Pfarrnachrichten vom 20. bis zum 28. September 2014

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrnachrichten vom 20. bis zum 28. September 2014"

Transkript

1 St. Johannes Baptist Kirchplatz Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo - Do: Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel: / Fax: / St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do: Uhr Tel: / Fax: / St. Joseph (Ostenland) Di: 9-11 Uhr Do: Uhr Tel: / Fax: / Pfarrnachrichten vom 20. bis zum 28. September ,20 Ausgabe der 39. Kalenderwoche 2014 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Dienstag, der 23. September 2014 um 18 Uhr Zum Caritassonntag am 21. September 2014 Caritas Das ist: Barrikaden überwinden Trennwände einreißen Gräben zuschütten Brücken bauen Frieden machen Caritas Das ist: Kontakte knüpfen Einsamkeit beheben Fremde beheimaten Partner/in sein. Caritas Das ist: Den anderen wahrnehmen Den anderen sehen Den anderen anerkennen Den anderen gelten lassen St. Elisabeth (Sudhagen) Mi: Uhr Tel: 05250/ St. Joseph (Westenholz) Di: 9-11 Uhr Mi: 9-11 Uhr Do:16-18 Uhr Tel: / 419 Fax: / 2904 Herz Jesu (Lippling) Mo: 15 bis 18 Uhr Tel: / 7649 Fax: / St. Meinolf (Schöning) Di: 9-10 Uhr Sa: 10 bis 11 Uhr Tel: / Fax: / St. Marien (Steinhorst) Tel: / 387 Homepage Redaktion: Pfarrer Dirk Gresch Notfallhandy - Wenn Sie dringend einen Priester brauchen: Die kfd feiert Jubiläum Im Jahr 1954 haben sich kfd Gemeinschaften im damaligen Dekanat Delbrück zur Dekanats-kfd zusammengeschlossen. 28 ½ Jahre hat Frau Mathilde Hamschmidt als Vorsitzende auf Dekanatsebene gewirkt und sich stark dafür gemacht, dass Frauengemeinschaften in den Orten gegründet wurden, in denen es bis dahin keine gab. Bis Ende 1976 gehörten zum Dekanat Delbrück auch die Orte Schloß Holte, Stukenbrock und Senne. Erst seit 1977 gehören die Lippe- Dörfer Anreppen, Bentfeld und Boke zur jetzigen Bezirks-kfd. Wir feiern Jubiläum und laden alle ein, die Lust haben dabei zu sein. Das Programm mit plattdeutschem Sketch, Schlager-Revue, sprechendem Tortenbuffet u.v.m. verspricht einen unterhaltsamen Nachmittag.

2 Gottesdienste, vom 20. Bis zum 28. September 2014 Informationen für den Pastoralverbund Jesus in den vier Evangelien Der Gebetskreis Kleine Herde Paderborn lädt zum Glaubenskursus Jesus in den vier Evangelien ein. Dazu sind von Donnerstag bis Sonntag, 2. bis 5. Oktober 2014, alle eingeladen die in ihrem Glauben wachsen und gestärkt werden wollen. Der Kursus findet im Schönstattzentrum Josef-Kenntenich-Haus, Goldener Grund 55 in Paderborn- Benhausen statt. Als Referent präsentiert der Gebetskreis Michael und Patricia Papenkordt. Der gebürtige Delbrücker und die Mexikanerin haben zwei Kinder. Seit 1987 gehören sie zum Mitarbeiterteam des Instituts für Weltevangelisierung ICPE Mission. Die internationale geistliche Gemeinschaft mit kirchlicher Anerkennung und Sitz in Mannheim sieht ihren Auftrag darin, Katholiken zu motivieren, wirksam zu evangelisieren. Sie erfüllt diese Aufgabe durch Schulungen, Aufbau von Gemeinschaften und karitaitv-missionarischen Diensten. Die Veranstaltung gehört zur St. Andreas-Schule für Evangelisierung. Die Seminargebühr incl. Verpflegung beträgt 90 Euro. Bei Bedarf sind eine Ermäßigung und eine private Übernachtung möglich. Anmeldungen nimmt Rita Papenkordt (Tel oder Mail: entgegen. Schönstattbewegung Die Schönstattbewegung feiert ihr 100jähriges Jubiläum und lädt ein zu einem Tag des Dankes am Sonntag, 28. September Nach der Teilnahme an der hl. Messe im Hohen Dom mit unserem Erzbischof um 10 Uhr führt ein Pilgerweg mit gestalteten Stationen vom Dom nach Benhausen zur Kapelle (5,5 km). Dort treffen sich die Fußpilger mit den Autopilgern zu einem gemeinsamen Picknick, Kaffee und Kuchen und abschließender Andacht um Uhr. Alle sind herzlich eingeladen mitzufeiern. St. Johannes Baptist Delbrück Arbeitskreises Familienliturgie Hiermit möchten wir zu dem nächsten Treffen des Arbeitskreises Familienliturgie herzlich einladen. Wann? 23. September Uhr Wo? im Johanneshaus Delbrück Um was geht es? Wir wollen grundsätzliche Formen, Termine und Arbeitsweisen absprechen. Es wäre wichtig und schön, wenn alle Gemeinden und Kreise vertreten sind, da wir auch schon des Neue Jahr andenken wollen. Es freuen sich auf Ihr und Euer kommen Claudia Großewinkelmann und Torsten Roland Ökumene im Blick Anlässlich des Tages der Deutschen Einheit am 3. Oktober 2014 wird um Uhr in der Hirtenkapelle des Gastlichen Dorfes wieder eine ökumenische Andacht gefeiert, mit Gebeten und Bitten um den Frieden in der Welt. Herr Hans-Josef Antpöhler beteiligt sich mit einigen Liedbeiträgen. - Herzliche Einladung an alle - Samstag 20. Hl. Sep. Andreas Kim Hl. Andreas Kim Taegon, Priester, u. hl. Paul Chong Hasang u. Gefährten, Märtyrer 8.30 Uhr Rosenkranz 9.00 Uhr Hl. Messe fällt aus!! Uhr Beichtgelegenheit Uhr Vorabendmesse, 30-täg. Seelenamt Elisabeth Jostmeier, 1. Jahresseelenamt Elfriede Gehle, Gisela Schulte *, Anneliese Ölsner, Gerhard Wolf, der Familien Hüser 9.00 Uhr Hochamt, für die Lebenden und Verstorbenen der Gemeinde, Georg u. Theresia Wiesing, Theresia Sprick v. d. N., Margarete Schlichterle Uhr Hl. Messe, Heinrich Kleine, Otto Wieners v. d. N., Maria Förster, Alfons Twielemeier, Irmgard Weigelt, Inge u. Bruno Groß Uhr Andacht fällt aus!! Uhr Hl. Messe fällt aus!! Montag 22. Sep. Hl. Mauritius und Gefährten, Märtyrer der Thebäischen Legion 8.00 Uhr Hl. Messe fällt aus!! Uhr Dankamt zur Goldenen Hochzeit von Josef u. Maria Fischer, Leb. u. Fam. Fischer und Hartmann 8.00 Uhr Hl. Messe, in bestimmter Meinung * 8.45 Uhr Eucharistische Anbetung Antoniuskp. Delb Uhr Hl. Messe fällt aus!! Mittwoch 24. Sep. Hl. Rupert und hl. Virgil, Bischöfe v. Salzburg, Glaubensboten 8.00 Uhr Hl. Messe fällt aus!! Uhr Hl. Messe mit Krankensalbung, Hildegard u. Josef Bröckling * C. A. v. G. Delb Uhr Hl. Messe fällt aus!! Uhr Stille Anbetung Uhr Hl. Messe, in bestimmter Meinung, Josef Papenkordt u. Angeh., Anton u. Maria Vogel, Martin u. Anna Schröder, in besonderem Anliegen, Josefa Wladyslaw, Tadeusch-Wieslaw Nowakowski

3 7.45 Uhr Beichtgelegenheit und Rosenkranzgebet 8.15 Uhr Kreuzamt Lektor: KDFB, Hans Hartmann v. d. N., Ehel. Stefan u. Angela Lummer u. Angeh., Alois Blum u. Angeh., Josef Peitz u. Angeh., Josef und Klara Westermilges, Anton Gehle 8.30 Uhr Rosenkranz 9.00 Uhr Hl. Messe fällt aus!! Uhr Brautamt Britta Eikel und Michael Brautmeier Uhr Beichtgelegenheit Uhr Vorabendmesse, 30-täg. Seelenamt Harry Wagener, Theo Davidhaimann u. Angeh., Margarete Rieksneuwöhner, Maria u. Georg Schröder, Georg Stamm u. Angeh., Konrad Schulte u. Angeh., Stefan Peitz u. Hans u. Elisabeth Schmitz, Leb. und Fam. Pahlsmeier, Anton Leinkenjost, Anna u. Bernhard Schröder, Leb. u. Fam. Heinrich Nelling 9.00 Uhr Hl. Messe, Heinrich u. Maria Fresen u. f. d. gefallenen Söhne, Fam. Georg Kors u. Sr. Sigillindis, Pastor Stefan Brüggenthies u. Fam. Schem, Josef u. Maria Kröger, Anton Brands, Leb. u. Fam. Brands u. Kröger Uhr Familienmesse, 1. Jahresseelenamt Elfriede Berger, Josef Lewerken, Hermann Goer v. d. N., Stefan Peterburs, v. d. N., Anneliese Bonke, Ansgar Lindhauer, v. d. Nachb., Margret Peitz u. Angeh., Theresia u. Johann Tanger, Georg Hils, Hermann Scheller u. Maria Scheller, Josef u. Maria Hartmann, Josef u. Elisabeth Beringmeier Uhr Tauffeier Emily Weber u. Marie-Amalia Emanuel u. Micha Henry Kriesten Uhr Hl. Messe fällt aus!! Jahresabschluss 2012 Der Jahresabschluss 2012 der Pfarrgemeinde liegt ab sofort bis zum 5. Oktober 2014 im Pfarrbüro zur Einsichtnahme aus. Es verstarb aus unserer Gemeinde Heinrich Wibbeke, Konrad Martin Str. 7, im Alter von 76 Jahren. Kath. öffentliche Bücherei Die Kath. öffentl. Bücherei (KöB) Delbrück hat am Montag, 22. Oktober 2014 Katharinenmarkt geschlossen. Am Dienstag, 23. Oktober 2014 findet dann wie gewohnt die Ausleihe statt. Arthur und Anton Bilderbuchkino in der Bücherei am Donnerstag, 2. Oktober 2014 um 15 Uhr. Arthur und Anton erzählt die Geschichte des Raben Arthur, der bei einem Rattenpärchen aufwächst und erleben muss, dass er anders als die übrigen Rattenkinder ist. Warum schließlich aber doch alles gut endet, und wie Arthur Freundschaft mit der Ratte Anton schließt, wird hier noch nicht verraten... Für Kinder ab 5 Jahren und deren Eltern bzw. Großeltern. Der Eintritt ist frei. kfd Delbrück Auch in diesem Jahr ist die kfd Delbrück am Sonntag wieder auf dem Katharinenmarkt vertreten. Wir bieten neben Kaffee und Kuchen im Johanneshaus auch draußen wieder leckere Reibeplätzchen, Waffeln und Püfferken an. Wer uns unterstützen möchte und bereit ist, einen Kuchen oder eine Torte zu backen, melde sich bitte bei Pache-Westerhorstmann. Wer Zeit und Lust hat, stundenweise in Küche, Café oder draußen mitzuarbeiten, melde sich ebenfalls bei Pache-Westerhorstmann. Vielen Dank!! Einladung zum Krankentag Die Kranken sowie die Senioren/innen der Gemeinde sind herzlich eingeladen zum Krankentag am Mittwoch, 24. September Die Feier der Hl. Messe beginnt um Uhr in der Pfarrkirche Während des Gottesdienstes wird der Priester das Sakrament der Krankensalbung spenden oder den Krankensegen erteilen. Die Mitarbeiterinnen der Caritas werden gebeten, die Senioren/innen zur Kirche zu begleiten Anschließend sind die Teilnehmer/innen mit Begleitung zu Kaffee und Kuchen ins Johanneshaus eingeladen. Heimathaus am Kirchplatz geöffnet Am Katharinenmarktsonntag 21. September 2014 ist das Heimathaus am Kirchplatz von 13 Uhr bis 18 Uhr geöffnet. Machen Sie einen Rundgang durch die geschichtsträchtigen Räume des Heimatvereins, besuchen Sie das Schützenzimmer der St. Johannes Schützenbruderschaft und informieren Sie sich im Museums-Stübchen des Karnevalvereins "Eintracht" v e.v. St. Elisabeth Sudhagen Uhr Vorabendmesse, Beate Schröder u. Heinrich u. Änne Schröder, Elisabeth Schäfer, Stefan u. Änne Göstenmeier, Heinrich Engelmeier 9.00 Uhr Hochamt, 30-täg. Seelenamt Johannes Fulhorst, Theresia Reinke v. d. N., Stefan Bewer, Heinz Brökelmann Uhr Hl. Messe, Ehel. Konrad u. Anna Sudhoff, Elisabeth Berhorst 2

