Pfarrnachrichten. vom 22. bis zum 30. März 2014

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrnachrichten. vom 22. bis zum 30. März 2014"

Transkript

1 St. Johannes Baptist Kirchplatz Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo - Do: Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel: / Fax: / Pfarrnachrichten vom 22. bis zum 30. März ,20 Ausgabe der 13. Kalenderwoche 2014 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Mittwoch, der 26. März 2014 um 15 Uhr St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do: Uhr Tel: / Fax: / St. Joseph (Ostenland) Di: 9-11 Uhr Do: Uhr Tel: / Fax: / St. Elisabeth (Sudhagen) Mi: Uhr Tel: 05250/ St. Joseph (Westenholz) Di: 9-11 Uhr Mi: 9-11 Uhr Do:16-18 Uhr Tel: / 419 Fax: / 2904 Herz Jesu (Lippling) Mo: 15 bis 18 Uhr Tel: / 7649 Fax: / St. Meinolf (Schöning) Di: 9-10 Uhr Sa: 10 bis 11 Uhr Tel: / Fax: / St. Marien (Steinhorst) Tel: / 387 Homepage Redaktion: Pfarrer Dirk Gresch Notfallhandy - Wenn Sie dringend einen Priester brauchen: Durch Handauflegung und Gebet weiht unser Herr Erzbischof Hans-Josef Becker am Samstag vor Laetare 29. März 2014 um Uhr im Hohen Dom zu Paderborn Herrn Rudolf Voß zum Ständigen Diakon. Zur Mitfeier der Vorstellung des neu geweihten Diakons im Festhochamt in Delbrück laden wir alle Gemeindemitglieder am Sonntag, 30. März 2014 um Uhr herzlich ein.

2 Gottesdienste, vom 22. bis zum 30. März 2014 Informationen für den Pastoralverbund Info: Öffnungszeiten der Pfarrbüros Redaktionsschluss für die Osterpfarrnachrichten Die Pfarrbüros im Stadtgebiet von Delbrück bleiben in der Woche nach dem Osterfest 2014 (22. bis 25. April 2014) geschlossen. Der Redaktionsschluss für die Osterausgabe, die bis zum 4. Mai 2014 geschrieben wird, ist Mittwoch, 16. April 2014 um Uhr. Der Redaktionsschluss der Ausgabe ab dem 4. Mai 2014 ist Dienstag, 29. April 2014 um Uhr. Am Freitag, 2. Mai 2014 bleiben die Pfarrbüros geschlossen. Gesamtpfarrgemeinderat In der Sitzung des Gesamtpfarrgemeinderates des Pastoralverbundes Delbrück vom 12. März 2014 hat sich folgender Vorstand konstituiert. Vorsitzender: Herr Guido Querüber, weitere Vorstandmitglieder sind Frau Maria Austerschmidt, Herr Heinz Funke, Herr Andreas Stratmann und Frau Claudia Großewinkelmann, beauftragt von Pfr. Gresch als seine Vertretung, Kraft ihres Amtes als Gemeindereferentin. Frau Thekla Renker als Protokollantin gewählt. Des weiteren wurden folgende Mitglieder als Ansprechpartner für die jeweilige Gemeinde bestimmt: Gemeindeausschuss St. Johannes Baptist: Maria Austerschmidt Gemeindeausschuss St. Joseph (Ostenland): Fabian Güth Gemeindeausschuss St. Joseph (Westenholz): Karin Morfeld Gemeindeausschuss St. Landolinus: Katharina Rixneuwöhner Gemeindeausschuss Herz Jesu: Hildegard Lipsewers Gemeindeausschuss St. Meinolf: Gisela Düsterhus Gemeindeausschuss St. Marien: Gottfried Rolf Gemeindeausschuss St. Elisabeth: Andreas Stratmann Das jeweilige (in der Zusammensetzung auch wechselnde) Gremium um diese Personen nennt sich Gemeindeausschuss der jeweiligen Gemeinde. Zusätzlich zu den gewählten und von dem Amts wegen bestimmten Mitgliedern (siehe im Pfarrbrief November ) sind folgende beratende Mitglieder berufen worden: Herr Josef Hansjürgens (Lippling) und Herr Norbert Goer (Delbrück) vom Finanzausschuss des Pastoralverbundsrates; Frau Vera Baue vertritt die vier kath. Kindergärten im Stadtgebiet als Vertreterin der Hauptamtlichen Mitarbeiter im Pastoralverbund. Weitere Mitglieder können noch berufen werden, wenn im Laufe der Arbeit sichtbar wird, welche Gruppen, Themen und Generationen verstärkt mit einbezogen werden müssen. St. Johannes Baptist Delbrück Kolpingbildstock gesegnet Am Samstag, 15. März 2014 ist der Kolpingbildstock vom Präses der Delbrücker Kolpingsfamilie, Pfarrer Jürgen Hülseweh gesegnet worden. Zur Begrüßung der vielen Gäste und Kolpingsmitglieder, die der Segnung beiwohnten, erinnerte der Vorsitzende Hubert Löbbecke noch einmal an die Geschichte dieses Bildstocks, die mit dem Bau der Gedenkstätte im Garten der Vikarie 1993 begann. Kolpingsmitglieder, so Löbbecke, haben die Gedenkstätte - auch in Erinnerung und unter dem Eindruck der Erlebnisse der 1991 erfolgten Seligsprechung Adolph Kolpings gebaut. Viele Spenden von einheimischen Handwerkern, Unternehmen und Kolpingsmitgliedern haben den damaligen Bau möglich gemacht. Vor einiger Zeit wurden dann die Vikarie und das Grundstück im Zuge des Himmelreich-Durchstiches von der Kirchengemeinde verkauft, und später das Gebäude abgerissen. Der Käufer die Stadt Delbrück und der Kirchenvorstand haben damals festgeschrieben, dass jede Veränderung an der Kolpinggedenkstätte im Einvernehmen mit der Kirchengemeinde und auch der Kolpingsfamilie geschehen muss. Nach einigen Gesprächen mit Bürgermeister Werner Peitz und Heinz Börnemeier als Vertreter der Stadt, des Kirchenvorstandes und der Kolpingfamilie hat man dann diese Lösung Errichtung eines Bildstockes in die Tat umgesetzt. Dem KV und dem Kolpingvorstand war wichtig, dass die Kolpingfigur geschnitzt von Josef Frensemeier in der Kolpingstraße und in der Nähe der Kirche verbleibt. Zusammen mit der Kolpingsschwester Diana Kettelgerdes, dem Kolpingsbruder Norbert Goer und den Mitarbeitern des Bauhofes unter der Leitung von Herrn Kückmann ist dann der neue Bildstock entstanden. Der Vorsitzende der Kolpingsfamilie betonte, dass dieser Bildstock von der Kolpingsfamilie und der Kirchengemeinde ganz bewusst an dem neuen Ort und in der neuen Größe gebaut worden ist. Löbbecke wörtlich: Der Bildstock ist kleiner geworden als der Vorgängerbau und wir sind näher zur Kirche gerückt. Auch wir als Kolpingsfamilie sind, von den Mitgliederzahlen betrachtet, kleiner geworden, aber wir wollen in dem was wir tun, lebendig sein. Und die Nähe zur Kirche, ja die Liebe zur Kirche, haben wir immer gesucht. Die räumliche Nähe dieses Bauwerks zu unserer Pfarrkirche bringt auch dies zum Ausdruck. Vortreffen zur Wallfahrt nach Lourdes Am Donnerstag, 27. März 2014 findet ein zweites Vortreffen für alle Lourdeswallfahrer statt. Wir treffen uns um Uhr im Johanneshaus (nicht, wie angekündigt, in der Kirche). Wir werden die Abteil- und Zimmerverteilung vornehmen und uns den Film Bernadette anschauen. Das Treffen endet spätestens um Uhr Uhr Rosenkranz Uhr Hl. Messe Johanneshaus Uhr Kleine-Leute-Gottesdienst Uhr Beichtgelegenheit Uhr Vorabendmesse, 1. Jahresseelenamt Maria Beckering, Agnes Linnenbrink v. d. N., Josef Sander, Josef Stollmeier, Martin Hansjürgens, Josef u. Änne Hagenhoff, Josef u. Hermann-Josef Selle, Martia Thieme, Karl Peterburs, Gisela Schulte, v. d. N., Maria Lewerken u. in bestimmter Meinung, Joseph Hüllmann, Josef u. Teresia Husselmann, Fam. Wienrank - Heimann- Jostmeier Uhr Hl. Messe, Hildegard u. Josef Bröckling Uhr Hochamt, 30-täg. Seelenamt Hedwig Hüser, Agnes Linnenbrink, Stefan u. Elisabeth Hammschmidt, Irene Simon u. Franziska Wünnerke, Josef Schlingmann Uhr Familienmesse, Heinrich Kleine, Josef Lewerken, Hardy Pamme, d. Fam.Renneke u. Dubbi, Josef u. Maria Sprenger u. Söhne, Georg u. Josefa Stollhans u. Angeh., Josef Sprenger, Georg u. Anna Beringmeier, Josef u. Josefine Sunder, Josef Schmitz u. Geschwister, Benedikt Jäger Uhr Andacht

3 19.00 Uhr Hl. Messe Montag 24. März Uhr Hl. Messe, Gertrud Bombe, in besonderem Anliegen Uhr Wortgottesdienst 2. Schuljahr Uhr Kreuzweg der Vorschulkinder des St. Johannes Kindergartens Nordhagen Dienstag 25. März Uhr Kreuzwegandacht Verkündigung des Herrn, Mariä Verkündigen, Hochfest Uhr Realschulmesse Uhr Eucharistische Anbetung Uhr 9. Weggottesdienst der Kommunionkinder Uhr 9. Weggottesdienst der Kommunionkinder Antoniuskp. Delb. Mittwoch 26. März Uhr Hl. Messe, Ludwig-Franz-Josef Chraplak u. Krystyna u. Marian Pulka Hl. Liudger, Bischof von Münster Glaubensbote Uhr Hl. Messe, Elisabeth Fröber C. A. v. G. Delb Uhr Hl. Messe Uhr Stille Anbetung Uhr Hl. Messe Hl. Messe mit Fastenpredigt von Domvikar Ulrich Liehr, Anita Falkenberger Kreuzkp. Delb Uhr Hl. Messe Uhr Passionsandacht und Beichtgelegenheit Uhr Pilgeramt mit Fastenpredigt von Domvikar Ulrich Liehr Lektor: KDFB, Theo Mersch v. d. N., Hermann Startmann u. Leb. u. Angeh Uhr 9. Weggottesdienst der Kommunionkinder Uhr 9. Weggottesdienst der Kommunionkinder Uhr Kreuzwegandacht Uhr Rosenkranz Uhr Beichtgelegenheit Uhr Vorabendmesse, 30-täg. Seelenamt Alfons Düsterhus, Josef Stollmeier v. d. N., Theodor u. Agnes Thebille u. Tochter Elisabeth, Josefine u. Johannes Quinkert, Willibald Schwientek, in bestimmter Meinung, Ehel. Josef u. Elisabeth Schröder u. d. Fam., d. Fam. Menne u. Brinkschröder Uhr Hl. Messe Uhr Hochamt, 1. Jahresseelenamt Katharina Limberg, Theo, Thea und Heinrich Westerhorstmann leb. u. Angeh., zu Ehren der hl. Agatha Uhr Festhochamt aus Anlass der Vorstellung unseres neuen ständigen Diakons Rudolf Voß (Familienmesse fällt aus!), Josef Sander, Anton u. Gisela Voß u. Angeh., Werner Zilles, Dr. Ellen Thebille, Stefan Münsterteicher Uhr Hl. Messe, Konrad u. Maria Pollmeier u. Angeh. Es verstarb aus unserer Gemeinde Herr Otto Wieners, Von-Galen-Straße 10, im Alter von 87 Jahren. Kirchliches Bildungswerk Die Studienfahrt mit Höber-Reisen führt unter Leitung von Gerd Neufeld vom 8. bis 12. September 2014 in die Fränkische Alb. Auf dem Programm stehen Erkundungen im Altmühltal sowie in Eichstätt und der historischen Fuggerstadt Augsburg. Eine Donauschifffahrt führt zur Walhalla und zum Kloster Weltenburg. Auf der Hin- und Rückreise werden die Stadt Büdingen und das Wasserschloss Mespelbrunn besucht. Unterkunft ist in einem Vier-Sterne-Hotel im Altmühltal. Der Reisepreis beträgt 390 Euro zuzüglich Eintritts- und Besichtigungskosten, Einzelzimmerzuschlag 55 Euro. Auskunft und Anmeldungen bei Frau Kramer (Tel /986215, Montag bis Freitag 8 12 Uhr). Mit Kolping auf Fahrt Zu einer erlebnisreichen Busreise in und um den Bayrischen Wald lädt Organisator Stefan Riekschnietz von der Kolpingsfamilie Delbrück ein. Zu den Programmpunkten der Fahrt von Dienstag, 6. Mai bis Montag, 12 Mai 2014 gehören der Blick auf die schöne Rhön und ein Stopp in der Residenzstadt Würzburg. Von der bekannten Stadt Bodenmais geht es zum höchsten Berg, dem großen Arber. Besichtigt werden die Altstadt von Passau und Regensburg mit dem Schloss, wo die charmante Fürstin Gloria residiert. Das böhmische Marienbad ist ein Kurort mit langer Tradition. Hier kann sich die Reisegruppe abends nach der Stadtführung die beleuchtete, singende Fontäne anschauen und durch die Kolonnaden bummeln. Es sind noch einige Plätze frei. Weitere Informationen erhalten Interessierte unter Tel.: KFD Delbrück 1.) Anmelden zur Krabbelgruppe Zu einer neuen Krabbelgruppe lädt die Katholische Frauengemeinschaft (kfd) Delbrück in Zusammenarbeit mit dem Katholischen Bildungswerk ein. Das erste Treffen ist am Montag, 28. April 2014 um 9 Uhr im Johanneshaus am Kirchplatz. An neun Vormittagen haben Eltern mit ihren Kindern Gelegenheit, sich in entspannter Atmosphäre auszutauschen und zu spielen. Anmeldungen nehmen Christina Potthoff (Tel. 2

4 05250 / 5623) oder Maria Hermelingmeier (Tel / 6840) entgegen. 2.) Das Erzählcafé öffnet wieder seine Türen und lädt ein zur Neueröffnung am Donnerstag, 27. März 2014 um Uhr ins Johanneshaus. Das Thema ist "eine kleine Zeitreise in die Vergangenheit". In etwas veränderter Form plaudern und erzählen wir gemeinsam aus dem Nähkästchen. Auch während der kleinen Pause bei Stehkaffee und Plätzchen ist genügend Gelegenheit für einen regen Gesprächsaustausch. Das kfd - Team freut sich auf Euer Kommen. 3.) Gemeinsamer Besinnungsnachmittag der kfd u. des KDFB: Am Dienstag, 25. März 2014 fahren wir gemeinsam mit den Mitgliedern des KDFB zum Besinnungsnachmittag nach Varensell. Die Abfahrtszeiten sind wie folgt: Uhr ab Benslipskamp und Uhr ab Wiemenkamp. Es sind noch Restplätze frei. Anmeldungen sind bis zum 22. März 2014 bei Pache Westerhorstmann möglich. Konzert Stadtkapelle Delbrück am 29. März 2014 Die Stadtkapelle Delbrück mit ihrer Musikjugend präsentiert am 29. März 2014 um Uhr wieder ihr Frühlingskonzert in der Stadthalle. Es ist ein abwechslungsreiches interessantes Programm für Jung und Alt auf die Beine gestellt worden. Karten gibt es im Vorverkauf bei Alte Pachen am Kirchplatz sowie an den Vorverkaufsstellen der Stadthalle. Einladung zur Jahreshauptversammlung der Caritas Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der drei Caritas-Konferenzen und die Mitglieder der Caritas sind herzlich eingeladen zur Jahreshauptversammlung am Mittwoch, 26. März 2014 um Uhr ins Johanneshaus. Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: Begrüßung, Geistliches Wort, Jahres- und Kassenbericht, Bericht der Kassenprüferinnen, Wahl einer neuen Kassenprüferin, Berichte aus den einzelnen Gruppen, Kaffeetrinken, Vorstellung der Caritas-Kampagne 2014 Weit weg ist näher als du denkst, Ehrungen, Verabschiedungen, Termine. Der Vorstand bittet um zahlreiche Teilnahme! St. Elisabeth Sudhagen Uhr Vorabendmesse, Heinrich u. Agnes Timmer, Paul u. Elisabeth Ludwig u. Josef Fortmeier, Reinhard Trienens v. d. Schützenbruderschaft, Stefan Göstenmeier v. d. Schützenbruderschaft, Leb. u. Fam. Göstenkors u. Brune, Josef u. Katharina Sandheinrich, Elisabeth Tepper u. Angeh Uhr Familiengottesdienst, 30-täg. Seelenamt Elisabeth Twielemeier u. Heinrich Twielemeier, Angela Schwarzenberg, Ursula u. Gisela Schwarzenberg u. Elisabeth Hesse Uhr Tauffeier des Kindes Ida Brüggenthies, Hagebuchenweg Uhr Andacht Uhr Hl. Messe, Elisabeth Twielemeier v. d. kfd, Theresia Reinke v. d. kfd Uhr 10. Weggottesdienst: Was ich Gott schenken kann Uhr 10. Weggottesdienst: Was ich Gott schenken kann Uhr Stille Anbetung ab Uhr mit Beichtgelegenheit Uhr Hl. Messe, Johannes Hartmann, Josef Thienenkamp u. Angeh., Meinolf Hartmann v. d. N Uhr Vorabendmesse, Reinhard Trienens, Theresia Reinke v. d. N., Johannes Franzsander, Fam. Franzsander u. Meyer Uhr Hochamt, Leb. u. Fam. Klara u. Franz Sandtüns, Martin Schniedermeier Uhr Kreuzweg für Familien Kinder und ihre Familien gehen den Kreuzweg Jesu "Wer mein Jünger sein will, der verleugne sich selbst, nehme sein Kreuz auf sich und folge mir nach." Der Überlieferung nach waren es fromme Jerusalem-Pilger im Mittelalter, die dieses Jesus-Wort aus dem Markusevangelium wortwörtlich nahmen. Sie hatten den Wunsch, den Kreuzweg Jesu vom Haus des Pilatus bis zum Hinrichtungsort Golgatha zu gehen. Immer häufiger stellt sich die Frage ob der Kreuzweg Jesu, seine Leidensgeschichte ein Thema für Kinder sein kann. Zugegeben, der Kreuzweg ist kein leichter Weg. Wer mit Kindern lebt, weiß jedoch, dass Kinder das Thema Leid kennen: Sie machen selbst leidvolle Erfahrungen oder erleben sie bei anderen mit. Gewalt, Leid, Hass, Verrat, Verleugnung, Einsamkeit das sind auch Themen aus dem Kinderalltag. Kinder stellen durchaus eine intensive Beziehung zur Leidensgeschichte Jesu her. Sie reicht von Betroffenheit über Solidarität bis hin zur persönlichen Identifikation mit einzelnen Lebenssituationen, die in den verschiedenen Kreuzwegstationen aufleuchten. Kinderkreuzwege in der Gemeinde haben ihre eigenen Chancen: Kinder können so die Inhalte des Kreuzweges ganzheitlich mit vollziehen. Das spricht auch Eltern an und bietet ihnen neue Möglichkeiten, sich mit dem Thema auseinander zu setzen. Herzliche Einladung an alle Kinder mit ihren Eltern am Sonntag, den 26. März 2014 um Uhr den Kreuzweg an der Kirche in St. Elisabeth zu beginnen. Sollte es regnen, können wir den Kreuzweg auch in der Kirche beten. Kommunionelternabend Die Eltern der Kommunionkinder in St. Elisabeth Sudhagen treffen sich am Samstag, 26. März 2014 um Uhr im Pfarrheim. Hier soll es zum einen um die gemachten Erfahrungen gehen, zum anderen können die organisatorischen sowie auch theologischen Vorbereitungen der Erstkommunionfeier besprochen werden, um dann auf weitere Eckdaten im Leben der Gemeinde schauen zu können. 3

5 St. Joseph Westenholz Uhr Beichtgelegenheit Uhr Vorabendmesse, Ehel. Heinrich u. Angela Austerhoff u. Söhne, Ehel. Elisabeth u. Wilhelm Pottmeier u. Schwiegersohn, Georg Rübbelke Marienkirche Uhr Hl. Messe, Josef Brunnert, Im Bruch, Prälat Josef Becker Uhr Hochamt, Ehel. Georg u. Theresia Altebockwinkel, Wilhelm Hüwelmeier u. leb. u. Angeh., Leb. u. Fam. Brehs, Alois Soremba, Josef Schormann-Diekmann, Anna Timmer Uhr Kreuzwegandacht Uhr Hochamt, zu Ehren des hl. Joseph Mittwoch 26. März Hl. Liudger, Bischof von Münster Glaubensbote Uhr Eucharistische Anbetung Uhr Rosenkranzgebet Uhr Abendmesse, Hedwig Grewing, Leb. u. Mitarbeiter-/innen der Caritas-Konferenz Westenholz Marienkirche Uhr Hl. Messe, Pfr. Wilhelm Eickhoff Uhr Hl. Messe, Leb. u. Fam. Joseph Kosfeld u. Angeh., Anna Peitz u. Angeh Uhr Beichtgelegenheit Uhr Vorabendmesse, Hermann Rolf u. Angeh., Ehel. Bernhard u. Anni Niermann u. Hans Tienes, Georg Altebockwinkel u. Geschwister, Maria Hassenbürger v. d. N., Alfons Ebbesmeier Marienkirche Uhr Hl. Messe, Pfr. Johannes Koch Uhr Familienmesse, Ehel. Alfred u. Hedwig Lakmann, Ludger Hüttemann, Michael Lübbers, Josef Tölle u. leb. u. Fam. Bracht, Stephan Hansel v. d. N., Leb. u. Fam. Franz Ewers Uhr Fastenandacht mit. sakr. Segen Taufsonntage: Die nächsten Tauftermine sind am 6. April, 11. Mai und am 1. Juni 2014 um Uhr sowie in der Feier der Osternacht am 19. April 2014 um Uhr in der Pfarrkirche. Bitte melden Sie Ihre Kinder rechtzeitig im Pfarrbüro an. Altersjubilarin: Frau Gertrud Hickisch, Tannenweg 4, wird am 23. März 85 Jahre alt. Wir wünschen der Jubilarin Glück, Gesundheit und den Segen Gottes. Öffnungszeiten Pfarrbüro In der kommenden Woche hat das Pfarrbüro nur am Dienstag, 25. März 2014 von Uhr geöffnet. Am Mittwoch und Donnerstag bleibt es geschlossen. Caritas-Konferenz Wir laden alle Mitglieder der Caritas am kommenden Mittwoch, 26. März 2014 um Uhr zur Gemeinschaftsmesse in der Pfarrkirche und zur anschl. Generalversammlung ins Schwesternhaus ein. Reinigung Marienkirche In der kommenden Woche reinigen die Familien Hermann Hansmeier und Heiner Hansmeier die Marienkirche. Vielen Dank! Österliche Bußzeit In dieser Vorbereitungszeit auf das Osterfest laden wir alle Kinder, Jugendlichen und Erwachsene besonders zur Mittfeier der Werktagsmessen, der Kreuzwegandachten und Fastenandachten ein! Osterfeuer Ab sofort kann wieder Astwerk und Holz für das Osterfeuer zu Familie Meiwes, Wieblerstr. 24 gebracht werden. Die Anlieferung ist immer freitags und samstags. Bitte vor Ort melden. Sternsingeraktion 2014 Von der Missionsprokura der Salvatorianerinnen in Kerpen erreichte uns folgender Dankesbrief (in Auszügen): Sehr geehrter Pfarrer Hülseweh, sehr geehrte Angehörige der Pfarrei St. Joseph, liebe Sternsinger, ganz herzlich danken wir Ihnen für ihre großzügige Spende in Höhe von 5.965,57. Ihrem Wunsch entsprechend haben wir diesen Betrag für die Arbeit unserer Schwestern im Brasilien, Campo Alegre, (Wirkungsort von Schwester Bonavita) eingesetzt. Die wirtschaftliche Entwicklung Brasiliens ist leider nur in bestimmen Landesteilen und Projekten sichtbar. So wird beispielsweise in den Ausbau der Flughäfen und Autobahnen investiert, doch es fehlt weiter an dringend benötigten Schulen, Ausbildungsplätzen, an vorbeugenden Maßnahmen gegen den Anstieg von Missbrauch und Ausbeutung von Kindern und die Zunahme von Gewalt. Die Salvatorianerinnen sind immer an der Seite der Armen und Benachteiligten. Regelmäßig besuchen die Schwestern die Familien. Neben seelsorglichen Aufgaben und Katechese ist ihr Rat gefragt in Krisen und persönlichen Notsituationen. Mit Ihrer Spende können wir ganz gezielt soziale und pastorale Aufgaben ausbauen, verstärken und auf diese Weise vielen Kindern, Familien und alten bzw. alleinstehenden Menschen helfen und nahe sein. Danke, dass Sie dies ermöglichen! Im täglichen Gebet unserer Schwestern sind Sie und alle ihre Anliegen eingeschlossen. Mit herzlichen Grüßen Schwester Bonaventura Gödtner SDS Missionsprokuratorin 4

6 Westenholzer Karnevalsverein "Die Fotos von der Prinzenproklamation des Westenholzer Karnevalsvereins können ab sofort beim Fotostudio "Gegenlicht" Katharina Ramsel bestellt werden. Ebenfalls gibt es wieder eine DVD von der Freitagssitzung zum Preis von 15,00 Euro. Diese kann ebenfalls bei "Gegenlicht" bestellt werden." kfd Westenholz Am Mittwoch, 2. April 2014 wollen wir den Liesborner Kreuzweg gehen (etwa 1 Std. Fußweg). Anschließend kehren wir gemeinsam zum Kaffeetrinken ein. Wir treffen uns um Uhr am Sr.-Bonavita-Platz und fahren in Fahrgemeinschaften. Um besser planen zu können, bitten wir um Anmeldungen bei Elisabeth Biermeyer (Tel. 6530) oder Karin Morfeld (Tel. 5256). St. Meinolf Schöning Uhr Hl. Messe, Genoveva Breimann, v.d. kfd, Katharina Steppeler, Leb. u. d. Fam. Hagenbrock u. Böltner, Josefine Börger, Heinrich Börger Uhr Hochamt, Katharina u. Heinrich Engelmeier Uhr Hl. Messe, Leb. u. d. Fam. Schnittker Uhr Hl. Messe, Heinrich Knapp Uhr Rosenkranz Uhr Hl. Messe, 30-täg. Seelenamt Günter Brokmeier, in Meinung d. Fam. Josef Sundermeier Sonntag 30. März 4. Fastensonntag (Laetare) Uhr Hochamt, Josef Sandheinrich, Anna u. Bernhard Berhorn Die Kollekte am Samstag / Sonntag, den 29./30. März 2014 ist für die Renovierung unserer Kirche bestimmt. St. Landolinus Boke Uhr Beichtgelegenheit Uhr Vorabendmesse, Josef Kniesburges, Maria Rüsing in best. Meinung, Gisela Kühler u. Sohn Andreas u. Josef u. Anna Kerkemeier, Fritz u. Johanna Wolke, Ehel. Agatha u. Franz Henkemeier, Heinrich Dannhausen u. Sohn Willi, Leb. u. d. Fam., Josef Thiele, Leb. u. Angeh., Georg Hüwelhans u. d. Fam., Leb. u. d. Fam. Friederichs u. Wallmeier St. Josef Anreppen Uhr Hochamt, Ehel. Maria u. Otto Schnietz, Leb. u. d. Fam., Josef Lichtenauer, Josef Gertkämper St. Dionysius Bentfeld Uhr Hochamt, Josef Linnartz u. Leb. u. d. Fam., Ehel. Gertrud u. Josef Wasserkort, Ehel. Christine u. Franz Brinkmann Uhr Hochamt, Sechswochenamt Hubert Ridder, Pfr. Heinrich Jostmeier, Stephan Hahne- Jostmeier, Leb. u. d. Fam., d. Fam. Kaspar-Levenig u. Josef u. Elisabeth Wolke, Anneliese u. Hermann Schäfermeyer St. Josef Anreppen Uhr Kleinkindergottesdienst Uhr Tauffeier Anton Ottensmeier, v. d. Recke- Str. 53 St. Dionysius Bentfeld Dienstag 25. März Uhr Kreuzwegandacht Verkündigung des Herrn, Mariä Verkündigen, Hochfest Uhr Stille Anbetung Uhr Festgottesdienst, Heinrich Neisemeier, Leb. u. d. Fam. Mittwoch 26. März Hl. Liudger, Bischof von Münster Glaubensbote St. Josef Anreppen Uhr Hl. Messe, in bestimmter Meinung Uhr Weggottesdienst f. d. 2. Schuljahr St. Dionysius Bentfeld Uhr Hl. Messe mit Bußgottesdienst, anschl. Seniorennachmittag, Johannes Brockmeier, Ehel. Heinrich u. Anna Schniedermeier u. Sohn Bernhard, Ehel. Erich u. Theresia Vogt, Erika Klug u. Sohn Heinz Uhr Hl. Messe Uhr Kreuzwegandacht 5

7 17.30 Uhr Beichtgelegenheit Uhr Vorabendmesse, Lucia Hennemeier, v. d. N., Anton Schniedermeier St. Josef Anreppen Uhr Hochamt, Ehel. Ludwig u. Käthe Vieth, Leb. u. d. Fam. Schüttemeier u. Hantke, Josef Strodick u. d. Fam., Maria Bewermeier, Friedhelm Gertemper u. Martin u. Maria Gertkemper St. Dionysius Bentfeld Uhr Hochamt, Alfons Schultenjohann, v. d. N., Ehel. Paul u. Martha Keller u. Leb. u. d. Fam. Keller u. Flören, Rudi Krause u. d. Fam. Nolte u. Krause Uhr Hochamt, Martin Plass, Heinrich Bader u. d. Fam. Scherf u. Bader, Georg u. Theresia Jürgensmeier u. d. Fam. Schulte u. Wibbe, Elisabeth Kipping St. Josef Anreppen Uhr Kreuzwegandacht St. Joseph Ostenland Uhr stille Anbetung Uhr Vorabendmesse, Georg Balsmeier, v.d. Schützenbruderschaft, Anni Peters, Leb. u. d. Fam. Wiesing u. Bergmeier, Ehel. Gertrud u. Josef Schröder u. Leb. u. Angehörige, Josefine u. Martin Relard u. Leb. u. Angehörige Uhr Frühmesse Uhr Hochamt, Leb. u. d. Fam. Maria Österdiekhoff u. Josef Stüker, Ehel. Heinrich u. Maria Relard Uhr Kreuzwegandacht Uhr Rosenkranz Uhr Festhochamt, Heinz Ilskens, Leb. u. d. Fam. Heinz Berhorst u. Leb. u. d. Fam. Bernhard Knies Uhr Weggottesdienst Ich bleibe Jesu Freund, Segen und Sendung" Uhr Hl. Messe, anschl. Elternabend d. Kommunionkinder Uhr stille Anbetung Uhr Kreuzamt, Elisabeth Schönholz u. Leb. u. Angehörige d. Fam. Buschmeier Uhr Kreuzwegandacht in der Marienkapelle Uhr stille Anbetung Uhr Vorabendmesse, Johannes u. Hans-Josef Rüenbrink u. Leb. u. Angehörige, Birgit Brockschmidt, Maria u. Johannes Brinkschröder u. Angehörige, Leb. u. d. Fam. Josef Hils, Heinrich u. Änne Kaspersmeier u. Leb. u. d. Familie Uhr Frühmesse, in best. Meinung Uhr Hochamt, Sechswochenamt Stefan Bade, 1. Jahresseelenamt Cornelia Merschmann Uhr Kreuzwegandacht Landfrauen Ostenland Am Dienstag, 1. April 2014 fahren wir zur Salzgrotte in Bad Lippspringe. Anschließend kehren wir zum Kaffeetrinken in die Fischerhütte ein. Abfahrt ist in Fahrgemeinschaften um Uhr beim kleinen Parkplatz an der Ostenländer Kirche. Nähere Informationen und Anmeldungen bis zum 28. März 2014 bei A. Büser (Tel. 1641). Von Gott heimgerufen wurde Alois Brökelmann, (65 J.), Wittendorfer Str. 30 Der Herr schenke ihm das ewige Leben. Herz Jesu Lippling Samstag 22. März Uhr Beichtgelegenheit Uhr Rosenkranzgebet Uhr Vorabendmesse, Heinz Pahlsmeier u. Fam. Ewers, Josef Austenfeld, Leb. u. d. Fam. Josef Hamschmidt, Heinrich Hansjürgens, Leb. u. d. Fam. Josef Born u. Stefan Büsing, Hermann Tepper u. Käthe Menke, Ehel. Heinrich u. Josefa Kröger 6

8 09.15 Uhr Familiengottesdienst, Leb. u. d. Fam. Wolfslau Timmer, Leb. u. d. Fam. Westhoff, Josef Schnittker, Sr. Vereria u. in best. Meinung, Rita Schuster u. Leb. u. d. Fam. Voß Peterburs Uhr Kreuzwegandacht, vorgebetet von der Caritas Montag 24. März Uhr Stille Anbetung Uhr Hl. Messe, Alfons Brinkschröder, Leb. u. d. Fam. Schnittker, Hammweg, Maria Brinkschröder Uhr Hl. Messe, in best. Meinung Uhr Beichtgelegenheit Uhr Rosenkranzgebet Uhr Vorabendmesse, Ehel. Maria u. Anton Austenfeld u. Angela Merschmann u. Angehörige, Leb. u. d. Fam. Schrautemeier, Ehel. Rosa u. Heinrich Ringkamp, Bernhard Wöstemeier Uhr Hochamt Uhr Kreuzwegandacht, vorgebetet von den Messdienern Die Kollekte am Samstag/Sonntag, 22./23. März 2014 und am 29./30. März 2014 ist für die Renovierung unserer Kirche bestimmt. 40-stündige Anbetung Herzliche Einladung an alle, sich in die Liste für die 40-stündige Anbetung einzutragen, die am Montag, 14. April 2014 um Uhr mit der Hl. Messe beginnt und am Mittwoch, 16. April 2014 um Uhr mit einer Abschlussandacht endet. Die Liste liegt hinten in der Kirche aus. Wir gratulieren: Frau Regina Lipsewers, Venneweg 52, wird am 28. März 80 Jahre alt. Herrenjacke vertauscht Am Sonntag, 16. März 2014 wurde beim Besuch des Kirchencafes eine braune Herrenjacke vertauscht. Bitte melden Sie sich im Pfarrbüro. St. Marien Steinhorst Uhr Hochamt zu Ehren d. Allerheiligsten Dreifaltigkeit, Rudolf Biermeyer, Leb. u. d. Fam. Büser, Fam. Echterhoff-Rodehutskors, Josef Güth u. Eltern Uhr Kreuzwegandacht Uhr Hl. Messe, für bestimmte Verstorbene Mittwoch 26. März Hl. Liudger, Bischof von Münster Glaubensbote Uhr Hl. Messe, für eine Familie Uhr Hl. Messe, anschl. Seniorennachmittag, Rudolf Biermeyer, v.d. Caritas, für bestimmte Verstorbene Uhr Hl. Messe, für Priester Uhr Hochamt, Leb. u. d. Fam. Büser, Leb. u. d. Fam. Stollhans Gerling, Heinrich u. Rosa Ringkamp Uhr Kreuzwegandacht Wir gratulieren: Herr Paul Echterhoff, Königstr. 1, wird am 28. März 80 Jahre alt. Caritas Krankensalbung Am Donnerstag, 27. März 2014 beginnen wir den Seniorennachmittag um Uhr mit der Hl. Messe und der Krankensalbung mit Pastor Jürgen Drüker. Nach dem Kaffeetrinken im Pfarrheim halten wir eine kurze Besinnung. Anschließend schauen wir uns die Fotos von 2013 auf der Leinwand an. Herzliche Einladung an alle Seniorinnen und Senioren. Kirchenchor St. Marien Der Kirchenchor St. Marien lädt am Sonntag, 13. April 2014 um Uhr zu einem Taizé-Gebet in Steinhorst ein. Das Gebet wird gestaltet in Anlehnung an die Kirche der Versöhnung im südburgundischen Taizé. Die Liturgie besteht aus biblischen Textimpulsen, Stille und den bekannten mehrsprachigen Taizé- Liedern. Jeder, der Lust hat, die Lieder vorher mit uns zu proben, ist am 1. und am 10. April 2014 ab Uhr zur Chorprobe im Pfarrheim Steinhorst herzlich willkommen. 7

Pfarrnachrichten. vom 15. Bis zum 23. März 2014

Pfarrnachrichten. vom 15. Bis zum 23. März 2014 St. Johannes Baptist Kirchplatz 11 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo - Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 Fax:0 52 50 / 936 99 09 Pfarrnachrichten vom 15. Bis zum 23. März 2014 0,20

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 29. März bis zum 6. April 2014

Pfarrnachrichten. vom 29. März bis zum 6. April 2014 St. Johannes Baptist Kirchplatz 11 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo - Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 Fax:0 52 50 / 936 99 09 Pfarrnachrichten vom 29. März bis zum 6. April 2014

Mehr

Stadtmeisterschaften Delbrück in Anreppen. Mannschaftswertung

Stadtmeisterschaften Delbrück in Anreppen. Mannschaftswertung Stadtmeisterschaften Delbrück 21.10.-26.10.2011 in Anreppen Schülerklasse 1 Boke, St. Landolinus I 377 Steffen, Kristina 135 Ottensmeier, Marie 121 Nitsche, Marius 121 Protte, Maike 65 2 Sudhagen, St.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 22. Februar bis zum 2. März 2014

Pfarrnachrichten. vom 22. Februar bis zum 2. März 2014 St. Johannes Baptist Kirchplatz 11 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo - Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 Fax:0 52 50 / 936 99 09 Pfarrnachrichten vom 22. Februar bis zum 2. März 2014

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Pfarrnachrichten vom 21. Juni bis zum 29. Juni 2015

Pfarrnachrichten vom 21. Juni bis zum 29. Juni 2015 St. Johannes Baptist Kirchplatz 11 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo - Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 Fax:0 52 50 / 936 99 09 Pfarrnachrichten vom 21. Juni bis zum 29. Juni 2015

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n vom 10. bis zum 18. März 2018 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 11. Kalenderwoche 2018 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro:

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

Pfarrnachrichten vom 4. Juli bis zum 19. Juli 2015

Pfarrnachrichten vom 4. Juli bis zum 19. Juli 2015 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 Fax:0 52 50 / 936 99 09 Pfarrnachrichten vom 4. Juli bis zum 19. Juli 2015

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 21. März bis zum 29. März 2015

Pfarrnachrichten. vom 21. März bis zum 29. März 2015 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 Fax:0 52 50 / 936 99 09 Pfarrnachrichten vom 21. März bis zum 29. März 2015

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 8. bis zum 16. Februar 2014

Pfarrnachrichten. vom 8. bis zum 16. Februar 2014 St. Johannes Baptist Kirchplatz 11 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo - Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 Fax:0 52 50 / 936 99 09 Pfarrnachrichten vom 8. bis zum 16. Februar 2014 0,20

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Nr Aufruf der deutschen Bischöfe zur Aktion Dreikönigssingen 2015

Nr Aufruf der deutschen Bischöfe zur Aktion Dreikönigssingen 2015 Pfarrnachrichten vom 13. bis 21. Dezember 2014 0,20 Ausgabe der 51. Kalenderwoche 2014 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Dienstag, der 16.12.2014 um 18 Uhr St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

vom 11. bis 19. März 2017

vom 11. bis 19. März 2017 Pfar r nachrichten Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de vom 11. bis 19. März 2017 0,20 Ausgabe der 11. Kalenderwoche 2017 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di

Mehr

Pfarrnachrichten. Danke, Papst Benedikt!

Pfarrnachrichten. Danke, Papst Benedikt! Pfarrnachrichten vom 16. bis zum 24. Februar 2013 0,20 Ausgabe der 8. Kalenderwoche 2013 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Mittwoch, der 20. Februar um 15 Uhr St. Johannes Baptist Kirchplatz 11 33129

Mehr

vom 25. März bis 2. April 2017

vom 25. März bis 2. April 2017 Pfar r nachrichten vom 25. März bis 2. April 2017 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 13. Kalenderwoche 2017 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro:

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n vom 17. bis zum 25. März 2018 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 12. Kalenderwoche 2018 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro:

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n vom bis zum 2. April 2018 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 13. Kalenderwoche 2018 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro:

Mehr

Pfarrnachrichten vom 21. Februar bis zum 1. März 2015

Pfarrnachrichten vom 21. Februar bis zum 1. März 2015 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo, Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 Fax:0 52 50 / 936 99 09 St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do:

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 20. bis zum 28. Februar 2016

Pfarrnachrichten. vom 20. bis zum 28. Februar 2016 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 pfarrbuero.delbrueck@ St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do:

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes Gottesdienste Mittwoch Aschermittwoch 01032017 08:15 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Wortgottesdienst mit den Kindergarten- und Grundschulkindern mit Austeilung des Aschenkreuzes mit Austeilung

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 7. bis 15. März 2015

Pfarrnachrichten. vom 7. bis 15. März 2015 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 Fax:0 52 50 / 936 99 09 Pfarrnachrichten vom 7. bis 15. März 2015 0,20 Ausgabe

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 11. bis zum 19. Januar Gesamtpfarrgemeinderatswahl 2013

Pfarrnachrichten. vom 11. bis zum 19. Januar Gesamtpfarrgemeinderatswahl 2013 St. Johannes Baptist Kirchplatz 11 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo - Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 Fax:0 52 50 / 936 99 09 St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do: 10-12

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n vom 17. bis zum 25. Februar 2018 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 8. Kalenderwoche 2018 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales

Mehr

Pfarrnachrichten. Frau Höwelkröger St. Elisabeth Sudhagen Mi: 9-11 Uhr Do: Uhr. Anreppen St. Joseph Ostenland Di: Uhr.

Pfarrnachrichten. Frau Höwelkröger St. Elisabeth Sudhagen Mi: 9-11 Uhr Do: Uhr. Anreppen St. Joseph Ostenland Di: Uhr. Pfarrnachrichten 21. bis zum 28. Oktober 2012 0,20 Ausgabe:2 / 2012 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: 24. Oktober 2012 um 15 Uhr St. Johannes Baptist Kirchplatz 11 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro:

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n vom 18. bis zum 26. November 2017 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 47. Kalenderwoche 2017 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Pfarrnachrichten vom 6. bis zum 14. September 2014

Pfarrnachrichten vom 6. bis zum 14. September 2014 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo - Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 Fax:0 52 50 / 936 99 09 St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do: 10-12

Mehr

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Olsberg vom bis (Nr /2010)

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Olsberg vom bis (Nr /2010) Pfarrnachrichten St. Nikolaus Olsberg vom 06.03. bis 21.03.2010 (Nr. 10-11/2010) Wir, das Pastoralteam, sind für Sie da: Leiter des Pastoralverbundes: Pastor Klaus-Peter Goebel ( Pfarrer ) Olsberger Str.

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 23. Dezember 2012 bis zum 6. Januar 2013

Pfarrnachrichten. vom 23. Dezember 2012 bis zum 6. Januar 2013 Pfarrnachrichten vom 23. Dezember 2012 bis zum 6. Januar 2013 0,20 Weihnachtsausgabe: /2012 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: 2. Januar 2013 um 15 Uhr St. Johannes Baptist Kirchplatz 11 33129 Delbrück

Mehr

Pfar r nachrichten. vom. bis zum 12. bis zum 20. März 2016

Pfar r nachrichten. vom. bis zum 12. bis zum 20. März 2016 Pfar r nachrichten vom. bis zum 12. bis zum 20. März 2016 0,20 Ausgabe der 11. Kalenderwoche 2016 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe:, der um 12 Uhr St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück

Mehr

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 25.11. 09.12.2018 Samstag, 24. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 25. November Kollekte: Für die Orgel 09.00 Kapelle Marienhospital

Mehr

Pfar r nachrichten. vom 11. bis zum 19. Juni 2016

Pfar r nachrichten. vom 11. bis zum 19. Juni 2016 Pfar r nachrichten vom 11. bis zum 19. Juni 2016 0,20 Ausgabe der 24. Kalenderwoche 2016 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Mittwoch, der 15. Juni 2016 um 12 Uhr St. Johannes Baptist Kirchplatz 8

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 16. bis zum 26. Dezember Redaktionsschluss der Weihnachtsausgabe der Pfarrnachrichten

Pfarrnachrichten. vom 16. bis zum 26. Dezember Redaktionsschluss der Weihnachtsausgabe der Pfarrnachrichten Pfarrnachrichten vom 16. bis zum 26. Dezember 2017 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 51. Kalenderwoche 2017 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro:

Mehr

Pfarrnachrichten. Liebe Eltern der Erstkommunionkinder! Einladung zur Kinderkirche. am 30. Oktober 2012 um 16 Uhr in der Pfarrkirche Ostenland

Pfarrnachrichten. Liebe Eltern der Erstkommunionkinder! Einladung zur Kinderkirche. am 30. Oktober 2012 um 16 Uhr in der Pfarrkirche Ostenland Pfarrnachrichten St. Johannes Baptist Kirchplatz 11 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo - Do:15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel: 0 52 50 / 5 32 12 Fax: 0 52 50 / 936 99 09 St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld)

Mehr

Pfarrnachrichten. Einladung zur Verabschiedung von Pfarrer Dr. Witt. 22. bis 30. Juni 2013

Pfarrnachrichten. Einladung zur Verabschiedung von Pfarrer Dr. Witt. 22. bis 30. Juni 2013 Pfarrnachrichten 22. bis 30. Juni 2013 0,20 Ausgabe der 26. Kalenderwoche 2013 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Mittwoch, der 26. Juni um 15 Uhr St. Johannes Baptist Kirchplatz 11 33129 Delbrück

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Pfar r nachrichten Osterpfarrnachrichten

Pfar r nachrichten Osterpfarrnachrichten Pfar r nachrichten Osterpfarrnachrichten 0,20 Ausgabe der 17. und 18. Kalenderwoche 2014 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Dienstag, der 29. April 2014 um 15.00 Uhr St. Johannes Baptist Kirchplatz

Mehr

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Milde / Frau Gravelaar Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de vom 9. bis zum 17. Juni 2018 0,20 Ausgabe der 24. Kalenderwoche 2018 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro:

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

vom 13. bis 21. Mai 2017

vom 13. bis 21. Mai 2017 Pfar r nachrichten Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de vom 13. bis 21. Mai 2017 0,20 Ausgabe der 20. Kalenderwoche 2017 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN Samstag, 27. Oktober 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 28. Oktober Kollekte: Weltmissionssonntag 11.30 Pfarrkirche - Hochamt 18.00

Mehr

Pfarrnachrichten. Wahlen zum Pfarrgemeinderat November Ein Kreuz grenzenlose Möglichkeiten! Das neue Gotteslob

Pfarrnachrichten. Wahlen zum Pfarrgemeinderat November Ein Kreuz grenzenlose Möglichkeiten! Das neue Gotteslob Pfarrnachrichten vom 26. Oktober bis zum 3. November 2013 0,20 Ausgabe der 44.Kalenderwoche 2013 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Mittwoch, der 30. Oktober um 15 Uhr St. Johannes Baptist Kirchplatz

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 1. bis zum 9. April ,20 Ausgabe der 14. Kalenderwoche Homepage

Pfarrnachrichten. vom 1. bis zum 9. April ,20 Ausgabe der 14. Kalenderwoche Homepage Pfarrnachrichten Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de vom 1. bis zum 9. April 2017 0,20 Ausgabe der 14. Kalenderwoche 2017 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo

Mehr

Pfarrnachrichten. Auszug aus dem Hirtenbrief des Erzbischofs mit Einladung zur Kinderwallfahrt am 26. Mai vom 20. bis zum 28.

Pfarrnachrichten. Auszug aus dem Hirtenbrief des Erzbischofs mit Einladung zur Kinderwallfahrt am 26. Mai vom 20. bis zum 28. Pfarrnachrichten vom 20. bis zum 28. April 2013 0,20 Ausgabe der 17. Kalenderwoche 2013 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Mittwoch, der 24. April um 15 Uhr St. Johannes Baptist Kirchplatz 11 33129

Mehr

Pfarrnachrichten. Firmung vom 12. bis zum 20. Mai 2018

Pfarrnachrichten. Firmung vom 12. bis zum 20. Mai 2018 Pfarrnachrichten vom 12. bis zum 20. Mai 2018 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 20. Kalenderwoche 2018 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n vom 25. Nov. bis zum 3. Dezember 2017 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 48. Kalenderwoche 2017 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom März 2017

Gottesdienste in der Zeit vom März 2017 Gottesdienste in der Zeit vom 4. 11. März 2017 Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven 1. Fastensonntag Samstag: Hl. Kasimir 14.30 Uhr Rosenkranz im Altenheim 15 00 Uhr Hl. Messe

Mehr

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten Kurzinfo 10. 18. März 2018 Allgemeine Nachrichten Pastoralverbund: Sa., 10.03., 15.30 Uhr Gottesdienst für Eltern, die ihr Kind taufen lassen möchten (St. Joseph) So., 11.03., 10.45 Uhr Orgelmatinée m.

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de vom 21. bis 29. April 2018 0,20 Ausgabe der 17. Kalenderwoche 2018 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro:

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

am um 17 Uhr Der Weg ist nicht das Ziel?! 15. bis 23 Juni 2013

am um 17 Uhr Der Weg ist nicht das Ziel?! 15. bis 23 Juni 2013 Pfarrnachrichten 15. bis 23 Juni 2013 0,20 Ausgabe der 25. Kalenderwoche 2013 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Mittwoch, der 19. Juni um 15 Uhr St. Johannes Baptist Kirchplatz 11 33129 Delbrück

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n vom 10. bis zum 18. Februar 2018 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 7. Kalenderwoche 2018 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales

Mehr

vom 17. bis 25. Dezember 2016

vom 17. bis 25. Dezember 2016 Pfar r nachrichten vom 17. bis 25. Dezember 2016 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 51. Kalenderwoche 2016 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro:

Mehr

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 vom 10. - 18.02.2018 FASTENZEIT beginnt! HERZLICHE EINLADUNG zu den Gottesdiensten am Aschermittwoch! Fastenzeit! Passionszeit! Zwei Begriffe für die Wochen vor Ostern,

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n vom 14. bis zum 22. Oktober 2017 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 42. Kalenderwoche 2017 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Datum St. Cyriakus Salzbergen St. Marien Holsten-Bexten Sa. 25.2. 9:30 Uhr Stationsgottesdienst EK-Kinder+Eltern So. 26.2. 5. So. im Jahreskreis Mo.

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

FRANZISKUS HABEMUS PAPAM! Pfarrnachrichten GOTT SCHÜTZE PAPST FRANZISKUS JORGE MARIO KARDINAL BERGOGLIO

FRANZISKUS HABEMUS PAPAM! Pfarrnachrichten GOTT SCHÜTZE PAPST FRANZISKUS JORGE MARIO KARDINAL BERGOGLIO Pfarrnachrichten 16. März bis zum 24. März 2013 0,20 Ausgabe der 12. Kalenderwoche 2013 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Mittwoch, den 20. März um 15 Uhr St. Johannes Baptist Kirchplatz 11 33129

Mehr

Pfarrnachrichten. Fastenpredigten Einladung zur Hl.-Kreuz-Wallfahrt in Delbrück-Westfalen Wallfahrtsordnung vom 8. bis zum 16.

Pfarrnachrichten. Fastenpredigten Einladung zur Hl.-Kreuz-Wallfahrt in Delbrück-Westfalen Wallfahrtsordnung vom 8. bis zum 16. St. Johannes Baptist Kirchplatz 11 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo - Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 Fax:0 52 50 / 936 99 09 St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do: 10-12

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 15. bis 23. Oktober ,20 Ausgabe der 42. Kalenderwoche Homepage

Pfarrnachrichten. vom 15. bis 23. Oktober ,20 Ausgabe der 42. Kalenderwoche Homepage Pfarrnachrichten Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de vom 15. bis 23. Oktober 2016 0,20 Ausgabe der 42. Kalenderwoche 2016 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 16. bis zum 24. Januar 2016

Pfarrnachrichten. vom 16. bis zum 24. Januar 2016 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 st.johannes.baptist@ t-online.de St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld)

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 1. bis zum 9. Februar 2014

Pfarrnachrichten. vom 1. bis zum 9. Februar 2014 St. Johannes Baptist Kirchplatz 11 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo - Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 Fax:0 52 50 / 936 99 09 Pfarrnachrichten vom 1. bis zum 9. Februar 2014 0,20

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr