Ferienfreizeit im Kemnather Land Standort. Kemnath

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ferienfreizeit im Kemnather Land Standort. Kemnath"

Transkript

1 Ferienfreizeit im Kemnather Land 2018 Brand I Immenreuth I Kastl I Kemnath I Kulmain I Neustadt am Kulm I BRK Kreisverband Tirschenreuth I Siemens Healthcare GmbH Standort Kemnath Ein Sommer voller Erlebnis Standort Kemnath

2 Intro Waldkindergarten.. im VierStadtedreieck Wer träumt als Kind nicht davon den ganzen Tag im Wald zu sein kleine und große Abenteuer zu erleben wenig Lärm zu hören und viel Stille zu genießen viel Platz und Bewegungsfreiraum zu haben in und von der Natur zu lernen Der Waldkindergarten im Vierstädtedreieck ist mit seinem erlebnis- und waldpädagogischen Ansatz eine Angebotserweiterung der Regelkindergärten in der Stadt Eschenbach, Grafenwöhr, Pressath und Kirchenthumbach. Sie denken, Ihr Kind ist auch ein Waldkind und haben Interesse an einem Waldkindergartenplatz? Dann melden Sie sich jederzeit gerne. Kontakt & Informationen: 09644/ Anmeldung ganzjährig möglich Inhalt 4 Über LearningCampus 8 Infos & Details 8 Zielgruppen & Standorte 9 Ort, Zeit & Verpflegung, Packliste 10 Anmeldemodalitäten, Kontakt & Anmeldung 11 Teilnahmebeitrag Bus-Shuttle 14 Programmüberblick 5 9 Jahre 15 Programme 5 9 Jahre 15 Großer Bär trifft Adlerhäuptling 16 Dance & Sing 17 Konferenz der Tiere 18 Einmal Ritter sein 19 Jäger des verschollenen Schatzes 20 Natur schafft Erlebnis 21 Hokus, Pokus, Sockenschuss 22 Programmüberblick 9 15 Jahre 23 Programme 9 15 Jahre 23 Hoch und nass 24 Dance & Sing 25 Mittelaltercamp 26 Move you 27 Crazy machine 28 Castle escape 29 Let s hike 30 Survivalteam 31 Girlpower 32 Das ist neu Anmeldung 34 Impressum 36 Kontakt

3 Über LearningCampus Sommer, Spaß und gute Laune klingt nach Ferienfreizeit von LearningCampus? Ganz genau geht unser legendäres und kunterbuntes Sommerferienprogramm in eine neue, große Runde. Ein zusätzlicher Standort und fünf neue Programme versprechen einen Sommer voller Erlebnis. Mit dabei ist dieses Jahr auch wieder Burg Hohenberg als Standort, Stützpunkt und Erlebnisraum für zahlreiche Programmwochen. Worauf noch warten? Blättern Sie zusammen mit Ihrem Kind durch unsere Programme und freuen Sie sich auf sommerliche Erfahrungen, die prägen! Das Leitbild von LearningCampus Über LearningCampus Wertvolles Arbeiten Bei allen unseren Aktivitäten sind Werte wie Respekt, Achtung, Vertrauen und Ehrlichkeit allgegenwärtig. Vielmehr noch werden sie durch Spiele und Aktionen erlebbare Wirklichkeit, die nachhaltig prägt und wertvoll für das Individuum ist. Lernen aus Erfahrung Immer neue Situationen fordern die Teilnehmerinnen und Teilnehmer heraus und ermöglichen Lernprozesse. Diese bauen aufeinander auf und werden durch gezielte Reflexion im Alltag verankert. Stephan Müller Adrian Haralambie Perspektivenwechsel Wir ermöglichen Erfahrungen aller Art und laden zum Umdenken ein. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können und sollen alte Denkmuster und Handlungsstrukturen ablegen und neue ausprobieren. Bewähren sich diese, werden sie noch während der Aktion wiederholt und gefestigt, um später im Alltag ihre Anwendung zu finden. Dr. Benjamin Zeitler Be part of Das Bedürfnis, in einer Gruppe oder Gemeinschaft einen Platz zu finden und diesen auszufüllen, ist grundmenschlich. Mit unseren Aktivitäten nehmen wir dieses Bedürfnis ernst und geben dabei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Chance, wertvolle Teamerfahrung zu machen. Grenzüberschreitendes Tun Unsere Programme laden dazu ein, die eigenen Grenzen auszuloten, mit ihnen zu arbeiten und sie bestenfalls zu überwinden. Die Arbeit im Team motiviert dazu und bereitet den Boden für neue Erfahrungen. 4 5

4 Über LearningCampus Über LearningCampus Die Tätigkeitsfelder von LearningCampus Klassen- und Gruppenfahrten ambulant Schulbegleitung 35a SGB VIII Jugendhilfe stationär sozialpädagogisch begleitetes Wohnen Trabitz 13.3 Erlebnispädagogischer Lernort plus Burg Hohenberg GGTS Gebundene Ganztagsschulen Ganztagsschulen OGTS Offene Ganztagsschulen Waldkindergarten Eschenbach Weiden Ferienfreizeiten Altenstadt Eschenbach Hohenberg Weitere Arbeitsfelder LearningCampus Institut Jugendtreffs Soziale Stadt Grafenwöhr LearningCampus ist ein innovativer Anbieter von ressourcenorientierter Erlebnispädagogik in ihrer ganzen Vielfalt. Sowohl ortsunabhängig als auch vor Ort an unseren Standorten in Nordbayern ermöglichen wir mit Klassen- und Gruppenreisen, schulerlebnispädagogischen Angeboten, Jugendhilfeangeboten, Waldkindergärten und Ferienfreizeiten ein Erfahrungsfeld mit Mehrwert für Individuum und Team. Der Hauptsitz liegt in Trabitz im Landkreis Neustadt a. d. Waldnaab. Von dort aus agieren unsere über 70 Mitarbeiter und ermöglichen an verschiedenen CampusPoints Erfahrungen, die prägen für Schulen, Teams, Gruppen und Unternehmen. Seit über 13 Jahren führt LearningCampus nun die Ferienfreizeit durch und bietet aktuell die größte Ferienbetreuung Bayerns. Allein im letzten Jahr durften über 900 Kinder die erlebnisreichen Programme der Ferienfreizeit erleben. Mehr Informationen finden Sie auf Familienhilfen 31 SGB VIII Amberg - Luitpoldschule - Willmannschule Altenstadt - Grundschule - Mittelschule Kemnath Erziehungsbeistandschaften 30 SGB VIII Marktredwitz - Erich-Kästner-Schule Amberg - Sonderpädagogisches Förderzentrum Tirschenreuth SGA Soziale Gruppenarbeit 29 SGB VIII Pegnitz - Christian-Sammet-Schule Sulzbach-Rosenberg - Sonderpädagogisches Förderzentrum Weiden - Albert-Schweitzer-Schule - Max-Reger-Schule - Hans-Scholl-Schule Bad Berneck - Grund- und Mittelschule Sebastian Kneipp Bayreuth - Johannes-Kepler-Realschule - Alexander-von-Humboldt- Realschule Gefrees - Grund- und Mittelschule - Sophie-Scholl-Schule Immenreuth - Grundschule Sulzbach-Rosenberg - Sonderpädagogisches Förderzentrum 6 7

5 Infos & Details Unser Angebot umfasst zwei Bausteine: Learning Campus Ort, Zeit & Verpflegung Packliste Unsere Zielgruppen nach : 5 bis 9 Jahre 9 bis 15 Jahre Ferienfreizeit Zeit für dich, Zeit für uns! Aktion & Entspannung Spiel & Spaß Gemeinschaft & Teamarbeit Naturerlebnis & Abenteuer Weißenstadt Ferienakademie Kreativität trifft Wissenschaft Musik & Tanz Wissenschaft, Physik & Co Theater & Kreativität Spannung & Innovation 5 Burg Hohenberg Wunsiedel Marktredwitz Waldsassen Mitterteich Ferienakademie Betreuungszeit: immer Montag bis Freitag, von 7.45 bis Uhr (ausgenommen Programme mit Übernachtung) Bringzeit: 7.45 bis 8.15 Uhr Abholzeit: bis Uhr Verpflegung: Leckeres Mittagessen, sommerliche Pausenverpflegung sowie erfrischende Getränke sind im Teilnahmebeitrag inbegriffen. Für Tagesaktionen werden Lunchpakete vorbereitet. Betreuung am Feiertag: Auch am Mittwoch, 15. August 2018, stehen wir für die Betreuung Ihrer Kinder zur Verfügung. Achten Sie bitte, je nach Wetter, auf die entsprechende Ausrüstung Ihres Kindes. Die benötigte Ausstattung kann die gesamte Woche vor Ort bleiben. Folgende Utensilien sind notwendig, damit Ihr Kind am Programm teilnehmen kann: Regenjacke feste Schuhe Kopfbedeckung Sonnencreme kleines Taschengeld Für die Programme mit Übernachtung geht den Familien ein gesonderter Infobrief zu. Unsere Standorte 2018: Kemnath (Gelände der Grundschule) Tirschenreuth Falkenberg Kemnath 2 Eschenbach i.d. Oberpfalz (SCE-Heim Eschenbach) Erbendorf 3 Altenstadt a.d. Waldnaab (Sportheim Altenstadt d Wirtschaft) 4 Tirschenreuth (Das Rote Haus neben der Mittelschule) Windischeschenbach 2 5 Burg Hohenberg (Burggelände) Pressath 3 Eschenbach in der Oberpfalz 8 Altenstadt 9 Grafenwöhr an der Waldnaab

6 Infos & Details Anmeldemodalitäten Kontakt & Anmeldung Wo und wie melde ich mein Kind an? In den beteiligten Kommunen: Bitte melden Sie Ihr Kind bei den zuständigen Kontaktpersonen Ihrer Kommune oder Ihres Unternehmens an (rechts finden Sie eine Auflistung). Dort erhalten Sie eine Anmeldebestätigung und alle weiteren notwendigen Informationen. Nutzen Sie dazu den Anmeldebogen, eingelegt in dieser Broschüre, erhältlich vor Ort in allen beteiligten Kommunen, als Download auf den Internetseiten der Kommunen, bei den Kontaktpersonen der beteiligten Unternehmen sowie unter Kemnath/Kastl/Neustadt am Kulm Lydia Becher Wunsiedlerstr Kemnath Tel: 09642/ Brand Angela Biersack Hauptstr Neusorg Tel.: 09234/ angela.biersack@vgem-neusorg.de Immenreuth Programme (Camps) mit Übernachtung Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus nicht beteiligten Gemeinden melden Katja Busch Kemnather Str Immenreuth Teilnahmebeitrag 2018 sich bitte direkt über das LearningCampus-Büro (Raiffeisenplatz 1, Trabitz, Telefon 09644/ , info@learningcampus.de) an. Wo bezahle ich den Teilnahmebeitrag? Der Teilnahmebeitrag ist bei den beteiligten Kommunen und Unternehmen direkt bei der Anmeldung zu zahlen. Kinder von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Siemens Healthcare GmbH entrichten den Teilnahmebeitrag am Montagmorgen der jeweiligen Programmwoche direkt bei den Betreuerinnen und Betreuern am Standort Kemnath. Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus nicht beteiligten Gemeinden bezahlen Tel.: 09642/ gemeinde@immenreuth.de Kulmain Christine Bayer Schulplatz Kulmain Tel.: 09642/ christine.bayer@kulmain.de In den beteiligten Unternehmen: Siemens Healthcare GmbH Standort Kemnath Simone Morgenstern simone.morgenstern@siemens-healthineers.com Für Kinder aus den beteiligten Kommunen und Unternehmen: Für Kinder außerhalb der beteiligten Kommunen: Für Kinder aus den beteiligten Kommunen und Unternehmen: 135 für das erste Kind 115 für jedes weitere Geschwisterkind Für Kinder außerhalb der beteiligten Kommunen: 200 für das erste Kind 180 für jedes weitere Geschwisterkind Folgende Leistungen sind im Teilnahmebeitrag inbegriffen: den Teilnahmebeitrag im LearningCampus-Büro. BRK Kreisverband Tirschenreuth Folgende Leistungen sind im Teilnahmebeitrag inbegriffen: erlebnispädagogisches Programm Andreas Schricker erlebnispädagogisches Programm (Änderungen im Programmablauf jederzeit vorbehalten) Wie lange läuft die Anmeldung? Egerstraße Tirschenreuth (Änderungen im Programmablauf jederzeit vorbehalten) Betreuung durch qualifizierte Teamer Anmeldebeginn ist der 1. Februar Tel.: 09631/ personal@kvtirschenreuth.brk.de Betreuung durch qualifizierte Teamer Komplettverpflegung & Getränke Anmeldeschluss ist der 20. Juli Tagesverpflegung & Getränke Hin- und Rücktransport Transport während der Aktionen Übernachtung 10 11

7 Spezial-Camp Let s hike Mit Rucksack & Zelt ab durch die Natur (mit Übernachtung) Für Kinder aus den beteiligten Kommunen und Unternehmen: 190 für das erste Kind 170 für jedes weitere Geschwisterkind Für Kinder außerhalb der beteiligten Kommunen: 255 für das erste Kind 235 für jedes weitere Geschwisterkind Folgende Leistungen sind im Teilnahmebeitrag inbegriffen: erlebnispädagogisches Programm (Änderungen im Programmablauf jederzeit vorbehalten) Betreuung durch qualifizierte Teamer Komplettverpflegung & Getränke Hin- und Rücktransport Übernachtung in Zelten (Zelte werden gestellt) Bus-Shuttle Für die Kinder und Jugendlichen wird es einen Bustransfer von Brand nach Kemnath und zurück geben. Für den Bustransfer berechnen wir pauschal einen Unkostenbeitrag von 20 pro Woche und Kind. Die Bezahlung erfolgt Montagmorgen im Bus. Eine Buchung von Einzelfahrten ist nicht möglich. Haltestellen und Fahrtzeiten: Abfahrt Brand: 7.15 Uhr am Rathaus Ankunft Brand: Uhr am Rathaus Der Transfer zu den Programmen mit Übernachtung startet in Kemnath

8 Programmüberblick Die Programme sgruppe 5 bis 9 Jahre Programm Großer Bär trifft Adlerhäuptling Leben wie die Indianer Im Tipi wohnen, auf selbstgebauten Trommeln Indianermusik machen und mit Pfeil und Bogen Abenteuer erleben: Hört sich nach Indianerabenteuer an? Genau das ist es auch. Zusammen mit vielen anderen Indianerkindern wirst du in das spannende Leben der Ureinwohner Amerikas eintauchen. Aufbau eines Tipis Bau eines Marterpfahls Floßbau und Floßfahrt Bogenschießen unter fachlicher Anleitung Indianer-Bastelecke (Traumfänger, Trommeln, Medizinbeutel, Arm- und Stirnbänder, Naturfarben,...) Leben, Essen und Spielen wie ein Indianerkind Programmüberblick sgruppe 5 bis 9 Jahre 1. Programmwoche Großer Bär trifft Adlerhäuptling Leben wie die Indianer Dance & Sing Musik, Tanz und coole Beats 2. Programmwoche NEU Konferenz der Tiere Tierisch gute Ferien NEU Einmal Ritter sein Mit Spiel & Spaß ins Mittelalter 3. Programmwoche Jäger des verschollenen Schatzes Im Team auf Spurensuche Natur schafft Erlebnis Forscherkids rund um Umwelt & Co 4. Programmwoche Großer Bär trifft Adlerhäuptling Leben wie die Indianer 5. Programmwoche Hokus, Pokus, Sockenschuss Verhext und verzaubert NEU Einmal Ritter sein Mit Spiel & Spaß ins Mittelalter Bei allen angebotenen Programmen behalten wir uns Änderungen vor. 5 bis 9 Jahre Betreuungszeit 7.45 bis Uhr Zeitraum bis bis

9 Programm Die Programme sgruppe 5 bis 9 Jahre Die Programme sgruppe 5 bis 9 Jahre Dance & Sing Musik, Tanz und coole Beats Ein Cup-Song, was ist das eigentlich? In dieser Musik- und Tanzwoche wirst du dies und noch viel mehr herausfinden. Gemeinsam planen wir einen Flashmob, bauen Perkussionsinstrumente und lernen dabei viel über Stimme und Rhythmus. Sei dabei und gestalte mit uns eine Ferienwoche, die sich hören und sehen lassen kann. Learning Campus Ferienakademie 5 bis 9 Jahre Betreuungszeit 7.45 bis Uhr Zeitraum bis Planung und Durchführung eines Flashmobs Ausprobieren eines Cup-Songs Einstudieren einer Kinder-Choreografie Bau ausgefallener Perkussionsinstrumente Stimm- und Atemübungen Konferenz der Tiere Tierisch gute Ferien Du hast gerne Tiere um dich herum und bist neugierig, auf tierische Spurensuche zu gehen? Dann herzlich willkommen bei unserer Konferenz der Tiere. Wir machen uns auf in die Welt von Pferden, Lamas & Co. Im Laufe der Woche verwandelst du dich in ein Tier deiner Wahl. Gemeinsam gestalten wir Kostüme und Masken, hören spannende Tiergeschichten und spielen tierisch gute Spiele. Entdeckungsreise in den Wald interessante Tierkunde mit Tierquiz Gestalten von Tierkostümen und -masken Alpakawanderung Bemalen von Pferden Besuch eines Falkners 5 bis 9 Jahre Betreuungszeit 7.45 bis Uhr Zeitraum bis ,, NEU

10 Programm Die Programme sgruppe 5 bis 9 Jahre Die Programme sgruppe 5 bis 9 Jahre Einmal Ritter sein Mit Spiel & Spaß ins Mittelalter 5 bis 9 Jahre Betreuungszeit 7.45 bis Uhr Einmal Ritter sein, wer will das nicht? Dann her mit Helm, Schwert und Schild und Gestalten von Helm, Schild oder Schwert Zeitraum bis los zu gemeinsamen Abenteuern. Gemeinsam machen wir uns in dieser Woche auf, Bogenschießen und Feuerschlagen um mittelalterliche Abenteuer zu erleben. Einmal im Besitz des Lagers, stehen für Wikingerschach und Essen in einer Jurte die tapferen Ritter ganz und gar ritterliche Turniere, Wikingerschach und natürlich Bemalen von Ritterturnierpferden Feuerschlagen auf dem Programm. Ritter- und Bogenschießturnier 9 bis 15 Jahre Jäger des verschollenen Schatzes Betreuungszeit 7.45 bis Uhr Im Team auf Spurensuche Zeitraum bis bis Eine alte, geheimnisvolle Karte weist den Weg. Wer sie lesen kann, ist klar im Vor- Geheimschrift erlernen teil. Das Ziel ist die Tür der magischen Schatzkammer. Doch nur wer den Zauber- Kompass bauen schlüssel in den Händen hält, wird über die Schwelle treten können. Auf der Suche Überwinden der Seilbrücke nach den wertvollen Hinweisen gibt es spannende Herausforderungen zu meistern. Floßbau & -fahrt Baumklettern Besuch eines Falkners NEU Schatzsuche Erlebnis Bogenschießen 18 19

11 Programm Die Programme sgruppe 5 bis 9 Jahre Die Programme sgruppe 5 bis 9 Jahre Natur schafft Erlebnis Forscherkids rund um Umwelt & Co Ab ins Dickicht! Gemeinsam begleiten wir die Waldameisen auf ihrer Reise durch die Wurzelwelt und folgen den Klopfzeichen des Spechtes. Zur Erfrischung geht es an den Bach, um dort auf den Spuren des Bibers einen Staudamm zu bauen und die Welt der Wasserläufer zu erleben. Ob bei der Försterrallye, dem Wildschweinchenspiel oder der Begegnung mit Alpakas: Hier wird die Natur zu deinem Erlebnis. Tierwelt: Alpakaführung Erlebnis Wasser: Bauen eines Staudamms Basteln von Tiermasken Erlebnis Wald: Waldbodenuntersuchung, Försterrallye inkl. Försterausweis LandArt: kreatives Arbeiten mit der Natur 5 bis 9 Jahre Learning Campus Ferienakademie Betreuungszeit 7.45 bis Uhr Zeitraum bis Hokus, Pokus, Sockenschuss Verhext und verzaubert Willkommen in der fabelhaften Welt der Zauberer, Feen und Druiden! Mit uns wirst du selbst zu einem verzauberten Wesen. Immer wieder geht es dazu in die Zauberschule oder dorthin, wo Zaubertränke brodeln und Flugbesen entworfen werden. Und schon wirst du zusammen mit anderen verhexten Gefährten die Stadt vor Unheil bewahren, denn: Riesen und Gnome gebt nur acht! Bei uns ist bald Hexennacht! verhexte Zauberschule spannende Feuerschule meisterhaftes Brauen von Zaubertränken Zauberer-Bastelecke (Flugbesen, Traumfänger, Kostüme,...) 5 bis 9 Jahre Betreuungszeit 7.45 bis Uhr Zeitraum bis ,, 20 21

12 Programmüberblick Die Programme sgruppe 9 bis 15 Jahre Programm Programmüberblick sgruppe 9 bis 15 Jahre 1. Programmwoche Hoch und nass Biathlon einmal anders Dance & Sing Musik, Tanz und coole Beats Mittelaltercamp Die große Burgzeit beginnt! NEU (inkl. 4 Übernachtungen auf Burg Hohenberg) 2. Programmwoche Move you Die Sportwoche von A Z Crazy machine Tüfteln, bauen und ausprobieren, was das Zeug hält Castle escape Raus aus der Burg! NEU (inkl. 4 Übernachtungen) Let`s hike Mit Rucksack & Zelt ab durch die Natur (inkl. 4 Übernachtungen im Zelt) CAMP 3. Programmwoche NEU Survivalteam Erleben ist alles NEU CAMP CAMP Bei allen angebotenen Programmen behalten wir uns Änderungen vor. Girlpower Mädels packen an Mittelaltercamp Die große Burgzeit beginnt! (inkl. 4 Übernachtungen auf Burg Hohenberg) CAMP 4. Programmwoche Hoch und nass Biathlon einmal anders 5. Programmwoche Move you Die Sportwoche von A-Z Crazy machine Tüfteln, bauen und ausprobieren, was das Zeug hält Hoch und nass Biathlon einmal anders Lust auf ein extrem gutes Ferienerlebnis? Dann nichts wie ran mit dem Klettergurt und ab nach oben. Ob beim luftigen Blick vom Hochseilgarten oder mit dem Team im Kanu unterwegs: In dieser Woche geht es rauf und runter. Qualifizierte Kanuund Kletterguides bieten dir ein grenzenloses Erlebnis mit viel Bewegung und einer Menge neuem Know-how rund ums Klettern, Kanufahren und Co. 9 bis 15 Jahre Betreuungszeit 7.45 bis Uhr Zeitraum bis bis Kanuschule Bau einer eigenen Insel Bau einer Seilbrücke Erlebnis Bogenschießen Essen im Baum Floß- und Katamaranbau Erlebnis Hochseilgarten GPS-Rallye 22 23

13 Die Programme sgruppe 9 bis 15 Jahre Die Programme sgruppe 9 bis 15 Jahre CAMP Programm Dance & Sing Musik, Tanz und coole Beats Learning Campus Ferienakademie Mit etwas Taktgefühl, Lust auf Bewegung und dem Mut, die eigene Stimme auszuprobieren, bist du hier genau richtig. In dieser Ferienwoche gestaltest du zusammen mit anderen musikbegeisterten Kids eine Show der ganz besonderen Art und zeigst, was in dir steckt. Mit Spaß an der Musik wirst du lernen, was echte Musiker und Tanzbegeisterte ausmacht. Planung und Durchführung eines Flashmobs Einstudieren eines Cup-Songs Erlernen von coolen Beats Einstudieren einer Hip-Hop-Choreografie Bau ausgefallener Perkussionsinstrumente Stimm- und Atemübungen 9 bis 15 Jahre Betreuungszeit 7.45 bis Uhr Zeitraum bis ,, Mittelaltercamp Die große Burgzeit beginnt! (inkl. 4 Übernachtungen auf Burg Hohenberg) 4 Übernachtungen auf Burg Hohenberg Wir schreiben das Jahr Burg Hohenberg ist umzingelt und inkl. Vollverpflegung (im Zeltcamp oder in Mehrbettzimmern) wird seit Wochen belagert. Wer ist bereit zur Verteidigung? Inmitten mittelalterliches Essen der einzigartigen Kulisse der über 800-jährigen Burg geht es für eine mittelalterliche Spiele ganze Woche hautnah zurück in längst vergangene Zeiten. Gemeinsam Schwert- & Schildbau schlagen wir ein Camp im Burghof auf, üben uns im Mittelaltersport Abseilen von der Burgmauer und überwinden gemeinsam unerwartete Hindernisse, um die Burg zu Erlebnis Langbogenschießen halten. Bist du bereit? Burgführung mit Folterkammer und Geisterkeller Bau einer Seilbrücke 9 bis 15 Jahre Betreuungszeit Montag 7.45 Uhr bis Freitag Uhr (inkl. 4 Übernachtungen) Zeitraum bis bis für das erste Kind 115 für jedes weitere Geschwisterkind 200 für das erste Kind 180 für jedes weitere Geschwisterkind (inkl. Komplettverpflegung und Getränke) 24 25

14 Programm Die Programme sgruppe 9 bis 15 Jahre Die Programme sgruppe 9 bis 15 Jahre Programm Move you Learning Campus Die Sportwoche von A Z Ferienakademie 9 bis 15 Jahre Was ist dein Lieblingssport? Das weißt du noch nicht? Dann ist diese Sportwoche Ernährungskurs Gesundes Essen Betreuungszeit 7.45 bis Uhr genau das Richtige für dich! Von Basketball über Volleyball und Unihockey bis zum verschiedene Ballsportarten Zeitraum bis Fußball ist alles geboten. Minicrashkurse zu verschiedensten Sportarten (indoor wie Laufspiele bis outdoor) geben dir Gelegenheit, deine Beweglichkeit und Talente auszutesten. Eine Olympiade gesunde Verpflegung und Pausen für Körper und Seele gehören natürlich mit dazu. Schulen von Koordination und Körperwahrnehmung Sport und Spaß unter professioneller Anleitung 9 bis 15 Jahre Betreuungszeit 7.45 bis Uhr Zeitraum bis bis Crazy machine Tüfteln, bauen und ausprobieren, was das Zeug hält Ein Frühstücksei mit einem Hammer zubereiten? Speck über dem Bunsenbrenner braten? Würstchen mit einem Beil schneiden? Alles kein Problem! Vorausgesetzt, man hat eine crazy machine. Und wenn nicht, dann bauen wir sie uns eben: Die ultimativ-verrückte Frühstücksmaschine der Helfer für Morgenmuffel & Co. Gemeinsam basteln und tüfteln wir, um mithilfe von physikalischen Grundlagen und spannenden Experimenten am Ende ein nicht undeliziöses Frühstücksmahl zu genießen. gemeinsames Tüfteln und Bauen Entwerfen einer verrückten Maschine mit witzigen Funktionen Erlernen wesentlicher physikalischer und technischer Zusammenhänge Experimente, Ideen, Spaß 26 27

15 Programm Castle escape CAMP Die Programme sgruppe 9 bis 15 Jahre Raus aus der Burg! Eine Burg erobern ist das Eine. Was aber, wenn es darum geht, wieder aus der Burg herauszukommen? Dann heißt es zusammenhalten. Gemeinsam machen wir 4 Übernachtung auf der Burg uns eine Woche lang auf die abenteuerliche Suche nach dem Burgschlüssel und Erlebnis Folterkammer meistern die verrücktesten Aufgaben. Ob hinauf in den höchsten Burgturmwinkel, Bogenturnier hinunter in den Geisterkeller oder hinein in die Folterkammer: Im Team wird es uns Abseilen von der Burgmauer gelingen, gemeinsam einen Weg aus der Burg zu entdecken und schließlich das Schlösserknackerschule Burgtor wieder zu öffnen. Ausbruch bei Nacht Entwickeln einer geheimen Fluchtsprache Bau eines Biwaks Die Programme sgruppe 9 bis 15 Jahre Let s hike Mit Rucksack & Zelt ab durch die Natur (inkl. 4 Übernachtungen im Zelt) Ein Sommer im Zelt klingt spannend? Wir setzen noch eins drauf und machen daraus eine abenteuerliche Rucksacktour durch die Wildnis. Wer ist mit dabei? Auf jeden Fall alle, die Lust auf Selbstversorgung und größere Hikes (pro Tag ca. 10 km) haben und gerne ihr Zelt an spannenden Orten aufschlagen. Unterwegs in der freien Natur, der Nase nach durch frische Bergluft und mittendrin in der Gemeinschaft mit anderen Backpackern: Bist du dabei? Aufgrund der Herausforderungen dieses Camps ist die Teilnehmerzahl begrenzt und das Mindestalter beträgt 12 Jahre. CAMP Programm 4 Übernachtungen im Zelt an verschiedenen Orten pro Tag eine Wanderung (ca. 10 km) Spaß & Bewegung Survivaltraining 1. Tag: gemeinsame Vorbereitung (Übungen zum Zeltaufbau, Feuermachen, Lager einrichten, Erste Hilfe, evtl. kurzer Test-Hike,...) Tag: Hiking-Tour im Fichtelgebirge/im Oberpfälzer Wald 5. Tag: Abschlusstag NEU 9 bis 15 Jahre 12 bis 15 Jahre Betreuungszeit Montag 7.45 Uhr bis Freitag Uhr (inkl. 4 Übernachtungen) Betreuungszeit Montag 7.45 Uhr bis Freitag Uhr (inkl. 4 Übernachtungen) Zeitraum bis Zeitraum bis für das erste Kind 115 für jedes weitere Geschwisterkind 200 für das erste Kind 180 für jedes weitere Geschwisterkind (inkl. Komplettverpflegung und Getränke) 190 für das erste Kind 170 für jedes weitere Geschwisterkind 255 für das erste Kind 235 für jedes weitere Geschwisterkind (inkl. Komplettverpflegung und Getränke) 28 29

16 Programm Die Programme sgruppe 9 bis 15 Jahre Die Programme sgruppe 9 bis 15 Jahre Die Programme sgruppe 9 bis 15 Jahre Survivalteam Learning Campus Erleben ist alles Ferienakademie Gemeinsam wagen wir uns raus in die Natur, mit allem, was dazugehört: Feuerma- 9 bis 15 Jahre chen mit Stein und Eisen, Bogenschießen, Wildnisorientierungsschule und weitere Bau einer eigenen Insel und gemeinsames Essen Betreuungszeit 7.45 bis Uhr Tipps und Tricks, mit denen du in der Wildnis überleben kannst. Wir ziehen los, auf See Zeitraum bis um unsere eigene Insel zu bauen und begeben uns zum Essen in luftige Höhen. Essen im Baum Ganz nach dem Motto Erleben ist alles sind wir gespannt, was uns an Abenteuern Bau eines Biwaks erwartet. Wildnisorientierungsschule Feuermachen Erlebnis Bogenschießen Herstellung eines Wasserfilters Betreuungszeit 9 bis 15 Jahre 7.45 bis Uhr Girlpower Zeitraum bis Mädels packen an Eine Woche, die beweisen wird, dass ihr Mädels das Zeug zum Bauen habt. Werkzeug- Werkzeugkunde mit Werkzeugführerschein führerschein und Bauplan alles klar? Dann los! Mit viel Kreativität und Teamgeist wer- Gestalten eines Clubhauses inkl. Inneneinrichtung det ihr den Nagel auf den Kopf treffen und ein Girls-Clubhaus bauen, was danach mit Entwerfen einer eigenen Schmuckkollektion einer tollen Opening-Party eröffnet wird. Dafür darf natürlich ein Mix-Kurs zum Zaubern Chillen mit leckeren Drinks NEU von leckeren Sommerdrinks nicht fehlen. Du bist dabei? Dann ab zum Clubbing mit Mädelsdrinks & Co. Workshop zum Mixen von leckeren Sommerdrinks Clubhaus-Opening-Party 30 31

17 Unsere Erfahrung Ein großes Plus sind in diesem Jahr unsere Erfahrungen aus der Arbeit in den Waldkindergärten. Vor allem bei den Forscherkids, aber auch bei den Camps werden wir diese Erfahrungen nutzen. Durch die sehr gute Zusammenarbeit mit den Bayerischen Staatsforsten bieten sich uns viele neue Möglichkeiten, um auch die umliegenden Wälder für unsere Programme zu nutzen. Das Team Mit voller Motivation geht unsere grüne Mannschaft in den Sommer. Das Team ist dabei kaum verändert und somit treffen unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Sicherheit auf viele bekannte Gesichter. Das ist 2018 neu: Neue und altbewährte Programme Aufgrund der Erfolge der letzten Jahre behalten wir einige unserer Programme bei und haben beispielsweise die Konferenz der Tiere wiederaufleben lassen. Natürlich haben wir aber auch neue Programme entwickelt, die prägende Erfahrungen bringen und begeistern sollen. NEU Vier neue Programme: Konferenz der Tiere Tierisch gute Ferien Einmal Ritter sein Mit Spiel & Spaß ins Mittelalter Survivalteam Erleben ist alles Castle escape Raus aus der Burg! CAMP Ein neuer Standort: Altenstadt a.d. Waldnaab Unsere Burg und die Ferienfreizeit Nicht nur wir lieben unsere Burg Hohenberg, auch die Kinder haben sich im letzten Jahr dort wohlgefühlt. Ganz schnell waren die Burgprogramme voll und auch die Logistik zur Burg und auf dem Burgcampus hat sehr gut funktioniert. Deshalb behalten wir auch 2018 die Burgprogramme bei und erweitern diese durch ein neues, abenteuerliches Programm: Castle escape. Neuer Standort Nachdem im letzten Jahr die Buchungszahlen rund um Altenstadt so stark nach oben gingen, öffnen wir 2018 dort einen eigenen Standort. Mit fünf Standorten sind wir damit so groß wie nie

18 Anmeldung Wie melde ich mein Kind an? Den beiliegenden Anmeldebogen bitte komplett ausgefüllt in den beteiligten Kommunen oder Unternehmen der beteiligten Unternehmen abgeben. Dort erhalten Sie eine Anmeldebestätigung und alle weiteren notwendigen Informationen. Der Teilnahmebeitrag muss direkt bei der Anmeldung vor Ort bezahlt werden. Wenn Sie nicht in einer der beteiligten Kommunen wohnen oder bei einem Partnerunternehmen beschäftigt sind, können Sie uns das vollständig ausgefüllte und unterschriebene Formular per Post (LearningCampus ggmbh, Raiffeisenplatz 1, Trabitz), Fax (09644/ ) oder als PDF zukommen lassen. Unsere Bürozeiten Montag: 8.00 Uhr Uhr Dienstag: 8.00 Uhr Uhr Mittwoch: 8.00 Uhr Uhr Donnerstag: 8.00 Uhr Uhr Freitag: 8.00 Uhr Uhr Impressum Herausgeber: LearningCampus ggmbh Raiffeisenplatz Trabitz +49 (0) (0) info@learningcampus.de Verantwortlich für den Inhalt: Stephan Müller Adrian Haralambie Dr. Benjamin Zeitler Redaktion: Die Wortmacherei Kathrin Karban-Völkl Layout: bild-punkte Daniela Kleber Fotos: LearningCampus bild-punkte Diese Broschüre ist einschließlich aller ihrer Teile urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechts ist ohne Zustimmung des Herausgebers unzulässig und strafbar. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Verwendung der Fotos, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. 34

19 Kontakt: LearningCampus ggmbh Raiffeisenplatz Trabitz 09644/ / info@learningcampus.de

Ferienfreizeit im Stiftland Standort. Tirschenreuth

Ferienfreizeit im Stiftland Standort. Tirschenreuth Ferienfreizeit im Stiftland 2018 Bärnau I Tirschenreuth I BRK-Kreisverband Tirschenreuth I Tuchfabrik Gebrüder Mehler GmbH Ein Sommer voller Erlebnis Standort Tirschenreuth Intro Inhalt 4 Über LearningCampus

Mehr

Ferienfreizeit. Eschenbach. .. im VierStadtedreieck Standort

Ferienfreizeit. Eschenbach. .. im VierStadtedreieck Standort Ferienfreizeit.. im VierStadtedreieck 2018 Eschenbach I Grafenwöhr I Kirchenthumbach I Neustadt am Kulm I Pressath I Schlammersdorf I Schwarzenbach I Speinshart I Trabitz I Vilseck Ein Sommer voller Erlebnis

Mehr

Ferienfreizeit in Altenstadt Standort. Altenstadt

Ferienfreizeit in Altenstadt Standort. Altenstadt Ferienfreizeit in Altenstadt 2018 Altenstadt a.d. Waldnaab I Mantel I Neustadt a.d. Waldnaab I Parkstein I Schirmitz I Weiherhammer I Bezirksklinikum Regensburg medbo KU I BHS Corrugated Maschinen- und

Mehr

Ferienfreizeit im Stiftland Standort. Tirschenreuth

Ferienfreizeit im Stiftland Standort. Tirschenreuth Ferienfreizeit im Stiftland 2017 Stadt Tirschenreuth I KEWOG I Tuchfabrik Gebrüder Mehler GmbH I BRK-Kreisverband Tirschenreuth Ein Sommer voller Erlebnis Standort Tirschenreuth Intro Inhalt 4 Über LearningCampus

Mehr

Ferienfreizeit. Eschenbach. .. im VierStadtedreieck Standort

Ferienfreizeit. Eschenbach. .. im VierStadtedreieck Standort Ferienfreizeit.. im VierStadtedreieck 2017 Eschenbach Neustadt am Kulm Grafenwöhr Kirchenthumbach Schlammersdorf Mantel Pressath Trabitz Schwarzenbach Weiherhammer Vilseck Altenstadt a.d.w. Parkstein Schirmitz

Mehr

CampusFerien. Learning. ampus ERFAHRUNGEN DIE PRÄGEN. Zeit für dich Zeit für uns! Ferienaktionen im Kemnather Land 2015 Standort Kemnath

CampusFerien. Learning. ampus ERFAHRUNGEN DIE PRÄGEN. Zeit für dich Zeit für uns! Ferienaktionen im Kemnather Land 2015 Standort Kemnath CampusFerien Zeit für dich Zeit für uns! Ferienaktionen im Kemnather Land 2015 Standort Kemnath Learning ERFAHRUNGEN DIE PRÄGEN ampus in Zusammenarbeit mit LearningCampus-VEZ e.v. Brand Immenreuth Kemnath

Mehr

ampusferien Ferienaktionen im VierStädtedreieck 2016 Zeit für dich Zeit für uns! Standort Eschenbach

ampusferien Ferienaktionen im VierStädtedreieck 2016 Zeit für dich Zeit für uns! Standort Eschenbach Zeit für dich Zeit für uns! In Zusammenarbeit mit Learning Campus VEZ e.v. Eschenbach Trabitz Pressath Schlammersdorf Grafenwöhr Vilseck Kirchenthumbach Neustadt am Kulm Mantel Weiherhammer Schwarzenbach

Mehr

CampusFerien. Learning. ampus ERFAHRUNGEN DIE PRÄGEN

CampusFerien. Learning. ampus ERFAHRUNGEN DIE PRÄGEN CampusFerien Zeit für dich Zeit für uns! Ferienaktionen im VierStädtedreieck 2015 für die Standorte Eschenbach & Parkstein Learning ERFAHRUNGEN DIE PRÄGEN ampus in Zusammenarbeit mit LearningCampus-VEZ

Mehr

Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / Halbjahr

Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / Halbjahr Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / 2019 1. Halbjahr 1: Hoch hinaus! - Klettern Klettern und Abenteuersport! Willst du noch mehr wissen? Das musst du sehen und ausprobieren! Mach doch mit!

Mehr

CampusFerien. Learning. ampus ERFAHRUNGEN DIE PRÄGEN. Zeit für dich Zeit für uns! Ferienaktionen im Kemnather Land 2014 Standort Kemnath

CampusFerien. Learning. ampus ERFAHRUNGEN DIE PRÄGEN. Zeit für dich Zeit für uns! Ferienaktionen im Kemnather Land 2014 Standort Kemnath CampusFerien Zeit für dich Zeit für uns! Ferienaktionen im Kemnather Land 2014 Standort Kemnath Learning ERFAHRUNGEN DIE PRÄGEN ampus in Zusammenarbeit mit LearningCampus-VEZ e.v. Kemnath Immenreuth Kulmain

Mehr

SOMMERFERIENANGEBOTE 2016

SOMMERFERIENANGEBOTE 2016 SOMMERFERIENANGEBOTE 2016 Wir sind natürlich auch in den Sommerferien für Euch da!!! Weitere Informationen, Einverständniserklärungen, Anmeldezettel, Vordrucke einer Badeerlaubnis u.a. gibt s im Kolping

Mehr

BITTE BEACHTEN: DIE ANMELDUNG IST NUR MIT GLEICHZEITIGER BARZAHLUNG DES TEILNEHMERBEITRAGES GÜLTIG!

BITTE BEACHTEN: DIE ANMELDUNG IST NUR MIT GLEICHZEITIGER BARZAHLUNG DES TEILNEHMERBEITRAGES GÜLTIG! Die Osteraktionstage der Jugendförderung Viernheim für Kinder und Jugendliche ab 9 Jahren starten am Montag, den 14. April 2014 und enden am Donnerstag, den 17. April 2014. In dieser Zeit können Kinder

Mehr

Ferienbetreuung 2017

Ferienbetreuung 2017 Ferienbetreuung 2017 im Caritas (H)Ort für Familien Unterschleißheim ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Faschingsferien

Mehr

Sommerferienprogramm

Sommerferienprogramm Sommerferienprogramm AWO GTS an der Albert-Schweitzer-Schule Donnerstag 20.07.2017 Turnhallentag Heute stürmen wir gemeinsam die beiden Turnhallen. Wer möchte, kann bei verschiedenen Spielen mitmachen

Mehr

Gemeinsam aktiv sein. Freizeit und Bildungsangebote für Jugendliche ab 14 Jahre

Gemeinsam aktiv sein. Freizeit und Bildungsangebote für Jugendliche ab 14 Jahre Gemeinsam aktiv sein. Freizeit und Bildungsangebote für Jugendliche ab 14 Jahre Düsseldorf 2017 Ihr habt Jugendliche in euren Reihen, die noch zu jung für die Leiterschulungen sind und trotzdem was erleben

Mehr

Hinein ins Abenteuer!

Hinein ins Abenteuer! INCENTIVES & EVENTS Hinein ins Abenteuer! Spaß und spannende Outdoor-Erlebnisse für Ihr Team Schattenspringer Incentives & Events bringen seit über 10 Jahren Abwechslung in Ihren Teamalltag. Erleben Sie

Mehr

Jahresprogramm Stand 2018

Jahresprogramm Stand 2018 Jahresprogramm 2019 Stand 2018 Caldonazzo 2019 Haupturlaubszeit für Kinder vom 6. Juli 27. Juli sowie am 27. Juli 17. August Unsere Kinder- & Jugendwoche vom 12. August 18. August Haupturlaubszeit Jugendliche

Mehr

Mitmachen und Spaß haben!

Mitmachen und Spaß haben! Mitmachen und Spaß haben! Spielespaß - Nachmittag Wann? Samstag, den 29.07.2017 Zeit: 14.00 Uhr 17.00 Uhr Wo? Am Parkplatz beim Steinbruch in Großkonreuth Es gibt viel zu tun: Bastelecke Schatzsuche Entenrennen

Mehr

Basteln und Werkeln. Geschickte Hände

Basteln und Werkeln. Geschickte Hände Basteln und Werkeln montags / 14:00 15:30 Uhr Ihr bastelt, schneidet, klebt, malt, flechtet oder stickt gern? Da habe ich genau das Richtige für euch. Viele tolle Anregungen rund ums Basteln und Werkeln.

Mehr

Sommerferien e r m. jh-essen.de

Sommerferien e r m. jh-essen.de Sommerferien 2014 07.07. - 19.08. Foto: lichtkunst.73 / pixelio.de Ferien- e Programm r m jh-essen.de Birgit Tanja Michael Heike Klaus Heike Kontakte und Ansprechpartner Der Fachbereich Kinder- und Jugendarbeit

Mehr

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, jetzt noch schnell anmelden! Für folgende Programmpunkte gibt es noch freie Restplätze für die ihr euch noch bis zum 28.07.2016

Mehr

Herausgeber. Stadt Bad Salzuflen Der Bürgermeister. Jugendamt Rudolph-Brandes-Allee Bad Salzuflen Mach mit!

Herausgeber. Stadt Bad Salzuflen Der Bürgermeister. Jugendamt Rudolph-Brandes-Allee Bad Salzuflen   Mach mit! Herausgeber Stadt Bad Salzuflen Der Bürgermeister Jugendamt Rudolph-Brandes-Allee 19 32105 Bad Salzuflen www.bad-salzuflen.de Mach mit! Ferienspiele 2019 Ferienspiele 2019 Liebe Eltern, liebe Kinder, Osterferien

Mehr

naturerlebnis Kindergeburtstage

naturerlebnis Kindergeburtstage naturerlebnis Kindergeburtstage Du interessierst Dich für das Programm der naturerlebnis Kindergeburtstage? Das freut uns sehr! Gerne stellen wir Dir auf diesen Seiten unser Angebot vor. naturerlebnis

Mehr

Sommerferien im Hort Olvenstedter Tintenkleckse

Sommerferien im Hort Olvenstedter Tintenkleckse Sommerferien im Hort Olvenstedter Tintenkleckse Wichtige Informationen: In den Sommerferien frühstücken wir jeden Tag ca. 8:00 Uhr im Speiseraum. Bring deshalb bitte deine Brotbüchse mit. Mittagessen gibt

Mehr

Sommerferienprogramm für Kinder

Sommerferienprogramm für Kinder Unser Sommerferienprogramm für Kinder ist fertig Neu: In diesem Jahr auch für Nicht-Mitglieder! Vom Kleinkind bis zum Jugendlichen, für alle Altersgruppen ist bestimmt etwas dabei. Eltern-Kind-Angebote,

Mehr

Ferienspiele. Sommer ferienspiele in Aplerbeck, Schüren und Sölde. Für alle Kinder und Jugendlichen. Aplerbeck

Ferienspiele. Sommer ferienspiele in Aplerbeck, Schüren und Sölde. Für alle Kinder und Jugendlichen. Aplerbeck Sommer ferienspiele Für alle Kinder und Jugendlichen Aplerbeck 17.07. 25.08.2017 Ferienspiele in Aplerbeck, Schüren und Sölde Stadt Dortmund Jugendamt Liebe Kinder, Eltern und Jugendliche, wie in jedem

Mehr

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16 Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule Schuljahr 2015/16 1 Leinfelden-Echterdingen, im September 2015 Liebe Schülerinnen und Schüler, auch in diesem Schuljahr haben sich Trainer, Lehrer, Eltern und

Mehr

Sommerferienprogramm 2018

Sommerferienprogramm 2018 Sommerferienprogramm 2018 Liebe Rüsselsheimer Kinder, Jugendliche und Eltern, wie auch im letzten Jahr gestaltet der Verein Auszeit e.v. ein abwechslungsreiches Ferienprogramm. Jeder Standort Bauschheim,

Mehr

Ich freue mich auf ein gemeinsames, sportliches Schulhalbjahr.

Ich freue mich auf ein gemeinsames, sportliches Schulhalbjahr. Fußball AG TOOOR In diesem Angebot geht es um den Ball. Gemeinsam mit den Harztorwall- Kindern kickt ihr um die Wette. Dabei lernt ihr auch die Regeln des Fußballs kennen. Der Spaß und das gemeinsame Spielen

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 1. Halbjahr Schuljahr 2015/2016

Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 1. Halbjahr Schuljahr 2015/2016 Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 1. Halbjahr Schuljahr 2015/2016 Kurseinwahl bis Freitag, den 18.09.2015 Kursbeginn: Montag 28.09.2015 Bitte beachten Sie, dass die Angebote

Mehr

Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / Halbjahr

Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / Halbjahr Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / 2019 2. Halbjahr Montag - Kurse 1: Kämpfen nach Regeln : Jiu-Jitsu Du hast Spaß am Kämpfen, Ringen und Raufen? Dann bist du hier genau richtig! Hier lernst

Mehr

Für 8-12-jährige Kinder November Im CVJM-Haus Theo-Prosel-Weg München

Für 8-12-jährige Kinder November Im CVJM-Haus Theo-Prosel-Weg München Für 8-12-jährige Kinder 1. - 4. November 2017 www.cvjm-muenchen.org Im CVJM-Haus Theo-Prosel-Weg 16 80797 München Die Workshops 1 2 FUSSBALL Du bist fußballbegeistert? Dann bist du beim Fußball-Workshop

Mehr

HERBST 2007 Halloween Heidberg BOX TOWN die Kistenstadt der Kinder MAK Hier bist du ein Star

HERBST 2007 Halloween Heidberg BOX TOWN die Kistenstadt der Kinder MAK Hier bist du ein Star HERBST 2007 Halloween Heidberg BOX TOWN die Kistenstadt der Kinder MAK Hier bist du ein Star Aktionstag im 2stromLand ComputerCamp Experimentierwoche Rühme Kreatives Gestalten B58 2 Naturspielplatz Heidberg

Mehr

Sommerkindergarten 2015

Sommerkindergarten 2015 Sommerkindergarten 2015 Liebe Eltern, liebe Kinder, die Bedarfserhebung hat ergeben, dass auch heuer wieder der Sommerkindergarten für Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren im Rahmen des Sommerprojektes Plauser

Mehr

Sommerferienprogramm 2016

Sommerferienprogramm 2016 Sommerferienprogramm 2016 Montag, 18. Juli und Montag, 22. August 2016 / 14 17 Uhr Ritterturnier : sattelt die Rösser und macht euch auf zum Ritterfest. Spannende Spiele, ein Rittermahl und jede Menge

Mehr

Herbst- & Winter-Specials 2017

Herbst- & Winter-Specials 2017 TEAM-EVENTS IM UND UM DAS HOTEL Bei unseren Team-Events steht das gemeinsame Erlebnis im Vordergrund. Egal ob Indoor in Ihrem Tagungsraum oder Outdoor rund um das Hotel erleben Sie jede Menge Spaß und

Mehr

Kulturkalender Monat Juni 2018 für den Stadtbezirk Ricklingen: Ricklingen, Oberricklingen, Mühlenberg, Wettbergen, Bornum

Kulturkalender Monat Juni 2018 für den Stadtbezirk Ricklingen: Ricklingen, Oberricklingen, Mühlenberg, Wettbergen, Bornum Kulturkalender Monat Juni 2018 für den Stadtbezirk Ricklingen: Ricklingen, Oberricklingen, Mühlenberg, Wettbergen, Bornum 01. Juni, Freitag 15.30 Uhr / Stadtteilzentrum Ricklingen Zeichen- und Malwerkstatt

Mehr

Ferienprogramm. der Stadt Kemnath Sa., bis Mo.,

Ferienprogramm. der Stadt Kemnath Sa., bis Mo., Ferienprogramm der Stadt Kemnath 2018 Sa., 28.07.2018 bis Mo., 10.09.2018 www.kemnath.de Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Feriengäste, liebe Eltern, wir haben uns für den Sommer 2018 wieder viel einfallen

Mehr

Veranstaltungsort. Datum Teilnehmeranzahl 15 Teilnahmegebühr 90,00

Veranstaltungsort. Datum Teilnehmeranzahl 15 Teilnahmegebühr 90,00 Kinder- und Jugendfreizeiten 2019 Kleine Detektive FR-1901 Jugendhof Rotenburg a. d. Fulda Datum 29.07-02.08.2019 7 9 Jahre Teilnahmegebühr 90,00 Echte Fälle für kleine Detektive! Unsere kleinen Spürnasen

Mehr

AG-Verzeichnis. für die Schülerinnen und Schüler. der. Abteilung I. der. Gesamtschule Saarn

AG-Verzeichnis. für die Schülerinnen und Schüler. der. Abteilung I. der. Gesamtschule Saarn - AG-Verzeichnis für die Schülerinnen und Schüler der Abteilung I der Gesamtschule Saarn Schuljahr 2017/18 / 1. Halbjahr Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, wir freuen uns Ihnen für das neue

Mehr

Woche vom 27. Juli bis 31. Juli Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre

Woche vom 27. Juli bis 31. Juli Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre SOMMERFERIEN 2015 Programm: Woche vom 27. Juli bis 31. Juli 27.7. Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre 28.7. Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre 29.7. Mittwoch - 30.7. Donnerstag

Mehr

Klassenfahrt 5b/6a 2014/15

Klassenfahrt 5b/6a 2014/15 Klassenfahrt 5b/6a 2014/15 Am 6.Juli 2015 starteten die Klassen 5b und 6a ihre einwöchige Klassenfahrt in den Bayerischen Wald. Abgerundet von einem feinst ausgearbeiteten erlebnispädagogischen Programm

Mehr

WELCOME TO NATURE. Sport Consulting

WELCOME TO NATURE. Sport Consulting WELCOME TO NATURE Sport Consulting NATÜRLICH. BEWEGEN Sport Consulting Sie möchten Ihre Mitarbeiter motivieren? Sie suchen das passende Event für Ihre Firmenveranstaltung? Sie planen eine private Feier

Mehr

Montag, den nachmittags. Montag, den vormittags. Los geht s nach Böttingen... der Schützenverein lädt zum Schützenfest ein.

Montag, den nachmittags. Montag, den vormittags. Los geht s nach Böttingen... der Schützenverein lädt zum Schützenfest ein. Montag, den 29.07.2013 vormittags Montag, den 29.07.2013 nachmittags Rund um s Pferd wird uns beim Reit- und Fahrverein einiges geboten!! Bei einer Führung durch den Stall lernt Ihr schon einiges über

Mehr

Basketball Skyliner AG

Basketball Skyliner AG Spiele AG montags / 14:45 16:15 Uhr Bewegst du dich gerne? Hast du Spaß daran, dies gemeinsam mit anderen Kindern zu tun? Möchtest du spannende Spiele von früher kennenlernen, eigene Spiele erfinden, Spielplätze

Mehr

Dienstag, der 27. Juni 2017

Dienstag, der 27. Juni 2017 Spieltag Montag, der 26. Juni 2017 Mittwoch, der 28. Juni 2017 Heute ist das Wetter schön, heute gehen wir baden! Ihr dürft euer Lieblingsspielzeug für drinnen oder draußen mitbringen! Schule Ankunft Schule

Mehr

outdoor motion Outdoor Wandertag Erlebnispädagogik Spaß Abenteuer Förderung der sozialen Kompetenzen handlungsorientiertes Lernen Kindergeburtstag

outdoor motion Outdoor Wandertag Erlebnispädagogik Spaß Abenteuer Förderung der sozialen Kompetenzen handlungsorientiertes Lernen Kindergeburtstag outdoor motion Outdoor Wandertag Erlebnispädagogik Spaß Abenteuer Förderung der sozialen Kompetenzen handlungsorientiertes Lernen Kindergeburtstag Wir werden etwas bewegen Liebe Eltern, liebe LehrerInnen,

Mehr

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Gruppen- Angebote Bei den Feinschmeckern kochen wir zusammen. Es ist immer so lecker! Patricia Bolz Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Was machen Sie gern? Kegeln Sie gern? Mögen Sie Musik?

Mehr

Gemeinsam: Neues lernen und erleben

Gemeinsam: Neues lernen und erleben www.lebenshilfe-bocholt.de www.facebook.com/lebenshilfebocholt Gemeinsam: Neues lernen und erleben Angebote für Erwachsene mit und ohne Beeinträchtigung Gemeinsam Zusammen Stark Termin-Übersicht Termin

Mehr

Sommerferienprogramm 2011

Sommerferienprogramm 2011 Sommerferienprogramm 2011 Liebe Rüsselsheimer Kinder, Jugendliche und Eltern, wie auch in den letzten Jahren gestaltet der Verein Auszeit e.v ein abwechslungsreiches Ferienprogramm. Jeder Standort Bauschheim,

Mehr

Liebe Eltern, liebe Kinder!

Liebe Eltern, liebe Kinder! Sommerferienprogramm Liebe Eltern, liebe Kinder! Die Sommerferien stehen vor der Tür. Natürlich bietet der DJR-Kinderclub auch dieses Mal ein tolles Ferienprogramm an! Dieses findet in den ersten zwei

Mehr

Ideal als Station für Outdoor-Team-Events mit Herausforderung an die Konzentrationsfähigkeit und Körperbeherrschung.

Ideal als Station für Outdoor-Team-Events mit Herausforderung an die Konzentrationsfähigkeit und Körperbeherrschung. PROGRAMM-Nr.: 1 Bogenschießen & Axtwerfen Ideal als Station für Outdoor-Team-Events mit Herausforderung an die Konzentrationsfähigkeit und Körperbeherrschung. Wir lassen alte Traditionen wieder aufleben.

Mehr

WAS GEHT AB IM WELTALL!?

WAS GEHT AB IM WELTALL!? 14. Jungen-Projekt-Woche in SARSTEDT vom 10. - 13. April 2017 WAS GEHT AB IM WELTALL!? Astronauten, Außerirdische, Experimente Nur für Jungs der 3.-6. Klassen Deutsches Luft- und Raumfahrtzentrum besuchen,

Mehr

Verlässliche. Sommer Ferienbetreuung. für Kinder im Grundschulalter. Stadt Drensteinfurt

Verlässliche. Sommer Ferienbetreuung. für Kinder im Grundschulalter. Stadt Drensteinfurt Verlässliche Ferienbetreuung für Kinder im Grundschulalter Sommer 2018 Stadt Drensteinfurt Jedes Jahr die gleiche Situation: Die Kinder haben sechseinhalb Wochen Sommerferien, die Eltern selbst aber nur

Mehr

Ferienbetreuung in den Winterferien (Fasching) 2019

Ferienbetreuung in den Winterferien (Fasching) 2019 Ferienbetreuung in den Winterferien (Fasching) 2019 Ferienwoche vom 6.03. 8.03.2019 Improvisationstheater-Kurs Ich liebe es, Theater zu spielen, es ist so viel realistischer als das Leben. Oscar Wilde

Mehr

Ferienbetreuung 2011

Ferienbetreuung 2011 Ferienbetreuung 2011 auf dem Gelände der Fritz-Straßmann-Schule Boppard 18. 21. April 2011 27. Juni 1. Juli 2011 25. Juli 5. August 2011 4. 7. Oktober 2011 Montag - Freitag jeweils von 10.00-16.00 Uhr

Mehr

Kreativatelier (montags)

Kreativatelier (montags) Spiel und Spaß Hier wollen wir das machen, wozu Ihr auch Lust habt. Ihr könnt Eure Wünsche und Ideen hier einbringen und so das Angebot mitgestalten. Wir werden in der Aula oder draußen Spiele spielen,

Mehr

PROGRAMM 2019 JUNI JULI AUGUST SEPTEMBER. Anmeldeschluss: Freitag, 24. Mai 2019

PROGRAMM 2019 JUNI JULI AUGUST SEPTEMBER. Anmeldeschluss: Freitag, 24. Mai 2019 PROGRAMM 2019 JUNI JULI AUGUST SEPTEMBER Anmeldeschluss: Freitag, 24. Mai 2019 Roland Grillmeier VORWORT Sehr geehrte Kunden, Angehörige, Freunde & Gönner der Offenen Behinderten Arbeit / Familienentlastender

Mehr

Für: Kinder von 5 bis 10 Jahre. Das Programm ist für maximal 10 Kinder konzipiert, damit bei der Betreuung jedes Kind genügend Raum bekommen kann.

Für: Kinder von 5 bis 10 Jahre. Das Programm ist für maximal 10 Kinder konzipiert, damit bei der Betreuung jedes Kind genügend Raum bekommen kann. Kleine Energiebündel Die große Feier Ihr Termin: Selbstverständlich laden wir Sie auch nach Ablauf dieser drei Stunden ein, bei uns die Strandatmosphäre mit Urlaubsflair noch weiter zu genießen. Kinder

Mehr

Jugendreferat Heuberg

Jugendreferat Heuberg Jugendreferat Heuberg Gemeinden Bubsheim, Deilingen, Gosheim, Kolbingen, Königsheim und Wehingen 21. August bis 6. September 2013 Liebe Jugendlichen, in diesem Jahr bietet das Jugendreferat Heuberg ein

Mehr

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 Was bedeuten die Bilder? Dieses Angebot ist für Personen: Die alleine gehen können. Die alleine Rollstuhl fahren können. Die alleine

Mehr

Freizeitprogramm. Sommerwoche bis 21 Juli

Freizeitprogramm. Sommerwoche bis 21 Juli Freizeitprogramm Sommerwoche 29 15 bis 21 Juli HERZLICH WILLKOMMEN, LIEBE GÄSTE! Es wird ein wunderschöner Urlaub, denn wir organisieren tolle Aktivitäten für Jung und Alt! Für alle Aktivitäten gilt, sofern

Mehr

ERLEBNISPÄDAGOGISCHE KLASSENFAHRTENPROGRAMME FÜR DIE MITTELSTUFE Mit Ihrer Mittelstufe auf Klassenfahrt!

ERLEBNISPÄDAGOGISCHE KLASSENFAHRTENPROGRAMME FÜR DIE MITTELSTUFE Mit Ihrer Mittelstufe auf Klassenfahrt! ERLEBNISPÄDAGOGISCHE KLASSENFAHRTENPROGRAMME FÜR DIE MITTELSTUFE Mit Ihrer Mittelstufe auf Klassenfahrt! GERNE BEANTWORTEN WIR IHRE FRAGEN! Julia Falk Sascha Thom IFBE-Klassenfahrten Buchheimer Straße

Mehr

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Lüchow-Dannenberg Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm April bis Juni 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen

Mehr

- 5 Tage/ 4 Übernachtung in Mehrbettzimmern (Adlerhorst oder Berghotel Baad)

- 5 Tage/ 4 Übernachtung in Mehrbettzimmern (Adlerhorst oder Berghotel Baad) Herzlichen Dank für Ihr Interesse an einer Outward Bound Klassenfahrt! Erlebnisorientierte Klassenfahrt ab der 7. Klasse ABENTEUR KLASSENGEMEINSCHAFFT. Wir bereiten den Boden für einfach verständliche

Mehr

THEMA BESCHREIBUNG KLASSEN- STUFE

THEMA BESCHREIBUNG KLASSEN- STUFE PROJEKT- NUMMER THEMA BESCHREIBUNG KLASSEN- STUFE EVTL. KOSTEN 1 Fußball 2 Spiel, Sport und Spaß 3 Schwimmen 4 Training mit eigenem Körpergewicht 5 Turnen 6 Parcours Erlerne die technischen Grundlagen

Mehr

Wildnisfreizeit: Auf Winnetou's Spuren

Wildnisfreizeit: Auf Winnetou's Spuren Beschreibung, Leistungen, Leitung Mit dem Wissen uralter Völker lernen wir gemeinsam in und mit der Natur zu leben. Verschiedene Techniken, Rituale und Lebensweisen werden uns begleiten und es uns ermöglichen

Mehr

Grundschule Schönningstedt

Grundschule Schönningstedt Grundschule Schönningstedt OGS Kursprogramm Schuljahr 2016/17 1. Halbjahr Liebe Schüler, liebe Eltern, auf den nächsten Seiten stellen wir Ihnen und euch das Kursprogramm für das 1. Halbjahr des Schuljahres

Mehr

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm Juli bis September 2015 Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Hallo zusammen Endlich ist der Sommer da. Wir wollen in den Sommer-Monaten Juli, August

Mehr

Sommerferienprogramm

Sommerferienprogramm Sommerferienprogramm Liebe Eltern, liebe Kinder! Die Sommerferien stehen vor der Tür und natürlich bietet der DJR- Kinderclub auch dieses Mal ein tolles Ferienprogramm an! Das Sommerferienprogramm wird

Mehr

Hallo liebe Kinder. Unser Sommerferienprogramm steht unter dem Motto. Unsere Umwelt. Ferienbetreuung: 30. Juli 10. August 2018

Hallo liebe Kinder. Unser Sommerferienprogramm steht unter dem Motto. Unsere Umwelt. Ferienbetreuung: 30. Juli 10. August 2018 Hallo liebe Kinder Unser Sommerferienprogramm steht unter dem Motto Unsere Umwelt Ferienbetreuung: 30. Juli 10. August 2018 Montag, 30.07.2018: Willkommen und Kennenlernen Willkommen im Jugendbüro Team

Mehr

Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017

Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017 Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017 Ort bzw. Name der anbietenden Einrichtung: Ansprechpartner für evtl. Rückfragen (Name, Telefon):, Tel. Ihre Angaben: Datum, Ort, Uhrzeit (Start- und Endzeit) Name

Mehr

PRESSEMITTEILUNG STADT KÖNIGSWINTER DER BÜRGERMEISTER. Ferienspaß und Feriennaherholung Vielfältiges Ferienangebot in den Sommerferien

PRESSEMITTEILUNG STADT KÖNIGSWINTER DER BÜRGERMEISTER. Ferienspaß und Feriennaherholung Vielfältiges Ferienangebot in den Sommerferien Ferienspaß und Feriennaherholung 2015 - Vielfältiges Ferienangebot in den Sommerferien Kinder, Jugendliche und Familien können sich in den Sommerferien 2015 über ein großes Angebot von verschiedenen Ferienmaßnahmen

Mehr

PROGRAMM 2019 FEBRUAR MÄRZ APRIL MAI MIT AKTION IN KEMNATH. Anmeldeschluss: Freitag, 18. Januar 2019

PROGRAMM 2019 FEBRUAR MÄRZ APRIL MAI MIT AKTION IN KEMNATH. Anmeldeschluss: Freitag, 18. Januar 2019 PROGRAMM 2019 FEBRUAR MÄRZ APRIL MAI MIT AKTION IN KEMNATH Anmeldeschluss: Freitag, 18. Januar 2019 Roland Grillmeier VORWORT Liebe Nutzerinnen und Nutzer unseres Dienstes, erneut ist es unserem Team gelungen,

Mehr

AG-Angebot der Gertrudisschule. im Schuljahr 2018/19. Adresse und Ansprechpartner

AG-Angebot der Gertrudisschule. im Schuljahr 2018/19. Adresse und Ansprechpartner AG-Angebot der Gertrudisschule Adresse und Ansprechpartner OGS Gertrudisschule Vorstadtstr. 14, 44866 Bochum Homepage: www.gertrudis.bobi.net Ansprechpartnerin AG s: Christina Ceranski (Schulsozialarbeiterin)

Mehr

FamilienJoker. Schladming. 18. Mai bis 11. September in der Urlaubsregion

FamilienJoker. Schladming. 18. Mai bis 11. September in der Urlaubsregion FamilienJoker 18. Mai bis 11. September 2015 Schladming in der Urlaubsregion FamilienJoker Schladming Mit dem Programm des FamilienJOKER bieten wir unseren Gästen in Schladming, Rohrmoos und Pichl ein

Mehr

Endlich - Sommerferien!

Endlich - Sommerferien! 1. Sommerferienwoche 09.07.-13.07.2018 Endlich - Sommerferien! 09.07.2018 Spiele allerlei Mit ganz unterschiedlichen Spielen starten wir spaßig in sechs ganz tolle und erlebnisreiche Ferienwochen. Lieblingsspiele

Mehr

Ferienbetreuung in den Herbstferien 2018

Ferienbetreuung in den Herbstferien 2018 Ferienbetreuung in den Herbstferien 2018 Improvisationstheater-Kurs vom 29.10. 31.10.2018 Ich liebe es, Theater zu spielen, es ist so viel realistischer als das Leben. Oscar Wilde In unseren Kindern stecken

Mehr

Sommerleseclub in Adendorf

Sommerleseclub in Adendorf Sommerleseclub in Adendorf Du liest gerne und findest Bücher richtig cool? Dann bist Du hier genau richtig! Mit deinem Clubausweis kannst Du Dir exklusiv Bücher ausleihen, die nur den Mitgliedern des Sommerleseclubs

Mehr

Offene Ganztagsschule an der Grundschule Uetze. AG-Angebote 2. Schulhalbjahr 2017/2018

Offene Ganztagsschule an der Grundschule Uetze. AG-Angebote 2. Schulhalbjahr 2017/2018 Offene Ganztagsschule an der Grundschule Uetze AG-Angebote 2. Schulhalbjahr 2017/2018 AG-Start 26.02.2018 AG Anmeldung Ganztagsschule GS Uetze Verbindliche Anmeldung für zwei AG s (an unterschiedlichen

Mehr

Gemeinnütziger Verein für Jugenderholung e.v. OGS Neukirchen Kursangebot Septemb er 2017 - Januar2018 www.ogs-neukirchen.de Information Liebe Schüler und Schülerinnen der Emil-Nolde-Schule! Wir freuen

Mehr

30. Juli bis 07. September Stadtranderholung Kinderfreizeit Ausflugsprogramm On Tour.

30. Juli bis 07. September Stadtranderholung Kinderfreizeit Ausflugsprogramm On Tour. 30. Juli bis 07. September 2018 Stadtranderholung Kinderfreizeit Ausflugsprogramm On Tour www.unser-ferienprogramm.de/neu_ulm 1 Für Kinder von 6 bis 14 in den Sommerferien Zwei Ferienwochen im Sportzentrum

Mehr

Liebe Kinder, das Schuljahr ist vorüber und nun kommt die schönste Zeit für euch. Wir haben wieder tolle Dinge mit euch gemeinsam vor, damit ihr die

Liebe Kinder, das Schuljahr ist vorüber und nun kommt die schönste Zeit für euch. Wir haben wieder tolle Dinge mit euch gemeinsam vor, damit ihr die Liebe Kinder, das Schuljahr ist vorüber und nun kommt die schönste Zeit für euch. Wir haben wieder tolle Dinge mit euch gemeinsam vor, damit ihr die Ferien richtig genießen und erleben könnt. Dazu bringt

Mehr

10/2010 bis 04/2011. Halloween Ferien Werkgruppen Walderlebnis DIE FINGERWERKSTATT. Events für Kids!

10/2010 bis 04/2011. Halloween Ferien Werkgruppen Walderlebnis DIE FINGERWERKSTATT. Events für Kids! Halloween Ferien Werkgruppen Walderlebnis DIE FINGERWERKSTATT Events für Kids! OKTOBER Halloween Special Samstag, 16. Oktober Du bemalst T-Shirt, Kappe oder Tasche im Halloween Design Materialkosten: 6,-

Mehr

Erlebnispädagogischer Schülertag

Erlebnispädagogischer Schülertag Erlebnispädagogischer Schülertag Stand Nov 2010 Unsere Grundsätze und Methoden Wir sind mit Menschen unterwegs. Wir begleiten Prozesse. Jeder Mensch ist wertvoll. Wir blicken der Herausforderung ins Auge.

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2015 Hallo zusammen Wie die Zeit vergeht... Die kalte Jahreszeit steht schon

Mehr

Sommerferienprogrammm 2017

Sommerferienprogrammm 2017 Ansprechpartner: Jessica Mersmann Altenberger Str. 3 48366 Laer Telefon (0 25 54) 94 09 86 info@hof-mersmann.de www.hof-mersmann.de Laer im Mai 2017 Sommerferienprogrammm 2017 Da kannst du was erleben!

Mehr

Anmeldeschluss:

Anmeldeschluss: Anmeldeschluss: 01.07.2016 Liebe Eltern, Für Ihre Kinder haben wir in den Sommerferien ein schönes und abwechslungsreiches Programm überlegt. Damit wir die Ferienbetreuung besser planen können, bitten

Mehr

NEW - Neue Energien West eg Bürger-Energiegenossenschaft West eg

NEW - Neue Energien West eg Bürger-Energiegenossenschaft West eg Die NEW - Neue Energien West eg ist eine interkommunale Genossenschaft von 17 Städten und Gemeinden aus den Landkreisen Neustadt a. d. Waldnaab, Tirschenreuth und Amberg-Sulzbach. Die Mitglieder beschäftigen

Mehr

Wilde Küche. Wir machen Nudeln selber. Eis selber machen. Boccia, Schwedenschach & Co. Freitag, ab 14:30 Uhr mit Tobi

Wilde Küche. Wir machen Nudeln selber. Eis selber machen. Boccia, Schwedenschach & Co. Freitag, ab 14:30 Uhr mit Tobi Wilde Küche Freitag, 11.7. ab 14:30 Uhr mit Tobi Heute möchte ich mit Euch verschiedene Gerichte am Feuer zubereiten. Die gesamte Zubereitung der Speisen findet an der Feuerstelle statt und dort werden

Mehr

Programm am Bauernhof Malafa 2017

Programm am Bauernhof Malafa 2017 März: Programm am Bauernhof Malafa 2017 03.03.2017 Natur und Pferdeerlebnis 14:00-16:00 Uhr 04.03.2017 Ponytag Zwergal 09:00-11:00 Uhr (2-4 Jahre) 23.03.2017 Tierischer Nachmittag 14:00-16:00Uhr (3-7 Jahre)

Mehr

Tierisch tolle Ferien-Angebote

Tierisch tolle Ferien-Angebote Tag der offenen Tür mit Reiter- & Hundeflohmarkt 10. Mai 10.00 15.00 Uhr Alle sind ganz herzlich eingeladen! kostenlos! Hof Hauschild OSTERFERIEN Frühlingsausritt 11. April 10.00 13.00 Uhr Ab 6 Jahre 30,-

Mehr

Sommerferienbetreuung 2018 im Bodermo

Sommerferienbetreuung 2018 im Bodermo Sommerferienbetreuung 2018 im Bodermo Woche 1: Aktivspielplatz - Keine Ferienbetreuung in dieser Woche. Woche 2: Montag, 06.08.2018 Seifenwerkstatt Dienstag, 07.08.2018 Ausflug zum Tierpark Hellabrunn

Mehr

Hits for Kids. Herbst/Winter Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg

Hits for Kids. Herbst/Winter Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg Aichach-Friedberg Hits for Kids Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg Herbst/Winter 2016-2017 für alle Kinder mit und ohne Behinderung im Alter zwischen 5 und 15 Jahren Freizeit macht Spaß -

Mehr

Uhr Baby - Kleinkindbetreuung und Spielzeit in der Babylounge Uhr Jetzt genießen wir leckere Obst-Käse-Spieße im Bärenclub.

Uhr Baby - Kleinkindbetreuung und Spielzeit in der Babylounge Uhr Jetzt genießen wir leckere Obst-Käse-Spieße im Bärenclub. Montag 9.00-10.15 Uhr Spielzeit für die Kinder im 10.30-12.00 Uhr Kommt zum Geisterkegeln in die Höhle für die Großen Kinder. Wer von Euch trifft am besten? Sollten wir noch Zeit haben, schießen wir noch

Mehr

Liebe Kinder! Wir hoffen, ihr habt viel Spaß und wünschen euch lustige, erholsame und abwechslungsreiche Ferien!

Liebe Kinder! Wir hoffen, ihr habt viel Spaß und wünschen euch lustige, erholsame und abwechslungsreiche Ferien! 2018 Josefstadt spielt Liebe Kinder! Der Sommer steht vor der Tür und bestimmt könnt ihr die Ferien kaum erwarten! Wir haben euch auch heuer ein spannendes Programm zusammengestellt und laden euch herzlich

Mehr

Ferienbörse. Pfingstfreizeit auf dem Hahnenhof. Sommerfreizeit

Ferienbörse. Pfingstfreizeit auf dem Hahnenhof. Sommerfreizeit Ferienbörse Pfingstfreizeit auf dem Hahnenhof 07.06.2019-09.06.2019 Endlich ist es wieder soweit und der Hahnenhof, unser Freizeitheim in Oberschlettenbach, erwartet uns. Ob draußen oder drinnen, es gibt

Mehr

Unsere Arbeitsfelder Offene Ganztagsschule an der Grundschule Immenreuth

Unsere Arbeitsfelder Offene Ganztagsschule an der Grundschule Immenreuth Unsere Arbeitsfelder Offene Ganztagsschule an der Grundschule Immenreuth Seite 1 Unternehmen I Die ist die sozial-integrative Tochtergesellschaft in der Gruppe des Bildungswerks der Bayerischen Wirtschaft

Mehr