Pfarrnachrichten. vom 27. April bis zum 5. Mai 2013

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrnachrichten. vom 27. April bis zum 5. Mai 2013"

Transkript

1 Pfarrnachrichten vom 27. April bis zum 5. Mai ,20 Ausgabe der 18. Kalenderwoche 2013 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Montag, der 29. April 2013 St. Johannes Baptist Kirchplatz Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo - Do: Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel: / Fax: / St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do: Uhr Tel: / Fax: / St. Joseph (Ostenland) Di: 9-11 Uhr Do: Uhr Tel: / Fax: / St. Elisabeth (Sudhagen) Mi: Uhr Do: Uhr Tel: 05250/ St. Joseph (Westenholz) Di: 9-11 Uhr Mi: 9-11 Uhr Do:16-18 Uhr Tel: / 419 Fax: / 2904 Herz Jesu (Lippling) Mi: 15 bis 18 Uhr Tel: / 7649 Fax: / St. Meinolf (Schöning) Do: 9-10 Uhr Sa: 11 bis 12 Uhr Tel: / Fax: / St. Marien (Steinhorst) Tel: / 387 Homepage Redaktion Pfarrer Dr. Thomas Witt pfarrnachrichten@pastoral verbund-delbrueck.de Notfallhandy - Wenn Sie dringend einen Priester brauchen: Ostenländer Lourdes Wallfahrt vom Sonntag, Uhr Abreise in Ostenland und Fahrt nach Paris. Dort Hl. Messe in der Erscheinungskirche Rue du Bac, wo die Gottesmutter der Hl. Katharina Laboure erschienen ist und ihr den Auftrag gab, die wunderbare Medaille prägen zu lassen. Übernachtung im Raum Paris Montag, Fahrt vom Hotel in der Nähe von Paris nach Nevers (ca. 260Km) Dort besuchen wir das Kloster St-Gildard, wo die hl. Bernadette unverwest in einem kostbaren Schrein ruht. Wir bereiten uns mit dem Besuch bei Bernadette auf den Höhepunkt unserer Wallfahrt vor die Tage in Lourdes. Übernachtung im Raum Nevers Dienstag, Wir setzen unsere Reise fort nach Lourdes, dem großen Marienwallfahrtsort am Fuße der Pyrenäen. Im Jahr 1858 hat Bernadette Soubirous dort 18 mal die Heilige Jungfrau geschaut. Diese gab ihr den Auftrag, Buße zu tun und für die Sünder zu beten. Sie ließ Bernadette eine Quelle ausgraben, deren Wasser in die ganze Welt verschickt wird. Jedes Jahr kommen 6-10 Millionen Pilger nach Lourdes, um zu danken, zu bitten und sich im Glauben zu stärken. Am Abend Ankunft in Lourdes. Abendessen und Gelegenheit zur Teilnahme an der Lichterprozession. Mittwoch, Lourdes - Teilnahme an der internationalen Messe in der unterirdischen Basilika Pius X. Besuch der heiligen Stätten (Führung durch den heiligen Bezirk). Mittagessen. Nachmittags Uhr Sakramentsprozession. Abendessen anschl. Lichterprozession. Donnerstag, Lourdes - Heilige Messe (evtl. an der Grotte) anschl. Stadtrundgang. Mittagessen. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Evtl. Teilnahme an der Sakramentsprozession um Uhr. Abendessen anschl. Lichterprozession. Freitag, Lourdes - Heilige Messe anschl. beten wir den großen Kreuzweg. Mittagessen. Nachmittags Fahrt nach Bartres in der Nähe von Lourdes. Hier hat Bernadette bei einer Amme gelebt. Das Haus ist zur freien Besichtigung. In der Pfarrkirche von Nevers halten wir eine Sakramentsandacht. Danach Möglichkeit zum Kaffeetrinken in einem Landlokal in Bartres oder Zeit für einen Spaziergang. Abends Abendessen im Hotel und Lichterprozession und Verabschiedung von der Grotte. Samstag, In den frühen Morgenstunden brechen wir nach dem Frühstück nach Ars auf, das wir am späten Nachmittag erreichen werden. In diesem kleinen Dorf wird das Leben und Wirken des hl. Pfarrers Jean-Marie Vianney gegenwärtig. In einem Glasschrein auf dem Seitenaltar der Basilika ruht der unversehrte Leichnam des Heiligen. Hier feiern wir die heilige Messe. Das Wachsfigurenmuseum stellt die wichtigsten Lebensabschnitte Jean-Marie Vianneys anschaulich dar. Übernachtung im Raum Ars. Sonntag, Nach dem Frühstück feiern wir die Sonntagsmesse und fahren dann über Luxemburg zur Zwischenübernachtung im Raum Trier. Evtl. unterwegs Stadtrundfahrt in Luxemburg. Montag, Heimreise (ca. 350 Km) Nach der Ankunft in Ostenland feiern wir einen Abschlussgottesdienst in unserer Pfarrkirche. Fahrt durch das reizvolle Ahrtal. Leistungen: Fahrt im Reisebus, 8 Übernachtungen in landesüblichen Mittelklasse-Hotels, 8x Halbpension (Vollpension in Lourdes). Sofern Stadtrundfahrten in Paris oder Luxemburg stattfinden, sind diese im Preis enthalten. Reisepreis: 849 EZ-Zuschlag: 225,-- (dies ist ein ca. Preis, den genauen Preis kann ich erst nach verbindlicher Buchung sagen). Es sind noch einige Plätze frei! Kurzentschlossene aus unserem Pastoralverbund können sich noch bis zum 1. Mai 2013 anmelden! Firmung und Visitation Ab dem 6. Mai beginnt die Firm- und Visitationsreise unseres Herrn Erzbischofs im Dekanat Büren-Delbrück. Wir beginnen mit der Feier der Terz (Stundengebet) am 6. Mai um 9 Uhr in St. Johannes Baptist. Dazu sind alle herzlich willkommen. Die einzelnen Feiern können Sie dem nächsten Pfarrbrief entnehmen. Kreuzauffindungsprozession Am 1. Sonntag im Mai gehen wir die Prozession von Delbrück nach Lippling zur Feier des Festes der Kreuzauffindung. Es erinnert an die Auffindung des hl. Kreuzes durch die Kaiserin Helena. Die Prozession beginnt um 8 Uhr an der Kreuzkapelle und endet mit dem Hochamt in Lippling um 9.30 Uhr.

2 Gottesdienste, vom 27. April bis zum 5. Mai 2013 Informationen im Pastoralverbund Waffel-Taxi An kommenden Samstag, den 04. Mai 2013 findet die Aktion Waffeltaxi von KjG und Messdienern aus Delbrück statt. Wie bereits im letzten Pfarrbrief angekündigt, kann an diesem Tag von 9-18 Uhr jeder telefonisch eine Waffel St. Johannes Baptist Delbrück 2 bestellen und diese direkt zu sich nach Hause liefern lassen. Telefonnummer: Preis pro Waffel: 1 Euro. Wir freuen uns auf Ihren Anruf, lassen Sie es Sich schmecken! Ihre KjG und Messdiener Uhr Rosenkranz Uhr Hl. Messe Uhr Trauung Philip Pamme und Irene Geiß Uhr Beichtgelegenheit (Beichtvater: Vikar Frenzel) Uhr Vorabendmesse u. Dankamt zur Goldenen Hochzeit von Walter und Tilde Hölscher, 1. Jahresseelenamt Reinhard Austerschmidt, Maria u. Arnold Elbers u. Anneliese Wepner, Hans Düsterhus, Josef u. Hedwig Langer, Theresia Engelmeier, Irmgard Blöck, geb. Brüggenthies, Johannes u. Maria Hansmeier-Scherf, Georg Hils Uhr Hochamt, Agnes Göstenmeier, Josef Peitz u. Angeh Uhr Familienmesse, Elisabeth Brockmann, Bernhard Kellner, Fam. Dresmann u. Reker, Fam. Bernhard Depenbusch, Fam. Bernhard Strunz Uhr Tauffeier von Jonathan Kämper, Danzinger Str Uhr Tauferinnerungsgottesdienst Uhr Hl. Messe Montag 29. April Hl. Katharina von Siena, Schutzpatronin Europas, Fam. Helfgerdt, Anna Henke, Katharina Rüsing, für einen bestimmten Verstorbenen Uhr Eucharistische Anbetung Antoniuskp. Delb Uhr Hl. Messe Uhr Hl. Messe, Pfr. Philipp Schniedertürns u. Angeh., Josef u. Elisabeth Helfgerdt u. Angeh., Anna Schnittker, zum Dank in der Meinung der Fam. Kampe u. Nohs C. A. v. G. Delb Uhr Wortgottesdienst Uhr Eröffnung der Maiandachten Uhr Grundschulmesse Uhr Stille Anbetung Uhr Hl. Messe, Reinhold Börnemeier u. Fritz Neisemeier (v. d. Alten Herren Weiß), Leb. u. des Kommunionjahrganges Uhr Beichtgelegenheit ( Beichtvater: Vikar Frenzel) und Rosenkranzgebet Uhr Kreuzamt Lektor: Caritas, Konrad Kösters, Alois Blum u. Angeh Uhr Krankenkommunion C. A. v. G. Delb Uhr Hl. Messe Uhr Stunde der Barmherzigkeit unter dem Kreuz Uhr Rosenkranz Uhr Hl. Messe Uhr Brautamt Christian Großeschallau u. Andrea Scheller Uhr Beichtgelegenheit (Beichtvater: Pfr. Witt) Uhr Vorabendmesse, 1. Jahresseelenamt Anna Leinkenjost, Irene und Anton Strunz u. Angeh., Alfred Siegmund, Heinrich u. Maria Heihoff, Paul Dziuba u. Tochter Ilse, Hermann Leinkenjost, 30-täg. Seelenamt Mechthild Surmann, Karl Mölders Kreuzkapelle Kreuzauffindungsprozession nach Lippling, Beginn an der Kreuzkapelle, anschließend 9.30 Uhr Hochamt in Lippling Uhr Hochamt in Delbrück fällt aus!! Uhr Hl. Messe mit Kinderkatechese, 30-täg. Seelenamt Katharina Limberg, 1. Jahresseelenamt Josef Sander, Klemens Stroop v. d. N., Bruno, Agnes u. Josef Wieners, Stefan Wecker u. Eltern, Heinrich Kleine, Anton Strunz, Agnes Schwarzenberg, Elisabeth Henke, Helmut Vollmer u. Fam. Klocke u. Schmitz, Elisabeth Hagenhoff, Leb. u. d. Fam. Bisping u. Arens, Anna u. Josef Dorenkamp Uhr Maiandacht Uhr Hl. Messe Üben für die Firmfeiern: Alle Firmbewerber, die am um in St. Elisabeth die Firmung empfangen möchten, treffen sich am Montag, den um in St. Elisabeth zum Üben, alle Firmbewerber, die am um in St. Johannes Baptist die Firmung empfangen möchten, treffen sich am Dienstag, den um in St. Johannes Baptist zum Üben.

3 Eheaufgebote: Christian Großeschallau u. Andrea Scheller, Delbrück Anja und Bernhard Protte, Delbrück Armin Hake u. Carina Balsmeier, Delbrück Tobias Hindermann u. Lena Brand, Delbrück Kollekten: Sonntag, 20./21. April für die Pfarrgemeinde: 399,46. Herzlichen Glückwunsch Erich Kampe, Kastanienweg 1, wird am 1. Mai 80 Jahre alt. Kolping Im 200. Geburtsjahr des Sozialreformers Adolph Kolping, laden die Delbrücker am 7. und 8. August zu einer Fahrt nach Fulda ein. Unter anderem stehen der Besuch des Musicals Kolpings Traum und eine Führung im VW- Werk in Kassel auf dem Programm. Zehn weitere Personen, natürlich auch Nichtmitglieder, Kinder und Jugendliche, können sich der 40-köpfigen Reisegruppe noch bis zum 25. April anschließen. Information und Anmeldung bei Regina Brucksch, Tel Bilderbuchkino in der Kath. Öffentl. Bücherei (KÖB) Delbrück am 2. Mai um 15 Uhr Danke, gutes Brot! Dieses Sachbuch handelt vom Wachstum einer Pflanze und von der Produktion eines Nahrungsmittels. Kindgerecht wird erklärt, dass die Natur Grundlage unserer Ernährung ist. Für Kinder ab 4 Jahre und deren Eltern bzw. Großeltern. Der Eintritt ist frei. Wandertag der 1. Kompanie der St. Johannes Schützenbruderschaft Delbrück Am Samstag, den um Uhr treffen sich die Schützen am Laumes Kamp. Die erste Station ist bei Kösters Gala Bau am Zaunkönigweg von dort geht es weiter zu Johannes Lippold am Walde 7. Nach einer St. Elisabeth Sudhagen Kaffeepause dort geht es weiter zur nächsten Station bei Hermann Jüde am Jüdendamm 17, nach einem kühlen Getränk von dort aus zur letzten Station, die wir in etwa um Uhr bei Bernhard Kersting an der Laakestraße 9 erreichen. Zum Abschluss des Wandertages erwartet uns dort unter anderem ein Spanferkel, leckeres vom Grill und kühle Getränke. Die Wanderstrecke beträgt ca. 8 Km, eine Mitfahrgelegenheit ist gegeben. Der Vorstand der ersten Kompanie freut sich auf rege Beteiligung. kfd Delbrück Korrektur Tagesausflug der kfd Delbrück am 22. Mai Traditionsgemäß am Mittwoch nach Pfingsten unternimmt die kfd ihre Tagesfahrt. Abfahrt ist morgens um 7 Uhr ab Wiemenkamp. Dieses mal geht es zunächst nach Wenden/Hünsborn verbunden mit einem Besuch bei Pastor Kutrieb. Um 11 Uhr ist dort mit ihm die Feier der Hl. Messe. Danach gemeinsames Mittagessen und Besichtigung in Wenden. Auf dem Rückweg wird in Iserlohn-Hennen der alte aus der Delbrücker Pfarrkirche stammende Marienaltar besichtigt. Wenn die Zeit es erlaubt, wird noch ein kurzer Zwischenstopp am Biggesee in Olpe eingelegt. Für das Frühstück sorgen die Teilnehmer selbst, Kaffee gibt s im Bus. Der Reisepreis beträgt 30 Euro (Busfahrt, Picknick auf dem Rückweg). Anmeldungen bitte bis zum 17. Mai bei Pache- Westerhorstmann. Frühlingsfest der IV. Kompanie im Festzelt Am Samstag, 4. Mai um Uhr beginnt im Festzelt auf dem Sportplatz der ehemaligen Schule in Nordhagen das Nordhagener Frühlingsfest. Dazu sind nicht nur alle Schützen und alle Nordhagener herzlich willkommen, sondern alle Interessierten, die mal wieder ein zünftiges Zeltfest feiern wollen! Der Eintritt ist frei, für Imbiss und Getränke ist natürlich wie immer bestens gesorgt!!! Uhr Vorabendmesse, Leb. u. Fam. Timmer u. Daniel, Theresia u. Friederich Menke u. Antonius Lobbenmeier, Angela Jürgensmeier, Josef u. Katharina Sandheinrich Uhr Hochamt, Heinrich u. Maria Begger u. Heribert Begger Uhr Hl. Messe, Herbert Bolte Uhr Hl. Messe Uhr 12. Weggottesdienst der Kommunionkinder Uhr Krankenkommunion Uhr 12. Weggottesdienst der Kommunionkinder Uhr Stille Anbetung ab Uhr mit Beichtgelegenheit (Beichtvater: Vikar Roland ) Uhr Hl. Messe (anschl. Schützenausmarsch), Leb. u. der Schützenbruderschaft, Georg Kemper v. d. Schützenbruderschaft, Leb. u. Fam. Stefan Biekehoer Uhr Vorabendmesse, Heinrich u. Elisabeth Bolte, Franz Köthemann, Josef Stüker Uhr Hochamt, Ursula u. Gisela Schwarzenberg u. Elisabeth Hesse, Änne Göstenkors, Anton Rump, Paul Heinrichsrüscher, Georg Kemper (v.d.n.) Uhr Maiandacht Messen die wir weiterleiten: + Angela Schwarzenberg, + Herbert Bolte, + Anton Schwarzenberg, ++ Heinrich u. Änne Schröder u. + Tochter Beate (2x), Leb. u. ++ Fam. Schlickmann/Doppmeier/Hartmann, + Bernhard Jäger, ++ Eltern u. Geschwister Kollekten: Sonntag, 20./21. April für die Pfarrgemeinde: 340,51 ; Opfer der Kommunionkinder: 156,-. 3

4 Üben für die Firmfeiern Alle Firmbewerber, die am um in St. Elisabeth die Firmung empfangen möchten, treffen sich am Montag, den um in St. Elisabeth zum Üben, alle Firmbewerber, die am um in St. Johannes Baptist die Firmung empfangen möchten, treffen sich am Dienstag, den um in St. Johannes Baptist zum Üben. Reinigung der Kirche: Am nach Absprache mit Frau Ursula Fockel: Veronika Hagenhoff, Maria Lummer, Anneliese Breimhorst und Elfriede Sandtüns Seniorengemeinschaft Wallfahrt zur Vituskirche in St. Vit Die Wallfahrt der Seniorengemeinschaft führt am 15. Mai zur Vituskirche in St. Vit. Der Bus fährt um Uhr von den Haltestellen Blienert-Ewers-Kirche. Nach der Besichtigung und Kirchenführung geht es ins Seecafe nach Wiedenbrück. Der Kostenbeitrag beträgt 10. Anmeldungen bis zum 9. Mai bei Hessel, Tel oder Döinghaus Tel St. Heinrich-Schützenbruderschaft Sudhagen Am Freitag, den 03. Mai sind alle Schützen und Jungschützen zum Ausmarsch eingeladen. Antreten ist nach der Abendmesse an der Kirche. Die Abendmesse wird auf Uhr vorverlegt. Der Marschweg führt unter musikalischer Begleitung des Schützenmusikzuges St. Heinrich zum Hof Niggemeier an der Sudhagener Straße. Nach der Ankunft folgt die Verleihung der Pokale, Kordeln und Abzeichen vom Bataillonsschießen. Die Bewirtung übernehmen die Böllerschützen. 4 St. Joseph Westenholz, Pfr. Otto Ritter u. Edler v. M Uhr Beichtgelegenheit (Beichtvater: Pfr. Hülseweh) Uhr Vorabendmesse, Heinz Thiede, Georg Lütkewitte/Ottensmeier, Franz u. Maria Bolte u. Elisabeth Bolte, Landsheider Str., Leb. u. Fam. Hüttemann-Saneke, in der Meinung von Pfr. Hugo Hartmann, Ehel. Heinrich u. Elisabeth Schulte u. Stefan Schulte Uhr Hochamt, 30-täg. Seelenamt Thea Wecker Montag 29. April Hl. Katharina von Siena, Schutzpatronin Europas, Franz u. Reinhold Werner u. Leb. u. Angeh. Schwesternhaus Uhr Hl. Messe Uhr Hl. Messe (Kolpingfamilie), Jodokus u. Anna Daniel u. Johannes Daniel, Josef Heihoff u. Leb. u. Angeh., Ehel. Wilhelm u. Hildegard Oelschläger, Leb. u. der Kolpingsfamilie Uhr Hl. Messe, Leb. u. Fam. Josef Meiwes, Leb. u. d. Fam. Georg Hillemeier Uhr Krankenkommunion Schwesternhaus Uhr Gebetsstunde um geistl. Berufe Schwesternhaus Uhr Hochamt zu Ehren des Herzen Jesu anschl. kurze Andacht u. Sakr. Segen - Gemeinschaftsmesse der kfd - - bes. Kollektefür das Müttergenesungswerk -, Ehel. Bernhard u. Theresia Rolf, Leb. u. der kfd St. Elisabeth Westenholz Uhr Krankenkommunion Uhr Barmherzigkeitsstunde Uhr Beichtgelegenheit (Beichtvater: Pfr. Hülseweh) Uhr Vorabendmesse, 1. Jahresseelenamt Hedwig Rolf, Leb. u. Schwestern u. Priester der Armen Dienstmägde Jesu Christ, Leb. u. Fam. Josef Tölle, Maria Hagenbrock, Lucia Schienstock, Ehel. Heinrich u. Elisabeth Schienstock, Anton Grewing, Obernheideweg Uhr Hochamt anschl. Prozession, Gisela Lakmann, Ehel. Bernhard u. Hedwig Beine, Theodor Breimhorst, Ehel. Erich u. Sophie Brehs, Alois Beine Uhr Tauffeier Pia Mertensmeier, Mühlenheider Str. 15, Johanna Brunnert, Knäppenstr Uhr Maiandacht Liebe Gemeinde Bitte helfen Sie mit, dass die Sakramentsprozession am kommenden Sonntag, 5. Mai, ein gutes und eindrucksvolles Glaubenszeugnis wird, in dem Sie möglichst selbst an der Prozession teilnehmen und damit dem Herrn die Ehre erweisen, und indem Sie, wenn Sie Anlieger des Prozessionsweges sind, den Weg durch Fahnen und Blumen schmücken. Alle Verein und Verbände sind eingeladen, mit ihren Fahnen und Standarten an der Prozession teil zu nehmen. Unser Prozessionsweg ist wie folgt: 1. Station Familie Hüwelmeier 2. Station Familie Meiwes-Hansmeier 3. Station Familie Franz Schormann 4. Station Familie Neukirch

5 Die Prozessionsordnung ist wie folgt: - Messdiener mit Kreuz - Fahne der kfd - Frauen und Familien - Kommunionkinder - Messdiener - Himmel mit den Allerheiligsten und Schützengeleit - Musikfreunde - Fahnen und Standarten der Vereine und Verbände, mit Ihren Mitgliedern und den Männern Im Anschluss an die Prozession sind alle zu einem kleinen Umtrunk in Pastors Garten eingeladen. Taufsonntage Die nächsten Tauftermine sind am 5. Mai und am 2. Juni 2013 jeweils um Uhr in der Pfarrkirche. Bitte melden Sie Ihre Kinder rechtzeitig im Pfarrbüro an. Altersjubilare Frau Angela Meierotte, Imadstr. 9 wird am 1. Mai 85 Jahre alt. Wir wünschen der Jubilarin Glück, Gesundheit und den Segen Gottes. Reinigung In der kommenden Woche reinigen die Familien Reinhold Brunnert und Heinrich Laustroer die. Seniorengemeinschaft Am 7. Mai ist unser nächster Seniorennachmittag. Wir beginnen um Uhr im Kolpinghaus mit dem Kaffeetrinken. An diesem Nachmittag besucht uns Herr Schmitz von der Barmer GEK Paderborn. Er wird rund um die Pflegeversicherung und über Hilfsmittel der gesetzlichen Krankenversicherung berichten. Wir beschließen den Seniorennachmittag mit der gemeinsamen Messe um Uhr in der Pfarrkirche. Spaziergang um den Lippesee Am Do., den wollen wir gemütlich um den Lippesee bei Elsen gehen. Zum Abschluss mit Kaffee St. Meinolf Schöning und Kuchen kehren wir auf Gut Lippesee ein. Wir fahren in Fahrgemeinschaften um 14:00 Uhr vom Sr.-Bonavita- Platz. Anmeldung bei K. Morfeld (Tel.: ). kfd-westenholz 1. Anmeldungen für die Weserwallfahrt werden noch angenommen. Die angemeldeten Teilnehmer bitten wir um Überweisung des Teilnehmerbeitrages von 20,-- auf das Konto der kfd Nr bei der VB Westenholz BLZ In der Gemeinschaftsmesse am ist die Kollekte für das Müttergenesungswerk bestimmt. Kolpingsfamilie Am kommenden Mittwoch, 1. Mai feiern wir das Josephsschutzfest. Um 9.30 Uhr ist in der Pfarrkirche unsere Gemeinschaftsmesse. Wir bitten um eine gute Beteiligung! Krankenkommunion Die Priester besuchen die Kranken zur Spendung der Hauskommunion am Donnerstag und Freitag zu den gewohnten Zeiten Schützenbruderschaft St. Joseph Westenholz Am kommenden Sonntag, 5. Mai, findet die jährliche Sakramentsprozession statt. Beginn ist um 9 Uhr mit dem Hochamt in der Pfarrkirche. Nach der Prozession sind alle Schützen zum Frühschoppen in Pastors Garten eingeladen. Wir bitten um mannstarke Beteiligung bei der Sakramentsprozession. Erstkommunion ) Am kommenden Sonntag, 5. Mai, halten wir unsere jährliche Sakramentsprozession. Beginn ist um 9 Uhr mit dem Festhochamt in der Pfarrkirche. Die Kommunionkinder nehmen in ihrer Festtagskleidung mit ihren Familien daran teil. 2.) Die bestellten DVD`s der Erstkommunionfeier können zu den gewohnten Öffnungszeiten im Pfarrbüro abgeholt werden Uhr Beichtgelegenheit (Beichtvater: Pastor Tuszynski) Uhr Rosenkranzgebet Uhr Vorabendmesse, Leb. u. d. Fam. Ludwig Steppeler, Georg, Agnes u. Anna Hamschmidt, Heinrich u. Anna Kampmeier, in der Meinung d. Fam. Josef Sundermeier Uhr Hochamt, Leb. u. d. Fam. Engelmeier u. Krönig, Josef, Klara u. Theresia Berkemeier, Josef Brink, v.d. Nachb., Heinrich u. Katharina Davidhaimann u. Angehörige Uhr Hl.Messe Uhr Hl.Messe, Josef Brink, Theresia Speckermeyer Uhr Stille Anbetung Uhr Hl.Messe, Franz Holtapel Uhr Hl. Messe, Georg Linnenbrink u. Leb. u. d. Familie Uhr Krankenkommunmion Uhr Brautmesse Norbert Westermeier u. Sabrina Börger Uhr Beichtgelegenheit Uhr Rosenkranzgebet Uhr Vorabendmesse, Brigitte Schröder Uhr Hochamt, Leb. u. d. Fam. Davidhaimann u. Pfr. BernhardDavidhaimann Uhr Maiandacht 5

6 Sprechstunde: Am Donnerstag, den von 9.00 Uhr bis Uhr, am Samstag, den von Uhr bis Uhr im Pfarrhaus. Totengedenken: Am verstarb in unserer Gemeinde Frau Brigitte Schröder, Alter Postweg 10. Die Verstorbene gehörte der Frauengemeinschaft an. Frau 6 St. Landolinus Boke St. Dionysius Bentfeld Uhr Hl. Messe zum Bezirks-Jungschützentag St. Landolinus Boke Uhr Beichtgelegenheit (Beichtvater: Pastor Drüker) St. Landolinus Boke Brigitte Schröder wurde am Freitag, den zu Grabe getragen. Der Herr gebe ihr die ewige Ruhe. Heimatverein Schöning Am 1. Mai Maigang Treffpunkt an der Halle um 8 Uhr. Zur Stärkung wird zwischendurch u. a. ein ausgiebiges Frühstück serviert. Auf eine starke Beteiligung freuen wir uns Uhr Vorabendmesse, Josef Rüsing u. Eltern, Maria Rüsing u. in best. Meinung, Gisela Kühler u. Sohn Andreas u. Ehel. Josef u. Anna Kerkemeier, Jgd. Fritz Keuter, Franz Kößmeier, Nachb., Georg Kößmeier, Katharina Rüsing, Jgd. Alfons Gröpper St. Josef Anreppen Uhr Hochamt, Franz Rhode, Jgd. Hans Mikolajczak, Leb. u. d. Fam. Josef Strohdick, Marianne u. Elisabeth Hörster u. d. Fam. St. Dionysius Bentfeld Uhr Hochamt, Ehel. Franz u. Anna Marks, Jgd. Marlies Brockmeier u. Ehel. Josef u. Theresia Wolke St. Landolinus Boke Uhr Hochamt, Jgd. Hildegard Bürger u. Ehem. Albert, Leb. u. d. Fam., Gertrud Kramer, Margareta Remmert u. d. Fam., Jgd. Bernhard Kößmeier u. Anni u. Gisela Kößmeier St. Josef Anreppen Uhr Kleinkindergottesdienst St. Landolinus Boke Uhr Tauffeier Mara Henriette Ernesti, Hellweg 22, Lichtenau St. Landolinus Boke Uhr Gottesdienst, anschl. Maiwanderung, Heinrich Neisemeier, Leb. u. d. Fam. St. Dionysius Bentfeld Uhr Hl. Messe, Jgd. Anna Scholz St. Dionysius Bentfeld Uhr "Entscheidungsgottesdienst" der Firmbewerber und Beichtgelegenheit St. Landolinus Boke Uhr Hl. Messe, Heinrich Mielemeier, Leb. u. d. Fam. Mielemeier u. Thienenkamp, Stefan Schulte, Stefan Hennemeier St. Landolinus Boke Uhr Eröffnung der Maiandachten, mit Lichterprozession in den Pfarrgarten St. Josef Anreppen Uhr Hl. Messe St. Landolinus Boke Uhr Beichtgelegenheit (Beichtvater: Pastor Göke) St. Landolinus Boke Uhr Vorabendmesse, Johanna u. Fritz Wolke, Jgd. Martin Berhorst St. Josef Anreppen Uhr Hochamt, Josef u. Elisabeth Banse, Leb. u. d. Fam. Strunz u. Rüsing, Johanna Korsmeier, Leb. u. d. Fam. St. Dionysius Bentfeld Uhr Hochamt - "Maimesse", 30-täg. Seelenamt Thea Meißner, Elisabeth Hansmeier, Heinz Gockel u. Leb. u. d. Fam. Gockel u. Altmiks, Leb. u. d. Chorgemeinschaft u. d. Kfd St. Landolinus Boke Uhr Hochamt, Ehel. Georg u. Maria Hellinge, Heinz Rüenbrink, Leb. u. d. Fam., Ehel. Maria u. Johann Wieschollek u. d. Fam., Josefine Wilper, Nachb., Jgd. Elisabeth Wolke u. Ehem. Josef u. Kaspar Levenig, Heinrich Lupczyk, Alois Slota, Maria u. Josef Klitta, Norbert, Josef, Richard u. Hyacinth Klitta St. Dionysius Bentfeld Uhr Tauffeier Lia Nettelnbreker, Österwiesen 1 und Emely Korsikowski, Martinstr. 5 KFD-Frauengemeinschaften Anreppen-Bentfeld-Boke Donnerstag, 16. Mai findet die Fahrradwallfahrt der KFD- Frauengemeinschaften nach Verne statt. Abfahrt mit dem Fahrrad jeweils um Uhr, mit dem Auto jeweils um Uhr. Anmeldungen werden bis Sonntag, 12. Mai 2013 entgegengenommen. Bentfeld: Maria Scherf, Tel.: 6748; Anreppen: Monika Schütte, Tel.: 8386 ab Uhr; Boke: Margret Höwelkröger, Tel.: Bei Regenwetter fahren alle mit dem Auto! St. Joseph Ostenland Kfd Boke Vorankündigungen Mittwoch, 22. Mai um Uhr Maiandacht, anschl. Spargelessen im Appelkrug in Delbrück. Donnerstag, 27. Juni Tagesfahrt zum Möhnesee und Arnsberg. Donnerstag, 29. August Tagesfahrt für Kinder zum Ketteler Hof. Weitere Informationen in den nächsten Pfarrnachrichten Uhr stille Anbetung Uhr Vorabendmesse, Siegfried Sedat u. Familie Uhr Frühmesse, Georg Brautmeier u. Leb. u. d. Fam. Brautmeier Uhr Hochamt/Entscheidungsgottesdienst mit Handauflegung, Georg Hansjürgens, Marita Balsmeier u. Leb. u. d. Fam. Balsmeier, Georg Sasse u. Leb. u. d. Familie, Georg u. Norbert Jostwerner u. Angehörige

7 09.00 Uhr Dankamt aus Anlass d. Goldenen Hochzeit d. Eheleute Josef u. Christel Wigge zu Ehren d. hl. Joseph Uhr Eröffnung der Maiandachten Uhr Herz-Jesu-Hochamt, anschl. stille Anbetung bis Uhr Uhr Maiandacht in der Marienkapelle Uhr Abschlussandacht Uhr Beichtgelegenheit u. Üben d. Firmbewerber Uhr stille Anbetung Uhr Vorabendmesse, 1. Jahresseelenamt Josef Hüser, Franz Höwekenmeier u. Leb. u. Angehörige, Leb. u. d. Fam. Höwekenmeier u. Gunske, Pater Georg Meier u. d. Fam. Meier Uhr Frühmesse Uhr Hochamt, 30-täg. Seelenamt Cornelia Merschmann, Grete Zurstegen u. Heinrich u. Maria Relard, Heinrich Brechmann u. Leb. u. d. Familie, Georg Lahme u. Leb. u. d. Familie, Heinrich u. Maria Westerhorstmann u. Leb. u. d. Familie, Siegfried Joiko Uhr Festliche Maiandacht In die Ewigkeit ging uns voraus: Herr Alois Tölle, Frankenweg 8, im Alter von 84 Jahren. Herr, gib ihm die ewige Ruhe. Maiandachten Mit dem 1. Mai beginnt der Monat, der in besonderer Weise der Gottesmutter geweiht ist. Seit vielen Jahrhunderten ist es bei uns üblich, im Mai Maiandachten zu feiern und Maria zu verehren. Daher laden wir Sie und Euch recht herzlich zu den Maiandachten ein. Sonntags wollen wir sie in feierlicher Weise in unserer Pfarrkirche halten; freitags in der Marienkapelle. Wir beginnen mit der feierlichen Eröffnung der Maiandachten am Sonntag, den 5. Mai 2013 um Uhr in der Pfarrkirche. Krankenkommunion Am Freitag, den wird den Kranken und Älteren unserer Gemeinde die Krankenkommunion zu den gewohnten Zeiten ins Haus gebracht. Caritas Die Caritas-Konferenz bietet in Zukunft in unregelmäßigen Abständen Info-Abende zum Thema Demenz an. Zur Einführung wird am Dienstag, den 7.5. im Clubraum des Sport- und Kulturzentrums der Film Eines Tages gezeigt. (18.30 Uhr) Es ist ein Spielfilm, der sich einfühlsam mit der Demenz-Problematik beschäftigt. Im Anschluss besteht die Gelegenheit, über das Thema Demenz ins Gespräch zu kommen. Der nächste Abend findet am Donnerstag, den in der Hauptschule in Ostenland statt. (19Uhr) Die Referentin Birgit Hasenbein vom Caritasverband Paderborn behandelt dann das Thema Demenz und Validation. Validation ist eine wertschätzende Haltung, die für die Begleitung und Pflege von Menschen mit Demenz entwickelt wurde Eheaufgebot Das Sakrament der Ehe wollen sich spenden: Andreas Wiesing und Carina Ziekau, beide Ostenland. Wir wünschen den Brautleuten Gottes Segen. Herz Jesu Lippling Uhr Beichtgelegenheit (Beichtvater: Msgr. Schnettker) Uhr Rosenkranzgebet Uhr Vorabendmesse, Sechswochenamt Josef Hessel, Ehel. Bernhard u. Katharina Austenfeld, Katharina Rüsing, Theresia Brake, v.d. NB, Maria Brinkschröder, v.d. NB, Manfred Kowalski, Leb. u. d. Fam. Johannes Sunder in bes. Anliegen von Frau Josefine Sunder, Franz-Xaver Tacke Uhr Hochamt, Rita Schuster u. Leb. u. d. Fam. Voß Peterburs Montag 29. April Hl. Katharina von Siena, Schutzpatronin Europas Uhr Stille Anbetung Uhr Hl. Messe, Leb. u. d. Fam. Kemper Menke Uhr Hl. Messe, in best. Meinung Uhr Hl. Messe, Leb. u. d. FC Westerloh Uhr Eröffnung der Maiandachten Uhr Schulmesse der Grundschule Uhr Krankenkommunion Uhr Hl. Messe, Leb.u. d. kfd 7

8 17.30 Uhr Beichtgelegenheit Uhr Rosenkranzgebet Uhr Vorabendmesse, Leb. u. d. Fam. Wecker, Leb. u. d. Fam. Brinkmeier Uhr Hochamt Uhr Maiandacht Caritas Zu einem kurzweiligen Nachmittag sind alle Senioren der Gemeinde am Dienstag, herzlich eingeladen. Wir beginnen mit der hl. Messe um Uhr, anschließend findet im Pfarrheim das Kaffeetrinken statt. Mit den Dorfmusikern aus Sande wollen wir gemeinsam singen und schunkeln. St. Hubertus-Schützenbruderschaft Die Schützenbruderschaft tritt zum Ausmarsch am Mittwoch, den um Uhr in Uniform an der Gemeindehalle an. Es geht zum Schützenbruder Josef Dübeler. Zur Firmung treten die Schützen am St. Marien Steinhorst Donnerstag, um 9.45 Uhr in Uniform an der Kirche an. Es wird um rege Teilnahme gebeten. Friedhof Der Kirchenvorstand dankt allen, die ihre Gräber auf dem Friedhof pflegen. Um Kosten zu sparen, halten Sie bitte die Abfalltrennung auf dem Friedhof auch weiterhin genau ein. Wir bitten nur Abfall mit dem Grünen Punkt in die gelben Wertstoffsäcke zu werfen und Kränze und Gestecke von Kunststoff und sonstigem (Steine etc.) zu trennen und zu Hause über die Restmülltonne zu entsorgen. Wir bitten um Ihr Verständnis. Danke. Taufsonntage Die nächsten Tauftermine sind 19. Mai, 23. Juni und 21. Juli 2013 jeweils um Uhr. Bitte melden Sie Ihre Kinder im Pfarrbüro an Uhr Hochamt, Theresia Güth, v.d. Nachb., Klemens u. Annegret Rodehuth u. Leb. u. d. Familie, Stefan Meermeier u. Georg u. Anna Köllner, Leb. u. d. Fam. Rolf u. Husselmann Uhr Dankamt/Hl. Messe, in bes. Anliegen d. Familie Johann Johanngieseker, Leb. u. d. Fam. Born Uhr Eröffnung der Maiandacht Uhr Stille Anbetung Uhr Hl. Messe Hl. Krankenkommunion am Nachmittag, Leb. u. d. Kath. Frauengemeinschaft Uhr Hochamt, anschl. Fahrzeugsegnung, Christine Stüker, Leb. u. d. Fam. Erwin Brautmeier Uhr Maiandacht Herzlichen Glückwunsch Johann Johanngieseker, Neubrückstr. 22 wird am 1. Mai 90 Jahre alt. 8

Pfarrnachrichten. Auszug aus dem Hirtenbrief des Erzbischofs mit Einladung zur Kinderwallfahrt am 26. Mai vom 20. bis zum 28.

Pfarrnachrichten. Auszug aus dem Hirtenbrief des Erzbischofs mit Einladung zur Kinderwallfahrt am 26. Mai vom 20. bis zum 28. Pfarrnachrichten vom 20. bis zum 28. April 2013 0,20 Ausgabe der 17. Kalenderwoche 2013 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Mittwoch, der 24. April um 15 Uhr St. Johannes Baptist Kirchplatz 11 33129

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Pfarrnachrichten. Erstkommunion. Neuer Pfarrer und Leiter des Pastoralverbunds Delbrück: Dirk Gresch. vom 6. bis zum 14.

Pfarrnachrichten. Erstkommunion. Neuer Pfarrer und Leiter des Pastoralverbunds Delbrück: Dirk Gresch. vom 6. bis zum 14. Pfarrnachrichten vom 6. bis zum 14. April 2012 0,20 Ausgabe der 15. Kalenderwoche 2013 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Mittwoch, der 10. März um 15 Uhr St. Johannes Baptist Kirchplatz 11 33129

Mehr

Pfarrnachrichten vom 23. April bis zum 1. Mai 2016

Pfarrnachrichten vom 23. April bis zum 1. Mai 2016 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 pfarrbuero.delbrueck@ St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do:

Mehr

Pfarrnachrichten. Prozession zu Ehren der hl. Agatha am 3. Februar 2013 in Delbrück

Pfarrnachrichten. Prozession zu Ehren der hl. Agatha am 3. Februar 2013 in Delbrück Pfarrnachrichten vom 26. Januar bis zum 3. Februar 2013 0,20 Ausgabe der 5 KW /2013 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: 30. Januar 2013 um 15 Uhr St. Johannes Baptist Kirchplatz 11 33129 Delbrück Zentrales

Mehr

Pfarrnachrichten. Ewige Anbetung in Delbrück, Sudhagen und Steinhorst. vom 13. bis zum 21. April 2013

Pfarrnachrichten. Ewige Anbetung in Delbrück, Sudhagen und Steinhorst. vom 13. bis zum 21. April 2013 Pfarrnachrichten vom 13. bis zum 21. April 2013 0,20 Ausgabe der 16. Kalenderwoche 2013 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Mittwoch, der 17. April um 15 Uhr Liebe Schwestern und Brüder! St. Johannes

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe 27.3.-14.4.2019 27-03-2019 von Beate Heim Mittwoch, Dersdorf 27. März 18.00 Kreuzwegandacht für die Verst. der Woche Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Pfarrnachrichten. Frau Höwelkröger St. Elisabeth Sudhagen Mi: 9-11 Uhr Do: Uhr. Anreppen St. Joseph Ostenland Di: Uhr.

Pfarrnachrichten. Frau Höwelkröger St. Elisabeth Sudhagen Mi: 9-11 Uhr Do: Uhr. Anreppen St. Joseph Ostenland Di: Uhr. Pfarrnachrichten 21. bis zum 28. Oktober 2012 0,20 Ausgabe:2 / 2012 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: 24. Oktober 2012 um 15 Uhr St. Johannes Baptist Kirchplatz 11 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro:

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 24.06.2018 St. Antonius Kevelaer Das Team der Bücheroase freut sich an diesem Wochenende wieder auf Ihr Kommen. Sonntag ist von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Erlös des Wochenendes ist für die Heilpädagogische

Mehr

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft 10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius St. Dionysius Herz-Jesu Schledehausen Bissendorf Wissingen 24. März 24. März bis 31. März Heilige Woche 25. März Palmsonntag In Wissingen: 17.30

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 15.04.2018 St. Antonius Kevelaer Das Evangelium steht im Mittelpunkt beim Bibelteilen der Frauengemeinschaft am Dienstag um 9.00 Uhr im Antoniusheim. Es ist eine offene Runde und jeder ganz herzlich

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Pfarrnachrichten. 18. Mai bis zum 26. Mai Christus, der Ewige Hohenpriester, hat seinen Diener im priesterlichen Amt

Pfarrnachrichten. 18. Mai bis zum 26. Mai Christus, der Ewige Hohenpriester, hat seinen Diener im priesterlichen Amt Pfarrnachrichten 18. Mai bis zum 26. Mai 2013 0,20 Ausgabe der 21. Kalenderwoche 2013 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Mittwoch, der 22. Mai um 15 Uhr St. Johannes Baptist Kirchplatz 11 33129 Delbrück

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n vom 28. April bis zum 6. Mai 2018 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 18. Kalenderwoche 2018 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales

Mehr

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Vitus Haaren 12. Dez. 26. Dez. 2016 Kath. Pfarramt Kirchweg 3, 33181 Bad Wünnenberg-Haaren Tel.: (02957) 226; Fax: (02957) 1766; * Küsterin Fr. Elsner (02957) 5500017;

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 06.05.2018 bis 21.05.2018 Sonntag, 06.05.: 6. Sonntag der Osterzeit 10:00 Uhr HOCHAMT 1. Les.: Apg 10, 25-26.34-35.44-48 / 2. Les.: 1 Joh 4, 7-10 / Ev.:

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 18. bis 26. Februar ,20 Ausgabe der 8. Kalenderwoche Homepage

Pfarrnachrichten. vom 18. bis 26. Februar ,20 Ausgabe der 8. Kalenderwoche Homepage Pfarrnachrichten Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de vom 18. bis 26. Februar 2017 0,20 Ausgabe der 8. Kalenderwoche 2016 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di

Mehr

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer Gottesdienstordnung Sonntag, 17.05. 7. SONNTAG DER OSTERZEIT - Beginn der Gebetswoche für die Einheit der Christen - 9.00PFARRGOTTESDIENST Gößweinsteiner Wallfahrer f+ Priester und Ordensleute; Fam. Hahn

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Pfarrnachrichten. Pfarrfest in Westenholz! vom 14. bis zum 22. September 2013

Pfarrnachrichten. Pfarrfest in Westenholz! vom 14. bis zum 22. September 2013 Pfarrnachrichten vom 14. bis zum 22. September 2013 0,20 Ausgabe der 38. Kalenderwoche 2013 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Mittwoch, der 18. September um 15 Uhr St. Johannes Baptist Kirchplatz

Mehr

Sonntag, Sonntag, Gottesdienste

Sonntag, Sonntag, Gottesdienste Sonntag, 27.04.2014 - Sonntag, 01.06.2014 Gottesdienste So 27.04. 2. Sonntag der Osterzeit (Weißer Sonntag) Kollekte: Diaspora-Opfer der Kommunionkinder 11:15 Abholung der Kommunionkinder mit der Musikkapelle

Mehr

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Samstag, 22. September Hl. Mauritius und Gefährten Klosterkirche: 14.00 h Trauung der Brautleute Marcel Engels und Cilli Böer Kreuzkapelle: 16.00 h Dankamt

Mehr

Pfarrnachrichten vom 30. August bis zum 7. September 2014

Pfarrnachrichten vom 30. August bis zum 7. September 2014 Pfarrnachrichten vom 30. August bis zum 7. September 2014 0,20 Ausgabe der 36. Kalenderwoche 2014 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Dienstag, der 2. September 2014 um 18 Uhr St. Johannes Baptist

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Pfarrnachrichten. Einladung zur Verabschiedung von Pfarrer Dr. Witt. 22. bis 30. Juni 2013

Pfarrnachrichten. Einladung zur Verabschiedung von Pfarrer Dr. Witt. 22. bis 30. Juni 2013 Pfarrnachrichten 22. bis 30. Juni 2013 0,20 Ausgabe der 26. Kalenderwoche 2013 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Mittwoch, der 26. Juni um 15 Uhr St. Johannes Baptist Kirchplatz 11 33129 Delbrück

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

Pfarrnachrichten. "Als Glaubende gehen wir unseren Weg" vom 29. Juni bis zum 7. Juli 2013

Pfarrnachrichten. Als Glaubende gehen wir unseren Weg vom 29. Juni bis zum 7. Juli 2013 Pfarrnachrichten vom 29. Juni bis zum 7. Juli 2013 0,20 Ausgabe der 27. Kalenderwoche 2013 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Mittwoch, der 30. Juni um 15 Uhr St. Johannes Baptist Kirchplatz 11 33129

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Milde / Frau Gravelaar Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Pfarrnachrichten. Danke, Papst Benedikt!

Pfarrnachrichten. Danke, Papst Benedikt! Pfarrnachrichten vom 16. bis zum 24. Februar 2013 0,20 Ausgabe der 8. Kalenderwoche 2013 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Mittwoch, der 20. Februar um 15 Uhr St. Johannes Baptist Kirchplatz 11 33129

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 11. Mai bis zum 19. Mai 2013

Pfarrnachrichten. vom 11. Mai bis zum 19. Mai 2013 Pfarrnachrichten vom 11. Mai bis zum 19. Mai 2013 0,20 Ausgabe der 20. Kalenderwoche 2013 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Mittwoch, der 15. Mai um 15 Uhr St. Johannes Baptist Kirchplatz 11 33129

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

vom 13. bis 21. Mai 2017

vom 13. bis 21. Mai 2017 Pfar r nachrichten Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de vom 13. bis 21. Mai 2017 0,20 Ausgabe der 20. Kalenderwoche 2017 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de vom 21. bis 29. April 2018 0,20 Ausgabe der 17. Kalenderwoche 2018 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro:

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Stadtmeisterschaften Delbrück in Anreppen. Mannschaftswertung

Stadtmeisterschaften Delbrück in Anreppen. Mannschaftswertung Stadtmeisterschaften Delbrück 21.10.-26.10.2011 in Anreppen Schülerklasse 1 Boke, St. Landolinus I 377 Steffen, Kristina 135 Ottensmeier, Marie 121 Nitsche, Marius 121 Protte, Maike 65 2 Sudhagen, St.

Mehr

Pfarrnachrichten. Festliches Orgelkonzert. Delbrücker Weihnachtssingen

Pfarrnachrichten. Festliches Orgelkonzert. Delbrücker Weihnachtssingen Pfarrnachrichten vom 05. bis 13. Januar 2012 0,20 Ausgabe der 2. Woche 2013 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Mittwoch, 9. 1. 2013 um 15 Uhr St. Johannes Baptist Kirchplatz 11 33129 Delbrück Zentrales

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

vom 3. bis 11. Juni 2017

vom 3. bis 11. Juni 2017 Pfar r nachrichten Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de vom 3. bis 11. Juni 2017 0,20 Ausgabe der 23. Kalenderwoche 2017 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di

Mehr

Pfarrnachrichten. Liebe Eltern der Erstkommunionkinder! Einladung zur Kinderkirche. am 30. Oktober 2012 um 16 Uhr in der Pfarrkirche Ostenland

Pfarrnachrichten. Liebe Eltern der Erstkommunionkinder! Einladung zur Kinderkirche. am 30. Oktober 2012 um 16 Uhr in der Pfarrkirche Ostenland Pfarrnachrichten St. Johannes Baptist Kirchplatz 11 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo - Do:15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel: 0 52 50 / 5 32 12 Fax: 0 52 50 / 936 99 09 St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld)

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 4. bis 12. Februar ,20 Ausgabe der 6. Kalenderwoche 2017

Pfarrnachrichten. vom 4. bis 12. Februar ,20 Ausgabe der 6. Kalenderwoche 2017 Pfarrnachrichten Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de vom 4. bis 12. Februar 2017 0,20 Ausgabe der 6. Kalenderwoche 2017 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di

Mehr

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung.

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung. Pfarrbrief unserer Kirchengemeinde Aktueller Pfarrbrief 08. 06. 2018 bis 24. 06. 2018 unserer Kirchengemeinde Sprechzeiten unseres Gemeindereferenten Alexander von Rüden: Sprechzeiten momentan eingeschränkt

Mehr

Herzliche Einladung. da berühren sich Himmel und Erde - Jakob und die Himmelsleiter -

Herzliche Einladung. da berühren sich Himmel und Erde - Jakob und die Himmelsleiter - Pfar r nachrichten vom 11. bis zum 19. November 2017 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

am um 17 Uhr Der Weg ist nicht das Ziel?! 15. bis 23 Juni 2013

am um 17 Uhr Der Weg ist nicht das Ziel?! 15. bis 23 Juni 2013 Pfarrnachrichten 15. bis 23 Juni 2013 0,20 Ausgabe der 25. Kalenderwoche 2013 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Mittwoch, der 19. Juni um 15 Uhr St. Johannes Baptist Kirchplatz 11 33129 Delbrück

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

vom 6. bis 14. Mai 2017

vom 6. bis 14. Mai 2017 Pfar r nachrichten Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de vom 6. bis 14. Mai 2017 0,20 Ausgabe der 19. Kalenderwoche 2017 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

für die Pfarrei St. Matthias Nieder-Roden Mai

für die Pfarrei St. Matthias Nieder-Roden Mai für die Pfarrei St. Matthias Nieder-Roden Mai 2017 30.04. - 21.05.2017 Samstag, 29. April 2017 Hl. Katharina v. Siena 18.00 Vorabendmesse in Hl. Kreuz Sonntag, 30. April 2017-3. Sonntag d. Osterzeit Erstkommunion

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de vom 6. bis zum 14.10.2018 0,20 Ausgabe der 41. Kalenderwoche 2018 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro:

Mehr

G o t t e s d ie n s t e M a i

G o t t e s d ie n s t e M a i G o t t e s d ie n s t e M a i 2 0 1 8 Dienstag 01.05. Staatlicher Feiertag 19:00 Heßheim, St. Martin - Maiandacht, anschl. Lichterprozession zur Grotte. Mittwoch 02.05. Hl. Athanasius, Bischof, Kirchenlehrer

Mehr

Pfarrnachrichten. 2. März bis zum 10. März 2013

Pfarrnachrichten. 2. März bis zum 10. März 2013 Pfarrnachrichten 2. März bis zum 10. März 2013 0,20 Ausgabe der 10. Kalenderwoche 2013 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Mittwoch, der 6. März um 15 Uhr St. Johannes Baptist Kirchplatz 11 33129 Delbrück

Mehr

Pfarrnachrichten. Einladung. Liebe Schwestern und Brüder im Pastoralverbund Delbrück!

Pfarrnachrichten. Einladung. Liebe Schwestern und Brüder im Pastoralverbund Delbrück! Pfarrnachrichten vom 27. Juli bis zum 4. August 2013 0,20 Ausgabe der 31. Kalenderwoche 2013 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Mittwoch, der 31. Juli um 15 Uhr St. Johannes Baptist Kirchplatz 11

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim -

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim - Sa 11.5.2019 Samstag der 3. Osterwoche 11:00 Uhr Großmaischeid Dankamt für die Lebenden und Verstorbenen der Familien Kern und Hörter anl. der Goldenen Hochzeit der Eheleute Herbert und Margret Kern, geb.

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Pfarrnachrichten vom 12. bis zum 20. Dezember 2015

Pfarrnachrichten vom 12. bis zum 20. Dezember 2015 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 st.johannes.baptist@ t-online.de St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld)

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht Dreifaltigkeitssonntag L1: Spr 8,22-31 L2: Röm 5,1-5 Ev: Joh 16,12-15 Samstag, 29. Mai - Kollekte für die Pfarrgemeinde - Lang 10:00 h Seelenamt für Franz Gatzemeier anschließend Beerdigung auf dem Ortsfriedhof

Mehr

Pfar r nachrichten. vom 16. bis 25. Mai 2015

Pfar r nachrichten. vom 16. bis 25. Mai 2015 Pfar r nachrichten vom 16. bis 25. Mai 2015 0,20 Ausgabe der 21. Kalenderwoche 2015 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Mittwoch, der 20. Mai 2015 um 12.00 Uhr St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2018 01.07.-29.07.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 09.02. Marien-Samstag 5. Sonntag im Jahreskreis Die Kollekte ist für die Kirchenheizung Sa 09.02. J 17.25 Uhr Rosenkranzgebet

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

vom 29. April bis 7. Mai 2017

vom 29. April bis 7. Mai 2017 Pfar r nachrichten Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de vom 29. April bis 7. Mai 2017 0,20 Ausgabe der 18. Kalenderwoche 2017 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro:

Mehr

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum Pfarrbrief für die Zeit vom 8.4.2019 bis zum 28.4.2019 Montag, 08.04. der 5. Fastenwoche Dienstag, 09.04. der 5. Fastenwoche Mittwoch, 10.04. der 5. Fastenwoche 8.30 Hl. Messe der Frauengemeinschaft; anschl.

Mehr