Pfarrnachrichten. vom 20. bis zum 28. August ,20 Ausgabe der 34. Kalenderwoche Homepage

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrnachrichten. vom 20. bis zum 28. August ,20 Ausgabe der 34. Kalenderwoche Homepage"

Transkript

1 Pfarrnachrichten vom 20. bis zum 28. August 2016 Homepage 0,20 Ausgabe der 34. Kalenderwoche 2016 St. Johannes Baptist Kirchplatz Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel: / pfarrbuero.delbrueck@ St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do: Uhr Tel: / pfarrbuero.boke@ St. Joseph (Ostenland) Di: 9-11 Uhr Do: Uhr Tel: / pfarrbuero.ostenland@ St. Elisabeth (Sudhagen) Mi: Uhr Tel: 05250/ pfarrbuero.sudhagen@ St. Joseph (Westenholz) Di: 9-11 Uhr Do: Uhr Tel: / 419 pfarrbuero.westenholz@ Herz Jesu (Lippling) Mo: 15 bis 18 Uhr Tel: / 7649 pfarrbuero.lippling@ St. Meinolf (Schöning) Sa: 10 bis 11 Uhr Tel: / Fax: / pfarrbuero.schoening@ St. Marien (Steinhorst) Tel: / 387 Sekretariat des PV-Leiters Di: Uhr Mi u. Do: Uhr Fr: Uhr Tel Susanne.peitz@pvdelbrueck.de Redaktion: Pfarrer Bernd Haase Notfallhandy: Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Mittwoch, der 24. August um Uhr Familienwallfahrt nach Werl Am 26. August wird wieder die traditionelle Familienwallfahrt der Pastoralverbünde Delbrück und Hövelhof nach Werl stattfinden. Sie steht in diesem Jahr der Barmherzigkeit unter dem Thema: Selig die Barmherzigen. Vor 55 Jahren wurde zum ersten Mal eine Wallfahrt durchgeführt. Damals waren es noch Wallfahrten der Frauengemeinschaften aus den einzelnen Orten. Heute sind es die Pastoralverbünde Delbrück und Hövelhof (das frühere Dekanat), die diese Wallfahrt durchführen. Seit einigen Jahren nun wird sie als Familienwallfahrt durchgeführt. Die Vorbereitung liegt allerdings immer noch in den Händen der kfd's. Diesmal wird die Wallfahrt von der kfd Schöning vorbereitet. Der Gottesdienst steht unter dem Leitwort: Familie: Geborgenheit und Gemeinschaft Die Wallfahrt findet seit einigen Jahren am letzten im August statt, da der frühere Termin oft mit dem Fest Kreuzerhöhung oder dem Herz-Jesu- kollidierte. In diesem Jahr werden wir uns um Uhr auf dem Vorplatz der Basilika versammeln und gemeinsam durch die Heilige Pforte zum Pilgerhochamt in die Basilika einziehen. Die hl. Messe beginnt, wie immer um Uhr. Nach dem Hochamt ist wieder eine Lichterprozession durch den Klostergarten. Die Abfahrtszeiten der Busse aus den einzelnen Gemeinde sind unterschiedlich und den Verlautbarungen der jeweiligen Gemeinde zu entnehmen, ebenfalls die Fahrtkosten. Die Anmeldungen nehmen auch die einzelnen Gemeinden entgegen. Die Wallfahrt möchten unseren Glauben in der Gemeinschaft der Pilger stärken. Der Papst hat uns nahegelegt, dass wir gerade in diesem Jahr über die Barmherzigkeit nachdenken. Barmherzigkeit ist eine Wesenseigenschaft Gottes und damit auch wichtig für unsere Familien. Das Bekenntnis zu Gott, dem Barmherzigen, eint sogar Muslime, Juden und Christen. Barmherzigkeit und Erbarmen sind auch wesentliche religiöse Grundbegriffe in den drei monotheistischen Religionen. Es wäre schön, wenn in diesem Jahr der Barmherzigkeit diese Wallfahrt wieder einen regen Zuspruch fände. Alle Frauen und Männer, alle Kinder, besonders auch die Erstkommunionkinder, sind herzlich eingeladen, sich an der Familenwallfahrt zu beteiligen. Das Feuer neu entfachen Zündende Impulse für einen lebendigen Glauben Der Pastoralverbund Delbrück veranstaltet erneut den Glaubenskurs Das Feuer neu entfachen, den sogenannten Vallendarer Glaubenskurs. Schon vor einigen Jahren wurde dieser Kurs dreimal angeboten und wurde gut angenommen. Der Kurs wendet sich an alle, die daran Interesse haben, ihren christlichen Glauben (neu) zu entdecken und zu vertiefen. Es handelt sich nicht um einen theologischen Grundkurs, sondern es geht darum zu entdecken, was Gottes großes Ja-Wort zu mir und meinem Leben bedeutet: Wie mich dieses Wort befreit und bereichert und wie mein Leben gewinnt, wenn das Feuer des Glaubens neu entfacht wird. Voraussetzungen für die Teilnahme sind also vor allem: Ein wenig Neugier, Interesse an der Frage nach der Bedeutung des Glaubens für mein Leben und die Bereitschaft, an den Treffen teilzunehmen. Der Kurs erstreckt sich über 8 Wochen. Einmal in der Woche findet ein Treffen mit einem Impuls für die kommende und einem Austausch über die vergangene Woche statt. Darüber hinaus gibt es für jeden Tag Anregungen zum Betrachten eines Bibeltextes. Neugierig geworden? Dann besuchen Sie den ersten Abend des Kurses, der ein Schnupperabend ist. Er vermittelt das, was in den kommenden Wochen dann auf Sie zukommt. Sie brauchen aber erst nach diesem Abend entscheiden, ob Sie weiter mitmachen wollen oder nicht. Beginn ist am Sonntag, den 02. Oktober um Uhr im Johanneshaus (Delbrück, Kirchplatz 12). Die weiteren Termine sind dann die folgenden 7 Sonntage, jeweils um die gleiche Zeit. Das Treffen dauert ca. 1 ½ -2 Stunden. Geleitet wird der Kurs von Pastor Dr. Witt, Frau Barbara Westerhorstmann und Frau Marianne Schröder. Die Leitung freut sich auf alle, die bereit sind, das Feuer neu zu entfachen!

2 Gottesdienste, vom 20. bis zum 28. August 2016 Informationen für den Pastoralverbund Einladung zum "Tag der Frau" im Schönstattzentrum PB- Benhausen, am, 3. September, von Uhr. Ausspannen und auftanken in einer religiösen Atmosphäre und frohen Runde mit gleichgesinnten Frauen im Alter zwischen ca Thema: Entdecke, was wertvoll ist in Dir und erfahre Wertschätzung für Dich und andere. Referentin: Schwester M. Alena Engelhardt, Schönstatt. Kosten: 15 für Nachmittagskaffee und Tagungsgebühr. Anmeldung erbeten bis 29. August an Ch. Klimmek (Tel 05293/1652) oder B. Ahle (05293/8243 Wanderung für Trauernde Getröstet ist schon der, der nicht allein unterwegs ist. Unter der Überschrift Pilgern laden die ehren - und hauptamtlichen MitarbeiterInnen des Ambulanten Hospizdienstes Mutter Teresa e.v. trauernde Menschen zu einer Wanderung ein. Die geschulten TrauerbegleiterInnen freuen sich die TeilnehmerInnen am, 16. September 2016 um 15:00 Uhr an der Wallfahrtskirche in Lichtenau-Kleinenberg begrüßen zu dürfen. Die Strecke ist etwa 4 km lang. Für gehbehinderte TeilnehmerInnen und RollstuhlfahrerInnen steht alternativ eine kürzere Strecke zur Verfügung. Ebenso stehen Autos an der Strecke bereit, um bei Bedarf Wanderer aufzunehmen. St. Johannes Baptist Delbrück Willkommen sind alle, die unter dem Verlust eines geliebten Menschen leiden, ganz gleich wieviel Zeit seit dem Abschied vergangen ist. Wir möchten trauernde Menschen ermutigen, sich auf den Weg zu begeben und sich mit Menschen zu treffen und auszutauschen, die ähnliche Erfahrungen machen mussten. Im Verlauf der Wanderung werden Texte vorgelesen und Lieder gesungen, die sich mit dem Thema Pilgern befassen. Ein gemeinsamer Ausklang findet in einem nahegelegenen Café statt. Die Teilnahme an der Wanderung ist kostenfrei und richtet sich an alle Betroffenen, unabhängig ihres Glaubens und ihre Nationalität. Bei Bedarf organisieren wir gerne Mitfahrmöglichkeiten. Damit eine gute Planung möglich wird bitten wir um vorherige - auch kurzfristige - Anmeldung unter der Mobilnummer: kfd - Pastoralverbund 10. September, Pilgerwanderung im Pastoralverbund Hövelhof Der kfd-urlaub für Frauen lädt alle interessierten und wanderbegeisterten Frauen zur Teilnahme an den kfd- Jakobspilgerwanderungen 2016 durch das Erzbistum Paderborn ein. Diesem Angebot haben wir der Liturgiekreis im PV Hövelhof uns angeschlossen und laden unter dem Motto Von Kirchturm zu Kirchturm im Pastoralverbund Hövelhof alle wanderfreudigen Frauen zu einem ca. 16 km langen Rundweg ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, wohl aber wetterfeste Kleidung und Rucksackverpflegung. Kommen Sie um Uhr zum Treffpunkt, Bahnhof Hövelhof, und los geht s. Leitung: Renate Picht und Regina Sandbothe Uhr Rosenkranz C. A. v. G. Delb Uhr Hl. Messe Uhr Beichtgelegenheit Beichtvater: Vikar Frenzel Uhr Vorabendmesse, 30-täg. Seelenamt Meinolf Perterburs, Leb. u. d. Heimatvereins, Maria Schulte, Bernhard u. Klara Schulte, Bernhard Wirling, Martin Hansjürgens und Geschwister, Josefa Dahl, Josefine Plückhahn, Bernhard Lipsmeier, Siegfried Schulte u. Sohn Michael, Harry Wagener, Leb. u. d. Fam. Greitens u. Fraune, Johanna Hüllmann, Bernhard Schlingmann, Theodor u. Agnes Thebille u. Tochter Elisabeth, Johannes u. Josefine Quinkert, Ludwig u. Elisabeth Jostmeier u. Sohn Heinz-Günter u. d. Fam. Hüser, Gerd Kleine 9.00 Uhr Hochamt, 30-täg. Seelenamt Anna-Maria Grobela, Wilhelm u. Margarete Hartmann u. Sohn Willi u. f. einen best. Verstorbenen, zu Ehren des barmherzigen Jesus zum Dank Uhr Hl. Messe, Ludgerus Gerling u. Angeh., Stefan Münsterteicher, Konrad Strunz, Josef Brinkmeyer, Karl-Heinz Steffens, Stefan u. Maria Rodehutskors, in bestimmter Meinung Uhr Hl. Messe, Fam. Martin und Maria Strunz Montag 22. Aug. Hl. Maria Königin Antoniuskp. Delb. 1, Heinz Lübbers Mittwoch 24. Aug. Hl. Bartholomäus, Apostel Uhr ök. Gottesdienst des Gymnasiums Jgst. (Einführung) C. A. v. G. Delb Uhr Hl. Messe 9.00 Uhr Wortgottesdienst/Einschulung Marienschule Uhr Wortgottesdienst zur Einschulung Johannesschule Uhr Stille Anbetung Uhr Hl. Messe, Wilhelm u. Maria Hils u. Angeh., Ludwig Lütkemeier 7.45 Uhr Beichtgelegenheit (Beichtvater: Vikar Roland) und Rosenkranzgebet 8.15 Uhr Kreuzamt Lektor: KDFB, Stiftungsmesse Irmgard Klocke, Konrad Schulte u. Angeh., Johanna Goldmann, Margarete u. Gotthard Jacobs, Hermann Pöhler u. leb. u. d. Fam Uhr Rosenkranz C. A. v. G. Delb Uhr Hl. Messe Uhr Beichtgelegenheit Beichtvater: Vikar Frenzel Uhr Vorabendmesse, 30-täg. Seelenamt Antonius Magh, 30-täg. Seelenamt Hedwig Schwede, Maria Strunz v. d. N., Anton u. Maria Sprenger, Giesela Schulte, Fam. Meermeier - Sunder, Leb. u. d. Fam. Engelmeier u. Hermesmeier, Anton Reiling, f. bestimmte Verstorbene Sonderkollekte für die Sanierung des historischen Kirchplatzes 9.00 Uhr Hochamt zum Fest Johannes Enthauptung, anschl. Prozession, Leb. u. d. Fam. Adelheid Niggemann, Augustyn Placzek

3 10.30 Uhr Hl. Messe fällt aus!! Uhr Tauffeier von Emil Kluch Uhr Hl. Messe, Christa Austenfeld v.d.n. Sanierung des Kirchplatzes Liebe Gemeinde, wie schon in den Medien angekündigt findet in Kürze eine umfangreiche Sanierung des historischen Kirchplatzes statt. Da wir als Kirchengemeinde einen Eigenanteil aufbringen müssen, bittet wir Sie um Spenden. Diese können zu den angesetzten Sonderkollekten während der Gottesdienste gegeben werden, direkt im Pfarrbüro oder auf das Kirchenkonto (IBAN: DE ) eingezahlt werden. Gerne stellen wir Ihnen eine Spendenquittung aus. Im Voraus herzlichen Dank für Ihre Unterstützung. Eucharistische Anbetung am Dienstagvormittag Aufgrund der Neuorganisation der Dienstbesprechungen, die ab September regelmäßig auch gemeinsam mit dem Pastoralteam des Pastoralverbundes Hövelhof stattfinden, entfällt ab dem 1. September die eucharistische Anbetung am Dienstagvormittag in St. Johannes Baptist. Alle Beterinnen und Beter sind herzlich zur eucharistischen Anbetung dienstags um Uhr in Boke und Sudhagen eingeladen. Johannesprozession 2016 Am Sonntag, 28. August feiern wir in unserer Gemeinde das Fest der Enthauptung Johannes des Täufers. Die Johannesprozession beginnt mit dem Hochamt um 9.00 Uhr in der Pfarrkirche. Auszug der Prozession gegen Uhr. Wir gehen von der Kirche über die Adolf-Kolping-Straße Himmelreichallee - Boker Straße Südstraße zur 1. Station Feuerwehr / Rettungswache. Anschließend weiter über die Südstraße Kleine Straße zur 2. Station der Johanneskapelle. Danach über die Lange Straße zur Kirche zurück. In der Kirche Abschluss der Prozession mit Te Deum und sakramentalem Segen. Liebe Gemeinde, bitte helfen Sie mit, dass die Johannesprozession ein gutes und eindrucksvolles Glaubenszeugnis wird, indem Sie möglichst selbst an der Prozession teilnehmen und damit dem Herrn die Ehre erweisen, indem Sie, soweit Sie Anlieger des Prozessionsweges sind, den Weg durch Fahnen, Blumen und kleine Altäre schmücken. Alle Vereine und Verbände sind eingeladen, mit ihren Fahnen und Standarten an der Prozession teilzunehmen. Die Prozessionsordnung ist wie folgt: Messdiener mit Fahnen und Kreuz Fahne der Frauengemeinschaft, Frauen und Familien Messdiener mit Fahnen Schützenvorstand (Schützen Ehrengeleit) Kommunionkinder Messdiener (Weihrauch, Schellen, Flambos) Himmel mit dem Allerheiligsten Stadtkapelle Fahnen und Standarten der Vereine und Verbände mit ihren Mitgliedern und den Männern. Die Spätmesse um Uhr entfällt an diesem Sonntag. Es verstarben aus unserer Gemeinde Frau Margarete Protte, Von-Galen-Str. 7, im Alter von 85 Herr Antonius Magh, Geibelstr. 3, im Alter von 66 Herr Siegfried Mann, Ostenländer Str. 40, im Alter von 77 Herr Hermann Mußinghoff, Von Galen-Str. 5, im Alter von 79 KDFB Delbrück radelte im Land der Tödden Die diesjährige 2-tägige Radtour führte ins Tecklenburger Land, wo die alten Handelsrouten reisender Händler, den Tödden, erkundet wurden. Per Bus ging s nach Ibbenbüren zum Startpunkt am Aasee. Der erste Haltepunkt war am Naturschutzgebiet Heiliges Meer, einem natürlichen Erdfallsee. Nach kurzem Aufenthalt ging die Fahrt beschleunigt durch aufziehende Gewitter- zum Heimathaus auf dem Hof Holling in Hopsten. Gerade noch rechtzeitig vor dem Regen wurde das schützende Dach erreicht, wo die fleißigen Helferinnen aus dem Begleitfahrzeug schon das Mittagsbuffet für die 24 hungrigen Radlerinnen vorbereitet hatten. Frisch gestärkt ging die Fahrt über Schapen nach Beesten, wo das Töddenhaus Urschen besichtigt und eine kurze Kaffeepause eingelegt wurde. Nach der Übernachtung in Freren ging es weiter über das Silberdorf Schale zur idyllisch gelegenen Öl- und Kornmühle in Halverde. Die wasserbetriebene Mühle aus dem 18. Jahrhundert ist auch heute noch funktionfähig. Durch das Naturschutzgebiet Recker Moor gelangte die Gruppe nach Recke und nach Überqueren des Mittellandkanals zum Zielort Mettingen. Die Kleinstadt war die Heimat wohlhabender Tuchhändler und Ursprung von Warenhäusern wie C&A oder Hettlage. Über eine gelungene Radtour freut sich mit den Teilnehmerinnen das Organisationsteam Ruth Diedrichsmeier, Erika Röding, Atti Franke und Hildegard Zehe. Ambulant betreute Senioren-Wohngemeinschaft Delbrück Eine Alternative zum stationären Wohnen bietet die neue Senioren-Wohngemeinschaft in der Oststraße 17 in Delbrück. Dort können Menschen einziehen, die aus unterschiedlichen Gründen Pflege und Unterstützung im Alltag brauchen. Die Caritassozialstation St. Johannes gewährleistet eine Rund-umdie-Uhr-Versorgung. Beratungs- und Besichtigungstermine sind zu erfragen bei: Margit Adams und Verena Schienstock (Tel ); und der Caritas Sozialstation St. Johannes: Dagmar Kämper und Thomas Pyrskala (Tel ). Sommersammlung der Caritas Die ehrenamtlichen Mitarbeiter/innen sammelten % dieser Summe werden an den Caritasverband Paderborn überwiesen ,40 bleiben für unsere caritative Arbeit in der Gemeinde. Den Ehrenamtlichen und den zahlreichen Spendern sagen wir ein herzliches Vergelts Gott. Delbrücker Ranzen hilft einkommensschwachen Familien zum Schulbeginn Die Ökumenische Initiative der Diakonie, der Caritas und der Syrisch-orthodoxen Kirche unterstützt auch nach den Ferien Schüler/innen aus Familien mit nachweislich geringem Einkommen durch die kostenlose Ausgabe von Schulmaterialien. Für die Abholung müssen die Eltern einen gültigen Arbeitslosengeld II-Nachweis, Wohngeldbescheid, Füllhornkarte, Personalausweis und die Materialliste für das neue Schuljahr vorlegen. Mit einer Berechtigungskarte bekommen Schüler ebenfalls Zutritt zum Delbrücker Ranzen. Sie wird ausgestellt vom Sozialamt, der AWO, Schulen, Familienzentren, Kirchen und Mitarbeiterinnen der Caritas- Konferenzen. Die Ausgabestelle in den Räumen der Evangelischen Segenskirche, Driftweg 31a ist geöffnet am Donnerstag, 25. August und, 26. August jeweils von Uhr. Kontakt. Tanja Geiß (Tel. 8019), Meryem Demir (Tel ), Anneliese Hippauf (Tel. 8782). kfd Delbrück Wie schon angekündigt planen wir für, 27. August eine Radtour. Start ist um 13 Uhr ab Wiemenkamp. Es geht 2

4 Richtung Westenholz. Die gesamte Strecke beträgt ca. 35 km und wir werden so gegen 18 Uhr wieder zurück sein. Herzliche Einladung! 4. Kompanie organisiert Radtour Am Sonntag, 28. August veranstaltet die 4. Kompanie der St.- Johannes Schützenbruderschaft Delbrück wieder eine Radtour, zu der nicht nur die Schützen herzlich eingeladen sind. In bewährter Weise wurde wieder eine schöne Strecke ausgewählt, bei der auch Kinder nicht benachteiligt werden. Los geht`s um 14 Uhr bei Klaus Müller, Auf dem Busche 27, nach einer Rast mit Kaffee und Kuchen findet dann gegen St. Elisabeth Sudhagen Uhr wieder bei Müllers angekommen der Ausklang mit Würstchen und kühlen Getränken statt. Kfd Familienwallfahrt nach Werl am, 26. August Wir zur Familienwallfahrt nach Werl. Die Kosten für den Bus betragen 8 Euro pro Erwachsenen. Anmeldung für Delbrück bei Pache-Westerhorstmann, Abfahrt des Busses Uhr Wiemenkamp; Anmeldung für Sudhagen bei Anneliese Breimhorst (Tel. 6187), Abfahrt des Busses Uhr Kirche und Uhr Gastliches Dorf; Anmeldung für Westenholz bei Elisabeth Biermeyer (Tel ), Abfahrt des Busses Uhr Kirche und Uhr Uhr Hochamt, Leb. u. der Schützenbruderschaft, Bernhard Göstenkors, Bernhard Schniedermeier, Bernhard Meyer, Leb. u. d. Fam. Rother u. Sandheinrich Uhr Stille Anbetung Uhr Hl. Messe, Bernfried Scherf, Bernhard u. Gertrud Timmer, Hermann u. Georg Hils, Thekla Schniedermeier v. d. N Uhr Wortgottesdienst zur Einschulung Uhr Hl. Messe, Agnes Kemper, Stefan Bewer Uhr Hochamt, 1. Jahresseelenamt Anna Hessel, Josef u. Änne Lipsmeier, Anton Rump, Josef u. Theresia Thienenkamp, Tochter Renate u. Beate Schröder, Paul Heinrichsrüscher, Bernhard Hamschmidt, Josef Stücker, Leb. u. der Fam. Stüker und Meier Pfarrbüro Das Pfarrbüro in Sudhagen bleibt am Mittwoch, den 24. August wegen einer Fortbildung der Sekretärin geschlossen. Aktiv und Fit dem Alter entgegen Der nächste Kurs Aktiv und Fit dem Alter entgegen beginnt am Montag, 22. August 2016 um 8.45 Uhr im Pfarrheim. Herzliche Einladung! Aufgebot Andreas Hessel und Nicole Güniker, beide wohnhaft in Sudhagen. St. Joseph Westenholz 8.30 Uhr Hl. Messe, Dompastor H. Dietrich Uhr Beichtgelegenheit Beichtvater: Pfr. Hülseweh Uhr Vorabendmesse mit Segnung der Krautbunde, Paul Niggemann u. der Fam. Berkenkopf u. Niggemann 8.30 Uhr Hl. Messe, in der Meinung von Thomas Schulte, für Familie Regina Hillemeier Uhr Tauffeier der Kinder Jannes Karl Middeldorf, Janick Grote und Antonio Specht, Luisa Bertelsmeier Montag 22. Aug. Hl. Maria Königin 8.30 Uhr Hl. Messe, in der Mg. Fam. Thomas Schulte 8.30 Uhr Hl. Messe, Pfr. Wilhelm Schlinkmann Mittwoch 24. Aug. Hl. Bartholomäus, Apostel 8.30 Uhr Hl. Messe, Renate Wörner Uhr Eucharistische Anbetung Uhr Rosenkranzgebet Uhr Abendmesse, Karl Löseke u. leb. u. Fam. Löseke u. Kuhlenkamp, Georg Lütkewitte u. Angeh., Ludwig u. Burkhard Lörwald u. Angeh., Berthold u. Georg Franzaring, Elisabeth u. Franz Stöppel 8.30 Uhr Hl. Messe, Josef Schormann 9.30 Uhr Einschulungsgottesdienst 1. Klasse der kath. Grundschule 8.30 Uhr Hl. Messe 8.30 Uhr Hl. Messe, Heinz Dieter Eickhoff 8.30 Uhr Hl. Messe, Heinz Schulte Uhr Beichtgelegenheit Beichtvater: Pfr. Hülseweh Uhr Vorabendmesse, Bernhard und Anni Niermann u. Hans Thienes 3

5 8.30 Uhr Hl. Messe, Hedwig Hessel, Änne u. Ludwig Glenemann u. Töchter, Irmgard u. Friedrich Dierkes Krankenkommunion Pfr. i. R. Georg Romanski besuchet die Kranken am Donnerstag, 25. August. KöB Westenholz Die Sommerferien sind beendet. Die Bücherei ist wieder geöffnet und zwar am Sonntag von 9.30 Uhr bis Uhr und am Mittwoch von Uhr. (Achtung: neue Öffnungszeit!) Wir freuen uns auf viele Leser, die unser umfangreiches Angebot nutzen wollen. Es liegen viele druckfrische Bücher zur Ausleihe bereit. Erntedankzug 2016 Zur Vorbereitung des diesjährigen Erntedankzuges am ersten Sonntag im Oktober lädt der Heimatverein Westenholz im Zusammenwirken mit dem Landwirtschaftlichen Ortsverein und der Pfarrgemeinde St. Joseph zu einem Vorbereitungstreffen ein. Es findet am Dienstag, dem 30. August, um Uhr im Kolpinghaus statt. Es ist sehr erwünscht, dass möglichst alle Vertreter der Vereine und der aktiv an der Organisation und Gestaltung Beteiligten aus den einzelnen Ortsbezirken oder Straßenzügen, der Kindergärten und Schulen bei den Absprachen an diesem Abend dabei sind. kfd Westenholz Die Familienwallfahrt der kfd nach Werl findet am, den 26. August, statt. Hierzu ist die ganze Gemeinde herzlich eingeladen. Die Kosten betragen 8 für Erwachsene, Kinder fahren kostenlos mit. Das Geld wird im Bus eingesammelt. Die Messe in der Basilika beginnt um Uhr, anschließend ist die Lichterprozession durch den Klostergarten. Anmeldungen nimmt Elisabeth Biermeyer (Tel ) entgegen. Der St. Meinolf Schöning Bus fährt um Uhr an der Pfarrkirche ab und ist um Uhr an der. St. Joseph mobil Mit diesem Motto lädt die Pfarrgemeinde St. Joseph Westenholz am Sonntag, den 4.Sept. zum aktiven Pfarrfest ein. Zum Auftakt werden die Vereine aus Westenholz ein spannendes Menschenkicker-Turnier bestreiten und für die Kids wird eine Rollenrutsche aufgestellt. Das Dekanat stellt sein Spielmobil mit vielen Spielgeräten zur Verfügung, so das der Garten des Pfarrhauses vor Aktivität strotzen wird. Doch der Startschuss des Pfarrfestes wird in der Pfarrkirche sein. Dort wird um 10:30 Uhr ein Familiengottesdienst gefeiert. Am Nachmittag lädt die kfd zu leckerem selbstgemachten Kuchen im Pfarrheim ein. Des Weiteren gibt es einen Kinderflohmarkt, Kinderschminken, Voltigier-Vorführungen Bibelgespräch Vorankündigung Nach der Sommerpause wollen wird uns wieder zum Bibel Teilen treffen. Das erste Bibelgespräch ist am Mittwoch, 7. September nach der Abendmesse im Schwesternhaus. Bitte halten Sie sich den Termin schon jetzt frei. Schützenbruderschaft St. Joseph Die Kompanien laden am 27. August zu einem Schützenausmarsch auf den Hof Hans-Georg Ebbesmeyer an der Mühlenheider Straße 10 ein. Die Kompanien treffen sich um Uhr in Zivil an folgenden Orten: 1. Kompanie Reithalle, Obernheideweg, 2.Kompanie Ralf Lübbers, Baumweg 5, 3. Kompanie Johannes Brunnert, Talweg 2. Die Jungschützen schließen sich den jeweiligen Kompanien an. Ab Uhr sind dann auch die Frauen und die Schützen die nicht gut zu Fuß sind herzlich auf den Hof Hans-Georg Ebbesmeyer eingeladen. Für Musik und das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. An den Treffpunkten wird ein Kostenbeitrag von 5 pro Person eingesammelt Uhr Vorabendmesse, Georg Ringkamp u. Eltern Bernhard u. Theresia Ringkamp, Leb. u. der Fam. Hagenbrock-Böltner, Bernhard u. Christine Schnittker u.leb.u.verst.d.familie, Bernhard Brökelmann, Anton Brökelmann, Leb.u. d. Fam. Wilhelm Davidhaimann u. Pfr. Bernhard Davidhaimann, Georg Davidhaimann, Werner Schnittker, Heinrich u. Katharina Davidhaimann u. Angehörige, Bernhard Börger, in bestimmter Meinung Uhr Stille Anbetung Uhr Hl. Messe, Josef u. Maria Kanpp u. Anna Knapp, Heinz Stamm Uhr Vorabendmesse, Heinrich Börger u. Eltern Anna u. Bernhard Börger, Josef u. Katharina Brink u. Leb. u. d. Fam., Anna Linnenbrink v. d. Kfd, Edmund u. Waltraud Kassenbrock, Leb. u. d. Fam. Engelmeier u. Krönig u. Heinrich Krönig Pfarrbüro Am, 27. August bleibt das Pfarrbüro geschlossen. Dafür ist am Montag, 29. August in der Zeit von Uhr das Pfarrbüro geöffnet. Pfarrgemeindefest Unser diesjähriges Pfarrgemeindefest feierten wir am Sonntag, 10. Juli. Das Pfarrgemeindefest hat ein Ergebnis von 1.896,42 ergeben. Wir möchten uns bei allen Spendern und Helfern recht herzlich bedanken. Kath. Frauengemeinschaft Am, 26. August findet unsere traditionelle Familienwallfahrt nach Werl statt. Die kfd-schöning gestaltet in diesem Jahr den Gottesdienst in der Basilika. Alle Schöninger Gemeindemitglieder, besonders die Kommunionkinder mit ihren Eltern sind ganz herzlich eingeladen. Abfahrt ist um Uhr an der Kirche. Die hl. Messe ist um 19.00Uhr, so dass noch Zeit für eine kleine Erfrischung in Werl bleibt. Der Messe schließt sich eine Lichterprozession durch den Klostergarten an. Die Kosten für die Busfahrt übernimmt die kfd. Anmeldungen bitte bis zum 22. August bei Elisabeth Hagenbrock (Tel ) oder Annette Börger (Tel ). Friedhof Schöning Die neue Friedhofsgebührensatzung inklusive der Anlage A1 werden vom 27. August bis 17. September 2016 an der Kirche im Schaukasten ausgehängt und treten mit Aushang in Kraft. Die Neuregelung der Satzung kann auch während der üblichen Dienststunden im Pfarrbüro eingesehen werden. Schützenbruderschaft St. Meinolf Schöning Die nächste Vorstandssitzung gemeinsam mit den Offizieren ist am, den um 20 Uhr. Ort: Landrestaurant Schnittker 4

6 Seniorenschießsportgruppe Unser erster Schießsport- und Klönabend nach der Sommerpause ist am Dienstag, 23. August ab Uhr. Alle interessierten Schützenbrüder ab 63 Jahren sind herzlich eingeladen. Wir treffen uns alle 14 Tage weitere Termine somit 6. und 20. September usw. Heimatverein Herzliche Einladung zum Familienausflug am 3. Oktober. Ziel ist die Glashütte Gernheim in Petershagen. Erster St. Landolinus Boke Zwischenstopp mit verspätetem Frühstück (Brunch) am Kaiser- Wilhelm-Denkmal in Porta Westfalica. In Petershagen findet dann eine Führung durch die Glashütte und das Museum statt. Nachmittags gemeinsames Kaffeetrinken. Abfahrt am um 9.30 Uhr ab Mehrzweckhalle. Fahrpreis einschl. Brunch, Eintritt und Führung sowie Kaffeetrinken ca. 22,00 25,00 pro Person. Anmeldungen - unbedingt erforderlich bei Achim Ogasa (Tel / bzw ). St. Dionysius Bentfeld Uhr Vorabendmesse zum Schützenfest Leb. u. ++ d. Schützenbruderschaft, Johannes Schnitzmeier St. Josef Anreppen 9.00 Uhr Hochamt, Josef u. Ulrich Schnitzmeier u. leb. u. d. Fam. Schnitzmeier, Bernhard Kettelgerdes u. Theresia Bentler, Leb. u. d. Fam. Mollemeier u. f. best. Verstorbene, Elisabeth u. Franz Neiske Uhr Hochamt mit Krautbundweihe, leb. u. der Landfrauen, Albert u. Hildegard Bürger u. Leb. u. d. Fam., d. Fam. Schulte-Döinghaus, Leb. u. d. Fam. Wilper/Krebs, Franz u. Helene Pottmeier, Inge Brennecke, Hildegard u. Heinrich Bader u. d. Fam. Scherf u. Bader, Theresia Gutland u. Eltern Heinrich u. Theresia Wöstemeier, Reinhold Brockmann, v.d. Nachb., Josef Heinrichs, v. d. N., Georg Theresia Jürgensmeier u. d. Fam. Wibbe u. Schulte Uhr Stille Anbetung Uhr Hl. Messe Mittwoch 24. Aug. Hl. Bartholomäus, Apostel St. Josef Anreppen Uhr Hl. Messe, anschl. Seniorennachmittag u. Grillen St. Dionysius Bentfeld 9.00 Uhr Hl. Messe, Heinrich u. Anna Henke, Georg u. Anna Lenzmeier 9.00 Uhr Einschulungsgottesdienst St. Dionysius Bentfeld Uhr Familiengottesdienst mit Aufnahme der neuen Messdiener, Paula u. Josef Benecki u. Franz Menne, Georg u. Theresia Brocke, Anton u. Sophie Schulze St. Josef Anreppen 9.00 Uhr Hochamt, Eheleute Ludwig und Käthe Vieth, Hermann u. Anni Diekmann, Georg Steffens u. Leb. u. d. Fam Uhr Hochamt, 1. Jahresseelenamt Josefa Schmitz, Josef Kniesburges u. d. Fam., Leopold Henkemeier u. Eltern, Martin u. Katharina Ottensmeier u. Tochter Monika u. Georg u. Maria Beckering, Agatha u. Franz Henkemeier, Bernhard Jostmeier, Georg Hüwelhans, Georg u. Maria Hellinge, Hildegard u. Heinrich Bader u. d. Fam. Scherf u. Bader, Anton Jürgensmeier, Gisela Kühler, Sohn Andreas u. Anna u. Josef Kerkemeier, Franz Rump, Ludwig Höber u. d. Fam. St. Josef Anreppen Uhr Kleinkindergottesdienst Uhr Tauffeier von Philipp Manikowski u. Linus Jaßmeier Anmeldung bei Angelika Remmert (Tel ) oder bei Kursbeginn Pfarrbüro Das Pfarrbüro in Boke bleibt am Mittwoch, den 24. August wegen einer Fortbildung der Sekretärin geschlossen. Eheaufgebote Sarah Maria Schmidt und Fabian Ewers, Bentfeld Mira Voß und Alexander Vieth, Bentfeld GUTES FÜR DEN RÜCKEN Martina Schlune-Hennemeier 25. August bis Uhr Sporthalle Boke. In diesem Kurs erlernen die Teilnehmerinnen Bewegungsabläufe und Übungen zur Stärkung von Rückenmuskulatur sowie Linderung und Vermeidung von Rückenerkrankungen. Es sollte eine Übungsmatte mitgebracht werden. FIT DURCH GYMNASTIK Sylvia Gardasson 24. August bis Uhr. In diesem Kurs erlernen die Teilnehmerinnen Übungen und Methoden zur Steigerung und zum Erhalt der Beweglichkeit sowie zur Stärkung von Koordination und Ausdauer. Bitte Übungsmatte mitbringen. Anmeldung bei Angelika Remmert (Tel ) oder bei Kursbeginn. FIT UND AKTIV DEM ALTER ENTGEGEN Susanne Nawrath-Busch 25. August 8.45 bis Uhr Körper und Geist werden trainiert und Gedächtnistechniken zur Umsetzung im Alltag vermittelt. In diesem Kurs wird das Alter als Chance gesehen, um die körperlichen, geistigen und seelischen Kräfte zu erhalten und zur fördern. Ein wesentlicher Aspekt wird die Frage nach dem Lebenssinn sein. Anmeldung bei Angelika Remmert (Tel ) oder bei Kursbeginn. St. Joseph Ostenland Uhr Novene zur Erneuerung der Marienweihe 8. Tag Uhr Vorabendmesse, Grete Zurstegen, Alwine Brockmeier u. d. Familie, Maria Meiwes, Stefan (Pater Leopold) Meiwes, Bernhard Meier u. Eltern, Ehel. Franz u. Elisabeth Wecker u. d. Familie 5

7 7.30 Uhr Frühmesse mit Novene zur Erneuerung der Marienweihe 9. Tag, 30-täg. Seelenamt Sr. M. Ermenburg, geb. Anna Brautmeier (Schäpsweg) Uhr Barmherzigkeitsandacht mit Primizsegen und Hl. Beichte Uhr Sakramentsandacht Uhr 7. Erneuerung der Marienweihe und große Lichterprozession mit Weihbischof Berenbrinker Montag 22. Aug. Hl. Maria Königin 8.30 Uhr Marienandacht 9.00 Uhr Dankmesse zu Ehren der Gottesmutter 7.30 Uhr Rosenkranz 9.30 Uhr Einschulungsgottesdienst 7.30 Uhr stille Anbetung, Veronika Sandbothe, Johannes Sandbothe u. Angehörige Uhr Stille Anbetung Uhr Vorabendmesse, 30-täg. Seelenamt Hubert Wullenkord, 30-täg. Seelenamt Hedwig Rother, Leb. u. d. Fam. Josef Hils, Georg Lütkevollmer u. Angehörige, Pater Georg Meier 7.30 Uhr Frühmesse, Wilhelm Büsing, Lothar Wigge u. Franz Austenfeld u. d. Familien Caritas-Seniorenausflug Am Dienstag, 13. September findet unser diesjähriger Ausflug statt. Ziel ist das Rüschhaus, das Geburtshaus von Annette von Droste-Hülshoff, in der Nähe von Münster. Um Uhr haben wir dort eine Gästeführung. Anschließend fahren wir zur Burg Hülshoff. Im Burgcafé werden wir um Uhr zu Kaffee und Kuchen erwartet. Ein Spaziergang in der schönen Parkanlage lässt den Nachmittag ausklingen, bevor wir um ca Uhr die Heimreise antreten. Die Kosten betragen für Busfahrt, Führung im Rüschhaus, Kaffee und Kuchen in der Burg 18,00 pro Person (wird im Bus eingesammelt). Eine Anmeldeliste liegt in der Kirche aus. Abfahrt ist um Uhr ab Kirche, anschl. Wittendorf. Rückkehr zwischen Uhr und Uhr. Herz Jesu Lippling Bücherei Ostenland Ab Mittwoch, 24. August ist die Bücherei wie gewohnt geöffnet. Caritas Die Caritas sucht für eine afghanische Familie Fahrräder. Ein Damenrad Größe 26, zwei Kinderräder für 10 und 11jährige sowie ein Herrenrad. Christa Kampmeier (Tel ). Einschulungsgottesdienst Der Eintritt in die Schule ist für das Kind ein wichtiger Lebensabschnitt. Am Donnerstag, 25. August kommen die Schulanfänger um 9.30 Uhr in die Kirche, um durch den Segen von Gott für ihr Schulleben gestärkt zu werden. Von Gott heimgerufen wurden Frau Maria Gröpper, Müllerweg 1 im Alter von 93 Herr Heinrich Güth, Lohuder Weg 14 im Alter von 88 Der Herr schenke ihnen das ewige Leben Uhr Beichtgelegenheit fällt aus!! Uhr Vorabendmesse mit Kräuterweihe, Hans-Georg Lindhauer, v. d. N., Leb. u. d. Fam. Wilsmann u. Jungewelter, Ingrid Walecki, v. d. N., Alfons Beermann, v. d. N., Josef Austenfeld, Anna Kröning, v. Handarbeitsclub, Bernhard u. Maria Kruse 8.30 Uhr Einschulungsgottesdienst Uhr Hl. Messe, Johannes Ewers u. Leb. u. d. Fam. Dorenkamp Ewers, Georg Jakobsmeier u. Anna u. Josef Austenfeld Uhr Brautamt Annika Maria Hüser und Markus Austenfeld Uhr Hochamt, Sechswochenamt Horst Czerwinski, Sechswochenamt Elke Strodick, Heinrich Wünnerke, v. d. N., Waldemar u. Flora Justus, Heinrich u. Maria Christina Bitter, Ehel. Schiebelbein, Dorothea Schmidt, Alexander Justus, Alfons u. Anna Brinkschröder Einschulungsgottesdienst Der Eintritt in die Schule ist für das Kind ein wichtiger Lebensabschnitt. Am Donnerstag, 25. August kommen die Schulanfänger um 8.30 Uhr in die Kirche, um durch den Segen von Gott für ihr Schulleben gestärkt zu werden. Ewige Anbetung Am Donnerstag, 1. September 2016 findet in unserer Herz- Jesu-Kirche die Ewige Anbetung statt. Anbetung heißt: Gott Zeit schenken, Gott vertrauen, Gott in unsere Mitte holen, Gott loben und bitten, Gott danken für das wunderbare Geschenk seiner Liebe. Die Eröffnung ist um Uhr. Die Anbetungsstunden entnehmen Sie bitte der Gottesdienstordnung. Die feierliche Abschlussmesse ist um Uhr. Herzliche Einladung an alle! Eheaufgebot Markus Austenfeld und Annika Maria Hüser, beide Lippling 6

8 In die Ewigkeit ging uns voraus Frau Elke Strodick, wohnhaft in Hamburg im Alter von 46 Frau Irmgard Dorenkamp, Lippoldsdamm 8 im Alter von 80 Herr, gib ihnen die ewige Ruhe. Familienabendwallfahrt der kfd nach Werl Am, den 26. August 2016 findet unsere Familienwallfahrt nach Werl statt. Es sind nicht nur unsere Mitglieder (Frauen), sondern auch andere Familienangehörige dazu eingeladen. St. Marien Steinhorst Wir würden uns über eine große Resonanz sehr freuen. Abfahrt ab Lipplinger Halle um Uhr. Der Fahrpreis beträgt 8,00. Anmeldungen bitte bei den Mitarbeiterinnen im Besuchsdienst oder M. Neumann (Tel ). Erntedankfrühstück der kfd. Wir laden jetzt schon mal recht herzlich zu unserem Erntedankfrühstück am Donnerstag, den ins Pfarrheim ein. Um 8.30 Uhr beginnen wir mit einer kleinen Andacht. Danach möchten wir bei einem gemeinsamen Frühstück ein paar schöne Stunden mit Euch verbringen. Kosten für das Frühstücksbüfett: 5,00 Anmeldungen bitte bei den Mitarbeiterinnen im Besuchsdienst Uhr Hochamt mit Krautbundweihe, Hedwig Tick, Bernhard Meier Mittwoch 24. Aug. Hl. Bartholomäus, Apostel Uhr Vorabendmesse, Jahresseelenamt Elisabeth Merschmann, Maria Rodemann, v. d. N., Erwin Brautmeier, Bruno Krukenmeier, v. d. N. Kirchenchor St. Marien Steinhorst Nach den Sommerferien beginnen wir wieder mit den Chorproben. Die erste Probe ist am Dienstag, den 30. August wie immer um 8.00 Uhr im Pfarrheim. Wer Spaß am Singen hat, ist bei uns jederzeit herzlich willkommen. Vielleicht einfach mal bei einer Probe reinschnuppern. Im Heiligen Jahr der Barmherzigkeit lädt das Dekanat Büren-Delbrück zu einer großen Wallfahrt nach Paderborn ein, um dort die Heilige Pforte zu durchschreiten. Das Besondere dieses Heiligen Jahres ist die Tatsache, dass erstmalig nicht nur in Rom, sondern in jedem Bistum eine Heilige Pforte geöffnet ist und damit vielen die Möglichkeit bietet, diese zu erreichen und zu durchschreiten! Die Wallfahrt möchte uns ermutigen, uns im Glauben immer neu auf den Weg zu machen und selbst zu Boten der Barmherzigkeit zu werden in einer Welt, die so sehr von Hass, Gewalt und Unbarmherzigkeit beherrscht zu sein scheint. Es gibt so viele Gebetsanliegen und so viele Menschen, die wir in unseren Herzen mitnehmen können auf eine solche Wallfahrt! Wir können in Gebet und Gottesdienst ein starkes Zeichen setzen für die Barmherzigkeit und gegen Hass und Gewalt! Hoffentlich machen sich viele auf den Weg und erleben dabei die Solidarität und die Ermutigung einer großen Glaubens- und Weggemeinschaft! Besonders eingeladen sind auch die Familien mit Kindern, die Messdiener und Messdienerinnen in ihren liturgischen Gewändern und auch die Vereine mit ihren Fahnenabordnungen; schön wäre es, wenn auch eine Musikkapelle aus dem Pastoralverbund für die Mitgestaltung der Statio und den Weg von der Marktkirche zum Hohen Dom zur Verfügung steht. Kosten für die Busfahrt und das Kaffeetrinken entstehen nicht! Bitte melden Sie sich mit entsprechender Personenzahl bis zum 28. August im Pastoralverbundsbüro in Delbrück telefonisch oder per Mail an! Machen wir uns auf den Weg zur Heiligen Pforte im Paderborner Dom! 7

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

vom 27. August bis zum 4. September

vom 27. August bis zum 4. September Pfar r nachrichten vom 27. August bis zum 4. September Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 18. bis 26. Februar ,20 Ausgabe der 8. Kalenderwoche Homepage

Pfarrnachrichten. vom 18. bis 26. Februar ,20 Ausgabe der 8. Kalenderwoche Homepage Pfarrnachrichten Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de vom 18. bis 26. Februar 2017 0,20 Ausgabe der 8. Kalenderwoche 2016 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 24.06.2018 St. Antonius Kevelaer Das Team der Bücheroase freut sich an diesem Wochenende wieder auf Ihr Kommen. Sonntag ist von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Erlös des Wochenendes ist für die Heilpädagogische

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n vom 10. bis zum 18. März 2018 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 11. Kalenderwoche 2018 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro:

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de vom 8. Juli bis 16. Juli 2017 0,20 Ausgabe der 28. Kalenderwoche 2017 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro:

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

vom 10. bis zum 18. September 2016

vom 10. bis zum 18. September 2016 Pfar r nachrichten vom 10. bis zum 18. September 2016 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 37. Kalenderwoche 2016 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro:

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

vom 3. bis 11. Juni 2017

vom 3. bis 11. Juni 2017 Pfar r nachrichten Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de vom 3. bis 11. Juni 2017 0,20 Ausgabe der 23. Kalenderwoche 2017 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di

Mehr

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Ostern Warum? So beginnen die großen Menschheitsfragen. Die Fragen nach Sinn, die Fragen nach Lebenssinn. Auch die Fragen nach dem Lebenssinn angesichts

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

Tage des Gebetes

Tage des Gebetes Tage des Gebetes 13.11. - 18.11.2018 Liebe Gemeindemitglieder, vom 13.11. bis 18.11.2018 laden wir ein zu den Tagen des Gebetes in unserer Pfarrei St. Bonifatius Wirges mit den Kirchorten. Orte des Gebetes

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer Gottesdienstordnung Sonntag, 17.05. 7. SONNTAG DER OSTERZEIT - Beginn der Gebetswoche für die Einheit der Christen - 9.00PFARRGOTTESDIENST Gößweinsteiner Wallfahrer f+ Priester und Ordensleute; Fam. Hahn

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de vom 21. bis 29. April 2018 0,20 Ausgabe der 17. Kalenderwoche 2018 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro:

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES Kirchstraße 6 56422 Wirges Tel. 02602-93780 St.bonifatius@wirges.bistumlimburg.de https://st-bonifatius-wirges.bistumlimburg.de/ Tage des Gebetes 14.11. - 19.11.2017 Liebe

Mehr

Wie man ein Priester in einem D.D.S.A.M.T.U.S.

Wie man ein Priester in einem D.D.S.A.M.T.U.S. St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 Fax:0 52 50 / 936 99 09 St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do:

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 15.04.2018 St. Antonius Kevelaer Das Evangelium steht im Mittelpunkt beim Bibelteilen der Frauengemeinschaft am Dienstag um 9.00 Uhr im Antoniusheim. Es ist eine offene Runde und jeder ganz herzlich

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Liebe Mitchristen, Herzlich lade ich zur Mitfeier der Gottesdienste ein. Ihr Pastor. Manfred Weber. Fest der Begegnung 2011

Liebe Mitchristen, Herzlich lade ich zur Mitfeier der Gottesdienste ein. Ihr Pastor. Manfred Weber. Fest der Begegnung 2011 - 2 - Liebe Mitchristen, mitten im Hochsommer feiert die Kirche ein frohes Fest: das Hochfest der Aufnahme Mariens in den Himmel. Es ist gewissermaßen ein Erntefest. Maria hat die Ernte ihres Lebens eingebracht.

Mehr

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung.

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung. Pfarrbrief unserer Kirchengemeinde Aktueller Pfarrbrief 08. 06. 2018 bis 24. 06. 2018 unserer Kirchengemeinde Sprechzeiten unseres Gemeindereferenten Alexander von Rüden: Sprechzeiten momentan eingeschränkt

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Nr.09/2015 September Lesejahr B

Nr.09/2015 September Lesejahr B www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2015 September Lesejahr B Gottesdienstordnung Dienstag 01. September 15 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse L.u.V. Fam. Ossege-Plass 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Pfarrnachrichten vom 23. April bis zum 1. Mai 2016

Pfarrnachrichten vom 23. April bis zum 1. Mai 2016 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 pfarrbuero.delbrueck@ St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do:

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 30. Juli bis zum 21. August Marienweihe und große Lichterprozession. Barmherzigkeit

Pfarrnachrichten. vom 30. Juli bis zum 21. August Marienweihe und große Lichterprozession. Barmherzigkeit Pfarrnachrichten vom 30. Juli bis zum 21. August 2016 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 31./32./33. Kalenderwoche 2016 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales

Mehr

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST. ST. PETER u. PAUL Kleinbüllesheim 13. April 17:00 Uhr HL. MESSE (S) mit Palmweihe, anschl. Beichtgelegenheit 16. April 18:00 Uhr HL. MESSE 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores

Mehr

Pfarrnachrichten. Kennst du das Kribbeln im Bauch? - Gott steckt in jeder Beziehung.

Pfarrnachrichten. Kennst du das Kribbeln im Bauch? - Gott steckt in jeder Beziehung. St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 pfarrbuero.delbrueck@ St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do:

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n vom 26. August bis zum 3. September 2017 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 35. Kalenderwoche 2017 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n vom 1. bis zum 9. September 2018 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 36. Kalenderwoche 2018 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales

Mehr

Pfarrnachrichten. Gruppenleiter Fortbildung Nutz diese Möglichkeit am , von Uhr im Pfarrheim in Delbrück-Sudhagen!

Pfarrnachrichten. Gruppenleiter Fortbildung Nutz diese Möglichkeit am , von Uhr im Pfarrheim in Delbrück-Sudhagen! St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 pfarrbuero.delbrueck@ St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do:

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 21. bis zum 29. Mai 2016

Pfarrnachrichten. vom 21. bis zum 29. Mai 2016 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 pfarrbuero.delbrueck@ St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do:

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 2. bis 10. September ,20 Ausgabe der 36. Kalenderwoche Homepage

Pfarrnachrichten. vom 2. bis 10. September ,20 Ausgabe der 36. Kalenderwoche Homepage Pfarrnachrichten vom 2. bis 10. September 2017 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 36. Kalenderwoche 2017 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo

Mehr

Herzliche Einladung. da berühren sich Himmel und Erde - Jakob und die Himmelsleiter -

Herzliche Einladung. da berühren sich Himmel und Erde - Jakob und die Himmelsleiter - Pfar r nachrichten vom 11. bis zum 19. November 2017 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr

Mehr

Pfar r nachrichten. vom 11. bis zum 19. Juni 2016

Pfar r nachrichten. vom 11. bis zum 19. Juni 2016 Pfar r nachrichten vom 11. bis zum 19. Juni 2016 0,20 Ausgabe der 24. Kalenderwoche 2016 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Mittwoch, der 15. Juni 2016 um 12 Uhr St. Johannes Baptist Kirchplatz 8

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 4. bis 12. Februar ,20 Ausgabe der 6. Kalenderwoche 2017

Pfarrnachrichten. vom 4. bis 12. Februar ,20 Ausgabe der 6. Kalenderwoche 2017 Pfarrnachrichten Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de vom 4. bis 12. Februar 2017 0,20 Ausgabe der 6. Kalenderwoche 2017 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 20. bis zum 28. Februar 2016

Pfarrnachrichten. vom 20. bis zum 28. Februar 2016 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 pfarrbuero.delbrueck@ St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do:

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de vom 6. bis zum 14.10.2018 0,20 Ausgabe der 41. Kalenderwoche 2018 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro:

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n vom 25. Aug. bis zum 2. September 2018 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 35. Kalenderwoche 2018 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales

Mehr

Pfarrnachrichten. Firmung vom 12. bis zum 20. Mai 2018

Pfarrnachrichten. Firmung vom 12. bis zum 20. Mai 2018 Pfarrnachrichten vom 12. bis zum 20. Mai 2018 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 20. Kalenderwoche 2018 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo

Mehr

vom 3. bis zum 11. Februar 2018

vom 3. bis zum 11. Februar 2018 Pfar r nachrichten vom 3. bis zum 11. Februar 2018 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Pfarrnachrichten vom 30. August bis zum 7. September 2014

Pfarrnachrichten vom 30. August bis zum 7. September 2014 Pfarrnachrichten vom 30. August bis zum 7. September 2014 0,20 Ausgabe der 36. Kalenderwoche 2014 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Dienstag, der 2. September 2014 um 18 Uhr St. Johannes Baptist

Mehr

Nr Aufruf der deutschen Bischöfe zur Aktion Dreikönigssingen 2015

Nr Aufruf der deutschen Bischöfe zur Aktion Dreikönigssingen 2015 Pfarrnachrichten vom 13. bis 21. Dezember 2014 0,20 Ausgabe der 51. Kalenderwoche 2014 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Dienstag, der 16.12.2014 um 18 Uhr St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129

Mehr

Stadtmeisterschaften Delbrück in Anreppen. Mannschaftswertung

Stadtmeisterschaften Delbrück in Anreppen. Mannschaftswertung Stadtmeisterschaften Delbrück 21.10.-26.10.2011 in Anreppen Schülerklasse 1 Boke, St. Landolinus I 377 Steffen, Kristina 135 Ottensmeier, Marie 121 Nitsche, Marius 121 Protte, Maike 65 2 Sudhagen, St.

Mehr

Pfarrnachrichten. 3. und 4. Osterwoche. Zur Feier unseres 50jährigen Bestehens laden wir Sie herzlich ein.

Pfarrnachrichten. 3. und 4. Osterwoche. Zur Feier unseres 50jährigen Bestehens laden wir Sie herzlich ein. Pfarrnachrichten 3. und 4. Osterwoche vom 15. April 29. April 2018 St. Elisabeth Birken-Honigsessen St. Bonifatius Elkhausen St. Barbara Katzwinkel Zur Feier unseres 50jährigen Bestehens laden wir Sie

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de vom 9. bis zum 17. Juni 2018 0,20 Ausgabe der 24. Kalenderwoche 2018 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro:

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n vom 17. bis zum 25. März 2018 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 12. Kalenderwoche 2018 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro:

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2019 10.03.-07.04.2019 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2018 01.07.-29.07.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth September 2018 Nr. 16 / 2018

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth September 2018 Nr. 16 / 2018 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 2. 23. 2018 Nr. 16 / 2018 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth Dienstag 4 6 7 Samstag 8 9 23. im Jahreskreis Dienstag 11

Mehr

Vom 3. bis zum 11. September 2016

Vom 3. bis zum 11. September 2016 Pfar r nachrichten Vom 3. bis zum 11. September 2016 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

vom 6. bis 14. Mai 2017

vom 6. bis 14. Mai 2017 Pfar r nachrichten Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de vom 6. bis 14. Mai 2017 0,20 Ausgabe der 19. Kalenderwoche 2017 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 30. Januar bis zum 7. Februar 2016

Pfarrnachrichten. vom 30. Januar bis zum 7. Februar 2016 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 pfarrbuero.delbrueck@ St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do:

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr