Pfarrnachrichten. vom 22. Februar bis zum 2. März 2014

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrnachrichten. vom 22. Februar bis zum 2. März 2014"

Transkript

1 St. Johannes Baptist Kirchplatz Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo - Do: Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel: / Fax: / Pfarrnachrichten vom 22. Februar bis zum 2. März ,20 Ausgabe der 9. Kalenderwoche 2014 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Mittwoch, der 26. Februar 2014 um 15 Uhr St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do: Uhr Tel: / Fax: / St. Joseph (Ostenland) Di: 9-11 Uhr Do: Uhr Tel: / Fax: / St. Elisabeth (Sudhagen) Mi: Uhr Tel: 05250/ St. Joseph (Westenholz) Di: 9-11 Uhr Mi: 9-11 Uhr Do:16-18 Uhr Tel: / 419 Fax: / 2904 Herz Jesu (Lippling) Mo: 15 bis 18 Uhr Tel: / 7649 Fax: / St. Meinolf (Schöning) Di: 9-10 Uhr Sa: 10 bis 11 Uhr Tel: / Fax: / St. Marien (Steinhorst) Tel: / 387 Homepage Redaktion: Pfarrer Dirk Gresch Notfallhandy - Wenn Sie dringend einen Priester brauchen:

2 Gottesdienste, vom 22. Februar bis zum 2. März 2014 Informationen für den Pastoralverbund Einladung zur Sonderausstellung Wer ist der Mann auf dem Tuch? eine Spurensuche Der Malteser Hilfsdienst im Erzbistum Paderborn zeigt in der Zeit von Sonntag, 9. März 2014 bis Samstag, 12. April 2014, die Sonderausstellung zum Turiner Grabtuch Wer ist der Mann auf dem Tuch? eine Spurensuche in Paderborn im alten Kapitelsaal (Zugang vom Kreuzgang des Domes). Die Ausstellung ist täglich, außer montags, in der Zeit von Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei. Führungen finden samstags und sonntags um 11 Uhr und um 15 Uhr sowie nach Vereinbarung statt. Das Tuch, das in einer Kopie gezeigt wird, ist ein 4,40 Meter langes und 1,13 Meter breites Leinentuch mit einem angenähten Saum. Auf dem Tuch sieht man in voller Länge das Abbild eines Mannes in Vorder- und Rückansicht. Bis heute gibt es nur Theorien darüber, wie es entstanden ist. Unter dem Titel Wer ist der Mann auf dem Tuch? Eine Spurensuche stellt die Ausstellung sowohl wissenschaftliche Forschung wie theologische Sichtweisen zu dem Leinentuch vor. Weitere Informationen finden Sie an den Schriftenständen in unseren Kirchen. Bei Rückfragen und Anmeldungen zur Führung wenden Sie sich bitte direkt an die Malteser in Paderborn unter der Rufnummer Öffnungszeit der Pfarrbüros und des Zentralbüros in Delbrück Am Rosenmontag, 3. März 2014 bleiben alle Pfarrbüros geschlossen. Ökumenischer Kreis lädt ein Nach einer langen Pause ist es wieder einmal so weit: am Dienstag, 25. Februar 2014 trifft sich der Ökumenische Kreis um Uhr im Johanneshaus. Die neue Pfarrerin der Evangelischen Gemeinde, Frau Elisabeth Goller, wird sich vorstellen. Sie hat während ihres Studiums ein Jahr in Sibiu/Hermannstadt in Rumänien studiert und dabei die Rumänisch-Orthodoxe Kirche gut kennengelernt. In ihrem Vortrag wird sie daher von der Rumänisch-Orthodoxen Kirche und ihren Traditionen berichten. Wir wollen an diesem Abend auch beraten, wie es mit dem ökumenischen Kreis weitergeht. Alle am Thema, an Diskussionen, Gesprächen und Austausch Interessierten sind herzlich willkommen. Weltgebetstag 2014: Wasserströme in der Wüste. Am Freitag, 7. März 2014 um Uhr feiern wir den Weltgebetstag mit einem ökumenischen Gottesdienst, der von den Frauengemeinschaften der katholischen, der evangelischen und der syrischorthodoxen Gemeinden gestaltet wird, in der Evangelischen Kirche in Delbrück. Rund um den Erdball werden Menschen am Freitag, 7. März 2014 den von ägyptischen Christinnen verfassten Gottesdienst feiern. Ihre Bitten sind hochaktuell: Für alle Menschen in Ägypten ob christlich oder muslimisch sollen sich Frieden und Gerechtigkeit Bahn brechen, wie Wasserströme in der Wüste (Bibelstelle: Jes 41,18ff.). Seit dem Sturz des damaligen Präsidenten Mubarak vor rund drei Jahren kommt Ägypten nicht zur Ruhe. In dieser politischen und gesellschaftlichen Umbruchszeit steht das Land am Nil im Mittelpunkt des Weltgebetstags Weltweit engagieren sich Menschen in der ökumenischen Basisbewegung Weltgebetstag für globale Solidarität und die Menschenrechte von Frauen und Mädchen. Wir loben Gott, dass die Ägypterinnen und Ägypter sich trotz allem miteinander verbunden fühlen: nicht nur Christinnen und Christen unterschiedlicher Konfessionen, sondern auch die christliche Bevölkerung und die vielen moderaten Muslime. Gemeinsam hoffen wir auf Gleichheit und Gerechtigkeit für alle Menschen in Ägypten! so die eindrückliche Botschaft von Mary Massoud, eine der Weltgebetstags-Frauen aus Ägypten. Passionsfestspiele Verne Die Passionsfestspiele Verne laden in der Karwoche zum Besuch der Aufführungen an der Schäfermeier-Mühle ein. Das diesjährige neue Libretto zeigt die Leidensgeschichte aus der besonderen Erlebnisweise der Gottesmutter Maria und eröffnet so eine neue Sicht auf das Leiden Jesu. Die Vorstellungen werden am Palmsonntag , Dienstag, , Gründonnerstag, und Karfreitag, jeweils um Uhr gespielt. Karten und Informationen unter Tel oder St. Johannes Baptist Delbrück Uhr Rosenkranz Uhr Hl. Messe, Theo Mersch v. d. N., Josefine Sprenger Uhr Beichtgelegenheit Uhr Vorabendmesse, 30-täg. Seelenamt Anton Gehle, 1. Jahresseelenamt Josef Dirrigl, Willibald Schwientek u. Angeh., Agnes Linnenbrink v.d.n., Bernhard u. Luise Herbord u. d. Fam. Leinkenjost u. Kniesburges u. in bestimmter Meinung, Theodor u. Agnes Thebille u. Tochter Elisabeth, Josefine u. Johannes Quinkert, Bernhard Wirling, Bernd u. Regina Brökelmann, Silvia Tepper, d. Fam. Bank u. Schefers, d. Fam. Ellebracht u. Petermeier u. Marielis Ellebracht, Bernhrad Schlingmann, Helmut Josef Strunz Uhr Hl. Messe, für bestimmte Verstorbene, Maria u. Stefan Hölscher u. Sohn Philipp, Franz Berhorst u. Tochter Birgitt, Josef Bentler Uhr Hochamt, Maria Riekschnietz u. Angeh., Karl Tanger u. Leb. u. d. Fam., Johannes Schwarzenberg, Maria Grewing Uhr Hl. Messe, 30-täg. Seelenamt Martina Pöhler, Heinrich Kleine, Leb. u. Fam. Brockmeier, Michael Köker, Michael u. Martha Annenkow, Josef Lewerken Uhr Andacht Uhr Hl. Messe, Anni u. Julius Brauner, Hermann-Josef Selle, Heinrich u. Else Dorenkamp, Ursel Rempe-Frey, Stefan u. Elisabeth Brokmeier Montag 24. Februar Hl. Matthias, Apostel, Fest Uhr Hl. Messe, Leb. u. Fam. Heimeier

3 08.00 Uhr Realschulmesse, Wanda Schönek u. in best. Meinung Uhr Eucharistische Anbetung Uhr 7. Weggottesdienst der Kommunionkinder Uhr 7. Weggottesdienst der Kommunionkinder Antoniuskp. Delb. Mittwoch Uhr Hl. Messe, Liborius u. Theresia Stamm 26. Februar Uhr Hl. Messe, Anton Strunz C. A. v. G. Delb Uhr Hl. Messe fällt aus!! Donnerstag Freitag 27. Februar Uhr Stille Anbetung Uhr Hl. Messe, Josef u. Josefa Dahl, Renate Wittlage, Martina Pöhler v. d. N. 28. Februar Uhr Beichtgelegenheit und Rosenkranzgebet Uhr Kreuzamt Lektor: KDFB, Agnes Meiwes v. d. N., Wilhelm u. Änne Klösener, Hermann Startmann u. Leb. u. Angeh., Ehel. Angela u. Stefan Lummer u. Angeh., Adelheid Brinkmeyer v. KDFB Uhr 7. Weggottesdienst der Kommunionkinder Uhr 7. Weggottesdienst der Kommunionkinder Uhr Rosenkranz Uhr Hl. Messe Uhr Beichtgelegenheit Uhr Vorabendmesse, 1. Jahresseelenamt Waltraud Krug, Elfriede Berger v. d. N., Fam. Steinhüser, Josef und Elisabeth Helfgerdt und Angeh., Landolin Kroos, Josef Sander, Theodor Peitz u. Angeh., Heinz Speit u. Angeh., Stefan Linnenbrink, Ehel. Josef u. Elisabeth Schröder u. d. Fam., Maria Lindhauer Uhr Hl. Messe Uhr Hochamt, Joseph Nolte, Leb. Fam. Wessels, d. Fam. Viktor u. Elisabeth Bella u. Tochter Maria u. Angeh., Wilhelm u. Katharina Schwientek, Franz Brüggemeyer, in bestimmter Meinung Uhr Karnevalsmesse, Hermann Stratmann u. Leb. u. d. Fam., Bernhard Wirling, Helmut Vollmer Uhr Andacht fällt aus!! Uhr Hl. Messe fällt aus!! Firmvorbereitung Alle Firmbewerber treffen sich am Montag, 24. Februar 2014 bzw. Mittwoch, 26. Februar 2014 zur ersten Praystation jeweils um Uhr vor der Pfarrkirche St. Elisabeth, Sudhagen. KDFB: Gemeinschaftsmesse Der Kath. Deutsche Frauenbund lädt alle Mitglieder zur Gemeinschaftsmesse am Freitag, 21. Februar 2014 um 8.15 Uhr ein. Im Anschluss treffen wir uns im Cafe am Kirchplatz", um gemeinsam zu frühstücken. Kath. Frauengemeinschaft St. Elisabeth Delbrück Die Mitarbeiterinnen werden gebeten, den Jahresbeitrag in ihrem jeweiligen Bezirk einzusammeln. Die eingesammelten Beiträge können am Freitag, 7. März 2014 nach dem Kreuzamt bei Frau Annegret Hamschmidt im Johanneshaus abgegeben werden. Die Beiträge, die per Einzugsermächtigung eingezogen werden, werden am 15. April 2014 vom Konto abgebucht. Seniorenkarneval Die Caritas-Konferenz, das Deutsche Rote Kreuz, die Diakonie und der Karnevalsverein Eintracht laden die Senioren/innen herzlich ein am Sonntag, 23. Februar 2014 um Uhr Uhr zur Karnevalsveranstaltung in die Stadthalle. Die Plätze können ab Uhr eingenommen werden. Für einen Eintrittspreis von 9.- erhalten die Besucher Kaffee, Kuchen, Getränke und Garderobenabgabe frei. Wir freuen uns, dass das närrische Programm von den Akteuren des Karnevalsvereins wieder unentgeltlich dargeboten wird. Wer einen Fahrdienst benötigt, melde sich rechtzeitig beim DRK (Tel oder 7355). Mitarbeiter/innen der Caritas-Konferenz, des DRK und der evangelischen Frauenhilfe werden gebeten, am Sonntag ab Uhr beim Eindecken der Tische in der Stadthalle und nachmittags beim Service zu helfen. St. Elisabeth Sudhagen Uhr Vorabendmesse, Sechswochenamt Reinhard Trienens, Heinrich, Elisabeth u. Anna Bewer Uhr Familiengottesdienst, 1. Jahresseelenamt Klara Lipsmeier u. Josef Lipsmeier, Anton Rump, Paula Jäger Uhr Tauffeier: Jakob Max Thienenkamp, Gockenweg 6 und Johanna Voß, Brinkweg 18 2

4 Montag 24. Februar Hl. Matthias, Apostel, Fest Uhr Praystation Uhr Hl. Messe, Christian u. Elisabeth Höber u. Sohn Christian Mittwoch 26. Februar Uhr Beerdigung, anschl. Seelenamt, Meinolf Hartmann Freitag Uhr Praystation 28. Februar Uhr Stille Anbetung ab Uhr mit Beichtgelegenheit Uhr Hl. Messe, Fam. Gatzemeier u. Wüstefeld, in best. Meinung Uhr Vorabendmesse, Fam. Schlingmann, Rüscher, Westermeier Uhr Hochamt, in best. Meinung Firmvorbereitung Alle Firmbewerber treffen sich am Montag, 24. Februar 2014 bzw. Mittwoch, 26. Februar 2014 zur ersten Praystation jeweils um Uhr vor der Pfarrkirche St. Elisabeth, Sudhagen. Tauftermine St. Elisabeth Sudhagen 23. März 2014 um Uhr 4. Mai 2014 um Uhr 1. Juni 2014 um Uhr Pfarrheim-Renovierung Der erste Bauschnitt der Renovierung des Pfarrheims ist abgeschlossen. Die Sanitärraume wurden erneuert, der Versammlungsraum wurde komplett neu gestaltet, die Sparren wurden freigelegt und die komplette Außenhaut des Gebäudes wurde energetisch saniert. Wir beginnen jetzt mit dem Erdgeschoß. Auch hier werden die Sanitäranlagen erneuert, eine behindertengerechte Toilette wird erstellt, der Eingang wird barrierefrei gestaltet und der Versammlungsraum wird komplett renoviert und energetisch aufgewertet. Für diese Maßnahmen ist sehr viel Geld erforderlich. Darum bitten wir die Gemeinde um eine großzügige Spende. Die Kollekte am Samstag, 22. Februar und Sonntag, 23. Februar 2014 wird für diesen Zweck verwandt. Spenden können auch auf das Konto bei der Stadtsparkasse Delbrück DE , mit dem Verwendungszweck Pfarrheimrenovierung, eingezahlt werden. Herzlichen Glückwunsch Herr Hermann Scherf, Fliederweg 22, wird am 27. Februar 80 Jahre alt. Herr Karl Döinghaus, Rotdornweg 18, wird am 28. Februar 80 Jahre alt. Frau Josefine Stüker, Fuchsweg 4, wird am 2. März 80 Jahre alt. Es verstarben aus unserer Gemeinde: Frau Elisabeth Twielemeier, Friedhofsweg 23, im Alter von 87 Jahren. Herr Meinolf Hartmann, Mandelbaumweg 2, im Alter von 66 Jahren. Sie mögen ruhen in Frieden. Besinnungs-Freizeit Die KFD St. Elisabeth Sudhagen lädt wieder ein zu einer Besinnungs-Freizeit im Haus Vita in Rietberg ein. Von Freitag, 4. April bis Samstag, 5. April 2014 besteht die Möglichkeit des Rückzugs, der Unterbrechung, der Besinnung und des zur Ruhekommens in angenehmer Atmosphäre um sich neu orientieren zu können. In diesem Jahr wollen wir das Leben und die Berufung von Jakob in den Blick nehmen. Eingeladen sind alle Frauen, die sich und ihrer Seele etwas Gutes tun wollen. Anmeldungen werden bis zum 28. März 2014 entgegengenommen von: Claudia Großewinkelmann (Tel ), Mail und im Pfarrbüro St. Elisabeth (Tel.: 53384), Mail: St. Joseph Westenholz Uhr Beichtgelegenheit Uhr Vorabendmesse, Leb. u. Fam. Hugo Sandmeier u. Ehel. Ludwig u. Margarete Rübbelke, Leb. u. Fam. Ludwig Morfeld, Ludwig u. Burkhard Lörwald u. Angeh., Johannes Daniel Marienkirche Uhr Hl. Messe, Franz u. Katharina Heimeier, Wilhelm Hüwelmeier Uhr Hochamt, 1. Jahresseelenamt Stefan Tepper, Alfred Lakmann, Alois Beine, Leb. u. Fam. Pickmeier, Leb. u. Fam. Grewing, Wilhelm Hüwelmeier v. d. N. Schwesternhaus Mittwoch Uhr Hl. Messe, zu Ehren der hl. Schutzengel 26. Februar Uhr Eucharistische Anbetung Uhr Rosenkranzgebet Uhr Abendmesse, Leb. u. Fam. Hülseweh, Konrad Strohmeier v. d. N., Ehel. Ida u. Heinrich Meiwes Donnerstag 27. Februar Marienkirche Uhr Hl. Messe, Sr. Beningna ADJC, Maria Hassenbürger Freitag 28. Februar Uhr Hl. Messe, Ehel. Franz u. Agnes Langhorst u. Angeh. 3

5 16.00 Uhr Beichtgelegenheit Uhr Vorabendmesse, Wilhelm Hüwelmeier v. d. Schützenbruderschaft, Maria Hassenbürger v. d. N. Marienkirche Uhr Hl. Messe, Stefan Mertensmeier u. leb. u. Angeh., Ehel. Heinrich u. Helene Müller Uhr Hochamt, Leb. u. Fam. Alfred Lakmann, Leb. u. Fam. Johannesmeier Taufsonntage: Die nächsten Tauftermine sind am 9. März und am 6. April 2014 um Uhr sowie in der Feier der Osternacht am 19. April 2014 um Uhr in der Pfarrkirche. Bitte melden Sie Ihre Kinder rechtzeitig im Pfarrbüro an. Pfarrbüro Das Pfarrbüro bleibt am kommenden Donnerstag, 27. Februar 2014 geschlossen. Altersjubilare: Frau Magdalena Bökmann, Knäppenstr. 71, wird am 25. Februar 80 Jahre alt. Wir wünschen der Jubilarin Glück, Gesundheit und den Segen Gottes. Es verstarb in unserer Gemeinde Frau Maria Hassenbürger, Obernheideweg 69, im Alter von 92 Jahren. Sie war Mitglied unserer kfd. Der Herr schenke ihr das ewige Leben! kfd Westenholz Am 13. Februar 2014 verstarb die Ehrenvorsitzende der kfd Frau Maria Hassenbürger. Sie gehörte im Jahre 1948 zu den Gründungsmitgliedern des damaligen Frauen- und Müttervereins, der heutigen kfd. Vom Jahre 1969 bis zum 1984 hat sie als 1. Vorsitzende die Leitung der Westenholzer Frauengemeinschaft übernommen. Wir werden für sie besonders in der Gemeinschaftsmesse am 14. März 2014 beten und sie stets in guter Erinnerung behalten. Generalversammlung Zur jährlichen Generalversammlung der kfd St. Elisabeth Westenholz am Freitag, 14. März 2014 laden wir alle Mitglieder herzlich ein. Wir beginnen um 8.30 Uhr mit der heiligen Messe in der Pfarrkirche, und treffen uns anschließend zu einem gemütlichen Frühstück im Saal Lütkewitte. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Reinigung Marienkirche In der kommenden Woche reinigen die Familien Klaus Tack und Hermann Steinkemper die Marienkirche. Messdiener 1) Socer-Goool macht Spaß! Davon konnten sich einige von euch schon überzeugen. Natürlich können auch jetzt noch alle Gutscheine von euch privat eingelöst werden. 2) Habt ihr Lust bekommen auf unsere Messdienerfahrt vom Mai 2014? Dann füllt schnell das ausliegende Anmeldeformular aus. Kolpingsfamilie Westenholz Ab dem 1. März 2014 liegt die neue Satzung der Kolpingsfamilie Westenholz, die in der Generalversammlung am 16. März 2014 verabschiedet werden soll, im Kolpinghaus, bei Norbert Rübbelke und bei Christian Hillemeier zur Einsicht aus. Eine Kopie kann per Mail bei oder bei angefordert werden. St. Meinolf Schöning Uhr Hl. Messe, Alois Wapelhorst, v.d. Nachb., Leb. u. d. Fam. Ludwig Steppeler, in Meinung d. Fam. Josef Sundermeier, Leb. u. d. Karnevalsverein Uhr Hochamt, Franz Schnietz u. Ursula u. Willi Oesterdiekhoff, Katharina u. Heinrich Engelmeier, Leb. u. d. Fam. Johannes Knapp, in best. Meinung, Heinrich u. Anna Funke, Leb. u. d. Fam. Wiebeler Uhr Hl. Messe Donnerstag 27. Februar Uhr Hl. Messe, Johannes Winkel, v.d. Nachb., Theresia Speckemeier Uhr Rosenkranz Uhr Hl. Messe, 30-täg. Seelenamt Genovefa Breimann, Konrad Knapp Uhr Hochamt, Josef Brink u. Leb. u. d. Familie Die Kollekte am 2. März ist für die Renovierung unserer Kirche bestimmt. Terminübersicht Schützenbruderschaft St. Meinolf Schöning Die Vorstandssitzung findet am 24. Februar 2014 um Uhr im Pfarrheim statt. Die Vorstandssitzung gemeinsam mit den Offizieren halten wir am 7. März 2014 um Uhr im Vereinslokal Schnittker. Die Generalversammlung ist am 21. März 2014 um Uhr auf dem Schießstand. 4

6 St. Landolinus Boke Uhr Tauffeier: Constantin Finger, Prof.-Wilmers-Str Uhr Beichtgelegenheit Uhr Vorabendmesse, 1. Jahresseelenamt Josefine Wilper u. d. Fam. Wilper u. Krebs St. Josef Anreppen St. Dionysius Bentfeld St. Dionysius Bentfeld Freitag Uhr Hochamt, Erich Troja, Leb. u. d. Fam., Heinrich u. Franz Meilwes, in bestimmter Meinung Uhr Hochamt, 30-täg. Seelenamt Alfons Schultenjohann, Josefa Burs, Ehel. Willi u. Katharina Gockel u. Sohn Heinz, Ehel. Hans u. Elisabeth Rajewski Uhr Hochamt, Anna Troja u. d. Fam., Marianne u. Heinrich Jürgensmeier u. Teresa Jürgensmeier, Josef Remmert, Ewald Wulfmeier u. Leb. u. d. Fam., Maria Wieschollek, Ehem. Johann, Leb. u. d. Fam. Kotzot u. Wieschollek, Gertrud Kramer, Anna Neisemeier Uhr Tauffeier: Justus Manikowski, Hunikastr. 10a 28. Februar Uhr Hl. Messe, mitgestaltet vom Liturgiekreis der kfd Thema der Messe: "Der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ist ein Lachen"! Nach der hl. Messe gemeinsames Frühstück im Pfarrheim. St. Dionysius Bentfeld Uhr Hl. Messe zum Karneval Uhr Beichtgelegenheit Uhr Vorabendmesse, Maria Rüsing in best. Meinung St. Josef Anreppen Uhr Hochamt, Josef Strodick u. d. Fam., Maria Lichtenauer, Maria Wecker St. Dionysius Bentfeld Uhr Hochamt, Helene Winter, Hedwig Quere, Thea Meißner, Johannes Schnitzmeier, Ehel. Gertrud u. Josef Wasserkort, Stephan Heisener Uhr Hochamt, Konrad Siggemeier u. Eltern, Leb. u. d. Fam. Ridder, Hildegard Leiwesmeier, Leb. u. d. Fam., Lucia Hennemeier, v. d. Nachb., Hubert Ridder, v.d. Nachb. (Mantinghauser Str.) Karneval Familien-/ Kinderkarneval: Anreppen am 23. Februar 2014, Uhr und Boke am 23. Februar 2014, Uhr Großer Büttenabend mit Prinzenproklamation in Anreppen: Samstag, 22. Februar 2014 Karnevalsmesse in Bentfeld: am Samstag, 1. März 2014 um Uhr Eingeladen sind wieder die 3 Karnevalsvereine: Boke, Bentfeld und Anreppen, die Pfarrgemeinde, und natürlich sind Gäste aus nah und fern willkommen! St. Joseph Ostenland Caritas Boke Für die Seniorinnen und Senioren aus Boke und Anreppen heißt es im Bürgerhaus Boke am Dienstag, 25. Februar 2014 ab Uhr wieder Boke Helau. Von den Mitarbeiterinnen der Caritas Konferenz wird ein gemeinsames Kaffeetrinken vorbereitet und ein karnevalistisches Programm mit großen und kleinen Künstlern zusammengestellt. Wer eine Mitfahrmöglichkeit sucht, melde sich bitte bei den Caritas- Mitarbeiterinnen Uhr stille Anbetung Uhr Vorabendmesse, Leb. u. d. Fam. Rüenbrink, Leb. u. Mitglieder d. Kameradschaft ehem. Soldaten, Franz Ilskens, v.d. Schützenbruderschaft, Georg u. Theresia Fortmeier Uhr Frühmesse Uhr Hochamt, 1. Jahresseelenamt Paul Osdiek u. Angehörige, Rita Renger u. Georg u. Theresia Renger, Leb. u. d. Fam. Fortmeier u. Kania Uhr Tauffeier: Henry Fortmeier Uhr Rosenkranz Uhr Hl. Messe, zu Ehren d. Muttergottes in best. Meinung Uhr Kinderkirche Freitag 28. Februar Uhr stille Anbetung Uhr Hl. Messe Uhr Vorabendmesse als Karnevalsmesse, Ehel. Georg u. Katharina Krogmeier, Edith Höwekenmeier v. d. Spielschar KV Blau Weiss Uhr Frühmesse Uhr Hochamt, Ehel. Heinrich u. Theresia Bergmeier u. Ernst, Josefine u. Peter Schlüter 5

7 Bücherei Ostenland Am Karnevalssonntag bleibt die Bücherei geschlossen. Es sind wieder Wii- und DS Spiele eingetroffen und können ausgeliehen werden. Innenrenovierung der Friedhofskapelle Ab dem 6. März 2014 wird unsere Friedhofskapelle von innen renoviert. Dies ist notwendig geworden, da die bisherige Gestaltung weit über 40 Jahre alt ist. Zukünftig wird es statt drei nur noch zwei Kammern geben, damit etwas mehr Platz für die Angehörigen entsteht, um von den Verstorbenen Abschied zu nehmen. Boden, Decke, Wände, Fenster und Türen werden komplett erneuert. Die Technik wird auf den neuesten Stand gebracht. Der Kirchenvorstand verfolgt damit das Ziel, auch weiterhin allen Ostenländern eine gute Möglichkeit zu geben, hier in Ostenland in Würde Abschied von ihren Verstorbenen zu nehmen. Die Arbeiten werden nach bisheriger Planung etwa sechs Wochen in Anspruch nehmen, das heißt, dass die Halle bis Ostern nicht genutzt werden kann. Im Trauerfall bitten wir, mit den bekannten umliegenden Bestattungsinstituten Kontakt aufzunehmen. Diese wurden im Vorfeld bereits informiert. Die Aussegnung am Tag der Bestattung kann dann in jedem Fall in der Pfarrkirche erfolgen. Wir danken bereits jetzt allen, die sich ehrenamtlich bereit erklärt haben, dieses Vorhaben zu unterstützen. Wer ebenfalls noch die Baumaßnahme unterstützen möchte, kann dies gern noch mit einer Spende tun. Termine des Familienzentrums Ostenland Am Dienstag, 11. März 2014 findet um Uhr ein Seniorentreff mit Pfarrer i.r. Hubert Poschmann zu einem netten Beisammensein und Kaffeetrinken statt. Am Dienstag, 18. März 2014 ist um Uhr eine Buchausstellung der Buchhandlung Meschede aktuelle Bücher für Kinder. Am Donnerstag, 20. März 2014 gibt es um Uhr Aufläufe und Co. mit den Landfrauen. Kosten pro Person 10,00. Anmeldungen bitte im Familienzentrum (Tel. 7793). Von Gott heimgerufen wurde: Stefan Bade (77 J.), Wittendorfer Str. 6. Der Herr schenke ihm das ewige Leben. Kath. Frauengemeinschaft Allen unseren Frauen wünschen wir schöne und närrische Karnevalstage und ein fröhliches Miteinander mit viel Musik zum Schunkeln, Singen und Lachen. Unser erster gemeinsamer Termin in der nachfolgenden Fastenzeit ist am 1. Fastensonntag, 9. März 2014, um Uhr. Die Frauengemeinschaft betet den Kreuzweg in unserer Kirche. Dazu laden wir die ganze Gemeinde und besonders unsere Mitglieder ganz herzlich ein. Gemeinschaftsmesse Unsere nächste Gemeinschaftsmesse ist wegen der Karnevalstage auf Dienstag, 11. März 2014, um 8.00 Uhr, gerückt. Anschließend wird gemeinsam im Pfarrheim gefrühstückt. Auch hierzu herzliche Einladung. Herz Jesu Lippling Uhr Beichtgelegenheit Uhr Rosenkranzgebet Uhr Vorabendmesse, Edeltraud Wiebeler, Bernhardine Brinkschröder, Ehel. Maria u. Anton Austenfeld u. Angela Merschmann u. Angehörige, Heinrich Hansjürgens, Theresia Pohlmeyer u. Sohn Heinz u. Leb. u. d. Fam. Pohlmeyer Fleitmann, Franz u. Elisabeth Morfeld Uhr Hochamt, Leb. u. d. Fam. Brautmeier Jensen, Ehel. Albert u. Elisabeth Westhoff Uhr Tauffeier: Niklas Wulfmeier und Florentine Jakobi Montag 24. Februar Hl. Matthias, Apostel, Fest Uhr Stille Anbetung Uhr Hl. Messe, in best. Meinung Freitag 28. Februar Uhr Hl. Messe, Leb. u. d. Fam. Pollmeier, Leb. u. d. Fam. Heinrich Brökelmann Uhr Beichtgelegenheit Uhr Rosenkranzgebet Uhr Vorabendmesse, für die Pfarrgemeinde Uhr Hochamt, für bestimmte Verstorbene Die Kollekte am Samstag/Sonntag, 22./23. Februar 2014 und am 01./ 2. März 2014 ist für die Renovierung unserer Kirche bestimmt Gotteslob Bestellservice der KÖB Herz Jesu Lippling Die Bücherei Herz Jesu Lippling bietet einen Bestellservice für das neue Gotteslob an. Durch den Erlös kann die Bücherei wieder aktuelle Medien erwerben. Bestellformulare liegen im Schriftenstand der Kirche aus und können anschließend in der Bücherei abgegeben werden. Das Gotteslob wird voraussichtlich noch vor Ostern 2014 geliefert. Öffnungszeiten montags Uhr oder unter 6

8 St. Marien Steinhorst Uhr Familiengottesdienst Karneval", Leb. u. d. Fam. Büser, Fam. Echterhoff-Rodehutskors Uhr Hl. Messe, für eine best. Familie Mittwoch 26. Februar Uhr Hl. Messe, Heinrich u. Anna Pepping Donnerstag 27. Februar Uhr Hl. Messe, für best. Verstorbene Freitag 28. Februar Uhr Hl. Messe Uhr Hochamt, Ehel. Franz u. Katharina Kühler, Leb. u. d. Fam. Schumacher Pancherz Uhr Tauffeier: Thea Pape kfd Steinhorst - Weiberkarneval Am Donnerstag, 27. Februar 2014, feiert die kfd Steinhorst wieder Weiberkarneval im Saale Kerkstroer. Ein buntes Programm erwartet die Närrinnen aus nah und fern. Für das leibliche Wohl ist auch gesorgt. Karten sind bei den Mitarbeitern im Besuchsdienst und bei Gisela Güth (Tel /496) erhältlich. Die KFD freut sich auf viele Anmeldungen. Einlass: Uhr, Beginn: Uhr. 7

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 23. bis zum 31. Januar Ökumenische Bibelwoche 2016

Pfarrnachrichten. vom 23. bis zum 31. Januar Ökumenische Bibelwoche 2016 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 pfarrbuero.delbrueck@ St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do:

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 18. bis 26. Februar ,20 Ausgabe der 8. Kalenderwoche Homepage

Pfarrnachrichten. vom 18. bis 26. Februar ,20 Ausgabe der 8. Kalenderwoche Homepage Pfarrnachrichten Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de vom 18. bis 26. Februar 2017 0,20 Ausgabe der 8. Kalenderwoche 2016 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarrnachrichten. Grußwort des Erzbischofs zum Diözesanen WJT Liebe junge Christen unseres Erzbistums!

Pfarrnachrichten. Grußwort des Erzbischofs zum Diözesanen WJT Liebe junge Christen unseres Erzbistums! St. Johannes Baptist Kirchplatz 11 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo - Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 Fax:0 52 50 / 936 99 09 St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do: 10-12

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 15.04.2018 St. Antonius Kevelaer Das Evangelium steht im Mittelpunkt beim Bibelteilen der Frauengemeinschaft am Dienstag um 9.00 Uhr im Antoniusheim. Es ist eine offene Runde und jeder ganz herzlich

Mehr

Pfarrnachrichten vom 21. Februar bis zum 1. März 2015

Pfarrnachrichten vom 21. Februar bis zum 1. März 2015 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo, Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 Fax:0 52 50 / 936 99 09 St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do:

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 24.06.2018 St. Antonius Kevelaer Das Team der Bücheroase freut sich an diesem Wochenende wieder auf Ihr Kommen. Sonntag ist von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Erlös des Wochenendes ist für die Heilpädagogische

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 20. bis zum 28. Februar 2016

Pfarrnachrichten. vom 20. bis zum 28. Februar 2016 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 pfarrbuero.delbrueck@ St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do:

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 13.1.2018 Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst So 14.1.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr Großmaischeid Familiengottesdienst mitgest. vom Kinderchor Young

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 16. bis zum 24. Januar 2016

Pfarrnachrichten. vom 16. bis zum 24. Januar 2016 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 st.johannes.baptist@ t-online.de St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld)

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten Kurzinfo 10. 18. März 2018 Allgemeine Nachrichten Pastoralverbund: Sa., 10.03., 15.30 Uhr Gottesdienst für Eltern, die ihr Kind taufen lassen möchten (St. Joseph) So., 11.03., 10.45 Uhr Orgelmatinée m.

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Freitag, 1.2. Freitag der 3. Woche im Jahreskreis Maria Hilf 11:00 Uhr Lichtmessfeier in der Kindertagesstätte

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 vom 10. - 18.02.2018 FASTENZEIT beginnt! HERZLICHE EINLADUNG zu den Gottesdiensten am Aschermittwoch! Fastenzeit! Passionszeit! Zwei Begriffe für die Wochen vor Ostern,

Mehr

Nr Aufruf der deutschen Bischöfe zur Aktion Dreikönigssingen 2015

Nr Aufruf der deutschen Bischöfe zur Aktion Dreikönigssingen 2015 Pfarrnachrichten vom 13. bis 21. Dezember 2014 0,20 Ausgabe der 51. Kalenderwoche 2014 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Dienstag, der 16.12.2014 um 18 Uhr St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom März 2017

Gottesdienste in der Zeit vom März 2017 Gottesdienste in der Zeit vom 4. 11. März 2017 Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven 1. Fastensonntag Samstag: Hl. Kasimir 14.30 Uhr Rosenkranz im Altenheim 15 00 Uhr Hl. Messe

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Stadtmeisterschaften Delbrück in Anreppen. Mannschaftswertung

Stadtmeisterschaften Delbrück in Anreppen. Mannschaftswertung Stadtmeisterschaften Delbrück 21.10.-26.10.2011 in Anreppen Schülerklasse 1 Boke, St. Landolinus I 377 Steffen, Kristina 135 Ottensmeier, Marie 121 Nitsche, Marius 121 Protte, Maike 65 2 Sudhagen, St.

Mehr

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Ostern Warum? So beginnen die großen Menschheitsfragen. Die Fragen nach Sinn, die Fragen nach Lebenssinn. Auch die Fragen nach dem Lebenssinn angesichts

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum Pfarrbrief für die Zeit vom 8.4.2019 bis zum 28.4.2019 Montag, 08.04. der 5. Fastenwoche Dienstag, 09.04. der 5. Fastenwoche Mittwoch, 10.04. der 5. Fastenwoche 8.30 Hl. Messe der Frauengemeinschaft; anschl.

Mehr

Pfarrnachrichten vom 21. Juni bis zum 29. Juni 2015

Pfarrnachrichten vom 21. Juni bis zum 29. Juni 2015 St. Johannes Baptist Kirchplatz 11 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo - Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 Fax:0 52 50 / 936 99 09 Pfarrnachrichten vom 21. Juni bis zum 29. Juni 2015

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

Pfarrnachrichten vom 28. Februar bis zum 8. März 2015

Pfarrnachrichten vom 28. Februar bis zum 8. März 2015 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo, Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 Fax:0 52 50 / 936 99 09 St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do:

Mehr

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST. ST. PETER u. PAUL Kleinbüllesheim 13. April 17:00 Uhr HL. MESSE (S) mit Palmweihe, anschl. Beichtgelegenheit 16. April 18:00 Uhr HL. MESSE 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores

Mehr

Liebe Gemeindemitglieder!

Liebe Gemeindemitglieder! Liebe Gemeindemitglieder! Auch diesmal halten Sie eine Pfarrbriefausgabe in der Hand, die nicht den üblichen Standard bietet, weil unsere Sekretärin Gisela Sistig noch nicht an Deck sein kann. Frau Pfeil

Mehr

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen im Pastoralverbund Südliches Siegerland Pfarrbrief April 2019 St. Johannes Baptist Rödgen Maria Königin Eisern Herz-Jesu Niederdielfen Vom Dunkel ins Licht,

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 17.03.2019 St. Antonius Kevelaer (Samstag: morgen Sonntag: heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Leni Broekmann, Jan Basedow, Emil Stenmans und Jonas Baten Am Freitag, in der Zeit von 10 11

Mehr

20. Februar 06. März 2016

20. Februar 06. März 2016 20. Februar 06. März 2016 2. F A S T E N S O N N T A G Gottesdienste Sa, 20.02. So, 21.02. Mo,22.02. Di, 23.02. Mi, 24.02. Do, 25.02. Fr, 26.02 Der 1. Fastenwoche 16.00 Taufe von Marlene Cremer 17.00 Beichtgelegenheit

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft 10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius St. Dionysius Herz-Jesu Schledehausen Bissendorf Wissingen 24. März 24. März bis 31. März Heilige Woche 25. März Palmsonntag In Wissingen: 17.30

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe 27.3.-14.4.2019 27-03-2019 von Beate Heim Mittwoch, Dersdorf 27. März 18.00 Kreuzwegandacht für die Verst. der Woche Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller

Mehr

BLINK. Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland März 03/2019. St.

BLINK. Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland März 03/2019. St. BLINK St. Josef Würgendorf Pfarrkirche St. Theresia Vom Kinde Jesu Neunkirchen Hl. Kreuz Burbach Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland

Mehr

Pfarrnachrichten. Kennst du das Kribbeln im Bauch? - Gott steckt in jeder Beziehung.

Pfarrnachrichten. Kennst du das Kribbeln im Bauch? - Gott steckt in jeder Beziehung. St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 pfarrbuero.delbrueck@ St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do:

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n vom 17. bis zum 25. Februar 2018 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 8. Kalenderwoche 2018 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 11. bis zum 19. Januar Gesamtpfarrgemeinderatswahl 2013

Pfarrnachrichten. vom 11. bis zum 19. Januar Gesamtpfarrgemeinderatswahl 2013 St. Johannes Baptist Kirchplatz 11 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo - Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 Fax:0 52 50 / 936 99 09 St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do: 10-12

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

Pfarrnachrichten. Frau Höwelkröger St. Elisabeth Sudhagen Mi: 9-11 Uhr Do: Uhr. Anreppen St. Joseph Ostenland Di: Uhr.

Pfarrnachrichten. Frau Höwelkröger St. Elisabeth Sudhagen Mi: 9-11 Uhr Do: Uhr. Anreppen St. Joseph Ostenland Di: Uhr. Pfarrnachrichten 21. bis zum 28. Oktober 2012 0,20 Ausgabe:2 / 2012 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: 24. Oktober 2012 um 15 Uhr St. Johannes Baptist Kirchplatz 11 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro:

Mehr

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes Gottesdienste Mittwoch Aschermittwoch 01032017 08:15 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Wortgottesdienst mit den Kindergarten- und Grundschulkindern mit Austeilung des Aschenkreuzes mit Austeilung

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 09.06. 24.06.2012 Samstag 09.06.: 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse (zum Dank an die Muttergottes/ in einem bes. Anliegen (B)/ mit Gedenken an Helmut u.

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 Fax:0 52 50 / 936 99 09 St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do:

Mehr

Pfarrnachrichten vom 12. bis zum 20. Dezember 2015

Pfarrnachrichten vom 12. bis zum 20. Dezember 2015 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 st.johannes.baptist@ t-online.de St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld)

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017

kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017 kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017 Überreicht durch Ihre Mitarbeiterin: ------------------------------------------------- ----------------------- Jahresprogramm der kfd St. Friedrich Liebe Frauen

Mehr

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Milde / Frau Gravelaar Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 31.Januar bis zum 8. Februar 2015

Pfarrnachrichten. vom 31.Januar bis zum 8. Februar 2015 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 Fax:0 52 50 / 936 99 09 Pfarrnachrichten vom 31.Januar bis zum 8. Februar

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 19. bis zum 27. Januar ,20 Ausgabe:4 /2013 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: am um 15 Uhr

Pfarrnachrichten. vom 19. bis zum 27. Januar ,20 Ausgabe:4 /2013 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: am um 15 Uhr Pfarrnachrichten vom 19. bis zum 27. Januar 2013 0,20 Ausgabe:4 /2013 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: am 23.1. um 15 Uhr St. Johannes Baptist Kirchplatz 11 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo

Mehr

Pfarrnachrichten vom 4. Juli bis zum 19. Juli 2015

Pfarrnachrichten vom 4. Juli bis zum 19. Juli 2015 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 Fax:0 52 50 / 936 99 09 Pfarrnachrichten vom 4. Juli bis zum 19. Juli 2015

Mehr

Pfarrnachrichten. Festliches Orgelkonzert. Delbrücker Weihnachtssingen

Pfarrnachrichten. Festliches Orgelkonzert. Delbrücker Weihnachtssingen Pfarrnachrichten vom 05. bis 13. Januar 2012 0,20 Ausgabe der 2. Woche 2013 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Mittwoch, 9. 1. 2013 um 15 Uhr St. Johannes Baptist Kirchplatz 11 33129 Delbrück Zentrales

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 22. bis zum 30. März 2014

Pfarrnachrichten. vom 22. bis zum 30. März 2014 St. Johannes Baptist Kirchplatz 11 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo - Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 Fax:0 52 50 / 936 99 09 Pfarrnachrichten vom 22. bis zum 30. März 2014 0,20

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 30. Januar bis zum 7. Februar 2016

Pfarrnachrichten. vom 30. Januar bis zum 7. Februar 2016 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 pfarrbuero.delbrueck@ St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do:

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr