Nacht der Offenen Kirchen in Bad Kreuznach S. 4 Ökum. Gottesdienst zum 80. Jahrestag der Pogrome S. 6 Kultur- und Pilgerreise nach Portugal 2019 S.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nacht der Offenen Kirchen in Bad Kreuznach S. 4 Ökum. Gottesdienst zum 80. Jahrestag der Pogrome S. 6 Kultur- und Pilgerreise nach Portugal 2019 S."

Transkript

1 Ausgabe 11/ Nov. 2. Dez. St. Matthäus Bad Sobernheim St. Maria vom Siege Daubach St. Georg Lauschied St. Martin Martinstein St. Antonius von Padua Meisenheim St. Karl Borromäus Merxheim St. Laurentius Seesbach St. Johannes der Täufer Staudernheim Nacht der Offenen Kirchen in Bad Kreuznach S. 4 Ökum. Gottesdienst zum 80. Jahrestag der Pogrome S. 6 Kultur- und Pilgerreise nach Portugal 2019 S. 12

2 Liebe Schwestern und Brüder! Der Monat November ist seit alters her der Monat, in dem wir unserer Verstorbenen gedenken. Allerheiligen, Allerseelen und Ewigkeitssonntag, sie alle haben mit dem Gedenken an Menschen zu tun, denen wir im Leben verbunden waren und die uns in die Ewigkeit vorausgegangen sind. In unserer Gesellschaft, in der Leiden und Tod tabuisiert werden, ist das ein wichtiges Tun. Unserer Verstorbenen zu gedenken bedeutet: Sich über den eigenen Tod und die Hoffnung über den Tod hinaus Gedanken zu machen. Als glaubende Menschen dürfen wir über den Tellerrand des irdischen Daseins hinaus schauen, weil in uns eine Hoffnung lebendig ist, die über den Tod hinaus reicht. Der Tod, er ist gleichsam wie der Horizont an einem klaren Sommertag: Bis dahin können wir schauen. Aber das ist nicht das Ende. Es ist gleichsam wie bei einer Fahrt über einen Alpenpass: Vom Tal her sieht man vom Horizont nur die Bergkette, die die Sicht begrenzt - aber oben angekommen, siehst du, dass es weiter geht. Der Tod ist wie der Horizont, eine Art Grenze für das Auge. Aber er ist nicht das Ende. Er ist zwar das Ende unseres Körpers, nicht aber das Ende unseres Lebens. Die Welt, die wir wahrnehmen - die Jahre, die wir in ihr haben, sind sozusagen nur die sichtbare Vorderseite des Lebens. Es gibt eine Zeit des Lebens jenseits der Pforte des Todes, im Haus des neuen und ewigen Lebens. Wo Gott uns mit offenen Armen empfängt, wo er unserer Seele die Sterblichkeit abnimmt und uns das Festgewand des ewigen Lebens umlegt. Daran dürfen wir glauben, darauf dürfen wir hoffen und darin dürfen wir Trost, Kraft, Hoffnung und Mut schöpfen. Die Natur, die Landschaft unserer Heimat, sie steht jetzt im Spätherbst. Bald wird der Winter kommen, in dem die Natur scheinbar tot ist. Danach das Frühjahr, in dem das Leben neu beginnt. Herbst, Winter und Frühjahr, Bilder für das Alter, das Sterben und für die Auferstehung. Ein Gedicht des großen Dichters Rainer Maria Rilke bringt diese Gedanken auf seine eigene poetische Weise zum Ausdruck: Herbst Die Blätter fallen, fallen wie von weit, als welkten in den Himmeln ferne Gärten; sie fallen mit verneinender Gebärde. Und in den Nächten fällt die schwere Erde aus allen Sternen in die Einsamkeit. Wir alle fallen. Diese Hand da fällt. Und sieh dir andre an: es ist in allen. Und doch ist Einer, welcher dieses Fallen unendlich sanft in seinen Händen hält. Amen. Hans-Jürgen Eck, Pfarrer

3 Aktuelles.. aus der Weltkirche Gebetsanliegen von Papst Franziskus für den Monat November: Im Dienst des Friedens: Dass die Sprache des Herzens und der Dialog stets Vorrang haben vor Waffengewalt. aus dem Bistum Aufruf zum Diaspora-Sonntag 2018 Liebe Schwestern und Brüder! Wir können unmöglich schweigen über das, was wir gesehen und gehört haben, heißt es in der Apostelgeschichte (Apg 4,20). Zu allen Zeiten gilt: Als Christen sind wir herausgefordert, eine Antwort auf die Frage zu geben, wer wir sind, woran wir glauben und wem wir vertrauen. Diesen Gedanken greift auch die diesjährige Diaspora-Aktion des Bonifatiuswerks der deutschen Katholiken auf. Ihr Leitwort heißt: Unsere Identität: Christus bezeugen. Den Herrn zu bezeugen ist eine besondere Herausforderung für die kleinen katholischen Minderheiten in den Diasporagebieten in Deutschland, Nordeuropa und im Baltikum. Sie leben ihren Glauben unter oft schwierigen Bedingungen. Einer großen Mehrheit andersgläubiger oder nichtgläubiger Mitmenschen gegenüber sind sie gerufen, Zeugnis zu geben im Wort und in der helfenden Tat. Dieses Bekenntnis der Diaspora- Katholiken ist eine Ermutigung für uns alle. Die Kirche, die als Minderheit lebt, ist auf unsere Solidarität angewiesen finanziell und ideell. Wir bitten Sie, liebe Schwestern und Brüder, deshalb anlässlich des Diaspora-Sonntags am 18. November um Ihr Gebet und Ihre großzügige Spende bei der Kollekte. Ingolstadt, den 22. Februar 2018 Für das Bistum Trier Dr. Stephan Ackermann Bischof von Trier 3

4 Gebetsanliegen von Bischof Stephan für den Monat November: 100 Jahre nach dem Ende des 1. Weltkrieges beten wir für ein gutes und fruchtbares Miteinander mit den Menschen in unseren Nachbarbistümern in Frankreich, Luxemburg und Belgien, mit denen wir in der Euregio verbunden sind. Für alle, die unter psychischer Belastung stehen oder unheilbar krank sind, und für die Frauen und Männer, die ihnen durch medizinische Versorgung helfen und in Pflege und Hospizarbeit beistehen. aus dem Dekanat Wie schreibe ich mein Testament? Die Katholische Erwachsenenbildung Rhein-Hunsrück-Nahe sowie die katholischen Hilfswerke Adveniat, MISEREOR, Caritas international, Renovabis, missio und das Kindermissionswerk Die Sternsinger laden Sie herzlich ein, sich kostenfrei über die grundlegenden rechtlichen Gesichtspunkte der Nachlassregelungen zu informieren. Es referiert Herr Dr. Matthias Conradi, Rechtsanwalt und Notar sowie Fachanwalt für Erbrecht aus Darmstadt, über das Thema: Wie schreibe ich mein Testament? Die Veranstaltung findet statt am Dienstag, den 20. Nov. von Uhr bis Uhr im Bildungszentrum St. Hildegard, Bahnstraße 26, Bad Kreuznach. Weitere Infos erhalten Sie unter oder unter der Telefonnummer 0761/ Nacht der offenen Kirchen in Bad Kreuznach Alle Kirchen im Innenstadtbereich sind am Freitag, 23. Nov. zwischen und Uhr zur sechsten Nacht der offenen Kirchen geöffnet und bieten ein vielfältiges Programm zum Erleben, Mitmachen und Staunen. Nach einer gemeinsamen Eröffnung in der Pauluskapelle wartet ein abwechslungsreiches Angebot an mehreren Stellen in der Altstadt sowie in Hl. Kreuz, St. Nikolaus, St. Marienwörth, Pauluskirche und dem Wolfgangchor am Gymnasium an der Stadtmauer auf die Besucher der 4

5 Nacht. Die Kirchen erscheinen in einem anderen Licht und strahlen eine besondere Spiritualität aus. Insbesondere junge Menschen suchen solche Orte, die Geborgenheit vermitteln, wo das Ich zur Ruhe kommen kann. Aber auch Erwachsene können diese Erfahrung machen und diese Atmosphäre in sich aufnehmen. Jugendliche, Schüler und Junggebliebene bereiten sich mit viel Engagement auf ihre Beiträge vor. Diese sind vielfältig. Sie reichen von Theaterdarstellungen, Podiumsdiskussionen, Musikdarbietungen über Chorgesang bis hin zu Ausstellungen. So findet in Kapelle St. Marienwörth zum ersten Mal ein Poetry Slam mit engagierten jungen Slammern statt. Das Motto für die jungen Dichterinnen und Dichter lautet Gott und die Welt. Den Abschluss der Nacht bildet eine Lichterprozession durch die Stadt von Kirche zu Kirche. Mit einer Schlussandacht, Taizé-Liedern und dem Segen endet der lange Abend in der Hl. Kreuz Kirche. Veranstalter ist das Netzwerk Schulen & Gemeinden im kath. Dekanat und ev. Kirchenkreis. Weitere Informationen und den Programmflyer finden Sie ab Mitte November unter: Konzert der Mainzer Hofsänger in Bad Kreuznach Ab sofort läuft der Kartenverkauf für das Konzert der Mainzer Hofsänger am Sonntag, 25. Nov. um Uhr (Einlass ab 16:30 Uhr) in der Kirche St. Wolfgang, Bad Kreuznach (Breslauer Straße 2). Organisiert wird der Hofsänger-Auftritt durch den örtlichen Caritasverband und seine Stiftung Mittelpunkt Mensch. Das fünfköpfige Stiftungskuratorium unter Vorsitz der Bundesministerin Julia Klöckner hat beschlossen, dass der Erlös an Quasselsuse und Kids & Co gehen wird zwei Caritas-Gruppen für Kinder aus sucht- oder psychisch belasteten Familien. Konzertkarten kosten 15 Euro (Vorverkauf) bzw. 18 Euro (Abendkasse). Erhältlich sind die Tickets unter anderem bei: - Tabakbörse Schlarb (Mannheimer Str. 130) - Tabakwaren und Lotto Inge Hermann (Mannheimer Str. 228) - Caritas Idar-Oberstein (Friedrichstr. 1; Tel / ) - Caritas Bad Kreuznach (Bahnstraße 26; Tel. 0671/ ). In den Caritas-Geschäftsstellen ist natürlich auch telefonische Vorbestellung zum VVK-Preis möglich! 5

6 aus der Pfarreiengemeinschaft NACHRUFE Frau Annette Laukötter Am Freitag, 19. Okt. ist Frau Annette Laukötter im Alter von 55 Jahren gestorben. Von 1984 bis 1989 hat sie als Gemeindereferentin in Bad Sobernheim, vor allem aber in Martinstein und Merxheim gewirkt. Sie war geschätzt als beliebte und engagierte Seelsorgerin. Wir wollen ihrer dankbar im Gebet gedenken. 6 ANDACHTEN UND WEITERE GOTTESDIENSTE St. Martin Die Umzüge beginnen mit folgenden Andachten: * Meisenheim: am Freitag, 09. Nov. um Uhr in der evangelischen Schlosskirche; * Merxheim: am Samstag, 10. Nov. um Uhr in unserer Pfarrkirche; mitgestaltet vom Kindergarten; * Daubach: am Samstag, 10. Nov. um Uhr in der evangelischen Kirche. * Martinstein: am Sonntag, 11. Nov. um Uhr in unserer Pfarrkirche; * Bad Sobernheim: am Montag, 12. Nov. um Uhr in unserer Pfarrkirche; mitgestaltet vom Kindergarten; * Seesbach: am Montag, 12. Nov. um Uhr in der evangelischen Kirche * Lauschied: am Mittwoch, 14. Nov. um Uhr in unserer Pfarrkirche. Ökumenischer Gottesdienst zum Gedenken an die Pogrome Anlässlich des 80. Jahrestages der Reichspogromnacht laden die beiden Bad Sobernheimer Kirchengemeinden zu einem ökumenischen Gottesdienst ein am Samstag, 10. Nov. um Uhr in die St. Matthäuskirche. Die Capella Nicolai unter Leitung unseres Kantors Markus Maximilian Jun-

7 gert wird in diesem Gottesdienst drei Psalmenvertonungen zur Aufführung bringen aus der Feder des deutsch-jüdischen Komponisten Louis Lewandowski ( ). Er stammte aus sehr einfachen Verhältnissen, wurde als Zwölfjähriger alleine nach Berlin geschickt um sich dort eine Existenz auszubauen. Durch die jüdische Gemeinde bekam er Kontakt mit der Familie Mendelssohn, die sein Talent erkannte und ihn finanziell förderte. So konnte er an der Preussischen Akademie der Künste ein Musikstudium absolvieren. Früh machte er sich einen Namen als Komponist und stand musikalisch Felix Mendelssohn sehr nahe. Ein Semester bei Joseph Reinberger in München gab ihm seinen eigenen, für die Zeit fast zu klangschönen, romantischen Stil. In Berlin zurück wurde Lewandowski der erste Kantor der neuen Synagoge in der Oranienburger Straße, der größten in Deutschland. Als reformierter Jude führte er dort mit Chor, Orgel und Orchester seine Werke auf, auch in deutscher Sprache! Das brachte ihm 1865 den Titel eines Königlichen Musikdirektors ein. Seit einigen Jahren ist seine Musik nun wieder aus der Vergessenheit zurück und erklingt jetzt also auch bei uns. Ökumenischer Schulgottesdienst zum Buß- und Bettag Am Mittwoch, 21. Nov. feiern Pfarrer Eck und Pfarrer Bauhaus um Uhr mit den Schülerinnen und Schülern des Paul-Schneider-Gymnasiums in Meisenheim einen ökumenischen Schulgottesdienst zum Buß- und Bettag in der Schlosskirche. Ökumenischer Adventsgottesdienst Herzliche Einladung zum ökumenischen Adventsgottesdient in der ev. Kirche in Odernheim. Wir feiern den Gottesdienst am 1. Adventssonntag, 02. Dez. um Uhr mit Vorstellung der Konfirmanden und Kommunionkinder aus Odernheim. Traditionell gibt es im Anschluss daran Kaffee und Kuchen im ev. Pfarrheim. Rorategottesdienste Daubach: Donnerstag, 06. Dez., Uhr, mit anschl. Frühstück im Jugendraum; 7

8 Merxheim: Dienstag, 11. Dez., Uhr, mit anschl. Frühstück im Pfarrsaal; Bad Sobernheim: Mittwoch, 12. Dez., Uhr in der Malteserkapelle, mit anschl. Frühstück; Seesbach: Donnerstag, 13. Dez., Uhr, mit anschl. Frühstück im Jugendraum; Martinstein: Dienstag, 18. Dez., Uhr, mit anschl. Frühstück im Pfarrheim; Staudernheim: Donnerstag, 20. Dez., Uhr. St. Nikolaus Auch in diesem Jahr findet wieder eine Nikolausandacht in der Pfarrkirche in Merxheim statt am Donnerstag, 06. Dez. um Uhr. Diakon Höhn und der Merxheimer Kindergarten laden alle Kinder und ihre Eltern/Großeltern zu diesem Gottesdienst ganz herzlich ein. In diesem Jahr wird erstmals ein Schwarzlichttheater zum Einsatz kommen. Und der Heilige Bischof Nikolaus wird mit Sicherheit auch vorbeischauen und hat bestimmt für jedes Kind ein kleines Geschenk dabei. Sing&Pray Unser nächster Gottesdienst findet statt am Sonntag, 18. Nov. um Uhr in der katholischen Kirche in Merxheim. In diesem etwas anderen Gottesdienst wird es um das Thema Childhood - Kindheit! gehen. Musikalische Leitung hat Frau Ramona Wöllstein, liturgische Leitung Diakon Joachim Höhn. Musikalisch wird der Gottesdienst diesmal von der Gruppe Duetto&friends begleitet, unter der Leitung von Frau Wöllstein. Während der Andacht besteht wie auch bei den letzten Gottesdiensten die Möglichkeit, seine Bitten aufzuschreiben und in unsere Klagemauer in der Kirche zu stecken. Weiterhin steht Diakon Höhn auch wieder zu Einzel segnungen und Gesprächen bereit. Taizéandacht Die nächste Taizéandacht findet statt am Mittwoch, 28. Nov. um Uhr in der Malteserkapelle. 8

9 Gottesdienste in unseren Altenheimen * Meisenheim: Dr. Carl-Kircher-Haus: Eucharistiefeier am Donnerstag, 08. Nov. und am Donnerstag, 29. Nov., jeweils um Uhr; * Bad Sobernheim: Wortgottesfeier mit Kommunion am Mittwoch, 21. Nov. um Uhr in der Seniorenresidenz Felkebad (Malteserstraße). Gottesdienste für an Demenz Erkrankte Die nächsten Gottesdienste für an Demenz erkrankte Menschen und für deren Angehörige finden statt am Dienstag, 07. Nov. in der Seniorenresidenz Felkebad in der Malteserstraße und am Donnerstag, 08. Nov. in der Königsberger Straße, jeweils um Uhr. Ökumenisches Abendgebet in der Hildegardis-Kapelle auf dem Disibodenberg am Sonntag, 04. Nov. und am Sonntag, 02. Dez., jeweils um Uhr. GRUPPEN / VERBÄNDE / GEMEINSCHAFTEN Kirchenmusik / Kirchenchöre * August-Wiltberger-Chor (Kantorei der Pfarreiengemeinschaft): Chorprobe donnerstags um Uhr in der Malteserkapelle; der AWC gestaltet die Eucharistie am Christkönigssonntag, 25. Nov. um Uhr in St. Matthäus, Bad Sobernheim, mit; * Meisenheim: Probe dienstags um Uhr im Pfarrhaus; * Merxheim (Cäcilienverein/MGV): Probe mittwochs um Uhr im Pfarrsaal; * Seesbach: Probe montags um Uhr im Jugendraum; der Kirchenchor gestaltet die Messe an Allerheiligen um Uhr mit. * Staudernheim: Probe mittwochs um Uhr im Pfarrsaal. Frauengemeinschaften * Bad Sobernheim: Die katholische Frauengemeinschaft lädt Frauen und Männer herzlich ein zum Frauentreff am Montag, 12. Nov. um Uhr 9

10 in die Malteserkapelle. Nach einer biblischen Einstimmung wird Kaffee und Kuchen gereicht. * Merxheim: - Herzliche Einladung zum Tuppernachmittag mit Anita Endres am Donnerstag, 08. Nov. um Uhr im Pfarrsaal. - Eine Meditation zur Einstimmung in den Advent bietet Gem.Ref. Kerstin Mikolajewski am Donnerstag, 22. Nov. um Uhr ebenfalls im Pfarrsaal an. Seniorentreffen * Martinstein: Der nächste Seniorentreff ist am Dienstag, 06. Nov. um Uhr im Pfarrheim. Er beginnt mit der Eucharistiefeier, danach gibt es Kaffee und Geburtstagskuchen. Am 04. Dez. sind die Senioren dann zur gleichen Zeit zum Adventstreff eingeladen. * Merxheim: Der nächste Seniorennachmittag ist am Mittwoch, 14. Nov. um Uhr. Er beginnt mit einer Andacht in der Pfarrkirche, danach gibt es Kaffee und leckeren Kuchen im Pfarrsaal. Messdiener * Daubach: Frau Stempel gibt den Messdienern den Termin der nächsten Gruppenstunde rechtzeitig bekannt. * Merxheim: Unsere nächste Messdienerstunde findet am Samstag, 10. Nov. von Uhr statt. Wir treffen uns im Pfarrsaal, um dort nochmals gemeinsam Armbänder zu knüpfen. Kinder in der Kirche Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die Freude am Singen und Musizieren haben, können mitwirken in der Gruppe Kinder in der Kirche. Das nächste Treffen ist am Samstag, 17. Nov. von Uhr bis Uhr in der Malteserkapelle, Bad Sobernheim. Bibelkreis Merxheim Das nächste Treffen des Bibelkreises findet statt am Dienstag, 13. Nov. um Uhr im Pfarrsaal. Interessierte sind zu diesem Treffen recht herzlich eingeladen. 10

11 Malteser-Gliederung Bad Sobernheim * Wallfahrt nach Trier am 24. Nov. Nähere Informationen stehen in diesem Pfarrbrief. * Informationen zur Erste Hilfe-Ausbildung und den Kursangeboten der Malteser in Bad Sobernheim unter Wir bitten darum, dass wir nur über die Homepage unsere Anmeldungen erhalten. Bitte diese Anmeldungen dann an unsere Kontaktperson, Krystyna Gerhart, auf der Homepage senden. Kolpingfamilie Staudernheim * Termine der Kolping-Strickgruppe Zu den nächsten Treffen der Strick-(Frauen)gruppe, die am 05., 12., 19. und 26. Nov. von bis ca Uhr stattfinden, kann sich jeder/jede Interessierte Teilnehmer unter Telefonnummer anmelden. * Vorstandssitzung Der Vorstand der Kolpingfamilie trifft sich am Donnerstag, 08. Nov. um Uhr zu seiner letzten Sitzung in Themen sind unter Anderem die Krippenausstellung am 01./02.12., die Nikolausaktion am und der Kolpingtag am * Krippenausstellung Die Kolpingfamilie veranstaltet am Samstag, 01. Dez. ab Uhr und am Sonntag, 02. Dez. ab Uhr in unserem Pfarrheim eine Krippenausstellung. Dabei werden Adventskrippen verschiedenster Art und Materialien zu sehen sein. Herr Pfarrer Eck wird Informationen zu der Geschichte der Adventskrippen geben. Dazu ist jede und jeder Interessierte eingeladen! * Nikolausaktion 2018 Wie bereits angekündigt bietet die Kolpingfamilie, wie in zurückliegenden Jahren, Familien den Besuch des Nikolaus am Abend des 05. Dezembers an. Zu Interessenten wird der Nikolaus kommen und mit seiner Geschichte auf die Kinder eingehen. Die Eltern werden gebeten kurze Informationszettel zu den Kindern als Vorlage für den Nikolaus bereit zu halten, die dessen Begleiter vor der Wohnung entgegen nehmen wird. 11

12 Wer den Besuch des Nikolaus wünscht, meldet sich bitte bis Samstag, 01. Dez. bei Jürgen Sperling (06751/5627) an. ANGEBOTE / VERANSTALTUNGEN / HINWEISE Malteser Wallfahrt zur Reliquie der Hl. Bernadette Die Gründer der Deutschen Hospitalité des Malteserordens haben am 06. September die Reliquie der Heiligen Bernadette aus Lourdes nach Deutschland gebracht. In Münster angekommen, verbleibt die Reliquie bis zum 24. November in Deutschland. Anlass der Deutschlandreise ist die 25-Jahr-Feier der Deutschen Hospitalité, die zusammen mit den deutschen Bistümern die Reliquie der Hl. Bernadette auch zu denen bringen möchte, die nicht nach Lourdes kommen können. Begleitet und transportiert wird ein Stück des Rippenknochens der heiligen Bernadette, der Heiligenschrein, eine Statue der Heiligen sowie ein dreiteiliger Faltaltar (Triptychon). Enden wird die Reliquienreise in Trier, verbunden mit unserer Malteser Wallfahrt, zu der wir Malteser aus Bad Sobernheim Sie ganz herzlich für den 24. Nov. zu einer Tagesfahrt mit dem Malteserbus, einladen möchten. Das Programm und die Verpflegung vor Ort in Trier sind für alle Malteser Pilger/innen kostenfrei. Geistl. Begleitung und Leitung der Fahrt hat Diakon Höhn. Höhepunkt des Tages wird ein Pontifikalamt mit Weihbischof Brahm im Hohen Dom zu Trier sein. Wir möchten zu dem spirituellen Anliegen der Reliquienaussendung beitragen, dass sie auch den Menschen zuteil wird, die nicht nach Lourdes kommen können. Wer mitfahren möchte melde sich bitte bis zum 20. Nov. im Pfarrbüro an. Kultur- und Pilgerreise nach Portugal 2019 Pfarrer Nagelschmitt freut sich, dass er für alle Interessierte vom 11. bis 18. Mai 2019 eine Kultur- und Pilgerreise nach Portugal anbieten kann. Die kombinierte Flug- und Busreise führt in die historischen Städte Porto, 12

13 Coimbra und Lissabon. Zugleich steht der Besuch von Fatima, dem berühmten Marienwallfahrtsort, auf dem Programm. Eine Verkostung von Portwein und eine typische Nachspeise aus Belem stellen kulinarische Highlights dar. Durchgehend wird die Reise durch eine örtliche Reiseleitung begleitet; die geistlichen Impulse übernimmt Pfarrer Nagelschmitt. Übernachtet wird in 3 bis 4 Sterne-Hotels in den jeweiligen Etappenzielen sowie am Meer. Der Reisepreis, der die Verpflegung mit Halbpension einschließt, beträgt 1450 pro Person im Doppelzimmer; für ein Einzelzimmer werden zusätzlich 450 berechnet. Zur Durchführung der Reise ist eine Mindestteilnehmerzahl von 25 Personen erforderlich. Es empfiehlt sich, sich bald anzumelden, da die Teilnehmerzahl auf maximal 30 begrenzt ist. Eine detaillierte Beschreibung der Reise sowie die Anmeldeformulare sind im Pfarrbüro Bad Sobernheim zu erhalten. Der Anmeldeschluss ist 31. Dezember Theaterfahrt Die nächste Theaterfahrt unserer Pfarreiengemeinschaft findet statt am Freitag, 01. Febr Zur Aufführung im Pfalztheater in Kaiserslautern kommt die Operette Land des Lächelns von Franz Lehar; Kosten: 54,50 pro Person. Der Preis setzt sich so zusammen: 23 für die Busfahrt mit Scherer Reisen nach Kaiserslautern und 31,50 für die Theaterkarte. Abfahrt ist am 01. Febr. um Uhr. Wer mitfahren möchte, melde sich bitte bis zum 30. Nov. im Pfarrbüro an und zahle bitte bei der Anmeldung gleich den Betrag. Die Organisation der Fahrt hat Diakon Höhn. Trauerkreis Das nächste Treffen des Trauerkreises findet statt am Dienstag, 20. Nov. um Uhr in der Malteserkapelle. Dämmerschoppen Dazu lädt die Pfarrgemeinde Staudernheim ein nach der Vorabendmesse am Samstag, 17. Nov. ins Pfarrhaus. Kirchencafé Das nächste Kirchencafé findet statt am Sonntag, 25. Nov. nach der Hl. Messe um Uhr im Pfarrsaal in Merxheim. Das Vorbereitungsteam freut sich auf Ihren Besuch. 13

14 KATECHESE Erstkommunion 2019 * Die nächsten Katechetentreffen finden statt am Dienstag, 06. Nov. und Dienstag, 04. Dez., jeweils um Uhr. Wir treffen uns im Pfarrhaus in Staudernheim. * Die ersten Gottesdienste mit Beteiligung der Kommunionkinder feiern wir am Samstag, 17. Nov. um Uhr in Staudernheim und am Sonntag, 18. Nov. um Uhr in Bad Sobernheim. AMTSHANDLUNGEN Taufe In die Christus- und Kirchengemeinschaft wird aufgenommen: Thea Sophie Weber aus Bad Sobernheim am Sonntag, 11. Nov. um Uhr in St. Matthäus, Bad Sobernheim. Hauskommunion Unseren alten und kranken Gemeindemitgliedern wird die Hauskommunion gereicht in: * Bad Sobernheim: nach telefonischer Absprache mit Diakon Höhn; * Daubach: nach telefonischer Absprache mit Pfarrer Pronczuk; * Lauschied: durch Pfarrer Eck am Montag, 12. Nov. um Uhr; * Martinstein: nach telefonischer Absprache mit Pfarrer Pronczuk; * Meisenheim: durch Pfarrer Eck am Dienstag, 13. Nov. ab Uhr in Meisenheim und Odenbach, ab Uhr in Raumbach. * Merxheim: nach telefonischer Absprache mit Diakon Höhn; * Seesbach: nach telefonischer Absprache mit Pfarrer Pronczuk; * Staudernheim: durch Pfarrer Eck am Dienstag, 13. Nov. ab Uhr. Wer gerne für sich oder alte und kranke Angehörige die Kommunion nach Hause gebracht haben möchte, melde sich im Pfarrbüro: Tel /

15 Beerdigung Ihr Leben haben in Gott vollendet: Herr Hans-Georg Siggelkow (88 J.) aus Merxheim am 26. September; Frau Marlene Hasemann (81 J.) aus Lauschied am 28. September; Frau Hildegard Gemmel (82 J.) aus Merxheim am 02. Oktober; Herr Jesus Gonzalez y del Rio (63 J.) aus Meisenheim am 06. Oktober; Herr Peter Groß (95 J.) aus Odenbach am 07. Oktober; Frau Silvia Stritzke (69 J.) aus Bad Sobernheim am 20. Oktober. 15

16 16 BAD SOBERNHEIM, St. Matthäus Kindergarten * Den Bach erforschen 23 Vorschulkinder mit Babette Peeters-Groh und ihren Erzieherinnen am Dienstag, 06. Nov. und Donnerstag, 08. Nov. * Der Kurs für das Kleinkinderschwimmen findet von Nov. bis März statt. Die Eltern der angemeldeten Kinder werden am Donnerstag, 08. Nov. um Uhr informiert und sie begleiten die Erzieherinnen Astrid Müller und Alexandra Bücheler zum Kurs mit den Kindern an 12 Donnerstagnachmittagen in das Hallenbad nach Kirn. * Die Kita ist am 9. Nov. geschlossen: Teamfortbildung mit Dr. Gatzweiler zum Thema Glück als christliche Lebenshaltung in der Arbeit mit Kindergartenkindern. * St. Martin feiern wir am Montag, 12. Nov. um Uhr mit einem Gottesdienst in St. Matthäus. Anschließend laden wir ein zum Martinsumzug durch die Stadt mit Stationen bei den Senioren und weiter bis zum Johannisplatz. Dort erwartet uns das Martinsspiel des Städt. Kindergartens und die Fördervereine unserer Kita und vom Städt. Kindergarten sorgen für Würstchen und Getränke. * Die Vorschulkinder (Dinos) sind im Nov. und Dez. vier Mal in der TV- Halle. Dort wird es in Kooperation von Kindergarten und Turnverein das Projekt Dinos in Bewegung geben. * Am Donnerstag, 22. Nov. besucht uns das Team der Bücherei und zeigt den Vorschulkindern ein Bilderbuch-Kino. Es ist der erste Teil eines dreiteiligen Projektes mit der Bücherei. * Die Gruppen feiern den Advent mit ihren Familien jeweils um Uhr am: Freitag, 30. Nov. die Vogelgruppe Samstag, 01. Dez. die Pferdegruppe Freitag, 07. Dez. die Mäusegruppe Freitag, 14. Dez. die Igelgruppe * Die Lebensberatung Bad Kreuznach des Bistums Trier bietet ihre Offene Sprechstunde über das Landesprojekt Kita!Plus in unserem Kindergar-

17 ten an. Termin: Donnerstag, 22. Nov. von Uhr bis Uhr. Anmeldung telefonisch unter DAUBACH, St. Maria vom Siege Termine Pfarrgemeinderat Di., 27. Nov., Uhr, Jugendraum LAUSCHIED, St. Georg Adventsfrühstück Herzliche Einladung zum Adventsfrühstück am Sonntag, 09. Dez. im Anschluss an die hl. Messe. Frauen gestalten ein Frühstücksbuffet und freuen sich über zahlreiche Anmeldungen. Bitte melden Sie sich an bei Sylvia Marx, Tel oder Jennifer Müller-Lenhardt, Tel Krippenspiel Auch in diesem Jahr soll es wieder ein kleines Krippenspiel in der Messe an Heilig Abend geben. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Julia Marx Yasar unter Wir freuen uns, wenn Sie uns unterstützen! Termine Pfarrgemeinderat Mi., 28. Nov., Uhr, Pfarrheim MEISENHEIM, St. Antonius von Padua Termine Pfarrgemeinderat: Fr., 23. Nov., Uhr, Kapitelsaal des Pfarrhauses. (Themen: Jahresplanung 2019, Vorbereitung der Sternsingeraktion, Planung Weihnachten und Neujahr) 17

18 MERXHEIM, St. Karl Borromäus Kindergarten * Ende Oktober mussten wir uns leider von Alina Korolev verabschieden. Sie hat Frau Eileen Franz währen ihrer Elternzeit vertreten und wird nun eine neue Anstellung annehmen. Wir wünschen ihr viel Erfolg für ihren weiteren privaten und beruflichen Lebensweg Gleichzeitig wünschen wir Frau Eileen Franz einen guten Start aus ihrer Elternzeit und freuen auf die gemeinsame Zusammenarbeit. * Am Samstag, 10. Nov. findet um Uhr unser diesjähriger St. Martinsgottesdienst mit anschließendem Laternen-Umzug statt. Die Stadtkapelle wird uns wieder tatkräftig unterstützen. Auch für das leibliche Wohl wird nach dem Umzug am Gemeindehaus gesorgt sein. Termine Pfarrgemeinderat: Do, 15. Nov., Uhr, Pfarrsaal 18 STAUDERNHEIM, St. Johannes der Täufer Verwaltungsrat In der Sitzung des Verwaltungsrates am Dienstag, 11. Sept. wurden folgende Punkte besprochen bzw. Beschlüsse gefasst: Die zerfallene Tür zum Wirtschaftsbereich des Pfarrheims muss ersetzt werden, wozu vorliegende Angebote besprochen wurden. Die Tischlerei Dietz, Staudernheim, erhielt als günstigster Anbieter den Auftrag. Da sich über Jahre eine beachtliche Menge an Fledermauskot im Dachbereich des Pfarrheims angesammelt hat, wurde aus gesundheitsvorsorglichen Gründen die Fachfirma Ates, Bad Sobernheim, mit der Reinigung und Desinfektion beauftragt. In diesem Zusammenhang wurde ein interessantes Detail entdeckt: die Fledermausbeauftragte für Rheinland-Pfalz erklärte, dass unser Anwesen einer der letzten Aufenthaltsbereiche der Langohrfledermaus in Deutschland in Richtung Norden ist und daher eines besonderen Schutzes bedarf. Anlässlich eines zurückliegenden Ortstermins wurden Schäden und Mängel insbesondere im Bereich unserer Kirche dokumentiert. Unter Anderem wegen der starken,

19 durch die Wand gehenden Risse zur Schulstraße hin sind wohl Maßnahmen zu ergreifen. Dazu wird ein Fachmann des Bistums zur Begutachtung angefordert. Da entlang unserer Kirche kein ausreichender Bürgersteig besteht, wird die Hinweistafel zum Hildegard-Pilgerweg, zur Zeit in einem Schaukasten ausgestellt, an der Wand des Pfarrgartens angebracht. Die Bodenplatte des Denkmals gegenüber dem Haupteingang der Kirche ist grob schadhaft. Sie soll in Eigenleistung mit noch vorhandenen Sandsteinplatten des ehemaligen Gehwegbelages hergerichtet werden. Dazu sind Helfer willkommen (Kontakt: Karl Schappert, Telefon 4264). Termine Pfarrgemeinderat: Di., 06. Nov., Uhr, Pfarrhaus Impressum: Redaktion Pfarreiengemeinschaft Bad Sobernheim Satz und Druck: HS-Grafik Martinstein Titelbild: mali maeder / cc0 gemeinfrei / Quelle: pexels.com Redaktionsschluss für den Dezember-Pfarrbrief ist der 20. November. Malteser-Jugend Bad Sobernheim: Homepage: Ökumenische Sozialstation Nahe 5566 Bad Sobernheim, Großstraße 68, Tel Telefonseelsorge (kath.) (evgl.) Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle des Bistums Trier Bad Kreuznach, Salinenstraße 79, Tel Caritas-Geschäftsstelle Bad Kreuznach Bad Kreuznach, Bahnstraße 26, Tel

20 Pfarrbüro: Herrenstraße Bad Sobernheim Bürozeiten: Montag Donnerstag Uhr und Uhr Tel.: Fax: Homepage: Ursula Wolf Martina Wolframm (Sekretärin) (Sekretärin) (Urlaub vom ) Ihre Seelsorger: Dechant Günter Hardt (Moderator) Pfarrer Alois Nagelschmitt (Kooperator) Diakon Joachim Höhn Pfarrer Hans-Jürgen Eck Klenkertor Meisenheim Tel Sprechzeiten: Montag, bis Uhr und Freitag, bis Uhr Pfarrer Piotr Pronczuk (Kooperator) Tel (Urlaub vom ) piotr.pronczuk@gmail.com Gemeindereferentin Kerstin Mikolajewski k.mikolajewski@pg-sobernheim.de Schulstraße Staudernheim Tel Katholische Kindergärten Kita ggmbh: Sabine Hasemann (Leiterin) Christine Weitzel (Leiterin) Herrenstraße Bad Sobernheim Hauptstraße Merxheim Tel Tel kath.kita.badsobernheim

Unsere Sonntagsgottesdienste S. 4 Sing & Pray S. 5 Vorbereitung des Weltgebetstages der Frauen S. 8

Unsere Sonntagsgottesdienste S. 4 Sing & Pray S. 5 Vorbereitung des Weltgebetstages der Frauen S. 8 Ausgabe 1/2019 13. Januar 3. Februar St. Matthäus Bad Sobernheim St. Maria vom Siege Daubach St. Georg Lauschied St. Martin Martinstein St. Antonius von Padua Meisenheim St. Karl Borromäus Merxheim St.

Mehr

Gemeindereferent Heiko Paluch S. 4 Kräutersegnungen S. 5 Schuljahreseröffnungsgottesdienste S. 5

Gemeindereferent Heiko Paluch S. 4 Kräutersegnungen S. 5 Schuljahreseröffnungsgottesdienste S. 5 Ausgabe 8/2018 4. August 2. Sept. St. Matthäus Bad Sobernheim St. Maria vom Siege Daubach St. Georg Lauschied St. Martin Martinstein St. Antonius von Padua Meisenheim St. Karl Borromäus Merxheim St. Laurentius

Mehr

Pfarrbrief. Neujahrsempfang des Dekanates S. 3 Neue Betriebsträgerschaft unserer Kindergärten S. 4 Messe in der Willigiskapelle S. 5. St.

Pfarrbrief. Neujahrsempfang des Dekanates S. 3 Neue Betriebsträgerschaft unserer Kindergärten S. 4 Messe in der Willigiskapelle S. 5. St. Pfarrbrief Ausgabe 1/2018 7. Januar 4. Februar St. Matthäus Bad Sobernheim St. Maria vom Siege Daubach St. Georg Lauschied St. Martin Martinstein St. Antonius von Padua Meisenheim St. Karl Borromäus Merxheim

Mehr

Pfarrbrief. Abschied von Pastor i.r. Robert Florin S. 3 Chor-Projekt zum Reformationsjubiläum 2017 S. 6 Blutspende S. 9. St.

Pfarrbrief. Abschied von Pastor i.r. Robert Florin S. 3 Chor-Projekt zum Reformationsjubiläum 2017 S. 6 Blutspende S. 9. St. Pfarrbrief Ausgabe 1/2017 8. Januar 5. Februar St. Matthäus Bad Sobernheim St. Maria vom Siege Daubach St. Georg Lauschied St. Martin Martinstein St. Antonius von Padua Meisenheim St. Karl Borromäus Merxheim

Mehr

Caritas-Sammlung Maiandachten Bittprozessionen

Caritas-Sammlung Maiandachten Bittprozessionen Ausgabe 5/2019 5. Mai 2. Juni St. Matthäus Bad Sobernheim St. Maria vom Siege Daubach St. Georg Lauschied St. Martin Martinstein St. Antonius von Padua Meisenheim St. Karl Borromäus Merxheim St. Laurentius

Mehr

30 Jahre Klostergemeinschaft Spabrücken Kirche vor Ort im Gespräch?! Christlich-ambulanter Hospizdienst an der Nahe

30 Jahre Klostergemeinschaft Spabrücken Kirche vor Ort im Gespräch?! Christlich-ambulanter Hospizdienst an der Nahe Ausgabe 6/2019 2. Juni 7. Juli St. Matthäus Bad Sobernheim St. Maria vom Siege Daubach St. Georg Lauschied St. Martin Martinstein St. Antonius von Padua Meisenheim St. Karl Borromäus Merxheim St. Laurentius

Mehr

Ausgabe 12/ Dez Jan. 2019

Ausgabe 12/ Dez Jan. 2019 Ausgabe 12/2018 2. Dez. 18 13. Jan. 2019 St. Matthäus Bad Sobernheim St. Maria vom Siege Daubach St. Georg Lauschied St. Martin Martinstein St. Antonius von Padua Meisenheim St. Karl Borromäus Merxheim

Mehr

Heilig-Rock-Tage in Trier S. 3 Bittprozessionen vor Christi Himmelfahrt S. 4 Bolivien-Kleidersammlung am 21. April S. 8

Heilig-Rock-Tage in Trier S. 3 Bittprozessionen vor Christi Himmelfahrt S. 4 Bolivien-Kleidersammlung am 21. April S. 8 Ausgabe 4/2018 1. April 6. Mai St. Matthäus Bad Sobernheim St. Maria vom Siege Daubach St. Georg Lauschied St. Martin Martinstein St. Antonius von Padua Meisenheim St. Karl Borromäus Merxheim St. Laurentius

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Weltmissionssonntag S. 3 Übergabe der neuen Lektionare S. 4 Erstaufführung eines Requiems am Allerseelentag S. 8

Weltmissionssonntag S. 3 Übergabe der neuen Lektionare S. 4 Erstaufführung eines Requiems am Allerseelentag S. 8 Ausgabe 10/2018 6. Okt. 4. Nov. St. Matthäus Bad Sobernheim St. Maria vom Siege Daubach St. Georg Lauschied St. Martin Martinstein St. Antonius von Padua Meisenheim St. Karl Borromäus Merxheim St. Laurentius

Mehr

Pfarrbrief. Aufruf zur Aktion Adveniat S. 3 Weihnachtsbaumverkauf der Malteser S. 9 Sternsingeraktion 2018 S. 10. St. Matthäus. St.

Pfarrbrief. Aufruf zur Aktion Adveniat S. 3 Weihnachtsbaumverkauf der Malteser S. 9 Sternsingeraktion 2018 S. 10. St. Matthäus. St. Pfarrbrief Ausgabe 12/2017 3. Dezember 7. Januar St. Matthäus Bad Sobernheim St. Maria vom Siege Daubach St. Georg Lauschied St. Martin Martinstein St. Antonius von Padua Meisenheim St. Karl Borromäus

Mehr

Ökumenischer Weltgebetstag der Frauen Kirchenstatistik für 2017 Exerzitien im Alltag

Ökumenischer Weltgebetstag der Frauen Kirchenstatistik für 2017 Exerzitien im Alltag Ausgabe 2/2018 4. Februar 4. März St. Matthäus Bad Sobernheim St. Maria vom Siege Daubach St. Georg Lauschied St. Martin Martinstein St. Antonius von Padua Meisenheim St. Karl Borromäus Merxheim St. Laurentius

Mehr

TelefonSeelsorge sucht Mitarbeiter/innen S. 3 Disibodfest S. 4 Ökumenische Schulgottesdienste S. 4

TelefonSeelsorge sucht Mitarbeiter/innen S. 3 Disibodfest S. 4 Ökumenische Schulgottesdienste S. 4 Ausgabe 6/2018 3. Juni 1. Juli St. Matthäus Bad Sobernheim St. Maria vom Siege Daubach St. Georg Lauschied St. Martin Martinstein St. Antonius von Padua Meisenheim St. Karl Borromäus Merxheim St. Laurentius

Mehr

Pfarrbrief. Aufruf zur Aktion Adveniat S. 3 Sternsingeraktion 2017 S. 4 Adventskonzerte S. 7. St. Matthäus. St. Maria vom Siege. St. Georg. St.

Pfarrbrief. Aufruf zur Aktion Adveniat S. 3 Sternsingeraktion 2017 S. 4 Adventskonzerte S. 7. St. Matthäus. St. Maria vom Siege. St. Georg. St. Pfarrbrief Ausgabe 12/2016 4. Dez. 8. Januar St. Matthäus Bad Sobernheim St. Maria vom Siege Daubach St. Georg Lauschied St. Martin Martinstein St. Antonius von Padua Meisenheim St. Karl Borromäus Merxheim

Mehr

Pfarrbrief. St. Matthäus. St. Maria vom Siege. St. Georg. St. Martin. St. Antonius von Padua. St. Karl Borromäus. St. Laurentius

Pfarrbrief. St. Matthäus. St. Maria vom Siege. St. Georg. St. Martin. St. Antonius von Padua. St. Karl Borromäus. St. Laurentius Pfarrbrief Ausgabe 11/2016 6. Nov. 4. Dezember St. Matthäus Bad Sobernheim St. Maria vom Siege Daubach St. Georg Lauschied St. Martin Martinstein St. Antonius von Padua Meisenheim St. Karl Borromäus Merxheim

Mehr

Glockenläuten am Weltfriedenstag Bolivien - Partnerschaftswoche Erkundungsphase in der Pfarrei der Zukunft

Glockenläuten am Weltfriedenstag Bolivien - Partnerschaftswoche Erkundungsphase in der Pfarrei der Zukunft Ausgabe 9/2018 2. Sept 3. Okt. St. Matthäus Bad Sobernheim St. Maria vom Siege Daubach St. Georg Lauschied St. Martin Martinstein St. Antonius von Padua Meisenheim St. Karl Borromäus Merxheim St. Laurentius

Mehr

Gottesdienst-Werkstatt für Ehrenamtliche S. 3 Ein Jahr Missionarin auf Zeit S. 4 Lourdes-Wallfahrt S. 8

Gottesdienst-Werkstatt für Ehrenamtliche S. 3 Ein Jahr Missionarin auf Zeit S. 4 Lourdes-Wallfahrt S. 8 Ausgabe 7/2018 1. Juli 5. August St. Matthäus Bad Sobernheim St. Maria vom Siege Daubach St. Georg Lauschied St. Martin Martinstein St. Antonius von Padua Meisenheim St. Karl Borromäus Merxheim St. Laurentius

Mehr

Pfarrbrief. Unser neuer Weihbischof S. 4 Sommerfest der kfd Bad Sobernheim S. 8 Hör-Zeit am 09. Juli S. 10. St. Matthäus. St.

Pfarrbrief. Unser neuer Weihbischof S. 4 Sommerfest der kfd Bad Sobernheim S. 8 Hör-Zeit am 09. Juli S. 10. St. Matthäus. St. Pfarrbrief Ausgabe 7/2017 2. Juli 6. August St. Matthäus Bad Sobernheim St. Maria vom Siege Daubach St. Georg Lauschied St. Martin Martinstein St. Antonius von Padua Meisenheim St. Karl Borromäus Merxheim

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Maiandachten S. 5 Geistliche Abendmusik in Meisenheim S. 6 Dämmerschoppen in Seesbach und Staudernheim S. 11

Maiandachten S. 5 Geistliche Abendmusik in Meisenheim S. 6 Dämmerschoppen in Seesbach und Staudernheim S. 11 Ausgabe 5/2018 6. Mai 3. Juni St. Matthäus Bad Sobernheim St. Maria vom Siege Daubach St. Georg Lauschied St. Martin Martinstein St. Antonius von Padua Meisenheim St. Karl Borromäus Merxheim St. Laurentius

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Pfarrbrief. Ausgabe 11/ November 3. Dezember

Pfarrbrief. Ausgabe 11/ November 3. Dezember Pfarrbrief Ausgabe 11/2017 5. November 3. Dezember St. Matthäus Bad Sobernheim St. Maria vom Siege Daubach St. Georg Lauschied St. Martin Martinstein St. Antonius von Padua Meisenheim St. Karl Borromäus

Mehr

Pfarrbrief. Ausgabe 10/ Oktober 5. November

Pfarrbrief. Ausgabe 10/ Oktober 5. November Pfarrbrief Ausgabe 10/2017 3. Oktober 5. November St. Matthäus Bad Sobernheim St. Maria vom Siege Daubach St. Georg Lauschied St. Martin Martinstein St. Antonius von Padua Meisenheim St. Karl Borromäus

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen Gottesdienste vom 15. Dezember bis 01. Januar St. Agnes, Merten (St.Ag) St. Aloysius, Mühleip (St.Al) St. Franziskus Xaverius, Obereip

Mehr

Pfarrbrief. Pfarrvertretung in Kirn S. 4 Ökumenische Einschulungsgottesdienste S. 5 Lichterfest in Merxheim S. 8. St. Matthäus. St.

Pfarrbrief. Pfarrvertretung in Kirn S. 4 Ökumenische Einschulungsgottesdienste S. 5 Lichterfest in Merxheim S. 8. St. Matthäus. St. Pfarrbrief Ausgabe 8/2017 6. August 3. September St. Matthäus Bad Sobernheim St. Maria vom Siege Daubach St. Georg Lauschied St. Martin Martinstein St. Antonius von Padua Meisenheim St. Karl Borromäus

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN Samstag, 27. Oktober 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 28. Oktober Kollekte: Weltmissionssonntag 11.30 Pfarrkirche - Hochamt 18.00

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Pfarrbrief. Maiandachten S. 4 Pfarrei der Zukunft - Gesprächsabend S. 8 Reformationsjubiläum: 2. Vortragsabend S. 9 Besuch bei Pastor Florin S.

Pfarrbrief. Maiandachten S. 4 Pfarrei der Zukunft - Gesprächsabend S. 8 Reformationsjubiläum: 2. Vortragsabend S. 9 Besuch bei Pastor Florin S. Pfarrbrief Ausgabe 5/2017 7. Mai 4. Juni St. Matthäus Bad Sobernheim St. Maria vom Siege Daubach St. Georg Lauschied St. Martin Martinstein St. Antonius von Padua Meisenheim St. Karl Borromäus Merxheim

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet Termine Heilig Kreuz Di, 09.10. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors St. Elisabeth Di, 9.10. 14:30 Uhr hl. Messe, anschl.

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Pfarrbrief. 3. Sonntag im Jahreskreis C. 27. Januar 2019

Pfarrbrief. 3. Sonntag im Jahreskreis C. 27. Januar 2019 Pfarrbrief St. Mariä Geburt Baasem St. Brictius Berk/Frauenkron St. Hieronymus Dahlem St. Johannes Baptist Kronenburg St. Martin Schmidtheim 3. Sonntag im Jahreskreis C 27. Januar 2019 St. Mariä Geburt

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

Pfarrbrief. Ausgabe 3/ März 2. April

Pfarrbrief. Ausgabe 3/ März 2. April Pfarrbrief Ausgabe 3/2017 5. März 2. April St. Matthäus Bad Sobernheim St. Maria vom Siege Daubach St. Georg Lauschied St. Martin Martinstein St. Antonius von Padua Meisenheim St. Karl Borromäus Merxheim

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 01.06.2019 bis 16.06.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 01.06. Hl. Justin, Märtyrer St. Heinrich

Mehr

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES Kirchstraße 6 56422 Wirges Tel. 02602-93780 St.bonifatius@wirges.bistumlimburg.de https://st-bonifatius-wirges.bistumlimburg.de/ Tage des Gebetes 14.11. - 19.11.2017 Liebe

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g 4. Adventssonntag Samstag 23.12.2017 St. Clemens 11:30-12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse zum 4. Adventssonntag Alzheim 18:00 Vorabendmesse zum

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 06. 10. November 2017 Montag 06. November 2017 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 07. November 2017 DÖRREBACH HL. MESSE das Priesterseminar San Pedro BINGERBRÜCK, KIRCHENCHORSAAL

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 11.12.2016 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe des Kindes Milo Hitzler und um 15.00 Uhr von Hannah Walter. Das Pfarrbüro bleibt ab

Mehr

Tage des Gebetes

Tage des Gebetes Tage des Gebetes 13.11. - 18.11.2018 Liebe Gemeindemitglieder, vom 13.11. bis 18.11.2018 laden wir ein zu den Tagen des Gebetes in unserer Pfarrei St. Bonifatius Wirges mit den Kirchorten. Orte des Gebetes

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt - Kälberau Michelbach Gottesdienstordnung vom 15.12.2018-01.01.2019 Samstag 15.12. Samstag der 2. Adventswoche 7:30 Wort-Gottes-Feier - Rorate, anschl.

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2017

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2017 Kontakte Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig Weihnachten 2017 Weihnachtsgruß 2017 Liebe Gemeinde, das ist das Wunder der Heiligen Nacht: dass ein hilfloses Kind unser aller Helfer wird; dass in

Mehr

KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017

KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017 KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017 wöchentliche Gottesdienste Willkommen zur Feier der sonntäglichen Eucharistie um 9:30 Uhr in unserer Pfarrkirche Weitere

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Alte und neue Aufgaben für P. Mathew Kureekatill

Alte und neue Aufgaben für P. Mathew Kureekatill 14.3.2014 Alte und neue Aufgaben für P. Mathew Kureekatill Die veränderte Aufgabenstellung für Pater Mathew Kureekatill hat noch vor Weihnachten in der Pfarreiengemeinschaft (PG) Untermosel-Hunsrück für

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 24.11.2018 Hl. Andreas Dung-Lac, Priester, u. Gefährten, Märtyrer Herz Jesu 17:00 Vorabendmesse zum Hochfest Christkönig als Abschluß des Ewigen Gebetes Alzheim

Mehr

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe 25. Februar bis 11. März 2012 DAS FEUER NEU ENTFACHEN - Wege christlichen Glaubens heute - Liebe Mitchristen in St. Marien

Mehr

Kolumbarium in Bopparder Karmeliterkirche eingeweiht

Kolumbarium in Bopparder Karmeliterkirche eingeweiht Pfarrbrief Ausgabe 9/2017 3. September 1. Oktober St. Matthäus Bad Sobernheim St. Maria vom Siege Daubach St. Georg Lauschied St. Martin Martinstein St. Antonius von Padua Meisenheim St. Karl Borromäus

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Hausbesuche durch einen der Patres: Bei persönlichen Anliegen kann ein Termin übers Pfarrbüro vereinbart werden.

Hausbesuche durch einen der Patres: Bei persönlichen Anliegen kann ein Termin übers Pfarrbüro vereinbart werden. Verantwortlich: Pfarrer Christian Nagel und Diakon Wolfgang Ludwig Jakob- Sieben- Str. 36, 55130 Mainz-Weisenau, Tel.: 06131 / 85162 info@mariae-himmelfahrt-mainz.de Vorbereitungskreis: Hildegard Eckert,

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019 Sonntag, 17.02.19 - Sonntag, 24.03.19 Ausgabe: 2/2019 Gottesdienste So 17.02. 6. Sonntag im Jahreskreis Di 19.02. 08:30 Hl. Messe in Krames Do 21.02. 08:30 Hl. Messe in Pohlbach Fr 22.02. Fest Kathedra

Mehr

Liebe Gemeindemitglieder!

Liebe Gemeindemitglieder! Liebe Gemeindemitglieder! Auch diesmal halten Sie eine Pfarrbriefausgabe in der Hand, die nicht den üblichen Standard bietet, weil unsere Sekretärin Gisela Sistig noch nicht an Deck sein kann. Frau Pfeil

Mehr

Pfarrbrief. Mitarbeit in der Telefonseelsorge S. 5 Konzertprojekt in Bad Sobernheim S. 6 Disibod-Fest S. 8 Sing and pray S.17. St.

Pfarrbrief. Mitarbeit in der Telefonseelsorge S. 5 Konzertprojekt in Bad Sobernheim S. 6 Disibod-Fest S. 8 Sing and pray S.17. St. Pfarrbrief Ausgabe 6/2017 4. Juni 2. Juli St. Matthäus Bad Sobernheim St. Maria vom Siege Daubach St. Georg Lauschied St. Martin Martinstein St. Antonius von Padua Meisenheim St. Karl Borromäus Merxheim

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Pfarrbrief. Pfarrei der Zukunft S. 4 Heilig-Rock-Tage S. 4 Feier der Versöhnung S. 5. St. Matthäus. St. Maria vom Siege. St. Georg. St.

Pfarrbrief. Pfarrei der Zukunft S. 4 Heilig-Rock-Tage S. 4 Feier der Versöhnung S. 5. St. Matthäus. St. Maria vom Siege. St. Georg. St. Pfarrbrief Ausgabe 4/2017 2. April 7. Mai St. Matthäus St. Maria vom Siege Daubach St. Georg Lauschied St. Martin Martinstein St. Antonius von Padua Meisenheim St. Karl Borromäus Merxheim St. Laurentius

Mehr

Der etwas andere Gottesdienst Sonntag um Uhr Der etwas andere Gottesdienst zum Thema: Versuchung in der Pfarrkirche St. Josef.

Der etwas andere Gottesdienst Sonntag um Uhr Der etwas andere Gottesdienst zum Thema: Versuchung in der Pfarrkirche St. Josef. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 11. März 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST. ST. PETER u. PAUL Kleinbüllesheim 13. April 17:00 Uhr HL. MESSE (S) mit Palmweihe, anschl. Beichtgelegenheit 16. April 18:00 Uhr HL. MESSE 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen

Gottesdienste und Veranstaltungen Pfarrbrief St. Marien, Brake Gottesdienste und Veranstaltungen Termine aus dem Braker Gemeindeteil (nicht extra gekennzeichnet) Soweit nicht anders vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

WORTGOTTESDIENST IM MAI 2019 Christi Himmelfahrt

WORTGOTTESDIENST IM MAI 2019 Christi Himmelfahrt WORTGOTTESDIENST IM MAI 2019 Christi Himmelfahrt Eröffnung L: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen. Kyrie L: Herr, erbarme dich. A: Herr, erbarme dich. L: Christus, erbarme

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 26.01.2019 bis 10.02.2019 Wer gerne tut, was anderen Freude macht, erreicht, das andere tun, was ihm Freude macht. Don Bosco

Mehr