Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft"

Transkript

1 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Sterbefälle: in Wiesthal: Maria Elisabeth Eich, geb. Englert, Wiesthal, Spertelsweg Jahre Wir gratulieren Nr Oktober 2012 In Neuhütten: Frau Rita Kunkel, Spatgrube 1 am zum 75. Geburtstag In : Herrn Günther Weigand, Linkgasse 3 am zum 78. Geburtstag Frau Barbara Rüth, Bahnhofstr. 3 am zum 90. Geburtstag Herrn Oskar Breitenbach, Buchstr. 15 am zum 84. Geburtstag Frau Lieselotte Herpe, Beetackerweg 14 am zum 75. Geburtstag Frau Erika Born, Bahnhofstr. 3 am zum 73. Geburtstag Herrn Hellmuth Schüttler, Hauptstr. 133 am zum 84. Geburtstag In Wiesthal: Herrn Alois Merz, Grundstr. 34 am zum 88. Geburtstag Notdienste In akuten Fällen: Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern: Tel Rettungsleitstelle Würzburg: Tel Feuerwehr und Rettungsdienst 112 Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: Zahnrztlicher Notdienst ( Samstag/Sonntag 27./ : Dres. Liebers, Gemünden, Marktplatz 13 Tel /3376 Donnerstag, (Allerheiligen): Dres. Scheidmeir, Lohr a. Main, Ludwigstr. 5 Tel /5101 Sonstige Nummern: Diakoniestation : Tel /99903 Sozialstation Hilzendegen, Wiesthal, Tel /2850 Caritas-Sozialstation Lohr: Tel / Notfallzeiten: Zahnärztlicher Notdienst Uhr und Uhr Behandlungsbereitschaft In der übrigen Zeit besteht Rufbereitschaft

2 Bereitschaftsdienst der Apotheken Sa , 8.30 Uhr So , 8.30 Uhr Valentinus- Apotheke, Lohr, Ignatius-Taschner-Str. 9 Tel /6690 So , 8.30 Uhr Di , 8.30 Uhr Buchen-Apotheke, Lohr, Sendelbacher Str. 7 a Tel /87860 Di , 8.30 Uhr Do , 8.30 Uhr Marien-Apotheke, Lohr, Hauptstr. 10 Tel /87730 Do , 8.30 Uhr Fr , 8.30 Uhr Apotheke am See,, Hauptstr. 19 Tel /7073 Fr , 8.30 Uhr Sa , 8.30 Uhr Hubertus-Apotheke, Lohr, Ludwigstr. 2 Tel /2505 VG Amtsblatt Wegen des Feiertages (Allerheiligen) am Donnerstag, erscheint das nächste Amtsblatt erst am Freitag, Speisegaststätte Zum Kappeschild Heigenbrücken, Im Hainertal 16, Tel / od Ab November wieder Gänse- und Entenzeit Termine für Gänse und Entenbuffet: Sonntag 4./11./18./25. November 2012 ab Uhr Samstag 24. November ab Uhr Sonntag 02./09. Dezember 2012 Am Sonntag, den 16. Dezember findet das Gänseund Entenbuffet im Casino der Fa. Düker in Laufach ab Uhr statt. Preis pro Person 16,90 Reservieren Sie Ihr Gänse- u. Entenbuffet rechtzeitig Am Sonntag, den 28. Oktober 2012 Schnitzelbuffet: mittags ab Uhr, abends ab Uhr 6 verschiedene Schnitzelvariationen mit versch. Saucen, Beilagen und Salatbuffet 10,50 pro Person Auf Ihren Besuch freut sich Fam. Steigerwald GEMEINDE PARTENSTEIN - GESCHICHTS- UND BURGVEREIN PARTENSTEIN E.V. Einladung zur Eröffnung der Ausstellung: und die Orte des Machtbereiches der Grafen von Rienck auf historischen Karten sowie die Spessartkarte des Elias Hoffman von 1584 am Donnerstag, den 25. Oktober 2012 um Uhr im Rathaussaal der Gemeinde Programm: 1. Begrüßung durch den 1. Bürgermeister der Gemeinde, Stephan Amend 2. Begrüßung und einleitende Worte von Herrn Dr. Gerrit Himmelbach (ASP) 3. Erläuterungen zu den Karten Udo Weiß (Lohrhaupten) 4. Grußworte 5. Besichtigung der Ausstellung im Museum Ahler Kråm mit kleinem Imbiss Die Ausstellung ist an folgenden Tagen geöffnet: Samstag, den : 14 Uhr bis 16 Uhr Sonntag, den : 11 Uhr bis 16 Uhr und an den weiteren Sonntagen: den , den und am : jeweils von 14 Uhr bis 16 Uhr und nach Vereinbarung Auf Ihr Kommen freuen sich Gemeinde Geschichts- u. Burgverein Stephan Amend Heinz Steigerwald 1. Bürgermeister 1. Vorsitzender Das Landratsamt informiert Garten- und Grünabfallsammlungen Zur Entsorgung von sperrigen Gartenabfällen wie Baumund Heckenschnitt bietet der Landkreis die 2 x jährlich stattfindende Grünabfallsammlung an: Es wird nur Material aus Hausgärten gesammelt. Grüngut von Streuobstwiesen und sonstigen Plantagen kann im Rahmen dieser Sammlung nicht kostenlos entsorgt werden. Folgende Punkte sollten Sie beachten: Material bündeln. Zum Bündeln nur kompostierbares Material verwenden, wie z.b. Juteschnüre, keinen Draht oder Kunststoffbänder. Die Bündel dürfen höchstens 40 kg wiegen. Dieses Maximalgewicht sollte mit Rücksicht auf die Sammler nur in Einzelfällen ausgereizt werden. Die zulässige maximale Länge der Bündel ist 1,50 m. Die Grünabfälle müssen frei von Störstoffen wie Abfällen,Drahtschnüren u. ä. sein. Es wird nur sperriges Material gesammelt, das auf dem eigenen Grundstück nur schwer verwertet werden kann. Gras, Laub u. ä. ist nicht sperrig und sollte bevorzugt auf dem eigenen Grundstück kompostiert werden. Alternativ ist die Entsorgung über die Biotonne oder den Grüngutsack möglich. Aus Kulanz werden solche Bioabfälle aber bis maximal zu einem Kubikmeter pro Anwesen mitgenommen. Voraussetzung dafür ist aber, dass sie so bereitgestellt werden, dass ein zügiges Einladen möglich ist (z.b. in Papiersäcken, Kartons, usw.). Lose Laub- und Grashaufen werden grundsätzlich nicht mitgenommen. Bei außergewöhnlich großen Mengen muss die Abholung rechtzeitig vorher mit der Fa. Kirsch + Sohn GmbH abgesprochen werden (Tel.09351/ ). 2

3 Abfallkalender 2012 Hinweise zur Müllentsorgung Grünabfallsammlung Gemeinden Neuhütten, und Wiesthal Dienstag, Am Sonntag, hat das Museum von Uhr geöffnet (sowie nach Vereinbarung VG Tel / ) Volkskundliche Sammlung 3

4 Information des Vermessungsamts Lohr a.main Neue Funktionen, mehr Inhalt: Der BayernViewer wird zum BayernAtlas Erkunden Sie Ihre Heimat unter im Internet. Von historischen Karten wie Katasteruraufnahme und Urpositionsblätter über aktuelle topographische Karten, Parzellarkarte, Luftbilder bis zu Denkmalen, Überschwemmungsgebieten, Geologie, Bebauungsplänen u.v.m. reicht das Angebot des BayernAtlas als Zugang zur ganzen Geodatenwelt Bayerns. Die komfortable neue Internetanwendung und nicht zuletzt eine mobile Version für viele Smartphones machen den BayernAtlas zu einer Informationsquelle erster Güte für alle Wanderer, Radler, Heimatforscher aber auch für Schule und Beruf. Neue Funktionen: Der BayernAtlas besitzt wegen einer besseren Übersicht zwei Bedienungsmodi. Der Basis-Modus ist dabei mit dem Inhalte des altbekannten BayernViewer vergleichbar. Im Experten-Modus stehen jedem Nutzer im Internet Grundfunktionen eines Geoinformations-systems zur Verfügung. Der Datenaustausch mit Navigationssystemen zum Planen oder Auswerten von Wanderrouten funktioniert ebenso wie die Einbindung anderer Geodatendienste im Internet über standardisierte Schnittstellen (GPX, KML, GeoRSS, WMS). Das jeweilige Kartenbild kann ausgedruckt oder per URL im Internet (per oder auf einer eigenen Homepage) weitergegeben werden. Mehr Inhalt: Der BayernAtlas enthält zahlreiche neue, bisher nicht kostenlos im Internet einsehbare Kartenwerke: ein stufenlos zoombares Internetkartenwerk die Parzellarkarte eine inhaltlich reduzierte Darstellungsform der Digitalen Flurkarte (DFK) die Katasteruraufnahmen historische Flurkarten aus dem 19. Jahrhundert die Darstellung von Geländeschummerung und einem 3D-Gebäudemodell Der BayernAtlas enthält auf der linken Seitenleiste vordefinierte, sich saisonal ändernde Themenkarten. Für professionelle Anwendungen bietet der BayernAtlas- Plus zusätzliche Geodaten wie die Digitale Flurkarte, Luftbilder mit einer Bodenauflösung von 20 cm, die tatsächliche Nutzung, Bodenschätzung und Höhenlinien gegen eine geringe monatliche Gebühr. JFG Hochspessart 2006 e.v. Ergebnisse: U19/A-Jugend (Kreisliga): JFG - JFG Bayer. Maingau ausgefallen U19/A-Jugend (Gruppe): JFG - SG Blankenbach 8:1 SG Laufach - JFG 5:2 U17/B-Jugend (Gruppe): SV Alemannia Haibach JFG 1:2 Tore: Steffen Münster (2) U15/C-Jugend (Kreisklasse): SG Westerngrund - JFG 0:5 U13/D-Jugend (Kreisklasse): FSV Michelbach - JFG ausgefallen U13/D-Jugend (Gruppe): JFG - SG Schneppenbach ausgefallen Vorschau: U19 (Kreisliga) Sa , 15:30 Uhr: Türk FV Erlenbach JFG U19 (Gruppe) Sa , Uhr: JFG - FC Südring A burg in Wiesen U17 (Gruppe) : spielfrei U15(Kreisklasse)Sa ,14.00 Uhr: JFG - JFG Mittlerer Kahlgrund in Heinrichsthal U13(Kreisklasse)Sa ,12:45 Uhr: JFG JFG Mittlerer Kahlgrund in Wiesthal U13 (Gruppe) Sa ,12:45 Uhr: JFG SV Schöllkrippen in Heigenbrücken Ihr Ansprechpartner für alle Fragen um Grund und Boden: Feuchter Keller? Bautrocknung? Hochwasser? Rohrbruch? Feuchte Zimmer? Nasse Wände? Schimmel? Bautrockner & Luftentfeuchter ab 7,00 / Tag Luftentfeuchter - Luftreiniger - Klimageräte Grundstraße Wiesthal Tel.: / Fax: / Bautrockner - Luftentfeuchter - Luftbefeuchter - Luftreiniger Heizgeräte - Turbolüfter - Klimageräte Ozongeneratoren Diese Blüten verbreiten keine Pracht. AUCH BEIM GELD LOHNT DER ZWEITE BLICK Der Schein muss echt sein. Informieren Sie sich genau über das wahre Gesicht Ihres Geldes. Fragen? Infos gibt s bei Ihrer nächsten Polizeidienststelle und im Internet 4

5 TSV Neuhütten-Wiesthal 2012 e.v. Ergebnisse vom Wochenende: Herren: Kreisliga: FC Wiesenfeld/Halsbach - TSV 0:1 Tor: Sebastian Leisgang (1) Kreisklasse: TuS Frammersach II - TSV 5:1 Tor: Marco Kissner (1) B-Klasse: SV Neustadt/Erlach - TSV 3:1 Tor: Thomas Herteux (1) Frauen: Kreisliga: TSV - SG Schimborn II verlegt Junioren/Juniorinnen: U15-Juniorinnen: TSV - TSV Großwallstadt 5:0 Tore: Larissa Roth (2), Larissa Wagner (1), Jana Zunke (1), Lea Friedel (1) U11-Junioren: TSV - FV Langenprozelten/Neuendorf 2:7 Tore: Niklas Völker (2) U9-Junioren: SG Burgsinn - TSV 3:1 Tor: Elias Wagner (1) Vorschau Herren: Kreisliga: spielfrei Kreisklasse: So , Uhr: TSV - FSV Esselbach/Steinmark in Wiesthal B-Klasse: So , Uhr: TSV - FC Internationale Lohr in Wiesthal Vorschau Frauen: Kreisliga: Sa , Uhr: TSV Großheubach - TSV Vorschau Junioren/Juniorinnen: U9-Junioren: Fr , Uhr: TSV - FV Langenprozelten/Neuendorf in Neuhütten U11-Junioren: Fr , Uhr: SV Rieneck - TSV U15-Juniorinnen: Fr , Uhr: Fvgg Kickers A burg II - TSV AH-Mannschaft: Am Samstag, veranstalten wir unser Kartoffelfeuer. Alle AH-Spieler aus Wiesthal und Neuhütten sind herzlich eingeladen. Bitte Jahresbeitrag nicht vergessen! ACHTUNG!ACHTUNG!ACHTUNG! Die 1. Bestellung der Präsentationsanzüge ist fertig. Die Anzüge werden am Freitag Abend im Sportheim Neuhütten und am Sonntag beim Heimspiel in Wiesthal ausgegeben! DANKE!DANKE!DANKE!DANKE! Der TSV Neuhütten-Wiesthal bedankt sich beim Wiesthaler Hof für das Sponsoring der neuen Polo-Shirts. 5

6 Gemeinde Neuhütten In der nächsten Woche findet wie in jedem Jahr die Haussammlung des VOLKSBUND DEUTSCHE KRIEGSGRÄBERFÜRSORGE e.v. statt. Die Sammlung wird auch in diesem Jahr von einem unserer Ortsvereine (St. Josefsverein) durchgeführt Der Volksbund ist auf Ihre finanzielle Unterstützung angewiesen und benötigt dringend dieses Geld um die begonnenen Vorhaben der Kriegsgräberstätten umzusetzen. Bitte unterstützen Sie diese Sammlung mit Ihrer Spende und weisen Sie die ehrenamtlichen Sammler nicht ab. Edmund Wirzberger 1. Bürgermeister Haussammlung für unsere Kriegsgräber Altpapiersammlung der Feuerwehr Am Freitag, den findet eine Altpapiersammlung statt. Bitte stellen Sie Ihr Altpapier am Freitag ab 16:00 Uhr bereit oder bringen es zum Festplatz zu den Containern. Diese stehen ab Donnerstag Nachmittag bereit. Vielen Dank! Freiwillige Feuerwehr Neuhütten gegründet 1884 Altpapiersammlung Wir treffen uns am Freitag, um 16:00 Uhr am Feuerwehrgerätehaus zur Altpapiersammlung Wichtiger Hinweis: Die Gottesdienstordnung und die kirchlichen Nachrichten sind jetzt gemeinsam mit den Kirchennachrichten von Wiesthal und Krommenthal zusammengefasst. Diese finden sie künftig auf der vorletzten Innenseite des Amtsblattes! Bitte beachten! Musikverein Neuhütten e.v. Jugendkapelle Neuhütten Nächste Probe: Freitag, um 18:30 Uhr Spessart-Fränkische Musikanten Satzprobe (Trompeten): Montag, um 19:30 Uhr Gesamtprobe ab 20:00 Uhr Homepage: Sportpistole: SCHÜTZEN RESERVISTEN SOLDATENKAMERADSCHAFT e.v NEUHÜTTEN WETTKAMPFERGEBNISSE Jahr 2012 / Rundenwettkampf B Klasse Neuhütten 2 Kgl. Priv. M feld C Klasse Neuhütten 3 Lohr Die besten 8 Einzelergebnisse: Stenger Thorsten 260 Freitag Bernd 252 Klein Alexander 248 Kretz Dieter 248 Heilos Christof 245 Zügner Wolfgang 244 Kirsch Paul 235 Hasenstab Reinhold 229 Luftpistole: 1. Rundenwettkampf A - Klasse Neuhütten 1 Birkenfeld Besuchen Sie unsere Homepage - *** Internetadresse: *** 6

7 TSV Neuhütten 1949 e.v. Sportheimdienst am Freitag, : Ausschank: Carsten Bischoff, Marcel Karl Küche: Rosi Pfister, Angelika Bischoff Abteilung Tischtennis: Ergebnisse vom Wochenende: Herren: Neuhütten - Tiefenthal 9:1 Punktesammler: Jens u. Udo Wirzberger und Albert Kunkel/Matthias Bachmann je 1x im Doppel. In den Einzeln: Albert Kunkel, Udo Wirzberger, Matthias Bachmann, Michael Metz und Rudi Grimm je 1x Die nächsten Spiele: Herren: Neuhütten Marktheidenfeld Fr , um Uhr Jungen: Wombach Neuhütten Sa , um Uhr Das Training für die Jugend findet diesen Freitag um Uhr statt. VORANZEIGE KIRB 2012 KIRB 2012 Kirb 2012 Am Kirbfreitag, findet ab Uhr die legendäre Kirbdisco am Sportplatz statt. Am Kirbsamstag, gibt es ab Uhr Kesselfleisch am Sportplatz. Vorbestellung für Kesselfleisch bitte bis zum bei Christa Wirzberger (Tel. 787) KIRB 2012 KIRB 2012 KIRB Abschlagszahlung Verbrauchsgebühren für das Jahr 2012 Am 30. Oktober ist die 3. Abschlagszahlung für 2012 fällig. Es werden keine Abschlagsrechnungen versandt. Die Höhe des Abschlages entnehmen Sie bitte von Ihrer Schlussrechnung vom Hinweis für Barzahler: Ersparen Sie sich die Terminüberwachung und den Weg zur Bank durch die Erteilung einer Einzugsermächtigung. Abbucher müssen nichts unternehmen. Sollten Sie Fragen zu den genannten Zahlungsterminen haben, stehen wir gerne zur Verfügung. Tel / Herr Krimm 09355/ Frau Stenger 09355/ Herr Schneider Ihr E-Werk Stephan Amend Johann Krimm 1. Bürgermeister Kaufm. Leitung Gemeinde Kirb 99, Jahrgang 81/82 Wir treffen uns am Freitag, um 19:30 Uhr im Sportreff. Bauschuttdeponie Ab 1. November ist die Bauschutt- und Erdaushubdeponie geschlossen. Während der Woche wird nach Vereinbarung geöffnet (Deponiewart: Stefan Väthjunker, Tel.: 0173/ ). Grünabfall Ab 1. November wird der Grünabfallcontainer im Wertstoffhof abgezogen. Sobald wieder Grünabfall angeliefert werden kann, wird dies im Amtsblatt veröffentlicht. Vereinsmitteilungen Kinderturnen Am Montag, turnen wir auch in den Herbstferien. Dafür entfällt das Turnen am 5. und Heidi Einladung zur Mitgliederversammlung Hiermit ergeht herzliche Einladung an alle Mitglieder zu zu unserer außerordentlichen Mitgliederversammlung am: Dienstag, den , um 19:00 Uhr in der Bahnhofsgaststätte TAGESORDNUNG 1. Begrüßung 2. Bericht des 1. Vorsitzenden 3. Wahl der Delegierten für den UB-Parteitag am Wahl der Ersatzdelegierten für den UB-Parteitag 5. Zwischenbericht zu den Arbeitskreisen 6. Stand: DB-Unterschriftenaktion 7. Wünsche und Anfragen Ich bitte euch evtl. Anträge mind. eine Woche vorher bei mir einzureichen! Herzliche Grüße, Dirk Mehrlich, 1. Vorsitzender 7

8 Kirchliche Nachrichten Evang.-Luth. Kirchengemeinde Christuskirche Donnerstag, 25. Oktober Uhr Krippenspiel-Vorbereitung Uhr Konfirmandenunterricht Uhr Hauptversammlung des Diakonischen Werks Lohr am Main Freitag, 26. Oktober Uhr Urnenbeisetzung von Christa Wachsmund mit anschließender Trauerfeier in der Christuskirche Samstag, 27. Oktober Uhr Gottesdienst in Wiesen 21. Sonntag nach Trinitatis, 28. Oktober Uhr Gottesdienst in Frammersbach Uhr Gottesdienst in der Christuskirche Montag, 29. Oktober Uhr Bibelkreis Lohr/ Dienstag, 30. Oktober Uhr Mutter-Kind-Gruppe Mittwoch, 31. Oktober Uhr Gottesdienst zum Reformationstag in der Christuskirche Uhr Chorprobe Von Donnerstag, den 01. November bis einschließlich Sonntag, den 04. November ist Pfarrer Nachtrab im Urlaub. Die Vertretung übernimmt Dekan Wehrwein aus Lohr/Main, 09352/ Das Pfarrbüro ist am Freitag, den 03. November geschlossen. Wochenspruch: Lass dich vom Bösen nicht überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem. Römer 12,21 ************************************* Mag sein, dass der jüngste Tag morgen anbricht, dann wollen wir gern die Arbeit für eine bessere Zukunft aus der Hand legen, vorher aber nicht. Dietrich Bonhoeffer ( ), deutscher evangelischer Theologe *********************************** Am 21. Oktober 2012 wurden folgende Kandidaten gewählt (alphabetische Reihenfolge): Amend, Lisa Balzer-Endres, Susanne Born, Matthias Huth, Gerhard Joswig, Karl Heinz Steigerwald, Heiko Steigerwald, Karl-Heinz Stürmer, Karin Kirchenvorstandswahl 2012 Neuhütten In den nächsten Tagen wählt das neue Leitungsgremium zwei weitere Mitglieder, so dass der Kirchenvorstand mit dem Vorsitzenden Pfarrer Michael Nachtrab aus 11 stimmberechtigten Mitgliedern besteht. Die Einführung des neuen Kirchenvorstandes findet am 2. Advent (09. Dezember 2012) um Uhr in unserer Christuskirche statt. Von 1719 Wahlberechtigten haben 546 Gemeindemitglieder gewählt. Dies entspricht einer Wahlbeteiligung von 31,76%. Wir danken allen, die ihr Wahlrecht in Anspruch genommen haben. Ein besonderer Dank gilt allen Damen und Herren, die bei der Kirchenvorstandswahl in, Frammersbach, Neuhütten, Wiesen und Wiesthal geholfen haben. Ebenso danken wir den Kommunen für die Bereitstellung der Wahllokale, Wahlurnen und Wahlkabinen. ********************************** Evangelischer Diakonieverein und Umgebung e.v. Jahreshauptversammlung am Donnerstag, 08. November 2012 um Uhr im evangelischen Gemeindezentrum. Herzliche Einladung an alle Mitglieder und Interessierten. 8

9 9

10 er Musikanten e.v. Nächster Auftritt Am Samstag, spielen wir beim Böhmischen Herbst in Eußenheim. Beginn ist bereits um 19:30 Uhr!!! Treffpunkt ist um 18:00 Uhr am Proberaum, damit wir Fahrgemeinschaften bilden können. Abfahrt: 18:15 Uhr. Die reservierten Eintrittskarten (7 pro Stück) liegen an der Kasse der Sporthalle bereit. SG /Rechtenbach Ergebnisse vom 5.Spieltag 19./20./ Schülerzukunftspokal SG 3 SG : 1305 SG 3 Keß Pauline 287 LP, Schreyer Johanna 259 LP, Brühl Max 390LP; SG 2 Biermann Justin 444, Nusdorfer Jannik 423 LP, Cassarino Amy 438 LP Sportclub Regensburg SG : 5593 Bischoff E. 937 LP, Weigand A. 913 LP, Biermann R. 968 LP, Kranz A. 940 LP, Bonarius F. 999 LP, Kreß M. 388 LP, Götz D. 448 LP; SG 2 Bfr. Kleinwallstadt 5224 : 5076 Götz W. 846 LP, Väthjunker M.882 LP, Lang M.879 LP, Becker Th.858, Nusdorfer M.864 LP, Nübel D.895 LP; Das kommende Wochenende ist spielfrei. Unsere Jugendlichen spielen am Sonntag, den in Goldbach beim Landesligaturnier. Wir wünschen ihnen GUT HOLZ und wieder tolle Ergebnisse. Wer am Mittwoch, den Interesse an ein einer Halloweenparty hat meldet sich bitte bei Nusdorfer Mathias Tel: Reservisten- Erweitere Kreisvorstandssitzung am Freitag, den Beginn Uhr. Abfahrt am Rathaus. Nächste Monatsversammlung am in der Bahoga. Beginn Uhr. Die Vorstandschaft Die Ergebnisse vom Wochenende: Samstag, Damen I TSV Remmlingen - TSV 4:23 männl. B Jugend DJK Waldbüttelbrunn - TSV 22:26 Torschützen Lukas Durner 3, Tim Mill 5, Marcel Henss 4, Nigg Hartig 3, Moritz Rösner 5, Christoph Rüth 1, Marvin Dildey 1, Tim Straßwiemer 3, Jakob Appel 1 weibl. C Jugend TSG Estenfeld - TSV 16:13 Torschützen Pfaffenberger Maike 4, Fietz Emma 5 Nusdorfer Laura 3, Föckler Lena 1 Sonntag, Herren I TSV TV Roßtal 21:27 Torschützen Baudisch 8/2, Ferencsik 4, Hespelein 3, Farkas 3, Pürckhauer 2, Diehl 1, Herren II TSV HSC Bad Neustadt 2 28:28 Torschützen Hanne 1/1, Stefanjuk 8, Schreier T. 11/2, Schreier D. 2, Neuf 1, Väthjunker 3, Kunkel Mo. 2 männl. A Jugend TSV DJK Rimpar 2 25:21 Torschützen Max Blaumeiser 6, Moritz Rösner 5, Felix Albert 4, Lukas Amend 4, Nigg Hartig 4/1, Franz Müller 1, Johannes Amend 1/1 männl. E - Jugend TSV : HSG Bergtheim 4:0 TSV Lohr 1 : TSV 6:3 HG Maintal 1 : TSV 8:4 HG Maintal 2 : TSV 0:5 Torschützen Nicolai Krimm 5, Jonathan Tragl 5 Maurice Schiller 3, René Funk 2 Marlon Dimitrov 1 weibl. E - Jugend TSV Lohr/ 1 - SG DJK Rimpar 4:3 SG DJK Rimpar - TSV Lohr/ 2 1:2 SpVgg Giebelstadt - TSV Lohr/ 1 1:5 TSV Lohr/ 2 - SpVgg Giebelstadt 5:1 TV Marktheidenfeld - TSV Lohr/ 1 5:4 TSV Lohr/ 2 - TV Marktheidenfeld 0:6 TSV Lohr/ 1 - DJK Waldbüttelbrunn 0:5 DJK Waldbüttelbrunn - TSV Lohr/ 2 10:0 TSG Estenfeld - TSV Lohr/ 1 3:1 TSV Lohr/ 2 - TSG Estenfeld 0:4 Für spielten: Paula Appel, Lena Hanisch, Anna Mehrlich, Jule Stamm, Klara Steigerwald ********************************** Die Spiele am kommenden Wochenende: Samstag, Herren I TSV Winkelhaid TSV Busabfahrt ist um 15:15 Uhr am Rathaus in Anpfiff um 19:00 Uhr in Winkelhaid männl. A Jugend DJK Nüdlingen TSV Anpfiff ist um 17:00 Uhr in Nüdlingen Sonntag weibl. C- Jugend HSG Volkach TSV Anpfiff ist um 12:45 in Volkach Tunier der weibl. D Jugend Ab 10 Uhr in Frammersbach 10

11 . JFG Nordspessart,TSV, Die Rehasportgruppe bedankt sich bei allen teilnehmenden Mannschaften für das gute Gelingen des 1. Schoppenturniers recht herzlich. Platzierungen: 1. Platz Freizeitkicker 1 100,- 2. Platz Freizeitkicker 2 75,- 3. Platz Gemeinde je 25,- er Skiclub 1 je 25,- Weitere Platzierungen: 5. Platz Spessartexpress II 6. Platz Spessartexpress I 7. Platz Vereinsring 8. Platz Boom Boom Boccia 9. Platz Diakonie 10. Platz Franzosenkomitee II 11. Platz Familie Kunkel 12. Platz Franzosenkomitee I 13. Platz Spessartverein 14. Platz SPD 15. Platz TSV Gymnastik II 16. Platz Spessartexpress II 17. Platz er Skiclub II 18. Platz TSV Gymnastik I 19. Platz Gesangverein Sängerlust Vorschau U19 Samstag :30Uhr (Pstein) JFG Nordspessart : JFG Welzbachtal U17 Sonntag :30 Uhr ( Fbach) JFG Nordspessart : JFG Mainfranken U15 Samstag :00 Uhr (Pstein) JFG Nordspessart : TV Marktheidenfeld U13 Samstag :30 Uhr (Fbach) JFG Nordspessart 2 : JFG Spessarttor3 U13 Samstag :45 Uhr (Fbach) JFG Nordspessart 1 : JFG Würzb.-Nord Mittwoch :00 Uhr (Pstein) JFG Nordspessart 1: SV Gaukönigshofen U9 Freitag :15 Uhr SG Burgsinn : TSV U17 weibl. Freit :00 Uhr SV Großwallstadt : JFG Nordspessart 2 U17 weibl. Sonnt :30 Uhr (Pstein) JFG Nordspessart : JFG Welzbacht. U13 weibl. Freit :30 Uhr ( Fbach) JFG Nordspessart: SG Elsenf/Eisenb. Ergebnisse Einladung zur Mitgliederversammlung: Planung der Veranstaltungstermine für 2013 Geschätzte Vereinsvorsitzende und Vorstandsmitglieder des Vereinsrings! Wie bereits angekündigt, wollen wir am Freitag, den 02. November 2012, um 19:30 Uhr, in der Fischerhütte die Veranstaltungstermine für das Jahr 2013 koordinieren, zu der ich recht herzlich einlade! TAGESORDNUNG 1. Begrüßung 2. Planung der Termine für Sonstiges 4. Wünsche und Anfragen Es ist ganz wichtig, dass von jedem Verein mindestens eine Person zur Versammlung entsendet wird. Herzliche Grüße, Dirk Mehrlich, Vereinsringvorsitzender BESTATTUNGSINSTITUT U19 Samstag :30 Uhr (Lengfurt) JFG MSP Süd : JFG Nordspessart 0:4 U17 Sonntag :30 Uhr JFG Würzburg-Nord: JFG Nordspessart 2:2 U15 Samstag :00 Uhr (Burgsinn) JFg Sinngrund : JFG Nordspessart 0:2 U13 Samstag :45 Uhr TV Marktheidenf. : JFG Nordspessart 2 5:0 U13 Samstag :00 Uhr JFG Welzbachtal : JFG Nordspessart 1 2:2 U9 Freitag :15 Uhr TSV : FC Wiesenfeld 3:1 U17 weibl. Montag :00 Uhr JFG Nordspessart : FC Karsbach 0:1 U17 weibl.samst :00 Uhr Elsenf/Eisenbach :JFG Nordspessart 0:1 U13 weibl. Freit :30 Uhr (Fbach) JFG Nordspessart : SV Großwallstadt 2:6 Serios, diskret, zuverlässig. 11

12 Spessartverein e. V. Abteilung Fußball 1. Mannschaft Ausblick: TSV I Holzkirchen/Remlingen I Sonntag: ; 15:00 Uhr TSV II Holzkirchen/Remlingen II Sonntag: ; 13:00 Uhr Sportplatzdienst: Grillen: Harald Kleisch; Getränke: Dirk Schmidt Am Sonntag, starten wir ins Wanderjahr 2012/13 mit einer Wanderung durch den Reichengrund - Diezgrund zum Forstgarten. Schlussrast halten wir an der Schutzhütte. Treffpunkt ist wie im gesamten kommenden Winterhalbjahr um Uhr am Rathaus. Frisch auf! Neuf Rückblick: SV Unteraltertheim TSV I 4:0 Sonntag: ; 15:00 Uhr Alte Herren Ausblick: SV Trennfeld II TSV II 1:1 Sonntag: ; 13:00 Uhr TV Marktheidenfeld TSV Samstag ; 16:30; Abfahrt 15:30 Sportreff Rückblick: TSV SV Rodenbach/Pflochsbach 4:1 Freitag: ; Training auf dem Sportplatz, jeweils Donnerstag 19:30 Uhr. Gez. Abteilungsleitung Fußball Schützenverein Ergebnisse der Rundenwettkämpfe: Ein herzliches Dankeschön meiner Familie, allen Verwandten, Nachbarn und Freunden für die guten Wünsche und Geschenke zu meinem 80. Geburtstag. Besonderen Dank auch Herrn Bgm. Stephan Amend Herrn Pfarrer Nachtrab dem TSV und der Abt. Fußball der Freiwilligen Feuerwehr dem VdK Herrn Hans Born den örtlichen Parteien Freie Wähler, CSU u. SPD der Raiffeisenbank und nicht zuletzt dem Gesangverein Einigkeit und den er Musikanten für die schönen musikalischen Darbietungen., im Oktober 2012 Adolf Amend Luftgewehr : - Frammersbach II 1363 : 1279 Einzel: Matthias Gläser 361 Ringe, Maxim Schwarz 341 R. Sportpistole : I - Bischbrunn I 1063 : 1065 Einzel: Sven Weigand 274 Ringe, Alfred Holzapfel 267, Rudi Mnich (Fr.) 263 R. II - Dorfprozelten II 1005 : 1002 Einzel: Markus Englert 264 Ringe, Uwe Fleckenstein 260 R Stammtisch im Schützenhaus: Nächster Stammtisch, am Freitag, den 26. Oktober ab Uhr. Auf geht s in die Heckenwirtschaft Am Samstag, den 10. November fahren wir mit dem Bus nach Tiefenthal in die Heckenwirtschaft. Abfahrt um Uhr am Rathaus. Anmeldungen bei Herta und Günter Gläser, Tel

13 ... und immer sind da Spuren deines Lebens Bilder, Gefühle und Augenblicke, die an dich erinnern, die uns glauben lassen, dass Du bei uns bist. Rosa Katharina Hasenstab * D A N K E - für alle Worte des Trostes, gesprochen oder geschrieben - für Blumen- und Geldspenden und Zeichen des Mitgefühls Besonderen Dank - Herrn Pfarrer Albert für die würdevolle Trauerfeier - und den er Musikanten - sowie dem Seniorenheim, Oktober 2012 Waltraud Matchok Adolf Hasenstab und Angehörige Gesangverein Sängerhort Wiesthal Hallo, liebe Sängerinnen und Sänger! Am Freitag, fahren wir zum Liederabend nach Halsbach. Der Bus fährt um Uhr am Alten Platz ab. Vereinsring Wiesthal Am 8./ findet unser Weihnachtsmarkt am Alten Platz statt. Dazu laden wir noch Aussteller ein. Wer Interesse hat bitte melden bei Peter Krautwald, Tel o. Renate Steigerwald, Tel Reservistenkameradschaft - Wiesthal Am Samstag, den ist ein Kartoffelfeuer für alle Mitglieder und wer von den Angehörigen gerne mit möchte. Das Feuer ist auf dem Platz von Peter im Grund. Fleischbestellung ist bis bei Peter Krautwald Tel möglich. Die Monatsversammlung entfällt wegen einer Kreisveranstaltung. Die Vorstandschaft Gemeinde Wiesthal Berichte der Abteilungen TSV Wiesthal 1921 e. V. +Fußball+Tischtennis+Badminton+ +Leichtathletik+Ausdauersport+ +Gymnastik+ Tischtennis Ergebnisse vom Wochenende Herren TSV II RV Halsheim 8:1 Punktesammler: Anderlohr/Fleckenstein A., Fleckenstein L./Fleckenstein J., Anderlohr 2, Fleckenstein L. 2, Fleckenstein A. 2 Damen TSV II DJK Niedersteinbach 8:4 Punktesammler: Steigerwald/Staub, Steigerwald 2, Kunkel 1, Staub 2, Ehrlich 2 Mädchen TSV TuS Damm 2:8 Punktesammler: Ehrlich 1, Kunkel F. 1 Spiele am kommenden Wochenende Herren , h Vikt. Wombach VI TSV II Damen , h FC Hösbach IV TSV I Bambini , h TSV SV Erlenbach 13

14 14

15 Skilanglauf: Idealer Wintersport in jedem Alter Skilanglauf ist eine der effektivsten Ausdauersportarten, bei der der ganze Körper beansprucht wird. Langlauf ist sowohl für die Muskulatur als auch für das Herz-Kreislaufsystem die optimale Belastung, sagt Jochen Banzhaf, Leiter der Abteilung Berg-, Skiund Erlebnissport an der Deutschen Sporthochschule Köln. Im Unterschied zum Abfahrtslauf schont der Langlauf die Gelenke, denn hier werdensanfte und stoßfreie Gleitbewegungen gemacht. Skilanglauf ist für alle Altersgruppen geeignet. Hier kann jeder seine Geschwindigkeit selbst bestimmen. Ob schnelles Gleiten mit ausgeprägten Ausfallschritten oder langsameres Skiwandern je nach Langlauftechnik und Stockeinsatz wird die Anstrengung unterschiedlich dosiert. Entsprechend dem eigenen Anspruch kann jeder also die für ihn richtige Geschwindigkeit, das passende Material und das entsprechende Gelände wählen, so Banzhaf. Sein Tipp: Einsteiger sollten die Grundtechniken am besten in einem Kurs erlernen. So vermeiden sie, dass sich falsche oder unnötige Bewegungen einschleichen. Muskulatur vorher trainieren Wer demnächst auf die Loipe will, sollte sich ausreichend vorbereiten. Gut geeignet sind dafür andere Ausdauersportarten wie Walking oder entsprechende Skigymnastik. Jochen Banzhaf: Beim Skilanglauf werden Rückenund Rumpfmuskulatur am stärksten beansprucht. Daher ist es sinnvoll, wenn man diese Bereiche mindestens vier bis sechs Wochen vorher kräftigt. Niemand sollte außerdem von Null auf Hundert loslegen, sondern sich immer zuvor aufwärmen und am besten dehnen. Beim Dehnen gilt: Nur so weit belasten, wie das Ziehen noch angenehm ist. Die Spannung dann zehn bis 20 Sekunden halten, lösen und entspannen. Dann erneut dehnen. Ganz wichtig ist beim Skilanglauf die richtige Ausrüstung. Das fängt schon bei der Unterwäsche an, so Banzhaf. Der Schweiß muss vom Körper wegtransportiert werden, zum Beispiel durch so genannte Funktionsunterwäsche. Wer sich nach dem Zwiebelprinzip kleidet also Schicht für Schicht ist gut gegen Kälte geschützt und braucht bei Wärme nur Schicht für Schicht ablegen. Die Kleidung soll außerdem vor Wind und Nässe schützen,atmungsaktiv sein und nicht zu eng sitzen. Auch Mütze und Handschuhe dürfen nicht fehlen. Die Handschuhe sollten möglichst eine Lederinnenhand haben,sowie faltenfrei und eng sitzen. So entstehen keine Blasen an den Händen, rät Banzhaf und fügt hinzu: Wichtig ist auch ein Ski-Schuhsystem, das auf das Gewicht des Langläufers abgestimmt ist.wer sich beraten lassen will, sollte in ein Fachgeschäft mit einer nordischen Abteilung gehen. 15

16 Freiwillige Feuerwehr Krommenthal 20 Jahre Floriansstube Am Freitag freuen wir uns alle sehr und gehen hin zur Feuerwehr Ob alt,- ob jung, Ob Mädche oder Buwe, wir gehen alle in die Floriansstube Ab Uhr wollen wir zünftig feiern und danke sagen für die langjährige Treue. Wir werden ab Uhr ein Schnitzelbuffet anbieten. Aber nur auf Vorbestellung, es liegt eine Liste in der Floriansstube zum eintragen aus oder bei Stenger Karlheinz Tel: 1432 bis Es wird auch noch einige Schmankerl geben, lasst Euch einfach überraschen denn wir wollen nicht zu viel verraten. Also nichts wie hin zur Feuerwehr. Die Vorstandschaft Impressum: Verantwortlich: Verwaltungsgemeinschaft, Hauptstraße 24, Adresse für Anzeigen: Druck: Druckerei Grote, Lohr am Main

Gemeinde Partenstein Stephan Amend 1. Bürgermeister. Gemeinde Wiesthal Andreas Zuschlag 1. Bürgermeister

Gemeinde Partenstein Stephan Amend 1. Bürgermeister. Gemeinde Wiesthal Andreas Zuschlag 1. Bürgermeister Nr. 51/52 19. Dezember 2014 Gemeinderat, Verwaltung und Bu rgermeister wu nschen allen Mitbu rgerinnen und Mitbu rgern ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes, erfolgreiches Jahr 2015 cherezoff - Fotolia.com

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 48 30. November 2012 Sterbefälle: 24.11.2012 in Wiesthal: Emma Sauer, geb. Wirzberger, Wiesthal, Engersgrundstr.

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren Nr. 5 31. Januar 2014 Geburten: 10.11.2013 in Aschaffenburg: Jonas Lars Brühl, Sohn der Eheleute Dominik und Johanna Brühl, geb. Karl, Partenstein,

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren Nr. 8 21. Februar 2014 In Partenstein: Frau Gertrud Staab, Roßbachstr. 2 am 22.02.2014 zum 83. Geburtstag Herrn Ludwig Mehrlich, Oberer Weg 2 am

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 48 28. November 2014 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Eheschließungen: 15.11.2014 in Partenstein: Tanja Mehrlich und Jürgen Lampart, Partenstein, Anemonenweg 13 Sterbefälle: 11.10.2014 in Partenstein:

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 26 30. Juni 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: 0700 350 700 35 (kostenpflichtig) In akuten

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Sterbefälle: 26.09.2012 in Lohr a. Main: Hilda Veronika Kunkel, geb. Adlon, Wiesthal, Kirchstraße 2 89 Jahre 28.09.2012 in Partenstein:

Mehr

Sportpistole KK 2014 Gau Mittelmain

Sportpistole KK 2014 Gau Mittelmain Gauliga 5. Durchgang vom 01.12.2013 SV Neubrunn 1 SV Dorfprozelten 1869 1 1063 : 1088 Kenklies Udo 275 Eggerer Helmut 278 Seubert Thomas 269 Karl Marco 262 Meckel Bernhard 262 Hörnig Gerd 279 Zastrow Alexander

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 48 1. Dezember 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Sterbefall: 25.11.2017 in Wiesthal: Erna Hubl, geb. Kunkel, Wiesthal, Sonnenrain 6 88 Jahre Notdienste Bereitschaftsdienst der Kinder- und

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren Nr. 15 11. April 2014 Geburten: 23.02.2014 in Aschaffenburg: Hannes Niklas Bednarz, Sohn von Melanie und Sebastian Bednarz, Wiesthal, Bachweg 20

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 42 21. Oktober 2011 Sterbefälle: 13.10.2011 in Lohr a. Main: Johannes Evangelist Menz, Partenstein, Hirtenweg

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 48 30. November 2018 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Zahnärztlicher Notdienst (www.notdienst-zahn.de) Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung:

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 25 Frammersbach, 20.06.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Bürgerversammlung am 25.06.2013 Wir erinnern an die Bürgerversammlung am Dienstag, dem 25.06.2013 um 19.00 Uhr in der Turnhalle

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 26/2016 Internet Frammersbach, 29.06.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Einbahnstraßenregelung zur Ski- und Fußballhütte Vom 01.07.2016 bis 04.07.2016 wird wegen einer Trial-Veranstaltung

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 42 20. Oktober 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: 0700 350 700 35 (kostenpflichtig) In akuten

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 26 29. Juni 2018 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: 0700 350 700 35 (kostenpflichtig) In akuten

Mehr

Schützengau Mittelmain Sportpistole KK

Schützengau Mittelmain Sportpistole KK Schützengau Mittelmain Sportpistole KK 2017 Klasse: Gauliga SV Neubrunn 1 : SV Dorfprozelten 1 1049 : 1037 Udo Kenklies 277 Willi Ullrich 268 Alexander Zastrow 267 Gerd Hörnig 261 Thomas Seubert 261 Marco

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 45 8. November 2013 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren In Neuhütten: Herrn Hermann Kunkel, Im Bangert 3 am 10.11.2013 zum 84. Geburtstag Frau Maria Roth, Steingrundstr. 51 am

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren Nr. 9 28. Februar 2014 In Neuhütten: Frau Thekla Weidenhaus, Schulstr. 26 am 05.03.2014 zum 84. Geburtstag Frau Doris Meier, Kirchweg 16 am 05.03.2014

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2017

SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2017 SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2017 Sendelbach, 17. Mai 2017 im Frankenhof (Beginn 19:00 Uhr) Agenda Bericht der Vorstandschaft Kassenbericht Bericht der Kassenprüfer

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 03/2016 Internet Frammersbach, 21.01.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Gemeinderatssitzung entfällt Die für den 25.01.2016 vorgesehene Sitzung des Marktgemeinderates entfällt. Verwahrung

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 6 11. Februar 2011 Geburten: 19.12.2010 in Aschaffenburg: Pia Christina Weigand, Tochter von Corinna und Frank

Mehr

Der Apotheken-Notdienstfinder. Notdienste. Zahnrztlicher Notdienst ( Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern: Tel.

Der Apotheken-Notdienstfinder. Notdienste. Zahnrztlicher Notdienst (  Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern: Tel. Nr. 12 21. März 2014 Geburten: 17.02.2014 in Würzburg: Franz Heiko Steigerwald, Sohn von Ingo und Yvonne Steigerwald, Schulstraße 1, 97846 Partenstein Wir gratulieren In Neuhütten: Herrn Günter Herbert,

Mehr

Kreis 3 Main - Spessart

Kreis 3 Main - Spessart Kreis Main - Spessart Startliste Kreiseinzelmeisterschaft 0 in Karlstadt Nr. Vorname / Name Verein TTR-Punkte Stand Stand 08.0.0, :00 Uhr 0.05.0 Damen Simone Amthor SpVgg Stetten Damen B Stefanie Pietsch

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 41 14. Oktober 2016 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Zahnärztlicher Notdienst (www.notdienst-zahn.de) Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline:

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 40 4. Oktober 2013 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren In Neuhütten: Frau Irmgard Merz, Steingrundstr. 32 am 06.10.2013 zum 72. Geburtstag In Partenstein:

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen Nr. 50 Frammersbach, 11.12.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen In der Zeit von Freitag, dem 27.12.2013 bis einschl. 01.01.2014 ist das Rathaus geschlossen.

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 13 1. April 2011 In Neuhütten: Herrn Konrad Englert, Steingrundstr. 42 am 04.04.2011 zum 73. Geburtstag In Partenstein:

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 39 Frammersbach, 26.09 2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Bekanntmachung über den Beschluss des Bebauungsplanes gemäß 10 Abs. 3 BauGB Bebauungsplan Koppenweg 3. Änderung Der Markt Frammersbach

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 47 23. November 2012 Geburten: 13.10.2012 in Würzburg: Hanna Franz, Tochter von Franziska Aull-Franz und Sascha

Mehr

Notdienste. Zahnärztlicher Notdienst. Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern: Tel

Notdienste. Zahnärztlicher Notdienst. Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern: Tel Nr. 45 7. November 2014 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren In Neuhütten: Frau Margareta Janousch, Ringstr. 27 am 08.11.2014 zum 81. Geburtstag Herrn Heinrich Sattler, Steingrundstr.

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 48/2016 Internet Frammersbach, 01.12.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Einladung an unsere Senioren aus Frammersbach und Habichsthal zu einem vorweihnachtlichen Nachmittag Für die Frammersbacher

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 39 27. September 2013 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Geburten: 31.08.2013 in Würzburg: Arne Stephan Wirzberger, Sohn von Lisa und Christoph Wirzberger, Partenstein,

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 22 2. Juni 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Zahnärztlicher Notdienst (www.notdienst-zahn.de) Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline:

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 20 21. Mai 2010 Eheschließungen: 14.05.2010 in Partenstein: Kevin Weiske und Janine Krebs, Neuhütten, Im Kreuth

Mehr

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf I N F O R M A T I O N S B L A T T der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten Januar 2017 weitere Infos auf www.spvggstetten.de Fußball Schach Badminton Tischtennis Turnen Wandern Herzliche Einladung zur 38.

Mehr

Spielklasseneinteilung U 19 (A-Jun.) 2017/18

Spielklasseneinteilung U 19 (A-Jun.) 2017/18 Spielklasseneinteilung U 19 (A-Jun.) 2017/18 U 19 (A-Jun.) Kreisliga AB 1 (SG) FSV Michelbach Bezirks- oder Verbandsebene: 2 JFG Kickers Bachgau SV Viktoria Aschaffenburg 3 JFG Team Spessart SpVgg Hösbach-Bhf.

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 42 16. Oktober 2015 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Zahnärztlicher Notdienst (www.notdienst-zahn.de) Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline:

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes:

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Nr. 12 22. März 2013 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren In Neuhütten: Herrn Günter Herbert, Steingrundstr. 24 am 27.03.2013 zum 72. Geburtstag In Partenstein:

Mehr

SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015

SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015 SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015 Sendelbach, 13. Mai 2015 im Frankenhof (Beginn 19:30 Uhr) Agenda Bericht der Vorstandschaft Kassenbericht Bericht der Kassenprüfer

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: - Wir gratulieren Nr. 43 28. Oktober 2011 Sterbefälle: 01.10.2011 in Neuhütten: Wendelin Rochus Bernard, Neuhütten, Rauengrundstr.

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Nr. 42 19. Oktober 2012 Geburten: 24.09.2012 in Aschaffenburg: Lilli Weiß, Tochter von Anna und Stefan Weiß, Partenstein, Roßbachstr.

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 6 12. Februar 2016 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: 0700 350 700 35 In akuten Fällen: Ärztlicher

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 4 28. Januar 2011 Sterbefälle: 28.12.2010 in Partenstein: Maria Paulina Krimm, Partenstein, Roßbachstraße 26

Mehr

40 Jahre Friedenskirche in Frammersbach

40 Jahre Friedenskirche in Frammersbach Nr. 38/2016 Internet Frammersbach, 22.09.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung 40 Jahre Friedenskirche in Frammersbach Am 7. März 1976 wurde in der Agnesstraße in Frammersbach die Friedenskirche

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 47 23. November 2018 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Zahnärztlicher Notdienst (www.notdienst-zahn.de) Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung:

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren Nr. 5 1. Februar 2013 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren In Neuhütten: Frau Maria Englert, Steingrundstr. 1 am 02.02.2013 zum 85. Geburtstag Herrn Winfried Huth, Steingrundstr. 35

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 43 28. Oktober 2016 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Zahnärztlicher Notdienst (www.notdienst-zahn.de) Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline:

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes:

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Nr. 7 13. Februar 2009 Geburten: 02.01.2009 in Würzburg: Hannah Anita Steigerwald, Tochter von Heiko Steigerwald und Katja Steigerwald,

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 48 Frammersbach, 27.11.2014 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Einladung Zur Sitzung des Marktgemeinderates am Dienstag, 02. Dezember 2014 um 19:30 Uhr im Sitzungszimmer des Rathauses ergeht

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 10 9. März 2012 In Neuhütten: Herrn Otto Gellner, Steingrundstr. 19 am 11.03.2012 zum 87. Geburtstag Frau Wiltrud

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren Nr. 42 17. Oktober 2014 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft In Neuhütten: Frau Lioba Bartel, Breidensteiner Str. 56 am 21.10.2014 zum 72. Geburtstag In Partenstein: Herrn Paul Imhof,

Mehr

Hallenreservierung Gemeinde: Frau Löckmann (Bürgerbüro)

Hallenreservierung Gemeinde: Frau Löckmann (Bürgerbüro) 10-Sep 11-Sep 17-Sep 18-Sep 24-Sep 25-Sep wird noch verlegt männl. D männl. A Männer 3 1-Okt TG Würzburg TSV Karlstadt TSV Rödelsee II männl. C Damen Männer 4 2-Okt DjK Rimpar II HSG Pleichach II TG Höchberg

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 16 23. April 2010 Eheschließungen: 19.04.2010 in Partenstein: Marco Leonardelli und Tina Hanisch, Partenstein,

Mehr

Bezirkseinzelmeisterschaften Unterfranken Senioren 2017 Senioren 40 A/B Einzel (Vorrunde)

Bezirkseinzelmeisterschaften Unterfranken Senioren 2017 Senioren 40 A/B Einzel (Vorrunde) Senioren 0 A/B Einzel (Vorrunde) Gruppe Sätze Spiele Rang Braun, Peter DJK Niedersteinbach * : :0 6: :0 Matreux, Dirk RV Viktoria Wombach : * : : : Viering, Florian TG Zell 86 e.v. 0: : * :6 0: Gruppe

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 26 27. Juni 2014 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren In Neuhütten: Frau Wilhelmine Kunkel, Steingrundstr. 45 am 01.07.2014 zum 78. Geburtstag In Partenstein: Frau Helga Günther,

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes:

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 27 8. Juli 2011 In Neuhütten: Herrn Lothar Karl, Ringstr. 14 am 13.07.2011 zum 76. Geburtstag Frau Berta Englert,

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 30 29. Juli 2011 Sterbefälle: 22.07.2011 in Langenprozelten: Joseph Stenger, Wiesthal, Krommenthaler Straße 8

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 2 14. Januar 2011 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren In Neuhütten: Frau Agnes Kunkel, Im Kreuth 3 am 16.01.2011 zum 87. Geburtstag Frau Helga Herteux,

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 09/2015 Frammersbach, 26.02.2015 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Vortragsreihe im Rahmen des Gemeindejubiläums Liebe Mitbürger, mit zahlreichen Veranstaltungen im Rahmen unseres Gemeindejubiläums

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 20 17. Mai 2013 In Neuhütten: Frau Martha Kunkel, Sonnrain 2 am 19.05.2013 zum 79. Geburtstag Frau Charlotte

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 34 24. August 2012 Geburten: 05.08.2012 in Aschaffenburg: Noah Englert, Sohn von Kerstin und Kurt Englert, Neuhütten,

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 19 12. Mai 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Zahnärztlicher Notdienst (www.notdienst-zahn.de) Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline:

Mehr

Amtsblatt Nr. 03/2013 vom Markt Frammersbach / Internet

Amtsblatt Nr. 03/2013 vom Markt Frammersbach / Internet Amtsblatt Nr. 03/2013 vom 17.01.2013 Markt Frammersbach / Internet Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Frammersbacher Bike-Marathon unter den zehn Besten! Das Februar-Heft des BIKE Magazins stellt

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 39 30. September 2016 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Geburt: 04.09.2016 in Aschaffenburg: Emma Nicole Hasenstab, Tochter von Lisa und Tim Hasenstab, Wiesthal, Krommenthaler Straße 14 Notdienste

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Geburten:

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Geburten: Nr. 38 19. September 2014 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Geburten: 30.07.2014 in Aschaffenburg: Greta Silvia Siegler, Tochter von Eva und Christian Siegler, Partenstein, Ro bergweg 10 Wir gratulieren

Mehr

Frohe Ostern. Gemeinde Partenstein Stephan Amend 1. Bürgermeister. Gemeinde Wiesthal Andreas Zuschlag 1. Bürgermeister

Frohe Ostern. Gemeinde Partenstein Stephan Amend 1. Bürgermeister. Gemeinde Wiesthal Andreas Zuschlag 1. Bürgermeister Nr. 16 22. April 2011 Frohe Ostern Bild: Le Do - Fotolia.com Gemeinde Neuhütten Edmund Wirzberger 1. Bürgermeister Gemeinde Partenstein Stephan Amend 1. Bürgermeister Gemeinde Wiesthal Andreas Zuschlag

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren Nr. 38 20. September 2013 Mitteilungen des Standesamtes: Anmeldung der Eheschließung: 15.09.2013: Rudi Winfried Huth, Neuhütten, Breidensteiner

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 43 Frammersbach, 23.10.2014 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Einladung Zur Sitzung des Marktgemeinderates am Montag, 27. Oktober 2014, um 19:30 Uhr im Sitzungszimmer des Rathauses ergeht

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 43/44 27. Oktober 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Geburten: 30.09.2017 in Aschaffenburg: Jason Schüttler, Sohn von Angela und Christian Schüttler, Partenstein, An den Krautäckern 17 Notdienste

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 14 7. April 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Zahnärztlicher Notdienst (www.notdienst-zahn.de) Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline:

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren Nr. 39 26. September 2014 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Geburten: 05.09.2014 in Aschaffenburg: Amelie Sarah Bernard, Tochter von Sina und Norman Bernard, Neuhütten, Spessartstraße

Mehr

Punktevergabe (Kreisrangliste - Main-Spessart Schild)

Punktevergabe (Kreisrangliste - Main-Spessart Schild) vergabe (Kreisrangliste - Main-Spessart Schild) Rangliste Damen A 1 15 1. 15 0 1 15 Andrea Grün DJK Tiefenthal 15 1 Andrea Grün DJK Tiefenthal 15 2 13 2. 13 0 0 0 2 Rangliste Damen B 1 15 1. 15 0 1 15

Mehr

Zum Jahresende möchte die Vorstandschaft

Zum Jahresende möchte die Vorstandschaft Informationsblatt des SV Sendelbach-Steinbach e.v. SAISON 2014/2015 23. Dezember 2014 Ausgabe 128 Liebe Vereinsmitglieder, liebe Freunde und Förderer des Sportvereins,liebe Sendelbacher & Steinbacher,

Mehr

Buchental_Crosslauf_2017

Buchental_Crosslauf_2017 Tria Seite 1 / 5 Ergebnisliste 4 209 Oehrlein, Christoph Biketeam CALOR 76 M40 1 28:29 5 317 Haas, Marco 80 M 4 28:57 6 192 Wenzl, Patrick TSV Rechtenbach 83 M 5 30:21 7 176 Amann, Michael LG Lohr 64 M50

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 17 27. April 2012 In Neuhütten: Herrn Franz Kunkel, Breidensteiner Str. 8 am 03.05.2012 zum 72. Geburtstag Frau

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 19 9. Mai 2014 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren In Neuhütten: Herrn Emil Stenger, Büttnergasse 5 am 13.05.2014 zum 76. Geburtstag Frau Magdalena Knapp, Rauengrundstr. 53 am

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten Gaststätten Gesundheitswesen

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren Nr. 30 26. Juli 2013 Mitteilungen des Standesamtes: Eheschließungen: 13.07.2013 in Neuhütten: Corinna Inge Rott und Steffen Wirzberger, Neuhütten,

Mehr

Frohe Ostern. Gemeinde Neuhütten Edmund Wirzberger 1. Bürgermeister. Gemeinde Partenstein Stephan Amend 1. Bürgermeister

Frohe Ostern. Gemeinde Neuhütten Edmund Wirzberger 1. Bürgermeister. Gemeinde Partenstein Stephan Amend 1. Bürgermeister Nr. 13 1. April 2010 Frohe Ostern Gemeinde Neuhütten Edmund Wirzberger 1. Bürgermeister Gemeinde Partenstein Stephan Amend 1. Bürgermeister Gemeinde Wiesthal Andreas Zuschlag 1. Bürgermeister Mitteilungen

Mehr

Frohe Ostern. Gemeinde Neuhütten Edmund Wirzberger 1. Bürgermeister. Gemeinde Partenstein Stephan Amend 1. Bürgermeister

Frohe Ostern. Gemeinde Neuhütten Edmund Wirzberger 1. Bürgermeister. Gemeinde Partenstein Stephan Amend 1. Bürgermeister Nr. 14 5. April 2012 Frohe Ostern Gemeinde Neuhütten Edmund Wirzberger 1. Bürgermeister Gemeinde Partenstein Stephan Amend 1. Bürgermeister Gemeinde Wiesthal Andreas Zuschlag 1. Bürgermeister Mitteilungen

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren Nr. 47 22. November 2013 In Neuhütten: Frau Erika Bachmann, Lindenbrücke 18 am 27.11.2013 zum 74. Geburtstag Frau Erna Estenfelder,Maidelsmühle

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Nr. 19 10. Mai 2019 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: 0700 350 700 35 (kostenpflichtig) In akuten Fällen:

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: - Wir gratulieren Nr. 1 6. Januar 2012 In Neuhütten: Frau Hedwig Wirzberger, Lindenbrücke 35 am 08.01.2012 zum 76. Geburtstag Frau

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Geburten: 09.05.2012 in Aschaffenburg: Marlon Alexander Reis, Sohn von Carola und Christopher Reis, Wiesthal, Gräfenbergstraße 2

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 25 21. Juni 2013 In Neuhütten: Herrn Albin Englert, Ringstr. 4 am 22.06.2013 zum 76. Geburtstag Frau Hedwig Karl,

Mehr

Spielleiter: Franz Lehnhardt - Dorfstraße Haßfurt Tel.: 09521/3366; Fax: 09521/610662; Mail:

Spielleiter: Franz Lehnhardt - Dorfstraße Haßfurt Tel.: 09521/3366; Fax: 09521/610662; Mail: Saison 2015-16 / Männer / Bezirksliga Ufr. 2 / 20. Spieltag / Spielplan Nr Datum / Zeit Gastgeber Gast Ergebnis 96 Sa 19.03.2016 14:00 TV Zellingen Fidelio Mainfranken 1,0 : 5,0 97 Sa 19.03.2016 13:00

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 35 1. September 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: 0700 350 700 35 (kostenpflichtig) In akuten

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Liebe Kommunionkinder! Der Markt Frammersbach gratuliert euch herzlich zu Eurer 1. Heiligen Kommunion!

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Liebe Kommunionkinder! Der Markt Frammersbach gratuliert euch herzlich zu Eurer 1. Heiligen Kommunion! Nr. 14/2016 Internet Frammersbach, 07.04.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Liebe Kommunionkinder! Der Markt Frammersbach gratuliert euch herzlich zu Eurer 1. Heiligen Kommunion! Der liebe

Mehr

Zahnärztlicher Notdienst (www.notdienst-zahn.de) Notdienste. Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern: Tel

Zahnärztlicher Notdienst (www.notdienst-zahn.de) Notdienste. Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern: Tel Nr. 35 29. August 2014 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Geburten: 16.07.2014 in Würzburg: Leopold Martin Wenisch, Sohn von Heike und Andreas Wenisch, Partenstein, Schafheckenweg 11 Wir gratulieren

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: - Wir gratulieren Nr. 48 2. Dezember 2011 Geburten: 10.11.2011 in Aschaffenburg: Emilia Maria Rahn, Tochter von Katharina und Daniel

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 23 7. Juni 2013 Sterbefälle: 21.05.2013 in Partenstein: Friedrich Amend, Partenstein, Reichengrundstraße 11 69

Mehr

Angebotsübersicht der Malterdinger Vereine Kinder- und Jugendbereich

Angebotsübersicht der Malterdinger Vereine Kinder- und Jugendbereich Angebotsübersicht der Malterdinger e Kinder- und Jugendbereich Indiaca Bambinitraining 16.00 bis 17.00 Uhr Sporthalle Carola und Michael Hirsch 6 bis 10 Jahre Tel.: 07644/4422 Indiaca Schülertraining 17.00

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren Nr. 24 13. Juni 2014 Eheschließung: 06.06.2014 in Aschaffenburg: Sabine Wott und Jochen Neuf, 63165 Mühlheim am Main, Memelstr. 22 In Partenstein:

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

ECKE SAISON 2017/2018. Liebe Vereinsmitglieder, liebe Freunde und Förderer des Sportvereins, liebe Sendelbacher & Steinbacher,

ECKE SAISON 2017/2018. Liebe Vereinsmitglieder, liebe Freunde und Förderer des Sportvereins, liebe Sendelbacher & Steinbacher, Informationsblatt des SV Sendelbach-Steinbach e.v. SAISON 2017/2018 September 2017 Ausgabe 139 Sendelbacher Straße 10 97816 Lohr am Main Tel.: +49 (0) 9352-89710 Fax: +49 (0) 9352-89711 info@stegerwald.de

Mehr