Vereinszeitung SV Hörnerkirchen e. V.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Vereinszeitung SV Hörnerkirchen e. V."

Transkript

1 Vereinszeitung SV Hörnerkirchen e. V. Für alle Interessierten Ausgabe

2 Seite: Inhaltsverzeichnis 03. Inhaltsverzeichnis 04. Volleyball 08. Kegeln 09. Ju-Jutsu 10. Kinderturnen 12. Fußball 1.C Jugend 18. Fußball 2.E Jugend 20. Fußball 1.F Jugend 22. Fußball 3.F Jugend 23. Fußball Alte Herren 24. Fußball Ferienwoche 26. Fußball Mini-Kicker 28. Staffelmeister 30. Tennis 32. Leichtathletik - Sportabzeichen Handball 42. Handballer auf Reisen 44. Handball F-Jugend 46. Leistungsturnen 48. Tischtennis 51. SJKW Geschäftsstelle 68. Beitragsordnung 70. Impressum Volleyball Hallo liebe Volleyballer- Innen des SV Hörnerkirchen, nach einigen Jahren hat Rainer die Spartenleitung an mich übergeben. Auf diesem Wege schon mal vielen Dank an dich, Rainer, für dein Engagement der letzten Jahre, uns die Grundtechniken zu schulen: Pritschen, Baggern, Angaben, Angriffsschlag, Block, Stellungsspiel, Zuspiel, Spielaufbau, Angriffs- und Verteidigungsspiel, In-Stellung-Laufen. Jeden Dienstag kommen z. Zt. 4 8 Begeistere gegen 20 Uhr in die Halle, um mit viel Spaß, Ihrem Hobby nachzugehen. Im Sommer haben wir die Möglichkeit unseren Beach-Volleyball-Platz zu nutzen. Auf diesem Wege möchten ich noch ein wenig Werbung für neue Spieler / innen machen. Wer hatte schon immer mal Lust Volleyball zu spielen und traute sich nicht? Kommt doch einfach mal vorbei, bei uns geht es um nichts, außer um Spaß. Bis Bald Thorsten Arp 3 4

3 Anzeigen Hier könnte Ihre Anzeige stehen! Interesse? Einfach eine kurze an: schicken. Wir werden uns dann mit Ihnen in Verbindung setzen! 5 6

4 Kegeln Nachdem unsere beiden Mannschaften in der letzten Saison ihre gesteckten Ziele erreicht haben, starten wir nun in die neue Saison 2008/2009. Die erste Mannschaft startete bereits am 21.September recht erfolgreich in der Landesklasse, das erste Spiel gegen Heide wurde leider mit knappen 5 Holz in 480 Wurf verloren, das zweite gegen Rendsburg jedoch mit 11 Holz gewonnen, so dass wir mit einem guten 6. Platz in der Mitte der Tabelle stehen. Die zweite Mannschaft bestreitet ihr erstes Punktspiel aufgrund der durch die Strukturreform geänderten Spielbestimmungen erst am 26. Oktober. Etwas Sorge bereitet uns im Moment die Kegeljugend. Zur Zeit kegeln regelmäßig nur 4 Jugendliche so dass wir weder in der A-, noch in der B-Jugend eine Mannschaft aufstellen können. Auch das Training ist schwierig da ich mit Aufsicht und Anschreiben so beschäftigt bin dass ich die Jugendlichen nicht auf der Bahn trainieren kann. Die Jugend trainiert jetzt immer Montags ab Uhr. Wir freuen uns über jeden der bei uns zum Schnuppertraining vorbeischauen möchte denn wir bräuchten für beide Altersklassen (8-14Jahre Jahre ) jeweils 5-6 Keglerinnen und Kegler. Mit sportlichen Grüßen Dieter Filehr 7 8

5 Ju-Jutsu Vorab möchte ich mich bei Mandy Klüver bedanken, die jahrelang in unserer Sparte trainiert und 2 Jahre unsere Jugendabteilung betreut hat. Für ihren Einsatz und ihre berufliche Zukunft in Dänemark wünschen wir ihr alles Gute und viel Erfolg. Als neue Jugendwartin können wir Daniela Brandt begrüßen. Im Sommer 2008 wurde für die Kinder eine Zwischenprüfung durchgeführt, um den eigenen Leistungsstand zu testen und Aufnäher und Streifen zu erlangen. Zu dieser Prüfung wurden 12 Kinder gemeldet, die mit Erfolg bestanden haben. Wir werden am eine Vereinsprüfung durchführen, woran 6 Jugendliche und 6 Erwachsene ihren Vollgurt anstreben. Wie in der letzten Ausgabe angekündigt, sind wir im September 3 Tage mit 60 Kindern zu einem Übungswochenende nach Schönhagen an die Ostsee gefahren. Neben dem Üben für die nächste Prüfung im Dezember 08 kamen auch Spielen und Abenteuer nicht zu kurz. Also Kinder, Frauen und Männer!...traut Euch. Wir prügeln uns nicht, sondern diese Sportart verhilft euch lediglich zu mehr Selbstvertrauen und Körperbeherrschung. Wenn Ihr wollt, könnt Ihr uns beim Kindertraining am Dienstag von bis Uhr besuchen, die Erwachsenen treffen sich Freitags von Uhr bis Uhr in der Sporthalle Hörnerkirchen. Kinderturnen Auch in diesem Jahr konnten wir viele Kinder in beiden Turngruppen am Dienstag begrüßen. Da ich im letzten Halbjahr meine Lizenz im Kinderturnen gemacht habe (dank Edith, die immer wieder mit ihrem Katalog für Lehrgänge hinter mir her lief), hat es in der ersten Turnergruppe einen Übungsleiterwechsel gegeben. Seit den Sommerferien leite ich jetzt die Gruppe Kinder von 6-9 Jahren am Dienstag von Uhr, damit ich mein Erlerntes auch in die Praxis umsetzen kann. Hiermit möchte ich mich für die Unterstützung und das Vertrauen, die Gruppe selber leiten zu können bei Bettina ganz herzlich bedanken. Bettina wird sich weiterhin um die alten Turnerhasen am Dienstag von Uhr kümmern. Derzeit üben wir fleißig für die Vereinsmeisterschaften im Geräteturnen, die am 15.November 2008 um Uhr in der Sporthalle Hörnerkirchen stattfinden wird. Und wenn wir es zeitlich schaffen, werden wir auch an der Weihnachtsfeier am etwas Sportliches vorturnen. Gruß Susanne Schlüter Gruß Susanne und Dani 9 10

6 Fußball 1. C Jugend Für die Herbstrunde 2008 haben wir uns mit einigen neuen 95er Spielern aufgefüllt und auch verstärkt. Nach den ersten beiden intensiven Trainingseinheiten haben wir mit dem Pokalspiel beim Osdorfer Born begonnen. Wir ließen dem Gegner nicht annähernd eine Chance und gewannen mit 11:1. Wir belegen derzeit den ersten Platz in der Tabelle. Folgende Spielergebnisse kamen bislang zu Stande: Altona 93 Höki 0:11 Höki Groß Flottbek 3:0 Blankenese Höki 1:6 Höki Rissen 2:5 Höki Egenbüttel 9:1 11 Detaillierte Teaminfos siehe Mit sportlichem Gruß Jens 12

7 Fußball 1. D Jugend Hallo Sportsfreunde! Um mit den Worten eines berliner Bürgermeisters zu sprechen: Wir sind jetzt 1 Mannschaft und das ist auch gut so 3 Punkte bei Kickers Halstenbek durch ein Tor am um 14:12 Uhr welches zum Endstand von 0:1 beitrug. Es steckt ein großes Potenzial in der Mannschaft, es fehlt nur dem Einem oder Anderem noch etwas an Selbstvertrauen. Aber daran werden wir arbeiten. Unser Kader ist jetzt laut Anzahl der Spielerpässe 21 Jungen und 1 Mädchen stark. Wobei man sagen muss, dass wir nur mit 19 effektiv rechnen dürfen. Bei 3 Spielern bin ich mir nicht sicher, ob sie nun in der Mannschaft spielen oder eher nur mal kurz vorbei schauen wenn sie Lust haben. Trotzdem, es ist für mich ein absoluter Luxus, auf solch einen großen Kader zurückgreifen zu können. Stolz bin ich auch darauf, dass unser so oft belächelter 4 köpfiger Trainerstab oder wie auch schon zu hören war Klinsi s Kompetenzteam, so gut zusammen arbeitet. Wie sagt man so schön Neid muss man sich halt erarbeiten, Mitleid hingegen bekommt man umsonst. Aber jetzt werden wir erst einmal vom ein Fußball Wochenende auf der Insel Aeroe DK verbringen. Dort etwas andere Trainingseinheiten am Strand durchführen und zum Abschluss ein Länderspiel gegen eine dänische Mannschaft absolvieren. Nach den Ferien geht es dann auch bald weiter mit den Hamburger Hallenmeisterschaften. Wenn du mehr über die Mannschaft, unser Training oder unsere Spiele erfahren möchtest : Es ist wirklich sehr entspannt und locker unter uns. Ich denke, dass es sich auch auf die Mannschaft überträgt. Ich hoffe jedenfalls, wir werden so noch lange zusammen bleiben und den einen oder anderen Erfolg oder auch Niederlage gemeinsam erleben. Die Herbstsaison war absolut ok. Gruß René GUCKST DU HIER >> 5 Spiele, 2 Niederlagen, 3 Siege, 5 Tore, 9 Punkte Die Mannschaft hat funktioniert und sich von Spiel zu Spiel weiterentwickelt. Die Angst vor dem 11er Feld hatte sich gelegt, als der erste Sieg kam

8 PS Eine Sache möchte ich an dieser Stelle auch einmal loswerden, ich finde es eine riesen Sauerei, dass die Sportanlagen sowie die Umkleiden in Bokel so langsam zur Müllhalde einzelner werden. Wenn jeder etwas mehr auf seinen Müll achtet, werden auch die nachfolgenden Mannschaften ihren Spaß beim Training haben. Bierflaschen und Zigarettenkippen haben nichts in der Umkleide zu suchen, gerade wenn hier auch die Jugendmannschaften trainieren. Ich würde mich auf jeden Fall freuen, wenn ich nicht immer erst die Umkleiden reinigen muss, bevor wir uns darin bewegen. Danke! René Nielson 15 16

