P far r n a ch r i ch t e n

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "P far r n a ch r i ch t e n"

Transkript

1 P far r n a ch r i ch t e n vom 24. Februar bis zum 4. März 2018 Homepage 0,20 Ausgabe der 9. Kalenderwoche 2018 St. Johannes Baptist Kirchplatz Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel: / pfarrbuero.delbrueck@ St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do: Uhr Tel: / pfarrbuero.boke@ St. Joseph (Ostenland) Di: 9-11 Uhr Do: Uhr Tel: / pfarrbuero.ostenland@ St. Elisabeth (Sudhagen) Mi: Uhr Tel: 05250/ pfarrbuero.sudhagen@ St. Joseph (Westenholz) Di: 9-11 Uhr Do: Uhr Tel: / 419 pfarrbuero.westenholz@ Herz Jesu (Lippling) Mo: 15 bis 18 Uhr Tel: / 7649 pfarrbuero.lippling@ St. Meinolf (Schöning) Sa: 10 bis Uhr Tel: / Fax: / pfarrbuero.schoening@ St. Marien (Steinhorst) Tel: / 387 Sekretariat des PV-Leiters Mi Fr: Uhr Tel Susanne.peitz@pvdelbrueck.de Redaktion: Pfarrer Bernd Haase Notfallhandy Delbrück: Notfallhandy Hövelhof: Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Montag, der 26. Februar 2018 um Uhr Chor Haste Töne singt D-Dur-Messe von Antonin Dvorák Der gemischte Chor Haste Töne aus Delbrück stellt ein eher selten aufgeführtes Werk der Sakralmusik in den Mittelpunkt seines nächsten Konzerts: die spätromantische Messe D-Dur op. 86 von Antonin Dvorák. Der aus Böhmen stammende Komponist Dvorák (1841 bis 1904) verbindet in vielen seiner Werke Heimatliebe, Naturverbundenheit, tiefe Religiosität aber auch berauschende Lebensfreude. In seiner Messe D-Dur für Chor, Solostimmen und Orgel aus dem Jahr 1887 wird spürbar, wie er den volkstümlichen Ton mit spätromantischem Ausdruck in einem sakralen Stück zu verbinden versteht. Zwei Aufführungen hat der von Florian Wessel geleitete Chor geplant. Sie finden am Freitag, 9. März, in der Kirche St. Johannes Baptist in Delbrück und am, 10 März, in der St. Heinrich-Kirche in Paderborn statt. Beginn ist jeweils um Uhr. Neben der Dvorák-Messe stehen geistliche Lieder aus Skandinavien auf dem Programm. Die Solopartien übernehmen die renommierten Vokalsolisten Theresa Sommer (Sopran), Anne Baumgarte (Alt), Rudolf Reimer (Tenor) und Kevin Dickmann (Bass). Mit Hans Hermann Jansen aus Marienmünster begleitet ein in der Region hoch geschätzter Musiker Ensemble und Solisten an der Orgel. Der Detmolder Dirigent und Musikpädagoge Florian Wessel leitet den aus 60 Sängerinnen und Sängern bestehenden Chor Haste Töne seit In dieser Zeit wurden bedeutende Werke der Chormusik einstudiert und aufgeführt, darunter das Requiem von Mozart, Haydns Schöpfung und die Petit Messe Solennelle von Rossini. Karten für das Konzert sind in der Schreibwarenhandlung Alte Pachen in Delbrück, in der Buchhandlung Literafee in Schloß Neuhaus, im Musikhaus Schallenberg in Paderborn und bei den Sängern des Chores erhältlich. Angeboten werden die Karten in zwei Kategorien zum Preis von 14 bzw. 19 (ermäßigt 8 bzw. 10 ). Weitere Informationen im Internet:

2 Gottesdienste, vom bis zum Informationen für den Pastoralverbund Gelände gibt es Imbissstände, aber auch Rucksackverpflegung ist möglich und gestattet. Diakonenweihe Johannes Koch Am, wird unser Erzbischof sechs Männer zu Ständigen Diakonen weihen. Wir freuen uns, dass mit Johannes Koch aus Delbrück auch ein Sohn unseres Pastoralverbundes geweiht wird. Die Weiheliturgie beginnt um Uhr im Hohen Dom zu Paderborn. Am Sonntag, 4. März wird der neugeweihte Diakon dann im Hochamt um Uhr in seinen neuen Dienst eingeführt; im Anschluß lädt die Kirchengemeinde zu einem Empfang ins Johanneshaus ein. Dort ist Gelegenheit zur Gratulation und zur persönlichen Begegnung! Bitte begleiten Sie die Weihekandidaten mit Ihrem Gebet! Feierabend - Wochenende Treffen. Beten. Feiern. Jesus und Frieden Einladung an Männer jeder Generation Am 9. März um Uhr. Das Ende ist offen. Beginn in der Kirche St. Johannes Nepomuk Hövelhof. Anschließend wollen wir es uns im Pfarrheim gemütlich machen. Herzliche Einladung dazu Impulse Treffpunkt für Frauen Die Kommunikationstrainerin Beatrix Reininghaus spricht zum Thema: Die etwas gelassenere Art sich durchzusetzen - ein kommunikatives Selbstbehauptungstraining für Frauen. Mit ihrer lebhaften und gestenreichen Art zeigt sie anhand zahlreicher Beispiele auf, wie Frauen sich selbstbewusstes und sicheres Auftreten aneignen können. Zeit: 9.30 ca Uhr; Ort: Pfarrheim Delbrück-Sudhagen; Kosten: 8,00 incl. Imbiss; Veranstalter: kfd-bezirk Delbrück/Hövelhof; Anmeldungen bis zum 12. März bei den örtlichen kfd-vorständen oder bei R. Picht (Tel ). 2. Juni / Alternative Diözesanwallfahrt der kfd Unter dem Motto Frauen.Machen.Mut findet die alle 2 Jahre stattfindende alternative Wallfahrt dieses Mal auf dem Gelände des Elspe Festivals statt. Ablauf: 8 Uhr Abfahrt Hövelhof, Hövelmarkt, 8.15 Uhr Delbrück, Wiemenkamp; Uhr Auftakt mit Gebet, Lied, Segen u.a.; 13 Uhr Gesprächsforen zu den Themen Frauen.Machen.Mut und Nachhaltig und gerecht Frauen gestalten Welt ; Uhr Gottesdienst mit Theaterstück der stellvertr. Bundesvorsitzenden Agnes Wuckelt Thekla ungehörig gläubig ; ca. 18 Uhr Abreise. Auf dem Weltgebetstag der Frauen am 2. März In diesem Jahr kommt der Weltgebetstag aus Südamerika, genauer genommen aus ihrem kleinsten Land Surinam, zu uns. Das Thema Gottes Schöpfung ist sehr gut steht für die Vielfalt in diesem Land, deren Einwohner ihre Wurzeln aus der ganzen Welt haben. Auch wir Frauen verschiedener Konfessionen aus Delbrück und Sudhagen möchten an diesem Tag miteinander feiern. Wir laden herzlich ein, mit uns bei einem gemütlichen Empfang ab 17 Uhr im Pfarrheim Sudhagen, mehr über das Land Surinam und dessen Einwohner und Traditionen zu erfahren. Neben einem Vortrag zu der Geschichte des Landes gibt es die Möglichkeit, verschiedene Köstlichkeiten des Landes, die von uns vorbereitet werden, zu probieren, aber auch miteinander ins Gespräch zu kommen. Anschließend, um Uhr, können alle Interessierten an dem nach dem Leitfaden der Surinam- Frauen vorbereiteten Wortgottesdienst in der St. Elisabeth Kirche teilnehmen. Der Kammerchor der Chorschule Wewelsburg führt am Freitag, 2 um Uhr u. a das Requiem von John Rutter unter der Leitung von Sertaç Istihkamyapan auf. An der Orgel begleitet der Kantor Dr. Hans-Peter Retzmann aus Delbrück. Einlass ist ab 19 Uhr. Eintritt 10 oder ermäßigt 7. Mitsingen für Jedermann Am 7. März um 19 Uhr (Einlass ab Uhr) findet das erste Mitsingen für Jedermann im Gasthof Lütkewitte, Westenholz, statt. Die westfälischen Knopfmusikanten und Hansi Jürgensmeier haben ein Programm aus bekannten Schlagern, Hits und nicht vergessenen Volksliedern zusammengestellt. Singen Sie in lockerer Atmosphäre bei einem kühlen Getränk mal wieder mit Freunden! Vielen Dank und viele Grüße aus Westenholz, Claudia Stallein (1. Vorsitzende Westfälische Knopfmusikanten). Neue Telefonnummer Vikar Frenzel ist ab sofort unter der neuen Telefonnummer zu erreichen. St. Johannes Baptist Delbrück 24. Feb. Hl. Matthias 8.30 Uhr Rosenkranz Uhr Dankamt zur Goldenen Hochzeit von Angelika und Gerhard Schröder Uhr Beichtgelegenheit - Beichtvater: Pfr. Haase C. A. v. G. Delb Uhr Hl. Messe Uhr Vorabendmesse, Josef u. Katharina Sasse v. d. Nachbarn, Bernd u. Regina Bröckelmann, Silvia Tepper, Otto u. Elfriede Schneider u. Christian Schmidt, Leb. u. Fam. Bella u. Kubitzki, Leb. u. Fam. Sagemüller u. Kesselmeier, Sr. Walburg u. Sr. Aquinata, Theodor Peitz u. Angeh., Josef Bentler, Bernhard Wirling, Maria Grewing u. Angeh., Bernhard Schlingmann u. Angeh., Hans Dieter Hendrix, Hermann Horenkamp Uhr Familiengottesdienst, 1. Jahresseelenamt Heribert Hölters, Georg Schwede, Leb. und Fam. Brockmeier, Johannes Schwarzenberg u. Geschwister, Maria Wieners, v. d. Nachbarn Uhr Hl. Messe, Hermann Stratmann u. Angeh., Fam. Heinrich Kleine, Paula Hamschmidt v. d. Nachbarn Montag 26. Feb Uhr Hl. Messe Dienstag 27. Feb Uhr Wort-Gottes-Feier Antoniuskp. Delb Uhr Hl. Messe

3 Mittwoch C. A. v. G. Delb Uhr Hl. Messe Donnerstag 1. März Uhr Eucharistische Anbetung mit Gebet für den Pastoralverbund und um geistliche Berufe Uhr Hl. Messe in den Anliegen des Pastoralverbundes mit Fastenpredigt Thema: Aufbruchgestalten der Kirchengeschichte, Thema; Franziskus, Prediger: Pater Ralf Preker, Leb. u. Fam. Erdtmann u. Menke, zum Dank, Josef u. Elisabeth Helfgerdt u. leb. u. Angeh Uhr Passionsandacht und Beichtgelegenheit - Beichtvater: Pfarrer Haase Uhr Kreuzamt mit Fastenpredigt Thema: Aufbruchgestalten der Kirchengeschichte, Thema; Franziskus, Prediger: Pater Ralf Preker, Hedwig Döring u. Leb. u. Fam. Döring u. Zuch, Liborius u. Käthe Düsterhus Lektor: Caritas Uhr Beginn der Anbetungsstunden 24 Stunden für den Herrn 8.30 Uhr Rosenkranz 9.00 Uhr Hl. Messe zum Abschluss "24 Stunden für den Herrn" Uhr Seelenamt Dr. Friedrich von Hülst, anschl. Beerdigung C. A. v. G. Delb Uhr Hl. Messe Uhr, die Beichtgelegenheit entfällt! Uhr Vorabendmesse, 1. Jahresseelenamt Konrad Kösters, Willibald Schwientek, Eltern u. Angehörige, Josef Bonke, Hedwig Döring u. Leb. u. Fam. Döring u. Zuch, Anna u. Bernhard Schröder Uhr Hochamt mit Einführung des ständigen Diakons, Johannes Koch, Leb. u. der Pfarrgemeinden im Pastoralverbund Delbrück-Hövelhof, 30-täg. Seelenamt Paula Hamschmidt, Stefan Linnenbrink, Bernd Jüde, Fam. Heinrich Jüde, Fam. Hermann Trimborn Uhr Kreuzwegandacht für Kinder Uhr Hl. Messe, 1. Jahresseelenamt Agnes Junkerjürgen Pfarrbüro in Delbrück Das Pfarrbüro in Delbrück schließt am Donnerstag, den 8. März schon um 17 Uhr. Von Gott heimgerufen wurden Herr Wilhelm Menneken, im Alter von 86 Jahren. Herr Dr. Friedrich von Hülst, im Alter von 88 Jahren. Der Herr schenke ihnen das ewige Leben. Nichts ist so beständig wie der Wandel! (Heraklit von Ephesus) Beginnen wir den Tag mit Gebet, Gesang und dem Hören der frohen Botschaft, denn: Der Wandel ist nicht das Beständigste im Leben, sondern der begleitende Gott! Herzliche Einladung zur Wort-Gottes-Feier am Dienstag den 27. Februar um 8 Uhr in unserer Pfarrkirche St. Johannes Baptist. Einübung in die Fastenzeit: 24 Stunden für den Herrn Anbetung, Lobpreis, Stunde der Barmherzigkeit mit Vikar Manuel Klashörster, Verne, anschl. Möglichkeit zum Empfang des Sakramentes der Versöhnung. Um 19 Uhr Kreuzweggebet. Ab 20 Uhr Abend der Barmherzigkeit mit Weihbischof Matthias König, Anbetung, Gebete, Lobpreis, Sakrament der Barmherzigkeit (Beichte). Als Beichtvater steht Pater Thomas Diradourian aus der Communauté Saint Martin, in Marienmüster zur Verfügung. Herzliche Einladung, auch zur Eintragung in die ausliegende Liste für die Gebetsstunden. Bilderbuchkino in der Kath. öffentl. Bücherei Delbrück am Kirchplatz Am Donnerstag, 1. März findet um 15 Uhr wieder ein neues Bilderbuchkino statt. Passend zu Ostern wird das Bilderbuch Amalia und die Ostereier gezeigt. Amalia ist eine stolze Henne, denn sie legt die schönsten Eier weit und breit. Die anderen Hühner sind immer ganz neidisch und Amalia stolziert mit hoch erhobenem Kopf über den Hof. Sie wird von allen Hühnern für ihre schönen Eier bewundert, jedoch nicht für ihre Überheblichkeit. An einem schönen Frühlingstag entdeckt Amalia etwas, was sie ganz außer sich werden lässt. Hinter einem Busch sieht sie einen weißen Hasen und drei prachtvolle Eier. Sie glänzen in allen Farben und Amalia findet, dass sie weitaus schöner sind, als ihre eigenen. Amalia möchte auch so schöne bunte Eier legen und bemüht sich jeden Tag aufs Neue. Sie beobachtet die Hasen und kommt zu der Erkenntnis, dass es wohl an der Nahrung liegen muss. So beschließt sie nur Hasenfutter zu fressen, was ihr jedoch gar nicht schmeckt. Doch auch diese Aktion führt nicht zu farbigen Eiern. Eines Tages nimmt sie ihren Mut zusammen und fragt die Hasen nach dem Geheimnis ihrer bunten Eier. Das Bilderbuchkino ist geeignet für Kinder ab 3 Jahren mit Eltern bzw. Großeltern. Der Eintritt ist frei. Jahrtestreffen des Frauenbundes Heilpraktikerin referierte über Gesundheit mit Essenzen Zur Generalversammlung des Katholischen Deutschen Frauenbundes (KDFB) Delbrück begrüßte Sprecherin Gertrud Ridder-Menne kürzlich über 50 Mitglieder. Kassenführerin Mathilde Engelmeier und Schriftführerin Gisela Päsch-Pilz legten die Berichte vor. Päsch-Pilz erinnerte an besondere Aktivitäten. Dazu gehörten die Besuche des Krippenweges Handorf und des Musicals Der Medicus in Fulda, der Frauenbundkarneval unter der Leitung von Maria Lichtenauer sowie die Radtour nach Haltern am See. Gesundheit für Körper und Seele mit Essenzen, lautete der Vortrag der Heilpraktikerin Marianne Ernst (Psychotherapie) aus Detmold. Anschaulich brachte sie den Zuhörerinnen Entstehung und Wirkung nahe. Nicht nur bei Erwachsenen, sondern auch bei Kleinkindern und sogar Tieren seien sehr gute Erfolge zu verzeichnen, erläuterte die Referentin. Die sich anschließende lebhafte Diskussion zeigte, wie positiv das Thema aufgenommen wurde. 2

4 Musikalische Verstärkung beim Volksliedersingen An jedem zweiten Donnerstag im Monat erklingen Volkslieder im Kinder- und Jugenddorf an der Lohmannstraße 10 in Delbrück. Seit 13 Jahren versammelt Marlies Jassmeier von 15 bis 17 Uhr einen Singkreis um sich. Dazu ist jeder Interessierte willkommen. 20 bis 30 Frauen und Männer aus allen Altersgruppen stimmen bekannte Melodien an, darunter viele, die zur Jahreszeit passen. Zwischendurch gibt die Delbrückerin auch gern einmal einen Witz oder eine lustige Geschichte zum Besten. Inzwischen fällt ihr das Gitarrenspiel recht schwer. Darum freut sie sich sehr über musikalische Unterstützung. Waltraud Warich aus Anreppen spielt die Flöte, Sylvia Badura aus Delbrück das Keyboard und Peter Badura aus Verne das Akkordeon. Martina Heitmar aus Bentfeld hilft dem Quartett bei der Organisation der Nachmittage. Initiiert wurde das Volksliedersingen von Thea Hansjürgens unter dem Dach der Katholischen Frauengemeinschaft (kfd). Die Treffen fanden zunächst im Johanneshaus am Kirchplatz statt. Inzwischen bietet der barrierefrei erreichbare Versammlungsraum im Kinder- und Jugenddorf ideale Bedingungen für diese Veranstaltung ohne Vereinszugehörigkeit. Caritas-Seniorennachmittag Herzliche Einladung an alle Delbrücker Seniorinnen und Senioren zum nächsten geselligen Treffen am Montag, den 12. März im Johanneshaus; Beginn ist um 15 Uhr. Bei Kaffee und Kuchen wird Frau Doris Bright, Leiterin des Caritas- Tagespflegehauses St. Elisabeth Sudhagen, nicht nur die neu eröffnete Einrichtung vorstellen, sondern auch viele allgemeine Tipps und Informationen zur Tagespflege geben. St. Elisabeth Sudhagen Uhr Familiengottesdienst, Sechswochenamt Monika Kesselmeier, Ehel. Elisabeth u. Heinrich Twielemeier, Georg u. Maria Bökmann u. Sohn Hermann Bökmann, Heinrich, Elisabeth u. Anna Bewer, Maria Hessel, der Fam. Hessel u, Nelling, Leb. u. der Fam. Schniedermeier, Konrad Göstenmeier v. d. Nachbarn Mittwoch Uhr 5.Weggottesdienst: Jesus bleibt bei seinen Freunden Uhr Andacht zum Weltgebetstag der Frauen Uhr Hochamt, 30-täg. Seelenamt Konrad Göstenmeier, Stiftungsmesse der Fam. Georg Jäger, in best. Meinung, Konrad u. Marlies Niermann u. Marita Balsmeier, Marlene Hils, Leb. u. der Fam. Breimhorst u. Lummer, Wilhelm u. Elisabeth Neisemeier u. Sohn Josef, Monika Kesselmeier v. d. Nachbarn, Bernhard u. Amanda Göstenmeier u. Sohn Franz, Ansgar Lindhauer, Anton Rump Von Gott heimgerufen wurde Frau Maria Schwarzenberg, im Alter von 94 Jahren. Der Herr schenke ihr das ewige Leben. Kath. Kita St. Elisabeth Sudhagen Cafe Zwergentreff Der nächste Kennlernnachmittag für Kinder von 0 bis 3 Jahren mit ihren Mamas und/oder Papas findet am Mittwoch, 28. Februar in der Zeit von Uhr im Kath. Kindergarten St. Elisabeth, Schlinger Str. 36, in Sudhagen statt. Wir wollen spielen, plauschen und tauschen uns aus, lernen den Kindergarten kennen und haben Spaß miteinander. Einkehrtag der Schützenbruderschaft St. Heinrich Sudhagen Der diesjährige Einkehrtag führt die Schützenbruderschaft Sudhagen am, 10. März nach Hardehausen. Dort werden wir im Rahmen einer Führung über die Geschichte des Klosters Hardehausen informiert und die neue Kirche besichtigen können. Abfahrt ist um Uhr an der Mehrzweckhalle Uhr Führung in Hardehausen mit Stephan Kreye Uhr Kaffee und Kuchen in der Kaffeestube 17 Uhr Rückfahrt Die Kosten betragen pro Person 15 Anmeldung bis zum 28. Februar bei Ingo Knepper (Tel /8593) oder Norbert Freise (Tel /53612). St. Joseph Westenholz 24. Feb. Hl. Matthias 8.30 Uhr Hl. Messe, Leb. u. d. Fam. Schröder/Eickhoff Uhr Beichtgelegenheit - Beichtvater: Pfr. Hülseweh Uhr Vorabendmesse, 1. Jahresseelenamt Heinrich Neukirch, Leb. u. Fam. Stefan Thielemeyer, Leb. u. Fam. Hülseweh u. in der Weide, Änne u. Ludwig Glenemann, Paul Bolte u. Leb. Angeh., Alfons Langhorst, Leb. u. der Rad- und Wandergruppe, Franz Brunnert v. d. Schützenbruderschaft, Bernhard Ebbesmeier v. d. Schützenbruderschaft, Rudolf Austermeier 9.00 Uhr Hl. Messe, Stefan Mertensmeier u. Leb. u. Fam. Mertensmeier u. Brunnert, Leb. u. Fam. Franz Knaup, Karl Lummer-Föhrmann u. leb. u. Angeh., Pfr. i. R. GR. Alois Hermwille, Leb. u. Fam. Brehs Montag 26. Feb Uhr Hl. Messe, Fam. Josef Schulte - Lohberger Schwesternhaus 8.30 Uhr Hl. Messe, Leb. u. Fam. Hülseweh 3

5 Dienstag 27. Feb Uhr Hl. Messe, Heinz Dieter Eickhoff Mittwoch 8.00 Uhr Schulgottesdienst der Hauptschule 8.30 Uhr Hl. Messe, Leb. u. des Weihejahrganges Uhr Eucharistische Anbetung Uhr Rosenkranzgebet Uhr Abendmesse, Franz Brunnert v. d. Feuerwehr Donnerstag 1. März 8.30 Uhr Hl. Messe Schwesternhaus Uhr Gebetsstunde um geistl. Berufe (vorher um Uhr Lobpreis) 8.30 Uhr Wort-Gottes-Feier 8.30 Uhr Hl. Messe, Geschwister Zinselmeyer, zu Ehren des hl. Herzens Jesu Schwesternhaus Uhr Barmherzigkeitsstunde 7.00 Uhr Frühschichtgottesdienst 8.30 Uhr Hl. Messe, für bestimmte Mitbrüder Uhr Beichtgelegenheit - Beichtvater: Pfr. Hülseweh Uhr Vorabendmesse, Leb. u. Fam. Alfred Lakmann, Anna Steinkemper, Leb. u. der Musikfreunde Westenholz e. V., Leb. u. Fam. Johannesmeier 9.00 Uhr Hl. Messe mit Kinderkatechese, 30-täg. Seelenamt Franz Brunnert, Leb. u. Familie Franz Löseke, Fam. Johannes Brunnert u. Agnes Heihoff Von Gott heimgerufen wurde Frau Käte Brakenschnieder, im Alter von 79 Jahren. Der Herr schenke ihr das ewige Leben. Frühschicht-Gottesdienst Am kommenden, feiern wir wieder um 7 Uhr einen besonders gestalteten Gottesdienst zur österlichen Bußzeit. Zu dieser hl. Messe und zum anschließenden gemeinsamen Frühstück im Pfarrheim laden wir alle Kinder, Jugendliche und Erwachsene ein. Österliche Bußzeit Die Wochen vor Ostern wollen eine Zeit der Glaubensvertiefung sein. So laden wir alle Kinder, Jugendliche und Erwachsene besonders zur Feier der hl. Messen, zu den Kreuzwegandachten und den Wortgottesdiensten in dieser Zeit ein. Hauskommunion Herr Pastor Romanski besucht die Kranken am Donnerstag, 1. März und Herr Pastor Hülseweh am Freitag, 2. März zur Spendung der Hauskommunion. Kinderkatechese Am kommenden Sonntag, 4. März sind wieder alle Kindergartenkinder und die Schüler der Grundschule bis zum 3. Schuljahr zum eigenen Wortgottesdienst ins Pfarrheim eingeladen. Beginn ist um 9 Uhr. Zur Gabenbereitung werden die Kinder in die Kirche geführt und feiern dort mit ihren Eltern und der ganzen Gottesdienstgemeinde die Eucharistie. Kirchenputz (9. KW) Wir bitten die Familien Bolte und Johannes Bücker die zu reinigen. Vielen Dank dafür! kfd Westenholz 1. Am Freitag, 2. März laden wir alle herzlich ein zum Weltgebetstag in Steinhorst, der Beginn ist um 17 Uhr. Der Weltgebetstag der Frauen findet in diesem Jahr unter dem Motto Gottes Schöpfung ist sehr gut mit den Frauen aus Surinam als Impulsgeber statt. Wir treffen uns um Uhr am Sr.-Bonavita-Platz und fahren in Fahrgemeinschaften. Anmeldungen nimmt Karin Morfeld (Tel ) entgegen. 2. Am Donnerstag, 8. März machen wir einen Tagesausflug nach Arnsberg. Zuerst besuchen wir eine Parfüm- und Destillatmanufaktur, wo wir einiges über die Herstellung von Likören und die Produktion von Parfüms und Seifen erfahren. Nach einem gemütlichen Kaffeetrinken gibt es die Möglichkeit im großen Designoutlet von WESCO zu stöbern. Abfahrt ist um 13 Uhr am Sr.-Bonavita-Platz. Die Kosten betragen 22 Euro für Mitglieder und 24 Euro für Nichtmitglieder. Anmeldungen nehmen Elisabeth Biermeyer (Tel /6530) und Karin Morfeld (Tel /5256) entgegen. Caritas Senioren Unser nächster Nachmittag ist am Dienstag, 1. Wir beginnen mit der hl. Messe um Uhr in der Pfarrkirche. Anschließend Kaffeetrinken im Kolpinghaus. Wir hoffen viele Senioren begrüßen zu dürfen. St. Meinolf Schöning 24. Feb. Hl. Matthias Uhr Vorabendmesse, 30-täg. Seelenamt Luise Hamschmidt, Wilhelm Keimeier v.d.n., Elisabeth u. Wilhelm Keimeier, Josef Johannesmeier, Leb. u. Fam. Engelmeier u. Kröning, Heinrich Schulte u. leb. u. d. Fam., Fam. Ludwig Steppeler, d. Fam. Georg Linnenbrink u. in bestimmter Meinung, Heinrich u. Anna Funke Uhr Tauffeier des Kindes Johanna Berhorn Dienstag 27. Feb Uhr Hl. Messe 4

6 Donnerstag 1. März Uhr Stille Anbetung Uhr Hl. Messe, zu Ehren d. Mutter Gottes in best. Meinung, Konrad u. Ida Hagenbrock Uhr Vorabendmesse, 30-täg. Seelenamt Maria Sandheinrich, Konrad Knapp, Josef Brinkschröder, Josef Brinkschröder, Leb. u. d. Fam. Hagenbrock-Brüggemeier, in bestimmter Meinung, Leb. u. Mitglieder der Blaskapelle Schöning, Waltraud Kassenbrock, Georg Ringkamp, Heinrich und Maria Kersting u. Leb. u. d. Familie Second-Hand-Basar für Baby- und Kindersachen Am Sonntag 11. März, findet von Uhr ein Second-Hand- Basar für Baby- und Kindersachen in der Mehrzweckhalle Schöning statt. Verkauft werden gut erhaltene Baby- und Kinderkleidung für Frühjahr und Sommer, Spielzeug, Fahrräder, Autositze und, und, und, jedoch keine Kinderwagen oder Umstandskleidung. Für Schwangere ist bereits am 10. März von Uhr Einlass. In dieser Zeit werden auch Waffeln zum Verkauf angeboten. Am Sonntag werden für einen Plausch und zur Stärkung Kaffee und Kuchen, auch zum Mitnehmen, angeboten. Die Cafeteria findet ihren Platz im Foyer der Mehrzweckhalle. 80 % des Verkaufserlöses gehen an den Anbieter zurück, 20% kommen Vereinen in Schöning zugute. Schützenbruderschaft St. Meinolf Schöning Die nächste Vorstandssitzung gemeinsam mit den Offizieren ist am Dienstag, 27. Februar um 20 Uhr; Ort: Schießstand. St. Meinolf Schöning Kath. Frauengemeinschaft - Weltgebetstag 2018 Am Freitag, 2. März um 17 Uhr feiern wir zusammen mit Steinhorst, Lippling und Westenholz den Weltgebetstag mit einem Gottesdienst in der Pfarrkirche Steinhorst. Anschließend sind alle zu einem kleinen Imbiss im Pfarrheim Steinhorst recht herzlich eingeladen. St. Landolinus Boke 24. Feb. Hl. Matthias St. Dionysius Bentfeld Uhr Vorabendmesse, 30-täg. Seelenamt Josef Gockel, 1. Jahresseelenamt Elmar Gaukstern, Josefa u. Anton Burs, Martin u. Maria Peitz, Ignaz u. Gertrud Heitmar, Magdalena u. Josef Wieder u. Sohn Georg, d. Fam. Wieder u. Dombek, Anni u. Heinrich Peitz St. Josef Anreppen 9.00 Uhr Hochamt, 1. Jahresseelenamt Elisabeth Gertkämper, 1. Jahresseelenamt Ferdi Gertkemper, Heinz Prochaska, Erich Troja u. leb. u. d. Fam. u. Heinrich u. Franz Meilwes, Margarete u. Josef Plaß, leb. u. d. Fam., Maria u. Ferdinand Wecker Uhr Familiengottesdienst mit Überreichung der Bibel für die Kommunionkinder, Anna u. Anton Hupe, Albert u. Hildegard Bürger u. leb. u. d. Fam., Ewald Wulfmeier, Hedwig u. Josef Remmert u. d. Fam., Anna Troja u. d. Fam., d. Fam. Leutnant u. Kniesburges Montag 26. Feb Uhr Seelenamt Helga Heinrichs anschl. Beerdigung Mittwoch St. Josef Anreppen 9.00 Uhr Hl. Messe Uhr Hl. Messe zum Weltgebetstag der Frauen, Leb. u. d. Frauengemeinschaften aus Boke, Anreppen u. Bentfeld u. f. bestimmte Verstorbene St. Dionysius Bentfeld Uhr Vorabendmesse, Helene Winter, Hedwig Quere, Johannes Schnitzmeier St. Josef Anreppen 9.00 Uhr Familiengottesdienst mit Überreichung der Bibel für die Kommunionkinder, 1. Jahresseelenamt Hannelore Grewing, Leb. u. d. Fam. Lichtenauer, Friedrich u. Maria Milemeier u. d. Fam., Hubert u. Marianne Hörster u. Elisabeth Hörster, Stefan u. Anna Bewermeier u. der Familie, Leb. u. d. Fam. Dreier u. Knocke, Bernhard Kettelgerdes u. Theresia Bentler Uhr Hochamt, Gisela Kühler u. Sohn Andreas u. Josef u. Anna Kerkemeier, Maria u. Johann Wieschollek u. Leb. u. d. Fam., Theresia u. Wilhelm Köhnhorn, Georg u. Maria Hellinge, Georg Kößmeier, Marianne Jürgensmeier, geb. Funke Alternative Diözesanwallfahrt nach Elspe Am, 2. Juni, findet die Alternative Diözesanwallfahrt nach Elspe der statt. Weitere Informationen sind dem allgemeinen Teil des Pfarrbriefs zu entnehmen bzw. werden bei der Mitgliederversammlung der kfd-anreppen am 12. März bekanntgegeben. Anmeldungen für Anreppen nimmt Monika Schütte (Tel. 8386) entgegen. Jahreshauptversammlung des Heimatvereins Der Heimatverein Anreppen hat seine Mitglieder und alle Interessente Einwohner zur Jahreshauptversammlung am Freitag, 2. März, 20 Uhr, in die Anreppener Dorfhalle eingeladen. Auf der Tagesordnung stehen u.a. die Berichte des Vorstandes, Kassenbericht, Jubilarehrungen sowie Neuwahlen des Vorstands. Außerdem ist ein Vortrag zu einem aktuellen Thema aus Dorf und Stadt geplant. Der Heimatverein freut sich auf eine rege Teilnahme. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Große Veränderungen im Boker Schützenvorstand Bei ihrer Mitgliederversammlung markierten die Boker Landolinus-Schützen um Oberst Heinz Hennemeier einen Meilenstein in Richtung Zukunft. Nach zwei Jahrzehnten Engagement verabschiedeten sie Oberstleutnant Meinolf Schulte aus dem Vorstand und bestimmten den 25-jährigen Tim Strunz zum neuen zweiten Mann an der Spitze. Hennemeier ernannte seinen hervorragenden Team Player zum Ehrenoberstleutnant. Schulte trat 1984 als Musiker der 5

7 Harmonie Boke dem Verein bei. Ab 1998 war Vize- Geschäftsführer, ab 2002 Geschäftsführer und ab 2008 stellvertretender Oberst bestieg er mit seiner Frau Irmgard der Thron und errang Bezirkskönigswürden. Sein Nachfolger Tim Strunz trägt seit 2006 die Boker Uniform. Er studiert in Bielefeld Wirtschaftsingenieurwesen war er Jungschützenkönig. Vor einem Jahr übernahm er als Stellvertreter des Geschäftsführers Matthias Leutnant Verantwortung. Die Vereinsspitze komplettieren Kassierer Heinz Kroos und Hauptmann Markus Heinrich. Ebenfalls unter großem Applaus verabschiedet wurden Reinhard Aring, Meinolf Schröder, Hubert Schäfermeier, Thomas Berhorst, Heinrich Knaup, Frank Pottmeier und Johannes Rüsing. Auf neuen Posten sind Daniel Remmert, Meinolf Kößmeier und Martin Henkemeier aktiv. Ganz neu im Vorstand engagieren sich Andreas Remmert, Thorsten Protte, Christian Remmert, Markus Schmitfranz und Roland Jürgensmeier. Kfd-Boke: Einladung zum Impulse-Treffpunkt für Frauen in Sudhagen Der kfd-bezirk Delbrück veranstaltet am, 24. März von 9.30 Uhr bis ca. 12 Uhr einen Impulse-Treffpunkt für Frauen im Pfarrheim in Sudhagen. Die Kommunikationstrainerin Beatrix Reininghaus wird mit ihrer lebhaften und gestenreichen Art zum Thema: Die etwas gelassenere Art sich durchzusetzen sprechen und uns Frauen in unserem Selbstbewusstsein ermutigen und stärken. In einer eingeschobenen Pause bietet das Leitungsteam bei Getränken und Imbiss die Möglichkeit zu Nachfrage und Diskussion. Anmeldungen nimmt Andrea Henkemeier (Tel ) bis zum 10. März entgegen. St. Joseph Ostenland 24. Feb. Hl. Matthias Uhr Stille Anbetung Uhr Vorabendmesse, Theresia Fortmeier, Josef Brinkmeier, v. d. N., Leb. u. d. Fam. Hüwelhans Jacke, Theresia u. Josef Werner, Alois Merschmann, Bernhard Meier u. Leb. u. d. Familie, Paul Osdiek u. Angehörige, Anni Höwekenmeier u. d. Fam. Höwekenmeier, Leb. u. d. Fam. Höwekenmeier Gunske, Carsten Aring, Maria u. Johannes Brinkschröder u. Angehörige 7.30 Uhr Frühmesse, Heinrich Buschmeier u. Leb. u. d. Familie Uhr Kreuzwegandacht Dienstag 27. Feb Uhr Rosenkranz 8.00 Uhr Hl. Messe anschl. stille Anbetung bis Uhr, Anneliese Agnesens, v. d. kfd Marienkapelle Uhr Kreuzwegandacht Uhr Abschlussandacht Uhr Anbetung um geistliche Berufungen Uhr Vorabendmesse, 1. Jahresseelenamt Heinrich Brunnert u. Elisabeth Brunnert, Leb. u. d. Fam. Deppe, Leb. u. Mitglieder d. Kolpingsfamilie, Franz Austenfeld u. Leb. u. d. Fam. Austenfeld u. Lothar Wigge, Bernhard Schüttler, v. d. Schützenbruderschaft, Anni Beiwinkel, Käthe, Johannes u. Heinrich Relard u. Familie, Georg u. Antonie Jüde u. Leb. u. d. Familie, Johannes u. Helene Neiske u. Leb. u. d. Familie, in best. Meinung, Leb. u. d. Fam. Bredemeier u. Balke, Pastor i.r. Wilfried Löhken, für eine bestimmte Kranke, Heinrich Brechmann u. Leb. u. Angehörige 7.30 Uhr Frühmesse, Georg u. Theresia u. Rita Renger Uhr Kreuzwegandacht Von Gott heimgerufen wurde Pastor i. R. Wilfried Löhken im Alter von 77 Jahren. Der Herr schenke Ihm das ewige Leben. Elternabend Am Donnerstag, 1. März findet um 20 Uhr im Feuerwehrgerätehaus der 2. Elternabend der Kommunionkinder statt. Kolpingfamilie Ostenland Am, findet unsere Jahreshauptversammlung statt. Wir beginnen mit der Vorabendmesse um 17 Uhr, anschließend versammeln wir uns im Pfarrheim. Nach dem offiziellen Teil wird ein Imbiss gereicht. Caritas-Konferenz St. Joseph Ostenland Zur Jahreshauptversammlung der Caritas-Konferenz am Freitag, 9. März 2018 um Uhr im Pfarrheim, sind alle ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, auch vom Kleinen Kaffeekreis, Besuchsdienst der Senioren, die Caritas- Sammlerinnen, die Betreuer der Flüchtlinge, das Orga-Team des Seniorenkaffees und alle, die sich angesprochen fühlen, herzlich eingeladen. Im Anschluss wird ein kleiner Imbiss gereicht. Hauskommunion Pastor Klauke besucht die Kranken und Älteren unseres Dorfes vor Ostern am Freitag, 16. März nachmittags und am Freitag, 2 vormittags. Näheres in den nächsten Pfarrbriefen. Die Krankenkommunion am Freitag, 2. März fällt aus! 6

8 Herz Jesu Lippling 9.00 Uhr Familiengottesdienst, Leb. u. der Pfarrgemeinden im Pastoralverbund Delbrück-Hövelhof, Anna Winkenjohann, v. d. N., Käthe u. Johannes Meiwes, v.d.n., Hans-Georg Lindhauer, Leb. u. d. Fam. Sunder-Peterburs, Josef Kubis u. Leb. u. d. Familie, Leb. u. d. Fam. Staisch u. Alice Kampe Montag 26. Feb Uhr Stille Anbetung Uhr Abendmesse, Josef Meiwes, Johannes Ewers u. Familie Donnerstag 1. März Uhr Wort-Gottes-Feier 9.00 Uhr Hauskommunion Seniorenheim Lippling Uhr Wort-Gottes-Feier Uhr Vorabendmesse, Leb. u. d. Kath, Frauengemeinschaft, Alfons u. Anna Brinkschröder, Josef Nölkensmeier, v. d. N., Christel Schumacher, v. d. kfd Uhr Tauffeier der Kinder Mats Vinnemeier und Marleen Pamme Hauskommunion Am Freitag, 2. März wird den Kranken und Älteren unseres Dorfes ab 9 Uhr die Hl. Kommunion ins Haus gebracht. Eheaufgebot Theresa Lipsewers und Ingo Klösener, beide wohnhaft in Lippling Von Gott heimgerufen wurde Frau Anna Born im Alter von 91 Jahren. Der Herr schenke ihr das ewige Leben. kfd Lippling Am 2. März findet in Steinhorst der Weltgebetstag der Frauen um 17 Uhr statt. Abfahrt von der Gemeindehalle ist um Uhr. Es werden Fahrgemeinschaften gebildet. Anmeldungen nehmen die Helferinnen oder Hiltrud Wiebeler (Tel /53293) gerne entgegen. Impulse - Treffpunkt für Frauen Am, 24. März findet von 9.30 Uhr bis ca.12 Uhr ein Impulse - Treffpunkt für Frauen im Pfarrheim Sudhagen statt. Die Kommunikationstrainerin Beatrix Reininghaus wird mit ihrer lebhaften und gestenreichen Art anhand zahlreicher Beispiele zum o.g. Thema sprechen und uns Frauen in unserem Selbstbewusstsein ermutigen und stärken. Die Kosten hierzu betragen 8 /TN. Anmeldungen nehmen die Helferinnen oder Ulla Horenkamp (Tel /6658) gerne entgegen. St. Marien Steinhorst 24. Feb. Hl. Matthias Uhr Vorabendmesse, Johannes Peters u. Eltern, Werner Krukenmeier, v. d. N., Leb. u. d. Fam. Austenfeld-Thielemeyer, d. Fam. Göke Greitens Mittwoch 8.00 Uhr Hl. Messe 8.00 Uhr Hl. Messe, Leb. u. d. Frauengemeinschaft Uhr Hauskommunion 9.00 Uhr Hochamt, Fran z. u. Katharina Kühler, Josef Pape, Karl Wagner, v. d. Nachbarn, Bruno Krukenmeier Hauskommunion Am Freitag, 2. März wird den Kranken und Älteren unseres Dorfes ab 14 Uhr die Hl. Kommunion ins Haus gebracht. Weltgebetstag kfd Steinhorst Am Freitag, 2. März findet der Weltgebetstag der Frauen statt. Wir laden alle Frauen aus den Orten Westenholz, Schöning, Lippling und Steinhorst um 17 Uhr zu einem Wortgottesdienst in die Pfarrkirche nach Steinhorst ein. Dieser Gottesdienst wurde in diesem Jahr von den Frauen aus dem südamerikanischen Surinam zum Thema Gottes Schöpfung ist sehr gut" vorbereitet. Anschließend laden wir alle Frauen zu einem gemütlichen Beisammensein ins Pfarrheim ein. Wir freuen uns, wenn viele Frauen daran teilnehmen. Von Gott heimgerufen wurden Herr Hans Werner Rodehuth im Alter von 63 Jahren. Herr Josef Liedmeier im Alter von 89 Jahren. Der Herr schenke ihnen das ewige Leben. 7

Pfarrnachrichten. Dem Wunder die Hand hinhalten

Pfarrnachrichten. Dem Wunder die Hand hinhalten St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 pfarrbuero.delbrueck@ St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do:

Mehr

vom 8. bis 16. Oktober 2016

vom 8. bis 16. Oktober 2016 Pfar r nachrichten Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de vom 8. bis 16. Oktober 2016 0,20 Ausgabe der 41. Kalenderwoche 2016 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 30. Januar bis zum 7. Februar 2016

Pfarrnachrichten. vom 30. Januar bis zum 7. Februar 2016 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 pfarrbuero.delbrueck@ St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do:

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Pfar r nachrichten. vom. bis zum 12. bis zum 20. März 2016

Pfar r nachrichten. vom. bis zum 12. bis zum 20. März 2016 Pfar r nachrichten vom. bis zum 12. bis zum 20. März 2016 0,20 Ausgabe der 11. Kalenderwoche 2016 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe:, der um 12 Uhr St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Pfarrnachrichten. 25./26. Februar: Du gehörst dazu. Prediger: Domkapitular Dr. Thomas Witt Vorsitzender des Diözesancaritasverbandes, Paderborn

Pfarrnachrichten. 25./26. Februar: Du gehörst dazu. Prediger: Domkapitular Dr. Thomas Witt Vorsitzender des Diözesancaritasverbandes, Paderborn St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 pfarrbuero.delbrueck@ St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do:

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

vom 5. bis 13. November 2016

vom 5. bis 13. November 2016 Pfar r nachrichten vom 5. bis 13. November 2016 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 45. Kalenderwoche 2016 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo

Mehr

Mannschaftswertung offene Klasse "Dorfpokalschießen 2014"

Mannschaftswertung offene Klasse Dorfpokalschießen 2014 Mannschaftswertung offene Klasse "Dorfpokalschießen 2014" 1 Mühlenheide I 782,9 2 Schlichte Gemüter 780,8 3 Feuerwehr I 780,3 4 Die Jägermeister 776,7 5 Thron 2006/2007 775,1 6 Die Sonntagsjäger 774,3

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 31.Januar bis zum 8. Februar 2015

Pfarrnachrichten. vom 31.Januar bis zum 8. Februar 2015 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 Fax:0 52 50 / 936 99 09 Pfarrnachrichten vom 31.Januar bis zum 8. Februar

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Vitus Haaren 12. Dez. 26. Dez. 2016 Kath. Pfarramt Kirchweg 3, 33181 Bad Wünnenberg-Haaren Tel.: (02957) 226; Fax: (02957) 1766; * Küsterin Fr. Elsner (02957) 5500017;

Mehr

vom 1. bis 9. Oktober 2016

vom 1. bis 9. Oktober 2016 Pfar r nachrichten Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de vom 1. bis 9. Oktober 2016 0,20 Ausgabe der 40. Kalenderwoche 2016 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 18. bis 26. April 2015

Pfarrnachrichten. vom 18. bis 26. April 2015 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 Fax:0 52 50 / 936 99 09 Pfarrnachrichten vom 18. bis 26. April 2015 0,20

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.02. - 01.03.2015 Für unsere Pfarreiengemeinschaft haben wir erstmals eine gemeinsame Gottesdienstordnung

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

vom 14. bis 22. Januar 2017

vom 14. bis 22. Januar 2017 Pfar r nachrichten Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de vom 14. bis 22. Januar 2017 0,20 Ausgabe der 3. Kalenderwoche 2017 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Pfarrnachrichten. Frau Höwelkröger St. Elisabeth Sudhagen Mi: 9-11 Uhr Do: Uhr. Anreppen St. Joseph Ostenland Di: Uhr.

Pfarrnachrichten. Frau Höwelkröger St. Elisabeth Sudhagen Mi: 9-11 Uhr Do: Uhr. Anreppen St. Joseph Ostenland Di: Uhr. Pfarrnachrichten 21. bis zum 28. Oktober 2012 0,20 Ausgabe:2 / 2012 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: 24. Oktober 2012 um 15 Uhr St. Johannes Baptist Kirchplatz 11 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro:

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 23. Dezember 2012 bis zum 6. Januar 2013

Pfarrnachrichten. vom 23. Dezember 2012 bis zum 6. Januar 2013 Pfarrnachrichten vom 23. Dezember 2012 bis zum 6. Januar 2013 0,20 Weihnachtsausgabe: /2012 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: 2. Januar 2013 um 15 Uhr St. Johannes Baptist Kirchplatz 11 33129 Delbrück

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 pfarrbuero.delbrueck@ St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do:

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Pfarrnachrichten vom 28. Juni bis zum 6. Juli 2014

Pfarrnachrichten vom 28. Juni bis zum 6. Juli 2014 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo, Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 Fax:0 52 50 / 936 99 09 St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do:

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 15. Bis zum 23. März 2014

Pfarrnachrichten. vom 15. Bis zum 23. März 2014 St. Johannes Baptist Kirchplatz 11 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo - Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 Fax:0 52 50 / 936 99 09 Pfarrnachrichten vom 15. Bis zum 23. März 2014 0,20

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede Veranstaltungstermine Januar bis Juli 2015 Januar Sonntag, 04. Januar Sonntags-Café ab 15.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr im Konradsaal Mittwoch, 07. Januar, 9.00 Uhr Heilige

Mehr

01. bis 13. April 2014

01. bis 13. April 2014 PFARRBRIEF St. Joseph Bredenborn 01. bis 13. April 2014 Pfarrer Helmut Golletz, Bredenborn, Heideweg 1 05276 / 1079 05276 / 952 245 e-mail: pfarramt-bredenborn@t-online.de www.pastoralverbund-marienmuenster.de

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Pfarrnachrichten vom 1. bis zum 16. August 2015

Pfarrnachrichten vom 1. bis zum 16. August 2015 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 Fax:0 52 50 / 936 99 09 St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do:

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 20. bis zum 28. August ,20 Ausgabe der 34. Kalenderwoche Homepage

Pfarrnachrichten. vom 20. bis zum 28. August ,20 Ausgabe der 34. Kalenderwoche Homepage Pfarrnachrichten vom 20. bis zum 28. August 2016 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 34. Kalenderwoche 2016 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro:

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Vorschau I/2017. Januar 2017

Vorschau I/2017. Januar 2017 Vorschau I/2017 SO 01. Neujahr Mo 02. Di 03. Januar 2017 Mi 04. Sternsinger-Aktion Ministranten Do 05. Sternsinger-Aktion Ministranten FR 06. Erscheinung des Herrn [»Dreikönig«] 09:30 Neujahrs-Empfang

Mehr

Jahresprogramm. der kfd St. Johannes Gladbeck

Jahresprogramm. der kfd St. Johannes Gladbeck Jahresprogramm 2017 der kfd St. Johannes Gladbeck Starke Frauen. Macht Jahresprogramm 2017 kfd St. Johannes, Gladbeck Liebe Frauen der Frauengemeinschaft, das Jahresprogramm für 2017 liegt vor Ihnen. Altbewährtes

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten Parsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr

Mehr

Mariä Himmelfahrt Herz Jesu St. Christophorus St. Ulrich Aufkirchen Höhenrain Percha Wangen. Pfarrverband Aufkirchen am Starnberger See

Mariä Himmelfahrt Herz Jesu St. Christophorus St. Ulrich Aufkirchen Höhenrain Percha Wangen. Pfarrverband Aufkirchen am Starnberger See Mariä Himmelfahrt Herz Jesu St. Christophorus St. Ulrich Aufkirchen Höhenrain Percha Wangen Pfarrverband Aufkirchen am Starnberger See Aufkirchen Höhenrain Percha Wangen Kirchenanzeiger 7. 22. Februar

Mehr

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen Gottesdienste und Veranstaltungen Soweit nichts anderes vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker St. Marien-Kirche und die Veranstaltungen im Braker Pfarrheim statt. Elsfleth = Termine aus

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 30. Juli bis zum 21. August Marienweihe und große Lichterprozession. Barmherzigkeit

Pfarrnachrichten. vom 30. Juli bis zum 21. August Marienweihe und große Lichterprozession. Barmherzigkeit Pfarrnachrichten vom 30. Juli bis zum 21. August 2016 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 31./32./33. Kalenderwoche 2016 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 27. Februar bis zum 6. März 2016

Pfarrnachrichten. vom 27. Februar bis zum 6. März 2016 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 pfarrbuero.delbrueck@ St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do:

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler,

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler, SANKT ANTONIUS, RHEINE GOTTESDIENSTPLAN 02.05.2015 BIS 10.05.2015 Tag Zeit Ort Gottesdienst Zel Sakr Org Pr/Vo Bemerkungen Samstag, 02.05.2015 Hl. Athanasius 08.00 Uhr Antonius Laudes n.v. FT WH Urlaub

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 www.st-petronilla.de 1. Advent: Bereitet dem Herrn den Weg! - Es kommt einer, der uns verändert. Samstag, 26.11.2016 17.00 Uhr Vorabendmesse St. Mariä

Mehr

Österliche Bußzeit 2015

Österliche Bußzeit 2015 Österliche Bußzeit 2015 Gott ist nahe überall! Passionsandacht in der Österlichen Bußzeit Österliche Bußzeit 2015 Passionsandacht Liturgische Gestaltungshilfen Passionsandacht (Nr. 14) GOTT IST NAHE ÜBERALL!

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten 13.08. bis 28.08.2016 Sei mir gnädig, o Herr. Den ganzen Tag rufe ich zu dir. Herr, du bist gütig und bereit, zu verzeihen; für alle, die zu dir rufen, reich an

Mehr

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden Katholischer Frauenbund St. Elisabeth Weiden Programm Januar bis August 2017 Unsere Sehnsucht weitertragen in all unseren Begegnungen die erzählen vom Geheimnis der Menschwerdung Unsere Sehnsucht weitertragen

Mehr

Pfarrnachrichten vom 27. September bis zum 5. Oktober 2014

Pfarrnachrichten vom 27. September bis zum 5. Oktober 2014 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 Fax:0 52 50 / 936 99 09 St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do:

Mehr

Pfarrnachrichten vom 23. bis zum 31. August 2014

Pfarrnachrichten vom 23. bis zum 31. August 2014 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo, Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 Fax:0 52 50 / 936 99 09 Pfarrnachrichten vom 23. bis zum 31. August 2014

Mehr

Gottesdienstordnung vom 24.12.2010 bis 09.01.2011

Gottesdienstordnung vom 24.12.2010 bis 09.01.2011 www.pastoralverbund-westenholz-westerloh.de / herzjesulippling@t-online.de Weihnachtsgrüße und wünsche Liebe Schwestern und Brüder der Herz Jesu Pfarrgemeinde Lippling und der St. Marien Pfarrvikarie Steinhorst

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland St. Georg St. Jakobus St. Peter und Paul St. Petrus Canisius Strücklingen Ramsloh Scharrel Sedelsberg Gemeindebefragung zur Entwicklung eines Pastoralplans

Mehr

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder Sonntag, 02. Februar Darstellung des Herrn 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit Blasiussegen Vorstellung der Kommunionkinder anschl. Stehcafé 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr. Herd)

Mehr

Projektwoche

Projektwoche Projektwoche 01.06. 12.06.2015 Sterben Tod - Trauer Liebe Eltern, schon im vergangenen November haben wir einen Elternabend zum Thema Sterben, Tod und Trauer angeboten. Ihr großes Interesse und die vielen

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

Pfarrbrief St. Antonius - Eschhofen

Pfarrbrief St. Antonius - Eschhofen Pfarrbrief St. Antonius - Eschhofen Mainzer Straße 3 65552 Limburg-Eschhofen email:pfarrgemeinde.eschhofen@gmx.de Tel.:06431 / 72583 Fax.:06431 / 74584 Pfr. F. Meudt, Tel. 06431 / 971836 Öffnungszeiten

Mehr

Veranstaltungen 2014

Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Kath. Frauengemeinschaft Herz Jesu in der Anna-Katharina-Gemeinde Die wahre Lebensweisheit besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen PEARL S. BUCK Liebe kfd Mitglieder

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni Pfarrbrief Hardegg Mai Juni 2014 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Der Monat Mai ist der Gottesmutter Maria geweiht. Wir beten zu Maria und mit Maria, besonders wenn wir ihre Hilfe brauchen: Zeige,

Mehr

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Samstag, 13.08.16 - Sonntag, 04.09.16 Faulenzen Sport Spiel Spaß Hobby und Gott ist dabei 15. August 2016, 10.00 Uhr Fest Maria Himmelfahrt Feierliches Hochamt mit Pater

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Aschermittwoch, , 19 Uhr Abend der Barmherzigkeit

Aschermittwoch, , 19 Uhr Abend der Barmherzigkeit Nr. 1/2012 Sondernummer zur Fastenzeit 2012 So weit der ganze Himmel ist, spannt dieser Gott seine Arme und Hände aus über uns alle. Daran zu glauben, dass er uns liebt, ist die ganze Grundlage dessen,

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni Liebe Pfarrgemeinde!

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni Liebe Pfarrgemeinde! Pfarrbrief Hardegg Mai Juni 2015 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Am zweiten Sonntag im Mai ehren wir unsere Mütter. Weil sie oft ihre Herzen geopfert haben, schenken wir ihnen unsere Herzen

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

PROGRAMM September - November 2016

PROGRAMM September - November 2016 IBAN Nr. DE 14 5205 0353 0000 0114 26 PROGRAMM September - November 2016 25 Jahre Seligsprechung Adolph Kolping 1991 27. Oktober 2016 Liebe Kolpingschwestern und Kolpingbrüder, liebe Freunde unserer Kolpingsfamilie,

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Schützenkönig in Sudhagen

Schützenkönig in Sudhagen Warum sollte ich das tun??? Termine Königspaar und Hofstaat Veranstaltung König Königin Hofstaat Vogelschießen Sudhagen X X X Schützenfest in Sudhagen X X X Katharinenmarkt X optional optional Bezirkskönigsschießen

Mehr

Hoffnung. Zeichen. der. Hilfen bei Krankheit, Sterben, Tod und Trauer

Hoffnung. Zeichen. der. Hilfen bei Krankheit, Sterben, Tod und Trauer Zeichen der Hoffnung 1 Hilfen bei Krankheit, Sterben, Tod und Trauer Zeichen der Hoffnung Sie halten eine kleine Broschüre in Händen, in der wir Sie gerne informieren möchten, welche Hilfen die Katholische

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015 Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

Terminkalender. Katholische Kirchengemeinde St. Joseph Mastbruch

Terminkalender. Katholische Kirchengemeinde St. Joseph Mastbruch 2017 16 Februar 7 Di Caritas Bildungstag für Mitarbeiterinnen 09.00 Uhr 8 Mi Exerzitien im Alltag Vortreffen Roncalli-Haus 19.30 Uhr 9 Do Seniorennachmittag Kirche/Pfarrzentrum 15.00 Uhr 12 So Caritas-Sonntag

Mehr