Fahrplan durch die Wiehengebirgsklinik

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Fahrplan durch die Wiehengebirgsklinik"

Transkript

1 Revision /-5 Seite 1 von 5 Ärztliche Dienste Interne und externe Arzttermine werden im Schwesternzimmer koordiniert. Termine für Blutentnahme, Blutdruckmessen, Gewichtskontrolle, EKG sowie Medikamentenausgabe entnehmen Sie bitte dem Aushang am weißen Brett gegenüber dem Schwesternzimmer. Angehörigen-Seminare Diese Seminare finden an jedem zweiten Wochenende im Monat statt. Sie dauern von Samstagvormittag bis Sonntagmittag. Zu jedem Seminar gibt es Vorbesprechungstermine, zu denen die zuständigen Therapeutinnen und Therapeuten einladen. Bei den meisten Patienten werden Anfahrts- und Unterbringungskosten der Angehörigen zum Teil von dem Kostenträger der Rehabilitationsmaßnahme übernommen. Bei entsprechender Kostenübernahme zahlt die Mitarbeiterin/ der Mitarbeiter in der Zentrale Ihnen am nachfolgenden Donnerstag die errechneten Beträge aus. Angehörigen-Stunde: Sonntagsgruppe Jeden Sonntag laden wir Patientinnen und Patienten mit ihren Angehörigen zu einer einstündigen Gesprächsveranstaltung ein. Diese Veranstaltung findet von 10:45 Uhr bis 11:45 Uhr im Brunnenraum statt. Für diesen Termin gibt es jedoch keine Fahrtkostenerstattung. Aushänge Informationen zu: Ärztlich angeordnete Maßnahmen wie: Blutentnahmen, Blutdruckmessen etc. Therapiepläne + Indikativgruppen allgemeine Informationen Listen für Angehörigenstunde, Abmeldung vom Essen, Sauna, Schwimmen etc. Kulturpunkt, Finden Sie im Aushang: Gegenüber dem Dienstzimmer der Pflege Im Flur von Haus II, im Glaskasten Haus II, links vor dem Cafeteriaeingang Haus II, links vor dem Cafeteriaeingang Aushang in der Ergotherapie Informationen zur Freizeitgestaltung erstellt von geprüft von freigegeben von Name T. Wohlgemuth O. Kostin Dr. U. Gerhardt Datum Dezember 2015 Dezemberl 2015 Dezember 2015 Dokumentenpfad U:\Qualitätsordner\02 Therapeutischer Dienst\Gruppentherapie\Patientenaufnahme

2 Seite 2 von 5 Auswärtige Arzttermine Diese werden durch das Pflegepersonal im Schwesternzimmer vereinbart. Die Termine und Abfahrtzettel werden jeweils am Freitag ausgegeben. Bitte finden Sie sich auf jeden Fall pünktlich zur Abfahrtszeit im Eingangsbereich ein. Wir bitten Sie darum, sich auf jeden Fall an die angegebenen Zeiten zu halten, um auch den Schwestern und dem Fahrdienst einen reibungslosen Arbeitsablauf zu ermöglichen. Bettwäsche Alle zwei Wochen kann im Haus III donnerstags zwischen 8:00 Uhr und 8:30 Uhr die Bettwäsche, die Tischdecke, Staub-, Geschirr- und Schwammtuch sowie Duschmatte getauscht werden. Beschwerden Das Team der Wiehengebirgsklinik will Ihnen einen optimalen Standard in allen Bereichen anbieten. Sollte es trotzdem zu einem Problem kommen, können Sie entweder im Arztsekretariat ein Schreiben abgeben oder sich direkt mit dem Chefarzt über die Sprechstunde oder der therapeutischen Leitung in Verbindung setzen. Der Verwaltungsdirektor ist über die Anmeldung bei Frau Westerfeld für Sie erreichbar. Wir sind an Ihrer Rückmeldung interessiert, damit wir unsere Angebote weiter verbessern können. Bibliothek Die PARACELSUS-Wiehengebirgsklinik besitzt eine eigene Bibliothek. Sie ist im Brunnenraum eingerichtet. Dort können Sie sich zu den Öffnungszeiten (s. Aushang) Bücher ausleihen. Weiterhin findet dort der Verleih von Sportgeräten statt. Für die Sportgeräte ist ein Pfand zu hinterlegen. Cafeteria In der Cafeteria werden neben Getränken, Süßigkeiten, Wasch- und Trockenmarken auch Briefmarken, Telefonkarten, CD-Rohlinge und Postkarten angeboten. Die Cafeteria wird von Patienten geführt. Die Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte dem Aushang. Fahrtkosten Die Fahrtkosten für Heimfahrten und Angehörigen-Seminare werden an der Zentrale im Haus II, donnerstags von 13:15 Uhr bis 14:00 Uhr ausgezahlt. Die Fahrtkosten für Abreise können Sie am Entlassungstag und die Kosten für Anreise nach individueller Absprache an der Zentrale abrechnen. Heimfahrten sind in der Regel nur bei Patienten ab 12-wöchiger Gesamtbehandlungsdauer vorgesehen. Fahrräder Jeder Patientin und jedem Patienten wird ein Fahrrad zur Verfügung gestellt. Die erste Ausleihe erfolgt in der Regel nach 2-wöchigem Aufenthalt in der Klinik zu den Öffnungszeiten in der Fahrradwerkstatt.

3 Seite 3 von 5 Fernsehen Bitte beachten Sie die Zeiten, zu denen die Nutzung des TVs in den jeweiligen Fernsehräumen gestattet ist. Die einzelnen Räume werden im Rahmen der Klinikführung gezeigt. Flurdienst Die Patientinnen und Patienten reinigen wöchentlich die Flure in den Wohnbereichen. Alles Notwendige finden Sie in dem jeweiligen Reinigungsraum auf dem Flur. Ein Aushang auf dem Flur informiert über die Einzelheiten. Fax An der Zentrale können Faxe gegen Gebühr übermittelt werden. Freizeit PC-Kurs, meditatives Malen, Aerobic, Gitarrenkurs, Musikgruppe aktuelle Veranstaltungen lt. Ansagen Sporthalle mit Badminton oder Tischtennis bis 22:00 Uhr Sauna lt. Aushang Wenn mindestens sieben Patienten eine gemeinsame Freizeitaktivität planen, z.b. Kino, Theater, Tanzen, können Sie dafür auch geänderte Ausgangszeiten beantragen. Dafür gestalten Sie selbst einen Aushang mit Liste. Das Projekt wird dann über den Großgruppensprecher dem Frühteam vorgestellt. Friseur und Fußpflege Einmal in der Woche kommt eine Friseurin ins Haus (Bewegungshalle). Bitte tragen Sie sich in die entsprechende Liste ein. Gruppenräume Den Therapiegruppen sind feste Gruppenräume zugeteilt. Die Zuteilung ersehen Sie aus dem Therapieplan, der im Glaskasten im Flur links neben der Rezeption aushängt. Gruppenraum 1 ist im Erdgeschoss des Hauses 6 Gruppenraum 2 ist im Erdgeschoß des Hauses 6 Gruppenraum 3 ist im 1. Stock (Querbau zu Haus 5) in Haus 6 Gruppenraum 4 ist im 2. Stock (Querbau zu Haus 5) in Haus 6 Gruppenräume 6 und 7 sind im 3. Stock des Hauses 5 Gruppenraum 8 ist neben der Cafeteria Gruppenraum 9 ist im 1. Stock von Haus 3 Brunnenraum PC-Schulungsraum Gebäude neben der Cafeteria ist in den Räumen der Ergotherapie

4 Seite 4 von 5 Indikativgruppen Der Mittwoch ist jeweils den Indikativgruppen vorbehalten. Pflicht ist die Teilnahme an zwei Indikativgruppen. Der aktuelle Plan hängt im Glaskasten in Haus 2. Internet In der Cafeteria finden Sie einen Internetanschluss, den Sie gegen Gebühr nutzen können. Kneippanwendungen Der Kneippbereich befindet sich, wie die Sauna, im Seitenflügel der Bewegungshalle. Die Anwendungen werden durch Ihre/n Ärztin/Arzt verordnet. Kopierer Ein Kopierer für Patienten befindet sich im PC-Raum der Ergotherapie und ist zu den Ergotherapiezeiten zugängig Laufzettel Vor Beendigung der Therapie erhält jede/r Patient/in einen Laufzettel. Auf diesem Laufzettel müssen die jeweils zuständigen Bereiche durch Unterschrift quittieren, dass alle Verwaltungsvorgänge vor Ihrer Entlassung ordnungsgemäß erledigt wurden. Notfall Im Notfall erreichen Sie das Pflegepersonal wie folgt: Im Dienstzimmer, Haus 6 im Erdgeschoss. (Tel. 125 über alle Apparate) Ab 1:00 Uhr nachts erreichen Sie die diensthabende Schwester im Bereitschaftszimmer im Haus 6 (im Erdgeschoss). Pakete Bitte öffnen Sie Pakete, die Sie erhalten, im Schwesternzimmer in Gegenwart einer Aufsichtsperson, um den Inhalt auf Medikamente, Alkohol u. ä. überprüfen zu lassen. Patienten-Konto Es besteht die Möglichkeit, sich Geld auf ein Patienten-Konto der Klinik überweisen zu lassen. Auszahlungen nimmt dann die Mitarbeiterin der Rezeption vor. Selbsthilfegruppen Regelmäßig besuchen abends Selbsthilfegruppen die Klinik, um sich und ihre Arbeit vorzustellen. Bitte nehmen Sie an mindestens vier Vorstellungen teil, um die unterschiedlichen Sichtweisen der Gruppen kennen zu lernen. Die Teilnahmelisten für die Vorstellungen hängen vorher aus. Die Veranstaltungen finden in Raum 1 statt.

5 Seite 5 von 5 Sport Sportgeräte Die Bewegungshalle ist täglich bis 22:00 Uhr geöffnet. Bitte beachten Sie den Belegungsplan. Sportgeräte können beim Sportwart gegen Pfand ausgeliehen werden. Bälle und Schläger für die Minigolf-Anlage werden in der Cafeteria ausgegeben. Sozialdienst Unser Sozialdienst wird sich mittwochs in der Aufnahmegruppe vorstellen. Sie erfahren dort alle Beratungs- und Unterstützungsmöglichkeiten und können bei Bedarf weitere Termine vereinbaren. Außerdem bietet der Sozialdienst eine offene Sprechstunde an, zu der Sie sich bitte am aktuellen Aushang an der Bürotür eintragen. Telefon Sie können täglich (Montag bis Sonntag) zwischen 19:00 und 21:00 Uhr angerufen werden. Die Rufnummer lautet: (05472) In dieser Zeit informiert Sie der Telefondienst über die Lautsprecheransage, wenn ein Anruf eingeht. Die Lautsprecherdurchsage beinhaltet auch, an welchen Telefonapparat der Anruf weitergeleitet wurde. Das Telefon 161 befindet sich im Besucherraum gegenüber der Zentrale. Die Telefone 162, 163, 164 befinden sich in Haus II im Erdgeschoss. Das Telefon 171 ist im Haus II im 1. OG und das Telefon 169 finden Sie im Haus V im 1. OG. Therapieplan Den gültigen Therapieplan für alle Therapiegruppen finden Sie im Aushang (Glaskasten) im Flur links neben der Rezeption in Haus II. Wäsche Im Haus III stehen im EG Münzwaschautomaten und Münztrockner zur Verfügung. Die Münzen und das Waschpulver (Tabs) dafür werden in der Cafeteria verkauft.

Fahrplan durch die Wiehengebirgsklinik

Fahrplan durch die Wiehengebirgsklinik Revision 10.2017/-5 Seite 1 von 5 Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient, wir begrüßen Sie in unserem Hause und wünschen Ihnen eine erfolgreiche Behandlung und einen angenehmen Aufenthalt. Die weiterführenden

Mehr

Klinikregeln WU

Klinikregeln WU 2 (gültig ab 22.05.2017) Herzlich willkommen. Schön, dass Sie da sind. Hoffentlich können Sie mit unserer Hilfe in ein neues erfülltes Leben ohne Sucht finden. Sie leben bei uns in einer Gemeinschaft.

Mehr

Am Abreisetag ist das Zimmer bis 10 Uhr zu räumen, sodass es für neu anreisende Rehabilitanden wieder vorbereitet werden kann.

Am Abreisetag ist das Zimmer bis 10 Uhr zu räumen, sodass es für neu anreisende Rehabilitanden wieder vorbereitet werden kann. Klinik A - Z Abreise Am Abreisetag ist das Zimmer bis 10 Uhr zu räumen, sodass es für neu anreisende Rehabilitanden wieder vorbereitet werden kann. Wenn Sie mit dem Zug abreisen wollen, so melden Sie sich

Mehr

Wissenswertes von A-Z

Wissenswertes von A-Z Abreise Aus organisatorischen Gründen bitten wir Sie, Ihr Zimmer am Abreisetag bis 9:00 Uhr zu verlassen. Apotheke Medikamente erhalten Sie nach ärztlicher Untersuchung ausschließlich von Ihrem Pflegepersonal.

Mehr

H a u s o r d n u n g

H a u s o r d n u n g H a u s o r d n u n g 1. Grundregeln Im Interesse eines guten Zusammenlebens in der Patientengemeinschaft unseres Hauses und vor allem für Ihren guten Behandlungserfolg ist die Einhaltung folgender Regelungen

Mehr

Station C1. Prävention l Akut l Reha l Pflege. MediClin Klinik an der Lindenhöhe. Offenburg. Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik

Station C1. Prävention l Akut l Reha l Pflege. MediClin Klinik an der Lindenhöhe. Offenburg. Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Station C1 MediClin Klinik an der Lindenhöhe Offenburg Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Ambulanz Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg Psychiatrie Prävention l Akut

Mehr

In allen Zimmern dieser Station genießen Sie eine ansprechende, hochwertige Einrichtung in außergewöhnlichem

In allen Zimmern dieser Station genießen Sie eine ansprechende, hochwertige Einrichtung in außergewöhnlichem KOMFORTPLUS KOMFORTPLUS Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient, wir begrüßen Sie im Klinikum Friedrichshafen und möchten Ihnen an dieser Stelle unsere Station Komfortplus näher erläutern. In allen

Mehr

Station C0. Prävention l Akut l Reha l Pflege. MediClin Klinik an der Lindenhöhe. Offenburg. Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik

Station C0. Prävention l Akut l Reha l Pflege. MediClin Klinik an der Lindenhöhe. Offenburg. Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Station C0 MediClin Klinik an der Lindenhöhe Offenburg Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Ambulanz Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg Psychiatrie Prävention l Akut

Mehr

Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und psychotherapie Universitätsklinikum RWTH Aachen. Abteilung Bethlehem Krankenhaus Stolberg

Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und psychotherapie Universitätsklinikum RWTH Aachen. Abteilung Bethlehem Krankenhaus Stolberg Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und psychotherapie Universitätsklinikum RWTH Aachen Abteilung Bethlehem Krankenhaus Stolberg - TAGESKLINIK - Kaiserplatz 6, 52222 Stolberg Informationen für Kinder,

Mehr

Klinikinformationen von A-Z

Klinikinformationen von A-Z Damit Sie sich im Tagesablauf zurechtfinden, haben wir hier für Sie einige grundlegende Informationen zur Organisation des Hauses zusammengestellt. Wenn Sie darüber hinaus Fragen, Wünsche oder Anregungen

Mehr

PSYCHOSOMATISCHE KLINIK BAD NEUSTADT RHÖN - KLINIKUM AG. Hausordnung. der Psychosomatischen Klinik Bad Neustadt der Rhön-Klinikum AG

PSYCHOSOMATISCHE KLINIK BAD NEUSTADT RHÖN - KLINIKUM AG. Hausordnung. der Psychosomatischen Klinik Bad Neustadt der Rhön-Klinikum AG PSYCHOSOMATISCHE KLINIK BAD NEUSTADT RHÖN - KLINIKUM AG Hausordnung der Psychosomatischen Klinik Bad Neustadt der Rhön-Klinikum AG Liebe Patientin, lieber Patient, wir begrüßen Sie ganz herzlich in unserem

Mehr

"15. EUROSTRAND-CUP" LEIWEN

15. EUROSTRAND-CUP LEIWEN 22.02.2016 "15. EUROSTRAND-CUP" LEIWEN 06.03. - 11.03.2016 Liebe Gäste und Eurostrand-Cup-Teilnehmer, bald starten Sie zum Eurostrand-Cup nach Leiwen an die Mosel. Zu Ihrer Information übersenden wir Ihnen

Mehr

Station D1. Prävention l Akut l Reha l Pflege. MediClin Klinik an der Lindenhöhe. Offenburg. Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik

Station D1. Prävention l Akut l Reha l Pflege. MediClin Klinik an der Lindenhöhe. Offenburg. Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Station D1 MediClin Klinik an der Lindenhöhe Offenburg Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Ambulanz Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg Psychiatrie Prävention l Akut

Mehr

ANMELDEBOGEN ZUR WIEDERAUFNAHME

ANMELDEBOGEN ZUR WIEDERAUFNAHME Bitte zurück an: Klinik St. Irmingard GmbH Psychosomatische Abteilung Osternacher Straße 103 83209 Prien am Chiemsee Tel. +49 (8051) 607-573 Fax +49 (8051) 607-775 sek.psychosomatik@st-irmingard.de www.st-irmingard.de

Mehr

Persönlich. Engagiert. Informationen von A bis Z

Persönlich. Engagiert. Informationen von A bis Z Persönlich. Engagiert. Informationen von A bis Z Damit Sie sich bei uns wohl fühlen, finden Sie anbei Informationen über unsere Klinik von A bis Z. Herzlich willkommen in unserer Privatklinik Informationen

Mehr

Jährlicher Erfahrungsbericht der Patientenfürsprecherin / des Patientenfürsprechers

Jährlicher Erfahrungsbericht der Patientenfürsprecherin / des Patientenfürsprechers Jährlicher Erfahrungsbericht der Patientenfürsprecherin / des Patientenfürsprechers 201... zur Veröffentlichung im Internet Krankenhaus (Name und Anschrift) Westklinik Dahlem Schweinfurthstr. 43-47 14195

Mehr

Tagesklinik für Kinder und Jugendliche

Tagesklinik für Kinder und Jugendliche Tagesklinik für Kinder und Jugendliche MediClin Klinik an der Lindenhöhe Offenburg Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Ambulanz Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg

Mehr

AMEOS Klinikum Preetz. Patientenleitfaden. Alle Informationen von A bis Z

AMEOS Klinikum Preetz. Patientenleitfaden. Alle Informationen von A bis Z AMEOS Klinikum Preetz Patientenleitfaden Alle Informationen von A bis Z 2 PRE-PIN Patientenleitfaden (04-0) Liebe Patientin, lieber Patient, Das Stationsteam begrüßt Sie auf der psychiatrisch-psychotherapeutischen

Mehr

Jährlicher Erfahrungsbericht des Patientenfürsprechers

Jährlicher Erfahrungsbericht des Patientenfürsprechers Jährlicher Erfahrungsbericht des Patientenfürsprechers 01.04.2016 31.03.2017 zur Veröffentlichung im Internet Krankenhaus (Name und Anschrift) Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe Klinik für Anthroposophische

Mehr

Haus- und Therapieordnung 1

Haus- und Therapieordnung 1 Haus- und Therapieordnung 1 Wir freuen uns, Sie in unserer Klinik begrüßen zu können. Wir hoffen, dass Sie mit unserer Unterstützung einen Weg aus der Sucht finden werden. Die Rehabilitandengemeinschaft

Mehr

Jährlicher Erfahrungsbericht der Patientenfürsprecherin 2016

Jährlicher Erfahrungsbericht der Patientenfürsprecherin 2016 Jährlicher Erfahrungsbericht der Patientenfürsprecherin 2016 zur Veröffentlichung im Internet Krankenhaus (Name und Anschrift) Evangelische Lungenklinik-Berlin Lindenberger Weg 27, Haus 205 13125 Berlin

Mehr

Informationen zum Aufenthalt. im Zentrum für psychische Gesundheit. Ratgeber

Informationen zum Aufenthalt. im Zentrum für psychische Gesundheit. Ratgeber Informationen zum Aufenthalt im Zentrum für psychische Gesundheit Ratgeber Liebe Patientin, lieber Patient, Sie werden auf einer Station des Zentrums für psychiatrische Gesundheit im Klinikum zur Diagnostik

Mehr

Ferienbetreuungen 2019

Ferienbetreuungen 2019 Stadt Füssen. Postfach1620. 87622 Füssen An die Eltern der Grundschulkinder in Füssen im Oktober 2018 Ferienbetreuungen 2019 Liebe Eltern, aufgrund der Akzeptanz und guten Erfahrungen in den vergangenen

Mehr

Jährlicher Erfahrungsbericht der Patientenfürsprecherin 2017

Jährlicher Erfahrungsbericht der Patientenfürsprecherin 2017 Jährlicher Erfahrungsbericht der Patientenfürsprecherin 2017 zur Veröffentlichung im Internet Krankenhaus (Name und Anschrift) Martin-Luther-Krankenhaus Caspar-Theyß-Str. 27-31 14193 Berlin Bereich Somatik

Mehr

Station C2. Prävention l Akut l Reha l Pflege. MediClin Klinik an der Lindenhöhe. Offenburg. Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik

Station C2. Prävention l Akut l Reha l Pflege. MediClin Klinik an der Lindenhöhe. Offenburg. Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Station C2 MediClin Klinik an der Lindenhöhe Offenburg Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Ambulanz Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg Psychiatrie Prävention l Akut

Mehr

Infomappe. 1. Ihre Unterlagen. 2. Hinweise zum Hause

Infomappe. 1. Ihre Unterlagen. 2. Hinweise zum Hause Infomappe 1. Ihre Unterlagen - Laufzettel - Koordinationsplan - Fragebogen 2. Hinweise zum Hause - Hinweise zu ihrem Aufenthalt - Anschrift und Telefonnummern - Die Hausordnung - Getränke im Sport- und

Mehr

Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Fachkrankenhaus Hubertusburg ggmbh

Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Fachkrankenhaus Hubertusburg ggmbh Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Fachkrankenhaus Hubertusburg ggmbh Liebe Patientin, lieber Patient, psychische Erkrankungen kommen häufig vor und lassen sich meist gut ambulant behandeln. Hin

Mehr

Begegnung_Lernen_ Fragen_Denken_Erfahrung_ Gemeinschaft_Arbeit_Glaube_ Handeln_Gerechtigkeit_ Freiraum_

Begegnung_Lernen_ Fragen_Denken_Erfahrung_ Gemeinschaft_Arbeit_Glaube_ Handeln_Gerechtigkeit_ Freiraum_ Herzlich Willkommen_ KönzgenHaus_ Haltern am See Begegnung_Lernen_ Fragen_Denken_Erfahrung_ Gemeinschaft_Arbeit_Glaube_ Handeln_Gerechtigkeit_ Freiraum_ » Löschet den Geist nicht aus«1 Thes 5,19 Liebe

Mehr

Akut- und Übergangspflege im Alterszentrum Kreuzlingen

Akut- und Übergangspflege im Alterszentrum Kreuzlingen Akut- und Übergangspflege im Alterszentrum Kreuzlingen Alterszentrum Kreuzlingen; Kirchstrasse 17, 8280 Kreuzlingen; Tel.071 350 60 00 Akut- und Übergangspflege im Alterszentrum Kreuzlingen Der Spitalarzt

Mehr

In allen Zimmern dieser Station genießen Sie eine ansprechende, hochwertige Einrichtung in außergewöhnlichem

In allen Zimmern dieser Station genießen Sie eine ansprechende, hochwertige Einrichtung in außergewöhnlichem KOMFORTPLUS KOMFORTPLUS Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient, wir begrüßen Sie im Krankenhaus 14 Nothelfer Weingarten und möchten Ihnen an dieser Stelle unsere Station Komfortplus näher erläutern.

Mehr

PARKLANDPLUS. Ihr Plus an Komfort und Gesundheit. Informationen von A - Z

PARKLANDPLUS. Ihr Plus an Komfort und Gesundheit. Informationen von A - Z i PARKLANDPLUS Ihr Plus an Komfort und Gesundheit. Informationen von A - Z A Ansprechpartner Unsere Hausdame steht Ihnen bei allen Fragen und Wünschen gern zur Verfügung. Das Büro finden Sie in der 4.

Mehr

Patienteninformation Ambulante Muskuloskeletale Rehabilitation (AMR)

Patienteninformation Ambulante Muskuloskeletale Rehabilitation (AMR) Patienteninformation Ambulante Muskuloskeletale Rehabilitation (AMR) Klinik Am Kurpark Bad Schwartau Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient, herzlich willkommen in der Asklepios Klinik Am Kurpark

Mehr

Jährlicher Erfahrungsbericht der Patientenfürsprecherin 2016

Jährlicher Erfahrungsbericht der Patientenfürsprecherin 2016 Jährlicher Erfahrungsbericht der Patientenfürsprecherin 2016 zur Veröffentlichung im Internet Krankenhaus (Name und Anschrift) Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum Rubenstr. 125 Haus 11, 1.OG 12157 Berlin.

Mehr

Die Reha-Klinik Panorama Bad Waldliesborn Reha-Klinik für Orthopädie und Innere Medizin

Die Reha-Klinik Panorama Bad Waldliesborn Reha-Klinik für Orthopädie und Innere Medizin Die Reha-Klinik Panorama Bad Waldliesborn Reha-Klinik für Orthopädie und Innere Medizin Einrichtungskonzept Die Reha-Klinik Panorama ist eine Rehabilitationsklinik für Orthopädie und Innere Medizin in

Mehr

bis Dienstag, 31. Juli (11.00 Uhr)

bis Dienstag, 31. Juli (11.00 Uhr) vom Freitag, 27. Juli (16.00 Uhr) bis Dienstag, 31. Juli (11.00 Uhr) In Gstadt bei Viechtach schlagen wir heuer unsere Zelte wieder auf und werden dort fünf Tage miteinander verbringen. Alle angemeldeten

Mehr

Checkliste Pflegeheim Stationäre Einrichtung

Checkliste Pflegeheim Stationäre Einrichtung Checkliste Pflegeheim Stationäre Einrichtung Viele ältere Menschen benötigen doch umfassende Unterstützung und können sich daher in der eigenen Wohnung nicht mehr richtig wohl fühlen und ausreichend selber

Mehr

Ferienbetreuungen 2018

Ferienbetreuungen 2018 Stadt Füssen. Postfach1620. 87622 Füssen An die Eltern der Grundschulkinder in Füssen im Oktober 2017 Ferienbetreuungen 2018 Liebe Eltern, aufgrund der Akzeptanz und guten Erfahrungen in den vergangenen

Mehr

Kinderstation. Prävention l Akut l Reha l Pflege. MediClin Klinik an der Lindenhöhe. Offenburg

Kinderstation. Prävention l Akut l Reha l Pflege. MediClin Klinik an der Lindenhöhe. Offenburg Kinderstation MediClin Klinik an der Lindenhöhe Offenburg Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Ambulanz Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg Kinder- und Jugendpsychiatrie

Mehr

PFLICHTENHEFT KOORDINATOR

PFLICHTENHEFT KOORDINATOR PFLICHTENHEFT KOORDINATOR Sie/Er wird vom Entlassungsmanagement des Krankenhauses über die bevorstehende Entlassung der Patientin/des Patienten in Kenntnis gesetzt. Sie/Er erhält die Therapieverordnung

Mehr

Informationen zum Aufenthalt in der Kinder- und Jugendklinik

Informationen zum Aufenthalt in der Kinder- und Jugendklinik Informationen zum Aufenthalt in der Kinder- und Jugendklinik Stationen K1B, K2A und K2B Wie begrüßen Sie herzlich in der Kinder- und Jugendklinik des Klinikums Herford! Kontakt/Ansprechpartner Chefarzt

Mehr

AMEOS Klinikum Lübeck. Patientenleitfaden. Alle Informationen von A bis Z

AMEOS Klinikum Lübeck. Patientenleitfaden. Alle Informationen von A bis Z AMEOS Klinikum Lübeck Patientenleitfaden Alle Informationen von A bis Z 2 HL-PIN Patientenleitfaden (03-3) Liebe Patientin, lieber Patient, wir begrüßen Sie herzlich im AMEOS Klinikum Lübeck. Damit Sie

Mehr

Inhalt

Inhalt Inhalt Allgemeines zur Lage... 2 Allgemeines zur Unterkunft... 3 Mitzubringen... 3 Ruhezeiten... 3 Internet... 3 Waschmaschine und Tresor... 3 Kurtaxe... 3 Wichtige Hausregeln... 4 Bettenplan Haupthaus

Mehr

"16. EUROSTRAND-CUP" FINTEL

16. EUROSTRAND-CUP FINTEL 25.01.2016 "16. EUROSRAND-CUP" FINEL 07.02. - 12.02.2016 Liebe Gäste und Eurostrand-Cup-eilnehmer, bald starten Sie zum Eurostrand-Cup in die Lüneburger Heide nach Fintel. Zu Ihrer Information übersenden

Mehr

Patienten-Information zum Entlass-Management

Patienten-Information zum Entlass-Management Briefkopf Kranken-Haus Patienten-Information zum Entlass-Management in Leichter Sprache Bitte beachten Sie: Diese Information ist nur dann für Sie wichtig, wenn Sie eine gesetzliche Kranken-Versicherung

Mehr

Jahresbericht der Patientenfürsprecherin in den Kliniken im Theodor Wenzel Werk für den Zeitraum bis

Jahresbericht der Patientenfürsprecherin in den Kliniken im Theodor Wenzel Werk für den Zeitraum bis Marianne Jürgens 13. April 2015 Jahresbericht der Patientenfürsprecherin in den Kliniken im Theodor Wenzel Werk für den Zeitraum 1.1.2014 bis 31.12.2014 Sprechstunden 1. Wie oft haben Sie pro Jahr Sprechstunden

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Modalverben 6 A Übung 6.1: Verben! 1. Marion und Arno wollen ins Theater gehen. 2. Vorher müssen sie aber die beiden Töchter zur Oma bringen. 3. Die Mädchen sollen dort das Wochenende

Mehr

Hausordnung. Öffnungszeiten. Zimmerverteilung. Schlüssel. Ordnung und Sauberkeit. Handtuchwechsel

Hausordnung. Öffnungszeiten. Zimmerverteilung. Schlüssel. Ordnung und Sauberkeit. Handtuchwechsel Hausordnung Öffnungszeiten Die Klinik ist Sonntag bis Donnerstag von 6:00 22:30 Uhr geöffnet, Freitag von 6:00 23:00 Uhr und Samstag von 6:00 23:30 Uhr. Ab 17:00 Uhr ist der Zugang nur mit einem zusätzlichen

Mehr

A n m e l d e f o r m u l a r e

A n m e l d e f o r m u l a r e Gemeinde Dettenhausen Bismarckstraße 7 72135 Dettenhausen A n m e l d e f o r m u l a r e für die Flexible Nachmittagsbetreuung an der Schönbuchschule Dettenhausen für das Schuljahr 2016/2017 Verbindliche

Mehr

Häufig gestellte Fragen

Häufig gestellte Fragen Häufig gestellte Fragen Im Nachfolgenden finden Sie Informationen zu folgenden Themen: 1. Anspruch auf Rehabilitation allgemein 2. Privat versicherten Patienten 3. Begleitpersonen und Besucher 4. Anreise

Mehr

Herzkatheteruntersuchung

Herzkatheteruntersuchung Herzkatheteruntersuchung Liebe Patientin, lieber Patient, herzlich willkommen in der Abteilung für Innere Medizin III des Brüderkrankenhauses in Trier. Bei Ihnen ist eine Herzkatheteruntersuchung oder

Mehr

THERAPIEZENTRUM OPEN: PHASENREGELUNG

THERAPIEZENTRUM OPEN: PHASENREGELUNG THERAPIEZENTRUM OPEN: PHASENREGELUNG Jede/r neue/r Patient/in wird vor ihrer/seiner Aufnahme einer Bezugsgruppe zugeordnet, die von dem/der Bezugs- und Einzeltherapeuten/in geleitet wird. Während der Therapie

Mehr

Dienstcharta des Dienstes für Menschen mit Behinderung WfB Ulten

Dienstcharta des Dienstes für Menschen mit Behinderung WfB Ulten Dienstcharta des Dienstes für Menschen mit Behinderung WfB Ulten Zu wem gehört unser Dienst und für wen sind wir da? In den Einrichtungen des Dienstes für Menschen mit Behinderung der Bezirksgemeinschaft

Mehr

Kurklinik Allgäuer Bergbad

Kurklinik Allgäuer Bergbad Kurklinik Allgäuer Bergbad Kurklinik Allgäuer Bergbad Die Kurklinik Allgäuer Bergbad ist mit den modernsten diagnostischen Einrichtungen ausgestattet (z.b. EKG, Biofeedback etc.) Zu Beginn, im Verlauf

Mehr

Was finden Sie bei uns?

Was finden Sie bei uns? Liebe Leserinnen und Leser! Herzlich willkommen in unserer Stadtbibliothek! Bei uns finden Sie nicht nur Bücher, sondern auch viele andere interessante Medien. Zum Beispiel Zeitschriften oder CDs. Zu Medien

Mehr

Station D2. Prävention l Akut l Reha l Pflege. MediClin Klinik an der Lindenhöhe. Offenburg. Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik

Station D2. Prävention l Akut l Reha l Pflege. MediClin Klinik an der Lindenhöhe. Offenburg. Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Station D2 MediClin Klinik an der Lindenhöhe Offenburg Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Ambulanz Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg Psychiatrie Prävention l Akut

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

Qualitätskompass 2016

Qualitätskompass 2016 Wir sind für Sie da! Qualitätskompass 2016 Geriatriezentrum St. Josef Walldürn Miltenberger Str. 11-13 74731 Walldürn Die Abteilung für Geriatrische Rehabilitation, mit 20 Planbetten, ist eine Einrichtung

Mehr

In diesem Jahr besteht die Möglichkeit ein Lagershirt für zusätzlich 15 zu bestellen Bitte Größe ankreuzen: S M

In diesem Jahr besteht die Möglichkeit ein Lagershirt für zusätzlich 15 zu bestellen Bitte Größe ankreuzen: S M Mein Kind: -kann schwimmen -darf unter Aufsicht schwimmen -darf nach Absprache und in Gruppen den Zeltplatz in einem vorher festgelegten Bereich verlassen -darf Sport treiben In diesem Jahr besteht die

Mehr

Patienteninformation

Patienteninformation Patienteninformation www.krh.eu GESUNDHEIT - REGIONAL UND KOMPETENT MENSCH. MEDIZIN. MITEINANDER. Sackgasse Krankheit Abstieg Isolation S U C H T Therapie Selbsthilfe Prävention Klinik für Suchtmedizin

Mehr

AMEOS Klinikum Kiel. Patientenleitfaden. Alle Informationen von A bis Z

AMEOS Klinikum Kiel. Patientenleitfaden. Alle Informationen von A bis Z AMEOS Klinikum Kiel Patientenleitfaden Alle Informationen von A bis Z 2 KI-PIN Patientenleitfaden (02-0) Liebe Patientin, lieber Patient, das Behandlungsteam begrüßt Sie im AMEOS Klinikum Kiel. Der Behandlungsbereich

Mehr

Schön, dass Sie hier sein werden!

Schön, dass Sie hier sein werden! Herzlich Willkommen in der Ev. Heimvolkshochschule Loccum Schön, dass Sie hier sein werden! Anmeldung Unsere Anmeldung ist für Sie da: wochentags von 8.00-15.30 Uhr, samstags von 8.00-12.00 sowie bei Anreisen.

Mehr

Jährlicher Erfahrungsbericht des Patientenfürsprechers des ukb 2017

Jährlicher Erfahrungsbericht des Patientenfürsprechers des ukb 2017 Jährlicher Erfahrungsbericht des Patientenfürsprechers des ukb 2017 zur Veröffentlichung im Internet Krankenhaus Unfallkrankenhaus Berlin (Name und Anschrift) Warener Straße 7 12683 Berlin Bereich Somatik

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth Freizeitprogramm April bis Juni 2016 Wichtig Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen können, obwohl Sie angemeldet waren, müssen Sie bitte

Mehr

Die Lage Verkehrsanbindung Einrichtungen im Umkreis

Die Lage Verkehrsanbindung Einrichtungen im Umkreis Die Checkliste für Ihre Besichtigungen Nutzen Sie diese Checkliste als Leitfaden für die Besichtigung eines Alten- oder Pflegeheims. Sammeln Sie Informationen über den Standort, die Einrichtung sowie die

Mehr

Jährlicher Erfahrungsbericht der Patientenfürsprecherin / des Patientenfürsprechers 2017

Jährlicher Erfahrungsbericht der Patientenfürsprecherin / des Patientenfürsprechers 2017 Jährlicher Erfahrungsbericht der Patientenfürsprecherin / des Patientenfürsprechers 2017 zur Veröffentlichung im Internet Krankenhaus (Name und Anschrift) Ev. Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge ggmbh

Mehr

Haus Hoheneck Pflegezentrum Ebendorf

Haus Hoheneck Pflegezentrum Ebendorf Haus Hoheneck Pflegezentrum Ebendorf Magdeburger Str.28 39179 Ebendorf Checkliste Einzug Name des Bewohners Checkliste: Einzug neuer Bewohner Geburtsdatum Anschrift vor dem Einzug derzeitige Telefonnummer

Mehr

Anmeldung für die Offene Ganztagsschule

Anmeldung für die Offene Ganztagsschule Anmeldung für die Sehr geehrte Erziehungsberechtigte, wir bieten für die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5-9 die Betreuung in der Offenen Ganztagsschule bis 15:30 Uhr an. Für die Anmeldung gelten

Mehr

Gymnasium Starnberg. Offene Ganztagesschule am Gymnasium Starnberg

Gymnasium Starnberg. Offene Ganztagesschule am Gymnasium Starnberg Staatliches Gymnasium mit sprachlicher und naturwissenschaftlich-technologischer Ausbildungsrichtung Referenzgymnasium der TU München Rheinlandstr. 2 82319 Starnberg Tel. 08151-913 00 Fax 08151-91 30 90

Mehr

Das Ferienprogramm wird bei uns immer kurzfristig fertig gestellt.

Das Ferienprogramm wird bei uns immer kurzfristig fertig gestellt. Das Ferienprogramm wird bei uns immer kurzfristig fertig gestellt. Damit Sie jedoch einen Eindruck bekommen, was bei uns so los ist, haben wir hier ein Beispiel-Programm für Sommerferien veröffentlicht.

Mehr

Marianne Jürgens 03. April Jahresbericht

Marianne Jürgens 03. April Jahresbericht Jahresbericht der Patientenfürsprecherin in den Kliniken im Theodor Wenzel Werk für den Zeitraum 1.1.2016 bis 31.12.2016 Sprechstunden 1. Wie oft haben Sie pro Jahr Sprechstunden abgehalten? (z.b. wöchentlich,

Mehr

HAUSORDNUNG. Seite 1 von 5 QM-Dokument / Dokumentenkategorie D / Version 2.0 / Hausordnung

HAUSORDNUNG. Seite 1 von 5 QM-Dokument / Dokumentenkategorie D / Version 2.0 / Hausordnung Allgemeines: Um Therapie möglich zu machen, ist es wichtig, das alle Beteiligten sich an eine Reihe von Regeln verbindlich halten. Gegenseitige Rücksichtnahme ist die wichtigste Bedingung für das Zusammenleben

Mehr

unser diesjähriges Jugendzeltlager findet vom bis beim VdH Lenninger- Tal statt.

unser diesjähriges Jugendzeltlager findet vom bis beim VdH Lenninger- Tal statt. Stefanie Bosch, Olgastr. 101, 72458 Albstadt An die Jugendleiter/innen der KG 11 Stefanie Bosch Jugendleiterin KG 11 Olgastr. 101 72458 Albstadt Tel. 0 74 31 / 306 66 10 Handy: 0176 / 490 828 90 Mail:

Mehr

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Sie haben ein Kind. Sie erziehen das Kind allein. Sie bekommen vom anderen Eltern-Teil nicht genügend Geld für das Kind. Dann können

Mehr

"18. EUROSTRAND-CUP" FINTEL

18. EUROSTRAND-CUP FINTEL 20.01.2017 "18. EUROSRAND-CUP" FINEL 05.02. - 10.02.2017 Liebe Gäste und Eurostrand-Cup-eilnehmer, bald starten Sie zum Eurostrand-Cup in die Lüneburger Heide nach Fintel. Zu Ihrer Information übersenden

Mehr

Patienteninformation. Schilddrüsenoperation

Patienteninformation. Schilddrüsenoperation Patienteninformation Schilddrüsenoperation Ambulante Vorbereitung und Eintritt zur Operation Ambulante Sprechstunde In der ambulanten chirurgischen Sprechstunde wird die Operation mit Ihnen besprochen

Mehr

IT-Dienste an der Fakultät V. Ein kompakter Überblick für Studierende

IT-Dienste an der Fakultät V. Ein kompakter Überblick für Studierende IT-Dienste an der Fakultät V Ein kompakter Überblick für Studierende Gerhard Becker, 23.03.2015 Inhaltsverzeichnis Personal Räumlichkeiten ITServiceDesk Kleefeld Benutzerkennung Mail-Postfach Hochschul-IT

Mehr

INFORMATIONEN & CHECKLISTE für Ihren Aufenthalt bei uns

INFORMATIONEN & CHECKLISTE für Ihren Aufenthalt bei uns INFORMATIONEN & CHECKLISTE für Ihren Aufenthalt bei uns G W I C H T Ituell ein- Sie ak Bitte bringen edikamente in M e en m m den geno r Menge für ausreichende enthalt oder ein gesamten Auf es Rezept für

Mehr

Aufnahmevertrag für Privatpatienten zwischen der Ostseeklinik Schönberg-Holm und

Aufnahmevertrag für Privatpatienten zwischen der Ostseeklinik Schönberg-Holm und Aufnahmevertrag für Privatpatienten zwischen der Ostseeklinik Schönberg-Holm und Herrn/Frau Name: Vorname: Geb. Datum: Straße: PLZ/Wohnort: Telefon: 1. Maßnahmeart Anschlussrehabilitationsbehandlung (direkt

Mehr

WISSENSWERTES VON A BIS Z

WISSENSWERTES VON A BIS Z WISSENSWERTES VON A BIS Z für Patienten der BDH-Klinik Elzach und ihre Angehörigen Sehr geehrte Damen und Herren, diese Seiten enthalten einige Informationen, die Ihnen den Aufenthalt in unserer Klinik

Mehr

Wohnstätte Im Hai. Leben im Dorf. Vorvertragliche Informationen gemäß 3 Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz (WBVG)

Wohnstätte Im Hai. Leben im Dorf. Vorvertragliche Informationen gemäß 3 Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz (WBVG) Wohnstätte Im Hai Leben im Dorf Vorvertragliche Informationen gemäß 3 Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz (WBVG) 2 Lage des Hauses: Die Wohnstätte ist 1978 gebaut worden. Hier finden Sie ein gemütliches

Mehr

Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken

Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken Informationen in leichter Sprache Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken Damit Sie überall mitmachen können! Behindertenfahrdienst Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im

Mehr

HOTEL AVENUE ALTENFURT

HOTEL AVENUE ALTENFURT Herzlich Willkommen HOTEL AVENUE ALTENFURT Habsburger Straße 12, 90475 Nuernberg www.avenue-altenfurt.de 1 Abendessen Unsere Empfehlungen zum Abendessen... Eigene Scholle Griechische Spezialitäten (ca.

Mehr

Jährlicher Erfahrungsbericht der Patientenfürsprecherin

Jährlicher Erfahrungsbericht der Patientenfürsprecherin Jährlicher Erfahrungsbericht der Patientenfürsprecherin 01.04.2016 31.03.2017 zur Veröffentlichung im Internet Krankenhaus (Name und Anschrift) Havelklinik GmbH & Co. KG Gatower Straße 191 13595 Berlin

Mehr

AMEOS Klinikum Heiligenhafen. Patientenleitfaden. Alle Informationen von A bis Z

AMEOS Klinikum Heiligenhafen. Patientenleitfaden. Alle Informationen von A bis Z AMEOS Klinikum Heiligenhafen Patientenleitfaden Alle Informationen von A bis Z 2 HEI-PIN Patientenleitfaden (03-0) Liebe Patientin, lieber Patient, wir begrüßen Sie herzlich im AMEOS Klinikum Heiligenhafen.

Mehr

Pflegezentrum Am Wasserturm Danzigstraße Schweinfurt

Pflegezentrum Am Wasserturm Danzigstraße Schweinfurt Aufzunehmende Person Herr Frau Name : Vorname : Geburts- Geb.-Dat. name : Straße : PLZ Wohnort: Telefon : Geb.-Ort : Familien- Konfession : stand. : Derzeitiger Aufenthalt: (z.b. andere Pflegeeinrichtung,

Mehr

Wohn-Vertrag und Betreuungs-Vertrag

Wohn-Vertrag und Betreuungs-Vertrag Wohn-Vertrag und Betreuungs-Vertrag in Leichter Sprache Der Vertrag ist zwischen Ihnen und der Lebenshilfe Nürnberger Land e.v. Der Vertrag beginnt am. Der Vertrag ist zu Ende, wenn er gekündigt wird.

Mehr

Hausinformation / Hausordnung

Hausinformation / Hausordnung Stand: Juli 2009 Hausinformation / Hausordnung Liebe Patientin, lieber Patient, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter begrüßen Sie in der BDH-Klinik Greifswald. Wir alle wissen, dass die Aufnahme in unsere

Mehr

Marianne Jürgens Vorname, Name Datum

Marianne Jürgens Vorname, Name Datum Marianne Jürgens Vorname, Name Datum 11.04.2016 Jahresbericht der Patientenfürsprecherin / des Patientenfürsprechers bzw. der Sachkundigen Person in den Kliniken im Theodor-Wenzel-Werk für den Zeitraum

Mehr

THERAPIEZENTRUM OPEN: PHASENREGELUNG

THERAPIEZENTRUM OPEN: PHASENREGELUNG THERAPIEZENTRUM OPEN: PHASENREGELUNG Jede/r neue/r Patient/in wird vor ihrer/seiner Aufnahme einer Bezugsgruppe zugeordnet, die von dem/der Bezugs- und Einzeltherapeuten/in geleitet wird. Während der Therapie

Mehr

Wie spät ist es? 1. 08: : : : : : : : : : : : :33 14.

Wie spät ist es? 1. 08: : : : : : : : : : : : :33 14. Wie spät ist es? 1. Frage- und Antwort-Spiel mit anderen KursteilnehmerInnen. [2. Schreiben Sie die Uhrzeit auf. Schreiben Sie alle Zahlen aus] Beispiel: 09:45 - Wie spät ist es? - Es ist viertel vor zehn.

Mehr

Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken

Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken Informationen in leichter Sprache Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken Damit Sie überall mitmachen können! Behindertenfahrdienst Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im

Mehr

Anmeldebogen. Vertraulich. Verein BBT Aargau Postfach Brugg Zuweisende Stelle. Personalien Mutter Vater Name

Anmeldebogen. Vertraulich. Verein BBT Aargau Postfach Brugg Zuweisende Stelle. Personalien Mutter Vater Name Verein BBT Aargau Postfach 70 5201 Brugg 056 450 39 44 www.bbt-ag.ch Anmeldebogen Vertraulich Personalien Mutter Vater Name Vorname Geburtsdatum Adresse Wohnort Telefon Kinder Bei der Mutter lebend Beim

Mehr