Pfarrbrief. Heiligs e Dreifaltigkeit. Pfarrei. Nr. 17/2016 vom bis Sonntag bis 34. Sonntag im Jahreskreis

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrbrief. Heiligs e Dreifaltigkeit. Pfarrei. Nr. 17/2016 vom bis Sonntag bis 34. Sonntag im Jahreskreis"

Transkript

1 Pfarrbrief Nr. 17/2016 vom bis Sonntag bis 34. Sonntag im Jahreskreis Notfallhandy der Pfarrei: 0162 / Pfarrei Heiligs e Dreifaltigkeit Amelunxen Beverungen Blankenau Dalhausen Drenke Haarbrück Herstelle Jakobsberg Lauenförde Tietelsen Wehrden Würgassen

2 Einrichtungen unserer Pfarrei Heiligste Dreifaltigkeit Beverungen Katholisches Familienzentrum Die Brücke, Beverungen An der Kirche 7a Tel / 6671 Leiterin: Maria Göllner st.johannes.beverungen@kath-kitas-hochstift.de Katholisches Familienzentrum St. Maria Dalhausen Lange Reihe 55, Tel /91 90, Leiterin: Gabriele Richter st.maria.dalhausen@kath-kitas-hochstift.de Katholischer Kindergarten St. Marien Tietelsen Prüssenstr. 9, Tel / 343, Leiterin: Petra Dierkes-Vössing st.marien.tietelsen@kath-kitas-hochstift.de Katholischer Kindergarten St. Josef Wehrden Weredunstr. 40a, Tel / Leiterin: Marion Grawe-Adriaans st.josef.wehrden@kath-kitas-hochstift.de Seniorenhaus St. Johannes Baptist Beverungen Burgstraße 30, Tel / 36 09, Leiter: Gregor Politycki shb@khwe.de (Kath. Hospitalvereinigung Weser-Egge) Eine-Welt-Laden Beverungen, An der Kirche 9 Dienstag: Uhr Freitag: Uhr Samstag: nach der Abendmesse Kath. öffentliche Bücherei Beverungen, An der Kirche 9 Tel / Dienstag: Uhr Mittwoch : Uhr Donnerstag: Uhr Sonntag: Uhr Kath. öffentliche Bücherei Dalhausen, Ansgarweg Mittwoch: Uhr Sonntag: Uhr Jugendbistro Beverungen, Weserstr. 22 Caritas-Büro Weserstr. 22 (Pfarrheim) Cäcilia Roth Tel / 5275 Dienstag u. Donnerstag Uhr Spendenkonten: Caritas-Konferenz St. Johannes Baptist Sparkasse Höxter IBAN: DE Volksbank PB-HX-DT IBAN: DE Kleiderladen flip flop Weserstr. 22 Tel / 5275 jeden 2. u. 4. Dienstag im Monat Uhr zusätzliche Öffnungszeit jeden 2. Dienstag im Monat Uhr Beverunger Tisch Weserstr. 22 (im Pfarrheim) Dienstag ab 9.30 Uhr Spendenkonto: Volksbank PB-HX-DT IBAN: DE So erreichen Sie unsere evangelischen Nachbargemeinden Impressum Evangelische Weser-Nethe-Kirchengemeinde Höxter für Amelunxen: Pfarrer Gunnar Wirth, Bachstraße 17, Boffzen Tel / , gunnar.wirth@kk-ekvw.de Ev. Gemeindebüro: St.-Georg-Straße 11, Bev.-Amelunxen Tel / 373, pad-kg-amelunxen@kkpb.de für Beverungen: Pfarrerin Astrid Neumann, Im Bangern 1, Beverungen Tel / , astrid.neumann@kk-ekvw.de Ev. Gemeindebüro: Im Bangern 1, Beverungen Tel / 35512, pad-kg-beverungen@kkpb.de Ev. Kirchen am Solling: Boffzen / Solling-Weser / Lauenförde für Lauenförde: Pastorin Christiane Nadjé-Wirth und Pastorenehepaar Jessica Jähnert-Müller und Sebastian Müller Ev.-luth. Pfarrbüro: Bahnhofstraße 3, Lauenförde Tel / 7278, kg.markus.lauenfoerde@evka.de Herausgeber: V.I.S.d.P. Pfarrer Frank Schäffer Pfarrei Heiligste Dreifaltigkeit Beverungen Der Pfarrbrief erscheint in der Regel 14tägig, zu Ferienzeiten und zu bestimmten Anlässen kann der Erscheinungszeitraum abweichen.

3 Pastoralteam Worte zu Beginn Pfarrer Frank Schäffer Beverungen Posttwete 12 Tel / An der Kirche 7 Tel / 1332 Pastor Karsten Lücking Dalhausen Marienplatz 1 Tel / 205 Vikar Stephan Massolle Blankenau, Kirchweg 2 Tel / Gemeindereferentin Gisela Fritsche Tel / Pfarrer i. R. Günter Weige Beverungen, Burgstr. 30 Tel / Hinweis Informationen zum Kloster Benediktinerinnenabtei Heilig Kreuz, Herstelle und zum Pastoralen Ort Klus Edessen fi nden Sie auf einer gesonderten Seite. Liebe Gläubige unserer Pfarrei, da ist er wieder, der Herbst. Die Wälder beginnen sich uns in bunten Farben zu zeigen. Die Bäume ändern ihr Kleid und verlieren nach und nach ihre Blätter. Manche möge diese Jahreszeit, andere nicht. Der Herbst verbreitet eine andere, neue Stimmung. Statt Werden und Wachsen ist Welken und Vergehen angesagt. Jedes Jahr zeigt uns die Natur ihr gleiches Schauspiel: Leben und Sterben, Wachsen und Vergehen. Und wir sind mitten drin. Wir sind Teil dieser Natur. Auch das gehört zu unserem Leben. Die Natur zeigt, wie es geht und täuscht dabei über nichts hinweg. Sie zeigt uns, dass Alles und auch wir vergänglich sind. Allerheiligen, Totensonntag, Volkstrauertag liegen genau in dieser Jahreszeit. Gut zu wissen, dass diese Jahreszeit in Wirklichkeit die neue Blüte, das neue Leben vorbereitet. Sie bleibt nicht bei sich selber stehen, sondern bereitet einen guten Boden für Neues. Gut zu wissen, dass dies auch wie ein Spiegelbild für unser menschliches Leben ist. Klein ist der Mensch, der Vergängliches sucht, groß aber, wer das Ewige im Sinn hat. (Hl. Antonius von Padua) Ich wünsche Ihnen und Euch eine gesegnete Zeit! K. Lücking, Pastor Abgabe von Artikeln Nr. 18: vom (2 Wochen), Redaktionschluss: und Messintentionen: Nr. 19: vom (2 Wochen), Redaktionschluss: Kontakt: Pfarrbüro: Bürozeiten: Pfarrei Heiligste Dreifaltigkeit An der Kirche Beverungen Tel / Fax / info@heiligstedreifaltigkeit-beverungen.de Pfarrsekretärinnen: Renate Hartmann, Cordula Derenthal, Jutta König und Petra Schlüter Mo., Di., Mi. u. Fr.: Uhr Do.: Uhr (in Ferienzeiten: abweichende Bürozeiten) Notfallhandy: / für seelsorgerische Notfälle, wie z.b. Krankensalbung u.ä. sowie für Terminabsprachen Beerdigungen. Sollten Sie kein direktes Gespräch führen können, hinterlassen Sie bitte Ihre Telefonnummer, damit sich der bereitschaftshabende Priester in Kürze zurückmelden kann.

4 Gottesdienstordnung vom 5. November bis 20. November Sonntag im Jahreskreis - Kollekte: für die Pfarrbüchereien Samstag, Uhr Bev Vorabendmesse ++ Elisabeth u. Josef Lengeling u. ++ d. Fam. Albach u. Artzig + Ricarda Diedrich - + Franz Lüdeke u. ++ d. Fam. Lüdeke u. Knipping + Arnhold Keller u. ++ Johannes, Anna u. Agnes Hake, ++ Bernhard u. Doris Hake, ++ Klemens u. Rita Hake u. ++ Angehörgie, + Bandio Marero-Wederhake u. ++ d. Familie, + Ewald Menke u. + Tochter Monika u. ++ Eltern - + Ernst Schoppa Uhr Jak Vorabendmesse in bestimmter Meinung Uhr Tie Vorabendmesse Sonntag, Uhr Weh Hochamt Uhr Her Hochamt + Friedrich Henkenius - + Johannes Sievers, Wiehorn Leb. u. ++ d. Fam. Sievers u. Höschen - in besonderer Meinung ++ Ehel. Johannes u. Johanna Tebbe - + Johannes Güthoff + Maria Menze, bestellt von der kfd - + Bartel Reitemeyer + Otto Gallinger, + Sohn Frank u. + Enkelin Sandra u. + Ewa Stachowiak + Johannes Horstmann - ++ d. Fam. Niemann u. Gogrewe + Leonard Schumachers - ++ d. Fam. Gabriel - ++ Heinrich u. Josefine Kenter ++ d. Fam. August u. Annemarie Weskamp u. ++ d. Fam. Richard u. Hedwig Göke ++ Johanna u. Anton Dierks u. ++ Hetti u. Kurt Dierks u. ++ Polona u. Franjo Blasch - ++ Maria u. Werner Suermann ++ Ehel. Albert u. Irene Spiekermann u. + Irmgard Rohe - + Inge Hartmann Uhr Dal Hochamt, gestaltet für die Erstkommunionkinder und ihre Familien + Johannes Hartmann u. Leb. u. ++ d. Fam. Hartmann - + Josef Behre, Uhr Bev Hochamt Uhr Bev Taufe Uhr Dre Hochamt + Heinz Dierkes u. ++ Angehörige - in bestimmter Meinung 30tg. Gedächtnis + Ludger Stiewe für die Pfarrgemeinde - ++ Bernhard u. Adelheid Bödeker ++ Ehel. Krekeler u. Plichta - ++ Ehel. Johannes u. Toni Wessler + Paul Krekeler - + Inge Tofote - + Karl Benkel u. Leb. u. ++ Angehörige + Karl Hachmeyer - + Karl Josef Wäsche + Karl-Heinz Held u. ++ d. Fam. Held u. Hake - + Maria Husemann u. Leb. u. ++ d. Fam. Husemann u. Böhner Montag, Hl. Willibrord Uhr Bev Hl. Messe im Seniorenhaus + August Kleine Uhr Her Rosenkranzgebet 4

5 Dienstag, Uhr Dre Wortgottesfeier Uhr Haa Hl. Messe mit der kfd, anschl. Frühstück im Pfarrheim Bühner Str Uhr Weh Hl. Messe Uhr Her Rosenkranzgebet Uhr Wür Hl. Messe + Johannes Vieth - Leb. u. ++ d. Fam. Karl Stromberg, Talstr. - + Hermann Müller u. ++ Franz u. Berta Pult - + Rudi Böhm - + Karl Stromberg, Bühnerstr. + Rudi Hartmann - + Theo Hanewinkel - Leb. u. ++ d. Fam. Josef Riepe + Hildegard Skovrunek, bestellt von der kfd - Leb. u. ++ d. Fam. Karl Pollmann, ++ Eltern Kohlbrock u. + Sohn u. + Enkel - zur Mutter Gottes + Maria Schöttler u. Leb. u. ++ Angehörige Mittwoch, Weihetag der Lateranbasilika Uhr Bev Hl. Messe mit der kfd Uhr Lfd Hl. Messe + Theodor Pagendarm, + Paula Pagendarm u. + Sohn Heinrich, ++ Ehel. Joseph u. Anna Dewenter u. + Sohn Paul - + Rudolf Groppe ++ d. Fam. Kalus u. + Reinhold Diezmann Uhr Dal Beichtgelegenheit Uhr Dal Rosenkranzgebet Uhr Dal Hl. Messe, anschl. Anbetung Leb. u. ++ d. Fam. Kreilos u. Rempe - + Karl Dierkes u. Leb. u. ++ Angehörige Donnerstag, Hl. Leo der Große Uhr Jak Hl. Messe ++ Ehel. Josef u. Hanna Timmermann Uhr Weh Kindergottesdienst in der Kirche, gestaltet vom Kindergarten Uhr Her Rosenkranzgebet Uhr Ame Wortgottesfeier Freitag, Hl. Martin Uhr Bla Wortgottesfeier Uhr Dal Hl. Messe in bestimmter Meinung Uhr Bev Rosenkranzgebet für Priester- und Ordensberufungen und für den Frieden in der Welt Uhr Dal Martinsandacht, anschl. Martinszug Uhr Bev Wortgottesfeier Samstag, Weihetag der Kirchen; die ihren Weihetag nicht kennen (PP) Uhr Dre Dankmesse, anl. der Goldenen Hochzeit der Ehel. Johannes u. Adelheid Tegethoff, geb. Schrick Leb. u. ++ d. Fam. Tegethoff u. Schrick 5

6 33. Sonntag im Jahreskreis Kollekte: für die Pfarrgemeinde Samstag, Uhr Bev Vorabendmesse 30tg. Gedächtnis + Josef Hartmann Uhr Bla Vorabendmesse 30tg. Gedächtnis + Inge Köhler + Friedrich Schübeler u. ++ d. Fam. Suermann - + Reinhold Diezmann ++ Ehel. Knauer - + Anne Hilleker in bestimmter Meinung d. Fam. Pottmeyer u. Gockeln Uhr Haa Vorabendmesse Sonntag, Uhr Ame Hochamt Uhr Wür Hochamt Uhr Dal Hochamt Uhr Dal Taufe + Günter Böger - Leb. u. ++ d. Fam. Steinitz u. Vieth ++ Ehel. Hedwig u. Wilhelm Kösters - + Karl Hartmann, Krokusstr. + Heinz Watermeyer u. ++ Eltern - Leb. u. ++ d. Kyffhäuser Kameraden Leb. u. ++ d. Fam. Josef Bobbert, Bühner Str. ++ Ehel. Hildegard u. Anton Riepe - + Heinz Behler Leb. u. ++ d. Fam. Schlüter u. Gogrewe - + Bernhard Krekeler + Ingrid Klages - ++ Agnes u. Albert Bender Leb. u. ++ d. Fam. Hampe u. Disse - + Erich Meyer - + Konrad Struck Leb. u. ++ d. Fam. Johannes Krekeler - ++ Josef u. Hedwig Kieneke zum Hl. Geist - ++ Ehel. Fritz u. Theresia Menke Leb. u. ++ d. Fam. Wilhelm u. Theresia Menke - ++ d. Fam. Rohner u. Anke 30 tg.-gedächtnis + Heinz Kenter ++ d. Fam. Mendler u. Angehörige - + Waltraud Schlösser u. ++ Angehörige ++ Ehel. Alberding u. + Edeltraud Blume, ++ Ehel. Heinrich u. Selma Trute + Michael Arlt u. + Günther Arlt - + Gerhard Schöttler u. ++ Eltern + Willi Luber u. Leb. u. ++ Angehörige 1. Jahresgedächtnis + Bärbel Kreiling ++ Ehel. Mathilde u. Josef Kleinjohann u. ++ Günther u. Thomas Kleinjohann ++ August u. Gertrud Wiemers u. + Sohn Erwin - Leb. u. ++ d. Fam. Samolik, Misch u. Matras - + Herbert Tewes u. Leb. u. ++ Angehörige - + Angela Böker ++ Ehel. Josef u. Edith Bartolles - ++ Ehel. Karl-Heinz u. Ferdinande Leiße Uhr Bev Hochamt, gestaltet für die Erstkommunionkinder und ihre Familien sowie Uhr Dre Hochamt mit musikalischer Begleitung des Bläserquartetts für die Pfarrgemeinde - ++ Anni u. Johannes Roth u. ++ Maria u. Hermann Multhaupt - ++ Anni Franke u. Franz Thöne + August Knipping u. ++ Eltern u. Schwestern + Friedrich Knipping u. ++ d. Fam. Knipping u. Rode Montag, Uhr Bev Hl. Messe im Seniorenhaus in bestimmter Meinung Uhr Her Rosenkranzgebet 6

7 Dienstag, Hl. Albert - Hl. Leopold Uhr Dre Hl. Messe in bestimmter Meinung Uhr Weh Wortgottesfeier Uhr Her Rosenkranzgebet Uhr Her Hl. Messe zur schmerzhaften Gottesmutter für eine Verstorbene zum Dank Mittwoch, Hl. Margareta Uhr Bev Hl. Messe mit der kfd, anschl. Frühstück im Pfarrheim Uhr Lfd Hl. Messe + Maria Tennie - + Albert Müller u. ++ Eltern - + Karl Hoffmann u. ++ Angehörige in bestimmter Meinung Uhr Dal Beichtgelegenheit Uhr Dal Rosenkranzgebet Uhr Dal Hl. Messe in bestimmter Meinung Donnerstag, Hl. Gertrud von Helfta Uhr Her Rosenkranzgebet Uhr Bev Gedenkmesse aller Verstorbenen des Jahres 2016 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Beverungen Freitag, Weihetag der Basiliken St. Peter und St. Paul zu Rom Uhr Bla Hl. Messe Leb. u. ++ d. Fam. Alois Hilleker Uhr Dal Hl. Messe in bestimmter Meinung Uhr Bev Rosenkranzgebet für Priester- und Ordensberufungen und für den Frieden in der Welt Uhr Jak Andacht, gestaltet vom Familienkreis Dalhausen zum Thema: Zeit der Stille Samstag, Hl. Elisabeth Uhr Haa Andacht zur Einweihung der Statue der Hl. Elisabeth CHRISTKÖNIG - Kollekte: Diasporasonntag Uhr Bev Vorabendmesse 30tg. Gedächtnis + Helene Diedrich 30tg. Gedächtnis + Heinrich Dierkes im besonderen Anliegen - ++ Ehel. Maria u. Willy Tennie - + Heinz Stromberg in bestimmter Meinung - Leb. u. ++ d. Fam. Behler u. Timmermann 7

8 19.00 Uhr Jak Vorabendmesse 30tg. Gedächtnis + Karl Böker ++ Ehel. Anton u. Maria Hartmann - + Marlies Böker - ++ Rudolf u. Anna Wäsche u. + Sohn Johannes Wäsche - Leb. u. ++ d. Fam. Dewenter u. Rabiner ++ d. Fam. Bröker u. Wulf Uhr Tie Vorabendmesse Sonntag, Uhr Weh Hochamt Uhr Her Hochamt 1. Jahresgedächtnis + Anna Behler ++ Ehel. Hubert u. Maria Kemper - ++ Ehel. Josef u. Gertrud Behler f. bestimmte Verstorbene - für liebe Verstorbene - + Heinrich Puls Leb. u. ++ d. Kriegerkamaradschaft Tietelsen/Rothe - + Bernhardine Puls + Heinrich Kiene u. + Helmut Hiltafsky - + Franz Disse ++ Anton u. Elisabeth Mathias u. ++ Hubert u. Therese Hesse - + Johannes Schröder u. + Anna Schröder - ++ Ewald u. Anna Kahl + Pastor Lammert u. + Margret Reitemeyer - ++ Heinrich u. Maria Wieners u. + Sohn Franz - ++ Elisabeth u. Franziska Güthoff + Elisabeth Zimmermann - + Anton Kappmeyer - + Franz Schulte-Grundhöfer ++ Elisabeth u. Johannes Schreier - + Johannes Jäger - + Klemens Grawe + Sandra Gallinger, + Otto Gallinger, + Frank Gallinger, + Maria Plewa, + Ewa Stachowiak, + Elisabeth Gabriel u. + Alexa Gabriel ++ Ehel. Karl u. Hilde Behler, + Regina Schmitz, + Gerhard Möster u. Leb. u. ++ d. Fam. Wulf 30tg. Gedächtnis + Erich Spieker ++ Ehel. Heinrich Multhaupt u. ++ Ehel. Dr. Ludwig König - + Luzie Pirone u. ++ Kinder - + Günter Pirone - ++ d. Fam. Kirchhoff + Günter Packebusch für bestimmte Verstorbene Uhr Dal Hochamt, gestaltet für die Erstkommunionkinder und ihre Familien Uhr Bev Hochamt Uhr Tie Taufe zur Mutter Gottes - ++ Julius u. Antonia Vieth - ++ Ehel. Klara u. August Groppe u. + Anna Kessler - + Johannes Hartmann u. Leb. u. ++ d. Fam. Sievers u. Hartmann - + Heinz Sander - in bestimmter Meinung u. zum Dank + Alois Vieth u. Leb. u. ++ d. Fam. Böker u. Vieth - + Franz-Josef Cors + Karl-Heinz Menke 1. Jahresgedächtnis + Heinrich Spieker für die Pfarrgemeinde - ++ Maria u. Hans Brust u. ++ Johanna u. Wilhelm Stuhldreyer - Leb. u. ++ d. Fam. Kox ++ Ehel. Johannes u. Toni Wessler - ++ Ursula u. Walter Wess ++ d. Fam. Hartmann u. Pieper Uhr Dre Hochamt + Johannes Tegethoff Beichtgelegenheit: Mittwochs ab Uhr vor der Abendmesse in Dalhausen und auf Anfrage. Die Geistlichen sind auch jederzeit zu einem Beichtgespräch bereit. 8

9 Termine Kurz und Knapp Sonntag, Uhr Bev Kolpingfamilie Beverungen Herbstwanderung mit dem Sollingverein Boffzen 09:00 Uhr ZOB, Leitung: Wilhelm Nolte. Einkehr: Hotel Stadt Bremen Uhr Bev Eine-Welt-Laden: Tag der offenen Tür und Weihnachtsbasar Am Sonntag, lädt das Eine-Welt-Laden-Team von bis Uhr herzlich ein, bei Kaffee, Tee, Knabbereien und Weihnachtsgebäck unverbindlich für den Advent und Weihnachten zu stöbern. Kommen und staunen Sie Uhr Tie kfd Tietelsen Jahreshauptversammlung der kfd mit Wahlen und kabarettistischem Programm in Rothe Montag, Uhr Weh Vorankündigung der kfd Wehrden Wir öffnen eine Tür im Advent und begrüßen Sie im Pfarrheim zum Thema "Bahnhof Advent". Die etwas andere besinnliche Zeit, abzuschalten, ruhig zu werden und sich gemeinsam auf eine Reise zu begeben. Kleiner Imbiss und Tee wird gereicht. Anmeldung bis zum bei Alexandra Potthast, ab Uhr Uhr Her Das Ortsteam trifft sich im Pfarrheim um kreative Ideen für den Bastelabend für einen kleinen Adventsmarkt zu sammeln. Hierzu sind auch alle die gern basteln, handarbeiten usw. herzlich willkommen. Am um wollen wir im Pfarrheim basteln..usw. Dienstag, Uhr Bev Öffnungszeiten des Kleiderladens "flip - flop" von Uhr Uhr Wür kfd Würgassen: Klönnachmittag im Pfarrheim Uhr Bev Öffnungszeiten des Kleiderladens "flip - flop" von Uhr Uhr Bev Kolpingfamilie Beverungen: Gesellschaftsspiele der Generationen für Jung und Alt im Kath. Pfarrheim Leitung: Marianne Gehrmann Mittwoch, Uhr Tie Seniorennachmittag in Rothe in der Warthturmhalle Uhr Haa Seniorennachmittag im Pfarrheim Donnerstag, Uhr Weh Kindergottesdienst in der Kirche, gestaltet vom Kindergarten, anschl. um Uhr Martinsessen bei Hensel s. Wir lassen uns dann von Silvia mit Köstlichkeiten verwöhnen! Anmeldungen bis zum bei den Helferinnen Uhr Tie kfd Tietelsen: Kita St.Marien und kfd gestalten gemeinsam den Martinsumzug Uhr Bev Kolpingfamilie Beverungen Trainingsstunde der Tanzzwerge im Kath. Pfarrheim 9

10 Freitag, Uhr Bev Kolpingfamilie Beverungen Trainingsstunde der Tanzgarde im Kath. Pfarrheim Uhr Ame kfd Amelunxen Dienstag, Uhr Wür kfd Würgassen Martinsessen in der Gaststätte Kirchhoff Klönnachmittag im Pfarrheim Uhr Bla kfd Blankenau "Gänse-Essen der kfd" für alle im Hotel Weserblick Mittwoch, Uhr Bev Weggottesdienst Gruppe Uhr Dal Weggottesdienst Gruppe 4 Donnerstag, Uhr Dre Klönstunde im Pfarrheim Uhr Bev Weggottesdienst Gruppe Uhr Bev Weggottesdienst Gruppe Uhr Bev Kolpingfamilie Beverungen Freitag, Trainingsstunde der Tanzzwerge im Kath. Pfarrheim Uhr Her Bastelabend für einen kleinen Adventsmarkt herzlichst ein Uhr Bev Kolpingfamilie Beverungen Das Ortsteam Herstelle lädt alle Interessierten zum Basteln im Pfarrheim Trainingsstunde der Tanzgarde im Kath. Pfarrheim Uhr Dal Treffen der Caritasmitarbeiter/innen Dalhausen im Pfarrheim Sonntag, Uhr Bev kfd Beverungen: Elisabethkaffee in der Stadthalle Messfeier zum Gedenken an die Verstorbenen des Jahres Am 17. November findet um Uhr eine Heilige Messe für alle Verstorbenen des Jahres in der Kirche St. Johannes Baptist in Beverungen statt. In dieser Messfeier wollen wir der Verstorbenen gedenken und ihre Namen verlesen. Angehörige, Freunde und Nachbarn sind zu diesem Gedenkgottesdienst herzlich eingeladen. 10

11 KÖB Beverungen feiert Buchsonntag Am Sonntag, hat die Beverunger KÖB anlässlich des Buchsonntags von Uhr geöffnet. Kleine und große Leseratten dürfen sich wieder auf viele Neuanschaffungen freuen. Ebenso besteht auch die Möglichkeit, sich mit der Onleihe vertraut zu machen. Einladung zur St. Martinsandacht und Martinsumzug in Dalhausen Zur St. Martinsandacht und Martinsumzug am Freitag, 11. November 2016 laden wir alle Kinder, sowie die Bevölkerung von Dalhausen, Jakobsberg und Haarbrück recht herzlich ein. Wir beginnen mit einer Martinsandacht um Uhr in der Kirche St. Marien in Dalhausen. Im Anschluss findet der Martinsumzug statt. Hierbei zieht der St. Martin voran. Die musikalische Begleitung beim Umzug übernimmt der Musikverein Dalhausen. Nach dem Martinsumzug findet hinter dem Pfarrheim ein gemütliches Beisammensein statt. Hier werden auch die Martinsgänse ausgegeben. Einen Bon für eine Martinsgans können Sie in der Kita und in der Bäckerei Mann für 1,30 erwerben. Bei starkem Regen findet nur die Martinsandacht und die Ausgabe der Martinsgänse statt. Es laden herzlich ein der Elternrat und das Team des Kath. Familienzentrums St. Maria Dalhausen. Kinofahrt der kfd Dalhausen Am Mittwoch, 16. November 2016 um Uhr fährt die kfd Dalhausen zum Kinobesuch nach Borgentreich. Anschließend klingt der Nachmittag gemütlich bei Kaffee und Kuchen in der Gaststätte Dohmann aus. Kosten für Busfahrt, Eintritt, Kaffee und Kuchen 8,00. Anmeldungen bis zum bei Barbara Dierkes, Tel /9602. Rückführung der Statue der Heiligen Elisabeth in die St. Bartholomäuskirche Haarbrück. Bei der großen Umbaumaßnahme nach dem 2. Vatikanischen Konzil in den siebziger Jahren, wurden alle Heiligenfiguren, die Kanzel und der Altar aus der Bartholomäuskirche entfernt. Manche Gegenstände wurden von Haarbrücker Gemeindemitgliedern übernommen. So war die Statue der Heiligen Elisabeth bis im vergangenen Jahr im Besitz der Familie Vieth - Pieper aus Düsseldorf. Nach dem Tod des Besitzers entschied die Familie dankenswerter Weise, die Statue an die Kirche in Haarbrück zurückzugeben. Am Festtag der Heiligen Elisabeth, am Samstag 19. November um Uhr soll dieses Ereignis zur großen Freude der Gemeinde mit einer Feierstunde in der Kirche begangen werden. Zur Teilnahme an dieser Feier möchten wir ganz herzlich einladen. Advents und Weihnachtsbotschaften Unter diesem Titel hat der PGR für Sie einen Kalender für die Advents- und Weihnachtszeit zusammengestellt. Alle Gemeinden, Kindergärten und die hauptamtlichen Vertreter unserer Pfarrei Heiligste Dreifaltigkeit Beverungen haben mit Geschichten, Rätseln, Bildern etc. zu diesem Kalender beigetragen, den Sie in den nächsten Tagen an den üblichen Stellen für die Pfarrbriefausgabe erhalten können. Der Kalender ist so gestaltet, dass er Sie, wenn er gefällt, mehrere Jahre durch die besinnliche Zeit des Jahres begleiten kann. Der PGR wünscht Ihnen viel Spaß damit. 11

12 Großes Fest in kleiner KiTa Petra Dierkes-Vössing seit 25 Jahren Leiterin Im kleinen und feinen Katholischen Kindergarten St. Marien in Beverungen-Tietelsen fand jetzt ein großes Fest statt. Außer den gut gelaunten Kindern kamen zahlreiche Wegbegleiter nach Tietelsen, die sich der KiTa-Leiterin Petra Dierkes- Vössing seit vielen Jahren verbunden fühlen. Abgesehen von einer einjährigen Unterbrechung hat die langjährige KiTa- Leiterin ihre gesamt Dienstzeit in Tietelsen verbracht: als Ergänzungskraft, als Gruppenleiterin und als Vertreterin der damaligen Leiterin. Seit 2002 lenkt Petra Dierkes-Vössing nun als reguläre Leiterin die Geschicke der eingruppigen Einrichtung. Seit dem Umbau präsentiert sich der Kindergarten hell und freundlich. So waren die Kinder beim Jubiläumsempfang besonders gut gelaunt. Laut und kräftig sangen Sie für ihre KiTa-Leiterin. Als Wegbegleiter waren viele Elternvertreter, ehemalige Kolleginnen, KiTa-Leiterinnen aus der Nachbarschaft, Pfarrer Frank Schäffer und Peter Güthoff als Vertreter der Kirchengemeinde und Detlef Müller, als Geschäftsführer der KiTa-Trägergesellschaft, dabei. Die große Schar der Gratulanten bescheinigte der Jubilarin, dass sie einen guten Job macht. Die Freude an der Arbeit, die sie ausstrahlt, wirkt ansteckend. Geschäftsführer Detlef Müller gratuliert Petra Dierkes-Vössing mit den Kindern Emma, Antonia und Charlotte Musikalischer Workshop Für alle, die moderne Musik mit und für Jugendliche in den Musikgruppen, Bands und Chören machen, findet am von 13 bis ca Uhr im Capitol in Paderborn ein besonderer Tag statt. Dazu sind alle MusikerInnen, Aktiven, Interessierten und AnsprechpartnerInnen herzlich eingeladen. Im Vordergrund steht das Vernetzungstreffen der Ehrenamtlichen im Bistum, das erstmalig organisiert wird, damit Ehrenamtliche im Bistum sich und die Förder- und Unterstützungsmöglichkeiten kennen lernen können. Kai Lünnemann, Kirchenpopularmusiker des Bistums Osnabrück, wird im Workshop am Nachmittag neue Lieder vorstellen und Antworten auf alle Fragen geben. Beim großen Konzert am Abend sind die Workshopteilnehmer aktiv mit den Voices of worship und Begleitband beteiligt. Die Zuschauer des Konzerts erwartet ein eindrucksvolles Chor- Konzert mit fantastischen Solisten, unterstützt von einer groovenden Band, die einen Abend voller neuer, moderner Kirchenmusik versprechen, wie sie sie noch nicht gehört haben. Pop, Rock und Gospel vereinen sich zu einem Ganzen, das die frohe Botschaft authentisch und nah am musikalischen Puls der Zeit vermittelt mit Klängen und Liedern, die Sie so eher im Radio als in der Kirche vermuten würden. Für weitere Informationen, Fragen und Anmeldungen steht Ute Balkenohl unter der Telefonnummer in der Abteilung Jugendpastoral im Erzbistum Paderborn zur Verfügung. Der Kartenvorverkauf für das Konzert (VVK 15) läuft über das Ticketcenter Paderborn oder an der Abendkasse (17 ). Anmeldungen für den Workshop (13 19 Uhr, inkl. Getränken, 15,- ) und das Konzert als Kombiticket (inkl. Abendimbiss und Tagesgetränken, 25,- ) werden ab sofort unter christel.berlage@erzbistum-paderborn.de entgegen genommen. Weitere Infos gibt es auch im Netz unter (junge Menschen -> Themen -> christliche Popularmusik). 12

13 Amelunxen Fahrt zum Weihnachtsmarkt Am Samstag, , fahren die kfd und die ev. Frauenhilfe Amelunxen gemeinsam zum Weihnachtsmarkt nach Göttingen. Neben dem Besuch des Weihnachtsmarktes stehen eine Stadtführung und ein gemeinsames Kaffeetrinken auf dem Programm. Die Abfahrt des Busses ist um Uhr an der kath. Kirche in Amelunxen. Die Rückfahrt ist für 19 Uhr vorgesehen. Gäste sind herzlich willkommen. Die Kosten betragen 20. Anmeldungen nimmt Gaby Meier (Tel ) bis zum 11. November gerne entgegen. Pastoraler Ort Klus Eddessen 6 Monate sind vergangen, seit die Klus Eddessen von der Diözese Paderborn als pastoraler Ort anerkannt wurde. Eine Zeit in der Altes und Neues Platz finden und erprobt werden konnte. Für viele Menschen aus der näheren und weiteren Umgebung ist die Klus ein Ort der Begegnung und ein Ort um zur Stille zu kommen und neue Kraft zu schöpfen. Um dies zu ermöglichen und zu erhalten, braucht es Menschen, die dazu auf unterschiedlichste Weise beitragen und sich einsetzen. Sei es durch ihr Gebet, ihre vielfältige Mitarbeit und Mitgestaltung, ihre Sach- und Geldspenden, dies alles trägt dazu bei, dass die Menschen gerne zur Klus kommen und dort Kirche erlebbar wird. Ihnen allen sei ein ganz herzliches Vergelt s Gott gesagt. Besonderen Anklang fanden auch die 4 Sonntagnachmittage, an denen jeweils ein Chor den Nachmittag mit Liedern, einer Andacht und anschließendem Kaffeetrinken gestaltete. Einen ganz herzlichen Dank an alle, die zum Gelingen beigetragen haben. Es wäre schön, wenn auch im kommenden Jahr diese Nachmittage fortgesetzt werden könnten. Chöre, die Interesse daran haben von Mai bis September 2017 einen Sonntagnachmittag an der Klus zu gestalten, sind eingeladen sich rechtzeitig betreffs Terminabsprache und Planung bei der Klus zu melden. Die Renovierungsarbeiten an der Klus gehen weiter. Solange die Arbeiten im Innern der Kapelle andauern, wird diese geschlossen bleiben. Alle Gottesdienste und Gebetszeiten entfallen bis auf weiteres. Wir hoffen, dass die Arbeiten bis Weihnachten abgeschlossen sind, so dass dann die Mitternachtsmette wie gewohnt stattfinden kann. Wir werden darüber informieren. Informationen, Anregungen oder Mithilfe: Sr.Mechthild, Tel.:

14 Hl. Messe und Stundengebet in der Klosterkirche Herstelle Sonn- und Feiertage Wochentage Uhr Matutin und Laudes Uhr Laudes Uhr Hochamt Uhr Hochamt Uhr Mittagshore Uhr Mittagshore Uhr Vesper Uhr Vesper Uhr Vigilien und Komplet Uhr Vigilien und Komplet Besonderheiten im November An folgenden Tagen ist die Hl. Messe um 9.00 Uhr: An folgenden Tagen ist keine Hl. Messe: Dienstag, den Freitag, den Mittwoch, den Kurzfristige Terminverschiebungen lassen sich manchmal leider nicht vermeiden diese können unserer Homepage ( entnommen oder telefonisch (05273 / 8040) erfragt werden. 14

15 Firmung 2016 Unter dem Motto Feuerhauch. Glauben. Heute. Leben haben sich 62 Jugendliche aus unserer Pfarrei in den letzten Monaten auf die Firmfeiern vorbereitet, die am 2. Oktober in Beverungen und Dalhausen stattgefunden haben. Weihbischof Dominicus hat das Sakrament der Firmung den jungen Menschen in zwei schönen Feiern gespendet. An dieser Stelle nochmals einen herzlichen Glückwünsch allen Neugefirmten von unserer Pfarrei Heiligste Dreifaltigkeit! Ganz herzlich darf ich mich bei all denen bedanken, die sich in der Firmvorbereitung mit viel Einsatz engagiert haben, besonders dem Firmleitungsteam, das von Vikar Massolle begleitet wurde und den Firmkatecheten! Möge der Heilige Geist in unser aller Leben immer lebendig wirken! Fotos einfügen Feuerhauch Glauben. Heute. Leben. 15

16 fotolia, photosky99 Themenabend Beten - nicht nur für die Eltern der Kommunionkinder - Mi., 23. November 2016 um Uhr im kath. Pfarrheim Beverungen Referent: Stefan Nagels, Paderborn weitere Veranstaltungen in dieser Veranstaltungsreihe: Themenabend Eucharistie : Di., 31. Januar 2017 um Uhr Themenabend Beichte : Do., 02. März 2017 um Uhr Mehr unter 16

Pfarrbrief. Heiligs e Dreifaltigkeit. Pfarrei

Pfarrbrief. Heiligs e Dreifaltigkeit. Pfarrei Pfarrbrief Nr. 2/2017 vom 28.01. bis 12.02.2017 4. Sonntag bis 6. Sonntag im Jahreskreis Notfallhandy der Pfarrei: 0162 / 216 12 46 Pfarrei Heiligs e Dreifaltigkeit Amelunxen Beverungen Blankenau Dalhausen

Mehr

Pfarrbrief Nr. 9 vom bis

Pfarrbrief Nr. 9 vom bis Pfarrbrief Nr. 9 vom 14.05. bis 29.05.2016 Pastoralteam Pfarrer Frank Schäffer Beverungen, Posttwete 12, Tel. 05273/367887 An der Kirche 7, Tel. 05273/1332 Pastor Karsten Lücking Dalhausen, Marienplatz

Mehr

Pfarrnachrichten Nr. 3 vom bis

Pfarrnachrichten Nr. 3 vom bis Pfarrnachrichten Nr. 3 vom 13.02. bis 28.02.2016 Gemeindeleitung Pfarrer Frank Schäffer Beverungen, Posttwete 12, Tel. 05273/367887 An der Kirche 7, Tel. 05273/1332 Pastor Karsten Lücking Dalhausen, Marienplatz

Mehr

Pfarrbrief. Heiligs e Dreifaltigkeit. Pfarrei MESSD ENER GEMEINSCHAFT. Unsere neuen Messdiener/innen Nr. 18/2017 vom bis

Pfarrbrief. Heiligs e Dreifaltigkeit. Pfarrei MESSD ENER GEMEINSCHAFT. Unsere neuen Messdiener/innen Nr. 18/2017 vom bis Pfarrbrief Nr. 18/2017 vom 18.11. bis 03.12.2017 33. Sonntag im Jahreskreis bis 1. Advent Notfallhandy der Pfarrei: 0162 / 216 12 46 Pfarrei Heiligs e Dreifaltigkeit Amelunxen Beverungen Blankenau Dalhausen

Mehr

Pfarrbrief Nr.10 vom bis

Pfarrbrief Nr.10 vom bis Pfarrbrief Nr.10 vom 28.05. bis 12.06.2016 Pastoralteam Pfarrer Frank Schäffer Beverungen, Posttwete 12, Tel. 05273/367887 An der Kirche 7, Tel. 05273/1332 Pastor Karsten Lücking Dalhausen, Marienplatz

Mehr

Pfarrnachrichten Nr. 16 vom bis

Pfarrnachrichten Nr. 16 vom bis Pfarrnachrichten Nr. 16 vom 31.10. bis 15.11.2015 Gemeindeleitung Pfarrer Christof Hentschel Beverungen, Posttwete 12, Tel. 05273/367887 An der Kirche 7, Tel. 05273/1332 Pastor Karsten Lücking Dalhausen,

Mehr

Pfarrbrief. Heiligs e Dreifaltigkeit. Pfarrei. Nr. 7/2018 vom bis Sonntag bis 6. Sonntag der Osterzeit

Pfarrbrief. Heiligs e Dreifaltigkeit. Pfarrei. Nr. 7/2018 vom bis Sonntag bis 6. Sonntag der Osterzeit Pfarrbrief Nr. 7/2018 vom 21.04. bis 06.05.2018 4. Sonntag bis 6. Sonntag der Osterzeit Notfallhandy der Pfarrei: 0162 / 216 12 46 Pfarrei Heiligs e Dreifaltigkeit Amelunxen Beverungen Blankenau Dalhausen

Mehr

Pfarrbrief Nr. 11 vom bis

Pfarrbrief Nr. 11 vom bis Pfarrbrief Nr. 11 vom 11.06. bis 26.06.2016 Pastoralteam Pfarrer Frank Schäffer Beverungen, Posttwete 12, Tel. 05273/367887 An der Kirche 7, Tel. 05273/1332 Pastor Karsten Lücking Dalhausen, Marienplatz

Mehr

Pfarrbrief. Heiligs e Dreifaltigkeit. Pfarrei. Unsere Kommunionkinder 2017

Pfarrbrief. Heiligs e Dreifaltigkeit. Pfarrei. Unsere Kommunionkinder 2017 Pfarrbrief Nr. 8/2017 vom 06.05. bis 21.05.2017 4. Sonntag bis 6. Sonntag der Osterzeit Notfallhandy der Pfarrei: 0162 / 216 12 46 Pfarrei Heiligs e Dreifaltigkeit Amelunxen Beverungen Blankenau Dalhausen

Mehr

Pfarrbrief. Heiligs e Dreifaltigkeit. Pfarrei. Nr. 1/2019 vom bis Sonntag im Jahreskreis bis Darstellung des Herrn

Pfarrbrief. Heiligs e Dreifaltigkeit. Pfarrei. Nr. 1/2019 vom bis Sonntag im Jahreskreis bis Darstellung des Herrn Pfarrbrief Nr. 1/2019 vom 19.01. bis 03.02.2019 2. Sonntag im Jahreskreis bis Darstellung des Herrn Notfallhandy der Pfarrei: 0162 / 216 12 46 Pfarrei Heiligs e Dreifaltigkeit Amelunxen Beverungen Blankenau

Mehr

Pfarrbrief. Heiligs e Dreifaltigkeit. Pfarrei. Darstellung der Dreifaltigkeit

Pfarrbrief. Heiligs e Dreifaltigkeit. Pfarrei. Darstellung der Dreifaltigkeit Pfarrbrief Nr. 10/2017 vom 04.06. bis 18.06.2017 Pfi ngsten bis 11. Sonntag im Jahreskreis Notfallhandy der Pfarrei: 0162 / 216 12 46 Pfarrei Heiligs e Dreifaltigkeit Amelunxen Beverungen Blankenau Dalhausen

Mehr

Pfarrbrief Nr. 12 vom bis

Pfarrbrief Nr. 12 vom bis Pfarrbrief Nr. 12 vom 25.06. bis 10.07.2016 Pastoralteam Pfarrer Frank Schäffer Beverungen, Posttwete 12, Tel. 05273/367887 An der Kirche 7, Tel. 05273/1332 Pastor Karsten Lücking Dalhausen, Marienplatz

Mehr

Pfarrnachrichten Nr. 1 vom bis

Pfarrnachrichten Nr. 1 vom bis Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 16.01. bis 31.01.2016 Gemeindeleitung Pfarrer Frank Schäffer ab 24.01.2016 Beverungen, Posttwete 12, Tel. 05273/367887 An der Kirche 7, Tel. 05273/1332 Pastor Karsten Lücking

Mehr

Pfarrbrief. Heiligs e Dreifaltigkeit. Pfarrei. Nr. 5/2017 vom bis Fastensonntag bis 4. Fastensonntag

Pfarrbrief. Heiligs e Dreifaltigkeit. Pfarrei. Nr. 5/2017 vom bis Fastensonntag bis 4. Fastensonntag Pfarrbrief Nr. 5/2017 vom 11.03. bis 26.03.2017 2. Fastensonntag bis 4. Fastensonntag Notfallhandy der Pfarrei: 0162 / 216 12 46 Pfarrei Heiligs e Dreifaltigkeit Amelunxen Beverungen Blankenau Dalhausen

Mehr

Pfarrbrief. Heiligs e Dreifaltigkeit. Pfarrei. Nr. 19/2016 vom bis Adventssonntag bis 4. Adventssonntag

Pfarrbrief. Heiligs e Dreifaltigkeit. Pfarrei. Nr. 19/2016 vom bis Adventssonntag bis 4. Adventssonntag Amelunxen Blankenau Dalhausen Drenke Haarbrück Herstelle Jakobsberg Lauenförde Tietelsen Wehrden Würgassen Heiligs e Dreifaltigkeit Pfarrei Pfarrbrief Nr. 19/2016 vom 03.12. bis 18.12.2016 2. Adventssonntag

Mehr

Pfarrnachrichten Nr. 8 vom bis

Pfarrnachrichten Nr. 8 vom bis Pfarrnachrichten Nr. 8 vom16.05. bis 31.05.2015 Gemeindeleitung Pfarrer Christof Hentschel Beverungen, Posttwete 12, Tel. 05273/367887 An der Kirche 7, Tel. 05273/1332 Pastor Karsten Lücking Dalhausen,

Mehr

Pfarrbrief. Heiligs e Dreifaltigkeit. Pfarrei. Nr. 17/2017 vom bis Notfallhandy der Pfarrei: 0162 /

Pfarrbrief. Heiligs e Dreifaltigkeit. Pfarrei. Nr. 17/2017 vom bis Notfallhandy der Pfarrei: 0162 / Pfarrbrief Nr. 17/2017 vom 21.10. bis 19.11.2017 29. Sonntag bis 33. Sonntag im Jahreskreis Amelunxen Beverungen Blankenau Dalhausen Drenke Haarbrück Herstelle Jakobsberg Lauenförde Tietelsen Wehrden Würgassen

Mehr

Pfarrbrief. Heiligs e Dreifaltigkeit. Pfarrei. Nr. 4/2019 vom bis Sonntag im Jahreskreis bis 2. Fastensonntag

Pfarrbrief. Heiligs e Dreifaltigkeit. Pfarrei. Nr. 4/2019 vom bis Sonntag im Jahreskreis bis 2. Fastensonntag Pfarrbrief Nr. 4/2019 vom 02.03. bis 17.03.2019 8. Sonntag im Jahreskreis bis 2. Fastensonntag Notfallhandy der Pfarrei: 0162 / 216 12 46 Pfarrei Heiligs e Dreifaltigkeit Amelunxen Beverungen Blankenau

Mehr

Pfarrnachrichten Nr. 14 vom bis

Pfarrnachrichten Nr. 14 vom bis Pfarrnachrichten Nr. 14 vom 19.09. bis 04.10.2015 Gemeindeleitung Pfarrer Christof Hentschel Beverungen, Posttwete 12, Tel. 05273/367887 An der Kirche 7, Tel. 05273/1332 Pastor Karsten Lücking Dalhausen,

Mehr

Pfarrnachrichten Nr. 2 vom bis

Pfarrnachrichten Nr. 2 vom bis Pfarrnachrichten Nr. 2 vom 30.01. bis 14.02.2016 Gemeindeleitung Pfarrer Frank Schäffer Beverungen, Posttwete 12, Tel. 05273/367887 An der Kirche 7, Tel. 05273/1332 Pastor Karsten Lücking Dalhausen, Marienplatz

Mehr

Pfarrbrief. Heiligs e Dreifaltigkeit. Pfarrei. Nr. 16/2018 vom bis Sonntag bis 28. Sonntag im Jahreskreis

Pfarrbrief. Heiligs e Dreifaltigkeit. Pfarrei. Nr. 16/2018 vom bis Sonntag bis 28. Sonntag im Jahreskreis Pfarrbrief Nr. 16/2018 vom 29.09. bis 14.10.2018 26. Sonntag bis 28. Sonntag im Jahreskreis Amelunxen Beverungen Blankenau Dalhausen Drenke Haarbrück Herstelle Jakobsberg Lauenförde Tietelsen Wehrden Würgassen

Mehr

Pfarrbrief. Heiligs e Dreifaltigkeit. Pfarrei. Unsere Sternsinger Teil 2

Pfarrbrief. Heiligs e Dreifaltigkeit. Pfarrei. Unsere Sternsinger Teil 2 Pfarrbrief Nr. 3/2018 vom 10.02. bis 25.02.2018 6. Sonntag im Jahreskreis bis 2. Fastensonntag Notfallhandy der Pfarrei: 0162 / 216 12 46 Pfarrei Heiligs e Dreifaltigkeit Amelunxen Beverungen Blankenau

Mehr

Pfarrbrief. Heiligs e Dreifaltigkeit. Pfarrei. Nr. 17/2018 vom bis Sonntag bis 32. Sonntag im Jahreskreis

Pfarrbrief. Heiligs e Dreifaltigkeit. Pfarrei. Nr. 17/2018 vom bis Sonntag bis 32. Sonntag im Jahreskreis Pfarrbrief Nr. 17/2018 vom 13.10. bis 11.11.2018 28. Sonntag bis 32. Sonntag im Jahreskreis Notfallhandy der Pfarrei: 0162 / 216 12 46 Pfarrei Heiligs e Dreifaltigkeit Amelunxen Beverungen Blankenau Dalhausen

Mehr

Pfarrnachrichten Nr. 17 vom bis

Pfarrnachrichten Nr. 17 vom bis Pfarrnachrichten Nr. 17 vom 14.11. bis 29.11.2015 Gemeindeleitung Pfarrer Christof Hentschel Beverungen, Posttwete 12, Tel. 05273/367887 An der Kirche 7, Tel. 05273/1332 Pastor Karsten Lücking Dalhausen,

Mehr

Pfarrbrief. Heiligs e Dreifaltigkeit. Pfarrei. Nr. 15/2016 vom bis Sonntag bis 28. Sonntag im Jahreskreis

Pfarrbrief. Heiligs e Dreifaltigkeit. Pfarrei. Nr. 15/2016 vom bis Sonntag bis 28. Sonntag im Jahreskreis Pfarrbrief Nr. 15/2016 vom 17.09. bis 09.10.2016 25. Sonntag bis 28. Sonntag im Jahreskreis Notfallhandy der Pfarrei: 0162 / 216 12 46 Pfarrei Heiligs e Dreifaltigkeit Amelunxen Beverungen Blankenau Dalhausen

Mehr

Pfarrbrief. Heiligs e Dreifaltigkeit. Pfarrei. Nr. 16/2017 vom bis Notfallhandy der Pfarrei: 0162 /

Pfarrbrief. Heiligs e Dreifaltigkeit. Pfarrei. Nr. 16/2017 vom bis Notfallhandy der Pfarrei: 0162 / Amelunxen Beverungen Blankenau Dalhausen Drenke Haarbrück Herstelle Jakobsberg Lauenförde Tietelsen Wehrden Würgassen Heiligs e Dreifaltigkeit Pfarrei Pfarrbrief Nr. 16/2017 vom 07.10. bis 22.10.2017 27.

Mehr

Pfarrbrief. Heiligs e Dreifaltigkeit. Pfarrei. Nr. 20/2018 vom bis Notfallhandy der Pfarrei: 0162 /

Pfarrbrief. Heiligs e Dreifaltigkeit. Pfarrei. Nr. 20/2018 vom bis Notfallhandy der Pfarrei: 0162 / Amelunxen Beverungen Blankenau Dalhausen Drenke Haarbrück Herstelle Jakobsberg Lauenförde Tietelsen Wehrden Würgassen Heiligs e Dreifaltigkeit Pfarrei Pfarrbrief Nr. 20/2018 vom 08.12. bis 23.12.2018 2.

Mehr

Pfarrbrief. Heiligs e Dreifaltigkeit. Pfarrei. Feuerhauch. Glauben. Heute. Leben.

Pfarrbrief. Heiligs e Dreifaltigkeit. Pfarrei. Feuerhauch. Glauben. Heute. Leben. Pfarrbrief Nr. 13/2018 vom 14.07. bis 02.09.2018 15. Sonntag bis 22. Sonntag im Jahreskreis Notfallhandy der Pfarrei: 0162 / 216 12 46 Pfarrei Heiligs e Dreifaltigkeit Amelunxen Beverungen Blankenau Dalhausen

Mehr

Pfarrbrief. Heiligs e Dreifaltigkeit. Pfarrei. Nr. 3/2019 vom bis Sonntag bis 8. Sonntag im Jahreskreis

Pfarrbrief. Heiligs e Dreifaltigkeit. Pfarrei. Nr. 3/2019 vom bis Sonntag bis 8. Sonntag im Jahreskreis Amelunxen Beverungen Blankenau Dalhausen Drenke Haarbrück Herstelle Jakobsberg Lauenförde Tietelsen Wehrden Würgassen Heiligs e Dreifaltigkeit Pfarrei Pfarrbrief Nr. 3/2019 vom 16.02. bis 03.03.2019 6.

Mehr

Pfarrnachrichten Nr. 9 vom bis

Pfarrnachrichten Nr. 9 vom bis Pfarrnachrichten Nr. 9 vom 30.05. bis 14.06.2015 Gemeindeleitung Pfarrer Christof Hentschel Beverungen, Posttwete 12, Tel. 05273/367887 An der Kirche 7, Tel. 05273/1332 Pastor Karsten Lücking Dalhausen,

Mehr

Pfarrbrief. Heiligs e Dreifaltigkeit. Pfarrei. Nr. 19/2017 vom bis Advent bis 3. Advent

Pfarrbrief. Heiligs e Dreifaltigkeit. Pfarrei. Nr. 19/2017 vom bis Advent bis 3. Advent Amelunxen Beverungen Blankenau Dalhausen Drenke Haarbrück Herstelle Jakobsberg Lauenförde Tietelsen Wehrden Würgassen Heiligs e Dreifaltigkeit Pfarrei Pfarrbrief Nr. 19/2017 vom 02.12. bis 17.12.2017 1.

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. August bis 6. September 2015

Gottesdienstordnung vom 22. August bis 6. September 2015 1 Gottesdienstordnung vom 22. August bis 6. September 2015 21. Sonntag im Jahreskreis Kollekte: für die Pfarrgemeinde Samstag, 22.08. Maria Königin 17.30 Uhr Bev ++ Elsbeth u. Otto Nolte - + Helga Benkel,

Mehr

Pfarrbrief. Heiligs e Dreifaltigkeit. Pfarrei. Nr. 4/2018 vom bis Fastensonntag bis 4. Fastensonntag

Pfarrbrief. Heiligs e Dreifaltigkeit. Pfarrei. Nr. 4/2018 vom bis Fastensonntag bis 4. Fastensonntag Amelunxen Beverungen Blankenau Dalhausen Drenke Haarbrück Herstelle Jakobsberg Lauenförde Tietelsen Wehrden Würgassen Heiligs e Dreifaltigkeit Pfarrei Pfarrbrief Nr. 4/2018 vom 24.02. bis 11.03.2018 2.

Mehr

Pfarrbrief. Heiligs e Dreifaltigkeit. Pfarrei. Nr. 14/2018 vom bis Sonntag bis 24. Sonntag im Jahreskreis

Pfarrbrief. Heiligs e Dreifaltigkeit. Pfarrei. Nr. 14/2018 vom bis Sonntag bis 24. Sonntag im Jahreskreis Amelunxen Beverungen Blankenau Dalhausen Drenke Haarbrück Herstelle Jakobsberg Lauenförde Tietelsen Wehrden Würgassen Heiligs e Dreifaltigkeit Pfarrei Pfarrbrief Nr. 14/2018 vom 01.09. bis 16.09.2018 22.

Mehr

Heiligs e Dreifaltigkeit

Heiligs e Dreifaltigkeit Katholische Kirchengemeinde Heiligs e Dreifaltigkeit Beverungen Amelunxen Beverungen Blankenau Dalhausen Drenke Haarbrück Herstelle Jakobsberg Lauenförde Tietelsen Wehrden Würgassen 1 Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrbrief. Heiligs e Dreifaltigkeit. Pfarrei MESSD ENER GEMEINSCHAFT. Unsere neuen Messdiener/innen 2018

Pfarrbrief. Heiligs e Dreifaltigkeit. Pfarrei MESSD ENER GEMEINSCHAFT. Unsere neuen Messdiener/innen 2018 Pfarrbrief Nr. 19/2018 vom 24.11. bis 09.12.2018 Christkönigssonntag bis 2. Adventssonntag Notfallhandy der Pfarrei: 0162 / 216 12 46 Pfarrei Heiligs e Dreifaltigkeit Amelunxen Beverungen Blankenau Dalhausen

Mehr

Pfarrbrief. Heiligs e Dreifaltigkeit. Pfarrei. Nr. 5/2018 vom bis Fastensonntag bis Palmsonntag

Pfarrbrief. Heiligs e Dreifaltigkeit. Pfarrei. Nr. 5/2018 vom bis Fastensonntag bis Palmsonntag Amelunxen Beverungen Blankenau Dalhausen Drenke Haarbrück Herstelle Jakobsberg Lauenförde Tietelsen Wehrden Würgassen Heiligs e Dreifaltigkeit Pfarrei Pfarrbrief Nr. 5/2018 vom 10.03. bis 25.03.2018 4.

Mehr

Pfarrbrief. Heiligs e Dreifaltigkeit. Pfarrei. Nr. 20/2016 vom bis Advent - Weihnachtszeit - 2. So.

Pfarrbrief. Heiligs e Dreifaltigkeit. Pfarrei. Nr. 20/2016 vom bis Advent - Weihnachtszeit - 2. So. Pfarrbrief Nr. 20/2016 vom 17.12.2016 bis 15.01.2017 4. Advent - Weihnachtszeit - 2. So. im Jahreskreis Notfallhandy der Pfarrei: 0162 / 216 12 46 Pfarrei Heiligs e Dreifaltigkeit Amelunxen Beverungen

Mehr

Pfarrbrief. Heiligs e Dreifaltigkeit. Pfarrei. Nr. 21/2018 vom bis Adventssonntag - Weihnachten - 2. So.

Pfarrbrief. Heiligs e Dreifaltigkeit. Pfarrei. Nr. 21/2018 vom bis Adventssonntag - Weihnachten - 2. So. Pfarrbrief Nr. 21/2018 vom 22.12. bis 20.01.2019 4. Adventssonntag - Weihnachten - 2. So. im Jahreskreis Notfallhandy der Pfarrei: 0162 / 216 12 46 Pfarrei Heiligs e Dreifaltigkeit Amelunxen Beverungen

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Pfarrbrief. Heiligs e Dreifaltigkeit. Pfarrei. Nr. 14/2016 vom bis Sonntag bis 25. Sonntag im Jahreskreis

Pfarrbrief. Heiligs e Dreifaltigkeit. Pfarrei. Nr. 14/2016 vom bis Sonntag bis 25. Sonntag im Jahreskreis Pfarrbrief Nr. 14/2016 vom 03.09. bis 18.09.2016 23. Sonntag bis 25. Sonntag im Jahreskreis Notfallhandy der Pfarrei: 0162 / 216 12 46 Pfarrei Heiligs e Dreifaltigkeit Amelunxen Beverungen Blankenau Dalhausen

Mehr

Pfarrbrief Nr.13 vom bis

Pfarrbrief Nr.13 vom bis Pfarrbrief Nr.13 vom 09.07. bis 04.09.2016 Pastoralteam Pfarrer Frank Schäffer Beverungen, Posttwete 12, Tel. 05273/367887 An der Kirche 7, Tel. 05273/1332 Pastor Karsten Lücking Dalhausen, Marienplatz

Mehr

Pfarrbrief. Heiligs e Dreifaltigkeit. Pfarrei. Nr. 4/2017 vom bis Sonntag im Jahreskreis bis 2. Fastensonntag

Pfarrbrief. Heiligs e Dreifaltigkeit. Pfarrei. Nr. 4/2017 vom bis Sonntag im Jahreskreis bis 2. Fastensonntag Pfarrbrief Nr. 4/2017 vom 25.02. bis 12.03.2017 8. Sonntag im Jahreskreis bis 2. Fastensonntag Notfallhandy der Pfarrei: 0162 / 216 12 46 Pfarrei Heiligs e Dreifaltigkeit Amelunxen Beverungen Blankenau

Mehr

Pfarrbrief. Heiligs e Dreifaltigkeit. Pfarrei. Nr. 9/2018 vom bis Pfingsten bis 9. Sonntag im Jahreskreis

Pfarrbrief. Heiligs e Dreifaltigkeit. Pfarrei. Nr. 9/2018 vom bis Pfingsten bis 9. Sonntag im Jahreskreis Pfarrbrief Nr. 9/2018 vom 19.05. bis 03.06.2018 Pfingsten bis 9. Sonntag im Jahreskreis Amelunxen Beverungen Blankenau Dalhausen Drenke Haarbrück Herstelle Jakobsberg Lauenförde Tietelsen Wehrden Würgassen

Mehr

Pfarrnachrichten Nr.10 vom bis

Pfarrnachrichten Nr.10 vom bis Pfarrnachrichten Nr.10 vom 13.06. bis 28.06.2015 Gemeindeleitung Pfarrer Christof Hentschel Beverungen, Posttwete 12, Tel. 05273/367887 An der Kirche 7, Tel. 05273/1332 Pastor Karsten Lücking Dalhausen,

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrbrief. Heiligs e Dreifaltigkeit. Pfarrei. Nr. 6/2018 vom bis Karwoche Ostern 4. Sonntag der Osterzeit

Pfarrbrief. Heiligs e Dreifaltigkeit. Pfarrei. Nr. 6/2018 vom bis Karwoche Ostern 4. Sonntag der Osterzeit Pfarrbrief Nr. 6/2018 vom 24.03. bis 22.04.2018 Karwoche Ostern 4. Sonntag der Osterzeit Notfallhandy der Pfarrei: 0162 / 216 12 46 Pfarrei Heiligs e Dreifaltigkeit Amelunxen Beverungen Blankenau Dalhausen

Mehr

Pfarrnachrichten Nr. 15 vom bis

Pfarrnachrichten Nr. 15 vom bis Gemeindeleitung Pfarrer Christof Hentschel Beverungen, Posttwete 12, Tel. 05273/367887 An der Kirche 7, Tel. 05273/1332 Pastor Karsten Lücking Dalhausen, Marienplatz 1 Tel. 05645/205 Vikar Stephan Massolle

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarrbrief. Heiligs e Dreifaltigkeit. Pfarrei. Nr. 15/2017 vom bis Sonntag bis 27. Sonntag im Jahreskreis

Pfarrbrief. Heiligs e Dreifaltigkeit. Pfarrei. Nr. 15/2017 vom bis Sonntag bis 27. Sonntag im Jahreskreis Pfarrbrief Nr. 15/2017 vom 23.09. bis 08.10.2017 25. Sonntag bis 27. Sonntag im Jahreskreis Notfallhandy der Pfarrei: 0162 / 216 12 46 Pfarrei Heiligs e Dreifaltigkeit Amelunxen Beverungen Blankenau Dalhausen

Mehr

Notfallhandy der Pfarrei: 0162 / Schnupp erkurs

Notfallhandy der Pfarrei: 0162 / Schnupp erkurs Pfarrbrief Nr. 13/2017 vom 15.07. bis 10.09.2017 15. Sonntag bis 23. Sonntag im Jahreskreis Notfallhandy der Pfarrei: 0162 / 216 12 46 Pfarrei Heiligs e Dreifaltigkeit Amelunxen Beverungen Blankenau Dalhausen

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.11.2016 bis 20.11.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 05.11. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Familie

Mehr

Sommerpfarrnachrichten Nr.11 vom bis (8 Wochen)

Sommerpfarrnachrichten Nr.11 vom bis (8 Wochen) Sommerpfarrnachrichten Nr.11 vom 27.06. bis 23.08.2015 (8 Wochen) Gemeindeleitung Pfarrer Christof Hentschel Beverungen, Posttwete 12, Tel. 05273/367887 An der Kirche 7, Tel. 05273/1332 Pastor Karsten

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrbrief. Heiligs e Dreifaltigkeit. Pfarrei. Nr. 7/2017 vom bis Palmsonntag Ostern 4. Sonntag der Osterzeit

Pfarrbrief. Heiligs e Dreifaltigkeit. Pfarrei. Nr. 7/2017 vom bis Palmsonntag Ostern 4. Sonntag der Osterzeit Pfarrbrief Nr. 7/2017 vom 08.04. bis 07.05.2017 Palmsonntag Ostern 4. Sonntag der Osterzeit Notfallhandy der Pfarrei: 0162 / 216 12 46 Pfarrei Heiligs e Dreifaltigkeit Amelunxen Beverungen Blankenau Dalhausen

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief. Heiligs e Dreifaltigkeit. Pfarrei. Nr. 20/2017 vom bis Advent - Weihnachtszeit - 2. So.

Pfarrbrief. Heiligs e Dreifaltigkeit. Pfarrei. Nr. 20/2017 vom bis Advent - Weihnachtszeit - 2. So. Pfarrbrief Nr. 20/2017 vom 16.12.2017 bis 14.01.2018 3. Advent - Weihnachtszeit - 2. So. im Jahreskreis Notfallhandy der Pfarrei: 0162 / 216 12 46 Pfarrei Heiligs e Dreifaltigkeit Amelunxen Beverungen

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 12.01. Samstag der Weihnachtszeit Taufe des Herrn Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen Sa 12.01. J 18.00

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei-Thurndorf@t-online.de 31.10. - 14.11.2010 31. - 33. Sonntag im JK Sonntag 31.10.2010 TH 9:00 Hl.

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 06.05.2018 bis 21.05.2018 Sonntag, 06.05.: 6. Sonntag der Osterzeit 10:00 Uhr HOCHAMT 1. Les.: Apg 10, 25-26.34-35.44-48 / 2. Les.: 1 Joh 4, 7-10 / Ev.:

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2018

Gottesdienstordnung vom November 2018 Gottesdienstordnung vom 4. 25. November 2018 Sonntag, 4. November 31. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Michael Weber und verst. Angeh. W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN Samstag, 27. Oktober 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 28. Oktober Kollekte: Weltmissionssonntag 11.30 Pfarrkirche - Hochamt 18.00

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr