Pfarrnachrichten vom 6. bis zum 14. September 2014

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrnachrichten vom 6. bis zum 14. September 2014"

Transkript

1 St. Johannes Baptist Kirchplatz Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo - Do: Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel: / Fax: / St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do: Uhr Tel: / Fax: / St. Joseph (Ostenland) Di: 9-11 Uhr Do: Uhr Tel: / Fax: / St. Elisabeth (Sudhagen) Mi: Uhr Tel: 05250/ St. Joseph (Westenholz) Di: 9-11 Uhr Mi: 9-11 Uhr Do:16-18 Uhr Tel: / 419 Fax: / 2904 Pfarrnachrichten vom 6. bis zum 14. September ,20 Ausgabe der 37. Kalenderwoche 2014 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Dienstag, der 9. September 2014 um 18 Uhr Firmung Erfülle uns mit deiner Kraft Die uns Glauben lässt An dich und deine Botschaft Und an uns und unsere Fähigkeiten Die uns Bäume ausreißen Und Berge versetzen lässt Die uns für Frieden und Gerechtigkeit Handgreiflich werden lässt Die uns für den Erhalt der Natur Für uns und unsere Kinder Eintreten lässt Und die uns manch gut Und ernst gemeintes Wort Dem andern ins Gesicht sagen lässt Die uns aufrichtig macht Und ehrlich und treu Und die uns nicht vergessen lässt Dass dein Geist Guter Gott Weht wo er will Herz Jesu (Lippling) Mo: 15 bis 18 Uhr Tel: / 7649 Fax: / St. Meinolf (Schöning) Di: 9-10 Uhr Sa: 10 bis 11 Uhr Tel: / Fax: / St. Marien (Steinhorst) Tel: / 387 Homepage Redaktion: Pfarrer Dirk Gresch Notfallhandy - Wenn Sie dringend einen Priester brauchen:

2 Gottesdienste, vom 6. bis zum 14. September 2014 Informationen für den Pastoralverbund GPGR In Dankbarkeit blicken wir auf ein Jahr (das 1. Jahr) Gesamtpfarrgemeinderat zurück. Wir haben Zeit miteinander geteilt: Zum Kennenlernen, Gespräche führen, Nachdenken und Arbeiten für unsere Pfarreien. Mit Dank erfüllt uns auch das Klima der Wertschätzung, des gegenseitigen Nehmens und Gebens in unseren Begegnungen. In der Vorabendmesse am 13. September 2014 um Uhr in der St. Johannes Baptist Pfarrkirche in Delbrück möchten wir durch unsere geschlossene Teilnahme das Gemeinschaftsgefühl prägen und Gott um seinen Beistand und Segen für die weitere Zusammenarbeit bitten. Am Katharinenmarkt-Sonntag bunter Nachmittag für die ältere Generation In diesem Jahr findet am Sonntag, 21. September 2014 ab Uhr der bunte Nachmittag für die ältere Generation in der Festzelthalle an der Schlaunstraße statt. Für die Seniorinnen und Senioren aus der ganzen Stadt Delbrück ist wieder ein kurzweiliges buntes Unterhaltungsprogramm zusammengestellt worden. Bei freiem Eintritt und kostenlosem Kaffee und Kuchen wird Maria Lichtenauer durch das Programm führen. Die Bewirtung übernehmen die Helferinnen der Caritas aus allen Delbrücker Ortsteilen. Seniorinnen und Senioren aus den einzelnen Stadtteilen, die zusammensitzen möchten, können sich wieder bei den örtlichen Caritaskonferenzen anmelden. Für die Teilnehmer am Seniorennachmittag werden in allen Delbrücker Stadtteilen kostenlose Busverbindungen St. Johannes Baptist Delbrück 8.30 Uhr Rosenkranz Johanneshaus eingerichtet. Bei der Hinfahrt halten die Busse direkt am Festzelt. Die Rückfahrten finden in diesem Jahr schon um Uhr statt. Ein Hinweis für Teilnehmer am Seniorennachmittag, die mit dem Auto gebracht und / oder abgeholt werden: das Festzelt kann von der Boker Straße über die alte Südstraße angefahren werden. Sie können also direkt am Festzelt ein- bzw. aussteigen. Forum lädt ein zum 5. Tag der Delbrücker Geschichte Der Dozent Dr. Michael Wittig und Kreisarchivar Wilhelm Grabe beschäftigen sich mit den Ereignissen nach dem Ausbruch des Ersten Weltkrieges vor 100 Jahren. Zum fünften Tag der Delbrücker Geschichte lädt das Geschichtsforum Delbrück am Mittwoch, 10. September, um 19 Uhr, in die Hauptschule am Nordring ein. Grüße aus dem Delbrücker Land lautet diesmal das Thema. Gespannt sein dürfen die Gäste auf die Ausführungen von Dr. Michael Wittig. Er ist Dozent am Historischen Institut Frühe Neuzeit an der Universität Paderborn. Sein Vortrag stützt sich auf Schulchroniken aus Delbrück und einzelnen Ortsteilen. Er versucht, den Darstellungen der Chronisten mit einigen Differenzierungen zu folgen. Sein Fazit: Sprache ist verräterisch. Zweiter Referent des Abends ist Kreisarchivar Wilhelm Grabe. Er spricht über die Grüße aus dem Delbrücker Lande. Das Soldatenblättchen wurde von der Geistlichkeit in der Region für die Männer im Krieg zusammengestellt und verschickt. Es erschien von Januar 1916 bis fast zum Kriegsende im Oktober 1918 im Abstand von 14 Tagen, später einmal monatlich. Den Vorträgen soll eine angeregte Diskussion folgen Uhr Kleine-Leute-Wortgottesdienst Uhr Beichtgelegenheit Uhr Vorabendmesse, 30-täg. Seelenamt Hans-Jürgen Bäcker, 30-täg. Seelenamt Gertrud Schwede, 1. Jahresseelenamt Ernst Drunkenmölle, Wilhelm Hartmann, Ansgar Lindhauer, v. d. N., Helge Marcinek, in bestimmter Meinung, Leb. und Fam. Pahlsmeier, Anton Reiling, Harry Wagener 9.00 Uhr Hl. Messe, Franz Wecker, Wilhelm Hartmann, Maria Osdiek, Leb. u. d. Fam. Koch, Josef Brüseke, Leb. u. d. Fam. Brüseke u. Schwarze Uhr Hl. Messe mit Kinderkatechese, Bernhard Balsmeier, v. d. Nachb., Regina Korte, Konrad Strunz, Leb. u. Fam. Wieczorek u. Schröder Uhr Firmfeier Uhr Hl. Messe Montag 8. Sep. Mariä Geburt, Fest 8.00 Uhr Hl. Messe, Leb. u. d. Fam. Köllner-Hölting Brinkkp. Delb Uhr Rosenkranzandacht kfd 8.00 Uhr Realschulmesse, f. best. Verstorbene (W) 8.45 Uhr Eucharistische Anbetung Antoniuskp. Delb Uhr Hl. Messe Mittwoch 10. Sep Uhr Hl. Messe, Hans Hartmann v. d. N., Goerg Brand u. Angeh. C. A. v. G. Delb Uhr Hl. Messe Donnerstag 11. Sep. Kreuzkp. Delb Uhr kfd-gemeinschaftsmesse, Theresia Sprick, Maria Brockmeier, Gertrud Schwede, Elisabeth Jostmeier Uhr Stille Anbetung Uhr ök. Andacht / KDFB Uhr Hl. Messe, Hans Strunz, d. Fam. Hüllmann, Bernhard Schlingmann, Magdalene Klösener v. Freundeskreis, Magda u. Konrad Korsmeier, v. d. Nachb., Anton Jarosch 7.45 Uhr Beichtgelegenheit und Rosenkranzgebet 8.15 Uhr Kreuzamt Lektor: Kfd, Pfr. Philipp Schniedertüns u. Angeh., Anton Strunz, Theodor Josephs, Maria Brüggenthies, Maria Fresen, d. Fam. Born, Kröger u. Zeyen, Konrad Schulte u. Angeh., Stefan Peterburs, v.d. Nachb., Anna Lübbers, in bestimmter Meinung, Ehel. Hilleke und Schulte, Theresia und Anton Liekmeier

3 8.30 Uhr Rosenkranz 9.00 Uhr Hl. Messe/ Wallfahrt der Kuhlengemeinde, Josef u. Maria Sunder u. Norbert Meermeier Uhr Trauung von Martin und Daniela Schreyer und Taufe von Hannah Schreyer Uhr Beichtgelegenheit Uhr Vorabendmesse Segensmesse GPGR, 30-täg. Seelenamt Konrad Korsmeier, 1. Jahresseelenamt Josef Hüllmann, d. Fam. Bank u. Schefers, Agnes Jüde u. Anna u. Johannes Berhorst, Hubert Lampe, Franz Grewing u. Angeh., Heinz Timmer, v. d. N., Josef u. Maria Gorka, Johann u. Florentiner Adamus u. Maria u. Karl Walter, Stefan u. Maria Hüllmann, Stefan u. Maria Hüllmann, Hans Bartelsmeier, Harry Wagener 9.00 Uhr Hochamt mit Aufnahme der neuen Messdiener, anschl. Prozession, für die Lebenden und Verstorbenen der Gemeinde, Leb. und Fam. Westermeyer-Böse, Johannes Schefer, Alois u. Maria Pahlsmeier, Georg u. Maria Kettelgerdes, Marlies Grundmeier u. Leb. u. d. Fam., Maria Börnemeier, Maria Kellner, Hans Strunz v. d. N., Roswitha Schmücker, Heinrich u. Anna Wiedenhaus, Maria u. Wilhelm Hönig, Fam. Lummer u. Angeh., Heinrich Tegethoff, Leb. u. d. Fam. Georg Vieth, Magda u. Konrad Korsmeier Brinkkp. Delb Uhr Fatimarosenkranz Uhr Andacht der Todesangst-Christi-Bruderschaft Uhr Hl. Messe, Heinz Speit u. Angeh., Franziska Balsmeier u. Angeh. Bitte beachten Sie die neuen Gottesdienstzeiten Die Hl. Messen an Sonntagen finden ab sofort um 9.00 Uhr, Uhr und wie gewohnt um 19 Uhr statt. Die Hl. Messe um 8 Uhr entfällt. Firmung in St. Johannes Baptist und St. Elisabeth An diesem Sonntag empfangen 104 Jugendliche aus den Gemeinden St. Johannes Baptist und St. Elisabeth durch den H. H. Weihbischof Matthias König das Sakrament der Firmung. Wir bitten die Gemeinden, die Jugendlichen in ihr Gebet mit einzuschließen. In den Firmfeiern werden wir aus dem neuen Gotteslob singen. Daher bitten wir alle, die an den Firmfeiern teilnehmen, ihr Gotteslob mitzubringen, damit wir gemeinsam kräftig singen und beten können. Sonntag, 14. September Uhr Festhochamt in der Pfarrkirche Gegen Uhr Auszug der Prozession Prozessionsweg: Kirchplatz Alter Markt Oststr. Ostenländerstr. zur Kreuzkapelle mit der 1. Segensstation. Danach über die Wittmund Str. Von - Galen Str. zur Segensstation vor dem Clemens August von Galen Haus Bahnweg Lipplinger Str. Alter Markt zur Kirche zurück. Abschluss der Prozession in der Kirche mit Te Deum und sakramentalem Segen. Die Hl. Messe um Uhr fällt an diesem Sonntag aus. Herzlichen Glückwunsch Frau Katharina Keßler, Grassostr. 10, wird am 15. September 103 Jahre alt. Herr Johannes Grundmeier, Lange Str. 48, wird am 15. September 85 Jahre alt. St.-Johannes-Schützenbruderschaft Delbrück Am Sonntag, 7. September 2014 ist Weihbischof König anlässlich der diesjährigen Firmung Gast in Delbrück. Die Schützen der St.-Johannes-Bruderschaft Delbrück geben dem Bischof und den Firmlingen das Ehrengeleit. Treffpunkt ist um Uhr auf dem Kirchplatz, anschließend heilige Messe in der Pfarrkirche. Am Sonntag, 14. September 2014 begleiten die Schützen die Prozession zum Fest Kreuzerhöhung. Das feierliche Hochamt beginnt um 9.00 Uhr in der Pfarrkirche. Anschließend Prozession vom Kirchplatz aus. Der Vorstand bittet um rege Teilnahme. Caritas Am Dienstag, 16. September 2014 trifft sich die Helferinnengruppe Krug um 15 Uhr zu Informationsaustausch und Kaffeetrinken im Johanneshaus (Zachariassaal). Wer einen Kuchen backen möchte, melde sich bitte bis zum Wochenende vorher bei Frau Krug (Tel ); ebenso melden sich bitte ab wer wenn nicht kommen kann. Sprachpaten gesucht Die Caritas-Konferenz St. Johannes Baptist bietet auch im neuen Schuljahr 2014/15 eine kostenlose Sprachförderung für Schüler/innen der Johannesschule an. Daher suchen wir Männer und Frauen, die eine Stunde in der Woche (montags oder mittwochs) von Uhr erübrigen können, um sprachlich benachteiligten Kindern die deutsche Sprache näher zu bringen z. B. durch gemeinsames Lesen, Gespräche, rätseln, basteln, malen. Pädagogische Kenntnisse werden nicht vorausgesetzt. Die ehrenamtlichen Sprachpaten treffen sich am Mittwoch, dem 17. September 2014 um Uhr in den Räumen der Offenen Ganztagsschule, Graf-Sporck-Str. 7 zur Information und Zuordnung der angemeldeten Schüler/innen. Nähere Informationen erteilen Marlene Ziebarth (Tel. 6261) und Anneliese Hippauf (Tel. 8782). Einladung zum Krankentag Die Kranken sowie die Senioren/innen der Gemeinde sind herzlich eingeladen zum Krankentag am Mittwoch, 24. September Die Feier der Hl. Messe beginnt um Uhr in der Pfarrkirche. Während des Gottesdienstes wird der Priester das Sakrament der Krankensalbung spenden oder der Diakon den Krankensegen erteilen. Anschließend laden die Mitarbeiterinnen der Caritas die Teilnehmer/innen und Begleitung zu Kaffee und Kuchen ins Johanneshaus ein. kfd Delbrück Das Rosenkranzgebet der kfd am Montag, 8. September 2014 entfällt. Dafür herzliche Einladung zur ökumenischen Andacht des KDFB um 19 Uhr in der Kreuzkapelle. Zur unserer kfd-gemeinschaftsmesse am Donnerstag, 11. September 2014 um 8 Uhr laden wir unsere Mitglieder und die ganze Gemeinde sehr herzlich ein. Anschließend wollen wir gemeinsam im Johanneshaus gemütlich frühstücken. Dazu herzliche Einladung. Wir erinnern an das 10-jährige Jubiläum des 2

4 Volksliedersingens mit Fr. Marlies Jaßmeier am Donnerstag, 11. September Aus diesem besonders schönen Anlass findet das Volksliedersingen an diesem Tag im Appel-Krug statt. Bei Kaffee und Kuchen werden ab Uhr nicht nur wie gewohnt die schönsten Volkslieder gesungen, sondern sicherlich auch so manche Erinnerungen ausgetauscht. Alle Singfreudigen sind sehr herzlich willkommen. St. Elisabeth Sudhagen Uhr Brautamt Marcus Spohr u. Anne Spohr Uhr Vorabendmesse, Leb. u. Fam. Wolke, Antonius Lobbenmeier u. Fam. Rolf, Franz-Josef Freise, Heinrich u. Katharina Hartmann u. Annette Drexelius Uhr Firmfeier, Fam. Wecker u. Hagenhoff, Heinz Sandtüns Uhr Hl. Messe, Franz Brökelmann, in best. Meinung Uhr Stille Anbetung mit Beichtgelegenheit Uhr Hl. Messe, Leb. u. Fam. Hassenbürger u. Speit, Marianne Schwarzenberg u. Katharina Brakenschnieder Uhr Vorabendmesse, Maria Sandheinrich u. Anni Sandheinrich, Georg u. Maria Sandheinrich, Fam. Neisemeier, Bewer u. Göstenkors, Anton Rump, Maria Bader u. Angeh., Bernhard u. Maria Thielemeier u. Maria Bewer, Johannes Franzsander, Maria Bader 9.00 Uhr Familiengottesdienst, Leb. u. Fam. Breimhorst u. Lummer, Paula Jäger, Fam. Franz u. Maria Kemper, Johannes Hartmann Firmung in St. Johannes Baptist und St. Elisabeth An diesem Sonntag empfangen 104 Jugendliche aus den Gemeinden St. Johannes Baptist und St. Elisabeth durch den H. H. Weihbischof Matthias König das Sakrament der Firmung. Wir bitten die Gemeinden, die Jugendlichen in ihr Gebet mit einzuschließen. In den Firmfeiern werden wir aus dem neuen Gotteslob singen. Daher bitten wir alle, die an den Firmfeiern teilnehmen, ihr Gotteslob mitzubringen, damit wir gemeinsam kräftig singen und beten können. Kindervogelwerfen beim Schützenfest am Montagnachmittag in Sudhagen Die Messdiener haben die Kinderbelustigung dieses Jahr übernommen und in zwei Altersklassen auf Vögel geworfen. Der Nachmittag war nicht nur für die Kinder, sondern auch für alle Zuschauer sehr spannend, da alle darauf gewartet haben, den letzten Luftballon abzuwerfen und damit zu gewinnen. Bei der Altersgruppe bis 7 Jahre wurde der Kinderprinz ermittelt. St. Joseph Westenholz Hier gewann Lasse Freise und er wählte als seine Prinzessin Vanessa Freise. Die Kinder ab 8 Jahren konnten zusätzlich Prinzen von Apfel, Zepter und Krone werden. Schon direkt am Anfang konnte Svenja Mönning die Krone abwerfen. Kurz im Anschluss traf Milena Bolte den Apfel und Henrik Sieweke das Zepter. Nach langem Zittern wurde der letzte Luftballon von Patrick Bolte abgeworfen, und er wurde damit Kinderschützenkönig. Nach großem Applaus und Jubel wählte er Antonia Hüwelmeier zur Königin. Während des Vogelwerfens haben wir für alle, die Lust hatten, eine Krone selbst zu basteln, einen Basteltisch bereitgestellt. Wir danken dem katholischen Kindergarten für die Bereitstellung sämtlicher Materialien, sowie die Ausleihe von Tischen und Stühlen. Der Kinderhofstaat durfte dann bei den "Großen" um 17 Uhr beim Umzug mitmarschieren. Danach ließen die Schützen den Kinderhofstaat hochleben, und anschließend gingen sie auf den Thron zum Gratulieren. Alle Messdiener und Leiter wollen hiermit dem Kinderhofstaat gratulieren und sich für die zahlreiche Teilnahme bedanken Uhr Hl. Messe Uhr Trauung von Alena Jakuschew und Vitali Eisenbart Uhr Beichtgelegenheit Uhr Vorabendmesse, Maria u. Johannes Sasse 8.30 Uhr Hl. Messe, als Dank u. f. d. Leb. u. Fam. Müller u. Sallinger Uhr Hochamt, Leb. u. Fam. Berkemeier, Franz u. Margret Thiesmann, Fam. Hans Vollmer u. Angeh., Agnes Speit Montag 8. Sep. Mariä Geburt, Fest 8.30 Uhr Hl. Messe, Frau Maria Pfrenger 8.30 Uhr Hl. Messe, Heinrich Humbert Schwesternhaus 8.30 Uhr Hl. Messe fällt aus!! Uhr Hl. Messe, Hedwig Hessel v. d. Seniorengemeinschaft Mittwoch 10. Sep Uhr Schulgottesdienst Klassen 9/ Uhr Hl. Messe, Prälat Joseph Becker Uhr Eucharistische Anbetung 3

5 18.25 Uhr Rosenkranzgebet Uhr Abendmesse, Josef Ilsen Donnerstag 11. Sep Uhr Hl. Messe der Kath. Grundschule Kl. 3 u. 4, Leb. u. Fam. Hülseweh u. in der Weide 8.30 Uhr Hl. Messe, Leb. u. Fam. Hansel u. Schnittker, Pfr. Gerhard Grosche 8.30 Uhr Hl. Messe, Ursula Wilhelmstroop u. Leb. u. Angeh., Frau Maria Almodt 8.30 Uhr Hl. Messe, Maria Köckerling, für eine bestimmte Person 8.30 Uhr Hl. Messe, Pfr. Paul Thiemann Uhr Brautamt Sebastian Neumann u. Julia Steier Uhr Beichtgelegenheit Uhr Vorabendmesse, Fam. Steinkemper, Johannes Daniel, Heinrich Knaup 8.30 Uhr Hl. Messe, zu Ehren des hl. Kreuzes Uhr Hochamt, Anna u. Wilhelm Walkenfort, Ehel. Alfred u. Hedwig Lakmann, Leb. u. Fam. Franz Schormann u. Berthold Schormann Taufsonntage Die nächsten Tauftermine sind am 21. September 2014 um Uhr und am 26. Oktober 2014 um Uhr in der Pfarrkirche. Bitte melden Sie Ihre Kinder rechtzeitig im Pfarrbüro an. Pfarrbüro Ab sofort hat unser Pfarrbüro wieder für Sie an folgenden Tagen geöffnet: Dienstag und Mittwoch von 9.00 bis Uhr Donnerstag von bis Uhr Seniorengemeinschaft Unser nächster Seniorennachmittag ist am kommenden Dienstag, 19. September Wir beginnen um Uhr mit der hl. Messe in der Pfarrkirche. Anschließend findet das Kaffeetrinken und Gymnastik im Sitzen im Kolpinghaus statt. Erstkommunion 2015 Wir laden alle Eltern zur Abendmesse am Mittwoch, 10. September 2014 um Uhr in die Pfarrkirche und zum anschließenden Elternabend ins Pfarrheim ein. Kolpingsfamilie Am Samstag, 27. September 2014 findet die jährliche Wallfahrt der Kolpingsfamilien des Bezirks nach Verne statt. In diesem Jahr bereitet unsere Kolpingfamilie Westenholz die Wallfahrt St. Meinolf Schöning vor und gestaltet sie mit. Wir bitten darum alle Mitglieder der Kolpingsfamilie hieran auch teilzunehmen! Wir wollen Fahrgemeinschaften bilden. Abfahrt ist um Uhr ab Sr.- Bonavita-Platz, Uhr Statio am Brünneken, Prozession zur Wallfahrtskirche, dort Eucharistiefeier. Wir beschließen den Abend mit einem Umtrunk im Verner Pfarrheim. Anmeldung ab sofort beim 1. Vorsitzenden Norbert Rübbelke (Tel /2198) oder im Pfarrbüro (Tel /419). KöB Westenholz Aufgrund der geänderten Gottesdienstzeiten ab September haben wir auch unsere Öffnungszeiten der Bücherei für sonntags geändert. Die Bücherei ist vor dem Hochamt von 9.30 Uhr bis Uhr geöffnet. Die Öffnungszeiten am Mittwoch sind wie gewohnt. kfd Westenholz 1. Am Dienstag, 16. September 2014 treffen wir uns zu einer Feierabend-Radtour. Um Uhr starten wir am Sr.- Bonavita-Platz und radeln gemütlich ca. 25 km in den Feierabend, anschließend kehren wir im Kolpinghaus ein. Anmeldungen und nähere Informationen bei Elisabeth Biermeyer (02944/6530) oder Karin Morfeld (02944/5256). 2. Am Sonntag, 5. Oktober 2014 findet wieder der Erntedankumzug statt. Wir wollen uns von der kfd am Umzug beteiligen und freuen uns über jeden, der Lust und Interesse hat mitzumachen. Anmeldungen und nähere Informationen bei Elisabeth Biermeyer (02944/6530) Uhr Beichtgelegenheit Uhr Hl. Messe, zu Ehren d. Muttergottes in best. Meinung, Elisabeth Davidhaimann u. Helmut u. Irmgard Winkel, Georg Davidhaimann 9.00 Uhr Hochamt, Leb. u. d. Fam. Kitzhöfer u. Schröder, Regina u. Stefan Ewers 8.15 Uhr Hl.Messe, in best. Meinung Donnerstag 11. Sep Uhr Stille Anbetung Uhr Hl. Messe, Heinz Kruse Uhr Beichtgelegenheit Uhr Hl. Messe, Maria Brökelmann u. Leb. u. d. Familie, Leb. u. d. Fam. Hagenbrock-Böltner, Leb. u. d. Fam. Ringkamp u. Kersting, Theresia Brinkschröder 9.00 Uhr Hochamt, Leb. u. d. Fam. Bernhard Meier, Josef u. Katharina Brink u. Leb. u. d. Familie 4

6 Schützenbruderschaft St. Meinolf Schöning Die nächste Vorstandssitzung gemeinsam mit den Offizieren ist am Dienstag, 16. September 2014 um 20 Uhr; Ort: Schießstand. Am Samstag, 20. September 2014 nehmen wir am Katharinenmarkt-Festumzug in Delbrück teil. Abfahrt ist um Uhr an der Gaststätte Schnittker. Wir bitten um zahlreiche Teilnahme der Schützen und Jungschützen. Heimatverein Am Freitag, 3. Oktober 2014 (Feiertag) findet unser Familienausflug statt. Ziel ist das Sauerland. In Schmallenberg-Fleckenberg besuchen wir eine Besteckfabrik - mit Vorführung - und anschl. ein Besteckmuseum. Weiter geht es nach Oberkirchen, wo wir eine große Kunstschmiede besichtigen und im Schmiedecafe einkehren. Eine Anmeldung für diese Fahrt ist unbedingt erforderlich bis zum 28. September 2014 bei Achim Ogasa (Tel ). Abfahrt ist am 3. Oktober 2014 um Uhr ab Dorfplatz! Die Tour ist für jedermann geeignet, und wir hoffen auf großes Interesse von Alt und Jung! St. Landolinus Boke Samstag 6. Sep. St. Dionysius Bentfeld Uhr Vorabendmesse, Johannes Becker, Josefa Burs, Heinz Gockel, Klementine Kleine, Robert Güniker u. Leb. u. d. Fam., Katharina Bunte u. leb. u. d. Fam Uhr Beichtgelegenheit Uhr Vorabendmesse, Ferdinand Vossebürger u. d. Fam., Josef Kniesburges, Johannes Rüsing St. Josef Anreppen 9.00 Uhr Familiengottesdienst, Erich Troja, Maria Bewermeier u. Franz Schulze, Josef Gertkämper, v.d. Nachb., Katharina Sandbothe, in best. Meinung, Franz u. Elisabeth Neiske, Theresia Sandbothe, in bestimmter Meinung (B), in best. Meinung Uhr Hochamt mit Aufnahme der neuen Messdiener, Sechswochenamt Bernhardine Drüke, 1. Jahresseelenamt Änne Siggemeier, Hildegard Leiwesmeier, Leb. u. d. Fam., in bestimmter Meinung (S), Heinrich u. Hildegard Hüser, Heinrich Neisemeier, Leb. u. d. Fam Uhr Stille Anbetung Uhr Hl. Messe Mittwoch 10. Sep. St. Josef Anreppen 9.00 Uhr Hl. Messe Uhr Trauung Stefanie Gärtner und Christian Bertelsmeier, Paradiesstr. 9b, Boke St. Dionysius Bentfeld Uhr Vorabendmesse, 30-täg. Seelenamt Hiltrud Schultenjohann u. Ehem. Alfons u. Alena Meier u. d. Fam., 1. Jahresseelenamt Franz Hupe, Elisabeth Hansmeier u. Tochter Cornelia, Ehel. Maria u. Josef Fernhomberg, Meinolf Elend u. Eltern, Ehel. Maria u. Stefan Kors u. Sohn Heinz u. Hermann Frensch, Maria Rempe, Josef Linnartz u. leb. u. d. Familie Uhr Beichtgelegenheit Uhr Vorabendmesse, Heinz Ruenbrink, Leb. u. d. Fam., Heinrich Kroos u. d. Fam., Agatha Henkemeier u. Ehem. Franz, d. Fam. Leutnant u. Kniesburges, Maria Berhorst, Maria Rüsing u. in bestimmter Meinung, Thea Neisemeier, v.d. Nachb., Leb. u. d. Fam. Hoffjann u. Scherf, Ehel. Wilhelm u. Theresia Köhnhorn, Ehel. Lucia u. Johannes Hennemeier St. Josef Anreppen 9.00 Uhr Hochamt, 1. Jahresseelenamt Mathilde Stübbe u. d. Fam., Leb. u. d. Fam. Strunz u. Rüsing, Ehel. Maria u. Otto Schnietz, Leb. u. d. Fam., Meinolf Förster, v. d. N., in bestimmter Meinung (S), Maria Jakobsmeier, Maria Korsmeier u. Leb. u. d. Fam., Josef Strohdick, Leb. u. d. Fam., Georg Steffens, Leb. u. d. Fam., in bestimmter Meinung (D), Heinz Westerhorstmann, Leb. u. d. Fam., Ehel. Martin u. Anna Wieneke u. Viktor Kalusch, Marianne u. Elisabeth Hörster u. d. Fam., Maria u. Heinz-Josef Schulte u. Fam. Schulte u. Begger, Heinz Lübbers u. f. d. der Fam. Lübbers u. Schlichting Uhr Familiengottesdienst, Ewald Wulfmeier, Josef Remmert u. Leb. u. d. Fam., Albert u. Hildegard Bürger, Leb. u. d. Fam., Heinrich Bader u. d. Fam. Scherf u. Bader, Fritz u. Maria Hennemeier u. Mathilde u. Theresia Hennemeier, Ehel. Bernhard u. Auguste Ottensmeier u. Sohn Bernd-Jürgen Uhr Tauffeier Maximilian Dirksmeyer, Von-der-Recke-Str. 47 St. Josef Anreppen Uhr Tauffeier Pia Eggers, Anreppener Str. 46 Bitte beachten Sie die neuen Gottesdienstzeiten: Boke: samstags um Uhr und sonntags um Uhr Anreppen: sonntags um 9.00 Uhr (wie bisher) Bentfeld: Samstags um Uhr (nicht mehr sonntags um Uhr) 5

7 Informationen zu den Werktagsgottesdiensten, insbesondere bei Beerdigungen. An den Tagen, an denen ein Seelenamt in der Pfarrgemeinde ist, fällt der angesetzte Gottesdienst in der Pfarrgemeinde aus. Sollte in eine der Gemeinden nachmittags einer hl. Messe zum Seniorennachmittag sein, und eine Beerdigung fällt an diesem Tag an, so ist die hl. Messe automatisch um Uhr als Abschluss des Nachmittags. Ist die Beerdigung in der gleichen Gemeinde, so fällt natürlich die hl. Messe zum Seniorennachmittag aus. Kreisschützenfest vom 6. bis 8. September 2014 in Verlar Die Schützenbruderschaften der Lippegemeinde Anreppen, Bentfeld und Boke nehmen am Kreisschützenfest teil. Die Abfahrt der Busse entnehmen Sie bitte den Tageszeitungen. Alle Gemeindemitglieder sind zum Festzug am Sonntagnachmittag herzlich eingeladen. Es freut sich mit dem Kreiskönigspaar auf Eure Teilnahme Ihr/Euer Martin Göke, Bezirkspräses. St. Joseph Ostenland Kolping Am 21. September 2014 ist der Kolpingbezirkstag in Schloß Neuhaus: 8.30 Uhr Empfang im Roncalli-Haus 9.30 Uhr Gottesdienst in der Pfarrkirche Uhr Festvortrag: Verantwortlich leben solidarisch handeln. Wie das Wirken Kolpings Wirkung zeigt Uhr Mittagessen, anschl. verschiedene Angebote. In der Zeit wird auch ein Kinderprogramm angeboten Uhr Kaffeetrinken und Ende des Bezirkstages. Am 28. September 2014 Abendwallfahrt nach Verne Uhr Treffen am Brünneken Uhr Gottesdienst in der Pfarrkirche Heimatverein Boke-plattdeutsche Runde Montag, 8. September 2014 um 19 Uhr trifft sich die plattdeutsche Runde im Pfarrheim. Nach der langen Ferienzeit ist es jetzt wieder soweit Zusammensein im gemütlichen Kreis. Bis dohenne. Plattkuiern is schön! Uhr Brautamt Annika Kampmeier u. André Speit Uhr Anbetung um geistliche Berufungen Uhr Vorabendmesse, Alwine Brockmeier, v.d. Nachb., Johannes, Georg u. Katharina Merschmann, Konrad Relard, Heinrich u. Theresia Mertens u. Angehörige, Konrad u. Änne Appelbaum 7.30 Uhr Frühmesse, Georg Brautmeier u. Leb. u. d. Familie Uhr Hochamt, Sechswochenamt Hella Pöhler, Ehel. Heinrich u. Maria Relard, Franz Großekämper u. Familie, Carla Fockel u. Sebastian Balsmeier u. Leb. u. d. Fam. Fockel Balsmeier, Andreas Frank, Ehel. Josef u. Theresia Renneke u. Angehörige Uhr Tauffeier von Paul Wilhelm Arens, Florentine Ursula Fockel, Leni Hein und Lena Büser 7.30 Uhr Rosenkranz 8.00 Uhr Hl. Messe 7.30 Uhr stille Anbetung 8.00 Uhr Hl. Messe, Maria Schmitz, Ehel. Maria u. Heinrich Appelbaum u. Angehörige Uhr stille Anbetung Uhr Vorabendmesse, Georg u. Agnes Voß, Heinrich u. Maria Westerhorstmann u. Leb. u. d. Familie, Maria Keimeier u. in best. Meinung d. Fam. Lienen Keimeier, Georg u. Katharina Krogmeier u. Leb. u. Angehörige, Marita Balsmeier u. Leb. u. d. Fam. Balsmeier 7.30 Uhr Frühmesse, Heinz Voß Uhr Hochamt/Dankamt aus Anlass der Diamantenen Hochzeit d. Eheleute Josef u. Maria Pohlmeier, Pfarrer Heinrich Hemken-to-krax Pfarrfamilienfest Herzliche Einladung am Sonntag, 14. September 2014 zum Pfarrfamilienfest in Ostenland. Beginn ist um 10 Uhr mit dem Festhochamt, anschließend Marsch zum Pfarrheim. Dort ist wieder für das leibliche Wohl und für gute Unterhaltung bestens gesorgt. In diesem Jahr gibt es eine zusätzliche Ausstellung zur Erinnerung an die Ostenländer 700-Jahr-Feier vor 25 Jahren. Wir freuen uns auf Ihr/Euer Kommen. Senioren-Ausflug der Caritas Am Donnerstag, 25. September 2014 sind die Senioren zum diesjährigen Herbstausflug eingeladen. Wir fahren zum Schloß/Abtei Corvey, Höxter, welches zum Kulturerbe zählt. Nach der einstündigen Führung geht es zum Bauernhofcafé Alte Tenne in Ottbergen. Kosten pro Person 15. Abfahrt um Uhr ab Kirche Wittendorf Fortströer. Eine Anmeldeliste liegt am Schriftenstand in der Kirche aus. Missionszeitschriften Die Missionszeitschriften können zur Verteilung im Pfarrbüro abgeholt werden. 6

8 Herz Jesu Lippling Uhr Hl. Messe zum Dank aus Anlass der Goldhochzeit d. Ehel. Hubert u. Änne Wünnerke, Leb. u. Fam. Wünnerke u. Hillner Uhr Beichtgelegenheit Uhr Rosenkranzgebet Uhr Vorabendmesse, Theresia Pohlmeyer u. Sohn Heinz u. Leb. u. d. Fam. Pohlmeyer Fleitmann 9.00 Uhr Hochamt, Leb. u. d. Fam. Schrautemeier Uhr Tauffeier Amelie Pamme und Jonas Rediker Montag 8. Sep. Mariä Geburt, Fest Uhr Stille Anbetung Uhr Hl. Messe 8.00 Uhr Hl. Messe, d. Fam. Rosenmeier Wilsmann, Gertrud Tanger u. Josefa Hostmann, Bernhard u. Maria Kruse Uhr Beichtgelegenheit Uhr Rosenkranzgebet Uhr Vorabendmesse, Ehel. Rosa u. Heinrich Ringkamp, Heinz Schumacher u. Leb. u. d. Fam. Schumacher Heimann, Leb. u. d. Fam. Ewers Sunder, Meinolf Ringkamp, Maria Remmert u. Sr. Karoline Wünnerke, Ehel. Ignaz u. Maria Sunder, Leb. u. d. Fam. Stefan Wilsmann 9.00 Uhr Hochamt St. Marien Steinhorst Uhr Hochamt, Resi Liedmeier, Leb. u. d. Fam. Johanngieseker, Anneliese Veith, Christine Stüker Mittwoch 10. Sep Uhr Hl. Messe, für eine Verstorbene Donnerstag 11. Sep Uhr Hl. Messe, Franz Hellinger, Verl 8.00 Uhr Hl. Messe, Leb. u. d. Fam. Bernhard Meier Uhr Hochamt, Heinrich u. Rosa Ringkamp, Ehel. Heinrich u. Rosa Ringkamp, Georg Merschmann u. Georg Stollhans 7

Pfarrnachrichten vom 30. August bis zum 7. September 2014

Pfarrnachrichten vom 30. August bis zum 7. September 2014 Pfarrnachrichten vom 30. August bis zum 7. September 2014 0,20 Ausgabe der 36. Kalenderwoche 2014 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Dienstag, der 2. September 2014 um 18 Uhr St. Johannes Baptist

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Pfarrnachrichten. Pfarrfest in Westenholz! vom 14. bis zum 22. September 2013

Pfarrnachrichten. Pfarrfest in Westenholz! vom 14. bis zum 22. September 2013 Pfarrnachrichten vom 14. bis zum 22. September 2013 0,20 Ausgabe der 38. Kalenderwoche 2013 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Mittwoch, der 18. September um 15 Uhr St. Johannes Baptist Kirchplatz

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Stadtmeisterschaften Delbrück in Anreppen. Mannschaftswertung

Stadtmeisterschaften Delbrück in Anreppen. Mannschaftswertung Stadtmeisterschaften Delbrück 21.10.-26.10.2011 in Anreppen Schülerklasse 1 Boke, St. Landolinus I 377 Steffen, Kristina 135 Ottensmeier, Marie 121 Nitsche, Marius 121 Protte, Maike 65 2 Sudhagen, St.

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Vom 3. bis zum 11. September 2016

Vom 3. bis zum 11. September 2016 Pfar r nachrichten Vom 3. bis zum 11. September 2016 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

vom 10. bis zum 18. September 2016

vom 10. bis zum 18. September 2016 Pfar r nachrichten vom 10. bis zum 18. September 2016 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 37. Kalenderwoche 2016 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro:

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Samstag, 22. September Hl. Mauritius und Gefährten Klosterkirche: 14.00 h Trauung der Brautleute Marcel Engels und Cilli Böer Kreuzkapelle: 16.00 h Dankamt

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 2. bis 10. September ,20 Ausgabe der 36. Kalenderwoche Homepage

Pfarrnachrichten. vom 2. bis 10. September ,20 Ausgabe der 36. Kalenderwoche Homepage Pfarrnachrichten vom 2. bis 10. September 2017 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 36. Kalenderwoche 2017 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Pfarrnachrichten vom 4. Juli bis zum 19. Juli 2015

Pfarrnachrichten vom 4. Juli bis zum 19. Juli 2015 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 Fax:0 52 50 / 936 99 09 Pfarrnachrichten vom 4. Juli bis zum 19. Juli 2015

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 24.06.2018 St. Antonius Kevelaer Das Team der Bücheroase freut sich an diesem Wochenende wieder auf Ihr Kommen. Sonntag ist von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Erlös des Wochenendes ist für die Heilpädagogische

Mehr

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht Dreifaltigkeitssonntag L1: Spr 8,22-31 L2: Röm 5,1-5 Ev: Joh 16,12-15 Samstag, 29. Mai - Kollekte für die Pfarrgemeinde - Lang 10:00 h Seelenamt für Franz Gatzemeier anschließend Beerdigung auf dem Ortsfriedhof

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

vom 6. bis 14. Mai 2017

vom 6. bis 14. Mai 2017 Pfar r nachrichten Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de vom 6. bis 14. Mai 2017 0,20 Ausgabe der 19. Kalenderwoche 2017 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di

Mehr

OSTERMONTAG, 02. APRIL Uhr hl. Messe in St. Johannes (Pfarrer em. Aschern)

OSTERMONTAG, 02. APRIL Uhr hl. Messe in St. Johannes (Pfarrer em. Aschern) Auszug aus den Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Marien Friesoythe St. Johannes Baptist zu Markhausen Karsamstag, 31. März 2018 Osternacht 18.00 Uhr Osternachtsfeier in St. Johannes mit

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 06.05.2018 bis 21.05.2018 Sonntag, 06.05.: 6. Sonntag der Osterzeit 10:00 Uhr HOCHAMT 1. Les.: Apg 10, 25-26.34-35.44-48 / 2. Les.: 1 Joh 4, 7-10 / Ev.:

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n vom 9. bis zum 17. September 2017 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 37. Kalenderwoche 2017 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales

Mehr

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 10.07. 23.07.2017 Montag 10.07. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Hl. Benedikt v. Nursia, Schutzpatron Europas 11.07. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz

Mehr

Pfarrnachrichten vom 9. bis 17. Mai 2015

Pfarrnachrichten vom 9. bis 17. Mai 2015 Pfarrnachrichten vom 9. bis 17. Mai 2015 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 Fax:0 52 50 / 936 99 09 St. Landolinus

Mehr

20. Februar 06. März 2016

20. Februar 06. März 2016 20. Februar 06. März 2016 2. F A S T E N S O N N T A G Gottesdienste Sa, 20.02. So, 21.02. Mo,22.02. Di, 23.02. Mi, 24.02. Do, 25.02. Fr, 26.02 Der 1. Fastenwoche 16.00 Taufe von Marlene Cremer 17.00 Beichtgelegenheit

Mehr

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Milde / Frau Gravelaar Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Pfarrnachrichten vom 21. Juni bis zum 29. Juni 2015

Pfarrnachrichten vom 21. Juni bis zum 29. Juni 2015 St. Johannes Baptist Kirchplatz 11 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo - Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 Fax:0 52 50 / 936 99 09 Pfarrnachrichten vom 21. Juni bis zum 29. Juni 2015

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Pfarrnachrichten vom 20. bis zum 28. September 2014

Pfarrnachrichten vom 20. bis zum 28. September 2014 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo - Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 Fax:0 52 50 / 936 99 09 St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do: 10-12

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 21. bis zum 29. Mai 2016

Pfarrnachrichten. vom 21. bis zum 29. Mai 2016 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 pfarrbuero.delbrueck@ St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do:

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Nr Aufruf der deutschen Bischöfe zur Aktion Dreikönigssingen 2015

Nr Aufruf der deutschen Bischöfe zur Aktion Dreikönigssingen 2015 Pfarrnachrichten vom 13. bis 21. Dezember 2014 0,20 Ausgabe der 51. Kalenderwoche 2014 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Dienstag, der 16.12.2014 um 18 Uhr St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2018 01.07.-29.07.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Gottesdienstordnung vom September 2018

Gottesdienstordnung vom September 2018 Gottesdienstordnung vom 2. 23. September 2018 Sonntag, 2. September 22. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier zur Danksagung W 09.30 Eucharistiefeier für die Lebenden und Verstorbenen der mitgestaltet

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 15. Bis zum 23. März 2014

Pfarrnachrichten. vom 15. Bis zum 23. März 2014 St. Johannes Baptist Kirchplatz 11 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo - Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 Fax:0 52 50 / 936 99 09 Pfarrnachrichten vom 15. Bis zum 23. März 2014 0,20

Mehr

Herzliche Einladung. da berühren sich Himmel und Erde - Jakob und die Himmelsleiter -

Herzliche Einladung. da berühren sich Himmel und Erde - Jakob und die Himmelsleiter - Pfar r nachrichten vom 11. bis zum 19. November 2017 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n vom 20. bis zum 28. Oktober 2018 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 43. Kalenderwoche 2018 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 18. bis 26. Februar ,20 Ausgabe der 8. Kalenderwoche Homepage

Pfarrnachrichten. vom 18. bis 26. Februar ,20 Ausgabe der 8. Kalenderwoche Homepage Pfarrnachrichten Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de vom 18. bis 26. Februar 2017 0,20 Ausgabe der 8. Kalenderwoche 2016 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 4. bis 12. Februar ,20 Ausgabe der 6. Kalenderwoche 2017

Pfarrnachrichten. vom 4. bis 12. Februar ,20 Ausgabe der 6. Kalenderwoche 2017 Pfarrnachrichten Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de vom 4. bis 12. Februar 2017 0,20 Ausgabe der 6. Kalenderwoche 2017 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 12. bis zum 20. Oktober Wahlen zum Pfarrgemeinderat November Ein Kreuz grenzenlose Möglichkeiten!

Pfarrnachrichten. vom 12. bis zum 20. Oktober Wahlen zum Pfarrgemeinderat November Ein Kreuz grenzenlose Möglichkeiten! St. Johannes Baptist Kirchplatz 11 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo - Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 Fax:0 52 50 / 936 99 09 St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do: 10-12

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n vom 1. bis zum 9. September 2018 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 36. Kalenderwoche 2018 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales

Mehr

Wie man ein Priester in einem D.D.S.A.M.T.U.S.

Wie man ein Priester in einem D.D.S.A.M.T.U.S. St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 Fax:0 52 50 / 936 99 09 St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do:

Mehr

Pfarrnachrichten. Ewige Anbetung in Delbrück, Sudhagen und Steinhorst. vom 13. bis zum 21. April 2013

Pfarrnachrichten. Ewige Anbetung in Delbrück, Sudhagen und Steinhorst. vom 13. bis zum 21. April 2013 Pfarrnachrichten vom 13. bis zum 21. April 2013 0,20 Ausgabe der 16. Kalenderwoche 2013 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Mittwoch, der 17. April um 15 Uhr Liebe Schwestern und Brüder! St. Johannes

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 17.03.2019 St. Antonius Kevelaer (Samstag: morgen Sonntag: heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Leni Broekmann, Jan Basedow, Emil Stenmans und Jonas Baten Am Freitag, in der Zeit von 10 11

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 8. bis zum 16. Februar 2014

Pfarrnachrichten. vom 8. bis zum 16. Februar 2014 St. Johannes Baptist Kirchplatz 11 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo - Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 Fax:0 52 50 / 936 99 09 Pfarrnachrichten vom 8. bis zum 16. Februar 2014 0,20

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Ostern Warum? So beginnen die großen Menschheitsfragen. Die Fragen nach Sinn, die Fragen nach Lebenssinn. Auch die Fragen nach dem Lebenssinn angesichts

Mehr

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015 GOTTESDIENSTE - - Erbach - APRIL 2015 Mittwoch, 01.04. ++ Verstorbene und gefallene Söhne der Familie Kuntscher 18.00 Heilige Messe 18.00 Eucharistische Anbetung Donnerstag, 02.04. Gründonnerstag 16.00

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe 27.3.-14.4.2019 27-03-2019 von Beate Heim Mittwoch, Dersdorf 27. März 18.00 Kreuzwegandacht für die Verst. der Woche Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 16. bis zum 24. Januar 2016

Pfarrnachrichten. vom 16. bis zum 24. Januar 2016 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 st.johannes.baptist@ t-online.de St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld)

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 11. Mai bis zum 19. Mai 2013

Pfarrnachrichten. vom 11. Mai bis zum 19. Mai 2013 Pfarrnachrichten vom 11. Mai bis zum 19. Mai 2013 0,20 Ausgabe der 20. Kalenderwoche 2013 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Mittwoch, der 15. Mai um 15 Uhr St. Johannes Baptist Kirchplatz 11 33129

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 20. bis zum 28. Februar 2016

Pfarrnachrichten. vom 20. bis zum 28. Februar 2016 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 pfarrbuero.delbrueck@ St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do:

Mehr

Jahresbericht 1999 / 2000

Jahresbericht 1999 / 2000 Jahresbericht 1999 / 2000 Unsere Schützenbruderschaft hat zur Zeit 580 Mitglieder. Die Mitgliederzahl seit der letzten Generalversammlung ist somit gleich geblieben. 6 Mitglieder sind verstorben, 3 Mitglieder

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr