P far r n a ch r i ch t e n

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "P far r n a ch r i ch t e n"

Transkript

1 P far r n a ch r i ch t e n vom 9. bis zum 17. September 2017 Homepage 0,20 Ausgabe der 37. Kalenderwoche 2017 St. Johannes Baptist Kirchplatz Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel: / pfarrbuero.delbrueck@ St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do: Uhr Tel: / pfarrbuero.boke@ St. Joseph (Ostenland) Di: 9-11 Uhr Do: Uhr Tel: / pfarrbuero.ostenland@ St. Elisabeth (Sudhagen) Mi: Uhr Tel: 05250/ pfarrbuero.sudhagen@ St. Joseph (Westenholz) Di: 9-11 Uhr Do: Uhr Tel: / 419 pfarrbuero.westenholz@ Herz Jesu (Lippling) Mo: 15 bis 18 Uhr Tel: / 7649 pfarrbuero.lippling@ St. Meinolf (Schöning) Sa: 10 bis 11 Uhr Tel: / Fax: / pfarrbuero.schoening@ St. Marien (Steinhorst) Tel: / 387 Sekretariat des PV-Leiters Mi Fr: Uhr Tel Susanne.peitz@pvdelbrueck.de Redaktion: Pfarrer Bernd Haase Notfallhandy: Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Montag, der 11. September 2017 um Uhr Vor den Sommerferien wurde eine grundlegende Entscheidung für den pastoralen Raum Delbrück-Hövelhof getroffen. Die Gesamtpfarrgemeinderäte Delbrück und Hövelhof haben sich, nach langer ausführlicher Diskussion, mit einem klaren Votum für die Wahl eines neuen großen gemeinsamen Gesamtpfarrgemeinderates entschieden. Mit Blick in die Zukunft unseres pastoralen Raumes sahen die Mitglieder der gewählten GPGR s dies für eine gangbare Möglichkeit die pastorale Arbeit, die Ideen und Visionen miteinander zu verknüpfen. Die Kirche und mit ihr die Gemeinde vor Ort vollzieht sich in Verkündigung, Liturgie und Caritas. Dieser gemeinsamen Sendung aller Christen dient auch der Pfarrgemeinderat und erforscht daher gemeinsam mit dem Pfarrer und den pastoralen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die betreffenden Fragen. Er berät diese, beschließt Schwerpunkte und Maßnahmen und sorgt für deren Durchführung, indem er dafür auch weitere Träger und Kooperationspartner einbezieht. Dies bedeutet insbesondere die gesellschaftlichen Entwicklungen im Lebensraum sowie die Situation und das spezielle Profil der eigenen Pfarrgemeinde wahrzunehmen, diese im Licht des Evangeliums zu deuten und angesichts der örtlichen Notwendigkeiten und Möglichkeiten zu handeln. (aus dem Statut der Pfarrgemeinderäte im Erzbistum Paderborn) Der Gesamtpfarrgemeinderat ist der Spiegel der Menschen, die sich in den Pfarreien bewegen und kann die Kirche vor Ort lebendiger gestalten. Aber dazu müssen sich weiterhin Ehrenamtliche engagieren. Menschen die sich für den Glauben einsetzen, Menschen, denen die Gemeinschaft der Glaubenden Motivation und Stärkung ist. Menschen die sich einsetzen für diese Welt in dieser Zeit. Die entwickelte Kampagne Jetzt staubt s! Kirche vor Ort ist im Umbruch begleitet die im November anstehenden GPGR-Wahlen Aber wo genau staubt es in der Kirche? Und weshalb ist die Arbeit des Pfarrgemeinderates so wichtig? Eine wichtige Aufgabe wird der GPGR haben bei der Mitentwicklung einer Pastoralvereinbarung, die als Arbeitsgrundlage für die Arbeit im pastoralen Raum stehen wird. Es sind die Laien in der Kirche, die Verantwortung tragen den Glauben in der Welt, in ihren Lebensumständen vor Ort, durch Wort und Tat zum Ausdruck zu bringen. Eine weitere wichtige Aufgabe ist die Vernetzung im pastoralen Raum zwischen Orten und Pfarreien, zwischen dem Pastoralteam und den ehrenamtlichen Mitarbeitern. Es gibt neue Strategien hierfür zu entwickeln und den Kontakt zu gewährleisten. Außerdem sollte der Gesamtpfarrgemeinderat die Öffentlichkeitsarbeit für den pastoralen Raum zeitgemäß gestalten und pflegen. Hierfür braucht es Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Lassen sie sich ansprechen! Es ist eine spannende Aufgabe an der Kirche von Morgen mitzuarbeiten!

2 Gottesdienste, vom 9. bis zum 17. September 2017 Informationen für den Pastoralverbund EINLADUNG zum KAFFEEKLATSCH für alle jung gebliebenen Damen und Herren der Generation Gold am Katharinenmarkt-Sonntag, , 14 Uhr, in der Festzelthalle an der Schlaunstraße. Einlass ist ab 13 Uhr. Der Eintritt ist frei, Kaffee und Kuchen sind kostenlos. Das abwechslungsreiche Bühnenprogramm wird von Maria Lichtenauer moderiert. Kostenlose Busfahrten zum KAFFEEKLATSCH Bentfeld, Kirche Uhr; Heddinghausen, Franke Uhr; Anreppen, Lesterweg Uhr; Anreppen, Waldweg Uhr; Anreppen, Meiwes Uhr; Boke, Königsallee Uhr; Boke, Domschänke/Kirche Uhr; Boke, Schwanenkrug Uhr; Delbrück, Schniedertüns Uhr Schöning, Nordhagener Straße Uhr; Schöning, Kirche Uhr; Lippling, Kirche Uhr; Steinhorst, Kirche Uhr; Ostenland, Kirche Uhr; Ostenland, Wittendorfer Straße Uhr; Delbrück, Schniedertüns Uhr Westenholz, Mühlenheide Uhr; Westenholz, Kirche Uhr; Sudhagen, Kirche Uhr; Sudhagen, Ewers Uhr; Delbrück, Schniedertüns Uhr Rückfahrt ab Schniedertüns um 17 Uhr in alle Stadtteile. Info: Geänderter Veranstaltungsort Internationale MeisterKonzerte Aya Yoshida aus Tokyo ist erneut zu Gast in Delbrück und wird wieder Orgelwerke der Spitzenklasse präsentieren. Das Konzert findet am Freitag, den 08. September 2017 in der Kirche St. Marien in Delbrück-Steinhorst statt. Aya Yoshida spielt fast ausschließlich Werke von Johann Sebastian Bach, darunter ein Werk des Komponisten Thomas Meyer-Fiebig, das sich stilistisch an die Musik Bachs anlehnt. Das Konzert beginnt um 19:30 Uhr - herzliche Einladung! Malke (Südstrasse) von 9-17 Uhr statt. Das Programm umfasst: Lobpreis, Anbetung, Vorträge, Beichtgelegenheit, Hl. Messe 15 Uhr mit Einzelsegnung und Handauflegung. Nähere Informationen im übernächsten Pfarrbrief. Helfer aus dem Pastoralteam backen Kolpingwaffeln Es gehört seit über drei Jahrzehnten zu den ehrenamtlichen Traditionen beim Katharinenmarkt, dass sich Mitglieder und Freunde der Kolpingsfamilie Delbrück als Waffelbäcker engagieren. Die Schürzen in der Farbe Kolpingorange haben Berthold Filthaut, Waltraut Meermeyer, Michaela Welling, Torsten Roland, Lukas Hellekes und Guido Potthoff schon einmal umgebunden. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Pastoralteams Delbrück-Hövelhof wollen in diesem Jahr zum Schichtdienst in den Waffelwagen kommen, um beim Backen, Kaffeekochen, Spülen und Verkaufen zu helfen. Insgesamt sind gut 40 Frauen und Männer an den vier Tagen im Einsatz. Die Hälfte des Erlöses fließt in ein Projekt in Ruanda, das von Anna Busch betreut wird. Die andere Hälfte nimmt Bürgermeister Werner Peitz in seiner Funktion als Vorsitzender des Vereins Pater Meier entgegen, der eine Handwerkerschule in Peru betreibt. Zum Angebot im Kolpingwaffelwagen gehören auch duftender Kaffee, Kakao und kühle Getränke. Er steht wie immer am Eingang zum Volksfest, am Kreisverkehr Ecke Lange Straße/Boker Straße. Das Helferteam freut sich Freitag von 15 Uhr bis 21 Uhr, Samstag von 12 bis 21 Uhr, Sonntag von 10 bis 21 Uhr und Montag von 11 bis 21 Uhr auf viele Gäste. Gebetstag zur Neuevangelisierung am in Delbrück. Zu einem Gebetstag im Rahmen der Neuevangelisierung mit der bekannten Sr. Margaritha Valappila lädt der Pastoralverbund Delbrück herzlich ein. Die charismatische Ordensfrau aus dem Kloster der St. Josef- Schwestern in St. Trudpert (Freiburg) lebt seit über 50 Jahren in Deutschland und hält Vorträge, Exerzitien und Gebetstage in vielen Ländern Europas und allen Teilen der Welt. Auch in unserer Region ist sie gut bekannt. Ihre besondere Gabe, für die Kranken zu beten, zieht Menschen besonders an. Da die Pfarrkirche in Delbrück wegen eines Brautamtes am Nachmittag belegt ist, findet die Veranstaltung in der syr.-orth. Kirche St. Helfen beim Waffelbacken für den guten Zweck: Berthold Filthaut, Waltraut Meermeyer, Michaela Welling, Torsten Roland, Lukas Hellekes und Guido Potthoff (v.l.) vom Pastoralteam Delbrück-Hövelhof. Foto: Kolpingsfamilie Delbrück Auswärts Kuhlmanns Teich Uhr Familienmesse an besonderen Orten Stefan u. Maria Rumann St. Johannes Baptist Delbrück 8.30 Uhr Rosenkranz 9.00 Uhr Wallfahrtsmesse der Kuhlengemeinde Westenholz Uhr Brautmesse der Brautleute Carina Ikemeyer u. Tobias Keßler C. A. v. G. Delb Uhr Hl. Messe Uhr Beichtgelegenheit Beichtvater: Vikar Roland

3 17.00 Uhr Vorabendmesse, Elisabeth Werner, v. d. N., Agnes Jüde u. Anna u. Johannes Berhorst, Elisabeth Tepper und Angeh., Bernhard Schlingmann, Herbert und Hubert Lampe, in bestimmter Meinung, für einen bestimmten Verstorbenen, Gisela Schulte, Theodor u. Agnes Thebille u. Tochter Elisabeth u. Johannes u. Josefine Quinkert, Stefan und Maria Hüllmann und Tochter Maria, Franz-Josef Wulbeck, Franz Grewing, Hans Pamme v. d. N., Ehel. Maria u. Konrad Osdiek, Wilhelm Stroth 9.00 Uhr Hochamt zur äußeren Feier vom Fest Kreuzerhöhung, anschließend Kreuzprozession, Agnes Linnenbrink, Konrad Schulte u. Angeh., Theresia Stolte, Dr. Ellen Thebille Antoniuskp. Delb Uhr ev. Gottesdienst Uhr Hl. Messe entfällt wegen des Hochamtes zu Kreuzerhöhung um Uhr Tauffeier von Leni Strüve und Nico Joachim Brinkkp. Delb Uhr Fatimarosenkranz Uhr Andacht der Todesangstbruderschaft Uhr Hl. Messe, Maria Schulte, Martin u. Maria Strunz u. Kinder Bernhard u. Maria-Luzia, Toni Protte u. Leb. u. Fam. Protte u. Schulte, Aloys Blum u. Angeh., Hermann-Josef Selle, Elisabeth u. Heinrich Dorenkamp, Ursel Frey-Rempe, Stefan u. Elisabeth Brokmeier Montag 11. Sep Uhr Hl. Messe, Anton Jarosch, Therese Siegmund Antoniuskp. Delb Uhr Rosenkranzgebet / kfd Dienstag 12. Sep. Mariä Namen 8.00 Uhr Wort-Gottes-Feier Antoniuskp. Delb Uhr Hl. Messe, Maria u. Anton Vogel, Maria Schniedertüns u. Maria Grewing Mittwoch 13. Sep. Hl. Johannes Chrysostomus, Bischof von Konstantinopel, Kirchenlehrer C. A. v. G. Delb Uhr Hl. Messe Uhr Stille Anbetung Uhr Hl. Messe, für ein persönliches Anliegen 7.45 Uhr Beichtgelegenheit und Rosenkranzgebet Beichtvater: Vikar Roland 8.15 Uhr Kreuzamt Lektor: Schützen, Georg Vieth u. leb. u. d. Fam., Klaus Siegmund, Günter Brökelmann, Josefine Born 8.30 Uhr Rosenkranz Uhr Beichtgelegenheit Beichtvater: Vikar Roland C. A. v. G. Delb Uhr Wortgottesdienst Uhr Vorabendmesse, 1. Jahresseelenamt Marlies Menne, Heinz Speit u. Angeh., Georg u. Maria Beckering u. Angeh., Johannes u. Maria Hansmeier-Scherf, Maria Grewing, Karl Menne Antoniuskp. Delb Uhr ev. Gottesdienst Uhr Hochamt mitgestaltet vom Kirchenchor St. Martinus Dünschede, Alois u. Maria Vogel u. Roswitha Vogel, Josef Lewerken, Heinrich u. Magdalena Kleine, Elisabeth Schade, Leb. und Fam. Jaßmeier - Herting, Erich Wohlleb Uhr Hl. Messe, Stiftungsmesse Irmgard Klocke, Petra Börnemeyer Pfarrbüro Delbrück Das Pfarrbüro in Delbrück bleibt am Montag (Katharinenmarkt), den 18. September geschlossen! kfd St. Elisabeth Delbrück Herzliche Einladung zum monatlichen Rosenkranzgebet am Montag, 11. September um 19 Uhr in Brinks Kapelle. Wie angekündigt, ist die Sommerpause des Volksliedersingens vorbei und alle Singfreudigen treffen sich mit Frau Marlies Jaßmeier am Donnerstag, 14. September um 15 Uhr im großen Saal des Kinderdorfes. Caritas-Kleiderladen Am Sonntag, dem , ist der Kleiderladen an der Oststraße anlässlich des Katharinenmarktes in der Zeit von Uhr Uhr geöffnet. Am Katharinenmarkt-Montag, dem , findet keine Kleidungsannahme statt; der Laden bleibt an diesem Tag geschlossen. Die normalen Öffnungszeiten (außer Katharinenmarkt) sind wie folgt: Annahme von gut erhaltener, sauberer und tragbarer Kleidung: montags von Uhr. Ausgabe der Kleidung: dienstags von Uhr und von Uhr, donnerstags von Uhr und samstags von Uhr. Es wird warme Herbst- und Winterbekleidung für Damen, Herren und Kinder benötigt. Herzlichen Dank für Ihre Spende! 2

4 Einladung der Caritas-Konferenz Delbrück zum Krankentag Die Caritas-Konferenz Delbrück lädt auch in diesem Jahr wieder alle Seniorinnen und Senioren sowie kranke und gebrechliche Menschen ganz herzlich zur Teilnahme am Krankentag ein. Er beginnt am Mittwoch, dem 20. September 2017 um Uhr in unserer Pfarrkirche mit einer Heiligen Messe, in der das Sakrament der Krankensalbung gespendet und der Krankensegen erteilt wird. Im Anschluss an den Gottesdienst findet in geselliger Runde ein gemütliches Beisammensein mit Kaffee und Kuchen im Elisabethsaal des Johanneshauses statt. Wer einen Fahrdienst benötigt, wird gebeten, sich bei Margret Melcher (Tel. 6815) zu melden. Die ehrenamtlichen Caritas-Helfer/innen freuen sich auf eine große Teilnehmerzahl. Katholische Frauenbund Delbrück Der Katholische Frauenbund Delbrück lädt zur Besichtigung der Firma Bette am Mittwoch, 29. September ein. Treffpunkt ist um Uhr am Eingang des Betriebsgebäudes in Delbrück. Die Führung dauert ca. 2 Stunden. Anmeldungen nimmt Gertrud Ridder-Menne (Tel /1377 evt. AB) entgegen. Reisebericht Fahrradtour in den Raum Haltern am See am 21. und 22. Juli 24 Radlerinnen vom Delbrücker Frauenbund -fuhren im Halterner Raum rund. Sie radelten durch die Hohe Mark -und machten Rast an einem Park. Zur Stärkung gab s ne Runde Bier -im Garten bei Reken hier. Zum Mittagsbuffet von Ruth und Erika -war genug für alle da: Gurken, Eier, Käse, Tomaten - da brauchte keiner lange warten. Geschmierte Butterbrote von Erika und Ruth taten allen Radlerinnen sehr gut. Dazu gabs kalten Kaffee aus Afrika (To-go), der machte sie wieder froh. Weiter ging es zum Schloß Lembeck dann, - dort stand eine längere Pause auf m Programm: Gartenbesichtigung, Oldtimerschau, Cafe -oder auf der Bank sitzen am See. Weiter ging es durch Wald und Flur, -wir waren der Nacht auf der Spur. Gebucht war das Hotel Am Turm, -nachts gab es Gewitter und Sturm. Nach dem Abendessen machten wir eine Runde -durch Haltern zu später Stunde. Ein Absacker noch im Biergarten, - und dann konnten wir zur Nachtruhe starten. Ausgeschlafen haben wir das Frühstück genossen und es wurde Weiterfahren beschlossen. Durch die Haard führte der Weg zu Tunnel und Brücken, wir mussten uns manchmal bücken, durch Matsch und Dreck, -ruck-zuck waren alle weg. Es ging rauf und runter - und doch waren alle noch munter. Wer wollte sich hoch trauen beim Aussichtsturm eine Pause?! Nach 142 Stufen konnte man weit schauen, -fast bis nach Hause. Eine Stärkung serviert auf dem Campingplatz, -da schöpften alle neue Kraft. Am Lippeufer gab es Resteessen, -damit wir nichts vergessen. Dann mussten wir die Lippe überqueren, - für einige wars ein Erlebnis mit der Maifischfähre. Mit eigener Muskelkraft -haben wir es dann zur anderen Seite geschafft. Wer die Brücke nahm, -traf die Fährleute mit Fahrrad dann. Die Route führte weiter um den Hullener See -zum Ziel Halterner See. Auf dem Prickingshof wurden die Räder verladen. Alle gut angekommen, ohne nennenswerten Schaden. Hanne hatte die Route erprobt, -die Fahrt hat sich daher gelohnt. Dankeschön an das Team Hanna, Atti, Ruth, Erika ihr ward für alle immer da. Bis nächstes Jahr - bleibt alle gesund, Wir freuen uns aufs Radeln mit dem Frauenbund. Gertrud Sprachpaten der Caritas-Konferenz nehmen wieder ihre Arbeit auf Die Caritas-Konferenz Delbrück lädt alle Sprachpatinnen und Sprachpaten zu einem ersten Treffen im neuen Schuljahr ein, das am Donnerstag, den 21. September 2017 um Uhr in den Räumen der Offenen Ganztagsschule, Graf-Sporck-Str. 7 in Delbrück stattfindet. An diesem Abend werden alle Einzelheiten besprochen und die zur Sprachförderung angemeldeten Schüler den Sprachpaten zugeordnet. Auch im kommenden Schuljahr möchten wir wieder möglichst viele sprachlich benachteiligte Kinder einmal wöchentlich (montags bzw. mittwochs von Uhr) fördern und ihnen die deutsche Sprache spielerisch näherbringen, z.b. durch gegenseitiges Vorlesen, Gespräche, Spielen, Rätseln, Basteln, Malen und vieles mehr. Wer Lust hat, das Team der Sprachpaten zu verstärken, kann sich gern mit der Leiterin der Sprachpaten Benedikta Brüggemeier (Tel. 6867) in Verbindung setzen oder einfach ganz unverbindlich zum Treffen der Sprachpaten kommen. Mitmachen können Frauen und Männer jeden Alters, die Freude an der ehrenamtlichen Arbeit mit Kindern haben; pädagogische Vorkenntnisse sind dabei nicht erforderlich. Wir freuen uns über jede Unterstützung. Caritas-Kleiderladen Am Sonntag, dem , ist der Kleiderladen an der Oststraße anlässlich des Katharinenmarktes in der Zeit von Uhr Uhr geöffnet. Am Katharinenmarkt-Montag, dem , findet keine Kleidungsannahme statt; der Laden bleibt an diesem Tag geschlossen. Die normalen Öffnungszeiten (außer Katharinenmarkt) sind wie folgt: Annahme von gut erhaltener, sauberer und tragbarer Kleidung: montags von Uhr. Ausgabe der Kleidung: dienstags von Uhr und von Uhr, donnerstags von Uhr und samstags von Uhr. Es wird warme Herbst- und Winterbekleidung für Damen, Herren und Kinder benötigt. Herzlichen Dank für Ihre Spende! Einladung der Caritas-Konferenz Delbrück zum Krankentag Die Caritas-Konferenz Delbrück lädt auch in diesem Jahr wieder alle Seniorinnen und Senioren sowie kranke und gebrechliche Menschen ganz herzlich zur Teilnahme am Krankentag ein. Er beginnt am Mittwoch, dem 20. September 2017 um Uhr in unserer Pfarrkirche mit einer Heiligen Messe, in der das Sakrament der Krankensalbung gespendet und der Krankensegen erteilt wird. Im Anschluss an den Gottesdienst findet in geselliger Runde ein gemütliches Beisammensein mit Kaffee und Kuchen im Elisabethsaal des Johanneshauses statt. Wer einen Fahrdienst benötigt, wird gebeten, sich bei Margret Melcher (Tel. 6815) zu melden. Die ehrenamtlichen Caritas-Helfer/innen freuen sich auf eine große Teilnehmerzahl. St. Elisabeth Sudhagen Uhr Hochamt, Antonius Lobbenmeier u. d. Fam. Rolf, Josef u. Katharina Sandheinrich, Stefan u. Angela Jürgensmeier, Heinz Kemper u. Eltern Uhr Tauffeier von Leon Maximilian Hessel, Lilly Bolte und Amelie Grewing 3

5 18.40 Uhr Rosenkranz Uhr Hl. Messe, Anna u. Bernhard Schniedermeier, Leb. u. der Fam. Breimhorst u. Lummer, Leb. u. der Fam. Hassenbürger Uhr Hochamt, Heinrich, Elisabeth u. Anna Bewer, Beate Schröder u. Eltern, Josef u. Elisabeth Berhorst, Georg u. Maria Sandheinrich St. Elisabeth Kindergarten Sudhagen Café Zwergentreff Der nächste Kennenlernnachmittag für Kinder von 0 bis 3 Jahren mit ihren Mamas und/oder Papas findet am Mittwoch, 13. September in der Zeit von Uhr bis Uhr im kath. Kindergarten St. Elisabeth, Schlinger Str. 36, in Sudhagen statt. St. Joseph Westenholz 8.30 Uhr Hl. Messe, Paula Tensi Uhr Brautamt der Brautleute Alexander Settertobulte und Stefanie Meiwes Uhr Brautamt der Brautleute Hendrik Bücker und Christina Günther Uhr Beichtgelegenheit Beichtvater: Pfr. Hülseweh Uhr Vorabendmesse, Ehel. Georg u. Maria Lübbers, Raimund Strunz v. d. Freiw. Feuerwehr, Maria Köckerling, Hubertus Rolf u. Angeh., Theresia u. Josef Brunnert, Hans Vollmer u. Angeh Uhr Hl. Messe, Karl u. Ludwig Lummer-Föhrmann, Ursula Wilhelmstroop, Pater Georg Meier MSC Uhr Tauffeier von Lennard Peitz und Leonard Philipp Knies Montag 11. Sep Uhr Hl. Messe, Irmgard u. Friedrich Dierkes Dienstag 12. Sep. Mariä Namen 8.30 Uhr Hl. Messe, Maria Almodt Uhr Hl. Messe Mittwoch 13. Sep. Hl. Johannes Chrysostomus, Bischof von Konstantinopel, Kirchenlehrer 8.00 Uhr Schulgottesdienst 8.30 Uhr Hl. Messe, Pfr. GR. Hubertus Wiedeking Uhr Eucharistische Anbetung Uhr Rosenkranzgebet Uhr Abendmesse Gemeinschaftsmesse der kfd - - bes. Kollekte, 30-täg. Seelenamt Franz Mathiasch, 1. Jahresseelenamt Maria Hakenewerd, Elisabeth u. Wilhelm Hüwelmeier, Leb. u. der Kuhlengemeinde, Vera Beyer v. d. kfd, Luise Wecker v. d. kfd, Marita Borgmeier u. Angeh Uhr Hl. Messe 8.30 Uhr Hl. Messe, zur immerwährenden Hilfe Marias 8.30 Uhr Wort-Gottes-Feier 8.30 Uhr Hl. Messe, Heinz Schulte Uhr Beichtgelegenheit Beichtvater: Pfr. Hülseweh Uhr Vorabendmesse mitgestaltet durch die Caritas 30-täg. Seelenamt Luise Wecker, Maria u. Johannes Sasse*, Maria Heitz, Hubert Lichtenauer u. Söhne Ferdinand u. Helmut, Hedwig und Stefan Hessel, Leb. u. Fam. Tepper/ Mertensmeier 9.00 Uhr Hl. Messe mitgestaltet durch die Caritas, Josef Schormann, Karl Lummer-Föhrmann, Hedwig Rolf, Maria Köckerling, Werner Zinselmeyer v. Kegelverein, Sr. Hildegard u. Sr. Charista 4

6 Öffnungszeiten Pfarrbüro Westenholz Das Pfarrbüro in Westenholz bleibt am Donnerstag, den 21. September geschlossen. Schützenbruderschaft St. Joseph Am kommenden Samstag 16. September nehmen die Schützen der St. Joseph Schützenbruderschaft am Katharinenmarkt Umzug in Delbrück teil. Abfahrt ist in Westenholz mit dem Bus um 14 Uhr ab Sr. Bonavita-Platz. Anzugsordnung: Uniform, weiße Hose Weitere Infos gibt es im Internet unter kfd Westenholz 1.) Die Abfahrt zur Landesgartenschau nach Bad Lippspringe ist am Donnerstag,14. September um 13 Uhr am Sr. Bonavita Platz. Es sind noch Plätze frei. Verbindliche Anmeldungen nehmen Elisabeth Biermeyer (Tel ) und Karin Morfeld (Tel ) entgegen 2.) Am Freitag, 22. September findet um Uhr unser beliebtes Weinfest im Gasthof Lütkewitte statt. Zu einem exzellenten 4-Gänge-Menü werden erlesene Weine gereicht. Die Kosten betragen ca. 45 Euro. Verbindliche Anmeldungen nimmt Karin Morfeld ( ) entgegen. 3.) Zu unserem Herbstbrunch am Dienstag, 3. Oktober (Feiertag) um 10 Uhr im Gasthof Lütkewitte laden wir alle herzlich ein. Nach einem reichhaltigen Frühstück vom Büffet wird die Theatergruppe ihr kurzweiliges Programm nicht wie gewohnt zur Kaffeezeit, sondern am Vormittag präsentieren. Wir erwarten auch die Kabarettistin Monika Schön auf der Bühne. Gegen Mittag wird eine Kürbissuppe serviert. Die Kosten für Eintritt, Frühstück, Suppe und Mineralwasser betragen 14 Euro. Anmeldungen für alle Veranstaltungen bei E. Biermeyer (Tel /6530) oder Karin Morfeld (Tel /5256). Seniorengemeinschaft Unser nächster Nachmittag ist am Dienstag, 12. September. Wir beginnen um Uhr mit der hl. Messe in der Pfarrkirche. Anschließend Kaffeetrinken im Kolpinghaus. Wir freuen uns auf viele Teilnehmer. St. Meinolf Schöning Uhr Vorabendmesse, 30-täg. Seelenamt Josef Johannesmeier, Maria Morgenroth u. Angeh., Hermann Schröder, Leb. u. d. Fam. Wilhelm Davidhaimann Dienstag 12. Sep. Mariä Namen 8.15 Uhr Hl. Messe Uhr Stille Anbetung Uhr Hl. Messe, Barbara Stollhans v.d.n., Martin Schulte Uhr Vorabendmesse, Maria Brökelmann u. Leb. u. d. Fam., Georg Ringkamp, Heinrich u. Maria Kersting u. Leb. u. d. Fam., Elisabeth Keimeier v. d. N., d. Fam. Heinrich Davidhaimann Messdiener Schöning Am Freitag, den 8. September fahren wir zum Kletterpark nach Rietberg. Wir treffen uns um Uhr an der Schöninger Kirche. Finanziert wird die Aktion durch das am 28. Mai stattgefundene Waffeltaxi. Wir danken hiermit noch einmal allen, die uns durch ihre Spende, Waffelbestellung und Waffelteigspende unterstütz haben. St. Landolinus Boke St. Dionysius Bentfeld Uhr Vorabendmesse, Heinz Kors u. Michael Fredebrecht, d. Fam. Kors u. French St. Josef Anreppen 9.00 Uhr Hochamt, Erich Troja, Leb. u. d. Fam. Strunz u. Rüsing, Mathilde u. Oskar Stübbe u. d, Fam., Maria Korsmeier, leb. u. d. Fam., Josef u. Mathilde Schulte Uhr Hochamt fällt aus!! Mittwoch 13. Sep. Hl. Johannes Chrysostomus, Bischof von Konstantinopel, Kirchenlehrer St. Josef Anreppen 9.00 Uhr Hl. Messe / anschl. gemeinsames Frühstück für "Jung u. Alt" - "Männer u. Frauen", Leb. u. Mitglieder der Kfd Anreppen, Stefan Ramsel St. Dionysius Bentfeld 9.00 Uhr Hl. Messe, Johannes Echterfeld u. d. Fam. Echterfeld u. Ewen 8.15 Uhr Hl. Messe, Maria Rumann, Anneliese Bohnepoll St. Dionysius Bentfeld Uhr Vorabendmesse, 1. Jahresseelenamt Josef Möring, Maria u. Josef Fernhomberg u. Meinolf Elend u. Eltern, August Gerken u. d. Fam. Schulten, Karl Franke, Josef Linnartz u. leb. u. d. Fam. 5

7 St. Josef Anreppen 9.00 Uhr Hochamt, Josef u. Elisabeth Banse u. Heinz Rempe, Engelbert Franke Uhr Hochamt, 1. Jahresseelenamt Alfons Adämmer, 1. Jahresseelenamt Alfons Adämmer, Franz u. Mathilde Lange, Albert u. Hildegard Bürger, leb. u. d. Fam., Heinrich u. Marianne Jürgensmeier u. Teresa Jürgensmeier, Maria Berhorst, Leo Heinrichsmeier, Maria u. Fritz Hennemeier, Theresia u. Mathilde Hennemeier u. Maria Eulenbach, Maria u. Hubert Rüsing u. in bestimmter Meinung, Gisela u. Andreas Kühler u. Anna u. Josef Kerkemeier Uhr Tauffeier von Frederike Nelz, Paul Leonard Dirksmeyer, Leo Pottmeier und Henry Steiling Verstorben aus unserer Pfarrgemeinde sind Herr Johannes Remmert, Königsallee 7, im Alter von 82 Jahren. Frau Maria Steffens, Buddenbruch 5, im Alter von 91 Jahren. Der Herr schenke ihnen das Ewige Leben! St. Joseph Ostenland Uhr Trauung der Brautleute Verena Renger und Christian Holst Uhr Stille Anbetung Uhr Vorabendmesse, 30-täg. Seelenamt Arnold Gerling u. Leb. u. d. Fam. Gerling, Ehel. Heinrich u. Maria Relard, Stefan u. Maria Sandbothe 7.30 Uhr Frühmesse, Sechswochenamt Katharina Kuhlmeier, Pfarrer Heinrich Hemken-to-krax, Georg Brautmeier u. Familie, Heinrich u. Maria Appelbaum u. d. Familie, Anna Schüttemeier, Maria Keimeier u. d. Familie, Maria Schmitz Dienstag 12. Sep. Mariä Namen 8.00 Uhr Rosenkranz 7.30 Uhr stille Anbetung 8.00 Uhr Hl. Messe, Georg u. Agnes Voß Uhr Stille Anbetung Uhr Vorabendmesse, in best. Meinung, Josef u. Maria Vonderheide u. Josef Vonderheide, Franz u. Christine Brockschmidt u. Angehörige, Marita Balsmeier u. Leb. u. d. Fam. Balsmeier, Ehel. Liborius u. Maria Brautmeier u. Leb. u. Angeh Uhr Frühmesse, Elisabeth Pavenstädt, Josef Brautmeier u. Leb. u. d. Fam. Brautmeier u. Gers, Michael Brinkmeier Pfarrbüro Das Pfarrbüro bleibt am 14. September wegen einer Schulung geschlossen. Wir backen für s Dorf Wie schon in den vergangenen Jahren wird am Sonntag, 24. September, im Rahmen des Vieh- und Krammarktes, wieder das Dorfcafé vor der Hauptschule geöffnet sein. In gemütlicher Atmosphäre mit reichlich Sitzgelegenheit können die Besucher bei Waffel, Püfferchen und Kaffee im Marktgeschehen eine Pause einlegen. Neue Helfer sind herzlich willkommen. Meldet Euch bei A. Relard, Tel Der Erlös ist für den Kirchenchor, Spielgruppe, Spielschar/KV, Kindergärten, Kolpingverein und dem Förderverein der Grundschule bestimmt. Pastor Poschmann besucht im Oktober das Waisenhaus in Tschenstochau. Dieses Waisenhaus mit den Kindern und Jugendlichen unterstützt er schon seit vielen Jahren. Gerne möchten wir ihm eine Spende aus der Backaktion mitgeben. Danke Die Messdiener Ostenland bedanken sich ganz herzlich bei den Kommunionkindern 2017 für die Spende! 6

8 Herz Jesu Lippling 9.00 Uhr Hochamt, 1. Jahresseelenamt Josef Pohlmeyer u. Theresia u. Sohn Heinz Pohlmeyer, Ehel. Gertrud u. Josef Hermesmeyer u. Heinrich u. Adolfine Wiebeler*, Regina Wilsmann, in Meinung d. Fam. Ewers Sunder, Leb. u. d. Fam. Nölkensmeier, zum Dank aus Anlass d. Silberhochzeit d. Ehel. Heinz u. Georgina Schwarze u. Leb. u. d. Fam. Schwarze Kolakowski, Johanna Brockgreitens, v. d. N., Hubert Kröger u. Maria u. Hubert Rosenmeier Uhr "Zeit mit Gott verbringen" in der Herz-Jesu Kirche Montag 11. Sep Uhr Stille Anbetung Uhr Hl. Messe, Stefan u. Katharina Schwarze u. Sohn Daniel, Matthias Bäumker, Maria Ringkamp u. Meinolf Ringkamp Uhr Brautamt der Brautleute Katharina Wünnerke und Ralf Weikmann Uhr Beichtgelegenheit Beichtvater: Pastor Potthoff Uhr Vorabendmesse, Sechswochenamt Johannes Austerschmidt, Ehel. Rosa u. Heinrich Ringkamp u. Leb. u. Fam. Morfeld, Hans-Georg Lindhauer, Ehel. Josef u. Maria Austenfeld, Maria Remmert u. Sr. Karoline Wünnerke, Maria u. Josef Hamschmidt, d. Fam. Engelmeier Dübeler, Änne u. Heinrich Hansjürgens, d. Fam. Brake Haase Herzlichen Dank an alle Helfer und an die Besucher unseres Pfarrfestes Ein solches Fest kann nur gelingen und solch große Freude schenken, wenn es von vielen Menschen getragen wird. Allen, die an der Planung, der Vorbereitung, der Koordination und der Durchführung des Pfarrfestes beteiligt waren, dankt der Gemeindeausschuss ebenso von ganzen Herzen wie auch den Besuchern, die durch ihr Mitfeiern das Pfarrfest in diesem Jahr wieder zu einem Ort der Begegnung und Gemeinschaft gemacht haben. Der Erlös von 1.945,80 Euro ist für die Pfarrheimrenovierung bestimmt. Wir gratulieren Frau Elisabeth Liedmeier, Henkenteich 1 wird am 17. September 80 Jahre alt. Kfd Lippling Wir laden herzlich ein zur Mitarbeiterinnen-Versammlung am Dienstag den 19. September um Uhr im Pfarrheim. St. Marien Steinhorst Uhr Vorabendmesse, 30-täg. Seelenamt Anita Bunte, Konrad Echterhoff, Anna Pott u. d. Fam. Rodehutskors, d. Fam. Göke u. Greitens, d. Fam. Humann u. d. Fam. Geisenhanslüke, Leb. u. d. Fam. Schumacher u. Pancherz zu Ehren d. Muttergottes, Karl Wagner, Elisabeth Schledde Mittwoch 13. Sep. Hl. Johannes Chrysostomus, Bischof von Konstantinopel, Kirchenlehrer 8.00 Uhr Hl. Messe 8.00 Uhr Hl. Messe, für ungewollte Kinder und ihre Eltern 8.00 Uhr Hl. Messe 9.00 Uhr Hochamt, Maria u. Heinrich Rodemann, Petra Sandbothe, Thea Sandbothe, Karl Wagner, v. d. N. 7

Pfarrnachrichten. vom 2. bis 10. September ,20 Ausgabe der 36. Kalenderwoche Homepage

Pfarrnachrichten. vom 2. bis 10. September ,20 Ausgabe der 36. Kalenderwoche Homepage Pfarrnachrichten vom 2. bis 10. September 2017 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 36. Kalenderwoche 2017 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo

Mehr

vom 10. bis zum 18. September 2016

vom 10. bis zum 18. September 2016 Pfar r nachrichten vom 10. bis zum 18. September 2016 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 37. Kalenderwoche 2016 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro:

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Herzliche Einladung. da berühren sich Himmel und Erde - Jakob und die Himmelsleiter -

Herzliche Einladung. da berühren sich Himmel und Erde - Jakob und die Himmelsleiter - Pfar r nachrichten vom 11. bis zum 19. November 2017 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n vom 8. bis zum 16. September 2018 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 37. Kalenderwoche 2018 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n vom 10. bis zum 18. März 2018 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 11. Kalenderwoche 2018 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro:

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n vom 18. bis zum 26. November 2017 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 47. Kalenderwoche 2017 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales

Mehr

Vom 3. bis zum 11. September 2016

Vom 3. bis zum 11. September 2016 Pfar r nachrichten Vom 3. bis zum 11. September 2016 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr

Mehr

Pfarrnachrichten. Firmung vom 12. bis zum 20. Mai 2018

Pfarrnachrichten. Firmung vom 12. bis zum 20. Mai 2018 Pfarrnachrichten vom 12. bis zum 20. Mai 2018 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 20. Kalenderwoche 2018 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 18. bis 26. Februar ,20 Ausgabe der 8. Kalenderwoche Homepage

Pfarrnachrichten. vom 18. bis 26. Februar ,20 Ausgabe der 8. Kalenderwoche Homepage Pfarrnachrichten Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de vom 18. bis 26. Februar 2017 0,20 Ausgabe der 8. Kalenderwoche 2016 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n vom 13. bis zum 21. Oktober 2018 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 42. Kalenderwoche 2018 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales

Mehr

vom 3. bis 11. Juni 2017

vom 3. bis 11. Juni 2017 Pfar r nachrichten Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de vom 3. bis 11. Juni 2017 0,20 Ausgabe der 23. Kalenderwoche 2017 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di

Mehr

vom 6. bis 14. Mai 2017

vom 6. bis 14. Mai 2017 Pfar r nachrichten Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de vom 6. bis 14. Mai 2017 0,20 Ausgabe der 19. Kalenderwoche 2017 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 4. bis 12. Februar ,20 Ausgabe der 6. Kalenderwoche 2017

Pfarrnachrichten. vom 4. bis 12. Februar ,20 Ausgabe der 6. Kalenderwoche 2017 Pfarrnachrichten Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de vom 4. bis 12. Februar 2017 0,20 Ausgabe der 6. Kalenderwoche 2017 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de vom 8. Juli bis 16. Juli 2017 0,20 Ausgabe der 28. Kalenderwoche 2017 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro:

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n vom 17. bis zum 25. Februar 2018 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 8. Kalenderwoche 2018 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n vom 25. Nov. bis zum 3. Dezember 2017 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 48. Kalenderwoche 2017 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n vom 10. bis zum 18. Februar 2018 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 7. Kalenderwoche 2018 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de vom 21. bis 29. April 2018 0,20 Ausgabe der 17. Kalenderwoche 2018 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro:

Mehr

Pfarrnachrichten vom 6. bis zum 14. September 2014

Pfarrnachrichten vom 6. bis zum 14. September 2014 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo - Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 Fax:0 52 50 / 936 99 09 St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do: 10-12

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de vom 9. bis zum 17. Juni 2018 0,20 Ausgabe der 24. Kalenderwoche 2018 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro:

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

vom 13. bis 21. Mai 2017

vom 13. bis 21. Mai 2017 Pfar r nachrichten Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de vom 13. bis 21. Mai 2017 0,20 Ausgabe der 20. Kalenderwoche 2017 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n vom 23. September bis zum 1. Oktober 2017 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 39. Kalenderwoche 2017 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n vom 20. bis zum 28. Oktober 2018 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 43. Kalenderwoche 2018 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Stadtmeisterschaften Delbrück in Anreppen. Mannschaftswertung

Stadtmeisterschaften Delbrück in Anreppen. Mannschaftswertung Stadtmeisterschaften Delbrück 21.10.-26.10.2011 in Anreppen Schülerklasse 1 Boke, St. Landolinus I 377 Steffen, Kristina 135 Ottensmeier, Marie 121 Nitsche, Marius 121 Protte, Maike 65 2 Sudhagen, St.

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n vom 26. August bis zum 3. September 2017 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 35. Kalenderwoche 2017 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 24.06.2018 St. Antonius Kevelaer Das Team der Bücheroase freut sich an diesem Wochenende wieder auf Ihr Kommen. Sonntag ist von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Erlös des Wochenendes ist für die Heilpädagogische

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de vom 6. bis zum 14.10.2018 0,20 Ausgabe der 41. Kalenderwoche 2018 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro:

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n vom 17. bis zum 25. März 2018 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 12. Kalenderwoche 2018 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro:

Mehr

Errichtung des Pastoralen Raumes Pastoralverbund Delbrück-Hövelhof

Errichtung des Pastoralen Raumes Pastoralverbund Delbrück-Hövelhof Pfar r nachrichten Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de vom 24. Juni bis 2. Juli 2017 0,20 Ausgabe der 26. Kalenderwoche 2017 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro:

Mehr

Pfarrnachrichten. Kennst du das Kribbeln im Bauch? - Gott steckt in jeder Beziehung.

Pfarrnachrichten. Kennst du das Kribbeln im Bauch? - Gott steckt in jeder Beziehung. St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 pfarrbuero.delbrueck@ St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do:

Mehr

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n vom 1. bis zum 9. September 2018 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 36. Kalenderwoche 2018 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017

kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017 kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017 Überreicht durch Ihre Mitarbeiterin: ------------------------------------------------- ----------------------- Jahresprogramm der kfd St. Friedrich Liebe Frauen

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de vom 13. bis 21. Januar 2018 0,20 Ausgabe der 3. Kalenderwoche 2018 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro:

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

vom 17. bis 25. Dezember 2016

vom 17. bis 25. Dezember 2016 Pfar r nachrichten vom 17. bis 25. Dezember 2016 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 51. Kalenderwoche 2016 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro:

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n vom 1. bis zum 10. Oktober 2017 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 40. Kalenderwoche 2017 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n vom 14. bis zum 22. Oktober 2017 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 42. Kalenderwoche 2017 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales

Mehr

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe 27.3.-14.4.2019 27-03-2019 von Beate Heim Mittwoch, Dersdorf 27. März 18.00 Kreuzwegandacht für die Verst. der Woche Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 17.03.2019 St. Antonius Kevelaer (Samstag: morgen Sonntag: heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Leni Broekmann, Jan Basedow, Emil Stenmans und Jonas Baten Am Freitag, in der Zeit von 10 11

Mehr

Pfarrnachrichten vom 23. April bis zum 1. Mai 2016

Pfarrnachrichten vom 23. April bis zum 1. Mai 2016 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 pfarrbuero.delbrueck@ St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do:

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de vom 29. 9. bis zum 9.10.2018 0,20 Ausgabe der 40. Kalenderwoche 2018 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro:

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.11.2016 bis 20.11.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 05.11. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Familie

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 17. bis 24. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n vom 28. April bis zum 6. Mai 2018 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 18. Kalenderwoche 2018 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n vom bis zum 1. Juli 2018 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 26. Kalenderwoche 2018 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro:

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei-Thurndorf@t-online.de 31.10. - 14.11.2010 31. - 33. Sonntag im JK Sonntag 31.10.2010 TH 9:00 Hl.

Mehr

vom 29. April bis 7. Mai 2017

vom 29. April bis 7. Mai 2017 Pfar r nachrichten Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de vom 29. April bis 7. Mai 2017 0,20 Ausgabe der 18. Kalenderwoche 2017 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro:

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

18.00 Uhr Vesper in der Klarissenkirche Uhr Heilige Messe in der St.-Antonius-Kapelle

18.00 Uhr Vesper in der Klarissenkirche Uhr Heilige Messe in der St.-Antonius-Kapelle Gottesdienste vom 26. Januar bis 02. Februar 2019 ZUM SONNTAG Heute hat sich das Schriftwort erfüllt. Dieses Wort Jesu bezieht sich auf den Propheten Jesaja, bei dem man lesen Kann: Der Geist des Herrn

Mehr

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten Kurzinfo 10. 18. März 2018 Allgemeine Nachrichten Pastoralverbund: Sa., 10.03., 15.30 Uhr Gottesdienst für Eltern, die ihr Kind taufen lassen möchten (St. Joseph) So., 11.03., 10.45 Uhr Orgelmatinée m.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2019 10.03.-07.04.2019 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 15. bis 23. Oktober ,20 Ausgabe der 42. Kalenderwoche Homepage

Pfarrnachrichten. vom 15. bis 23. Oktober ,20 Ausgabe der 42. Kalenderwoche Homepage Pfarrnachrichten Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de vom 15. bis 23. Oktober 2016 0,20 Ausgabe der 42. Kalenderwoche 2016 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n vom 25. Februar bis 5. März 2017 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 9. Kalenderwoche 2017 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n vom 30. Juni bis zum 8. Juli 2018 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 27. Kalenderwoche 2018 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 21. bis zum 29. Mai 2016

Pfarrnachrichten. vom 21. bis zum 29. Mai 2016 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 pfarrbuero.delbrueck@ St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do:

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST. ST. PETER u. PAUL Kleinbüllesheim 13. April 17:00 Uhr HL. MESSE (S) mit Palmweihe, anschl. Beichtgelegenheit 16. April 18:00 Uhr HL. MESSE 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

vom 8. bis 23. Dezember 2018

vom 8. bis 23. Dezember 2018 P far r n a ch r i ch t e n vom 8. bis 23. Dezember 2018 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 50./51. Kalenderwoche 2018 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Montag, der 17.12.2018

Mehr