P far r n a ch r i ch t e n

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "P far r n a ch r i ch t e n"

Transkript

1 P far r n a ch r i ch t e n Homepage vom 5. bis zum 13. Mai ,20 Ausgabe der 19. Kalenderwoche 2018 St. Johannes Baptist Kirchplatz Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel: / pfarrbuero.delbrueck@ St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do: Uhr Tel: / pfarrbuero.boke@ St. Joseph (Ostenland) Di: 9-11 Uhr Do: Uhr Tel: / pfarrbuero.ostenland@ St. Elisabeth (Sudhagen) Mi: Uhr Tel: 05250/ pfarrbuero.sudhagen@ St. Joseph (Westenholz) Di: 9-11 Uhr Do: Uhr Tel: / 419 pfarrbuero.westenholz@ Herz Jesu (Lippling) Mo: 15 bis 18 Uhr Tel: / 7649 pfarrbuero.lippling@ St. Meinolf (Schöning) Sa: 10 bis Uhr Tel: / Fax: / pfarrbuero.schoening@ St. Marien (Steinhorst) Tel: / 387 Sekretariat des PV-Leiters Mi Fr: Uhr Tel Susanne.peitz@pvdelbrueck.de Redaktion: Pfarrer Bernd Haase Notfallhandy Delbrück: Notfallhandy Hövelhof: Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe:, der 2018 um Uhr Suche Frieden - Stunde der Barmherzigkeit auf dem Katholikentag in Münster an Christi Himmelfahrt Donnerstag (Christi Himmelfahrt), 10. Mai, Frieden mit Gott, Frieden mit den Menschen Frieden im Herzen. Stunde der Barmherzigkeit auf dem Katholikentag in Münster mit Weihbischof Matthias König und Msgr. Martin Reinert. Anbetung, Lobpreis mit der Band Soundmission aus Paderborn/ Delbrück, Einzelsegnung mit Handauflegung durch Teams von Priester und Laien. Ort: Mutterhauskirche der Clemensschwestern, Klosterstr. 85. Die Mutterhauskirche der Clemensschwestern in der Klosterstraße ist vom Bahnhof aus in wenigen Minuten zu Fuß zu erreichen. Für diese Veranstaltung braucht man wie für alle Gottesdienste und Veranstaltungen unter freiem Himmel - kein Ticket. Für die Anreise mit dem Zug gibt es für Gruppen bis 5 Personen sehr günstige Gruppentickets. Herzliche Einladung! 2. Juni Diözesanwallfahrt der kfd Es sind noch Plätze frei! Das Gelände des Elspe Festivals ist groß genug für hunderte von Frauen. Somit freut sich der Diözesanverband über weitere Anmeldungen. Da auch unser Bus noch Plätze bietet, sind bis zum 16. Mai nochmals Anmeldungen bei den örtlichen kfd-vorständen möglich. Tagesablauf: 8 Uhr Abfahrt Hövelhof, Hövelmarkt, 8.15 Uhr Delbrück, Wiemenkamp; Uhr Auftakt mit Gebet, Lied, Segen u.a.; 13 Uhr Gesprächsforen zu den Themen Frauen.Machen.Mut und Nachhaltig und gerecht Frauen gestalten Welt ; Uhr Gottesdienst mit Theaterstück der stellvertr. Bundesvorsitzenden Agnes Wuckelt Thekla ungehörig gläubig ; ca. 18 Uhr Abreise. Auf dem Gelände gibt es Imbissstände, aber auch Rucksackverpflegung ist möglich und gestattet. Kosten: 25.

2 Gottesdienste, vom 5. bis zum 13. Mai 2018 St. Johannes Baptist Delbrück 8.30 Uhr Rosenkranz Uhr Beichtgelegenheit - Beichtvater: Pfr. Haase C. A. v. G. Delb Uhr Hl. Messe Uhr Vorabendmesse, Georg u. Maria Beckering, Leb. u. des Erstkommunionsjahrganges von 1943, Johannes Lummer, Bernhard und Anna Hoffjann, Elisabeth Linnenbrink, v. d. Nachbarn, Konrad Strunz, Leb. u. d. Fam., Josef Lippold u. Angeh., Stefan Wecker u. Eltern, Günter Brökelmann Auswärts!!! Uhr Hl. Messe zum Tag der Arbeit in der Werkshalle der Firma Meier Kartonagen, Birkenweg 2d 1. Jahresseelenamt Maria Piepenbrock, Meinolf Piepenbrock, Josef Sander, Leb. u. d. Fam. Westermeyer-Böse Die hl. Messe in der Kirche entfällt! Uhr Tauffeier des Kindes Emilia Lorenz Uhr Maiandacht Uhr Hl. Messe, Leb. u. der Pfarrgemeinden im Pastoralverbund Delbrück-Hövelhof, Toni Protte u. Angeh., Leb. u. d. Fam. Völker u. Lindhauer, für die Gruppe der Taizé-Fahrer 8.00 Uhr Bittprozession, anschl. Hl. Messe Uhr 7. Weggottesdienst: Ich bleibe Jesu Freund Uhr 7. Weggottesdienst: Ich bleibe Jesu Freund Auswärts!!! Uhr Maiandacht / Kolpingsfamilie auf dem Hof Beringmeier, Prozessionsweg 1 Brinkkp. Delb Uhr Maiandacht der Schützen 8.00 Uhr Wort-Gottes-Feier Antoniuskp. Delb Uhr Mai Messe / kfd, Hildegard Lampe. Anna Hermelingmeier, Ursula Wagener, Elisabeth Rodehutskors, Beate Schönberner, Luzia Bentler, Maria Wieners, Theresia Schnietz, Elisabeth Linnenbrink, Anni Thiele u. Hildegard Düsterhus Rellerkp. Delb Uhr Dankamt zur Goldenen Hochzeit der Eheleute Stefan u. Änne Brinkschröder, Leb. u. d. Fam. Brinkschröder u. Kemper Uhr 7. Weggottesdienst: Ich bleibe Jesu Freund C. A. v. G. Delb Uhr Hl. Messe Uhr 7. Weggottesdienst: Ich bleibe Jesu Freund Uhr Vorabendmesse Uhr Hl. Messe, 1. Jahresseelenamt Mechtild Schattke u. Antonius Magh, Leb. u. der Familie Wohlleb u. Breloer, Ulrich Lenzner, Helene u. Hubert Burchert, Änni Thiele v. d. Nachbarn, in best. Meinung Ev. Segenskirche Uhr Festgottesdienst zur Wiedereröffnung der Segenskirche Uhr Eucharistische Anbetung entfällt!! Uhr Hl. Messe entfällt!! 7.45 Uhr Beichtgelegenheit und Rosenkranzgebet - Beichtvater: Pfr. Haase 8.15 Uhr Kreuzamt / Lektor: Kfd 12. Mai Hl. Achilleus, Märtyrer; Hl. Nereus, Märtyrer; Hl. Pankratius, Märtyrer 8.30 Uhr Rosenkranz C. A. v. G. Delb Uhr Hl. Messe Uhr Beichtgelegenheit - Beichtvater: Vikar Frenzel Uhr Vorabendmesse, 30-täg. Seelenamt Änne Thiele, 1. Jahresseelenamt Irmgard Schmitz u. Ehem. Stefan, Gisela Schulte, Heinz Speit und d. Fam. Speit u. Mikus, Elisabeth Tepper, Katharina Keßler, Maria Schulte, Marlies Grundmeier, Franz Stamm u. leb. u. d. Fam. Stamm u. Bertelsmeier, Leb. u. d. Fam. Alfons Jaßmeier u. Herting, Christel Schnittker, Stefan und Elisabeth Linnenbrink Geänderte Anfangszeit! Uhr Hochamt/Firmfeier, Leb. u. der Pfarrgemeinden im Pastoralverbund Delbrück-Hövelhof, Johannes Hartmann Uhr Fatimarosenkranz Uhr Maiandacht Uhr Hl. Messe, 1. Jahresseelenamt Bernhard Westerhorstmann, leb. u. Fam. Wessels, Theo u. Thea Davidhaimann u. Angeh., Robert Förster u. Alfons Finger

3 Von Gott heimgerufen wurden Frau Brigitte Hoppe, im Alter von 80 Jahren. Herr Sebastiano Sortino im Alter von 61 Jahren. Herr Heinrich Jüde im Alter von 77 Jahren. Der Herr schenke ihnen das Ewige Leben! Familienmesse Die Familienmesse am Sonntag, 6. Mai findet um Uhr in der Kartonagenfabrik Meier im Birkenweg 2d statt. Die Kolpingsfamilie Delbrück hat diese Messe zusammen mit Vikar Roland und der Band Schombeto vorbereitet. Sie befasst sich mit dem Thema "Die Arbeit ins Gebet nehmen". Hierzu noch einige Hinweise: Die Messe in der Kirche zum gleichen Zeitpunkt fällt aus. Die Zufahrt zum Gottesdienstort ist ab der Hövelhofer Straße vom Birkenweg und der Linnenstraße ausgeschildert. Parkmöglichkeiten für Fahrräder und Autos sind auf dem Gelände der Kartonagenfabrik gegeben. Die Messbesucher werden gebeten das Gotteslob mitzubringen, es liegen aber auch Bücher aus. Im Anschluss an den Gottesdienst ist der Waffelwagen der Kolpingsfamilie geöffnet. Ich möchte Glauben haben, der über Zweifel siegt, der Antwort weiß auf Fragen und Halt im Leben gibt. (Eberhard Borrmann) Stärken wir unseren Glauben und nehmen uns auch im Alltag Zeit für die frohe Botschaft! Herzliche Einladung zur nächsten Wort-Gottes-Feier am um 8 Uhr in unserer Pfarrkirche. Einladung zur Marienwallfahrt nach Höxter-Bruchhausen Die Caritas-Konferenz St. Johannes Baptist Delbrück lädt alle Seniorinnen und Senioren aus Delbrück-Mitte und allen Delbrücker Ortsteilen zur Marienwallfahrt ein am, 14. Mai. Abfahrt des Busses ist um Uhr ab Wiemenkamp. Um 15 Uhr feiert Pastor Martin Göke mit den Teilnehmern in der von Bruchhausen die Hl. Messe. Gemeinsames Kaffeetrinken im Café Silberteich schließt sich an. Die Fahrtkosten übernimmt die Caritas-Konferenz Delbrück. Für Kaffee und Kuchen werden im Bus 8 eingesammelt. Anmeldungen nehmen ab sofort Anneliese Hippauf (Tel. 8782) und Margret Melcher (Tel. 6815) entgegen. Einladung zur Versammlung der Caritas-Mitarbeiter/innen Die Caritas-Konferenz Delbrück lädt alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Versammlung am, 16. Mai um 15 Uhr im Elisabethsaal des Johanneshauses ein. Nach der Begrüßung und einem Gebet steht die Ehrung einer langjährigen ehrenamtlichen Mitarbeiterin im Mittelpunkt der Versammlung. Gemeinsames Kaffeetrinken und Informationen aus der Konferenz schließen sich an. Außerdem werden die Listen für die Sommersammlung ausgegeben, die vom 2. Juni 23. Juni durchgeführt wird und in diesem Jahr unter dem Leitwort Hoffnung geben steht. Um rege Teilnahme wird gebeten. kfd St. Elisabeth Herzliche Einladung zur kfd-messe am, um 18 Uhr in der Antoniuskapelle. Im Anschluss daran heißen wir alle zu einem gemütlichen Beisammensein im Garten des Kinderdorfes willkommen. Aufgrund des Feiertages am Donnerstag, 10. Mai, entfällt das Volksliedersingen mit Frau Marlies Jaßmeier. Das nächste Erzählcafé findet statt am, 14. Mai um 15 Uhr im Johanneshaus. Thema wird sein Erfahren, was uns im Leben trägt und erfreut im Glauben erinnern. Herzliche Einladung an alle, sich bei Kaffee und Kuchen dazu auszutauschen. Erstmals findet das Rosenkranzgebet nun wieder um 19 Uhr in Brinks Kapelle statt. Herzliche Einladung für, 14. Mai. Wir erinnern noch mal an den Halbtagesausflug am 23. Mai. Anmeldungen sind noch bei Pache-Westerhorstmann möglich. St. Elisabeth Sudhagen Uhr Hochamt mit Kinderkatechese, Sechswochenamt Anna Jäger, 1. Jahresseelenamt Charlotte Wulf, Heinz Kemper u. Angeh., Herbert Bolte, Leb. u. der Fam. Bewer-Tepper, Bernhard u. Gertrud Timmer, Johannes Fulhorst u. Heinz Brökelmann, Familie Peterburs, Jaroslaw Skubala und Eltern, Leb. und Familie Bosek Uhr Hl. Messe, Stefan Bewer, Heinrich u. Gisela Heinrichsrüscher, für die armen Seelen Uhr Rosenkranz Uhr Hl. Messe, Agnes Kemper, Johannes Hartmann u. Eltern Uhr Hochamt, Stiftungsmesse Fam. Schlingmann, Rüscher, Westermeier Seniorengemeinschaft - Wallfahrt Am, 23. Mai findet die Wallfahrt der Seniorengemeinschaft nach Willebadessen statt. Die Marienandacht beginnt um 15 Uhr in der St. Vitus Kirche. Pfarrer Hubert Lange wird uns in Willebadessen empfangen, die Andacht halten und anschließend die Kirche mit dem großen Kreuzgang erläutern. Nach dem Kaffeetrinken im Café Kaffeebohne werden wir die Gelegenheit haben den Klostergarten zu erkunden. Die heutige Pfarrkirche St. Vitus ist die Kirche des ehemaligen Benediktinerklosters. Abfahrt ist um Uhr von den bekannten Haltestellen. Kostenbeitrag 15 pro Person. Anmeldungen bei Hessel (Tel ) und Döinghaus (Tel ). 2

4 Kath. Kita St. Elisabeth Sudhagen - Cafe Zwergentreff Der nächste Kennlernnachmittag für Kinder von 0 bis 3 Jahren mit ihren Mamas und/oder Papas findet am, in der Zeit von Uhr im Kath. Kindergarten St. Elisabeth, Schlinger Str. 36, statt. Wir wollen spielen, plauschen und tauschen uns aus, lernen den Kindergarten kennen und haben Spaß miteinander. St. Joseph Westenholz 8.30 Uhr Hl. Messe, d. Familie Eickhoff u. Renate Wörner Uhr Vorabendmesse, 1. Jahresseelenamt Käthe Beine u. Anton Beine, Leb. u. Fam. Alfred Lakmann, Heinrich Austerhoff, Anna Ackfeld, v. d. Nachbarn, Bernhard Höber v. d. Nachbarn, Leb. u. Fam. Beine u. Hennemeier, Leb. u. d. Familie Johannes Bökmann, Sigrid u. Friedrich-Carl von Jordans 9.00 Uhr Familienmesse, anschließend Sakramentsprozession, Sophie Brehs 9.00 Uhr Hl. Messe, Maria Almodt u. in der Meinung der Familie Mertens Uhr Eröffnung der Maiandachten 8.30 Uhr Bittprozession zum Kreuz der Familie Georg Hillemeier, anschl. Hl. Messe für die Gemeinde, in bestimmter Meinung Uhr Hochamt zur Eröffnung der Ewigen Anbetung Uhr Betstunde für die Verstorbenen Uhr Betstunde der Frauen Uhr Betstunde der Männer Uhr Abschluss der Betstunden mit Te Deum u. sakr. Segen 8.30 Uhr Hl. Messe, für alle Kranken und Schwerkranken Uhr Hl. Messe / Senioren, Anna Ackfeld Uhr Maiandacht / Kolpingsfamilie 8.30 Uhr Hl. Messe, Klaus Lerchl Uhr Eucharistische Anbetung Uhr Vorabendmesse / Gemeinschaftsmesse der kfd Sonderkollekte für Kloster Helfta, Leb. u. der kfd St. Elisabeth Westenholz, Johannes u. Theresia Meiwes, Heinrich u. Gertrud Börnemeier, Anna Ackfeld v. d. kfd 9.00 Uhr Hochamt, Heinz Neukirch, Leb. u. Familie Anton Neukirch, Heinrich u. Elisabeth Schulte u. Stefan Schulte 8.30 Uhr Wort-Gottes-Feier 8.30 Uhr Hl. Messe, Pfr. GR Karl Heinz Vogler 12. Mai Hl. Achilleus, Märtyrer; Hl. Nereus, Märtyrer; Hl. Pankratius, Märtyrer 8.30 Uhr Hl. Messe, Pfr. i. R. Josef Esleben Uhr Vorabendmesse, Anna u. Heinz Thiede, Leb. u. d. Familien Thiede u. Brinkmann 9.00 Uhr Hl. Messe, zu Ehren unserer Lieben Frau von Fatima für den Frieden in der Welt Auswärts!!! Uhr Festhochamt zum Bundesköniginnentag, Leb. u. der Schützenbruderschaft St. Joseph auf dem Reitplatz in Westenholz!! Änderung der Uhrzeit der Vorabendmesse Wegen des Bundesköniginnentages und des Schützenfestes feiern wir an den kommenden en12. und 1 die Vorabendmesse jeweils schon um 17 Uhr, vorher um 16 Uhr Beichtgelegenheit. Verabschiedung Pastor Hülseweh Am Sonntag, den 10. Juni wollen wir Pastor Hülseweh verabschieden. Wir beginnen um 15 Uhr mit der Feier der Eucharistie, anschließend Abschiedsfeier im SUB, zu der alle Gemeindemitglieder eingeladen sind. Kirchenputz (20. KW) Wir bitten die Familien Meiwes/Musolf und Martin Schulte die zu reinigen. Vielen Dank für Ihren Dienst! Pfarrbüro Das Pfarrbüro bleibt am, den geschlossen. 3

5 Sakramentsprozession Unsere diesjährige Prozession findet am heutigen Sonntag, 6. Mai statt und hat folgenden Weg: 1. Station bei Familie Biermeyer 2. Station bei Familie Brehs 3. Station Obernheideweg (Schützenbruderschaft) 4. Vor dem Schwesternhaus Die Prozessionsordnung ist: Messdiener mit Kreuz, Fahne der kfd, Frauen und Familien, Kommunionkinder, Messdiener, Fahnen und Standarten der Vereine und Verbände mit ihren Mitgliedern und alle Männer. Bitte helfen Sie mit, dass die diesjährige Prozession ein gutes und eindrucksvolles Glaubenszeugnis wird, indem Sie selbst an der Prozession teilnehmen und damit dem Herrn die Ehre erweisen, und indem Sie, wenn Sie Anlieger des Prozessionsweges sind (Pfarrkirche, Anton-Pieper-Str., Mecklenburger Weg, Obernheideweg, Suternstr., Anton-Pieper-Str., Pfarrkirche) den Weg durch Fahnen und Blumen schmücken. Tag der Ewigen Anbetung in Westenholz Vorankündigung In jedem Jahr halten wir bei uns den als Tag der ewigen Anbetung. Wir beginnen um 17 Uhr mit dem Eröffnungshochamt, anschließend dann die Betstunden. Bitte nehmen Sie sich Zeit zum Gebet und Gottesdienstbesuch an diesem Tag. Fatima-Nationalmadonna in der in Westenholz Vom d. J. ist die Fatima-Nationalmadonna für Deutschland im Zuge einer Pilgerreise durch das Bistum Paderborn zu Gast in der in Westenholz. Organisiert wird diese Pilgerreise vom Fatima-Weltapostolat Bistum Paderborn. Diese Pilgermadonna wurde am von Papst Paul VI in Fatima für Deutschland mit päpstlichen Auftrag und Segen geweiht. Seitdem pilgert die Statue durch die deutschen Bistümer mit dem Ziel, die Bedeutung der Botschaft von Fatima wach zu halten und vielen Gläubigen nahe zu bringen. In diesen Tagen beten wir um 8 Uhr vor der Hl. Messe, den Fatimarosenkranz besonders für den Frieden in der Welt. Am 1 beten wir zum Abschluss nach der Hl. Messe die Weihe an das unbefleckte Herz Mariens und erfüllen damit auch den Sinn der Botschaft von Fatima. Einladung zur Vogelstimmenwanderung Der Heimatverein Westenholz lädt alle Naturfreunde zur Teilnahme an der diesjährigen Vogelstimmenwanderung unter der fachkundigen Leitung von Dr. Gerhard Lakmann ein. Treffpunkt ist am Sonntag, 6. Mai, um 5 Uhr auf dem Sr.- Bonavita-Platz vor dem Kolpinghaus. Im Anschluss an die ungefähr zweieinhalbstündige Begehung unterschiedlicher Schwerpunktstandorte wird den Teilnehmern dieses Naturerlebnisses ein gemeinsames Frühstück im Kolpinghaus angeboten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Erstkommunion 2018 Alle die gern Messdiener werden möchten, treffen sich zur 1. Gruppenstunde am kommenden, um 16 Uhr in der Pfarrkirche. KöB Westenholz - Du wirst gesucht! Du hast Interesse an Büchern, liest gerne und würdest Anderen gerne diese Bücher empfehlen oder bei ihrer Suche beraten. Dann melde dich, bei uns! Wir suchen Verstärkung für unser Büchereiteam. Vorwiegend für Sonntag vormittags, von Uhr, alle 2 Wochen. Nähere Infos bei Elisabeth Biermeyer (Tel ). Schützenbruderschaft St. Joseph 1. Am 10. Mai findet unser Vogelschießen statt. Antreten ist um Uhr am Feuerwehrgerätehaus. Bevor die Jungschützen mit dem Schießen beginnen findet gegen Uhr die Siegerehrung des Dorfpokalschießens statt. Nach dem Einmarsch der Jungschützen mit Ihrem neuen König findet das Schießen um die Königswürde der Altschützen statt. Gegen Uhr soll dann das neue Königspaar mit Hofstaat ins Zelt einmarschieren. 2. Am 12. Mai findet der Festball zum Bundesköniginnentag statt. Die Schützen treten um Uhr auf dem Schulhof der Grundschule zur Kranzniederlegung am Ehrenmal und Großem Zapfenstreich auf dem Schützenplatz an. 3. Am 13. Mai nehmen die Schützen um 10 Uhr am Festhochamt zum Bundesköniginnentag auf dem Reitplatz und anschließendem Festumzug teil. Die Schützen tragen zu allen Veranstaltungen Uniform mit weißer Hose/Jungschützenuniform. Weitere Infos gibt es im Internet unter Caritas-Senioren Unser nächster Nachmittag ist am. Wir beginnen mit der hl. Messe um Uhr in der Pfarrkirche. Anschließend Kaffeetrinken im Kolpinghaus. Wir freuen uns über viele Gäste. St. Meinolf Schöning Uhr Vorabendmesse, Anton Brökelmann, zu Ehren der Mutter Gottes 9.00 Uhr Hl. Messe, anschl. Kranzniederlegung, Leb. u. des Sportvereins, Bernhard Kneuper u. leb. u. der Familie, in bestimmter Meinung 12. Mai Hl. Achilleus, Märtyrer; Hl. Nereus, Märtyrer; Hl. Pankratius, Märtyrer Uhr Vorabendmesse, Heinrich Kühler, Maria Brökelmann u. Leb. u. der Familie, Katharina Sundermeier v. d. Nachbarn, Wilhelm Westhoff v. d. Nachbarn, Josef u. Maria Hagenbrock, Josef Brinkschröder, Franz Rübbelke, Leb. u. d. Familie Georg Wiesing St. Landolinus Boke St. Dionysius Bentfeld St. Dionysius Bentfeld Uhr Brautmesse der Brautleute Sebastian Marks und Ann-Kathrin Nettelnbreker Uhr Hl. Messe zum Vogelschießen Uhr Vorabendmesse/Mai Messe mit der Chorgemeinschaft, Johannes Brockmeier u. d. Familie Richter, Franz Becker u. d. Familie 4

6 9.00 Uhr Hochamt, Sechswochenamt Anton Schulte, 1. Jahresseelenamt Theresia Knapp u. Ehemann Heinrich, 1. Jahresseelenamt Mathilde Schulte u. Ehem. Josef, Leb. u. d. Familien Rüsing u. Strunz, Leb. u. d. Familien Schüttemeier u. Hantke Uhr Hochamt, Gisela Kühler u. Sohn Andreas u. Josef u. Anna Kerkemeier, Albert u. Hildegard Bürger u. leb. u. d. Familie, Maria u. Johann Wieschollek u. Leb. u. d. Familie, Martin Berhorst u. leb. u. d. Familie, Helga Heinrichs, v. d. Nachbarn, Anton u. Anna Hupe, Heinrich Neisemeier u. leb. u. d. Familie, Maria Rumann, Leb. u. d. Familie Kaspar-Levenig u. Elisabeth u. Josef Wolke Uhr Üben für die Erstkommunionfeier/Kommunionkinder u. Messdiener Uhr Bittprozession ab Kirche, anschl. Bittamt Uhr Üben der Kommunionkinder u. Messdiener für die Erstkommunionfeier Uhr Bittprozession um 18:40 Uhr Treffen an der Lippe Brücke bei Schniedermeier, Prozession durch die Felder, anschl. Bittamt in der Kirche Uhr Andacht/ Meditation Gymnasium Sponsorenwanderung Weg nach Boke St. Dionysius Bentfeld Uhr Vorabendmesse zu Christi Himmelfahrt Uhr Erstkommunionfeier Uhr Treffen in der Heimatstube Uhr Festhochamt, Anton u. Anna Schulte, Hans u. Elli Hosse 8.15 Uhr Hl. Messe 12. Mai Hl. Achilleus, Märtyrer; Hl. Nereus, Märtyrer; Hl. Pankratius, Märtyrer 9.00 Uhr Seelenamt, Bernhard Klann / anschl. Urnenbeisetzung Uhr Brautamt der Brautleute Kathrin Kramer und Tobias Klaus, Marlies Kramer u. d. Familien Kramer u. Klaus St. Dionysius Bentfeld Uhr Vorabendmesse, August Gerken u. d. Fam. Schulte, Heinz u. Mathilde Tünsmeier, Anton u. Sophie Schulze 9.00 Uhr Hochamt, als Dankmesse mit den Erstkommunionfamilien, Friedrich u. Maria Mielemeier u. d. Fam., Änne Schmidtmeier v. d. kfd, Theresia Bentler u. Bernhard Kettelgerdes, Leb. u. d. Familie Meiwes, Sieland u. Hoppenstock, Maria u. Otto Schnietz u. Leb. u. der Familie, Stefan Kettelgerdes, leb. u. d. Familie, Engelbert Franke u. d. Fam., Stefan u. Katharina Wulf Uhr Hochamt, Katharina u. Martin Rüsing, Ewald Wulfmeier, Hedwig u. Josef Remmert u. d. Familie, Agatha u. Franz Henkemeier, Franz u. Helene Pottmeier, Anna Troja u. leb. u. d. Familie, Bernhard Brockmann u. Sandra Schümer, Marianne Jürgensmeier, geb. Funke Uhr Tauffeier der Kinder Lisa Marleen Rodehutskors und Clara Aring Einladung zum Seniorennachmittag in Boke Am Sonntag, den 6. Mai, um 15 Uhr, laden die Boker Vereine alle Seniorinnen und Senioren der Lippegemeinde in das Bürgerhaus zu einem unterhaltsamen Nachmittag ein. Bei Kaffee und Kuchen besteht die Möglichkeit zu guten Gesprächen. Für die musikalische Unterhaltung sorgen die Harmonie Boke sowie die westfälischen Knopfmusikanten. Von Gott heimgerufen wurde Herr Bernhard Klann, im Alter von 66 Jahren. Der Herr schenke ihm das Ewige Leben! Kfd Boke Entspannungsangebot mit Klangschalen und dem Gong am 2. Mai ist es wieder soweit. Wir treffen uns um 20 Uhr im Pfarrheim in Boke. Dieses Mal haben sie die Möglichkeit den wunderbaren Klängen der Klangschalen von zwei Klanganwenderinnen zu lauschen. Dabei wird auf den Text verzichtet und sie können umhüllt von den Klängen entspannen und genießen! Mitzubringen ist eine Yoga-Matte, Kissen und Decken für bequemes liegen. Selbstverständlich können sie auch sitzend an dem Angebot teilnehmen. Wir freuen uns auf ihr Kommen! Für die KFD Iris Kroos und Iris Lübbers-Beck Eheaufgebote Heinrich Fraune und Dr. Ulrike Schulte, beide wohnhaft in Boke. 5

7 St. Joseph Ostenland 9.00 Uhr Seelenamt + Christine Winkenjohann, anschl. Urnenbeisetzung Uhr Anbetung um geistliche Berufungen Uhr Vorabendmesse, Eltern Künnekenmeier u. Austenfeld, Grete Zurstegen u. Ehel. Heinrich u. Maria Relard, Franz u. Theresia Berhorst u. Leb. u. d. Familie, Heinrich u. Maria Büser u. Leb. u. d. Familie, Anton u. Gisela Joachim 7.30 Uhr Frühmesse, Sr. Palladia Ebbes, Heinrich u. Katharina Vonderheide u. d. Fam. Vonderheide Jakobi, Anton Brinkmeier u. Leb. u. d. Familie Uhr Feierliche Eröffnung der Maiandachten mit Te Deum und sakramentalem Segen und anschließender Fahrzeugsegnung 7.30 Uhr Bittprozession zu Rodehutskors Kreuz 7.30 Uhr Bittprozession zu Hapigs Kreuz 8.00 Uhr Wort-Gottes-Feier, der Kath. Frauengemeinschaft 7.30 Uhr Bittprozession zu Höwekenmeiers Heiligenhäuschen 9.00 Uhr Festhochamt, anschl. Sakramentsprozession zu Beringmeiers Heiligenhaus, Georg u. Mathilde Beringmeier, Franz u. Heiner Ilskens u. Familie 7.30 Uhr stille Anbetung 8.00 Uhr Hl. Messe, Stefan Büser u. d. Familie Büser u. Wiesing 9.00 Uhr Hauskommunion Marienkapelle Uhr Maiandacht 12. Mai Hl. Achilleus, Märtyrer; Hl. Nereus, Märtyrer; Hl. Pankratius, Märtyrer Uhr Stille Anbetung Uhr Vorabendmesse, Siegfried Austenfeld, Anni Höwekenmeier u. d. Familie, Leb. u. d. Familie Höwekenmeier u. Gunske, Käthe, Johannes u. Heinrich Relard u. Familie 7.30 Uhr Frühmesse, Lothar Wigge, Franz Austenfeld u. Familien Wigge Austenfeld, Hl. Papst Johannes XXIII., Bernhard Meier u. Leb. u. d. Familie Uhr Maiandacht Notfallhandynummer für die Gemeinden St. Joseph Ostenland, Herz Jesu Lippling und St. Marien Steinhorst Bitte rufen Sie in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten die folgende (neue) Notfallhandynummer an: Caritasausflug Am fahren wir nach Bad Wünnenberg. Abfahrt ist um Uhr an der Kirche. Um Uhr werden wir in der Pfarrkirche St. Antonius mit Pastor Daniel Jardzejewski eine Maiandacht feiern. Anschließend kehren wir zu Kaffee und Kuchen im Parkhotel ein. Der Kostenbeitrag von 10 Euro pro Person wird im Bus eingesammelt. Eine Anmeldeliste liegt in der Kirche aus. Christi Himmelfahrt Wir möchten alle Mitbürger/innen bitten, die am Prozessionsweg Kirche Pfr. Hemken-to-Krax-Weg Beringmeiers Heiligenhaus Vikar-Fuest-Weg wohnen, diesen mit Fahnen und Blumen zu schmücken. Für Ihre/Eure Bemühungen zur Ehre Gottes herzlichen Dank! Die Erstkommunionkinder nehmen in ihrer Festkleidung an der Prozession teil. Die Blaskapelle sowie die Fahnen- und Bannerträger werden gebeten, die Prozession zu begleiten. Wir wollen Gott beim Gang durch die Flure unsere Anliegen vortragen, für die Schöpfung danken und um Gedeihen der Früchte bitten. Hauskommunion Am, 2018 wird den Kranken und Älteren unseres Dorfes die Hl. Kommunion zu den gewohnten Zeiten ins Haus gebracht. Die nächste Hauskommunion wird dann am, 8. Juni, statt am 1. Juni gespendet. Im Juli besucht Pastor Klauke am, 13. Juli die Kranken und Älteren. Im August fällt die Hauskommunion aus. Von Gott heimgerufen wurde Frau Christine Winkenjohann im Alter von 75 Jahren. Der Herr schenke ihr das ewige Leben. 6

8 Herz Jesu Lippling 9.00 Uhr Hochamt anl. Kreuzauffindung zusammen mit den Pilgern aus Delbrück, 30-täg. Seelenamt Elisabeth Kampmeier, Leb. u. d. Kath, Frauengemeinschaft, Elisabeth Nölkensmeier, v. d. kfd, Leb. u. d. Familie Fischer u. Brökelmann Uhr Tauffeier des Kindes Lea Anna Rosenblatt Uhr Eröffnung der Maiandachten unter Mitwirkung des Kirchenchores Uhr Stille Anbetung Uhr Wort-Gottes-Feier Uhr Hl. Messe, anschl. Seniorennachmittag, Leb. u. d. Familie Pamme-Sandmeyer 9.00 Uhr Hochamt 12. Mai Hl. Achilleus, Märtyrer; Hl. Nereus, Märtyrer; Hl. Pankratius, Märtyrer Uhr Vorabendmesse, Josef Kubis v.d.n., Ehel. Gertrud u. Josef Hermesmeyer u. Heinrich u. Adolfine Wiebeler*, Alfons u. Anna Brinkschröder, Hans-Georg Lindhauer, Rosa u. Heinrich Ringkamp u. Leb. u. d. Fam. Morfeld, Christel Schumacher, v. d. N., Manfred Kowalski u. d. Fam. Nelling u. Petrella, Elisabeth Nölkensmeier, v. d. N., Änne u. Heinrich Hansjürgens, in best. Meinung, Eheleute Bernhard und Elisabeth Wöstemeier, Leb. u. d. Fam. Rehkämper u. Schrautemeier, Irmgard Dorenkamp, Leb. u. d. Fam. Psiors u. Stanik Uhr Maiandacht Notfallhandynummer für die Gemeinden St. Joseph Ostenland, Herz Jesu Lippling und St. Marien Steinhorst Bitte rufen Sie in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten die folgende (neue) Notfallhandynummer an: Von Gott heimgerufen wurde Herr Bernhard Brake im Alter von 75 Jahren. Der Herr schenke ihm das ewige Leben. Caritas-Senioren Die Pfarrcaritas lädt alle Senioren der Gemeinde am, zu einem gemütlichen Nachmittag ein, der mit einer Hl. Messe um Uhr in der Pfarrkirche beginnt. Anschließend ist im Pfarrheim der Kaffeetisch für alle Gäste bereitet und selbst gebackene Kuchen und leckere Schnittchen stehen bereit. Nach guter Stärkung wollen wir den Mai mit Frühlingsliedern begrüßen. St. Marien Steinhorst Uhr Vorabendmesse, Karl Wagner, Leb. u. d. Fam. Born, Leb. u. d. Familie Hermelingmeier 8.00 Uhr Bittprozession, anschl. Hl. Messe Wir treffen uns um 8.00 Uhr am Kreuz beim Hof Hermelingmeier (Horststraße) Leb. u. d. Familie Hermelingmeier 9.00 Uhr Hochamt 8.00 Uhr Hl. Messe 9.00 Uhr Hochamt, Josef Pape, Konrad Echterhoff, Anna Pott u. d. Fam. Rodehutskors, Erwin Brautmeier, Georg Pape, Hildegard Timmermeier Bittprozession Am vor Christi Himmelfahrt halten wir unsere Bittprozession. Wir beginnen um 8.00 Uhr mit einer Statio am Kreuz am Hof Hermelingmeier an der Horststrasse und ziehen dann gemeinsam zur Kirche, um dort Eucharistie zu feiern. Notfallhandynummer für die Gemeinden St. Joseph Ostenland, Herz Jesu Lippling und St. Marien Steinhorst Bitte rufen Sie in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten die folgende (neue) Notfallhandynummer an:

Pfarrnachrichten. Dem Wunder die Hand hinhalten

Pfarrnachrichten. Dem Wunder die Hand hinhalten St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 pfarrbuero.delbrueck@ St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do:

Mehr

vom 8. bis 16. Oktober 2016

vom 8. bis 16. Oktober 2016 Pfar r nachrichten Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de vom 8. bis 16. Oktober 2016 0,20 Ausgabe der 41. Kalenderwoche 2016 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo

Mehr

Pfar r nachrichten. vom. bis zum 12. bis zum 20. März 2016

Pfar r nachrichten. vom. bis zum 12. bis zum 20. März 2016 Pfar r nachrichten vom. bis zum 12. bis zum 20. März 2016 0,20 Ausgabe der 11. Kalenderwoche 2016 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe:, der um 12 Uhr St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

vom 5. bis 13. November 2016

vom 5. bis 13. November 2016 Pfar r nachrichten vom 5. bis 13. November 2016 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 45. Kalenderwoche 2016 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

vom 1. bis 9. Oktober 2016

vom 1. bis 9. Oktober 2016 Pfar r nachrichten Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de vom 1. bis 9. Oktober 2016 0,20 Ausgabe der 40. Kalenderwoche 2016 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 30. Januar bis zum 7. Februar 2016

Pfarrnachrichten. vom 30. Januar bis zum 7. Februar 2016 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 pfarrbuero.delbrueck@ St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do:

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 18. bis 26. April 2015

Pfarrnachrichten. vom 18. bis 26. April 2015 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 Fax:0 52 50 / 936 99 09 Pfarrnachrichten vom 18. bis 26. April 2015 0,20

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Pfarrnachrichten. 25./26. Februar: Du gehörst dazu. Prediger: Domkapitular Dr. Thomas Witt Vorsitzender des Diözesancaritasverbandes, Paderborn

Pfarrnachrichten. 25./26. Februar: Du gehörst dazu. Prediger: Domkapitular Dr. Thomas Witt Vorsitzender des Diözesancaritasverbandes, Paderborn St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 pfarrbuero.delbrueck@ St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do:

Mehr

vom 14. bis 22. Januar 2017

vom 14. bis 22. Januar 2017 Pfar r nachrichten Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de vom 14. bis 22. Januar 2017 0,20 Ausgabe der 3. Kalenderwoche 2017 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 pfarrbuero.delbrueck@ St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do:

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Vitus Haaren 12. Dez. 26. Dez. 2016 Kath. Pfarramt Kirchweg 3, 33181 Bad Wünnenberg-Haaren Tel.: (02957) 226; Fax: (02957) 1766; * Küsterin Fr. Elsner (02957) 5500017;

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 20. bis zum 28. August ,20 Ausgabe der 34. Kalenderwoche Homepage

Pfarrnachrichten. vom 20. bis zum 28. August ,20 Ausgabe der 34. Kalenderwoche Homepage Pfarrnachrichten vom 20. bis zum 28. August 2016 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 34. Kalenderwoche 2016 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro:

Mehr

Pfarrnachrichten. Frau Höwelkröger St. Elisabeth Sudhagen Mi: 9-11 Uhr Do: Uhr. Anreppen St. Joseph Ostenland Di: Uhr.

Pfarrnachrichten. Frau Höwelkröger St. Elisabeth Sudhagen Mi: 9-11 Uhr Do: Uhr. Anreppen St. Joseph Ostenland Di: Uhr. Pfarrnachrichten 21. bis zum 28. Oktober 2012 0,20 Ausgabe:2 / 2012 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: 24. Oktober 2012 um 15 Uhr St. Johannes Baptist Kirchplatz 11 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro:

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 15. Bis zum 23. März 2014

Pfarrnachrichten. vom 15. Bis zum 23. März 2014 St. Johannes Baptist Kirchplatz 11 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo - Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 Fax:0 52 50 / 936 99 09 Pfarrnachrichten vom 15. Bis zum 23. März 2014 0,20

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 30. Juli bis zum 21. August Marienweihe und große Lichterprozession. Barmherzigkeit

Pfarrnachrichten. vom 30. Juli bis zum 21. August Marienweihe und große Lichterprozession. Barmherzigkeit Pfarrnachrichten vom 30. Juli bis zum 21. August 2016 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 31./32./33. Kalenderwoche 2016 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 23. Dezember 2012 bis zum 6. Januar 2013

Pfarrnachrichten. vom 23. Dezember 2012 bis zum 6. Januar 2013 Pfarrnachrichten vom 23. Dezember 2012 bis zum 6. Januar 2013 0,20 Weihnachtsausgabe: /2012 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: 2. Januar 2013 um 15 Uhr St. Johannes Baptist Kirchplatz 11 33129 Delbrück

Mehr

Pfarrnachrichten vom 1. bis zum 16. August 2015

Pfarrnachrichten vom 1. bis zum 16. August 2015 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 Fax:0 52 50 / 936 99 09 St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do:

Mehr

Pfarrnachrichten vom 23. bis zum 31. August 2014

Pfarrnachrichten vom 23. bis zum 31. August 2014 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo, Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 Fax:0 52 50 / 936 99 09 Pfarrnachrichten vom 23. bis zum 31. August 2014

Mehr

Pfarrnachrichten vom 28. Juni bis zum 6. Juli 2014

Pfarrnachrichten vom 28. Juni bis zum 6. Juli 2014 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo, Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 Fax:0 52 50 / 936 99 09 St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do:

Mehr

Pfarrnachrichten vom 27. September bis zum 5. Oktober 2014

Pfarrnachrichten vom 27. September bis zum 5. Oktober 2014 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 Fax:0 52 50 / 936 99 09 St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do:

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten 13.08. bis 28.08.2016 Sei mir gnädig, o Herr. Den ganzen Tag rufe ich zu dir. Herr, du bist gütig und bereit, zu verzeihen; für alle, die zu dir rufen, reich an

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom 24.12.2010 bis 09.01.2011

Gottesdienstordnung vom 24.12.2010 bis 09.01.2011 www.pastoralverbund-westenholz-westerloh.de / herzjesulippling@t-online.de Weihnachtsgrüße und wünsche Liebe Schwestern und Brüder der Herz Jesu Pfarrgemeinde Lippling und der St. Marien Pfarrvikarie Steinhorst

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 31.Januar bis zum 8. Februar 2015

Pfarrnachrichten. vom 31.Januar bis zum 8. Februar 2015 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 Fax:0 52 50 / 936 99 09 Pfarrnachrichten vom 31.Januar bis zum 8. Februar

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Samstag, 13.08.16 - Sonntag, 04.09.16 Faulenzen Sport Spiel Spaß Hobby und Gott ist dabei 15. August 2016, 10.00 Uhr Fest Maria Himmelfahrt Feierliches Hochamt mit Pater

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler,

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler, SANKT ANTONIUS, RHEINE GOTTESDIENSTPLAN 02.05.2015 BIS 10.05.2015 Tag Zeit Ort Gottesdienst Zel Sakr Org Pr/Vo Bemerkungen Samstag, 02.05.2015 Hl. Athanasius 08.00 Uhr Antonius Laudes n.v. FT WH Urlaub

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

Veranstaltungen 2014

Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Kath. Frauengemeinschaft Herz Jesu in der Anna-Katharina-Gemeinde Die wahre Lebensweisheit besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen PEARL S. BUCK Liebe kfd Mitglieder

Mehr

Kirche St. Margareth Augsburg, Marienkapelle im Hohen Dom Augsburg, St. Peter und Paul, Hörmannsberg

Kirche St. Margareth Augsburg, Marienkapelle im Hohen Dom Augsburg, St. Peter und Paul, Hörmannsberg Kirche St. Margareth Augsburg, Marienkapelle im Hohen Dom Augsburg, St. Peter und Paul, Hörmannsberg So. 27.11.16 1. Adventssonntag AD TE LEVAVI Hochamt; anschl. Rosenkranz Mo. 28.11.16 Rorateamt, anschl.

Mehr

Pfarrnachrichten. Familienabendwallfahrt nach Werl

Pfarrnachrichten. Familienabendwallfahrt nach Werl St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 Fax:0 52 50 / 936 99 09 St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do:

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2015 03.05.-17.05.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 03.05.2015-5. Sonntag der Osterzeit 09:00

Mehr

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit So, 20.11. CHRISTKÖNIGSSONNTAG Hl. Messe in den Anliegen der Pilger und des Freundeskreises; 10:30 mit gregorianischen Gesängen (Chorschola Durlach/Maria Linden), einzelne Teile der Hl. Messe sind in lateinischer

Mehr

Unsere Gottesdienste in dieser Woche:

Unsere Gottesdienste in dieser Woche: II. Unsere Gottesdienste in dieser Woche: Samstag: (31. März) 15.30 bis 16.30 Uhr Beichtgelegenheit St. Martin 16.30 bis 17.30 Uhr Beichtgelegenheit St. Josef-Stift, Sendenhorst 17.00 Uhr Vorabendmesse

Mehr

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen Ansprechpartner im Pastoralen Raum Lennestadt Leiter des Pastoralen Raumes Pfarrer Christoph Gundermann Pfarrgasse 6 57368 Lennestadt Tel. : 02723-677209 Büro:Tel.: 02723 5127 E-Mail:pfarrer@st-agathaaltenhundem.de

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten Parsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr

Mehr

Pfarrfest in Lehmen. Wanderung der kfd Ochtendung. Fronleichnam in Welling

Pfarrfest in Lehmen. Wanderung der kfd Ochtendung. Fronleichnam in Welling 13.05.2016 Pfarrfest in Lehmen Der Pfarrgemeinderat der Kirchengemeinde St. Castor Lehmen und deren Filialkirche St. Aegidius Moselsürsch laden herzlich zum Pfarrfest am Pfingstmontag, den 16. Mai 2016

Mehr

01. bis 13. April 2014

01. bis 13. April 2014 PFARRBRIEF St. Joseph Bredenborn 01. bis 13. April 2014 Pfarrer Helmut Golletz, Bredenborn, Heideweg 1 05276 / 1079 05276 / 952 245 e-mail: pfarramt-bredenborn@t-online.de www.pastoralverbund-marienmuenster.de

Mehr

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK Kirchliche Nachrichten vom 11.01.2014 bis 26.01.2014 Samstag, 11.01. TAG DER EWIGEN ANBETUNG IN TRUNSTADT Tru 13.00 Uhr Beginn der Ewigen Anbetung mit Aussetzung des Allerheiligsten anschließend Betstunden

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.02. - 01.03.2015 Für unsere Pfarreiengemeinschaft haben wir erstmals eine gemeinsame Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf Pfarreiengemeinschaft Osthümmling Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - vom 01. Mai bis zum 15. Mai 2016 Nr. 17/2016 Pfr. Clemens Schwenen Tel.: 04479/532 Pfr. Josef Wilken Tel.: 05951/99597-15

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Nachrichten. 16. April Mai /5. Ostersonntag. St. Anna Twistringen St. Marien Marhorst St. Ansgar Bassum Christ König Harpstedt

Nachrichten. 16. April Mai /5. Ostersonntag. St. Anna Twistringen St. Marien Marhorst St. Ansgar Bassum Christ König Harpstedt Nachrichten Pfarrei St. Anna 6 16. April - 01. Mai 2016-4./5. Ostersonntag St. Anna Twistringen St. Marien Marhorst St. Ansgar Bassum Christ König Harpstedt Liebe Gemeinde! Aufgrund von krankheitsbedingtem

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing http://www.pfarrgemeinde-halfing.de Gottesdienstordnung für Halfing vom 24.0716 bis 04.09.16 So, 24.07. 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS A f. + TO Christine Distler

Mehr

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede Veranstaltungstermine Januar bis Juli 2015 Januar Sonntag, 04. Januar Sonntags-Café ab 15.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr im Konradsaal Mittwoch, 07. Januar, 9.00 Uhr Heilige

Mehr

Schützenkönig in Sudhagen

Schützenkönig in Sudhagen Warum sollte ich das tun??? Termine Königspaar und Hofstaat Veranstaltung König Königin Hofstaat Vogelschießen Sudhagen X X X Schützenfest in Sudhagen X X X Katharinenmarkt X optional optional Bezirkskönigsschießen

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 27. Februar bis zum 6. März 2016

Pfarrnachrichten. vom 27. Februar bis zum 6. März 2016 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 pfarrbuero.delbrueck@ St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do:

Mehr

G O T T E S D I E N S T E

G O T T E S D I E N S T E Samstag, 1. Okt. StP: Kollekte: Nova Iguacu, StV, ChA und StJ: Gemeinde 15.00 Uhr St. Pankratius Tauffeier Clara Katharina Dietrich, Ben Inderbiethen, Paul Nikolaus Weßling, Julia Voets (Fey) 15.00 Uhr

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Pastoralverbund Wittgenstein

Pastoralverbund Wittgenstein Pastoralverbund Wittgenstein Vom 17.-25.10.2015 St. Petrus u. Anna Christus König Bad Laasphe St. Marien-Bad Berleburg Erndtebrück Mein Platz im Leben: Kein Platz an der Sonne, aber ein Gully-Deckel in

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni Pfarrbrief Hardegg Mai Juni 2014 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Der Monat Mai ist der Gottesmutter Maria geweiht. Wir beten zu Maria und mit Maria, besonders wenn wir ihre Hilfe brauchen: Zeige,

Mehr

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank Muster d01 (60/2), 4c Danke...... für die vielen Geschenke... für die vielen guten Wünsche... für die vielen Blumen... für die vielen netten Worte... für die netten Besuche anlässlich meines 85. Geburtstages.

Mehr

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen Gottesdienste und Veranstaltungen Soweit nichts anderes vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker St. Marien-Kirche und die Veranstaltungen im Braker Pfarrheim statt. Elsfleth = Termine aus

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

MITEINANDER. Nachrichten für die Pfarrei St. Matthias Duisburg St. Joseph St. Klara St. Marien Rumeln St. Marien Schw. 3. Juli bis 10.

MITEINANDER. Nachrichten für die Pfarrei St. Matthias Duisburg St. Joseph St. Klara St. Marien Rumeln St. Marien Schw. 3. Juli bis 10. MITEINANDER Nachrichten für die Pfarrei St. Matthias Duisburg St. Joseph St. Klara 3. Juli bis 10. Juli 2016 Samstag 2. Juli 2016 17:00 Uhr St: Marien 18:00 Uhr St. Klara -2- Beichtgelegenheit 14. Sonntag

Mehr

St. Joseph und St. Antonius - Terminkalender 2015 Hinweise und Legende

St. Joseph und St. Antonius - Terminkalender 2015 Hinweise und Legende Hinweise und Legende Liebe Nutzer des JA(hres)-Kalenders, Sie erhalten hier eine Übersicht von Terminen, die dem Pfarrgemeinderat über die jeweiligen Ortsausschüsse/Gruppierungen genannt worden sind. Diese

Mehr

Ablauf und Gebete der Messfeier

Ablauf und Gebete der Messfeier Ablauf und Gebete der Messfeier Text: Pfarrer Martin Piller Gestaltung: Marianne Reiser Bilder: Aus dem Kinderbuch Mein Ausmal-Messbuch ; Bilder von Stefan Lohr; Herder Verlag www.pfarrei-maria-lourdes.ch

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Weitere Informationen aus der Gemeinde Heilig Kreuz. Pastoraler Raum Am Hagener Kreuz

PFARRNACHRICHTEN. Weitere Informationen aus der Gemeinde Heilig Kreuz. Pastoraler Raum Am Hagener Kreuz Weitere Informationen aus der Gemeinde Heilig Kreuz Altenstube Dienstag, 09.02., 9.30 Uhr Frühstück Offenes Singen Dienstag, 09.02., 19.30 Uhr im Gemeindehaus unter der Leitung von Peter Wigge. kfd Mittwoch,

Mehr

Terminkalender. Katholische Kirchengemeinde St. Joseph Mastbruch

Terminkalender. Katholische Kirchengemeinde St. Joseph Mastbruch 2017 16 Februar 7 Di Caritas Bildungstag für Mitarbeiterinnen 09.00 Uhr 8 Mi Exerzitien im Alltag Vortreffen Roncalli-Haus 19.30 Uhr 9 Do Seniorennachmittag Kirche/Pfarrzentrum 15.00 Uhr 12 So Caritas-Sonntag

Mehr

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011 Einladung zur Vorbereitung auf die Erstkommunion 2011 Liebes Kommunionkind, liebe Eltern, im Namen der Pfarrei St. Lambertus mit den Gemeinden St. Andreas, St. Hubertus und Raphael, St. Lambertus und St.

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Februar in dieser Ausgabe u.a.: Alles Bio! von Jakob Boch Dabeisein oder ein Ei sein - Zeltlager 2016

Februar in dieser Ausgabe u.a.: Alles Bio! von Jakob Boch Dabeisein oder ein Ei sein - Zeltlager 2016 ! Februar 2016 in dieser Ausgabe u.a.: Alles Bio! von Jakob Boch Dabeisein oder ein Ei sein - Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Februar Sa, 6. Februar 16:00 hl. Messe F St. Mariä

Mehr

2. Februar: Tag des geweihten Lebens

2. Februar: Tag des geweihten Lebens 23.01. - 06.02.11 / 03 2. Februar: Tag des geweihten Lebens Meine Augen haben das Heil gesehen, das du vor allen Völkern bereitet hast, ein Licht das die Heiden erleuchtet, und Herrlichkeit für Dein Volk

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr