Pfarrnachrichten. "Als Glaubende gehen wir unseren Weg" vom 29. Juni bis zum 7. Juli 2013

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrnachrichten. "Als Glaubende gehen wir unseren Weg" vom 29. Juni bis zum 7. Juli 2013"

Transkript

1 Pfarrnachrichten vom 29. Juni bis zum 7. Juli ,20 Ausgabe der 27. Kalenderwoche 2013 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Mittwoch, der 30. Juni um 15 Uhr St. Johannes Baptist Kirchplatz Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo - Do: Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel: / Fax: / St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do: Uhr Tel: / Fax: / St. Joseph (Ostenland) Di: 9-11 Uhr Do: Uhr Tel: / Fax: / St. Elisabeth (Sudhagen) Mi: Uhr Do: Uhr Tel: 05250/ St. Joseph (Westenholz) Di: 9-11 Uhr Mi: 9-11 Uhr Do:16-18 Uhr Tel: / 419 Fax: / 2904 Herz Jesu (Lippling) Mi: 15 bis 18 Uhr Tel: / 7649 Fax: / St. Meinolf (Schöning) Do: 9-10 Uhr Sa: 11 bis 12 Uhr Tel: / Fax: / St. Marien (Steinhorst) Tel: / 387 Homepage Redaktion: Pfarrer Dr. Thomas Witt pfarrnachrichten@pastoral verbund-delbrueck.de Notfallhandy - Wenn Sie dringend einen Priester brauchen: Einladung zur Verabschiedung von Pfarrer Dr. Witt Am Samstag, den 29. Juni, am Fest Peter und Paul, um Uhr findet der Festgottesdienst zur Verabschiedung von Pfarrer Dr. Witt in der Pfarrkirche St. Johannes Baptist, Delbrück statt, anschl. besteht die Möglichkeit sich persönlich im Johanneshaus bei Ihm zu verabschieden. Wir würden uns freuen, wenn Sie an diesem Festakt teilnehmen könnten. Die Vorabendmessen in den anderen Orten fallen aus. Für die Pfarrgemeinde: Maria Austerschmidt, PGR-Vorsitzende; für den Pastoralverbund: Pastor Martin Göke "Als Glaubende gehen wir unseren Weg" Programm der Wallfahrt Delbrück Werl 2013 Donnerstag, 4. Juli Uhr Abendandacht an dem Heiligenhäuschen der Werlmadonna am Wiemenkamp und anschließend Prozession zur Pfarrkirche Freitag, 5. Juli 7.45 Uhr Verladen des Gepäcks in DRK- Fahrzeuge auf dem Kirchplatz 8.15 Uhr Kreuzamt 9.15 Uhr Auszug der Prozession; Weitermarsch in Richtung Sudhagen und Mettinghausen Uhr Mittagspause beim Scherenwirt, nahe der Kreuzung Mühlenheider, Lippstädter, Westenholzer Straße Uhr Weitermarsch über Lipperode nach Lippstadt Uhr Ankunft in Lippstadt in der St. Elisabethgemeinde; Kaffeetrinken Uhr Andacht anschließend Weitermarsch über Eikelborn nach Ostinghausen ca Uhr Ankunft in Ostinghausen Samstag, 6. Juli, 5.00 Uhr Hl. Messe in Ostinghausen/ Pfarrkirche 6.30 Uhr Weitermarsch nach Borgeln, dort: 9.30 Uhr Frühstück in der Schützenhalle Uhr Weitermarsch nach Werl Uhr Ankunft in Werl/ Basilika. Begrüßungsandacht Uhr Beten an den Kreuzwegstationen der Basilika/ Innenhof Uhr Feierliche Andacht zum Beginn des Patronatsfestes, anschließend Segnung des neuen Wallfahrtsbildes im Vorhof der Basilika Uhr Platzkonzert vor der Basilika Uhr Lichterprozession durch die Stadt Sonntag, 7. Juli 5.00 Uhr Hl. Messe besonders für die Delbrücker Pilger 7.00 Uhr Auszug der großen Stadtprozession zum Patronatsfest 9.30 Uhr Festhochamt auf dem Kreuzwegplatz (Domkapitular Wolfgang Osthaus, Hildesheim) Pilgermesse Uhr Prozession in die Basilika mit Te Deum Uhr Abschlussandacht der Fußpilger: anschließend Heimreise Uhr Empfang in der Delbrücker Pfarrkirche durch die ganze Gemeinde, Andacht mit sakramentalem Segen

2 Gottesdienste, vom 29. Juni bis zum 7. Juli 2013 Informationen im Pastoralverbund Spende für die Opfer der Überschwemmungen in Mitteleuropa Der Diözesan-Caritasverband Paderborn ruft zu Spenden für die Opfer der Überschwemmungen in Mitteleuropa auf. Überweisungen sind möglich auf das Sonderkonto des Diözesan- Caritasverbandes Paderborn Nr bei der Bank für Kirche und Caritas (BLZ ) Stichwort Flutopfer Mitteleuropa. FRANZISKUS Zeichen der Hoffnung Andreas Englisch, seit 25 Jahren in Rom und einer der gefragtesten deutschen Vatikan-Experten, berichtet am Freitag, den 27. September 2013 um 20 Uhr in der Stadthalle Delbrück über die Hintergründe des Rücktritts von Papst Benedikt XVI und über die Recherchen zu seinem Buch: FRANZISKUS Zeichen der Hoffnung. Mitreißend und kompetent ermöglicht Andreas Englisch dabei einen Blick hinter die Kulissen des Vatikans, wie sich im Konklave die Machtverhältnisse zugunsten von Papst Franziskus verschoben haben und was letztlich den Ausschlag für die Wahl Jorge Mario Bergoglios gab. Aufgrund seines profunden Hintergrundwissens gelingt ihm ein sensibles Portrait des neuen Papstes, seiner Herkunft und Fähigkeiten. Karten für diesen informativen Abend mit Ermäßigung für Schüler und Jugendliche gibt es in der Stadthalle Delbrück, unter der Rufnummer / , im Internet unter und in allen Vorverkaufsstellen oder an der Abendkasse. Interreligiöse Öffnung in Delbrück Die Evangelische Kirche lädt den Arbeitskreis Integration und alle Interessierten am Sonntag, um Uhr zum Gottesdienst unter dem Thema: Ich will dich segnen und du wirst ein Segen sein ein. Im Anschluss stehen Pfarrerin Gaby Hische-Richter und das Presbyterium zu einem Gespräch zur Verfügung. St. Johannes Baptist Delbrück Samstag 29. Juni Hl. Petrus und Hl. Paulus, Apostel Johanneshaus Uhr Rosenkranz Uhr Hl. Messe Uhr Kleine-Leute-Gottesdienst Uhr Beichtgelegenheit (Beichtvater: Pfr. Dr. Witt) Uhr Hochamt mit Verabschiedung von Pfarrer Dr. Witt, Sechswochenamt Irmgard Blöck, Hans Düsterhus, Anton u. Maria Sprenger, Josef Sander, Fam. Ebbesmeier u. Brinkers, Dr. Ellen Thebille Montag 1. Juli Uhr Hl. Messe, 30-täg. Seelenamt Bernhard Wirling, Hermann Stratmann, Maria Beckering u. Angeh., Fam. Linnenbrink u. Breimhorst, Franz Grewing u. Angehörige Uhr Familienmesse, Johann Graf von Sporck und seine Nachkommen, Leb. u. Fam. Bank u. Schefers, Leb. u. d. Fam. Bisping u. Arens, Reinhold Börnemeier, Leb. u. d. Fam. Georg Vieth, Johannes, Margaretha und Josef Franzlübbers Uhr Hl. Messe Antoniuskp. Delb Uhr Hl. Messe, Maria Schulte u. Angeh Uhr Eucharistische Anbetung Uhr Hl. Messe Mittwoch 3. Juli Hl. Thomas, Apostel C. A. v. G. Delb Uhr Hl. Messe Donnerstag 4. Juli Uhr Hl. Messe, in bestimmter Meinung, Georg Stamm Uhr Grundschulmesse Uhr Wortgottesdienst des 2. Schuljahres (Marienschule) Uhr Ökumenischer Abschlussgottesdienst Hauptschule Delbrück Uhr Stille Anbetung Uhr Hl. Messe, Josefa Dahl, für Kranke C. A. v. G. Delb Uhr Hl. Messe Uhr Beichtgelegenheit und Rosenkranzgebet Uhr Kreuzamt Lektor: Caritas, Bernhard Wirling u. Mathilde Wirling, Konrad Kösters, Agnes u. Alois Weiß, Prälat Engelbert Brüggenthies, Anna Föster, Maria Brüggenthies, Franz u. Elisabeth Büser, Georg Vieth, Gertrud Wurm u. Bernhard Sunder Uhr Stunde der Barmherzigkeit unter dem Kreuz 2

3 Samstag 6. Juli Uhr Abschlussgottesdienst der Realschule Uhr Rosenkranz Uhr Hochamt für die Daheimgebliebenen Werlpilger, Gisela Schulte, Geschwister Greiten, Ulrich Lenzner, Ernst u. Mechthild Surmann u. Christoph Surmann Uhr Beichtgelegenheit Uhr Vorabendmesse, Otto Specht, Bernhard u. Mathilde Schnietz, Stefan u. Änne Bokel, Josef Kröning, Maria Kröning Uhr Hl. Messe, 1. Jahresseelenamt Hermann Pöhler, in bestimmter Meinung Rellerkp. Delb Uhr Hochamt, Josef u. Änne Hagenhoff u. Angeh., Josef u. Katharina Kampmeier, Heinrich u. Katharina Horenkamp, Bernhard Gausemeier, Helmut Rother, Karl Frensemeier, Josef u. Katharina Kampmeier, Heinrich Sprenger, Paul und Josefine Altemeier, Peter Hoffmann, Gertrud Morfeld u. d. Fam. Lohmann, Georg Heimann Uhr Hl. Messe, Leb. u. Fam. Hansmeier u. Kellner, Franz-Josef Vollmer, Karl Heinz Schnittker Uhr Andacht zum Empfang der Werlpilger Uhr Hl. Messe Pfarrfest Unser Pfarrfest in St. Johannes Baptist findet am Sonntag, den 30. Juni statt. Der Tag beginnt um 11 Uhr mit einer Familienmesse in der Pfarrkirche, anschließend wird ein vielfältiges Programm in Pastors Garten dargeboten. Wie in jedem Jahr wird auch diesmal ein breit gefächertes Angebot an leckeren Speisen angeboten, sodass bestimmt für Jeden etwas dabei sein wird. Auf eine große Besucherschar freut sich der PGR Delbrück. Messen die wir weiterleiten: + Magdalena Klösener (3x), + Heinz Sasse, + Bernhard Wirling, + Norbert Meermeier v. d. N. (2x), Kollekten: sonstige Kollekten 53,37 ; 22./23. Juni f. d. Pfarrgemeinde 295,39 ; Herzlichen Glückwunsch Frau Maria Peitz, Driftweg 29, wird am 7. Juli 80 Jahre alt. Treffen der Aschenputtelgruppe Die Mitglieder der Aschenputtelgruppe sind zu einem Treffen am Montag, den 1. Juli um 9.30 Uhr ins Johanneshaus eingeladen. Katholische Frauengemeinschaft Delbrück Liebe Mitglieder, zum Pfarrfest werden noch Kuchenspenden benötigt, wer noch einen Kuchen backen möchte kann diesen am Sonntagvormittag in der Küche des Johanneshauses abgeben. Herzlichen Dank, der Vorstand. Der Jugendvolkstanzkreis blickt zurück auf eine gelungene 30. Internationale Jugendfestwoche Bereits zum zehnten Mal nahm der Jugendvolkstanzkreis, Themenverein im Heimatverein, aktiv an der Internationalen Jugendfestwoche in Wewelsburg teil und durfte in diesem Jahr die Gruppe Irish National Folk Company aus Dublin begrüßen. Diese Gruppe war bereits zum zweiten Mal Gast des Jugendvolkstanzkreises Delbrück. Eine Kostprobe der professionellen Folklore der Gastgruppe aus Irland bekamen auch die Besucher des Irisch-deutschen Abends in der Hauptschule geboten. Viele weiter schöne Tage mit Tanz, Gesang und Musizieren verbrachte der Jugendvolkstanzkreis mit seiner Gastgruppe auf Gut Böddeken, an den Tanzabenden, bei den Interspielen und am Galaabend in der Paderhalle. An dieser Stelle möchte der Jugendvolkstanzkreis all denen danken, die durch ihre Unterstützung zum Gelingen der diesjährigen Internationalen Jugendfestwoche beigetragen haben. Caritas Vorstandssitzung Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen des Vorstandes treffen sich am Montag, 1. Juli um 9.30 Uhr im Johanneshaus. Caritas-Konferenz: Malaktion für Kinder Zum Pfarrfest am Sonntag, sind die Kinder ab Uhr in den Pfarrgarten eingeladen, um Leinentaschen zu bemalen und Perlenketten zu basteln. Herzlich gratulieren wir Frau Elisabeth Benteler zur Verleihung des Elisabethkreuzes der CKD für 22 Jahre caritativen Dienst in der Gemeinde. Der Tagesauflug des Regionalverbandes der CKD nach Höxter und Corvey findet statt am Mittwoch 7. August Folgendes Programm ist geplant: 8.00 Uhr Abfahrt in Delbrück v. Wiemenkamp, Stadtführung durch Höxter, Frühstücksbüffet in einem Cafe, Spaziergang an der Weser nach Corvey, Besichtigung des Klosters mit Führung, Fahrt nach Höxter-Ovenhausen, Essen u. Trinken mit Programm in der Bauerstube Schenken-Küche, Uhr Rückfahrt. Anmeldungen der ehrenamtlichen Caritasmitarbeiterinnen bis zum 20. Juli nimmt Renate Loeser, Tel.: 54016, entgegen. Sommerfest der Sprachpaten Am Montag, 1.Juli treffen sich die Sprachpaten mit ihren Schülern/innen und deren Eltern um Uhr in der Johannesschule. Wir wandern zum Spielplatz hinter dem Hallenbad. Die Kinder dürfen sich auf Spiel u. Spaß und ein gemeinsames Picknick freuen. St. Elisabeth Sudhagen Uhr Hochamt, Paula Jäger u. Angeh., Christine Wolke, Ursula u. Gisela Schwarzenberg u. Elisabeth Hesse, Paul Heinrichsrüscher, Leb. u. Fam. Brautmeier/Gerhold Uhr Hl. Messe 3

4 18.00 Uhr Stille Anbetung ab Uhr mit Beichtgelegenheit (Beichtvater: Msgr. Krems) Uhr Hl. Messe, Elisabeth Berhorst Uhr Brautamt Matthias Breimhorst und Anne Christin Rediker Uhr Vorabendmesse, Hubert Stüker, Josef u. Katharina Sandheinrich, Josef Stüker Uhr Hochamt, Fam. Freise, Balkenkamp, Konrad u. Anna Sudhoff, Fam. Schniedermeier, Leb. u. Fam. Biekehoer Messen die wir weiterleiten: + Angela Schwarzenberg, ++ Josef u. Theresia Thienenkamp u. + Tochter Renate, + Beate Schröder, + Elisabeth Schäfer, + Anton Schwarzenberg, ++ Fam. Georg Göstenmeier, + Elisabeth Göstenmeier u. + Angela Hagenhoff, ++ Heinrich u. Änne Schröder u. + Tochter Beate (2x), + Anton Rump, + Georg u. + Hermann Hils, ++Fam. Sandmeyer u. Dörhoff, Leb. u. ++ Fam. Kneuper u. Grothoff, + Willi Göstenkors, + Theresia Göstenkors, ++ Fam. Kuckuck/Mertensmeier, für mehrere Verstorbene, zu Ehren der Muttergottes, zum Dank, Kollekten: 22./23.6. f. d. Pfarrgemeinde 86,14 Uns schickte der Himmel! Die Messdiener Sudhagen beenden erfolgreich ihr 72- Stunden-Projekt! Leuchtende Augen in strahlenden Gesichtern waren neben einem erfolgreich verwirklichten Projekt das Ergebnis der letzten drei Tage. Die Messdiener Sudhagen haben in den letzten drei Tagen wirklich alles gegeben, um verschiedene Sinnespunkte im Ort zu realisieren. Es war am Donnerstag um Uhr, als Brigitte Michaelis, die die Projektpartnerin der Messdiener Sudhagen war, an ihrem Aktionsort im Pfarrheim, den großen Umschlag öffnete. Mit großer Spannung warteten alle anwesenden Messdiener auf die Verkündigung des Inhaltes, da die Überraschungsvariante gewählt wurde. Interesse weiter zu lesen? Dann schauen Sie doch auf unserer Homepage oder im Schaukasten. Dort ist der Bericht in voller Länge nachzulesen. Seniorengemeinschaft - Ausflug ins Sauerland am 3. Juli Die Abfahrt ist um 9.30 Uhr ab Kirche - Ewers - Blienert. Die Kosten betragen 20 für Bus-, Bahnfahrt und Kaffeetrinken. Weitere Informationen im Schaukasten. kfd St. Elisabeth, Sudhagen Wir bitten die angemeldeten Teilnehmer für die Fahrt nach Frankfurt und Wiesbaden zum Fernsehgarten den Restbetrag auf das Konto der kfd Sudhagen Konto-Nr bei der Stadtsparkasse Delbrück BLZ bis zum 5. Juli zu überweisen. St. Elisabeth Kindergarten: Cafe Zwergentreff Der letzte Kennenlernnachmittag vor den Sommerferien für Kinder unter 3 Jahren mit ihren Mamas und/oder Papas findet am Mittwoch, 3. Juli in der Zeit von Uhr Uhr im Kath. Kindergarten St. Elisabeth, Schlinger Str. 36 in Sudhagen statt. Wir wollen spielen und plauschen und tauschen uns aus, lernen den Kindergarten kennen und haben Spaß miteinander. Die Kosten betragen 1 pro Familie. St. Joseph Westenholz Samstag 29. Juni Hl. Petrus und Hl. Paulus, Apostel Uhr Hl. Messe, zu Ehren d. hl. Petrus u. Paulus für die Weihbischöfe Nordhues u. Consbruch Uhr Hl. Messe, Ursula Wilhlemstroop u. Leb. u. Fam. Wilhelmstroop u. Gerdellebracht, Leb. u. Fam. Grewing, Brückenweg, als Dank der Fam. Konrad Müller u. Leb. u. der Fam. Müller/Sallinger, Irmgard Mertens u. in der Meinung der Fam. Mertens Uhr Hochamt, Leb. u. Fam. Alfred Lakmann, Maria Kinder u. Thea Pekruhl, Paul Nübel u. Leb. u. Fam. Nübel u. Bolte, Maria Kösters u. Angeh., Agnes Speit u. Leb. u. d. Fam., Annemarie u. Manuela Brunnert Montag 1. Juli Uhr Hl. Messe, Alfons Wojcik Uhr Hl. Messe, zu Ehren der Gottesmutter Schwesternhaus Uhr Hl. Messe, Josef Schormann, Ante u. Ivica Tucek, Johannes Pickmeier Mittwoch 3. Juli Hl. Thomas, Apostel Uhr Hl. Messe, Pater Ulrich SDS Uhr Eucharistische Anbetung Uhr Rosenkranzgebet Uhr Abendmesse, Leb. u. Fam. Franzaring bes. Berthold u. Georg Franzaring, Leb. u. der Kolpingsfamilie Donnerstag Schwesternhaus 4. Juli Uhr Hl. Messe, in best. Meinung Uhr Gebetsstunde um geistl. Berufe 4

5 08.00 Uhr Hl. Messe, in besonderen Anliegen Uhr Hochamt zu Ehren des Herzen Jesu anschl. kurze Andacht u. sakr. Segen - Gemeinschaftsmesse der kfd - - bes. Kollekte -, Ehel. Bernhard u. Christine Hansel, Leb. u. der kfd St. Elisabeth Schwesternhaus Uhr Barmherzigkeitsstunde Uhr Abschlussgottesdienst der Hauptschule Uhr Hl. Messe, für die Kranken Uhr Vorabendmesse mit Spendung des Firmsakraments durch Herrn Erzbischof H. - J. Becker, Hermann u. Cäcilia Deitmer, Theodor Herbort u. Angeh Uhr Hl. Messe, für alle Priester Uhr Hochamt, Leb. u. Fam. Johannesmeier, Leb. u. Fam. Erich Tölle, Josef Schormann-Diekmann u. Renate Glenneschuster Taufsonntage: Die nächsten Tauftermine sind am 14. Juli und 18. August jeweils um Uhr sowie am 8. September um Uhr in der Pfarrkirche. Bitte melden Sie Ihre Kinder rechtzeitig im Pfarrbüro an. Altersjubilare Herr Aloysius Hagenbrock, Grubebachstr. 85 wird am 3. Juli 85 Jahre alt. Frau Maria Breimhorst, Schmaler Weg 8, wird am 5. Juli 85 Jahre alt Wir wünschen den Jubilaren Glück, Gesundheit und den Segen Gottes. Messdiener Westenholz Das Messdienermonatstreffen findet, wie schon angekündigt, am 3. Juli statt. Nur die Zeit hat sich geändert. Wir treffen uns von 18 ca. 19. Uhr im Pfarrheim. Wir üben fürs Pfarrfest mit Herrn Martin Klinkemeier. Kirchenvorstand Unsere nächste Sitzung ist am Mittwoch, 3. Juli nach der Abendmesse im Schwesternhaus. Seniorengemeinschaft Unser nächster Seniorennachmittag findet am 9. Juli statt. Wir beginnen um Uhr mit der hl. Messe in der Pfarrkirche. Anschließend findet das Sommerfest bei Fam. Brakenschnieder statt. Firmung 2013 Am kommenden Samstag, 6. Juli kommt unser Herr Erzbischof zur Spendung des Firmsakraments in unsere Pfarrgemeinde. In dieser Woche laufen die letzen Vorbereitungen: 1. Wir üben für den Firmgottesdienst am kommenden Donnerstag, 4. Juli um 18 Uhr in der Pfarrkirche. 2. Am kommenden Mittwoch, 3. Juli ist nach der Abendmesse gegen Uhr hl. Beichte für alle Firmbewerber der Hauptschule in der Pfarrkirche. Am Donnerstag, 4. Juli ist nach dem Üben die hl. Beichte für alle Firmbewerber der Realschulen. Am Freitag, 5. Juli ist um 19 Uhr die hl. Beichte für alle Firmbewerber der Gymnasien. 3. Die Anmeldezettel zur Firmung bringt bitte alle zur hl. Beichte mit und gebt sie dem Beichtpriester. Schützenbruderschaft/Fahnenabordnungen Zur Begrüßung des Herrn Erzbischofs am kommenden Samstag, 6. Juli und zur Mitfeier der hl. Messe bitten wir die Schützenbrüder und die Fahnenabordnungen der einzelnen Vereine dazuzukommen. Treffpunkt ist um Uhr vor der Pfarrkirche in Uniform (Weiße Hose). Der Herr Erzbischof wird an der Pfarrgrenze (Fa. Nolte) mit der Kutsche abgeholt. Wir bitten die Anlieger, den Kutschweg (Westenholzer Str.) mit Fahnen zu schmücken. Krankenkommunion Die Priester besuchen die Kranken zur Spendung der Hauskommunion am kommenden Donnerstag, 4. Juli bzw. am Freitag, 5. Juli zu den gewohnten Zeiten. kfd Westenholz Wir laden alle Mitglieder zur Mitfeier der monatlichen Gemeinschaftsmesse am kommenden Herz-Jesu-Freitag um 8.30 Uhr in der Pfarrkirche besonders ein. Radtour mit der Kolpingfamilie Westenholz erleben! Für alle Westenholzer ob jung oder alt. Wir treffen uns am Sonntag den 7. Juli um 9 Uhr am Kolpinghaus. Von dort geht es über Schleichwege nach Bad- Waldliesborn, Liesborn, Cappel nach Benninghausen zum Naturschutzgebiet Lippe Auen. Gegen Mittag wird unser Service Bus (der übrigens immer in Reichweite ist) das vorbereitete Mittagessen servieren. Gegen ca Uhr erreichen wir wieder Westenholz, wo im Kolpinghaus Ferdi und Margret Brockmeyer bei einem frisch gezapften Bierchen auf uns warten. Anschließend kann jeder noch am Grillbuffet teilnehmen. Die Strecke ist ca. 55 Km lang, die Kosten für das Mittagspicknick und Getränke beträgt ca. 8.- Euro pro Person. Jeder der Lust hat ist herzlich willkommen, Anmeldungen bitte bis 05. Juli bei Norbert Rübbelke unter Tel , oder damit wir für die Verpflegung besser planen können. Außerdem: Am Mittwoch den 03. Juli feiern wir unsere gemeinsame Kolpingmesse um 19 Uhr in der Pfarrkirche. Eine rege Teilnahme wäre schön. 5

6 St. Meinolf Schöning Samstag 29. Juni Hl. Petrus und Hl. Paulus, Apostel Uhr Beichtgelegenheit Uhr Rosenkranzgebet Uhr Dankamt, zu Ehren d. Muttergottes in best. Meinung, in Meinung d. Fam. Josef Sundermeier, Heinrich Börger u. Eltern, Leb. u. d. Fam. Ludwig Steppeler, Leb. u. d. Fam. Hagenbrock-Brüggemeier, Paul Brinkschröder, Heinrich u. Anna Kampmeier Uhr Hochamt, 1. Jahresseelenamt Georg Hamschmidt, Leb. u. d. Fam. Johannes Knapp, Anneliese Brockmeier u. Luzia Pfeifer Mittwoch 3. Juli Hl. Thomas, Apostel Uhr Hl.Messe Donnerstag 4. Juli Uhr Stille Anbetung Uhr Hl.Messe, Heinrich Kruse u. Leb. u. Verstorbene Uhr Hl. Messe Uhr Beichtgelegenheit Uhr Rosenkranzgebet Uhr Vorabendmesse, Werner Jakobsmeyer u. Tochter Birgit, Brigitte Schröder, v.d. Nachb., Leb. u. d. Fam. Paul Brökelmann Uhr Hochamt, Georg u. Maria Sprick, Josef Brink u. Leb. u. Angehörige Pfarrnachrichten Wir bitten ab sofort die Vereine, Gremien und Gruppen alle Informationen für die Pfarrnachrichten direkt an das Pfarrbüro in Delbrück, am besten per Mail, zu senden. Mailadresse: Faxnummer: Schützenbruderschaft St. Meinolf Schöning Die nächste Vorstandssitzung ist am Dienstag, den um 20 Uhr im Pfarrheim. Die große Vorstandssitzung gemeinsam mit den Offizieren ist am Dienstag, den um 20 Uhr; Ort: Vereinslokal Schnittker. Thema: Schützenfest St. Landolinus Boke St. Josef Anreppen Uhr Hochamt, Erich Troja, Leb. u. d. Fam. u. Franz u. Heinrich Meilwes, Marlies Niggemeier, Johannes Wecker, Maria Borgmeier u. d. Fam. Wecker-Adämmer St. Dionysius Bentfeld Uhr Hochamt, Johannes Schnitzmeier u. Eltern, Ehel. Thea u. Detmar Meißner, Ehel. Georg u. Theresia Brocke Uhr Hochamt, Leb. u. d. Fam. Krebs u. Wilper, Hildegard Leiwesmeier, Nachb Uhr Stille Anbetung Uhr Hl. Messe Donnerstag 4. Juli St. Josef Anreppen Uhr Wortgottesdienst der Entlasskinder Anreppen Uhr Hl. Messe, Josef Rüsing, f. d. Armen Seelen, Stefan Hennemeier St. Josef Anreppen Uhr Vorabendmesse, Ulrich Schnitzmeier, Leb. u. d. Fam., Helmut Schmidtmeier, Hubert u. Luzie Tamm, Leb. u. d. Fam Uhr Beichtgelegenheit (Beichtvater: Schnettker) Uhr Vorabendmesse, Josef Kniesburges, Anna u. Wilhelm Lipsmeier, Maria Rüsing u. in best. Meinung, Jgd. Franz u. Maria Kroos u. Heinrich u. Maria Winkelmann, Gisela Kühler u. Sohn Andreas u. Ehel. Josef u. Anna Kerkemeier, Jgd. Josef Thiele, Leb. u. Angeh., Theo Schröder u. Mutter Maria Schröder, Thomas Böddeker u. Eltern, Ehel. Helene u. Franz Pottmeier Uhr Hl. Messe, anschl. Feldmarkprozession - Richtung Anreppen -, Hans u. Elisabeth Hoße, Alois Slota, Heinrich Lupczyk, Maria u. Josef Klitta, Norbert, Josef, Richard u. Hyacinth Klitta, d. Fam. Tölle St. Josef Anreppen Uhr Hochamt fällt aus!! St. Dionysius Bentfeld Uhr Familiengottesdienst, Jgd. Toni Passe u. d. Fam. Passe, Elisabeth Hansmeier u. Tochter Cornelia, Karl Franke, Thea Meißner

7 St. Landolinus Boke Herzliche Einladung zur Feldmarkprozession am Sonntag, 7. Juli 2013, 9.00 Uhr Hochamt, anschl. Auszug der Prozession in Richtung Anreppen. 1. Station: Heiligenhäuschen- Paradiesstraße, Ecke Hengsterberg. 2. Station: Familie Heinrichsmeier, Diebeskämpen. Ein besonderer Dank geht an alle, die dafür Sorge tragen, dass die Prozessionswege u. Stationen geschmückt sind, an die Musikkapellen, die Fahnenabordnungen u. allen, die immer wieder dazu beitragen, dass stets ein reibungsloser Ablauf gewährleistet ist. "DANKE" Kurse der kfd "Gutes für den Rücken": In diesem Kurs erlernen die Teilnehmerinnen Bewegungsabläufe zur Stärkung der Rückenmuskulatur. Kursbeginn Donnerstag, von bis Uhr in der Sporthalle Boke. "Fit durch Gymnastik": In diesem Kurs erlernen die Teilnehmerinnen Übungen u. Methoden zur Steigerung der Beweglichkeit sowie zur Stärkung von Koordination u. Ausdauer. Kursbeginn Mittwoch, von bis Uhr in der Sporthalle Boke. "Fit & aktiv dem Alter entgegen": Körper u. Geist werden trainiert u. Gedächtnistechniken zur Umsetzung im Alltag vermittelt. Kursbeginn, Donnerstag, von bis Uhr im Pfarrheim in Boke. Anmeldungen für die Kurse unter Telefon 5708 oder bei Kursbeginn. Heimatverein Anreppen Busfahrt zur Zeche Zollverein Anreppen: Der Heimatverein Anreppen bietet am Samstag, den 13. Juli eine Busfahrt zur Zeche Zollverein in Essen an. Die Zeche Zollverein ist das kulturelle Zentrum des Ruhrgebiets und seit 2001 UNESCO Weltkulturerbe. Gestartet wird am um 10 Uhr bei der Dorfhalle. Rückkehr wird gegen Uhr sein. Die Kosten betragen 15 und beinhalten Busfahrt und die etwa 2-stündige Führung. Verbindliche Anmeldungen interessierter Anreppener Bürger bei Michael Rempe Tel St. Joseph Ostenland Samstag 29. Juni Hl. Petrus und Hl. Paulus, Apostel Uhr Seelenamt f.d. Marita Mainusch, anschl. Urnenbestattung Uhr Frühmesse, in best. Meinung Uhr Hochamt, Leb. u. d. Fam. Hesse u. Wiesing, Leb. u. Mitglieder d. Haupter Kompanie Uhr Hl. Messe/Gemeinschaftsmesse d. kfd, Albert Kottmann, Maria Brökelmann, v.d. kfd Uhr Herz-Jesu-Hochamt, anschl. stille Anbetung bis Uhr Uhr Abschlussandacht Uhr Anbetung um geistliche Berufungen Uhr Vorabendmesse, 1. Jahresseelenamt Josefa Knoke, 1. Jahresseelenamt Klara Bergmeier, 1. Jahresseelenamt Maria Passe, Heinz Protte u. Leb. u. d. Fam. Alois Brökelmann, Alois u. Maria Fleitmann, Konrad u. Änne Appelbaum Uhr Frühmesse Uhr Hochamt, Johannes Wecker Katholische Frauengemeinschaft Unsere nächste Frauengemeinschaftsmesse ist am Dienstag, den um 8.00 Uhr. Nach der Hl. Messe sind alle Gottesdienstteilnehmer zu einem gemeinsamen Frühstück in das Pfarrheim herzlich eingeladen. Der kleine Kaffee-Kreis Das nächste Treffen des Kleinen Kaffee-Kreises ist am Mittwoch, den Dieses Mal wieder, wie gewohnt, im Pfarrheim. Von Gott heimgerufen wurde: Marita Mainusch, (55 J.), Mühlensenner Str. 66 Der Herr schenke ihr das ewige Leben. 7

8 Herz Jesu Lippling Uhr Hochamt, Josef Beiwinkel, v.d. Nachb., Stefan u. Theresia Ewers Montag 1. Juli Uhr Stille Anbetung Uhr Hl. Messe, in Meinung d. Ehel. Norbert u. Luzia Steltenkamp a. Anlass d. Silberhochzeit, Angela u. Bernhard Dübeler, Georg Jakobsmeier, Konrad Breimhorst u. d. Fam. Wiebeler Uhr Hl. Messe, Leb. u. d. Fam. Böddeker, Hammweg, Josef Schnittker u. d. Fam. Hartkämper Donnerstag 4. Juli Uhr Hl. Messe Uhr Abschlussgottesdienst, in der Philipp-von-Hörde-Schule Uhr Hl. Messe, Leb.u. d. kfd Uhr Beichtgelegenheit (Beichtvater: Pastor Drüker) Uhr Rosenkranzgebet Uhr Vorabendmesse, Sechswochenamt Johann Brey, Leb. u. Ehel. Anna u. Johannes Brake u. Angehörige, Klemens Sasse, v.d. NB, Georg Austerschmidt, Ralf Strodick, v.d. Nachb Uhr Hochamt Neue Öffnungszeiten des Pfarrbüros Aus organisatorischen Gründen ist das Pfarrbüro ab 2. Juliwoche (08.07.) immer montags von 15 bis 18 Uhr geöffnet! Dadurch verschiebt sich für Lippling und Steinhorst auch der Redaktionsschluss für die Pfarrnachrichten auf den Montag. In der kommenden Woche (03.07.) ist das Büro, wie gehabt, noch am Mittwoch geöffnet. Kollekte Am Samstag/Sonntag, den 06./ und am 13./ halten wir die Kollekte für die neue Heizung im Pfarrheim. Lektorenversammlung Die nächste Lektorenversammlung findet am Donnerstag, den um 20 Uhr im Pfarrheim statt. Bitte vollzählig erscheinen. In die Ewigkeit ging uns voraus Herr Wilhelm Brinkschröder, Landstr. 35 im Alter von 78 Jahren. Herr, gib ihm die ewige Ruhe. St. Marien Steinhorst Uhr Hochamt, Christine Stüker Uhr Hl. Messe, Leb. u. einer Familie Mittwoch 3. Juli Hl. Thomas, Apostel Uhr Hl. Messe, für eine Verstorbene Donnerstag 4. Juli Uhr Stille Anbetung Uhr Hl. Messe, um Priester- u. Ordensberufe Uhr Gemeinschaftsmesse der Frauen, f. d. Leb. u. Mitglieder Uhr Krankenkommunion Uhr Familiengottesdienst, Petra Sandbothe, Rudolf Biermeyer, v.d. Nachb. Neue Öffnungszeiten des Pfarrbüros Lippling Aus organisatorischen Gründen ist das Pfarrbüro ab 2. Juliwoche (08.07.) immer montags von bis Uhr geöffnet! Dadurch verschiebt sich für Lippling und Steinhorst auch der Redaktionsschluss für die Pfarrnachrichten auf den Montag. In der kommenden Woche (03.07.) ist das Büro, wie gehabt, noch am Mittwoch geöffnet. Messdiener Am Freitag, dem feiern wir unser Sommerfest. Wir starten um 15 Uhr im Garten des Dorfgemeinschaftshauses mit einer kleinen Stärkung um uns für eine Olympiade fit zu machen. Anschließend grillen wir und sitzen gemütlich am Lagerfeuer bevor wir uns zum Schlafengehen bereitmachen. Bitte denkt an Luftmatratze und Schlafsack oder geeignetes Bettzeug. Mit dem gemeinsamen Frühstück am nächsten Morgen soll unser Sommerfest dann ausklingen. 8

Pfarrnachrichten. Einladung zur Verabschiedung von Pfarrer Dr. Witt. 22. bis 30. Juni 2013

Pfarrnachrichten. Einladung zur Verabschiedung von Pfarrer Dr. Witt. 22. bis 30. Juni 2013 Pfarrnachrichten 22. bis 30. Juni 2013 0,20 Ausgabe der 26. Kalenderwoche 2013 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Mittwoch, der 26. Juni um 15 Uhr St. Johannes Baptist Kirchplatz 11 33129 Delbrück

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 24.06.2018 St. Antonius Kevelaer Das Team der Bücheroase freut sich an diesem Wochenende wieder auf Ihr Kommen. Sonntag ist von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Erlös des Wochenendes ist für die Heilpädagogische

Mehr

Stadtmeisterschaften Delbrück in Anreppen. Mannschaftswertung

Stadtmeisterschaften Delbrück in Anreppen. Mannschaftswertung Stadtmeisterschaften Delbrück 21.10.-26.10.2011 in Anreppen Schülerklasse 1 Boke, St. Landolinus I 377 Steffen, Kristina 135 Ottensmeier, Marie 121 Nitsche, Marius 121 Protte, Maike 65 2 Sudhagen, St.

Mehr

Pfarrnachrichten vom 28. Juni bis zum 6. Juli 2014

Pfarrnachrichten vom 28. Juni bis zum 6. Juli 2014 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo, Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 Fax:0 52 50 / 936 99 09 St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do:

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg Sa 3.6.2017 Hl. Karl Lwanga und Gefährten - Renovabis-Kollekte 17:15 Uhr Großmaischeid Vorabendmesse zum Hochfest, mitgest. vom Kirchenchor Cäcilia Großmaischeid 6-WA f. Ferdinand Kirschbaum, f. Ehefrau

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe 27.3.-14.4.2019 27-03-2019 von Beate Heim Mittwoch, Dersdorf 27. März 18.00 Kreuzwegandacht für die Verst. der Woche Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 20. bis 28. Juni Werl Wallfahrt 2015 Habt Vertrauen Fürchtet Euch nicht

Pfarrnachrichten. vom 20. bis 28. Juni Werl Wallfahrt 2015 Habt Vertrauen Fürchtet Euch nicht St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 Fax:0 52 50 / 936 99 09 Pfarrnachrichten vom 20. bis 28. Juni 2015 0,20 Ausgabe

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

vom 3. bis 11. Juni 2017

vom 3. bis 11. Juni 2017 Pfar r nachrichten Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de vom 3. bis 11. Juni 2017 0,20 Ausgabe der 23. Kalenderwoche 2017 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di

Mehr

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer Gottesdienstordnung Sonntag, 17.05. 7. SONNTAG DER OSTERZEIT - Beginn der Gebetswoche für die Einheit der Christen - 9.00PFARRGOTTESDIENST Gößweinsteiner Wallfahrer f+ Priester und Ordensleute; Fam. Hahn

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 27. April bis zum 5. Mai 2013

Pfarrnachrichten. vom 27. April bis zum 5. Mai 2013 Pfarrnachrichten vom 27. April bis zum 5. Mai 2013 0,20 Ausgabe der 18. Kalenderwoche 2013 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Montag, der 29. April 2013 St. Johannes Baptist Kirchplatz 11 33129 Delbrück

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Pfarrnachrichten. Frau Höwelkröger St. Elisabeth Sudhagen Mi: 9-11 Uhr Do: Uhr. Anreppen St. Joseph Ostenland Di: Uhr.

Pfarrnachrichten. Frau Höwelkröger St. Elisabeth Sudhagen Mi: 9-11 Uhr Do: Uhr. Anreppen St. Joseph Ostenland Di: Uhr. Pfarrnachrichten 21. bis zum 28. Oktober 2012 0,20 Ausgabe:2 / 2012 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: 24. Oktober 2012 um 15 Uhr St. Johannes Baptist Kirchplatz 11 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro:

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Sonntag, 25. Februar 2. Fastensonntag R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Heinrich Enders und Jahresgedenken für Wilhelm Frohnapfel D 09.30 Eucharistiefeier

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n vom 30. Juni bis zum 8. Juli 2018 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 27. Kalenderwoche 2018 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales

Mehr

Pfarrnachrichten. Festliches Orgelkonzert. Delbrücker Weihnachtssingen

Pfarrnachrichten. Festliches Orgelkonzert. Delbrücker Weihnachtssingen Pfarrnachrichten vom 05. bis 13. Januar 2012 0,20 Ausgabe der 2. Woche 2013 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Mittwoch, 9. 1. 2013 um 15 Uhr St. Johannes Baptist Kirchplatz 11 33129 Delbrück Zentrales

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 24.11.2018 Hl. Andreas Dung-Lac, Priester, u. Gefährten, Märtyrer Herz Jesu 17:00 Vorabendmesse zum Hochfest Christkönig als Abschluß des Ewigen Gebetes Alzheim

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Milde / Frau Gravelaar Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum Pfarrbrief für die Zeit vom 8.4.2019 bis zum 28.4.2019 Montag, 08.04. der 5. Fastenwoche Dienstag, 09.04. der 5. Fastenwoche Mittwoch, 10.04. der 5. Fastenwoche 8.30 Hl. Messe der Frauengemeinschaft; anschl.

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2018 01.07.-29.07.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 15.04.2018 St. Antonius Kevelaer Das Evangelium steht im Mittelpunkt beim Bibelteilen der Frauengemeinschaft am Dienstag um 9.00 Uhr im Antoniusheim. Es ist eine offene Runde und jeder ganz herzlich

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Pfarrnachrichten. Erstkommunion. Neuer Pfarrer und Leiter des Pastoralverbunds Delbrück: Dirk Gresch. vom 6. bis zum 14.

Pfarrnachrichten. Erstkommunion. Neuer Pfarrer und Leiter des Pastoralverbunds Delbrück: Dirk Gresch. vom 6. bis zum 14. Pfarrnachrichten vom 6. bis zum 14. April 2012 0,20 Ausgabe der 15. Kalenderwoche 2013 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Mittwoch, der 10. März um 15 Uhr St. Johannes Baptist Kirchplatz 11 33129

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Pfarrnachrichten. Einladung. Liebe Schwestern und Brüder im Pastoralverbund Delbrück!

Pfarrnachrichten. Einladung. Liebe Schwestern und Brüder im Pastoralverbund Delbrück! Pfarrnachrichten vom 27. Juli bis zum 4. August 2013 0,20 Ausgabe der 31. Kalenderwoche 2013 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Mittwoch, der 31. Juli um 15 Uhr St. Johannes Baptist Kirchplatz 11

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 13.1.2018 Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst So 14.1.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr Großmaischeid Familiengottesdienst mitgest. vom Kinderchor Young

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n vom 10. bis zum 18. März 2018 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 11. Kalenderwoche 2018 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro:

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei-Thurndorf@t-online.de 31.10. - 14.11.2010 31. - 33. Sonntag im JK Sonntag 31.10.2010 TH 9:00 Hl.

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n vom 17. bis zum 25. März 2018 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 12. Kalenderwoche 2018 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro:

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Sonntag, Sonntag, Gottesdienste

Sonntag, Sonntag, Gottesdienste Sonntag, 27.04.2014 - Sonntag, 01.06.2014 Gottesdienste So 27.04. 2. Sonntag der Osterzeit (Weißer Sonntag) Kollekte: Diaspora-Opfer der Kommunionkinder 11:15 Abholung der Kommunionkinder mit der Musikkapelle

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 14/2018 02.-23.09.2018 20 Cent Pfarrei Herz Jesu 10:00 Uhr Gottesdienst Anschließend Mittagstisch - Kaffee und Kuchen Tombola Musik Kinderunterhaltung G O

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 4. bis 12. Februar ,20 Ausgabe der 6. Kalenderwoche 2017

Pfarrnachrichten. vom 4. bis 12. Februar ,20 Ausgabe der 6. Kalenderwoche 2017 Pfarrnachrichten Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de vom 4. bis 12. Februar 2017 0,20 Ausgabe der 6. Kalenderwoche 2017 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 12.01. Samstag der Weihnachtszeit Taufe des Herrn Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen Sa 12.01. J 18.00

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrnachrichten vom 30. August bis zum 7. September 2014

Pfarrnachrichten vom 30. August bis zum 7. September 2014 Pfarrnachrichten vom 30. August bis zum 7. September 2014 0,20 Ausgabe der 36. Kalenderwoche 2014 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Dienstag, der 2. September 2014 um 18 Uhr St. Johannes Baptist

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr