Pfarrnachrichten vom 21. Februar bis zum 1. März 2015

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrnachrichten vom 21. Februar bis zum 1. März 2015"

Transkript

1 St. Johannes Baptist Kirchplatz Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo, Di u. Do: Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel: / Fax: / St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do: Uhr Tel: / Fax: / St. Joseph (Ostenland) Di: 9-11 Uhr Do: Uhr Tel: / Fax: / St. Elisabeth (Sudhagen) Mi: Uhr Tel: 05250/ St. Joseph (Westenholz) Di: 9-11 Uhr Mi: 9-11 Uhr Do:16-18 Uhr Tel: / 419 Fax: / 2904 Herz Jesu (Lippling) Mo: 15 bis 18 Uhr Tel: / 7649 Fax: / St. Meinolf (Schöning) Di: 9-10 Uhr Sa: 10 bis 11 Uhr Tel: / Fax: / St. Marien (Steinhorst) Tel: / 387 Homepage Redaktion: Pfarrer Dirk Gresch Notfallhandy - Wenn Sie dringend einen Priester brauchen: Pfarrnachrichten vom 21. Februar bis zum 1. März ,20 Ausgabe der 9. Kalenderwoche 2015 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Mittwoch, der 25. Februar 2015 um 12 Uhr Einladung zur Hl.-Kreuz-Wallfahrt in Delbrück Wallfahrtsordnung 2015 In der Fastenzeit Donnerstag Uhr stille Anbetung / Beichtgelegenheit Uhr Fastenpredigt, anschließend Hl. Messe Freitag 6.00 Uhr Hl. Messe in der Kreuzkapelle (20. Februar, 6. März und 20. März 2015) 9.15 Uhr Passionsandacht / Beichtgelegenheit Uhr Fastenpredigt, anschließend Pilgeramt Uhr Kreuzwegandacht Fastenpredigten 2015 Die Zukunft der Kirche ist für alle, die zu ihr gehören und sich zu ihr bekennen, gleichermaßen eine Sorge wie eine Aufgabe. Viele Veränderungen, Umbrüche, aber auch Aufbrüche sind in unseren Zeiten geschehen. Es wird weitere Veränderungen geben, geringere Zahlen von Gläubigen und Hauptamtlichen, Strukturveränderungen, Bildung von pastoralen Räumen und anderes mehr. Unser H.H. Erzbischof hat im Oktober des vergangenen Jahres das Zukunftsbild für das Erzbistum Paderborn in Kraft gesetzt. Damit werden theologische und pastorale Leitmotive für die Entwicklung des Erzbistums in den kommenden Jahren geboten, um sich der Zukunft der Kirche stellen zu können. Die diesjährigen Fastenpredigten möchten uns Mut zum Blick in die Zukunft der Kirche machen. Papst Franziskus hat am 1. Advent 2014 das Jahr des gottgeweihten Lebens, das Jahr der Orden ausgerufen, das am 2. Februar 2016 endet. Den Blick in die Zukunft der Kirche möchten wir aus diesem Grund mit Ordensaugen machen. Deshalb werden Ordenschristen die Predigten halten, und weil die meisten Ordenschristen Frauen sind, handelt es sich bei den Predigern um Ordensfrauen. Auf verschiedene und je eigene Weise werden die Ordensfrauen sich dem Thema Zukunft der Kirche widmen. Alle sind herzlich eingeladen, in dieser Weise einen Blick in die Zukunft zu richten. Herzliche Einladung! 26./27. Februar 2015 Sr. Christhild Neuheuser SCC Schwestern der Christlichen Liebe, Paderborn Die Zukunft der Kirche: Ordensleute kleine Propheten für die Kirche von morgen 05./06. März 2015 Sr. Maria Georg Loos CPS Missionsschwestern vom Kostbaren Blut, Neuenbeken Die Zukunft der Kirche: Er fordert uns auf zu geben und zu vergeben 12./13. März 2015 Sr. Carola Thomann FCJM Franziskanerinnen Salzkotten Die Zukunft der Kirche: Die Freude an Gott ist unsere Kraft 19./20. März 2015 Sr. Irene Nelles CPS Missionsschwestern vom Kostbaren Blut, Neuenbeken Die Zukunft der Kirche: Persönliche Berufung eines jeden zum geistlichen Leben 26./27. März 2015 Sr. Maria Theresia Knippschild SSND Arme Schulschwestern von Unserer Lieben Frau, Brakel Die Zukunft der Kirche: Ein Feuer das weiter brennt?!

2 Gottesdienste, vom 21. Februar bis zum 1. März 2015 Informationen für den Pastoralverbund Liebe Schwestern und Brüder im Pastoralverbund Delbrück! Seit meinem Dienstantritt als Leiter des Pastoralverbundes Delbrück im September 2013 habe ich immer wieder gespürt, daß es sich um eine Aufgabe handelt, die mich an meine Grenzen führt. Das Zusammenführen von drei Pastoralverbünden, einem großen Seelsorgsteam und der Verwaltung von mehreren Pfarrbüros hat mich sehr viel Kraft und Einsatz gekostet, die an anderen Stellen angebracht gewesen wären und dort vermisst wurden. So bin ich zu der Ansicht gekommen, daß es besser ist, wenn ich diese Aufgabe wieder zurückgebe und den Pastoralverbund Delbrück verlasse, auch deshalb, weil es nicht zusammenzupassen scheint. Dieser Meinung waren auch einige andere aus dem Pastoralverbund, was sie der Bistumsleitung gegenüber zum Ausdruck brachten. Somit werde ich voraussichtlich Ende Mai meine Tätigkeit hier beenden und eine andere Aufgabe übernehmen. Ich danke allen schon jetzt sehr herzlich, die mich mit Einsatzbereitschaft, Wohlwollen, Vertrauen und Geduld begleitet und unterstützt haben, besonders den Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Mit freundlichen Grüßen! Pfarrer Dirk Gresch Schönstatt-Bewegung Die internationale Schönstatt-Bewegung hat im letzten Jahr das 100-jährige Jubiläum der Gründung des Gnadenortes begangen. Ein mehrtägiges Fest mit mehr als zehntausend Teilnehmern aus aller Welt und vielen Kardinälen und Bischöfen fand seinen Höhepunkt in einer Pilgerfahrt nach Rom und Audienz beim Hl. Vater, Papst Franziskus. Theaterfahrt für Senioren Am Mittwoch, 8. April 2015 spielt das Landestheater Detmold in der Paderhalle das Musical Anatevka. Die Aufführung beginnt um Uhr und dauert ca. 2,5 Stunden. Der Eintritt kostet 13 Euro im Parkett oder 8 Euro im Rang, zuzüglich 4 Euro für die Busfahrt. Der Regionalverband der Caritas- Konferenzen lädt alle Senioren herzlich zur Mitfahrt ein. Abfahrt wird um Uhr ab Parkplatz Wiemenkamp sein. Verbindliche Anmeldungen nehmen bis zum 10. März 2015 die Vorsitzenden der Caritas-Konferenzen entgegen und Renate Loeser (Tel / 54016). St. Johannes Baptist Delbrück 8.30 Uhr Rosenkranz 9.00 Uhr Requiem, Manfred Schulte Uhr Beichtgelegenheit Uhr Vorabendmesse, 30-täg. Seelenamt Maria Schulte, Regina u. Bernd Brökelmann u. Silvia Tepper, Anton Leinkenjost u. Angehörige, Fam. Lietz u. Gebauer, Maria Grewing, Fam. Helfgerdt u. Hils*, Stefan u. Elisabeth Hamschmidt, Erich Schröder, Irene Simon, Ansgar Lindhauer, Hermann-Josef Selle 9.00 Uhr Hochamt, Johannes u. Theresia Schnittker, Josef Dirrigl, Leb. u. d. Fam. Jonientz u. Kopka, Gertrud u. Bernhard Kröger, Leb. u. d. Familien Bella u. Kubitzki, in bestimmter Meinung Uhr Hl. Messe mit Kinderkatechese, 30-täg. Seelenamt Gisela Trentepohl, Sechswochenamt Gotthard Jacobs, 1. Jahresseelenamt Hedwig Hüser, Fam. Sprick u. Vollmer, Agnes Kösters, v. d. N., Georg Hils, Ludwig-Franz-Josef Chraplak, Margarete Freitag u. d. Familie Freitag u. Kuczinski, Elisabeth Schade Uhr Andacht Uhr Hl. Messe Montag 23. Feb. Hl. Polykarp, Bischof von Smyrna, Märtyrer 8.00 Uhr Hl. Messe, Geschwister Kersting 8.00 Uhr Hl. Messe, für Kranke 8.45 Uhr Eucharistische Anbetung Antoniuskp. Delb Uhr Hl. Messe, 30-täg. Seelenamt Katharina Gross Uhr Kreuzwegandacht kfd / Kdfb Mittwoch 25. Feb. Hl. Walburga, Äbtissin von Heidenheim in Franken 8.00 Uhr Hl. Messe, für Kranke C. A. v. G. Delb Uhr Wortgottesdienst Donnerstag Freitag 26. Feb. 27. Feb Uhr Fastenpredigt von Sr. Christhild Neuheuser SCC von den Schwestern der Christlichen Liebe, Paderborn - Thema: Die Zukunft der Kirche: Ordensleute - kleine Propheten für die Kirche von morgen anschließend Hl. Messe, für bestimmte Verstorbene, Josefine u. Franz Kersting, Bernhard Schlingmann, Leb. u. d. Fam. Schnittker-Meermeier 9.15 Uhr Passionsandacht und Beichtgelegenheit Uhr Fastenpredigt von Sr. Christhild Neuheuser SCC von den Schwestern der Christlichen Liebe, Paderborn - Thema: Die Zukunft der Kirche: Ordensleute - kleine Propheten für die Kirche von morgen anschließend Kreuzamt, Anton Strunz, Änne u. Wilhelm Klösener, Angela u. Stefan Lummer u. Angehörige Uhr Kreuzwegandacht

3 8.30 Uhr Rosenkranz 9.00 Uhr Hl. Messe fällt aus!! Uhr Beichtgelegenheit Uhr Vorabendmesse, 30-täg. Seelenamt Elisabeth Fleitmann, 1. Jahresseelenamt Alfons Düsterhues, 1. Jahresseelenamt Bernhard Balsmeier, Erich Schröder v. d. N., Theodor Peitz u. Angehörige, Agnes Kösters, v.d.n., Bernhard Wirling, Heinz Speit u. Angehörige, Georg Stamm u. Angeh., Maria Schulte, v.d.n., Leb. u. d. Familie Brinkschröder u. Kemper 9.00 Uhr Hochamt, für die Lebenden und Verstorbenen der Gemeinde, Harry Wagener, Franz Brüggemeyer Uhr Familienmesse gestaltet von der Johannesgrundschule, Sechswochenamt Elisabeth Barta, Konrad Strunz, Stefan Münsterteicher, Stefan und Maria Brockmeier und Sohn Georg, Stefan Linnenbrink, Hermann Horenkamp Uhr Tauffeier Lilly Grothoff Uhr Hl. Messe, Julius u. Anni Brauner Es verstarben aus unserer Gemeinde Herr Manfred Schulte, Danziger Str. 18, im Alter von 69 Jahren. Herr Franz Siewers, Boker Str.4, im Alter von 83 Jahren. Frau Elisabeth Gerling, Ketteler Str. 4, im Alter von 82 Jahren. kfd / KDFB Herzliche Einladung an alle Mitglieder und die ganze Gemeinde zur gemeinsamen Kreuzwegandacht am Dienstag, 24. Februar 2015 um Uhr in unserer Pfarrkirche. Kita St. Johannes Delbrück Liebe Gemeindemitglieder, heute möchten wir ihnen wieder etwas aus unserem Kindergartenalltag berichten. Könige, Zauberer, Feen und Cowboys tanzten und wirbelten an Weiberfastnacht durch unseren Kindergarten, denn auch bei uns wurde kräftig gefeiert. Wie jedes Jahr zauberten unsere engagierten Eltern ein wunderbares Frühstücksbüfett. Am Karnevalssonntag zogen dann zahlreiche Eltern, Kinder und Erzieherinnen als Eiskönige und Eisköniginnen im großen Kinderumzug durch Delbrücks Straßen. Große Aufregung herrschte dann noch einmal am Karnevalsdienstag. Die Kinder staunten über den Besuch des Prinzen, des Kranzkönigs, der Kranzkönigin, der Tanzgarde und der Stadtkapelle. Gemeinsam wurde im Kindergarten mit allen Gästen und Kindergartenkindern getanzt und geschunkelt. Nun ist die karnevalistische Zeit leider auch bei uns vorbei, und wir bereiten uns während der Fastenzeit auf Ostern vor. Bilderbuchkino in der Kath. Öffentl. Bücherei (KÖB) Delbrück Am Donnerstag, 5. März 2015 findet um 15 Uhr in der KÖB Delbrück das Bilderbuchkino - Das Osterküken - statt. Es handelt von der Henne Hilda, die gehofft hat, dass ihr Küken nach 21 Tagen ausschlüpft. Stattdessen hört sie aus dem Ei eine spitzfindige Frage, die sie ins Grübeln bringt: Mama, wann ist Ostern?" Die Tiere des Bauernhofs stehen vor einem Rätsel. Glücklicherweise gibt es Max, den Steinkauz, der auf jede Frage eine Antwort weiß. Für Kinder ab 4 Jahren und deren Eltern bzw. Großeltern. Der Eintritt ist frei. St. Elisabeth Sudhagen Uhr Beisetzung, anschließend Seelenamt, Anna Lipsmeier Uhr Vorabendmesse, Leb. u. Fam. Sandheinrich u. Wilsmann, Stefan u. Änne Göstenmeier, Josef Göstenkors, Heinrich, Elisabeth u. Anna Bewer, f. einen Kranken 9.00 Uhr Hochamt mit Kinderkatechese, 1. Jahresseelenamt Elisabeth Twielemeier, 1. Jahresseelenamt Meinolf Hartmann, Paula Jäger u. Angeh., Änne Göstenkors, Bernfried Scherf, Leb. u. der Fam. Kröningebbes Uhr Andacht Montag 23. Feb. Hl. Polykarp, Bischof von Smyrna, Märtyrer Uhr Totengebet + Heribert Jäger Uhr Urnenbeisetzung anschl. Seelenamt, Heribert Jäger Uhr Hl. Messe fällt aus!! Freitag 27. Feb Uhr Stille Anbetung mit Beichtgelegenheit Uhr Hl. Messe, Johannes Fulhorst v. d. N., Hubert Hamschmidt u. Angeh Uhr Vorabendmesse, Sechswochenamt Paul Jung, Josef Stüker, Leb. u. der Fam. Schlickmann, Doppmeier u. Hartmann, Stefan Bewer, Anton Rump 9.00 Uhr Familiengottesdienst, Josef u. Margarete Hüwelmeier Uhr Fastenandacht 2

4 Herzlichen Glückwunsch Frau Marianne Thielemeier, Goldregenweg 1, wird am 26. Februar 80 Jahre alt. Es verstarben in unserer Gemeinde Herr Georg Sandheinrich, Rohlingsweg 6, im Alter von 90 Jahren. Frau Anna Lipsmeier, Rixelstr. 51, im Alter von 86 Jahren. Herr Heribert Jäger, Flurweg 5, im Alter von 59 Jahren. Die Urnenbeisetzung ist am Dienstag, 24. Februar 2015 um Uhr von der Friedhofskapelle aus. Anschließend findet das Seelenamt in der Kirche statt. Das Totengebet ist am Montag, 23. Februar 2015 um Uhr in der Kirche. Singen kann Kreise ziehen Der neue Projektchor probt wieder am Dienstag, 24. Februar 2015 um Uhr im Pfarrheim St. Elisabeth. Wir spüren, dass unser Gesang auch Gebet sein kann, Gebet durch Lieder, die unsere Sprache sprechen und die uns in der Seele anrühren. Das spüren die Kinder und Erwachsenen immer mehr durch ihr Mittun im Projektchor, den Herr Retzmann dankenswerterweise mit seinen musikalischen Fähigkeiten auf den Weg bringt. Mitmachen kann jeder, der oder die Lust zum Singen und Freude an einer guten Chorgemeinschaft hat. Es ist keiner zu jung oder zu alt, um mitzusingen. St. Joseph Westenholz Uhr Beichtgelegenheit Uhr Vorabendmesse, Ehel. Stefan u. Annemarie Tepper, des Motorradclubs Westenholz, Andreas Hansel, Markus Ebbesmeier, Friedhelm Brunnert u. Karsten Daniel, Klara Brunnert u. Sohn Ulrich Marienkirche 8.30 Uhr Hl. Messe, Leb. u. der Fam. Hüttemann Saneke, Heinz-Dieter Eickhoff Uhr Hochamt mit Kinderkatechese, Alfred Lakmann, Leb. u. d. Fam. Franz Knaup, Werner Ernesti Uhr Fastenandacht mit sakr. Segen Schwesternhaus 8.30 Uhr Hl. Messe, in best. Meinung (St.) Mittwoch 25. Feb. Hl. Walburga, Äbtissin von Heidenheim in Franken 7.55 Uhr Schulgottesdienst / Klassen 9/ Uhr Eucharistische Anbetung Uhr Rosenkranzgebet Uhr Abendmesse, Viktor Chmilewski Donnerstag 26. Feb. Marienkirche 8.30 Uhr Hl. Messe, Leb. u. der Fam. Hülseweh, Leb. u. der Fam. Werner Zinselmeyer Freitag 27. Feb Uhr Hl. Messe Uhr Kinderkreuzweg Uhr Beichtgelegenheit Uhr Vorabendmesse, Hubertus Rolf, Leb. u. der Fam. Johannesmeier, Ehel. Joseph u. Maria Kröning u. Angeh., Ehel. Josef u. Elisabeth Kückmann u. Angeh. Marienkirche 8.30 Uhr Hl. Messe, Maria Almodt Uhr Hochamt, 1. Jahresseelenamt Stephan Hansel, Leb. u. Fam. Alfred Lakmann, Leb.u. der Fam. Hermann Jürgensmeier, Alois Beine u. Angeh., Leb. u. d. Fam. Hillemeier, Obernheideweg u. Kinder Jonas u. Daniel Uhr Fastenandacht mit sakr. Segen Österliche Bußzeit In dieser Vorbereitungszeit auf das Osterfest laden wir alle Kinder, Jugendlichen und Erwachsene besonders zur Mitfeier der Werktagsmessen, der Kreuzwegandachten und Fastenandachten ein! Messdiener Wir treffen uns am 25. Februar 2015 von Uhr im Pfarrheim. Bitte bringt Buntstifte mit. Wir treffen schon Vorbereitungen für unsere Fahrt vom 24. bis 26. April 2015 an den Möhnesee. Die Anmeldung hierfür könnt ihr in der Sakristei abholen. Firmung 2015 Unsere 1. Blockveranstaltung zur Vorbereitung auf den Empfang des Sakraments der Firmung ist am kommenden Samstag, 28. Februar 2015 von bis Uhr. Treffpunkt ist im Pfarrheim. Bitte denkt an die Bibel, Schnellhefter, Stifte und 10. Uns fehlen noch Spenden für unser Büfett. Erstkommunion 2015 / Vorankündigung Unser nächster Elternabend ist am Dienstag, 10. März 2015 um Uhr im Pfarrheim. Bitte halten Sie sich diesen Termin schon mal frei. Kath. Kita St. Joseph, Westenholz Am Donnerstag, 15. Januar 2015 möchten wir von bis Uhr alle Kinder, die noch keine Kindertageseinrichtung besuchen, mit Mama und/oder Papa zum Mäuschentreff in die kath. Kita St. Joseph Westenholz herzlich einladen. Sie haben die Möglichkeit zum Spielen und Kennenlernen der Einrichtung. Kolpingsfamilie Unsere nächste Vorstandssitzung ist am kommenden Dienstag, 24. Februar 2015 um Uhr im Kolpinghaus. 3

5 kfd Westenholz 1. Wir laden alle Frauen herzlich ein, wie in den vergangenen Jahren gemeinsam mit den Frauen aus Lippling und Steinhorst in Schöning einen Gottesdienst zu feiern. Dieser Gottesdienst ist in diesem Jahr von den Frauen der Bahamas vorbereitet worden. Wir treffen uns am 6. März 2015 um Uhr am Sr.-Bonavita-Platz und fahren in Fahrgemeinschaften. Anschließend lädt die kfd Schöning zum gemütlichen Beisammensein ins Pfarrheim ein. 2. Zu unserer diesjährigen Generalversammlung am Samstag, 14.März 2015 laden wir alle kfd-mitglieder in den Saal Lütkewitte ein. Wir beginnen um Uhr mit einem Kaffeetrinken. Im Anschluss an den offiziellen Teil laden wir zum gemeinsamen Gottesdienst um Uhr in die Pfarrkirche ein. Die Tagesordnung ist im Anschlagkasten an der Kirche einzusehen. 3. Die alternative Diözesanwallfahrt findet am 27. Juni 2015 statt. Wir treffen uns um 9.15 Uhr in Delbrück (Wiemenkamp) und fahren mit dem Bus zum Kloster Dalheim. Dort ist ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet worden. Am Nachmittag geht es weiter zum Signal-Iduna-Park (Westfalenstadion) in Dortmund, wo ein gemeinsamer Gottesdienst für alle Teilnehmer stattfindet. Kosten: 22,50 pro Person, Anmeldung bis zum 19. März 2015 bei E. Biermeyer (Tel. 6530) oder K. Morfeld (Tel. 5256). Nähere Informationen können Sie einem Infoblatt entnehmen, das am Schriftenstand ausliegt. Jahresabschluss 2013 Der Kirchenvorstand hat in seiner Sitzung den Jahresabschluss 2013 beschlossen. Er liegt zur Einsichtnahme bis zum 8. März 2015 zu den Öffnungszeiten im Pfarrbüro aus. St. Meinolf Schöning Uhr Vorabendmesse, 30-täg. Seelenamt Bernhard Glahe, 1. Jahresseelenamt Günter Brokmeier, Klara Holtapel, v. d. kfd, Georg u. Margarete Brokmeier, Leb. u. d. Fam. Knapp 9.00 Uhr Hochamt, Leb. u. d. Fam. Schnittker u. Engelmeier, Leb. u. d. Blaskapelle, Heinrich u. Anna Funke, Josef u. Katharina Brink, Georg, Agnes u. Anna Hamschmidt 8.15 Uhr Hl. Messe Donnerstag 26. Feb Uhr Hl. Messe, Ehel. Konrad u. Maria Schulte u. Leb. u. d. Familie Uhr Vorabendmesse, 30-täg. Seelenamt Heinz Bartneck, Paul u. Katharina Bartneck, Leb. u. d. Fam. Ludwig Steppeler, Theresia Speckemeier, Konrad Knapp 9.00 Uhr Hochamt, Georg u. Maria Sprick, Agnes Matouch, v. d. N. Am Sonntag, 1. März 2015 findet von Uhr ein Second-Hand-Basar für Baby- und Kindersachen in der Mehrzweckhalle Schöning statt. Verkauft werden gut erhaltene Baby- und Kinderkleidung für Frühjahr und Sommer, Spielzeug, Fahrräder, Autositze und und und, jedoch keine Kinderwagen oder Umstandskleidung. Für einen Plausch und zur Stärkung werden Kaffee und Kuchen, auch zum Mitnehmen, angeboten. 80 % des Verkaufserlöses gehen an den Anbieter zurück, 20% kommen einem guten Zweck in Schöning zugute. Kath. Frauengemeinschaft-Weltgebetstag 2015 Am Freitag, 6. März 2015 um Uhr feiern wir zusammen mit Westenholz, Steinhorst und Lippling den Weltgebetstag mit einem Gottesdienst in der Pfarrkirche Schöning. Anschließend sind alle zu einem kleinen Imbiss im Pfarrheim Schöning recht herzlich eingeladen. Die kfd Schöning freut sich auf viele Teilnehmer. St. Landolinus Boke St. Dionysius Bentfeld Uhr Vorabendmesse, 30-täg. Seelenamt Heinz Nacke, Leb. u. d. Gemeinde Uhr Beichtgelegenheit Uhr Vorabendmesse, Sechswochenamt Stefan Rumann, Ehel. Johannes u. Lucia Hennemeier, Leb. u. d. Fam. Kaspar-Levenig u. Josef u. Elisabeth Wolke St. Josef Anreppen 9.00 Uhr Hochamt, 30-täg. Seelenamt Gerlinde Riedel, Erich Troja u. Leb. u. d. Familie, Heinrich u. Franz Meilwes, Josef Strodick u. d. Familie, Leb. u. d. Familie Kuhlmann u. Manser, Anna u. Stefan Bewermeier u. Leb. u. der Fam., Maria u. Heinz Josef Schulte u. best. Verstorbene, Heinz Lübbers u. Eltern, Josef u. Elisabeth Banse u. Heinz Rempe, Josef u. Ulrich Schnitzmeier, Leb. u. d. Familie, Stefan Kettelgerdes u. Leb. u. d. Familie Uhr Hochamt, Margret Obergassel., Ludwig Höber, v.d.n., Maria Wieschollek, Ehem. Johann, Leb. u. d. Familie, Josef Remmert, Ewald Wulfmeier, Leb. u. d. Familie, Franziska u. Franz Kämper u. Maria Kämper u. Elisabeth u. Wilhelm Bertelsmeier 4

6 St. Josef Anreppen Uhr Kleinkindergottesdienst St. Josef Anreppen Uhr Kreuzwegandacht Uhr Stille Anbetung Uhr Hl. Messe Mittwoch 25. Feb. Hl. Walburga, Äbtissin von Heidenheim in Franken St. Josef Anreppen 9.00 Uhr Hl. Messe Uhr Weggottesdienst f.d. 2. Schuljahr Heilige Orte in der Kirche! Donnerstag 26. Feb. St. Dionysius Bentfeld 9.00 Uhr Hl. Messe, Leb. u. d. Familie Becker Freitag 27. Feb Uhr Gemeinschaftsmesse d. Kfd, anschließend Frühstück im Pfarrheim Uhr Kreuzwegandacht St. Dionysius Bentfeld Uhr Familiengottesdienst, Anna u. Stephan Heisener, Johannes Schnitzmeier, Josefa Burs, Josef u. Gertrud Wasserkort Uhr Beichtgelegenheit Uhr Vorabendmesse, Gisela Kühler u. Sohn Andreas u. Ehel. Anna u. Josef Kerkemeier, Leb. u. d. Familie Tölle u. Österdiekhoff, Anton Schniedermeier u. d. Familie St. Josef Anreppen 9.00 Uhr Hochamt, 30-täg. Seelenamt Albert Borgmeier u. Ehefr. Maria, Margarete Plaß, Leb. u. d. Familie Uhr Hochamt, Maria u. Fritz Hennemeier u. Mathilde Hennemeier u. Leb. u. d. Familie Hennemeier, Steffens u. Wolf, Anna Troja, Marianne u. Heinrich Jürgensmeier u. Teresa Jürgensmeier, Konrad Siggemeier, Leb. u. d. Familie, Stefan Rumann, v.d.n., Elise Schniedermeier, Konrad u. Elisabeth Schniedermeier u. Schwester Dagoberta St. Dionysius Bentfeld Uhr Kreuzwegandacht Gestaltung der Fastenzeit 2015 Liebe Gemeinde, was heute aus der Fastenzeit gemacht wird, hat mit dem, worum es eigentlich geht, überhaupt nichts mehr zu tun. Die Fastenzeit wird vor allem dargestellt als eine Abspeckzeit. Dabei geht es doch um unendlich viel mehr: Es geht nicht bloß darum, ein paar überflüssige Pfunde loszuwerden, sondern es geht darum, ein neuer Mensch zu werden! Die österliche Bußzeit ist eine Zeit, in der wir uns wieder auf unseren Glauben, auf das, was im Leben wirklich zählt, besinnen sollen. Da in diesem Jahr Jugendliche das Sakrament der Firmung empfangen, sie also mit den Gaben des Heiligen Geistes gestärkt werden, sollen uns die Fastenpredigten darauf einstimmen: Thema der Fastenpredigten: der Heilige Geist 2. Fastensonntag: den Heiligen Geist entdecken 3. Fastensonntag: aus der Kraft des Geistes neue Aufbrüche wagen 4. Fastensonntag: der Heilige Geist und die Kirche 5. Fastensonntag: die Gaben des Heiligen Geistes Auch die Gottesdienste am Dienstag sind eine Einladung an uns: Dienstags: Uhr Anbetung in Boke und um Uhr hl. Messe, (außer am 17. und 24. März 2015) Die Kreuzwegandachten sind ein fester Bestandteil der österlichen Bußzeit. Durch die Betrachtung des Leidens und Sterbens Jesu sollen wir uns auf Ostern vorbereiten und auch unser eigenes Leid und das Leid der Welt in den Blick nehmen. Die Kreuzwegandachten sind: Boke: am Februar 2015; am März 2015, jeweils Uhr Anreppen: am 22. Februar 2015 und am 8. März 2015, jeweils Uhr Bentfeld: am 1. und 15. März 2015, jeweils Uhr am 29. März 2015 um Uhr Fastenandacht, anschl. Seniorennachmittag im Haus Nolte. Es liegen jeweils Kreuzweghefte in den Kirchen aus! weitere Termine: Bußgottesdienste: Für Senioren: Boke am 24. März 2015 um Uhr Anreppen am 25. März 2015 um 9.00 Uhr Bentfeld am 26. März 2015 um Uhr Für alle: am 29. März 2015 in Boke um Uhr Lektorenrunde: am Montag, 9. März 2015 um Uhr im Pfarrheim Boke: Hochfest des hl. Josef am 19. März 2015: am 18. März 2015 um Uhr Festgottesdienst in Anreppen, anschl. gemütliches Beisammensein in der Dorfhalle in Boke: am 19. März 2015 um Uhr Festhochamt Familiengottesdienste: am 28. Februar 2015 um Uhr in Bentfeld; am 8. März 2015 um Uhr in Boke Einführung von Hubert Lange Hubert Lange ist neuer Leiter des Pastoralverbundes Willebadessen-Peckelsheim. Am Sonntag, 15. März 2015 wird der Herr Dechant Pieper Hubert Lange als Leiter des Pastoralverbundes Willebadessen-Peckelsheim in sein neues Amt einführen. Der Festgottesdienst beginnt um Uhr in der Pfarrkirche "Mariä Himmelfahrt" in Peckelsheim. Anschließend ist ein Empfang in der Schützenhalle. Wir wünschen Hubert Lange in seiner neuen Wirkungsstätte Gottes Segen und zu seiner Ernennung die herzlichsten Glückwünsche. kfd-messe am 27.Februar 2015 Am 27. Februar 2015 findet die nächste kfd-messe in Boke statt. Um 8.15 hl. Messe mit dem Thema: Der liebe Gott und das Leid! 70 Jahre nach der Befreiung des KZ-Auschwitz ein hochaktuelles Thema. Anschließend ist wieder gemeinsames Frühstück. Herzliche Einladung an alle kfd-frauen! Kreuzwegandachten Herzliche Einladung, die Kreuzwegandachten zu besuchen: In Boke am Freitag um Uhr, in Anreppen jetzt am Sonntag (22. Februar 2015) um Uhr und in Bentfeld am Sonntag, 1.März 2015 um Uhr. 5

7 Einladung zum Weltgebetstag der Frauen Die kfd St. Landolinus Boke lädt herzlich ein zum Weltgebetstag der Frauen am Freitag, 6. März Beginn ist um 18 Uhr mit einer hl. Messe in der St. Landolinus Pfarrkirche in Boke. Anschließend treffen sich die Frauengemeinschaften Anreppen, Bentfeld und Boke im Pfarrheim. Neben einem kleinen Imbiss referiert Präses Martin Göke zum Thema: Begreift ihr meine Liebe? Frauen von den Bahamas haben diese Frage Jesu als Leitbild für ihre Liturgie gewählt. St. Joseph Ostenland 9.30 Uhr Seelenamt f.d. + Georg Jüde, anschl. Beisetzung Uhr Vorabendmesse, 30-täg. Seelenamt Karl Heinz Schulte, Leb. u. d. Fam. Höwekenmeier u. Gunske, Anni Höwekenmeier u. Angehörige, Alwine Brockmeier u. d. Familie, Elfriede u. Otto Schneider, v. d. N Uhr Frühmesse, Leb. u. d. Fam. Anton Brinkmeier Uhr Hochamt, 30-täg. Seelenamt Sr. Bernadette geb. Veronika Kampmeier u. Leb. u. d. Fam. Kampmeier, Heinrich u. Theresia Kettrup, Theresia Lippold u. d. Familie, Wilhelm u. Klara Bergmeier, Agnes Krogmeier, v.d. N., Ehel. Theresia u. Georg Renneke Uhr Kreuzwegandacht der Frauen 7.30 Uhr Kreuzweg 8.00 Uhr Hl. Messe, Paul Osdiek u. in best. Meinung Freitag 27. Feb Uhr stille Anbetung 8.00 Uhr Hl. Messe Marienkapelle Uhr Kreuzwegandacht Uhr Vorabendmesse, Leb. u. d,. Fam. Rüenbrink, Willi Hartmann, Leb. u. Mitglieder der Kolpingfamilie, Georg u. Theresia Fortmeier 7.30 Uhr Frühmesse Uhr Hochamt, Rita Renger u. Georg u. Theresia Renger, Leb. u. d. Fam. Hüwelhans Jacke Fastenzeit In der vierzigtägigen Bußzeit sind Sie besonders zu den heiligen Messen auch an den Werktagen eingeladen. Die Fastenzeit lädt uns ein, Gott wieder in die Mitte unseres Lebens zu stellen. Üblicherweise nimmt man sich in dieser Zeit einen guten Vorsatz und verbindet ihn mit einer guten Tat und einer religiösen Praxis, wie zum Beispiel dem Kreuzweggebet. In der Fastenzeit laden wir sonntags um Uhr zum feierlichen Kreuzweggebet in unsere Pfarrkirche ein. An jedem Freitag um Uhr wird der Kreuzweg in der Marienkapelle gebetet. Ebenfalls freitags wird um Uhr die Totenglocke wieder die Sterbestunde Jesu verkünden. Wir sind eingeladen in dieser Zeit, ein Gesätz des schmerzhaften Rosenkranzes, den Barmherzigkeitsrosenkranz oder ein Stoßgebet zu verrichten. Die Glocke erinnert uns, dass Jesus für unsere Sünden gestorben ist. Ein dankbares Gebet dafür ist sicher nicht zu viel verlangt. Kath. Kindergarten Der gesellige Nachmittag am Dienstag, 24. Februar 2015 mit Pastor Poschmann beginnt um Uhr. Kolpingfamilie Ostenland Am Samstag, 28. Februar 2015 findet unsere Jahreshauptversammlung statt. Wir beginnen mit der Vorabendmesse um Uhr, anschließend versammeln wir uns im Pfarrheim. Caritas Die Caritas-Konferenz Ostenland lädt alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu ihrer Generalversammlung am Donnerstag, 5. März 2015 um Uhr ins Pfarrheim ein. Wir bitten um rege Beteiligung. Fingerfood- das liegt auf der Hand Im Rahmen einer Kochvorführung präsentieren Jutta Münster und Ulrike Kukuk- Roebers am Freitag, 13. März 2015 um Uhr in der Küche der Hauptschule Ostenland allerlei interessante Leckereien, die jeden Gast um den Finger wickeln. Die Teilnahmegebühr beläuft sich auf 8,00 zuzügl. Lebensmittelumlage. Anmeldungen werden bis zum 1.März 2015 bei Annemarie Büser (Tel / 1641) entgegen genommen. Kfd Ostenland Am 1. Fastensonntag beten die Frauen der Frauengemeinschaft um 17 Uhr den Kreuzweg in unserer Kirche. Dazu ist die ganze Gemeinde herzlich eingeladen. 6

8 Herz Jesu Lippling Uhr Seelenamt f.d.+ Flora Justus, anschl. Beisetzung Uhr Beichtgelegenheit Uhr Rosenkranzgebet Uhr Vorabendmesse, Alfons Brinkschröder, Franz u. Elisabeth Morfeld, Elisabeth Schledde, Ehel. Maria u. Anton Austenfeld, Angela Merschmann u. Angehörige, Theresia Pohlmeyer, Sohn Heinz u. Leb. u. d. Fam. Pohlmeyer Fleitmann 9.00 Uhr Hochamt, Heinrich u. Änne Hansjürgens, Ehel. Ignaz u. Maria Sunder Uhr Kreuzwegandacht, gestaltet vom Kirchenchor Montag 23. Feb. Hl. Polykarp, Bischof von Smyrna, Märtyrer Uhr Hl. Messe, Heinz Schumacher u. Leb. u. d. Fam. Schumacher Heimann Freitag 27. Feb Uhr Hl. Messe Uhr Beichtgelegenheit Uhr Rosenkranzgebet Uhr Vorabendmesse, Heinrich u. Agnes Schulte, Anna Rosenblatt 9.00 Uhr Hochamt Uhr Kreuzwegandacht, gestaltet von der kfd Firmvorbereitung 2015 in Lippling Liebe Firmbewerberin, lieber Firmbewerber, DU kennst noch nicht die Nacht der Lichter im Hohen Dom zu Paderborn, zu der sich alljährlich viele Jugendliche aus nah und fern treffen? Wir laden DICH ganz herzlich dazu ein, am Freitag, 27. Februar 2015 mit uns im Hohen Dom zu Paderborn die Nacht der Lichter mitzuerleben. Der Gebetsgottesdienst mit Gesängen aus Taizé beginnt dort um Uhr. DU bist neugierig geworden, hast aber noch keine Fahrgelegenheit? Kein Problem! Wir vom Firmleitungsteam bieten Fahrgemeinschaften ab Steinhorst (Dorfgemeinschaftshaus, Uhr) und Lippling (Pfarrheim, Uhr) an. Falls DU direkt nach Paderborn zum Dom kommst, kannst DU uns dort am Eingang um Uhr treffen. Bitte bring ein Kissen oder eine Decke mit, weil in den vergangenen Jahren die Sitzplätze im Dom nicht ausreichten! Um die Fahrgemeinschaften zu organisieren, melde DICH bitte bis zum 25. Februar 2015 bei Anita Hagenbrock (Tel / 290), Cilly Hamschmidt (Tel / 53516) oder Hildegard Lipsewers (Tel / 7915) an. Herzliche Grüße vom Firmleitungsteam St. Marien Steinhorst Uhr Hochamt, Christine Stüker Uhr Kreuzwegandacht Mittwoch 25. Feb. Hl. Walburga, Äbtissin von Heidenheim in Franken 8.30 Uhr Hl. Messe Donnerstag 26. Feb Uhr Hl. Messe Freitag 27. Feb Uhr Hl. Messe Uhr Hochamt, Ehel. Franz u. Katharina Kühler, Rudolf Biermeyer, Hedwig Tick Uhr Kreuzwegandacht Firmvorbereitung 2015 (siehe Lippling) 7

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 20. bis zum 28. Februar 2016

Pfarrnachrichten. vom 20. bis zum 28. Februar 2016 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 pfarrbuero.delbrueck@ St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do:

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom März 2017

Gottesdienste in der Zeit vom März 2017 Gottesdienste in der Zeit vom 4. 11. März 2017 Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven 1. Fastensonntag Samstag: Hl. Kasimir 14.30 Uhr Rosenkranz im Altenheim 15 00 Uhr Hl. Messe

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 21. März bis zum 29. März 2015

Pfarrnachrichten. vom 21. März bis zum 29. März 2015 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 Fax:0 52 50 / 936 99 09 Pfarrnachrichten vom 21. März bis zum 29. März 2015

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Nr Aufruf der deutschen Bischöfe zur Aktion Dreikönigssingen 2015

Nr Aufruf der deutschen Bischöfe zur Aktion Dreikönigssingen 2015 Pfarrnachrichten vom 13. bis 21. Dezember 2014 0,20 Ausgabe der 51. Kalenderwoche 2014 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Dienstag, der 16.12.2014 um 18 Uhr St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Milde / Frau Gravelaar Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes Gottesdienste Mittwoch Aschermittwoch 01032017 08:15 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Wortgottesdienst mit den Kindergarten- und Grundschulkindern mit Austeilung des Aschenkreuzes mit Austeilung

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 7. bis 15. März 2015

Pfarrnachrichten. vom 7. bis 15. März 2015 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 Fax:0 52 50 / 936 99 09 Pfarrnachrichten vom 7. bis 15. März 2015 0,20 Ausgabe

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 15.04.2018 St. Antonius Kevelaer Das Evangelium steht im Mittelpunkt beim Bibelteilen der Frauengemeinschaft am Dienstag um 9.00 Uhr im Antoniusheim. Es ist eine offene Runde und jeder ganz herzlich

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

Pfarrnachrichten. Danke, Papst Benedikt!

Pfarrnachrichten. Danke, Papst Benedikt! Pfarrnachrichten vom 16. bis zum 24. Februar 2013 0,20 Ausgabe der 8. Kalenderwoche 2013 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Mittwoch, der 20. Februar um 15 Uhr St. Johannes Baptist Kirchplatz 11 33129

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n vom 25. Februar bis 5. März 2017 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 9. Kalenderwoche 2017 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten Kurzinfo 10. 18. März 2018 Allgemeine Nachrichten Pastoralverbund: Sa., 10.03., 15.30 Uhr Gottesdienst für Eltern, die ihr Kind taufen lassen möchten (St. Joseph) So., 11.03., 10.45 Uhr Orgelmatinée m.

Mehr

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Vitus Haaren 12. Dez. 26. Dez. 2016 Kath. Pfarramt Kirchweg 3, 33181 Bad Wünnenberg-Haaren Tel.: (02957) 226; Fax: (02957) 1766; * Küsterin Fr. Elsner (02957) 5500017;

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

Pfarrnachrichten. Dem Wunder die Hand hinhalten

Pfarrnachrichten. Dem Wunder die Hand hinhalten St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 pfarrbuero.delbrueck@ St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do:

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n vom 24. Februar bis zum 4. März 2018 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 9. Kalenderwoche 2018 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales

Mehr

Pfarrnachrichten. Frau Höwelkröger St. Elisabeth Sudhagen Mi: 9-11 Uhr Do: Uhr. Anreppen St. Joseph Ostenland Di: Uhr.

Pfarrnachrichten. Frau Höwelkröger St. Elisabeth Sudhagen Mi: 9-11 Uhr Do: Uhr. Anreppen St. Joseph Ostenland Di: Uhr. Pfarrnachrichten 21. bis zum 28. Oktober 2012 0,20 Ausgabe:2 / 2012 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: 24. Oktober 2012 um 15 Uhr St. Johannes Baptist Kirchplatz 11 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro:

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n vom 10. bis zum 18. Februar 2018 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 7. Kalenderwoche 2018 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage!

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage! Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt Juli 2014 Urlaub Herr, wir suchen in diesen Urlaubstagen Ruhe und Stille. Wir freuen uns über die Sonne, die Berge, das Meer, die Gemeinschaft und die Zeit, die uns geschenkt

Mehr

Christkönigssonntag. vom 19. bis 27. November FRAUEN (er)warten anders HalteStellen im Advent von Frauen für Frauen

Christkönigssonntag. vom 19. bis 27. November FRAUEN (er)warten anders HalteStellen im Advent von Frauen für Frauen Pfar r nachrichten vom 19. bis 27. November 2016 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 47. Kalenderwoche 2016 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Mittwoch, St. Johannes Baptist

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.02. - 01.03.2015 Für unsere Pfarreiengemeinschaft haben wir erstmals eine gemeinsame Gottesdienstordnung

Mehr

Nachrichten aus Pastoralverbund und Dekanat für die Zeit vom

Nachrichten aus Pastoralverbund und Dekanat für die Zeit vom Als die Engel sie verlassen hatten und in den Himmel zurückgekehrt waren, sagten die Hirten zueinander: Kommt, wir gehen nach Betlehem, um das Ereignis zu sehen, das uns der Herr verkünden ließ. So eilten

Mehr

Datum Veranstaltung Zeit Ort Januar 2017 So Neujahr

Datum Veranstaltung Zeit Ort Januar 2017 So Neujahr Januar 2017 So 01. 01. Neujahr Hochfest der Hl. Gottesmutter Maria Di 03. 01. Wandertreff Do 05. 01. Seniorentreff Fr 06. 01. Hochfest Erscheinung des Herrn Hl. Messe mit Sternsingern Ende der Weihnachtsferien

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n vom 10. bis zum 18. März 2018 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 11. Kalenderwoche 2018 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro:

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.11.2016 bis 20.11.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 05.11. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Familie

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014 Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten 20.09. bis 05.10.2014 17/2014 Helfen auch Sie! Unterstützen Sie den Erhalt unserer Pfarrkirche St. Servatius! Spendenkonto 21002100

Mehr

Pfarrmitteilungen 26. Februar 2017 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden WeG Fastenzeit 2017 Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen

Pfarrmitteilungen 26. Februar 2017 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden WeG Fastenzeit 2017 Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 26. Februar 2017 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015 GOTTESDIENSTE - - Erbach - APRIL 2015 Mittwoch, 01.04. ++ Verstorbene und gefallene Söhne der Familie Kuntscher 18.00 Heilige Messe 18.00 Eucharistische Anbetung Donnerstag, 02.04. Gründonnerstag 16.00

Mehr

Pfarrnachrichten vom 21. Juni bis zum 29. Juni 2015

Pfarrnachrichten vom 21. Juni bis zum 29. Juni 2015 St. Johannes Baptist Kirchplatz 11 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo - Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 Fax:0 52 50 / 936 99 09 Pfarrnachrichten vom 21. Juni bis zum 29. Juni 2015

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 15. Bis zum 23. März 2014

Pfarrnachrichten. vom 15. Bis zum 23. März 2014 St. Johannes Baptist Kirchplatz 11 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo - Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 Fax:0 52 50 / 936 99 09 Pfarrnachrichten vom 15. Bis zum 23. März 2014 0,20

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 2 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag 11. Februar Gedenktag Unserer Lieben Frau in

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Sonntag, 25. Februar 2. Fastensonntag R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Heinrich Enders und Jahresgedenken für Wilhelm Frohnapfel D 09.30 Eucharistiefeier

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten. Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel /630945

Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten. Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel /630945 Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de www.katholische-kirche-messstetten.de

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede Veranstaltungstermine Januar bis Juli 2015 Januar Sonntag, 04. Januar Sonntags-Café ab 15.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr im Konradsaal Mittwoch, 07. Januar, 9.00 Uhr Heilige

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018

Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018 Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018 Sonntag, 25. März - Palmsonntag R 08.15 Eucharistiefeier Beginn am Brunnen mit Segnung der Palmsträuße, danach gemeinsamer Einzug in die Kirche Jahresgedenken

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 30. Januar bis zum 7. Februar 2016

Pfarrnachrichten. vom 30. Januar bis zum 7. Februar 2016 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 pfarrbuero.delbrueck@ St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do:

Mehr

Der etwas andere Gottesdienst Sonntag um Uhr Der etwas andere Gottesdienst zum Thema: Versuchung in der Pfarrkirche St. Josef.

Der etwas andere Gottesdienst Sonntag um Uhr Der etwas andere Gottesdienst zum Thema: Versuchung in der Pfarrkirche St. Josef. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 11. März 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 18. bis 26. April 2015

Pfarrnachrichten. vom 18. bis 26. April 2015 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 Fax:0 52 50 / 936 99 09 Pfarrnachrichten vom 18. bis 26. April 2015 0,20

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Mariä Himmelfahrt Herz Jesu St. Christophorus St. Ulrich Aufkirchen Höhenrain Percha Wangen. Pfarrverband Aufkirchen am Starnberger See

Mariä Himmelfahrt Herz Jesu St. Christophorus St. Ulrich Aufkirchen Höhenrain Percha Wangen. Pfarrverband Aufkirchen am Starnberger See Mariä Himmelfahrt Herz Jesu St. Christophorus St. Ulrich Aufkirchen Höhenrain Percha Wangen Pfarrverband Aufkirchen am Starnberger See Aufkirchen Höhenrain Percha Wangen Kirchenanzeiger 7. 22. Februar

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 23. bis zum 31. Januar Ökumenische Bibelwoche 2016

Pfarrnachrichten. vom 23. bis zum 31. Januar Ökumenische Bibelwoche 2016 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 pfarrbuero.delbrueck@ St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do:

Mehr