen das Frauenschutzhaus Freiberg misshandelten Frauen und deren indern eine vorübergehende Unterkunft mit beratender und begleitender Unterstützung entsprechend der individuellen Lebenslage und die hance, die risensituation zu überwinden sowie neue Lebensperspektiven zu entwickeln. Ziel ist es, den Frauen und ihren indern nicht nur kurzfristig Schutz sowie eine Unterkunft zu bieten, sondern ihnen auf Dauer eine gewaltfreie und selbstbestimmte Lebensperspektive zu eröffnen. Telefon: (24 Stunden täglich) Ebenso können Betroffene folgende Beratungsmöglichkeiten nutzen: Polizei 110 Interventions- und oordinierungsstelle Opferhilfe Sachsen n Genießen Sie die Vorweihnachtszeit im Rochlitzer uldental Wenn es nach Lebkuchen duftet und alles weihnachtlich geschmückt ist, wird die Vorfreude auf Weihnachten immer größer. Ganz besonders lässt sich die Vorweihnachtszeit vor den ulissen der Schlösser im Rochlitzer uldental erleben. Und haben Sie gewusst, dass es auch dort eine Bergbautradition gibt? Nach altem bergmännischen Brauch: ettenschicht am alten St. Johannes Stolln in Seelitz am 22. Dezember 2018 Nicht nur im Erzgebirge, auch in der Region um Rochlitz gab es einst regen Bergbaubetrieb, der vor 550 Jahren begann. Der Verein Historischer Bergbau Seelitz bewahrt diese Tradition mit dem St. Johannes Stolln. Feiern Sie mit dem Verein die letzte Schicht des Bergmanns vor Weihnachten! Bei der traditionellen ettenschicht erwartet Sie am 22. Dezember 2018 ab Uhr ein feierliches Programm am alten Bergwerk in Seelitz mit Bläsern aus Pobershau. Im Anschluss gibt es dort einen Imbiss und Glühwein. Treffpunkt ist um Uhr der Parkplatz an der irche in Seelitz. Von dort aus wird gemeinsam zum Stolln gelaufen. Die Teilnahme ist nur für angemeldete Gäste möglich, eine Spende wird erbeten. Die Plätze sind begrenzt, bitte melden Sie sich frühzeitig an unter Telefon (03737) oder buero@bergbau-seelitz.de : ärchenhafter Jahresausklang für unsere kleinen Gäste Beginn: Uhr, Schloss Rochsburg, Lunzenau Die inder können sich in eine märchenhafte Silvesterfeier voller Spannung, Spaß und Abenteuer stürzen. Dabei gibt es viel Interessantes zur sagenhaften Geschichte des Schlosses zu hören. Wer genau hinschaut, kann vielleicht sogar das eine oder andere ärchendetail entdecken, von G wie Goldene ugel bis Z wie Zwergenbart. Zum krönenden Abschluss der Veranstaltung sowie des Jahres 2018 erwartet die inder zum Ende jeder Führung ein ini-feuerwerk. Eintritt: 6, Voranmeldung erforderlich, Telefon (037383) n Weitere Weihnachtsmärkte und Sonstiges , 15 Uhr: Weihnachtskonzert mit dem Paul-Fleming-hor in der Basilika Wechselburg , 17 bis 19 Uhr: Weihnachtliche Weisen, arkt Lunzenau n Auf Streifzug mit unseren Gästeführern: Stimmungsvolle Entdeckungstouren im Dezember Jetzt in der dunklen Jahreszeit verlagern sich die Angebote unserer Gästeführer natürlich hauptsächlich nach drinnen. Aber dennoch warten spannende Termine auf Sie: n 22. und : Führungen in den ellerbergen Dauer: 14 bis 17 Uhr, ellerberge Penig Eintritt mit Heimatberg: Erwachsene: 3,50 Euro, inder (3 bis 16 Jahre): 1,50 Euro. Anzeigentelefon: /

7 ühlauer Anzeiger Ein ereignisreiches Quartal liegt hinter uns. Seit Anfang Oktober sind nun alle inder in unserem neuen indergarten, haben sich gut eingelebt und genießen spürbar die geschaffenen Räumlichkeiten, den Platz und die liebevoll gestalteten Zimmer. Ende Oktober feierten wir unsere traditionelle Halloween Party. An diesem Tag traf man in unserer Einrichtung auf lauter Hexen, Geister, ürbisse und Skelette. Unsere inder erfreuten an den schaurigen Spielen und natürlich auch an der Disco, welche in dem geschmückten Turnraum natürlich noch mehr Stimmung aufkommen lässt. Zwischendurch stärkten sich alle in unserer gruseligen Snackbar. Ein Dank an dieser Stelle der Firma urth für die kulinarische Unterstützung zu unserem Fest. Neues aus dem indergarten Im November ließen wir auf dem Feld unsere bunten Drachen steigen und feierten unser Drachenfest, denn lang genug warteten wir auf optimales Wetter mit viel Wind. Nachdem wir alle übers Feld flitzten und uns der fröhlichen Drachen am Himmel erfreuten, stärkten wir uns mit Brötchen und Wienern. it unseren indern beobachteten wir täglich die Veränderungen in der Natur, sahen, wie die Blätter auf den Bäumen immer weniger wurden und es draußen immer kühler wurde. Schließlich läuteten wir am mit unserem alljährlichen Lichterfest die gemütliche Weihnachtszeit ein. Am Vormittag schauten sich die inder ein Puppentheater an, bei dem der asper die inder besuchte. Nachdem wir gemeinsam Weihnachtslieder sangen, machten es sich dann alle in ihren Gruppen gemütlich. Wir entzündeten unsere selbst gestalteten Lichter und naschten dazu leckere Plätzchen und Lebkuchen. Nach dem schönen Vormittag konnten sich die inder noch auf einen erlebnisreichen Nachmittag freuen. Unser Elternrat hatte für den späten Nachmittag einen Lampionumzug organisiert und alle Eltern mit indern dazu herzlich eingeladen Uhr trafen sich alle inder vor unserem indergarten und liefen, leider im strömenden Regen, mit ihren Lampions in Richtung Friedhof. Zurück am indergarten staunten alle nicht schlecht, denn inzwischen hatte eine Hexe den Weg nach ühlau gefunden und verteilte Süßigkeiten aus ihrem Hexenkessel an alle inder. Zum Abschluss gab es für alle Besucher des Lampionumzuges noch eine warme Stärkung. Auf diesem Weg ein großes Dankeschön an unseren Elternrat, unter Vorsitz von Frau Gaby Janascheck, für die tolle Idee und Organisation. Für die inder war es ein gelungener und erlebnisreicher Tag. Selbst die Schulkinder, die gerade Hofpause hatten und die Weihnachtsmänner vor dem indergarten sahen, sangen für die beiden ein Lied, um sie milde zu stimmen. Das gefiel den Weihnachtsmännern natürlich sehr gut. In der letzten Woche vor Weihnachten trifft sich noch einmal die ittelgruppe zu einem Adventsnachmittag. Zwischen Weihachten und Neujahr bleibt die Einrichtung geschlossen. Wir wünschen allen indern und Ihren Familien FROHE WEIHNAHTEN und einen GUTEN RUTSH INS NEUE JAHR. In unserem indergarten ist nun Weihnachtsstimmung eingezogen, wir schmückten mit den indern unsere Zimmer, singen fröhliche Weihnachtslieder und genießen diese gemütliche Zeit gemeinsam. Am 4. Dezember 2018 durfte die Gruppe der 4- bis 5-Jährigen gemeinsam mit Herrn äferstein in seiner Bäckerei Plätzchen backen. Frau Sandy Jehmlich-utzschbach hatte das als Elternrätin für ihre Gruppe organisiert. Die fröhlichen inder dankten ihr für ihre ühe. Herr äferstein holte sogar noch mit den indern frisch gebackenes Brot mit einem Holzschieber aus dem Backofen. Die Brote durften die inder dann auch noch behalten und die vielen gebackenen Plätzchen auch. Ein recht herzliches Dankeschön an die Bäckerei äferstein und Frau Jehmlich-utzschbach für die Organisation. Am 5. Dezember führten die 2- bis 3-Jährigen unter Leitung von Frau Denise Wagner-Illig und Frau Uta Berthold einen Elternnachmittag durch, was auch allen viel Freude bereitete. Am 6. Dezember fand sogar der Nikolaus den Weg in unsere neue Einrichtung und verteilte ein bunt gefülltes Säckchen an alle inder, die fleißig ihre Schuhe geputzt hatten. Am 7. Dezember hatten die Elternräte der Vorschulgruppe (Frau Nicole Schmidt und Frau Silke ehlhorn) den Besuch des Eismärchens Der Nussknacker in der Eissporthalle organisiert. Das war für alle ein großes Erlebnis. Recht herzlichen Dank an die Fa. Regiobus, besonders an Herrn alkbrenner, der uns einen extra Bus geschickt hat. Das Highlight der Weihnachtszeit ist der jährliche Besuch des Weihnachtsmannes. In diesem Jahr staunten die inder nicht schlecht, als noch vorm Beginn der Aufführung des Weihnachtsmärchens zwei Weihnachtsmänner an die Türe klopften und sich mit unter die neugierigen inder mischten. Nachdem die Erzieherinnen das ärchen vom Rotkäppchen spielten, sangen wir für die Weihnachtsmänner noch ein paar Weihnachtslieder, bevor die zwei von Gruppe zu Gruppe zogen. Dort verteilten sie an jedes ind ein Geschenk, selten mussten sie die drohende Rute herausholen, denn die Wichtel hatten im Vorfeld unsere inder genau beobachtet. Wir wünschen unseren Lesern und Leserinnen ein friedliches neues Jahr 2019! Riedel Verlag & Druck G 7

AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN KW

AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN KW 1. Ausgabe Dezember erscheint am ühlauer Anzeiger RIEDEL Verlag & Druck G ATSBLATT INFORATIONEN ANZEIGEN W 48/2016 Bekanntmachungen der Gemeinde ühlau ühlauer Anzeiger Bekanntmachung Einladung Sehr geehrte

Mehr

Mühlauer Anzeiger. Bekanntmachungen der Gemeinde Mühlau. Meine Fragen: Hinweis der Gemeinde Mühlau

Mühlauer Anzeiger. Bekanntmachungen der Gemeinde Mühlau. Meine Fragen: Hinweis der Gemeinde Mühlau 2. Ausgabe Dezember erscheint am ühlauer Anzeiger RIEDEL Verlag & Druck G ATSBLATT INFORATIONEN ANZEIGEN W 50/2017 Bekanntmachungen der Gemeinde ühlau n EINWOHNERVERSALUNG DER GEEINDE ÜHLAU Wann? Wo? Donnerstag,

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Liebe Kinder und Eltern!

Liebe Kinder und Eltern! Liebe Kinder und Eltern! Die Sommerpause klingt noch nach, die Erinnerungen an Urlaub, Strand und Sonne sind noch ganz frisch... aber wir starten in unserer Gemeinde jetzt wieder voll durch! In den kommenden

Mehr

Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen. Vorweihnacht in Aalen 2017

Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen. Vorweihnacht in Aalen 2017 Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen Vorweihnacht in Aalen 2017 Liebe Aalenerinnen und Aalener, liebe Gäste, das Jahr 2017 neigt sich allmählich dem Ende entgegen und bald steht schon

Mehr

Sprechen Sie uns an!

Sprechen Sie uns an! Buchen Sie Ihre Anzeige mit einer Buntfarbe oder 4-farbig Euroskala. Sprechen Sie uns an! Besonders freuen würden wir uns, wenn Sie Ihren Anzeigenauftrag so schnell wie möglich an uns zurücksende n könn

Mehr

Mühlauer Anzeiger. Bekanntmachung der Gemeinde Mühlau. Frank Petermann Bürgermeister. Hinweis der Gemeinde Mühlau

Mühlauer Anzeiger. Bekanntmachung der Gemeinde Mühlau. Frank Petermann Bürgermeister. Hinweis der Gemeinde Mühlau 5. Ausgabe August erscheint am ühlauer Anzeiger RIEDEL Verlag & Druck G ATSBLATT INFORATIONEN ANZEIGEN W 35/2017 n Einladung Bekanntmachung der Gemeinde ühlau Sehr geehrte Damen und Herren, zur öffentlichen

Mehr

*** 1 *** Frohe Festtage und die besten Wünsche für ein erfolgreiches Neues Jahr. *** 2 ***

*** 1 *** Frohe Festtage und die besten Wünsche für ein erfolgreiches Neues Jahr. *** 2 *** Die folgenden Textvorschläge können in den verschiedensten Schriftarten und -größen ganz nach Ihren Vorstellungen gestaltet werden. Sie können einzelne Bausteine austauschen oder ergänzen und frei nach

Mehr

Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! Februar / März 2018

Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! Februar / März 2018 Februar / März 2018 Echo Lokalteil Altenheim Olipla in der St. Anna Klinik Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! OLIPLA Februar / März 2018 Seite

Mehr

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advent (lateinisch adventus) bedeutet Ankunft. Die Adventszeit ist die Zeit der Vorbereitung und Erwartung der Ankunft Christi. Der 1. Advent ist der

Mehr

Muster- anzeigen. Weihnachts- & Neujahrsgrüße 2017/2018

Muster- anzeigen. Weihnachts- & Neujahrsgrüße 2017/2018 Muster- anzeigen Weihnachts- & Neujahrsgrüße 2017/2018 Gemütliche Festtage und einen gelungenen Start ins neue Jahr! Motiv 2: 90 x 115 mm (101,20 EUR zzgl. MwSt.) Fröhliches Fest & guten Rutsch F r o h

Mehr

Bildungsprogramm EAB Oberhausen - Impressum

Bildungsprogramm EAB Oberhausen - Impressum Bildungsprogramm EAB Oberhausen - Impressum Herausgeber Evangelische Arbeitnehmerbewegung NRW e.v. Rudi Krause - Wilhelm-Nieswand-Alle 133-45326 Essen 0201 / 81 41 840 - eab-nrw@eab-nrw.de - www.eab-nrw.de

Mehr

Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße Köln. Tel.: 0221/ Fax: 0221/

Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße Köln. Tel.: 0221/ Fax: 0221/ Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße 30-34 50678 Köln Offene Ganztagsschule www.mainzer-strasse.koeln Tel.: 0221/3566636-0 Fax: 0221/3566636-37 Weihnachten 2016 Silber und Gold Wir wünschen

Mehr

Fröhliches Fest & guten Rutsch. Gemütliche Festtage und einen gelungenen Start ins neue Jahr! F r o h e. ten und ein g u t e s neues Jahr

Fröhliches Fest & guten Rutsch. Gemütliche Festtage und einen gelungenen Start ins neue Jahr! F r o h e. ten und ein g u t e s neues Jahr Muster- anzeigen Weihnachts- & Neujahrsgrüße 2016/2017 Gemütliche Festtage und einen gelungenen Start ins neue Jahr! Peter Hebgen/PIXELIO F r o h e W e i h n a c h - ten und ein g u t e s neues Jahr Motiv

Mehr

Liebe Eltern, liebe Kinder, liebe Großeltern, liebe Freunde!

Liebe Eltern, liebe Kinder, liebe Großeltern, liebe Freunde! Liebe Eltern, liebe Kinder, liebe Großeltern, liebe Freunde! Das Jahr neigt sich in großen Schritten seinem Ende zu. Die Kinder blicken bereits voller Erwartung und Vorfreude dem bevorstehenden Weihnachtsfest

Mehr

Mühlauer Anzeiger. Hexenfeuer in Mühlau. An der Feuerwache wird wie immer für ausreichend Getränke & Verpflegung gesorgt!

Mühlauer Anzeiger. Hexenfeuer in Mühlau. An der Feuerwache wird wie immer für ausreichend Getränke & Verpflegung gesorgt! 4. Ausgabe April erscheint am ühlauer Anzeiger RIEDEL Verlag & Druck G ATSBLATT INFORATIONEN ANZEIGEN W 17/2014 Telefon 03722/50 50 90, Fax 03722/50 50 922 Heinrich-Heine-Straße 13a, 09247 Röhrsdorf/hemnitz

Mehr

Kommunal Rundschau. Amtsblatt der Gemeinde Parthenstein. Sportlerheim Großsteinberg erhält Sozialanbau

Kommunal Rundschau. Amtsblatt der Gemeinde Parthenstein. Sportlerheim Großsteinberg erhält Sozialanbau ommunal Rundschau Amtsblatt der Gemeinde Parthenstein Grethen Großsteinberg linga Pomßen 16. August 2016 itteilungen Veranstaltungen Anzeigen kostenlos an alle Haushalte Ausgabe August 2016 Sportlerheim

Mehr

Рождество в Германии

Рождество в Германии Рождество в Германии Weihnachten ist für die Deutschen das wichtigste Fest des Jahres, an dem die ganze Familie zusammenkommt. Die Vorweihnachtszeit entspricht den vier Wochen vor dem heiligen Abend und

Mehr

Mirjam Kull. Bepo. ein Hund mit Herz. Advent und Weihnachten erleben

Mirjam Kull. Bepo. ein Hund mit Herz. Advent und Weihnachten erleben Mirjam Kull Bepo ein Hund mit Herz Advent und Weihnachten erleben 3 www.windsor-verlag.com 2016 Mirjam Kull Alle Rechte vorbehalten. All rights reserved. Verlag: Windsor Verlag ISBN: 978-1-627845-28-1

Mehr

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Unser Leben hat ein Ende Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Wenn wir nachdenken über den Tod: Was haben wir mit unserem Leben gemacht? Alles gut? Alles schlecht? Halb gut? Halb schlecht?

Mehr

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie.

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie. November 2016 bis Januar 2017 Veranstaltungen Residenz Ambiente, Bad Hersfeld Betreuung, so individuell wie Sie. Liebe Gäste, sind Sie auch schon in Weihnachtsstimmung? Spätestens, wenn der wunderbare

Mehr

Mühlauer Anzeiger. Vom Häusleranwesen zum Kulturzentrum RIEDEL AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN KW 42/2017. Aus der Geschichte der Linde Teil 1

Mühlauer Anzeiger. Vom Häusleranwesen zum Kulturzentrum RIEDEL AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN KW 42/2017. Aus der Geschichte der Linde Teil 1 3. Ausgabe Oktober erscheint am ühlauer Anzeiger RIEDEL Verlag & Druck G ATSBLATT INFORATIONEN ANZEIGEN W 42/2017 Aus der Geschichte der Linde Teil 1 Vom Häusleranwesen zum ulturzentrum Seit der Gründung

Mehr

Miteinander Spezial. Weihnachtsausgabe 2015

Miteinander Spezial. Weihnachtsausgabe 2015 Miteinander Spezial Weihnachtsausgabe 2015 Gedicht Der Weihnachtsbaum Strahlend, wie ein schöner Traum, steht vor uns der Weihnachtsbaum. Seht nur, wie sich goldenes Licht auf den zarten Kugeln bricht.

Mehr

Ihr Tierheimteam. Dezember 2012

Ihr Tierheimteam. Dezember 2012 Newsletter Bund gegen Missbrauch der Tiere e.v. Tierheim Arche Noah Rodendamm 10 28816 Stuhr-Brinkum Tel: 0421-890171 Fax: 0421-8090553 Email: bmt.tierheim-brinkum@t-online.de Telefonsprechstunde: Mo.-Fr.

Mehr

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Am 5. Dezember 2015 traf sich die F- Jugend von Grün Weiss Rehfelde in einer Stärke von 34 Personen um 12 Uhr am Bahnhof Strausberg. Für die Einen war

Mehr

AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN KW

AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN KW 5. Ausgabe ärz erscheint am 29. ärz 2018 ühlauer Anzeiger RIEDEL Verlag & Druck G ATSBLATT INFORATIONEN ANZEIGEN W 13/2018 Bekanntmachung der Gemeinde ühlau n Einladung Sehr geehrte Damen und Herren, zur

Mehr

Mondsee, Dezember 2011 Ausgabe 20. Glück auf!!!!

Mondsee, Dezember 2011 Ausgabe 20. Glück auf!!!! 1 Mondsee, Dezember 2011 Ausgabe 20 Glück auf!!!! hieß es im Oktober diesen Jahres, als wir das Salzbergwerk in Hallein besuchten. Auf einem kleinen Zug ging es in den Berg hinein. Was uns dort außer Kälte

Mehr

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming Kunterbunt Die Kindergartenzeitung Advent 2015 Kindergarten St. Wolfgang Prangstr. 5 94437 Mamming Telefon: 09955 / 350 Telefax: 09955 / 9330291 Homepage: www.kindergarten.mamming.de Liebe Eltern! Mamming,

Mehr

KIRCHENNACHRICHTEN 12 / 17 1/18 der Christuskirchgemeinde Prießnitz-Flößberg Dezember 2017 und Schönau-Nenkersdorf Januar 2018

KIRCHENNACHRICHTEN 12 / 17 1/18 der Christuskirchgemeinde Prießnitz-Flößberg Dezember 2017 und Schönau-Nenkersdorf Januar 2018 AUS DEM LEBEN UNSERER GEMEINDEN Getauft wurde: Mika Gey aus Treben am 21. 10. 2017 in Prießnitz Von allen Seiten umgibst du mich und hältst deine Hand über mir. Psalm 139,5 Gottesdienst zur Eheschließung

Mehr

Lena ist aufgeregt! Wir warten auf Weihnachten. Basteltipps, Ausmalbilder und eine Lerngeschichte für Kinder.

Lena ist aufgeregt! Wir warten auf Weihnachten. Basteltipps, Ausmalbilder und eine Lerngeschichte für Kinder. Lena ist aufgeregt! Wir warten auf Weihnachten Basteltipps, Ausmalbilder und eine Lerngeschichte für Kinder "Mamaaaa? Wie lange ist es noch bis Weihnachten?", ruft Lena aus ihrem Zimmer. Manchmal, wenn

Mehr

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Liebe Bewohnerinnen und Bewohner Liebe Mitarbeitende Liebe Angehörige und Gäste Tauchen Sie mit uns ein in die stimmungsvollste Zeit des Jahres und

Mehr

Weihnachten. in Deutschland

Weihnachten. in Deutschland Weihnachten in Deutschland Die Vorweihnachtszeit Weihnachten ist für die Deutschen das wichtigste Fest des Jahres, an dem die ganze Familie zusammenkommt. Die Vorweihnachtszeit entspricht den vier Wochen

Mehr

Jahresrückblick 2015 Kindergarten Kuckucksnest Blankenstein

Jahresrückblick 2015 Kindergarten Kuckucksnest Blankenstein Jahresrückblick 2015 Kindergarten Kuckucksnest Blankenstein Auch 2015 war in unserer Einrichtung wieder einiges los. Viele tolle Erlebnisse sorgten für Begeisterung und Freude bei unseren Kindern. Einen

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 47/2017 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 47/2017 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 47/2017 Woche vom 20.11.2017 bis 26.11.2017 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 16. November 2017 30. November 2017 KLEINSCHIRMA 17. November

Mehr

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick:

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick: Themen im Überblick: Weihnachtsferien 2014/2015..2 Dankeschön 3 Regenbogenkinder/Termin Nikolausfeier..4 Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5 Tel. 07222/25204 Fax.07222/9020703 E-Mail: kiga.heilig.kreuz@kath-rastatt.de

Mehr

Offene Angebote der ambulanten Sozialpsychiatrie (ASP) zu Weihnachten und Silvester 2018

Offene Angebote der ambulanten Sozialpsychiatrie (ASP) zu Weihnachten und Silvester 2018 Genesungsbegleitung und Peerberatung Hamburg (GBPH) e.v. Nebendahlstraße 7 22041 Hamburg Tel.: 0176 / 54 82 00 62 FAX: 040 / 35 67 69 53 info@gbph.de www.gbph.de Offene Angebote der ambulanten Sozialpsychiatrie

Mehr

Mühlauer Anzeiger. Bekanntmachungen der Gemeinde Mühlau. Meine Fragen:

Mühlauer Anzeiger. Bekanntmachungen der Gemeinde Mühlau. Meine Fragen: 5. Ausgabe November erscheint am ühlauer Anzeiger RIEDEL Verlag & Druck G ATSBLATT INFORATIONEN ANZEIGEN W 48/2017 Bekanntmachungen der Gemeinde ühlau n EINWOHNERVERSALUNG DER GEEINDE ÜHLAU Wann? Wo? Donnerstag,

Mehr

Weihnachten auf dem Bauernhof. Von Sven Lange

Weihnachten auf dem Bauernhof. Von Sven Lange Weihnachten auf dem Bauernhof Von Sven Lange Einführung Zwei Mädchen im Alter von 12 Jahren, Nicole, und 10 Jahren, Kristin, haben einen ganz großen Wunsch für das diesjährige Weihnachtsfest. Sie möchten

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub:

Öffnungszeiten im Kinderclub: , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Sonntag 10.00 Uhr bis 21.00 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! Der Kinderclub

Mehr

AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN KW

AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN KW 3. Ausgabe Juli erscheint am ühlauer Anzeiger RIEDEL Verlag & Druck G ATSBLATT INFORATIONEN ANZEIGEN W 29/2018 Information des Bürgermeisters Sehr geehrte ühlauer Bürgerinnen und Bürger, viele Leistungen

Mehr

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt.

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt. Zu unseren Veranstaltungen, Angeboten und Terminen laden wir Sie in unserem Familienzentrum recht herzlich ein. Unsere Angebote sind offen für alle Bürgerinnen und Bürger im Stadtteil. Familien mit Kindern

Mehr

Zeitung für DEZEMBER 2017

Zeitung für DEZEMBER 2017 Zeitung für DEZEMBER 2017 Aktuelles aus der Kindertagesstätte: Das KITA-TEAM wünscht allen Familien gesegnete Weihnachten und ein glückliches & gesundes neues Jahr! St. Martin 2017 An dieser Stelle möchten

Mehr

Video-Thema Manuskript & Glossar

Video-Thema Manuskript & Glossar ALLE JAHRE WIEDER Der Nürnberger Christkindlesmarkt ist der berühmteste Weihnachtsmarkt Deutschlands. Millionen Menschen aus der ganzen Welt kommen jedes Jahr in die süddeutsche Stadt, um ihn zu besuchen.

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

19, 95 zzgl. Teile und Zusatzarbeiten

19, 95 zzgl. Teile und Zusatzarbeiten Südeifel - 45 - Ausgabe 49/2014 Weihnachtsmarkt in Irrel am 6. + 7. Dezember 2014 Programm: Freitag, 5.12.14 Ab 19.00 Uhr MV Lyra 1923 e. V. presents: X-Mas-Party im Weihnachtszelt auf dem Parkdeck neben

Mehr

Frohes Fest! TFH-Info Weihnachten 2017 Jan H A U S Z E I T U N G D E S T H E O D O R - F L I E D N E R - H A U S E S. Café Caro.

Frohes Fest! TFH-Info Weihnachten 2017 Jan H A U S Z E I T U N G D E S T H E O D O R - F L I E D N E R - H A U S E S. Café Caro. TFH-Info Weihnachten 2017 Jan. 2018 H A U S Z E I T U N G D E S T H E O D O R - F L I E D N E R - H A U S E S THEMEN IN DIESER AUSGABE: Café Caro Adventsbasar Geburtstage Termine Frohes Fest! TFH-Info

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker!

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! HERBSTFERIEN 2015 HERBSTFERIEN 2015 bei uns in Vorwerk 19. bis 31. Oktober Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! Hier ist unser Ferienprogramm

Mehr

Draussen schneits Es duftet nach Zimt und Kuchen. Endlich wieder Weihnachtszeit! Geniess die Wärme und das Licht der Zeit. Fröhliche Weihnachten

Draussen schneits Es duftet nach Zimt und Kuchen. Endlich wieder Weihnachtszeit! Geniess die Wärme und das Licht der Zeit. Fröhliche Weihnachten Frohe Weihnachten Tannenzweige, Kugeln und Lichter. Grosse Augen aus staunenden Kindergesichtern. Zarte Düfte und Herzen so weit. Wir wünschen allen eine frohe Weihnachtszeit! Ich möchte nicht wünschen,

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Augsburger Kinderweihnachtsmarkt auf dem Moritzplatz

Augsburger Kinderweihnachtsmarkt auf dem Moritzplatz Augsburger Kinderweihnachtsmarkt 2016 21.11. 24.12. auf dem Moritzplatz Liebe Augsburger, liebe Gäste, herzlich willkommen auf dem Augsburger Kinderweihnachtsmarkt! Es gibt wohl nichts Schöneres als die

Mehr

Leseprobe. Gottes Segen für dein Leben Mein Erinnerungsalbum zur Erstkommunion. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de

Leseprobe. Gottes Segen für dein Leben Mein Erinnerungsalbum zur Erstkommunion. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de Leseprobe Gottes Segen für dein Leben Mein Erinnerungsalbum zur Erstkommunion 32 Seiten, 20,5 x 23,5 cm, stabile Buchschraubenbindung, durchgehend farbig gestaltet, mit Transparentblättern ISBN 9783746238593

Mehr

Erkläre mir und ich werde vergessen Zeige mir und ich werde mich erinnern Beteilige mich und ich werde verstehen

Erkläre mir und ich werde vergessen Zeige mir und ich werde mich erinnern Beteilige mich und ich werde verstehen Erkläre mir und ich werde vergessen Zeige mir und ich werde mich erinnern Beteilige mich und ich werde verstehen Über uns Der St. Pius Kindergarten ist eine zweigruppige Kindertageseinrichtung im Wittener

Mehr

Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag

Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag Die politische Gemeinde und die Kirchengemeinden hatten alle über 70-jährigen Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde zum traditionellen

Mehr

STEIGENBERGER GRANDHOTEL BÉLVÈDERE

STEIGENBERGER GRANDHOTEL BÉLVÈDERE STEIGENBERGER GRANDHOTEL BÉLVÈDERE Promenade 89 7270 Davos-Platz Schweiz Tel.: +41 81 415 60 00 Fax: +41 81 415 60 01 davos@steigenberger.ch www.davos.steigenberger.ch Ein Betrieb der Steigenberger Hotels

Mehr

Mühlauer Anzeiger. Herrn Karl Kühn zum 90. Geburtstag

Mühlauer Anzeiger. Herrn Karl Kühn zum 90. Geburtstag 1. Ausgabe August erscheint am ühlauer Anzeiger RIEDEL Verlag & Druck G ATSBLATT INFORATIONEN ANZEIGEN W 36/2017 Bekanntmachung der Gemeinde ühlau n Öffentliche Bekanntmachung Aufstellungsbeschluss zum

Mehr

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen?

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Ja, weil wir von Anfang an herzlich willkommen geheißen wurden, an unserem ersten Besuch herzlich begrüßt und angesprochen wurden und die Mitarbeitenden sehr

Mehr

Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Aufnahmekriterien: Ankommen:

Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Aufnahmekriterien: Ankommen: Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Anmeldungen können jederzeit nach vorheriger Terminvereinbarung mit der Leitung der Tageseinrichtung vorgenommen werden. Anmeldeschluss ist der 15. Januar

Mehr

WINTER PUPPEN THeATER. 4. bis 7. DEZEMBER 2014

WINTER PUPPEN THeATER. 4. bis 7. DEZEMBER 2014 WINTER PUPPEN THeATER 4. bis 7. DEZEMBER 2014 Keinen Drachen kann man so hoch steigen lassen, wie den der Phantasie. Lauren Bacall Liebe Kinder, liebe Eltern und GroSSeltern, herzlich willkommen zum langenhagener

Mehr

Kinderladen Heuhüpfer e.v. Betreuung für Kinder von 1 bis 3 Jahren

Kinderladen Heuhüpfer e.v. Betreuung für Kinder von 1 bis 3 Jahren Kinderladen Heuhüpfer e.v. Betreuung für Kinder von 1 bis 3 Jahren Newsletter 04/2015 Liebe Vereinsmitglieder, hier kommt unser Newsletter, der Euch über die Ereignisse der letzten Wochen informieren will.

Mehr

Konzept. der. Tagespflegegemeinschaft. Die Insel der Frösche

Konzept. der. Tagespflegegemeinschaft. Die Insel der Frösche Die Insel der Frösche Tagespflegegemeinschaft Villemombler Straße 70 53123 Bonn Frau Frau Antje Schmidt Alexandra Paul 0228/62947872 0228/620 04 98 www.insel-der-froesche.de Bonn, Oktober 2009 Konzept

Mehr

Kolping. Adventskalender. Kolpingfamilie Pohlheim/St. Martin. AdventskalenderEin frohes neues Jahr!

Kolping. Adventskalender. Kolpingfamilie Pohlheim/St. Martin. AdventskalenderEin frohes neues Jahr! Kolping AdventskalenderEin frohes neues Jahr! Adventskalender 2014 Kolpingfamilie Pohlheim/St. Martin Draußen ist Ruhe eingekehrt, die Häuser und Christbäu me sind festlich geschmückt und es glitzern überall

Mehr

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab 01.03.16 evtl. früher zu vermieten. Zuschriften erbeten unter

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Info Liebe Kinderhaus-Eltern. Veranstaltungs-Info. Info Winter-Schließzeit

Info Liebe Kinderhaus-Eltern. Veranstaltungs-Info. Info Winter-Schließzeit Liebe Kinderhaus-Eltern. Die Zeit vergeht so rasend schnell und wieder blicken wir auf ein buntes Kinderhausjahr zurück. Nach den vielen Umbauarbeiten der letzten Zeit hatten wir doch ein vergleichsweise

Mehr

Weihnachtsmarkt Halberstadt auf dem Holzmarkt

Weihnachtsmarkt Halberstadt auf dem Holzmarkt Donnerstag, den 22.11.2012 Weihnachtsmarkt Halberstadt auf dem Holzmarkt vom 22.11. - 23.12.2012 Stand 02.11.2012 - Änderungen vorbehalten- 16.15 Uhr Die Halberstädter Stadtbläser spielen die schönsten

Mehr

Crosspoint-Silvesterfeier

Crosspoint-Silvesterfeier Crosspoint-Silvesterfeier 31.12.2017 Red Carpet - eine Auszeichnung für Gott. Unter diesem Motto trafen wir uns um das alte Jahr 2017 im Crosspoint-Jugendraum mit einer tollen Silvesterparty ausklingen

Mehr

Augsburger Kinderweihnachtsmarkt auf dem Moritzplatz

Augsburger Kinderweihnachtsmarkt auf dem Moritzplatz Augsburger Kinderweihnachtsmarkt 2017 27.11. 24.12. auf dem Moritzplatz Programm Kinderweihnacht Dienstag, 28.11.2017 Karfunkel Theater ab 15:00 Uhr Keks und Co. ab 16:15 Uhr Ein Weihnachtsfest mit Hindernissen

Mehr

Besinnliche Feiertage und viel Glück im neuen Jahr

Besinnliche Feiertage und viel Glück im neuen Jahr Besinnliche Feiertage und viel Glück im 1 2 Friedvolle Weihnachten und ein gutes Jahr 2016 3 Fröhliche Weihnachten und ein gutes Jahr 2016 Frohes Fest und viel Glück im 4 Fröhliche Weihnachten und viel

Mehr

Offene Angebote der ambulanten Sozialpsychiatrie (ASP) zu Weihnachten und Silvester 2017

Offene Angebote der ambulanten Sozialpsychiatrie (ASP) zu Weihnachten und Silvester 2017 Offene Angebote der ambulanten Sozialpsychiatrie (ASP) zu Weihnachten und Silvester 2017 Zusammengestellt von Genesungsbegleitung und Peerberatung Hamburg e.v. 1 Inhaltsverzeichnis Vorwort 3 Vorweihnachtliche

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

Newsletter Januar 2019

Newsletter Januar 2019 Newsletter Januar 2019 Allen ein gutes neues Jahr 2019, voller schöner Begegnungen und im friedlichen Miteinander auf dieser Welt. Im letzten Jahr ist viel passiert, trauriges und schönes, so ist das Leben

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 51/2018 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 51/2018 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 51/2018 Woche vom 17.12.2018 bis 23.12.2018 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 28. Dezember 2018 10. Januar 2019 KLEINSCHIRMA 29. Dezember 2018

Mehr

Kindermalschule Paliga Programm / Angebot 4. Quartal 2016

Kindermalschule Paliga Programm / Angebot 4. Quartal 2016 Kindermalschule Paliga Programm / Angebot 4. Quartal 2016 Fortlaufend FORTLAUFENDER KUNSTUNTERRICHT Für Kinder ab 3 Jahren immer von Montag bis Donnerstag HALLOWEEN-DEKO SELBER BASTELN Für Kinder ab 6

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Aktivitäten im Dezember Donnerstag, 06.12.2018 Nikolausfeier Sonntag, 09.12.2018 Adventsfeier mit Pastorin Weigler und Frau Kleckers Mittwoch, 12.12.2018

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. Dezember Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

VERANSTALTUNGSKALENDER. Dezember Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: VERANSTALTUNGSKALENDER Dezember 2017 Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, 79115 Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: 0761 4503-0 11.00 12.00 Uhr 15.00 15.45 Uhr 15.30 16.15 Uhr 16.00

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

Zeitung des Kindergartens

Zeitung des Kindergartens Zeitung des Kindergartens Ausgabe November/Dezember 2012 Seite 1 Unser Projekt: Engel und Heilige Seite 2 Lesepaten und Weihnachtsbäckerei Wir spielen mit unseren Freunden im Kindergarten Vora in Marienbad.

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Katholische Arbeitnehmer-Bewegung Goch. Frohes Fest

Katholische Arbeitnehmer-Bewegung Goch. Frohes Fest INFO 12-16 Katholische Arbeitnehmer-Bewegung Goch Frohes Fest Dezember 2016 2 Dienstag, 6. Dezember, 14.30 Uhr Altenheim zu unserer lieben Frau ARG: Gemütliches Treffen der Senioren Dienstag, 20. Dezember,

Mehr

INSPIRATION FÜR LECKERE UND ENTSPANNTE FEIERTAGE

INSPIRATION FÜR LECKERE UND ENTSPANNTE FEIERTAGE INSPIRATION FÜR LECKERE UND ENTSPANNTE FEIERTAGE Kulinarische Arrangements 2017/18 Spezielle Weihnachts Pakete Mehrtägige Pakete Cottage Party Pakete Silvester und Neujahr Pakete SPEZIELLE WEIHNACHTS PAKETE

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2015 Hallo zusammen Wie die Zeit vergeht... Die kalte Jahreszeit steht schon

Mehr

Mühlauer Anzeiger. Gemeinde Mühlau. Wir gratulieren RIEDEL AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN KW 29/2014

Mühlauer Anzeiger. Gemeinde Mühlau. Wir gratulieren RIEDEL AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN KW 29/2014 3. Ausgabe Juli erscheint am ühlauer Anzeiger Telefon 03722/50 50 90, Fax 03722/50 50 922 Heinrich-Heine-Straße 13a, 09247 Röhrsdorf/hemnitz RIEDEL Verlag & Druck G ATSBLATT INFORATIONEN ANZEIGEN W 29/2014

Mehr

Liebe Freunde! Wir engagieren uns für Menschen mit Behinderung und sind im Rahmen pädagogischer Einzel- und Gruppenbetreuung tätig.

Liebe Freunde! Wir engagieren uns für Menschen mit Behinderung und sind im Rahmen pädagogischer Einzel- und Gruppenbetreuung tätig. Liebe Freunde! Der Freundeskreis - Menschen individuell begleiten und betreuen, ist ein in Hamburg und im Kreis Pinneberg behördlich sowie von den Krankenkassen, im Rahmen niedrigschwelliger Betreuung

Mehr

Predigt von Reinhard Börner

Predigt von Reinhard Börner Stunde des Höchsten Gottesdienst vom Sonntag, 07. Juli 2013 Thema: Unterwegs auf Lebenswegen Predigt von Reinhard Börner Ich bin unterwegs. Jeder ist unterwegs auf seinem ganz persönlichen, unverwechselbaren

Mehr

Elterninformation der KiTa Finkennest. Zeitraum Winter 2018

Elterninformation der KiTa Finkennest. Zeitraum Winter 2018 Elterninformation der KiTa Finkennest Zeitraum Winter 2018 Liebe Eltern Kita Finkennest Aettigüpfstrasse 18 5621 Zufikon +41 56 556 14 87 info@kitafinkennest.ch www.kitafinkennest.ch Ein herzliches und

Mehr

Mühlauer Anzeiger RIEDEL AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN KW 34/2017. Bekanntmachung der Gemeinde Mühlau

Mühlauer Anzeiger RIEDEL AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN KW 34/2017. Bekanntmachung der Gemeinde Mühlau 4. Ausgabe August erscheint am ühlauer Anzeiger RIEDEL Verlag & Druck G ATSBLATT INFORATIONEN ANZEIGEN W 34/2017 Bekanntmachung der Gemeinde ühlau n Satzung der Gemeinde ühlau über die Aufhebung der Satzung

Mehr

Weihnachts- und Neujahrsgrüße. für 2016/2017. Musteranzeigen

Weihnachts- und Neujahrsgrüße. für 2016/2017. Musteranzeigen Musteranzeigen Weihnachts- und Neujahrsgrüße für 2016/2017 Sehr geehrte Damen und Herren, auf den folgenden Seiten präsentieren wir Ihnen Weihnachts- und Neujahrsgrußanzeigen, aus denen Sie Ihre Wunschanzeige

Mehr

Tannengeflüster WEIHNACHTSPOST 2016

Tannengeflüster WEIHNACHTSPOST 2016 Tannengeflüster Wenn die ersten Fröste knistern, In dem Wald bei Bayrisch-Moos; Geht ein Wispern und ein Flüstern In den Tannenbäumen los, Ein Gekicher und Gesumm Ringsherum. Eine Tanne lernt Gedichte,

Mehr

Neues von den Zwergen vom Berge

Neues von den Zwergen vom Berge 02/2017 Neues von den Zwergen vom Berge Liebe Eltern, liebe Mitglieder unseres Vereins, ein spannendes Jahr 2017 neigt sich seinem Ende zu und wir möchten Sie auf diesem Wege noch mit wichtigen Informationen

Mehr

Pädagogisches Konzept der Offenen Ganztagsschule (OGTS)

Pädagogisches Konzept der Offenen Ganztagsschule (OGTS) Pädagogisches Konzept der Offenen Ganztagsschule (OGTS) Vorgeschichte Die gesellschaftlichen Erwartungen an Schule, ihre Aufgaben und Funktionen haben sich in den letzten Jahren und Jahrzehnten stark verändert.

Mehr

Vielleicht wird s nicht für jeden recht, doch glauben wir, 's wird aufwärts geh n, im Frühjahr schon wird man es seh n.

Vielleicht wird s nicht für jeden recht, doch glauben wir, 's wird aufwärts geh n, im Frühjahr schon wird man es seh n. Das alte Jahr geht nun zu Ende. Bestimmt gibt es demnächst die Wende und alles ist dann wieder gut: die Wirtschaftsweisen machen Mut, die Konjunktur zieht kräftig an und die Reformen geht man an. So ist

Mehr

HERBST PROGRAMM SPIELMOBIL UNTERSCHLEISSHEIM 15. OKTOBER BIS 18. DEZEMBER 2015 FÜR ALLE KINDER ZWISCHEN 6 UND 12 JAHREN

HERBST PROGRAMM SPIELMOBIL UNTERSCHLEISSHEIM 15. OKTOBER BIS 18. DEZEMBER 2015 FÜR ALLE KINDER ZWISCHEN 6 UND 12 JAHREN HERBST 2015 PROGRAMM SPIELMOBIL UNTERSCHLEISSHEIM 15. OKTOBER BIS 18. DEZEMBER 2015 FÜR ALLE KINDER ZWISCHEN 6 UND 12 JAHREN 2 LIEBE KINDER, der Herbst ist bald da und wir freuen uns darauf, im Oktober

Mehr

Mache dich auf, werde licht;

Mache dich auf, werde licht; Gemeindefenster für Dezember 2016 Januar 2017 Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Mülheim-Dümpten Mache dich auf, werde licht; denn dein Licht kommt, und die Herrlichkeit des Herrn geht auf über dir! Jesaja

Mehr

Ein großer Tag für Schuster Martin

Ein großer Tag für Schuster Martin Ein großer Tag für Schuster Martin Erzähler1: Wir erzählen euch heute eine Geschichte, die sich so ähnlich vor vielen Jahren in Russland zugetragen hat. Dort lebte ein Mann in einem kleinen Dorf mit dem

Mehr

Auftritte im Advent und Besuch vom Nikolaus

Auftritte im Advent und Besuch vom Nikolaus Auftritte im Advent und Besuch vom Nikolaus Unsere diesjährigen Adventsauftritte begannen am 1. Adventssamstag in der "Kleingartenanlage Burgloch" in Leverkusen-Alkenrath. Die Leverkusener Gruppe der "Deutschen

Mehr