P far r n a ch r i ch t e n

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "P far r n a ch r i ch t e n"

Transkript

1 P far r n a ch r i ch t e n vom 28. April bis zum 6. Mai 2018 Homepage 0,20 Ausgabe der 18. Kalenderwoche 2018 St. Johannes Baptist Kirchplatz Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel: / pfarrbuero.delbrueck@ St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do: Uhr Tel: / pfarrbuero.boke@ St. Joseph (Ostenland) Di: 9-11 Uhr Do: Uhr Tel: / pfarrbuero.ostenland@ St. Elisabeth (Sudhagen) Mi: Uhr Tel: 05250/ pfarrbuero.sudhagen@ St. Joseph (Westenholz) Di: 9-11 Uhr Do: Uhr Tel: / 419 pfarrbuero.westenholz@ Herz Jesu (Lippling) Mo: 15 bis 18 Uhr Tel: / 7649 pfarrbuero.lippling@ St. Meinolf (Schöning) Sa: 10 bis Uhr Tel: / Fax: / pfarrbuero.schoening@ St. Marien (Steinhorst) Tel: / 387 Sekretariat des PV-Leiters Mi Fr: Uhr Tel Susanne.peitz@pvdelbrueck.de Redaktion: Pfarrer Bernd Haase Notfallhandy Delbrück: Notfallhandy Hövelhof: Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Montag, der 30. April 2018 um Uhr Neuer Pastor im Pastoralen Raum Delbrück-Hövelhof zum 1. Dezember 2018 Liebe Gemeinden im Pastoralen Raum Delbrück-Hövelhof! Sicher werden Sie sehr überrascht sein, dass ich ab dem 1. Dezember diesen Jahres zu Ihnen in den Pastoralen Raum zurückkomme. Es ist für mich schön zu wissen, dass ich mich darauf verlassen kann, dass Gott meinen Weg führt und mir hilft diesen Weg zu gehen. Bei jedem von uns sieht Gott sei Dank! - dieser Weg anders aus! Gottes Weg mit mir ist gekennzeichnet zum einen von verschiedenen Orten und Stellen, wo ich nicht nur immer wieder sehr unterschiedliche Menschen kennenlernen durfte, sondern auch immer eine Blickwinkelweitung bekam, wie farbig unsere Gemeinschaft als Kirche ist. Zum anderen ist in den letzten vier Jahren ein Kennzeichen dieses Weges gewesen, dass Gott mir ziemlich unmissverständlich deutlich gemacht hat, in welchen Bereichen ER mich gerne hätte: Eucharistische Anbetung und Geistliche Begleitung von Menschen Brücken zu Menschen zu bauen, damit sie Jesus in ihrem Leben entdecken und sich mit IHM neu auf den Weg machen können. Beides sind Teilbereiche Ihres bisherigen pastoralen Prozesses in Delbrück- Hövelhof und daher fiel die Entscheidung zusammen mit Pfarrer Haase und dem Personalchef Monsignore Kurte, zu Ihnen zurückzukommen. Als dieser geistliche Weg, auf dem ich viele Aufbrüche innerhalb der deutschsprachigen Kirche erleben und dadurch viel Neues erlernen durfte, für mich vor knapp vier Jahren begann, hätte ich nie vermutet, dass der Herr mich zu Ihnen zurückführt. Aufgrund meiner veränderten Rolle werde ich somit nicht an die Aufgabenbereiche anknüpfen, die ich inne hatte und auch einen anderen Wohnort haben, dass heißt ich werde weder in Lippling wohnen noch z.b. die Kindergärten des Pastoralen Raumes begleiten. Nähere Information folgen zu gegebener Zeit. In Vorfreude auf ein Wiedersehen grüße ich Euch/Sie herzlich Jürgen Drüker Goldenes Ordensjubiläum Am 30. April feiert die aus Lippling stammende Schwester Thoma Sasse, Ordensfrau bei den Schwestern der christlichen Liebe in Paderborn, ihr Goldenes Ordensjubiläum. Wir gratulieren Schwester Thoma ganz herzlich, danken ihr für ihr Zeugnis als Ordensfrau in der Nachfolge Christi und wünschen ihr für die kommende Zeit Gottes reichen Segen, Gesundheit und ein frohes und zufriedenes Herz, das ausstrahlt auf andere!

2 Gottesdienste, vom 28. April bis zum 6. Mai 2018 Informationen für den Pastoralverbund Gemeindeversammlungen Nach den guten Erfahrungen im letzten Jahr lade ich alle Interessierten ganz herzlich zu den Gemeindeversammlungen in dieser Woche ein! Die Gemeindeversammlungen finden am 2. Mai um 19 Uhr im Johanneshaus in Delbrück (für die Kirchengemeinden Delbrück und Sudhagen), am Donnerstag, 3. Mai um 20 Uhr im Pfarrheim in Boke (für die Kirchengemeinde Boke mit Bentfeld und Anreppen) und am Freitag, 4. Mai um 19 Uhr im Pfarrheim Ostenland (für die Kirchengemeinden Ostenland, Lippling und Steinhorst) statt. Inhaltlicher Schwerpunkt sind verschiedene Informationen, u.a. zum Pastoralen Prozess, zu personellen Veränderungen und anstehenden Projekten. Es besteht aber auch die Möglichkeit, mit den anwesenden Mitgliedern des Pastoralteams ins Gespräch zu kommen und eigene Anliegen und Fragen zur Sprache zu bringen. Ich lade herzlich zu den Gemeindeversammlungen ein! Bernd Haase, Pfarrer bis zum an den Geschäftsführer des Kirchenvorstands Hubert Schäfermeyer (Tel /7797) zu richten. Gez. Der Kirchenvorstand Wie angekündigt, wollen wir mit allen Kommunionfamilien aus Hövelhof, Espeln, Hövelriege, Ostenland, Lippling, Steinhorst und Schöning nun offiziell die gemeinsamen Wege der Vorbereitung beenden und den Beginn der neuen Mahlgemeinschaft mit einem großen Fest am Sonntag, 6. Mai in Hövelhof feiern. Herzlich eingeladen sind alle Kommunionkinder mit Ihren Eltern und Geschwistern. Beginn ist um Uhr mit einer Familienmesse in der Pfarrkirche St. Johannes Nepomuk in Hövelhof. Anschl. finden ein Familienpicknick und verschiedene Aktionen rund um das Pfarrheim statt. Um das Picknick kümmert sich jede Familie selbst. Für die weitere Versorgung mit Waffeln, Kaffee und kalten Getränken und das Rahmenprogramm wird gesorgt. Gegen Uhr wollen wir den Tag mit einem kurzen Abschlussgebet in der Kirche beenden. Wir bitten um Anmeldung bis zum 29. April bei Michaela Welling (Tel / oder Feierabend - Wochenende Treffen. Beten. Feiern. Jesus - wo wohnst Du? Einladung an Männer jeder Generation 04. Mai Uhr - Ende offen Wir treffen uns im Pfarrheim in Hövelhof und lassen gemeinsam das Wochenende mit Impulsen, Gesprächen gemütlich anfangen. Herzliche Einladung dazu. Stellenausschreibung für Anreppen und Bentfeld Küster oder Küsterin in Anreppen und in Bentfeld gesucht. Die wöchentliche Arbeitszeit pro Stelle beträgt ca. 4 bis 6,5 Stunden. Die Vergütung erfolgt nach KAVO. Eine Bewerbung ist Die Kollekte am Wochenende 12./13. Mai (Muttertag) ist in allen Gemeinden unseres Pastoralen Raumes Delbrück- Hövelhof für das Müttergenesungswerk bestimmt. Gemeinsames Ziel der Trägervereine ist es, die Gesundheit von Müttern und ihren Kindern in den Mittelpunkt zu stellen. Das gesammelte Geld bleibt in unserem Erzbistum und wird ausschließlich zur Förderung von Familien mit finanziellen Sorgen eingesetzt, damit die Kurmaßnahme nicht an den Kurneben-kosten (Eigenanteil, Gepäckkosten, Anschaffungen, Nebenkosten am Kurort ) scheitern muss. Machen Sie mit. Zeigen Sie unseren jungen Familien mit Ihrer Spende Wertschätzung und unterstützen Sie die Kollekte für das MGW. Beachten Sie bitte auch die Spendentüten in den Schriftständen unserer Kirchen. St. Johannes Baptist Delbrück 8.30 Uhr Rosenkranz Uhr Trauung der Brautleute Magdalena Schäfer und Sascha Hartmann Uhr Beichtgelegenheit fällt aus!! C. A. v. G. Delb Uhr Hl. Messe Uhr Vorabendmesse, Leb. u. Familie Düsterhus, Walter Sagemüller, Albert Hennemeier u. d. Familie, Maria Schulte, Josef u. Hedwig Langer, Paul u. Gertrud Sitte, Johannes u. Maria Hansmeier-Scherf, Georg Helfgerdt, Zenon Michalowski (20. Todestag), Leb. u. d. Familie Alfons Jaßmeier u. Herting, Christel Schnittker, Josef Kröning u. Angeh., best. Leb. u. Verst., Konrad u. Katharina Pamme Uhr Hochamt, 30-täg. Seelenamt Martin Förster, 30-täg. Seelenamt Erwin Holtkamp, Sechswochenamt Franz Stamm, 1. Jahresseelenamt Bernhard Förster, Georg Timmermann, Anna Henke, Josef Thiele, Johannes Rump u. leb. u. Angeh., Brigitte Prothmann, Heinz u. Annette Brockgreitens u. Johannes Brockgreitens, Gertrud Morfeld und Angeh., Änni u. Hermann Thiele Uhr Hl. Messe Montag 30. Apr. Hl. Pauline von Mallinckrodt; Hl. Pius V., Papst 8.00 Uhr Hl. Messe, Hedwig Döring u. Familie Döring - Zuch, Liborius u. Käthe Düsterhus Dienstag 1. Mai Tag der Arbeit Antoniuskp. Delb Uhr Hl. Messe mit Eröffnung der Maiandachten, Georg u. Änne Böltner Mittwoch 2. Mai Hl. Athanasius, Bischof von Alexandrien, Kirchenlehrer C. A. v. G. Delb Uhr Hl. Messe Donnerstag 3. Mai Hl. Philippus und Hl. Jakobus, Apostel Uhr Eucharistische Anbetung mit Gebet für den Pastoralverbund und um geistliche Berufe Uhr Hl. Messe in den Anliegen des Pastoralverbundes 7.45 Uhr Beichtgelegenheit und Rosenkranzgebet Beichtvater: Vikar Roland 8.15 Uhr Kreuzamt Lektor: Caritas, Georg Schwede, Anni Thiele v. d. Caritas Uhr Stunde der Barmherzigkeit unter dem Kreuz Uhr Beichte der Firmlinge

3 8.30 Uhr Rosenkranz C. A. v. G. Delb Uhr Hl. Messe Uhr Beichtgelegenheit - Beichtvater: Pfr. Haase Uhr Vorabendmesse, Leb. u. der Pfarrgemeinden im Pastoralverbund Delbrück-Hövelhof, Georg u. Maria Beckering, Leb. u. des Erstkommunionsjahrganges von 1943, Johannes Lummer, Bernhard u. Anna Hoffjann, Elisabeth Linnenbrink, v. d. Nachbarn, Konrad Strunz u. Leb. u. d. Familie, Josef Lippold u. Angeh., Stefan Wecker u. Eltern, Günter Brökelmann Uhr Hl. Messe zum Tag der Arbeit, 1. Jahresseelenamt Maria Piepenbrock, Meinolf Piepenbrock, Josef Sander, Leb. u. d. Fam. Westermeyer-Böse Uhr Tauffeier des Kindes Emilia Lorenz Uhr Maiandacht Uhr Hl. Messe, Leb. u. der Pfarrgemeinden im Pastoralverbund Delbrück-Hövelhof, Toni Protte u. Angeh., Leb. u. d. Fam. Völker u. Lindhauer Gemeindeversammlung Wir laden herzlich zur Gemeindeversammlung am 2. Mai um 19 Uhr im Johanneshaus ein. Nähere Informationen finden Sie unter der Rubrik Pastoralverbund. Von Gott heimgerufen wurde Frau Hildegard Düsterhus im Alter von 86 Jahren. Der Herr schenke Ihr das ewige Leben. Pfarrbüro Delbrück Das Pfarrbüro bleibt am Montag, 30. April geschlossen. Nachruf Anni Thiele Die Caritas-Konferenz St. Johannes Baptist Delbrück trauert um ihre ehemalige Mitarbeiterin Anni Thiele, die im Alter von 83 Jahren verstorben ist. Möge Gott ihr all das Gute vergelten, das sie in ihrem wertvollen Dienst als ehrenamtliche Caritas- Mitarbeiterin geleistet hat, und sie in seinen himmlischen Frieden aufnehmen. Einladung zum Besinnungstag Am Donnerstag, dem 14. Juni, sind alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Caritas-Konferenzen eingeladen zu einem Besinnungstag in Wiedenbrück. Programm: 9:15 Abfahrt ab Parkplatz Wiemenkamp in Delbrück 10:00 Uhr Stadtführung durch Wiedenbrück 12:00 Uhr Mittagessen im See-Café 14:00 Uhr Besuch des Franziskanerklosters mit Klosterbesichtigung, Kaffeetrinken und spirituellem Austausch mit Bruder Korbinian Klinger 18 Uhr Vesper zum Abschluss, anschließend Rückfahrt. Kosten für Fahrt, Führungen, Kaffeetrinken 16 Euro. Das Mittagessen zahlt jeder selbst. Anmeldung bis 2 bei den Vorsitzenden der Caritas-Konferenzen Einladung zum Sprachpatenabend Die Caritas-Konferenz lädt alle Sprachpatinnen und Sprachpaten zu einem Treffen am Donnerstag, 03. Mai, in die Räume der Offenen Ganztagsschule (Johannes-Schule) ein. Nach allgemeinen Informationen steht ein Referat vom Kinderund Jugendtherapeuten Martin Kolek im Mittelpunkt der Veranstaltung. Martin Kolek arbeitet beim Psychosozialen Zentrum des Caritasverbandes Paderborn u.a. als Traumatherapeut mit Flüchtlingskindern und jungen Erwachsenen. Sein Vortrag wird Hintergrundwissen zu dieser Thematik und wertvolle Informationen für die Arbeit mit (Flüchtlings-)Sprachpatenkindern vermitteln. Auch Interessierte und Personen, die sich eine ehrenamtliche Förderung von sprachlich benachteiligten Grundschulkindern an der Johannes-Schule vorstellen können, sind herzlich eingeladen, ganz unverbindlich und ohne Anmeldung an dieser Veranstaltung teilzunehmen. Auskünfte erteilt gern Benedikta Brüggemeier (Tel /6867). Einladung zur Marienwallfahrt nach Höxter-Bruchhausen Die Caritas-Konferenz St. Johannes Baptist Delbrück lädt alle Seniorinnen und Senioren aus Delbrück-Mitte und allen Delbrücker Ortsteilen zur Marienwallfahrt ein, am Montag, 14. Mai Abfahrt des Busses ist um Uhr ab Wiemenkamp. Um Uhr feiert Pastor Martin Göke mit den Teilnehmern in der von Bruchhausen die Hl. Messe. Gemeinsames Kaffeetrinken im Café Silberteich schließt sich an. Die Fahrtkosten übernimmt die Caritas-Konferenz Delbrück. Für Kaffee und Kuchen werden im Bus 8,00 eingesammelt. Anmeldungen nehmen ab sofort Anneliese Hippauf (Tel. 8782) und Margret Melcher (Tel. 6815) entgegen. Wallfahrt nach Verne / KDFB Am, den findet die Wallfahrt nach Verne statt. Wir starten um 5.30 Uhr zu Fuß, um 7 Uhr mit dem Fahrrad und um 7.30 Uhr mit dem Auto vom Wiemenkamp her. Um 8 Uhr ist die Hl. Messe in der Wallfahrtskirche. Anschließend stärken wir uns bei Kaffee, Kuchen und Schnittchen im Pfarrheim. Alle Mitglieder und Interessierte sind herzlich eingeladen. Hochamt in Lippling um 9.00 Uhr zum Fest Kreuzauffindung am Auch in diesem Jahr möchte eine kleine Gruppe wieder zu Fuß im und mit Gebet nach Lippling wandern. Treffpunkt 7.30 Uhr an der Kreuzkapelle. Herzliche Einladung, jeder ist willkommen. Die Heimreise muss jeder für sich selbst organisieren. Caritas-Seniorennachmittag Die Caritas-Konferenz Delbrück lädt alle Seniorinnen und Senioren zum nächsten geselligen Treffen am Montag, den 7. Mai ins Johanneshaus ein; Beginn ist um Uhr. Nach dem gemeinsamen Kaffeetrinken wird der erst kürzlich geweihte Ständige Diakon Johannes Koch sich und seinen Aufgabenbereich vorstellen. Herzliche Einladung dazu! Bilderbuchkino in der Kath. öffentl. Bücherei am Kirchplatz Am Donnerstag, 3. Mai findet um 15 Uhr wieder ein neues Bilderbuchkino statt. "Arthur und Anton" Arthur und Anton erzählt die Geschichte des Raben Arthur, der als Findelkind bei einem Rattenpärchen aufwächst und meint, er sei ebenfalls eine Ratte. Als er jedoch auf die Rattenkinderbande mit Chefratte Anton trifft und einige Mutproben zu bestehen hat, stellt er enttäuscht fest, dass er wohl doch anders ist als die übrigen Rattenkinder. Dass Arthur aber mindestens einen entscheidenden Vorteil gegenüber den Rattenkindern hat, leuchtet allen ein, als plötzlich der rote Kater Khan auftaucht. Aus anfänglichem Argwohn entwickelt sich schließlich eine dicke Freundschaft zwischen Arthur, Anton und den anderen Rattenkindern. Das Bilderbuchkino ist geeignet für Kinder ab 4 Jahren mit Eltern bzw. Großeltern. Der Eintritt ist frei. 2

4 Kolpingsfamilie nimmt Arbeit ins Gebet Gottesdienst in der Werkshalle von Meier Kartonagen GmbH Zu einem außergewöhnlichen Familiengottesdienst laden die Kolpingsfamilie Delbrück und Vikar Torsten Roland von der katholischen Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Delbrück am Sonntag, 6. Mai, in eine Werkshalle ein. Die Arbeit ins Gebet nehmen lautet das spirituelle Thema, wenn um Uhr alle interessierten Gläubigen auf dem Betriebsgelände von Meier Kartonagen GmbH zusammenkommen. Die Zufahrt zur Firma am Birkenweg wird ausgeschildert. Die Werkshalle ist über die Hövelhofer Straße, Abfahrt Birkenweg, zu erreichen. Hubert Löbbecke, Peter Meermeyer, Norbert Goer, Günther Burchert und Regina Brucksch vom Kolping-Vorstand trafen sich jetzt mit Torsten Roland und den Mitgliedern der Band Schombeto, um die Messe vorzubereiten. Sie dankten Dirk und Sandra Meier sowie den Firmengründern Theo und Gisela Meier für ihre Gastfreundschaft. Die Lieder stehen im Gotteslob, das die Teilnehmer gern mitbringen können. Nach der Messe im Umfeld von Maschinen, Gabelstaplern, Lastkraftwagen, Paletten und Kartonagen sind alle zu angeregten Gesprächen eingeladen. Der Kolping- Waffelwagen steht zum Genießen bereit. Es gibt frische Waffeln, Kaffee und Getränke zu familienfreundlichen Preisen. Der Gottesdienst wird von der historischen Kirche an einen Ort verlegt, wo Menschen sich bei ihrer Arbeit unter den Schutz Gottes stellen. Der Priester Adolph Kolping, Gründervater des weltumspannenden Kolpingwerks, setzte sich im 18. Jahrhundert insbesondere mit sozialen Fragen auseinander und kümmerte sich um junge, wandernde Handwerksgesellen. Kolping-Maiandacht vor der Kapelle Beringmeier Zu ihrer beliebten Maiandacht lädt die Kolpingsfamilie Delbrück am Montag, 7. Mai, um 19 Uhr alle Mitglieder und weitere Gäste ein. Sie findet vor der wunderschönen, kleinen Kapelle der Familie Beringmeier am Prozessionsweg 1 statt. Anschließend genießen die Teilnehmer im Kräutergarten der Familie Beringmeier in gemütlicher Runde fruchtige Maibowle. Peter Meermeyer vom Vorstandsteam stimmt an der Gitarre Frühlingsmelodien zum Mitsingen an. St. Elisabeth Sudhagen Uhr Hochamt, Antonius Lobbenmeier u. d. Fam. Rolf, Paul Heinrichsrüscher, Bernhard Kuckuck v. d. Nachbarn Uhr Hl. Messe - anschl. Schützenausmarsch, Leb. u. der St. Heinrich Schützenbruderschaft, Hermann Bökmann, Hubert Berhorst, Konrad Göstenmeier, Josef Breimhorst, Alfons Lummer und Bernhard Kuckuck alle v. d. Schützenbruderschaft Uhr Hochamt mit Kinderkatechese, Sechswochenamt Anna Jäger, 1. Jahresseelenamt Charlotte Wulf, Heinz Kemper u. Angeh., Herbert Bolte, Leb. u. der Fam. Bewer-Tepper, Bernhard u. Gertrud Timmer, Johannes Fulhorst u. Heinz Brökelmann, Fam. Peterburs Von Gott heimgerufen wurden Herr Martin Schwarzenberg im Alter von 79 Jahren. Herr Kenneth Pearce im Alter von 85 Jahren. Der Herr schenke ihnen das ewige Leben. Ausflug mit dem Heimatverein Hagen Der diesjährige Tagesausflug des Heimatvereines Hagen findet statt am, 7. Juli und geht in die Rattenfängerstadt Hameln, eine unvergleichliche Altstadt mit den Weserrenaissance- und Fachwerkhäusern und den kleinen, geheimnisvollen Gassen in Verbindung mit der geheimnisvollen Geschichte des Rattenfängers. Los geht s um 8 Uhr ab Dorfplatz in Sudhagen. (Rückkehr ca. 18 Uhr) Unterwegs Frühstück am Bus, in Hameln Stadtführung mit dem Rattenfänger, über Mittag Zeit zur freien Verfügung und nachmittags gemeinsame Fahrt auf der Weser. mit der Flotte Weser. Anmeldung und weitere Infos bei Inge Roxlau, (Tel ). St. Joseph Westenholz 8.30 Uhr Hl. Messe Uhr Brautmesse der Brautleute Christoph Tüllmann und Debora Knaup Uhr Brautmesse der Brautleute Daniel Klas und Carina Brockmann Uhr Beichtgelegenheit - Beichtvater: Pfr. Hülseweh Uhr Vorabendmesse, 30-täg. Seelenamt Bernhard Höber, 1. Jahresseelenamt Theresia Keimeier, Hubertus Rolf 9.00 Uhr Hl. Messe, 30-täg. Seelenamt Anna Ackfeld, Josef Schormann-Diekmann u. Leb. u. Angeh., Sigrid von Jordans v. d. Nachbarn, für den Frieden in der Welt, Anton Neukirch u. Angeh Uhr Tauffeier der Kinder Ole Stübbe, Lina Ewers und Maxim Sagel Montag 30. Apr. Hl. Pauline von Mallinckrodt; Hl. Pius V., Papst 8.30 Uhr Hl. Messe, für alle Kranken und Schwerkranken Dienstag 1. Mai Tag der Arbeit 9.00 Uhr Hl. Messe, für Heinz u. Ursula Hagedorn Haus Lebensfreude Uhr Hl. Messe Mittwoch 2. Mai Hl. Athanasius, Bischof von Alexandrien, Kirchenlehrer 8.30 Uhr Hl. Messe, Leb. u. d. Familien Dierkes, Kraft, Schulte, Plothe, Schulte - Weber Uhr Eucharistische Anbetung Uhr Rosenkranzgebet Uhr Abendmesse, Maria Kominik, Bernhard Hansel 3

5 Donnerstag 3. Mai Hl. Philippus und Hl. Jakobus, Apostel 8.30 Uhr Hl. Messe, Leb. u. d. Fam. Georg Hillemeier Uhr 7. Weggottesdienst: Ich bleibe Jesu Freund Schwesternhaus Uhr Gebetsstunde um geistl. Berufe (vorher um Uhr Lobpreis) 8.30 Uhr Wort-Gottes-Feier 8.30 Uhr Hl. Messe, zum Allerheiligsten Herzen Jesu Schwesternhaus Uhr Barmherzigkeitsstunde 8.30 Uhr Hl. Messe, d. Familie Eickhoff u. Renate Wörner Uhr Beichtgelegenheit - Beichtvater: Pfr. Hülseweh Uhr Vorabendmesse, 1. Jahresseelenamt Käthe Beine u. Anton Beine, Leb. u. Fam. Alfred Lakmann, Heinrich Austerhoff, Anna Ackfeld v. d. Nachbarn, Bernhard Höber v. d. Nachbarn, Leb. u. Familien Beine u. Hennemeier, Leb. u. d. Familie Johannes Bökmann, Sigrid u. Friedrich-Carl von Jordans 9.00 Uhr Familienmesse, anschließend Sakramentsprozession, Sophie Brehs 9.00 Uhr Hl. Messe, Maria Almodt u. in der Meinung der Familie Mertens Uhr Eröffnung der Maiandachten Verabschiedung Pastor Hülseweh Pastor Hülseweh wird am Sonntag, den 10. Juni um 15 Uhr feierlich im Rahmen eines Festgottesdienstes verabschiedet. Anschließend gibt es im SUB eine Abschiedsfeier. Krankenkommunion Am kommenden Donnerstag, 3. Mai besucht Herr Pastor Romanski und am kommenden Freitag, 4. Mai Herr Pfarrer Hülseweh die Kranken zur Spendung der Hauskommunion. Sakramentsprozession Unsere diesjährige Prozession findet am kommenden Sonntag, 6. Mai statt und hat folgenden Weg: 1. Station bei Familie Biermeyer 2. Station bei Familie Brehs 3. Station Obernheideweg (Schützenbruderschaft) 4. Vor dem Schwesternhaus Die Prozessionsordnung ist: Messdiener mit Kreuz, Fahne der kfd, Frauen und Familien, Kommunionkinder, Messdiener, Fahnen und Standarten der Vereine und Verbände mit ihren Mitgliedern und alle Männer. Bitte helfen Sie mit, dass die diesjährige Prozession ein gutes und eindrucksvolles Glaubenszeugnis wird, indem Sie selbst an der Prozession teilnehmen und damit dem Herrn die Ehre erweisen, und indem Sie, wenn Sie Anlieger des Prozessionsweges sind (Pfarrkirche, Anton-Pieper-Str., Mecklenburger Weg, Obernheideweg, Suternstr., Anton-Pieper-Str., Pfarrkirche) den Weg durch Fahnen und Blumen schmücken. Die Kommunionkinder nehmen noch einmal in Festtagskleidung am kommenden Sonntag, 6. Mai um 9 Uhr am Hochamt und der anschließenden Prozession teil. Maiandachten Im Monat Mai verehren wir besonders die Gottesmutter Maria. Am kommenden Sonntag, 6. Mai wollen wir um 18 Uhr die Eröffnung der Maiandachten in der Pfarrkirche feiern. Tag der Ewigen Anbetung in Westenholz Vorankündigung In jedem Jahr halten wir bei uns den 7. Mai als Tag der ewigen Anbetung. Wir beginnen um 17 Uhr mit dem Eröffnungshochamt, anschließend dann die Betstunden. Bitte halten Sie sich diesen Nachmittag / Abend schon jetzt frei! Schützenbruderschaft St. Joseph Am 06. Mai nehmen die Schützen der Schützenbruderschaft St. Joseph-Westenholz an der Sakramentsprozession teil. Die Sakramentsprozession mit vorherigem Hochamt beginnt im 9:00 Uhr. Weitere Infos gibt es im Internet unter Caritas-Senioren Unser nächster Nachmittag ist am 8. Mai. Wir beginnen mit der hl. Messe um Uhr in der Pfarrkirche. Anschließend Kaffeetrinken im Kolpinghaus. Wir freuen uns über viele Gäste. Messdiener Am heutigen, 28. April feiern wir um Uhr eine Messdiener-Gemeinschaftsmesse in der Pfarrkirche, anschließend Verabschiedung von Frau Gertrud Ewers als Verantwortliche der Messdienerarbeit. Um gute Beteiligung wird gebeten! St. Meinolf Schöning Uhr Vorabendmesse, Georg, Agnes u. Anna Hamschmidt, Luise Hamschmidt v. d. Nachbarn, Heinrich u. Anna Kampmeier, Aloys u. Maria Kühler Donnerstag 3. Mai Hl. Philippus und Hl. Jakobus, Apostel Uhr Stille Anbetung Uhr Hl. Messe, Josef u. Katharina Brink u. f. d. Leb. u. d. Familie, Theresia Speckemeier Uhr Vorabendmesse, Anton Brökelmann, zu Ehren der Mutter Gottes 4

6 Krankenkommunion Am Mittwoch, den 30. Mai (am 1. Juni findet dann keine Krankenkommunion statt) bringt Pastor i. R. R. Tuszynski den Kranken die hl. Kommunion ins Haus. Alle Kommunionfamilien aus den Gemeinden Hövelhof, Espeln, Hövelriege, Ostenland, Lippling, Steinhorst und Schöning treffen sich am Sonntag, 6. Mai in Hövelhof zu einem großen Fest. Beginn ist um Uhr mit einer Familienmesse in der Pfarrkirche. Wir bitten um Anmeldung bis zum 29. April bei M. Welling (Tel / od. (weitere Infos siehe Informationen für den Pastoralverbund ) St. Landolinus Boke St. Dionysius Bentfeld Uhr Vorabendmesse, Josefa u. Anton Burs, in bestimmter Meinung, Marlies Brockmeier u. Josef u. Theresia Wolke, Franz u. Anna Marks 9.00 Uhr Hochamt, Sechswochenamt Martin Dorenkamp, Hans Mikolajczak, Hubert u. Marianne Hörster u. d. Familie Uhr Hochamt, 1. Jahresseelenamt Maria Rumann, Stefan Rumann, d. Fam. Leutnant u. Kniesburges, Margarete Remmert u. d. Familie, Franz Heinrichs u. leb. u. d. Fam., Theodor Kloppenburg, Fritz u. Elisabeth Keuter u. Johannes u. Elfriede Steffens, Alfons Gröpper Uhr Kleinkindergottesdienst Mittwoch 2. Mai Hl. Athanasius, Bischof von Alexandrien, Kirchenlehrer 9.00 Uhr Hl. Messe Donnerstag 3. Mai Hl. Philippus und Hl. Jakobus, Apostel St. Dionysius Bentfeld 9.00 Uhr Hl. Messe mit Eröffnung der Maiandachten, Heinz Gockel, leb. u. d. Fam Uhr Herz-Jesu-Hochamt, Leb. u. d. Frauengemeinschaft anschl. Frühstück der KFD im Pfarrheim 9.00 Uhr Krankenkommunion St. Dionysius Bentfeld Uhr Brautmesse der Brautleute Sebastian Marks und Ann-Kathrin Nettelnbreker Uhr Hl. Messe zum Vogelschießen St. Dionysius Bentfeld Uhr Vorabendmesse/Maimesse mit der Chorgemeinschaft, Johannes Brockmeier u. d. Familie Richter, Franz Becker u. d. Familie 9.00 Uhr Hochamt, Sechswochenamt Anton Schulte, 1. Jahresseelenamt Theresia Knapp u. Ehemann Heinrich, 1. Jahresseelenamt Mathilde Schulte u. Ehem. Josef, Leb. u. d. Familien Rüsing u. Strunz, Leb. u. d. Familien Schüttemeier u. Hantke Uhr Hochamt, Gisela Kühler u. Sohn Andreas u. Josef u. Anna Kerkemeier, Albert u. Hildegard Bürger u. leb. u. d. Fam., Maria u. Johann Wieschollek u. Leb. u. d. Fam., Martin Berhorst u. leb. u. d. Familie, Helga Heinrichs, v. d. Nachbarn, Anton u. Anna Hupe, Heinrich Neisemeier u. leb. u. d. Fam., Maria Rumann, Leb. u. d. Fam. Kaspar-Levenig u. Elisabeth u. Josef Wolke Gemeindeversammlung Wir laden herzlich zur Gemeindeversammlung am 3. Mai um 20 Uhr im Pfarrheim ein. Nähere Informationen finden Sie unter der Rubrik Informationen für den Pastoralverbund. Caritas Konferenz Nächste Versammlung , 19:30 Uhr Stellenausschreibung für Anreppen und Bentfeld Küster oder Küsterin in Anreppen und in Bentfeld gesucht. Die wöchentliche Arbeitszeit pro Stelle beträgt ca. 4 bis 6,5 Stunden. Die Vergütung erfolgt nach KAVO. Eine Bewerbung ist bis zum an den Geschäftsführer des Kirchenvorstands Hubert Schäfermeyer (Tel /7797) zu richten. Gez. Der Kirchenvorstand Caritas Boke, Seniorentreff Dienstag, fällt aus Dienstag, Klönnachmittag Uhr Dienstag, Klönnachmittag Uhr Dienstag, Klönnachmittag Uhr Dienstag, Klönnachmittag Uhr Dienstag, Klönnachmittag Uhr St. Joseph Ostenland Uhr Stille Anbetung Uhr Vorabendmesse, Heinz Pink, v. d. Schützenbruderschaft, Helmut Vogt u. Familie, Carsten Aring, Marita Balsmeier u. Leb. u. d. Fam. Balsmeier, Josef Güth u. Familie 7.30 Uhr Frühmesse, Pfarrer Anton Kerkmann, Heinz Kerkemeier u. Leb. u. d. Fam. Kerkemeier Brockmeier, Heinz Pink u. d. Familie, Stefan Büser u. d. Fam. Büser Wiesing, Stefan u. Maria Österdiekhoff, Leb. u. d. Fam. Schlüter 5

7 10.30 Uhr Hochamt, anl. des Bezirksjungschützentages des Bezirks Paderborn-Land, Georg Sasse u. Leb. u. d. Familie Montag 30. Apr. Hl. Pauline von Mallinckrodt; Hl. Pius V., Papst Uhr Dankamt aus Anlass d. Goldenen Hochzeit der Eheleute Heinrich u. Magdalene Wollförster Dienstag 1. Mai Tag der Arbeit 8.00 Uhr Rosenkranz zum Hl. Joseph 8.00 Uhr Herz-Jesu-Hochamt, anschl. stille Anbetung bis Uhr, Theresia Werner v. d. kfd Uhr Abschlussandacht Uhr Anbetung um geistliche Berufungen Uhr Vorabendmesse, Eltern Künnekenmeier u. Austenfeld, Grete Zurstegen u. Ehel. Heinrich u. Maria Relard, Franz u. Theresia Berhorst u. Leb. u. d. Familie, Heinrich u. Maria Büser u. Leb. u. d. Familie, Anton u. Gisela Joachim 7.30 Uhr Frühmesse, Sr. Palladia Ebbes, Heinrich u. Katharina Vonderheide u. d. Familie Vonderheide Jakobi, Anton Brinkmeier u. Leb. u. d. Familie Uhr Feierliche Eröffnung der Maiandachten mit Te Deum und sakramentalem Segen und anschließender Fahrzeugsegnung Notfallhandynummer für die Gemeinden St. Joseph Ostenland, Herz Jesu Lippling und St. Marien Steinhorst Bitte rufen Sie in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten die folgende (neue) Notfallhandynummer an: Gemeindeversammlung Wir laden herzlich zur Gemeindeversammlung am 4. Mai um 19 Uhr im Pfarrheim ein. Nähere Informationen finden Sie unter der Rubrik Informationen für den Pastoralverbund. Alle Kommunionfamilien aus den Gemeinden Hövelhof, Espeln, Hövelriege, Ostenland, Lippling, Steinhorst und Schöning treffen sich am Sonntag, 6. Mai in Hövelhof zu einem großen Fest. Beginn ist um Uhr mit einer Familienmesse in der Pfarrkirche. Anmeldungen bis zum 29. April bei M. Welling (Tel / od. (weitere Infos siehe Informationen für den Pastoralverbund.) Maiandachten Mit dem 1. Mai beginnt der Monat, der in besonderer Weise der Gottesmutter geweiht ist. Seit vielen Jahrhunderten ist es bei uns üblich, im Mai Maiandachten zu feiern und Maria zu verehren. Daher laden wir Sie und Euch recht herzlich zu den Maiandachten ein. Sonntags wollen wir sie in feierlicher Weise um 17 Uhr in unserer Pfarrkirche halten; freitags um 17 Uhr in der Marienkapelle. Wir beginnen mit der feierlichen Eröffnung der Maiandachten mit Te Deum und sakramentalem Segen und anschließender Fahrzeugsegnung am Sonntag, 6. Mai um 17 Uhr in der Pfarrkirche. Kleiner Kaffee Kreis Am kommenden Mittwoch, 2. Mai trifft sich der Kleine Kaffee Kreis wieder im Pfarrheim von Ostenland. Eine herzliche Einladung an alle, die sich von dem Angebot angesprochen fühlen. Hauskommunion Die Hauskommunion im Mai wird vom 4. Mai auf den 11. Mai verschoben. Caritasausflug Am 8. Mai fahren wir nach Bad Wünnenberg. Abfahrt ist um Uhr an der Kirche. Um Uhr werden wir in der Pfarrkirche St. Antonius mit Pastor Daniel Jardzejewski eine Maiandacht feiern. Anschließend kehren wir zu Kaffee und Kuchen im Parkhotel ein. Der Kostenbeitrag von 10 Euro pro Person wird im Bus eingesammelt. Eine Anmeldeliste liegt in der Kirche aus. Herz Jesu Lippling Uhr Vorabendmesse mit Erwachsenentaufe und Kommunion von Herrn Mirko Schirm, Käthe u. Johannes Meiwes, v. d. Nachbarn, Christel Schumacher, v. d. Nachbarn, Regina u. Stefan Wilsmann, Heinz Biermeyer u. Geschw. Josef Biermeyer u. Paula Lippold, Agnes Wolfslau, Elisabeth Kampmeier, v. d. Nachbarn Montag 30. Apr. Hl. Pauline von Mallinckrodt; Hl. Pius V., Papst Uhr Stille Anbetung Uhr Abendmesse Dienstag 1. Mai Tag der Arbeit 9.00 Uhr Hl. Messe, anschl. Kranzniederlegung, Leb. u. Mitglieder d. FC Westerloh Donnerstag 3. Mai Hl. Philippus und Hl. Jakobus, Apostel Uhr Wort-Gottes-Feier 9.00 Uhr Hauskommunion Seniorenheim Lippling Uhr Wort-Gottes-Feier 6

8 9.00 Uhr Hochamt anl. Kreuzauffindung zusammen mit den Pilgern aus Delbrück, 30-täg. Seelenamt Elisabeth Kampmeier, Leb. u. d. Kath, Frauengemeinschaft, Elisabeth Nölkensmeier, v. d. kfd, Leb. u. d. Familien Fischer u. Brökelmann Uhr Tauffeier des Kindes Lea Anna Rosenblatt Uhr Eröffnung der Maiandachten unter Mitwirkung des Kirchenchores. Notfallhandynummer für die Gemeinden St. Joseph Ostenland, Herz Jesu Lippling und St. Marien Steinhorst Bitte rufen Sie in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten die folgende (neue) Notfallhandynummer an: Öffnungszeit Pfarrbüro Das Pfarrbüro ist am Montag, 30. April geschlossen! Mitteilungen für den Pfarrbrief und Messintentionen können im Zentralbüro in Delbrück abgegeben werden. Alle Kommunionfamilien aus den Gemeinden Hövelhof, Espeln, Hövelriege, Ostenland, Lippling, Steinhorst und Schöning treffen sich am Sonntag, 6. Mai in Hövelhof zu einem großen Fest. Beginn ist um Uhr mit einer Familienmesse in der Pfarrkirche. Anmeldungen bis zum 29. April bei M. Welling (Tel / od. (weitere Infos siehe Informationen für den Pastoralverbund ) Eheaufgebot Isabell Streller und Christian Schulte, beide wohnhaft in Lippling. Einladung zu den Maiandachten Im Marienmonat Mai verehren wir besonders Maria, die Mutter aller Gläubigen und das Urbild der Kirche. Maria war eine Frau, die immer aufmerksam war für das, was Gott mit St. Marien Steinhorst seinem Sohn Jesu für die Menschen tun wollte. Im Monat Mai wollen wir diese Erinnerung wachhalten und Maria ehren für ihr gläubiges Vertrauen und ihren Gehorsam auf den Anruf Gottes hin (Lk 1,38). Am 6. Mai eröffnen wir um 18 Uhr die Maiandachten feierlich mit sakramentalen Segen unter Mitwirkung des Kirchenchors. Die Caritas gestaltet am 13. Mai die Andacht, der Gemeindeausschuss übernimmt diese Aufgabe am 20. Mai und die kfd bereitet am 27. Mai die Abschlussandacht vor. Allen ein herzliches Dankeschön! Konzert in Lippling Der Musikzug Lippling veranstaltet am, um 19:30 Uhr in der Lipplinger Halle sein diesjähriges Konzert, welches unter dem Motto steht "Made in Germany". Die Musiker würden sich freuen viele Besucher aus Lippling, insbesondere auch aus den Vereinen, beim Konzert begrüßen zu können. Unterstützen wir alle dieses Ehrenamt in unserem Dorf und tragen so zu einem harmonischen Zusammenspiel aller Vereine im Ort bei. Karten sind an der Abendkasse erhältlich. Caritas-Senioren Die Pfarrcaritas lädt alle Senioren der Gemeinde am Dienstag, 8. Mai zu einem gemütlichen Nachmittag ein, der mit einer Hl. Messe um Uhr in der Pfarrkirche beginnt. Anschließend ist im Pfarrheim der Kaffeetisch für alle Gäste bereitet und selbst gebackene Kuchen und leckere Schnittchen stehen bereit. Nach guter Stärkung wollen wir den Mai mit Frühlingsliedern begrüßen Uhr Hochamt, 1. Jahresseelenamt Else Dreier, Johann Johanngieseker, Thea u. Petra Sandbothe, Erwin Brautmeier, Rudolf Biermeyer, Hildegard u. Aloys Timmermeier Mittwoch 2. Mai Hl. Athanasius, Bischof von Alexandrien, Kirchenlehrer 8.00 Uhr Hl. Messe, in best. Meinung 8.00 Uhr Hl. Messe, Leb. u. d. Frauengemeinschaft Uhr Hauskommunion Uhr Vorabendmesse, Karl Wagner, Leb. u. d. Familie Born, Leb. u. d. Fam. Hermelingmeier Notfallhandynummer für die Gemeinden St. Joseph Ostenland, Herz Jesu Lippling und St. Marien Steinhorst Bitte rufen Sie in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten die folgende (neue) Notfallhandynummer an: Öffnungszeit Pfarrbüro Das Pfarrbüro ist am Montag, 30. April geschlossen! Mitteilungen für den Pfarrbrief und Messintentionen können im Zentralbüro in Delbrück abgegeben werden. Alle Kommunionfamilien aus den Gemeinden Hövelhof, Espeln, Hövelriege, Ostenland, Lippling, Steinhorst und Schöning treffen sich am Sonntag, 6. Mai in Hövelhof zu einem großen Fest. Beginn ist um Uhr mit einer Familienmesse in der Pfarrkirche. Anmeldungen bis zum 29. April bei M. Welling (Tel / od. michaela.welling@pv-hoevelhof.de). (weitere Infos siehe Informationen für den Pastoralverbund ) 7

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de vom 5. bis zum 13. Mai 2018 0,20 Ausgabe der 19. Kalenderwoche 2018 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro:

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de vom 21. bis 29. April 2018 0,20 Ausgabe der 17. Kalenderwoche 2018 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro:

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

vom 6. bis 14. Mai 2017

vom 6. bis 14. Mai 2017 Pfar r nachrichten Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de vom 6. bis 14. Mai 2017 0,20 Ausgabe der 19. Kalenderwoche 2017 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

vom 3. bis 11. Juni 2017

vom 3. bis 11. Juni 2017 Pfar r nachrichten Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de vom 3. bis 11. Juni 2017 0,20 Ausgabe der 23. Kalenderwoche 2017 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 18. bis 26. Februar ,20 Ausgabe der 8. Kalenderwoche Homepage

Pfarrnachrichten. vom 18. bis 26. Februar ,20 Ausgabe der 8. Kalenderwoche Homepage Pfarrnachrichten Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de vom 18. bis 26. Februar 2017 0,20 Ausgabe der 8. Kalenderwoche 2016 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 2. bis 10. September ,20 Ausgabe der 36. Kalenderwoche Homepage

Pfarrnachrichten. vom 2. bis 10. September ,20 Ausgabe der 36. Kalenderwoche Homepage Pfarrnachrichten vom 2. bis 10. September 2017 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 36. Kalenderwoche 2017 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 4. bis 12. Februar ,20 Ausgabe der 6. Kalenderwoche 2017

Pfarrnachrichten. vom 4. bis 12. Februar ,20 Ausgabe der 6. Kalenderwoche 2017 Pfarrnachrichten Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de vom 4. bis 12. Februar 2017 0,20 Ausgabe der 6. Kalenderwoche 2017 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n vom 20. bis zum 28. Oktober 2018 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 43. Kalenderwoche 2018 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales

Mehr

Pfarrnachrichten vom 23. April bis zum 1. Mai 2016

Pfarrnachrichten vom 23. April bis zum 1. Mai 2016 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 pfarrbuero.delbrueck@ St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do:

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom März 2017

Gottesdienste in der Zeit vom März 2017 Gottesdienste in der Zeit vom 4. 11. März 2017 Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven 1. Fastensonntag Samstag: Hl. Kasimir 14.30 Uhr Rosenkranz im Altenheim 15 00 Uhr Hl. Messe

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de vom 8. Juli bis 16. Juli 2017 0,20 Ausgabe der 28. Kalenderwoche 2017 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro:

Mehr

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Samstag, 22. September Hl. Mauritius und Gefährten Klosterkirche: 14.00 h Trauung der Brautleute Marcel Engels und Cilli Böer Kreuzkapelle: 16.00 h Dankamt

Mehr

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Ostern Warum? So beginnen die großen Menschheitsfragen. Die Fragen nach Sinn, die Fragen nach Lebenssinn. Auch die Fragen nach dem Lebenssinn angesichts

Mehr

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Milde / Frau Gravelaar Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Pfarrnachrichten Juli 2017

Pfarrnachrichten Juli 2017 Pfarrnachrichten Juli 2017 St. Anna St. Maria St. Josef Somborn Neuenhaßlau Niedermittlau Tel. 93120 Tel. 5142 Tel. 5142 Fax: 931218 Fax: 6444 Fax: 6444 Alte Hauptstr. 45a Marienstr. 6 Sudetenstr. 2 63579

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

vom 29. April bis 7. Mai 2017

vom 29. April bis 7. Mai 2017 Pfar r nachrichten Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de vom 29. April bis 7. Mai 2017 0,20 Ausgabe der 18. Kalenderwoche 2017 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro:

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n vom 13. bis zum 21. Oktober 2018 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 42. Kalenderwoche 2018 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

vom 13. bis 21. Mai 2017

vom 13. bis 21. Mai 2017 Pfar r nachrichten Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de vom 13. bis 21. Mai 2017 0,20 Ausgabe der 20. Kalenderwoche 2017 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n vom 10. bis zum 18. März 2018 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 11. Kalenderwoche 2018 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro:

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 23.04.-06.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende Leben, da sie Jesus

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n vom 14. bis zum 22. Oktober 2017 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 42. Kalenderwoche 2017 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales

Mehr

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht Dreifaltigkeitssonntag L1: Spr 8,22-31 L2: Röm 5,1-5 Ev: Joh 16,12-15 Samstag, 29. Mai - Kollekte für die Pfarrgemeinde - Lang 10:00 h Seelenamt für Franz Gatzemeier anschließend Beerdigung auf dem Ortsfriedhof

Mehr

Pfarrnachrichten. Firmung vom 12. bis zum 20. Mai 2018

Pfarrnachrichten. Firmung vom 12. bis zum 20. Mai 2018 Pfarrnachrichten vom 12. bis zum 20. Mai 2018 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 20. Kalenderwoche 2018 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Sonntag, 22. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Margarethe Krönung und verst. Angeh., für Rosa Pfeffermann und verst.

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n vom 10. bis zum 18. Februar 2018 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 7. Kalenderwoche 2018 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom 22.04. - 06.05.2018 Beichtgelegenheit vor und nach jeder Werktagsmesse und nach Anfrage! Freitag, 13.04.2018 Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz Nattenhausen

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de vom 9. bis zum 17. Juni 2018 0,20 Ausgabe der 24. Kalenderwoche 2018 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro:

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Herzliche Einladung. da berühren sich Himmel und Erde - Jakob und die Himmelsleiter -

Herzliche Einladung. da berühren sich Himmel und Erde - Jakob und die Himmelsleiter - Pfar r nachrichten vom 11. bis zum 19. November 2017 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n vom 25. Februar bis 5. März 2017 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 9. Kalenderwoche 2017 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales

Mehr

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim -

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim - Sa 11.5.2019 Samstag der 3. Osterwoche 11:00 Uhr Großmaischeid Dankamt für die Lebenden und Verstorbenen der Familien Kern und Hörter anl. der Goldenen Hochzeit der Eheleute Herbert und Margret Kern, geb.

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de vom 6. bis zum 14.10.2018 0,20 Ausgabe der 41. Kalenderwoche 2018 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro:

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n vom 26. August bis zum 3. September 2017 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 35. Kalenderwoche 2017 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 24.11.2018 Hl. Andreas Dung-Lac, Priester, u. Gefährten, Märtyrer Herz Jesu 17:00 Vorabendmesse zum Hochfest Christkönig als Abschluß des Ewigen Gebetes Alzheim

Mehr

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer Gottesdienstordnung Sonntag, 17.05. 7. SONNTAG DER OSTERZEIT - Beginn der Gebetswoche für die Einheit der Christen - 9.00PFARRGOTTESDIENST Gößweinsteiner Wallfahrer f+ Priester und Ordensleute; Fam. Hahn

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n vom 18. bis zum 26. November 2017 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 47. Kalenderwoche 2017 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n vom 1. bis zum 9. September 2018 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 36. Kalenderwoche 2018 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de vom 29. 9. bis zum 9.10.2018 0,20 Ausgabe der 40. Kalenderwoche 2018 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro:

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Vitus Haaren 12. Dez. 26. Dez. 2016 Kath. Pfarramt Kirchweg 3, 33181 Bad Wünnenberg-Haaren Tel.: (02957) 226; Fax: (02957) 1766; * Küsterin Fr. Elsner (02957) 5500017;

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

vom 27. Mai bis 5. Juni 2017

vom 27. Mai bis 5. Juni 2017 Pfar r nachrichten Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de vom bis 5. Juni 2017 0,20 Ausgabe der 22. Kalenderwoche 2017 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u.

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Gottesdienstordnung St. Hubertus Kirchhoven Februar 2019

Gottesdienstordnung St. Hubertus Kirchhoven Februar 2019 Gottesdienstordnung St. Hubertus Kirchhoven Februar 2019 Sa. 02. Feb Fest Darstellung des Herrn 17:00 WortGottesFeier So. 03. Feb 4. Sonntag im Jahreskreis 09:00 Messfeier mit Erteilung des Blasiussegens

Mehr

vom 10. bis zum 18. September 2016

vom 10. bis zum 18. September 2016 Pfar r nachrichten vom 10. bis zum 18. September 2016 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 37. Kalenderwoche 2016 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro:

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de vom bis 3. Juni 2018 0,20 Ausgabe der 22. Kalenderwoche 2018 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro:

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 15.04.2018 St. Antonius Kevelaer Das Evangelium steht im Mittelpunkt beim Bibelteilen der Frauengemeinschaft am Dienstag um 9.00 Uhr im Antoniusheim. Es ist eine offene Runde und jeder ganz herzlich

Mehr

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 vom 10. - 18.02.2018 FASTENZEIT beginnt! HERZLICHE EINLADUNG zu den Gottesdiensten am Aschermittwoch! Fastenzeit! Passionszeit! Zwei Begriffe für die Wochen vor Ostern,

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum Pfarrbrief für die Zeit vom 8.4.2019 bis zum 28.4.2019 Montag, 08.04. der 5. Fastenwoche Dienstag, 09.04. der 5. Fastenwoche Mittwoch, 10.04. der 5. Fastenwoche 8.30 Hl. Messe der Frauengemeinschaft; anschl.

Mehr

Christkönigssonntag. vom 19. bis 27. November FRAUEN (er)warten anders HalteStellen im Advent von Frauen für Frauen

Christkönigssonntag. vom 19. bis 27. November FRAUEN (er)warten anders HalteStellen im Advent von Frauen für Frauen Pfar r nachrichten vom 19. bis 27. November 2016 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 47. Kalenderwoche 2016 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Mittwoch, St. Johannes Baptist

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n vom 17. bis zum 25. März 2018 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 12. Kalenderwoche 2018 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro:

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

Pfarrbrief 6. März März 2017

Pfarrbrief 6. März März 2017 Pfarrbrief 6. März 2017 19. März 2017 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Milde Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

vom 3. bis zum 11. Februar 2018

vom 3. bis zum 11. Februar 2018 Pfar r nachrichten vom 3. bis zum 11. Februar 2018 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr