Pfarrnachrichten Nr. 16 vom bis

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrnachrichten Nr. 16 vom bis"

Transkript

1 Pfarrnachrichten Nr. 16 vom bis Gemeindeleitung Pfarrer Christof Hentschel Beverungen, Posttwete 12, Tel / An der Kirche 7, Tel /1332 Pastor Karsten Lücking Dalhausen, Marienplatz 1 Tel /205 Vikar Stephan Massolle Blankenau, Kirchweg 2 Tel / Pfr. i.r. Günter Weige Tel / Gemeindereferentinnen Gisela Fritsche Tel / Rita Gering Sprechzeiten: dienstags von 9.00 bis Uhr donnerstags von bis Uhr Tel / Impressum: Pfarrei Heiligste Dreifaltigkeit Beverungen Pfarrer Christof Hentschel Notfall-Handy-Nr / Pfarrbüro An der Kirche Beverungen Pfarrsekretärinnen Renate Hartmann - Cordula Derenthal Jutta König - Petra Schlüter Tel /1332 FAX-Nr / info@heiligstedreifaltigkeit-beverungen.de Internet: www. heiligstedreifaltigkeit-beverungen.de Öffnungszeiten des Pfarrbüros montags, dienstags, mittwochs, freitags von 9.00 bis Uhr donnerstags von bis Uhr Caritas Kleiderladen flip. flop Weserstr. 22 Öffnungszeiten: jeden 2. Dienstag im Monat von Uhr und von Uhr jeden 4. Dienstag im Monat von Uhr telefonisch erreichbar über das Caritas-Büro, Tel /5275 dienstags und donnerstags von Uhr Beverunger Tisch Weserstr. 22 (im Pfarrheim) dienstags ab 9.30 Uhr Gisela Koch, Tel.-Nr /21277 Ev. Kirchengemeinde Beverungen Pfarrerin Astrid Neumann Im Bangern 1, Tel /35511 Redaktionsschluss für die nächsten Pfarrnachrichten Pfarrbrief-Nr. 17: vom Redaktionsschluss: Pfarrbrief-Nr. 18: vom Redaktionsschluss: Pfarrbrief-Nr. 1: vom Redaktionsschluss:

2 Allerheiligen / Allerseelen 2015 Hl. Messen und Gräbersegnungen Sa Uhr Blankenau Gräbersegnung Uhr Herstelle Gräbersegnung Uhr Beverungen Hl. Messe Uhr Herstelle Hl. Messe Uhr Wehrden Hl. Messe So Uhr Jakobsberg Hl. Messe anschl. Gräbersegnung 9.30 Uhr Tietelsen Hl. Messe ohne Gräbersegnung Uhr Dalhausen Hl. Messe anschl. Gräbersegnung alter Friedhof Uhr Beverungen Hl. Messe Uhr Haarbrück Hl. Messe anschl. Gräbersegnung Uhr Würgassen Gräbersegnung Uhr Amelunxen Gräbersegnung Uhr Beverungen Gräbersegnung auf dem Stadtfriedhof Uhr Tietelsen Andacht in der Kirche anschl. Gräbersegnung Uhr Wehrden Andacht mit Gräbersegnung Uhr Beverungen Gräbersegnung auf dem Waldfriedhof Uhr Dalhausen Gräbersegnung auf dem neuen Friedhof Uhr Drenke Gräbersegnung Uhr Drenke Hl. Messe Mo Uhr Dalhausen Hl. Messe Uhr Senhaus Hl. Messe Uhr Lauenförde Hl. Messe anschl. Gräbersegnung Uhr Amelunxen Hl. Messe

3 Gottesdienstordnung vom 31. Oktober bis 15. November 2015 ALLERHEILIGEN Sonntag im Jahreskreis Kollekte: für die Pfarrgemeinde Samstag, Hl. Wolfgang Uhr Bla Gräbersegnung Uhr Her Gräbersegnung Uhr Bev + Helga Benkel, + Herbert Eberle, ++ Josef u. Elisabeth Benkel ++ Elisabeth u. Johannes Helmling u. ++ Geschwister - ++ d. Fam. Preiß u. Becker ++ d. Fam. Tewes u. Becker Uhr Her + Günter Pirone u. + Schwester Elfriede - + Inge Hartmann ++ Meinolf u. Willi Dreker u. Leb. u. ++ d. Fam. Dreker u. ++ d. Fam. Josef Daniel + Waltraud Feder u. + Sohn Rainer Feder - + Gisela Hefeker Uhr Weh 30tg. Gedächtnis + Heinrich Lüke Sonntag, Uhr Jak anschl. Gräbersegnung 30tg. Gedächtnis + Herbert Gerke + Alexa Gabriel - + Regina Schmitz - + Gerhard Mösta - + Hildegard Behler + Anton Tegethoff u. Leb. u. ++ d. Fam. Tegethoff u. Sievering ++ Ehel. Elisabeth u. Wilhelm Vössing u. + Theresia Dierkes - + Josef Burstedde Uhr Tie ++ Franz Menze, ++ Anni u. Willi Dierkes u. + Sohn Wilfried - + Helmut Hiltafsky u. + Heinrich Kiene - + Johannes Menze - + Hanni Kleibrink u. + Elisabeth Dewenter ++ Ehel. Maria u. Johannes Wiederhake u. + Johannes Wieners zur Gottesmutter in bestimmter Meinung - zu Ehren der Mutter Gottes zum Dank Uhr Dal anschl. Gräbersegnung auf dem alten Friedhof 1. Jahresgedächtnis + Helene Frische + Alois Hartmann - ++ d. Fam. Dierkes, Peters u. Schendzielorz - + Karl Tewes u. ++ Eltern u. ++ Geschwister - ++ Heinrich u. Maria Böker, Beverstr Friedrich Leising - + Adelheid Koch u. ++ Angehörige Uhr Bev für die Pfarrgemeinde - + Manfred Franke - + Frank Gallinger Uhr Haa anschl. Gräbersegnung Uhr Wür Gräbersegnung Uhr Ame Gräbersegnung ++ d. Fam. Hartmann u. Pieper - ++ Ehel. Ursula u. Walter Wess + Theo Hanewinkel - ++ Ehel. Helene u. Paul Hartmann - + Wilhelm Reitemeyer + Johannes Vieth - + Karl Vössing, Bornegrundstr. - + Bernhardine Vössing Uhr Bev Gräbersegnung auf dem Stadtfriedhof Uhr Tie Andacht in der Kirche, anschl. Gräbersegnung Uhr Weh Andacht auf dem Friedhof, anschl. Gräbersegnung Uhr Dal Andacht an der Kapelle, anschl. Gräbersegnung auf dem neuen Friedhof Uhr Bev Gräbersegnung auf dem Waldfriedhof Uhr Dre Gräbersegnung Uhr Dre + Maria Husemann u. Leb. u. ++ d. Fam. Husemann u. Böhner + Johannes Tegethoff Montag, ALLERSEELEN - Kollekte: für die Priesterausbildung in Osteuropa Uhr Dal in bestimmter Meinung Uhr Bev im Seniorenhaus - ++ Ehel. Krekeler u. Plichta - in best. Meinung Uhr Her Rosenkranzgebet Uhr Lfd anschl. Gräbersegnung + Bruno Otto u. alle Verstorbenen Uhr Ame in bestimmter Meinung

4 Dienstag, Hl. Hubert - Hl. Martin von Porres Uhr Weh Messfeier mit der kfd, anschl. gemeinsames Frühstück im Pfarrheim + Helmut Steiner - ++ Ehel. August u. Annemarie Weskamp u. + Richard Göke u. ++ Angehörige Uhr Dre Wortgottesfeier Uhr Her Rosenkranzgebet Uhr Wür Leb. u. ++ d. Fam. Herbert Schöttler - + Josef Weber Mittwoch, Hl. Karl Borromäus Uhr Bev Messfeier mit der kfd, anschl. Rosenkranzgebet + Willi Tennie u. ++ Angehörige Uhr Dal Rosenkranzgebet Uhr Dal Messfeier mit der kfd, anschl. Frühstück im Pfarrheim + Margarete Menke, bestellt von der kfd - + Gertrud Rempe, bestellt von der kfd Donnerstag, Uhr Jak ++ d. Fam. Suermann u. Ewen Uhr Bev Seniorenmesse der Caritas im Seniorenhaus, anschl. Kaffeetrinken in bestimmter Meinung Uhr Her Rosenkranzgebet Uhr Ame Rosenkranzgebet für Priesterberufungen Uhr Ame Leb. u. ++ d. Fam. Schlüter u. Gogrewe - + Elisabeth Hickler u. + Tochter Doris Uhr Tie Wortgottesfeier Freitag, Hl. Leonhard Uhr Dal in bestimmter Meinung Uhr Bev Rosenkranzgebet für Priester- und Ordensberufungen und für den Frieden in der Welt Uhr Hl. Messe auf der Klus 32. Sonntag im Jahreskreis - Kollekte: für die Pfarrbüchereien Samstag, Uhr Bev 1. Jahresgedächtnis + Paul Krekeler 1. Jahresgedächtnis + Ulrich Illgner Uhr Weh Hubertusmesse Leb. u. ++ d. Fam. Krekeler u. Köhler - + Helmut Fischer u. + Renate Ballani + Ulrike Knop, + Günter Riese u. + Herbert Alberding - + Dirk Jochheim Leb. u. ++ d. Fam. Möbus u. Göllner u. ++ d. Fam. Anna Harting, Leb. u. ++ d. Fam. Günter Kahl - + Helga Benkel, + Herbert Eberle, ++ Josef u. Elisabeth Benkel - für eine Schwerkranke - + Rudolf Marziniak, + Toni Marziniak u. + Franz Marziniak - + Gerhard Reddig, in bestimmter Meinung in bestimmter Meinung Uhr Ame 1. Jahresgedächtnis + Ingrid Klages 1. Jahresgedächtnis + Maria Behr + Eugen Kieneke u. ++ Eltern - ++ Ehel. Bernhard u. Elisabeth Redlich ++ Eltern Agnes u. Albert Bender - Leb. u. ++ d. Fam. Hampe u. Disse + Marilies Knipping - + Hubert Hund u. + Sohn Werner - ++ Ehel. Änne u. Johannes Löhr Uhr Wür + Franz Schlösser u. + Annegret Kleinschmidt u. ++ Angehörige - + Cilly Knipping u. ++ Eltern u. ++ Geschwister - + Gerda Redam u. ++ d. Familie

5 Sonntag, Uhr Haa 30tg. Gedächtnis + Gerhard Stromberg Uhr Bla Wandermesse Uhr Dal anschl. Taufe 1. Jahresgedächtnis + Maria Hartmann, Bühnerstr. + Rudi Böhm - ++ Ehel. Winter u. Sander - ++ d. Fam. Hartmann, Scheideler u. Breker Leb. u. ++ d. Fam. Werneke u. Hartmann - ++ d. Fam. Beine u. Pieper - + Edmund Böger Leb. u. ++ d. Wandergruppe Blankenau und Umgebung - Leb. u. ++ d. Fam. Bremer u. Rode - ++ d. Fam. Pottmeier u. Gockeln u. ++ Ehel. Franz u. Helga Schlüter 30tg. Gedächtnis + Edeltraud Suermann + Karl Böker u. Leb. u. ++ d. Familie - Leb. u. ++ d. Fam. Maegery u. Tewes Uhr Bev für die Pfarrgemeinde - ++ Bernhard u. Adelheid Bödeker ++ Hedwig u. Raphael Struck - + Karl Hachmeyer Leb. u. ++ Ehel. Paul u. Anna Schaller u. ++ Antonie u. Gottfried Gausmann Leb. u. ++ d. Fam. Wäsche u. Tewes Uhr Dre in bestimmter Meinung Montag, Uhr Bev im Seniorenhaus - + August Kleine Uhr Her Rosenkranzgebet Dienstag, Uhr Dre in bestimmter Meinung Uhr Haa Messfeier mit der kfd, anschl. Frühstück im Pfarrheim Uhr Weh Wortgottesfeier Uhr Her Rosenkranzgebet + Karl Stromberg - + Günter Böger - + Karl Hartmann, Krokusstr. - + Rudi Hartmann + Karl Stromberg, Talstr. - + Maria Fillmer - + Agnes Michalski Uhr Her ++ Johanna u. Anton Dierks u. + Kurt u. Hetti Dierks zu Ehren der lieben Mutter Gottes in bestimmter Meinung + Willi Golenia u. ++ Eltern u. Schwiegereltern u. + Rosa Schwientek Mittwoch, Hl. Martin Uhr Bev Messfeier mit der kfd f. d. armen Seelen - ++ Ehel. Gottlieb u. Änne Benkel, Liboristr Uhr Lfd ++ d. Fam. Rieke u. Beckert - + Reinhold Canisius zum barmherzigen Heiland u. + Lucie Jacobs-Liel u. ++ d. Familie - + Elfriede Knepper u. ++ Eltern Uhr Bev gestaltet vom Kindergarten Beverungen, anschl. Martinszug Uhr Tie Martinszug, Beginn in der Kirche Uhr Weh Wortgottesfeier, mitgestaltet vom Kindergarten, der kfd u. Herrn Schreier, anschließend Martinszug Uhr Dal Kindergarten Dalhausen. St. Martinspiel in der Kirche Uhr Dal anschl. Anbetung mit Sakramentalem Segen + Werner Kreilos

6 Donnerstag, Uhr Her Rosenkranzgebet Uhr Her Martinsspiel in der Kirche Uhr Ame Wortgottesfeier Uhr Tie zur Gottesmutter in bestimmter Meinung Freitag, Uhr Dal in bestimmter Meinung Uhr Bla in bestimmter Meinung Uhr Bev Fatima-Rosenkranzgebet im Seniorenhaus Uhr Bev Rosenkranzgebet für Priester- und Ordensberufungen und für den Frieden in der Welt Uhr Bev Wortgottesfeier Uhr Jak Andacht, gestaltet vom Familienkreis: "Zeit der Stille" mit Taize-Liedern 33. Sonntag im Jahreskreis - Kollekte: Diasporasonntag Samstag, Uhr Bev + Karl Thöne - + Ewald Behler - + Franz Lüdeke u. ++ d. Fam. Knipping u. Lüdeke + Franz Thöne u. + Anni Franke - + Walter Sibbe, ++ Willi u. Martha Gausmann, + Elsbeth Hoppe, + Franziska Richter u. + Enkelin Claudia Uhr Her + Pater Pio - + Josef Dreker u. ++ d. Fam. Dreker - + Gertrud Heiduk Uhr Weh + Otto Gallinger, + Sohn Frank u. + Enkelin Sandra - ++ d. Fam. Übelacker u. Harting Sonntag, Elisabeth Zimmermann - ++ Ehel. Johannes u. Josephine Bömelburg ++ d. Fam. Niemann u. Gogrewe - + Franz Schulte-Grundhöfer - + Sandra Gallinger, + Otto Gallinger u. + Ewa Stachowiak - + Anton Kappmeyer ++ Johannes u. Elisabeth Schreier - + Alexa Gabriel ++ Ehel. August u. Annemarie Weskamp u. + Richard Göke u. ++ Angehörige Uhr Jak ++ Ehel. Josef u. Johanna Timmermann - ++ Rudolf u. Anna Wäsche u. + Sohn Johannes - + Ingrid Hanewinkel u. + Wilhelm Vössing - + Hans-Josef Kleine u. ++ Ehel. Karl u. Maria Wrede Uhr Tie 30tg. Gedächtnis + Doris Waldeyer 1. Jahresgedächtnis + Fritz Henkenius ++ d. Kriegerkameradschaft Tietelsen/Rothe - + Bernhardine Puls + Heinrich Puls - ++ Ehel. Hubert u. Maria Kemper - ++ Josef u. Gertrud Behler für bestimmte Verstorbene - ++ Fritz u. Auguste Böddeker u. + Josefa Henze ++ Ehel. Johannes u. Hildegard Behler u. + Sohn August - + Bartel Reitemeyer ++ Ehel. Elisabeth u. Anton Mathias u. ++ Ehel. Therese u. Hubert Hesse Uhr Dal 30tg. Gedächtnis + Bärbel Kreiling 1. Jahresgedächtnis + Joseph Kleinjohann ++ Karl u. Franziska Behre, + Augustin Spieker, + Fritz Böker zur Mutter Gottes in bestimmter Meinung - + Heinrich Dierkes ++ Mathilde, Günther u. Thomas Kleinjohann u. ++ Angehörige ++ Ehel. Karl-Heinz u. Ferdinande Leiße - + Theodor Suermann - + Sandra Lange + Else Frings u. ++ Heinz u. Nelly Dierkes u. in bestimmter Meinung Uhr Bev für die Pfarrgemeinde - ++ Ehel. Johannes u. Maria Brust u Uhr Bla Taufe Uhr Dre zur Mutter Gottes als Dank ++ Ehel. Wilhelm u. Johanna Stuhldreyer - Leb. u. ++ d. Fam. Theodor Koch

7 Beichtgelegenheit: Mittwochs ab Uhr vor der Abendmesse in Dalhausen und auf Anfrage. Die Geistlichen sind auch jederzeit zu einem Beichtgespräch bereit. Heimgerufen zu Gott wurden: Edeltraud Suermann Dalhausen 75 Jahre Peter Menne Würgassen 65 Jahre Bärbel Kreiling Dalhausen 66 Jahre Josefine Lutter Würgassen 88 Jahre Gerhard Stromberg Haarbrück 83 Jahre Joseph Rox Würgassen 86 Jahre Dorothea Waldeyer Tietelsen 72 Jahre Termine Kurz und Knapp Samstag, Tie Bev Treffen aller Vereine und Gruppen kfd Beverungen: Fahrt zum Weihnachtsmarkt Hannover. Anmeldung bei M.-Th. Dierkes Tel.-Nr: 05273/5637 Montag, Uhr Bev Autogenes Training für Erwachsene im kath. Pfarrheim. Dienstag, Uhr Weh Messfeier der kfd, anschl. gemeinsames Frühstück im Pfarrheim Uhr Bev Bibelkreistreffen Mittwoch, Der Bibelkreis der Gemeinde trifft sich am Dienstag, 3. November um 19 Uhr im kath. Gemeindezentrum in Lauenförde. Thema: aus dem Evangelium nach Markus, Mk 12, 38-44, Schein oder Sein?" Uhr Dre Seniorenkaffee der Frauen im Pfarrheim Uhr Tie Seniorennachmittag in der Wartturmhalle Rothe Donnerstag, Uhr Dre Seniorentreff der Männer im Pfarrheim Freitag, Uhr Dal Treffen der Caritas im Pfarrheim Samstag, Sonntag, Kirchenvorstandswahl 2015 Kirchenvorstandswahl Uhr Bev Kolpingfamilie Beverungen Herbstwanderung mit dem Sollingverein Boffzen Uhr ZOB Uhr Gaststätte Bürgerstuben Uhr Bev KÖB Beverungen lädt zum Buchsonntag von Uhr ein Uhr Bev Eine-Welt-Laden "Tag der offenen Tür und Weihnachtsbasar" von Uhr im Eine-Welt-Laden, An der Kirche 9. Wir laden ganz herzlich ein zum Verweilen und zum Probieren unserer "Fairen" Leckereien bei Kaffee und Tee aus aller Welt Uhr Tie Jahreshauptversammlung der kfd Tietelsen-Rothe in der Grundberghalle Montag, Uhr Bev Autogenes Training für Erwachsene im kath. Pfarrheim

8 Dienstag, Uhr Bev Öffnungszeiten des Kleiderladens flip. flop Uhr Bev Öffnungszeiten des Kleiderladens flip. flop Uhr Dal Ortsteamtreffen im Pfarrheim - Herzliche Einladung an alle Interessierten. Mittwoch, Uhr Haa Seniorennachmittag im Pfarrheim Uhr Weh Wortgottesfeier, mitgestaltet vom Kindergarten, der kfd und Herrn Schreier. Anschließend Martinszug und Martinsessen bei Hensels. Wir lassen uns dann von Silvia mit Köstlichkeiten verwöhnen! Anmeldung bis zum 02. November 2015 bei den Helferinnen Uhr Tie Die kfd Tietelsen-Rothe gestaltet in diesem Jahr den Martinszug gemeinsam mit dem Kindergarten. Beginn ist um Uhr in der Kirche Uhr Bla kfd Blankenau Donnerstag, Uhr Dre Klönstunde im Pfarrheim Martinsessen im Hotel Weserblick (3 verschiedene Gerichte zur Auswahl) Uhr Her Martinsspiel des Kindergartens Sonntag, Uhr Bev kfd Beverungen: Elisabethkaffee in der Stadthalle Rosenkranzgebet in Beverungen Ein Aufruf an die Kirchengemeinden im Erzbistum Paderborn Damit wird die Bitte von Papst Franziskus aufgegriffen. Er bittet für den Frieden im Nordirak und in den anderen Regionen der Erde intensiv zu beten. Tausende von Menschen, unter ihnen viele Christen, die auf brutale Weise aus ihren Häusern verjagt werden. Kinder, die während der Flucht an Hunger und Durst sterben; entführte Frauen, niedergemetzelte Menschen. Gewalt jeder Art. Gebete für den Frieden erscheinen dringend notwendig zu sein. Eine Gelegenheit zum Gebet ist das Rosenkranzgebet freitags um Uhr in der Pfarrkirche St. Johannes Baptist Beverungen, verbunden mit dem Gebet für Priester- und Ordensberufungen. Elisabethkaffee der kfd Beverungen Am Sonntag, 15. November 2015 lädt die kfd Beverungen wieder zu ihrem beliebten Elisabeth-Kaffee in die Stadthalle Beverungen ein. Ab Uhr ist Einlass zur Veranstaltung. Eintrittskarten sind im Vorverkauf bei der Buchhandlung Kübler, den kfd-mitarbeiterinnen und an der Nachmittagskasse erhältlich, wobei Kaffee und Kuchen im Preis enthalten sind. Wie bereits im letzten Jahr, besteht an diesem Nachmittag auch wieder Gelegenheit, an einer Tombola teilzunehmen und schöne Preise zu gewinnen. Nach dem Kaffeetrinken erfolgt die Ehrung der Jubilarinnen für ihre langjährige Mitgliedschaft. Anschließend führt die Theatergruppe der kfd wieder ein lustiges Stück auf, bei dem es um eine bürgerliche Familie geht. Hier führt die Hausfrau ein hartes Regime mit dem Hang zur gesunden Lebensweise. Ein leblos angetroffener Opa, ein durch`s Haus wandelnder Geist und eine aufdringliche Nachbarin bringen das Leben der Familie durcheinander. Gelingt es dem Hilfspolizisten, die mysteriösen Vorfälle zu klären? Alle die jetzt neugierig sind, wie die Geschichte ausgeht, sind herzlich zum Elisabeth-Kaffee in die Stadthalle Beverungen eingeladen.

9 kfd Beverungen Am Dienstag, 03. November 2015 unternimmt die kfd Beverungen eine Fahrt zum Kino nach Borgentreich. Das Kinostück heißt Der Nanny und erzählt die Geschichte des Bauunternehmers Clemens, der gut im Geschäft ist und die Karriereleiter schnell emporklettert. Dadurch bleibt wenig Zeit für die Familie und die Kinder. Bisher haben beide Kinder alle Kindermädchen schnell vergrault. Für Clemens wird es immer schwieriger, ein passendes Kindermädchen zu finden. Eines Tages stellt er den etwas schrulligen Rolf als männliche Nanny ein. Abfahrt um Uhr ab ZOB Beverungen. Anmeldungen bitte bei Marie-Theres Dierkes, Telefon kfd Amelunxen Am Mittwoch, 25. November, findet eine gemeinsame Fahrt der kath. Frauengemeinschaft Drenke & Tietelsen/Rothe und der kfd & evang. Frauenhilfe Amelunxen zum Kino nach Borgentreich statt. Gezeigt wird der Film Man lernt nie aus mit Robert De Niro und Anne Hathaway. Im Anschluss gibt es ein Kaffeetrinken in der Gaststätte Dohmann. Der Kostenbeitrag beläuft sich auf 8,00 (Busfahrt, Eintritt, Kaffeetrinken). Anmeldungen nehmen bis 16. November gerne entgegen: Ingrid Aschmann, Amelunxen (Tel ), Gaby Meier, Amelunxen (Tel ), Doris Fleckner, Drenke (Tel ) oder Daniela Reitemeyer, Tietelsen (Tel ). kfd Haarbrück Am 28. November fährt die kfd Haarbrück zum Weihnachtsmarkt nach Hameln. Es geht um Uhr in Haarbrück los. In Hameln wollen wir gemeinsam zu Mittag essen und an einer Stadtführung teilnehmen. Anschließend kann der Weihnachtsmarkt besucht werden. Gegen Uhr werden wir zurück in Haarbrück sein. Kostenbeitrag: 30 Anmeldungen in den ausliegenden Listen in der Metzgerei Bobbert und Bäckerei Pollmann oder telefonisch bei Dorothea Lotze Tel.: 05273/4724. Messfeier zum Gedenken an die Verstorbenen des Jahres Am 19. November findet um Uhr eine Heilige Messe für alle Verstorbenen des Jahres in der Kirche St. Johannes Baptist in Beverungen statt. In dieser Messfeier wollen wir der Verstorbenen gedenken und ihre Namen verlesen. Wer einen Angehörigen verloren aber keinen persönlichen Brief von uns erhalten hat, melde sich bitte im Pfarrbüro. Angehörige, Freunde und Nachbarn sind zu diesem Gedenkgottesdienst herzlich eingeladen. E-Books in der KÖB Beverungen Rund um die Uhr - sieben Tage die Woche: Mit dem neuen Angebot der E-Book-Ausleihe steigt die Katholische öffentliche Bücherei in Beverungen in das digitale Zeitalter ein. Ab dem 1. Oktober können die Benutzer online lesen. Auswählen, einloggen, herunterladen so einfach funktioniert das digitale Ausleihen. Im Bestand der Onleihe libell-e.de befinden sich Bücher, Hörbücher, Zeitschriften und Zeitungen in digitaler Form. Aktuelle Romane, Hörbücher, Kinder- und Jugendliteratur, Kinderlieder sowie Lernhilfen können geliehen werden. Außerdem gibt es epaper, elektronische Zeitschriften. Nähere Informationen dazu finden sich auf der Homepage Zudem besteht am So, 08. November 2015 ( Buchsonntag ) - v.a. in der Zeit zwischen und Uhr - die Möglichkeit zum Onleihe-Schnuppern.

10 Einladung zur Kirchenvorstandswahl Die Pfarrei Heiligste Dreifaltigkeit Beverungen lädt hiermit zur Wahl des Kirchenvorstandes für die Wahlperiode für Samstag/Sonntag, den 7./ ein und bittet um Ihre rege Beteiligung, den ein gutes Wahlergebnis stärkt den Kandidaten den Rücken und schenkt ihnen Vertrauen für die verantwortungsvolle Aufgabe innerhalb des Kirchenvorstandes und auch außerhalb. Auf Antrag ist auch Briefwahl möglich. Der Antrag kann bis Mittwoch, den , während der Öffnungszeiten des Pfarrbüros gestellt werden. Die Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Mittwoch, Freitag von 9 bis 11 Uhr und Donnerstag von 15 bis 17 Uhr. Die Wahlhandlung wird stattfinden in: Beverungen, Pfarrheim Samstag, Uhr bis Uhr Uhr bis Uhr Sonntag, Uhr bis Uhr Uhr bis Uhr Amelunxen, Pfarrheim Samstag, Uhr bis Uhr Sonntag, Uhr bis Uhr Blankenau, Sakristei Sonntag, 8.45 Uhr bis 9.15 Uhr Uhr bis Uhr Dalhausen, Pfarrheim Sonntag, 9.30 Uhr bis Uhr Uhr bis Uhr Drenke, Pfarrheim Sonntag, Uhr bis Uhr Haarbrück, Pfarrheim Sonntag, 8.30 Uhr bis 9.00 Uhr Uhr bis Uhr Herstelle, Pfarrheim Samstag, Uhr bis Uhr Sonntag, Uhr bis Uhr Jakobsberg, Pfarrheim Sonntag, Uhr bis Uhr Tietelsen, Grundberghalle Sonntag, Uhr bis Uhr Wehrden, Kirche Samstag, Uhr bis Uhr Uhr bis Uhr Sonntag, Uhr bis Uhr Würgassen, Pfarrheim Samstag, Uhr bis Uhr Sonntag, 9.00 Uhr bis Uhr Folgende Kandidatinnen und Kandidaten sind für die Wahl aufgestellt: Marianne Behler Wolfgang Dierkes Peter Güthoff Ulrich Hachmeyer Wolfgang Janzen Beverungen Würgassen Tietelsen Blankenau Herstelle Gerhard Kieneke Lothar Rose Birgit Schäfer Marco Schröder Hans-Werner Stickel Drenke Jakobsberg Amelunxen Dalhausen Beverungen

11 Wahlberechtigt sind alle Mitglieder der Kirchengemeinde, die am Wahltage 18 Jahre alt sind und seit einem Jahr in der politischen Gemeinde wohnen, in der die Kirchengemeinde liegt und die in der vom Kirchenvorstand geprüften Wählerliste festgestellt worden sind. Es sind bei dieser Wahl 10 Kirchenvorsteher zu wählen. Hl. Messe und Stundengebet in der Klosterkirche Herstelle Sonn- und Feiertage Wochentage Uhr Matutin und Laudes Uhr Laudes Uhr Terz und Hochamt Uhr Terz und Hochamt Uhr Sext Uhr Sext Uhr Non Uhr Non Uhr Vesper Uhr Vesper Uhr Vigilien und Komplet Uhr Vigilien und Komplet Besonderheiten im November Sonntag, 1.11.: Hochfest Allerheiligen 8.45 Uhr Hochamt Uhr Vesper, anschl. Gräbersegnung auf dem Klosterfriedhof An folgenden Tagen ist die Hl. Messe um 9.00 Uhr: Mittwoch, den Dienstag, den Kurzfristige Terminverschiebungen lassen sich manchmal leider nicht vermeiden diese können unserer Homepage ( entnommen oder telefonisch (05273 / 8040) erfragt werden.

12 Caritas-Büro, Weserstr. 22 (Pfarrheim) Tel /5275 Cäcilia Roth dienstags und donnerstags von Uhr Bankverbindungen Spendenkonten: Caritas-Konferenz St. Johannes Baptist Sparkasse Höxter IBAN: DE Volksbank Paderborn-Höxter Detmold IBAN: DE Kleiderladen flip. flop Weserstr. 22, Tel /5275 jeden 2. und 4. Dienstag im Monat Uhr zusätzliche Öffnungszeit jeden 2. Dienstag im Monat Uhr Beverunger Tisch, Weserstr. 22 (im Pfarrheim) dienstags ab 9.30 Uhr Spendenkonto: IBAN: DE Eine-Welt-Laden, An der Kirche 9 freitags samstags dienstags Uhr nach der Abendmesse Uhr Katholische öffentliche Bücherei Beverungen, An der Kirche 9, Tel dienstags Uhr mittwochs Uhr donnerstags Uhr sonntags Uhr Amelunxen, St. Georgstraße 7 dienstags Uhr Dalhausen, Ansgarweg mittwochs Uhr sonntags Uhr Katholisches Familienzentrum Die Brücke Beverungen, An der Kirche 7a, Tel / st.johannes.beverungen@ kath-kitashochstift.de Leiterin: Maria Göllner Katholischer Kindergarten St. Maria Dalhausen, Lange Reihe 55, Tel / st.maria.dalhausen@kath-kitas-hochstift.de Leiterin: Gabriele Richter Katholischer Kindergarten St. Marien Tietelsen, Prüssenstr. 9, Tel /343 st.marien.tietelsen@ kath-kitas-hochstift.de Leiterin: Petra Dierkes-Vössing Katholischer Kindergarten St. Josef Wehrden, Weredunstr. 40a, Tel / st.josef.wehrden@kath-kitas-hochstift.de Leiterin: Marion Grawe-Adriaans Seniorenhaus St. Johannes Baptist Beverungen, Burgstraße 30, Tel / Evangelische Kirchengemeinde Beverungen, Im Bangern 1 Pfarrerin Astrid Neumann,Tel / Astrid.Neumann@kk-ekvw.de Evangelisches Gemeindebüro Beverungen, Im Bangern 1 Gemeindesekretärin Karin Graefe Tel /35512 Fax 05273/ pad-kg-beverungen@kkpb.de dienstags und freitags von Uhr mittwochs von Uhr 12

Pfarrnachrichten Nr. 2 vom bis

Pfarrnachrichten Nr. 2 vom bis Pfarrnachrichten Nr. 2 vom 30.01. bis 14.02.2016 Gemeindeleitung Pfarrer Frank Schäffer Beverungen, Posttwete 12, Tel. 05273/367887 An der Kirche 7, Tel. 05273/1332 Pastor Karsten Lücking Dalhausen, Marienplatz

Mehr

Pfarrnachrichten Nr. 1 vom bis

Pfarrnachrichten Nr. 1 vom bis Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 16.01. bis 31.01.2016 Gemeindeleitung Pfarrer Frank Schäffer ab 24.01.2016 Beverungen, Posttwete 12, Tel. 05273/367887 An der Kirche 7, Tel. 05273/1332 Pastor Karsten Lücking

Mehr

Pfarrnachrichten Nr. 17 vom bis

Pfarrnachrichten Nr. 17 vom bis Pfarrnachrichten Nr. 17 vom 14.11. bis 29.11.2015 Gemeindeleitung Pfarrer Christof Hentschel Beverungen, Posttwete 12, Tel. 05273/367887 An der Kirche 7, Tel. 05273/1332 Pastor Karsten Lücking Dalhausen,

Mehr

Pfarrnachrichten Nr. 3 vom bis

Pfarrnachrichten Nr. 3 vom bis Pfarrnachrichten Nr. 3 vom 13.02. bis 28.02.2016 Gemeindeleitung Pfarrer Frank Schäffer Beverungen, Posttwete 12, Tel. 05273/367887 An der Kirche 7, Tel. 05273/1332 Pastor Karsten Lücking Dalhausen, Marienplatz

Mehr

Pfarrnachrichten Nr. 14 vom bis

Pfarrnachrichten Nr. 14 vom bis Pfarrnachrichten Nr. 14 vom 19.09. bis 04.10.2015 Gemeindeleitung Pfarrer Christof Hentschel Beverungen, Posttwete 12, Tel. 05273/367887 An der Kirche 7, Tel. 05273/1332 Pastor Karsten Lücking Dalhausen,

Mehr

Pfarrbrief Nr. 9 vom bis

Pfarrbrief Nr. 9 vom bis Pfarrbrief Nr. 9 vom 14.05. bis 29.05.2016 Pastoralteam Pfarrer Frank Schäffer Beverungen, Posttwete 12, Tel. 05273/367887 An der Kirche 7, Tel. 05273/1332 Pastor Karsten Lücking Dalhausen, Marienplatz

Mehr

Pfarrbrief Nr.10 vom bis

Pfarrbrief Nr.10 vom bis Pfarrbrief Nr.10 vom 28.05. bis 12.06.2016 Pastoralteam Pfarrer Frank Schäffer Beverungen, Posttwete 12, Tel. 05273/367887 An der Kirche 7, Tel. 05273/1332 Pastor Karsten Lücking Dalhausen, Marienplatz

Mehr

Pfarrnachrichten Nr. 15 vom bis

Pfarrnachrichten Nr. 15 vom bis Gemeindeleitung Pfarrer Christof Hentschel Beverungen, Posttwete 12, Tel. 05273/367887 An der Kirche 7, Tel. 05273/1332 Pastor Karsten Lücking Dalhausen, Marienplatz 1 Tel. 05645/205 Vikar Stephan Massolle

Mehr

Pfarrnachrichten Nr. 8 vom bis

Pfarrnachrichten Nr. 8 vom bis Pfarrnachrichten Nr. 8 vom16.05. bis 31.05.2015 Gemeindeleitung Pfarrer Christof Hentschel Beverungen, Posttwete 12, Tel. 05273/367887 An der Kirche 7, Tel. 05273/1332 Pastor Karsten Lücking Dalhausen,

Mehr

Pfarrbrief Nr. 11 vom bis

Pfarrbrief Nr. 11 vom bis Pfarrbrief Nr. 11 vom 11.06. bis 26.06.2016 Pastoralteam Pfarrer Frank Schäffer Beverungen, Posttwete 12, Tel. 05273/367887 An der Kirche 7, Tel. 05273/1332 Pastor Karsten Lücking Dalhausen, Marienplatz

Mehr

Pfarrbrief Nr. 12 vom bis

Pfarrbrief Nr. 12 vom bis Pfarrbrief Nr. 12 vom 25.06. bis 10.07.2016 Pastoralteam Pfarrer Frank Schäffer Beverungen, Posttwete 12, Tel. 05273/367887 An der Kirche 7, Tel. 05273/1332 Pastor Karsten Lücking Dalhausen, Marienplatz

Mehr

Pfarrnachrichten Nr. 9 vom bis

Pfarrnachrichten Nr. 9 vom bis Pfarrnachrichten Nr. 9 vom 30.05. bis 14.06.2015 Gemeindeleitung Pfarrer Christof Hentschel Beverungen, Posttwete 12, Tel. 05273/367887 An der Kirche 7, Tel. 05273/1332 Pastor Karsten Lücking Dalhausen,

Mehr

Pfarrbrief. Heiligs e Dreifaltigkeit. Pfarrei

Pfarrbrief. Heiligs e Dreifaltigkeit. Pfarrei Pfarrbrief Nr. 2/2017 vom 28.01. bis 12.02.2017 4. Sonntag bis 6. Sonntag im Jahreskreis Notfallhandy der Pfarrei: 0162 / 216 12 46 Pfarrei Heiligs e Dreifaltigkeit Amelunxen Beverungen Blankenau Dalhausen

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. August bis 6. September 2015

Gottesdienstordnung vom 22. August bis 6. September 2015 1 Gottesdienstordnung vom 22. August bis 6. September 2015 21. Sonntag im Jahreskreis Kollekte: für die Pfarrgemeinde Samstag, 22.08. Maria Königin 17.30 Uhr Bev ++ Elsbeth u. Otto Nolte - + Helga Benkel,

Mehr

Pfarrbrief. Heiligs e Dreifaltigkeit. Pfarrei MESSD ENER GEMEINSCHAFT. Unsere neuen Messdiener/innen Nr. 18/2017 vom bis

Pfarrbrief. Heiligs e Dreifaltigkeit. Pfarrei MESSD ENER GEMEINSCHAFT. Unsere neuen Messdiener/innen Nr. 18/2017 vom bis Pfarrbrief Nr. 18/2017 vom 18.11. bis 03.12.2017 33. Sonntag im Jahreskreis bis 1. Advent Notfallhandy der Pfarrei: 0162 / 216 12 46 Pfarrei Heiligs e Dreifaltigkeit Amelunxen Beverungen Blankenau Dalhausen

Mehr

Heiligs e Dreifaltigkeit

Heiligs e Dreifaltigkeit Katholische Kirchengemeinde Heiligs e Dreifaltigkeit Beverungen Amelunxen Beverungen Blankenau Dalhausen Drenke Haarbrück Herstelle Jakobsberg Lauenförde Tietelsen Wehrden Würgassen 1 Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrbrief. Heiligs e Dreifaltigkeit. Pfarrei. Nr. 17/2016 vom bis Sonntag bis 34. Sonntag im Jahreskreis

Pfarrbrief. Heiligs e Dreifaltigkeit. Pfarrei. Nr. 17/2016 vom bis Sonntag bis 34. Sonntag im Jahreskreis Pfarrbrief Nr. 17/2016 vom 05.11. bis 20.11.2016 33. Sonntag bis 34. Sonntag im Jahreskreis Notfallhandy der Pfarrei: 0162 / 216 12 46 Pfarrei Heiligs e Dreifaltigkeit Amelunxen Beverungen Blankenau Dalhausen

Mehr

Pfarrbrief. Heiligs e Dreifaltigkeit. Pfarrei. Nr. 17/2017 vom bis Notfallhandy der Pfarrei: 0162 /

Pfarrbrief. Heiligs e Dreifaltigkeit. Pfarrei. Nr. 17/2017 vom bis Notfallhandy der Pfarrei: 0162 / Pfarrbrief Nr. 17/2017 vom 21.10. bis 19.11.2017 29. Sonntag bis 33. Sonntag im Jahreskreis Amelunxen Beverungen Blankenau Dalhausen Drenke Haarbrück Herstelle Jakobsberg Lauenförde Tietelsen Wehrden Würgassen

Mehr

Pfarrbrief. Heiligs e Dreifaltigkeit. Pfarrei. Darstellung der Dreifaltigkeit

Pfarrbrief. Heiligs e Dreifaltigkeit. Pfarrei. Darstellung der Dreifaltigkeit Pfarrbrief Nr. 10/2017 vom 04.06. bis 18.06.2017 Pfi ngsten bis 11. Sonntag im Jahreskreis Notfallhandy der Pfarrei: 0162 / 216 12 46 Pfarrei Heiligs e Dreifaltigkeit Amelunxen Beverungen Blankenau Dalhausen

Mehr

Pfarrbrief. Heiligs e Dreifaltigkeit. Pfarrei. Nr. 7/2018 vom bis Sonntag bis 6. Sonntag der Osterzeit

Pfarrbrief. Heiligs e Dreifaltigkeit. Pfarrei. Nr. 7/2018 vom bis Sonntag bis 6. Sonntag der Osterzeit Pfarrbrief Nr. 7/2018 vom 21.04. bis 06.05.2018 4. Sonntag bis 6. Sonntag der Osterzeit Notfallhandy der Pfarrei: 0162 / 216 12 46 Pfarrei Heiligs e Dreifaltigkeit Amelunxen Beverungen Blankenau Dalhausen

Mehr

Pfarrnachrichten Nr.10 vom bis

Pfarrnachrichten Nr.10 vom bis Pfarrnachrichten Nr.10 vom 13.06. bis 28.06.2015 Gemeindeleitung Pfarrer Christof Hentschel Beverungen, Posttwete 12, Tel. 05273/367887 An der Kirche 7, Tel. 05273/1332 Pastor Karsten Lücking Dalhausen,

Mehr

Pfarrbrief. Heiligs e Dreifaltigkeit. Pfarrei. Unsere Kommunionkinder 2017

Pfarrbrief. Heiligs e Dreifaltigkeit. Pfarrei. Unsere Kommunionkinder 2017 Pfarrbrief Nr. 8/2017 vom 06.05. bis 21.05.2017 4. Sonntag bis 6. Sonntag der Osterzeit Notfallhandy der Pfarrei: 0162 / 216 12 46 Pfarrei Heiligs e Dreifaltigkeit Amelunxen Beverungen Blankenau Dalhausen

Mehr

Pfarrbrief. Heiligs e Dreifaltigkeit. Pfarrei. Nr. 1/2019 vom bis Sonntag im Jahreskreis bis Darstellung des Herrn

Pfarrbrief. Heiligs e Dreifaltigkeit. Pfarrei. Nr. 1/2019 vom bis Sonntag im Jahreskreis bis Darstellung des Herrn Pfarrbrief Nr. 1/2019 vom 19.01. bis 03.02.2019 2. Sonntag im Jahreskreis bis Darstellung des Herrn Notfallhandy der Pfarrei: 0162 / 216 12 46 Pfarrei Heiligs e Dreifaltigkeit Amelunxen Beverungen Blankenau

Mehr

Pfarrbrief. Heiligs e Dreifaltigkeit. Pfarrei. Nr. 17/2018 vom bis Sonntag bis 32. Sonntag im Jahreskreis

Pfarrbrief. Heiligs e Dreifaltigkeit. Pfarrei. Nr. 17/2018 vom bis Sonntag bis 32. Sonntag im Jahreskreis Pfarrbrief Nr. 17/2018 vom 13.10. bis 11.11.2018 28. Sonntag bis 32. Sonntag im Jahreskreis Notfallhandy der Pfarrei: 0162 / 216 12 46 Pfarrei Heiligs e Dreifaltigkeit Amelunxen Beverungen Blankenau Dalhausen

Mehr

Pfarrbrief Nr.13 vom bis

Pfarrbrief Nr.13 vom bis Pfarrbrief Nr.13 vom 09.07. bis 04.09.2016 Pastoralteam Pfarrer Frank Schäffer Beverungen, Posttwete 12, Tel. 05273/367887 An der Kirche 7, Tel. 05273/1332 Pastor Karsten Lücking Dalhausen, Marienplatz

Mehr

Pfarrbrief. Heiligs e Dreifaltigkeit. Pfarrei. Nr. 16/2018 vom bis Sonntag bis 28. Sonntag im Jahreskreis

Pfarrbrief. Heiligs e Dreifaltigkeit. Pfarrei. Nr. 16/2018 vom bis Sonntag bis 28. Sonntag im Jahreskreis Pfarrbrief Nr. 16/2018 vom 29.09. bis 14.10.2018 26. Sonntag bis 28. Sonntag im Jahreskreis Amelunxen Beverungen Blankenau Dalhausen Drenke Haarbrück Herstelle Jakobsberg Lauenförde Tietelsen Wehrden Würgassen

Mehr

Pfarrbrief. Heiligs e Dreifaltigkeit. Pfarrei. Nr. 4/2019 vom bis Sonntag im Jahreskreis bis 2. Fastensonntag

Pfarrbrief. Heiligs e Dreifaltigkeit. Pfarrei. Nr. 4/2019 vom bis Sonntag im Jahreskreis bis 2. Fastensonntag Pfarrbrief Nr. 4/2019 vom 02.03. bis 17.03.2019 8. Sonntag im Jahreskreis bis 2. Fastensonntag Notfallhandy der Pfarrei: 0162 / 216 12 46 Pfarrei Heiligs e Dreifaltigkeit Amelunxen Beverungen Blankenau

Mehr

Pfarrbrief. Heiligs e Dreifaltigkeit. Pfarrei. Nr. 5/2017 vom bis Fastensonntag bis 4. Fastensonntag

Pfarrbrief. Heiligs e Dreifaltigkeit. Pfarrei. Nr. 5/2017 vom bis Fastensonntag bis 4. Fastensonntag Pfarrbrief Nr. 5/2017 vom 11.03. bis 26.03.2017 2. Fastensonntag bis 4. Fastensonntag Notfallhandy der Pfarrei: 0162 / 216 12 46 Pfarrei Heiligs e Dreifaltigkeit Amelunxen Beverungen Blankenau Dalhausen

Mehr

Pfarrbrief. Heiligs e Dreifaltigkeit. Pfarrei. Nr. 19/2016 vom bis Adventssonntag bis 4. Adventssonntag

Pfarrbrief. Heiligs e Dreifaltigkeit. Pfarrei. Nr. 19/2016 vom bis Adventssonntag bis 4. Adventssonntag Amelunxen Blankenau Dalhausen Drenke Haarbrück Herstelle Jakobsberg Lauenförde Tietelsen Wehrden Würgassen Heiligs e Dreifaltigkeit Pfarrei Pfarrbrief Nr. 19/2016 vom 03.12. bis 18.12.2016 2. Adventssonntag

Mehr

Pfarrbrief. Heiligs e Dreifaltigkeit. Pfarrei. Nr. 16/2017 vom bis Notfallhandy der Pfarrei: 0162 /

Pfarrbrief. Heiligs e Dreifaltigkeit. Pfarrei. Nr. 16/2017 vom bis Notfallhandy der Pfarrei: 0162 / Amelunxen Beverungen Blankenau Dalhausen Drenke Haarbrück Herstelle Jakobsberg Lauenförde Tietelsen Wehrden Würgassen Heiligs e Dreifaltigkeit Pfarrei Pfarrbrief Nr. 16/2017 vom 07.10. bis 22.10.2017 27.

Mehr

Pfarrbrief. Heiligs e Dreifaltigkeit. Pfarrei. Nr. 20/2018 vom bis Notfallhandy der Pfarrei: 0162 /

Pfarrbrief. Heiligs e Dreifaltigkeit. Pfarrei. Nr. 20/2018 vom bis Notfallhandy der Pfarrei: 0162 / Amelunxen Beverungen Blankenau Dalhausen Drenke Haarbrück Herstelle Jakobsberg Lauenförde Tietelsen Wehrden Würgassen Heiligs e Dreifaltigkeit Pfarrei Pfarrbrief Nr. 20/2018 vom 08.12. bis 23.12.2018 2.

Mehr

Sommerpfarrnachrichten Nr.11 vom bis (8 Wochen)

Sommerpfarrnachrichten Nr.11 vom bis (8 Wochen) Sommerpfarrnachrichten Nr.11 vom 27.06. bis 23.08.2015 (8 Wochen) Gemeindeleitung Pfarrer Christof Hentschel Beverungen, Posttwete 12, Tel. 05273/367887 An der Kirche 7, Tel. 05273/1332 Pastor Karsten

Mehr

Pfarrbrief. Heiligs e Dreifaltigkeit. Pfarrei. Nr. 20/2016 vom bis Advent - Weihnachtszeit - 2. So.

Pfarrbrief. Heiligs e Dreifaltigkeit. Pfarrei. Nr. 20/2016 vom bis Advent - Weihnachtszeit - 2. So. Pfarrbrief Nr. 20/2016 vom 17.12.2016 bis 15.01.2017 4. Advent - Weihnachtszeit - 2. So. im Jahreskreis Notfallhandy der Pfarrei: 0162 / 216 12 46 Pfarrei Heiligs e Dreifaltigkeit Amelunxen Beverungen

Mehr

Pfarrbrief. Heiligs e Dreifaltigkeit. Pfarrei. Unsere Sternsinger Teil 2

Pfarrbrief. Heiligs e Dreifaltigkeit. Pfarrei. Unsere Sternsinger Teil 2 Pfarrbrief Nr. 3/2018 vom 10.02. bis 25.02.2018 6. Sonntag im Jahreskreis bis 2. Fastensonntag Notfallhandy der Pfarrei: 0162 / 216 12 46 Pfarrei Heiligs e Dreifaltigkeit Amelunxen Beverungen Blankenau

Mehr

Pfarrbrief. Heiligs e Dreifaltigkeit. Pfarrei. Feuerhauch. Glauben. Heute. Leben.

Pfarrbrief. Heiligs e Dreifaltigkeit. Pfarrei. Feuerhauch. Glauben. Heute. Leben. Pfarrbrief Nr. 13/2018 vom 14.07. bis 02.09.2018 15. Sonntag bis 22. Sonntag im Jahreskreis Notfallhandy der Pfarrei: 0162 / 216 12 46 Pfarrei Heiligs e Dreifaltigkeit Amelunxen Beverungen Blankenau Dalhausen

Mehr

Pfarrbrief. Heiligs e Dreifaltigkeit. Pfarrei. Nr. 15/2016 vom bis Sonntag bis 28. Sonntag im Jahreskreis

Pfarrbrief. Heiligs e Dreifaltigkeit. Pfarrei. Nr. 15/2016 vom bis Sonntag bis 28. Sonntag im Jahreskreis Pfarrbrief Nr. 15/2016 vom 17.09. bis 09.10.2016 25. Sonntag bis 28. Sonntag im Jahreskreis Notfallhandy der Pfarrei: 0162 / 216 12 46 Pfarrei Heiligs e Dreifaltigkeit Amelunxen Beverungen Blankenau Dalhausen

Mehr

Pfarrbrief. Heiligs e Dreifaltigkeit. Pfarrei. Nr. 3/2019 vom bis Sonntag bis 8. Sonntag im Jahreskreis

Pfarrbrief. Heiligs e Dreifaltigkeit. Pfarrei. Nr. 3/2019 vom bis Sonntag bis 8. Sonntag im Jahreskreis Amelunxen Beverungen Blankenau Dalhausen Drenke Haarbrück Herstelle Jakobsberg Lauenförde Tietelsen Wehrden Würgassen Heiligs e Dreifaltigkeit Pfarrei Pfarrbrief Nr. 3/2019 vom 16.02. bis 03.03.2019 6.

Mehr

Pfarrbrief. Heiligs e Dreifaltigkeit. Pfarrei. Nr. 19/2017 vom bis Advent bis 3. Advent

Pfarrbrief. Heiligs e Dreifaltigkeit. Pfarrei. Nr. 19/2017 vom bis Advent bis 3. Advent Amelunxen Beverungen Blankenau Dalhausen Drenke Haarbrück Herstelle Jakobsberg Lauenförde Tietelsen Wehrden Würgassen Heiligs e Dreifaltigkeit Pfarrei Pfarrbrief Nr. 19/2017 vom 02.12. bis 17.12.2017 1.

Mehr

Pfarrbrief. Heiligs e Dreifaltigkeit. Pfarrei MESSD ENER GEMEINSCHAFT. Unsere neuen Messdiener/innen 2018

Pfarrbrief. Heiligs e Dreifaltigkeit. Pfarrei MESSD ENER GEMEINSCHAFT. Unsere neuen Messdiener/innen 2018 Pfarrbrief Nr. 19/2018 vom 24.11. bis 09.12.2018 Christkönigssonntag bis 2. Adventssonntag Notfallhandy der Pfarrei: 0162 / 216 12 46 Pfarrei Heiligs e Dreifaltigkeit Amelunxen Beverungen Blankenau Dalhausen

Mehr

Pfarrbrief. Heiligs e Dreifaltigkeit. Pfarrei. Nr. 14/2018 vom bis Sonntag bis 24. Sonntag im Jahreskreis

Pfarrbrief. Heiligs e Dreifaltigkeit. Pfarrei. Nr. 14/2018 vom bis Sonntag bis 24. Sonntag im Jahreskreis Amelunxen Beverungen Blankenau Dalhausen Drenke Haarbrück Herstelle Jakobsberg Lauenförde Tietelsen Wehrden Würgassen Heiligs e Dreifaltigkeit Pfarrei Pfarrbrief Nr. 14/2018 vom 01.09. bis 16.09.2018 22.

Mehr

Pfarrbrief. Heiligs e Dreifaltigkeit. Pfarrei. Nr. 4/2018 vom bis Fastensonntag bis 4. Fastensonntag

Pfarrbrief. Heiligs e Dreifaltigkeit. Pfarrei. Nr. 4/2018 vom bis Fastensonntag bis 4. Fastensonntag Amelunxen Beverungen Blankenau Dalhausen Drenke Haarbrück Herstelle Jakobsberg Lauenförde Tietelsen Wehrden Würgassen Heiligs e Dreifaltigkeit Pfarrei Pfarrbrief Nr. 4/2018 vom 24.02. bis 11.03.2018 2.

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Pfarrbrief. Heiligs e Dreifaltigkeit. Pfarrei. Nr. 21/2018 vom bis Adventssonntag - Weihnachten - 2. So.

Pfarrbrief. Heiligs e Dreifaltigkeit. Pfarrei. Nr. 21/2018 vom bis Adventssonntag - Weihnachten - 2. So. Pfarrbrief Nr. 21/2018 vom 22.12. bis 20.01.2019 4. Adventssonntag - Weihnachten - 2. So. im Jahreskreis Notfallhandy der Pfarrei: 0162 / 216 12 46 Pfarrei Heiligs e Dreifaltigkeit Amelunxen Beverungen

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Pfarrbrief. Heiligs e Dreifaltigkeit. Pfarrei. Nr. 4/2017 vom bis Sonntag im Jahreskreis bis 2. Fastensonntag

Pfarrbrief. Heiligs e Dreifaltigkeit. Pfarrei. Nr. 4/2017 vom bis Sonntag im Jahreskreis bis 2. Fastensonntag Pfarrbrief Nr. 4/2017 vom 25.02. bis 12.03.2017 8. Sonntag im Jahreskreis bis 2. Fastensonntag Notfallhandy der Pfarrei: 0162 / 216 12 46 Pfarrei Heiligs e Dreifaltigkeit Amelunxen Beverungen Blankenau

Mehr

Pfarrbrief. Heiligs e Dreifaltigkeit. Pfarrei. Nr. 14/2016 vom bis Sonntag bis 25. Sonntag im Jahreskreis

Pfarrbrief. Heiligs e Dreifaltigkeit. Pfarrei. Nr. 14/2016 vom bis Sonntag bis 25. Sonntag im Jahreskreis Pfarrbrief Nr. 14/2016 vom 03.09. bis 18.09.2016 23. Sonntag bis 25. Sonntag im Jahreskreis Notfallhandy der Pfarrei: 0162 / 216 12 46 Pfarrei Heiligs e Dreifaltigkeit Amelunxen Beverungen Blankenau Dalhausen

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN Samstag, 27. Oktober 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 28. Oktober Kollekte: Weltmissionssonntag 11.30 Pfarrkirche - Hochamt 18.00

Mehr

Pfarrbrief. Heiligs e Dreifaltigkeit. Pfarrei. Nr. 5/2018 vom bis Fastensonntag bis Palmsonntag

Pfarrbrief. Heiligs e Dreifaltigkeit. Pfarrei. Nr. 5/2018 vom bis Fastensonntag bis Palmsonntag Amelunxen Beverungen Blankenau Dalhausen Drenke Haarbrück Herstelle Jakobsberg Lauenförde Tietelsen Wehrden Würgassen Heiligs e Dreifaltigkeit Pfarrei Pfarrbrief Nr. 5/2018 vom 10.03. bis 25.03.2018 4.

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Pfarrbrief. Heiligs e Dreifaltigkeit. Pfarrei. Nr. 6/2018 vom bis Karwoche Ostern 4. Sonntag der Osterzeit

Pfarrbrief. Heiligs e Dreifaltigkeit. Pfarrei. Nr. 6/2018 vom bis Karwoche Ostern 4. Sonntag der Osterzeit Pfarrbrief Nr. 6/2018 vom 24.03. bis 22.04.2018 Karwoche Ostern 4. Sonntag der Osterzeit Notfallhandy der Pfarrei: 0162 / 216 12 46 Pfarrei Heiligs e Dreifaltigkeit Amelunxen Beverungen Blankenau Dalhausen

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Heiligs e Dreifaltigkeit

Heiligs e Dreifaltigkeit Pfarrei Heiligs e Dreifaltigkeit Beverungen Amelunxen Beverungen Blankenau Dalhausen Drenke Haarbrück Herstelle Jakobsberg Lauenförde Tietelsen Wehrden Würgassen Weihnachten 2015 Das Wunder, das wir erhoffen,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Pfarrbrief. Heiligs e Dreifaltigkeit. Pfarrei. Nr. 9/2018 vom bis Pfingsten bis 9. Sonntag im Jahreskreis

Pfarrbrief. Heiligs e Dreifaltigkeit. Pfarrei. Nr. 9/2018 vom bis Pfingsten bis 9. Sonntag im Jahreskreis Pfarrbrief Nr. 9/2018 vom 19.05. bis 03.06.2018 Pfingsten bis 9. Sonntag im Jahreskreis Amelunxen Beverungen Blankenau Dalhausen Drenke Haarbrück Herstelle Jakobsberg Lauenförde Tietelsen Wehrden Würgassen

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16.

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16. Gottesdienstordnung vom 05.11.2018 bis 11.11.2018 Montag, 05.11. Montag der 31. Woche im Jahreskreis Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Gisela Pöllmann für + Elfriede, Josef, Peter

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

Pfarrbrief. Heiligs e Dreifaltigkeit. Pfarrei. Nr. 15/2017 vom bis Sonntag bis 27. Sonntag im Jahreskreis

Pfarrbrief. Heiligs e Dreifaltigkeit. Pfarrei. Nr. 15/2017 vom bis Sonntag bis 27. Sonntag im Jahreskreis Pfarrbrief Nr. 15/2017 vom 23.09. bis 08.10.2017 25. Sonntag bis 27. Sonntag im Jahreskreis Notfallhandy der Pfarrei: 0162 / 216 12 46 Pfarrei Heiligs e Dreifaltigkeit Amelunxen Beverungen Blankenau Dalhausen

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 06.05.2018 bis 21.05.2018 Sonntag, 06.05.: 6. Sonntag der Osterzeit 10:00 Uhr HOCHAMT 1. Les.: Apg 10, 25-26.34-35.44-48 / 2. Les.: 1 Joh 4, 7-10 / Ev.:

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Die Kunst der kleinen Schritte

Die Kunst der kleinen Schritte Nüsttal-Nachrichten Nr. 39/2017 Katholische Pfarreien Hofaschenbach u. Haselstein Die Kunst der kleinen Schritte Wunder und Visionen sind möglich. Sie sind allerdings nicht alltäglich. Sie können in den

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2019 10.03.-07.04.2019 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Notfallhandy der Pfarrei: 0162 / Schnupp erkurs

Notfallhandy der Pfarrei: 0162 / Schnupp erkurs Pfarrbrief Nr. 13/2017 vom 15.07. bis 10.09.2017 15. Sonntag bis 23. Sonntag im Jahreskreis Notfallhandy der Pfarrei: 0162 / 216 12 46 Pfarrei Heiligs e Dreifaltigkeit Amelunxen Beverungen Blankenau Dalhausen

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2018

Gottesdienstordnung vom November 2018 Gottesdienstordnung vom 4. 25. November 2018 Sonntag, 4. November 31. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Michael Weber und verst. Angeh. W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Milde / Frau Gravelaar Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 17. - 24. Juli 2016 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

St. Nikolaus Schützenbruderschaft. Natzungen e.v. Hofstaatsliste von 2015 bis 1977

St. Nikolaus Schützenbruderschaft. Natzungen e.v. Hofstaatsliste von 2015 bis 1977 Hofstaatsliste von 2015 bis 1977 Schützenfest 2015: Klaus und Melanie Sauerland Detlef und Manuela Sander Markus und Vina Sauerland Christoph und Marion Henke Andreas Henkenius und Heike Henke Torsten

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

Pfarrbrief. Heiligs e Dreifaltigkeit. Pfarrei. Nr. 7/2017 vom bis Palmsonntag Ostern 4. Sonntag der Osterzeit

Pfarrbrief. Heiligs e Dreifaltigkeit. Pfarrei. Nr. 7/2017 vom bis Palmsonntag Ostern 4. Sonntag der Osterzeit Pfarrbrief Nr. 7/2017 vom 08.04. bis 07.05.2017 Palmsonntag Ostern 4. Sonntag der Osterzeit Notfallhandy der Pfarrei: 0162 / 216 12 46 Pfarrei Heiligs e Dreifaltigkeit Amelunxen Beverungen Blankenau Dalhausen

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

Pfarrbrief. Heiligs e Dreifaltigkeit. Pfarrei. Nr. 20/2017 vom bis Advent - Weihnachtszeit - 2. So.

Pfarrbrief. Heiligs e Dreifaltigkeit. Pfarrei. Nr. 20/2017 vom bis Advent - Weihnachtszeit - 2. So. Pfarrbrief Nr. 20/2017 vom 16.12.2017 bis 14.01.2018 3. Advent - Weihnachtszeit - 2. So. im Jahreskreis Notfallhandy der Pfarrei: 0162 / 216 12 46 Pfarrei Heiligs e Dreifaltigkeit Amelunxen Beverungen

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 24.06.2018 St. Antonius Kevelaer Das Team der Bücheroase freut sich an diesem Wochenende wieder auf Ihr Kommen. Sonntag ist von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Erlös des Wochenendes ist für die Heilpädagogische

Mehr

Unsere Gottesdienste September 2018

Unsere Gottesdienste September 2018 Samstag 01.09. Göcklingen 11.00 Trauung von Christian und Marit Frey, geb. Bäcker Billigheim 13.30 Trauung von Kristin Hammer und Manuel Kühn Klingenmünster 15.00 Trauung von Jochen und Julia Rega, geb.

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Vitus Haaren 12. Dez. 26. Dez. 2016 Kath. Pfarramt Kirchweg 3, 33181 Bad Wünnenberg-Haaren Tel.: (02957) 226; Fax: (02957) 1766; * Küsterin Fr. Elsner (02957) 5500017;

Mehr