4 18.30 Uhr Stille Anbetung mit Beichtgelegenheit Uhr Hl. Messe Uhr Vorabendmesse, Hermann u. Georg Hils, Johannes u. Regina Hessel, Fam. Kröning, Heinrich u. Agens Timmer 9.00 Uhr Hochamt mit Kinderkatechese, Ursula u. Gisela Schwarzenberg u. Elisabeth Hesse, Änne Göstenkors, Paula Jäger u. Angeh., Ehel. Konrad u. Marlies Niermann u. Marita Balsmeier, Franz Lummer u. Angeh., Fam. Hansjürgens Erstkommunion 2014 / 2015 Mit dem Beginn des dritten Schuljahres ist es an der Zeit das Fest der Versöhnung (Beichte) und die Feier der ersten Heiligen Kommunion in den Blick zu nehmen. Aus diesem Grund laden wir alle Eltern der Kinder des 3. Schuljahres herzlich zu einem ersten Elternabend ein, am Donnerstag, 25. September Wir beginnen um Uhr in der Kirche. An diesem Abend möchten wir Sie, nach einer kurzen Einstimmung, über die Form und die Inhalte unserer Buß- und Eucharistievorbereitung informieren, die im Wesentlichen aus Kommunionunterricht und Weggottesdiensten und der Mitfeier der Sonntagsmesse besteht Kindergaten St. Elisabeth In einer kleinen Feierstunde am 29. September 2014 um Uhr findet in der Pfarrkirche St. Elisabeth zu Sudhagen die Segnung der neuen Kinder des Kindergarten St. Elisabeth statt. St. Joseph Westenholz Marienkirche 8.30 Uhr Hl. Messe, Ludwig Lörwald u. Sohn Burkhard Uhr Beichtgelegenheit Uhr Vorabendmesse Marienkirche 8.30 Uhr Hl. Messe, in besonderen Anliegen Uhr Hochamt, Hedwig Hessel, Franz u. Reinhold Werner, Stephan Hansel, Ehel. Josef u. Maria Engelmeier u. Leb. u. Angeh Uhr Tauffeier der Kinder Shadiya Maria Varga und Zoe Sophia van Reesch Montag 22. Sep. Hl. Mauritius und Gefährten, Märtyrer der Thebäischen Legion Marienkirche 8.30 Uhr Hl. Messe, Brigitte Loniak Marienkirche 8.30 Uhr Hl. Messe, Prälat Johannes Schweißgut Schwesternhaus 8.30 Uhr Hl. Messe, Leb. u. Fam. Marinko Brnadic, Zdravko Susnar Mittwoch 24. Sep. Hl. Rupert und hl. Virgil, Bischöfe v. Salzburg, Glaubensboten Marienkirche 8.30 Uhr Hl. Messe, Pfr. Werner Schultz Uhr Eucharistische Anbetung Uhr Rosenkranzgebet Uhr Abendmesse, Ludwig u. Burkhard Lörwald u. Angeh., Anton u. Hedwig Grewing, Marita Borgmeier u. Angeh. Marienkirche 8.30 Uhr Hl. Messe, zu Ehren des Hl. Nikolaus v. d. Flüe Marienkirche 8.30 Uhr Hl. Messe, Helga Schröder u. alle Kranken 8.30 Uhr Hl. Messe Marienkirche Uhr Dankmesse, Georg, Friedrich-Christian u. Friedrich-Carl von Jordans, Leb. u. der Fam. von Jordans und der Grafen von Plettenberg-Lehnhausen Uhr Brautamt Nadine Lange u. Damian Strass Uhr Beichtgelegenheit Uhr Vorabendmesse, 30-täg. Seelenamt Ferdinand Hüser, 30-täg. Seelenamt Josefine Schröder, Ehel. Irmgard u. Martin Ewers, Hubertus Rolf v. d. N., Ehel. Jodokus u. Anna Daniel Uhr Wallfahrtsmesse der Kolpingsfamilien des Bezirks in Verne Marienkirche 8.30 Uhr Hl. Messe, Ursula Wilhelmstropp u. Leb. u. Fam. Wilhelmstroop u. Gerdellebracht, Leb. u. d. Fam. Hüttemann u. Saneke, Leb. u. der Fam. Joh. u. Kath. Fulhorst Uhr Hochamt mit Aufnahme der neuen Messdiener, Leb. Fam. Alfred Lakmann, Hermann u. Cäcilia Deitmer u. Angeh., Johannes Nienhaus 3

5 Taufsonntage Die nächsten Tauftermine sind am 26. Oktober 2014 um Uhr und am 16. November 2014 um Uhr in der Pfarrkirche. Bitte melden Sie Ihre Kinder rechtzeitig im Pfarrbüro an. Altersjubilare Frau Sigrid Helena Maximiliana Maria von Jordans, Mühlenheider Str. 4, wird am 27. September 85 Jahre alt. Wir wünschen der Jubilarin Glück, Gesundheit und den Segen Gottes. Aufgebot Chris König und Katrin Himmel, Mettinghausen Kolpingsfamilie Am kommenden Samstag, 27. September 2014 findet die jährliche Wallfahrt der Kolpingsfamilien des Bezirks nach Verne statt. In diesem Jahr bereitet unsere Kolpingfamilie Westenholz die Wallfahrt vor und gestaltet sie mit. Wir bitten darum alle Mitglieder der Kolpingsfamilie hieran auch teilzunehmen! Wir wollen Fahrgemeinschaften bilden. Abfahrt ist um Uhr ab Sr.-Bonavita-Platz, Uhr Station am Brünneken, Prozession zur Wallfahrtskirche, dort Eucharistiefeier. Wir beschließen den Abend mit einem Umtrunk im Verner Pfarrheim. Bitte das Gotteslob mitnehmen! Anmeldung ab sofort beim 1. Vorsitzenden Norbert Rübbelke (Tel /2198) oder im Pfarrbüro (Tel /419). Es verstarb in unserer Pfarrgemeinde Frau Paula Tensi, Am Freien Stuhl 46 im Alter von 80 Jahren. Wortgottesdienst und Beisetzung haben in Lippstadt stattgefunden. Der Herr schenke ihr das ewige Leben. Alle Messdiener Wir treffen uns am Mittwoch, 1. Oktober 2014 um Uhr am Pfarrheim. Von dort geht es auf Schnitzeljagd durch Westenholz. Ende ca Uhr am Pfarrheim. Neue Messdiener Am kommenden Sonntag werden 10 Jungen und Mädchen in unsere Messdienergemeinschaft aufgenommen. In den vergangenen Monaten nach der Feier der Erstkommunion haben sie sich auf den wichtigen Dienst am Altar vorbereitet. Wir freuen uns auf unsere neuen Ministranten, gratulieren zur Aufnahme und wünschen ihnen viel Freude und Ausdauer in ihrem Dienst. Krankenkommunion Herr Pfr. Hülseweh und Herr Pastor Dierkes besuchen die Kranken wegen des Feiertages am 3. Oktober 2014 schon eine Woche früher. Sie kommen somit schon am kommenden Freitag, 26. September 2014 zur Spendung der Hauskommunion. Herr Pastor Romanski besucht seine Kranken am Donnerstag, 2. Oktober 2014 zu den gewohnten Zeiten. Vorbereitungstreffen des Erntedankzuges 2014 Zur Versammlung am Donnerstag, 25. September 2014 um Uhr sind alle aktiv Beteiligten des Erntedankzuges 2014 und alle Vertreter der Westenholzer Vereine ins Kolpinghaus eingeladen. An diesem Abend sollen neben den wichtigen Absprachen zum diesjährigen Erntedankzug (5. Oktober 2014) zugleich auch weitere Informationen über den aktuellen Stand der Vorbereitungen zur 600-Jahrfeier im Jahr 2015 gegeben werden. kfd Westenholz Wir laden alle herzlich ein zu unserem Weinfest am Donnerstag, 2. Oktober 2014, um 19 Uhr im Gasthof Lütkewitte. Es wird ein Mehrgängemenü zusammen mit erlesenen Weinen serviert. Weitere Weine werden durch den Hauswinzer vorgestellt. Die Partner sind ebenfalls herzlich eingeladen. Die Kosten betragen ca. 35 Euro pro Person. Anmeldungen und nähere Informationen bei Karin Morfeld (Tel /5256). Gotteslob: Die bestellten Gotteslobe sind nun eingetroffen und können zu den Öffnungszeiten in der Bücherei (Pfarrheim) abgeholt werden. Sonntags: 9.30 Uhr bis Uhr und mittwochs 15 Uhr bis 16 Uhr. St. Meinolf Schöning Uhr Beichtgelegenheit Uhr Hl. Messe, 1. Jahresseelenamt Alois Wapelhorst u. Maria Wapelhorst 9.00 Uhr Hochamt, Georg, Agnes u. Anna Hamschmidt, Josef u. Katharina Brink u. Leb. u. d. Familie, Georg u. Maria Sprick, Franz u. Toni Schnietz u. Ursula u. Willi Oesterdiekhoff 8.15 Uhr Hl. Messe, in best. Meinung Uhr Stille Anbetung Uhr Hl. Messe, Bernhard u. Katharina Tepper, d. Fam. Knies u. Reker u. Theo u. Regina Hartkämper Uhr Beichtgelegenheit fällt aus!! Uhr Hl. Messe, 1. Jahresseelenamt Johannes Winkel, Leb. u. d. Fam. Engelmeier u. Krönig u. Heinrich Krönig, Leb. u. d. Fam. Ahlers u. Hartmann, Katharina Steppeler, Bernhard Börger, in Meinung d. Fam. Josef Sundermeier 9.00 Uhr Hochamt fällt aus!! 4

6 Landfrauen Schöning Am Sonntag, 5.Oktober 2014 feiern wir das Erntedankfest mit einem Gottesdienst um 9 Uhr! Nach der hl. Messe wollen wir gemeinsam frühstücken. In diesem Jahr geht es zum Cafe Brinkmeier in Steinhorst. Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung bei Anja Brökelmann, Brigitte Knapp oder Maria Hagenbrock. Katharinenmarkt Am Sonntagnachmittag, 21. September 2014 sind alle Senioren aus dem Stadtgebiet Delbrück zum Kaffeetrinken in die Festzelthalle auf dem Katharinenmarktgelände eingeladen. Beginn ist um 14 Uhr. Ein Bus fährt um 13 Uhr ab Schöning Kirche und um ca. 17 Uhr ab Delbrück Schniedertüns wieder zurück. Der Nachmittag ist kostenlos. Caritas Erntedanknachmittag der Senioren Wir wollen unsern Erntedanknachmittag am Mittwoch, 8. Oktober 2014 feiern. Diese Feier beginnen wir um Uhr mit einer Andacht in der Schöninger Kirche. Danach gemütliches Kaffeetrinken im Pfarrheim. Für gute Unterhaltung ist gesorgt. Der Nachmittag endet ca. 17 Uhr. Wir freuen uns über eine gute Beteiligung. St. Landolinus Boke St. Dionysius Bentfeld Uhr Vorabendmesse, 30-täg. Seelenamt Anna Heisener u. Ehem. Stefan, Ehel. Hans u. Elisabeth Rayewski u. d. Fam. Gockel, Diakon Johannes Adelbert, Josef Meier u. d. Fam. u. d. Fam. Ludwig, Heiko Fernhomberg, Karl Franke Uhr Beichtgelegenheit Uhr Vorabendmesse, Gisela Kühler, Sohn Andreas u. Josef u. Anna Kerkemeier St. Josef Anreppen 9.00 Uhr Hochamt, 30-täg. Seelenamt Josef Schnitzmeier, Elisabeth u. Josef Banse, Leb. u. d. Fam. Krönig-Lipsmeier-Emthaus, zum Dank u. in bestimmter Meinung (P) Uhr Hochamt, in bestimmter Meinung (S) Uhr Stille Anbetung fällt aus!! Uhr Hl. Messe fällt aus!! Mittwoch 24. Sep. Hl. Rupert und hl. Virgil, Bischöfe v. Salzburg, Glaubensboten St. Josef Anreppen 9.00 Uhr Hl. Messe fällt aus!! St. Dionysius Bentfeld 9.00 Uhr Hl. Messe fällt aus!! 8.15 Uhr Gemeinschaftsmesse der Kfd, Margret Obergassel, v.d.kfd St. Dionysius Bentfeld Uhr Brautamt Paul Gockel und Martina Fetzer St. Dionysius Bentfeld Uhr Vorabendmesse, Marlies Brockmeier u. Ehel. Josef u. Theresia Wolke, Hiltrud Schultenjohann, v.d.n Uhr Beichtgelegenheit Uhr Vorabendmesse, Ehel. Gertrud u. Jodokus Kühler u. Ehel. Maria u. Martin Rüenbrink, Josef Thiele, Leb. u. Angeh., Mechtild Schulte-Döinghaus u. d. Fam., Hubert Ridder, Leb. u. d. Fam. Tölle u. Österdiekhoff St. Josef Anreppen 9.00 Uhr Hochamt zum Erntedank, Familiengottesdienst, Josef Lichtenauer, in bestimmter Meinung (S), Maria Jakobsmeier, Maria Borgmeier, Johann Denzer Leb. u. d. Fam Uhr Hochamt zum Erntedank, Familiengottesdienst, Leb. u. d. Fam. Krebs u. Wilper, Josef u. Gertrud Stratmann, Anna Troja, Leb. u. d. Fam. St. Josef Anreppen Uhr Kleinkindergottesdienst kfd-boke Am findet die nächste kfd-messe mit anschließendem Frühstück im Pfarrheim statt. Hierzu laden wir herzlich ein. Es verstarb aus unserer Pfarrgemeinde Frau Margret Obergassel, Barbruch 9, im Alter von 74 Jahren. Herr lass sie ruhen in Frieden! Ernte-Dank-Mittagessen Am Sonntag, 28. September 2014 sind alle Gottesdienstbesucher in Boke nach der Ernte-Dank-Messe (10.30 Uhr) ins Pfarrheim zum Mittagessen eingeladen. Ob jung, ob alt, ob allein oder mit Familie - die Caritas Konferenz Boke hält für jeden einen Teller bereit und freut sich über jeden, der kommt. Für eine genauere Planung melden Sie sich bitte bei Maria Neumüller (Tel ) an. 5

7 St. Joseph Ostenland Uhr Seelenamt + Karl Relard Uhr stille Anbetung Uhr Vorabendmesse, 1. Jahresseelenamt Georg Balsmeier, Leb. u. d. Fam. Heinrich Pöhler, Hedi u. Karl Dreier, Bernhard u. Martin Büser u. Leb. u. d. Familie, Leb. u. d. Fam. Heinrich Güth 7.30 Uhr Frühmesse, Pastor Aristide Somé, Stefan Diekmann u. Heinrich Scherf u. Leb. u. d. Familie Uhr Hochamt, Sechswochenamt Stefan Bade, Hubert u. Heinrich Düsterhus u. Angehörige, Käthe, Johannes u. Heinrich Relard u. Familie, in Meinung d. Fam. Franz Brechmann, Georg Lütkevollmer und in besonderem Anliegen, Ehel. Karl u. Elisabeth Biniossek Uhr Tauffeier Lene Elisabeth Hermelingmeier 7.30 Uhr Rosenkranz 8.00 Uhr Hl. Messe 7.30 Uhr stille Anbetung 8.00 Uhr Hl. Messe Uhr stille Anbetung Uhr Vorabendmesse, Bernhard Meier, Gerhard Bathe u. Leb. u. d. Familie 7.30 Uhr Frühmesse, für die Pfarrgemeinde Uhr Hochamt, Heinrich Peitzmeier u. Leb. u. d. Familie, Klara Bergmeier, Georg Sasse u. Leb. u. d. Familie Erstkommunion 2015 Zu einem ersten Elternabend im Rahmen der Erstkommunionvorbereitung sind die Eltern der Erstkommunionkinder 2015 am Mittwoch, 24. September 2014 um Uhr ins Feuerwehrgerätehaus Ostenland eingeladen. Informationsabende Demenz Unter dem Motto Sich auf Begegnung einlassen werden in den Wintermonaten in Ostenland Informationsabende zum Thema Demenz angeboten. An diesen Abenden sollen grundlegende Kenntnisse zum Thema Demenz vermittelt werden, die im weiteren helfen sollen ganz alltägliche Begegnungen mit Bekannten, dem Nachbarn oder dem Freund, der an Demenz erkrankt ist, zu einem schönen Miteinander zu gestalten. Der erste Informationsabend findet am Mittwoch, 15. Oktober 2014 in der Hauptschule Ostenland statt. Referentin ist Frau Bettina Reller-Wiese, die u.a. im Haus Bredemeier die ehrenamtliche Arbeit koordiniert. Beginn der Veranstaltung ist um Uhr. An diesem Abend wird das Krankheitsbild von Demenz vorgestellt. Dieses soll ermöglichen, dass Menschen auch dann, wenn sie (noch) nicht an Demenz erkrankt sind, sich in das Gefühlsleben von Menschen mit Demenz hinein versetzen können. Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenfrei. Es wird jedoch um eine Spende für Getränke, die zur Verfügung stehen, gebeten. In der Kirche liegt eine Anmeldeliste für die Veranstaltung aus, sowie ein Flyer mit den weiteren Informationsabenden. Von Gott heimgerufen wurden: Frau Agnes Krogmeier, Dullwallsweg 88, im Alter von 68 Jahren. Herr Karl Relard, Lohuder Weg 22, im Alter von 61 Jahren. Der Herr schenke ihnen das ewige Leben. Herz Jesu Lippling Uhr Beichtgelegenheit fällt aus!! Uhr Rosenkranzgebet Uhr Vorabendmesse, zu Ehren d. Muttergottes f.d. Leb. u. d. Fam. Hermesmeyer, Heinz Pahlsmeier u. Fam. Ewers, Leb. u. d. Fam. Austenfeld Westhoff, Leb. u. d. Fam. Johannes Sunder u. Wilhelm Schulte, Maria Brake, Detmolder Weg, Josef u. Regina Ewers, Leb. u. d. Fam. Wiebeler Leiffels u. Alfons Wiebeler 9.00 Uhr Hochamt, für die Pfarrgemeinde Montag 22. Sep. Hl. Mauritius und Gefährten, Märtyrer der Thebäischen Legion Uhr Stille Anbetung Uhr Hl. Messe 8.00 Uhr Hl. Messe, Katharina Pollmeier*, Leb. u. d. Fam. Heinrich Brökelmann Uhr Wortgottesdienst im "Kleinen Landhaus am Brakendiek" 6

8 17.30 Uhr Beichtgelegenheit fällt aus!! Uhr Rosenkranzgebet Uhr Vorabendmesse, Franz u. Elisabeth Morfeld, Norbert Nölkensmeier, Leb. u. d. Fam. Köllner 9.00 Uhr Hochamt, Ehel. Johannes u. Anna Brake u. Angehörige* Uhr Tauffeier Melina Rüsing Ausflug des Heimatvereins Der Heimatverein Lippling veranstaltet wieder am Freitag, 3. Oktober 2014 seinen jährlichen Ausflug. In diesem Jahr wird das Freilichtmuseum in Hagen besucht. Das Museum kann auf eigene Faust erkundet werden oder man schließt sich einfach den gezielten Führungen an. Für das leibliche Wohl besteht die Möglichkeit zum Mittagessen auf den Museumsterrassen. Mit einem Abstecher zum Möhnesee und Kaffee und Kuchen an der Staumauer wird die Reise abgerundet. Abfahrt von der Gemeindehalle Lippling ist um 8.30 Uhr. Die Rückkehr ist gegen Uhr geplant. Es wäre schön, viele Teilnehmer; auch Nichtmitglieder des Heimatvereins, begrüßen zu können. Anmeldungen werden gerne ab Uhr entgegengenommen unter der Tel. Nr.: 05250/ Krankenkommunion Am Freitag, 26. September 2014 wird die Krankenkommunion den Älteren und Kranken unserer Gemeinde ab 9.00 Uhr ins Haus gebracht. In die Ewigkeit ging uns voraus: Frau Marianne Weder, Westfalenweg 14, im Alter von 82 Jahren. Herr, gib ihr die ewige Ruhe. Kfd. Lippling Zu unserem Erntedank-Frühstück am Donnerstag, 25. September 2014 um 9 Uhr laden wir unsere Mitglieder ganz herzlich ein. Die Kosten betragen 5. Anmeldung bitte bei unseren Mitarbeiterinnen im Besuchsdienst oder bei Gabi Peitz (Tel ). Euer Kfd.-Team St. Marien Steinhorst Uhr Hochamt, Gertrud Kersting, v.d. NB*, Thea Ringkamp, v.d. Nachb., Pfr. Heinrich Humbert, Petra Sandbothe Mittwoch 24. Sep. Hl. Rupert und hl. Virgil, Bischöfe v. Salzburg, Glaubensboten 8.00 Uhr Hl. Messe, für best. Verstorbene Uhr Hl. Messe/Seniorenmesse, für best. Verstorbene, Thea Ringkamp, v.d. Caritas 8.00 Uhr Hl. Messe, zu Ehren d. hl. Josef in best. Meinung Uhr Hochamt, Leb. u. d. Fam. Johanngieseker*, Rudolf Biermeyer, Josef Güth u. Eltern, Georg Merschmann, Josef Thielemeyer, Leb. u. d. Fam. Georg Breimhorst Caritas St. Marien Steinhorst Am Donnerstag, 25. September 2014 beginnen wir unsern Seniorennachmittag um Uhr mit der Hl. Messe. Anschließend wollen wir es uns bei Kaffee, Torte und Schnittchen im Cafe Brinkmeier gut gehen lassen. Um 15 Uhr bilden wir Fahrgemeinschaften ab dem Dorfplatz. Kostenbeitrag: 5. Anmeldung bis Dienstag, 23. September 2014 bei Edeltraud Freise (Tel. 450). Terminänderung: Kfd Neuer Termin für das Frühstück ist der 26. September Die kfd Steinhorst lädt alle Mitglieder zum Erntedankgottesdienst am 26. September 2014 um 8.00 Uhr in die Steinhorster Kirche ein. Anschließend genießen wir ein gemeinsames Frühstück im Pfarrheim. Dieser Termin ersetzt den ursprünglich geplanten Termin am 10. Oktober Der Vorstand freut sich über eine rege Teilnahme. 7

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 24.06.2018 St. Antonius Kevelaer Das Team der Bücheroase freut sich an diesem Wochenende wieder auf Ihr Kommen. Sonntag ist von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Erlös des Wochenendes ist für die Heilpädagogische

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 15.04.2018 St. Antonius Kevelaer Das Evangelium steht im Mittelpunkt beim Bibelteilen der Frauengemeinschaft am Dienstag um 9.00 Uhr im Antoniusheim. Es ist eine offene Runde und jeder ganz herzlich

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft 10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius St. Dionysius Herz-Jesu Schledehausen Bissendorf Wissingen 24. März 24. März bis 31. März Heilige Woche 25. März Palmsonntag In Wissingen: 17.30

Mehr

Nr.09/2015 September Lesejahr B

Nr.09/2015 September Lesejahr B www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2015 September Lesejahr B Gottesdienstordnung Dienstag 01. September 15 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse L.u.V. Fam. Ossege-Plass 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016 Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016 Donnerstag, 1. September Freitag, 2. September mit anschl. eucharistischen Anbetung 12:15 St. Bonifatius Sakramentale Anbetung bis zur Abendmesse Samstag,

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

September

September www.kath-laar.de Nr.9/2013 September Lesejahr C Gottesdienstordnung 22. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 03.September 2013 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse 23. Sonntag im Jahreskreis Samstag

Mehr

vom 10. bis zum 18. September 2016

vom 10. bis zum 18. September 2016 Pfar r nachrichten vom 10. bis zum 18. September 2016 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 37. Kalenderwoche 2016 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro:

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 17.03.2019 St. Antonius Kevelaer (Samstag: morgen Sonntag: heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Leni Broekmann, Jan Basedow, Emil Stenmans und Jonas Baten Am Freitag, in der Zeit von 10 11

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Pfarrnachrichten vom 27. September bis zum 5. Oktober 2014

Pfarrnachrichten vom 27. September bis zum 5. Oktober 2014 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 Fax:0 52 50 / 936 99 09 St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do:

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Milde / Frau Gravelaar Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Samstag, 22. September Hl. Mauritius und Gefährten Klosterkirche: 14.00 h Trauung der Brautleute Marcel Engels und Cilli Böer Kreuzkapelle: 16.00 h Dankamt

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 22. Februar bis zum 2. März 2014

Pfarrnachrichten. vom 22. Februar bis zum 2. März 2014 St. Johannes Baptist Kirchplatz 11 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo - Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 Fax:0 52 50 / 936 99 09 Pfarrnachrichten vom 22. Februar bis zum 2. März 2014

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Pfarrnachrichten vom 30. August bis zum 7. September 2014

Pfarrnachrichten vom 30. August bis zum 7. September 2014 Pfarrnachrichten vom 30. August bis zum 7. September 2014 0,20 Ausgabe der 36. Kalenderwoche 2014 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Dienstag, der 2. September 2014 um 18 Uhr St. Johannes Baptist

Mehr

vom 6. bis 14. Mai 2017

vom 6. bis 14. Mai 2017 Pfar r nachrichten Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de vom 6. bis 14. Mai 2017 0,20 Ausgabe der 19. Kalenderwoche 2017 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Freitag, 1.2. Freitag der 3. Woche im Jahreskreis Maria Hilf 11:00 Uhr Lichtmessfeier in der Kindertagesstätte

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014 Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten 20.09. bis 05.10.2014 17/2014 Helfen auch Sie! Unterstützen Sie den Erhalt unserer Pfarrkirche St. Servatius! Spendenkonto 21002100

Mehr

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht Dreifaltigkeitssonntag L1: Spr 8,22-31 L2: Röm 5,1-5 Ev: Joh 16,12-15 Samstag, 29. Mai - Kollekte für die Pfarrgemeinde - Lang 10:00 h Seelenamt für Franz Gatzemeier anschließend Beerdigung auf dem Ortsfriedhof

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n vom 23. September bis zum 1. Oktober 2017 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 39. Kalenderwoche 2017 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.11.2016 bis 20.11.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 05.11. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Familie

Mehr

Gottesdienste vom 21. bis 28. April Sonntag der Osterzeit

Gottesdienste vom 21. bis 28. April Sonntag der Osterzeit Gottesdienste vom 21. bis 28. April 2018 4. der Osterzeit Zum Es gibt nur den einen wirklichen, wahren guten Hirten. Das ist der Herr. Er kennt uns und er lässt uns nie im Stich. Andere, Jesus nennt sie

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Gottesdienstordnung St. Nikolaus v. 16. Sept. b. 21. Oktober 2018

Gottesdienstordnung St. Nikolaus v. 16. Sept. b. 21. Oktober 2018 Gottesdienstordnung St. Nikolaus v. 16. Sept. b. 21. Oktober 2018 Sonntag, 16.09. 24. SONNTAG IM JAHRESKREIS 9:00 Pfarrgottesdienst 10:30 Hl. Messe 19:00 Abendmesse Montag, 17.09. Caritasheim Hl. Hildegard

Mehr

Pfarrnachrichten vom 6. bis zum 14. September 2014

Pfarrnachrichten vom 6. bis zum 14. September 2014 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo - Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 Fax:0 52 50 / 936 99 09 St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do: 10-12

Mehr

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer Gottesdienstordnung Sonntag, 17.05. 7. SONNTAG DER OSTERZEIT - Beginn der Gebetswoche für die Einheit der Christen - 9.00PFARRGOTTESDIENST Gößweinsteiner Wallfahrer f+ Priester und Ordensleute; Fam. Hahn

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n vom 10. bis zum 18. März 2018 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 11. Kalenderwoche 2018 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro:

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 01.06. 16.06.2013 Samstag 01.06.: Hl. Justin, Märtyrer 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse P. u. K. Breitruck u. Angeh./ Kuni Stegner u. Familienangeh./ Lebende

Mehr

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST. ST. PETER u. PAUL Kleinbüllesheim 13. April 17:00 Uhr HL. MESSE (S) mit Palmweihe, anschl. Beichtgelegenheit 16. April 18:00 Uhr HL. MESSE 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Pfarrnachrichten vom 4. Juli bis zum 19. Juli 2015

Pfarrnachrichten vom 4. Juli bis zum 19. Juli 2015 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 Fax:0 52 50 / 936 99 09 Pfarrnachrichten vom 4. Juli bis zum 19. Juli 2015

Mehr

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Ostern Warum? So beginnen die großen Menschheitsfragen. Die Fragen nach Sinn, die Fragen nach Lebenssinn. Auch die Fragen nach dem Lebenssinn angesichts

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 06.05.2018 bis 21.05.2018 Sonntag, 06.05.: 6. Sonntag der Osterzeit 10:00 Uhr HOCHAMT 1. Les.: Apg 10, 25-26.34-35.44-48 / 2. Les.: 1 Joh 4, 7-10 / Ev.:

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 29.03. 07.04.2019 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Vorbereitungstreffen für die Kinderbibeltage

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 vom 10. - 18.02.2018 FASTENZEIT beginnt! HERZLICHE EINLADUNG zu den Gottesdiensten am Aschermittwoch! Fastenzeit! Passionszeit! Zwei Begriffe für die Wochen vor Ostern,

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 11. Mai bis zum 19. Mai 2013

Pfarrnachrichten. vom 11. Mai bis zum 19. Mai 2013 Pfarrnachrichten vom 11. Mai bis zum 19. Mai 2013 0,20 Ausgabe der 20. Kalenderwoche 2013 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Mittwoch, der 15. Mai um 15 Uhr St. Johannes Baptist Kirchplatz 11 33129

Mehr

kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017

kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017 kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017 Überreicht durch Ihre Mitarbeiterin: ------------------------------------------------- ----------------------- Jahresprogramm der kfd St. Friedrich Liebe Frauen

Mehr

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017 KATHOLISCH IN UNNA Nachrichten der Pfarrei St. Katharina mit den Pfarrvikarien Herz Jesu, St. Marien, St. Martin und St. Peter und Paul Internet: www.kirche-unna.de facebook: Kirche Unna Nr. 11 01.07.2017

Mehr

Stadtmeisterschaften Delbrück in Anreppen. Mannschaftswertung

Stadtmeisterschaften Delbrück in Anreppen. Mannschaftswertung Stadtmeisterschaften Delbrück 21.10.-26.10.2011 in Anreppen Schülerklasse 1 Boke, St. Landolinus I 377 Steffen, Kristina 135 Ottensmeier, Marie 121 Nitsche, Marius 121 Protte, Maike 65 2 Sudhagen, St.

Mehr

Gottesdienstordnung vom 23. Sept. 21. Okt. 2018

Gottesdienstordnung vom 23. Sept. 21. Okt. 2018 Gottesdienstordnung vom 23. Sept. 21. Okt. 2018 Sonntag, 23. September 25. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier D 09.30 Eucharistiefeier für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrgemeinde Montag,

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 31. Jan. bis 07. Feb. 2016 Gottesdienstordnung für

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

Gottesdienstordnung vom September 2018

Gottesdienstordnung vom September 2018 Gottesdienstordnung vom 2. 23. September 2018 Sonntag, 2. September 22. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier zur Danksagung W 09.30 Eucharistiefeier für die Lebenden und Verstorbenen der mitgestaltet

Mehr

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe 27.3.-14.4.2019 27-03-2019 von Beate Heim Mittwoch, Dersdorf 27. März 18.00 Kreuzwegandacht für die Verst. der Woche Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller

Mehr

MITGLIEDER DER STADT DELBRÜCK IN DER GESELLSCHAFTERVERSAMMLUNG DER GEMEINSCHAFTSWASSERWERKE BOKER HEIDE BETRIEBSFÜHRUNGS GMBH

MITGLIEDER DER STADT DELBRÜCK IN DER GESELLSCHAFTERVERSAMMLUNG DER GEMEINSCHAFTSWASSERWERKE BOKER HEIDE BETRIEBSFÜHRUNGS GMBH ER DER STADT DELBRÜCK IN DER GESELLSCHAFTERVERSAMMLUNG DER GEMEINSCHAFTSWASSERWERKE BOKER HEIDE BETRIEBSFÜHRUNGS GMBH Peitz, Werner Maduch, Fabian VERWALTUNGSRAT DER SPARKASSE ER Lindhauer, Johannes (Vorsitzender)

Mehr

MITGLIEDER DER STADT DELBRÜCK IN DER GESELLSCHAFTERVERSAMMLUNG DER GEMEINSCHAFTSWASSERWERKE BOKER HEIDE BETRIEBSFÜHRUNGS GMBH

MITGLIEDER DER STADT DELBRÜCK IN DER GESELLSCHAFTERVERSAMMLUNG DER GEMEINSCHAFTSWASSERWERKE BOKER HEIDE BETRIEBSFÜHRUNGS GMBH ER DER STADT DELBRÜCK IN DER GESELLSCHAFTERVERSAMMLUNG DER GEMEINSCHAFTSWASSERWERKE BOKER HEIDE BETRIEBSFÜHRUNGS GMBH Peitz, Werner Maduch, Fabian VERWALTUNGSRAT DER SPARKASSE ER Hüllmann, Hubertus (Vorsitzender)

Mehr

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr