P far r n a ch r i ch t e n

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "P far r n a ch r i ch t e n"

Transkript

1 P far r n a ch r i ch t e n Homepage vom bis 3. Juni ,20 Ausgabe der 22. Kalenderwoche 2018 St. Johannes Baptist Kirchplatz Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel: / pfarrbuero.delbrueck@ St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do: Uhr Tel: / pfarrbuero.boke@ St. Joseph (Ostenland) Di: 9-11 Uhr Do: Uhr Tel: / pfarrbuero.ostenland@ St. Elisabeth (Sudhagen) Mi: Uhr Tel: 05250/ pfarrbuero.sudhagen@ St. Joseph (Westenholz) Di: 9-11 Uhr Do: Uhr Tel: / 419 pfarrbuero.westenholz@ Herz Jesu (Lippling) Mo: 15 bis 18 Uhr Tel: / 7649 pfarrbuero.lippling@ St. Meinolf (Schöning) Sa: 10 bis Uhr Tel: / Fax: / pfarrbuero.schoening@ St. Marien (Steinhorst) Tel: / 387 Sekretariat des PV-Leiters Mi Fr: Uhr Tel Susanne.peitz@pvdelbrueck.de Redaktion: Pfarrer Bernd Haase Notfallhandy Delbrück: Notfallhandy Hövelhof: Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Montag, der 28. Mai 2018 um Uhr 25jähriges Weihejubiläum von Domkapitular Dr. Thomas Witt Ganz herzlich gratulieren wir Herrn Domkapitular Dr. Thomas Witt zu seinem silbernen Priesterweihejubiläum und wünschen ihm Gottes Segen, Freude und Erfüllung in seinem priesterlichen Dienst. Dr. Witt war von 2002 bis 2013 Pfarrer von Delbrück und ist seit 2015 als Subsidiar im Pastoralen Raum Delbrück-Hövelhof tätig. Wir danken ihm für seinen Dienst in den Kirchen und an den Menschen unseres Pastoralen Raumes und für alle Unterstützung und wünschen ihm einen schönen Festtag mit vielen guten und ermutigenden Begegnungen! Die Dankmesse beginnt am Sonntag, 27. Mai um Uhr in der Delbrücker Pfarrkirche; anschließend ist Gelegenheit zur Gratulation im und am Johanneshaus. 50 Jahre Organistendienst Im Monat Mai darf unser Organist Herbert Lipsewers dankbar auf 50 Jahre Organistendienst zurückschauen. Wir freuen uns mit ihm und sind dankbar für seinen vielfältigen und engagierten Dienst in den Kirchen unseres Pastoralen Raumes. Mit Herrn Lipsewers danken wir für diesen Dienst in der Vorabendmesse am um Uhr in der Pfarrkirche St. Joseph in Ostenland. Vergelt`s Gott und auf noch viele weiter Jahre auf dem Orgelbock!

2 Gottesdienste, vom bis zum 3. Juni 2018 Informationen für den Pastoralverbund Taizé-Andacht in der Evangelischen Segenskirche. Das Taizé-Gebet ist den Gebetsgottesdiensten nachempfunden, die in der Kirche der Versöhnung im südburgundischen Taizé gefeiert werden. Kennzeichen dieser Liturgie sind biblische Textimpulse sowie eine Zeit der Stille. Getragen wird das Gebet von den bekannten, mehrsprachigen Taizé-Gesängen. In einer Zeit der Stille ist Raum für persönliches Gebet. Die katholische und evangelische Kirchengemeinden Delbrück laden herzlich ein zu diesem ökumenischen Taizé Gottesdienst am Freitag, 1. Juni um 19 Uhr in die Evangelische Segenskirche in Delbrück ein. Erstkommunion 2019 im pastoralen Raum Delbrück - Hövelhof Nachdem in allen Gemeinden die Erstkommunionfeiern stattgefunden haben laufen auch schon wieder die Planungen für das nächste Jahr. Zu Beginn des neuen Schuljahres werden wieder die katholischen Kinder der dritten Klassen eingeladen, an der Vorbereitung auf die Erstkommunion teilzunehmen. Kinder, die noch nicht getauft sind, aber Mitglied in der Gemeinschaft der katholischen Gemeinde werden möchten, können während der Erstkommunionvorbereitung getauft werden. Die Vorbereitung auf die Erstkommunion beinhaltet die Vorbereitung auf das Sakrament der Eucharistie (Kommunion) und auf das Sakrament der Versöhnung (Beichte). Beides gehört in unserem pastoralen Raum zusammen. In der Eucharistie nehmen wir Teil an der Mahlgemeinschaft mit Jesus Christus, der sich uns in Brot und Wein immer wieder neu schenkt. Im Sakrament der Versöhnung erfahren wir immer wieder, die Zusage der Liebe Gottes und wie befreiend es sein kann Brüche in unserem Leben vor Gott zur Sprache zu bringen. Für den pastoralen Raum Delbrück-Hövelhof sind für 2019 folgende Erstkommunionfeiern geplant. Weißer Sonntag 28. April :30 Uhr St. Johannes Baptist Delbrück 10:30 Uhr St. Johannes Baptist Delbrück 08:30 Uhr St. Joseph Westenholz 10:30 Uhr St. Landolinus Boke 08:30 Uhr St. Johannes Nepomuk Hövelhof 10:30 Uhr St. Johannes Nepomuk Hövelhof 08:30 Uhr St. Meinolf Schöning 10:30 Uhr St. Joseph Ostenland 3. Ostersonntag: 5. Mai :30 Uhr St. Dionysius Bentfeld 08:30 Uhr Herz-Jesu Hövelriege 10:30 Uhr Herz-Jesu Espeln 8:30 Uhr Herz-Jesu Lippling 10:30 Uhr St. Marien Steinhorst 4. Ostersonntag: 12. Mai :00 Uhr St. Elisabeth Sudhagen Christi Himmelfahrt: 30. Mai :00 Uhr St. Josef Anreppen Zum ersten Informationsabend für die Eltern laden wir gesondert über Anschreiben, die Presse und die Pfarrnachrichten ein. Dort erfahren Sie den Ablauf der Vorbereitung und die Anmeldemodalitäten. SCHÖNSTATTBEWEGUNG in der REGION PADERBORN Goldener Grund 55, Paderborn-Benhausen ANGEBOTE im JUNI 2018 HEILIGE MESSEN in der Schönstattkapelle Mittwoch Uhr Uhr Uhr Uhr FRÜHSCHICHT Beginn mit der Feier der Hl. Messe Uhr EUCHARISTISCHE ANBETUNG - Beginn mit der Feier der Hl. Messe Donnerstag Uhr TAG der FRAU zum Thema einzigartig -Sei, was du bist Uhr (Anmeldung erbeten) KONTEMPLATIVES GEBET Dienstag Uhr IMPULSCAFE Uhr Uhr MARIENLOB zum Bündnistag Sonntag Uhr HERZLICHE EINLADUNG zur Begegnung im Goldenen Grund am HEILIGTUMSFEST bei Kaffee und Kuchen und vielem mehr Sonntag ab Uhr St. Johannes Baptist Delbrück 8.30 Uhr Rosenkranz C. A. v. G. Delb Uhr Hl. Messe Uhr Beichtgelegenheit Beichtvater: Vikar Roland Uhr Vorabendmesse, 30-täg. Seelenamt Hildegard Düsterhus u. Ehemann Alfons Düsterhus, Sechswochenamt Elisabeth Wulf, 1. Jahresseelenamt Paul Austerschmidt, Gerhard u. Anne Eblenkamp, Maria Schulte, Hubert Lampe, Georg Stamm u. Angeh Uhr Hochamt, Gerhard u. Anne Eblenkamp, Dr. Friedrich v. Hülst v. d. Nachbarn, Georg und Anna Beringmeier, Josefine Beringmeier, Franz Stamm u. leb. u. d. Fam. Stamm u. Bertelsmeier, Familien Hoffmann und Prothmann, Anton Leinkenjost, Leb. u. d. Fam. Sack u. Kloster Uhr Festhochamt zum 25jährigen Weihejubiläum von Domkapitular Dr. Thomas Witt Uhr Abschluss der Maiandachten Uhr Hl. Messe, Sechswochenamt Wilhelm Rump, Gerhard u. Anne Eblenkamp Montag 28. Mai 8.00 Uhr Hl. Messe Uhr Dankamt zur Goldenen Hochzeit von Franz u. Marlies Linnenbrink, Leb. u, d. Fam. Linnenbrink u. Brinkmeier Köringskapelle Uhr Maiandacht des Heimatvereins Delbrück

3 Dienstag 29. Mai 8.00 Uhr Wort-Gottes-Feier Uhr Seelenamt, Anton Tröster - anschließend Beisetzung Antoniuskp. Delb Uhr Hl. Messe, Leb. u. Mitglieder des Freundeskreises Delbrück e. V. und deren Angehörige Mittwoch 30. Mai C. A. v. G. Delb Uhr Hl. Messe Uhr Vorabendmesse 9.00 Uhr Hl. Messe, anschließend Prozession, d. Familien Theodor Thebille u. Franz Hupe, Mechthild Riekschnietz u. Angeh Uhr Beichtgelegenheit und Rosenkranzgebet Beichtvater: Vikar Frenzel 8.15 Uhr Kreuzamt Lektor: Caritas, Angela u. Josef Rehkämper, Theodor Josephs, Leb. u. d. Fam. Georg Vieth Uhr Trauerfeier, Michael Rohner - anschließend Urnenbeisetzung ev. Segenskirche Delb Uhr Taizé-Andacht 8.30 Uhr Rosenkranz Uhr Brautamt der Brautleute Henry Koll u. Yvonne Yeardley Uhr Beichtgelegenheit Beichtvater: Vikar Roland C. A. v. G. Delb Uhr Hl. Messe, Leb. u. Familie Walter Brand Uhr Vorabendmesse, 1. Jahresseelenamt Rosemarie Johannwerner, 1. Jahresseelenamt Hans Hendrix, Bernhard Wirling, Mathilde Wirling, Leb. u. d. Fam. Georg Kückmann, zum Dank, Joseph Hüllmann u. Karl Schleuter, Konrad Strunz, Leb. u. d. Fam., Eheleute Stefan und Elisabeth Rodehutskors, Günter Brökelmann u. Angehörige, Karl Tanger u. f. d. Leb. u. d. Familie Tanger Uhr Hochamt mit Kinderkatechese, Leb. u. der Pfarrgemeinden im Pastoralverbund Delbrück-Hövelhof, 30-täg. Seelenamt Heinrich Jüde, 1. Jahresseelenamt Herbert Sagemüller, Herbert Lampe, Leb. u. d. Fam. Förster, Elisabeth Weiß, Ulrich Lenzner u. Angeh., Maria Schniedertüns, Adam Pulka, Franz und Christel Happe Das Hochamt findet bei gutem Wetter aus Anlass des Stadt- und Spargelfestes an der Außenbühne auf der Festwiese am Himmelreich statt Uhr Hl. Messe Eheaufgebot Friederike Brökelmann und Michael Wiesing, beide wohnhaft in Delbrück. Fronleichnam Am Donnerstag, 31. Mai feiern wir das Fronleichnamsfest. Wir tragen den Leib unseres Herrn Jesus Christus durch unsere Straßen und bitten ihn um seinen Segen. Alle Anwohner des Prozessionsweges werden gebeten, ihre Häuser mit Fahnen und Blumen zu schmücken. Dies soll Ausdruck unseres Glaubens an die bleibende Gegenwart des Herrn sein. Die Kommunionkinder sind eingeladen, in ihren Kleidern und Anzügen an der Prozession teilzunehmen. Abschluss der Prozession ist in der Pfarrkirche mit Te Deum und sakramentalem Segen. Das Festhochamt beginnt um 9 Uhr in der Pfarrkirche. Gegen 10 Uhr Auszug der Prozession. Kirchstraße Osttraße zur 1. Station Agatha Statue Ostring zur 2. Station an der Kreuzkapelle. Wittmundstraße. zur 3. Station vor dem Blumenhaus Wirling. Lipplingerstraße. zur 4. Station vor der Firma Baustoffmarkt Happe. Alter Markt zur Kirche zurück. Die Hl. Messe um Uhr entfällt. Alle Vereine und Verbände sind eingeladen. sich aktiv an der Fronleichnamsprozession zu beteiligen. Die Prozessionsordnung ist wie folgt: Messdiener mit Fahnen und Kreuz Fahne der Frauengemeinschaft, Frauen und Familien Messdiener mit Fahnen Schützenvorstand (Schützen Ehrengeleit) Kommunionkinder Messdiener (Weihrauch, Schellen, Flambeaus) Himmel mit dem Allerheiligsten Stadtkapelle Fahnen und Standarten der Vereine und Verbände mit ihren Mitgliedern und den Männern. Von Gott heimgerufen wurden Herr Michael Rohner, im Alter von 65 Jahren. Herr Anton Tröster, im Alter von 83 Jahren. Der Herr schenke ihnen das ewige Leben Maria aber bewahrte alles in ihrem Herzen und dachte darüber nach (Lukas 2, 16-21) Beherzigen wir die frohe Botschaft als Denkanstoß für unser Leben! Herzliche Einladung zur nächsten Wort-Gottes-Feier am 29. Mai um 8 Uhr in unsere Pfarrkirche. Terminänderung, Stunde der Barmherzigkeit Nächste Stunde der Barmherzigkeit (Juni) findet nicht wie üblich am Herz-Jesu-Freitag statt, sondern am Herz-Jesu-Fest am 8. Juni um 15 Uhr. Fahrt zum Knopfmuseum - Anmeldung erforderlich Zur Fahrt nach Verl zum Knopfmuseums am Dienstag, 5. Juni ist eine Anmeldung bis zum 1. Juni erforderlich. Die Fahrt kann mit dem Fahrrad (ab 9 Uhr ab Kolpingbildstock in der Kolpingstraße) oder direkt (10.30 Uhr in Verl) angegangen werden. Der Eintritt ins Museum beträgt 5 Euro, die Anmeldungen nimmt H. Löbbecke (Tel /52496 oder Mail: hubertloebbecke@web.de) entgegen. 2

4 Verleihung Elisabeth-Kreuz Im Rahmen der Mitarbeiterversammlung der Caritas-Konferenz Delbrück im Elisabethsaal des Johanneshauses stand eine ganz besondere Ehrung an: die Verleihung des Elisabeth- Kreuzes, der höchsten Auszeichnung des Bundesverbandes der Caritas-Konferenzen Deutschlands nach mindestens 20 Jahren ehrenamtlichen Dienstes am Nächsten. Mechthild Kückmann erhielt diese Auszeichnung nun aus den Händen der Vorsitzenden des Regionalverbandes der Caritas- Konferenzen Renate Loeser, verbunden mit Lob, Dank und Anerkennung für den geleisteten Einsatz im Sammlungs- und Besuchsdienst, den die Geehrte bereits in ganz jungen Jahren begonnen hat. Mit einem Blumenstrauß bedankte sich auch Margret Melcher als Vorsitzende der Caritas-Konferenz Delbrück bei Mechthild Kückmann und machte deutlich, dass dieser selbstlose Einsatz zum Wohle anderer über 20 Jahre hinweg gewiss nicht alltäglich sei, aber Gott sei Dank in Delbrück immer noch so vorkomme. Kleiderladen-Öffnung beim Stadtfest Aus Anlass des Stadt- und Spargelfestes öffnet der Kleiderladen an der Langen Straße 46 am Sonntag, dem 03. Juni in der Zeit von Uhr seine Türen. Gleichzeitig werden dort an diesem Tag auch gern Auskünfte zu den weiteren Caritas-Sondergruppen und deren jeweiligen Hilfs- und Unterstützungsangeboten gegeben. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, einfach mal reinzuschauen und sich zu informieren! Paddeln und Pilgern Am Sonntag, 10. Juni, lädt die Kolpingsfamilie Delbrück wieder zu einer aktionsreichen Paddel- und Pilgertour auf der Weser ein. Die Teilnehmer treffen sich um 9.30 Uhr auf dem Wiemenkamp. Von dort geht es in Fahrgemeinschaften nach Lippoldsberg an der Oberweser. Nach einem kurzen Besuch der beeindruckenden, romanischen Klosterkirche, startet hier die Kanutour, die uns bis zum 20 Kilometer entfernten Beverungen führt. Eine Stärkung mit Grillwürstchen und Getränken sowie der Besuch der barocken Pfarrkirche mit einer kurzen Andacht beenden den Tag. Die Rückkehr ist gegen 18 Uhr geplant. Anmeldungen und weitere Informationen bei Peter Meermeyer (Tel ). Bücherflohmarkt der Kath. öffentl. Bücherei Delbrück beim Stadt- und Spargelfest Am Sonntag, 3. Juni gibt es einen Bücherflohmarkt vor der Bücherei auf dem Kirchplatz in Delbrück. In der Zeit von Uhr bis 17 Uhr können aussortierte Bücher und auch andere Medien für einen kleinen Beitrag erworben werden. Die Bücherei hat aber geschlossen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Bei Regen werden die Bücher im Johanneshaus verkauft!!! Bilderbuchkino in der Kath. öffentl. Bücherei Delbrück am Kirchplatz Am Donnerstag, den 7. Juni findet um 15 Uhr wieder ein neues Bilderbuchkino statt. "Upps, komm Zähne putzen!" Das liebenswerte kleine Monster vom Planeten Maxnix erfährt in dieser spannenden Geschichte eine Menge über Schul- und Milchzähne, Zahnteufel und Zahnlückenkönige. Das Bilderbuchkino ist geeignet für Kinder ab 5 Jahren mit Eltern bzw. Großeltern. Der Eintritt ist frei. KDFB Die diesjährige Radtour findet am 27. und 28. Juli statt und führt in den Raum Versmold/Gütersloh. Anmeldungen sind ab sofort möglich bei Gertrud Ridder-Menne (Tel. 1377). Mit der Zahlung von 100 Euro für die Kosten (Fahrt im Bus mit Fahrradanhänger, Übernachtung, ect.) auf das Konto des KDFD/Mathilde Engelmeier, IBAN DE , ist die Anmeldung verbindlich. St. Elisabeth Sudhagen Uhr Hochamt, Leb. u. der Fam. Wolke, Margarete u. Josef Hüwelmeier, Bernhard Wiesing u. Angeh., Maria Bewer u. Maria u. Bernhard Thielemeier, Wilhelm u. Elisabeth Neisemeier u. Sohn Josef Uhr Hochamt, Johannes Hartmann, Paul Heinrichsrüscher, Angela Schwarzenberg, Josef Stücker, Tochter Marita Meier u. Angeh Uhr Rosenkranz Uhr Hl. Messe, Stiftungsmesse Fam. Schlingmann, Rüscher, Westermeier, Konrad u. Marlies Niermann u. Marita Balsmeier 9.00 Uhr Hochamt, anschl. Prozession, 1. Jahresseelenamt Heinz Kemper, Franz u. Angela Lummer, Paul u. Elisabeth Ludwig u. Josef Fortmeier, Angela Schwarzenberg, Leb. u. Familie Schlickmann, Doppmeier u. Hartmann, Franz Heinrichsrüscher, Anton u. Maria Schwarzenberg, Josef u. Klara Lipsmeier, Heiner Brökelmann, Maria u. Walter Kaiser u. Sohn Erwin Eheaufgebot Roman Kriesten und Julia Glahe. Fronleichnamsprozession Die Fronleichnamsprozession findet, wie bereits angekündigt, am Sonntag nach Fronleichnam, dem 3. Juni 2018 um 9:00 Uhr statt. Die Strecke ist wie in den Vorjahren ab Kirche - Schlingerstr. - Friedhofsweg - 1. Station: Kröningebbes/Sandmeyer - Brombeerweg - Station 2: Kommunionkinder an der Ecke Brombeerweg/Fliederweg mit Unterstützung der Anlieger - Fliederweg - Holunderweg - Rotdornweg Station 3: Familie Karl Döinghaus - Goldregenweg - Schlingerstr. - Station 4: Dorfplatz gestaltet vom Heimatverein - zurück zur Kirche. Im Anschluss an die Prozession findet der Pfarrfest-Frühschoppen unter den Linden im Pfarrgarten statt. Für das leibliche Wohl wird hier mit Gegrilltem, kühlen Getränken und leckeren Waffeln von den Messdienern gesorgt. Herzliche Einladung. kfd Sudhagen - 2-tägige Musical-Fahrt nach Berlin Entdecken Sie mit uns gemeinsam die Hauptstadt! Am bieten wir eine 2-tägige Fahrt zum Musical Wahnsinn von Wolfgang Petri nach Berlin an. Mit einem modernen Reisebus geht es Richtung Berlin, wo wir dann die 3

5 Nachmittagsvorstellung des Musicals um Uhr besuchen (Eintrittskarten PK1). Am Abend haben wir Zeit, Berlin zu entdecken. Am zweiten Tag geht es nach dem Frühstück zu einer Stadtrundfahrt und anschließend zur Heimreise. Kosten: 180 pro Person (EZ-Zuschlag: 40 ) bei mindestens 45 Teilnehmer. Anmeldung ist ab sofort bis zum 26. Oktober bei Sandra Schniedermeier (Tel ) möglich. Nähere Informationen zu der Fahrt werden wir an einem späteren Info-Abend, an dem auch noch die Anmeldungen möglich sind, geben. Den Termin dazu folgt bald. St. Joseph Westenholz 8.30 Uhr Hl. Messe, Johanna u. Johannes Dierkes Uhr Brautamt der Brautleute Michelle Wecker und Felix Korff, Leb. u. Familien Korff und Wecker Uhr Vorabendmesse, Hedwig Lakmann, Maria u. Alfons Ebbesmeier, Guiseppe u. Enzo Fianchino, Leb. u. Familie Pottmeier, f. d. Eheleute Hermann u. Anneliese Steinkemper als Dank, Leb. u. d. Familien Steinkemper u. Kesselmeier, Leb. u. d. Familie Anton Almodt 9.00 Uhr Dankmesse aus Anlass der Jubelkommunion der Jahrgänge 1948, 1958 und 1968, Anton u. Änne Sandmeier, Franz u. Rosa Brunnert, Franz Brunnert (Suternstrasse) 9.00 Uhr Hl. Messe, 1. Jahresseelenamt Werner Zinselmeyer, zu Ehren der Allerheiligsten Dreifaltigkeit u. f. d. Jubelpriester Pfr. Wolfgang Sudkamp, d. Familie Wilhem Meiwes Uhr Tauffeier des Kindes Elias Culley Montag Dienstag Mittwoch 28. Mai 29. Mai 30. Mai Uhr Feierlicher Abschluss der Maiandachten mit sakr. Segen 8.30 Uhr Hl. Messe, Pfr. Wilhelm Schlinkmann 8.30 Uhr Hl. Messe, Pfr. GR. Ernst Sonntag 8.30 Uhr Hl. Messe, Sr. Edith SCC Uhr Vorabendmesse, Ludwig u. Burkhard Lörwald u. Angeh. Almodt-Kapelle Uhr Hochamt 8.30 Uhr Wort-Gottes-Feier 8.30 Uhr Hl. Messe, f. d. Frieden in der Welt Schwesternhaus Uhr Barmherzigkeitsstunde Uhr Brautmesse der Brautleute Friederike Brökelmann und Michael Wiesing 8.30 Uhr Hl. Messe, Josef Schormann u. für Kranke, für unsere Schwerkranken Uhr Brautmesse der Brautleute Sebastian Huth und Eileen Leuders Uhr Vorabendmesse, Maria Köckerling, Heinrich Austerhoff, Ludger Hüttemann, Theresia u. Josef Brunnert, Berthold Schormann 9.00 Uhr Hochamt mit Kinderkatechese / Dankmesse aus Anlass der diamantenen Hochzeit des Ehepaares Franz u. Annemarie Borgmeier, Hugo Laukötter u. Angeh., Leb. u. d. Familien Borgmeier u. Geers, Sabrina Borgmeier Pfarrbüro Das Pfarrbüro in Westenholz bleibt am Donnerstag, 14. Juni und am Donnerstag 21. Juni geschlossen. Eheaufgebote Raphael Ruhmann und Vanessa Becker, beide wohnhaft in Westenholz. Krankenkommunion Herr Pfarrer Hülseweh besucht die Kranken am kommenden Freitag, 1. Juni zur Spendung der Hauskommunion. Herr Pastor Romanski besucht die Kranken am Donnerstag, 7. Juni zur Spendung der Hauskommunion. Caritas-Seniorengemeinschaft Unser nächster Nachmittag ist am 1. Wir beginnen um Uhr mit der hl. Messe in der Pfarrkirche. Anschließend Kaffeetrinken im Kolpinghaus. Vorankündigung: Am 10. Juli Sommerfest bei Frau Steinkemper am Kanal. Am 4. September Halbtagsausflug mit dem Busunternehmen Mertens. Am 9. Oktober Besichtigung der Firma Uwe Erkelenz Uhr Hl. Messe, Leb. u. Familien Brunnert u. Stiewe, Leb. u. Familie Brehs, Priester Franz Josef Assmann u. Winfried Schwingenheuer Kirchencafé An heutigen Sonntag, den 27. Mai veranstalten die Messdiener unserer Gemeinde wieder ein Kirchencafé. Im Pfarrheim stehen von Uhr bis 18 Uhr verschiedene Kuchen und Torten sowie frische Waffeln bereit. Diese können mitgenommen oder vor Ort zusammen mit einer Tasse Kaffee genossen werden. Erstmals bieten wir zudem den Service an, die Sachen direkt zu Ihnen nach Hause zu liefern! Rufen Sie dazu einfach während der genannten Zeiten an: Handy Der Erlös fließt vollständig in die Messdienerkasse und dient somit der Finanzierung unserer Aktionen und der Messdienerfahrt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch oder Ihre Bestellung! Blutspender willkommen! Am Montag, 4. Juni können alle Menschen, die mindestens 18 Jahre alt sind, und sich gesund fühlen in der Zeit von 16 bis 20 Uhr in Westenholz Blut spenden. Bitte unbedingt seinen Personalausweis mitbringen. 4

6 St. Meinolf Schöning Uhr Vorabendmesse, Heinrich Kühler, Franz Kruse, Hubert Knapp, v. d. Nachbarn, Leb. u. d. Familien Witte u. Kampmeier, d. Familie Wilhelm Davidhaimann u. Pfr. Bernhard Davidhaimann Uhr Hl. Messe auf dem Schützenplatz anlässlich des Diözesanjungschützentags Dienstag 29. Mai 8.15 Uhr Hl. Messe 9.00 Uhr Hl. Messe mit anschl. Prozession Uhr Dankmesse zur Goldenen Hochzeit von Margret und Bernhard Schnittker Uhr Dankamt zur Goldenen Hochzeit von Hans Dieter u. Magdalene Heinrichsmeier, Leb. u. der Familien Heinrichsmeier u. Nawrocki Uhr Trauung der Brautleute Heinz Günter Sendermann / Elke Falkenberg Uhr Vorabendmesse, Paul Brinkschröder Uhr Andacht, Seniorennachmittag Schützenbruderschaft St. Meinolf Schöning Am Donnerstag, den 31. Mai nehmen wir an der Fronleichnamsprozession teil. Treffen um 8.45 Uhr an der Kirche. Erstkommunion 2018 Die Kommunionkinder nehmen wie gewohnt, am Donnerstag, 31. Mai um 9 Uhr am Fronleichnamsfest mit Prozession in ihrer Festtagskleidung teil. St. Landolinus Boke 9.00 Uhr Seelenamt, Josefine Siggemeier - anschließend Beisetzung Uhr Brautmesse der Brautleute Heinrich Fraune u. Ulrike Schulte St. Dionysius Bentfeld Uhr Vorabendmesse, 1. Jahresseelenamt Leni Meier u. d. Fam., Christine u. Franz Brinkmann u. Wilhelm Klaus, Angelika Peitz u. d. Fam., Josef Fraune u. d. Fam. Fraune St. Josef Anreppen 9.00 Uhr Hochamt mit Abschluss der Maiandachten, 30-täg. Seelenamt Heiner Fraune-Kroos, Elisabeth u. Johannes Graute u. d. Familie Uhr Hochamt, Bernhard Ringkamp u. Maria u. Bernhard Ringkamp, Josef Kniesburges u. leb. u. d. Fam., Josef Rüsing u. d. Fam., Heinz Rüenbrink u. leb. u. d. Fam., Stefan Schulte, Gisela Kühler u. Sohn Andreas u. Josef u. Anna Kerkemeier, Heinrich Dannhausen, Sohn Willi u. leb. u. d. Fam., Ferdinand Ludwig u. d. Fam. Jostmeier, Agatha u. Franz Henkemeier, Martin u. Josefine Kößmeier u. leb. u. d. Fam., d. Fam. Kühler u. Rüenbrink, Hubert Ridder u. d. Familie St. Josef Anreppen Uhr Tauffeier des Kindes Mia Graute St. Dionysius Bentfeld 7.00 Uhr Hl. Messe, anschl. Fronleichnamsprozession, Adalbert Becker u. leb. u. d. Fam. Becker u. Müller, i. d. Mg. d. Fam. Hassenbürger, Bernhard u. Elisabeth Knies, d. Fam. Marks u. Schmücker 9.00 Uhr Festhochamt, anschl. Fronleichnamsprozession, Bernhard Klann u. Eltern Anni u. Adolf Klann 8.15 Uhr Herz-Jesu-Hochamt, Leb. u. d. Frauengemeinschaft 9.00 Uhr Krankenkommunion St. Dionysius Bentfeld Uhr Vorabendmesse Uhr Vorabendmesse, Martin u. Katharina Ottensmeier u. Tochter Monika, Georg u. Maria Beckering, Franz Lipsmeier u. d. Fam., Ferdinand Vossebürger u. d. Fam., Inge Brennecke St. Dionysius Bentfeld 7.00 Uhr Hl. Messe, anschl. Fronleichnamsprozession fällt aus!! St. Josef Anreppen 9.00 Uhr Hochamt, Stefan u. Anna Bewermeier u. d. Familie, Mathilde u. Josef Schulte u. Anton Schulte, Martin Kämper u. d. Familie St. Josef Anreppen Uhr Kleinkindergottesdienst Das Pfarrbüro in Boke bleibt vom 29. Mai bis 1. Juni geschlossen! Von Gott heimgerufen wurden Frau Josefine Siggemeier, im Alter von 88 Jahren. Herr Valentin Polotzek, im Alter von 91 Jahren. Der Herr schenke ihnen das ewige Leben! 5

7 Fronleichnamsprozession Boke Am Donnerstag, 31. Mai feiern wir das Hochfest Fronleichnam. Um 9 Uhr beginnt das Hochamt in der Pfarrkirche Boke. Anschließend erfolgt der Auszug der Prozession. Die Stationen sind wie folgt: 1. Station: Familie Lichtenauer, Gerhart-Hauptmann-Straße 2. Station: Familie Hellinge, Gerhart-Hauptmann-Straße/Ecke Herderstraße 3. Station: Familie Bertelsmeier, Kirchbrede 4. Station: Familie Leutnant, Gerhart-Hauptmann-Straße Wir bitten die Anwohner den Prozessionsweg entsprechend zu schmücken! Boke Tagesfahrt nach Lage und Lemgo Ins Ziegeleimuseum nach Lage und in die Lemgoer Altstadt geht die Tagesfahrt des Heimatvereins Boke am 16. Juni Zunächst wird das Ziegeleimuseum besichtigt. Sowohl die Produktionsbedingungen als auch die soziale Situation der Ziegler-Arbeiter im Lauf der Geschichte werden verdeutlicht. Damals gab es zeitgleich im Delbrücker Land mit seinen zehn Ziegeleien eine vergleichbare Situation. Die in die Niederlande wandernden Ziegler trieb die gleiche Motivation (wirtschaftliche Not) an wie die auch im Amt Boke nachweisbaren Hollandgänger. Am Nachmittag wird die schöne, alte Hansestadt Lemgo besichtigt. Im Gesamtpreis von 20 pro Person sind Buskosten und Eintrittsgelder enthalten. Um Anmeldung bis zum 8. Juni wird gebeten. Sie werden angenommen von Paul Bentler (Tel /8817, paul@bentler-boke.de) oder Bernhard Kößmeier (Tel /5573, Koessmeier@t-online.de). Interessierte Personen, die nicht im Heimatverein sind, dürfen gerne mitfahren. Die Abfahrt ist um 10 Uhr ab Bürgerhaus Boke. Fronleichnam im Bentfeld Anlässlich der Fronleichnamsprozession in Bentfeld werden Blumenspenden für den Blumenteppich vor der Kirche benötigt. Die Blumen können am Mittwoch, hinter der Kirche neben der Sakristei abgelegt werden. Bei Fragen bitte bei Ariane Lenzmeier (Tel /937604) melden. St. Joseph Ostenland Uhr Stille Anbetung Uhr Vorabendmesse, Helmut Vogt u. Familie, d. Familie Henke u. Güth, Johannes Hansjürgens, v. d. Nachbarn, Änne u. Konrad Appelbaum 7.30 Uhr Frühmesse, Heinrich u. Elisabeth Heimann Uhr Abschluss der Maiandachten Dienstag 29. Mai 8.00 Uhr Rosenkranz 9.00 Uhr Hochamt, anschl. Fronleichnamsprozession, Hl. Papst Johannes Paul II., Ehel. Ludwig u. Elisabeth Wiesing u. Angehörige 8.00 Uhr Herz-Jesu-Hochamt, anschl. stille Anbetung bis Uhr, Anna Wrede, v. d. kfd Uhr Abschlussandacht Uhr Anbetung um geistliche Berufungen Uhr Vorabendmesse, Leb. u. Familie Bergmeier, Ehel. Heinrich u. Maria Relard u. Grete Zurstegen, Pastor i.r. Wilfried Löhken, Elisabeth Tienenkamp, Anton Joachim, v. d. Nachbarn, Carsten Aring 7.30 Uhr Frühmesse, Ehel. Josef u. Maria Rinsche, Heinz Kerkemeier u. Leb. u. d. Familie Kerkemeier Brockmeier, Leb. u. d. Familie Lipsewers u. zum Dank aus Anlass d. 50jährigen Organistenjubiläums von Herbert Lipsewers Abschluss der Maiandachten Am Sonntag, 27. Mai laden wir herzlich zur letzten Maiandacht in diesem Jahr ein. Die festliche Abschlussandacht zu Ehren der Gottesmutter beginnt um 17 Uhr in der Pfarrkirche. Dazu sind besonders auch die Kommunionkinder mit ihren Eltern eingeladen. Fronleichnam Unsere Fronleichnamsprozession beginnt am Donnerstag, 31. Mai mit dem Festhochamt um 9 Uhr in der Pfarrkirche, musikalisch mitgestaltet von unserem Kirchenchor. Danach ziehen wir mit dem Allerheiligsten zu den 4 Segensaltären. Es ist ein guter Brauch für diesen Tag den Prozessionsweg feierlich zu schmücken. Die Kommunionkinder sind gebeten in ihrer Kommunionkleidung an der Prozession teilzunehmen. Die Musikkapelle und Fahnen- und Bannerträger sind zur Begleitung ebenfalls herzlich eingeladen. Besonders die Schützen bitten wir zahlreich und uniformiert dabei zu sein. Zur Erstellung des Blumenteppichs treffen wir uns am Mittwoch, 30. Mai im Pfarrgarten. Blumenspenden werden dankbar angenommen und können bis 15 Uhr dort abgegeben werden. Kfd Tagesausflug nach Höxter mit Besuch der Porzellanmanufaktur in Fürstenberg und einer Schifffahrt auf der Weser am 19. Juni, Abfahrt 9 Uhr ab Feuerwehr, Rückkehr in Ostenland ca Uhr. Fahrtpreis: ca. 40 Euro (abhängig von der Personenzahl). Es sind noch Plätze frei. Anmeldungen bei Monika Stüker (Tel: ). 6

8 Herz Jesu Lippling Uhr Vorabendmesse, 30-täg. Seelenamt Bernhard Brake, 1. Jahresseelenamt Maria Austenfeld u. Josef Austenfeld, Georg Engelmeier, Christel Schumacher, v. d. Nachbarn, Elisabeth Nölkensmeier, v. d. Nachbarn, Johanna Brockgreitens, Heinrich Brökelmann Uhr Maiandacht Montag 28. Mai Uhr Stille Anbetung Uhr Abendmesse, in best. Meinung, Leb. u. d. Familie Schnittker, Hammweg, Konrad Berenbrink, v. d. Nachbarn, Elisabeth Kampmeier, v. d. Nachbarn Mittwoch 30. Mai Uhr Hl. Messe 9.00 Uhr Hauskommunion Seniorenheim Lippling Uhr Wort-Gottes-Feier 9.00 Uhr Hochamt, anschl. Fronleichnamsprozession, die Erstkommunionkinder nehmen in ihrer Festkleidung teil., 1. Jahresseelenamt Josef Schmidt, Leb. u. d. Kath, Frauengemeinschaft, Elisabeth Kampmeier, v. d. kfd, Maria Hölscher Caritas-Senioren Am Dienstag, 5. Juni sind alle Senioren ganz herzlich zu einem gemütlichen Nachmittag eingeladen, der um Uhr mit der Hl. Messe in der Pfarrkirche beginnt. Anschließend können wir uns im Pfarrheim bei Kaffee, Kuchen und Schnittchen stärken. An diesem Nachmittag wird das Ziel unseres Ausflugs vorgestellt, der am 3. Juli stattfindet. Stellenangebot Die Katholische Kirchengemeinde Herz-Jesu, Lippling sucht zum eine Reinigungskraft (m/w) mit 4,00 Std. pro Woche im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung. Die Arbeitszeit kann flexibel eingeteilt werden. Die Vergütung erfolgt nach der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung. Interessenten(innen) wenden sich bitte an den Geschäftsführenden Vorsitzenden des Kirchenvorstands, Herrn Josef Hansjürgens, Telefon: / 7779 bzw Fronleichnam Am Sonntag, den 3. Juni findet in Lippling die Fronleichnamsprozession statt. Das Hochamt beginnt um 9 Uhr. Im Anschluss erfolgt, nach einer kurzen Pause, die Prozession in folgender Reihenfolge: 1. Kreuz / 2. Messdiener / 3. Musikzug Lippling / 4. Chor / 5. KFD / 6. Kommunionkinder (an den Stationen bitte Spalier stehen) / 7. Allerheiligstes / 8. Schützenbruderschaft / 9. Gemeinde. Während der Prozession werden folgende Lieder gesungen: GL 421, 772, 803, 807 und 808. Wir gehen folgenden Weg: 1. Station am Pfarrheim (gestaltet von den Eltern der Kommunionkinder), Zur alten Kapelle - Brakendiek - 2. Station bei Fam. Schnittker - Detmolder Weg - Landstraße - 3. Station bei Fam. Gerks - Landstraße - Zur alten Kapelle - 4. Station an der Mariengrotte (gestaltet von der KFD). Wir bedanken uns schon jetzt bei allen Helfern, Anwohnern und Mitwirkenden für die tatkräftige Unterstützung und freuen uns auf eine rege Beteiligung an der Prozession. St. Marien Steinhorst 9.00 Uhr Hl. Messe anschl. Prozession, Leb. u. d. Fam. Austenfeld-Thielmeyer, Leb. u. d. Fam. Hermelingmeier, Josef Güth u. Angehörige Mittwoch 30. Mai 8.00 Uhr Hl. Messe 9.00 Uhr Hochamt 8.00 Uhr Hl. Messe fällt aus!! Uhr Hauskommunion Uhr Vorabendmesse, Sechswochenamt Hildegard Timmermeier, Thea u. Petra Sandbothe, Karl Wagner u. Hedwig Tick, Bruno Krukenmeier Uhr Tauffeier des Kindes Josefine Schmelter 7

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de vom 19. bis 27. Mai 2018 0,20 Ausgabe der 21. Kalenderwoche 2018 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro:

Mehr

vom 3. bis 11. Juni 2017

vom 3. bis 11. Juni 2017 Pfar r nachrichten Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de vom 3. bis 11. Juni 2017 0,20 Ausgabe der 23. Kalenderwoche 2017 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 21. bis zum 29. Mai 2016

Pfarrnachrichten. vom 21. bis zum 29. Mai 2016 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 pfarrbuero.delbrueck@ St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do:

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

vom 27. Mai bis 5. Juni 2017

vom 27. Mai bis 5. Juni 2017 Pfar r nachrichten Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de vom bis 5. Juni 2017 0,20 Ausgabe der 22. Kalenderwoche 2017 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u.

Mehr

Pfar r nachrichten. vom 10. bis 18. Juni 2017

Pfar r nachrichten. vom 10. bis 18. Juni 2017 Pfar r nachrichten vom 10. bis 18. Juni 2017 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52

Mehr

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Samstag, 22. September Hl. Mauritius und Gefährten Klosterkirche: 14.00 h Trauung der Brautleute Marcel Engels und Cilli Böer Kreuzkapelle: 16.00 h Dankamt

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST. ST. PETER u. PAUL Kleinbüllesheim 13. April 17:00 Uhr HL. MESSE (S) mit Palmweihe, anschl. Beichtgelegenheit 16. April 18:00 Uhr HL. MESSE 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 15.04.2018 St. Antonius Kevelaer Das Evangelium steht im Mittelpunkt beim Bibelteilen der Frauengemeinschaft am Dienstag um 9.00 Uhr im Antoniusheim. Es ist eine offene Runde und jeder ganz herzlich

Mehr

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft 10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius St. Dionysius Herz-Jesu Schledehausen Bissendorf Wissingen 24. März 24. März bis 31. März Heilige Woche 25. März Palmsonntag In Wissingen: 17.30

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de vom 21. bis 29. April 2018 0,20 Ausgabe der 17. Kalenderwoche 2018 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro:

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n vom 10. bis zum 18. März 2018 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 11. Kalenderwoche 2018 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro:

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 4. bis 12. Februar ,20 Ausgabe der 6. Kalenderwoche 2017

Pfarrnachrichten. vom 4. bis 12. Februar ,20 Ausgabe der 6. Kalenderwoche 2017 Pfarrnachrichten Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de vom 4. bis 12. Februar 2017 0,20 Ausgabe der 6. Kalenderwoche 2017 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n vom 28. April bis zum 6. Mai 2018 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 18. Kalenderwoche 2018 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de vom 6. bis zum 14.10.2018 0,20 Ausgabe der 41. Kalenderwoche 2018 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro:

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de vom 5. bis zum 13. Mai 2018 0,20 Ausgabe der 19. Kalenderwoche 2018 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro:

Mehr

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht Dreifaltigkeitssonntag L1: Spr 8,22-31 L2: Röm 5,1-5 Ev: Joh 16,12-15 Samstag, 29. Mai - Kollekte für die Pfarrgemeinde - Lang 10:00 h Seelenamt für Franz Gatzemeier anschließend Beerdigung auf dem Ortsfriedhof

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 18. bis 26. Februar ,20 Ausgabe der 8. Kalenderwoche Homepage

Pfarrnachrichten. vom 18. bis 26. Februar ,20 Ausgabe der 8. Kalenderwoche Homepage Pfarrnachrichten Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de vom 18. bis 26. Februar 2017 0,20 Ausgabe der 8. Kalenderwoche 2016 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n vom 17. bis zum 25. Februar 2018 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 8. Kalenderwoche 2018 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n vom 18. bis zum 26. November 2017 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 47. Kalenderwoche 2017 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Ostern Warum? So beginnen die großen Menschheitsfragen. Die Fragen nach Sinn, die Fragen nach Lebenssinn. Auch die Fragen nach dem Lebenssinn angesichts

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n vom 10. bis zum 18. Februar 2018 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 7. Kalenderwoche 2018 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n vom 17. bis zum 25. März 2018 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 12. Kalenderwoche 2018 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro:

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom März 2017

Gottesdienste in der Zeit vom März 2017 Gottesdienste in der Zeit vom 4. 11. März 2017 Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven 1. Fastensonntag Samstag: Hl. Kasimir 14.30 Uhr Rosenkranz im Altenheim 15 00 Uhr Hl. Messe

Mehr

Herzliche Einladung. da berühren sich Himmel und Erde - Jakob und die Himmelsleiter -

Herzliche Einladung. da berühren sich Himmel und Erde - Jakob und die Himmelsleiter - Pfar r nachrichten vom 11. bis zum 19. November 2017 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr

Mehr

vom 13. bis 21. Mai 2017

vom 13. bis 21. Mai 2017 Pfar r nachrichten Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de vom 13. bis 21. Mai 2017 0,20 Ausgabe der 20. Kalenderwoche 2017 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Pfarrnachrichten vom 23. April bis zum 1. Mai 2016

Pfarrnachrichten vom 23. April bis zum 1. Mai 2016 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 pfarrbuero.delbrueck@ St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do:

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

Pfarrnachrichten. Firmung vom 12. bis zum 20. Mai 2018

Pfarrnachrichten. Firmung vom 12. bis zum 20. Mai 2018 Pfarrnachrichten vom 12. bis zum 20. Mai 2018 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 20. Kalenderwoche 2018 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo

Mehr

vom 11. bis 19. März 2017

vom 11. bis 19. März 2017 Pfar r nachrichten Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de vom 11. bis 19. März 2017 0,20 Ausgabe der 11. Kalenderwoche 2017 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n vom 20. bis zum 28. Oktober 2018 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 43. Kalenderwoche 2018 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

vom 6. bis 14. Mai 2017

vom 6. bis 14. Mai 2017 Pfar r nachrichten Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de vom 6. bis 14. Mai 2017 0,20 Ausgabe der 19. Kalenderwoche 2017 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de vom 8. Juli bis 16. Juli 2017 0,20 Ausgabe der 28. Kalenderwoche 2017 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro:

Mehr

Gottesdienste vom 21. bis 28. April Sonntag der Osterzeit

Gottesdienste vom 21. bis 28. April Sonntag der Osterzeit Gottesdienste vom 21. bis 28. April 2018 4. der Osterzeit Zum Es gibt nur den einen wirklichen, wahren guten Hirten. Das ist der Herr. Er kennt uns und er lässt uns nie im Stich. Andere, Jesus nennt sie

Mehr

Gottesdienste vom 27. April bis 04. Mai 2019

Gottesdienste vom 27. April bis 04. Mai 2019 Gottesdienste vom 27. April bis 04. Mai 2019 Weißer - Barmherzigkeitssonntag Mit diesem verbinden viele Gemeindemitglieder den Tag ihrer eigenen Erstkommunion. Den Namen hat dieser Tag von den weißen Kleidern

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de vom 29. 9. bis zum 9.10.2018 0,20 Ausgabe der 40. Kalenderwoche 2018 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro:

Mehr

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen im Pastoralverbund Südliches Siegerland Pfarrbrief April 2019 St. Johannes Baptist Rödgen Maria Königin Eisern Herz-Jesu Niederdielfen Vom Dunkel ins Licht,

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

vom 17. bis 25. Dezember 2016

vom 17. bis 25. Dezember 2016 Pfar r nachrichten vom 17. bis 25. Dezember 2016 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 51. Kalenderwoche 2016 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro:

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe 27.3.-14.4.2019 27-03-2019 von Beate Heim Mittwoch, Dersdorf 27. März 18.00 Kreuzwegandacht für die Verst. der Woche Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller

Mehr

Christkönigssonntag. vom 19. bis 27. November FRAUEN (er)warten anders HalteStellen im Advent von Frauen für Frauen

Christkönigssonntag. vom 19. bis 27. November FRAUEN (er)warten anders HalteStellen im Advent von Frauen für Frauen Pfar r nachrichten vom 19. bis 27. November 2016 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 47. Kalenderwoche 2016 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Mittwoch, St. Johannes Baptist

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

PFARRBRIEF Nr / 2018 vom

PFARRBRIEF Nr / 2018 vom PFARRBRIEF Nr. 22 23 / 2018 vom 27.05. 10.06.2018 Pfarreiengemeinschaft Mariä Himmelfahrt Bad Kötzting St. Laurentius Wettzell Expositur St. Nikolaus Steinbühl Wallfahrtskirche Weißenregen Kontakt: Pfarrer

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 2. bis 10. September ,20 Ausgabe der 36. Kalenderwoche Homepage

Pfarrnachrichten. vom 2. bis 10. September ,20 Ausgabe der 36. Kalenderwoche Homepage Pfarrnachrichten vom 2. bis 10. September 2017 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 36. Kalenderwoche 2017 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo

Mehr

Tage des Gebetes

Tage des Gebetes Tage des Gebetes 13.11. - 18.11.2018 Liebe Gemeindemitglieder, vom 13.11. bis 18.11.2018 laden wir ein zu den Tagen des Gebetes in unserer Pfarrei St. Bonifatius Wirges mit den Kirchorten. Orte des Gebetes

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n vom 30. Juni bis zum 8. Juli 2018 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 27. Kalenderwoche 2018 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de vom 9. bis zum 17. Juni 2018 0,20 Ausgabe der 24. Kalenderwoche 2018 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro:

Mehr

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES Kirchstraße 6 56422 Wirges Tel. 02602-93780 St.bonifatius@wirges.bistumlimburg.de https://st-bonifatius-wirges.bistumlimburg.de/ Tage des Gebetes 14.11. - 19.11.2017 Liebe

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n vom 1. bis zum 9. September 2018 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 36. Kalenderwoche 2018 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n vom 25. Aug. bis zum 2. September 2018 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 35. Kalenderwoche 2018 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n vom bis zum 2. April 2018 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 13. Kalenderwoche 2018 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro:

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrnachrichten. Kennst du das Kribbeln im Bauch? - Gott steckt in jeder Beziehung.

Pfarrnachrichten. Kennst du das Kribbeln im Bauch? - Gott steckt in jeder Beziehung. St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 pfarrbuero.delbrueck@ St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do:

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 06.05.2018 bis 21.05.2018 Sonntag, 06.05.: 6. Sonntag der Osterzeit 10:00 Uhr HOCHAMT 1. Les.: Apg 10, 25-26.34-35.44-48 / 2. Les.: 1 Joh 4, 7-10 / Ev.:

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer Gottesdienstordnung Sonntag, 17.05. 7. SONNTAG DER OSTERZEIT - Beginn der Gebetswoche für die Einheit der Christen - 9.00PFARRGOTTESDIENST Gößweinsteiner Wallfahrer f+ Priester und Ordensleute; Fam. Hahn

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n vom 26. August bis zum 3. September 2017 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 35. Kalenderwoche 2017 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum Pfarrbrief für die Zeit vom 8.4.2019 bis zum 28.4.2019 Montag, 08.04. der 5. Fastenwoche Dienstag, 09.04. der 5. Fastenwoche Mittwoch, 10.04. der 5. Fastenwoche 8.30 Hl. Messe der Frauengemeinschaft; anschl.

Mehr

G o t t e s d ie n s t e M a i

G o t t e s d ie n s t e M a i G o t t e s d ie n s t e M a i 2 0 1 8 Dienstag 01.05. Staatlicher Feiertag 19:00 Heßheim, St. Martin - Maiandacht, anschl. Lichterprozession zur Grotte. Mittwoch 02.05. Hl. Athanasius, Bischof, Kirchenlehrer

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

vom 3. bis zum 11. Februar 2018

vom 3. bis zum 11. Februar 2018 Pfar r nachrichten vom 3. bis zum 11. Februar 2018 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Marien Bad Homburg v.d.höhe

Katholische Pfarrgemeinde St. Marien Bad Homburg v.d.höhe Katholische Pfarrgemeinde St. Marien Bad Homburg v.d.höhe Cityseelsorge Sommerkirche 2012 Liebe Bad Homburger, liebe Gäste und Kurgäste unserer Stadt, herzlich grüßen wir Sie als katholische Stadtkirche

Mehr

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015 GOTTESDIENSTE - - Erbach - APRIL 2015 Mittwoch, 01.04. ++ Verstorbene und gefallene Söhne der Familie Kuntscher 18.00 Heilige Messe 18.00 Eucharistische Anbetung Donnerstag, 02.04. Gründonnerstag 16.00

Mehr

vom 10. bis zum 18. September 2016

vom 10. bis zum 18. September 2016 Pfar r nachrichten vom 10. bis zum 18. September 2016 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 37. Kalenderwoche 2016 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro:

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr