Pfarrnachrichten. vom 8. bis zum 16. Februar 2014

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrnachrichten. vom 8. bis zum 16. Februar 2014"

Transkript

1 St. Johannes Baptist Kirchplatz Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo - Do: Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel: / Fax: / Pfarrnachrichten vom 8. bis zum 16. Februar ,20 Ausgabe der 7. Kalenderwoche 2014 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Mittwoch, der 12. Februar 2014 um 15 Uhr St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do: Uhr Tel: / Fax: / St. Joseph (Ostenland) Di: 9-11 Uhr Do: Uhr Tel: / Fax: / St. Elisabeth (Sudhagen) Mi: Uhr Tel: 05250/ St. Joseph (Westenholz) Di: 9-11 Uhr Mi: 9-11 Uhr Do:16-18 Uhr Tel: / 419 Fax: / 2904 Herz Jesu (Lippling) Mo: 15 bis 18 Uhr Tel: / 7649 Fax: / St. Meinolf (Schöning) Di: 9-10 Uhr Sa: 10 bis 11 Uhr Tel: / Fax: / St. Marien (Steinhorst) Tel: / 387 Homepage Redaktion: Pfarrer Dirk Gresch Notfallhandy - Wenn Sie dringend einen Priester brauchen:

2 Gottesdienste, vom 8. Februar bis zum 16. Februar 2014 Informationen für den Pastoralverbund Mit Wirkung vom 1. Februar 2014 hat der H.H. Generalvikar Alfons Hardt auf meinen Antrag hin den Aufgabenbereich unseres Ständigen Diakons Herrn Bernhard Liekmeier auf den gesamten Pastoralverbund Delbrück ausgeweitet. Wir danken Herrn Diakon Liekmeier sehr herzlich für seine Bereitschaft, die seelsorgliche Arbeit im Pastoralverbund noch stärker zu stützen und zu unterstützen und wünschen viel Kraft von oben für weiterhin segensreiche Tätigkeit. Pfarrer Dirk Gresch St. Joh. Bapt. Delbrück Uhr Rosenkranz Uhr Hl. Messe, in bestimmter Meinung Uhr Beichtgelegenheit Uhr Vorabendmesse, mitgestaltet durch den Chor St. Nikolai, Lippstadt, Josef Dunschen u. Josefine Brinkmeyer, Benedikt Jäger, Willibald Schwientek u. Angeh., Heinrich u. Anna Schilling, Franz Wecker, Stefan Wecker u. Eltern, für Kranke, Franz Bergmeier u. d. Fam., Maria und Georg Beckering, Theresia u. Johann Tanger, Georg u. Änne Böltner Uhr Hl. Messe, Robert u. Erika Brusch, Willi Morfeld u. Martin u. Klara Rehkämper u. Bernhard u. Anna Hüwelhans Uhr Hochamt anschließend Agathaprozession, Josef Kersting, Leb. u. der Gesamtfeuerwehr Stadt Delbrück, für bestimmte Verstorbene, Josef Stollmeier Uhr Hl. Messe mit Kinderkatechese, Adam Pulka, Wilhelm Lampe u. Angeh., Elisabeth Protte Uhr Youcat mit dem Erzbischof Becker, Paderborn Uhr Hl. Messe, Agnes Meiwes v. d. N. Montag 10. Februar Hl. Scholastika, Jungfrau Uhr Hl. Messe, Hans Hartmann v. d. N. Antoniuskp. Delb Uhr Rosenkranzandacht kfd Uhr Hl. Messe, in bestimmter Meinung Uhr Eucharistische Anbetung Uhr 6. Weggottesdienst der Kommunionkinder Uhr 6. Weggottesdienst der Kommunionkinder Antoniuskp. Delb Uhr Hl. Messe, in bestimmter Meinung Mittwoch 12. Februar Uhr Hauptschulmesse C. A. v. G. Delb Uhr Hl. Messe Uhr Stille Anbetung Uhr Hl. Messe, Anne Steinhüser, Martin Hachmann, Theresia Engelmeier, Änne Trienens, Karl Bahr, Willibald Schwientek v.d.n.,, Hans Hartmann v. d. N., für mehrere Verstorbene, Heinrich Sprenger, Hermann u. Anna Vieth Uhr Beichtgelegenheit und Rosenkranzgebet Uhr Kreuzamt Lektor: Kfd, Karl Tanger v. d. N., Anne Eblenkamp, Anton u. Theresia Liekmeier, Josef u. Maria Paul Uhr 6. Weggottesdienst der Kommunionkinder Uhr 6. Weggottesdienst der Kommunionkinder Uhr Rosenkranz Uhr Hl. Messe, 1. Jahresseelenamt Elisabeth Schade, Gisela Schulte Johanneshaus Uhr Kleine-Leute-Gottesdienst Uhr Beichtgelegenheit Uhr Vorabendmesse, 30-täg. Seelenamt Alice Kampe, 1. Jahresseelenamt Heinrich Moor, 1. Jahresseelenamt August Vöcking, Helmut Wieczorek u. Angeh., d. Fam. Hermann Horenkamp, Josef Sander, Renate Wittlage, Eduard Peitz u. Angeh., d. Fam. Hölscher u. Born, d. Fam. Bökamp u. Reddemann u. Angeh., Georg Stamm, Hans Düsterhus, Heinz Selle Uhr Hl. Messe, Elisabeth Schade Uhr Hochamt, Heinrich u. Elisabeth Rötz u. Sohn Heinz, Josef Franzlübbers u. Angeh., Heinz Strunz, Margret Schäfers, Christel Lottmann u. Katharina u. Wilhelm Lottmann Uhr Familiengottesdienst, 1. Jahresseelenamt Elisabeth Biniossek, 1. Jahresseelenamt Edith Strunz, 1. Jahresseelenamt Gloth Michael, Georg und Maria Rettig, Rudolf und Anna Hauk und Sohn Hermann, Katharina Strunz, Joseph u. Maria Kröning u. Kinder, Margarete Freitag, Georg Hils Uhr Tauffeier von Mika Phil Süggeler, Fasanenweg 1 Brinkkp. Delb Uhr Fatimarosenkranz Uhr Hl. Messe Herzlichen Glückwunsch Josefine Plückhahn, Lipplinger Str. 36, wird am 13. Februar 85 Jahre alt.

3 Kleine-Leute-Gottesdienst Am Samstag, 15. Februar 2014 findet um Uhr wieder ein Gottesdienst für die Jüngsten mit ihren Eltern, Großeltern oder Paten im Elisabethsaal statt. In diesem minütigen Gottesdienst befassen wir uns diesmal mit dem Thema: Gott lässt wachsen. Im Anschluss sind alle recht herzlich zu Kaffee, Saft und Keksen eingeladen! Elternabend Erstkommunion Zum 2. Elternabend in der Kommunionvorbereitung sind alle Kommunioneltern recht herzlich am Donnerstag, 13. Februar 2014 eingeladen. Wir beginnen um Uhr mit der hl. Messe in der Kirche, anschließend sind alle in das Johanneshaus eingeladen. Es geht um organisatorische Absprachen zum Weißen Sonntag. KDFB - Helferinnenrunde und Vorstandstreffen mit erweitertem Vorstand Der Kath. Deutsche Frauenbund lädt alle Helferinnen zum gemeinsamen Treffen am 11. Februar 2014 um Uhr ins Johanneshaus ein. Der Vorstand mit dem erweiterten Vorstand trifft sich um Uhr. Gemeinsamer Besinnungsnachmittag der kfd und des KDFB In der kommenden Fastenzeit werden die Frauen der kfd und des KDFB einen gemeinsamen Besinnungsnachmittag abhalten. Dieser soll in Varensell am 25. März 2014 in der Zeit von Uhr stattfinden. Das Thema ist: Glauben in Zeiten des Umbruchs. Die Kosten betragen 10 pro Person (Kaffee, Kuchen, Referent, Busfahrt). Die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf 35 Personen. Anmeldungen für alle interessierten Frauen bei Pache-Westerhorstmann. kfd St. Elisabeth, Delbrück Mitgliederversammlung am 1. Februar 2014 Die diesjährige Mitgliederversammlung, zu der ordnungsgemäß eingeladen wurde, begann um 9.00 Uhr mit der Hl. Messe in unserer Pfarrkirche und ging anschließend im Elisabeth-Saal weiter. Die Teamsprecherin Birgit Sprenger und auch unser Präses Vikar Frenzel begrüßten alle Anwesenden sehr herzlich. Anschließend wurde der 12 verstorbenen Mitglieder gedacht. Erfreulicherweise konnten 5 neue Mitglieder in die kfd aufgenommen werden. Die Nachfolge von Thea Hansjürgens als Mitarbeiterin tritt Hedwig Lübbers an. Elisabeth Osiewacz machte in ihrem Jahresbericht einen Streifzug durch die Aktivitäten des vergangenen Jahres, Annegret Hamschmidt gab in ihrem Kassenbericht einen Überblick über die Finanzen. Anschließend wurde dem gesamten Vorstand Entlastung erteilt. Als Nachfolgerin für die ausgeschiedene Kassenprüferin Annegret Heimann wurde Angelika Bochnig gewählt. Highlight der Versammlung war sicherlich der sehr kurzweilige und fesselnde Vortrag von Frau Claudia Thiel mit ihren herzerfrischenden Beispielen zu Optimisten und Pessimisten. Belohnt wurde sie mit dem tosenden Applaus der mehr als 100 anwesenden Frauen. Den Abschluß machte Birgit Sprenger mit dem unterhaltsamen Aufruf Frauen sind gesucht, deren Zeit noch nicht ausgebucht. Unsere Gemeindereferentin Maren Gödde beendete die Versammlung mit Gebet und Segen. Rosenkranzgebet der kfd Herzliche Einladung an alle Interessierten zum Rosenkranzgebet am Montag, 10. Februar 2014 um Uhr in der Antoniuskapelle Volksliedersingen: Das Volksliedersingen mit Marlies Jassmeier findet am Donnerstag, 13. Februar 2014 um 15 Uhr im Kinderdorf statt. Einladung zum Seniorenkarneval - Voranzeige Die Caritas-Konferenz, das DRK, die Diakonie und der Karnevalsverein Eintracht laden die Senioren/innen am Sonntag, 23. Februar 2014 um Uhr zur närrischen Karnevalsveranstaltung in die Stadthalle ein. Zum Caritas-Sonntag am 16. Februar 2014 Weit weg ist näher, als du denkst lautet der Titel der Caritas-Kampagne 2014 Liebe Gemeinde, für unsere alt gewordenen Lieben, für die wir Sorge tragen, verlassen Frauen ihre osteuropäischen Heimatländer und lassen nicht selten dort ihre eigenen Kinder als Sozialwaisen zurück. Aus Syrien fliehen die Menschen zu Tausenden. Keine Hoffnung haben die Menschen, die in libanesischen Abschiebegefängnissen ihrer Zukunft harren. In Haiti aber wiederum scheint Hoffnung auf. Wer ist Menschen nahe, die alleine sind? Weit weg ist näher, als du denkst diese Erfahrung macht in der Erzählung vom barmherzigen Samariter (Lk 10,25ff) der Mann, der nach einem Raubüberfall halbtot auf der Straße liegen bleibt. Die Erzählung fordert Nächstenliebe als ein Handeln ein, das vor dem Tod rettet. Dabei werden drei Personen mit der durch die Täter geschaffenen Situation konfrontiert. Die ersten beiden, hochrangige religiöse Vertreter, entpuppen sich als falsche Helden, weil sie nicht reagieren. Der Samariter aber, also einer, der vermeintlich weit weg ist, erbarmt sich. Er behandelt die Wunden und veranlasst die weitere Versorgung des Opfers. Geh und handle genauso! so der Auftrag Jesu. Wir haben viel zu tun, um diesem Auftrag gerecht zu werden, oft müssen wir bei uns selbst beginnen, um Verhältnisse weit weg zu ändern. Dr. Peter Neher, Präsident des Deutschen Caritasverbandes Zu dem Thema gestalten Mitarbeiterinnen der Caritas- Konferenz am Caritas-Sonntag das Hochamt. St. Elisabeth Sudhagen Uhr Vorabendmesse, Josef Stüker, Stefan u. Anna Göstenmeier, Fam. Rohling, Bernhard Niewöhner, Elisabeth Schäfer Uhr Hochamt, Franz Lummer, Paula Jäger, Christine Wolke, Paul Heinrichsrüscher Uhr Hl. Messe, Leb. u. Fam. Blienert Mittwoch 12. Februar Uhr Hl. Messe, Leb. u. der Seniorengemeinschaft Uhr Eröffnungsgottesdienst zur Firmung Uhr Kirchenerkundung mit den Kommunionkindern Uhr Kirchenerkundung mit den Kommunionkindern Uhr Stille Anbetung ab Uhr mit Beichtgelegenheit Uhr Hl. Messe, Josef Hassenbürger, Monika Brenke, Mutter u. Elisabeth u. Friedhelm Hils 2

4 18.30 Uhr Vorabendmesse, Georg u. Änne Göstenmeier u. Angeh., Leb. u. Fam. Sandmeyer u. Dörhoff, Anni Sandheinrich u. Leb. u. Fam. Sandheinrich u. Wilsmann, Ehel. Konrad u. Anna Sudhoff, Leb. u. Fam. Schlickmann/Doppmeier/Hartmann, Bernfried Scherf, Antonius Lobbenmeier, Josef Strunz u. Fam. Staniura Uhr Hochamt, Johannes Hartmann, Änne Göstenkors, Stefan Bewer, Fam. Brautmeier/Gerhold Seniorengemeinschaft Am Mittwoch, 12. Februar 2014 starten wir in den Karneval. Nach der hl. Messe um Uhr und dem anschließenden Kaffeetrinken ist ein bunter Nachmittag angesagt. Die Mitwirkung des Karnevalspräsidenten vom Karnevalsverein Hagelblau, der Mini-Tanzgarde, Vorträgen und der musikalischen Unterstützung von Heinz Bolte und Konni Schwarzenberg versprechen einen unterhaltsamen Nachmittag. Herzliche Einladung! (Karnevalsschmuck nicht vergessen!) Kfd Sudhagen Frauenkarneval Sudhagen Tag ein Tag aus gehen die Frauen zum Arbeiten raus, am 21. Februar 2014 machen wir uns fein und laden unter dem Motto Fiesta Mexicana alle Frauen ab Uhr in die Mehrzweckhalle Sudhagen ein! Eintritt: 6,00 Euro, Anmeldung ist nur im Kartenvorverkauf, der am 1. Februar 2014 bei der Jahreshauptversammlung startet, möglich. Die Karten sind bis zum 19. Februar 2014 erhältlich bei Christiane Schulte (Schäferweg 10, Tel.: ) und Olga Freise (Mandelbaumweg 8, Tel.: ). In den letzten Jahren ist es uns aufgefallen, dass wir nach der Frauenkarneval-Sitzung viel Essen (Knabberzeug, Chips, Nüsse usw.) wegschmeißen mussten. Es wäre schön, wenn es nicht zu solchen Verschwendungen kommen würde. Das Mitbringen von eigenen Getränken ist verboten. In diesem Jahr wollen die Messdiener uns unterstützen und dabei auch ihre Kasse aufbessern, indem sie während des Abends Brötchen und Kaffee anbieten, so dass keiner hungrig bleiben muss. Wir würden uns freuen, wenn wir viele Gäste bei unserem buntgemischten Programm begrüßen könnten. Caritas-Konferenz Herzliche Einladung an alle Gemeindemitglieder zur hl. Messe am Caritassonntag, 16. Februar 2014 um 9.30 Uhr. Wir feiern dieses Hochamt unter dem Jahresthema des Deutschen Caritasverbandes Weit weg ist näher als du denkst. Die Kollekte an diesem Sonntag ist für solidarische Projekte im Inund Ausland bestimmt. 50% des Erlöses bleiben in der Gemeinde. Im März 1969 wurde die örtliche Caritas gegründet. Präses war Dr. Reinhard Kösters. Mit der Gründung begannen auch gleichzeitig die Caritashaussammlungen. Sie wurden von den Helferinnen der kfd durchgeführt. In all den Jahren ist dies so geblieben. An dieser Stelle herzlichen Dank an die Mitarbeiterinnen der kfd! In diesem Jahr führen sie die Adventssammlung durch. Die Frühjahrssammlung entfällt. Jahreshauptversammlung der kfd 2014 In diesem Jahr fand die Jahreshauptversammlung der kfd Sudhagen am 1. Februar 2014 statt. Zusammen mit dem Vorstand der örtlichen Caritas konnte das Vorstandsteam über 50 Frauen im Pfarrheim begrüßen. Zu den Tagespunkten gehörten nicht nur Imbiss und Rückblick auf das Jahr 2013, sondern auch Ehrungen der Mitglieder und das Vorstellen des Programms für das laufende Jahr. Nachdem das Caritas-Team ihre ca. halbe Stunde dauernde Jahreshauptversammlung abgehalten hat, konnte Vikar Roland das Begrüßungswort an die Mitglieder der KFD Sudhagen richten und auch an die im letzten Jahr verstorbenen Frauen erinnern. Nach den besinnlichen Worten und einem kleinen Imbiss mit Kaffee und Schnittchen konnten die Frauen auf das Jahr 2013 zurückblicken Anneliese Blienert las aus der Chronik vor. Nach dem Kassenbericht von Anneliese Breimhorst und dem Kassenprüferbericht von Inge Roxlau wurde der Vorstand einstimmig entlastet. Nun kam es zu dem Höhepunkt der Versammlung die Ehrungen der Mitglieder. Nach dem die neuen Mitglieder begrüßt wurden, ehrte das Team in diesem Jahr 16 Jubilare für 50, 40 und 25 Jahre Mitgliedschaft in der KFD Sudhagen. Große Anerkennung und großer Dank gingen an Gaby Lummer, die leider nicht dabei sein konnte, für 15 Jahre Helferinnen-Arbeit. Nach den Ehrungen wurden die geplanten Fahrten der KFD vorgestellt. Auch der Start des Kartenvorverkaufs für den Frauenkarneval am 21. Februar 2014 wurde eröffnet. Die Karten können noch bis zum 19. Februar 2014 bei Christiane Schulte, Olga Freise und im Nahkauf Niermann gekauft werden. Nach den Abschlussworten von Vikar Roland, in denen er dem Vorstandteam für eine gute Arbeit im vergangenen Jahr dankte, blieb noch genug Zeit, um sich bis zur Abendmesse in einer gemütlichen Runde zu unterhalten. St. Joseph Westenholz Uhr Requiem anschl. Beisetzung, Wilhelm Hüwelmeier Uhr Beichtgelegenheit Uhr Vorabendmesse, Hildegard Kerger (v. d. N.), Leb.u. Fam. Knaup, Ehel. Georg u. Theresia Altebockwinkel Marienkirche Uhr Hl. Messe, in der Meinung v. Hedwig Buxort Uhr Hochamt, Hedwig Lakmann, Leb. u. Fam. Alois Rolf, Leb. u. Fam. Brehs zum Dank Uhr Hl. Messe, zu Ehren des Hl. Joseph Mittwoch 12. Februar Uhr Schulgottesdienst Kl. 5 u. 6 der Hauptschule Uhr Eucharistische Anbetung 3

5 18.25 Uhr Rosenkranzgebet Uhr Abendmesse, Ehel. Hermann u. Cäcilia Deitmer u. Angeh., Hildegard Oelschläger Marienkirche Uhr Hl. Messe, Leb. u. Fam. Werner Zinselmeyer, Fam. Dierkes-Schulte Uhr Hl. Messe, Anton u. Maria Kösters, Johannes u. Katharina Kespohl, Josef u. Theresia Peitz, Josef Bunse Uhr Beichtgelegenheit Uhr Vorabendmesse, Johannes u. Maria Sasse, Georg Lütkewitte, Ehel. Bernhard u. Anni Niermann, Bernhard u. Elisabeth Lohrmeier Marienkirche Uhr Hl. Messe, Leb. u. der Rad- und Wandergruppe Westenholz, Leb. u. Fam. Lummer-Föhrmann, Pfr. Kaspar Schmale Uhr Familienmesse, Konrad Strohmeier v. d. Schützenbruderschaft Uhr Tauffeier der Kinder Mona Rediker, Ziegelweg 16 und Finn Peters, Flieger-Humann-Str. 2 Taufsonntage: Die nächsten Tauftermine sind am 9. März und am 6. April 2014 um Uhr sowie in der Feier der Osternacht am 19. April 2014 um Uhr in der Pfarrkirche. Bitte melden Sie Ihre Kinder rechtzeitig im Pfarrbüro an. Es verstarben in unserer Gemeinde: Herr Konrad Strohmeier, Westenholzer Str. 108, im Alter von 88 Jahren. Der Verstorbene war Mitglied der Schützenbruderschaft und der Kolpingfamilie. Herr Wilhelm Hüwelmeier, Biekedamm 25, im Alter von 86 Jahren. Der Verstorbene war Mitglied der Schützenbruderschaft und der Kolpingfamilie. Der Herr schenke ihnen das ewige Leben. Seniorengemeinschaft Unser nächster Seniorennachmittag ist am kommenden Dienstag, 11. Februar Wir beginnen um Uhr mit der hl. Messe. Nach dem anschließenden Kaffeetrinken im Kolpinghaus spricht Herr Köckerling zum Thema Bürgerstiftung. Erstkommunion 2014 Die Kommunionkinder sind besonders eingeladen am kommenden Sonntag, den 16. Februar 2014 zur Feier der Familienmesse um Uhr und zur Tauffeier am Nachmittag um Uhr. Bringt bitte zur Tauffeier eure persönliche Taufkerze mit. Landwirtschaftlicher Ortsverein und Landfrauen Am Mittwoch, 12. Februar 2014 referiert Herr Norbert Hermelingmeier um Uhr im Gasthof Lütkewitte zum Thema Meldeprogramm Wirtschaftsdünger. Hierzu sind alle Mitglieder herzlich eingeladen. kfd Westenholz Karneval Am Freitag, 21. Februar 2014 feiern wir unser Karnevalsfest im Saal Lütkewitte. Wir beginnen um Uhr. Unsere Theatergruppe hat wieder ein lustiges und abwechslungsreiches Programm vorbereitet. Bei Sketchen und fröhlicher Musik wird sicher eine gute Stimmung aufkommen. Alle Frauen sind herzlich eingeladen. Der Einlass ist ab Uhr. Die Karten können ab dem 7. Februar 2014 in der Bäckerei Lütkewitte zum Preis von 7 Euro erworben werden. Spielenachmittag für alle Interessierten findet am Dienstag, 18. Februar 2014 ab Uhr im Schwesternhaus Westenholz statt. Veranstalter ist die Caritas Konferenz St. Joseph Westenholz. St. Meinolf Schöning Uhr Rosenkranz Uhr Vorabendmesse, 30-täg. Seelenamt Georg Ringkamp, Heinrich Kruse u. Leb. u. d. Familie, Bernhard u. Christine Schnittker, Josef u. Paula Dirksmeier Uhr Hochamt, Josef, Klara u. Theresia Berkemeier Uhr Hl.Messe, Eltern Bernhard u. Katharina Tepper Uhr Hl.Messe, Franz Kruse, Franz Holtapel, Leb. u. d. Fam. Gertkämper u. Morgenrot, Heinrich Knapp Uhr Rosenkranz Uhr Hl. Messe, Maria Brökelmann u. Leb. u. d. Familie, Leb. u. d. Fam. Hagenbrock u. Brüggemeier, Eltern Stefan u. Regina Ewers Uhr Hochamt, Konrad u. Dieter Schulte Kollekte am 9. Februar Die Kollekte am 9. Februar ist für die Renovierung unserer Kirche bestimmt. Spendenkonto für Kirchenrenovierung Für Spenden zugunsten der Kirchenrenovierung steht weiterhin das Konto der Kirchengemeinde Schöning bei der Volksbank Delbrück-Hövelhof BLZ: Konto: IBAN: DE BIC: GENODEM1DLB bereit. Zuwendungen in jeder Größe sind herzlich willkommen. 4

6 St. Landolinus Boke Uhr Beichtgelegenheit Uhr Vorabendmesse, Bernhard Ewers, d. Fam. Leutnant u. Kniesburges, Theresia Köhnhorn u. Ehem. Wilhelm, Josef Kniesburges, Leb. u. d. Fam., Elli Jochem u. Ehel. Herbert u. Elli Jochem, Bernhard Ewers u. Leb. u. d. Fam., Ewald Kößmeier u. Leb. u. d. Fam., Ehel. Agatha u. Franz Henkemeier St. Josef Anreppen St. Dionysius Bentfeld Uhr Hochamt, Heinz Rempe, Maria Borgmeier, Heinz Lübbers u. Eltern, Heinz-Josef u. Maria Schulte Uhr Hochamt, Sechswochenamt Barbara Keberlein, Bernhard Knies, v. d. Geschwistern, Heinrich u. Hedwig Quere, Helene Winter, Diakon Johannes Adelbert, Maria u. Albert Steffen Uhr Familiengottesdienst mit Vorstellung der Erstkommunionkinder Thema: "Bei Gott ist es, wie in einem Boot, bei ihm kommst du nie in Not!" Uhr Tauffeier von Linda Eikmeier Neue Reihe Uhr Stille Anbetung Uhr Hl. Messe Mittwoch 12. Februar St. Josef Anreppen Uhr Hl. Messe St. Josef Anreppen Uhr Weggottesdienst f. d. 2. Schuljahr f. Anreppen u. Bentfeld St. Dionysius Bentfeld Uhr Hl. Messe, für bestimmte Verstorbene Uhr Hl. Messe Uhr Beichtgelegenheit Uhr Vorabendmesse, 30-täg. Seelenamt Lucia Hennemeier, Josef Rüsing u. d. Fam., Maria Rüsing in best. Meinung, Ferdinand Ludwig, Leb. u. d. Fam., Josef Kerkemeier u. Ehefr. Anna u. Gisela u. Andreas Kühler, Heinrich Kroos u. d. Fam., Bernhard Brockmann u. Sandra Schümer, Ehel. Gertrud u. Jodokus Kühler u. Ehel. Maria u. Martin Rüenbrink St. Josef Anreppen Uhr Hochamt, 30-täg. Seelenamt Friedhelm Gertkemper u. Martin u. Maria Gertkemper, Josef Strodick, v. d. Nachb., Ehel. Ludwig u. Käthe Vieth, Margarete Plaß u. Leb. u. d. Fam., Leb. u. d. Fam. Krönig- Lipsmeier-Emthaus, Georg Schultenjohann, Anna u. Stefan Bewermeier u. Leb. u. der Fam., Anna Sudholt, Josef u. Anna Richter, Elisabeth u. Josef Banse St. Dionysius Bentfeld St. Josef Anreppen Uhr Hochamt, Ehel. Heinz u. Mathilde Tünsmeier, Josef u. Gertrud Heiermeier Uhr Hochamt, Heinrich Brinkmann u. d. Fam Uhr Kleinkindergottesdienst Uhr Tauffeier von Lara Neiske, Graf-Meerveldt-Str. 57 Caritas Dienstag, 11. Februar 2014 sind die drei Caritas-Vorstände aus Anreppen, Bentfeld und Boke herzlich eingeladen zu einem Gedankenaustausch ins Pfarrheim Boke. Schützenbruderschaft St. Landolinus Boke Termine Vorstandsitzung am 12. Februar 2014 im Schießraum des Pfarrheimes. Einkehrtag ist am 6. April Karneval kfd-karneval Bentfeld am 14. Februar 2014 um Uhr, Anreppen am 19. Februar 2014 um Uhr und Boke am 21. Februar 2014 um Uhr Familien / Kinderkarneval Bentfeld am 16. Februar 2014 um Uhr, Anreppen am 23. Februar 2014 um Uhr und Boke am 23. Februar 2014 um Uhr Prinzenproklamation in Boke: am Samstag, 15. Februar 2014 Karnevalsmesse in Anreppen am Samstag, 22. Februar 2014 um Uhr (die Karnevalsmesse ist ab jetzt immer in Anreppen!!!). Eingeladen sind wieder die 3 Karnevalsvereine Boke, Bentfeld und Anreppen, die Pfarrgemeinde, und natürlich sind Gäste aus nah und fern willkommen! Projektchor Unser Projektchor startet nach einer Winterpause wieder. Wir treffen uns mittwochs um Uhr im Pfarrheim Boke. Wer Lust hat mit zu singen ist herzlich eingeladen, zu den Proben zu kommen. Wir freuen uns auf jede Sängerin und auf jeden Sänger. Terminhinweis auf die Fahrten im Sommer: 1.) Die Päpstin, aufgeführt in der Freilichtbühne Hallenberg am Donnerstag, 26. Juni 2014: Abfahrt: Boke: Uhr, Anreppen: Uhr und Bentfeld: Uhr gemeinsames Kaffeetrinken Uhr Aufführung, anschließend Heimfahrt 2.) nach Fulda zu Kolpings Traum am 14. August 2014: Abfahrt: 7.00 Uhr - Stadtführung in Fulda Mittagessen Uhr Aufführung Kaffeetrinken Heimreise (Wenn die Aufführung um Uhr ausfüllt mangels Masse - ist die Aufführung um Uhr) 3.) Messdienerfahrt nach Fort Fun am 23. August 2014 Bitte bei Interesse schon jetzt anmelden, da die Karten früh genug bestellt werden müssen. Im Pfarrbüro oder in den Sakristeien liegen Anmeldelisten aus!!! Heimatverein Boke-plattdeutsche Runde Herzliche Einladung zur plattdeutschen Runde am Montag, den 10. Februar 2014 um Ihr im Pfarrheim. Wir erwarten Dich! Kfd-Anreppen, Boke und Bentfeld Die kfd-anreppen fährt am Samstag, 3. Mai 2014 zum Musical Sister act nach Oberhausen. Abfahrt ist um 8.30 Uhr von der Kirche in Anreppen, Rückkehr in Anreppen ca Uhr. Die Karten kosten für Mitglieder der kfd-anreppen 5

7 (Nachmittagsvorstellung, Kategorie III incl. Busfahrt) 91 Euro, für Nichtmitglieder 93 Euro. Verbindliche Anmeldungen nehmen bis zum 23. Februar 2014 Ursula Schnitzmeier ( ab Uhr) und Doris Kohrs ( ab Uhr) entgegen. Der Kartenverkauf findet am Samstag, 8. März 2014 zwischen und Uhr in der Dorfhalle Anreppen statt. Die Fahrt findet nur statt, wenn sich mind. 40 Personen angemeldet haben. St. Joseph Ostenland Uhr stille Anbetung Uhr Vorabendmesse, Oliver Rasche u. d. Fam. Rasche Kurnoth, Brigitte Brökling u. d. Familien, Veronika Sandbothe, Antonia Fecke, Paul Osdiek, v.d. Schützenbruderschaft, Katharina Krogmeier Uhr Frühmesse Uhr Hochamt, 30-täg. Seelenamt Anna Diekmann, Konrad Beiwinkel u. d. Familie, Georg Lütke Vollmer u. Angehörige, Leb. u. d. Fam. Wollförster u. Regenhard Uhr Rosenkranz Uhr Hl. Messe Uhr Weggottesdienst "Jesus bleibt bei seinen Freunden, das letzte Abendmahl" Uhr stille Anbetung Uhr Hl. Messe, Franz u. Heiner Ilskens Uhr stille Anbetung Uhr Vorabendmesse, Klara Trienens, v.d. Nachb., Franz u. Bernhardine Dreier Uhr Frühmesse Uhr Hochamt, Sechswochenamt Katharina Krogmeier, Sechswochenamt Maria Schmitz, Käthe, Johannes u. Heinrich Relard u. Familie, Leb. u. d. Fam. Kaspersmeier, Heinrich u. Theresia Kettrup u. Leb. u. d. Fam. Lippold Laienspielgruppe Ostenland Termine 2014 Petri Heil und Waidmanns Dank 15. März Uhr 29. März Uhr 16. März Uhr 30. März Uhr 22. März Uhr 04. April Uhr 23. März Uhr 05. April Uhr 06. April Uhr im Saal Forströer in Ostenland. Die Plätze sind 15 Minuten vor Spielbeginn einzunehmen. Kartenvorverkauf: A. Hoffmann, ( ). Herz Jesu Lippling Uhr Beichtgelegenheit Uhr Rosenkranzgebet Uhr Vorabendmesse, Heinz Stamm,. v.d. Nachb., Heinrich Brockgreitens u. d. Fam. Brockgreitens Stollhans, Leb. u. d. Fam. Anton Westhoff, Heinrich Hansjürgens Uhr Hochamt, für die Pfarrgemeinde Montag 10. Februar Hl. Scholastika, Jungfrau Uhr Stille Anbetung Uhr Hl. Messe, in best. Meinung Uhr Hl. Messe, in best. Meinung Uhr Beichtgelegenheit Uhr Rosenkranzgebet Uhr Vorabendmesse, 1. Jahresseelenamt Ina Tschirch, Manfred Kowalski, Ehel. Gertrud u. Josef Hermesmeyer u. Heinrich Wiebeler, d. Fam. Engelmeier, Leb. u. d. Fam. Peitzmeier, Alfons Brinkschröder, Elisabeth Schledde, Wilhelmine Brockgreitens u. Heinrich Kröning 6

8 14.30 Uhr Tauffeier Uhr Jugendgottesdienst "Karneval" Kirchencafé Das nächste Kirchencafé wird vom Kirchenvorstand am Sonntag, 9. Februar 2014 von Uhr angeboten. Es gibt wieder Kaffee und Kuchen bzw. Torten. Der Erlös des Nachmittages ist für die Renovierung unserer Kirche bestimmt. Wir freuen uns auf Euer Kommen. Karnevalsmesse Am Sonntag, 16. Februar 2014 feiern wir um Uhr unsere Karnevalsmesse, die wieder vom Jugendliturgiekreis vorbereitet worden ist. Anschließend herzliche Einladung an alle, den Abend im Pfarrheim bei Glühwein und Tee ausklingen zu lassen! Am Samstag, 1. Februar 2014 ist nach der Vorabendmesse ein dunkel gestreifter Herrenstockschirm vertauscht worden. Bitte melden Sie sich im Pfarrbüro evtl. auch telefonisch unter St. Marien Steinhorst Uhr Hochamt, Christine Stüker, Georg Breimhorst, Leb. u. d. Fam. Rodehuth Montag 10. Februar Hl. Scholastika, Jungfrau Uhr Hl. Messe, Leb. u. d. Fam. Osiewacz Uhr Hl. Messe, Leb. u. einer Familie Mittwoch 12. Februar Uhr Hl. Messe, Pfr. Heinrich Humbert u. Eckhard Flender Uhr Hl. Messe, Leb. u. d. Fam. Schnittker, Schöning Uhr Hl. Messe, für ungewollte Kinder und ihre Eltern Uhr Hochamt, Johannes Peters u. Eltern, Leb. u. d. Fam. Büser, Leb. u. d. Fam. Papenheinrich, Pfr. Heinrich Humbert, Pfr. Richard Kleineidam u. Pfr. Edmund Racki Uhr Tauffeier von Leon Gockel, Salzkotten Wir gratulieren: Frau Maria Osiewacz, Josef-Klocke-Str. 7, wird am 10. Februar 90 Jahre alt. 7

Pfarrnachrichten. vom 1. bis zum 9. Februar 2014

Pfarrnachrichten. vom 1. bis zum 9. Februar 2014 St. Johannes Baptist Kirchplatz 11 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo - Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 Fax:0 52 50 / 936 99 09 Pfarrnachrichten vom 1. bis zum 9. Februar 2014 0,20

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 4. bis 12. Februar ,20 Ausgabe der 6. Kalenderwoche 2017

Pfarrnachrichten. vom 4. bis 12. Februar ,20 Ausgabe der 6. Kalenderwoche 2017 Pfarrnachrichten Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de vom 4. bis 12. Februar 2017 0,20 Ausgabe der 6. Kalenderwoche 2017 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Pfarrnachrichten vom 4. Juli bis zum 19. Juli 2015

Pfarrnachrichten vom 4. Juli bis zum 19. Juli 2015 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 Fax:0 52 50 / 936 99 09 Pfarrnachrichten vom 4. Juli bis zum 19. Juli 2015

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 18. bis 26. Februar ,20 Ausgabe der 8. Kalenderwoche Homepage

Pfarrnachrichten. vom 18. bis 26. Februar ,20 Ausgabe der 8. Kalenderwoche Homepage Pfarrnachrichten Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de vom 18. bis 26. Februar 2017 0,20 Ausgabe der 8. Kalenderwoche 2016 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di

Mehr

Pfarrnachrichten. Kennst du das Kribbeln im Bauch? - Gott steckt in jeder Beziehung.

Pfarrnachrichten. Kennst du das Kribbeln im Bauch? - Gott steckt in jeder Beziehung. St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 pfarrbuero.delbrueck@ St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do:

Mehr

Stadtmeisterschaften Delbrück in Anreppen. Mannschaftswertung

Stadtmeisterschaften Delbrück in Anreppen. Mannschaftswertung Stadtmeisterschaften Delbrück 21.10.-26.10.2011 in Anreppen Schülerklasse 1 Boke, St. Landolinus I 377 Steffen, Kristina 135 Ottensmeier, Marie 121 Nitsche, Marius 121 Protte, Maike 65 2 Sudhagen, St.

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 13.1.2018 Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst So 14.1.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr Großmaischeid Familiengottesdienst mitgest. vom Kinderchor Young

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Milde / Frau Gravelaar Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Herzliche Einladung. da berühren sich Himmel und Erde - Jakob und die Himmelsleiter -

Herzliche Einladung. da berühren sich Himmel und Erde - Jakob und die Himmelsleiter - Pfar r nachrichten vom 11. bis zum 19. November 2017 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 11. bis zum 19. Januar Gesamtpfarrgemeinderatswahl 2013

Pfarrnachrichten. vom 11. bis zum 19. Januar Gesamtpfarrgemeinderatswahl 2013 St. Johannes Baptist Kirchplatz 11 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo - Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 Fax:0 52 50 / 936 99 09 St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do: 10-12

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Vierter Fastensonntag

Vierter Fastensonntag Pfar r nachrichten vom 14. bis 22. März 2015 0,20 Ausgabe der 12. Kalenderwoche 2015 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Dienstag, der 17. März 2015 um 18 Uhr St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129

Mehr

Nr Aufruf der deutschen Bischöfe zur Aktion Dreikönigssingen 2015

Nr Aufruf der deutschen Bischöfe zur Aktion Dreikönigssingen 2015 Pfarrnachrichten vom 13. bis 21. Dezember 2014 0,20 Ausgabe der 51. Kalenderwoche 2014 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Dienstag, der 16.12.2014 um 18 Uhr St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n vom 10. bis zum 18. Februar 2018 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 7. Kalenderwoche 2018 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n vom 10. bis zum 18. März 2018 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 11. Kalenderwoche 2018 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro:

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 16. bis zum 24. November Wahlen zum Pfarrgemeinderat November Ein Kreuz grenzenlose Möglichkeiten!

Pfarrnachrichten. vom 16. bis zum 24. November Wahlen zum Pfarrgemeinderat November Ein Kreuz grenzenlose Möglichkeiten! St. Johannes Baptist Kirchplatz 11 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo - Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 Fax:0 52 50 / 936 99 09 St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do: 10-12

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 7. bis 15. März 2015

Pfarrnachrichten. vom 7. bis 15. März 2015 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 Fax:0 52 50 / 936 99 09 Pfarrnachrichten vom 7. bis 15. März 2015 0,20 Ausgabe

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 24.06.2018 St. Antonius Kevelaer Das Team der Bücheroase freut sich an diesem Wochenende wieder auf Ihr Kommen. Sonntag ist von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Erlös des Wochenendes ist für die Heilpädagogische

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 16. bis zum 24. Januar 2016

Pfarrnachrichten. vom 16. bis zum 24. Januar 2016 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 st.johannes.baptist@ t-online.de St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld)

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 11. Mai bis zum 19. Mai 2013

Pfarrnachrichten. vom 11. Mai bis zum 19. Mai 2013 Pfarrnachrichten vom 11. Mai bis zum 19. Mai 2013 0,20 Ausgabe der 20. Kalenderwoche 2013 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Mittwoch, der 15. Mai um 15 Uhr St. Johannes Baptist Kirchplatz 11 33129

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom März 2017

Gottesdienste in der Zeit vom März 2017 Gottesdienste in der Zeit vom 4. 11. März 2017 Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven 1. Fastensonntag Samstag: Hl. Kasimir 14.30 Uhr Rosenkranz im Altenheim 15 00 Uhr Hl. Messe

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 15.04.2018 St. Antonius Kevelaer Das Evangelium steht im Mittelpunkt beim Bibelteilen der Frauengemeinschaft am Dienstag um 9.00 Uhr im Antoniusheim. Es ist eine offene Runde und jeder ganz herzlich

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n vom 18. bis zum 26. November 2017 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 47. Kalenderwoche 2017 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrnachrichten. am Sonntag, 25. Januar 2015 um Uhr in St. Johannes Baptist Delbrück. vom 24. Januar bis zum 1.

Pfarrnachrichten. am Sonntag, 25. Januar 2015 um Uhr in St. Johannes Baptist Delbrück. vom 24. Januar bis zum 1. St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 Fax:0 52 50 / 936 99 09 Pfarrnachrichten vom 24. Januar bis zum 1. Februar

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de vom 6. bis zum 14.10.2018 0,20 Ausgabe der 41. Kalenderwoche 2018 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro:

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 31.Januar bis zum 8. Februar 2015

Pfarrnachrichten. vom 31.Januar bis zum 8. Februar 2015 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 Fax:0 52 50 / 936 99 09 Pfarrnachrichten vom 31.Januar bis zum 8. Februar

Mehr

Pfarrnachrichten. Erstkommunion. Neuer Pfarrer und Leiter des Pastoralverbunds Delbrück: Dirk Gresch. vom 6. bis zum 14.

Pfarrnachrichten. Erstkommunion. Neuer Pfarrer und Leiter des Pastoralverbunds Delbrück: Dirk Gresch. vom 6. bis zum 14. Pfarrnachrichten vom 6. bis zum 14. April 2012 0,20 Ausgabe der 15. Kalenderwoche 2013 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Mittwoch, der 10. März um 15 Uhr St. Johannes Baptist Kirchplatz 11 33129

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 17.03.2019 St. Antonius Kevelaer (Samstag: morgen Sonntag: heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Leni Broekmann, Jan Basedow, Emil Stenmans und Jonas Baten Am Freitag, in der Zeit von 10 11

Mehr

Pfarrnachrichten vom 12. bis zum 20. Dezember 2015

Pfarrnachrichten vom 12. bis zum 20. Dezember 2015 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 st.johannes.baptist@ t-online.de St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld)

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

vom 17. November bis 2. Dezember 2018

vom 17. November bis 2. Dezember 2018 P far r n a ch r i ch t e n vom 17. November bis 2. Dezember 2018 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 47. u. 48. Kalenderwoche 2018 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Montag,

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 20. bis zum 28. Februar 2016

Pfarrnachrichten. vom 20. bis zum 28. Februar 2016 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 pfarrbuero.delbrueck@ St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do:

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 23. bis zum 31. Januar Ökumenische Bibelwoche 2016

Pfarrnachrichten. vom 23. bis zum 31. Januar Ökumenische Bibelwoche 2016 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 pfarrbuero.delbrueck@ St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do:

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 vom 10. - 18.02.2018 FASTENZEIT beginnt! HERZLICHE EINLADUNG zu den Gottesdiensten am Aschermittwoch! Fastenzeit! Passionszeit! Zwei Begriffe für die Wochen vor Ostern,

Mehr

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Vitus Haaren 12. Dez. 26. Dez. 2016 Kath. Pfarramt Kirchweg 3, 33181 Bad Wünnenberg-Haaren Tel.: (02957) 226; Fax: (02957) 1766; * Küsterin Fr. Elsner (02957) 5500017;

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 15. Bis zum 23. März 2014

Pfarrnachrichten. vom 15. Bis zum 23. März 2014 St. Johannes Baptist Kirchplatz 11 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo - Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 Fax:0 52 50 / 936 99 09 Pfarrnachrichten vom 15. Bis zum 23. März 2014 0,20

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 22. Februar bis zum 2. März 2014

Pfarrnachrichten. vom 22. Februar bis zum 2. März 2014 St. Johannes Baptist Kirchplatz 11 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo - Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 Fax:0 52 50 / 936 99 09 Pfarrnachrichten vom 22. Februar bis zum 2. März 2014

Mehr

Pfarrnachrichten. Danke, Papst Benedikt!

Pfarrnachrichten. Danke, Papst Benedikt! Pfarrnachrichten vom 16. bis zum 24. Februar 2013 0,20 Ausgabe der 8. Kalenderwoche 2013 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Mittwoch, der 20. Februar um 15 Uhr St. Johannes Baptist Kirchplatz 11 33129

Mehr

BLINK. Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland März 03/2019. St.

BLINK. Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland März 03/2019. St. BLINK St. Josef Würgendorf Pfarrkirche St. Theresia Vom Kinde Jesu Neunkirchen Hl. Kreuz Burbach Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland

Mehr

vom 3. bis zum 11. Februar 2018

vom 3. bis zum 11. Februar 2018 Pfar r nachrichten vom 3. bis zum 11. Februar 2018 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Pfarrnachrichten. Festliches Orgelkonzert. Delbrücker Weihnachtssingen

Pfarrnachrichten. Festliches Orgelkonzert. Delbrücker Weihnachtssingen Pfarrnachrichten vom 05. bis 13. Januar 2012 0,20 Ausgabe der 2. Woche 2013 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Mittwoch, 9. 1. 2013 um 15 Uhr St. Johannes Baptist Kirchplatz 11 33129 Delbrück Zentrales

Mehr

vom 10. bis zum 18. September 2016

vom 10. bis zum 18. September 2016 Pfar r nachrichten vom 10. bis zum 18. September 2016 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 37. Kalenderwoche 2016 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro:

Mehr

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Pfarrnachrichten vom 6. bis zum 14. September 2014

Pfarrnachrichten vom 6. bis zum 14. September 2014 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo - Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 Fax:0 52 50 / 936 99 09 St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do: 10-12

Mehr

MITGLIEDER DER STADT DELBRÜCK IN DER GESELLSCHAFTERVERSAMMLUNG DER GEMEINSCHAFTSWASSERWERKE BOKER HEIDE BETRIEBSFÜHRUNGS GMBH

MITGLIEDER DER STADT DELBRÜCK IN DER GESELLSCHAFTERVERSAMMLUNG DER GEMEINSCHAFTSWASSERWERKE BOKER HEIDE BETRIEBSFÜHRUNGS GMBH ER DER STADT DELBRÜCK IN DER GESELLSCHAFTERVERSAMMLUNG DER GEMEINSCHAFTSWASSERWERKE BOKER HEIDE BETRIEBSFÜHRUNGS GMBH Peitz, Werner Maduch, Fabian VERWALTUNGSRAT DER SPARKASSE ER Hüllmann, Hubertus (Vorsitzender)

Mehr

Pfarrnachrichten. 25./26. Februar: Du gehörst dazu. Prediger: Domkapitular Dr. Thomas Witt Vorsitzender des Diözesancaritasverbandes, Paderborn

Pfarrnachrichten. 25./26. Februar: Du gehörst dazu. Prediger: Domkapitular Dr. Thomas Witt Vorsitzender des Diözesancaritasverbandes, Paderborn St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 pfarrbuero.delbrueck@ St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do:

Mehr

MITGLIEDER DER STADT DELBRÜCK IN DER GESELLSCHAFTERVERSAMMLUNG DER GEMEINSCHAFTSWASSERWERKE BOKER HEIDE BETRIEBSFÜHRUNGS GMBH

MITGLIEDER DER STADT DELBRÜCK IN DER GESELLSCHAFTERVERSAMMLUNG DER GEMEINSCHAFTSWASSERWERKE BOKER HEIDE BETRIEBSFÜHRUNGS GMBH ER DER STADT DELBRÜCK IN DER GESELLSCHAFTERVERSAMMLUNG DER GEMEINSCHAFTSWASSERWERKE BOKER HEIDE BETRIEBSFÜHRUNGS GMBH Peitz, Werner Maduch, Fabian VERWALTUNGSRAT DER SPARKASSE ER Lindhauer, Johannes (Vorsitzender)

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrnachrichten. 3. und 4. Osterwoche. Zur Feier unseres 50jährigen Bestehens laden wir Sie herzlich ein.

Pfarrnachrichten. 3. und 4. Osterwoche. Zur Feier unseres 50jährigen Bestehens laden wir Sie herzlich ein. Pfarrnachrichten 3. und 4. Osterwoche vom 15. April 29. April 2018 St. Elisabeth Birken-Honigsessen St. Bonifatius Elkhausen St. Barbara Katzwinkel Zur Feier unseres 50jährigen Bestehens laden wir Sie

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de vom 13. bis 21. Januar 2018 0,20 Ausgabe der 3. Kalenderwoche 2018 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro:

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Pfarrnachrichten vom 30. August bis zum 7. September 2014

Pfarrnachrichten vom 30. August bis zum 7. September 2014 Pfarrnachrichten vom 30. August bis zum 7. September 2014 0,20 Ausgabe der 36. Kalenderwoche 2014 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Dienstag, der 2. September 2014 um 18 Uhr St. Johannes Baptist

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Wie man ein Priester in einem D.D.S.A.M.T.U.S.

Wie man ein Priester in einem D.D.S.A.M.T.U.S. St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 Fax:0 52 50 / 936 99 09 St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do:

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

vom 3. bis 11. Juni 2017

vom 3. bis 11. Juni 2017 Pfar r nachrichten Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de vom 3. bis 11. Juni 2017 0,20 Ausgabe der 23. Kalenderwoche 2017 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di

Mehr

Pfarrnachrichten vom 28. Februar bis zum 8. März 2015

Pfarrnachrichten vom 28. Februar bis zum 8. März 2015 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo, Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 Fax:0 52 50 / 936 99 09 St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do:

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 19. bis zum 27. Januar ,20 Ausgabe:4 /2013 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: am um 15 Uhr

Pfarrnachrichten. vom 19. bis zum 27. Januar ,20 Ausgabe:4 /2013 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: am um 15 Uhr Pfarrnachrichten vom 19. bis zum 27. Januar 2013 0,20 Ausgabe:4 /2013 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: am 23.1. um 15 Uhr St. Johannes Baptist Kirchplatz 11 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo

Mehr

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe 27.3.-14.4.2019 27-03-2019 von Beate Heim Mittwoch, Dersdorf 27. März 18.00 Kreuzwegandacht für die Verst. der Woche Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr