Ferienfreizeit im Stiftland Standort. Tirschenreuth

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ferienfreizeit im Stiftland Standort. Tirschenreuth"

Transkript

1 Ferienfreizeit im Stiftland 2018 Bärnau I Tirschenreuth I BRK-Kreisverband Tirschenreuth I Tuchfabrik Gebrüder Mehler GmbH Ein Sommer voller Erlebnis Standort Tirschenreuth

2 Intro Inhalt 4 Über LearningCampus 8 Infos & Details 8 Zielgruppen & Standorte 9 Ort, Zeit & Verpflegung, Packliste 10 Anmeldemodalitäten, Kontakt & Anmeldung 11 Teilnahmebeitrag Programmüberblick 5 9 Jahre 14 Programme 5 9 Jahre 14 Großer Bär trifft Adlerhäuptling 15 Hokus, Pokus, Sockenschuss 16 Jäger des verschollenen Schatzes 17 Programmüberblick 9 15 Jahre 18 Programme 9 15 Jahre 18 Move you 19 Mittelaltercamp 20 Bike & Fun 21 Castle escape 22 Let s hike 23 Survivalteam 24 Das ist neu Anmeldung 26 Impressum

3 Über LearningCampus Sommer, Spaß und gute Laune klingt nach Ferienfreizeit von LearningCampus? Ganz genau geht unser legendäres und kunterbuntes Sommerferienprogramm in eine neue, große Runde. Ein zusätzlicher Standort und fünf neue Programme versprechen einen Sommer voller Erlebnis. Mit dabei ist dieses Jahr auch wieder Burg Hohenberg als Standort, Stützpunkt und Erlebnisraum für zahlreiche Programmwochen. Worauf noch warten? Blättern Sie zusammen mit Ihrem Kind durch unsere Programme und freuen Sie sich auf sommerliche Erfahrungen, die prägen! Das Leitbild von LearningCampus Über LearningCampus Wertvolles Arbeiten Bei allen unseren Aktivitäten sind Werte wie Respekt, Achtung, Vertrauen und Ehrlichkeit allgegenwärtig. Vielmehr noch werden sie durch Spiele und Aktionen erlebbare Wirklichkeit, die nachhaltig prägt und wertvoll für das Individuum ist. Lernen aus Erfahrung Immer neue Situationen fordern die Teilnehmerinnen und Teilnehmer heraus und ermöglichen Lernprozesse. Diese bauen aufeinander auf und werden durch gezielte Reflexion im Alltag verankert. Stephan Müller Adrian Haralambie Perspektivenwechsel Wir ermöglichen Erfahrungen aller Art und laden zum Umdenken ein. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können und sollen alte Denkmuster und Handlungsstrukturen ablegen und neue ausprobieren. Bewähren sich diese, werden sie noch während der Aktion wiederholt und gefestigt, um später im Alltag ihre Anwendung zu finden. Dr. Benjamin Zeitler Be part of Das Bedürfnis, in einer Gruppe oder Gemeinschaft einen Platz zu finden und diesen auszufüllen, ist grundmenschlich. Mit unseren Aktivitäten nehmen wir dieses Bedürfnis ernst und geben dabei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Chance, wertvolle Teamerfahrung zu machen. Grenzüberschreitendes Tun Unsere Programme laden dazu ein, die eigenen Grenzen auszuloten, mit ihnen zu arbeiten und sie bestenfalls zu überwinden. Die Arbeit im Team motiviert dazu und bereitet den Boden für neue Erfahrungen. 4 5

4 Über LearningCampus Über LearningCampus Die Tätigkeitsfelder von LearningCampus Klassen- und Gruppenfahrten ambulant Schulbegleitung 35a SGB VIII Jugendhilfe stationär sozialpädagogisch begleitetes Wohnen Trabitz 13.3 Erlebnispädagogischer Lernort plus Burg Hohenberg GGTS Gebundene Ganztagsschulen Ganztagsschulen OGTS Offene Ganztagsschulen Waldkindergarten Eschenbach Weiden Ferienfreizeiten Altenstadt Eschenbach Hohenberg Weitere Arbeitsfelder LearningCampus Institut Jugendtreffs Soziale Stadt Grafenwöhr LearningCampus ist ein innovativer Anbieter von ressourcenorientierter Erlebnispädagogik in ihrer ganzen Vielfalt. Sowohl ortsunabhängig als auch vor Ort an unseren Standorten in Nordbayern ermöglichen wir mit Klassen- und Gruppenreisen, schulerlebnispädagogischen Angeboten, Jugendhilfeangeboten, Waldkindergärten und Ferienfreizeiten ein Erfahrungsfeld mit Mehrwert für Individuum und Team. Der Hauptsitz liegt in Trabitz im Landkreis Neustadt a. d. Waldnaab. Von dort aus agieren unsere über 70 Mitarbeiter und ermöglichen an verschiedenen CampusPoints Erfahrungen, die prägen für Schulen, Teams, Gruppen und Unternehmen. Seit über 13 Jahren führt LearningCampus nun die Ferienfreizeit durch und bietet aktuell die größte Ferienbetreuung Bayerns. Allein im letzten Jahr durften über 900 Kinder die erlebnisreichen Programme der Ferienfreizeit erleben. Mehr Informationen finden Sie auf Familienhilfen 31 SGB VIII Amberg - Luitpoldschule - Willmannschule Altenstadt - Grundschule - Mittelschule Kemnath Erziehungsbeistandschaften 30 SGB VIII Marktredwitz - Erich-Kästner-Schule Amberg - Sonderpädagogisches Förderzentrum Tirschenreuth SGA Soziale Gruppenarbeit 29 SGB VIII Pegnitz - Christian-Sammet-Schule Sulzbach-Rosenberg - Sonderpädagogisches Förderzentrum Weiden - Albert-Schweitzer-Schule - Max-Reger-Schule - Hans-Scholl-Schule Bad Berneck - Grund- und Mittelschule Sebastian Kneipp Bayreuth - Johannes-Kepler-Realschule - Alexander-von-Humboldt- Realschule Gefrees - Grund- und Mittelschule - Sophie-Scholl-Schule Immenreuth - Grundschule Sulzbach-Rosenberg - Sonderpädagogisches Förderzentrum 6 7

5 Infos & Details Unser Angebot umfasst zwei Bausteine: Learning Campus Ort, Zeit & Verpflegung Packliste Ferienfreizeit Ferienakademie Betreuungszeit: immer Montag bis Freitag, von 7.45 bis Uhr Achten Sie bitte, je nach Wetter, auf die entsprechende Ausrüstung Zeit für dich, Zeit für uns! Kreativität trifft Wissenschaft (ausgenommen Programme mit Übernachtung) Ihres Kindes. Die benötigte Ausstattung kann die gesamte Woche Aktion & Entspannung Musik & Tanz Bringzeit: 7.45 bis 8.15 Uhr vor Ort bleiben. Spiel & Spaß Wissenschaft, Physik & Co Abholzeit: bis Uhr Gemeinschaft & Teamarbeit Theater & Kreativität Verpflegung: Leckeres Mittagessen, sommerliche Pausenverpflegung Folgende Utensilien sind notwendig, damit Ihr Kind am Programm Naturerlebnis & Abenteuer Spannung & Innovation sowie erfrischende Getränke sind im teilnehmen kann: Teilnahmebeitrag inbegriffen. Regenjacke 2 Für Tagesaktionen werden Lunchpakete vorbereitet. feste Schuhe Weißenstadt Betreuung am Feiertag: Auch am Mittwoch, 15. August 2018, Kopfbedeckung Burg Hohenberg stehen wir für die Betreuung Ihrer Kinder zur Verfügung. Sonnencreme kleines Taschengeld Wunsiedel Unsere Zielgruppen nach : Marktredwitz 5 bis 9 Jahre 9 bis 15 Jahre Waldsassen Für das Programm Bike & Fun (sgruppe 9 bis 15 Jahre) benötigt Ihr Kind ein Fahrrad inkl. Helm. Das Fahrrad kann von Montag bis Freitag am Veranstaltungsort bleiben. Mitterteich Unsere Standorte 2018: Für die Programme mit Übernachtung 1 3 geht den Familien ein gesonderter Infobrief zu. 1 Tirschenreuth (Das Rote Haus neben der Mittelschule) Tirschenreuth Falkenberg Kemnath 2 Burg Hohenberg (Burggelände) Erbendorf 3 Kemnath (Gelände der Grundschule) 4 Eschenbach i.d. Oberpfalz (SCE-Heim Eschenbach) Windischeschenbach 4 5 Altenstadt a.d. Waldnaab (Sportheim Altenstadt d Wirtschaft) Pressath 5 Eschenbach in der Oberpfalz 8 Altenstadt 9 Grafenwöhr an der Waldnaab Ferienakademie

6 Infos & Details Infos & Details Anmeldemodalitäten Kontakt & Anmeldung Wo und wie melde ich mein Kind an? In den beteiligten Kommunen: Bitte melden Sie Ihr Kind bei den zuständigen Kontaktpersonen Ihrer Kommune oder Ihres Unternehmens an (rechts finden Sie eine Auflistung). Dort erhalten Sie eine Anmeldebestätigung und alle weiteren notwendigen Informationen. Nutzen Sie dazu den Anmeldebogen, eingelegt in dieser Broschüre, erhältlich vor Ort in allen beteiligten Stadt Bärnau Marianne Mark Marktplatz Bärnau Tel.: 09635/ mary.mark@baernau.de Kommunen, als Download auf den Internetseiten der Kommunen, bei den Kontaktpersonen der beteiligten Unternehmen sowie unter www. Stadt Tirschenreuth Tourist-Info Programme (Camps) mit Übernachtung learningcampus.de/ferienfreizeit. Regensburger Str Tirschenreuth Teilnahmebeitrag 2018 Tel.: 09631/ urlaub@stadt-tirschenreuth.de Für Kinder aus den beteiligten Kommunen Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus nicht beteiligten Gemeinden melden Für Kinder aus den beteiligten Kommunen und Unternehmen: sich bitte direkt über das LearningCampus-Büro (Raiffeisenplatz 1, Trabitz, Telefon / , info@learningcampus.de) In den beteiligten Unternehmen: und Unternehmen: 65 für das erste Kind 135 für das erste Kind 115 für jedes weitere Geschwisterkind an. Wo bezahle ich den Teilnahmebeitrag? Der Teilnahmebeitrag ist bei den beteiligten Kommunen und Unternehmen direkt bei der Anmeldung zu zahlen. Teilnehmerinnen und BRK Kreisverband Tirschenreuth Andreas Schricker Egerstraße Tirschenreuth Tel.: 09631/ personal@kvtirschenreuth.brk.de 45 für jedes weitere Geschwisterkind Für Kinder außerhalb der beteiligten Kommunen: 130 für das erste Kind 110 für jedes weitere Geschwisterkind Für Kinder außerhalb der beteiligten Kommunen: 200 für das erste Kind 180 für jedes weitere Geschwisterkind Teilnehmer aus nicht beteiligten Gemeinden bezahlen den Tuchfabrik GEBRÜDER MEHLER GMBH Folgende Leistungen sind im Teilnahmebeitrag inbegriffen: Teilnahmebeitrag im LearningCampus-Büro. Andreas Grillmeier Folgende Leistungen sind im Teilnahmebeitrag inbegriffen: erlebnispädagogisches Programm Bahnhofstraße Tirschenreuth erlebnispädagogisches Programm (Änderungen im Programmablauf jederzeit vorbehalten) Wie lange läuft die Anmeldung? Tel.: 09631/ andreas.grillmeier@mehler-tuchfabrik.de (Änderungen im Programmablauf jederzeit vorbehalten) Betreuung durch qualifizierte Teamer Anmeldebeginn ist der 1. Februar Betreuung durch qualifizierte Teamer Komplettverpflegung & Getränke Anmeldeschluss ist der 20. Juli Tagesverpflegung & Getränke Hin- und Rücktransport Transport während der Aktionen Übernachtung 10 11

7 Spezial-Camp Let s hike Mit Rucksack & Zelt ab durch die Natur (mit Übernachtung) Für Kinder aus den beteiligten Kommunen und Unternehmen: 190 für das erste Kind 170 für jedes weitere Geschwisterkind Für Kinder außerhalb der beteiligten Kommunen: 255 für das erste Kind 235 für jedes weitere Geschwisterkind Folgende Leistungen sind im Teilnahmebeitrag inbegriffen: erlebnispädagogisches Programm (Änderungen im Programmablauf jederzeit vorbehalten) Betreuung durch qualifizierte Teamer Komplettverpflegung & Getränke Hin- und Rücktransport Übernachtung in Zelten (Zelte werden gestellt) Programmüberblick sgruppe 5 bis 9 Jahre 1. Programmwoche Großer Bär trifft Adlerhäuptling Leben wie die Indianer 2. Programmwoche Hokus, Pokus, Sockenschuss Verhext und verzaubert 3. Programmwoche Jäger des verschollenen Schatzes Im Team auf Spurensuche Bei allen angebotenen Programmen behalten wir uns Änderungen vor

8 Programm Die Programme sgruppe 5 bis 9 Jahre Die Programme sgruppe 5 bis 9 Jahre Programm Großer Bär trifft Adlerhäuptling Hokus, Pokus, Sockenschuss Leben wie die Indianer Verhext und verzaubert Im Tipi wohnen, auf selbstgebauten Trommeln Indianermusik machen und mit Pfeil Aufbau eines Tipis Willkommen in der fabelhaften Welt der Zauberer, Feen und Druiden! Mit uns wirst und Bogen Abenteuer erleben: Hört sich nach Indianerabenteuer an? Genau das Bau eines Marterpfahls du selbst zu einem verzauberten Wesen. Immer wieder geht es dazu in die Zauber- ist es auch. Zusammen mit vielen anderen Indianerkindern wirst du in das span- Floßbau und Floßfahrt schule oder dorthin, wo Zaubertränke brodeln und Flugbesen entworfen werden. nende Leben der Ureinwohner Amerikas eintauchen. Bogenschießen unter fachlicher Anleitung Und schon wirst du zusammen mit anderen verhexten Gefährten die Stadt vor Unheil Indianer-Bastelecke (Traumfänger, Trommeln, Medi- bewahren, denn: Riesen und Gnome gebt nur acht! Bei uns ist bald Hexennacht! zinbeutel, Arm- und Stirnbänder, Naturfarben,...) Leben, Essen und Spielen wie ein Indianerkind verhexte Zauberschule spannende Feuerschule meisterhaftes Brauen von Zaubertränken Zauberer-Bastelecke (Flugbesen, Traumfänger, Kostüme,...) 5 bis 9 Jahre Betreuungszeit 7.45 bis Uhr Zeitraum bis für das erste Kind 5 bis 9 Jahre 45 für jedes weitere Geschwisterkind Betreuungszeit 7.45 bis Uhr Zeitraum bis für das erste Kind, 45 für jedes weitere Geschwisterkind 130 für das erste Kind 110 für jedes weitere Geschwisterkind 130 für das erste Kind, 110 für jedes weitere Geschwisterkind (inklusive Mittagessen und Getränke) (inklusive Mittagessen und Getränke) 14 15

9 Programm Die Programme sgruppe 5 bis 9 Jahre 5 bis 9 Jahre Betreuungszeit 7.45 bis Uhr Zeitraum bis für das erste Kind 45 für jedes weitere Geschwisterkind 130 für das erste Kind 110 für jedes weitere Geschwisterkind (inklusive Mittagessen und Getränke) Programmüberblick sgruppe 9 bis 15 Jahre Jäger des verschollenen Schatzes Im Team auf Spurensuche Eine alte, geheimnisvolle Karte weist den Weg. Wer sie lesen kann, ist klar im Vorteil. Das Ziel ist die Tür der magischen Schatzkammer. Doch nur wer den Zauberschlüssel in den Händen hält, wird über die Schwelle treten können. Auf der Suche nach den wertvollen Hinweisen gibt es spannende Herausforderungen zu meistern. Geheimschrift erlernen Kompass bauen Überwinden der Seilbrücke Floßbau & -fahrt Baumklettern Besuch eines Falkners Schatzsuche Erlebnis Bogenschießen 1. Programmwoche Move you Die Sportwoche von A Z Mittelaltercamp Die große Burgzeit beginnt! (inkl. 4 Übernachtungen auf Burg Hohenberg) 2. Programmwoche Bike & Fun Die Outdoorchallenge (Fahrrad erforderlich!) Castle escape Raus aus der Burg! NEU (inkl. 4 Übernachtungen) Let`s hike Mit Rucksack & Zelt ab durch die Natur (inkl. 4 Übernachtungen im Zelt) 3. Programmwoche NEU Survivalteam Erleben ist alles Bei allen angebotenen Programmen behalten wir uns Änderungen vor. Mittelaltercamp Die große Burgzeit beginnt! (inkl. 4 Übernachtungen auf Burg Hohenberg) 16 17

10 Programm Die Programme sgruppe 9 bis 15 Jahre Die Programme sgruppe 9 bis 15 Jahre Programm Move you Learning Campus Mittelaltercamp Die Sportwoche von A Z Ferienakademie Die große Burgzeit beginnt! (inkl. 4 Übernachtungen auf Burg Hohenberg) Was ist dein Lieblingssport? Das weißt du noch nicht? Dann ist diese Sportwoche Ernährungskurs Gesundes Essen 4 Übernachtungen auf Burg Hohenberg genau das Richtige für dich! Von Basketball über Volleyball und Unihockey bis zum verschiedene Ballsportarten Wir schreiben das Jahr Burg Hohenberg ist umzingelt und inkl. Vollverpflegung (im Zeltcamp oder in Mehrbettzimmern) Fußball ist alles geboten. Minicrashkurse zu verschiedensten Sportarten (indoor wie Laufspiele wird seit Wochen belagert. Wer ist bereit zur Verteidigung? Inmitten mittelalterliches Essen outdoor) geben dir Gelegenheit, deine Beweglichkeit und Talente auszutesten. Eine Olympiade der einzigartigen Kulisse der über 800-jährigen Burg geht es für eine mittelalterliche Spiele gesunde Verpflegung und Pausen für Körper und Seele gehören natürlich mit dazu. Schulen von Koordination und Körperwahrnehmung ganze Woche hautnah zurück in längst vergangene Zeiten. Gemeinsam Schwert- & Schildbau Sport und Spaß unter professioneller Anleitung schlagen wir ein Camp im Burghof auf, üben uns im Mittelaltersport Abseilen von der Burgmauer und überwinden gemeinsam unerwartete Hindernisse, um die Burg zu Erlebnis Langbogenschießen halten. Bist du bereit? Burgführung mit Folterkammer und Geisterkeller Bau einer Seilbrücke 9 bis 15 Jahre Betreuungszeit 9 bis 15 Jahre Montag 7.45 Uhr bis Freitag Uhr Betreuungszeit 7.45 bis Uhr (inkl. 4 Übernachtungen) Zeitraum bis Zeitraum bis für das erste Kind 45 für jedes weitere Geschwisterkind 130 für das erste Kind 110 für jedes weitere Geschwisterkind (inklusive Mittagessen und Getränke) bis für das erste Kind 115 für jedes weitere Geschwisterkind 200 für das erste Kind 180 für jedes weitere Geschwisterkind (inkl. Komplettverpflegung und Getränke) 18 19

11 Die Programme sgruppe 9 bis 15 Jahre Die Programme sgruppe 9 bis 15 Jahre Programm Castle escape 9 bis 15 Jahre Raus aus der Burg! Betreuungszeit 7.45 bis Uhr Zeitraum bis Eine Burg erobern ist das Eine. Was aber, wenn es darum geht, wieder aus der 4 Übernachtung auf der Burg 65 für das erste Kind Burg herauszukommen? Dann heißt es zusammenhalten. Gemeinsam machen wir Erlebnis Folterkammer 45 für jedes weitere Geschwisterkind uns eine Woche lang auf die abenteuerliche Suche nach dem Burgschlüssel und Bogenturnier meistern die verrücktesten Aufgaben. Ob hinauf in den höchsten Burgturmwinkel, Abseilen von der Burgmauer hinunter in den Geisterkeller oder hinein in die Folterkammer: Im Team wird es uns Schlösserknackerschule 130 für das erste Kind gelingen, gemeinsam einen Weg aus der Burg zu entdecken und schließlich das Ausbruch bei Nacht 110 für jedes weitere Geschwisterkind Burgtor wieder zu öffnen. Entwickeln einer geheimen Fluchtsprache (inklusive Mittagessen und Getränke) Bau eines Biwaks Bike & Fun Für dieses Programm benötigen die Kinder und Jugendlichen ein Fahrrad inkl. Helm. Das Fahrrad kann von Montag bis Freitag am Veranstaltungsort bleiben. Die Outdoorchallenge Wir suchen sattelfeste Abenteurer und solche, die es werden wollen. Ob bei der Erlebnis Hochseilgarten Fahrradrallye durch die Oberpfalz, mit Pfeil und Bogen in der Hand oder mit Gurt Bikeparcours und Helm beim Klettern: Hier erlebst du etwas, vor allem dich selbst. Teste deine Bogenschießen eigenen Grenzen aus, erfahre neue Grenzsprünge und genieße das Abenteuer! Kooperations- und Abenteuerspiele Orientierung mit GPS Verleihung des Bike & Fun -Awards 9 bis 15 Jahre Betreuungszeit Montag 7.45 Uhr bis Freitag Uhr (inkl. 4 Übernachtungen) Zeitraum bis für das erste Kind 115 für jedes weitere Geschwisterkind 200 für das erste Kind 180 für jedes weitere Geschwisterkind (inkl. Komplettverpflegung und Getränke) NEU 20 21

12 Programm Die Programme sgruppe 9 bis 15 Jahre Die Programme sgruppe 9 bis 15 Jahre Programm Let s hike Survivalteam Learning Campus Mit Rucksack & Zelt ab durch die Natur Erleben ist alles Ferienakademie (inkl. 4 Übernachtungen im Zelt) 4 Übernachtungen im Zelt an verschiedenen Orten Gemeinsam wagen wir uns raus in die Natur, mit allem, was dazugehört: Feuerma- Bau einer eigenen Insel und gemeinsames Essen Ein Sommer im Zelt klingt spannend? Wir setzen noch eins drauf und pro Tag eine Wanderung (ca. 10 km) chen mit Stein und Eisen, Bogenschießen, Wildnisorientierungsschule und weitere auf See machen daraus eine abenteuerliche Rucksacktour durch die Wildnis. Spaß & Bewegung Tipps und Tricks, mit denen du in der Wildnis überleben kannst. Wir ziehen los, Essen im Baum Wer ist mit dabei? Auf jeden Fall alle, die Lust auf Selbstversorgung Survivaltraining um unsere eigene Insel zu bauen und begeben uns zum Essen in luftige Höhen. Bau eines Biwaks und größere Hikes (pro Tag ca. 10 km) haben und gerne ihr Zelt an 1. Tag: gemeinsame Vorbereitung (Übungen zum Zeltaufbau, Ganz nach dem Motto Erleben ist alles sind wir gespannt, was uns an Abenteuern Wildnisorientierungsschule spannenden Orten aufschlagen. Unterwegs in der freien Natur, der Feuermachen, Lager einrichten, Erste Hilfe, evtl. kurzer Test-Hike,...) erwartet. Feuermachen Nase nach durch frische Bergluft und mittendrin in der Gemeinschaft Tag: Hiking-Tour im Fichtelgebirge/im Oberpfälzer Wald Erlebnis Bogenschießen mit anderen Backpackern: Bist du dabei? 5. Tag: Abschlusstag Herstellung eines Wasserfilters Aufgrund der Herausforderungen dieses Camps ist die Teilnehmerzahl begrenzt und das Mindestalter beträgt 12 Jahre. 12 bis 15 Jahre 9 bis 15 Jahre Betreuungszeit Montag 7.45 Uhr bis Freitag Uhr (inkl. 4 Übernachtungen) Betreuungszeit Zeitraum 7.45 bis Uhr bis Zeitraum bis für das erste Kind 190 für das erste Kind 170 für jedes weitere Geschwisterkind 255 für das erste Kind 235 für jedes weitere Geschwisterkind (inkl. Komplettverpflegung und Getränke) 45 für jedes weitere Geschwisterkind 130 für das erste Kind 110 für jedes weitere Geschwisterkind (inklusive Mittagessen und Getränke) NEU

13 Unsere Erfahrung Ein großes Plus sind in diesem Jahr unsere Erfahrungen aus der Arbeit in den Waldkindergärten. Vor allem bei den Forscherkids, aber auch bei den Camps werden wir diese Erfahrungen nutzen. Durch die sehr gute Zusammenarbeit mit den Bayerischen Staatsforsten bieten sich uns viele neue Möglichkeiten, um auch die umliegenden Wälder für unsere Programme zu nutzen. Das Team Mit voller Motivation geht unsere grüne Mannschaft in den Sommer. Das Team ist dabei kaum verändert und somit treffen unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Sicherheit auf viele bekannte Gesichter. Das ist 2018 neu: Neue und altbewährte Programme Aufgrund der Erfolge der letzten Jahre behalten wir einige unserer Programme bei und haben beispielsweise die Konferenz der Tiere wiederaufleben lassen. Natürlich haben wir aber auch neue Programme entwickelt, die prägende Erfahrungen bringen und begeistern sollen. NEU Vier neue Programme: Konferenz der Tiere Tierisch gute Ferien Einmal Ritter sein Mit Spiel & Spaß ins Mittelalter Survivalteam Erleben ist alles Castle escape Raus aus der Burg! Ein neuer Standort: Altenstadt a.d. Waldnaab Unsere Burg und die Ferienfreizeit Nicht nur wir lieben unsere Burg Hohenberg, auch die Kinder haben sich im letzten Jahr dort wohlgefühlt. Ganz schnell waren die Burgprogramme voll und auch die Logistik zur Burg und auf dem Burgcampus hat sehr gut funktioniert. Deshalb behalten wir auch 2018 die Burgprogramme bei und erweitern diese durch ein neues, abenteuerliches Programm: Castle escape. Neuer Standort Nachdem im letzten Jahr die Buchungszahlen rund um Altenstadt so stark nach oben gingen, öffnen wir 2018 dort einen eigenen Standort. Mit fünf Standorten sind wir damit so groß wie nie

14 Anmeldung Wie melde ich mein Kind an? Den beiliegenden Anmeldebogen bitte komplett ausgefüllt in den beteiligten Kommunen oder Unternehmen der beteiligten Unternehmen abgeben. Dort erhalten Sie eine Anmeldebestätigung und alle weiteren notwendigen Informationen. Der Teilnahmebeitrag muss direkt bei der Anmeldung vor Ort bezahlt werden. Wenn Sie nicht in einer der beteiligten Kommunen wohnen oder bei einem Partnerunternehmen beschäftigt sind, können Sie uns das vollständig ausgefüllte und unterschriebene Formular per Post (LearningCampus ggmbh, Raiffeisenplatz 1, Trabitz), Fax (09644/ ) oder als PDF zukommen lassen. Unsere Bürozeiten Montag: 8.00 Uhr Uhr Dienstag: 8.00 Uhr Uhr Mittwoch: 8.00 Uhr Uhr Donnerstag: 8.00 Uhr Uhr Freitag: 8.00 Uhr Uhr Impressum Herausgeber: LearningCampus ggmbh Raiffeisenplatz Trabitz +49 (0) (0) info@learningcampus.de Verantwortlich für den Inhalt: Stephan Müller Adrian Haralambie Dr. Benjamin Zeitler Redaktion: Die Wortmacherei Kathrin Karban-Völkl Layout: bild-punkte Daniela Kleber Fotos: LearningCampus bild-punkte Diese Broschüre ist einschließlich aller ihrer Teile urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechts ist ohne Zustimmung des Herausgebers unzulässig und strafbar. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Verwendung der Fotos, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen

15 Kontakt: LearningCampus ggmbh Raiffeisenplatz Trabitz 09644/ / info@learningcampus.de

Ferienfreizeit in Altenstadt Standort. Altenstadt

Ferienfreizeit in Altenstadt Standort. Altenstadt Ferienfreizeit in Altenstadt 2018 Altenstadt a.d. Waldnaab I Mantel I Neustadt a.d. Waldnaab I Parkstein I Schirmitz I Weiherhammer I Bezirksklinikum Regensburg medbo KU I BHS Corrugated Maschinen- und

Mehr

Ferienfreizeit im Kemnather Land Standort. Kemnath

Ferienfreizeit im Kemnather Land Standort. Kemnath Ferienfreizeit im Kemnather Land 2018 Brand I Immenreuth I Kastl I Kemnath I Kulmain I Neustadt am Kulm I BRK Kreisverband Tirschenreuth I Siemens Healthcare GmbH Standort Kemnath Ein Sommer voller Erlebnis

Mehr

Ferienfreizeit. Eschenbach. .. im VierStadtedreieck Standort

Ferienfreizeit. Eschenbach. .. im VierStadtedreieck Standort Ferienfreizeit.. im VierStadtedreieck 2018 Eschenbach I Grafenwöhr I Kirchenthumbach I Neustadt am Kulm I Pressath I Schlammersdorf I Schwarzenbach I Speinshart I Trabitz I Vilseck Ein Sommer voller Erlebnis

Mehr

Ferienfreizeit im Stiftland Standort. Tirschenreuth

Ferienfreizeit im Stiftland Standort. Tirschenreuth Ferienfreizeit im Stiftland 2017 Stadt Tirschenreuth I KEWOG I Tuchfabrik Gebrüder Mehler GmbH I BRK-Kreisverband Tirschenreuth Ein Sommer voller Erlebnis Standort Tirschenreuth Intro Inhalt 4 Über LearningCampus

Mehr

Ferienfreizeit. Eschenbach. .. im VierStadtedreieck Standort

Ferienfreizeit. Eschenbach. .. im VierStadtedreieck Standort Ferienfreizeit.. im VierStadtedreieck 2017 Eschenbach Neustadt am Kulm Grafenwöhr Kirchenthumbach Schlammersdorf Mantel Pressath Trabitz Schwarzenbach Weiherhammer Vilseck Altenstadt a.d.w. Parkstein Schirmitz

Mehr

ampusferien Ferienaktionen im VierStädtedreieck 2016 Zeit für dich Zeit für uns! Standort Eschenbach

ampusferien Ferienaktionen im VierStädtedreieck 2016 Zeit für dich Zeit für uns! Standort Eschenbach Zeit für dich Zeit für uns! In Zusammenarbeit mit Learning Campus VEZ e.v. Eschenbach Trabitz Pressath Schlammersdorf Grafenwöhr Vilseck Kirchenthumbach Neustadt am Kulm Mantel Weiherhammer Schwarzenbach

Mehr

CampusFerien. Learning. ampus ERFAHRUNGEN DIE PRÄGEN. Zeit für dich Zeit für uns! Ferienaktionen im Kemnather Land 2015 Standort Kemnath

CampusFerien. Learning. ampus ERFAHRUNGEN DIE PRÄGEN. Zeit für dich Zeit für uns! Ferienaktionen im Kemnather Land 2015 Standort Kemnath CampusFerien Zeit für dich Zeit für uns! Ferienaktionen im Kemnather Land 2015 Standort Kemnath Learning ERFAHRUNGEN DIE PRÄGEN ampus in Zusammenarbeit mit LearningCampus-VEZ e.v. Brand Immenreuth Kemnath

Mehr

PROGRAMM 2019 FEBRUAR MÄRZ APRIL MAI MIT AKTION IN KEMNATH. Anmeldeschluss: Freitag, 18. Januar 2019

PROGRAMM 2019 FEBRUAR MÄRZ APRIL MAI MIT AKTION IN KEMNATH. Anmeldeschluss: Freitag, 18. Januar 2019 PROGRAMM 2019 FEBRUAR MÄRZ APRIL MAI MIT AKTION IN KEMNATH Anmeldeschluss: Freitag, 18. Januar 2019 Roland Grillmeier VORWORT Liebe Nutzerinnen und Nutzer unseres Dienstes, erneut ist es unserem Team gelungen,

Mehr

PROGRAMM 2019 JUNI JULI AUGUST SEPTEMBER. Anmeldeschluss: Freitag, 24. Mai 2019

PROGRAMM 2019 JUNI JULI AUGUST SEPTEMBER. Anmeldeschluss: Freitag, 24. Mai 2019 PROGRAMM 2019 JUNI JULI AUGUST SEPTEMBER Anmeldeschluss: Freitag, 24. Mai 2019 Roland Grillmeier VORWORT Sehr geehrte Kunden, Angehörige, Freunde & Gönner der Offenen Behinderten Arbeit / Familienentlastender

Mehr

Ferienbetreuung 2017

Ferienbetreuung 2017 Ferienbetreuung 2017 im Caritas (H)Ort für Familien Unterschleißheim ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Faschingsferien

Mehr

Hinein ins Abenteuer!

Hinein ins Abenteuer! INCENTIVES & EVENTS Hinein ins Abenteuer! Spaß und spannende Outdoor-Erlebnisse für Ihr Team Schattenspringer Incentives & Events bringen seit über 10 Jahren Abwechslung in Ihren Teamalltag. Erleben Sie

Mehr

Ideal als Station für Outdoor-Team-Events mit Herausforderung an die Konzentrationsfähigkeit und Körperbeherrschung.

Ideal als Station für Outdoor-Team-Events mit Herausforderung an die Konzentrationsfähigkeit und Körperbeherrschung. PROGRAMM-Nr.: 1 Bogenschießen & Axtwerfen Ideal als Station für Outdoor-Team-Events mit Herausforderung an die Konzentrationsfähigkeit und Körperbeherrschung. Wir lassen alte Traditionen wieder aufleben.

Mehr

- 5 Tage/ 4 Übernachtung in Mehrbettzimmern (Adlerhorst oder Berghotel Baad)

- 5 Tage/ 4 Übernachtung in Mehrbettzimmern (Adlerhorst oder Berghotel Baad) Herzlichen Dank für Ihr Interesse an einer Outward Bound Klassenfahrt! Erlebnisorientierte Klassenfahrt ab der 7. Klasse ABENTEUR KLASSENGEMEINSCHAFFT. Wir bereiten den Boden für einfach verständliche

Mehr

Sommerferienprogramm 2018

Sommerferienprogramm 2018 Sommerferienprogramm 2018 Liebe Rüsselsheimer Kinder, Jugendliche und Eltern, wie auch im letzten Jahr gestaltet der Verein Auszeit e.v. ein abwechslungsreiches Ferienprogramm. Jeder Standort Bauschheim,

Mehr

naturerlebnis Kindergeburtstage

naturerlebnis Kindergeburtstage naturerlebnis Kindergeburtstage Du interessierst Dich für das Programm der naturerlebnis Kindergeburtstage? Das freut uns sehr! Gerne stellen wir Dir auf diesen Seiten unser Angebot vor. naturerlebnis

Mehr

CampusFerien. Learning. ampus ERFAHRUNGEN DIE PRÄGEN. Zeit für dich Zeit für uns! Ferienaktionen im Kemnather Land 2014 Standort Kemnath

CampusFerien. Learning. ampus ERFAHRUNGEN DIE PRÄGEN. Zeit für dich Zeit für uns! Ferienaktionen im Kemnather Land 2014 Standort Kemnath CampusFerien Zeit für dich Zeit für uns! Ferienaktionen im Kemnather Land 2014 Standort Kemnath Learning ERFAHRUNGEN DIE PRÄGEN ampus in Zusammenarbeit mit LearningCampus-VEZ e.v. Kemnath Immenreuth Kulmain

Mehr

SOMMERFERIENANGEBOTE 2016

SOMMERFERIENANGEBOTE 2016 SOMMERFERIENANGEBOTE 2016 Wir sind natürlich auch in den Sommerferien für Euch da!!! Weitere Informationen, Einverständniserklärungen, Anmeldezettel, Vordrucke einer Badeerlaubnis u.a. gibt s im Kolping

Mehr

ERLEBNISPÄDAGOGISCHE KLASSENFAHRTENPROGRAMME FÜR DIE MITTELSTUFE Mit Ihrer Mittelstufe auf Klassenfahrt!

ERLEBNISPÄDAGOGISCHE KLASSENFAHRTENPROGRAMME FÜR DIE MITTELSTUFE Mit Ihrer Mittelstufe auf Klassenfahrt! ERLEBNISPÄDAGOGISCHE KLASSENFAHRTENPROGRAMME FÜR DIE MITTELSTUFE Mit Ihrer Mittelstufe auf Klassenfahrt! GERNE BEANTWORTEN WIR IHRE FRAGEN! Julia Falk Sascha Thom IFBE-Klassenfahrten Buchheimer Straße

Mehr

Sommerferienprogramm für Kinder

Sommerferienprogramm für Kinder Unser Sommerferienprogramm für Kinder ist fertig Neu: In diesem Jahr auch für Nicht-Mitglieder! Vom Kleinkind bis zum Jugendlichen, für alle Altersgruppen ist bestimmt etwas dabei. Eltern-Kind-Angebote,

Mehr

Erlebnispädagogischer Schülertag

Erlebnispädagogischer Schülertag Erlebnispädagogischer Schülertag Stand Nov 2010 Unsere Grundsätze und Methoden Wir sind mit Menschen unterwegs. Wir begleiten Prozesse. Jeder Mensch ist wertvoll. Wir blicken der Herausforderung ins Auge.

Mehr

Herbst- & Winter-Specials 2017

Herbst- & Winter-Specials 2017 TEAM-EVENTS IM UND UM DAS HOTEL Bei unseren Team-Events steht das gemeinsame Erlebnis im Vordergrund. Egal ob Indoor in Ihrem Tagungsraum oder Outdoor rund um das Hotel erleben Sie jede Menge Spaß und

Mehr

Sommerferienprogramm

Sommerferienprogramm Sommerferienprogramm AWO GTS an der Albert-Schweitzer-Schule Donnerstag 20.07.2017 Turnhallentag Heute stürmen wir gemeinsam die beiden Turnhallen. Wer möchte, kann bei verschiedenen Spielen mitmachen

Mehr

2017 Wildnis Spannung Abenteuer

2017 Wildnis Spannung Abenteuer 2017 Wildnis Spannung Abenteuer Abenteuerliche Wochenenden für Väter und Kinder im Institut für Kirche und Gesellschaft der EKvW Mit vier neuen abenteuerlichen Wochenenden möchten wir 2017 unsere Angebote

Mehr

Hunde in der Sozialen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen

Hunde in der Sozialen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen Martina Kirchpfening Hunde in der Sozialen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen Mit 17 Abbildungen 3., überarbeitete Auflage Ernst Reinhardt Verlag München Martina Kirchpfening ist Sozialarbeiterin und

Mehr

Learning ampus ERFAHRUNGEN DIE PRÄGEN. Klassenfahrten Gruppenfahrten Projekttage CampusSchule

Learning ampus ERFAHRUNGEN DIE PRÄGEN. Klassenfahrten Gruppenfahrten Projekttage CampusSchule Learning ampus ERFAHRUNGEN DIE PRÄGEN Klassenfahrten Gruppenfahrten Projekttage CampusSchule CampusInhalt CampusTeam CampusTeam CampusIntro CampusTeam CampusAktion OutdoorTeamtag Teamgipfel im Hochseilgarten

Mehr

Mitmachen und Spaß haben!

Mitmachen und Spaß haben! Mitmachen und Spaß haben! Spielespaß - Nachmittag Wann? Samstag, den 29.07.2017 Zeit: 14.00 Uhr 17.00 Uhr Wo? Am Parkplatz beim Steinbruch in Großkonreuth Es gibt viel zu tun: Bastelecke Schatzsuche Entenrennen

Mehr

outdoor motion Outdoor Wandertag Erlebnispädagogik Spaß Abenteuer Förderung der sozialen Kompetenzen handlungsorientiertes Lernen Kindergeburtstag

outdoor motion Outdoor Wandertag Erlebnispädagogik Spaß Abenteuer Förderung der sozialen Kompetenzen handlungsorientiertes Lernen Kindergeburtstag outdoor motion Outdoor Wandertag Erlebnispädagogik Spaß Abenteuer Förderung der sozialen Kompetenzen handlungsorientiertes Lernen Kindergeburtstag Wir werden etwas bewegen Liebe Eltern, liebe LehrerInnen,

Mehr

CampusFerien. Learning. ampus ERFAHRUNGEN DIE PRÄGEN

CampusFerien. Learning. ampus ERFAHRUNGEN DIE PRÄGEN CampusFerien Zeit für dich Zeit für uns! Ferienaktionen im VierStädtedreieck 2015 für die Standorte Eschenbach & Parkstein Learning ERFAHRUNGEN DIE PRÄGEN ampus in Zusammenarbeit mit LearningCampus-VEZ

Mehr

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm Juli bis September 2015 Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Hallo zusammen Endlich ist der Sommer da. Wir wollen in den Sommer-Monaten Juli, August

Mehr

WELCOME TO NATURE. Sport Consulting

WELCOME TO NATURE. Sport Consulting WELCOME TO NATURE Sport Consulting NATÜRLICH. BEWEGEN Sport Consulting Sie möchten Ihre Mitarbeiter motivieren? Sie suchen das passende Event für Ihre Firmenveranstaltung? Sie planen eine private Feier

Mehr

BITTE BEACHTEN: DIE ANMELDUNG IST NUR MIT GLEICHZEITIGER BARZAHLUNG DES TEILNEHMERBEITRAGES GÜLTIG!

BITTE BEACHTEN: DIE ANMELDUNG IST NUR MIT GLEICHZEITIGER BARZAHLUNG DES TEILNEHMERBEITRAGES GÜLTIG! Die Osteraktionstage der Jugendförderung Viernheim für Kinder und Jugendliche ab 9 Jahren starten am Montag, den 14. April 2014 und enden am Donnerstag, den 17. April 2014. In dieser Zeit können Kinder

Mehr

Wildnisfreizeit: Auf Winnetou's Spuren

Wildnisfreizeit: Auf Winnetou's Spuren Beschreibung, Leistungen, Leitung Mit dem Wissen uralter Völker lernen wir gemeinsam in und mit der Natur zu leben. Verschiedene Techniken, Rituale und Lebensweisen werden uns begleiten und es uns ermöglichen

Mehr

Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / Halbjahr

Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / Halbjahr Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / 2019 1. Halbjahr 1: Hoch hinaus! - Klettern Klettern und Abenteuersport! Willst du noch mehr wissen? Das musst du sehen und ausprobieren! Mach doch mit!

Mehr

Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017

Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017 Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017 Ort bzw. Name der anbietenden Einrichtung: Ansprechpartner für evtl. Rückfragen (Name, Telefon):, Tel. Ihre Angaben: Datum, Ort, Uhrzeit (Start- und Endzeit) Name

Mehr

Liebe Eltern, liebe Kinder!

Liebe Eltern, liebe Kinder! Sommerferienprogramm Liebe Eltern, liebe Kinder! Die Sommerferien stehen vor der Tür. Natürlich bietet der DJR-Kinderclub auch dieses Mal ein tolles Ferienprogramm an! Dieses findet in den ersten zwei

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm April bis Juni 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2015 Hallo zusammen Wie die Zeit vergeht... Die kalte Jahreszeit steht schon

Mehr

FEINE FERIEN IN WIEN!

FEINE FERIEN IN WIEN! DEUTSCH FEINE FERIEN IN WIEN! SOMMERFERIENBETREUUNG 2019 SUMMER CITY CAMPS: FEINE FERIEN IN WIEN Endlich Ferien! Für Kinder ist diese Zeit wichtig, um den Kopf frei zu bekommen und Energie fürs neue Schuljahr

Mehr

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, jetzt noch schnell anmelden! Für folgende Programmpunkte gibt es noch freie Restplätze für die ihr euch noch bis zum 28.07.2016

Mehr

Anmeldeschluss:

Anmeldeschluss: Anmeldeschluss: 01.07.2016 Liebe Eltern, Für Ihre Kinder haben wir in den Sommerferien ein schönes und abwechslungsreiches Programm überlegt. Damit wir die Ferienbetreuung besser planen können, bitten

Mehr

Sommerferienprogramm 2011

Sommerferienprogramm 2011 Sommerferienprogramm 2011 Liebe Rüsselsheimer Kinder, Jugendliche und Eltern, wie auch in den letzten Jahren gestaltet der Verein Auszeit e.v ein abwechslungsreiches Ferienprogramm. Jeder Standort Bauschheim,

Mehr

Unsere Arbeitsfelder Offene Ganztagsschule an der Grundschule Immenreuth

Unsere Arbeitsfelder Offene Ganztagsschule an der Grundschule Immenreuth Unsere Arbeitsfelder Offene Ganztagsschule an der Grundschule Immenreuth Seite 1 Unternehmen I Die ist die sozial-integrative Tochtergesellschaft in der Gruppe des Bildungswerks der Bayerischen Wirtschaft

Mehr

NEWSLETTER. Frühjahr 2013

NEWSLETTER. Frühjahr 2013 NEWSLETTER Frühjahr 2013 > Liebe Kollegen, Wir freuen uns, Ihnen den ersten Newsletter im neuen Jahr mit unseren Aktivitäten der vergangenen Osterferien vorstellen zu können. Es fanden im Rahmen der ambulanten

Mehr

Grundschule Schönningstedt

Grundschule Schönningstedt Grundschule Schönningstedt OGS Kursprogramm Schuljahr 2016/17 1. Halbjahr Liebe Schüler, liebe Eltern, auf den nächsten Seiten stellen wir Ihnen und euch das Kursprogramm für das 1. Halbjahr des Schuljahres

Mehr

Sommerferienprogramm 2016

Sommerferienprogramm 2016 Sommerferienprogramm 2016 Montag, 18. Juli und Montag, 22. August 2016 / 14 17 Uhr Ritterturnier : sattelt die Rösser und macht euch auf zum Ritterfest. Spannende Spiele, ein Rittermahl und jede Menge

Mehr

CAMP WEEKS SOMMER Ramsau am Dachstein.

CAMP WEEKS SOMMER Ramsau am Dachstein. CAMP WEEKS Ramsau am Dachstein www.atomic.com/apc www.alpenkraft-ramsau.at Das Unternehmen ALPENKRAFT bietet dir ein aussergewöhnliches Trainingscamp. Mit dem Stützpunkt in Ramsau am Dachstein und der

Mehr

Für: Kinder von 5 bis 10 Jahre. Das Programm ist für maximal 10 Kinder konzipiert, damit bei der Betreuung jedes Kind genügend Raum bekommen kann.

Für: Kinder von 5 bis 10 Jahre. Das Programm ist für maximal 10 Kinder konzipiert, damit bei der Betreuung jedes Kind genügend Raum bekommen kann. Kleine Energiebündel Die große Feier Ihr Termin: Selbstverständlich laden wir Sie auch nach Ablauf dieser drei Stunden ein, bei uns die Strandatmosphäre mit Urlaubsflair noch weiter zu genießen. Kinder

Mehr

Ferienspiele. Sommer ferienspiele in Aplerbeck, Schüren und Sölde. Für alle Kinder und Jugendlichen. Aplerbeck

Ferienspiele. Sommer ferienspiele in Aplerbeck, Schüren und Sölde. Für alle Kinder und Jugendlichen. Aplerbeck Sommer ferienspiele Für alle Kinder und Jugendlichen Aplerbeck 17.07. 25.08.2017 Ferienspiele in Aplerbeck, Schüren und Sölde Stadt Dortmund Jugendamt Liebe Kinder, Eltern und Jugendliche, wie in jedem

Mehr

Übersicht Schulferien stellen berufstätige Eltern oft vor eine große Herausforderung. Dafür haben wir eine Lösung entwickelt: Die Forschungsferien!

Übersicht Schulferien stellen berufstätige Eltern oft vor eine große Herausforderung. Dafür haben wir eine Lösung entwickelt: Die Forschungsferien! Übersicht Schulferien stellen berufstätige Eltern oft vor eine große Herausforderung. Dafür haben wir eine Lösung entwickelt: Die Forschungsferien! Forschungsferien: Was wann wo ist das? Wer darf mitmachen?

Mehr

Erleben Sie in der Gruppe, wie es sich anfühlt Neues auszuprobieren und eigene Grenzen zu überschreiten.

Erleben Sie in der Gruppe, wie es sich anfühlt Neues auszuprobieren und eigene Grenzen zu überschreiten. Liebe Frauen, es ist wieder so weit, ein erlebnisreiches Frauenwochenende in Brilon (Sauerland) ist geplant. Freuen Sie sich auf ein Selbsthilfewochenende voller Gemeinschaft, Selbstbewusstsein und Austausch.

Mehr

Programm am Bauernhof Malafa 2017

Programm am Bauernhof Malafa 2017 März: Programm am Bauernhof Malafa 2017 03.03.2017 Natur und Pferdeerlebnis 14:00-16:00 Uhr 04.03.2017 Ponytag Zwergal 09:00-11:00 Uhr (2-4 Jahre) 23.03.2017 Tierischer Nachmittag 14:00-16:00Uhr (3-7 Jahre)

Mehr

Dienstag, der 27. Juni 2017

Dienstag, der 27. Juni 2017 Spieltag Montag, der 26. Juni 2017 Mittwoch, der 28. Juni 2017 Heute ist das Wetter schön, heute gehen wir baden! Ihr dürft euer Lieblingsspielzeug für drinnen oder draußen mitbringen! Schule Ankunft Schule

Mehr

Olbernhau und Umgebung. Woche 1 [ ] Mittwoch [ ] Donnerstag [ ] Mini WM Geocaching in Seiffen

Olbernhau und Umgebung. Woche 1 [ ] Mittwoch [ ] Donnerstag [ ] Mini WM Geocaching in Seiffen Woche 1 [02.07.18-06.07.18] Dienstag [03.07.2018] Mittwoch [04.07.18] Donnerstag [05.07.18] Mini WM Geocaching in Seiffen Erlebniswanderung Bis zu acht Horte spielen um den Einzug ins Finale und den begehrten

Mehr

B i l d u n g s- u n d F r e i z e i t w e r k. BFW Lebenshilfe Nordhorn ggmbh

B i l d u n g s- u n d F r e i z e i t w e r k. BFW Lebenshilfe Nordhorn ggmbh B i l d u n g s- u n d F r e i z e i t w e r k BFW Lebenshilfe Nordhorn ggmbh URLAUBS - SPASS 2016 Anmeldeschluss : Freitag, 3. Juni 2016 Liebe Teilnehmerinnen, liebe Teilnehmer, bald beginnt der Sommer.

Mehr

Altersgemischte Gruppe Spezialitätenwoche Experimente Montag, Experimente mit Farben

Altersgemischte Gruppe Spezialitätenwoche Experimente Montag, Experimente mit Farben Sommerferien! Die ersten beiden Ferienwochen finden für alle Kinder und Jugendlichen gemeinsam statt, ebenso die einzelnen Ferientage zu Beginn und am Ende der Ferien Donnerstag, 04.07.2019 09 00 14 00

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

Bitte beachten Sie, dass wir an Ausflugstagen eventuell erst später (max. 17:00 Uhr) in der Schule ankommen.

Bitte beachten Sie, dass wir an Ausflugstagen eventuell erst später (max. 17:00 Uhr) in der Schule ankommen. Liebe Eltern, Für Ihre Kinder haben wir in den Sommerferien ein schönes und abwechslungsreiches Programm überlegt. Damit wir die Ferienbetreuung besser planen können, bitten wir Sie um eine verbindliche

Mehr

Verlässliche. Sommer Ferienbetreuung. für Kinder im Grundschulalter. Stadt Drensteinfurt

Verlässliche. Sommer Ferienbetreuung. für Kinder im Grundschulalter. Stadt Drensteinfurt Verlässliche Ferienbetreuung für Kinder im Grundschulalter Sommer 2018 Stadt Drensteinfurt Jedes Jahr die gleiche Situation: Die Kinder haben sechseinhalb Wochen Sommerferien, die Eltern selbst aber nur

Mehr

Sommerferienbetreuung 2018 im Bodermo

Sommerferienbetreuung 2018 im Bodermo Sommerferienbetreuung 2018 im Bodermo Woche 1: Aktivspielplatz - Keine Ferienbetreuung in dieser Woche. Woche 2: Montag, 06.08.2018 Seifenwerkstatt Dienstag, 07.08.2018 Ausflug zum Tierpark Hellabrunn

Mehr

DAS TAGUNGSHAUS FÜR JUGENDLICHE UND ERWACHSENE

DAS TAGUNGSHAUS FÜR JUGENDLICHE UND ERWACHSENE DAS TAGUNGSHAUS FÜR JUGENDLICHE UND ERWACHSENE Sie suchen den passenden Rahmen für Ihre Seminare, Tagungen, Klassenfahrten, Probenwochenenden und Freizeiten? Im ganz besonderen JugendstilAmbiente der 1888

Mehr

Sommerferien e r m. jh-essen.de

Sommerferien e r m. jh-essen.de Sommerferien 2014 07.07. - 19.08. Foto: lichtkunst.73 / pixelio.de Ferien- e Programm r m jh-essen.de Birgit Tanja Michael Heike Klaus Heike Kontakte und Ansprechpartner Der Fachbereich Kinder- und Jugendarbeit

Mehr

Hallo liebe Kinder. Unser Sommerferienprogramm steht unter dem Motto. Unsere Umwelt. Ferienbetreuung: 30. Juli 10. August 2018

Hallo liebe Kinder. Unser Sommerferienprogramm steht unter dem Motto. Unsere Umwelt. Ferienbetreuung: 30. Juli 10. August 2018 Hallo liebe Kinder Unser Sommerferienprogramm steht unter dem Motto Unsere Umwelt Ferienbetreuung: 30. Juli 10. August 2018 Montag, 30.07.2018: Willkommen und Kennenlernen Willkommen im Jugendbüro Team

Mehr

WAS GEHT AB IM WELTALL!?

WAS GEHT AB IM WELTALL!? 14. Jungen-Projekt-Woche in SARSTEDT vom 10. - 13. April 2017 WAS GEHT AB IM WELTALL!? Astronauten, Außerirdische, Experimente Nur für Jungs der 3.-6. Klassen Deutsches Luft- und Raumfahrtzentrum besuchen,

Mehr

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Lüchow-Dannenberg Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017

Mehr

Familien in der Natur

Familien in der Natur Projekt Familien in der Natur Auswertung der Test-Kursreihe Frischluftzeit für Familien Auf Basis der Recherchen im Projekt Familien in der Natur hat das NaturGut Ophoven testweise zwei bestehende Programme

Mehr

Woche vom 27. Juli bis 31. Juli Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre

Woche vom 27. Juli bis 31. Juli Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre SOMMERFERIEN 2015 Programm: Woche vom 27. Juli bis 31. Juli 27.7. Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre 28.7. Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre 29.7. Mittwoch - 30.7. Donnerstag

Mehr

Liebe Kinder, das Schuljahr ist vorüber und nun kommt die schönste Zeit für euch. Wir haben wieder tolle Dinge mit euch gemeinsam vor, damit ihr die

Liebe Kinder, das Schuljahr ist vorüber und nun kommt die schönste Zeit für euch. Wir haben wieder tolle Dinge mit euch gemeinsam vor, damit ihr die Liebe Kinder, das Schuljahr ist vorüber und nun kommt die schönste Zeit für euch. Wir haben wieder tolle Dinge mit euch gemeinsam vor, damit ihr die Ferien richtig genießen und erleben könnt. Dazu bringt

Mehr

Informationsveranstaltung Ferienhaus Informationsveranstaltung Ferienhaus

Informationsveranstaltung Ferienhaus Informationsveranstaltung Ferienhaus Informationsveranstaltung Ferienhaus bisher Ferienbetreuung an insgesamt 7 Wochen (Sommer 3 W., Herbst 2 W., Ostern und Weihnachten je 1 W.) zzgl. 3 bewegliche Feiertage in der Offenen Ganztagsschule Betreuungszeit

Mehr

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Gruppen- Angebote Bei den Feinschmeckern kochen wir zusammen. Es ist immer so lecker! Patricia Bolz Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Was machen Sie gern? Kegeln Sie gern? Mögen Sie Musik?

Mehr

Christlicher Verein Junger Menschen. Ludwigshafen am Rhein e.v. Freizeitangebote für Kinder von 6-11 Jahren

Christlicher Verein Junger Menschen. Ludwigshafen am Rhein e.v. Freizeitangebote für Kinder von 6-11 Jahren Christlicher Verein Junger Menschen Ludwigshafen am Rhein e.v. Freizeitangebote für Kinder von 6-11 Jahren 2014 Impressum Herausgeber: CVJM Ludwigshafen am Rhein e.v. Rohrlachstraße 66 67063 Ludwigshafen

Mehr

Herausgeber. Stadt Bad Salzuflen Der Bürgermeister. Jugendamt Rudolph-Brandes-Allee Bad Salzuflen Mach mit!

Herausgeber. Stadt Bad Salzuflen Der Bürgermeister. Jugendamt Rudolph-Brandes-Allee Bad Salzuflen   Mach mit! Herausgeber Stadt Bad Salzuflen Der Bürgermeister Jugendamt Rudolph-Brandes-Allee 19 32105 Bad Salzuflen www.bad-salzuflen.de Mach mit! Ferienspiele 2019 Ferienspiele 2019 Liebe Eltern, liebe Kinder, Osterferien

Mehr

Nichts ist stärker als eine Idee, deren Zeit gekommen ist!

Nichts ist stärker als eine Idee, deren Zeit gekommen ist! Sperrfrist: 23. Juli 2014, 15.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Bayerischen Staatsministers für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Dr. Ludwig Spaenle, bei der Eröffnung des Geschichtsparks

Mehr

Sommerferien-Spielkalender Nettetal 2015

Sommerferien-Spielkalender Nettetal 2015 Sommerferien-Spielkalender Nettetal 2015 Liebe Eltern, Jugendliche und Kinder, der neue Sommerferien-Spielkalender 2015 den die Stadt Nettetal in Zusammenarbeit mit den freien Trägern der Jugendhilfe,

Mehr

Basteln und Werkeln. Geschickte Hände

Basteln und Werkeln. Geschickte Hände Basteln und Werkeln montags / 14:00 15:30 Uhr Ihr bastelt, schneidet, klebt, malt, flechtet oder stickt gern? Da habe ich genau das Richtige für euch. Viele tolle Anregungen rund ums Basteln und Werkeln.

Mehr

AG-Angebot der Gertrudisschule. im Schuljahr 2018/19. Adresse und Ansprechpartner

AG-Angebot der Gertrudisschule. im Schuljahr 2018/19. Adresse und Ansprechpartner AG-Angebot der Gertrudisschule Adresse und Ansprechpartner OGS Gertrudisschule Vorstadtstr. 14, 44866 Bochum Homepage: www.gertrudis.bobi.net Ansprechpartnerin AG s: Christina Ceranski (Schulsozialarbeiterin)

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm April bis September 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen

Mehr

Fahrtenangebote 2019 Legoland Deutschland, Günzburg inklusive

Fahrtenangebote 2019 Legoland Deutschland, Günzburg inklusive Fahrtenangebote 2019 Uns haben viele Anfragen erreicht, was man sich unter den Fahrtenangeboten in unserer Anmeldung vorstellen muss. Hier haben wir einmal einen Überblick mit Beschreibung und Fotos hinterlegt.

Mehr

Montag, den nachmittags. Montag, den vormittags. Los geht s nach Böttingen... der Schützenverein lädt zum Schützenfest ein.

Montag, den nachmittags. Montag, den vormittags. Los geht s nach Böttingen... der Schützenverein lädt zum Schützenfest ein. Montag, den 29.07.2013 vormittags Montag, den 29.07.2013 nachmittags Rund um s Pferd wird uns beim Reit- und Fahrverein einiges geboten!! Bei einer Führung durch den Stall lernt Ihr schon einiges über

Mehr

Freizeitprogramm. Sommerwoche bis 21 Juli

Freizeitprogramm. Sommerwoche bis 21 Juli Freizeitprogramm Sommerwoche 29 15 bis 21 Juli HERZLICH WILLKOMMEN, LIEBE GÄSTE! Es wird ein wunderschöner Urlaub, denn wir organisieren tolle Aktivitäten für Jung und Alt! Für alle Aktivitäten gilt, sofern

Mehr

FamilienJoker. Schladming. 18. Mai bis 11. September in der Urlaubsregion

FamilienJoker. Schladming. 18. Mai bis 11. September in der Urlaubsregion FamilienJoker 18. Mai bis 11. September 2015 Schladming in der Urlaubsregion FamilienJoker Schladming Mit dem Programm des FamilienJOKER bieten wir unseren Gästen in Schladming, Rohrmoos und Pichl ein

Mehr

Januar bis Juli 2016

Januar bis Juli 2016 Offene Hilfen Familienentlastender Dienst (FED) Gruppenangebote für Kinder und Jugendliche Januar bis Juli 2016 Freitagsgruppen Samstagsgruppen Zeugnisferien Osterferien Übernachtungsaktion Sommerferien

Mehr

Ferienbetreuung 2011

Ferienbetreuung 2011 Ferienbetreuung 2011 auf dem Gelände der Fritz-Straßmann-Schule Boppard 18. 21. April 2011 27. Juni 1. Juli 2011 25. Juli 5. August 2011 4. 7. Oktober 2011 Montag - Freitag jeweils von 10.00-16.00 Uhr

Mehr

Einladung. zur. Fortbildung für Leiter/innen und pädagogische Mitarbeiter/innen aus Pro-Aktiv-Centren und Jugendwerkstätten. in Kooperation mit der

Einladung. zur. Fortbildung für Leiter/innen und pädagogische Mitarbeiter/innen aus Pro-Aktiv-Centren und Jugendwerkstätten. in Kooperation mit der Einladung zur Fortbildung für Leiter/innen und pädagogische Mitarbeiter/innen aus Pro-Aktiv-Centren und Jugendwerkstätten in Kooperation mit der Akku aufladen - mit neuer Energie in die Zukunft 17. - 19.

Mehr

Einladung. zum Sommercamp für ein selbstbestimmtes Leben behinderter Menschen August im Jugend-Gäste-Haus Duderstadt

Einladung. zum Sommercamp für ein selbstbestimmtes Leben behinderter Menschen August im Jugend-Gäste-Haus Duderstadt Einladung zum Sommercamp für ein selbstbestimmtes Leben behinderter Menschen 12. 17. August 2018 im Jugend-Gäste-Haus Duderstadt Wer macht das Sommercamp? Für wen ist das Sommercamp? Der Verein bifos e.v.

Mehr

BEI DER SPORTBOX BIETEN WIR EUCH TOP-BEDINGUNGEN. WIE BEI DEN PROFIS. MARC JANKO FUSSBALL CAMP FUSSBALL ÖSTERREICHWEIT KIDS: 9-16 JAHRE

BEI DER SPORTBOX BIETEN WIR EUCH TOP-BEDINGUNGEN. WIE BEI DEN PROFIS. MARC JANKO FUSSBALL CAMP FUSSBALL ÖSTERREICHWEIT KIDS: 9-16 JAHRE BEI DER SPORTBOX BIETEN WIR EUCH TOP-BEDINGUNGEN. WIE BEI DEN PROFIS. MARC JANKO FUSSBALL CAMP ÖSTERREICHWEIT KIDS: 9-16 JAHRE FUSSBALL WAS IST DIE SPORTBOX? ÖSTERREICHWEITES SPORTCAMP Das erste SPORTCAMP

Mehr

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt.

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt. Kinderabenteuerhof Freiburg e.v. Leichte Sprache Dafür haben wir manche Regeln verändert: Weil man damit alles leichter lesen kann. Schwierige Wörter schreiben wir rot. Dann erklären wir sie. Wir trennen

Mehr

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 Was bedeuten die Bilder? Dieses Angebot ist für Personen: Die alleine gehen können. Die alleine Rollstuhl fahren können. Die alleine

Mehr

Dieses Alpentagebuch gehört:

Dieses Alpentagebuch gehört: Dieses Alpentagebuch gehört: Ist es nicht jammerschade, die schönsten Erlebnisse in den Bergen gar nicht oder bloß auf einem normalen Zettel zu notieren? In deinem Alpentagebuch kannst du ab sofort alle

Mehr

ERLEBNISPÄDAGOGISCHE KLASSENFAHRTENPROGRAMME FÜR DIE UNTERSTUFE Mit Ihrer Unterstufe auf Klassenfahrt!

ERLEBNISPÄDAGOGISCHE KLASSENFAHRTENPROGRAMME FÜR DIE UNTERSTUFE Mit Ihrer Unterstufe auf Klassenfahrt! ERLEBNISPÄDAGOGISCHE KLASSENFAHRTENPROGRAMME FÜR DIE UNTERSTUFE Mit Ihrer Unterstufe auf Klassenfahrt! GERNE BEANTWORTEN WIR IHRE FRAGEN! Julia Falk Sascha Thom IFBE-Klassenfahrten Buchheimer Straße 23

Mehr

ÄKTSCHN - CLUB. Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren. Bodenmais

ÄKTSCHN - CLUB. Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren. Bodenmais ÄKTSCHN - CLUB Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren Bodenmais Allgemeine Informationen zum Ferienprogramm: Sommerprogramm: 10:00 Uhr 16:00 Uhr Mindestteilnehmer: siehe Programmpunkt Anmeldung und Bezahlung

Mehr

Teamevents & Rahmenprogramme

Teamevents & Rahmenprogramme Teamevents & Rahmenprogramme Lassen Sie Ihre Veranstaltung zu einem motivierenden Erlebnis werden. Erfahren Sie Bad Nenndorf und Umgebung mit einem interessanten und sportlichen Event, welches bleibende

Mehr

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2015

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2015 Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2015 Bitte beachten Sie die Bedingungen für unser Ferienprogramm an der Ganztagsschule, die an das Programm angehängt sind. Anmeldeschluss

Mehr

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben.

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben. I. Allgemeine Informationen Wir sind umgezogen! Seit dem 01.02.2008 erreichen Sie uns unter folgender Adresse: 1. Kindersportverein Stuttgart e.v. Kindersportschule Reinbeckstr. 18 / 70565 Stuttgart Tel.

Mehr

MOTIVATION DIENSTAG, 3. OKTOBER 2017 MEHRZWECKHALLE, KEMNATH/STADT. DAS EVENT für Unternehmer, Selbstständige, Führungskräfte & Mitarbeiter

MOTIVATION DIENSTAG, 3. OKTOBER 2017 MEHRZWECKHALLE, KEMNATH/STADT. DAS EVENT für Unternehmer, Selbstständige, Führungskräfte & Mitarbeiter MOTIVATION des Lebens DIENSTAG, 3. OKTOBER 2017 MEHRZWECKHALLE, KEMNATH/STADT DAS EVENT für Unternehmer, Selbstständige, Führungskräfte & Mitarbeiter MOTIVATION ist unser aller (Lebens-)Antrieb Dienstag,

Mehr

Osterferien

Osterferien Osterferien 2019 15.04.19 26.04.19 Diako Kinder- und Jugendhilfe ggmbh Diako Kinder- und Jugendhilfe ggmbh Jugendzentrum Nordlicht Kindertreff Eisenach Stregdaer Allee 52 Am Gebräun 1E 99817 Eisenach 99817

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Erlebnispädagogische angebote

Erlebnispädagogische angebote Erlebnispädagogische angebote Abenteuerwerkstatt e.v. Die Abenteuerwerkstatt ist seit 2005 im Bereich Erlebnispädagogik, Fortbildungen und Sozialarbeit tätig. Unser Ansatz ist, durch eine sorgfältige und

Mehr

HIER DAS NEUE OBA KINDERPROGRAMM FÜR DAS ZWEITE HALBJAHR In den SOMMERFERIEN haben wir insgesamt 4 Termine für euch geplant.

HIER DAS NEUE OBA KINDERPROGRAMM FÜR DAS ZWEITE HALBJAHR In den SOMMERFERIEN haben wir insgesamt 4 Termine für euch geplant. Hallo zusammen, hiermit melde ich mich offiziell wieder zurück. Einige von euch werden mich noch kennen, da ich bis November 2016 das Kinderprogramm und den Jugendtreff organisiert habe. Für diejenigen

Mehr

PRESSEMITTEILUNG STADT KÖNIGSWINTER DER BÜRGERMEISTER. Ferienspaß und Feriennaherholung Vielfältiges Ferienangebot in den Sommerferien

PRESSEMITTEILUNG STADT KÖNIGSWINTER DER BÜRGERMEISTER. Ferienspaß und Feriennaherholung Vielfältiges Ferienangebot in den Sommerferien Ferienspaß und Feriennaherholung 2015 - Vielfältiges Ferienangebot in den Sommerferien Kinder, Jugendliche und Familien können sich in den Sommerferien 2015 über ein großes Angebot von verschiedenen Ferienmaßnahmen

Mehr

Erlebnispädagogik im Wald

Erlebnispädagogik im Wald Hajo Bach Tobias Bach Erlebnispädagogik im Wald Arbeitsbuch für die Praxis Mit 53 Zeichnungen und Fotos 2., durchgesehene Auflage Ernst Reinhardt Verlag München Basel Hajo Bach, Erlebnispädagoge, Naturcamp-

Mehr