8. Dental-Gipfel/Warnemünde

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "8. Dental-Gipfel/Warnemünde"

Transkript

1 8. Dental-Gipfel/Warnemünde Januar 2019, Yachthafenresidenz HOHE DÜNE Der therapeutische Langzeiterfolg im Spannungsfeld von Ästhetik, Funktion, Psyche und Wirtschaftlichkeit Die familienfreundliche Jahresauftaktveranstaltung an der Ostseeküste Moderatoren: Prof. Dr. Klaus-Peter Lange, ZTM Carsten Müller Referenten: Martin Armster Prof. Dr. Gernot Badtke Uwe Dotzlaff Prof. Dr. Daniel Edelhoff ZTM Stefan Frei ZTM Matthias Gürtler Dr. Stephan Gutschow Dr. Insa Herklotz Dr. Peter Huemer ZT Attila Kun ZTM Hans-Joachim Lotz Dr. Stefan Neumeyer Dr. Ismail Özkanli ZTM Jochen Peters u. a. ZTM Frederic Reimann ZTM Günter Rübeling Michael Sackewitz Prof. Tassilo-Maria Schimmelpfennig Prof. Dr. Björn Spittau Prof. Dr. Dr. Michael Stiller Dipl. Psych. Hilde A. Urnauer Dr. Peter Zeitz Stand: 13. September 2018

2 PROGRAMM Freitag, 11. Januar 2019 Moderatoren: Prof. Dr. Klaus-Peter Lange, ZTM Carsten Müller Uhrzeit Referenten Thema 07:30 08:30 Anmeldung / Kaffee (Voranmeldung bereits Donnerstag Uhr möglich) 08:30 08:35 Helge Vollbrecht Begrüßung 08:35 08:45 Prof. Dr. Klaus-Peter Lange, ZTM Carsten Müller - Moderation & Übergabe des Dental-Gipfel-Pünktlichkeitspreises & Kurzvorstellung der Workshops & Gipfel-Spezial-Offerten der Aussteller 08:45 09:05 Dr. Peter Zeitz Patientengewinnung was funktioniert wie, für wen? 09:10 09:40 Dipl. Psych. Hilde A. Urnauer Wenn die Seele in den Zähnen schmerzt. Zusammenhänge und Strategien. Welche Kriterien weisen auf einen psychosomatisch auffälligen Patienten hin? 09:45 10:15 Prof. Dr. Björn Spittau Was ist Was? - Die Anatomie des Menschen 10:20 10:50 Fragen & Pause 10:50 11:30 ZTM Jochen Peters Minimierung von Einschleifmaßnahmen in Zahnarztpraxis und Labor 11:35 11:55 Dr. Stephan Gutschow Auf- oder absteigende funktionelle Symptomatiken? Untersuchungsmöglichkeiten des Stütz-und-Bewegungsapparates für die zahnärztliche Praxis 12:00 12:30 Dr. Peter Huemer Abseits ausgetretener Pfade in der Implantologie 12:35 12:45 ZTM Frederic Reimann Die Hybridabutment-Sinterverbundkrone - ein Versorgungskonzept zwischen Ästhetik und Stabilität. 12:50 13:50 Prof. Dr. Daniel Edelhoff & Exploration von Ästhetik und Funktion bei Patienten mit komplexen Rehabilitationen 14:00 15:00 Fragen & Mittagspause 15:00 16:25 Workshops/Intensivseminare (Block zusätzlich buchbar) Detailangaben entnehmen Sie bitte der Workshop-Übersicht! 16:25 16:35 Pause 16:35 18:00 Workshops/Intensivseminare Wiederholungstermin. Detailangaben entnehmen Sie bitte der Workshop-Übersicht! 18:00 18:30 Kleines Catering im Ausstellungsbereich (auch für angemeldete Begleitpersonen) 18:30 18:35 Martin Armster (Küchenchef & Konditor) Pralinenkurs - Kurzvorstellung 18:40 19:00 ZTM H.-J. Lotz Equilibrium 19:05 19:35 Prof. Dr. Gernot Badtke Beziehungen zwischen Kau- und Bewegungsapparat, Lumbago und Achillessehnenschmerzen 19:40 20:00 Dr. Ismail Özkanli Von der Idee bis in die Regale 20:00 22:30 Get together großes Catering, Live-Musik und Zeit für Gespräche in der Ausstellungsetage Vortrag Workshop Pause Allgemeines WORKSHOPS Freitag, 11. Januar 2019 Referenten Thema Kurs Nr. Termin Kurs Nr. Wiederholungstermin Dr. Peter Zeitz Dipl. Psych. Hilde A. Urnauer ZTM Jochen Peters Dr. Stephan Gutschow & Prof. Björn Spittau Frederic Reimann Wonach sucht der Patient im Netz? Patientengewinnung 2019 was funktioniert wie, für wen? Wenn die Seele in den Zähnen schmerzt. Zusammenhänge und Strategien. Welche Kriterien weisen auf einen psychosomatisch auffälligen Patienten hin? Minimierung von Einschleifmaßnahmen in Zahnarztpraxis und Labor Auf- oder absteigende funktionelle Symptomatiken? Untersuchungsmöglichkeiten des Stütz-und- Bewegungsapparates für die zahnärztliche Praxis Die Hybridabutment-Sinterverbundkrone - ein Versorgungskonzept zwischen Ästhetik und Stabilität K01 15:00-16:25 K01-W 16:35-18:00 90,- K02 15:00-16:25 K02-W 16:35-18:00 90,- K03 15:00-16:25 K03-W 16:35-18:00 90,- K04 15:00-16:25 K04-W 16:35-18:00 90,- K05 15:00-16:25 K05-W 16:35-18:00 90,- Prof. Dr. D. Edelhoff & Exploration von Ästhetik und Funktion bei Patienten mit komplexen Rehabilitationen K06 15:00-16:25 K06-W 16:35-18:00 90,- Hinweis: Alle Workshop-Preise gelten nur bei Buchung des gesamten Dental-Gipfels bzw. für Teilnehmer mit Tageskarten und sind zzgl. Mwst. Fortbildungspunkte werden nach den Richtlinien der DGZMK und der BZÄK vergeben.

3 PROGRAMM Samstag, 12. Januar 2019 Moderatoren: Prof. Dr. Klaus-Peter Lange, ZTM Carsten Müller Uhrzeit Referenten Thema 08:30 08:40 Prof. Dr. Klaus-Peter Lange, ZTM Carsten Müller - Begrüßung & Übergabe des Dental-Gipfel-Pünktlichkeitspreises & Kurzvorstellung der Workshops & Gipfel-Spezial-Offerten der Aussteller 08:40 09:00 Uwe Dotzlaff Führen, eine Dienstleistung finden und binden von Fachkräften heute und zukünftig Es gibt keine Fachkräfte und wir haben sie. Innovative Ideen zum Thema 09:05 09:35 Prof. Dr. Dr. Michael Stiller Zirkonimplantate im ästhetischen Bereich 09:40 10:10 ZT Attila Kun Die Kunst des Gefallens ist die Kunst des Täuschens. 10:15 10:40 ZTM Stefan Frei Mit Emotionen, Daten und Fakten zur Materialwahl 10:45 11:15 Fragen & Pause 11:15 11:45 Prof. T.-M. Schimmelpfennig & ZTM Günter Rübeling Optimierte Präzision bei implantologischem und teleskopierendem Zahnersatz durch Neuentwicklungen in der Funkenerosionstechnologie 11:50 12:20 Dr. Stefan Neumeyer Regeneration und Erhalt parodontaler und alveolärer Gewebestrukturen durch orthodontische Extrusionstechniken 12:25 12:45 ZA Michael Sackewitz Digitale Abformung - ein Erfahrungsbericht aus der Praxis 12:50 13:15 ZTM Matthias Gürtler Ein Konzept: Funktionelle Zahntechnik - Basis für Langzeiterfolge 13:20 14:00 Dr. Insa Herklotz & Okklusal verschraubt vs. zementiert - Eine Entscheidung fürs Team? 14:00 15:00 Fragen, Abschlussdiskussion & Mittagspause 15:00 16:25 Workshops/Intensivseminare (Block zusätzlich buchbar) Detailangaben entnehmen Sie bitte der Workshop-Übersicht! 16:25 16:35 Pause 16:35 18:00 Workshops/Intensivseminare Wiederholungstermin. Detailangaben entnehmen Sie bitte der Workshop-Übersicht! 18:00 19:30 Pause 19:30 00:00 Abendveranstaltung Freuen Sie sich auf Überraschungen für Groß & Klein und die Partyband Inter Jam! Hinweis: Anmeldung erforderlich! Vortrag Workshop Pause Allgemeines WORKSHOPS Samstag, 12. Januar 2019 Referenten Thema Kurs Nr. Termin Kurs Nr. Wiederholungstermin Martin Armster Pralinenkurs Süße Verführung KoKu 10:00-11:50 KoKu-W 12:50-14:40 120,- Prof. Dr. Gernot Badtke Uwe Dotzlaff Beziehungen zwischen Kau- und Bewegungsapparat, Lumbago und Achillessehnenschmerzen Führen, eine Dienstleistung finden und binden von Fachkräften heute und zukünftig Es gibt keine Fachkräfte und wir haben sie. Innovative Ideen zum Thema K07 15:00-16:25 K07-W 16:35-18:00 90,- K08 15:00-16:25 K08-W 16:35-18:00 90,- Prof. Dr. Dr. M. Stiller Zirkonimplantate im ästhetischen Bereich K09 15:00-16:25 K09-W 16:35-18:00 90,- ZT Attila Kun Die Kunst des Gefallens ist die Kunst des Täuschens. K10 15:00-16:25 K10-W 16:35-18:00 90,- ZTM Stefan Frei Mit Emotionen, Daten und Fakten zur Materialwahl K11 15:00-16:25 K11-W 16:35-18:00 90,- Dr. Stefan Neumeyer ZTM Matthias Gürtler Dr. Insa Herklotz & ZA Michael Sackewitz Regeneration und Erhalt parodontaler und alveolärer Gewebestrukturen durch orthodontische Extrusionstechniken Ein Konzept: Funktionelle Zahntechnik - Basis für Langzeiterfolge Okklusal verschraubt vs. zementiert - Ein Teamkonzept für die richtige Auswahl Digitale Abformung - ein Erfahrungsbericht aus der Praxis K12 15:00-16:25 K12-W 16:35-18:00 90,- K13 15:00-16:25 K13-W 16:35-18:00 90,- K14 15:00-16:25 K14-W 16:35-18:00 90,- K15 15:00-16:25 K15-W 16:35-18:00 90,- Hinweis: Alle Workshop-Preise gelten nur bei Buchung des gesamten Dental-Gipfels bzw. für Teilnehmer mit Tageskarten und sind zzgl. Mwst. Fortbildungspunkte werden nach den Richtlinien der DGZMK und der BZÄK vergeben.

4 Anmeldung bitte faxen an: +49 (0) oder mailen an: Hiermit melde ich mich verbindlich zum 8. Dental-Gipfel/Warnemünde an. Hinweis: Es kann zu Änderungen bei Zeitablauf, Themen bzw. Referenten kommen. Unter dem Stichwort Dental-Gipfel können Sie mit dem auf unserer Internetseite hinterlegten Formular in der Yachthafenresidenz Hohe Düne (Tel / ) ein limitiertes Zimmerkontingent zu Sonderkonditionen buchen. Teilnehmer 1: Titel/Name Straße/Hausnummer PLZ/Ort Telefon Begleitperson 1: Name Teilnehmer 2: Titel/Name Straße/Hausnummer PLZ/Ort Telefon Begleitperson 2: Name Kongress/Kurs Gebühr* ab TLN1 TLN2 Kongress: Alle Vorträge, inkl. Get-together am Freitagabend Frühbucherpreis bis 15. November 2018 ** Abschlussveranstaltung mit Partyband Inter Jam: inkl. Speisen, Getränke und freier Eintritt für die angemeldete Begleitperson. Begleitpersonen für Abendprogramme: In diesem Preis sind die Vorträge am Freitag ab 18 Uhr sowie das Get-together am Freitagabend und die Abschlussveranstaltung am Samstagabend enthalten. Kinder: 0 bis 5 Jahre 6 bis 11 Jahre 12 bis 15 Jahre 495,- 545,- 45,- 199,- 0,- 90,- 120,- Tageskarte: Freitag (inkl. Abendvorträge & Get together) ** 300,- Tageskarte: Samstag (Abendveranstaltung zusätzlich buchbar) ** 270,- Bitte tragen Sie hier Ihre gewünschten Workshops ein: Gesamtbetrag zzgl. MwSt. für Teilnehmer 1 und 2: * Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt. Es gelten die aktuellen AGBs (dental-balance.eu). Bei Stornierung der Teilnahme bis zum wird eine Gebühr von 40,- erhoben, danach kann leider keine Erstattung erfolgen. Ersatzteilnehmer können benannt werden. ** 25% Nachlass auf die Kongressgebühr für Physiotherapeuten. Stempel Einzugsermächtigung Hiermit erteile ich der Dental Balance GmbH die einmalige Ermächtigung, von nachstehend genanntem Konto die fälligen Kursgebühren abzubuchen. Wir machen darauf aufmerksam, dass während der Veranstaltung Foto- und Filmaufnahmen gemacht werden. Mit der Anmeldung stimmt der Teilnehmer ausdrücklich diesen Aufzeichnungen und der weiteren Verwendung durch den Veranstalter zu. Aufzeichnungen durch Teilnehmer sind nicht erlaubt. Mit der Teilnahme an dem 8. Dental Gipfel wird das Einverständnis zu eventuellen späteren Veröffentlichungen von Fotos und Filmen erteilt IBAN BIC Bank Datum Unterschrift des Kontoinhabers Datum Unterschrift Dental Balance GmbH Potsdam, Behlertstr. 33 A Tel.: Fax: info@dental-balance.eu Gestaltung: Druck: YAMERA

5 Bitte zurücksenden an: Rücklaufbogen für Ihre verbindliche Zimmerreservierung Kennwort 8. Dental Gipfel Zeitraum: bis Hotel Yachthafenresidenz Hohe Düne Telefax: 0381 / Am Yachthafen 1 reservierung@yhd.de Rostock-Warnemünde Internet: Boatsman s Cabin mit Parkblick in den Residenzen zur Einzelnutzung 140,00 pro Zimmer/Nacht Boatsman s Cabin mit Parkblick in den Residenzen zur Doppelnutzung 180,00 pro Zimmer/Nacht Sailor s Cabin mit Parkblick in den Residenzen zur Einzelnutzung Sailor s Cabin mit Parkblick in den Residenzen zur Doppelnutzung Sailor s Cabin mit Wasserblick in den Residenzen zur Einzelnutzung 150,00 pro Zimmer/Nacht 210,00 pro Zimmer/Nacht 150,00 pro Zimmer/Nacht Sailor s Cabin mit Wasserblick in den Residenzen zur Doppelnutzung 210,00 pro Zimmer/Nacht Die oben aufgeführten Zimmer können bis zum zu den aufgeführten Preis abgerufen werden. Im Anschluss sind Zimmerbuchungen auf Anfrage und nach Verfügbarkeit möglich. Im Übernachtungspreis sind das Good-Morning-Frühstücksbuffet, der Eintritt in den HOHE DÜNE SPA und die MwSt. enthalten. Gewünschter Aufenthalt: Anreise:. Januar 2019 Abreise:. Januar 2019 Teilnehmer: Name, Vorname: Privatanschrift (Straße/PLZ/Ort): Firma: Firmenanschrift (Straße/PLZ/Ort): Tel. Nr. Kreditkarte & Gültigkeit für eine garantierte Buchung: Unterschrift: Stornobedingungen pro Zimmer: bis 32 Tage vor Anreise = kostenlos bis 31 Tage vor Anreise = 15% des vereinbarten Preises bis 4 Tage vor Anreise = 40% des vereinbarten Preises weniger als 4 Tage vor Anreise = 60% des vereinbarten Preises bei unangekündigter Nichtanreise = 90% des vereinbarten Preises Das Zimmer steht Ihnen am Anreisetag ab Uhr und am Abreisetag bis Uhr zur Verfügung. Gern können wir einen PKW-Stellplatz für Sie zum Preis von 14,00 pro Tag bereitstellen. Bitte beachten Sie, dass das Mindestalter für SPA-Gäste bei 16 Jahren liegt. Die Kategorie Boatsman Cabin ist für maximal 2 Personen zugelassen. Eine Aufbettung ist nicht möglich. Rückbestätigung Hotel innerhalb von 24 Stunden Reservierungsnummer: Stempel/Unterschrift

7. Dental-Gipfel/Warnemünde

7. Dental-Gipfel/Warnemünde 7. Dental-Gipfel/Warnemünde 12. 14. Januar 2018, Yachthafenresidenz HOHE DÜNE Konzepte und Qualität sichern gute Plätze Die familienfreundliche Jahresauftaktveranstaltung an der Ostseeküste Moderatoren:

Mehr

7. Dental-Gipfel/Warnemünde

7. Dental-Gipfel/Warnemünde 7. Dental-Gipfel/Warnemünde 12. 14. Januar 2018, Yachthafenresidenz HOHE DÜNE Konzepte und Qualität sichern gute Plätze Die familienfreundliche Jahresauftaktveranstaltung an der Ostseeküste Moderatoren:

Mehr

Jahreshauptversammlung BBS + GT Einladung

Jahreshauptversammlung BBS + GT Einladung Jahreshauptversammlung BBS + GT 2017 - Einladung Freiburg, den 06.März 2017 Sehr geehrte Damen und Herren, der Bundesverband Behälterschutz e.v. und die Gütegemeinschaft Tankschutz und Tanktechnik e.v.

Mehr

BER DENTSPLY SIRONA IMPLANTS AND MORE BERLIN SEPTEMBER 2017

BER DENTSPLY SIRONA IMPLANTS AND MORE BERLIN SEPTEMBER 2017 BER DENTSPLY SIRONA IMPLANTS AND MORE BERLIN 15. 16. SEPTEMBER 2017 BERLIN ERÖFFNET NEUE PERSPEKTIVEN Dass Dentsply Sirona Implants nicht nur den Vorsprung in der Implantologie verkörpert, ist Ihnen aus

Mehr

Einladung zur J A H R E S H A U P T V E R S A M M L U N G am 10. und 11. Oktober. in der Yachthafenresidenz Hohe Düne. zu Rostock-Warnemünde

Einladung zur J A H R E S H A U P T V E R S A M M L U N G am 10. und 11. Oktober. in der Yachthafenresidenz Hohe Düne. zu Rostock-Warnemünde Einladung zur J A H R E S H A U P T V E R S A M M L U N G 2014 am 10. und 11. Oktober in der Yachthafenresidenz Hohe Düne zu Rostock-Warnemünde NIX OHNE UNS! BUNDESFACHGRUPPE SCHWERTRANSPORTE UND KRANARBEITEN

Mehr

15.00 Uhr Dr. Bernhard Saneke Teamwork in Praxis und Beruf - Schnarchlangweilig oder Schlüssel zum Erfolg?

15.00 Uhr Dr. Bernhard Saneke Teamwork in Praxis und Beruf - Schnarchlangweilig oder Schlüssel zum Erfolg? DENTSPLY SIRONA IMPLANTS IM TEAM DIE ZUKUNFT GESTALTEN FRANKFURT 8. 9. SEPTEMBER 2017 GEMEINSAM DIE ZUKUNFT GESTALTEN Das lebendige, international anerkannte Finanzzentrum Frankfurt am Main begrüßt Sie

Mehr

Einzelzimmer 109,00 EUR / pro Nacht: Doppelzimmer 124,00 EUR / pro Nacht:

Einzelzimmer 109,00 EUR / pro Nacht: Doppelzimmer 124,00 EUR / pro Nacht: Stichwort: BV Geriatrie Bitte senden Sie das Reservierungsformular bis spätestens 10.10.2016 zurück an das Hotel. Fax: +49 351 805 1749 Tel.: +49 351 805 1733 email: reservation@westin-dresden.com Einzelzimmer

Mehr

DENTAL BALANCE NEWSLETTER

DENTAL BALANCE NEWSLETTER Ausgabe September 2014 DENTAL BALANCE NEWSLETTER DCMhotbond fusio ist die perfekte Lösung für dauerbelastbare und hochästhetische Vollkeramikversorgungen aus Zirkonoxid und Lithiumdisilikat. Dr. Jan Hajtó,

Mehr

.Funktionsforum. für Zahnärzte und Zahntechniker. Funktion und innovative Behandlungsmethoden Hannover

.Funktionsforum. für Zahnärzte und Zahntechniker. Funktion und innovative Behandlungsmethoden Hannover .Funktionsforum für Zahnärzte und Zahntechniker Funktion und innovative Behandlungsmethoden Hannover 16. -17.09.2011 Herzlich willkommen in Hannover! Am 16.-17.09.2011 findet in Hannover das 4. Funktionsforum

Mehr

Wirtschaftswochenende Mallorca Der Zahnarzt als Manager, Führungskraft & Unternehmer

Wirtschaftswochenende Mallorca Der Zahnarzt als Manager, Führungskraft & Unternehmer Wirtschaftswochenende Mallorca 30.09.2016-02.10.2016 Der Zahnarzt als Manager, Führungskraft & Unternehmer Der Zahnarzt als Manager, Führungskraft & Unternehmer Der Fokus unserer Beratung liegt traditionell

Mehr

Deutsche Gesellschaft für Prothetische Zahnmedizin und Biomaterialen e.v.

Deutsche Gesellschaft für Prothetische Zahnmedizin und Biomaterialen e.v. Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, die DGPro möchte Sie herzlich einladen zu ihrem 47. Symposium der DGPro in Eisenach am 30.01 und 31.01.2015 im Steigenberger Hotel Thüringer Hof Der traditionelle

Mehr

Programm Workshop PVC und Umwelt am 10. Januar 2019

Programm Workshop PVC und Umwelt am 10. Januar 2019 Programm Workshop PVC und Umwelt am 10. Januar 2019 Collegium Leoninum Noeggerathstrasse 34, 09:30 Uhr Kaffeebuffet 10:00 Uhr Begrüßung Dr. Rüdiger Baunemann, Hauptgeschäftsführer, PlasticsEurope Deutschland

Mehr

Unterkünfte zum Innsbrucker Symposion Hotel EZ DZ

Unterkünfte zum Innsbrucker Symposion Hotel EZ DZ Forschungsinstitut für Wirtschaftsverfassung und Wettbewerb e.v. Rosenstraße 42-44 50678 Köln Tel. (0221) 12 20 51 Fax (0221) 12 20 52 fiw@fiw-online.de www.fiw-online.de Unterkünfte zum Innsbrucker Symposion

Mehr

Bitte senden Sie Ihre ausgefüllte Anmeldung an

Bitte senden Sie Ihre ausgefüllte Anmeldung an VISIONALE 2017 Anmeldung Bitte senden Sie Ihre ausgefüllte Anmeldung an visionale2017@immofrauen.de oder Fax 089-6415740 - bitte gut lesbar in Druckschrift, oder im PDF ausfüllen. Name Vorname Firma /

Mehr

Unterkünfte zum FIW-Symposion Hotel EZ DZ

Unterkünfte zum FIW-Symposion Hotel EZ DZ Forschungsinstitut für Wirtschaftsverfassung und Wettbewerb e.v. Rosenstraße 42-44 50678 Köln Tel. (0221) 12 20 51 Fax (0221) 12 20 52 fiw@fiw-online.de www.fiw-online.de Unterkünfte zum FIW-Symposion

Mehr

Ehrenmitglieder Präsidium Länderrat Schülerruderriegen des DRV Redaktion RUDERSPORT. 62. Deutscher Rudertag vom 28. bis 30. November 2014 in Berlin

Ehrenmitglieder Präsidium Länderrat Schülerruderriegen des DRV Redaktion RUDERSPORT. 62. Deutscher Rudertag vom 28. bis 30. November 2014 in Berlin An die Verbandsmitglieder des DRV Nachrichtlich: Ehrenvorsitzende Ehrenmitglieder Präsidium Länderrat Schülerruderriegen des DRV Redaktion RUDERSPORT 62. Deutscher Rudertag vom 28. bis 30. November 2014

Mehr

Unterkünfte zum Innsbrucker Symposion 2011

Unterkünfte zum Innsbrucker Symposion 2011 Forschungsinstitut für Wirtschaftsverfassung und Wettbewerb e.v. Rosenstraße 42-44 50678 Köln Tel. (0221) 12 20 51 Fax (0221) 12 20 52 fiw@fiw-online.de www.fiw-online.de Unterkünfte zum Innsbrucker Symposion

Mehr

Rendite in frostigen Zeiten

Rendite in frostigen Zeiten 9. Spezialisten- Workshop Treasury 25. Juni 2019 Frankfurt Rendite in frostigen Zeiten Neue Ideen für das Treasury sind gefragt! REFERENTEN Markus Heinrich Geschäftsführer, Roland Eller Training GmbH,

Mehr

7. Niederrhein-Congress für Komplementärmedizin in Wesel. ganzheitliches Denken innovativ kompetent interdisziplinär

7. Niederrhein-Congress für Komplementärmedizin in Wesel. ganzheitliches Denken innovativ kompetent interdisziplinär NieCo 2019 7. Niederrhein-Congress für Komplementärmedizin 11. + 12.01.2019 in Wesel ganzheitliches Denken innovativ kompetent interdisziplinär nieco-groth@t-online.de 7. Niederrhein-Congress für Komplementärmedizin

Mehr

/

/ EINLADUNG UND PROGRAMM 39. WAPPA Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung für Kinderärztinnen und Kinderärzte 30.11. / 01.12. 2018 Hotel Falderhof, Köln Sehr geehrte Frau Kollegin,

Mehr

Das Notariat der Zukunft Von aktuellen Entwicklungen zur Geschäftsstelle 4.0

Das Notariat der Zukunft Von aktuellen Entwicklungen zur Geschäftsstelle 4.0 Notarkammer Sachsen Deutsche Notarrechtliche Vereinigung e.v. 2b AHEAD ThinkTank Juristische Fakultät der TU Dresden 6. Dresdner Forum für Notarrecht Das Notariat der Zukunft Von aktuellen Entwicklungen

Mehr

VORANKÜNDIGUNG Jetzt anmelden begrenzte Teilnehmerzahl

VORANKÜNDIGUNG Jetzt anmelden begrenzte Teilnehmerzahl Das FAIRE Implantat-System MALLORCA EXKLUSIV 2018 VORANKÜNDIGUNG Jetzt anmelden begrenzte Teilnehmerzahl Nur 3 exklusive ICX- Mallorca-Termine 2018 20./21.07.2018 07./08.09.2018 19./20.10.2018 Auswahl

Mehr

Unterkünfte zum FIW-Symposion * inkl. Frühstück

Unterkünfte zum FIW-Symposion * inkl. Frühstück Forschungsinstitut für Wirtschaftsverfassung und Wettbewerb e.v. Rosenstraße 42-44 50678 Köln Tel. (0221) 12 20 51 Fax (0221) 12 20 52 fiw@fiw-online.de www.fiw-online.de Unterkünfte zum FIW-Symposion

Mehr

GRAnD MORse IMplAnTATsysTeM

GRAnD MORse IMplAnTATsysTeM GRAnD MORse IMplAnTATsysTeM PRAKTISCHER MODULKURS MIT live-op UnD ÜBUnGen AM TIeRpRäpARAT Fortbildungsdetails Datum/Uhrzeit Modul 1: 20.10.2018 / 09:30 17:00 Uhr Modul 2: 26.01.2019 / 09:30 17:00 Uhr Modul

Mehr

Deutsche Gesellschaft für Prothetische Zahnmedizin und Biomaterialen e.v. (vormals DGZPW)

Deutsche Gesellschaft für Prothetische Zahnmedizin und Biomaterialen e.v. (vormals DGZPW) e.v. (vormals DGZPW) Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, die DGPro möchte Sie herzlich einladen zu ihrem 47. Symposium der DGPro in Eisenach am 30.01 und 31.01.2015 im Steigenberger Hotel Thüringer

Mehr

Einladung von FRI-JADO nach Breda/Niederlande mit Produktvorstellung, Werksbesichtigung in Etten-Leur und Besichtigung von Einrichtungen

Einladung von FRI-JADO nach Breda/Niederlande mit Produktvorstellung, Werksbesichtigung in Etten-Leur und Besichtigung von Einrichtungen Förderndes Mitglied des VdF Programm VdFFachexkursion vom 14. bis 16.10.2004 Stand: 19.07.2004 Einladung von FRIJADO nach Breda/Niederlande mit Produktvorstellung, Werksbesichtigung in EttenLeur und Besichtigung

Mehr

Humanpräparatekurs. Augmentationstechniken der Hart- und Weichgewebe. In Unterstützung von: Budapest

Humanpräparatekurs. Augmentationstechniken der Hart- und Weichgewebe. In Unterstützung von: Budapest Humanpräparatekurs Augmentationstechniken der Hart- und Weichgewebe In Unterstützung von: 27.09-29.09.2019 Budapest KURSBESCHREIBUNG Liebe Kollegin, lieber Kollege, wir möchten Sie hiermit zu einem besonderen

Mehr

Präparationskurs: Gliedmaßen des Pferdes

Präparationskurs: Gliedmaßen des Pferdes Funktionelle Anatomie des Bewegungsapparates des Pferdes Präparationskurs: Gliedmaßen des Pferdes Lehrstuhl für Anatomie, Histologie und Embryologie Ludwig-Maximilians-Universität München Kurstag: Samstag,

Mehr

Der Poko-Kongress für Betriebsräte 2019

Der Poko-Kongress für Betriebsräte 2019 Jetzt Hotelbuchung in der»hohen Düne«sichern! Der Poko-Kongress für Betriebsräte 2019 Volle Kraft voraus! Wissen erweitern Ziele erreichen 08.-10.05.2019 in Warnemünde/Ostsee Volle Kraft voraus! Warne

Mehr

Erfolgreich agieren statt lavieren

Erfolgreich agieren statt lavieren Sehr geehrte Damen und Herren, unter dem Motto lädt die Pharma K Dental Sie zum ersten Pharma K Dental Medical Update in 4 deutsche Metropolen ein. Wir freuen uns sehr, zwei hochrangige Experten auf ihren

Mehr

Brennpunkt MaRisk und BAIT. 13. April 2018 Frankfurt. Alter Wein in neuen Schläuchen? Aufsichtsanforderungen und betriebliche Notwendigkeiten

Brennpunkt MaRisk und BAIT. 13. April 2018 Frankfurt. Alter Wein in neuen Schläuchen? Aufsichtsanforderungen und betriebliche Notwendigkeiten Brennpunkt MaRisk und BAIT 13. April 2018 Frankfurt Alter Wein in neuen Schläuchen? Aufsichtsanforderungen und betriebliche Notwendigkeiten THEMEN Welche Änderungen der MaRisk lassen sich wie umsetzen?

Mehr

>> 3. Berliner Digitale

>> 3. Berliner Digitale 2 >> 3. Berliner Digitale Seminar-Programm am Freitag, den 23. mai 2014 Moderation: ZTM Thomas Hahne, Düsseldorf 11.00-11.10 Uhr Begrüßung Geschäftsführung R+K CAD/CAM und Goldquadrat 11.10-11.40 Uhr ZA

Mehr

Einzelkurs. Golf & Implants Kompaktkurs mitten im Grünen Juni 2018 Ansbach. Aktuell Praxisnah Wissenschaftlich

Einzelkurs. Golf & Implants Kompaktkurs mitten im Grünen Juni 2018 Ansbach. Aktuell Praxisnah Wissenschaftlich i m p l a n t o l o g i e 2 0 1 8 Einzelkurs Golf & Implants Kompaktkurs mitten im Grünen 27. 30. Juni 2018 Ansbach Aktuell Praxisnah Wissenschaftlich Die Fortbildungsakademie der DGZMK Akademie Praxis

Mehr

8. Spezialisten- Workshop Controlling. 18. September 2018 Frankfurt. Es gibt viel zu tun! Risikocontrolling: Neue RTF neues Denken?

8. Spezialisten- Workshop Controlling. 18. September 2018 Frankfurt. Es gibt viel zu tun! Risikocontrolling: Neue RTF neues Denken? 8. Spezialisten- Workshop Controlling 18. September 2018 Frankfurt Es gibt viel zu tun! Risikocontrolling: Neue RTF neues Denken? REFERENTEN Markus Heinrich Geschäftsführer Roland Eller Training GmbH Er

Mehr

DETAILS. Herzlich willkommen auf dem Implantologie-Kongress in Singen. Termine Freitag, 7. Juli Uhr (Im Anschluss Get-together )

DETAILS. Herzlich willkommen auf dem Implantologie-Kongress in Singen. Termine Freitag, 7. Juli Uhr (Im Anschluss Get-together ) Herzlich willkommen auf dem Implantologie-Kongress in Singen Implantate, Prothetik und digitale Erfolgskonzepte zwei Tage in Singen stehen ganz im Zeichen der aktuellen Implantologie. Sie haben am Freitag

Mehr

Symposium Transsexuelle Chirurgie. Ergebnisse - Komplikationen und deren Management Oktober 2016 Rotkreuzklinikum München

Symposium Transsexuelle Chirurgie. Ergebnisse - Komplikationen und deren Management Oktober 2016 Rotkreuzklinikum München Ankündigung 2016 Symposium Transsexuelle Chirurgie Ergebnisse - Komplikationen und deren Management 21. 22. Oktober 2016 Rotkreuzklinikum München Tagungsleiter Dr. med. Jürgen Schaff, München Fortbildungspunkte

Mehr

3. Branchenkonferenz der Logistikwirtschaft Mecklenburg- Vorpommern in Verbindung mit dem 8. Baltischen Verkehrsforum

3. Branchenkonferenz der Logistikwirtschaft Mecklenburg- Vorpommern in Verbindung mit dem 8. Baltischen Verkehrsforum 3. Branchenkonferenz der Logistikwirtschaft Mecklenburg- Vorpommern in Verbindung mit dem 8. Baltischen Verkehrsforum W L K Herausforderungen und Chancen für Mecklenburg-V Veranstaltungsort: Y H D A Y

Mehr

Kurz-Info. Kinder bewegen Energien nutzen. Universität Karlsruhe März 2007

Kurz-Info. Kinder bewegen Energien nutzen.  Universität Karlsruhe März 2007 www.kinderkongress-karlsruhe.de Kinder bewegen Energien nutzen Veranstalter: Universität Karlsruhe 01. - 03. März 2007 Universität Konstanz Kurz-Info Unter der Schirmherrschaft von Bundesministerin Dr.

Mehr

2. Thementag Außenwirtschaft

2. Thementag Außenwirtschaft Außenwirtschaft 2. Thementag Außenwirtschaft Experten referieren Praktiker diskutieren 23. Oktober 2012 in Köln Smartphone-Link zur Anmeldung Exklusiv für unsere Kunden: Teilnahme nur 98, inkl. MwSt.!

Mehr

Mercedes-Benz S-Klasse Club e.v. Der Club für die S-Klasse.

Mercedes-Benz S-Klasse Club e.v. Der Club für die S-Klasse. Mercedes-Benz S-Klasse Club e.v. Der Club für die S-Klasse. Sterntage 2016 in Sindelfingen & Stuttgart (Vorläufiges Programm, Änderungen vorbehalten) Anreise und Einchecken im Hotel Mercure Bristol bis

Mehr

Hotelkontingente 7. Jahrestagung des Berufsorientierungsprogramms

Hotelkontingente 7. Jahrestagung des Berufsorientierungsprogramms Hotelkontingente Unter dem Stichwort BOP Jahrestagung sind in folgenden Hotels Abrufkontingente für Sie reserviert: Motel One Berlin-Hackescher Markt Dircksenstraße 36 10179 Berlin Tel.: 030 200 540 80

Mehr

Unsere Partnerhotels. Tel.: ( ) TWIN Veranstaltungs GmbH Postfach Holzwickede. Fax: ( )

Unsere Partnerhotels. Tel.: ( ) TWIN Veranstaltungs GmbH Postfach Holzwickede. Fax: ( ) Tel.: (0 23 01) 91 25 00 TWIN Veranstaltungs GmbH Postfach 1316 59436 Holzwickede Fax: (0 23 01) 91 25 09 Unsere Partnerhotels O EZ 108,00 / DZ 128,00 vormals ARCADIA Hotel Telefon: +492319113 610 30 E-Mail:

Mehr

Unter dem Stichwort BOP-Jahrestagung sind in folgenden Hotels Abrufkontingente für Sie reserviert: abrufbar bis 3. November 2018

Unter dem Stichwort BOP-Jahrestagung sind in folgenden Hotels Abrufkontingente für Sie reserviert: abrufbar bis 3. November 2018 Hotelkontingente Unter dem Stichwort BOP-Jahrestagung sind in folgenden Hotels Abrufkontingente für Sie reserviert: Motel One Berlin-Hackescher Markt Dircksenstraße 36 10179 Berlin Tel.: 030 20054080 Fax:

Mehr

1. BEGO IMPLANTOLOGIETAG BERLIN. Freitag, 17. Juni 2016, Berlin. Miteinander zum Erfolg. Gemäß Leitsätzen der BZÄK/DGZMK. 6 Punkte

1. BEGO IMPLANTOLOGIETAG BERLIN. Freitag, 17. Juni 2016, Berlin. Miteinander zum Erfolg. Gemäß Leitsätzen der BZÄK/DGZMK. 6 Punkte 1. BEGO IMPLANTOLOGIETAG BERLIN Freitag, 17. Juni 2016, 6 Punkte Gemäß Leitsätzen der BZÄK/DGZMK Miteinander zum Erfolg Walter Esinger Geschäftsführer BEGO Implant Systems GmbH & Co. KG Sehr geehrte Damen

Mehr

Mercedes-Benz S-Klasse Club e.v. Der Club für die S-Klasse.

Mercedes-Benz S-Klasse Club e.v. Der Club für die S-Klasse. Mercedes-Benz S-Klasse Club e.v. Der Club für die S-Klasse. Sterntage 2014 in Rositz & Altenburg (Vorläufiges Programm, Änderungen vorbehalten) Anreise und Einchecken im Hotel Altenburger Hof (Ab 13:00

Mehr

Modernes Weichgewebsmanagement in der Zahnarztpraxis

Modernes Weichgewebsmanagement in der Zahnarztpraxis Beantragt bei der Landesärztekammer Programm CME FORTBILDUNGSPUNKTE Modernes Weichgewebsmanagement in der Zahnarztpraxis 17. - 18. April 2015 Tuttlingen Mit freundlicher Unterstützung von Vorwort Liebe

Mehr

GESAMTPROGRAMM 71. BIV-VERBANDSTAG

GESAMTPROGRAMM 71. BIV-VERBANDSTAG GESAMTPROGRAMM 71. BIV-VERBANDSTAG mit Programm der Fachbereichsversammlungen und Tagesordnung zur Mitgliederversammlung 04.-06. Mai 2018 Lindau Hotel Reutemann / Hotel Seegarten Bahnhofsplatz 2, D-88131

Mehr

Espertise 3M ESPE MDI. 3. MDI Anwendersymposium 23. November 2013, München. Mini-Implantate im Zeichen des demografischen Wandels

Espertise 3M ESPE MDI. 3. MDI Anwendersymposium 23. November 2013, München. Mini-Implantate im Zeichen des demografischen Wandels 3M ESPE MDI Mini-Dental-Implantate Espertise 3. MDI Anwendersymposium 23. November 2013, München Mini-Implantate im Zeichen des demografischen Wandels Mini-Implantate im Zeichen des demografischen Wandels

Mehr

Liebe (r) ceramotion Anwender / in,

Liebe (r) ceramotion Anwender / in, Anwendertreffen I Ispringen I 29. bis 30. September 2017 Liebe (r) ceramotion Anwender / in, Sie sind herzlich eingeladen zu dem exklusiven Anwendertreffen in das Centrum Dentale Communikation (CDC) in

Mehr

490,- (für den 2., 3., Teilnehmer 450,- pro Person) 80,- (siehe Formular 4, für Sponsoren kostenfrei) 350,- (Teilnahmegebühr nur für Begleitpersonen)

490,- (für den 2., 3., Teilnehmer 450,- pro Person) 80,- (siehe Formular 4, für Sponsoren kostenfrei) 350,- (Teilnahmegebühr nur für Begleitpersonen) Formular 1: Anmeldung zur 22. DCA-Jahrestagung vom 04. - 06. Oktober 2017 in Dordrecht Tagungsort van der Valk Hotel Laan van Europa 1600 3317 DB Dordrecht www.vandervalkhoteldordrecht.nl Bitte Formular

Mehr

Vertikale Knochenaugmentationen und Weichgewebemanagement

Vertikale Knochenaugmentationen und Weichgewebemanagement Programm KT FORTBILDUNGSPUNKT Beantragt CME bei der K Landesärztekammer E Vertikale Knochenaugmentationen und Weichgewebemanagement 08. Dezember 2017 Tuttlingen Mit freundlicher Unterstützung von Vorwort

Mehr

EINLADUNG / PROGRAMM

EINLADUNG / PROGRAMM 15 Jahre VdF Verband der Fachplaner Gastronomie - Hotellerie - Gemeinschaftsverpflegung e.v. Zukunft gestalten EINLADUNG / PROGRAMM Fachtagung und Mitgliederversammlung 15. 17. September 2005 in Potsdam

Mehr

EXPEDIENTEN RATEN A-ROSA RESORTS & HIDEAWAYS. A-ROSA Specials Preisliste für Expedienten

EXPEDIENTEN RATEN A-ROSA RESORTS & HIDEAWAYS.  A-ROSA Specials Preisliste für Expedienten A-ROSA Specials 2017 A-ROSA Sylt Preise pro Person / Nacht Saison S Saison A Saison B Saison C inkl. Halbpension 01.11. - 22.12.2017 01.04. - 13.04.2017 28.05. - 01.06.2017 28.04. - 30.04.2017 02.01. -

Mehr

Die Risikotragfähigkeit steht Kopf

Die Risikotragfähigkeit steht Kopf Brennpunkt RTF 13. März 2018 Frankfurt Die Risikotragfähigkeit steht Kopf NEUAUFLAGE wegen großer Nachfrage Überarbeitung des Leitfadens zur aufsichtlichen Beurteilung bankinterner Risikotragfähigkeitskonzepte

Mehr

Für das gesamte fliegende Personal der Polizei. Auch für Nichtmitglieder! Anlass 25 Jahre BfPP

Für das gesamte fliegende Personal der Polizei. Auch für Nichtmitglieder! Anlass 25 Jahre BfPP B u n d e s v e r e i n i g u n g fliegendes Personal der Polizei e.v. www.bfpp.de Für das gesamte fliegende Personal der Polizei Auch für Nichtmitglieder! Anlass 25 Jahre BfPP Die Feierlichkeiten und

Mehr

Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung (SIT)

Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung (SIT) Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung (SIT) 09. 10. September 2016 in Oeversee www.nappa-ev.de Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege, 2008 fand der erste Hyposensibilisierungskurs

Mehr

PROGRAMM. 9. Basis-Kurs Wirbelsäulenchirurgie November Wissen aus erster Hand. CME-Punkte beantragt

PROGRAMM. 9. Basis-Kurs Wirbelsäulenchirurgie November Wissen aus erster Hand. CME-Punkte beantragt PROGRAMM 9. Basis-Kurs Wirbelsäulenchirurgie 10. - 12. November 2016 Wissen aus erster Hand CME-Punkte beantragt VORWORT Sehr geehrte Kolleginnen, sehr geehrte Kollegen, ganz herzlich möchten wir Sie zum

Mehr

Aachener MTRA - Workshop Neuroradiologie. Samstag, den 02. Juli 2016 Uniklinik RWTH Aachen S T R O K E

Aachener MTRA - Workshop Neuroradiologie. Samstag, den 02. Juli 2016 Uniklinik RWTH Aachen S T R O K E Klinik für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie Fortbildung Fortbildung für MTRAs Aachener MTRA - Workshop Neuroradiologie Samstag, den 02. Juli 2016 Uniklinik RWTH Aachen S T R O K E Schneller

Mehr

DENTAL BALANCE NEWSLETTER

DENTAL BALANCE NEWSLETTER Ausgabe: Mai 2014 DENTAL BALANCE NEWSLETTER hotbond ist für mich die derzeit innovativste Entwicklung auf dem Dentalmarkt und aus meiner täglichen Arbeit nicht mehr wegzudenken. ZTM Hans-Joachim Lotz,

Mehr

Programm 10. Basis-Kurs Wirbelsäulenchirurgie

Programm 10. Basis-Kurs Wirbelsäulenchirurgie Programm 10. Basis-Kurs Wirbelsäulenchirurgie 18. 20. Januar 2018 CME-Punkte beantragt Vorwort Sehr geehrte Kolleginnen, sehr geehrte Kollegen, ganz herzlich möchten wir Sie zum 10. Basis-Kurs Wirbelsäulenchirurgie

Mehr

Mechanische Rekanalisation beim akuten Schlaganfall

Mechanische Rekanalisation beim akuten Schlaganfall Klinik für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie Fortbildung für Ärzte Fortbildung und MTRAs 5. Workshop Mechanische Rekanalisation beim akuten Schlaganfall Für Anfänger und Fortgeschrittene

Mehr

Curriculum Implantatprothetik 2010/2011 FUNDAMENTAL SCHULUNGSZENTRUM. DGZI-geprüfte Fortbildungsreihe für Zahnärzte und Zahntechniker

Curriculum Implantatprothetik 2010/2011 FUNDAMENTAL SCHULUNGSZENTRUM. DGZI-geprüfte Fortbildungsreihe für Zahnärzte und Zahntechniker für Zahnärzte und Zahntechniker Curriculum Implantatprothetik 2010/2011 FUNDAMENTAL SCHULUNGSZENTRUM zahnärztliche und zahntechnische Implantatprothetik Sehr geehrte Damen und Herren, vielen Dank für Ihr

Mehr

RAUM³ - KONZEPTTAGUNG EINLADUNG. 24. März Ein Konzept der SÜDBUND eg

RAUM³ - KONZEPTTAGUNG EINLADUNG. 24. März Ein Konzept der SÜDBUND eg EINLADUNG RAUM³ - KONZEPTTAGUNG 24. März 2017 Ein Konzept der SÜDBUND eg Ihre persönliche Einladung Raum³-Konzepttagung wichtige Impulse und Ideen für Ihren Unternehmenserfolg Sehr geehrtes Raum³-Mitglied,

Mehr

April 2018 Der Zahntechniker-Kongress. Customized Digital und Handwerk THE DENTAL SOLUTIONS COMPANY

April 2018 Der Zahntechniker-Kongress. Customized Digital und Handwerk THE DENTAL SOLUTIONS COMPANY 20. 21. April 2018 Der Zahntechniker-Kongress Customized Digital und Handwerk THE DENTAL SOLUTIONS COMPANY Herzlich willkommen Das deutsche Zahntechniker-Handwerk genießt weltweit einen ausgezeichneten

Mehr

Weichteilmanagement in der Knieendoprothetik

Weichteilmanagement in der Knieendoprothetik Beantragt bei der Landesärztekammer Programm CME FORTBILDUNGSPUNKTE Weichteilmanagement in der Knieendoprothetik 08. April 2016 Berlin Programm Freitag, 08. April 2016 09:00 Uhr Begrüßung 09:05 Uhr Präoperative

Mehr

7. Workshop des NEM e.v. am 28. Mai 2010 in Nuthetal / Potsdam

7. Workshop des NEM e.v. am 28. Mai 2010 in Nuthetal / Potsdam An alle Mitglieder und Freunde des NEM Verband mittelständischer europäischer Hersteller und Distributoren von Nahrungsergänzungsmitteln & Gesundheitsprodukten e.v. Emmelshausen, im April 2010 7. Workshop

Mehr

Stimmig führen Praxisfrauen Mitten im Leben

Stimmig führen Praxisfrauen Mitten im Leben 2 6. 8. Ok tober 017 rlin Motzen bei Be Stimmig führen Praxisfrauen Mitten im Leben 2017-292-4769_Stand: 25.07.2017 Weitere Unternehmen der NWD Gruppe: www.nwd.de/praxisfrauen Stimmig führen So meistern

Mehr

Hands-on Workshop: Hartgewebemanagement in der Implantologie

Hands-on Workshop: Hartgewebemanagement in der Implantologie Beantragt bei der Landesärztekammer Programm CME FORTBILDUNGSPUNKTE Hands-on Workshop: Hartgewebemanagement in der Implantologie 25. - 26. Oktober 2013 Berlin Aesculap Akademie ab 2013 auch in Bochum Mit

Mehr

Einladung zum 8. Forum zertifizierter Immobilienverwalter Deutschlands

Einladung zum 8. Forum zertifizierter Immobilienverwalter Deutschlands Einladung zum 8. Forum zertifizierter Immobilienverwalter Deutschlands Sehr geehrte Damen und Herren, Bereits zum 8. Mal findet das Forum zertifizierter Immobilienverwalter statt. Auch in diesem Jahr treffen

Mehr

Dentale Zukunft. Wissen. Erfolgreich. Anwenden.

Dentale Zukunft. Wissen. Erfolgreich. Anwenden. Dentale Zukunft Wissen. Erfolgreich. Anwenden. erfolgreich Praxis Zukunft gestalten Wissen anwenden Pluradent Labor Unternehmerisch wachsen Personal entwickeln Herzlich willkommen zu unserem Highlight

Mehr

K Ö N I G L I C H E S

K Ö N I G L I C H E S KÖNIGLICHES DOMIZIL Unsere Rhön-Arrangements 2019 HERZLICH WILLKOMMEN Stellen Sie sich vor, es gibt einen Ort, an dem Sie dem Trubel und der Hektik unserer Zeit entkommen und endlich zur Ruhe und zu sich

Mehr

Interventional Workshop on Endovascular Aneurysma Therapy

Interventional Workshop on Endovascular Aneurysma Therapy Klinik für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie Fortbildung für Ärzte Interventional Workshop on Endovascular Aneurysma Therapy CME-Punkte Die Zertifizierung der Veranstaltung durch die Ärztekammer

Mehr

Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung (SIT)

Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung (SIT) Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung (SIT) 26. 27. September 2014 in Göttingen Abb.: Gänseliesel www.nappa-ev.de Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege, wir freuen

Mehr

Der Norden tanzt, rollt, urlaubt und feiert Oktober Tage Rheinsberg/Brandenburg

Der Norden tanzt, rollt, urlaubt und feiert Oktober Tage Rheinsberg/Brandenburg Datum: 29.09.- 1. 10.2017 Der Norden tanzt, rollt, urlaubt und feiert 29.09.- 01. Oktober 2017 3 Tage Rheinsberg/Brandenburg Rollstuhltanz und Tanzsport Trainingscamp Zeit: Freitag: ca. 18 Uhr bis Sonntag

Mehr

Reserven mobilisieren im schwierigen Marktumfeld. 2. Spezialisten-Workshop für den Markt

Reserven mobilisieren im schwierigen Marktumfeld. 2. Spezialisten-Workshop für den Markt 2. Spezialisten-Workshop für den Markt 13. Mai 2016 Frankfurt Reserven mobilisieren im schwierigen Marktumfeld Geschäftsfeld Markt : Überleben im digitalen und regulatorischen Strukturwandel in einer Dauerniedrigzinsphase

Mehr

DIGITALISIERUNG MEHRWERTE ZUKUNFTSCHANCEN h Die digitale Welt neue Produkte und Mehrwertdienste für EVU (findet im Hauptraum statt)

DIGITALISIERUNG MEHRWERTE ZUKUNFTSCHANCEN h Die digitale Welt neue Produkte und Mehrwertdienste für EVU (findet im Hauptraum statt) ITEMS-FORUM 2016 DIGITALISIERUNG MEHRWERTE ZUKUNFTSCHANCEN PROGRAMMABLAUF (ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN) 19.05.2016 FORUM 1 FORUM 2 10.15 10.30 h Check-in und Ausgabe der Tagungsunterlagen 10.30 10.55 h Begrüßung

Mehr

1x1 der Vermarktung. erfolgreicher Einstieg ins Marketing

1x1 der Vermarktung. erfolgreicher Einstieg ins Marketing 17.10.2018 14.11.2018 05.12.2018 1x1 der Vermarktung erfolgreicher Einstieg ins Marketing Weilerswist, Seminarraum der I.O.E. - WISSEN GMBH Themenfelder: Marketing-Ziele und Zielgruppen Marketing-Mix und

Mehr

F/E/R Forschungsstelle für deutsches und internationales EisenbahnRecht

F/E/R Forschungsstelle für deutsches und internationales EisenbahnRecht Forschungsstelle für deutsches und internationales EisenbahnRecht Die Eisenbahnen im Recht 2006 Fachtagung am 08.02.2006 in Bochum Schwerpunkt: Fahrzeugzulassung Tagungsprogramm Moderation: Prof. Dr. H.-J.

Mehr

Grundlagen der Augenheilkunde I BASIS SEMINAR

Grundlagen der Augenheilkunde I BASIS SEMINAR Grundlagen der Augenheilkunde I BASIS SEMINAR Tagesseminar In Kooperation mit Das Seminar bietet nichtärztlichen Mitarbeitern einen optimalen Einstieg in die Grundlagen der Augenheilkunde. In Vorträgen

Mehr

Die erfolgreichste Fortbildungsreihe in Deutschland! DGZI-geprüfte Fortbildungsreihe für Zahnärzte und Zahntechniker

Die erfolgreichste Fortbildungsreihe in Deutschland! DGZI-geprüfte Fortbildungsreihe für Zahnärzte und Zahntechniker Die erfolgreichste Fortbildungsreihe in Deutschland! 80 Fortbildungspunkte lt. BZÄK u. DGZMK DGZI-geprüfte Fortbildungsreihe für Zahnärzte und Zahntechniker Curriculum Implantatprothetik 2011 / 2012 DGZI-geprüfte

Mehr

- EUF-Mitgliedsverbände - EUF-Fördermitglieder - weitere Teilnehmer Saarbrücken, 6. März 2013

- EUF-Mitgliedsverbände - EUF-Fördermitglieder - weitere Teilnehmer Saarbrücken, 6. März 2013 E-Mail an - EUF-Mitgliedsverbände - EUF-Fördermitglieder - weitere Teilnehmer Saarbrücken, 6. März 2013 Europäische Fliesentage 2013 in Dresden und Worldskills in Leipzig - 5. und 6. Juli Sehr geehrte

Mehr

Hands-on Workshop: Hartgewebemanagement in der Implantologie

Hands-on Workshop: Hartgewebemanagement in der Implantologie Beantragt bei der Landesärztekammer Programm CME FORTBILDUNGSPUNKTE Hands-on Workshop: Hartgewebemanagement in der Implantologie 25. - 26. Oktober 2013 Berlin Mit freundlicher Unterstützung von Programm

Mehr

Dentale Zukunft 3.x Der virtuelle Patient im Fokus SYMPOSI U M 20I6

Dentale Zukunft 3.x Der virtuelle Patient im Fokus SYMPOSI U M 20I6 Dentale Zukunft 3.x Der virtuelle Patient im Fokus SYMPOSI U M 20I6 22. bis 23. April 2016 Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben. Albert Einstein (1879

Mehr

PharmaLab 2018 Crowne Plaza Düsseldorf / Neuss Düsseldorf, 20./21. November 2018

PharmaLab 2018 Crowne Plaza Düsseldorf / Neuss Düsseldorf, 20./21. November 2018 Bitte ausfüllen, ankreuzen und per Fax 06221 / 84 44 34 an Concept Heidelberg Anmeldung/Reservierung eines Ausstellungsstands anlässlich der PharmaLab 2018 am 20./21. November 2018 in Düsseldorf. Die Kosten

Mehr

Einladung. 7. nordwestdeutsche Immobiliennacht. Wohnungsbau in Europa: Vorbild für den deutschen Markt?

Einladung. 7. nordwestdeutsche Immobiliennacht. Wohnungsbau in Europa: Vorbild für den deutschen Markt? Einladung 7. nordwestdeutsche Immobiliennacht Wohnungsbau in Europa: Vorbild für den deutschen Markt? Donnerstag, 15. November 2018 ab 16 Uhr Parkhotel Bremen Im Bürgerpark 28209 Bremen Einladung Sehr

Mehr

Ihre Kommunikations-Pakete für. 23. und 24. März 2017 im Estrel-Hotel in Berlin NEU. Ein DRG System für die Rehabilitation.

Ihre Kommunikations-Pakete für. 23. und 24. März 2017 im Estrel-Hotel in Berlin NEU. Ein DRG System für die Rehabilitation. Ihre Kommunikations-Pakete für 23. und 24. März 2017 im Estrel-Hotel in Berlin NEU www.drg-forum.de Ein DRG System für die Rehabilitation Leistungsübersicht Aussteller- und Sponsorenpakete 16. Nationales

Mehr

Teamazing OG St. Peter Hauptstraße 310b/ Graz Baden, 22. Mai 2017

Teamazing OG St. Peter Hauptstraße 310b/ Graz   Baden, 22. Mai 2017 Teamazing OG St. Peter Hauptstraße 310b/11 8042 Graz E-Mail: paul.stanzenberger@teamazing.at Baden, 22. Mai 2017 Angebot mit Option bis 05. Juni 2017 Sehr geehrter Herr STanzenberger, vielen Dank für Ihre

Mehr

MASERATI SNOW &ICE MÄRZ 2017, ST. MORITZ-SAMEDAN

MASERATI SNOW &ICE MÄRZ 2017, ST. MORITZ-SAMEDAN MASERATI SNOW &ICE 2. 4. MÄRZ 2017, ST. MORITZ-SAMEDAN Exklusives Set-up vor grandioser Kulisse Ein Event der Superlative für Ihre Kunden Exklusiv und mit einem überaus kosmopolitischen Ambiente liegt

Mehr

WIRTSCHAFTSWOCHENENDE & WORKSHOPS. Johannisberg im Rheingau Februar 2019

WIRTSCHAFTSWOCHENENDE & WORKSHOPS. Johannisberg im Rheingau Februar 2019 WIRTSCHAFTSWOCHENENDE & WORKSHOPS Johannisberg im Rheingau 01.-02. Februar 2019 Praxisentwicklung leicht gemacht Individuelle Vorhaben konkret planen und umsetzen Relais & Chateau Burg Schwarzenstein Rosengasse

Mehr

KanalReinigungsCongress KRC 2019

KanalReinigungsCongress KRC 2019 anerkannt als Weiterbildungsmaßnahme für Ingenieure durch die Ingenieurkammer Bau Nordrhein-Westfalen Wie kann eine gute Organisation den Betrieb unterstützen? Wie beginnt man mit der bedarfsorientierten

Mehr

BR 5/ März 2008 R/Fo

BR 5/ März 2008 R/Fo RUNDSCHREIBEN An die Mitglieder der Landesfachgruppe Brunnenbau BR 5/2008 5. März 2008 R/Fo Deutsche Brunnenbauertage vom 16. bis 18. April 2008 in Rostrup/Bad Zwischenahn Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Augmentative Verfahren der Hart- und Weichgewebe, Sofortversorgung und Prothetik

Augmentative Verfahren der Hart- und Weichgewebe, Sofortversorgung und Prothetik KURS am HUMAN PRÄPARAT 12. 15.10.2017 Augmentative Verfahren der Hart- und Weichgewebe, Sofortversorgung und Prothetik BUDAPEST sponsored by Herzlich wil in Budapest Liebe Kollegin, lieber Kollege, wir

Mehr

FORUM ZAHNTECHNIK 2014

FORUM ZAHNTECHNIK 2014 FORUM ZAHNTECHNIK 2014 BEWÄHRTES HANDWERK NEUE TECHNIK AUTO- & TECHNIKMUSEUM SINSHEIM 28. MÄRZ 2014 PROGRAMM FREITAG, 28. MÄRZ 2014, SINSHEIM Moderation: Silvia B. Pitz 9:00 Uhr Begrüßung Wolfgang Becker,

Mehr

Güteschutzverband Stahlgerüstbau e. V.

Güteschutzverband Stahlgerüstbau e. V. BUNDESFACHTAGUNG und MITGLIEDERVERSAMMLUNGEN vom 11. bis 13. Mai 2017 in Salzburg Zimmerreservierung bis 3. März 2017 Zur Bundesfachtagung 2017 laden wir Sie bereits jetzt sehr herzlich nach Österreich

Mehr

INDUSTRIE 4.0 APP-ENTWICKLUNG SMARTE DIENSTE FÜR INDUSTRIE-4.0-ANWENDUNGEN ENTWICKELN

INDUSTRIE 4.0 APP-ENTWICKLUNG SMARTE DIENSTE FÜR INDUSTRIE-4.0-ANWENDUNGEN ENTWICKELN INDUSTRIE 4.0 APP-ENTWICKLUNG SMARTE DIENSTE FÜR INDUSTRIE-4.0-ANWENDUNGEN ENTWICKELN DIGITALE TRANSFORMATION 20. NOVEMBER 2019 EINLEITENDE WORTE Mit Apps werden über Cloud-Plattformen schlanke IT-Funktionalitäten

Mehr