Pfarrnachrichten vom 9. bis 17. Mai 2015

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrnachrichten vom 9. bis 17. Mai 2015"

Transkript

1 Pfarrnachrichten vom 9. bis 17. Mai 2015 St. Johannes Baptist Kirchplatz Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel: / Fax: / St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do: Uhr Tel: / Fax: / St. Joseph (Ostenland) Di: 9-11 Uhr Do: Uhr Tel: / Fax: / St. Elisabeth (Sudhagen) Mi: Uhr Tel: 05250/ St. Joseph (Westenholz) Di: 9-11 Uhr Mi: 9-11 Uhr Do:16-18 Uhr Tel: / 419 Fax: / 2904 Herz Jesu (Lippling) Mo: 15 bis 18 Uhr Tel: / 7649 Fax: / St. Meinolf (Schöning) Di: 9-10 Uhr Sa: 10 bis 11 Uhr Tel: / Fax: / St. Marien (Steinhorst) Tel: / 387 Homepage Redaktion: Pfarrer Dirk Gresch Notfallhandy - Wenn Sie dringend einen Priester brauchen: ,20 Ausgabe der 20. Kalenderwoche 2015 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Dienstag, der 12. Mai 2015 um 12 Uhr Ich bin da, für dich! Kinderhirtenbrief 2015 von Erzbischof Hans-Josef Becker, Paderborn Liebe Mädchen und Jungen, eine gute Freundin oder einen guten Freund zu haben ist für die allermeisten von uns etwas sehr wichtiges. Vielleicht habt Ihr selbst eine ganz besonders gute Freundin oder einen ganz besonders guten Freund? Wir haben bei einem solchen Menschen die Erfahrung gemacht, dass wir ihm vertrauen können und das er für uns da ist. Besonders gut tut es dann, wenn die gute Freundin oder der gute Freund besonders dann für uns da ist, wenn wir einmal Kummer haben oder es uns sonst nicht so gut geht. Eine solche Erfahrung machen wir meistens auch in der Familie. Da sind die Eltern oder die Großeltern für uns da, vielleicht auch Geschwister oder andere Verwandte. Wir können uns auf sie verlassen. Und sie sind gerade dann für uns da, wenn wir sie richtig fest brauchen. Wenn wir das spüren sind wir glücklich! Besonders enttäuscht sind wir auf der anderen Seite, wenn uns jemand, auf den wir uns fest verlassen haben, im Stich lässt. Das tut weh, ist bitter und traurig. Wir können es meistens nicht verstehen. Unser Vertrauen in diesen Menschen ist dann gestört, und es braucht manchmal viel Zeit, dieses Vertrauen wieder aufzubauen. Manchmal gelingt es auch gar nicht: Das Vertrauen ist zerstört worden. Liebe Mädchen und Jungen, viele von Euch sind in diesem oder im letzten Jahr zur Erstkommunion gegangen. Sicherlich habt Ihr Euch mit Hilfe der Eltern, der Gemeindereferentin oder des Gemeindereferenten oder des Pastors gut Vorbereitet. Ganz bestimmt habt Ihr in dieser Zeit Jesus näher kennengelernt, und Ihr wisst nun: auch Jesus können wir vertrauen, Jesus will auch unser Freund sein. Das ist er sicherlich in einer anderen Weise als übliche Freunde. Wir können ihn nicht direkt anfassen, mit ihm spielen oder unmittelbar mit ihm sprechen. Aber wir wissen aus der Bibel, dass er mit uns geht und bei uns ist. Das haben unzählig viele Menschen erfahren und berichtet. Und sie gibt es auch heute! Wir können ihm begegnen, indem wir von ihm hören und lesen, und in der Heiligen Kommunion ist er uns ganz besonders nah. Jesus sagt uns auf all diese Weisen, dass er für uns da ist. Das ist eine wunderschöne Botschaft das Evangelium! Liebe Jungen und Mädchen, in der Heiligen Schrift, wie wir die Bibel auch nennen, weisen uns verschiedene Stellen darauf hin, dass Gott für uns da ist. Ziemlich am Anfang, im Buch Exodus, antwortet Gott auf die Frage von Moses nach seinem Namen: Ich bin der Ich-bin-da. (EX 3,14) Das gilt für immer, für unser ganzes Leben egal, was geschieht. Deshalb können wir Gott vertrauen. Und auch dann, wenn Menschen uns einmal enttäuschen, dürfen wir wissen: Gott sagt: Ich bin da, für dich. Fast am anderen Ende der Bibel sagt Jesus nach seiner Auferstehung von den Toten am Schluss des Matthäusevangeliums zu seinen Aposteln: Seid gewiss: Ich bin bei euch alle Tage bis zum Ende der Welt. (Mt 28,20) Ich bin Jesus ganz persönlich für dieses Wort immer wieder dankbar. Jesus verlässt uns nicht, Jesus enttäuscht uns nicht, Jesus ist treu. Darüber können wir uns wirklich freuen. Auch dann, wenn Menschen uns enttäuschen und unser Vertrauen missbrauchen, auch wenn wir den Eindruck haben, dass niemand mehr für uns da ist, dürfen wir wissen: Gott ist nicht so, er ist immer für uns da! Liebe Mädchen und Jungen, auch wenn ihr euch gut auf die Erstkommunion vorbereitet habt, vergisst man manches wieder. Deshalb ist es wichtig, dass wir im Glauben nicht allein sind, sondern ihn gemeinsam feiern und uns dabei zusagen lassen, dass Gott für uns da ist. Das können wir auf der Kinderwallfahrt in Paderborn am 31. Mai 2015 erfahren. Zu dieser Kinderwallfahrt, die ich unter das Motto Ich bin da, für dich gestellt habe, lade ich Euch und Eure Familien ganz herzlich ein! Viele Kinder aus dem ganzen Erzbistum Paderborn werden an diesem Tag in die Bischofsstadt kommen. Nach der gemeinsamen Heiligen Messe findet ein großes Kinderfest mit tollen Spielmöglichkeiten und interessanten Aktionen statt. Ich freue mich darauf, mit Euch einen schönen Tag in Paderborn erleben zu dürfen! Bis dahin grüße ich Euch und Eure Familien ganz herzlich! Euer Erzbischof Hans-Josef

2 Gottesdienste, vom 9. Mai bis zum 17. Mai 2015 Informationen für den Pastoralverbund Zentralbüro im PV Delbrück Das Zentralbüro in Delbrück bleibt am Freitag nach Christi Himmelfahrt, 15. Mai 2015 und am Freitag nach Fronleichnam, 5. Juni 2015 geschlossen. KÖB Delbrück Im Gewölbekeller der Volksbank Delbrück Hövelhof stellten sechs Frauen unter dem Motto Frauen lesen (nicht) nur für Frauen aus Delbrück ihr Lieblingsbuch vor. Jedes Buch hat seinen besonderen Charme. Musikalisch begleitet wurde die Veranstaltung von dem jungen Gitarristen Muhammed Akif Gicici aus Wewer. Infos auch unter Tanztee für Seniorinnen und Senioren mit dem Paderborner Salonorchester Zum ersten Tanztee für Seniorinnen und Senioren lädt der Seniorenbeirat der Stadt Delbrück am Donnerstag, 21. Mai 2015 ab 14 Uhr in das Johanneshaus am Kirchplatz 12 in Delbrück ein. Die Tanzmusikformation des Paderborner Salonorchesters spielt live Schlager aus den 1920er bis 1950er Jahren und erfüllt sicher auch spezielle Musikwünsche. Gerade im reiferen Alter sind geeignete Tanzgelegenheiten leider sehr rar. Wenn Sie also Spaß an Musik, Geselligkeit und Bewegung haben und unter Gleichgesinnten einen beschwingten Nachmittag verbringen möchten, dann sind Sie hier genau richtig., freut sich die Initiatorin der Veranstaltung, Luise Brautmeier, auf viele tanzfreudige Besucherinnen und Besucher. Einlass ist um 14 Uhr. Bei Kaffee und Kuchen können Sie in geselliger Runde alte Kontakte pflegen oder neue Kontakte knüpfen und wer möchte ab das Tanzbein schwingen, so Brautmeier weiter. Eintrittskarten zum Preis von 7,50 Euro, inkl. 2 Stück Kuchen und 2 Tassen Kaffee (oder Tee), können ab sofort bei der Stadt Delbrück unter Rita Köllner (Tel / ) telefonisch vorbestellt werden. Kurzentschlossene sind aber auch herzlich willkommen. Die BahnBusHochstift GmbH unterstützt die Aktion des Seniorenbeirates mit einem vergünstigten Fahrtarif. Fahrten zum Tanztee werden auch aus den Ortsteilen zum günstigen Kurzstreckentarif angeboten. Die entsprechenden Busverbindungen sind auf der Homepage der Stadt Delbrück gesondert aufgeführt. St. Johannes Baptist Delbrück 8.30 Uhr Rosenkranz 9.00 Uhr Hl. Messe, in bestimmter Meinung * Uhr Brautamt von Werner Hüllmann u. Christiane Hüllmann Uhr Beichtgelegenheit Uhr Vorabendmesse, 1. Jahresseelenamt Ursula Bonke, Agnes Kösters, v. d. N.*, Leb. u. Fam. Jaßmeier u. Herting, Fam. Lietz - Gebauer, Änne und Bernhard Schröder 9.00 Uhr Hochamt, 1. Jahresseelenamt Franz Wecker, Thea Sonntag, der Fam. Reddeker u. Jantos, Katharina Keßler, in bestimmter Meinung Kreuzkp. Delb Uhr Fußprozession nach Lippling Uhr Familiengottesdienst, Leb. u. d. Familie Westermeyer-Böse, Heinrich Kleine, Stefan u. Therese Hagenhof u. Angeh., Ehel. Bernhard u. Elisabeth Emthaus, Johannes Lummer u. Fam. Hoffjann u. Lummer, Konrad Strunz Uhr Tauffeier Mia Arnt, Jessica Marie Dinslage, Hannes Fecke und Julius Henke Uhr Konzert der Stadtkapelle Delbrück auf dem Kirchplatz Uhr Hl. Messe, Änne Stamm v. d. N. Montag 11. Mai 8.00 Uhr Hl. Messe mit Bittprozession, für mehrere Verstorbene* Uhr Dankamt zur Diamantenen Hochzeit für Ewald u. Franziska Steffens, Leb. u. d. Fam. Steffens u. Heimann Antoniuskp. Delb Uhr Wortgottesdienst / Caritas Antoniuskp. Delb Uhr Maiandacht KFD Köringskapelle Uhr Maiandacht vom Heimatverein 8.00 Uhr Hl. Messe mit Bittprozession 8.45 Uhr Eucharistische Anbetung Antoniuskp. Delb Uhr Hl. Messe C. A. v. G. Delb Uhr Maiandacht Uhr Vorabendmesse 9.00 Uhr Hochamt, Heinz Speit u. Angehörige, Fam. Johanna Goldmann - Gebauer u. Geschwister Uhr Hl. Messe 7.45 Uhr Beichtgelegenheit und Rosenkranzgebet 8.15 Uhr Kreuzamt Lektor: Männerverein, Theodor Josephs, Franz-Josef Vollmer, Leb. u. d. Fam., in bestimmter Meinung, Johanna Köllner Uhr Stunde der Barmherzigkeit Die Kollekte ist für das Müttergenesungswerk 8.30 Uhr Rosenkranz 9.00 Uhr Hl. Messe Uhr Brautamt Uhr Beichtgelegenheit Uhr Vorabendmesse, 1. Jahresseelenamt Anton Ebbesmeier, Maria Schulte, Manfred Schulte, Josef Dunschen u. Josefine Brinkmeyer, Leb. u. Fam. Jaßmeier u. Herting, Sigfried Schulte und Sohn Michael, Johann u. Theresia Tanger, Erich Schröder u. der Familie, in bestimmter Meinung

3 Die Kollekte ist für das Müttergenesungswerk 9.00 Uhr Hochamt, Heinrich Börnemeier Uhr Hl. Messe, Leb. u. d. Fam. Beringmeier u. Schlingmann Brinkkp. Delb Uhr Andacht Uhr Andacht Uhr Hl. Messe Eheaufgebote Ruth Neisemeier und Peter Gees Katrin Rabeneck und Andre Bücker Kfd Am Montag, 11. Mai 2015 entfällt das monatliche Rosenkranzgebet. Stattdessen wollen wir an diesem Tag um Uhr in der Antoniuskapelle unsere Maiandacht feiern. Dazu und zum anschließenden kleinen Umtrunk herzliche Einladung. Wir freuen uns, wenn möglichst viele dabei sind! Aufgrund des Feiertages Christi Himmelfahrt entfällt das Volksliedersingen mit Frau Jaßmeier. Die diesjährige Sammlung für das Müttergenesungswerk zur Unterstützung der Mütter für Mutter-Kind-Kuren und verschiedene andere Erholungsmaßnahmen findet als Kollekte am 16./17. Mai 2015 statt. Im Voraus herzlichen Dank! Erfreulicherweise war die Resonanz auf unseren Tagesausflug sehr groß, so dass wir noch einen zweiten Bus bestellt haben. Nun sind alle Plätze besetzt. Wir bitten alle angemeldeten Frauen bis zum Mittwoch, 13. Mai 2015 den Betrag von 28 bei Pache-Westerhorstmann zu bezahlen. Wir bitten um Verständnis, dass die Anmeldung dann als verbindlich gilt. KDFB Der geplante Ausflug nach Bückeburg am Freitag, 5. Juni 2015 muss wegen Terminüberschneidungen ausfallen. Maiandacht Heimatverein Delbrück Die traditionelle Maiandacht des Heimatvereins Delbrück findet in diesem Jahr am Montag, 11. Mai 2015 um statt. Ort der Veranstaltung ist wie in den vergangenen Jahren Körings Kapelle auf dem Tegethof, Westenholzer Straße 1 in Delbrück. Der Heimatverein lädt hierzu herzlich ein. Familien feiern Pfingsten Am Pfingstmontag, 25. Mai 2015 um Uhr, heißt es zum zweiten Mal: Familien feiern Eingeladen sind Familien mit kleinen und größeren Kindern (bis zum Grundschulalter) und alle Interessierten zu einem gemeinsamen Gottesdienst (ca. 30 Minuten) in die Antoniuskapelle, Lohmannstraße. Die Feier wird musikalisch von der Gruppe Schombeto mitgestaltet. Einladung zur Marienwallfahrt nach Dalhausen Die Senioren/innen sind am Montag, 18. Mai 2015 herzlich eingeladen zur Marienwallfahrt nach Beverungen-Dalhausen. Der Bus fährt um Uhr vom Wiemenkamp. In der Pfarrkirche St. Marien wird Pfarrer Dirk Gresch vor dem Gnadenbild Maria, Hilfe der Christen um Uhr die Hl. Messe feiern. Das Gasthaus Groll in Dalhausen erwartet die Wallfahrer zu Kaffee und Kuchen. Anschließend fährt der Bus zur Lourdes-Grotte nach Borgentreich. Vor der Madonna werden wir beten und singen. Ankunft in Delbrück ca Uhr. Die Fahrtkosten übernimmt die Caritas-Konferenz. Die Mitarbeiterinnen werden im Bus 7,50 pro Person für Kaffee (Kaffee satt) und Kuchen einsammeln. Anmeldungen bitte bis zum Mittwoch, 13. Mai 2015 bei Marlene Ziebarth (Tel. 6261) oder Anneliese Hippauf (Tel. 8782). Einladung zur Mitarbeiter/innenversammlung Herzliche Einladung an die ehrenamtlichen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Caritas-Konferenz St. Johannes-Baptist zur Versammlung am Mittwoch, 20. Mai Wir beginnen um Uhr im Elisabethsaal des Johanneshauses. Nach Begrüßung und Gebet wird Pflegedienstleiterin Dagmar Kämper von der Sozialstation St. Johannes Delbrück über das neue Pflegestärkungsgesetz informieren, das am 1. Januar 2015 in Kraft getreten ist. Um Entlastungsangebote wahrzunehmen, müssen Pflegebedürftige und Angehörige wissen, welche Ansprüche sie nach dem neuen Gesetz haben, und wie sie sie einfordern können. Gemeinsames Kaffeetrinken, Infos aus der Konferenz, Ehrungen und Verteilung der Listen für die Sommersammlung schließen sich an. Wir freuen uns auf viele Teilnehmerinnen. Einladung der Caritas zum Seniorennachmittag Die Senioren/innen treffen sich zum Seniorennachmittag am Montag, 11. Mai 2015 um Uhr bei Kaffee und Kuchen im Johanneshaus. Als Referent dürfen wir Karl-Heinz Eimertenbrink vom Bonifatiuswerk der Deutschen Katholiken begrüßen. Das katholische Hilfswerk unterstützt die Seelsorge in den Diasporaregionen in Deutschland, Nordeuropa und dem Baltikum. Daneben beantwortet Herr Eimertenbrink Fragen zum Thema Testament und Patientenverfügung. Die Mitarbeiterinnen freuen sich über zahlreiche Gäste. Muttertagskonzert der Stadtkapelle Delbrück auf dem Kirchplatz Am 10. Mai 2015 um Uhr findet auf dem Kirchplatz ein Open-air-Konzert der Stadtkapelle Delbrück statt. Bei schlechtem Wetter entfällt das Konzert. Der Eintritt ist frei! St. Elisabeth Sudhagen Uhr Vorabendmesse, Agnes Kemper, Maria u. Johannes Franzsander, Otto Reinke v. d. N., Josef Stüker 9.00 Uhr Hochamt mit Kinderkatechese, Paula Jäger u. Angeh., Angela Schwarzenberg, Anna u. Josef Lipsmeier, Alfons u. Elisabeth Roxlau Uhr Tauffeier von Nele Ellena Gorka, Raik und Thore Sudkemper und Moritz Voss Uhr Andacht fällt aus!! Uhr Hl. Messe fällt aus!! 2

4 17.00 Uhr Hl. Messe anschl. Schützenausmarsch, Leb. u. der Schützenbruderschaft, Paul Jung v. d. Schützenbruderschaft, Meinolf Lummer v. d. Schützenbruderschaft, Heribert Jäger v. d. Schützenbruderschaft, Georg Sandheinrich v. d. Schützenbruderschaft, Bernhard Göstenkors v. d. Schützenbruderschaft, Otto Reinke v. d. Schützenbruderschaft, Liborius Bewer v. d. Schützenbruderschaft, Georg Schulte v. d. Schützenbruderschaft 9.00 Uhr Festhochamt, Konrad u. Anna Sudhoff, in best. Meinung Uhr Stille Anbetung mit Beichtgelegenheit Uhr Hl. Messe, Elisabeth Berhorst u. Eltern u. Angehörige, Johannes Hartmann u. Eltern, Fam. Hassenbürger Speit Uhr Vorabendmesse, 30-täg. Seelenamt Muvedeta Lukas, Leb. u. der Fam. Kröningebbes, Stefan Bewer, Bernhard Meyer, Franz u. Hildegard Göstenmeier u. Sohn Franz, Johannes u. Magdalena Meyer, Josef u. Sophie Brökelmann, Alfons Thielemeier 9.00 Uhr Hochamt, Meinolf Hartmann u. d. Fam. Hartmann u. Köchling, Leb. u. d. Fam. Wolke, Martin u. Theresia Göstenmeier, Heinrich Hartmann Uhr Andacht St. Elisabeth Kindergarten Cafe Zwergentreff Der nächste Kennlernnachmittag für Kinder von 0 bis 3 Jahren mit ihren Mamas und/oder Papas findet am Mittwoch, 13. Mai 2015 in der Zeit von Uhr im Kath. Kindergarten St. Elisabeth, Schlinger Str. 36 in Sudhagen statt. Wir wollen spielen, plauschen und tauschen uns aus, lernen den Kindergarten kennen und haben Spaß miteinander. Singen kann Kreise ziehen Der Projektchor probt wieder am Dienstag, 12. Mai 2015 um Uhr im Pfarrheim St. Elisabeth. Singen ist eine Nahrung für die Seele, so spüren wir es alle. Herzliche Einladung an alle. Ausflug ins Bibeldorf nach Rietberg Am Samstag, 16. Mai 2015 um Uhr fahren die Kinder des 3. und 4. Schuljahres, die sich angemeldet haben, mit ihren Familien in das Bibeldorf nach Rietberg. Seit nunmehr über 10 Jahren wächst die Idee - das Bibeldorf wird auf einem Gelände von qm Jahr für Jahr ausgebaut und erweitert. Das Bibeldorf ist ein außerschulischer Lernort. Die pädagogische Arbeit im Bibeldorf führt dazu, Neugierde und Freude an Biblischem zu wecken. Hier wird Wissen im Sinne ganzheitlicher Religionspädagogik vermittelt. Wir freuen uns auf einen spannenden Nachmittag. Köb Sudhagen Die Bücherei bleibt an Christi Himmelfahrt, 14. Mai 2015 geschlossen. St. Joseph Westenholz Samstag 9. Mai 8.30 Uhr Hl. Messe, Pfr. Josef Esleben Uhr Beichtgelegenheit Uhr Vorabendmesse, Johannes Hansmeier u. Angeh. Montag 11. Mai 8.30 Uhr Hl. Messe fällt aus!! 9.00 Uhr Hochamt anschl. Sakramentsprozession, 30-täg. Seelenamt Sigrid Fulhorst, Hubertus Rolf u. leb. u. der Familie, Leb. u. der Fam. Brunnert-Brockmeier Uhr Maiandacht am Christkönigskreuz 8.30 Uhr Bittprozession, anschl. hl. Messe, Josef Schormann-Diekmann u. leb. u. der Fam. Hillemeier, Franz u. Reinhold Werner u. leb. u Angeh., für eine best. Verstorbene, in best. Meinung 8.00 Uhr Bittprozession, ansch. hl. Messe in der Kath. Grundschule Klassen 3 u. 4 Schwesternhaus 8.30 Uhr Hl. Messe fällt aus!! 8.30 Uhr Hl. Messe, Organist Martin Ewers Uhr Maiandacht bei Fam. Timmermeier 8.30 Uhr Hl. Messe, Pfr. Josef Esleben Uhr Trauung Dietmar Peitz u. Rebecca Lohan Uhr Vorabendmesse, Josef Schormann, Stefan Wulf 8.30 Uhr Hl. Messe, Pfr. Heinrich Wienken Uhr Festhochamt, Willi u. Hildegard Oelschläger, Geschwister Dirk u. Sabine Engelmeier, Ehel. Franz u. Käthe Kersting 8.30 Uhr Hl. Messe, Pfr. Johannes Koch 8.30 Uhr Hl. Messe, für bestimmte Verstorbene, Erich u. Sophie Brehs Uhr Ökum. Trauung der Brautleute Christian Balsmeier und Yvonne Güra 3

5 8.30 Uhr Hl. Messe, für Kranke und Leidende Uhr Beichtgelegenheit Uhr Vorabendmesse, Hubert Keimeier, Heinrich Austerhoff 8.30 Uhr Hl. Messe, Leb. u. der Fam. Tegethoff u. Rohde, Pfr. Wolfgang Rademacher Uhr Hochamt, 1. Jahresseelenamt Anton Sandmeier, Hedwig Hessel Uhr Maiandacht an der Kapelle Almodt Altersjubilare Herr Johannes Brakenschnieder, Grubebachstr. 9, wird am 12. Mai 80 Jahre alt. Frau Anna Tobsch, Imadstr. 1, wird am 15. Mai 80 Jahre alt. Wir wünschen den Jubilaren Glück, Gesundheit und den Segen Gottes. Reinigung In der kommenden Woche reinigen die Familien Berni Rübbelke und Heinz-Werner Beine die. Herzlichen Dank! Erstkommunion ) Die bestellten DVD von der Erstkommunionfeier sind fertig und können zu den Öffnungszeiten im Pfarrbüro abgeholt werden. 2) Die Kommunionkinder der Gruppe 1 sind mit ihren Familien besonders zur Maiandacht am kommenden Sonntag, 17. Mai 2015 um Uhr an der Almodt-Kapelle eingeladen. Projektchor zum Kirchen- und Dorfjubiläum Zum Festgottesdienst am 30. August 2015 mit unserem Herrn Erzbischof wollen wir einen Projektchor gründen. Zur ersten Absprache mit dem Dirigenten sind alle Jungen und Mädchen der Klassen 3 und 4 am kommenden Montag, 11. Mai 2015 um Uhr ins Pfarrheim eingeladen. Maiandachten Im Monat Mai verehren wir die Gottesmutter Maria und halten ihr zu Ehren Maiandachten: am heutigen Sonntag, 10. Mai 2015 um Uhr am Christkönigskreuz, am Dienstag, 12. Mai 2015 um Uhr am Bildstock Timmermeier und am kommenden Sonntag, 17. Mai 2015 um Uhr in der Almodt-Kapelle. Hierzu laden wir alle besonders ein. Bitte bringen Sie das Gotteslob mit. Bitttage In den Tagen vor dem Fest Christi Himmelfahrt feiern wir besondere Gottesdienste und Prozessionen, in denen wir um den Segen Gottes für eine gute Ernte, für die Schöpfung allgemein und für unserer Hände Arbeit bitten. Zu den Bittgottesdiensten um Montag, 11. Mai 2015 um 8.30 Uhr in der und am Dienstag, 12. Mai 2015 um 8.00 Uhr in der Kath. Grundschule (Beginn: Kreuz am Hof Biermeyer) laden wir besonders ein. Heimatstube geöffnet Am Sonntag, 17. Mai 2015 ist die Heimatstube wieder für jedermann geöffnet. Nach einem Jahr Überarbeitungszeit St. Meinolf Schöning erstrahlt sie nun im neuen Glanz. Öffnungszeiten: von bis Uhr. Dazu bietet das Kolpinghaus Kaffee und Kuchen an. Haushaltsplan 2015 Der Kirchenvorstand hat in seiner letzten Sitzung den Haushaltsplan 2015 beschlossen. Er liegt bis zum 25. Mai 2015 zu den Öffnungszeiten im Pfarrbüro zur Einsichtnahme aus. kfd Westenholz Am Donnerstag, 21. Mai 2015 fahren wir gemeinsam mit dem Fahrrad zum Gastlichen Dorf nach Sudhagen. In der Hirtenkapelle feiern wir unsere Andacht. Anschließend geht es zum Spargelessen ins Gastliche Dorf. Die Kosten für das Essen betragen 13 Euro. Wir treffen uns um Uhr am Schwester-Bonavita-Platz. Die Andacht beginnt gegen Uhr. Wer möchte, kann natürlich mit dem Auto zum Gastlichen Dorf kommen. Anmeldung und nähere Informationen bei Karin Morfeld (Tel /5256) oder Elisabeth Biermeyer (Tel /6530). Caritas Konferenz Westenholz Informiert Die Caritas Sommer- Haussammlung 2014 stand unter dem Thema Türen öffnen. Insgesamt waren 25 Helferinnen und Helfer aus der Gemeinde für die Caritas in 35 Bezirken unterwegs. Dank der Spendenbereitschaft kamen 4.826,50 zusammen. Sie werden sich fragen, was mit dem Geld geschieht. 30% der Sammlung wurden an den Caritasverband für übergreifende Hilfsmaßnahmen überweisen. Die restlichen 70% bleiben in unserer Gemeinde und wurden ausgegeben für Einzelfall- und Familienhilfen sowie für die Senioren- und Krankenhilfe, Büroartikel, Beiträge, Fahrtkosten und Porto. Die Stutenkerle zu Nikolaus, die in der Kirche verteilt werden, stammen ebenfalls aus unserem Spendentopf. Die mittlerweile über 200 Weihnachtsgeschenke, die wir in unserer Gemeinde an alle Senioren ab 80 Jahre und Kranken verschenken, werden ebenfalls von den Spendengeldern bezahlt. Sie sehen, wir sind keineswegs untätig. Die Caritas-Sommer-Haussammlung 2015 beginnt am 23. Mai 2015 bis zum 13. Juni Das Motto für die diesjährige Sommersammlung 2015 lautet Gutes bewirken. Jede Spende wird gebraucht. Wir sagen: Danke! Damit wir auch 2015 erfolgreich werden, benötigen wir noch dringend Gemeindemitglieder, die bereit sind, die Haussammlung durchzuführen. Für folgende Straßen benötigen wir Ihre Unterstützung: Clemens-August-Str./ Imadstr./ Anton-Pieper-Str./ Mecklenburger Weg / Thüringer Weg/ Bremer Weg / Kirspelpfad/ Blockweg. Bitte melden Sie sich bei Ulla Bökmann (Tel /2874) zwecks Absprache Uhr Vorabendmesse, Franz Rübbelke, Leb. u. d. Fam. Hagenbrock-Böltner, Heinrich u. Anna Kampmeier 9.00 Uhr Hochamt, in bestimmter Meinung, Georg, Agnes u. Anna Hamschmidt, Bernhardine Kneuper u. Christa Hansel, Paul, Katharina u. Heinz-Josef Bartneck, Leb. u. d. Fam. Funke Uhr Tauffeier des Kindes Henning Westermeier Montag 11. Mai Uhr Bittprozession, anschl. Hl. Messe, Agnes Matouch, v. d. N Uhr Bittprozession, anschl. Hl. Messe, zu Ehren der Muttergottes in best. Meinung 4

6 19.00 Uhr Vorabendmesse zu Christi Himmelfahrt, Konrad Hagenbrock, v. d. N Uhr Hochamt, Leb. u. d. Fam. Konrad Schulte, Leb. u. d. Sportvereins, anschl. Kranzniederlegung Uhr Stille Anbetung fällt aus!! Uhr Hl. Messe fällt aus!! Uhr Vorabendmesse/Jugendmesse, Josefine Börger, Leb. u. d. Fam. Josef Lummer u. Geschwister, Theresia Brinkschröder u. best. Verstorbene 9.00 Uhr Hochamt, in Meinung d. Fam. Wiebeler u. Angehörige, f. d. Fam. Kitzhöfer Eheaufgebot Marcel Brockmann und Jennifer Austermann, beide aus Delbrück. St. Landolinus Boke St. Josef Anreppen Uhr Hl. Messe zum Vogelschießen St. Dionysius Bentfeld Uhr Vorabendmesse, 1. Jahresseelenamt Hedwig Korsikowski, Meinolf Elend u. Eltern, Maria u. Josef Fernhomberg, Franz Becker u. Leb. u. d. Fam Uhr Beichtgelegenheit Uhr Vorabendmesse, Gisela Kühler u. Sohn Andreas u. Ehel. Anna u. Josef Kerkemeier, Heinrich Kroos u. Leb. u. d. Familie, Ehel. Agatha u. Franz Henkemeier, Margarete Obergassel, Alfons Gröpper St. Josef Anreppen 9.00 Uhr Hochamt, Theresia Bentler u. Bernhard Kettelgerdes, Heinz Westerhorstmann, Leb. u. d. Fam., Ehel. Martin Anna Wieneke, Viktor Kalusch Uhr Familiengottesdienst, Anton u. Anna Schulte, Hans u. Elli Hosse, Anna Troja u. Leb. u. d. Familie, Andreas Wübbe u. Sohn Volker Uhr Tauffeier Rosalie Müller Montag 11. Mai St. Josef Anreppen Uhr Bittprozession ab Kirche, anschl. Bittamt 9.00 Uhr Wortgottesdienst d. Grundschule Boke Uhr Bittprozession ab Kirche; Uhr Bildstock Schniedermeier, anschl. Bittamt Uhr Hl. Messe St. Josef Anreppen 9.00 Uhr Hl. Messe fällt aus!! St. Dionysius Bentfeld Uhr Hl. Messe zu Christi Himmelfahrt Uhr Vorabendmesse zu Christi Himmelfahrt, Helene u. Franz Pottmeier St. Dionysius Bentfeld 9.00 Uhr Hl. Messe fällt aus!! 9.00 Uhr Hochamt, in bestimmter Meinung d. Fam. Hecker u. Mellage St. Josef Anreppen Uhr Erstkommunionfeier, in der Meinung der Erstkommunionkinder St. Josef Anreppen Uhr Andacht der Erstkommunionkinder 8.15 Uhr Hl. Messe fällt aus!! St. Josef Anreppen 9.00 Uhr Dankhochamt der Kommunionkinder Uhr Maiandacht Thema: "Maria, Mutter der Kirche" St. Josef Anreppen Uhr Brautamt von Florian Lenzmeier u. Simone Lichtenauer St. Dionysius Bentfeld Uhr Vorabendmesse, Leb. u. d. Fam. Wolke, Holtgrewe u. Schmücker, Ehel. Sophie u. Anton Schulze, Käthe Echterfeld Uhr Beichtgelegenheit Uhr Vorabendmesse, Hubert Ridder, Leo Heinrichsmeier, Josef Rüsing St. Josef Anreppen 9.00 Uhr Hochamt, 30-täg. Seelenamt Anna-Maria Diekmann, Erich Troja, Anna u. Stefan Bewermeier u. Leb. u. der Fam., Josef u. Ulrich Schnitzmeier, Leb. u. d. Familie, Ehel. Albert u. Maria Borgmeier, Helmut Schmidtmeier Uhr Hochamt, 1. Jahresseelenamt Elisabeth Henkemeier, Ehem. Josef u. Sohn Hans-Jürgen, Heinz Rüenbrink, Leb. u. d. Familie, Elisabeth Kipping 5

7 St. Joseph Ostenland 9.00 Uhr Seelenamt f.d. + Barbara Wrede, anschl. Urnenbeisetzung Uhr Stille Anbetung Uhr Vorabendmesse, 1. Jahresseelenamt Lieselotte Heinrich, Bernhard Meier u. Angehörige, Hans-Dieter Vahrenholt, Thea Diekmann, v. d. N Uhr Frühmesse, Heinz Kerkemeier Uhr Hochamt, 1. Jahresseelenamt Theresia Renneke, Georg Hamschmidt Uhr Tauffeier Felix Jonathan Schwarzenberg Uhr Festliche Maiandacht Montag 11. Mai 7.30 Uhr Bittprozession zu Rodehutskors Kreuz 8.00 Uhr Hl. Messe 7.30 Uhr Bittprozession zu Hapigs Kreuz 8.00 Uhr Hl. Messe 7.30 Uhr Bittprozession zu Höwekenmeiers Kreuz 8.00 Uhr Hl. Messe, Leb. u. d. Fam. Karl Höwekenmeier 9.00 Uhr Festhochamt, anschl. Sakramentsprozession zu Beringmeiers Heiligenhaus, Ehel. Georg u. Mathilde Beringmeier, Heinrich, Theresia u. Änne Schlüter u. Familie, Georg Sasse u. Leb. u. d. Familie 7.30 Uhr stille Anbetung 8.00 Uhr Hl. Messe Marienkapelle Uhr Maiandacht Uhr Brautamt Christian Arndt u. Antje Neugebauer Uhr Stille Anbetung Uhr Vorabendmesse, Alwine Brockmeier u. d. Familie, Georg u. Katharina Krogmeier u. Leb. u. Angehörige, Leb. u. d. Fam. Gerling, Ehel. Franz u. Elisabeth Wecker u. d. Familie 7.30 Uhr Frühmesse, für die Pfarrgemeinde Uhr Hochamt, Birgit Brockschmidt, Josef u. Maria Renger u. Angehörige Uhr Festliche Maiandacht Pfarrbüro-Öffnungszeit Das Pfarrbüro ist am Dienstag, 12. Mai 2015 geschlossen! Evtl. Nachrichten für den neuen Pfarrbrief bitte bis Dienstag Uhr direkt an das Zentralbüro Delbrück. Christi Himmelfahrt Wir möchten alle Mitbürger/innen bitten, die am Prozessionsweg Kirche Pfr. Hemken-to-Krax-Weg Beringmeiers Heiligenhaus Vikar-Fuest-Weg wohnen, diesen mit Fahnen und Blumen zu schmücken. Für Ihre/Eure Bemühungen zur Ehre Gottes herzlichen Dank! Die Erstkommunionkinder nehmen in ihrer Festkleidung an der Prozession teil. Die Blaskapelle sowie die Fahnen- und Bannerträger werden gebeten, die Prozession zu begleiten. Wir wollen Gott beim Gang durch die Flure unsere Anliegen Herz Jesu Lippling vortragen, für die Schöpfung danken und um Gedeihen der Früchte bitten. Kolpingsfamilie Ostenland Unsere Kolpingsfamilie lädt ihre Mitglieder und interessierte Gemeindemitglieder am Samstag, 16. Mai 2015 um Uhr zu einer Andacht in die Barmherzigkeitskapelle in Elsen ein. Wir treffen uns um Uhr Auf dem Haupte (Bäckerei Niermann). Der Abschluss findet bei Familie Stecker am Grenzweg statt. Herzliche Einladung an alle! Von Gott heimgerufen wurde Frau Barbara Wrede, Auf der Bache 5, im Alter von 57 Jahren. Der Herr schenke ihr das ewige Leben Uhr Beichtgelegenheit fällt aus!! Uhr Vorabendmesse/Jugendgottesdienst als Feldgottesdienst auf dem Sportplatz. Bitte Gotteslob mitbringen!, Wilhelmine Brockgreitens, Alfons u. Anna Brinkschröder, Ehel. Rosa u. Heinrich Ringkamp, Anni Rosenblatt, v.d. N. Kollekte: Montag 11. Mai Uhr Hochamt - Kreuzauffindung zusammen mit den Pilgern aus Delbrück, für die Lebenden und Verstorbenen der Gemeinde, Georg Wilsmann Uhr Stille Anbetung fällt aus!! Uhr Hl. Messe, anschl. Bittprozession, Leb. u. d. Fam. Schnittker, Hammweg 6

8 14.30 Uhr Krankenmesse mit Krankensalbung, anschl. Seniorennachmittag Uhr Vorabendmesse vor Christi Himmelfahrt, für die Pfarrgemeinde 9.00 Uhr Hochamt, Heinrich u. Änne Hansjürgens Uhr Beichtgelegenheit Uhr Vorabendmesse, 1. Jahresseelenamt Anna Ewers, zu Ehren d. Muttergotten f.d. Leb. u. d. Fam. Hermesmeyer, Franz u. Elisabeth Morfeld, Theresia Pohlmeyer, Sohn Heinz u. Leb. u. d. Fam. Pohlmeyer Fleitmann, Ehel. Paul u. Anna Weber, Leb. u. d. Fam. Psiors u. d. Fam. Stanik, Hans Brey, Martin Rump, Katharina Wünnerke 9.00 Uhr Hochamt, 1. Jahresseelenamt Adelheid Emmerling u. d. Fam. Larisch u. Bsdok Uhr Maiandacht, gestaltet von der Caritas Die Kollekte am Samstag/Sonntag, am 16. und 17. Mai 2015 ist für die Renovierung unserer Kirche bestimmt. Caritas-Senioren Am Dienstag, 12. Mai 2015 lädt die Pfarrcaritas alle Senioren der Gemeinde zu einer Hl. Messe mit Krankensalbung ein, die um Uhr beginnt. Beim anschließenden Kaffeetrinken im St. Marien Steinhorst Pfarrheim servieren die Caritas-Mitarbeiterinnen wieder selbstgebackene Torten. Neue Messdiener Die Übungstermine der neuen Messdiener finden jetzt immer freitags von Uhr in der Kirche statt! Kommunionkinder und Interessierte, die bisher bei noch keinem Treffen waren, können jederzeit hinzustoßen! Kollekte: Uhr Hochamt, anschl. Fahrzeugsegnung, d. Fam. Echterhoff-Rodehutskors, Josef Güth u. Eltern, Leb. u. d. Fam. Heinz Liedmeier, d. Fam. Humann u. Geisenhanslüke, Leb. u. d. Fam. Schumacher u. Pancherz u. Johannes Schumacher, Thea Ringkamp, Regina Stollhans Uhr Maiandacht Uhr Hl. Messe, anschl. Bittprozession 8.00 Uhr Bittgebete in der Kirche, anschl., Bittmesse Uhr Hochamt, Josef Pape 8.00 Uhr Hl. Messe Uhr Trauung Susanne Wortmann und Daniel Pape Uhr Hochamt, Konrad Brinkmeier Uhr Maiandacht Wir gratulieren Herr Paul Liedmeier, Eichenkamp 1, wird am 17. Mai 80 Jahre alt. 7

Pfar r nachrichten. vom 16. bis 25. Mai 2015

Pfar r nachrichten. vom 16. bis 25. Mai 2015 Pfar r nachrichten vom 16. bis 25. Mai 2015 0,20 Ausgabe der 21. Kalenderwoche 2015 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Mittwoch, der 20. Mai 2015 um 12.00 Uhr St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 06.05.2018 bis 21.05.2018 Sonntag, 06.05.: 6. Sonntag der Osterzeit 10:00 Uhr HOCHAMT 1. Les.: Apg 10, 25-26.34-35.44-48 / 2. Les.: 1 Joh 4, 7-10 / Ev.:

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

vom 13. bis 21. Mai 2017

vom 13. bis 21. Mai 2017 Pfar r nachrichten Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de vom 13. bis 21. Mai 2017 0,20 Ausgabe der 20. Kalenderwoche 2017 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Pfarrnachrichten vom 4. Juli bis zum 19. Juli 2015

Pfarrnachrichten vom 4. Juli bis zum 19. Juli 2015 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 Fax:0 52 50 / 936 99 09 Pfarrnachrichten vom 4. Juli bis zum 19. Juli 2015

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

Pfarrnachrichten. Firmung vom 12. bis zum 20. Mai 2018

Pfarrnachrichten. Firmung vom 12. bis zum 20. Mai 2018 Pfarrnachrichten vom 12. bis zum 20. Mai 2018 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 20. Kalenderwoche 2018 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

vom 6. bis 14. Mai 2017

vom 6. bis 14. Mai 2017 Pfar r nachrichten Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de vom 6. bis 14. Mai 2017 0,20 Ausgabe der 19. Kalenderwoche 2017 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di

Mehr

Pfarrbrief St. Laurentius/Kleinsassen St. Wilhelm/Wolferts St. Gangolf/Milseburg

Pfarrbrief St. Laurentius/Kleinsassen St. Wilhelm/Wolferts St. Gangolf/Milseburg Pfarrbrief St. Laurentius/ St. Wilhelm/ St. Gangolf/Milseburg 03.05.2019 02.06.2019 Segne Du Maria, alle die mir lieb, Deinen Muttersegen ihnen täglich gib! Deine Mutterhände breit auf alle aus, Segne

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de vom 5. bis zum 13. Mai 2018 0,20 Ausgabe der 19. Kalenderwoche 2018 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro:

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 11. Mai bis zum 19. Mai 2013

Pfarrnachrichten. vom 11. Mai bis zum 19. Mai 2013 Pfarrnachrichten vom 11. Mai bis zum 19. Mai 2013 0,20 Ausgabe der 20. Kalenderwoche 2013 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Mittwoch, der 15. Mai um 15 Uhr St. Johannes Baptist Kirchplatz 11 33129

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Samstag, 22. September Hl. Mauritius und Gefährten Klosterkirche: 14.00 h Trauung der Brautleute Marcel Engels und Cilli Böer Kreuzkapelle: 16.00 h Dankamt

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis Samstag 18:00 Uhr Eucharistiefeier mit Sechswochenamt Kollekte: für den Katholikentag Sonntag 6. Sonntag der Osterzeit 9:00 Uhr Keine Eucharistiefeier 10:30 Uhr Erstkommunionfeier in St. Elisabeth Kollekte:

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim -

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim - Sa 11.5.2019 Samstag der 3. Osterwoche 11:00 Uhr Großmaischeid Dankamt für die Lebenden und Verstorbenen der Familien Kern und Hörter anl. der Goldenen Hochzeit der Eheleute Herbert und Margret Kern, geb.

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2019 10.03.-07.04.2019 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer Gottesdienstordnung Sonntag, 17.05. 7. SONNTAG DER OSTERZEIT - Beginn der Gebetswoche für die Einheit der Christen - 9.00PFARRGOTTESDIENST Gößweinsteiner Wallfahrer f+ Priester und Ordensleute; Fam. Hahn

Mehr

Pfarrnachrichten vom 6. bis zum 14. September 2014

Pfarrnachrichten vom 6. bis zum 14. September 2014 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo - Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 Fax:0 52 50 / 936 99 09 St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do: 10-12

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft 10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius St. Dionysius Herz-Jesu Schledehausen Bissendorf Wissingen 24. März 24. März bis 31. März Heilige Woche 25. März Palmsonntag In Wissingen: 17.30

Mehr

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Milde / Frau Gravelaar Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de vom 21. bis 29. April 2018 0,20 Ausgabe der 17. Kalenderwoche 2018 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro:

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 15.04.2018 St. Antonius Kevelaer Das Evangelium steht im Mittelpunkt beim Bibelteilen der Frauengemeinschaft am Dienstag um 9.00 Uhr im Antoniusheim. Es ist eine offene Runde und jeder ganz herzlich

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

Pfarrnachrichten vom 10. bis zum 18. Mai 2014

Pfarrnachrichten vom 10. bis zum 18. Mai 2014 St. Johannes Baptist Kirchplatz 11 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo - Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 Fax:0 52 50 / 936 99 09 Pfarrnachrichten vom 10. bis zum 18. Mai 2014 0,20 Ausgabe

Mehr

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Herzliche Einladung. da berühren sich Himmel und Erde - Jakob und die Himmelsleiter -

Herzliche Einladung. da berühren sich Himmel und Erde - Jakob und die Himmelsleiter - Pfar r nachrichten vom 11. bis zum 19. November 2017 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr

Mehr

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht Dreifaltigkeitssonntag L1: Spr 8,22-31 L2: Röm 5,1-5 Ev: Joh 16,12-15 Samstag, 29. Mai - Kollekte für die Pfarrgemeinde - Lang 10:00 h Seelenamt für Franz Gatzemeier anschließend Beerdigung auf dem Ortsfriedhof

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit Sa., 22.10. 18:00 Vorabendmesse Kollekte: für die Weltmission So., 23.10. 09:15 Mo., 24.10 18:00 Vesper in der Kirche 10:30 Hochamt u. Kinderkirche Kollekte: Für die Weltmission Kommunionfeier in zum Weltmissionssonntag

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 18. bis 26. April 2015

Pfarrnachrichten. vom 18. bis 26. April 2015 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 Fax:0 52 50 / 936 99 09 Pfarrnachrichten vom 18. bis 26. April 2015 0,20

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 24.06.2018 St. Antonius Kevelaer Das Team der Bücheroase freut sich an diesem Wochenende wieder auf Ihr Kommen. Sonntag ist von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Erlös des Wochenendes ist für die Heilpädagogische

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

vom 20. bis 28. Mai 2017

vom 20. bis 28. Mai 2017 Pfar r nachrichten Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de vom 20. bis 28. Mai 2017 0,20 Ausgabe der 21. Kalenderwoche 2017 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

Pfarrbrief Nr. 4/2013 ( )

Pfarrbrief Nr. 4/2013 ( ) Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 4/2013 (13.04. - 12.05.2013) Bürozeiten: Dienstag: Mittwoch: Freitag: 9.00 12.00 Uhr: Pfarrhaus Ahrbergen

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 10. bis 17. Mai 2015 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 1. bis 8. Mai 2016 Erstkommunion 2016 Die Eucharistie empfangen bedeutet: Gott beugt sich zu uns herab. Er macht sich für uns klein.

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n vom 10. bis zum 18. März 2018 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 11. Kalenderwoche 2018 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro:

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 21. bis zum 29. Mai 2016

Pfarrnachrichten. vom 21. bis zum 29. Mai 2016 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 pfarrbuero.delbrueck@ St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do:

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n vom 18. bis zum 26. November 2017 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 47. Kalenderwoche 2017 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Pfarrbrief Nr. 1/2012 ( )

Pfarrbrief Nr. 1/2012 ( ) Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 1/2012 (31.12.11-29.01.12) Bürozeiten: Dienstag: 9.00 12.00 Uhr: Pfarrhaus Ahrbergen Mittwoch: 9.00-12.00

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 2. bis 10. September ,20 Ausgabe der 36. Kalenderwoche Homepage

Pfarrnachrichten. vom 2. bis 10. September ,20 Ausgabe der 36. Kalenderwoche Homepage Pfarrnachrichten vom 2. bis 10. September 2017 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 36. Kalenderwoche 2017 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.05.2018 bis 21.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de vom 6. bis zum 14.10.2018 0,20 Ausgabe der 41. Kalenderwoche 2018 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro:

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 09.06. 24.06.2012 Samstag 09.06.: 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse (zum Dank an die Muttergottes/ in einem bes. Anliegen (B)/ mit Gedenken an Helmut u.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung.

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung. Pfarrbrief unserer Kirchengemeinde Aktueller Pfarrbrief 08. 06. 2018 bis 24. 06. 2018 unserer Kirchengemeinde Sprechzeiten unseres Gemeindereferenten Alexander von Rüden: Sprechzeiten momentan eingeschränkt

Mehr