Pfarrnachrichten. vom 30. Juli bis zum 21. August Marienweihe und große Lichterprozession. Barmherzigkeit

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrnachrichten. vom 30. Juli bis zum 21. August Marienweihe und große Lichterprozession. Barmherzigkeit"

Transkript

1 Pfarrnachrichten vom 30. Juli bis zum 21. August 2016 Homepage 0,20 Ausgabe der 31./32./33. Kalenderwoche 2016 St. Johannes Baptist Kirchplatz Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel: / pfarrbuero.delbrueck@ pv-delbrueck.de St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do: Uhr Tel: / pfarrbuero.boke@ pv-delbrueck.de St. Joseph (Ostenland) Di: 9-11 Uhr Do: Uhr Tel: / pfarrbuero.ostenland@ pv-delbrueck.de St. Elisabeth (Sudhagen) Mi: Uhr Tel: 05250/ pfarrbuero.sudhagen@ pv-delbrueck.de St. Joseph (Westenholz) Di: 9-11 Uhr Do: Uhr Tel: / 419 pfarrbuero.westenholz@ pv-delbrueck.de Herz Jesu (Lippling) Mo: 15 bis 18 Uhr Tel: / 7649 pfarrbuero.lippling@ pv-delbrueck.de St. Meinolf (Schöning) Sa: 10 bis 11 Uhr Tel: / Fax: / pfarrbuero.schoening@ pv-delbrueck.de St. Marien (Steinhorst) Tel: / 387 Sekretariat des PV-Leiters Di: Uhr Mi u. Do: Uhr Fr: Uhr Tel Susanne.peitz@pvdelbrueck.de Redaktion: Pfarrer Bernd Haase pv-delbrueck.de Notfallhandy: Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe:, der 16. August um Uhr Marienweihe und große Lichterprozession im Heiligen Jahr der Barmherzigkeit Kirchengemeinde Ostenland freut sich über viele Gläubige am 21. August 2016 Seit 2010 lädt die katholische Kirchengemeinde St. Joseph, Ostenland die Menschen zu einer festlichen Marienweihe und einer anschließenden großen Lichterprozession ein. Dieses neuevangelisierende Glaubensfest, das jährliche viele hunderte Gläubige am Sonntag nach Maria Himmelfahrt in Ostenland zusammenführt, ist weit über die Grenzen des Erzbistums Paderborn bekannt geworden. Das Dorf und die Kirchengemeinde weihte sich am Fest Maria Himmelfahrt 2010 unter großer Beteiligung der Gottesmutter, um ihr die Zukunft des Glaubens zu übergeben und um ihren Schutz und Segen für die Lebendigkeit des Glaubens zu bitten. Aus diesem Anlass erwarb die Kirchengemeinde durch eine Spende ein kostbares goldenes Votivherz aus dem Jahr Dieses Herz ruht seit dem 15. August 2010 in den Händen der Gottesmutterstatue in der Pfarrkirche zu Ostenland. Die Statue, eine lebensgroße Darstellung der Gottesmutter mit dem Jesuskind auf dem linken Arm, mit einem goldenen Strahlenkranz umgeben, hält dem Beter ihre rechte geöffnete Hand entgegen. Die Statue stammt aus dem Jahr 1939 vom Bildhauer Hartmann aus Wiedenbrück. Die geöffnete Hand ist nun der Ort, in dem das goldene Votivherz seinen festen Platz hat. In diesem Herzen sind seit dem Jahr 2010 über Namen von Menschen verzeichnet worden, die im Herzen der Gottesmutter ihren Namen wissen wollten- darunter Menschen aus Australien, Kanada, den USA, Frankreich, Italien und Polen. Auch ein Bischof aus Peru hat sich und seine Diözese ins Herz der Gottesmutter eingetragen. Die Madonna mit dem goldenen Herzen ist binnen kürzester Zeit zu einer Identifikationsfigur für unzählig viele Menschen geworden, die auch an normalen Tagen des Jahres nach Ostenland kommen, um vor der Gottesmutter zu beten und eine Kerze zu entzünden. Da die große Pfarrkirche die Menschen nicht fassen kann, wird auch in diesem Jahr wieder ein Zelt neben der Kirche zur Verfügung stehen. Außerdem gibt es die Möglichkeit für gehbehinderte oder ältere Menschen einen Fahrdienst durch die Malteser in Anspruch zu nehmen. Diese stehen vor der Pfarrkirche bereit. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Für ausreichend Sitzmöglichkeiten ist ebenfalls gesorgt. Kerzen und Devotionalien, der neue Marientropfen und vieles mehr sind vor und nach der Prozession an einem Stand vor der Kirche zu erwerben. Die Erneuerung der Marienweihe und die anschließende große Lichterprozession findet in diesem Jahr 21. August statt. Weihbischof Berenbrinker wird der Erneuerung der Marienweihe und der Lichterprozession vorstehen. Die Novene zur Vorbereitung auf die Marienweihe beginnt am 13. August. Die Zeiten der Novene und auch den Ablauf des Abends entnehmen Sie bitte der aktuellen Gottesdienstordnung und dem Flyer auf der Rückseite dieser Pfarrnachrichten. Wir laden alle Mitglieder unseres Pastoralverbundes herzlich zu diesem Glaubensfest ein.

2 Gottesdienste, Termine und Nachrichten vom 30. Juli bis zum 21. August 2016 Informationen für den Pastoralverbund der Kolpingjugend, bei den Messdienern und im Jugendliturgiekreis engagiert habe. Seit meiner Kindheit interessiere ich mich besonders für Tiere und Pflanzen, die nach meiner Meinung viel von Ihren Schöpfer erahnen lassen und immer wieder Anlass zu dankbarem Staunen sind. Mein persönlicher Berufungsweg ist besonders vom benediktinischen Mönchtum geprägt. Bei den Benediktinerinnen von Varensell und den Benediktinermönchen von Clervaux in Luxemburg konnte ich die feierliche Stundenliturgie und den gregorianischen Choral entdecken und wertschätzen lernen. Mein Theologiestudium habe ich größtenteils in Paderborn, und während zwei Freisemestern in Angers in Frankreich absolviert wurde ich dann zum Priester geweiht. Vier Jahre war ich im Pastoralverbund Attendorn tätig, dann gut drei Jahre im Pastoralverbund Ruhr-Valmetal und fast fünf Jahre im Pastoralverbund Medebach. Hauptschwerpunkte meines Dienstes waren dabei die Erstkommunionvorbereitung, die Ausbildung und Begleitung der Messdiener, Begleitung der Weltjugendtagspilgergruppen in Köln, Sydney und Madrid sowie natürlich die seelsorglichen Aufgaben und Dienste in den Pfarrgemeinden. In diesem Sommer begleite ich die Pilgergruppe aus dem Dekanat Hochsauerland-Ost zum Weltjugendtag in Krakau. Das ist ein guter Abschluss für meine Zeit im Sauerland. Dann beginne ich neu im Bereich Hövelhof und Delbrück und bin schon gespannt auf all das, was mich hier erwartet. Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen. Im Gebet verbunden! Ihr Pastor Guido Potthoff Im Heiligen Jahr der Barmherzigkeit lädt das Dekanat Büren- Delbrück zu einer großen Wallfahrt nach Paderborn ein, um dort die Heilige Pforte zu durchschreiten. Das Besondere dieses Heiligen Jahres ist die Tatsache, dass erstmalig nicht nur in Rom, sondern in jedem Bistum eine Heilige Pforte geöffnet ist und damit vielen die Möglichkeit bietet, diese zu erreichen und zu durchschreiten! Die Wallfahrt möchte uns ermutigen, uns im Glauben immer neu auf den Weg zu machen und selbst zu Boten der Barmherzigkeit zu werden in einer Welt, die so sehr von Hass, Gewalt und Unbarmherzigkeit beherrscht zu sein scheint. Es gibt so viele Gebetsanliegen und so viele Menschen, die wir in unseren Herzen mitnehmen können auf eine solche Wallfahrt! Wir können in Gebet und Gottesdienst ein starkes Zeichen setzen für die Barmherzigkeit und gegen Hass und Gewalt! Hoffentlich machen sich viele auf den Weg und erleben dabei die Solidarität und die Ermutigung einer großen Glaubens- und Weggemeinschaft! Die Wallfahrt findet statt am Sonntag, 11. September; den Ablauf entnehmen Sie bitte dem ob stehenden Plakat. Besonders eingeladen sind auch die Familien mit Kindern, die Messdiener und Messdienerinnen in ihren liturgischen Gewändern und auch die Vereine mit ihren Fahnenabordnungen; schön wäre es, wenn auch eine Musikkapelle aus dem Pastoralverbund für die Mitgestaltung der Statio und den Weg von der Marktkirche zum Hohen Dom zur Verfügung steht. Kosten für die Busfahrt und das Kaffeetrinken entstehen nicht! Bitte melden Sie sich mit entsprechender Personenzahl bis zum 28. August im Pastoralverbundsbüro in Delbrück telefonisch oder per Mail an! Machen wir uns auf den Weg zur Heiligen Pforte im Paderborner Dom! Caritasverband Paderborn e. V. Wie Sie aus der Presse bereits erfahren konnten, startet das Projekt Erleben, Unterrichten, Lernen und Experimentieren genannt EULE nach den Sommerferien. Das Projekt EULE, ist eine Kooperation zwischen dem Gymnasium Delbrück und dem Caritasverband Paderborn e.v. Zurzeit bereiten sich zwei Schüler und drei Schülerinnen sich auf Ihre Rolle als Lehrer vor. Angesprochen werden soll die Generation 55plus. Die Kurse sind für die Teilnehmer kostenlos. Im Angebot zum jetzigen Zeitpunkt stehen: Computerkurs für Anfänger Bei Bedarf: Das Smartphone Benutzung eines Handys Musik und Musikgeschichte - die Zeitreise (mit Erlernen von Instrumenten, wenn gewünscht) Literatur- Das Buch Die Bienenhüterin (Diskriminierung von Schwarzen) soll bearbeitet werden kreatives Schreiben Englisch für Anfänger Lebenslanges Lernen steht hoch im Kurs. Ich denke, das Miteinander ist eine Bereicherung für beide Seiten. In entspannter Atmosphäre können sich die Teilnehmer- /innen in den Klassenräumen der Schule sich in Kursen weiterbilden. Einmal die Woche, immer am gleichen Wochentag und um die gleiche Zeit. Im Anschluss soll im Café EULE gemeinsamer Austausch bei Kaffee und Gebäck stattfinden. Die Kurse finden nicht in den Ferien statt. Der Termin für die Infoveranstaltung wird über die Tageszeitung, Pfarrnachrichten, Stadtpost sowie Stadtanzeiger mitgeteilt, sobald der neue Stundenplan der Schule vorliegt. Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie diese Mitteilung weitergeben an Ihre Mitglieder, Freunde, Verwandte ab 55 Jahre und älter. Für weitere Information stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Ursula Bökmann, Koordinatorin der Caritas im Dekanat für Delbrück Liebe Schwestern und Brüder! Ab August 2016 werde ich als Pastor in den Pastoralverbünden Hövelhof und Delbrück meinen priesterlichen Dienst ausüben dürfen. Ich stamme aus Schloß Holte Stukenbrock und bin dort in der Gemeinde St. Ursula aufgewachsen, wo ich mich in

3 BAUSTEIN KIRCHE MITBAUEN AN EINER KIRCHE IN DER WELT VON HEUTE Die katholische Kirche kennt - neben der Eucharistie - eine große Vielfalt an liturgischen Formen, die verschiedene Räume für den Dienst des Menschen vor Gott bieten. Diese Vielfalt an Gottesdienstformen bedeutet für uns Chancen, Herausforderung, Weitergabe und Freude am Wort Gottes. Zu einem weiteren Austauschabend am 2. August um Uhr im Johanneshaus (direkt neben der Kirche) in Delbrück möchten wir sie herzlich einladen. Wir freuen uns über jeden, der Interesse hat mit uns neue Formen zu finden, wie wir den Menschen das Wort Gottes näherbringen können. Hildegard Lipsewers Tel Maria Austerschmidt Tel Claudia Masuth Tel St. Johannes Baptist Delbrück Samstag 30. Juli Hl. Petrus Chrysologus 8.30 Uhr Rosenkranz C. A. v. G. Delb Uhr Hl. Messe Uhr Beichtgelegenheit Beichtvater: Vikar Frenzel Uhr Vorabendmesse, Josef Bonke, Herbert Lampe, Stefan u. Anna Kröning, Josef u. Änne Hagenhoff u. Angeh., Magdalene Klösener u. Angeh., Leb. u. d. Fam. Alfons Schulte, Heinrich und Anna Linnenbrink und Angeh., Maria Werner, Irmgard Dickmann, Katharina Heimeier, Maria Lindhauer Sonntag 31. Juli 18. Sonntag im Jahreskreis - Hl. Ignatius von Loyola L1: Koh 1,2; 2,21-23, L2: Kol 3, , Ev: Lk 12,13-21 Kollekte für die Sanierung des Kirchplatzes 9.00 Uhr Hochamt, Konrad Schulte u. Angeh., Josefine Beringmeier, Maria u. Josef Kröger, Leb. u. Fam. Brands-Kröger, Anton Brands, Heinrich und Regina Emthaus Uhr Hl. Messe, 1. Jahresseelenamt Theodor Rempe, für einen schwer Kranken Uhr Hl. Messe, Franz u. Maria Protte u. Siegfried Schulte u. Sohn Michael, Alois Blum, Eheleute Alfons und Irmgard Schmidt, Richard u. Elfriede Kriesten Montag 1. Aug. Hl. Alfons Maria von Liguori, Wilma u. Ferdinand Rüthers 2. Aug Uhr Eucharistische Anbetung Uhr Dankamt zur Goldenen Hochzeit Josef u. Mathilde Büser, Leb. u. d. Fam. Büser u. Linnenbrink Antoniuskp. Delb Aug. C. A. v. G. Delb Uhr Hl. Messe Donnerstag 4. Aug. Hl. Johannes Maria Vianney, Pfarrer von Ars Uhr Stille Anbetung Uhr Hl. Messe, Johannes Schefer, in bestimmter Meinung 5. Aug. Herz-Jesu Uhr Beichtgelegenheit (Beichtvater: Pfr. Haase) und Rosenkranzgebet 8.15 Uhr Kreuzamt Lektor: Caritas, Theodor Davidhaimann u. Angeh., Anton Strunz, Josef Protte, Karl und Elisabeth Bartl, Günter Neuschwinger und leb. u. Angeh., Georg Vieth 9.00 Uhr Krankenkommunion Uhr Stunde der Barmherzigkeit unter dem Kreuz Samstag 6. Aug. Verklärung des Herrn, Verklärung des Herrn 8.30 Uhr Rosenkranz C. A. v. G. Delb Uhr Hl. Messe Uhr Beichtgelegenheit Beichtvater: Vikar Frenzel Uhr Vorabendmesse mit Reisesegen für die Messdienerfahrt ins Zeltlager, Sechswochenamt Anni Wulf, Willibald Schwientek, Leb. u. Angeh., Alfons Sasse, Fam. Peiz-Wulf-Neuschäfer Sonntag 7. Aug. 19. Sonntag im Jahreskreis L1: Weish 18,6-9, L2: Hebr 11, , Ev: Lk 12, Uhr Hochamt, Theodor Peitz u. Angeh., Maria Passgang, Wilhelm Lampe und d. Familie Uhr Hl. Messe, Franz u. Lydia Rump, Ludgerus Gerling u. Angeh., Josef Lewerken, Günter Gertkemper, Helmut Josef Strunz Uhr Hl. Messe Montag 8. Aug. Hl. Dominikus Guzmán, Priester, Ordensgründer Brinkkp. Delb Uhr Rosenkranzgebet / kfd 9. Aug. Hl. Teresia Benedicta vom Kreuz (Edith Stein) Antoniuskp. Delb Aug. Hl. Laurentius von Brindisi Uhr Spendung des Reisesegens für die KJG Delbrück C. A. v. G. Delb Uhr Hl. Messe 2

4 Donnerstag 11. Aug Uhr Stille Anbetung Uhr Hl. Messe, Stiftungsmesse Irmgard Klocke, Leb. u. d. Fam. Stefan Hessel, Magdalena Klösener v. Freundeskreis, Ehel. Elisabeth u. Johannes Moor, Anna u. Wilhelm Schniedertüns 12. Aug Uhr Beichtgelegenheit (Beichtvater: Vikar Frenzel) und Rosenkranzgebet 8.15 Uhr Kreuzamt Lektor: Kfd Samstag 13. Aug. Hl. Hippolyt, Priester, Märtyrer, Hl. Pontianus, Papst 8.30 Uhr Rosenkranz Uhr Brautamt von Kirsten und Reinhold Mertens C. A. v. G. Delb Uhr Hl. Messe Uhr Beichtgelegenheit Beichtvater: Vikar Frenzel Uhr Vorabendmesse mit Kräuterweihe, Sechswochenamt Maria Boxbüchen, 1. Jahresseelenamt Brigitte Schnittker, 1. Jahresseelenamt Josefine Tanger, Josef Sander, Elisabeth Tepper u. Angeh., Karl-Heinz Schönberner, Leb. und Fam. Jaßmeier und Herting, Georg Stamm und Angeh., Harry Wagener, Leb. u. Fam. Schnittker u. Voits, Bernhard Fecke, Hedwig Döring und Fam. Döring, Monika Zuch und Fam. Zuch Sonntag 14. Aug. 20. Sonntag im Jahreskreis Äußere Feier von Maria Himmelfahrt L1: Jer 38, , L2: Hebr 12,1-4, Ev: Lk 12, Uhr Hochamt, für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrgemeinden in den Pastoralverbünden Delbrück und Hövelhof, Maria u. Alois Vogel u. Roswitha Vogel, Magda und Konrad Korsmeier Uhr Hl. Messe, 1. Jahresseelenamt Hermann Schniedertüns, Leb. u. der Fam. Gröpper, Stefan Rodehutskors, Schwiegersohn u. Angeh., Dr. Ellen Thebille Uhr Tauffeier Mia Josefin Westermeyer Brinkkp. Delb Uhr Fatimarosenkranz Uhr Hl. Messe, Fam. Alois Blum Montag 15. Aug. Mariä Aufnahme in den Himmel L1: Offb 11,19a; 12,1-6a.10ab, L2: 1 Kor 15,20-27, Ev: Lk 1, Aug Uhr Dankamt zur Goldenen Hochzeit Franz und Marlene Sprenger, Leb. u. d. Fam. Sprenger-Thiesmeyer Antoniuskp. Delb Aug. C. A. v. G. Delb Uhr Hl. Messe Donnerstag 18. Aug Uhr Stille Anbetung Uhr Hl. Messe, in bestimmter Meinung 19. Aug Uhr Beichtgelegenheit (Beichtvater: Vikar Frenzel) und Rosenkranzgebet 8.15 Uhr Kreuzamt Lektor: Schützen Samstag 20. Aug Uhr Rosenkranz C. A. v. G. Delb Uhr Hl. Messe Uhr Beichtgelegenheit Beichtvater: Vikar Frenzel Uhr Vorabendmesse, 30-täg. Seelenamt Meinolf Perterburs, Maria Schulte, Bernhard u. Klara Schulte, Leb. u. d. Heimatvereins, Bernhard Wirling, Martin Hansjürgens und Geschwister, Josefa Dahl, Josefine Plückhahn, Bernhard Lipsmeier, Siegfried Schulte u. Sohn Michael, Harry Wagener, Leb. u. d. Fam. Greitens u. Fraune, Johanna Hüllmann, Bernhard Schlingmann Sonntag 21. Aug. 21. Sonntag im Jahreskreis L1: Jes 66,18-21, L2: Hebr 12, , Ev: Lk 13,22-30 Kollekte für besondere Aufgaben der Weltkirche 9.00 Uhr Hochamt, Wilhelm u. Margarete Hartmann u. Sohn Willi u. f. einen best. Verstorbenen Uhr Hl. Messe, Ludgerus Gerling u. Angeh., Stefan Münsterteicher, Konrad Strunz, Josef Brinkmeyer Uhr Hl. Messe, Fam. Martin und Maria Strunz Termine und Nachrichten Es verstarben aus unserer Gemeinde Herr Meinolf Peterburs, Breslauer Str. 14 im Alter von 76 Jahren. Frau Anna Maria Grobela, Bahnweg 15, im Alter von 76 Jahren Frau Christa Austenfeld, Nachtigallenweg 14, im Alter von 56 Jahren. Frau Käthe Lindner, Benslipskamp 22, im Alter 76 von Jahren. Frau Hedwig Schwede, Johannes-Wellen-Str. 6, im Alter von 88 Jahren. 3

5 Sanierung des Kirchplatzes Ende des Jahres beginnen die Sanierungsarbeiten am historischen Kirchplatz (in der Tageszeitung wurde ausführlich dazu berichtet). Neben den Bodenbelagsarbeiten geht es auch um die Erneuerung der Entwässerungskanäle der Kirche. Wir sind dankbar, dass die Finanzierung der Arbeiten sowohl aus öffentlichen Mitteln als auch aus Kirchensteuermitteln unterstützt werden. Trotzdem bleibt der Kirchengemeinde ein Eigenanteil, den es aus Spenden- und Kollektenmitteln und aus Rücklagen zu finanzieren gilt. Der Kirchenvorstand bittet die Kirchengemeinde dabei um ihre Unterstützung. Wir werden in den kommenden Monaten regelmäßig eine Sonderkollekte in diesem Anliegen halten. Die erste Sonderkollekte ist an diesem Sonntag! Vertretungsküster Unser Kirchenvorstandsmitglied Heinz Hamschmidt hat sich bereit erklärt, zusammen mit unserem ehemaligen Küster Gerd Ernst Küster-Vertretungsdienste zu übernehmen. Seine Einführung in den Dienst ist jetzt abgeschlossen und er wird ab August im Wechsel mit Herrn Ernst die Urlaubs- und Krankheitsvertretung von Herrn Massmann übernehmen. Beiden Herren sei an dieser Stelle ein herzliches Wort des Dankes für ihre Bereitschaft gesagt! Heimatverein Delbrück e.v., 12. August 2016 Zum Fest Mariä Himmelfahrt werden nach altem Brauch vom Heimatverein Delbrück e. V. wieder Heilkräuter an Wegesrändern gesammelt. Fachkundig begleitet wird die Exkursion vom Team der Kreuzapotheke Hartmann. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Wir starten mit Fahrrädern am, 12. August 2016 um 18:00 Uhr am Johanneshaus. Bitte Korb und Schere mitbringen. Samstag, 13. August Uhr binden der Krautbunde in Pastors Garten Zum Binden der kleinen Sträuße werden viele Helfer benötigt. Wir freuen uns über Ihre Unterstützung. Alle Interessierten sind herzlich willkommen Uhr Vorabendmesse Die in der hl. Messe gesegneten Krautbunde werden nach dem Gottesdienst an die Gemeinde verteilt. Ambulant-betreute Senioren-Wohngemeinschaft Delbrück Eine Alternative zum stationären Wohnen bietet die neue Senioren-Wohngemeinschaft in der Oststraße 17. Dort können Menschen einziehen, die aus unterschiedlichen Gründen Pflege und Unterstützung brauchen. Der Caritasverband Paderborn e.v. gewährleistet eine Rund-um-die-Uhr- Versorgung. Beratung und Besichtigungstermine zu erfragen bei: Margit Adams und Verena Schienstock (Tel ); Caritas Sozialstation St. Johannes: Dagmar Kämper und Thomas Pyrskala (Tel ). CKD-Regionalverband Delbrück Einladung zur Tagesfahrt nach Bad Salzuflen Am, 2. August, starten die MitarbeiterInnen der Caritas-Konferenzen zur Tagesfahrt nach Bad Salzuflen. Abfahrt um 8.30 Uhr vom Parkplatz Wiemenkamp in Delbrück, Rückkehr um Uhr. Kostenpunkt: 25. Information und Anmeldung umgehend bei Renate Loeser (Tel ). Herzliche Einladung an alle Kurzentschlossenen! Es sind noch ein paar Plätze frei! KDFB Delbrück Der Kath. Deutsche Frauenbund Delbrück lädt am Donnerstag, den 1.September 2016 zur Fahrt nach Osnabrück ein. Hier erwartet uns eine Stadtführung. Anschließend ist noch ausreichend Zeit für eine Mittagspause und Bummel. Am Nachmittag genießen wir einen Bauerngarten in Bohmte. Dort werden wir mit Kaffee und Kuchen verwöhnt. Die Kosten betragen je nach Teilnehmerzahl für Busfahrt, Stadtführung und Gartenbesichtigung mit Kaffee und Kuchen ca. 30,-- Euro (Nichtmitglieder 2,00 Euro mehr). Anmeldungen nimmt G. Ridder-Menne (Telefon 1377) bis zum 10. August entgegen. Neue Krabbelgruppe am Kirchplatz Zu einer neuen Krabbelgruppe lädt die Frauengemeinschaft (kfd) Delbrück in Zusammenarbeit mit dem Katholischen Bildungswerk alle Interessierten herzlich ein. Sie findet an 13 Vormittagen vom 29. August bis 12. Dezember jeweils montags von 9 bis Uhr im Johanneshaus am Kirchplatz statt. Die Erwachsenen haben die Möglichkeit, mit anderen Eltern und den Kursleiterinnen Anregungen für den Alltag auszutauschen. Beim gemeinsamen Spiel sammeln die Kleinen wichtige soziale Erfahrungen. Anmeldungen nehmen Christina Potthoff (Tel ) oder Maria Hermelingmeier (Tel ) entgegen. kfd - Am, 26. August, findet unsere traditionelle Familienabendwallfahrt nach Werl statt. Wir laden alle sehr herzlich ein, mitzufahren. Die Hl. Messe in der Basilika ist um Uhr und wird von der kfd Schöning gestaltet. Der Messe schließt sich eine stimmungsvolle Lichterprozession durch den Klostergarten an. Der Bus fährt voraussichtlich um Uhr ab Wiemenkamp. Genaue Abfahrtszeit wird noch bekanntgegeben. Wir werden gegen Uhr zurück sein. Die Kosten betragen für Erwachsene 8 Euro. Bitte melden Sie sich zwecks besserer Planung bereits jetzt bei Pache- Westerhorstmann an. Wie schon bereits angekündigt, steht wieder eine Mitarbeiterinnenrunde an. Wir beginnen am, 2. August, um Uhr im Elisabeth-Saal. Anschließend wollen wir im Pfarrgarten Würstchen grillen. Es wäre schön, wenn möglichst viele kommen. Herzliche Einladung zum monatlichen Rosenkranzgebet am Montag, 8. August um 19 Uhr in der Brinkkapelle. Weiterhin Sommerpause beim Volksliedersingen. Nächstes Treffen im September. Der Termin für unsere geplante Fahrradtour ist wie schon veröffentlicht am Samstag, 27. August. Start wird um 13 Uhr sein. Weitere Infos folgen. Bibel teilen Die Bibel lesen, verstehen, auf unser Leben beziehen und darüber reden. Wer Lust hat auf diese Weise die Bibel zu teilen ist herzliche eingeladen. Am, 17. August um Uhr ins Johanneshaus zu kommen und sich über unseren Glauben auszutauschen. Bitte eine Bibel und das Gotteslob mitbringen. St. Elisabeth Sudhagen Samstag 30. Juli Hl. Petrus Chrysologus Uhr Brautamt Carina und Fabian Köhler Sonntag 31. Juli 18. Sonntag im Jahreskreis - Hl. Ignatius von Loyola L1: Koh 1,2; 2,21-23, L2: Kol 3, , Ev: Lk 12, Uhr Hochamt, Heinrich u. Kartharina Hartmann 2. Aug Uhr Hl. Messe, Stiftungsmesse Fam. Schlingmann, Rüscher, Westermeier 4

6 5. Aug. Herz-Jesu Uhr Hl. Messe, 30-täg. Seelenamt Thekla Schniedermeier Sonntag 7. Aug. 19. Sonntag im Jahreskreis L1: Weish 18,6-9, L2: Hebr 11, , Ev: Lk 12, Uhr Hochamt, für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrgemeinden in den Pastoralverbünden Delbrück und Hövelhof, 1. Jahresseelenamt Heinrich Schwarzenberg, Ursula u. Gisela Schwarzenberg u. Elisabeth Hesse, Elisabeth Bolte v. d. N., Heinz Kersting, Maria, Georg u. Anna Sandheinrich, Magdalene Tölle, Leb. u. d. Fam. Rother u. Sandheinrich, zum Dank Uhr Tauffeier der Kinder Ben Becker und Flynn Leßmann 9. Aug. Hl. Teresia Benedicta vom Kreuz (Edith Stein) Uhr Hl. Messe, für die armen Seelen 12. Aug Uhr Hl. Messe, Alfred Knies u. Angeh., der Fam. Hansmeier u. Ademmer Sonntag 14. Aug. 20. Sonntag im Jahreskreis - Hl. Maximilian Maria Kolbe, Ordenspriester, Märtyrer L1: Jer 38, , L2: Hebr 12,1-4, Ev: Lk 12, Uhr Hochamt, Antonius Lobbenmeier u. d. Fam. Rolf, Johannes Fulhorst u. Heinz Brökelmann, Leb. u. der Fam. Sandmeyer u. Dörhoff 16. Aug Uhr Hl. Messe 19. Aug Uhr Hl. Messe, Leb. u. der Schützenbruderschaft, Heiner Brökelmann v. d. Schützenbruderschaft Sonntag 21. Aug. 21. Sonntag im Jahreskreis L1: Jes 66,18-21, L2: Hebr 12, , Ev: Lk 13,22-30 Kollekte für besondere Aufgaben der Weltkirche Uhr Hochamt, Leb. u. der Schützenbruderschaft, Bernhard Göstenkors, Bernhard Schniedermeier, Bernhard Wiesing, Bernhard Meyer, Leb. u. d. Fam. Rother u. Sandheinrich Termine und Nachrichten Altersjubilarin Frau Angela Hils, Brombeerweg 3, wird am 5. August 95 Jahre alt. Zum Geburtstag wünschen wir Glück, Gesundheit und den Segen Gottes. Schützenbruderschaft St. Heinrich Sudhagen Die Schützenbruderschaft St. Heinrich Sudhagen lädt ein zum Vogelschießen am Antreten ist um Uhr am Dorfplatz. Kleiner Umzug durchs Dorf, danach Beginn des Vogelschießens der Jungschützen und der Bruderschaft. köb Sudhagen Die Bücherei im Pfarrheim Sudhagen macht vom 4. bis zum 28. August Sommerferien. Die letzte Ausleihe vor den Ferien ist am Sonntag, 31. Juli. Der nächste Ausleitermin ist dann am Donnerstag, 1. September Seniorengemeinschaft - Fahrt zum NaturaGart-Park mit Teichlandschaft und Wasserwildnis Am, 10. August findet ein Halbtagsausflug zur Parkanlage nach Dörenthe bei Ibbenbüren statt. Abfahrt ist um Uhr von den bekannten Haltestellen. Wir besichtigen unter sachkundiger Führung eine einzigartige Parkanlage mit vielen Besonderheiten. Vielseitige Blumenanlagen, Teiche, Quellen, unterirdische Aqarienanlagen, Korallenriffe und vieles mehr sind dort zu sehen. Um Uhr lädt das Café Seerose zu Kaffee und selbstgebackenem Kuchen ein. Danach besteht Zeit zur freien Verfügung bis zur Heimfahrt um Uhr. Die Kosten betragen Anmeldung bei Hessel (Tel. 6180) oder Dönighaus (Tel ). kfd Sudhagen Tagesfahrt zur infa Am Montag, 17. Oktober findet eine Tagesfahrt zur infa nach Hannover statt. Abfahrt ist um 8.00 Uhr ab Halle. Die Rückfahrt ist um Uhr ab Hannover Messegelände. Die Kosten betragen 30,00 für Mitglieder der kfd Sudhagen und für Nichtmitglieder. In den Kosten sind die Busfahrt und der Eintritt enthalten. Die Kosten sind berechnet bei einer Teilnehmerzahl von 40 Personen. Bei zu geringer Teilnahme behalten wir uns eine Absage vor. Anmeldungen sind ab sofort möglich bei Annemarie Wolke (Tel ) oder Marita Münsterteicher (Tel ). Mit der anschließenden Überweisung auf das Konto der kfd Sudhagen IBAN DE ist die Anmeldung verbindlich. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme. Werl-Wallfahrt Am, 26. August findet wieder die alljährliche Abend- Wallfahrt der KFD nach Werl statt. Wir möchten nicht nur unsere Mitglieder - die Frauen - einladen, sondern bewusst die ganze Familie, also sind auch Männer und Kinder herzlich willkommen. Der Bus fährt gegen Uhr in Sudhagen los. Wir sind gegen Uhr wieder zu Hause. Um genauer planen zu können, melden Sie sich bitte bis zum 22. August bei Frau Anneliese Breimhorst (Tel ) an. Der Betrag von 8,00 Euro sind am Bus zu entrichten. Witwenfrühstück 2016 Zu unserem diesj hrigen Witwenfrühstück am Samstag, 27. August laden wir alle Witwen unserer Gemeinde herzlich ein. Um 9.30 Uhr kommen wir im Pfarrheim zusammen, um in gemütlicher Runde gemeinsam Zeit zu verbringen. Anmeldungen nehmen Olga Freise (Tel ) und Christiane Schulte (Tel ) bis zum 25. August entgegen. 5

7 St. Joseph Westenholz Samstag 30. Juli Hl. Petrus Chrysologus 8.30 Uhr Hl. Messe Uhr Brautamt Dominik Protte und Judith Huxol Uhr Ök. Trauung Alexander Sandmeier u. Justine Franke Uhr Beichtgelegenheit Beichtvater: Pfr. Hülseweh Uhr Vorabendmesse, Alfred Lakmann, Andreas u. Heinrich Hansel, Leb. u. der Fam. Pottmeier, Anna u. Wilhelm Walkenfort, Anna u. Bernhard Löhner u. der Fam., Heinrich Knaup, Leb. u. Fam. Berkemeier Sonntag 31. Juli 18. Sonntag im Jahreskreis - Hl. Ignatius von Loyola L1: Koh 1,2; 2,21-23, L2: Kol 3, , Ev: Lk 12, Uhr Hl. Messe, Fam Borgmeier, Rundelweg, in bestimmter Meinung Montag 1. Aug. Hl. Alfons Maria von Liguori 8.30 Uhr Hl. Messe, zu Ehren der Allerheiligsten Dreifaltigkeit 2. Aug Uhr Hl. Messe, Alfons Danne u. Hubert Schlinkmann Haus Lebensfreude Uhr Hl. Messe 3. Aug Uhr Hl. Messe, Ursula Wilhelmstroop Uhr Eucharistische Anbetung Uhr Rosenkranzgebet Uhr Abendmesse, Leb. u. der Kolpingsfamilie, Leb. u. Fam. Martin Klas Donnerstag 4. Aug. Hl. Johannes Maria Vianney, Pfarrer von Ars 8.30 Uhr Hl. Messe Schwesternhaus Uhr Gebetsstunde um geistl. Berufe (vorher um Uhr Lobpreis) 5. Aug. Herz-Jesu Uhr Hochamt zu Ehren des Herzens Jesu anschl. kurze Andacht u. Sakr. Segen - Gemeinschaftsmesse der kfd - - bes. Kollekte -, Leb. u. der kfd St. Elisabeth 8.30 Uhr Hl. Messe, zu Ehren des Allerheiligsten Herzen Jesu Schwesternhaus Uhr Barmherzigkeitsstunde Samstag 6. Aug. Verklärung des Herrn, Verklärung des Herrn 8.30 Uhr Hl. Messe, Pfr. Josef Reich Uhr Beichtgelegenheit Beichtvater: Pfr. Hülseweh Uhr Vorabendmesse, Ludger Hüttemann, Josef u. Theresia Brunnert, Georg Lütkewitte u. Angeh., Markus Ebbesmeier u. Hubert Ebbesmeier, Jonas und Hubert Beine, Pfr. A. Hermwille, Heinrich Steinkemper Sonntag 7. Aug. 19. Sonntag im Jahreskreis L1: Weish 18,6-9, L2: Hebr 11, , Ev: Lk 12, Uhr Hl. Messe, Leb. u. der Fam. Brehs, Pater Cajetan SDS Montag 8. Aug. Hl. Dominikus Guzmán, Priester, Ordensgründer 8.30 Uhr Hl. Messe, zu Ehren unserer Schutzengel 9. Aug. Hl. Teresia Benedicta vom Kreuz (Edith Stein) 8.30 Uhr Hl. Messe, Pfarrer Karl Mause 10. Aug. Hl. Laurentius von Brindisi 8.30 Uhr Hl. Messe, Josef Schormann-Diekmann u. Angeh., Priester Horst Sondermann Uhr Eucharistische Anbetung Uhr Rosenkranzgebet Uhr Abendmesse Donnerstag 11. Aug Uhr Hl. Messe 12. Aug Uhr Hl. Messe, Leb. u. der Fam. Haselhorst u. Biermeier 8.30 Uhr Hl. Messe Samstag 13. Aug. Hl. Hippolyt, Priester, Märtyrer, Hl. Pontianus, Papst 8.30 Uhr Hl. Messe, Pfr. Werner Neuß Uhr Beichtgelegenheit Beichtvater: Pfr. Hülseweh Uhr Vorabendmesse, Josef Lübbers, Werner und Anneliese Ruhmann, Franz Josef und Josefine Ruhmann, Leb. u. ++ Fam. Engelmeier Sonntag 14. Aug. 20. Sonntag im Jahreskreis - Hl. Maximilian Maria Kolbe, Ordenspriester, Märtyrer L1: Jer 38, , L2: Hebr 12,1-4, Ev: Lk 12, Uhr Hl. Messe, Wilhelm u. Franziska Erkelenz u. Sohn Paul, für Fam. Dierkes-Schlinkmann 6

8 Montag 15. Aug. Mariä Aufnahme in den Himmel L1: Offb 11,19a; 12,1-6a.10ab, L2: 1 Kor 15,20-27, Ev: Lk 1, Uhr Hl. Messe, zur Gottesmutter 16. Aug Uhr Hl. Messe, Pfr. Caspar Schmale 17. Aug Uhr Hl. Messe, zu Ehren des hl. Pater Pio Uhr Eucharistische Anbetung Uhr Rosenkranzgebet Uhr Abendmesse, Geschwister Brakenschnieder, Für alle Messdiener u. ihre Familien, Wilhelm u. Michael Lübbers u. Angeh., zum Dank aus Anlass der Silberhochzeit der Ehel. Gabriele und Franz Sandmeyer, Leb. u. Fam. Almodt und Sandmeyer, + Franz Ewers u. ++ Söhne Norbert und Manfred Donnerstag 18. Aug Uhr Hl. Messe 19. Aug Uhr Hl. Messe, für bestimmte Verstorbene 8.30 Uhr Hl. Messe, Ursula Wilhelmstroop Samstag 20. Aug Uhr Hl. Messe, Dompastor H. Dietrich Uhr Beichtgelegenheit Beichtvater: Pfr. Hülseweh Uhr Vorabendmesse, Paul Niggemann u. der Fam. Berkenkopf u. Niggemann Sonntag 21. Aug. 21. Sonntag im Jahreskreis L1: Jes 66,18-21, L2: Hebr 12, , Ev: Lk 13,22-30 Kollekte für besondere Aufgaben der Weltkirche 8.30 Uhr Hl. Messe, in der Meinung von Thomas Schulte Uhr Tauffeier der Kinder Jannes Karl Middeldorf, Janick Grote und Antonio Specht, Liusa Bertelsmeier Termine und Nachrichten Pfarrbüro Das Pfarrbüro in Westenholz öffnet in der Zeit vom 1. bis zum 21. August immer donnerstags in der Zeit von 16 bis 18 Uhr. Die Öffnungszeiten des Büros an den en (2., 9. und 16. August) entfallen in diesen Wochen. Gern können Sie während dieser Zeit auch mit allen Anliegen das Pastoralverbundsbüro in Delbrück kontaktieren. Krankenkommunion Am kommenden Donnerstag, 4. August besucht Herr Pastor Romanski und am, 5. August besuchen Herr Pfarrer Hülseweh und Herr Pastor Dierkes die Kranken zur Spendung der Hauskommunion. Messdiener 1.) Herzliche Einladung an alle Messdiener am 17. August findet unser Grill/Sommerfest auf dem Hof Berkemeier, Grubebachstr. 17 statt. Wir starten mit der hl. Messe um 19 Uhr in der Pfarrkirche. Bitte meldet euch umgehend bei G. Ewers (Tel ) an. 2.) Die Messdienerpläne liegen ab sofort in der Kirche zur Mitnahme bereit. Lektoren Die neuen Pläne für die Lektoren liegen ab sofort zur Mitnahme in der Kirche bereit. Altersjubilare Herr Georg Rübbelke, wird am 4. August 90 Jahre alt. Frau Anna Twielemeier, wird am 15. August 90 Jahre alt. Zum Geburtstag wünschen wir Glück, Gesundheit und den Segen Gottes. Caritas-Konferenz Westenholz Am 9. August findet ab Uhr ein Grillnachmittag in Pastors Garten statt. Alle Caritas-Helferinnen und -Helfer und alle Gemeindemitglieder sind hierzu herzlich eingeladen. Durch die Sommerpause findet der monatliche Spielnachmittag erst wieder am 27. September statt. kfd Westenholz Die Familienwallfahrt der kfd nach Werl findet am, 26. August statt. Hierzu ist die ganze Gemeinde herzlich eingeladen. Die Kosten betragen 8,- für Erwachsene, Kinder fahren kostenlos mit. Das Geld wird im Bus eingesammelt. Die Messe in der Basilika beginnt um Uhr, anschließend ist die Lichterprozession durch den Klostergarten. Anmeldungen nimmt Elisabeth Biermeyer (Tel ) entgegen. Die genauen Abfahrtzeiten werden noch bekanntgegeben. Seniorengemeinschaft Halbtagsausflug Wir fahren am 6. September mit dem Bus der Firma Mertens. Es sind noch einige Plätze frei. Anmeldungen bei H. Junkmann (Tel ), bei P. Schröder (Tel ) oder bei R. Temme (Tel ). Im August fällt der Seniorennachmittag aus. Schützenbruderschaft St. Joseph 1. Am Sonntag 7. August nehmen die Schützen am Festumzug beim Schöninger Schützenfest teil. Antreten ist um Uhr an der Sporthallte in Schöning. 2. Am Montag 8. August begleiten alle Interessierten die Schützen gern auch mit Partner das Königspaar mit Hofstaat zum Festball beim Schöninger Schützenfest. Treffen ist um Uhr auf dem Festplatz in Schöning. Landfrauen und Landw. Ortsverein Westenholz Terminänderung Jetzt findet die Bindung der Erntekrone und der Krautbunde am Donnerstag, 18. August um Uhr auf dem Hof der Familie Schormann statt. Für die Krautbunde benötigen wir noch Kräuter. Wer Kräuter hat, kann sie gerne hierzu mitbringen. 7

9 St. Meinolf Schöning Samstag 30. Juli Hl. Petrus Chrysologus Uhr Vorabendmesse, 30-täg. Seelenamt Martha Ogasa, Paul Schnittker, Georg, Agnes u. Anna Hamschmidt, Anna u. Bernhard Berhorn, Leb. u. d. Fam. Lummer, Josef u. Katharina Brink u. Leb. u. d. Fam. 2. Aug Uhr Hl. Messe Donnerstag 4. Aug. Hl. Johannes Maria Vianney, Pfarrer von Ars Uhr Hl. Messe, Josef Brinkschröder v. d. Nachb., Heinrich Kruse Samstag 6. Aug. Verklärung des Herrn, Verklärung des Herrn Uhr Vorabendmesse, Josefine Börger, Heinrich Börger 9. Aug. Hl. Teresia Benedicta vom Kreuz (Edith Stein) 8.15 Uhr Hl. Messe, in best. Meinung Donnerstag 11. Aug Uhr Hl. Messe, Anton Brökelmann v. d. Nachb. Samstag 13. Aug. Hl. Hippolyt, Priester, Märtyrer, Hl. Pontianus, Papst Uhr Vorabendmesse, 1. Jahresseelenamt Heinrich Borgmeier, Leb. u. d. Fam. Hagenbrock- Brüggemeier, Maria Brökelmann u. Leb. u. Verst. d. Familie, Josef, Klara u. Theresia Berkemeier, Anna Linnenbrink v. d. Nachb., Georg u. Maria Sprick, Josef Brinkschröder, Martha Ogasa v. d. N. 16. Aug Uhr Hl. Messe, Leb. u. d. Fam. Funke Donnerstag 18. Aug Uhr Hl. Messe, Elisabeth Altemeier Samstag 20. Aug Uhr Vorabendmesse, Georg Ringkamp u. Eltern Bernhard u. Theresia Ringkamp, Leb. u. der Fam. Hagenbrock-Böltner, Bernhard u. Christine Schnittker u. Leb. u. Verst. d. Familie, Bernhard Brökelmann, Anton Brökelmann, Leb. u. d. Fam. Wilhelm Davidhaimann u. Pfr. Bernhard Davidhaimann, Georg Davidhaimann, Werner Schnittker Termine und Nachrichten Krankenkommunion Herr Pastor Tuszynski besucht die Kranken am, 5. August zur Spendung der Krankenkommunion. Kollekte: Am Samstag, 6. August ist die Kollekte für den Meßdienerausflug bestimmt. Schützenbruderschaft St. Meinolf Schöning Der Vorstand lädt alle Mitglieder, Freunde und Gäste recht herzlich zum Schützenfest Schöning vom 6. bis 8. August ein. Am Montag, den 15. August nehmen wir am Schützenfest in Steinhorst teil. Abfahrt: Uhr Vereinslokal Schnittker. Kath. Frauengemeinschaft Am, 26.August findet unsere traditionelle Familienwallfahrt nach Werl statt. Die kfd-schöning gestaltet in diesem Jahr den Gottesdienst in der Basilika. Alle Schöninger, besonders die Kommunionkinder mit ihren Eltern sind ganz herzlich eingeladen. Abfahrt ist um Uhr an der Kirche. Die hl. Messe ist um Uhr, so das noch Zeit für eine kleine Erfrischung in Werl bleibt. Der Messe schließt sich eine Lichterprozession durch den Klostergarten an. Die Kosten für die Busfahrt übernimmt die kfd. Anmeldungen bitte bis zum 22. August bei Elisabeth Hagenbrock (Tel ) oder Annette Börger (Tel ). St. Landolinus Boke Samstag 30. Juli Hl. Petrus Chrysologus Uhr Hl. Messe am Beginn des Vogelschießens, Monika Ottensmeier, Martin u. Katharina Ottensmeier u. u. Georg u. Maria Beckering, Franz Aring, Georg u. Maria Hellinge, Fritz u. Elisabeth Keuter u. Johannes u. Elfriede Steffens, Georg u. Elisabeth Krämmer Sonntag 31. Juli 18. Sonntag im Jahreskreis - Hl. Ignatius von Loyola L1: Koh 1,2; 2,21-23, L2: Kol 3, , Ev: Lk 12,13-21 St. Josef Anreppen 9.00 Uhr Hochamt Uhr Hochamt, Leopold Henkemeier u. Eltern, Katharina u. Martin Rüsing, Anton Jürgensmeier St. Dionysius Bentfeld Uhr Hochamt, Diakon Johannes Adelbert, Anna u. Stephan Heisener, Agnes Schliegel u. Elisabeth Knnzarra, Elisabeth u. Bernhard Knies 2. Aug Uhr Hl. Messe 3. Aug. St. Josef Anreppen 9.00 Uhr Hl. Messe 8

10 Donnerstag 4. Aug. Hl. Johannes Maria Vianney, Pfarrer von Ars St. Dionysius Bentfeld 9.00 Uhr Hl. Messe, Bernhard Knies 5. Aug. Herz-Jesu Uhr Hl. Messe Samstag 6. Aug. Verklärung des Herrn, Verklärung des Herrn St. Dionysius Bentfeld Uhr Vorabendmesse, Johannes Becker, Ehel. Hiltrud u. Alfons Schultenjohann u. Alena Meier, Walter Schliegel u. d. Fam. Flore u. Benecki Uhr Beichtgelegenheit fällt aus!! Sonntag 7. Aug. 19. Sonntag im Jahreskreis L1: Weish 18,6-9, L2: Hebr 11, , Ev: Lk 12,32-48 St. Josef Anreppen 9.00 Uhr Hochamt, Erich Troja u. Leb. u. d. Fam. u. Heinrich u. Franz Meilwes, f. Fam. Schmidtmeier u. Strunz, Hubert u. Marianne Hörster u. Elisabeth Hörster Uhr Hochamt, Franz u. Mathilde Lange, Johann u. Anna Zufacher, Ewald Kößmeier, Konrad u. Elisabeth Schniedermeier u. d. Fam., Änne Siggemeier, Franz, Josef u. Katharina Siggemeier, Josef Rüsing, Theresa Brockmeier u. d. Fam., Wilhelm u. Maria Rüenbrink 9. Aug. Hl. Teresia Benedicta vom Kreuz (Edith Stein) Uhr Hl. Messe 10. Aug. Hl. Laurentius von Brindisi St. Josef Anreppen 9.00 Uhr Hl. Messe Donnerstag 11. Aug. St. Dionysius Bentfeld 9.00 Uhr Hl. Messe 12. Aug Uhr Hl. Messe Samstag 13. Aug. Hl. Hippolyt, Priester, Märtyrer, Hl. Pontianus, Papst St. Dionysius Bentfeld Uhr Vorabendmesse, Anna u. Stephan Heisener Uhr Beichtgelegenheit fällt aus!! Uhr Vorabendmesse zum Schützenfest, Heinrich Kroos u. Leb. u. d. Fam., Josef Thiele, Leb. u. Angeh., Leb. u. d. Fam. Kaspar Levenig u. Josef u. Elisabeth Wolke, Stefan Schulte, Martin Jürgensmeier u. Eltern, Leb. u. d. Fam. Hennemeier, Steffens u. Wolf, Stefan Jürgensmeier Sonntag 14. Aug. 20. Sonntag im Jahreskreis - Hl. Maximilian Maria Kolbe, Ordenspriester, Märtyrer L1: Jer 38, , L2: Hebr 12,1-4, Ev: Lk 12,49-53 St. Josef Anreppen 9.00 Uhr Hochamt, Engelbert Franke Uhr Hochamt, Leb. u. d. Fam. Friederichs u. Wallmeier, Heinrich u. Marianne Jürgensmeier u. Teresa Jürgensmeier Montag 15. Aug. Mariä Aufnahme in den Himmel, Mariä Aufnahme in den Himmel L1: Offb 11,19a; 12,1-6a.10ab, L2: 1 Kor 15,20-27, Ev: Lk 1, Uhr Schützenhochamt 16. Aug Uhr Hl. Messe 17. Aug. St. Josef Anreppen 9.00 Uhr Hl. Messe Donnerstag 18. Aug. St. Dionysius Bentfeld Uhr Festhochamt zu Mariä Himmelfahrt, anschl. Seniorennachmittag 19. Aug Uhr Hl. Messe Samstag 20. Aug. St. Dionysius Bentfeld Uhr Vorabendmesse zum Schützenfest Sonntag 21. Aug. 21. Sonntag im Jahreskreis L1: Jes 66,18-21, L2: Hebr 12, , Ev: Lk 13,22-30 Kollekte für besondere Aufgaben der Weltkirche St. Josef Anreppen 9.00 Uhr Hochamt, Josef u. Ulrich Schnitzmeier u. leb. u. d. Fam. Schnitzmeier, Bernhard Kettelgerdes u. Theresia Bentler, Leb. u. d. Fam. Mollemeier u. f. bestimmte Verstorbene Uhr Hochamt mit Krautbundweihe, Albert u. Hildegard Bürger u. Leb. u. d. Fam., d. Fam. Schulte-Döinghaus, Leb. u. d. Fam. Wilper/Krebs, Franz u. Helene Pottmeier, Inge Brennecke, Hildegard u. Heinrich Bader u. d. Fam. Scherf u. Bader, Theresia Gutland u. Eltern Heinrich u. Theresia Wöstemeier, Reinhold Brockmann, v. d. N., Josef Heinrichs, v. d. N. Termine und Nachrichten Caritas Bentfeld Die Sommersammlung der Caritas hatte das erfreuliche Ergebnis von 1.518,50 Euro ergeben. Allen Spendern und besonders den Sammlerinnen hierfür nochmal ein herzliches Dankeschön. 9

11 Programm Schützenfest 2016 St. Landolinus-Schützenbruderschaft Boke Vogelschießen Samstag, 30. Juli Uhr Hl. Messe für die leb. u. verst. Mitglieder der Schützenbruderschaft und der Kameradschaft ehem. Soldaten Uhr Antreten auf dem Kirchplatz Uhr Vogelschießen Uhr Vogelschießen der Altschützen Uhr Tanzabend im Bürgerhaus mit DJ Sylvio Schützenfest Samstag, 13. August Uhr Abfahrt per Bus zum Clemens August von Galen Haus Delbrück Uhr Antreten auf dem Sportplatz am Bürgerhaus Uhr Ständchen bei der Jubelkönigin Uhr Ständchen beim Oberst der Soldatenkameradschaft Uhr Festgottesdienst, Gefallenenehrung, Großer Zapfenstreich Uhr Festball Sonntag, 14. August Uhr Antreten, Festumzug Uhr Parade auf dem Sportplatz Uhr Gemeinschaftskonzert der Musikkapellen Uhr Party mit DJ Wuttke Montag, 15 August 7.30 Uhr Antreten am Bürgerhaus 8.00 Uhr Gottesdienst in Pastors Garten 9.45 Schützenfrühstück Uhr Kinderbelustigung Uhr Antreten Uhr Festball kfd Bentfeld Die kfd Bentfeld fährt am Sonntag, 7. August zur Freilichtbühne Bellenberg. Gespielt wird das Stück "Die drei von der Tankstelle". Wir fahren um Uhr mit dem Bus ab der Kirche. Kostenbeitrag 20 Euro. Anmeldungen bei Maria Scherf (Tel. 6748). kfd-fahrt nach Dortmund Die kfd-anreppen lädt am, 17. August zu einer Tagesfahrt nach Dortmund und in den Westfalenpark Dortmund ein. Der Bus fährt um 8.00 Uhr vom Kirchplatz Anreppen ab. Die Rückfahrt ist nach einem gemeinsamen Abendessen für ca Uhr geplant. Die Fahrtkosten incl. Eintritt Westfalenpark betragen für kfd-mitglieder 20 Euro und 22 Euro für Nichtmitglieder. Anmeldungen werden bis zum 30. Juli bei Ursula Schnitzmeier (Tel ) oder Doris Kohrs (Tel ) erbeten. Die Bezahlung erfolgt am 13. August (Samstag vor der Fahrt) in der Zeit von bis Uhr in der Dorfhalle Anreppen. Einladung zum Grillabend der kfd-boke Wer hat Lust mit uns zu grillen? Wir laden herzlich ein zum gemütlichen Beisammensein am, den 19. August um Uhr am Pfarrheim. Um besser planen zu können, bitten wir um Anmeldung bis zum 10.August bei Andrea Henkemeier (Tel ). Wir freuen uns auf Euer Kommen! Krautbundbinden in Anreppen Die Landfrauen- und der Heimatverein Anreppen werden auch in diesem Jahr den alten Brauch des Krautbundbindens und der Krautbundweihe fortsetzen. Alle interessierte Anreppener Bürger sind dazu eingeladen und treffen sich am, 19. August um Uhr bei der Familie Kückmann Niggemeyer Bentfelder Str. 2. Besonders willkommen sind die Kommunionkinder von 2017 mit ihren Eltern. Die Krautbunde werden bis zur Weihe (am Sonntag 21. August) in Körben in der Kirche vor den Altar gestellt und nach der Messe an der Kirchentür verteilt. kfd-anreppen Die kfd-anreppen lädt am zweiten im Monat, 10. August, Anreppener Frauen und Männer nach der heiligen Messe zum Frühstück und gemütlichem Beisammensein in den VHS-Raum der Dorfhalle Anreppen ein. Nähre Informationen sind bei Monika Schütte (Tel ) erhältlich. St. Joseph Ostenland Samstag 30. Juli Hl. Petrus Chrysologus 9.00 Uhr Seelenamt f. d. Hubert Wullenkordt, anschl. Urnenbeisetzung Uhr ökumenische Trauung Juliane Grund und Manuel Moczynski Uhr Stille Anbetung Uhr Vorabendmesse, Anni Beiwinkel, Ehel. Josef u. Elisabeth Mielemeier, Leb. u. d. Fam. Gerling, Ehel. Liborius u. Maria Brautmeier u. Leb. u. d. Familie Sonntag 31. Juli 18. Sonntag im Jahreskreis - Hl. Ignatius von Loyola L1: Koh 1,2; 2,21-23, L2: Kol 3, , Ev: Lk 12, Uhr Frühmesse, für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrgemeinden in den Pastoralverbünden Delbrück und Hövelhof, Leb. u. d. Fam. Künnekenmeier u. Austenfeld in best. Meinung, Franz Austenfeld u. Lothar Wigge, Josef u. Theresia Hesse Uhr Tauffeier Carl Wilhelm Austenfeld 2. Aug Uhr Rosenkranz /Frauengemeinschaftsmesse, Stefan, Theresia u. Paul Osdiek u. Leb. u. d. Fam. Volkmer u. Weihert 5. Aug. Herz-Jesu Uhr Herz-Jesu-Hochamt, anschl. stille Anbetung bis Uhr Uhr Barmherzigkeitsstunde Uhr Abschlussandacht Samstag 6. Aug. Verklärung des Herrn, Verklärung des Herrn Uhr Anbetung um geistliche Berufungen Uhr Vorabendmesse, Hubert u. Heinrich Düsterhus u. Leb. u. d. Familie, Georg Lütkevollmer u. Angehörige, Hermann Rath, v. d. N. Sonntag 7. Aug. 19. Sonntag im Jahreskreis L1: Weish 18,6-9, L2: Hebr 11, , Ev: Lk 12, Uhr Frühmesse, Georg Lahme u. Angehörige 10

12 9. Aug. Hl. Teresia Benedicta vom Kreuz (Edith Stein) 7.30 Uhr Rosenkranz 12. Aug Uhr stille Anbetung Samstag 13. Aug. Hl. Hippolyt, Priester, Märtyrer, Hl. Pontianus, Papst Uhr Novene zur Erneuerung der Marienweihe, 1. Tag Uhr Vorabendmesse, 1. Jahresseelenamt Johannes Brökelmann u. Eltern u. Geschwister, Käthe, Johannes u. Heinrich Relard u. Familie, Ehel. Wilhelm u. Klara Bergmeier, Franz Brechmann Sonntag 14. Aug. 20. Sonntag im Jahreskreis - Hl. Maximilian Maria Kolbe, Ordenspriester, Märtyrer L1: Jer 38, , L2: Hebr 12,1-4, Ev: Lk 12, Uhr Frühmesse mit Novene zur Erneuerung der Marienweihe, 2. Tag, 1. Jahresseelenamt Stephan Büker, Dieter Stüker, Annette Berhorst, Leb. u. d. Fam. Büser, Beringmeier u. Steuter Montag 15. Aug. Mariä Aufnahme in den Himmel L1: Offb 11,19a; 12,1-6a.10ab, L2: 1 Kor 15,20-27, Ev: Lk 1, Uhr Novene zur Erneuerung der Marienweihe 3. Tag 16. Aug Uhr Novene zur Erneuerung der Marienweihe 4. Tag, Leb. u. d. Fam. Helene u. Heinrich Pöhler 17. Aug Uhr Novene zur Erneuerung der Marienweihe 5. Tag Donnerstag 18. Aug Uhr Novene zur Erneuerung der Marienweihe 6. Tag 19. Aug Uhr Novene zur Erneuerung der Marienweihe 7. Tag Samstag 20. Aug Uhr Novene zur Erneuerung der Marienweihe 8. Tag Uhr Vorabendmesse, Grete Zurstegen, Alwine Brockmeier u. d. Familie, Maria Meiwes, Stefan (Pater Leopold) Meiwes, Bernhard Meier u. Eltern, Ehel. Franz u. Elisabeth Wecker u. d. Familie Sonntag 21. Aug. 21. Sonntag im Jahreskreis L1: Jes 66,18-21, L2: Hebr 12, , Ev: Lk 13,22-30 Kollekte für besondere Aufgaben der Weltkirche 7.30 Uhr Frühmesse mit Novene zur Erneuerung der Marienweihe 9. Tag, 30-täg. Seelenamt Sr. M. Ermenburg, geb. Anna Brautmeier (Schäpsweg) Uhr Barmherzigkeitsandacht mit Primizsegen und Hl. Beichte Uhr Sakramentsandacht Uhr 7. Erneuerung der Marienweihe und große Lichterprozession mit Weihbischof Berenbrinker Termine und Nachrichten Liebe Ostenländer, ein wunderschönes und harmonisches Schützenfest liegt hinter uns! Eindrucksvoll waren die Schützenmesse und die große Parade am Sonntagnachmittag mit den Gastbruderschaften. Ein herzliches Dankeschön unserem regierenden Königspaar Mike und Kathrin Witte, ihrem Hofstaat, dem Bataillonsvorstand, den Kompanien, den Schützenbrüdern und allen, die dazu beigetragen haben, dass wir dieses Fest unserer Dorfgemeinschaft wieder haben gebührend feiern können. Das Fest gab uns die Möglichkeit unser Miteinander zu stärken, neue Menschen kennenzulernen und auf eine unkomplizierte Weise zusammen zu sein. Diese Gemeinschaft wollen wir auch in unserem Glauben wieder zeigen, wenn wir am 16. August Herrn Weihbischof Hubert Berenbrinker aus Paderborn bei uns begrüßen dürfen. Er wird auch in diesem Jahr der Erneuerung der Marienweihe vorstehen und an der anschließenden großen Lichterprozession teilnehmen. Dazu bitten wir die Schützen uniformiert und mannstark am Pfarrhaus anzutreten. Betreutes Wohnen in Ostenland Die Mitglieder des Teams "Betreutes Wohnen in Ostenland" freuen sich sehr über die große Resonanz bei den Ostenländer Bürgerinnen und Bürgern. So sind schon nach zwei Wochen mehr als 100 Anteile zur Unterstützung des Projektes gezeichnet worden. Bis zum 31. Juli besteht noch die Möglichkeit, sich zu beteiligen. Der in der Bürgerversammlung am mehrfach geäußerte Wunsch auf Einrichtung einer Kurzzeitpflege, ist inzwischen mit in die Planung aufgenommen worden. Die Geschäftsführung des Schwester-Neria-Fonds Delbrücker Land hat uns bei der Palliativpflege Unterstützung zugesagt. Neben der Beteiligung an der gemeinnützigen GmbH, besteht auch die Möglichkeit der Unterstützung durch eine steuerlich absetzbare Spende. Krankenkommunion Die Krankenkommunion fällt in den Monaten August und September aus! Bücherei Ostenland Sonderöffnung am, 3. August von bis Uhr. Es können Spiele getestet werden, Bücher ausgeliehen werden, Getränke und Kuchen runden das Programm ab. 11

13 Novenengebete Ab dem 13. August bereiten wir uns täglich mit dem Novengebet auf die Erneuerung der Marienweihe vor. Das Novenengebet ist eine 9tägige Andacht, welches eine alte kirchliche Tradition hat. Die Zeiten für das Gebet entnehmen Sie bitte der Gottesdienstordnung. Dazu sind alle herzlich eingeladen. Landfrauen Ostenland Die Landfrauen radeln am, 16. August 2016 zur Imkerei Lenzmeier in Thüle. Dort findet ein Gang über die Bienenwiese und die Besichtigung des Verarbeitungsraumes und Hofladens mit anschließender Verköstigung statt. Auch Nichtradelnde sind herzlich eingeladen mit dem PKW nachzukommen. Treffpunkt: Uhr Bäckerei Niermann Ostenland. Auf dem Nachhauseweg kehren wir in näherer Umgebung zu einem gemeinsamen Abschluss ein. Verbindliche Anmeldungen nimmt Annemarie Büser unter Tel bis zum 12. August entgegen. Eheaufgebot Sebastian Finger und Christin Dreisewerd, beide Ostenland Von Gott heimgerufen wurden Frau Hedwig Rother, Horsthöfe 11 im Alter von 88 Jahren. Herr Hubert Wullenkord, Hoffmannsweg 15 im Alter von 85 Jahren. Der Herr schenke ihnen das ewige Leben. Herz Jesu Lippling Sonntag 31. Juli 18. Sonntag im Jahreskreis - Hl. Ignatius von Loyola L1: Koh 1,2; 2,21-23, L2: Kol 3, , Ev: Lk 12, Uhr Hochamt, Thea Knapp Montag 1. Aug. Hl. Alfons Maria von Liguori Uhr Hl. Messe, Regina Wilsmann, v. d. N.* Donnerstag 4. Aug. Hl. Johannes Maria Vianney, Pfarrer von Ars Uhr Hl. Messe zum Dank aus Anlass d. Goldenen Hochzeit d. Eheleute Anneliese u. Heinz Wecker Samstag 6. Aug. Verklärung des Herrn, Verklärung des Herrn Uhr Vorabendmesse, Leb. u. d. Fam. Pollmeier, d. Fam. Kowalski u. Nelling, Elisabeth Wöstemeier, v. d. N., in best. Meinung u. Lorenz Gertkämper, Ehel. Alfons u. Anna Brinkschröder, Ehel. Maria u. Anton Austenfeld, Angela Merschmann u. Angehörige, Heinz Pahlsmeier u. Fam. Ewers, Heinrich Emthaus u. Johannes Menke, Johannes Ewers u. Leb. u. d. Fam. Ewers Dorenkamp, Elke Strodick, v. d. N. Montag 8. Aug. Hl. Dominikus Guzmán, Priester, Ordensgründer Uhr Hl. Messe, Theresia Pohlmeyer, Sohn Heinz u. Leb. u. d. Fam. Pohlmeyer Fleitmann, Heinrich Brökelmann Donnerstag 11. Aug Uhr Hl. Messe, Stefan Böddeker, Ingrid Walecki, v. d. Schützenschwestern, Leb. u. d. Fam. Hohl Sasse Sonntag 14. Aug. 20. Sonntag im Jahreskreis - Hl. Maximilian Maria Kolbe, Ordenspriester, Märtyrer L1: Jer 38, , L2: Hebr 12,1-4, Ev: Lk 12, Uhr Hochamt, 30-täg. Seelenamt Agnes Wolfslau, Sechswochenamt Anna Kröning, zu Ehren d. Muttergottes f. d. Leb. u. d. Fam. Hermesmeyer, Elisabeth u. Bernhard Wöstemeier, in best. Meinung, Heinrich Wünnerke, v. d. N., Leb. u. d. Fam. Wolfslau Timmer, Stefan Ewers, Heinz Biermeyer u. Geschwister Biermeyer Lippold, Heinrich u. Anna Hansjürgens Montag 15. Aug. Mariä Aufnahme in den Himmel L1: Offb 11,19a; 12,1-6a.10ab, L2: 1 Kor 15,20-27, Ev: Lk 1, Uhr Hl. Messe mit Kräuterweihe, Magdalene u. Georg Austerschmidt, Ingrid Walecki, v. d. Turnschwestern Donnerstag 18. Aug Uhr Hl. Messe, Theresia Büsing, Leb. u. d. Fam. Peitzmeier Samstag 20. Aug Uhr Vorabendmesse mit Kräuterweihe, Hans-Georg Lindhauer, v. d. N., Leb. u. d. Fam. Wilsmann u. Jungewelter, Ingrid Walecki, v. d. N., Alfons Beermann, v. d. N., Josef Austenfeld, Anna Kröning, v. Handarbeitsclub, Bernhard u. Maria Kruse Termine und Nachrichten Das Pfarrbüro in Lippling bleibt ist bis zum 12. August 2016 geschlossen. Mitteilungen für den Pfarrbrief und Messintentionen können in dieser Zeit im Zentralbüro in Delbrück abgegeben werden. St. Hubertus-Schützenbruderschaft Die Bruderschaft nimmt an folgenden Terminen teil: Sonntag, Schützenfest Schöning Abfahrt Gaststätte Poststuben um Uhr Montag, Abfahrt Gaststätte Poststuben um Uhr 12

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

vom 3. bis 11. Juni 2017

vom 3. bis 11. Juni 2017 Pfar r nachrichten Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de vom 3. bis 11. Juni 2017 0,20 Ausgabe der 23. Kalenderwoche 2017 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di

Mehr

Stadtmeisterschaften Delbrück in Anreppen. Mannschaftswertung

Stadtmeisterschaften Delbrück in Anreppen. Mannschaftswertung Stadtmeisterschaften Delbrück 21.10.-26.10.2011 in Anreppen Schülerklasse 1 Boke, St. Landolinus I 377 Steffen, Kristina 135 Ottensmeier, Marie 121 Nitsche, Marius 121 Protte, Maike 65 2 Sudhagen, St.

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n vom 10. bis zum 18. März 2018 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 11. Kalenderwoche 2018 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro:

Mehr

vom 10. bis zum 18. September 2016

vom 10. bis zum 18. September 2016 Pfar r nachrichten vom 10. bis zum 18. September 2016 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 37. Kalenderwoche 2016 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro:

Mehr

Pfarrnachrichten. Firmung vom 12. bis zum 20. Mai 2018

Pfarrnachrichten. Firmung vom 12. bis zum 20. Mai 2018 Pfarrnachrichten vom 12. bis zum 20. Mai 2018 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 20. Kalenderwoche 2018 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 18. bis 26. Februar ,20 Ausgabe der 8. Kalenderwoche Homepage

Pfarrnachrichten. vom 18. bis 26. Februar ,20 Ausgabe der 8. Kalenderwoche Homepage Pfarrnachrichten Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de vom 18. bis 26. Februar 2017 0,20 Ausgabe der 8. Kalenderwoche 2016 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 5. bis 27. August 2017

Pfarrnachrichten. vom 5. bis 27. August 2017 Pfarrnachrichten Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de vom 5. bis 27. August 2017 0,20 Ausgabe der 32-33-34. Kalenderwoche 2017 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro:

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

MITGLIEDER DER STADT DELBRÜCK IN DER GESELLSCHAFTERVERSAMMLUNG DER GEMEINSCHAFTSWASSERWERKE BOKER HEIDE BETRIEBSFÜHRUNGS GMBH

MITGLIEDER DER STADT DELBRÜCK IN DER GESELLSCHAFTERVERSAMMLUNG DER GEMEINSCHAFTSWASSERWERKE BOKER HEIDE BETRIEBSFÜHRUNGS GMBH ER DER STADT DELBRÜCK IN DER GESELLSCHAFTERVERSAMMLUNG DER GEMEINSCHAFTSWASSERWERKE BOKER HEIDE BETRIEBSFÜHRUNGS GMBH Peitz, Werner Maduch, Fabian VERWALTUNGSRAT DER SPARKASSE ER Lindhauer, Johannes (Vorsitzender)

Mehr

MITGLIEDER DER STADT DELBRÜCK IN DER GESELLSCHAFTERVERSAMMLUNG DER GEMEINSCHAFTSWASSERWERKE BOKER HEIDE BETRIEBSFÜHRUNGS GMBH

MITGLIEDER DER STADT DELBRÜCK IN DER GESELLSCHAFTERVERSAMMLUNG DER GEMEINSCHAFTSWASSERWERKE BOKER HEIDE BETRIEBSFÜHRUNGS GMBH ER DER STADT DELBRÜCK IN DER GESELLSCHAFTERVERSAMMLUNG DER GEMEINSCHAFTSWASSERWERKE BOKER HEIDE BETRIEBSFÜHRUNGS GMBH Peitz, Werner Maduch, Fabian VERWALTUNGSRAT DER SPARKASSE ER Hüllmann, Hubertus (Vorsitzender)

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de vom 8. Juli bis 16. Juli 2017 0,20 Ausgabe der 28. Kalenderwoche 2017 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro:

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de vom 9. bis zum 17. Juni 2018 0,20 Ausgabe der 24. Kalenderwoche 2018 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro:

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n vom 13. bis zum 21. Oktober 2018 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 42. Kalenderwoche 2018 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Sonntag, 22. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Margarethe Krönung und verst. Angeh., für Rosa Pfeffermann und verst.

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 15. bis 23. Oktober ,20 Ausgabe der 42. Kalenderwoche Homepage

Pfarrnachrichten. vom 15. bis 23. Oktober ,20 Ausgabe der 42. Kalenderwoche Homepage Pfarrnachrichten Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de vom 15. bis 23. Oktober 2016 0,20 Ausgabe der 42. Kalenderwoche 2016 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo

Mehr

Herzliche Einladung. da berühren sich Himmel und Erde - Jakob und die Himmelsleiter -

Herzliche Einladung. da berühren sich Himmel und Erde - Jakob und die Himmelsleiter - Pfar r nachrichten vom 11. bis zum 19. November 2017 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 4. bis 12. Februar ,20 Ausgabe der 6. Kalenderwoche 2017

Pfarrnachrichten. vom 4. bis 12. Februar ,20 Ausgabe der 6. Kalenderwoche 2017 Pfarrnachrichten Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de vom 4. bis 12. Februar 2017 0,20 Ausgabe der 6. Kalenderwoche 2017 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di

Mehr

Pfar r nachrichten. vom 10. bis 18. Juni 2017

Pfar r nachrichten. vom 10. bis 18. Juni 2017 Pfar r nachrichten vom 10. bis 18. Juni 2017 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52

Mehr

Pfarrnachrichten vom 4. Juli bis zum 19. Juli 2015

Pfarrnachrichten vom 4. Juli bis zum 19. Juli 2015 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 Fax:0 52 50 / 936 99 09 Pfarrnachrichten vom 4. Juli bis zum 19. Juli 2015

Mehr

Christkönigssonntag. vom 19. bis 27. November FRAUEN (er)warten anders HalteStellen im Advent von Frauen für Frauen

Christkönigssonntag. vom 19. bis 27. November FRAUEN (er)warten anders HalteStellen im Advent von Frauen für Frauen Pfar r nachrichten vom 19. bis 27. November 2016 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 47. Kalenderwoche 2016 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Mittwoch, St. Johannes Baptist

Mehr

Pfarrnachrichten vom 1. bis zum 16. August 2015

Pfarrnachrichten vom 1. bis zum 16. August 2015 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 Fax:0 52 50 / 936 99 09 St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do:

Mehr

01. August 27. September 09/2015

01. August 27. September 09/2015 01. August 27. September 09/2015 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT MAMMINGNIEDERHÖCKING St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24 94437 Mamming Tel. 09955241 Telefax 09955904986 Email: mamming@bistumregensburg.de

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de vom 6. bis zum 14.10.2018 0,20 Ausgabe der 41. Kalenderwoche 2018 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro:

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de vom 21. bis 29. April 2018 0,20 Ausgabe der 17. Kalenderwoche 2018 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro:

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n vom 14. bis zum 22. Oktober 2017 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 42. Kalenderwoche 2017 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales

Mehr

Pfarrnachrichten vom 23. April bis zum 1. Mai 2016

Pfarrnachrichten vom 23. April bis zum 1. Mai 2016 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 pfarrbuero.delbrueck@ St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do:

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n vom 18. bis zum 26. November 2017 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 47. Kalenderwoche 2017 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n vom 25. Nov. bis zum 3. Dezember 2017 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 48. Kalenderwoche 2017 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales

Mehr

Pfar r nachrichten. vom 11. bis zum 19. Juni 2016

Pfar r nachrichten. vom 11. bis zum 19. Juni 2016 Pfar r nachrichten vom 11. bis zum 19. Juni 2016 0,20 Ausgabe der 24. Kalenderwoche 2016 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Mittwoch, der 15. Juni 2016 um 12 Uhr St. Johannes Baptist Kirchplatz 8

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 24.06.2018 St. Antonius Kevelaer Das Team der Bücheroase freut sich an diesem Wochenende wieder auf Ihr Kommen. Sonntag ist von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Erlös des Wochenendes ist für die Heilpädagogische

Mehr

Gottesdienstordnung Pastoraler Raum Lennestadt Bereich Veischedetal

Gottesdienstordnung Pastoraler Raum Lennestadt Bereich Veischedetal 21.7. 27.7.2018 Samstag 21.07. Hl. Maria Magdalena Hl. Laurentius von Bríndisi 16.00 Uhr Hl. Beichte + Werner Schünzel u. ++ Ehel. Karl u. Anna Schulte JA + Hubert Allebrodt ++ Ehel. Werner u. Thea Schütz

Mehr

vom 6. bis 14. Mai 2017

vom 6. bis 14. Mai 2017 Pfar r nachrichten Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de vom 6. bis 14. Mai 2017 0,20 Ausgabe der 19. Kalenderwoche 2017 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n vom 17. bis zum 25. Februar 2018 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 8. Kalenderwoche 2018 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n vom 15. Juli bis 6. August 2017 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 29-30-31. Kalenderwoche 2017 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales

Mehr

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung.

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung. Pfarrbrief unserer Kirchengemeinde Aktueller Pfarrbrief 08. 06. 2018 bis 24. 06. 2018 unserer Kirchengemeinde Sprechzeiten unseres Gemeindereferenten Alexander von Rüden: Sprechzeiten momentan eingeschränkt

Mehr

Wie man ein Priester in einem D.D.S.A.M.T.U.S.

Wie man ein Priester in einem D.D.S.A.M.T.U.S. St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 Fax:0 52 50 / 936 99 09 St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do:

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Pfarrnachrichten vom 12. bis zum 20. Dezember 2015

Pfarrnachrichten vom 12. bis zum 20. Dezember 2015 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 st.johannes.baptist@ t-online.de St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld)

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n vom 20. bis zum 28. Oktober 2018 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 43. Kalenderwoche 2018 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales

Mehr

vom 17. November bis 2. Dezember 2018

vom 17. November bis 2. Dezember 2018 P far r n a ch r i ch t e n vom 17. November bis 2. Dezember 2018 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 47. u. 48. Kalenderwoche 2018 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Montag,

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 2. bis 10. September ,20 Ausgabe der 36. Kalenderwoche Homepage

Pfarrnachrichten. vom 2. bis 10. September ,20 Ausgabe der 36. Kalenderwoche Homepage Pfarrnachrichten vom 2. bis 10. September 2017 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 36. Kalenderwoche 2017 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo

Mehr

vom 27. August bis zum 4. September

vom 27. August bis zum 4. September Pfar r nachrichten vom 27. August bis zum 4. September Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

vom 9. bis zum 31. Juli 2016

vom 9. bis zum 31. Juli 2016 Pfar r nachrichten vom 9. bis zum 31. Juli 2016 0,20 Ausgabe der 28. bis 30. Kalenderwoche 2016 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Mittwoch, der 27. Juli um 12.00 Uhr St. Johannes Baptist Kirchplatz

Mehr

Pfarrnachrichten. Kennst du das Kribbeln im Bauch? - Gott steckt in jeder Beziehung.

Pfarrnachrichten. Kennst du das Kribbeln im Bauch? - Gott steckt in jeder Beziehung. St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 pfarrbuero.delbrueck@ St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do:

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de vom 5. bis zum 13. Mai 2018 0,20 Ausgabe der 19. Kalenderwoche 2018 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro:

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n vom 17. bis zum 25. März 2018 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 12. Kalenderwoche 2018 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro:

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 20. bis zum 28. Februar 2016

Pfarrnachrichten. vom 20. bis zum 28. Februar 2016 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 pfarrbuero.delbrueck@ St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do:

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

vom 11. bis 19. März 2017

vom 11. bis 19. März 2017 Pfar r nachrichten Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de vom 11. bis 19. März 2017 0,20 Ausgabe der 11. Kalenderwoche 2017 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

vom 1. bis 9. Juli 2017

vom 1. bis 9. Juli 2017 Pfar r nachrichten vom 1. bis 9. Juli 2017 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50

Mehr

Jahresbericht 1999 / 2000

Jahresbericht 1999 / 2000 Jahresbericht 1999 / 2000 Unsere Schützenbruderschaft hat zur Zeit 580 Mitglieder. Die Mitgliederzahl seit der letzten Generalversammlung ist somit gleich geblieben. 6 Mitglieder sind verstorben, 3 Mitglieder

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n vom 14. Juli bis zum 5. August 2018 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 29-31. Kalenderwoche 2018 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 20. bis zum 28. August ,20 Ausgabe der 34. Kalenderwoche Homepage

Pfarrnachrichten. vom 20. bis zum 28. August ,20 Ausgabe der 34. Kalenderwoche Homepage Pfarrnachrichten vom 20. bis zum 28. August 2016 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 34. Kalenderwoche 2016 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro:

Mehr

Konzerte in der Fastenzeit. vom 4. bis 12. März 2017

Konzerte in der Fastenzeit. vom 4. bis 12. März 2017 Pfar r nachrichten Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de vom 4. bis 12. März 2017 0,20 Ausgabe der 10. Kalenderwoche 2017 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de vom 19. bis 27. Mai 2018 0,20 Ausgabe der 21. Kalenderwoche 2018 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro:

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 21. bis zum 29. Mai 2016

Pfarrnachrichten. vom 21. bis zum 29. Mai 2016 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 pfarrbuero.delbrueck@ St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do:

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n vom 1. bis zum 10. Oktober 2017 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 40. Kalenderwoche 2017 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales

Mehr

Vom 3. bis zum 11. September 2016

Vom 3. bis zum 11. September 2016 Pfar r nachrichten Vom 3. bis zum 11. September 2016 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr

Mehr

Pfarrnachrichten. Dem Wunder die Hand hinhalten

Pfarrnachrichten. Dem Wunder die Hand hinhalten St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 pfarrbuero.delbrueck@ St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do:

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Pfarrnachrichten. Gruppenleiter Fortbildung Nutz diese Möglichkeit am , von Uhr im Pfarrheim in Delbrück-Sudhagen!

Pfarrnachrichten. Gruppenleiter Fortbildung Nutz diese Möglichkeit am , von Uhr im Pfarrheim in Delbrück-Sudhagen! St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 pfarrbuero.delbrueck@ St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do:

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

vom 8. bis 16. Oktober 2016

vom 8. bis 16. Oktober 2016 Pfar r nachrichten Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de vom 8. bis 16. Oktober 2016 0,20 Ausgabe der 41. Kalenderwoche 2016 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

18.00 Uhr Vesper in der Klarissenkirche Uhr Heilige Messe in der St.-Antonius-Kapelle

18.00 Uhr Vesper in der Klarissenkirche Uhr Heilige Messe in der St.-Antonius-Kapelle Gottesdienste vom 26. Januar bis 02. Februar 2019 ZUM SONNTAG Heute hat sich das Schriftwort erfüllt. Dieses Wort Jesu bezieht sich auf den Propheten Jesaja, bei dem man lesen Kann: Der Geist des Herrn

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 03.08. 18. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Wortgottesdienst Sonntag, 10.08. 19. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Hl. Messe (Ged. an + Josef Schneider) Freitag, 15.08. Sonntag,

Mehr

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht Dreifaltigkeitssonntag L1: Spr 8,22-31 L2: Röm 5,1-5 Ev: Joh 16,12-15 Samstag, 29. Mai - Kollekte für die Pfarrgemeinde - Lang 10:00 h Seelenamt für Franz Gatzemeier anschließend Beerdigung auf dem Ortsfriedhof

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n vom 10. bis zum 18. Februar 2018 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 7. Kalenderwoche 2018 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

vom 27. Mai bis 5. Juni 2017

vom 27. Mai bis 5. Juni 2017 Pfar r nachrichten Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de vom bis 5. Juni 2017 0,20 Ausgabe der 22. Kalenderwoche 2017 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u.

Mehr