9 Fußball 2. E Jugend Ohne vorher einmal zu trainieren, starteten wir nach den Sommerferien mit einem Pokalspiel gegen Hemdingen/Bilsen. Mit dieser Leistung überraschte die Mannschaft wirklich alle, es war nicht das Ergebnis, es war richtig guter Fußball zu sehen. Am Ende siegten wir mit 7:1 Toren. In der Meisterschaft starteten wir auch sehr gut, bei Kickers Halstenbek angekommen fragte unser Gegner, gegen die sollen wir Spielen...die kleinen? Genau klein aber fein...über uns werden die bestimmt nicht mehr lachen, wir haben das Spiel 8:2 gewonnen. Eine Woche später erkämpften wir uns in aller letzter Minute gegen Heidgraben den Siegtreffer 4:3. Der beste Schuss kam von unserem Stürmer, er verfehlte das Tor nur knapp, jedoch flog der Ball in ein offenes Küchenfenster und da stand der gerade angelieferte Wein...ohne Worte. Alle mussten lachen und als der Küchenchef kurz aus dem Fenster sah wollte jemand Wein bestellen. Prost. Es stehen noch zwei Punktspiele aus, SC Pinneberg und TuS Hasloh. Und wenn die Mannschaft so weiter macht, stehen wir am Ende ganz oben. Wenn nicht, versuchen wir es im nächsten Jahr wieder. Mit guter Leistung fielen drei Spieler beim Sichtungslehrgang in Elmshorn auf. Nun trainieren sie zusätzlich jeden Mittwoch in einer Auswahlmannschaft. Unsere diesjährige Abschlussfahrt verbrachten wir in einer tollen Jugendherberge bei Schleswig. Wir waren einen Tag in der Tolk-Schau, besuchten das Wikingerdorf Haitabu und machten am Abend Lagerfeuer. Ein super Wochenende. Bis dann...hans Wenn der Mann in Schwarz pfeift, kann der Schiedsrichter auch nichts mehr ändern (Andy Brehme)

10 Fußball 1. F Jugend Eine kurze, aber spannende Herbstserie haben wir hinter uns gelassen. In einer sehr ausgeglichenen Staffel konnten wir nach fünf sehr engen Spielen leider nur einmal einen Dreier einfahren. Im ersten Spiel gegen Hemdingen reichte eine 2:0 Führung am Ende leider nur zu einem gerechten 2:2 Unentschieden. Das Derby gegen den SSV Rantzau haben wir nach hartem Kampf unglücklich mit 4:5 verloren. Gegen die sehr spielstarke Truppe vom FC Elmshorn stand am Ende ein knappes 3:5 auf dem Spielbericht. Beim Vosslocher SV, einem sehr unangenehmen Gegner (hier wird auch schon mal 25 Minuten gespielt, damit die Heimmannschaft ausgleichen kann), mussten wir zunächst in der ersten Halbzeit mit einem platten Ball spielen. Die zweite Halbzeit konnten wir dann mit einem vernünftigen Spielball von uns bestreiten. Der 1:1 Endstand war dann letztendlich für den späteren Staffelmeister Vossloch sehr glücklich. Im letzen Spiel gegen Holsatia Elmshorn wurden weder die Nerven der Trainerin, noch die der Eltern geschont. Bis zwei Minuten vor Ende eines sehr spannenden Spiels stand es noch 0:0, bis wir durch ein Tor von Tim erlöst wurden. In der Nachspielzeit konnten wir sogar noch auf 2:0 erhöhen. Im Großen und Ganzen war es in dieser Zusammenstellung eine tolle Staffeleinteilung, hier konnte wirklich jede Mannschaft jede schlagen. Mit unserem dünnen Kader, nur 9 Kinder, ist es aber sehr schwer jedes Wochenende eine Mannschaft auf den Platz zu stellen. Hier möchte ich mich bei Tim und Marik bedanken, die uns immer gerne ausgeholfen haben. Nach den Herbstferien geht es dann jeden Donnerstag von 13:30 bis 15:00 zum Training in die Halle. Ich freue mich schon auf hoffentlich ebenso spannende Spiele bei den Hallenmeisterschaften. 19 Eure Birgit 20

11 Fußball 3. F Jugend Die Herbstsaison mit fünf Spielen liegt nun bereits hinter uns. Am 30. August hatten wir nach nur einem Trainingstag unser erstes Punktspiel gegen die SG BorKum. Im Frühjahr verloren wir noch mit 0:9, diesmal konnten wir die Begegnung beim 5:5 ausgeglichen gestalten. Super Jungs!!! Wenn man bedenkt, das wir teilweise mit fünf G-Jugendlichen auf dem Feld waren, die Gegner bis zu 18 Monate älter waren, können wir auch mit dieser Runde sehr zufrieden sein. Neben einem positiven Fazit für die Feldsaison kann ich noch die überaus gute Trainingsbeteiligung hervorheben. Alle Kinder sind mit viel Spaß und Elan dabei. Zwischenzeitlich habe ich noch durch Michi Schwonberg Unterstützung bei der Trainingsarbeit erhalten. Ergebnisse Herbstsaison: SG BorKum 5:5 4x T. Witte, 1x M. Lange SV Lieth 0:7 TSV Wedel 4:4 2x F. Karl, 1x T.Witte, 1x M. Lange TUS Appen 4:5 2x T. Witte, 2x M. Lange Hemdingen 0:6 Nach den Herbstferien werden wir jeweils Donnerstag ab Uhr in der Halle in Höki trainieren bevor wir dann im November mit den Hamburger Hallenmeisterschaften starten. Es werden wie jedes Jahr sechs Turniere zwischen November und März ausgetragen. Mit sportlichem Gruß Bernd 21 22

12 Fußball Alte Herren Hallo Leute, auch die Alte Herren möchte sich natürlich mit einem kleinen Beitrag an der Vereinszeitung beteiligen. Wie immer ist die Stimmung ausgesprochen gut, auch wenn die Beteiligung bei den Auswärtsspielen besser sein könnte. Wir haben in der laufenden Saison 4 Punktspiele und 1 Pokalspiel bestritten. In unserem Pokalspiel besiegten wir sehr überraschend Urania mit 2-1 nach Verlängerung. Jens Fleischer traf zuerst zum 1-1 und krönte seine gute Leistung auch noch mit dem 2-1 Siegtreffer. Jetzt geht es am kommenden Wochenende nach Bergstedt (eine absolute Weltreise danke Jens!). Mit unseren Punktspielergebnissen können wir zufrieden sein. In unserem ersten Spiel trennten wir uns 1-1 von Ellerau, dann besiegten wir Gencler mit 3-1. Bereits in diesem Auswärtsspiel mussten wir mächtig telefonieren, um mit einer einigermaßen starken Truppe anzureisen. Das nächste Auswärtsspiel bei Blau-Weiß 96 war eine absolute Katastrophe. Keine Auswechselspieler, Glänzer unser Konditionswunder musste im Feld spielen, unser komplettes Mittelfeld nicht dabei, einer unserer Stürmer spielte in der Verteidigung (auch wenn Wanni seine Aufgabe wirklich gut gemacht hat) und unser eigentlich konditionell stärkster Spieler hatte morgens um halb sieben sein letztes Bier auf dem Oktoberfest getrunken (gut, dass es für Fußballspieler keine Promillegrenze gibt). Erwartungsgemäß gingen wir mit 4-0 unter. Bei unserem nächsten Heimspiel gegen Niendorf waren so gut wie alle wieder an Bord. Wir gewannen das Spiel verdient mit 3-1. Wir sind jetzt auf Tuchfühlung zum Tabellenführer. Wenn wir es künftig noch hinbekommen, dass auch bei Auswärtsspielen alle dabei sind, können wir wieder ganz oben mitspielen. Fußball Ferienwoche Am 15. August war es wieder soweit. Zur sechsten Fußball-Ferienwoche reisten über 30 Kids mit ihren Zelten auf dem Sportplatz in Hörnerkirchen an, um vier fußballreiche Tage miteinander zu verbringen. Es sollten wieder vier aufregende, aber auch spannende Tage werden. Selbst der Sommer zeigte sich von seiner besten Seite, wir hatten herrliches Wetter. Nachdem alle Zelte aufgebaut waren, wurde nach der Begrüßung aller Teilnehmer das erste von vier leckeren Mittagessen (angeliefert vom Ahornhof) gemeinsam eingenommen. Natürlich standen anschließend die ersten beiden Trainingseinheiten an. Hier wurden in kleinen Gruppen verschiedene Stationen durchlaufen. Nach dem Abendessen (Grillen) kam dann das Highlight dieses Tages. Im Mehrzweckraum wurde live auf Großbildleinwand der Bundesligaauftakt mit dem Schlagerspiel Bayern gegen den HSV lautstark bejubelt. Es war so laut, dass einige Trainer nach draußen geflüchtet sind. Ein spannendes Spiel, das mit einem gerechten 2:2 endete. Vielen Dank noch mal an André Valler, der die Technik hierfür aufgebaut hat. Bis zum nächsten Mal, Berni 23 24

13 Am nächsten Morgen wurden die Kinder rechtzeitig geweckt, oder weckten die Kinder die Trainer?? Jedenfalls stand dann der allmorgendliche, traditionelle Brötchenlauf an. Bei Krause wurde jedem Kind seine Brötchentüte in die Hand gedrückt. Gestärkt vom Frühstück stand dann die nächste Trainingseinheit an. Nach dem Mittagessen folgte der Fußmarsch zum Bokler See. Bei herrlichem Wetter wurden lustige Spiele wie Gummistiefelweitwurf, Wasserbombenzielwerfen, Wasser-Bechertransport im Parcours und Balancieren auf einem Gibbon-Band. Am beliebtesten waren die Kanus. Eine Runde auf dem See zu drehen, machte allen Kindern sehr viel Spaß. Man munkelt, dass ein Kanu der Trainer manipuliert wurde. Dieses Kanu war irgendwie nicht in die richtige Richtung zu lenken. Nur gut, dass dieses Rettungsboot nicht zum Einsatz kommen müsste. Am Ende sind die zwei Trainer aber doch wieder heil am Strand angekommen. Fußball Mini-Kicker Es ging dann wieder zu Fuß zurück zum Sportplatz. Da alle Kids jetzt sehr kaputt waren, gab es im Gasthof Bokelseß eine Stärkung mit Schnitzel und Pommes. Müde, aber zufrieden fielen die Kids am Ende dieses anstrengenden Tages auf ihre Luftmatratzen. Am Sonntagvormittag haben zahlreiche Spieler der ersten Herren eine Trainingseinheit mit den Kids durchgeführt. Nachmittags wurden die Übungen des DFB-Abzeichen und für die jüngeren Kids die Übungen des DFB-Schnupper-Abzeichens mit Bravour absolviert. Zwischen den Trainingseinheiten haben sich die Kids nicht etwa ausgeruht, nein, fast die ganze Zeit wurde gegen das runde Leder getreten. Bei einigen Kindern hatte man fast das Gefühl, dass der Ball am Fuß festgewachsen ist. Abends am Lagerfeuer hörte man unter anderem lautstarke Fangesänge auf die Trainer: Wir woll n den Hotte sehn. Nach einer letzten Trainingseinheit am Montagmorgen, noch mal gemeinsames Mittagessen, Siegerehrungen und verteilen der begehrten Ferienwochen T-Shirts wurden die müden, aber zufriedenen Kids von ihren Eltern abgeholt

14 Die sechste Ferienwoche ist wieder einmal reibungslos durch die Hilfe der vielen Trainer abgelaufen. Vielen Dank an: René, Uwe, Mattschi, Gläntzer, Millo, Bernd, Horst, Jens und Jürgen für die Unterstützung. Mein besonderer Dank geht an die beiden Jugendlichen Marco und Lukas, die uns super unterstützt haben. Wir waren ein super tolles Team, wir hatten alle sehr viel Spaß. Am meisten möchte ich mich aber bei den tollen Kids bedanken, die an den vier Tagen dabei waren. Ihr wart eine echt starke Truppe. Alle wurden super aufgenommen. Von den beiden kleinsten, die gerade mal 6 Jahre alt waren, den vier Mädels bis hin zu den Großen wart ihr alle einfach echt super. Es macht uns Trainern jedes Jahr aufs Neue wieder Spaß die vier Tage mit euch auf dem Sportplatz zu verbringen. Am um Uhr in der Bokeler Klause Der Spaß kostet 28 Euro, in denen leckeres Essen, alkoholfreie Getränke sowie Bier, Sekt und Wein enthalten sind! Fußball-Ferienwoche beim SV Hörnerkirchen - Ein Ereignis, dass man einfach nicht verpassen darf!!!! Wir sehen uns auf der Fußball-Ferienwoche 2009!! Birgit Für die richtige Stimmung, Spaß und Unterhaltung sorgen unter anderem DJ Timo, der Weihnachtsmann und ein paar kleine Überraschungen!!! Anmeldungen können bis zum bei Reinhard Glantz, 04127/ oder , und bei Rainer Wanning, , erfolgen! 27 28

15 Anzeigen Hier könnte Ihre Anzeige stehen! Interesse? Einfach eine kurze an: schicken. Wir werden uns dann mit Ihnen in Verbindung setzen! 29 30

16 Leichtathletik - Sportabzeichen 2008 In diesem Jahr haben wir insgesamt 20 Kindern und 10 Erwachsenen das Sportabzeichen abgenommen. Das Training hat besonders viel Spaß gemacht, weil die Kinder gelernt haben wie es mit ein bisschen Übung immer besser klappt und sie haben die Anderen mitgezogen. Die Teilnehmer mussten insgesamt 5 verschiedene Gruppen absolvieren, wie z.b. schwimmen, springen, werfen, Schnelllauf und Langlauf, einige dieser Disziplienen können aber auch durch Radfahren, Turnen, Nordic Walking oder auch Inliner fahren erstetzt werden. Es ist also für "Jedermann" etwas dabei. Die Mühe jedes Einzelnen wird mit einer Urkunde und einer Ehrennadel vom Laufsportverband belohnt. Ab ca. April 2009 treffen wir uns mit den Kindern wieder Dienstags um Uhr auf dem Sportplatz Höki, die Termine für die Erwachsenen werden per Aushang mitgeteilt. Edith Schlüter Cordula Thies Bettina Trede 31 32

17 33 34

18 Eltern-Kind-Turnen Fit-Mix Freitag Uhr Dienstag Uhr Uhr Sabine Blohm (04123/685124) Ines Welling (1761) Step-Aerobic Anf. u. Fortg. Kleinkinderturnen Freitag Uhr ab 4-5 Jahre Montag Uhr Sabine Blohm (04123/685124) Alexandra Helmbold (729) Show-Gruppe "Stand up" 5-6 Jahre Montag Uhr ab 30 J. Heike Kruse (1563) Freitag Uhr Kinderturnen ab 6 Jahre Sabine Blohm (04123/685124) Dienstag Uhr Uhr Rückenschule/-gymnastik* Bettina Trede (1631) versch. Gruppen Leistungbez. Geräteturnen Ingrid Haß (216) Montag Uhr Pilates* Freitag Uhr Donnerstag Uhr Heike Schröder (1387) Ingrid Haß (216) Rhönradturnen *-Zusatzbeitrag Dienstag Uhr Edith Schlüter (543) Kinderjazzdance ab 10 Jahre Di Uhr Kurse Sabine Blohm ( ) siehe besondere Werbungen (Pinwand,Zeitung,..). Frauengymnastik Badminton Montag Uhr Jugend Marion Harder (978082) Montag Uhr Jedermann-Gruppe Donnerstag Uhr Dienstag Uhr Erwachsene Manfred Voß (585) Donnerstag Uhr Fit ab 50 Christine Grabosch ( ) Mittwoch Uhr Ju-Jutsu Mehrzweckraum Jugend Helga Hölscher (1693) Dienstag Uhr Senioren-Gymnastik Erwachsene Montag Uhr Freitag Uhr Heinz Riepen (1324) Susanne Schlüter (8223) Lauftreff Tennis Dienstag Uhr Anlagen in Bokel und Hörnerkirchen Otto Goldt (579) versch. Mannschaften Nordic-Walking Margot Hahn (1255) versch. Termine 35 Otto Goldt (579) Einführungskurse auf Anfrage für Vereinsmitglieder kostenlos 36

19 Kegeln Fußball Kegelbahn "Zur Tankstelle",Leisching, Höki Jugend Jugend verschiedene Mannschaften aller Mittwoch ab Uhr Altersklassen Herren ab 5 bis 18 Jahren Freitag ab Uhr Dieter Filehr (1609) Birgit Fleischer (9532) Tischtennis Jens Jürgensen (8117) Jugend Dienstag Uhr Dienstag Uhr Tel. Sporthaus Bokel 1717 Erwachsene Montag Uhr *) Die Trainingszeiten der Jugendmannschaften Freitag Uhr im Handball und Fußball werden auch an Andreas Feddern (8377) der Pinwand im Eingangsbereich der Sporthalle ausgehängt bzw. und im Internet ver- Volleyball öffentlicht Dienstag Uhr Jugendabteilung Rainer Carstengerdes (929936) offene Jugendarbeit Teestube in den Jugendräumen Handball an der Sporthalle Damen Dienstag Mittwoch Uhr Donnerstag ab Uhr Freitag Uhr Torben Litewski (929668)/ ab Uhr Herren (Jugendwart@svhoernerkirchen.de) Mittwoch Uhr Astrid Hoffmann (929802) Margrit Bies (977659) Jugend verschiedene Mannschaften aller Altersklassen Für Fragen steht der Vorstand gern zur Verfügung ab 5 bis 18 Jahren 1. Vorsitzender Alfred Marx Birgit Husfeldt (1094) Bahnhofstr Westerhorn Tel Fußball Reinhard Glantz Geschäftsstelle im Amtshaus, Rosentwiete 1. U. 2. Herren Di Uhr Di. u. Do. Bokel Uhr u Uhr persönlich Bernd Witte (929672) Kerstin Rubart telefonisch erreichbar Alte Herren Tel Fax Dienstag Bokel Uhr info@svhoernerkirchen.de Stephan Bernstein (929800) 37 38

20 Handball Handballer der SG Hörnerkirchen-Hohenfelde gewinnen beim Handball-Blutspende-Marathon Das DRK startete im Frühjahr einen Handball-Blutspendemarathon. Unterstützt von der SG Flensburg-Handewitt waren die Vereine aufgerufen, möglichst viele Handballer zum Blutspenden zu motivieren. Es winkten viele Preise. Den ersten Preis ergatterte die SG Hörnerkirchen/Hohenfelde. Es waren besonders viele Spieler, Eltern der jugendlichen Spieler und Freunde des Handball-Sports zur Blutspende erschienen. Hier ist auch vielen Mitgliedern anderer Sparten und auch Blutspendern, die nicht dem Verein angehören ein Dank auszusprechen. Wir wurden prima unterstützt. Lohn war ein Mannschaftssatz Trikots (15 Stück) und Hosen sowie einige Eintrittskarten für ein Vorbereitungsturnier in Flensburg und ein Autogrammball der Flensburger. Die Trikots wurden beim letzten Blutspende-Termin in Hörnerkirchen am 16. September 08 durch Herrn Wulff-Carstensen vom DRK Blutspendedienst Nord übergeben. Die hiermit ausgestattete Herrenmannschaft ließ es sich nicht nehmen, auch bei diesem Termin wieder zur Blutspende anzutreten. Heike Kruse 39 40

21 Handballer auf Reisen Am 23. Juli 2008 machten sich 12 Jugendliche und 2 Betreuer auf den Weg nach Usedom. Nach einer 6-stündigen Fahrt mit Regionalbahn und Bus wurden wir von dem 6-köpfigen Trainerteam der Handball Ferienschule mit viel Sonne im Jugendferienpark Ahlbeck empfangen. Das Areal umfasst im wesentlichen das von Kaiser Wilhelm eingeweihte Jugendheim mit einem angrenzenden Zeltlager auf einem qm großen Waldgrundstück. Vom Strand trennten uns nur ca. 150 Meter, der leicht über einen eigenen Weg zu erreichen war. Die Sporthalle lag im Stadtkern und war innerhalb von 15 Fuß-Minuten zu erreichen. Es folgte eine kurze Einweisung in die Tagesabläufe, die Regeln vor Ort und die Zimmerverteilung. Bei der Trainervorstellung wurden wir von dem breiten Wissensspektrum überzeugt. Neben den Trainereinsätzen in Ober-, Regional- und Bundesliga war aber auch der aktive Nachwuchs (mit seinen aktuellen Erlebnissen aus der ersten DHB- Sichtung) dabei. Es blieb nur wenig Zeit für den Erstbezug der Zimmer, da schon die erste Trainingsrunde direkt am Strand (in Form eines Beachhandball- Turniers) auf uns wartete. Die Mannschaften wurden durch alle Altersgruppen und Vereine gemischt. Durch die vorherige Ankündigung, dass die Spielergebnisse in die Abschlussbewertung einfließen werden, war der Ehrgeiz bei allen Beteiligten groß. Direkt nach dem Abendbrot wurde das Programm durch den ersten Teil der Beach-Olympics abgerundet

22 Die folgenden Tage waren mit einem reichhaltigen Sportprogramm verplant: Jogging an Strand und Promenade Frühstück Training in der Halle Mittag Training in der Halle betreute Zeit am Strand Abendbrot Beacholympics Am letzten Tag haben wir unsere Abschlussveranstaltung durch einen zusätzlichen Wettbewerb gekrönt. Über den genauen Inhalt wurde Stillschweigen vereinbart. Nur soviel: er hat Bärte gekostet. Es folgte die Auswertung und Siegerehrung der Team-Wettkämpfe. Die Anstrengungen der insgesamt 5 Tage machten sich auf der Rückfahrt bemerkbar, denn diese war deutlich ruhiger als die Anreise. Die ersten Anmeldungen für das nächste Jahr liegen bereits vor, es wird also eine Fortsetzung geben. Bei Interesse meldet Euch bitte bei Gerald Lütters. Handball F-Jugend Vorstellung Handball-Teams: F-Jugend Rund 20 Kinder der Jahrgänge 2000/01 tummeln sich mittwochs von Uhr bis Uhr in der Halle. Unsere kleinen Balljäger werden möglichst vielseitig ausgebildet, so dass auch immer mal wieder Kästen zum Drüberklettern und auch die berühmte Rolle vorwärts zum Einsatz kommen. Aber das wichtigste ist natürlich der Ball; der fehlt nie. Dabei gilt es zunächst, die Kinder auf die Handball- Regeln (nur 3 Schritte mit Ball, Prellregeln, Torraumbegrenzung, in die nur der Torwart darf usw.) einzustellen. Die F-Jugend nimmt noch nicht am regelmäßigen Punktspielbetrieb teil. Das Können wird bei Spielfesten mit anderen Vereinen gemessen. Hier wird mit 4 Feldspielern und einem Torwart auf einem verkleinerten Feld gespielt. Ziel ist es, dass alle Spieler am Spiel beteiligt werden. Durch die Spielfeldverkleinerung fallen natürlich sehr viele Tore und das sind die Erfolgserlebnisse, die die Kinder brauchen. Es gibt weder feste Abwehrformationen noch einen festen Torwart, so dass die Kinder alles ausprobieren können. Die Ergebnisse werden nicht gewertet; am Ende eines jeden Turnieres erfolgt eine Siegerehrung, bei der jeder Spieler eine Belohnung erhält. Auch hier gilt Spielerlebnis vor Spielergebnis. Bis zum Sommer haben mich mit Sascha Maschmann und Kristin Langhans zwei engagierte Jugendliche beim Training unterstützt. Leider ist das jetzt aus schulischen Gründen nicht mehr möglich. Euch beiden noch mal ein herzliches Dankeschön! Seit kurzem übernimmt diese Rolle Simon Ristow, selbst Spieler in der mc, 43 In dieser Saison richten wir in Hörnerkirchen 2 Spielfeste aus und zwar: Sonntag, 9. November ab Uhr Sonntag, 29. März 09 ab Uhr Zuschauer sind herzlich willkommen! 44

23 Meine Rasselbande in den kürzlich von der Provinzial Versicherung M. Franken gesponserten neuen Trikots (Vielen Dank Manni!) Leistungsturnen Am nahmen wir an den Kreisbestenwettkämpfen in Mooreege teil. Es wurden Übungen der P-Stufen am Sprung, Boden, Balken und Reck geturnt. Die Kinder hatten fleißig trainiert und konnten folgende Platzierungen erreichen: Jahrgang 2001: 2.Platz Birka Linnemann Jahrgang 2000: 6.Platz Sally Geissler 7.Platz Marie Eichentopf Jahrgang 1998: 6.Platz Saskia Fock Jahrgang 1995: 7.Platz Ronja Linnemann Heike Kruse Im Juni fuhren die Kinder mit Rita Ristow als Betreuer zum Kreisschülerturnfest nach Helgoland. Es wurde ein Wahlwettkampf mit den Diziplinen Geräternen, Leichtathlethik, Schwimmen und Trampolin geturnt.. Es nahmen teil: Eileen Ristow, Sophie Riepen, Saskia Fock, Tina Nielson, Marie Eichentopf und Julie Bjerre

24 Wir möchten uns noch ganz herzlich bei Annele Reimers:für ihre geleistete Mitarbeit bedanken. Annele beginnt ihre Ausbildung und schafft es aus zeitlichen Gründen nicht mehr zu kommen.alles Gute für Dich, liebe Annele. Hier noch unsere Trainingszeiten: Montags: 16.30Uhr 18.30Uhr Freitags: 14.00Uhr 16.00Uhr ( Uhr Anfängerkinder) Heike Schröder Tischtennis Fit durch den Herbst und Winter! Für alle, die sich ein wenig Bewegen wollen und dabei auf Geselligkeit nicht verzichten möchten bietet die Tischtennis Abteilung genau das Richtige. Nach den Herbstferien bis zum Jahresende können alle Interessierten für 10 ( Vereinsmitglieder kostenlos ) Montags und Freitags ab 20 Uhr soviel Tischtennis spielen wie sie wollen. Wer Lust hat wird gern in die Geheimnisse der schnellsten Rückschlagsportart der Welt eingeführt. Man kann aber auch einfach nur zum Spaß datteln. Jedem so wie es ihm beliebt. Interesiete einfach nach den Ferien in die Halle kommen oder beim Spartenleiter Andreas Feddern unter anrufen. Unsere Punktspielmannschaften: 1: Herren: Niederlage und unentschieden zum Saisonstart. 6-8 gegen Friedrichsgabe und 7-7 gegen Priesdorf hieß es am Ende der ersten beiden Spiele für die den Aufsteiger. Hatte man im Heimspiel gegen Friedrichsgabe noch Pech eine 6-4 Führung nicht zum Punktgewinn nutzen zu können, macht man die in Priesdorf besser und holte nach 5-7 Rückstand noch einen Punkt. Zur Mannschaft gehören Reimer Thies, Jens Nilges, Björn Isler und Andreas Feddern. 2. Herren: 2 Niederlagen gab es für den Aufstiegsaspiranten zum Saisonstart. Gegen die starken Mannschaften von Hasloh und Vossloch gab es was auf die Mütze. Die Mannschaft wird sich steigern müssen, wenn sie noch oben mitspielen will. Zur Mannschaft gehören Fritz Zimmermann, Andreas Boost, Konrad Kreimer, Lutz Hackenberger

25 3. Herren 2 Sieg und 2 Niederlagen gab es für die 3., die damit voll im Soll ist. Konnten Friedrichsgabe und Priesdorf noch sicher besiegt werden, gab es gegen Hemdingen und Waldenau nichts zu erben. Zur Mannschaft gehören Sven Wien, Thomas Herzberg, Reinhard Kühne, Reiner Ohlrogge, Detlef Kappe, Marcel Feddern und Sven Folgmann. Jungen 2 mal 0-6 und einmal 5-5 hieß es am Ende für die Jungenmannschaft die in der Aufstellung Nikolai Kramlich, Michael Bothmann Stephen Fuhrmann und Torben Lefenau versucht die Klasse zu halten. Schüler Jeweils 2-6 hieß es gegen Halstenbek und Moorrege nach Spielschluss. In Priesdorf gelang dann der erste Punktgewinn mit einem 5-5. Zur jüngsten Punktspielmannschaft des SV Hörnerkirchen gehören Yannick Neumann, Yannick Böge, Julia Rummel( zur Zeit verletzt, gute Besserung), Jannik Rixe, Niklas Tellermann und Nils Lefenau 49 50

26 SJKW 2008 Die Sportjugendkulturwoche 2008 ist schon wieder vorbei! Und wir wollen euch einen kleinen Einblick über die SJKW 2008 gewähren. Schon seit mehren Jahren entsteht während der SJKW unser Jugendblick. Eine Zeitung über die Vorkommnisse der einzelnen Tage. An dieser Stelle einen herzlichen Dank an Christopher Gramm und seine Helfer. Während der Woche begleiten uns ca. 100 Kinder, die eine Woche lang die Sporthalle in Hörnerkirchen unsicher machen. Die Kinder werden von einem ehrenamtlichen Team betreut, beschäftigt und beköstigt. Auch hier ein großes Dankeschön an alle unserer Helfer. Sie haben mehr als 1000 Stunden in einer Woche geleistet. Was wir alles in der Woche so auf die Beine gestellt haben findet ihr auf den nächsten Seiten. Ich hoffe ihr habt Spaß am lesen. Jugendblick Hungriger Fabian Die Süchtigen Oktober 2008 Neues Team, Alte Regeln Wie schon im letzten Jahr hat die Frag-It- LAN auch dies mal wieder einmal den Stromzähler gequält. 13 Leute aus aller Welt haben sich in Hörnerkirchen getroffen um all ihr Können zu zeigen. Neu hinzu kam diesmal eine XBox-LAN. Kampfspiele und Aufbauspiele waren sehr beliebt, aber auch älter Spiele standen auf dem Plan. Mit viel Konzentration und Geschickt haben die Teilnehmer auch beim Essen ordentlich zugelangt. Während der LAN musste das Orga Team Rede und Antwort stehen, denn zwei Mitglieder des TSV Prisdorf wollen am eine LAN veranstalten und brauchen dazu etwas Starthilfe und Ausrüstung. Eins steht jedenfalls fest, es war nicht die letzte LAN. Die nächste ist schon in Arbeit. Schlafender Dreher Unsere Verpflegung (CG) Feindliche Übernahme XBox Zocker 51 52

27 Jugendblick 14. Oktober 2008 Zweiter großer Deckenputz? Den ganzen Tag über war ein Wettkampf-Trampolin aufgebaut. Betreut wurden die Super-Springer von Hans-Peter Gans (Trainer seit 1988) und Lefke Neuhaus (seit 4 Jahren aktive Springerin). Ziel der ganzen Aktion war es die Hallendecke zu putzen, diese hat ca. vor einem Jahr die letzte Wäsche bekommen. Leider war das Unterfangen doch nicht ganz so leicht wie geplant, da viele Kinder nicht mal in die Nähe der Hallendecke gekommen sind. König der Höhe war an diesem Tag Kai Hülsen. Er erreichte die Decke zwar nicht ganz, wäre aber mit einem Handfeger locker rangekommen. Er vergaß leider, wie viele andere auch, vor lauter Freude am Springen das Putzen. Stattdessen konnte man sehr schöne Sprünge sehen. Wer Tipps oder Ratschläge brauchte, hat diese bei Peter und Lefke gefunden, meistens auch mit extra Vorführung. Auch wenn ein paar wahnsinnige Springer dem Rand ziemlich nahe gekommen sind, kam es zu keinen Verletzungen. Oftmals waren die Matten die letzte Rettung. Waschtag Um kurz vor 19:55 Uhr gab es plötzlich großen Aufruhr im Gang zur Schule. Rauchschwaden zogen langsam aus dem Schulgebäude herüber in Richtung der Turnhalle. Feuer?? Nein, Seifenblasen!! Claas und seine Assistentin von der Universität in Flensburg hatten ihre Nebelmaschine ausgepackt. Sie wollten den Nebel in Seifenblasen abfüllen und dann die Seifenblasen stapeln. Dafür hatten sie extra einige Liter Spezialmixtur aus Traubenzucker, Kleister, Seife und Wasser zusammen gemischt, in Eimer und Schüsseln abgefüllt und dann die Kinder munter drauf los pusten lassen (wer nicht wusste wie er richtig blasen sollte, konnte sich Blashilfe vom Pumpernickel Iwan holen). Nachdem die Kinder aus der Puste waren, haben Claas und seine Assistentin sie dann in Seifenblasen eingesperrt und verschleppt! Natürlich nicht!!! Alle Kinder hatten Spaß und haben sich wie wild gefreut, dass sie sich endlich mal mit Seife waschen konnten (FS). (DS) 53 54

28 Jugendblick 16. Oktober 2008 Über den Wolken... Um Uhr machten sich 37 mutige Kinder und eine Hand voller Betreuer auf zum Klettergarten One Two Tree in Heist, um in bis zu 12 Metern Höhe wie Affen in den Bäumen herumzuturnen. Dabei mussten verschiedene Parcours absolviert werden, auf denen man unter anderen wackelige Hängebrücken, Seile, Seilbahnen und anderen Hindernisse überwinden musste. Geschlagene 6 Stunden sind die Teilnehmer von Baum zu Baum gesprungen und haben sich dabei verausgabt. Einige (Fabian Bock) sogar so sehr, dass sie nicht einmal mehr die einfachsten Hürden nehmen konnten, allerdings konnten die meisten nach einer kurzen Pause mit Getränken und Bananen auch wieder weiterklettern. (FS) Endlose Stille Einer der Zeitungsmenschen betrat so gegen 8:15 Uhr die Sporthalle um zu sehen wie die Schlafmützen aus ihrem Schlafsack kriechen. Als er jedoch die Hallentür öffnete konnte er seinen Augen kaum glauben. Zuerst dachte er, er schlafwandelte. Kein Mensch weit und breit in der Halle und das Licht war auch noch aus. Was war da los? Er nutze die Zeit um die aktuelle Zeitung auszuhängen. Dann setzte er sich entspannt auf die Mauer. Nach einiger Zeit kam dann doch mal ein Betreuer angeschlichen und dann ging es auch schon los: Musik und Licht wurden angeschaltet. Dem Zeitungsmensch viel ein Stein vom Herzen da er nun genau wusste, das er nicht Schlafwandelte. Er beteiligte sich dann sehr engagiert an der Weckaktion, da einige nicht wirklich Lust hatten aufzustehen. (CG) 55 56

29 Schlaft ihr noch oder schreibt ihr schon? Die heutige Jugend ist auch nicht mehr das, was sie mal war. Die ganze Woche über ließ der Chefredakteur seine fähigen Mitarbeiter ausschlafen. Er schickte sein Weckpersonal (Lynn, Alexandra, Laura, Keshia und Mine) in die Redaktion um sie ordentlich aufzumischen. Einer hatte zwar schon die Augen auf, aber das störte keinen sie zu wecken. Daniel schoben sie im Schlafsack die Treppe runter. Fabian wurde nur ein Stück transportiert, da dann der Schlafsack gerissen ist. Bei Iwan gab es keine Möglichkeit ihn zu bewegen aber man schaffte es trotzdem ihn zu wecken. Für morgen steht jedenfalls fest. Wecken ist vor dem Frühstück, da noch einiges zu machen und zu packen ist. (CG) Trampolin und Basteln reloaded Obwohl angekündigt wurde, das Dienstag der letzte Tag zum Trampolin springen sei, wurde das Trampolin, zur Freude aller, am Mittwoch und am Donnerstag wieder aufgebaut. Daher hoffen viele der Jumper, dass das Trampolin auch am Freitag wieder stehen wird. Auch beim Basteln wurde wieder kräftig gearbeitet. Diesmal wurden, neben den bunten Steinen und den Fabeldrachen auch noch Wäscheklammern zweckentfremdet. Die kleinen Künstler sollten Motive ausschneiden, auf die Wäscheklammern kleben und diese dann farbig gestalten, damit dann auch wirklich die letzten ein Erinnerungsstück von der SJKW haben. (FS) 57 58

30 Jugendblick 17. Oktober 2008 Das letzte große Event Zum Abschluss der SJKW gab es eine bunte Kinderdisco mit viel Action. Gestartet ist sie mit einem Karaokewettbewerb der Betreuer. Die Betreuer haben nach besten Musikkenntnissen versucht die vorgegebenen Lieder zu singen um damit das Publikum zu erheitern. Gewinner dieser Aktion war Mändy K. Andere Aktionen waren dann Wetten Dass und ein Talentwettbewerb. Als Höhepunkt tanzten alle Kinder zum Schlager Hit Cowboy und Indianer 2006 von Olaf Henning auf der Bühne. Dabei hatte das Orga-Team schon Angst, das die Bühne die große Belastung nicht aushalten würde. Viele neue Freundschaften wurden geknüpft und jeder hatte eine Menge Spaß an der Aktion. (CG&DS) Aus und vorbei Ein letztens mal in der Halle schlafen. Zumindest gilt dies nur für dies Jahr, denn nächstes Jahr geht s weiter. Wir ließen die Teilnehmer heute extra etwas länger schlafen. Es waren zwar nur 15 min, aber das sollte reichen. Doch mitten in der Halle zog auf einmal ein Gewitter auf. Ein greller Blitz gefolgt vom Geschrei der Kinder sorgte dafür, dass das Licht in der Halle ein geschaltet wurde. Doch es war kein Gewitter, es war der Chefredakteur. Er machte Fotos von den schlafenden Kindern. Einige Teilnehmer sind dann direkt zum Frühstück gegangen, während andere schon ihre Sachen packten. Sogar der große Autogrammjäger und Chefredakteur Chris half seinem Idol den Schlafsack einzurollen und dann sogar noch die Luft aus der Luftmatratze zu lassen. (CG) 59 60

31 Große Gruppenaktion > Aufräumen Und jetzt noch ein paar Bilder die für sich sprechen! Nach dem Frühstück ging es dann mit der große Aufräumaktion los. Die Halle und alle Räume, die wir genutzt haben, mussten wieder so hergerichtet und sauber sein, wie wir sie bekommen haben. Während das Zeitungsteam sein Revier gesäubert hat (auch wenn es einigen Reportern schwer fiel die Sache umzusetzen), hat ein Großteil der Teilnehmer die Halle aufgeräumt oder die Essenstische weck getragen. Außerdem wurden die Schlafmatten gesaugt und alles an seinen Ort zurückgebracht. Dann konnten die meisten nur noch warten bis ihre Eltern kommen um sie abzuholen Während des Aufräumens haben sich sogar Teilnehmer gefunden, die gerne auf Assi-Lehrgang gehen würden, um uns zu unterstützen. (CG) Antreten zur Ansprache Gemeinsames Kartenbetrügen 61 62

32 Bastelergebnisse Wetten dass Showeinlage Bastelstunde in der Halle 63 Auch Betreuer müssen arbeiten 64

33 Seifenblasen einmal anders Alle müssen Helfen 65 66

34 Geschäftsstelle des SV Hörnerkirchen Hallo liebe Mitglieder, hier noch einmal einige Infos zur Geschäftsstelle des SV Hörnerkirchen. Das Büro ist dienstags in der Zeit von 8.00 Uhr Uhr besetzt. Telefonisch bin ich unter der Nummer 04127/ zu erreichen. Außerhalb der Geschäftszeiten läuft ein Anrufbeantworter und ich rufe gerne zurück. Sollte es einmal dringend sein, so können Sie mich außerhalb der Geschäftszeiten auch unter der Telefonnummer 04127/1726 erreichen. In den Ferien ist die Geschäftsstelle generell geschlossen. Kerstin Rubart Terminkalender Vereinsmeisterschaften Geräteturnen Mehrzweckhalle Höki Grundbeitrag Beitragsordnung Erwachsene 9,00 108,00 Familie 20,00 240,00 Kinder 0-13 J. 5,00 60,00 Jgdl J. 6,50 78,00 Begleitperson Monat Eltern-Kind-Turnen 5,00 60,00 Förderer 3,00 (oder freiwillig mehr) Jahr 36, Sitzung erweiterter Vorstand Mehrzweckhalle Hörnerkirchen Vereinsweihnachtsfeier Mehrzweckhalle Hörnerkirchen Mixed Turnier mit aktiven und ehemaligen Handballern Sporthalle Höki 67 Selbstzahler-Zuschlag 5 Euro pro Jahr 1.) Familie: 2 Erwachsene und mind. 1 Kind / Jgdl. oder mehr 1 Erwachsener und mind. 2 Kinder / Jgdl. oder mehr 2.) Der Vereinsbeitritt erfolgt in schriftlicher Form. Die entsprechenden Vordrucke erhalten Sie beim Vorstand oder beim Übungsleiter. Kündigungen müssen schriftlich drei Monate vor Quartalsende gegenüber dem 1. Vorsitzenden oder dem Kassenwart erfolgen. 3.) Jugendliche, die im Familienbeitrag enthalten sind, werden mit Vollendung des 18. Lebensjahres automatisch Selbstzahler (Erwachsene). Sollte keine Lehr- oder Schulbescheinigung vorliegen, die den ermäßigten Jugendlichen-Beitrag bewirkt, so wird zum folgenden Beitragstermin der Erwachsenen-Beitrag berechnet. Abgelaufene Nachweise müssen vom Mitglied rechtzeitig erneuert werden. Es erfolgt keine Beitragsrückerstattung, wenn die Bescheinigung nicht rechtzeitig vorliegt. 68

35 Spartenzuschläge Fußball Erwachsene 2,00 24,00 Familie 2,00 24,00 Tennis Erwachsene 5,50 66,00 Familie 11,00 132,00 Jgdl. 0-18J. 1,50 18,00 Ju-Jutsu Alle Mitglieder 2,50 30,00 Rhönrad Alle Mitglieder 2,50 30,00 Rückengymnastik u.a. Kurse Alle Mitglieder 4,00 48,00 4.) Studenten, Schüler und Auszubildende über 18 Jahre verbleiben gegen Nachweis im Familienverband bzw. zahlen als Einzelmitglied den Jugendlichen-Beitrag. 5.) Arbeitslose können durch Vorlage einer entsprechenden Bescheinigung des Arbeitsamtes eine Beitragsverringerung beantragen. 6.) Bundeswehr- oder Ersatzdienstleistende zahlen nach Vorlage einer entsprechenden Bescheinigung des Jugendlichen-Beitrag. 7.) Sonderbeiträge oder sonstige Beiträge, die in dieser Beitragsordnung nicht festgelegt sind, bleiben dem Vorstand vorbehalten. Stand. Januar Impressum SV Hörnerkirchen e.v. Rosentwiete Brande-Hörnerkirchen Telefon: Telefax: info@svhoernerkirchen.de Vereinszeitung: redaktion@svhoernerkirchen.de Internet: Internet: (Teestube des SV Hörnerkirchen) Vertretungsberechtigter Vorstand: Alfred Marx, Heike Kruse, Manfred Voß, Wolfgang Rubart, Johannes Lefenau Registergericht: Amtsgericht Elmshorn Registernummer: VR 661 Steuernummer: 5/ P Inhaltlich Verantwortliche gemäß 10 Absatz 3 MDStV: Der geschäftsführende Vorstand des SV-Hörnerkirchen e.v. Bankverbindungen des SV Hörnerkirchen e.v.: Sparkasse Südholstein (Kto , BLZ ) Volksbank Hörnerkirchen (Kto , BLZ ) Für den Inhalt der einzelnen Texte sind alleine die Verfasser verantwortlich! Das Layout wurde von Torben Litewski gestaltet. Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe ist der

36 71 72

Sportangebote. Eltern-Kind-Turnen. Nadine Brandenburger Freitag 14:45 16:00. Kleinkinderturnen. Ralf Matschke. 4 5 Jahre.

Sportangebote. Eltern-Kind-Turnen. Nadine Brandenburger Freitag 14:45 16:00. Kleinkinderturnen. Ralf Matschke. 4 5 Jahre. Sportangebote Eltern-Kind-Turnen Nadine Brandenburger 04127-9776965 14:45 16:00 Kleinkinderturnen Ralf Matschke 4 5 Jahre 5 6 Jahre 15:30 16:30 14:30 15:30 Kinderturnen Bettina Trede 04127-1631 Leistungbez.

Mehr

Sportangebote. Sportangebote

Sportangebote. Sportangebote Sportangebote Sportangebote Badminton Cathleen Chilcott 04127-2349809 Jugend Einrad-Turnen Martin Schneider 16:30 18:30 19:00 21:30 19:00 20:30 Samstag 10:00 11:30 Eltern-Kind-Turnen Julia Welling 04127-1761

Mehr

Am Montag begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei!

Am Montag begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei! Am Montag 14.06.2010 begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei! Los ging es morgens mit der S-Bahn nach Stuttgart und dann mit dem Zug nach Bremen. Begleitet wurden wir von

Mehr

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber TSV 1920 D R E B B E R Sportangebot im TSV Drebber www.tsv-drebber.de Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? nach Johann Wolfgang von Goethe TSV 1920 D R E B B E R Liebe Drebberaner,

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Endlich war es soweit!

Endlich war es soweit! Endlich war es soweit! Am Freitag den 2. Juni trafen wir uns um 17 Uhr in der Jugendherberge Scharbeutz um das Jugendaktivwochenende, organisiert vom Schleswig-Holsteinischen Ju-Jutsu Verband, mit zu erleben.

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, Ostern ist vorbei, sowie auch die Saison für die Jugendmannschaften. Aber für unsere Aktiven geht es weiter! Kommenden Samstag werden unserer Frauen 1 die Ehre haben als

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand:

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand: Internet: www.eintracht-wiefelstede.de E-Mail: sve-wiefelstede@ewetel.net Öffnungszeiten: Di. 16.00 19.00 Uhr, Do. 16.00 19.00 Uhr Büro: 4 26215 Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand: 07.07.2015 Wo kann

Mehr

Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden

Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden Am 27.04.2017 war es wieder mal soweit, der SV Glück Auf Gebhardshagen startete seine 3. Vereinsfahrt. Diesmal ging es nach Dresden. Leider hatten wir mit dem Wetter

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge Hallenturnier am 18.02.2017 in Bad Oeynhausen um den Rehme-Cup 2017 Wir waren heute zu Gast Rot-Weiß Rehme in Bad Oeynhausen und starteten als B-Juniorinnen beim Damenturnier. Das reizvolle für uns dabei

Mehr

Vielseitiger Mannschaftswettbewerb

Vielseitiger Mannschaftswettbewerb Gesundheitserziehung in der Nikolausschule Vielseitiger Mannschaftswettbewerb der Essener Grundschulen in der Sporthalle an der Raumerstraße 1. April 2009 Preis: 3 - Der Erwerb dieser Dokumentation unterstützt

Mehr

3 Tag D-Junioren SG Aidenbach in Deutschlandsberg

3 Tag D-Junioren SG Aidenbach in Deutschlandsberg 3 Tag D-Junioren SG Aidenbach in Deutschlandsberg Am 3ten Tag wurde das Lauftraining ausgesetzt und die Kicker durften bis um 8.00 Uhr schlafen um für ihre Freundschaftsspiele fit zu sein. Um 8.15 Uhr

Mehr

Bretterknaller. 2.Platz beim ersten Auftritt in Brahmenau

Bretterknaller. 2.Platz beim ersten Auftritt in Brahmenau Bretterknaller - Vereinsmitglieder und Freunde - Freizeit-Turni er-mix-mannschaft d es TSV 1880 G er a -Z w ötz en ======================================================================================

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Freizeitgestaltung Kinder- und Jugendturnen

Freizeitgestaltung Kinder- und Jugendturnen Freizeitgestaltung Kinder- und Jugendturnen Wir sind die Kinder- und Jugendturngruppe in der Freien Turnerschaft Adler Kiel e.v. v. 1893. Für gewöhnlich gibt es in unserer Turnsparte alle Altersklassen

Mehr

Schon in der ersten Schulwoche haben wir begonnen Weitsprung, Laufdisziplinen, Ballwurf, Kugelstoßen und Fußball zu trainieren.

Schon in der ersten Schulwoche haben wir begonnen Weitsprung, Laufdisziplinen, Ballwurf, Kugelstoßen und Fußball zu trainieren. Das Schuljahr 2010/2011 begann für 34 unserer Schüler und Schülerinnen aus der Haupt- und Berufsschulstufe mit der Vorbereitung und dem Training auf die Sportveranstaltung -Jugend trainiert für Special

Mehr

Montag Vormittags Nachmittags Neu ab 01/17 Abends

Montag Vormittags Nachmittags Neu ab 01/17 Abends Montag 08.45-09.45 Uhr Frauengymnastik Sporthalle TVP 10.00-10.45 Uhr Step-Aerobic Sporthalle TVP 10.00 11.00 Uhr deepwork PCV-Heim 10.00-11.15 Uhr Yoga Gymastiksaal TVP 10.45-11.30 Uhr Bauch - Beine -

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

27. sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften in Bautzen vom

27. sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften in Bautzen vom 27. sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften in Bautzen vom 08.04. 09.04.2017 Landesfachwart Jens Böttner in der Sparte Kegeln / Classic GEHÖRLOSEN SPORTVERBAND SACHSEN E.V. April 10, 2017 Verfasst

Mehr

1.SKK Bischberg e.v. Jugendarbeit 2017

1.SKK Bischberg e.v. Jugendarbeit 2017 1.SKK Bischberg e.v. Jugendarbeit 2017 KEGELBAHN Der Ort, an dem Generationen aufeinandertreffen, der sportliche Eifer im Vordergrund steht, die Geselligkeit aber auch nicht zu kurz kommt. Egal ob jung

Mehr

Jugendcup SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren

Jugendcup SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren Jugendcup 13.07.2014 SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren Bambinis Jugendcup 2014 Bambinis Jugendcup 2014 Orschweier 06.04.2014 Die Bambinis und F-Junioren sind wieder auf den Spieltagen

Mehr

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Liebe Fußballfreunde Zum Heimspiel unserer Mannschaft in der Kreisklasse 3 der Saison 2014/2015

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

Klassenfahrt der Klassen 3a und 3b nach Willingen

Klassenfahrt der Klassen 3a und 3b nach Willingen Klassenfahrt der Klassen 3a und 3b nach Willingen Am Dienstag, den 17. April 2018 fuhren wir zusammen mit der Klasse 3a und unseren Lehrerinnen Frau Dülfer, Frau Scherer und Frau Böttner um 9 Uhr mit dem

Mehr

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Gruppen- Angebote Bei den Feinschmeckern kochen wir zusammen. Es ist immer so lecker! Patricia Bolz Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Was machen Sie gern? Kegeln Sie gern? Mögen Sie Musik?

Mehr

SV Brackstedt e.v. gegründet SV Brackstedt - Der Sportverein Machen Sie sich ein Bild

SV Brackstedt e.v. gegründet SV Brackstedt - Der Sportverein Machen Sie sich ein Bild 1 SV Brackstedt e.v. gegründet 1920 SV Brackstedt - Der Sportverein Machen Sie sich ein Bild 2 Anfahrtskizze Sportplatz und Sportgaststätte Finale 52 28 36.2 N, 10 46 31.5 E Sportanlage A39 Das sind wir

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

TA TSV Ehningen 1 TA VfL Ostelsheim 2 4:2 Kreisstaffel 2 Sa, Juniorinnen TA TSV Ehningen 1 SPG

TA TSV Ehningen 1 TA VfL Ostelsheim 2 4:2 Kreisstaffel 2 Sa, Juniorinnen TA TSV Ehningen 1 SPG NEWSLETTER 12 / 04.07.2017 Ergebnisse: Datum Gruppe Heimmannschaft Gastmannschaft Mi, 28.6.2017 Herren 70 TA SPVGG Weil der TA TSV Ehningen 1 0:6 Verbandsstaffel Stadt 1 Sa, 1.7.2017 Junioren TA TSV Ehningen

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Juistfahrt 2017 von E und F Jugend der Sportfreunde Neersbroich

Juistfahrt 2017 von E und F Jugend der Sportfreunde Neersbroich Juistfahrt 2017 von E und F Jugend der Sportfreunde Neersbroich In den Herbstferien 2017 sind Spieler aus der E- und F- Jugend für eine Woche nach Juist gefahren. Insgesamt waren 29 Kinder mit 9 Trainern

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 29. Oktober 2017 FC Unterbechingen - SV Donaualtheim Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Nachbarn den

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Bretterknaller. 11. Nacht des Volleyballs

Bretterknaller. 11. Nacht des Volleyballs Bretterknaller - Vereinsmitglieder und Freunde - Freizeit-Turni er-mix-mannschaft d es TSV 1880 G er a -Z w ötz en ======================================================================================

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V.

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V. SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V. MONTAG 16.30-17.30 h Kinderturnen 3 bis 6 Jahre Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30 h Kleine rote Garde Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30

Mehr

Kids-Cup der LG Nord am 1. Juli

Kids-Cup der LG Nord am 1. Juli 1 Kids-Cup der LG Nord am 1. Juli Bei dem massiven Regen am 29. Juni fragten wir uns, ob die Veranstaltung am 1. Juli bei der LG Nord im Stadion Hatzfeldallee überhaupt stattfinden würde. Die Nachricht

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 19. August 2017 FC Unterbechingen - TSV Binswangen 2 Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner den TSV

Mehr

Trainingslager der Badminton-Kids Kiez Waldpark Grünheide

Trainingslager der Badminton-Kids Kiez Waldpark Grünheide Trainingslager der Badminton-Kids Kiez Waldpark Grünheide 11.07.-13.07.2014 Die Kinder unseres Vereins konnten sich dieses Jahr wieder auf ein Trainingslager freuen. Vom 11.07.2014 bis 13.07.2014 war es

Mehr

Sportstätten: präsentiert sein Sportprogramm. Oberpleis: Sporthalle Oberpleis Halle 1 (01)

Sportstätten: präsentiert sein Sportprogramm.   Oberpleis: Sporthalle Oberpleis Halle 1 (01) Handball- und Sportgemeinschaft Siebengebirge-Thomasberg e.v. Turnen Gymnastik Tanzen Ballett Breitensport Leichtathletik Tischtennis Handball präsentiert sein Sportprogramm 2018 Sportstätten: Oberpleis:

Mehr

Spielplan der 37. Tage. der Ehmener Handballjugend. vom Mai

Spielplan der 37. Tage. der Ehmener Handballjugend. vom Mai Spielplan der 37. Tage der Ehmener Handballjugend vom 21. 22. Mai 2016 www.hsc-ehmen.de Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis...2 Grußwort Vorsitzende...3 Turnierbestimmungen...4 Spielplan weibliche A-Jugend

Mehr

Projektbericht über ein Ferien-Fußball-Event vom Harpstedter Turnerbund von e.v. für die Teilnahme am Projekttag,,Markt der Möglichkeiten

Projektbericht über ein Ferien-Fußball-Event vom Harpstedter Turnerbund von e.v. für die Teilnahme am Projekttag,,Markt der Möglichkeiten Projektbericht über ein Ferien-Fußball-Event vom Harpstedter Turnerbund von 1881. e.v. für die Teilnahme am Projekttag,,Markt der Möglichkeiten Verfasser: Jan Phillip Bosse Projektleiter/FSJler 3 Tage

Mehr

Staffel sprintete in Rostock erneut zu Silber

Staffel sprintete in Rostock erneut zu Silber Staffel sprintete in Rostock erneut zu Silber Rostock. Die Leichtathleten des SC Frankfurt sind ihrer Tradition treu geblieben und bei ihrer neunten Teilnahme mit Medaillen vom 12. Ostseepokal in Rostock

Mehr

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha Programm 11/11 4. Spieltag am 18.09.2011 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. TSV Großkorbetha Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de Spielbericht

Mehr

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen.

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. www.tv-herrentrup.de X Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Alle aktuellen Kurse und Termine auf einen Blick. Mit Berichten

Mehr

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven Ausgabe März 2009 Germania Datteln - SW Meckinghoven Sonntag, 29.03.2009 Jahreshauptversammlung der Sportfreunde Germania 2009 Am Freitag, 27.03.2009 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Sportfreunde

Mehr

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen...

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen... Unterrichtsmaterial Arbeitsblatt 3 letzte Überarbeitung: Oktober 2011 Bewegung und Sport Unser Körper braucht Bewegung. Bewegung tut jungen und älteren Menschen gut. Wenn wir uns nicht bewegen, werden

Mehr

Jugenderholungsheim. Bürserberg. Abenteuer und Action Camp. Wir veranstalten Sommer-, Winter- und Wochenendlager sowie Fahrten & Ausflüge!

Jugenderholungsheim. Bürserberg. Abenteuer und Action Camp. Wir veranstalten Sommer-, Winter- und Wochenendlager sowie Fahrten & Ausflüge! Jugenderholungsheim Bürserberg Abenteuer und Action Camp Wir veranstalten Sommer-, Winter- und Wochenendlager sowie Fahrten & Ausflüge! Wer sind wir? Seit 1974 veranstaltet der Verein Jugenderholungsheim

Mehr

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Begonnen hat alles mit einem Qualifikationsturnier. 36 Mannschaften

Mehr

Seitdem sind über 180 Mädchen und später auch Jungs auf der Jagd nach dem roten Leder gewesen. Heute sind es 20 Infizierte.

Seitdem sind über 180 Mädchen und später auch Jungs auf der Jagd nach dem roten Leder gewesen. Heute sind es 20 Infizierte. Aus dem Basketballkorb Seit nun mehr 35 Jahren ist der SC Wörnsmühl mit einem Virus infiziert. Er äußert sich in einer krankhaften Sucht, das rote, runde Leder in einen Korb zu werfen. Schleichend eingeschleppt

Mehr

Der unbesiegbare Cyborg

Der unbesiegbare Cyborg Der unbesiegbare Cyborg Es war einmal ein sehr guter Boxer, er hieß Daniel und war der zweitbeste auf der ganzen Welt. Er wohnte in einem Haus. Zwanzig Jahre später kam die Zukunft und die Menschen bauten

Mehr

Jahreshauptversammlung 2011

Jahreshauptversammlung 2011 Jahreshauptversammlung 2011 x Alpin Alpin Karfreitag 2.April 2011 Bullenheim 24 Km x Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch

Mehr

Klassenfahrt der 10a nach Berlin 2017 ( )

Klassenfahrt der 10a nach Berlin 2017 ( ) Klassenfahrt der 10a nach Berlin 2017 (11.09.-15.09.) Voller Vorfreude ging es für die 10a endlich auf Klassenfahrt nach Schöneberg, Berlin. Quasi zum Start des letzten Schuljahres waren alle sehr gespannt

Mehr

Newsletter TSV 1920 Burgheim August 2017

Newsletter TSV 1920 Burgheim August 2017 Newsletter TSV 1920 Burgheim August 2017 Liebe Leserinnen und Leser. In unserer aktuellen Ausgabe haben wir wieder zahlreiche Informationen rund um unseren Verein für euch gesammelt. Unser Newsletter lebt

Mehr

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 3. inoffizielle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 3. inoffizielle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi 3. inoffizielle Hallenzeitung der des HV SoMi HV Somi vs. LSV 90 Klein Oschersleben Trainingszeiten im HV SoMi Erwachsene: 1. Herren Dienstag 20:00 21:30 Uhr in Mieste, Freitag 19:30 21:00 Uhr in Solpke,

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

Hallenbelegungsplan Sporthalle Breite Straße

Hallenbelegungsplan Sporthalle Breite Straße Sporthalle Breite Straße Montag TVE Turnen SG Wehmingen/Bolzum GS BS Mutter und Kind Jugendfußball Dienstag TVE SG Wehmingen/Bolzum TVE Wirbel- TUS Wehmingen GS BS säulengym. Mittwoch TVE Turnen TVE Gymnastik

Mehr

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie Abteilungsleiter: Andreas Kaufmann E-Mail: Kaufmann.a@gmx.de Telefon: 02302 / 33 898 Internet: www.djkannen.de Wie es 1976 begann Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA I n diesem Jahr wird

Mehr

Warum toll? Was meint ihr wohl? Klar! 3 tolle Tage! Schon vergessen? Wir nicht. Wir erinnern uns gern zurück.

Warum toll? Was meint ihr wohl? Klar! 3 tolle Tage! Schon vergessen? Wir nicht. Wir erinnern uns gern zurück. Hallo, im Monat Februar ist immer bei uns eine Menge los. Ein ganz toller, aber auch aufregender Monat. Wir wollen euch auf den nächsten Seiten davon berichten. Warum toll? Was meint ihr wohl? Klar! 3

Mehr

Badminton Abteilungsleiter Oliver Pohl Wochentag von bis Kurs Sportstätte Übungsleiter

Badminton Abteilungsleiter Oliver Pohl Wochentag von bis Kurs Sportstätte Übungsleiter Badminton Abteilungsleiter Oliver Pohl 0151 16218113 Oliver.pohl@gmx.net Dienstag: 20:00 22:00 Erwachsene (Fortgeschrittene, Sportzentrum in Michael Heins Punktspielmannschaften) Fleestedt Mittwoch 18:00

Mehr

BUDOFREIZEIT September

BUDOFREIZEIT September BUDOFREIZEIT 5. 7. September Am letzten Freitag war es endlich soweit! Eine sportmotivierte Gruppe von 21 Kindern und 5 Betreuern der Judoabteilung des TV Altdorfs machte sich schon frühs um 10 Uhr auf

Mehr

Meine Sommerferien. e-ranok.com.ua. Stunde. Welches Wort hörst du? Höre zu und unterstreiche. Ferien feiern Feuer Feier Freunde Freude finden Finger

Meine Sommerferien. e-ranok.com.ua. Stunde. Welches Wort hörst du? Höre zu und unterstreiche. Ferien feiern Feuer Feier Freunde Freude finden Finger Meine Sommerferien Welches Wort hörst du? Höre zu und unterstreiche Ferien feiern Feuer Feier Freunde Freude finden Finger Wo waren diese Jugendlichen im Sommer? Schreibe Sonne Sommer Freitag Feiertag

Mehr

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2016!

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2016! Hallo liebe Albertha-Freunde! Jetzt ist die Saison zu Ende und der Winter naht, doch ganz ohne Vorfreude auf die neue Saison wollen wir euch trotzdem nicht stehen oder sitzen lassen! Hoffentlich könnt

Mehr

Einweihungsturniere der Singbergsporthalle

Einweihungsturniere der Singbergsporthalle Einweihungsturniere der Singbergsporthalle Melbach erobert den Singberg! Am 22. Januar 2011 wurde die neue Singbergsporthalle, die zwischen dem Rasen und dem Kunstrasenplatz am Singberg errichtet worden

Mehr

25. Jahrgang Nr. 10 vom 19. Mai TSV Scherneck im Internet: Do. 24. bis Sa. 26. Mai Soccer-Camp auf der Sportanlage

25. Jahrgang Nr. 10 vom 19. Mai TSV Scherneck im Internet:   Do. 24. bis Sa. 26. Mai Soccer-Camp auf der Sportanlage 25. Jahrgang Nr. 10 vom 19. Mai 2018 TSV Scherneck im Internet: www.tsv-scherneck.de Do. 24. bis Sa. 26. Mai Soccer-Camp auf der Sportanlage Die nächste Ausgabe von TSV aktuell erscheint am Sonntag, den

Mehr

Winterfeier im Jubiläumsjahr

Winterfeier im Jubiläumsjahr Wie auch in den rückliegenden Jahren, wurde im Jubiläumsjahr, die Winterfeier zusammen mit dem Hauptverein durchgeführt. Das Programm der Jugendmannschaften wurde etwas reduziert und dafür das Gesamtprogramm

Mehr

Bundeswettbewerb 2016 Salzgitter

Bundeswettbewerb 2016 Salzgitter Bundeswettbewerb 2016 Salzgitter 05.07.2016 10:31 von Juergen Eisner (Kommentare: 1) Bundeswettbewerb Salzgitter 2016 Ein Bericht von Mick, Florian, Paul, Till, Butz und Max Vom 30.06. bis zum 03.07.2016

Mehr

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V.

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V. SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V. 09.10 2017 MONTAG 16.30-17.30 h Kinderturnen 3 bis 6 Jahre Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30 h Kleine rote Garde Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30

Mehr

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 2. inoffizelle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 2. inoffizelle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi 2. inoffizelle Hallenzeitung der des HV SoMi HV Somi vs. LSV 90 Klein Oschersleben Trainingszeiten im HV SoMi Erwachsene: 1. Herren Dienstag 20:00 21:30 Uhr in Mieste, Freitag 19:30 21:00 Uhr in Solpke,

Mehr

Berlin, Berlin wir fahren nach...

Berlin, Berlin wir fahren nach... Berlin, Berlin wir fahren nach... Von Janine Thiele, Heiko Batzing und Mark Haasis; Fotos: Mark Haasis Volleyball Berlin ist immer eine Reise und den Kampf - wert Oder braucht es dazu erst einen Anlass?

Mehr

SC VelpeSüd 1952 e.v.

SC VelpeSüd 1952 e.v. SC VelpeSüd 1952 e. V. Herausgeber: SC VelpeSüd 1952 e.v. Pottkamp 17 49492 Westerkappeln Telefon: +49 5456 935840 E-Mail: info@velpesued.de Internet: www.velpesued.de Vorstand: Markus Nottebaum (1. Vorsitzender)

Mehr

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang/ M. Ott/ M. Metz/ F. Junghans

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang/ M. Ott/ M. Metz/ F. Junghans VfL Nürnberg e.v. Salzbrunner Straße 38, 90473 Nürnberg, Tel. 0911/890654, www.vfl-nuernberg.de Trainingspläne aller Abteilungen Saison 2018/2019 B u d o T a i j u t s u Trainer(-in) Training Montag Dienstag

Mehr

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels Ausgabe 3 So. 23.08.2015 So. 23.08. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels So. 23.08. 13:00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II ATS Wartenfels II Begrüßung Liebe Sportfreunde, zu den heutigen Heimspielen

Mehr

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

Klasse IX Solutions Erster Trimester Fach: Deutsch(German) Set B Dauer : 3 Stunden Punkte: 80

Klasse IX Solutions Erster Trimester Fach: Deutsch(German) Set B Dauer : 3 Stunden Punkte: 80 Klasse IX Solutions Erster Trimester 2017-2018 Fach: Deutsch(German) Set B Dauer : 3 Stunden Punkte: 80 Bitte schreib deutlich! Alle Fragen sind obligatorisch! I Lies den Text und beantworte die Fragen!

Mehr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, 14.04.18, 16:30 Uhr Herren Kreisklasse A: Sereetzer SV II SV Ol. Bad Schwartau II Sonntag, 15.04.18, 14:00 Uhr A-Jugend Landesliga:

Mehr

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN << >> TERMINE > BERICHTE > DATEN > ZAHLEN

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

Tag des Mädchenfußballs Mai 2015

Tag des Mädchenfußballs Mai 2015 Tag des Mädchenfußballs 2015 1. Mai 2015 Spaß macht Erfolg Konzept Moorreger SV 15. Februar 2015 Moorreger SV wer sind wir? Der MSV wurde 1947 gegründet In den Abteilungen Fußball, Gymnastik, Handball,

Mehr

Newsletter Februar 2018

Newsletter Februar 2018 Newsletter Februar 2018 News: Termine Februar: - Am 03.02.2018 um 15 Uhr haben alle unsere Mini-Mannschaften ein Heimspiel Die U11 spielt gegen TV Refrath Die U13 spielt gegen TuS Roisdorf Die U19 spielt

Mehr

Der letzte Newsletter

Der letzte Newsletter Der letzte Newsletter HALLO liebe JUMP- Rundbriefleser/innen, Der allerletze Rundbrief von dem JUMP-Team 2013/2014 das ist er! Wir durften nochmal eine wundervolle Zeit gemeinsam erfahren und wollen Euch

Mehr

Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin

Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin Vom 24.-25.03.2012 fanden die Dublin Championships im Irish Dance statt. 2 Schülerinnen, Birthe Neuber (14) und Carolin Scheinert (15) flogen gemeinsam mit

Mehr

TVG-Sportfest Sport, Spiel und Spaß beim Sportfest des TV Großenmarpe-Erdbruch

TVG-Sportfest Sport, Spiel und Spaß beim Sportfest des TV Großenmarpe-Erdbruch Sport, Spiel und Spaß beim Sportfest des TV Großenmarpe-Erdbruch Mit den leichtathletischen Vereins- und Dorfmeisterschaften begann das Sportfest des Turnvereins Großenmarpe-Erdbruch bei idealen Temperaturen.

Mehr

Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig

Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig (von: Judith Malinowski) Die Jugend der Handballabteilung wächst stetig weiter. Zwischenzeitlich spielen über 70 Jungs und Mädels im Trikot der HSG Seckbach/Eintracht.

Mehr

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, endlich ist es wieder soweit! Wir starten in die neue Saison 2017/18. Am 16.09. findet der erste Heimspieltag in Mössingen statt. Wir hoffen auf große und lautstarke

Mehr

Bericht der ersten Woche in Kefken City

Bericht der ersten Woche in Kefken City Bericht der ersten Woche in Kefken City 30.05. 05.06.2011 Wie gesagt, hier kommt unser zweite Wochenbericht aus Kefken-City Zu Anfang der Woche hat Mesut eine Wette gegen Madeleine verloren, sie kann wohl

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Montag. Sportangebot der

Montag. Sportangebot der Montag 9:00 10:00 Fit & Gesund 50plus Frauen/Männer 50+ Rudi Hermerding HSV Halle 10:00 11:00 Baby-Gymnastik Eltern mit Kindern Andreas Horn HSV Halle 11:00 13:00 Bosseln (Fahrradsparte-Winterprogramm)

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Bericht zu den 25. Sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften am 11. und in Zwickau

Bericht zu den 25. Sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften am 11. und in Zwickau Bericht zu den 25. Sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften am 11. und 12.04.2015 in Zwickau Am 11.04.2015 fuhren alle Kegler und Keglerinnen aus dem gesamten Lande Sachsen nach Zwickau zu den sächs.

Mehr

Bericht über den 31. Pokal-Wettbewerb 2011/2012 der Sparte Bowling im LBSV

Bericht über den 31. Pokal-Wettbewerb 2011/2012 der Sparte Bowling im LBSV Bericht über den 31. Pokal-Wettbewerb 2011/2012 der Sparte Bowling im LBSV Von 30 teilnehmenden Mannschaften starteten 4 Mannschaften für die SG Stern Bremen in den 31. Pokal-Wettbewerb. Stern 4 mit den

Mehr

Überlegst du noch oder spielst du schon?

Überlegst du noch oder spielst du schon? Überlegst du noch oder spielst du schon? Die SpVgg Zeckern freut sich auf dich www.spvgg-zeckern.de Technik Kondition Taktik Teamgeist Schon die Kinder unserer G-Jugend erfahren, dass dies Voraussetzungen

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 6

[SPORTREPORT] Ausgabe 6 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 6 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 6 Samstag, 31.03.2018 16:00 Uhr SV St. Märgen I FC Reiselfingen I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag steht das erste Heimspiel im Jahr 2018

Mehr

U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz

U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz Am 21.1.2017 in der Schulsporthalle Deutschfeistritz Beginn: 12:30 Uhr Spielzeit: 1 x 12 min Modus: 1+5 pro Mannschaft Mannschaften: SK Sturm

Mehr

Das Pokal-Aus der TSV Hannover-Burgdorf ist ärgerlich, doch die Entwicklung der Mannschaft macht Mut.

Das Pokal-Aus der TSV Hannover-Burgdorf ist ärgerlich, doch die Entwicklung der Mannschaft macht Mut. Nicht nachtrauern Von Uwe Kranz 05.02.2013 12:00 Uhr Das Pokal-Aus der TSV Hannover-Burgdorf ist ärgerlich, doch die Entwicklung der Mannschaft macht Mut. Hannovers Trainer Christopher Nordmeyer gestikuliert

Mehr

Mehr Informationen finden Sie unter Unser Sportangebot

Mehr Informationen finden Sie unter  Unser Sportangebot Mehr Informationen finden Sie unter www.tsv-nord-harrislee.de Unser Sportangebot Ihre Ansprechpartner unsere Spartenleiter Sparte Spartenleiter Telefonnummer Badminton Jan Conrad 0176 / 8064429 Bogenschießen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, nach einem recht erfolglosen Wochenende geht es nun gleich wieder weiter. Es stehen wieder zwei voll bepackte Spieltage an, wobei es sich um Auswärts sowie auch Heimspiele

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben Abteilung Fußball Programm 04/12 22. Spieltag am 15.04.2012 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. FC Markwerben Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

13. Matjesturnier am 10. Juni 2017 im Tivoli in Glückstadt

13. Matjesturnier am 10. Juni 2017 im Tivoli in Glückstadt 13. Matjesturnier am 10. Juni 2017 im Tivoli in Glückstadt Es traten in diesem Jahr 16 Mannschaften (nur eine weniger als letztes Jahr) an, dafür möchten wir uns bei allen Keglerinnen und Keglern ganz

Mehr