Pfarrnachrichten. Pfarrfest in Westenholz! vom 14. bis zum 22. September 2013

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrnachrichten. Pfarrfest in Westenholz! vom 14. bis zum 22. September 2013"

Transkript

1 Pfarrnachrichten vom 14. bis zum 22. September ,20 Ausgabe der 38. Kalenderwoche 2013 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Mittwoch, der 18. September um 15 Uhr St. Johannes Baptist Kirchplatz Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo - Do: Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel: / Fax: / St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do: Uhr Tel: / Fax: / St. Joseph (Ostenland) Di: 9-11 Uhr Do: Uhr Tel: / Fax: / St. Elisabeth (Sudhagen) Mi: Uhr Do: Uhr Tel: 05250/ St. Joseph (Westenholz) Di: 9-11 Uhr Mi: 9-11 Uhr Do:16-18 Uhr Tel: / 419 Fax: / 2904 Herz Jesu (Lippling) Mo: 15 bis 18 Uhr Tel: / 7649 Fax: / St. Meinolf (Schöning) Di: 9-10 Uhr Sa: 10 bis 11 Uhr Tel: / Fax: / St. Marien (Steinhorst) Tel: / 387 Homepage Redaktion: Pfarrer Dirk Gresch pfarrnachrichten@pastoral verbund-delbrueck.de Notfallhandy - Wenn Sie dringend einen Priester brauchen: Fest Kreuzerhöhung in Delbrück Liebe Gemeinde, liebe Anwohner des Prozessionsweges! Durch die Kreuzerhöhungsprozession, die wir am Sonntag, 15.September mit der äußeren Feier des Festes Kreuzerhöhung begehen, wollen wir die Verbundenheit mit dem Gnadenkreuz und seinen Reliquien in besonderer Weise zum Ausdruck bringen. Durch die aktive Teilnahme bei dieser Prozession geben wir unserm Herrn Jesus Christus die Ehre, der im Sakrament bei uns ist. Der Weg der Prozession ist auch heute ein Glaubenszeugnis sein, das auf den kommenden Herrn hinweist. Wir bitten sie daher, als Anlieger des Prozessionsweges mitzuhelfen, dass diese Prozession ein gutes und eindrucksvolles Glaubenszeugnis wird. Bitte helfen sie mit, unserm Herrn Jesus Christus im Sakrament des Altares die Ehre zu geben und schmücken sie ihr Haus mit Fahnen, Blumen und kleinen Altären. Die Vereine und Gruppen unserer Pfarrgemeinde werden gebeten, mit ihren Fahnen und Standarten aktiv an der Kreuzprozession teilzunehmen. Sonntag, 15. September Uhr Festhochamt in der Pfarrkirche Gegen Uhr Auszug der Prozession Prozessionsweg: Kirchplatz Alter Markt Oststr. Ostenländerstr. zur Kreuzkapelle mit der 1. Segensstation. Danach über die Wittmund Str. Von - Galen Str. zur Segensstation vor dem Clemens August von Galen Haus Bahnweg Lipplinger Str. Alter Markt zur Kirche zurück. Abschluss der Prozession in der Kirche mit Te Deum und sakramentalem Segen. Die Hl. Messe um Uhr fällt an diesem Sonntag aus. Pfarrfest in Westenholz! Nach guter Tradition feiern wir auch in diesem Jahr wieder unser Pfarrfest mit der ganzen Gemeinde, allen Einwohnern unseres Dorfes und allen Gästen des Pastoralverbundes Delbrück. In diesem Jahr steht unser Fest unter einem ganz besonderen Motto: Pfarrfest international Eine Weltreise Ein kulturell bunt gemischtes Team hat mit viel Mühe und Liebe zum Detail das diesjährige Pfarrfest vorbereitet. Es erwartet Sie und euch ein vielfältiges Angebot aus aller Welt! Wir beginnen unser Pfarrfest mit der gemeinsamen Familienmesse um Uhr in der Pfarrkirche. Um 17 Uhr werden 2 UEFA Champions League Karten für den guten Zweck versteigert. Borussia Dortmund gegen Olympique Marseille am Dienstag den in Dortmund. Sie werden von Westenholz aus nach Dortmund gefahren, dort erleben Sie das Spiel aus der 5 Reihe mit. Für das leibliche wohl wird ebenfalls gesorgt! Der Erlös ist geht zu gleichen Teilen an das Haus Lebensfreude und an die Messdiener. Wir laden alle zu diesem Tag herzlich ein! Der Pfarrgemeinderat Westenholz Programm: 10:15 Uhr: Familienmesse (Pfarrkirche) 11:15 Uhr: Eröffnung des Pfarrfestes, Frühschoppen, begleitet von der Musikkapelle 12:00 Uhr: Neuste Nachrichten aus aller Welt (Messdiener) 13:00 Uhr: Volkstanzgruppe 13:30Uhr: Voltigiervorstellung 14:00 Uhr: Westfälische Knopfmusikanten 14:30 Uhr: Kaffee und Kuchen (Pfarrheim) 15:00 Uhr: Plattdeutsche Stückchen 16:00 Uhr: Schützenchor Ganztägig: Eine Welt Laden Kinderschminken Hüpfburg Messdienerflohmarkt Bücherei Verpflegung: Internationale Kostproben aus aller Welt und deftige Küche! Ab 19 Uhr beschließen wir das Pfarrfest mit einem Dämmerschoppen am Lagerfeuer

2 Gottesdienste, vom 14. bis zum 22. September 2013 Pastoralverbund-Informationen Rest-Devisen-Kollekte Haben Sie noch ausländisches Geld (Münzen oder Scheine)? Sie können diese sonntags in die Kollekten-Körbchen legen. Wir geben diese an die Caritas weiter für das Familienhilfswerk, das Kinder aus schwierigen Familienverhältnissen unterstützt. Bezirksbildungstag der Kfd's am Dienstag, in Ostenland Thema: Nehmen Sie sich MA(H)L.ZEIT für Gespräche - Arbeiten für'n Appel und'n Ei - Was verdienen Frauen wirklich? Eingeladen sind alle interessierten Frauen zu einem unterhaltsamen Nachmittag von bis ca Uhr in das Sport- und Gemeindezentrum Ostenland. Im Angebot: Kurze Sketche, ein St. Johannes Baptist Delbrück 2 Impulsreferat der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Delbrück, Rita Köllner, Gesprächsimpulse und ein Wortgottesdienst. Die Kosten betragen pro Teilnehmerin 7,00. Anmeldungen für Delbrück: Pache-Westerhorstmann; Sudhagen: Anneliese Breimhorst, Tel.: 6187; Westenholz: Elisabeth Biermeyer, Tel.: 02944/6530; Boke: Margret Höwelkröger, Tel.: 6633; Anreppen: Monika Schütte, Tel.: 8386; Bentfeld: Maria Scherf, Tel.: 6748; Ostenland: die Anmeldeliste liegt in der Kirche aus, Schöning: Annette Börger Tel , Tel.: 50967; Lippling: Margret Neumann, Tel.: 0170/ , Steinhorst: Tel.: Margret Kloke, Tel.: 650 Anmeldeschluss ist der 2. Oktober Uhr Rosenkranz Uhr Hl. Messe mit den Wallfahrern der Kuhlengemeinde Uhr Brautamt Steven Pollaris u. Katharina Selischew Uhr Kleine Leute Gottesdienst Uhr Beichtgelegenheit (Beichtvater: Frenzel) Uhr Vorabendmesse, 30-täg. Seelenamt Josef Stollmeier, 1. Jahresseelenamt Hubert Strunz, Maria u. Arnold Elbers u. Anneliese Wepner, Johannes Schefer, Heinz Speit u. Fam. Speit u. Mikus, Hubert Lampe, Josef Dunschen u. Josefine Brinkmeier, Maria Grewing, Bernhard Schlingmann, Anton Reiling, Therese u. Alfred Siegmund, Stefan und Maria Hüllmann, Fam. Sandmeyer Uhr Hl. Messe, f. Fam. Grundmeier, Maria Börnemeier, Heinrich Lübbers, Maria und Georg Beckering, Mechthild u. Ernst Surmann! Uhr Hochamt, anschließend Kreuzerhöhungsprozession, Josef Lewerken, Marlies Grundmeier, Leb. u. d. Fam., Maria Kellner, Anneliese Westerhorstmann u. Josef u. Gertrud Westerhorstmann u. Leb. u. d. Fam., Leb. und der Fam. Keßler und Sieweke, Ladolin Kroos, Maria Förster, Franz und Martha Sambale und Angeh., Johannes Werner u. Leb. u. Angeh Uhr Hl. Messe fällt aus!! Brinkkp. Delb Uhr Rosenkranz Uhr Andacht der Todesangst-Christi-Bruderschaft Uhr Hl. Messe, Konrad und Maria Pollmeier und Angeh., Ehel. Maria u. Josef Kröning u. Kinder, in besonderen Anliegen (2x), Fritz Neisemeier v.d. weißen a. H.,, Reinhold Börnemeier v. d. w.a.h.,, d. Fam. Völker u. Lindhauer, Hermann-Josef Selle Montag 16. September Hl. Kornelius, Papst und hl. Cyprian, Bischof von Karthago, Mätyrer Uhr Hl. Messe, Anneliese Oelstner, Heinrich Lübbers, Karl Peterburs Uhr Hl. Messe, Fam. Schnittker u. Meermeier Uhr Eucharistische Anbetung Antoniuskp. Delb Uhr Hl. Messe Uhr Hl. Messe, Elisabeth Schade Uhr Segnung der neuaufgenommenen Kinder, St. Johannes Kindergarten C. A. v. G. Delb Uhr Wortgottesdienst Uhr Grundschulmesse Uhr Stille Anbetung Uhr Hl. Messe, Landolin Kroos, Bernhardine u. Konrad Brinkschröder u. Karl Menne, Fam. Georg Brautmeier, Fam. Heinz Lewerken Uhr Beichtgelegenheit (Beichtvater: Roland) und Rosenkranzgebet Uhr Kreuzamt Lektor: Männerverein, Anton u. Theresia Liekmeier, Heinz Strunz Uhr Rosenkranz Uhr Hl. Messe, Elisabeth Schade Uhr Beichtgelegenheit (Beichtvater: Romanski) Uhr Vorabendmesse, Sechswochenamt Magda Korsmeier, Maria u. Arnold Elbers u. Anneliese Wepner, Leb. u. d. Fam. Bisping u. Arens, Georg Berhorst und Ulrich Rhode, Leb. und Fam. Georg Vieth, Georg Hils, Johannes Lummer v. d. N., Anna u. Bernhard Hoffjann, ++ Heinz u. Annette Brockgreitens Uhr Hl. Messe, Stefan u. Angela Lummer u. Angeh., f. Fam. Grundmeier, zum Dank, Fam. Franz Rehkämper Uhr Hochamt, Hedwig u. Bernhard Walter, Peter u. Agatha Weber Uhr Hl. Messe, Heinrich Kleine, Josef u. Josefine Sunder Uhr Andacht fällt aus!! Uhr Hl. Messe fällt aus!!

3 Messen die wir weiterleiten: ++ Franz u. Klara Knapp, + Hans Strunz, + Magdalena Korsmeier v. d. N. (2x), + Maria Lindhauer, ++ Fam. Tanger u. Eikenbusch, ++ Franz u. Anna Lübbers u. + Sohn Heinrich, + Josefine Sprenger (2x), + Johannes Lummer v. d. N. (2x), ++ Heinrich u. Franziska Möllmeier u. + Sohn Heinz, + Theresia u. Wilhelm Hils u. + Sohn Georg, ++ Mechthild u. Ernst Surmann, + Heinrich Dirrigl, ++ Ignaz u. Katharina Dirrigl, ++ Josef u. Martha Jänsch Es verstarben aus unserer Gemeinde Anton Kösters, Lippstädter Str. 43, im Alter von 95 Jahren. Ernst Drunkenmölle, Friedrichstr. 3, im Alter von 80 Jahren. Sie mögen ruhen in Frieden. Bibel teilen Die Bibel lesen, verstehen, auf unser Leben beziehen und darüber reden. Wer Lust hat, auf diese Weise die Bibel zu teilen, ist herzlich eingeladen, am Mittwoch, den.18.september um Uhr ins Johanneshaus zu kommen und mit anderen Gemeindemitgliedern sich über seinen Glauben auszutauschen. Bitte eine Bibel mitbringen. KDFB: Diözesantag Der Kath. Deutsche Frauenbund lädt herzlich zum Diözesantag am 11. Oktober um 14 Uhr im Johanneshaus ein. Der Nachmittag beginnt mit einem gemütlichen Kaffeetrinken mit anschließendem Vortrag von Frau Porrmann. Abschließend findet eine Andacht um 17:45 Uhr statt. Die Anmeldeliste liegt bei Frau Pöhler aus (05250 / ). KFD St. Elisabeth Delbrück kfd Delbrück - Katharinenmarkt Zusätzlich zu Kaffee und Kuchen bieten wir am Sonntag, den auch wieder unsere leckeren Reibeplätzchen, Waffeln und Püfferken an. Wer noch bereit ist, einen Kuchen zu backen oder sonst mitzuhelfen, melde sich bitte bei Pache- Westerhorstmann. Vielen Dank für Ihre Unterstützung! St. Johannes-Schützenbruderschaft Delbrück Am Samstag, 21. September nehmen die Schützen am Katharinenmarkt-Festumzug teil. Antreten ist um Uhr auf der Ladestraße zwischen Gymnasium und Johannes-Schule. Waffelbäcker gesucht Für den Waffelwagen zum Katharinenmarkt sucht die Kolpingfamilie noch einige Waffelbäcker oder Verkäufer. St. Elisabeth Sudhagen Gerade für einige Schichten am Sonntagnachmittag (22.9.)und Montagnachmittag (23.9.) fehlen noch Mitstreiter. Wer noch helfen kann, melde sich beim Vorsitzenden der Kolpingfamilie Hubert Löbbecke, Telefon Einladung zum Krankentag Die Kranken sowie die Senioren und Seniorinnen der Gemeinde sind herzlich eingeladen zum Krankentag am Mittwoch, dem 25. September Die Feier der Hl. Messe beginnt um Uhr in der Pfarrkirche. Während des Gottesdienstes wird das Sakrament der Krankensalbung gespendet oder der Krankensegen erteilt. Anschließend laden die Mitarbeiterinnen der Caritas die Teilnehmer und ihre Begleitung zu Kaffee und Kuchen ins Johanneshaus ein. Wer einen Fahrdienst benötigt, melde sich rechtzeitig beim DRK unter Tel Sprachpaten Eine Sprache sicher und gut zu beherrschen, ist die wichtigste Grundlage für den weiteren Lebens- und Berufsweg eines jungen Menschen. Die Caritas-Konferenz St. Johannes-Baptist möchte auch im neuen Schuljahr für Schüler/innen der Johannesgrundschule eine Sprachförderung in Deutsch anbieten. Daher suchen wir noch zusätzlich ehrenamtliche Frauen, Männer und Jugendliche, die bereit sind, eine Stunde wöchentlich montags o d e r mittwochs von Uhr in den Klassenräumen der Johannesgrundschule ein oder zwei Schüler sprachlich zu unterstützen. Die Sprachpaten müssen keine pädagogischen Profis sein, sondern werden den Kindern spielerisch die deutsche Sprache in Wort und Bild näher bringen, z. B. durch gemeinsame Spiele, Gespräche, Lesen, Vorlesen. Interessierte aus den Delbrücker Ortsteilen sind herzlich willkommen. Fahrtkosten werden erstattet. Informationen erteilen Marlene Ziebarth Tel.: 6261 oder Anneliese Hippauf, Tel.: Kath. Öffentl. Bücherei Die Kath. Öffentl. Bücherei (KÖB) Delbrück hat am Montag, Katharinenmarkt geschlossen. Am Dienstag, findet dann wie gewohnt die Ausleihe statt. KjG-Empfang zu Katharinenmarkt Am Sonntag, den 22. September 2013 lädt die KjG Delbrück alle Mitglieder, Freunde und Unterstützer der KjG zu ihrem Empfang ein. Um Uhr treffen sie sich in Pastor's Garten. Wer sich angesprochen fühlt, ist herzlich eingeladen, vorbei zu kommen und sich überraschen zu lassen! Uhr Vorabendmesse, Anni Sandheinrich u. Leb. u. Fam. Sandheinrich u. Wilsmann, Josef u. Margarete Hüwelmeier, Maria Bader u. Angeh., Fam. Heinrich Engelmeier, Heinrich u. Agnes Timmer, Fam. Hamschmidt Uhr Hochamt mit Kinderkatechese, Leb. u. Fam. Breimhorst u. Lummer, Anna u. Bernhard Schniedermeier, Leb. u. Fam. Gröpper u. Wolke, Stefan u. Theresia Biekehoer Uhr Hl. Messe, Franz Köthemann Uhr Hl. Messe, Stefan Bewer Uhr Segnung der neuen Kindergartenkinder des Kath. Kindergartens Uhr Stille Anbetung ab Uhr mit Beichtgelegenheit (Beichtvater: Msgr. Krems) Uhr Hl. Messe, Fam. Hassenbürger u. Speit, Elisabeth Berhorst Uhr Vorabendmesse, 1. Jahresseelenamt Beate Schröder u. Heinrich u. Änne Schröder, Hermann u. Georg Hils Uhr Hochamt, Konrad u. Anna Sudhoff, Regina Hessel Uhr Tauffeier des Kindes Leonie Schmäling, Akazienweg 9, 3

4 Messen die wir weiterleiten: ++ Fam. Balsmeier kfd St. Elisabeth, Sudhagen: Fahrt zum Musical Zur Einstimmung auf das Weihnachtsfest bieten wir am Sonntag, den , eine Musical-Fahrt zum Stadttheater Lippstadt an. Aufgeführt wird um 15 Uhr "Eine Weihnachtsgeschichte", ein gefühlvolles Weihnachtsmusical für die ganze Familie nach dem Roman von Charles Dickens. Im Anschluss bietet sich die Möglichkeit für einen kurzen Besuch des Weihnachtsmarktes. Abfahrt: 14 Uhr ab Mehrzweckhalle Kosten: 23,00 EUR für Mitglieder, 26,00 EUR für Nichtmitglieder Die Fahrt ist auf 50 Teilnehmer begrenzt. Ab 30 Personen setzen wir einen Bus ein, der auch die Haltestelle "Gastl. Dorf" anfährt. Anmeldungen bei Annemarie Wolke Tel /50560 (ab 15 Uhr) oder Elisabeth Gröpper-Wolke Tel / Mit der anschließenden Zahlung auf das KFD-Konto bei der Stadtsparkasse Delbrück BLZ ist die Anmeldung verbindlich. St. Elisabeth Kindergarten: Am Donnerstag, um Uhr findet ein Wortgottesdienst mit Segnung der neuen Kinder des Kindergartens St. Elisabeth in der Kirche statt. Alle Familien der Einrichtung, aber auch Gäste aus der Pfarrgemeinde sind herzlich eingeladen. Heimatverein Hagen e.v. lädt ein: Dienstag, den um Uhr in der Heimathütte Treffen aller Teilnehmer am Adventsmarkt in Sudhagen (1. Advent), um alle Fragen oder Wünsche besprechen zu können Dienstag, den um Uhr in der Heimathütte Treffen aller Vereinsvorstände zwecks Terminabstimmung für 2014 sowie Diskussion über weitere Vereinsanliegen und Projekte im Dorf. Babymützen und Babysöckchen für Ruanda Wir wollen ein Paket auf den Weg nach Ruanda schicken. Bitte alle gestrickten Sachen abgeben bei Brigitte Michaelis, Holunderweg 3 in Sudhagen. Schon jetzt vielen Dank für Eure Mühe. St. Joseph Westenholz Vorschau - Schnatgang in Sudhagen Am Sonntag, den richtet der Heimatverein Hagen e.v. aus zum Schnatgang aller Heimatvereine aus Delbrück. Hierzu laden wir Euch schon jetzt herzlich ein. Start um 14 Uhr am Dorfplatz. Kfd Sudhagen An die Mitarbeiterinnen: Unser nächstes Treffen findet am Montag, den 14. Oktober 2013, statt. Wir treffen uns wie gewohnt um Uhr im Pfarrheim. Wir freuen uns über zahlreiches Erscheinen. Der Vorstand Einladung zum Bunten Nachmittag Am Samstag, den 16. November 2013, findet unser Bunter Nachmittag statt. Wir beginnen um Uhr mit einer Andacht in der Kirche und gehen anschließend zum Kaffeetrinken in die Halle. Anlässlich des diesjährigen Jubiläums gehen die Feierlichkeiten weiter. Wir haben ein schönes Programm zusammengestellt und freuen uns, mit unseren Gästen einen schönen Nachmittag zu verbringen. Die Einladungen folgen in Kürze, bitte beachten Sie die Hinweise zur Anmeldung und Kartenvorverkauf. Gehören Sie nicht zur kfd Sudhagen? Sie sind trotzdem herzlich eingeladen! Kuchenspenden für Adventsmarkt Für den Adventsmarkt, der am 1. Dezember 2013 in der Mehrzweckhalle stattfindet, übernimmt die KFD die Kaffeetafel. Hierzu werden Kuchenspenden benötigt. Wer bereit ist, einen leckeren Kuchen zu backen, melde sich bitte bei Christiane Schulte Tel oder Olga Freise Tel Frauenkarneval in Sudhagen Wir suchen Euch! Erbebt nicht nur Karneval seid Karneval! Für unseren jährlichen Frauen-Karneval-Abend (der nächste findet im Februar 2014 statt) suchen wir Mitwirkende, die mit Tänzen, Sketchen und verschiedenen Bühnenauftritten das Programm bereichern können. Falls wir Euer Interesse geweckt haben, meldet Euch bei uns! Der Vorstandsteam der kfd Sudhagen Uhr Hl. Messe, zu Ehren des Hl. Kreuzes Uhr Beichtgelegenheit (Beichtvater: Pfr. Hülseweh) Uhr Vorabendmesse, Maria u. Bernhard Otten, Wilhelm u. Anna Walkenfort, Maria Kinder u. Ehel. Thea u. Kurt Pekruhl, Johannes Daniel, in Meinung der Fam. Stefan Hessel u. Fam. Anton Hartkämper, Josef Höwekenmeier, Sohn Peter, Leb. u. Fam. Georg Engelhardt u. Leb. u. Fam. Anton Wulf Uhr Hl. Messe, Pfr. G. R. Heinrich Humbert Uhr Familienmesse zur Eröffnung des Pfarrfestes, 1. Jahresseelenamt Josef Hansel, Leb. u. Fam. Berkemeier, Leb. u. Fam. Heihoff u. Hupe, Gisela Lakmann, Johannes u. Maria Sasse, Fam. Tepper - Altebockwinkel, Anna Speit Montag 16. September Hl. Kornelius, Papst und hl. Cyprian, Bischof von Karthago, Mätyrer Uhr Hl. Messe, Pfr. Werner Schultz Uhr Hl. Messe, Sr. Hildegard Schwesternhaus Uhr Hl. Messe, zu Ehren der Hl. Schutzengel Uhr Hl. Messe, Pfr. Paul Thiemann Uhr Eucharistische Anbetung Uhr Rosenkranzgebet Uhr Abendmesse, Hedwig Rolf, Leb. u. Fam. Kersting, Brinkweg, Wilhelm u. Elisabeth Pottmeier u. Schwiegersohn, Leb. u. der Kuhlengemeinde, Elisabeth u. Franz Stöppel Uhr Hl. Messe Uhr Hl. Messe, Prälat Alois Nüschen

5 08.30 Uhr Hl. Messe Uhr Segnung der neuen Kindergartenkinder des Kath. Kindergartens Uhr Hl. Messe, Weihbischof Friedrich Rintelen Uhr Beichtgelegenheit (Beichtvater: Pfr. Hülseweh) Uhr Vorabendmesse, 30-täg. Seelenamt Heinrich Steinkemper, Stefan Brunnert u. Sohn Friedhelm, Landsheider Str Uhr Hl. Messe, Leb. u. Fam. Josef Ilsen, Maria Almodt u. in der Meinung von Pia Maria Uhr Hochamt, Anton Kösters Taufsonntage: Die nächsten Tauftermine sind am 6. Oktober, 17. November und 1. Dezember jeweils um Uhr in der Pfarrkirche. Bitte melden Sie Ihre Kinder rechtzeitig im Pfarrbüro an. Altersjubilare: Frau Maria Kosfeld, Knäppenstr. 49 wird am 17. September 80 Jahre alt. Wir wünschen der Jubilarin Glück, Gesundheit und den Segen Gottes. Fotos Firmung Bei der Firmfeier wurde eine CD mit 80 Fotos erstellt. Sie kann noch bis zum nach den hl. Messen in der Sakristei der Pfarrkirche zum Preis von 3,00 bestellt werden. Pfarrgemeinderat Unsere nächste Sitzung ist am kommenden Dienstag, 17. September um 19 Uhr im Schwesternhaus. Kolpingfamilie Die nächste Vorstandssitzung ist am kommenden Dienstag, 17. September um 20 Uhr im Kolpinghaus. Schützenbruderschaft St. Joseph In diesem Jahr findet wieder unsere Wallfahrt statt. Zielpunkt ist Herzfeld. Hier wird die Hl. Ida, die erste Heilige in Westfalen, besonders verehrt. Bitte haltet Euch den Termin schon jetzt frei: Freitag, 27. September, Abfahrt 18 Uhr. St. Meinolf Schöning Danke möchte ich sagen nach Gott, dem Herrn allen, die mein goldenes Priesterjubiläum mitgefeiert haben. Wir konnten am 25. Juli im Dom zu Paderborn mit unserem Erzbischof das erste Dankamt zum Jubiläum feiern. Es war ein sehr schöner und festlicher Sonntag, 4. August 2013, da ich mein Jubiläum mit meiner Gemeinde St. Kilian Brenken feierte mit vielen Begegnungen, an die ich gern zurückdenke. Am Sonntag, 18. August habe ich mit meiner Heimatgemeinde St. Joseph in Westenholz ein weiteres Dankamt gefeiert mit vielen Verwandten und Freunden. Ich denke, es war ein guter Gottesdienst. Danke der Pfarrgemeinde und all denen, die in besonderer Weise den Gottesdienst mitgestaltet haben. Ich bin Gott dankbar, dass ich noch so viel tun kann und darf. Mit allen guten Wünschen und Segensgrüßen verbleibe ich Ihr Josef Kersting, Pfr. i. R. kfd Westenholz Bezirksbildungstag (siehe Info im PV) Am Dienstag, dem , sind alle interessierten Frauen zum Bezirksbildungstag eingeladen. Wir fahren in Fahrgemeinschaften. Treffpunkt ist um Uhr auf dem Schwester-Bonavita-Platz. Schützenbruderschaft St. Joseph: Am Samstag, den 21.September nehmen die Schützen am Umzug beim Katharienenmarkt teil. Wir fahren wie in jedem Jahr mit dem Stadtbus nach Delbrück, Abfahrt ist um 13:33 Uhr ab Sr. Bonavita Platz. Anzugsordnung: Uniform, weiße Hose, Jungschützenuniform Uhr Beichtgelegenheit Uhr Rosenkranzgebet Uhr Vorabendmesse, Leb. u. d. Fam. Hagenbrock-Böltner u. für einen best. Verstorbenen, d. Fam. Lummer u. Angehörige (Birk.), Franz Schnietz u. Ursula u. Willi Oesterdiekhoff, Theresia Brinkschröder u. best. Verstorbene Uhr Hochamt, Leb. u. d. Fam. Böltner, in Meinung d. Fam. Heinrich Wiebeler, Georg Linnenbrink u. Leb. u. d. Angehörige Uhr Hl.Messe Uhr Hl.Messe Uhr Stille Anbetung Uhr Hl.Messe, Konrad Davidhaimann u. Heinz Stamm, Stefan Knies u. Sohn Peter Uhr Hl. Messe Uhr Beichtgelegenheit Uhr Rosenkranzgebet Uhr Vorabendmesse, 30-täg. Seelenamt Alois Wapelhorst, Leb. u. d. Fam. Alfred Rochau, Georg, Agnes u. Anna Hamschmidt Uhr Hochamt, Priester u. Ordensleute 5

6 Schützenbruderschaft Senioren Zum Seniorennachmittag in Verbindung mit dem Patronatsfest am Samstag, 5. Oktober, laden wir recht herzlich ein. Wir treffen uns zum gemeinsamen Kaffeetrinken um Uhr im Pfarrheim. Beenden möchten wir den gemütlichen Nachmittag mit der Teilnahme an der feierlichen Patronatsmesse um Uhr. Blutspendetermin Der nächste Blutspendetermin ist am Freitag den , von Uhr, im Pfarrheim in Schöning. Es werden dringend Blutspender und Erstspender gesucht!!! Heimatverein Der Familienausflug am 3. Oktober führt uns in diesem Jahr nach Hannoversch-Münden, dem Fachwerkjuwel im Weserbergland; auch Dreiflüssestadt genannt. Abfahrt ist um Uhr. Anmeldungen nimmt Achim Ogasa ab dem an. Telefon Über eine gute Beteiligung würden wir uns freuen. - Auch Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen. Kath. Frauengemeinschaft Am Dienstag, findet der Bezirksbildungstag statt. (siehe Info im PV) St. Landolinus Boke St. Josef Anreppen Uhr Requiem Mathilde Stübbe, Mathilde Stübbe St. Dionysius Bentfeld Uhr Brautamt Ariane Heiermeier u. Hubert Lenzmeier, Godefriedstr. 17 St. Landolinus Boke Uhr Beichtgelegenheit (Beichtvater: Pfarrer Göke) St. Landolinus Boke Uhr Vorabendmesse, Maria Berhorst, Jgd. Agatha Henkemeier u. Ehem. Franz, d. Fam. Leutnant u. Kniesburges, Maria Rüsing u. in bestimmter Meinung, Martin Berhorst St. Josef Anreppen Uhr Hochamt, Margarete Schulten u. d. Fam. Schulten-Lampe, Maria Korsmeier, Leb. u. d. Fam., Marianne u. Elisabeth Hörster u. d. Fam., Helga Leimkühler, Luzia Kors, Heinrich u. Anna Kors, in bestimmter Meinung, Jgd. Elisabeth Ahls, Leb. u. d. Fam. St. Dionysius Bentfeld Uhr Hochamt, Jgd. Heinrich Nolte u. d. Fam. Nolte u. Krause, Franz Neiske, Hedwig Stermann, Jgd. Josef Linnartz, Leb. u. d. Fam., Maria Hupe u. Sohn Manfred St. Landolinus Boke Uhr Hochamt, Ehel. Albert u. Hildegard Bürger, Leb. u. d. Fam., Ehel. Georg u. Theresia Jürgensmeier u. d. Fam. Schulte u. Wibbe, Ehel. Martin u. Theresia Bertelsmeier, Franz Weiß St. Dionysius Bentfeld Uhr Kinderkirche: "Wir gehören alle zusammen" St. Landolinus Boke Uhr Stille Anbetung Uhr Hl. Messe, Josef Remmert u. Leb. u. d. Fam. St. Dionysius Bentfeld Uhr Rosenkranzgebet St. Josef Anreppen Uhr Hl. Messe St. Dionysius Bentfeld Uhr Requiem, Franz Hupe St. Dionysius Bentfeld Uhr Hl. Messe St. Landolinus Boke Uhr Hl. Messe, Heinz Rüenbrink, Leb. u. d. Fam. St. Landolinus Boke Uhr Beichtgelegenheit (Beichtvater: Pfarrer Göke) St. Landolinus Boke Uhr Vorabendmesse, Ehel. Helene u. Franz Pottmeier St. Josef Anreppen Uhr Hochamt, Heinz Rempe St. Dionysius Bentfeld Uhr Hochamt, d. Fam. Flore, Elisabeth Hansmeier u. Tochter Cornelia, Jgd. Karl Franke u. Ehel. Heinrich u. Anna Henke St. Landolinus Boke Uhr Hochamt, Ehel. Marianne u. Heinrich Jürgensmeier u. Teresa Jürgensmeier, Leb. u. d. Fam. Elisabeth u. Josef Wolke u. Kaspar Levenig, Frietz u. Maria Hennemeier u. Leb. u. u. d. Fam. Hennemeier, Steffens u. Wolf, Änne Siggemeier, v. d. Nachb. Heimatverein Boke-plattdeutsche Runde Besuch aus Wiedenbrück-Einladung an unseren plattdeutschen Kreis Mit Freude erwarten wir am Montag, den um Uhr die plattdeutsche Runde aus Wiedenbrück. Nach einer gemütlichen Kaffeerunde führt uns Bernhard Kößmeier durch die Pfarrkirche. Anschließend klingt der Nachmittag in gemütlicher Runde aus. Verstorben sind: Frau Mathilde Stübbe, Bentfelder Str. 9, im Alter von 90 Jahren. Herr Franz Hupe, Scharmeder Str. 4, im Alter von 82 Jahren. H e r r, lass sie ruhen in Frieden! Bauernmarktcafe auf dem Katharinenmarkt. Am wird morgens der Bauernmarkt eröffnet und damit auch unser Bauernmarktcafe. Es ist geöffnet am Samstag und am Sonntag. Dort gibt es selbstgemachten Kuchen und Kaffee aus fairem Handel: Taticoo-Kaffee von Kolping. Wer den Taticoo-Kaffee erwerben möchte, kann dies im Bauernmarktcafe. Der Erlös ist diesmal für die Flutopfer. Ein konkretes Projekt wird noch bekannt gegeben und beim Katharinenmarkt wird darüber informiert. Abgabe der Kuchenspenden (Korrektur) Die Kuchenspenden für das "Cafe" können abgegeben werden: in Anreppen: Sa u. So, 8.30 Uhr Uhr vor der Heimatstube; in Bentfeld: Sa u. So, 9.00 Uhr Uhr am Pfarrheim; in Boke: Sa u. So, 9.00 Uhr Uhr vor Pastors Garage; Kuchenspenden nehmen entgegen: für Bentfeld: Frau Annette Knies, Tel.: 7636; 6

7 für Anreppen: Frau Magdalena Scholz, Tel.: 8398; für Boke: Herr Wolfgang Uhling, Tel.: Vorankündigung: Kolpingabendwallfahrt nach Verne Die Kolping-Abendwallfahrt nach Verne findet ja immer am letzten Samstag im September statt, also diesmal am 28. Sept. Wir treffen uns wieder um Uhr am Brünneken. Dort ist eine kurze Andacht, dann gehen wir zur Pfarrkirche und feiern um Uhr das Wallfahrtshochamt. Anschl. ist noch gemütliches Beisammensein mit der Kolpingfamilie Verne. Kolping Am 29. Sept. wird wieder um Uhr eine hl. Messe an der Friedenskapelle im Kurwald in Bad Lippspringe gefeiert. Hierzu sind alle, die es ermöglichen können, herzlich eingeladen, nicht nur Kolpingmitglieder. KFD-Bentfeld St. Joseph Ostenland Am ist um 9.00 Uhr hl. Messe zum Erntedankfest, die von der kfd gestaltet wird. Anschließend ist gemeinsames Frühstück mit besinnlichen Texten zum Erntedank. Herzliche Einladung hierzu. Familiengottesdienste Am 29. Sept. feiern wir in Anreppen, 9.00 Uhr, und in Boke, Uhr, Familiengottesdienste zum Erntedankfest. Die Kinder werden gebeten Erntegaben mitzubringen. Am um Uhr Erntedankgottesdienst in Bentfeld, der wieder von den Landfrauen gestaltet wird. Allen, die zum Schmuck in der Kirche und zur Vorbereitung des Gottesdienstes beitragen ein herzliches Dankeschön!!! Kameradschaft Boke Dienstag, 2. Okt. ist wieder das traditionelle Oktoberfest. Die Kameradschaft lädt dazu herzlich ins Bürgerhaus Boke ein Uhr stille Anbetung Uhr Vorabendmesse, 30-täg. Seelenamt Anna Winter, Ehel. Josef u. Maria Vonderheide u. Sohn Josef, Ehel. Franz u. Christine Brockschmidt u. deren Angehörige, Leb. u. d. Fam. Gerling, Heinrich Wiesing u. für die Familie, Konrad Relard u. Familie, Georg u. Agnes Voß Sonntag 15. September Uhr Frühmesse, für die Pfarrgemeinde Uhr Hochamt, Josef Stüker u. Maria Österdiekhoff, Christa Brautmeier, Hubert Düsterhus, Leb. u. d. Fam. Büser, Beringmeier, Witte u. Plückebaum, Marita Balsmeier u. Leb. u. Angehörige d. Familie, Maria Brökelmann, v.d. Nachb., in Meinung d. Fam. Hansjürgens Wiesing a. anl. d. Silberhochzeit v. Ursula u. Karl-Heinz Hansjürgens Uhr Tauffeier von Leon Joel Lindemann, Annie Witte u. Marie Winkenjohann Uhr Hl. Messe Uhr stille Anbetung Uhr Hl. Messe Uhr stille Anbetung Uhr Vorabendmesse, 1. Jahresseelenamt Konrad Joachim, Leb. u. d. Fam. Bathe, Theresia Hesse, v.d. Nachb Uhr Frühmesse, in best. Meinung Uhr Hochamt, 30-täg. Seelenamt Christine Müller, Johannes Wecker u. Leb. u. d. Familie, Karl u. Elisabeth Biniossek, Franz u. Edith Höwekenmeier, Ehel. Liborius u. Maria Brautmeier u. Leb. u. d. Familie, Heinrich Peitzmeyer u. Leb. u. d. Familie Caritas Die Ehrenamtlichen, die den Kleinen Kaffee-Kreis vorbereiten, treffen sich am Montag, den um Uhr in der Heimatstube. Kfd Ostenland Zu unserem Erntedankgottesdienst am Dienstag, 01. Oktober, um 8.00 Uhr, laden wir unsere Mitglieder und auch die ganze Gemeinde ganz herzlich ein. Anschließend möchten wir mit allen gemeinschaftlich in unserem Pfarrheim frühstücken. Unser Erntedankfrühstück stellen wir unter das Thema Unser tägliches Brot gib uns heute Vom Korn zum Brot. Der Erlös des Frühstücks und die Kollekte werden weitergeleitet an Organisationen, die hungernde Kinder in Indien betreuen. Eine Frühstücks - Teilnehmerliste liegt in der Kirche aus. Am Dienstag, 08. Oktober, findet ein Bezirksbildungstag für Frauen hier bei uns Ostenland statt. Eine Anmeldeliste für diese Veranstaltung liegt bis zum 04. Oktober in der Kirche aus. Liebe Mitarbeiterinnen unserer Kfd! Für diesen Nachmittag und auch zum Einräumen der Halle am Tag zuvor brauchen wir eure Hilfe. Bitte meldet euch zeitnah beim Leitungsteam, um in die Planung einsteigen zu können. Caritas-Seniorenausflug Zu einem schönen Herbstausflug lädt die Caritas am Dienstag, den ein. Die Fahrt bringt uns ins historische Soest sowie ins benachbarte Bad Sassendorf. In Soest besichtigen wir mit einer Führung die Französische Kapelle. Dieser, von Gefangenen für Gefangene, kunstvoll gestaltete Raum bietet noch heute den Besuchern die Möglichkeit, dem Geist und dem religiösen Empfingen der hier 5 Jahre eingesperrten Franzosen nachzuspüren. Wir besichtigen anschl. die 700jährige Wiesenkirche. In Bad Sassendorf machen wir Rast und genießen die Atmosphäre im Parkcafé bei Kaffee und Kuchen. Abfahrt um Uhr ab Kirche, weitere Haltestellen Fortströer und Wittendorf. Rückkehr nach Ostenland ca bis Uhr. Kosten für Bus, Führung und Kaffee/Kuchen 15,00. Eine Anmeldeliste liegt in der Kirche aus. 7

8 8 Herz Jesu Lippling Uhr Vorabendmesse (Ende des PV-Messdienertages, daher eine halbe Stunde früher), Ehel. Heinrich u. Rosa Ringkamp, Leb. u. d. Fam. Schrautemeier, Leb. u. d. Fam. Georg Jakobsmeier, Heinrich u. Agnes Schulte, Leb. u. d. Fam. Hans Wolfslau, Leb. u d. Fam. Peitzmeier, Leb. u. d. Fam. Paul u. Maria Hunke, Elisabeth Schledde Uhr Hochamt mit Taufe von Louis Hunecke, Maria Brake, Detmolder Weg Montag 16. September Hl. Kornelius, Papst und hl. Cyprian, Bischof von Karthago, Mätyrer Uhr Stille Anbetung Uhr Hl. Messe, Leb. u. einer Familie, Stefan Pollmeier Uhr Hl. Messe, in best. Meinung Uhr Wortgottesdienst im Seniorenheim Lippling Uhr Beichtgelegenheit Uhr Rosenkranzgebet Uhr Vorabendmesse, zu Ehren d. Muttergottes f.d. Leb.u. d. Fam. Hermesmeyer, Wilhelm Brinkschröder, v.d. Nachb., Leb. u. d. Fam. Austenfeld Westhoff, Wilhelmine Brockgreitens, v.d. Nachb., Heinrich Hansjürgens u. Paul Büser, Josef u. Regina Ewers, Ehel. Liborius u. Anna Kampmeier Uhr Hochamt, in best. Meinung Uhr Tauffeier von Jano Pepe Zevallos Falla Erstkommunion 2014 Zu einem ersten gemeinsamen Elternabend im Rahmen der Erstkommunionvorbereitung sind alle Eltern der Erstkommunionkinder 2014 am Mittwoch, den um Uhr ins Pfarrheim Lippling eingeladen. Durch die Pensionierung von Pastor Tuszynski werde ich auch die Erstkommunionvorbereitung in Schöning leiten, sodass das St. Marien Steinhorst eine oder andere von allen drei Gemeinden innerhalb der Vorbereitung gemeinsam stattfinden wird. Die Termine für die Erstkommunionfeiern wären: Schöning (Barmherzigkeitssonntag/ Weißer Sonntag); Steinhorst um 8.30 Uhr und Lippling um Uhr. Die Anmeldungen erhalten sie an diesem Abend. Ihr/Euer Pastor Jürgen Drüker Uhr Hochamt, Ehel. Heinrich u. Rosa Ringkamp, Josef u. Anna Brautmeier, Resi Liedmeier Uhr Hl. Messe, Alois Timmermeier Uhr Hl. Messe, Rudolf Biermeyer, GR Pfr. Heinrich Humbert Uhr Hl. Messe, für die ungewollten Kinder und ihre Eltern Uhr Hl. Messe, Leb. u. d. Fam. Büser Uhr Familiengottesdienst zum Erntedank, Josef Güth u. Eltern Erstkommunion 2014 Zu einem ersten gemeinsamen Elternabend im Rahmen der Erstkommunionvorbereitung sind alle Eltern der Erstkommunionkinder 2014 am Mittwoch, den um Uhr ins Pfarrheim Lippling eingeladen. Durch die Pensionierung von Pastor Tuszynski werde ich auch die Erstkommunionvorbereitung in Schöning leiten, sodass das eine oder andere von allen drei Gemeinden innerhalb der Vorbereitung gemeinsam stattfinden wird. Die Termine für die Erstkommunionfeiern wären: Schöning (Barmherzigkeitssonntag/ Weißer Sonntag); Steinhorst um 8.30 Uhr und Lippling um Uhr. Die Anmeldungen erhalten sie an diesem Abend. Ihr/Euer Pastor Jürgen Drüker Caritas Katharinenmarkt - Seniorennachmittag Wie schon im vergangenen Jahr findet der Katharinenmarkt - Seniorennachmittag am Sonntag den um Uhr statt. Da die Parkplätze in der Nähe des Zeltes belegt sind, fährt der Bus bis zum Festzelt. Abfahrt in Steinhorst ist um Uhr ab Dorfplatz. Rückfahrt um 18 Uhr ab Schniedertüns. Seniorennachmittag Steinhorst Der Seniorennachmittag nach der Sommerpause beginnt am Donnerstag den um Uhr mit der Hl. Messe. Nach dem Kaffeetrinken im Pfarrheim besucht uns Herr Graumann von der Polizei. Er spricht über Änderungen: altes und neues im Straßenverkehr, Radfahrregeln, Beförderung von Enkelkindern. Er ist auch offen für alle Fragen. Alle Seniorinnen und Senioren und die Interesse haben sind herzlich eingeladen.

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Pfarrnachrichten vom 6. bis zum 14. September 2014

Pfarrnachrichten vom 6. bis zum 14. September 2014 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo - Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 Fax:0 52 50 / 936 99 09 St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do: 10-12

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Pfarrnachrichten. Wahlen zum Pfarrgemeinderat November Ein Kreuz grenzenlose Möglichkeiten!

Pfarrnachrichten. Wahlen zum Pfarrgemeinderat November Ein Kreuz grenzenlose Möglichkeiten! Pfarrnachrichten vom 21. bis zum 29. September 2013 0,20 Ausgabe der 39. Kalenderwoche 2013 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Mittwoch, der 25. September 2013 um 15 Uhr St. Johannes Baptist Kirchplatz

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

vom 10. bis zum 18. September 2016

vom 10. bis zum 18. September 2016 Pfar r nachrichten vom 10. bis zum 18. September 2016 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 37. Kalenderwoche 2016 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro:

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Pfarrnachrichten. Erstkommunion. Neuer Pfarrer und Leiter des Pastoralverbunds Delbrück: Dirk Gresch. vom 6. bis zum 14.

Pfarrnachrichten. Erstkommunion. Neuer Pfarrer und Leiter des Pastoralverbunds Delbrück: Dirk Gresch. vom 6. bis zum 14. Pfarrnachrichten vom 6. bis zum 14. April 2012 0,20 Ausgabe der 15. Kalenderwoche 2013 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Mittwoch, der 10. März um 15 Uhr St. Johannes Baptist Kirchplatz 11 33129

Mehr

Vom 3. bis zum 11. September 2016

Vom 3. bis zum 11. September 2016 Pfar r nachrichten Vom 3. bis zum 11. September 2016 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

am um 17 Uhr Der Weg ist nicht das Ziel?! 15. bis 23 Juni 2013

am um 17 Uhr Der Weg ist nicht das Ziel?! 15. bis 23 Juni 2013 Pfarrnachrichten 15. bis 23 Juni 2013 0,20 Ausgabe der 25. Kalenderwoche 2013 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Mittwoch, der 19. Juni um 15 Uhr St. Johannes Baptist Kirchplatz 11 33129 Delbrück

Mehr

Pfarrnachrichten. Auszug aus dem Hirtenbrief des Erzbischofs mit Einladung zur Kinderwallfahrt am 26. Mai vom 20. bis zum 28.

Pfarrnachrichten. Auszug aus dem Hirtenbrief des Erzbischofs mit Einladung zur Kinderwallfahrt am 26. Mai vom 20. bis zum 28. Pfarrnachrichten vom 20. bis zum 28. April 2013 0,20 Ausgabe der 17. Kalenderwoche 2013 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Mittwoch, der 24. April um 15 Uhr St. Johannes Baptist Kirchplatz 11 33129

Mehr

Pfarrnachrichten. Ewige Anbetung in Delbrück, Sudhagen und Steinhorst. vom 13. bis zum 21. April 2013

Pfarrnachrichten. Ewige Anbetung in Delbrück, Sudhagen und Steinhorst. vom 13. bis zum 21. April 2013 Pfarrnachrichten vom 13. bis zum 21. April 2013 0,20 Ausgabe der 16. Kalenderwoche 2013 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Mittwoch, der 17. April um 15 Uhr Liebe Schwestern und Brüder! St. Johannes

Mehr

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe 27.3.-14.4.2019 27-03-2019 von Beate Heim Mittwoch, Dersdorf 27. März 18.00 Kreuzwegandacht für die Verst. der Woche Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 27. April bis zum 5. Mai 2013

Pfarrnachrichten. vom 27. April bis zum 5. Mai 2013 Pfarrnachrichten vom 27. April bis zum 5. Mai 2013 0,20 Ausgabe der 18. Kalenderwoche 2013 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Montag, der 29. April 2013 St. Johannes Baptist Kirchplatz 11 33129 Delbrück

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 2. bis 10. September ,20 Ausgabe der 36. Kalenderwoche Homepage

Pfarrnachrichten. vom 2. bis 10. September ,20 Ausgabe der 36. Kalenderwoche Homepage Pfarrnachrichten vom 2. bis 10. September 2017 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 36. Kalenderwoche 2017 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Nr.09/2015 September Lesejahr B

Nr.09/2015 September Lesejahr B www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2015 September Lesejahr B Gottesdienstordnung Dienstag 01. September 15 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse L.u.V. Fam. Ossege-Plass 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

Pfarrnachrichten. Einladung zur Verabschiedung von Pfarrer Dr. Witt. 22. bis 30. Juni 2013

Pfarrnachrichten. Einladung zur Verabschiedung von Pfarrer Dr. Witt. 22. bis 30. Juni 2013 Pfarrnachrichten 22. bis 30. Juni 2013 0,20 Ausgabe der 26. Kalenderwoche 2013 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Mittwoch, der 26. Juni um 15 Uhr St. Johannes Baptist Kirchplatz 11 33129 Delbrück

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 11. Mai bis zum 19. Mai 2013

Pfarrnachrichten. vom 11. Mai bis zum 19. Mai 2013 Pfarrnachrichten vom 11. Mai bis zum 19. Mai 2013 0,20 Ausgabe der 20. Kalenderwoche 2013 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Mittwoch, der 15. Mai um 15 Uhr St. Johannes Baptist Kirchplatz 11 33129

Mehr

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Vitus Haaren 12. Dez. 26. Dez. 2016 Kath. Pfarramt Kirchweg 3, 33181 Bad Wünnenberg-Haaren Tel.: (02957) 226; Fax: (02957) 1766; * Küsterin Fr. Elsner (02957) 5500017;

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de vom 21. bis 29. April 2018 0,20 Ausgabe der 17. Kalenderwoche 2018 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro:

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer Gottesdienstordnung Sonntag, 17.05. 7. SONNTAG DER OSTERZEIT - Beginn der Gebetswoche für die Einheit der Christen - 9.00PFARRGOTTESDIENST Gößweinsteiner Wallfahrer f+ Priester und Ordensleute; Fam. Hahn

Mehr

Wie man ein Priester in einem D.D.S.A.M.T.U.S.

Wie man ein Priester in einem D.D.S.A.M.T.U.S. St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 Fax:0 52 50 / 936 99 09 St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do:

Mehr

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum Pfarrbrief für die Zeit vom 8.4.2019 bis zum 28.4.2019 Montag, 08.04. der 5. Fastenwoche Dienstag, 09.04. der 5. Fastenwoche Mittwoch, 10.04. der 5. Fastenwoche 8.30 Hl. Messe der Frauengemeinschaft; anschl.

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 4. bis 12. Februar ,20 Ausgabe der 6. Kalenderwoche 2017

Pfarrnachrichten. vom 4. bis 12. Februar ,20 Ausgabe der 6. Kalenderwoche 2017 Pfarrnachrichten Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de vom 4. bis 12. Februar 2017 0,20 Ausgabe der 6. Kalenderwoche 2017 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrnachrichten vom 30. August bis zum 7. September 2014

Pfarrnachrichten vom 30. August bis zum 7. September 2014 Pfarrnachrichten vom 30. August bis zum 7. September 2014 0,20 Ausgabe der 36. Kalenderwoche 2014 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Dienstag, der 2. September 2014 um 18 Uhr St. Johannes Baptist

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten Kurzinfo 10. 18. März 2018 Allgemeine Nachrichten Pastoralverbund: Sa., 10.03., 15.30 Uhr Gottesdienst für Eltern, die ihr Kind taufen lassen möchten (St. Joseph) So., 11.03., 10.45 Uhr Orgelmatinée m.

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

Pfarrnachrichten vom 12. bis zum 20. Dezember 2015

Pfarrnachrichten vom 12. bis zum 20. Dezember 2015 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 st.johannes.baptist@ t-online.de St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld)

Mehr

vom 6. bis 14. Mai 2017

vom 6. bis 14. Mai 2017 Pfar r nachrichten Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de vom 6. bis 14. Mai 2017 0,20 Ausgabe der 19. Kalenderwoche 2017 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 24.06.2018 St. Antonius Kevelaer Das Team der Bücheroase freut sich an diesem Wochenende wieder auf Ihr Kommen. Sonntag ist von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Erlös des Wochenendes ist für die Heilpädagogische

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 8. bis zum 16. Februar 2014

Pfarrnachrichten. vom 8. bis zum 16. Februar 2014 St. Johannes Baptist Kirchplatz 11 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo - Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 Fax:0 52 50 / 936 99 09 Pfarrnachrichten vom 8. bis zum 16. Februar 2014 0,20

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 13.1.2018 Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst So 14.1.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr Großmaischeid Familiengottesdienst mitgest. vom Kinderchor Young

Mehr

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Milde / Frau Gravelaar Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 24.11.2018 Hl. Andreas Dung-Lac, Priester, u. Gefährten, Märtyrer Herz Jesu 17:00 Vorabendmesse zum Hochfest Christkönig als Abschluß des Ewigen Gebetes Alzheim

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n vom 10. bis zum 18. März 2018 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 11. Kalenderwoche 2018 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro:

Mehr

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Ostern Warum? So beginnen die großen Menschheitsfragen. Die Fragen nach Sinn, die Fragen nach Lebenssinn. Auch die Fragen nach dem Lebenssinn angesichts

Mehr

Pfarrnachrichten. 3. und 4. Osterwoche. Zur Feier unseres 50jährigen Bestehens laden wir Sie herzlich ein.

Pfarrnachrichten. 3. und 4. Osterwoche. Zur Feier unseres 50jährigen Bestehens laden wir Sie herzlich ein. Pfarrnachrichten 3. und 4. Osterwoche vom 15. April 29. April 2018 St. Elisabeth Birken-Honigsessen St. Bonifatius Elkhausen St. Barbara Katzwinkel Zur Feier unseres 50jährigen Bestehens laden wir Sie

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 12. bis zum 20. Oktober Wahlen zum Pfarrgemeinderat November Ein Kreuz grenzenlose Möglichkeiten!

Pfarrnachrichten. vom 12. bis zum 20. Oktober Wahlen zum Pfarrgemeinderat November Ein Kreuz grenzenlose Möglichkeiten! St. Johannes Baptist Kirchplatz 11 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo - Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 Fax:0 52 50 / 936 99 09 St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do: 10-12

Mehr

Pfarrnachrichten. 18. Mai bis zum 26. Mai Christus, der Ewige Hohenpriester, hat seinen Diener im priesterlichen Amt

Pfarrnachrichten. 18. Mai bis zum 26. Mai Christus, der Ewige Hohenpriester, hat seinen Diener im priesterlichen Amt Pfarrnachrichten 18. Mai bis zum 26. Mai 2013 0,20 Ausgabe der 21. Kalenderwoche 2013 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Mittwoch, der 22. Mai um 15 Uhr St. Johannes Baptist Kirchplatz 11 33129 Delbrück

Mehr

Pfarrnachrichten. Danke, Papst Benedikt!

Pfarrnachrichten. Danke, Papst Benedikt! Pfarrnachrichten vom 16. bis zum 24. Februar 2013 0,20 Ausgabe der 8. Kalenderwoche 2013 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Mittwoch, der 20. Februar um 15 Uhr St. Johannes Baptist Kirchplatz 11 33129

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Pfarrnachrichten. Firmung vom 12. bis zum 20. Mai 2018

Pfarrnachrichten. Firmung vom 12. bis zum 20. Mai 2018 Pfarrnachrichten vom 12. bis zum 20. Mai 2018 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 20. Kalenderwoche 2018 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Freitag, 1.2. Freitag der 3. Woche im Jahreskreis Maria Hilf 11:00 Uhr Lichtmessfeier in der Kindertagesstätte

Mehr

Pfarrnachrichten vom 20. bis zum 28. September 2014

Pfarrnachrichten vom 20. bis zum 28. September 2014 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo - Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 Fax:0 52 50 / 936 99 09 St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do: 10-12

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Pfarrnachrichten vom 4. Juli bis zum 19. Juli 2015

Pfarrnachrichten vom 4. Juli bis zum 19. Juli 2015 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 Fax:0 52 50 / 936 99 09 Pfarrnachrichten vom 4. Juli bis zum 19. Juli 2015

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Samstag, 22. September Hl. Mauritius und Gefährten Klosterkirche: 14.00 h Trauung der Brautleute Marcel Engels und Cilli Böer Kreuzkapelle: 16.00 h Dankamt

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 06.05.2018 bis 21.05.2018 Sonntag, 06.05.: 6. Sonntag der Osterzeit 10:00 Uhr HOCHAMT 1. Les.: Apg 10, 25-26.34-35.44-48 / 2. Les.: 1 Joh 4, 7-10 / Ev.:

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Christkönigssonntag. vom 19. bis 27. November FRAUEN (er)warten anders HalteStellen im Advent von Frauen für Frauen

Christkönigssonntag. vom 19. bis 27. November FRAUEN (er)warten anders HalteStellen im Advent von Frauen für Frauen Pfar r nachrichten vom 19. bis 27. November 2016 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 47. Kalenderwoche 2016 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Mittwoch, St. Johannes Baptist

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n vom 18. bis zum 26. November 2017 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 47. Kalenderwoche 2017 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n vom 9. bis zum 17. September 2017 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 37. Kalenderwoche 2017 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales

Mehr