Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft"

Transkript

1 Nr Oktober 2013 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren In Neuhütten: Frau Irmgard Merz, Steingrundstr. 32 am zum 72. Geburtstag In Partenstein: Herrn Adolf Amend, Lehenweg 1 am zum 81. Geburtstag Frau Martha Wiegand, Oberer Weg 60 am zum 83. Geburtstag Herrn Wolfgang Steigerwald, Am Scholzenfeld 39 am zum 75. Geburtstag Frau Renate Höfling, Oberer Weg 32 am zum 74. Geburtstag Frau Michael Simon, Roßbergweg 15 am zum 70. Geburtstag In Wiesthal: Frau Helene Kißner, Am Kirchberg 5 am zum 74. Geburtstag Notdienste In akuten Fällen: Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern: Tel Rettungsleitstelle Würzburg: Tel Feuerwehr und Rettungsdienst 112 Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: Sonstige Nummern: Diakoniestation Partenstein: Tel /99903 Sozialstation Hilzendegen, Wiesthal, Tel /2850 Caritas-Sozialstation Lohr: Tel / Zahnrztlicher Notdienst ( Samstag/Sonntag 05./ : ZA Klaus Suchanka, Lohr a. Main, Ludwigstr. 9 Tel / Notfallzeiten: Zahnärztlicher Notdienst Uhr und Uhr Behandlungsbereitschaft In der übrigen Zeit besteht Rufbereitschaft Der Apotheken-Notdienstfinder Festnetz: (kostenlos) oder Handy: oder

2 2 Ab sofort Annahme von Kelteräpfel!

3 VG Partenstein Übungen der Bundeswehr Das Landratsamt Main-Spessart hat mitgeteilt, dass am Truppenübung (durchgehend) im Raum VG Zellingen, Gem. Eußenheim, Stadt Arnstein, Stadt Karlstadt, Stadt u. VG Lohr, Stadt u. VG Gemünden, Markt Frammersbach, VG Burgsinn, Stadt Rieneck, VG Partenstein. und am (MARSOF Übung der niederländischen Streitkräfte) im Raum VG Partenstein, Markt Frammersbach, VG Burgsinn, Stadt Lohr stattfinden. Die Bevölkerung wird gebeten, sich von den Einrichtungen der übenden Truppe fernzuhalten. Auf die Gefahren, die von liegengebliebenen militärischen Sprengmitteln (Fundmunition und dergl.) ausgehen, wird besonders hingewiesen. Jeder Fund ist sofort der nächsten Polizeidienststelle zu melden. Das Sammeln, der Erwerb, der Besitz und der Verkauf dieser Gegenstände sind verboten und können nach den Vorschriften des Strafgesetzbuches sowie nach den waffen- und sprengstoffrechtlichen Bestimmungen geahndet werden. Schäden, die die Bundeswehr verursacht hat, sind der zuständigen Gemeinde anzumelden, sofern sie nicht bereits durch den Flurschadenoffizier abgegolten oder von Schadentrupps der Einheiten beseitigt worden sind. ********** Am Sonntag, hat das Museum von Uhr wieder geöffnet. Gesonderte Besichtigungen und Führungen sind nach vorheriger Terminabsprache unter Tel / möglich. Das Bläserensemble des Sinfonieorchesters con Brio e.v. spielt in Gemünden Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums des Fördervereins des Mädchenbildungswerks "Netzwerk MBW e.v." gibt das Bläserensemble des Sinfonieorchesters con Brio ein Benefizkonzert am Sa., 19. Oktober 2013 um 20 Uhr (Saalöffnung 19 Uhr) im Festsaal des Kreuzklosters in Gemünden Zu hören sein werden: Franz Schubert: Little Symphony for winds, arr. Verne Reynolds Aram Khatschaturjan ( ): Masquerade-Suite, arr. Hendrik Schnöke Anton Dvorak: Serenade in d-moll für Bläser op. 44 Die Leitung des Konzertes hat Prof. Gert Feser. Er steht an der Spitze des Würzburger Sinfonieorchesters con Brio seit der Gründung des Klangkörpers im Jahr Karten für die Veranstaltung gibt es im Vorverkauf in den Filialen der Raiffeisenbank Main-Spessart und der Sparkasse Main Franken Würzburg und bei der Tourist- Info in Gemünden und an der Abendkasse für 12 EUR. Der Preis für diesen außergewöhnlichen Konzertabend wurde bewusst niedrig gehalten, um möglichst vielen Interessierten den Besuch zu ermöglichen. Im Preis enthalten ist ein Sitzplatz im Festsaal des Klosters bei freier Platzwahl, ein Prosecco und unser Konzertschmankerl zur Begrüßung anlässlich des 10- jährigen Jubiläums des Fördervereins. Unser Konzertschmankerl wird eine kleine kulinarische Überraschung für die Konzertgäste sein. Sprechtag des Kreisbauamtes Der nächste Sprechtag des Kreisbauamtes findet am Dienstag, den von Uhr in den Diensträumen statt. Ankündigung Die EBB wird in nächster Zeit im Auftrag der Berufsgenossenschaft die elektrischen Anlagen und Betriebsmittel in landwirtschaftlichen Betrieben prüfen. Wir verweisen diesbezüglich auf eine Bekanntmachung, die in allen 3 Rathäusern öffentlich aushängt. Nähere Einzelheiten können ebenfalls in den Rathäusern eingesehen werden. Speisegaststätte Zum Kappeschild Heigenbrücken, Im Hainertal 16,Tel / od Am Sonntag, den 6. Okt ab Uhr Buffet Essen wie zu Großmutters Zeiten 10,90 pro Person Sie können auch aus unserer Speisenkarte wählen. Wir bitten um Reservierung Auf Ihren Besuch freut sich Ihre Fam. Steigerwald 3

4 Informationsveranstaltung im Rahmen des Energiecoaching für Partenstein 10. Oktober 2013 Beginn 18:30 Uhr im Rathaus (Sitzungssaal) Informationen zur energetischen Gebäudesanierung Informationen zur energetischen Gebäudesanierung 1. Dämmung der Dachflächen 2. Dämmung der Außenwände 3. Dämmung der Kellerdecke 4. Erneuerung der Fenster 5. Einbau einer Lüftungsanlage 6. Heizungsanlagen 7. Fördermöglichkeiten Quelle: KfW 4

5 TSV Neuhütten-Wiesthal 2012 e.v. Ergebnisse vom Wochenende: Herren: Kreisliga: FC Blau-Weiß Leinach II - TSV 0:3 Tore: Marcel Hartmann (1), Lukas Staab (1), Marco Kissner (1) A-Klasse: TV Marktheidenfeld II - TSV 3:0 Frauen: Kreisliga: Miltenberger SV - TSV Junioren/Juniorinnen: U11/1-Junioren: abgesagt TSV - TSV Lohr 2:13 Tore: Tim Schwarzkopf (2) U11/2-Junioren: TSV - TSV Lohr II 1:3 Tor: Alessandro Edelmann (1) U9-Junioren: TSV - SV Rieneck 14:1 Frauen: Kreisliga: Samstag, , Uhr: TSV - TSV Großheubach in Wiesthal Junioren/Juniorinnen: U11/1-Junioren: Samstag, , Uhr: TuS Frammersbach - TSV U11/2-Junioren: Freitag, , Uhr: TuS Frammersbach II - TSV U9-Junioren: Freitag, , Uhr: TSV - SV Rieneck in Neuhütten U17-Juniorinnen: Samstag, , Uhr: TSV - FSV Feldkahl in Neuhütten Tore: Elias Wagner (7), Calvin Jordan (4), Lisa Staab (3) U17-Juniorinnen: (SG) Spvgg. Adelsberg - TSV 1:5 Tore: Larissa Wagner (4), Sophia Staab (1) Vorschau: Herren: Kreisliga: Sonntag, , Uhr: TSV- TSV Retzbach in Wiesthal A-Klasse: Sonntag, , Uhr: TSV - Baris Spor Lohr in Wiesthal 5

6 6 *******

7 JFG Hochspessart 2006 e.v. Ergebnisse: U19/A-Jugend (Kreisliga): JFG - FC Bürgstadt 5:0 U19/A-Jugend (Gruppe): JFG - (SG) Blankenbach 7:1 U17/B-Jugend (Kreisklasse): JFG Vorspessart - JFG 1:2 U15/C-Jugend (Kreisklasse): JFG - BSC A burg-schweinheim 6:0 U13/D-Jugend (Kreisklasse): JFG Mittlerer Kahlgrund - JFG 3:0 U13/D-Jugend (Gruppe): (SG) Glattbach II - JFG 2:1 Vorschau: U19 (Kreisliga) JFG Vorspessart - JFG in Hausen U19 (Gruppe) Sa ,16.00 Uhr: Sa ,15.30 Uhr: DJK Wenighösbach JFG U17 (Kreisklasse) So ,10.30 Uhr: JFG - FC Hösbach in Heigenbrücken U15 (Kreisklasse)Sa ,14.00 Uhr: JFG Westspessart - JFG in Rottenberg U13 (Kreisklasse) Sa ,12.45 Uhr: JFG - JFG Bayer. Maingau in Neuhütten U13 (Gruppe) Fr ,17.30 Uhr: JFG - TV Blankenbach in Neuhütten 7

8 Gemeinde Neuhütten Besprechung Weihnachtsmarkt 2013 Wir treffen uns zur Besprechung des diesjährigen Weihnachtsmarktes am Dienstag, um Uhr in der Spessartstube, Es wäre wünschenswert wenn alle Budenbetreiber anwesend wären um die Details zu besprechen. Edmund Wirzberger Bürgermeister Angelsportverein Neuhütten 1979 e.v. Traditionelles Abangeln am Sonntag den 06. Oktober 2013 Am kommenden Sonntag den 06. Oktober 2013 findet das traditionelle Abangeln am Grimmwiesensee statt. Dies ist das letzte Wertungsangeln in diesem Jahr. Treffpunkt und Auslosen der Startplätze ist um 6.30 Uhr an der Anglerhütte. Geangelt wird von 7.00 Uhr bis Uhr, anschließend werden die Fische an der Hütte gewogen. Wir wünschen allen Teilnehmern viel Petri-Heil. Letzter Arbeitseinsatz am See und an der Anglerhütte Am Samstag den 12. Oktober 2013 findet der letzte Arbeitseinsatz an der Anglerhütte und am Grimmwiesensee in diesem Jahr statt. Treffpunkt ist um 8.30 Uhr an der Anglerhütte. Vor den Wintermonaten muss noch einiges in Ordnung gebracht werden, deshalb sind wir für jeden der Mithilft dankbar. Für Getränke und Verpflegung wird bestens gesorgt. gez. Die Vorstandschaft SCHÜTZEN RESERVISTEN SOLDATENKAMERADSCHAFT e.v NEUHÜTTEN Vereinsmeisterschaft Die Vereinsmeisterschaften 2014 finden am Sonntag im Schützenhaus statt. Allen Teilnehmern viel Erfolg! Gezeichnet Sportleiter Die neue Runde hat begonnen für das Sportjahr Allen Mannschaften und Schützen wünscht die Vorstandschaft viel Erfolg und Gut Schuss! Sie können unser Vereinsheim mieten für Ihre private Feier. Auskunft unter od. im Schützenhaus. *** *** TSV Neuhütten 1949 e.v. Abteilung Tischtennis Die neue Verbandsrunde hat begonnen. Die Tischtennis-Abteilung freut sich wieder eine 2. Herrenmannschaft an den Start zu schicken. Diese Mannschaft startet in der untersten Klasse und besteht aus 4 Spielern. Diese Klasse ist ideal für Neuanfänger, da sie oft gegen ebenfalls gleichstarke Gegner antreten. Die 1. Herrenmannschaft startet als Tabellendritter der Vorsaison als Mitfavorit auf die Meisterschaft in die Verbandsrunde. Die Jugendmannschaft durfte als Tabellenzweiter der Vorsaison in die 1. Kreisliga aufsteigen und muss sich in der neuen Runde mit deutlich stärkeren Gegnern auseinander setzen. Die Ergebnisse vom letzten Wochenende: Wombach V TSV Herren II 2:8 Punktesammler: Ioannis Sapouridis/Dominik Kunkel und Edwin Kunkel/Tino Münster je 1x im Doppel. In den Einzeln: Ioannis Sapouridis und Dominik Kunkel je 1x, Edwin Kunkel und Tino Münster je 2x. Die nächsten Spiele: Herren I - Mittelsinn II Freitag, , Uhr Jungen Kreuzwertheim Samstag, , Uhr Herren II Wolfsmünster Samstag, , Uhr Arbeitseinsatz alter Sportplatz Am Samstag, ab Uhr Wenn möglich folgende Werkzeuge mitbringen: Hacke, Schaufel, Metallrechen, Motorsensen. Wir bitten um zahlreiche Helfer, damit wir wieder gute Trainingsbedingungen für unsere Jugend, Damen und Herren in der schlechten Jahreszeit schaffen können. Für Mittagessen und Trinken ist gesorgt!

9 Freiwillige Feuerwehr Neuhütten gegründet 1884 Das nächste Treffen der Feuerwehrkids findet am Freitag, dem um 17:30 Uhr statt. Kirchliche Nachrichten Evang.-Luth. Kirchengemeinde Partenstein Christuskirche Samstag, 05. Oktober Uhr Gottesdienst in der kath. Kirche Neuhütten ***Herzliche Einladung*** Hallo Kids, Wir treffen uns am um 18:30 Uhr zur Ausbildung Am findet in Neuhütten der Wissenstest statt. Los geht s um 18:15 Uhr am Gerätehaus Die Jugendwarte Gemeinde Partenstein Gemeindewald Partenstein Sprechzeiten des Revierleiters FOI Gregor Wobschall: Dienstags von Uhr Rathaus Partenstein Zimmer EG 3 Tel.: 09355/ Mobil: 0171/ gregor.wobschall@aelf-ka.bayern.de Danke Wir danken allen, die in den Stunden des Abschieds von unserer lieben Mutter Hermine Vogeltanz geb.born an den Trauerfeierlichkeiten teilgenommen haben, sie durch Blumen- und Geldspenden ehrten und uns schriftlich oder mündlich ihre Anteilnahme bekundeten. Unser besonderer Dank gilt Herrn Pfarrer Nachtrab, Dr. W. Nätscher und Team, der Diakonie Partenstein, den Partensteiner Musikanten besonders jedoch Antonia, Loni, Monika und Anneliese, die während der Krankheit immer für unsere Mutter da waren. Partenstein, im September 2013 In stiller Trauer: Isolde mit Familien Alfred mit Familien und allen Angehörigen Für die Glückwünsche und Geschenke zu unserer Hochzeit möchten wir uns, auch im Namen unserer Eltern, recht herzlich bedanken. Theresa und Florian Amend Suche 3-Zimmerwohnung Kü.Bad mit oder ohne Möbel in Partenstein. Tel

10 Reservisten- Partenstein Voranzeige: Nächste Monatsversammlung am Freitag den in der Gasse. Die Vorstandschaft 10

11 Fanclub FC Bayern München Partenstein Der Fanclub FC Bayern München Partenstein trifft sich am um Uhr in der Gasse. Alle Mitglieder und die es noch werden wollen sind recht herzlich hierzu eingeladen. Es handelt sich um die 1.Sitzung mit Wahlen. **************************************** Jahrgang 1973/74 Wir treffen uns am Donnerstag, 17.Oktober um Uhr im Gästehaus Stefanie. Bitte den Auswärtigen bescheid geben. Wir wollen unsere 40er Tour besprechen! Gruß Tanja und Tina **************************************** Spessartverein Partenstein e.v: Am kommenden Sonntag, den 06.Oktober 2013 unternehmen wir eine Tageswanderung über Frammersbach-Kreuzkapelle nach Wiesthal. Abmarsch ist um 9.00 Uhr vom Rathaus. Die nächste Monatsversammlung findet am Montag, den 07.Okt um Uhr in der Gasse statt. Frisch auf! Abteilung AH-Fußball Rückblick: Samstag, , Uhr TuS Frammersbach : TSV Partenstein Ausgefallen: von uns wg. Personalmangel abgesagt Ausblick: Samstag, , Uhr SV Pflochsbach/Rodenbach : TSV Partenstein Treff zur Abfahrt: Uhr Nächstes Training: Donnerstag, , 19.30Uhr 11

12 Die Ergebnisse vom Wochenende: Samstag, Herren I TSV Partenstein - TV Münchberg 30:29 Torschützen Diehl 8/2, Ferencsik 1, Koncz 5, Pürckhauer 5, Hespelein 2, Farkas 9/1. Herren II TSV Partenstein - SG/DJK Rimpar III 22:26 Torschützen Schreier D. 1, Stefanjuk 5, Rösner 1, Schreier T. 10/3, Krimm 3, Neuf 1, Kissner 1, Sonntag, männl. A-Jugend TSV Partenstein - HG Ansbach 41:42 Torschützen Moritz Rösner 13, Lukas Amend 8/1, Felix Albert 8/1, Tim Straßwiermer 5, Max Blaumeiser 4, Daniel Lang 3. ********************************** Die Spiele am kommende Woche: Donnerstag, Herren II TSV Partenstein - HSV Bergtheim Anpfiff ist um 16:00 Uhr in Frammersbach. weibl. B-Jugend TSV Partenstein - HSV Bergtheim Anpiff ist um 14:00 Uhr in Frammersbach. Samstag, Herren I TSV Allach 09 - TSV Partenstein Busabfahrt ist um 11:00 Uhr am Rathaus. Mitfahrmöglichkeit zum Münchner Oktoberfest wenn Interesse. Herren II FC Bad Brückenau - TSV Partenstein Anpfiff ist um 19:30 in Bad Brückenau. weibl. B-Jugend FC Bad Brückenau - TSV Partenstein Anpfiff ist um 15:30 Uhr in Bad Brückenau. SGPartenstein/Rechtenbach Ergebnissevom3.Spieltag27./28./ Freitag Schülerzukunftspokal SGLaufach SGJ1923:1262 NusdorferJannik440LP,BiermannJustin375LP, CassarinoAmy447LP(Bahnrekord); EKNilkheim SGJ BrühlTom177LP,KeßPauline299LP,KeßEva400 LP; Samstag SG12.BundesligaSpielfrei KSCFrammersbach SG25062:5164 BiermannH.887LP,VäthjunkerM.856LP,LangM.186 LP,NusdorferM.585LP,NübelD.859LP,Breitenbach Th.880LP,KranzA.911LP; SG3 ViktoriaAschaffenburg2618:2472 GötzW.476LP,BeckerTh.422LP,BischoffG.375LP, CechF.435LP,BornA.432LP,LöppenH.478LP; SG4 SGStrietwald22341:2480 KeßCh.349LP,BrühlM.428LP,MerzJ.175LP,Nübel P.170LP,BiermannJ.439LP,CassarinoD.377LP, NusdorferL.403LP; DaskommendeWochenendeistSpielfrei.Wirfreuen unsaberjetztschonaufvielezuschauerbeim nächstenheimspieltagunserer1.und2.mannschaft 1.Mannschaft(2.Bundesliga) 2.Mannschaft(Gruppenliga) WirwünschenallenKeglern GUTHOLZ FACEBOOKSKKPartenstein Meisterkaffee 500g ab 4,79 ab sofort nur in unserer Traditionsbäckerei erhältlich! Partensteiner Musikanten e.v. Diesen Freitag, 04. Oktober, entfällt die Gesamtprobe. Nächste Probe dann wie gewohnt am 11. Oktober. 12

13 Hallo Jahrgang Für den Klassenausflug vom in den Schwarzwald, zu dem auch unsere Ehepartner herzlichst eingeladen sind, benötigen wir für die Planung noch die Teilnehmerzahl. Bitte gebt diese Info auch an unsere auswärtigen Mitschüler weiter u. meldet euch bis ende Okt bei dem Kameraden Georg Chandlier unter der Tel. Nr /2135 oder bei Klaus Karg 09355/ an. Näheres erfahrt ihr dann bei der nächsten Besprechung die wir noch in diesem Jahr abhalten wollen. Der Termin wird rechtzeitig im Amtsblatt bekannt gegeben. JFG Nordspessart,TSV Partenstein, Vorschau U19 Samstag :30Uhr JFG Mainfranken Würzb. : JFG Nordspessart U17 Sonntag :30Uhr (Fbach) JFG Nordspessart : FVgg Bayern Kitzingen U13 Samstag :45Uhr ( Leinach) JFG Leinachtal : JFG Nordspessart 2 U13 Samstag :45Uhr (Fbach) JFG Nordspessart 1 : JFG Würzb.-Nord TSV-Partenstein Fußball Ergebnisse: TSV Partenstein2- SV Bergrothenfels2 1 : 0 Tore: MichelecGiantonio TSV Partenstein1- SV Bergrothenfels1 2 : 1 Tore:Hannes Wolf,Felix Amrhein 6 Punkte erkämpft zuhause,in zwei spannenden Spielen,so kanns weiter gehen.amsonntag sind wir mit beiden Mannschaften auswärts. Aura 1_ TSV Partenstein Uhr Esselb/Steinm 2 _ TSV Partenstein1 13.oo Uhr in Steinmark Vorschau: Gaudi Preischafkopf Am Samstag den 12. Oktober veranstalten die Fussballer in der Dröaschhalle einen Preisschafopf für unsere Dorfvereine, Cliquen,Gruppen,Frauen,Männer,Jung,Alt,Spickerlich, und sonstige die gerne Schafkopfen.Der Verein,Gruppe usw mit den meisten Teilnehmern bekommt eine Runde Freibier.Startgebühr 5 Euro 1.Preis 50 Euro 2.Preis 30 Euro 3.Preis 20 Euro Also auf geht s!!!! Nur für GUTELAUNEKÖÄRTER U17weibl. Samst :30Uhr TSV Großheubach : JFG Nordspessart U15weibl. Sonnt :00Uhr (Pstein) JFG Nordspessart : TSV Lengfeld U13weibl. Samst :00Uhr(Fbach) JFg Nordspessart : SG Burgsinn U11weibl. Freit :30Uhr (Pstein) JFG Nordspessart 1 : SV Veitshöchheim U11weibl. Samst :30Uhr TSV Mainaschaff :JFG Nordspessart 2 Ergebnisse U19 Samstag :00Uhr (Pstein) JFG Nordspessart : Dettelbach 3:1 U17 Donnerst :30Uhr(Fbach) JFG Nordspessart : FC Würzb.Kickers 1:3 U17 Sonntag :30Uhr (Lohr) JFG Spessarttor : JFG Nordspessart 1:2 U15 Samstag :30Uhr (Pstein) JFG Nordspessart : JFG Main-Spessart-Süd 5:0 U13 Freitag :30 Uhr ( Fbach)) JFG Nordspessart 2 : SV Maidbronn 3:0 U13 Samstag :15Uhr(Iphofen)) JFG Nordspessart 1 : JFG Schwanberg 1:2 U17weibl. Samst :30Uhr (Pstein) JFG Nordspessart : FC Wertheim-Eichel 0:0 U13weibl. Samst :00Uhr SV Altenbuch : JFG Nordspessart 9:1 U11weibl. Freit :30Uhr(Pstein) JFG Nordspessart 2 : SG Elsenfeld 0:10 U11weibl. Samst :30Uhr(Pstein) JFG Nordspessart 1 : TSV Mainaschaff 1:5 13

14 Vorankündigung Am Freitag, den 18.Oktober 2013 findet die diesjährige Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen statt. Ort: Schützenhaus Uhrzeit: Uhr Bitte den Termin vormerken! Alle Mitglieder, Freunde und Gönner sind jetzt schon herzlich eingeladen. Die Vorstandschaft Wieder neuer Kurs auch für Nichtmitglieder 10 Einheiten Wirbelsäulengymnastik Beginnn: Dienstag Wo: Jugendheim Partenstein Von: 18:00 bis 19:00 Uhr Kursleiterin : Anja Renner, Physiotherapeutin Anmeldung: Tel o. Britta Tel. 2458, Die Kursgebühren werden bis zu 80 Prozent von den meisten Krankenkassen als Präventionsmaßnahme bezuschusst. Rehasportgruppe Partenstein e.v. Nordic Walking Ab sofort jeden Donnerstag um 14:00 Uhr Treffpunkt am Rathaus Damen- und Herrengymnastik Mittwoch Bitte beachten!!!! A Ab sofort neue Übungszeiten Unsere Kelter ist wieder geöffnet Apfelannahme ab Samstag, Wir bitten um Terminabsprache Damen 19:00 bis 20:00 Uhr Herren 20:00 bis 21:00 Uhr Neueinsteiger sind willkommen!!! Kelterei Steigerwald Im See 4, Partenstein Tel / 395 Handy:0151 / ************ Am Freitag, , Uhr führt der T Ü V Süd die Hauptuntersuchung nach 29 StVZO durch. Werner Englert GmbH, Am Lindenbrunnen 8, Partenstein 14

15 Gemeinde Wiesthal 15

16 AbteilungFußball: DiensteinteilungfürSonntag, : Grill: Theke: PeterKrautwald(ab13.30Uhr) ReinholdKunkel,MarinaMerz,JenniEich (12.15Uhrbis17.30Uhr) Vereinsheim: PeterGötz(ab11.30Uhr) DieterGötz,GerdDexheimer(ab17.00Uhr) Angelverein Wiesthal 1990 e.v. Termine 2013:!!Vormerken Vormerken Vormerken!!!!Öffentliches Kartoffelfeuer am um Uhr!! Am TSV Vereinsheim mit Lackefleisch und Bratwurst Kaffee und Kuchen ab Uhr Fleisch-Vorbestellungen bitte bis bei: Ronny Kolitsch 06020/ oder Stefan Rothenbücher 06020/ Die Vorstandschaft Gesangverein Sängerhort Wiesthal Heute, Freitag, 4.10., entfällt die Chorprobe. Am Freitag, beginnt die Probe um Uhr. 16

17 Herzlichen Dank meinemmann,meinenkindernmitfamilien,verwandten,freunden, Nachbarn und Bekannten für die vielen Glückwünsche, Geschenke undüberraschungenzumeinem Dankeauch 70. Geburtstag dembürgermeister,herrnandreaszuschlag derfreiwilligenfeuerwehr demwanderverein den Wiesthalern fürdasschöneständchen denfreienwählern und dem Team der Fischerhütte für die hervorragende Bewirtung Wiesthal,imSeptember2013 TraudlSauer Freiwillige Feuerwehr Wiesthal e.v. gegründet Jahre Wohin am Wochenende? Natürlich zur Kirb in die Kulturhalle! Hier zu möchten wir die Ortsbevölkerung von Wiesthal und die umliegenden Nachbargemeinden rechtherzlich einladen! Am Sonntag zum Mittagstisch gibt es Kirb-Braten mit Knödel und Blaukraut und am Nachmittag bieten wir Kaffee und Kuchen vom Kuchenbuffet. Hierzu würden wir uns über die eine oder andere Kuchenspende sehr freuen. Kuchenspenden können telefonisch bei Petra Merz (Tel. 2644) oder Bianca Thomas (Tel. 2945) gemeldet werden. Aufbau zur Kirb in der Kulturhalle Morgen, Samstag, den 5. Oktober 2013 treffen wir uns alle um Uhr in der Kulturhalle zum Aufbau für die Kirb Veranstaltung. Vereinsinternes Kartoffelfeuer Voranzeige: Unser Vereinsinterness Kartoffelfeuer findet am Samstag, den 26. Oktober 2013 im Grund statt. Hierzu kann ab sofort das Lakefleisch bei Achim Thomas (Tel. 2945) vorbestellt werden. Die Vorstandschaft TSVWiesthale.V. AbteilungFußball SportplatzdienstamKirbsonntagden6.10. Sportplatz 12:1517:30Uhr Grillen ab13:30uhr Vereinsheim ab11:30uhr ab17:00uhr ReinholdKunkel,Marina Merz,JenniferEich PeterKrautwald PeterGötz DieterGötz GerdDexheimer TSV Wiesthal 1921 e. V. +Fußball+Tischtennis+Badminton+ +Leichtathletik+Ausdauersport+ +Gymnastik+ Tischtennis Ergebnisse vom Wochenende Herren Spvgg. Stetten TSV Wiesthal 8 : 8 Punktesammler: Klaus Kißner 2, Egon Englert 2, Jürgen Roth 1, Thomas Egert 1, Roth/Egert 2 Mädchen TSV Wiesthal FC Hösbach 0 : 10 Spiele am kommenden Wochenende Herren , h TV Marktheidenfeld - TSV Mädchen , h TSV DJK Rück-Schippach Bambini , h TSV Spvgg. Adelsberg TSV Wiesthal 1921 e. V. VORANZEIGE!!!!!!!!!!!!!!!! BEATABEND ANLÄSSLICH... ********** 17

18 Freiwillige Feuerwehr Krommenthal Am Freitag findet ein Haxenessen im Feuerwehrgerätehaus ab statt Dazu möchten wir alle Ortsbürger recht herzlich Einladen Um Uhr gibt es Haxen mit Sauerkraut und Brot Essensbestellungen bitte bis spätestens Freitag, bei Karlheinz Stenger, Tel oder in der ausgelegten Liste in der Floriansstube Für die Helfer der Floriansstube und deren Partner ist das Essen wie immer als kleiner Dank für den geleisteten Dienst gedacht. Zur besseren Planung müssen die Helfer ihr Essen ebenfalls bestellen!!! Wir freuen uns schon heute auf Euer kommen. Die Vorstandschaft ********** 18

19 Wiesthaler Hof GmbH Kirbmontag ab Uhr Kesselfleisch anschl. Möglichkeit zum Kartenspielen An allen Tagen-Schnitzel aller Art und halbe Hähnchen-auch zum Mitnehmen. Ein schönes Kirbwochenende wünscht das Team vom Wiesthaler Hof. P.S. Nächstes Wirtshaussingen am 27.Oktober Nächstes Frühstücks-Buffet am 03.November Dorfstr. 2, Wiesthal Tel , Fax Tipps der Kriminalpolizei Schützen Sie sich vor ungebetenen Gästen In der dunklen Jahreszeit muss wieder vermehrt mit Dämmerungswohnungseinbrüchen gerechnet werden. Die oftmals dreisten Einbrecher erkennen genau, wo sie leichtes Spiel haben und suchen für sich günstige Tatobjekte aus. Sie prüfen, aus welchen Häusern und Wohnungen bei Einbruch der Dunkelheit Lichtschein nach außen dringt. Dunkle Fenster signalisieren dem Täter: Hier ist niemand zu Hause, hier habe ich leichtes Spiel. Ebenerdige, schlechteinsehbare sowie zurückliegende Fenster und Nebeneingänge werden in erster Linie als Einstiegsstellen bevorzugt, da diese oftmals schlecht ausgeleuchtet sind. Mit einfachem Hebelwerkzeug werden Türen und Fenster überwunden und Wertsachen wie Bargeld oder Schmuck entwendet. Wie können Sie sich vor solchen Tätern schützen? Sperren Sie auch bei kurzer Abwesenheit alle Türen ab und schließen sie die Fenster (ein gekipptes Fenster ist ein offenes Fenster)! Täuschen Sie durch eine oder mehrere Lichtquellen, die durch Zeitschaltuhren oder Schaltautomaten aktiviert werden, Ihre Anwesenheit vor. Lassen Sie Ihr Haus/Ihre Wohnung bei längerer Abwesenheit (z.b. Urlaub) von Angehörigen oder Nachbarn betreuen. Sprechen Sie fremde Personen im Umfeld ihrer Wohnung/ und die des Nachbarn an, und fragen Sie nach dem Grund ihrer Anwesenheit (z.b. kann ich ihnen helfen, suchen sie jemanden?) Bei verdächtigen Geräuschen in ihrer Nachbarschaft, glauben sie nicht leichtfertig es sei der Handwerker gehen Sie der Sache nach! Aus der Broschüre Ungebetene Gäste, die bei allen Polizeidienststellen aufliegt sowie den Internetseiten der Polizei unter www. Polizei.bayern.de/schützen u. vorbeugen/ Beratung/Techn. Beratung können Sie Tipps und Sicherungshinweise zum Thema Einbruchschutz entnehmen. Wir beraten Sie gerne persönlich und kostenlos, wie Sie sich vor ungebetenen Gästen schützen Wichtig! Bitte teilen Sie der Polizei sofort jede verdächtige Wahrnehmung unter Notruf 110 mit! Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle - Weißenburgstraße 2, Würzburg Telefon 0931/ u Fax kpi.wuerzburg@polizei.bayern.de 19

20 Christoph Kunkel Lindenallee Heigenbrücken Telefon: / Mo Fr Uhr bis Uhr Samstag Uhr bis Uhr Lohr am Main / Friedenstrasse 10 / Telefon: / 9371 Mo Do bis Uhr bis Uhr // Dienstag geschlossen Freitag 8:30 Uhr bis 18:00 Uhr - Samstag 8:30 Uhr bis 14:00 Uhr Heigenbrücker Weg Rothenbuch Telefon: / Mo Do Uhr bis Uhr Dienstag geschlossen Freitag 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr Samstag 9:00 Uhr bis 14:00 Uhr Alle Angebote vom finden Sie in unseren Abholmärkten Seppel sche URIG, KERNIG, ECHT aus der Bügelflasche + Plus ein 3 m Rollmaßband pro Kasten Weissbier Hefe Hell oder Alkoholfreies Pils, Export, Keller,- o. Landbier + 1 Windschutzscheibenabdeckung pro Kasten Edelherb Pils + 4 Flaschen gratis dazu Mineralwasser Classic, Medium Classic, Medium, Naturell Johannisbeere Isotonisches Erfrischungsgetränk Grapefruit Kalorienarm mit 5 Vitaminen Pils oder Export Plus ein 3 m Rollmaßband pro Kasten Impressum: Verantwortlich: Verwaltungsgemeinschaft Partenstein, Hauptstraße 24, Partenstein Adresse für Anzeigen: amtsblatt@vgem-partenstein.bayern.de Tel.: 09355/ Druck: Druckerei Grote, Lohr am Main Plus zuzüglich zu jeder Kiste das entsprechende Pfand!

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren Nr. 8 21. Februar 2014 In Partenstein: Frau Gertrud Staab, Roßbachstr. 2 am 22.02.2014 zum 83. Geburtstag Herrn Ludwig Mehrlich, Oberer Weg 2 am

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen Nr. 50 Frammersbach, 11.12.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen In der Zeit von Freitag, dem 27.12.2013 bis einschl. 01.01.2014 ist das Rathaus geschlossen.

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 39 27. September 2013 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Geburten: 31.08.2013 in Würzburg: Arne Stephan Wirzberger, Sohn von Lisa und Christoph Wirzberger, Partenstein,

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 48 30. November 2012 Sterbefälle: 24.11.2012 in Wiesthal: Emma Sauer, geb. Wirzberger, Wiesthal, Engersgrundstr.

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren Nr. 5 31. Januar 2014 Geburten: 10.11.2013 in Aschaffenburg: Jonas Lars Brühl, Sohn der Eheleute Dominik und Johanna Brühl, geb. Karl, Partenstein,

Mehr

Gemeinde Partenstein Stephan Amend 1. Bürgermeister. Gemeinde Wiesthal Andreas Zuschlag 1. Bürgermeister

Gemeinde Partenstein Stephan Amend 1. Bürgermeister. Gemeinde Wiesthal Andreas Zuschlag 1. Bürgermeister Nr. 51/52 19. Dezember 2014 Gemeinderat, Verwaltung und Bu rgermeister wu nschen allen Mitbu rgerinnen und Mitbu rgern ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes, erfolgreiches Jahr 2015 cherezoff - Fotolia.com

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren Nr. 15 11. April 2014 Geburten: 23.02.2014 in Aschaffenburg: Hannes Niklas Bednarz, Sohn von Melanie und Sebastian Bednarz, Wiesthal, Bachweg 20

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 26 30. Juni 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: 0700 350 700 35 (kostenpflichtig) In akuten

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 39 Frammersbach, 26.09 2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Bekanntmachung über den Beschluss des Bebauungsplanes gemäß 10 Abs. 3 BauGB Bebauungsplan Koppenweg 3. Änderung Der Markt Frammersbach

Mehr

Der Apotheken-Notdienstfinder. Notdienste. Zahnrztlicher Notdienst ( Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern: Tel.

Der Apotheken-Notdienstfinder. Notdienste. Zahnrztlicher Notdienst (  Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern: Tel. Nr. 12 21. März 2014 Geburten: 17.02.2014 in Würzburg: Franz Heiko Steigerwald, Sohn von Ingo und Yvonne Steigerwald, Schulstraße 1, 97846 Partenstein Wir gratulieren In Neuhütten: Herrn Günter Herbert,

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 48 28. November 2014 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Eheschließungen: 15.11.2014 in Partenstein: Tanja Mehrlich und Jürgen Lampart, Partenstein, Anemonenweg 13 Sterbefälle: 11.10.2014 in Partenstein:

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 48 30. November 2018 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Zahnärztlicher Notdienst (www.notdienst-zahn.de) Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung:

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Sterbefälle: 26.09.2012 in Lohr a. Main: Hilda Veronika Kunkel, geb. Adlon, Wiesthal, Kirchstraße 2 89 Jahre 28.09.2012 in Partenstein:

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Geburten:

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Geburten: Nr. 38 19. September 2014 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Geburten: 30.07.2014 in Aschaffenburg: Greta Silvia Siegler, Tochter von Eva und Christian Siegler, Partenstein, Ro bergweg 10 Wir gratulieren

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 45 8. November 2013 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren In Neuhütten: Herrn Hermann Kunkel, Im Bangert 3 am 10.11.2013 zum 84. Geburtstag Frau Maria Roth, Steingrundstr. 51 am

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 23/2017 Internet Frammersbach, 08.06.2017 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Öffnungszeiten des Terrassenbades Montag bis Samstag 10.00 20.00 Uhr Sonn- und feiertags 09.00 20.00 Uhr Bitte

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren Nr. 38 20. September 2013 Mitteilungen des Standesamtes: Anmeldung der Eheschließung: 15.09.2013: Rudi Winfried Huth, Neuhütten, Breidensteiner

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 48 1. Dezember 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Sterbefall: 25.11.2017 in Wiesthal: Erna Hubl, geb. Kunkel, Wiesthal, Sonnenrain 6 88 Jahre Notdienste Bereitschaftsdienst der Kinder- und

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 42 16. Oktober 2015 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Zahnärztlicher Notdienst (www.notdienst-zahn.de) Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline:

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren Nr. 9 28. Februar 2014 In Neuhütten: Frau Thekla Weidenhaus, Schulstr. 26 am 05.03.2014 zum 84. Geburtstag Frau Doris Meier, Kirchweg 16 am 05.03.2014

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 35 1. September 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: 0700 350 700 35 (kostenpflichtig) In akuten

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 4 24. Januar 2014 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren In Neuhütten: Frau Katharina Bauer, Ringstr. 36 am 27.01.2014 zum 88. Geburtstag In Partenstein: Herrn Günter Hanne, Lehenweg

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 26 29. Juni 2018 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: 0700 350 700 35 (kostenpflichtig) In akuten

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren Nr. 30 26. Juli 2013 Mitteilungen des Standesamtes: Eheschließungen: 13.07.2013 in Neuhütten: Corinna Inge Rott und Steffen Wirzberger, Neuhütten,

Mehr

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf I N F O R M A T I O N S B L A T T der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten Januar 2017 weitere Infos auf www.spvggstetten.de Fußball Schach Badminton Tischtennis Turnen Wandern Herzliche Einladung zur 38.

Mehr

Spielklasseneinteilung U 19 (A-Jun.) 2017/18

Spielklasseneinteilung U 19 (A-Jun.) 2017/18 Spielklasseneinteilung U 19 (A-Jun.) 2017/18 U 19 (A-Jun.) Kreisliga AB 1 (SG) FSV Michelbach Bezirks- oder Verbandsebene: 2 JFG Kickers Bachgau SV Viktoria Aschaffenburg 3 JFG Team Spessart SpVgg Hösbach-Bhf.

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren Nr. 42 17. Oktober 2014 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft In Neuhütten: Frau Lioba Bartel, Breidensteiner Str. 56 am 21.10.2014 zum 72. Geburtstag In Partenstein: Herrn Paul Imhof,

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 26 27. Juni 2014 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren In Neuhütten: Frau Wilhelmine Kunkel, Steingrundstr. 45 am 01.07.2014 zum 78. Geburtstag In Partenstein: Frau Helga Günther,

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 23 7. Juni 2013 Sterbefälle: 21.05.2013 in Partenstein: Friedrich Amend, Partenstein, Reichengrundstraße 11 69

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 34 22. August 2014 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren In Neuhütten: Herrn Jürgen Hirsch, Rauengrundstr. 25 am 24.08.2014 zum 73. Geburtstag Frau Maria Karl, Lindenbrücke 33 am

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes:

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Nr. 12 22. März 2013 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren In Neuhütten: Herrn Günter Herbert, Steingrundstr. 24 am 27.03.2013 zum 72. Geburtstag In Partenstein:

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 42 20. Oktober 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: 0700 350 700 35 (kostenpflichtig) In akuten

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 22 2. Juni 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Zahnärztlicher Notdienst (www.notdienst-zahn.de) Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline:

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren Nr. 39 26. September 2014 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Geburten: 05.09.2014 in Aschaffenburg: Amelie Sarah Bernard, Tochter von Sina und Norman Bernard, Neuhütten, Spessartstraße

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 41 14. Oktober 2016 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Zahnärztlicher Notdienst (www.notdienst-zahn.de) Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline:

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 20 17. Mai 2013 In Neuhütten: Frau Martha Kunkel, Sonnrain 2 am 19.05.2013 zum 79. Geburtstag Frau Charlotte

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 42 21. Oktober 2011 Sterbefälle: 13.10.2011 in Lohr a. Main: Johannes Evangelist Menz, Partenstein, Hirtenweg

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren Nr. 24 13. Juni 2014 Eheschließung: 06.06.2014 in Aschaffenburg: Sabine Wott und Jochen Neuf, 63165 Mühlheim am Main, Memelstr. 22 In Partenstein:

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 19 9. Mai 2014 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren In Neuhütten: Herrn Emil Stenger, Büttnergasse 5 am 13.05.2014 zum 76. Geburtstag Frau Magdalena Knapp, Rauengrundstr. 53 am

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 39 30. September 2016 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Geburt: 04.09.2016 in Aschaffenburg: Emma Nicole Hasenstab, Tochter von Lisa und Tim Hasenstab, Wiesthal, Krommenthaler Straße 14 Notdienste

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 03/2016 Internet Frammersbach, 21.01.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Gemeinderatssitzung entfällt Die für den 25.01.2016 vorgesehene Sitzung des Marktgemeinderates entfällt. Verwahrung

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 19 12. Mai 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Zahnärztlicher Notdienst (www.notdienst-zahn.de) Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline:

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Geburten: 09.05.2012 in Aschaffenburg: Marlon Alexander Reis, Sohn von Carola und Christopher Reis, Wiesthal, Gräfenbergstraße 2

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren Nr. 47 22. November 2013 In Neuhütten: Frau Erika Bachmann, Lindenbrücke 18 am 27.11.2013 zum 74. Geburtstag Frau Erna Estenfelder,Maidelsmühle

Mehr

Nr. 50/2016 Internet Frammersbach, Einladung an unsere Senioren aus Habichsthal zu einem vorweihnachtlichen Nachmittag

Nr. 50/2016 Internet Frammersbach, Einladung an unsere Senioren aus Habichsthal zu einem vorweihnachtlichen Nachmittag Nr. 50/2016 Internet Frammersbach, 15.12.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Einladung an unsere Senioren aus Habichsthal zu einem vorweihnachtlichen Nachmittag Die Habichsthaler Senioren

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 43/44 27. Oktober 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Geburten: 30.09.2017 in Aschaffenburg: Jason Schüttler, Sohn von Angela und Christian Schüttler, Partenstein, An den Krautäckern 17 Notdienste

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Liebe Kommunionkinder! Der Markt Frammersbach gratuliert euch herzlich zu Eurer 1. Heiligen Kommunion!

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Liebe Kommunionkinder! Der Markt Frammersbach gratuliert euch herzlich zu Eurer 1. Heiligen Kommunion! Nr. 14/2016 Internet Frammersbach, 07.04.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Liebe Kommunionkinder! Der Markt Frammersbach gratuliert euch herzlich zu Eurer 1. Heiligen Kommunion! Der liebe

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 14 7. April 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Zahnärztlicher Notdienst (www.notdienst-zahn.de) Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline:

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Sterbefälle: 19.10.2012 in Wiesthal: Maria Elisabeth Eich, geb. Englert, Wiesthal, Spertelsweg 12 90 Jahre Wir gratulieren Nr. 43

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 34 23. August 2013 In Neuhütten: Herrn Jürgen Hirsch, Rauengrundstr. 25 am 24.08.2013 zum 72. Geburtstag In Partenstein:

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren Nr. 46 15. November 2013 Sterbefälle: 04.11.2013 in Partenstein: Albert Otto Remetter, Partenstein, Am Jägerfeld 24 83 Jahre In Neuhütten: Frau

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 34 24. August 2012 Geburten: 05.08.2012 in Aschaffenburg: Noah Englert, Sohn von Kerstin und Kurt Englert, Neuhütten,

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 24 16. Juni 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: 0700 350 700 35 (kostenpflichtig) In akuten

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 30 29. Juli 2011 Sterbefälle: 22.07.2011 in Langenprozelten: Joseph Stenger, Wiesthal, Krommenthaler Straße 8

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 10 10. März 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Zahnärztlicher Notdienst (www.notdienst-zahn.de) Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline:

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 1-2 10. Januar 2014 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren In Neuhütten: Herrn Gerhard Glock, Spessartstr. 10 am 17.01.2014 zum 72. Geburtstag In Partenstein: Frau Käthe Kneissl,

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren Nr. 37 12. September 2014 Geburten: 11.08.2014 in Würzburg: Emilia Kristin Blenk, Tochter von Doris Göbel-Blenk und Matthias Blenk, Partenstein,

Mehr

ECKE SAISON 2017/2018. Liebe Vereinsmitglieder, liebe Freunde und Förderer des Sportvereins, liebe Sendelbacher & Steinbacher,

ECKE SAISON 2017/2018. Liebe Vereinsmitglieder, liebe Freunde und Förderer des Sportvereins, liebe Sendelbacher & Steinbacher, Informationsblatt des SV Sendelbach-Steinbach e.v. SAISON 2017/2018 September 2017 Ausgabe 139 Sendelbacher Straße 10 97816 Lohr am Main Tel.: +49 (0) 9352-89710 Fax: +49 (0) 9352-89711 info@stegerwald.de

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 2 14. Januar 2011 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren In Neuhütten: Frau Agnes Kunkel, Im Kreuth 3 am 16.01.2011 zum 87. Geburtstag Frau Helga Herteux,

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 27 4. Juli 2014 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Geburten: 20.05.2014 in Aschaffenburg: Miriam Anna Pferr, Tochter von Iris und Patrick Pferr, Neuhütten, Rauengrundstraße 20 28.05.2014 in Würzburg:

Mehr

Zum Jahresende möchte die Vorstandschaft

Zum Jahresende möchte die Vorstandschaft Informationsblatt des SV Sendelbach-Steinbach e.v. SAISON 2014/2015 23. Dezember 2014 Ausgabe 128 Liebe Vereinsmitglieder, liebe Freunde und Förderer des Sportvereins,liebe Sendelbacher & Steinbacher,

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 16 21. April 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Zahnärztlicher Notdienst (www.notdienst-zahn.de) Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline:

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 24 14. Juni 2013 Geburten: 17.04.2013 in Würzburg: Miljan Prantl, Sohn von Michaela und Stefan Prantl, Partenstein,

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 13 1. April 2011 In Neuhütten: Herrn Konrad Englert, Steingrundstr. 42 am 04.04.2011 zum 73. Geburtstag In Partenstein:

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 21 26. Mai 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: 0700 350 700 35 (kostenpflichtig) In akuten Fällen:

Mehr

Monadsbladla AUSGABE 21 VOM

Monadsbladla AUSGABE 21 VOM Monadsbladla AUSGABE 21 VOM 05.05.2017 Herzlichen Glückwunsch Die Meistermannschaft 2017 Wer noch kein Meister-Shirt hat(abgebildet ist die Vorder- und Rückseite), der kann dies gerne bei Florian Dreher,

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 20 21. Mai 2010 Eheschließungen: 14.05.2010 in Partenstein: Kevin Weiske und Janine Krebs, Neuhütten, Im Kreuth

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 26/2016 Internet Frammersbach, 29.06.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Einbahnstraßenregelung zur Ski- und Fußballhütte Vom 01.07.2016 bis 04.07.2016 wird wegen einer Trial-Veranstaltung

Mehr

SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2017

SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2017 SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2017 Sendelbach, 17. Mai 2017 im Frankenhof (Beginn 19:00 Uhr) Agenda Bericht der Vorstandschaft Kassenbericht Bericht der Kassenprüfer

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 4 28. Januar 2011 Sterbefälle: 28.12.2010 in Partenstein: Maria Paulina Krimm, Partenstein, Roßbachstraße 26

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 47 23. November 2012 Geburten: 13.10.2012 in Würzburg: Hanna Franz, Tochter von Franziska Aull-Franz und Sascha

Mehr

Fr frei/5 frei. Fr frei/5 frei. So frei/9 frei. Fr frei/6 frei. Fr frei/7 frei

Fr frei/5 frei. Fr frei/5 frei. So frei/9 frei. Fr frei/6 frei. Fr frei/7 frei (07213) TC Weiß-Blau Würzburg - Spieljahr 2015 23 Mannschaften 9 Plätze (07213) Pl. Vorm. 1. Damen 1. Herren 2. Herren 3. Herren BAY-UF-WU Pl. Nach. 2. Bundesliga (001) RL (001) BL (006) B2-St. C Sa. 02.05.

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes:

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 27 8. Juli 2011 In Neuhütten: Herrn Lothar Karl, Ringstr. 14 am 13.07.2011 zum 76. Geburtstag Frau Berta Englert,

Mehr

Frohe Ostern. Gemeinde Neuhütten Edmund Wirzberger 1. Bürgermeister. Gemeinde Partenstein Stephan Amend 1. Bürgermeister

Frohe Ostern. Gemeinde Neuhütten Edmund Wirzberger 1. Bürgermeister. Gemeinde Partenstein Stephan Amend 1. Bürgermeister Nr. 14 5. April 2012 Frohe Ostern Gemeinde Neuhütten Edmund Wirzberger 1. Bürgermeister Gemeinde Partenstein Stephan Amend 1. Bürgermeister Gemeinde Wiesthal Andreas Zuschlag 1. Bürgermeister Mitteilungen

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 10 9. März 2012 In Neuhütten: Herrn Otto Gellner, Steingrundstr. 19 am 11.03.2012 zum 87. Geburtstag Frau Wiltrud

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 25 Frammersbach, 20.06.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Bürgerversammlung am 25.06.2013 Wir erinnern an die Bürgerversammlung am Dienstag, dem 25.06.2013 um 19.00 Uhr in der Turnhalle

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 27/2016 Internet Frammersbach, 07.07.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Sperrung des Parkplatzes hinter dem Rathaus Wegen des Zeltaufbaus und des großen Festes ist der neue Parkplatz

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 35/2018 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 35/2018 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 35/2018 Woche vom 27.08.2018 bis 02.09.2018 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 06. September 2018 20. September 2018 KLEINSCHIRMA 07. September

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 43 28. Oktober 2016 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Zahnärztlicher Notdienst (www.notdienst-zahn.de) Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline:

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 41 11. November 2013 In Neuhütten: Frau Edith Heeg, Breidensteiner Str. 36 am 15.10.2013 zum 72. Geburtstag Frau

Mehr

Kreis 3 Main - Spessart

Kreis 3 Main - Spessart Kreis Main - Spessart Startliste Kreiseinzelmeisterschaft 0 in Karlstadt Nr. Vorname / Name Verein TTR-Punkte Stand Stand 08.0.0, :00 Uhr 0.05.0 Damen Simone Amthor SpVgg Stetten Damen B Stefanie Pietsch

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 7 17. Februar 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Zahnärztlicher Notdienst (www.notdienst-zahn.de) Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline:

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren Nr. 36 5. September 2014 Geburten: 12.08.2014 in Würzburg: Nala Moreno Haag, Tochter von Christina und Norman Moreno Haag, Partenstein, Friedhofstraße

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 14 9. April 2010 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren In Neuhütten: Frau Josephine Roth, Steingrundstr. 27 am 11.04.2010 zum 81. Geburtstag In Partenstein:

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren In Neuhütten: Herrn Albin Englert, Ringstr. 4 am 22.06.2012 zum 75. Geburtstag In Partenstein: Frau Rosmarie Bödeker,

Mehr

ECKE. Liebe Vereinsmitglieder, liebe Freunde und Förderer des Sportvereins, liebe Sendelbacher & Steinbacher, Saison 2015/2016

ECKE. Liebe Vereinsmitglieder, liebe Freunde und Förderer des Sportvereins, liebe Sendelbacher & Steinbacher, Saison 2015/2016 Informationsblatt des SV Sendelbach-Steinbach e.v. Saison 2015/2016 April 2016 Ausgabe 133 Sendelbacher Straße 10 97816 Lohr am Main Tel.: +49 (0) 9352-89710 Fax: +49 (0) 9352-89711 info@stegerwald.de

Mehr

Notdienste. Zahnärztlicher Notdienst. Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern: Tel

Notdienste. Zahnärztlicher Notdienst. Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern: Tel Nr. 45 7. November 2014 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren In Neuhütten: Frau Margareta Janousch, Ringstr. 27 am 08.11.2014 zum 81. Geburtstag Herrn Heinrich Sattler, Steingrundstr.

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren Nr. 30 25. Juli 2014 In Neuhütten: Frau Aloysia Kunkel, Rauengrundstr. 27 am 01.08.2014 zum 75. Geburtstag In Partenstein: Frau Anneliese Steigerwald,

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 06/ Spielzeit 17/18. Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr.

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 06/ Spielzeit 17/18. Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr. HEIMspiel Ausgabe 06/13 15.10.2017 Spielzeit 17/18 Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1 Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr TSV Grombühl gegen VfR Bibergau 1947 e.v. 13 Uhr Vorspiel der Reservemannschaften

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 22 4. Juni 2010 In Neuhütten: Herrn Josef Bartel, Breidensteiner Str. 56 am 06.06.2010 zum 71. Geburtstag In

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 2 15. Januar 2016 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Sterbefälle: 30.12.2015 in Partenstein: Karl Wilhelm Franz, Frammersbach, Lindenweg 11 100 Jahre 06.01.2016 in Partenstein: Otto Philipp Weigand,

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 38 22. September 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: 0700 350 700 35 (kostenpflichtig) In akuten

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes:

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Nr. 7 13. Februar 2009 Geburten: 02.01.2009 in Würzburg: Hannah Anita Steigerwald, Tochter von Heiko Steigerwald und Katja Steigerwald,

Mehr

Bezirkseinzelmeisterschaften Unterfranken Senioren 2017 Senioren 40 A/B Einzel (Vorrunde)

Bezirkseinzelmeisterschaften Unterfranken Senioren 2017 Senioren 40 A/B Einzel (Vorrunde) Senioren 0 A/B Einzel (Vorrunde) Gruppe Sätze Spiele Rang Braun, Peter DJK Niedersteinbach * : :0 6: :0 Matreux, Dirk RV Viktoria Wombach : * : : : Viering, Florian TG Zell 86 e.v. 0: : * :6 0: Gruppe

Mehr

Frohe Ostern. Gemeinde Partenstein Stephan Amend 1. Bürgermeister. Gemeinde Wiesthal Andreas Zuschlag 1. Bürgermeister

Frohe Ostern. Gemeinde Partenstein Stephan Amend 1. Bürgermeister. Gemeinde Wiesthal Andreas Zuschlag 1. Bürgermeister Nr. 16 22. April 2011 Frohe Ostern Bild: Le Do - Fotolia.com Gemeinde Neuhütten Edmund Wirzberger 1. Bürgermeister Gemeinde Partenstein Stephan Amend 1. Bürgermeister Gemeinde Wiesthal Andreas Zuschlag

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 16 23. April 2010 Eheschließungen: 19.04.2010 in Partenstein: Marco Leonardelli und Tina Hanisch, Partenstein,

Mehr