9. März 2018 ab 18 Uhr im Solemar

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "9. März 2018 ab 18 Uhr im Solemar"

Transkript

1 Diese Ausgabe erscheint auch online 41. Jahrgang. Nummer 7 Donnerstag, 15. Februar 2018 Vorverkauf ab 1. Feb. 9. März 2018 ab 18 Uhr im Solemar

2 2 Woche 7 Bad Dürrheimer Nachrichten Donnerstag, 15. Februar Nacht - EventNacht im Solemar Am, 9. März, verwandelt sich das Wellness- und Gesundheitszentrum Solemar ab 18 Uhr in eine geheimnisvolle Welt des Orients. Orientalische Klänge, würzige Düfte und ein faszinierendes Bühnenprogramm im März findet die Eventnacht unter dem Motto 1001 Nacht statt und das Solemar lädt Sie zu einem entspannten Abend ein. Ob orientalische Bauchtanz-Vorführungen oder faszinierende Schlangenshows, getreu dem Motto erwarten Sie tolle Programmpunkte über den Eventabend verteilt. Genießen Sie frische Cocktails an der Poolbar und orientalische Köstlichkeiten in der Solemar-Gastronomie. In der Sauna dürfen Sie sich zudem auf Spezialaufgüsse und Beautyspecials, wie luxuriöse Masken und Peelings freuen der Übertritt von der Therme in die Sauna ist an diesem Abend kostenfrei. Auch die Sportlehrer aus dem Fitnesscenter MTT werden euch bei der Wassergymnastik zu orientalischer Musik kräftig einheizen. Im Anschluss zum Thermenaufenthalt erwartet die Gäste eine Henna-Künstlerin, die kostenlose Körperbemalung anbietet. Erleben Sie am, 9. März den magischen Zauber von 1001 Nacht im Solemar. Gefunden auf Tolle Unternehmungen in der Region Die Website ist der wohl direkteste Weg, Konzerte, Theatervorstellungen und Ausstellungen in der Nähe zu finden. "Oft ist es doch so, dass man gern etwas Kulturelles unternehmen möchte - aber einfach nicht weiß, was gerade in der Umgebung geboten wird", verdeutlicht Marcel Herzberg, Verbandsdirektor des Regionalverbands Schwarzwald-Baar-Heuberg. Darum gibt es auf der Veranstaltungs- und Kulturwebsite eine Regionskarte, auf der über 100 Museen und Galerien in den drei Landkreisen Rottweil, Schwarzwald-Baar und Tuttlingen verzeichnet sind. Mit einem Klick bekommt der Besucher weitere Informationen oder kann sich direkt zum Zielort navigieren lassen. Alle Museen und Galerien sind aber auch nach Kategorien und Orten sortiert, Besucher sind herzlich zum Stöbern auf der Homepage eingeladen. Noch immer ist das Veranstaltungs- und Ticketangebot ein zentraler Bestandteil der Homepage. "Doch das Kulturangebot von drei Landkreisen mit 76 Städten und Gemeinden unter einem Dach zu bündeln, ist einzigartig in der Region", erklärt Marcel Herzberg. Ein Klick auf die Veranstaltungen bei verdeutlicht es: Wie an einer Perlenschnur reihen sich die Events aneinander - und natürlich kann man die Suche ganz nach den persönlichen Vorlieben eingrenzen, etwa auf einen Ort oder eine Kategorie. Auch die jährlich stattfindenden Feste und Festivals der Region haben einen festen Platz. Dazu gibt es redaktionelle Hintergrundberichte und Interviews, die unter der Rubrik Top-Themen zu finden sind. Die Kulturanbieter in der Region Schwarzwald-Baar- Heuberg sind sich einig: "Wer regelmäßig bei reinschaut, kann eigentlich nichts mehr verpassen." Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg Kostenlose Versicherungsberatungen jederzeit möglich. Telefonische Anmeldung unter Tel vormittags erbeten. Informationsveranstaltungen Kindertagespflege von TaPS e.v. (Tageskinder-Pflege-Service e.v.) Im Februar und März finden mehrere Informationsveranstaltungen bei TaPS e.v. in Villingen statt. Sie richten sich an Personen, die eine neue berufliche Perspektive suchen und Freude am Umgang mit Kindern haben. Es wird über die Tätigkeit, die Voraussetzungen und die Qualifizierung zur Tagespflegeperson berichtet. Termine: Montag, um 18 Uhr, Donnerstag, um 20 Uhr und, um Uhr. Ort: TaPS e.v., Business BOXXVS, Wilhelm-Binder-Str. 19, 3. Stock, VS-Villingen. Infos und Anmeldung bei Patricia Neugart unter Tel.: oder per patricia.neugart@taps-ev.de. Homepage: Der Schwarzwald-Baar-Kreis informiert Bürgersprechstunde des Landrats Landrat Sven Hinterseh lädt zur nächsten Bürgersprechstunde am Dienstag, 27. Februar ein. Die Sprechstunde findet von 17 bis Uhr im Dienstzimmer des Landrats im Landratsamt, Am Hoptbühl 2, Villingen statt. In dieser Zeit können sich alle Einwohnerinnen und Einwohner des Schwarzwald-Baar-Kreises mit ihren Problemen, Fragen und Wünschen persönlich an Landrat Sven Hinterseh wenden. Aus organisatorischen Gründen ist es wichtig, sich zuvor anzumelden. Anmeldungen nimmt das Sekretariat des Landrats, Martina Kleiser unter Telefon: 07721/ oder per sekretariat-landrat@lrasbk.de entgegen. Am Montag, um 14:30 16:30 Uhr informiert Frau Nicole Grieshaber / Jugendhausleiterin im Rahmen unseres Treffs "von Frau zu Frau" über Aktivitäten in und um das Jugendhaus am Bohrturm. So gibt sie einen Einblick in die bestehenden AGs bzw. Bildungsangebote, über neue Projekte, Termine und. Im gemeinsamen Austausch können gerne auch Fragen gestellt werden. Koordinierungsstelle BE Markus Thoma Rathaus, Luisenstraße markus.thoma@bad-duerrheim.de Kontaktstelle für Bürgerengagement und Bürgeranliegen Generationentreff LEBENSWert Mehrgenerationenhaus Viktoriastraße Bad Dürrheim Mo., Die., Do., Fr. jeweils Uhr bis Uhr Mi Uhr bis Uhr Tel info@generationentreff-lebenswert.de Städtische Behindertenbeauftragte Hannelore Prochnow, Tel

3 Donnerstag, 15. Februar 2018 Bad Dürrheimer Nachrichten Woche 7 3 Nachbarschaftshilfe - Initiativgruppe Teilortsgemeinden - Kontakt und Infos: Öfingen: Erwin Nopper, Tel , nopper-e@t-online.de Regina Basch, Tel , regina.basch@web.de Sunthausen: Heinz Messmer, Tel , hp-messmer@t-online.de Hochemmingen: Ingrid Krickl, Tel , hi.krickl@arcor.de Für die anderen Teilortsgemeinden werden noch Ansprechpartner gesucht. Jugendhaus Bohrturm Stadtjugendpflege Markus Thoma, Tel Jugendhaus Bohrturm Nicole Grieshaber, Tel jugendhaus@bad-duerrheim.de Mittwoch: 16:00-21:00 Uhr Donnerstag: 16:00-21:00 Uhr : 17:00-22:00 Uhr Jugendkunstschule Bad Dürrheim Nähere Infos: Gerlinde Hummel-Höfflin, Tel gerlinde.hummel-hoefflin@gmx.de Umwelt aktuell Recyclingzentrum Bad Dürrheim (an der alten B27/33) Mittwoch Uhr 9-14 Uhr Wertstoffhof Oberbaldingen Uhr Amtliche Bekanntmachungen Sitzung des Gemeinderates Eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates findet am Donnerstag, im Haus des Gastes - Weinbrennersaal um 19:00 Uhr statt. TAGESORDNUNG 1. Fragemöglichkeit für Einwohner 2. Bekanntgabe nichtöffentlich gefasster Beschlüsse 3. Lärmaktionsplanung; Lärmschutzwand an der B27/33 - Umsetzung von Lärmschutzmaßnahmen 4. Neugestaltung Rathausvorplatz Hochemmingen; Vergabe von Bauleistungen 5. Neubau eines Kinderhauses in der Salinenstraße, Bad Dürrheim Vergabe von folgenden Arbeiten - Heizungsanlage - Lüfungsanlage - Sanitäranlage - Deckenheiz- und Kühlsystem - Elektro- und Schwachstromanlage - Trockenbau - Fassade 6. Stadtentwicklung - Perspektive Feuerwehrangelegenheiten: - Ernennung von Ehrenmitgliedern 8. Annahme von Spenden 9. Verschiedenes gez. Walter Klumpp Bürgermeister Wir gratulieren Frau Herta Metzger zum 90. Geburtstag Am Salinensee Herr Heinz Broda zum 75. Geburtstag Viktoriastraße 14 Zu verschenken Haben Sie auch etwas zu verschenken? Wenn ja, dann können Sie das jeweils bis zum Redaktionsschluss, montags, 10 Uhr (Änderungen bitte beachten), der Stadtverwaltung, Redaktion Bad Dürrheimer Nachrichten, Tel oder unter bdn@bad-duerrheim.de mit Angabe aller Daten (Kurzbeschreibung des Gegenstands, Name, Adresse, Telefonnummer) mitteilen. In der kommenden Ausgabe der Bad Dürrheimer Nachrichten werden die Mitteilungen dann kostenlos veröffentlicht. Bitte beachten Sie, dass Tiere aus tierschutzrechtlichen Gründen nicht veröffentlicht werden. Bereitschaftsdienste NOTRUFE Polizei 110 Feuerwehr 112 Rettungsdienst 112 DRK Krankentransporte Polizeiposten Bad Dürrheim nach Dienstschluss/an Sonn- + Feiertagen: Polizeirevier Schwenningen ÄRZTLICHER NOTDIENST Notfallpraxen im Schwarzwald-Baar Klinikum, Klinikstraße 11, Villingen-Schwenningen Notfallpraxis für Kinder und Jugendliche Montag bis : 19 bis 21 Uhr /Sonntag/Feiertag: 9 bis 21 Uhr HNO-Notfallpraxis /Sonntag/Feiertag: 10 bis 20 Uhr Notfallpraxis für Erwachsene 16 bis 23 Uhr /Sonntag/Feiertag: 8 bis 23 Uhr

4 4 Woche 7 Bad Dürrheimer Nachrichten Donnerstag, 15. Februar 2018 Allgemeiner Notfalldienst Kinderärztlicher Notfalldienst Augenärztlicher Notfalldienst HNO Notfalldienst Zahnärztlicher Notdienst Giftnotrufzentrale Tierärztlicher Notdienst Tierklinik Schabelhof Bad Dürrheim BEREITSCHAFTSDIENSTE DER STADT Wasserversorgung nach Dienstschluss/an Sonn- + Feiertagen: Abwasserbeseitigung nach Dienstschluss/an Sonn- + Feiertagen: Strom Kernstadt Energiedienst AG Service-Nummer Störungs-Nummer Strom Stadtteile EnBW AG Störungs-Nummer Gasversorgung ZVB Villingen-Schwenningen SONSTIGE HILFSDIENSTE Telefonseelsorge Evang. Sozialstation Bad Dürrheim Kath. Sozialstation Bad Dürrheim Bad Dürrheimer Pflegeservice Ambulanter Pflegedienst Casa Vitale Dorfhelferinnenstation Bad Dürrheim Einsatzleitung Stadt Bad Dürrheim Hebammenpraxis Beate Andersen Caritasverband Schwarzwald-Baar-Kreis Sozialdienst Sozialpsychiatrischer Dienst Hospizbewegung Schwarzwald-Baar-Kreis Begleitung für Schwerstkranke, Sterbende und Angehörige APOTHEKEN (unter der Woche ab Uhr) : Apotheke im Kaufland Bad Dürrheim Tel.: Dieselstr. 1, Bad Dürrheim Brigach-Apotheke Tel.: Marbacher Str. 21, Brigachtal (Kirchdorf) Eschach-Apotheke Tel.: Steigstr. 3, Niedereschach : Bahnhof-Apotheke Trossingen Tel.: Hauptstr. 38, Trossingen Schwarzwald-Apotheke Villingen Tel.: Niedere Str. 52, Villingen : Staufen-Apotheke Schwenningen Tel.: Dauchinger Str. 20, Schwenningen : Apotheke im Haslach Tel.: Breslauer Str. 16, Villingen Kronen-Apotheke Tuningen Tel.: Auf dem Platz 5, Tuningen : Apotheke Unterkirnach Tel.: Villinger Str. 2, Unterkirnach Paradies-Apotheke Villingen Tel.: Paradiesgasse 2, Villingen : Die Johannis-Apotheke Tel.: Salzstr. 2, Bad Dürrheim Vita Apotheke Villingen Tel.: Neuer Markt 1, Villingen : Alleen-Apotheke Schwenningen Tel.: Alleenstr. 29, Schwenningen Kur-Apotheke St.Georg Tel.: Friedrichstr. 7 A, Bad Dürrheim : Salinen-Apotheke Bad Dürrheim Tel.: Bahnhofstr. 4, Bad Dürrheim V&S Apotheke in der Klinikstraße Tel.: Klinikstr. 3, Villingen Für den Inhalt der nachfolgenden Mitteilungen ist der/die jeweilige Verein/Organisation verantwortlich. Eine Überprüfung durch die Stadtverwaltung erfolgt nicht. Die Stadtverwaltung kann deshalb auch keine Gewähr für die Richtigkeit übernehmen. Kirchliche Nachrichten Gruppenstunden für alle Kinder der Seelsorgeeinheit Bad Dürrheim im kath. Gemeindehaus, Riedstraße 1 Buben im Alter von 9-14 Jahren treffen sich montags jede Woche von Uhr im katholischen Gemeindehaus, Riedstraße 1. Kath. Kirchengemeinde St. Johann Bad Dürrheim, 16. Februar Uhr Rosenkranz Uhr Messfeier, 17. Februar Uhr Beichtgelegenheit Uhr Rosenkranz Uhr Vorabendmesse Uhr Messfeier Uhr Kinderkirche Montag, 19. Februar Uhr Andacht mit Barmherzigkeitsrosenkranz Dienstag, 20. Februar Uhr Rosenkranz Uhr Messfeier Mittwoch, 21. Februar Uhr Messfeier im Kurstift Donnerstag, 22. Februar Uhr Messfeier Kath. Kirchengemeinde St. Peter und Paul Hochemmingen, 17. Februar Uhr Vorabendmesse Kath. Kirchengemeinde St. Mauritius Sunthausen Uhr Messfeier

5 Donnerstag, 15. Februar 2018 Bad Dürrheimer Nachrichten Woche 7 5 Kath. Kirchengemeinde St. Gallus Unterbaldingen Uhr Messfeier Evang. Johanneskirche Bad Dürrheim Pfarrer Bernhard Jaeckel, Tel Pfarramtssekretärin Kornelia Rothe, Tel Ev.kigemeinde.bd@t-online.de Uhr GiaF-Gottesdienst in anderer Form mit Pfr. Jaeckel und Team Uhr Sing mit - Lobpreissingen im HdB Gottesdienste in den Seniorenheimen KWA Kurstift: jeden, Uhr Casa Vitale: 1 x monatlich am Mittwoch, Uhr Scheffelhof: 1 x monatlich am Donnerstag, Uhr Altenheim Ried: jeden 2. Monat am, Uhr Angebote für Kinder/Jugendliche/junge Erwachsene montags: Uhr gemischte Jungschar, 6-9 Jahre Uhr JAM-Jugendkreis, Jahre mittwochs: Uhr Mädchenjungschar im HdB, Jahre donnerstags: Uhr Kinderchor bis 1. Klass Uhr Kinderchor ab 2. Klasse freitags: Uhr EC-Jugendbund Angebot für Frauen mittwochs: 9.30 Uhr Krabbelgruppe i. d. Ludwigstr. 12, Info-Tel (Verena Glaser) Angebot für Männer Jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat: Uhr Männerkreis i. HdB (Info: Bernd Wegert, Tel ) Hauskreisangebot 1 x monatlich: Uhr Hauskreis Kamphorst, Tel Jeden 4. Dienstag im Monat: Uhr Gebets-Kreis im HdB donnerstags: Uhr Bibelgespräch Angebot für Seniorinnen und Senioren Jeden 1. Dienstag im Monat: Uhr Senioren-Treff "60-Plus" Weitere Angebote Jeden 1. und 3. Montag im Monat: Uhr offenes Singen montags - donnerstags: Uhr Gemeindebücherei im HdB mittwochs: Uhr ökum. Abendgebet in der Erlöser-Kapelle im Hotel Soleo Evang. Kirchengemeinde Oberbaldingen Pfarrer Dirk Hasselbeck, Tel Pfarramtssekretärin Andrea Held, Tel Offener Gesprächskreis: dienstags um Uhr. Info: Hans-Jörg Götz, Tel Uhr Gottesdienst in Biesingen, Pfr. Hasselbeck Uhr Gottesdienst in Oberbadingen, Pfr. Hasselbeck Liebenzeller Gemeinschaften Gemeinschaftsstunde: sonntags um Uhr im Gemeinschaftssaal in Biesingen, Brunnenstr. 10 Info: Erich Schneider, Tel Bibelgesprächskreis Biesingen: dienstags um Uhr, Brunnenstr. 10 Info: Adolf Vosseler, Tel Bibel- und Gebetsabend Oberbaldingen donnerstags um 20 Uhr, Info: Erich Schneider, Tel Weitere Angebote: Info: Hans-Jörg Götz, Tel Evang. Kirchengemeinde Öfingen Pfarrbüro, Tel Pfarrerin Ott, Tel Uhr Gottesdienst, Präd. A. Held Kath. Pfarrgemeinde St. Priska Ippingen/Öfingen Donnerstag, 15. Februar Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Uhr Rosenkranz Donnerstag, 22. Februar Uhr Eucharistiefeier Christliche Evangeliums-Gemeinde Bad Dürrheim, Auf Stocken 2 immer sonntags Uhr Gottesdienst mit Lobpreis, Predigt und Kinderstunde immer dienstags Uhr Gebetsabend Uhr Jungschar (12-15 Jahre) immer freitags Uhr Jugendtreff Impressum: Herausgeber: Stadt Bad Dürrheim. Verantwortlich für den amtlichen Inhalt und alle sonstigen Verlautbarungen der Stadtverwaltung Bad Dürrheim ist Bürgermeister Walter Klumpp oder sein Vertreter im Amt. Verantwortlich für Was sonst noch interessiert und den Anzeigenteil: Klaus Nussbaum, NUSSBAUM MEDIEN Rottweil GmbH & Co. KG, Durschstr. 70, Rottweil, Tel , Fax , Homepage Einzelversand nur gegen Bezahlung der vierteljährlich zu entrichtenden Abonnementgebühr. Bezugspreis halbjährlich 13,95. Das Amtsblatt erscheint i. d. R. wöchentlich am Donnerstag (an Feiertagen am vorhergehenden Werktag), mindestens 46 Ausgaben pro Jahr. Vertrieb (Abonnement und Zustellung): G.S. Vertriebs GmbH, Josef-Beyerle-Straße 2, Weil der Stadt, Tel , info@gsvertrieb.de, Internet: Manuskripte für die Bad Dürrheimer Nachrichten sind jeweils bis spätestens Montag, 10 Uhr bei der Stadtverwaltung einzureichen. Ist ein Feiertag in der Erscheinungswoche, ist bereits am, 10 Uhr Redaktionsschluss.

6 6 Woche 7 Bad Dürrheimer Nachrichten Donnerstag, 15. Februar 2018 Veranstaltungen im CLUB Bad Dürrheim, :30 10:00 Uhr Kurgymnastik MTT Gymnastikraum im Solemar 10:00 11:30 Uhr Ort der Stille zur Marktzeit Erlöserkapelle beim Hotel Soleo 14:30 15:30 Uhr Salsa Schnupperkurs Haus des Gastes 14:30 16:00 Uhr Gedächtnistraining 16:30 18:15 Uhr Karten spielen 18:30 19:30 Uhr Mandalas malen 19:00 Uhr Schachabend Haus des Bürgers 19:30 Uhr Musik und Tanz Hotel am SoleGARTEN, :00 15:00 Uhr Scrabble 16:00 Uhr Salzkerzen basteln 20:00 Uhr Tanzabend mit den Kirnbergern 20:30 Uhr Die lange Nacht des deutschen Schlagers "Time out" im Waldeck Spa Resort Sonntag, :00 Uhr Messfeier Katholische Kirche St. Johann 10:00 Uhr Gottesdienst Evangelische Johanneskirche 11:00 Uhr Volleyballspieltag Salinensporthalle 15:15 16:30 Uhr Informationsspaziergang 15:30 Uhr Tanztee mit Nino 16:30 Uhr Historische Stadtführung mit Fräulein Schmidt Rathausplatz 16:45 Uhr Salzkerzen basteln 17:00 18:00 Uhr Lobpreis-Singen Gemeindehaus der evang. Kirchengemeinde Montag, :30 10:00 Uhr Kurgymnastik MTT Gymnastikraum im Solemar 10:00 11:30 Uhr Kennenlern-Führung im Heilklima Treffpunkt Freizeitteam am Rathausplatz 10:00 11:00 Uhr Musikkreis 14:30 16:30 Uhr Von Frau zu Frau 14:45 16:00 Uhr Kreativtreff für Jung und Alt 15:00 Uhr Spielenachmittag im Casa Vitale 15:30 16:30 Uhr Gästebegrüßung Mit Ehrung langjähriger Gäste 19:00 20:00 Uhr Fackelwanderung Treffpunkt Freizeitteam am Rathausplatz 19:00 Uhr Betonschalen gießen Teil 1 Haus des Gastes Dienstag, :00 11:00 Uhr Frühstückstreff 9:55 Uhr Tanzen im KWA Kurstift 10:00 11:30 Uhr Nordic Walking im Heilklima 12:45 13:45 Uhr Shuffleboard 14:00 15:30 Uhr Markt- und Marktcafé Casa Vitale 14:00 17:00 Uhr Näh- und Stricktreff Lustiges Nähkörble 14:00 15:30 Uhr Spielenachmittag 15:45 16:45 Uhr Wir schreiben ein Buch! Haben Sie Lust, sich mit Ideen, Anregungen und/oder eigenen Geschichten und Erlebnissen aus Bad Dürrheim an der Erstellung eines Buches mitzuwirken? 19:00 Uhr Betonschalen gießen Teil 2 Haus des Gastes Mittwoch, :00 12:00 Uhr Silver Surfer Computerkurs 9:30 10:00 Uhr Kurgymnastik MTT Gymnastikraum im Solemar 10:00 Uhr Jahreszeitliches Liedersingen Casa Vitale 10:30 11:30 Uhr Frühkonzert 10:45 11:45 Uhr Gedächtnistraining im KWA Kurstift 13:30 17:30 Uhr Offener Treff 14:00 16:00 Uhr Spielenachmittag 15:00 16:30 Uhr Stadtführung Treffpunkt Freizeitteam am Rathausplatz 15:00 Uhr Kreatives Gestalten Haus des Gastes 15:30 Uhr Tanztee mit Alfred 19:15 Uhr Besinnliche Zeit mit Gott Erlöserkapelle beim Hotel Soleo Donnerstag, :00 11:00 Uhr Internet-Treff im LebensWert 9:30 10:45 Uhr Bingo 11:00 12:30 Uhr Nordic Walking im Heilklima 13:30 15:00 Uhr Teestunde 14:30 16:00 Uhr Caritas-Sozialberatung 19:00 21:00 Uhr Seminarabend mit NLP-Master und -Trainer Joachim Huber 20:00 Uhr Bibelgespräch Gemeindehaus der evang. Kirchengemeinde 112

7 Donnerstag, 15. Februar 2018 Bad Dürrheimer Nachrichten Woche 7 7 Rathaus Bürgerservice Montag, Dienstag, Donnerstag Mittwoch Uhr Uhr Uhr Alle übrigen Dienststellen, Tel Montag - Donnerstag Mittwoch Uhr Uhr Uhr Therme Totes-Meer-Salzgrotte Huberstraße 8 Tel / Therme Montag bis Donnerstag, Sonntag, Feiertag 9-22 Uhr 9-23 Uhr 9-22 Uhr Schwarzwald-Sauna Montag bis Donnerstag Uhr Uhr, Sonntag, Feiertag 9-22 Uhr Dienstag Damensauna* Uhr *gilt nicht während den Weihnachtsund Fastnachtsferien sowie an Feiertagen Totes-Meer-Salzgrotte Montag bis, Sonn- u. Feiertag 9-19 Uhr Uhr Familien-Termine Montag 17 Uhr, Dienstag 10 Uhr, Mittwoch 16 Uhr, Donnerstag 13 Uhr, 15 Uhr WellnessCenter Montag bis Sonn- u. Feiertag Therapiebereich Montag bis Inhalation Montag bis Donnerstag Uhr Uhr Uhr 8-20 Uhr Uhr 9-17 Uhr 9-14 Uhr Kurmittelvormerkung / Montag bis Mittwoch 8 19 Uhr Donnerstag Uhr 8 18 Uhr Medizinische Trainingstherapie Montag bis 8-22 Uhr Uhr Sonntag u. Feiertage 9-14 Uhr Fastnachtsmuseum Narrenschopf, Tel (Montags Ruhetag) Dienstag Uhr Uhr Sonn- u. Feiertage Heimatmuseum, Tel (Sonderöffnungen auf Anfrage) Wegen Umbauarbeiten geschlossen bis einschließlich Februar 2018! Stadtbücherei, Tel Erwachsene/Kinder ab 13 Jahren 3 Stunden 12,50 3 Stunden Schüler/Student/Azubi* 11,50 11er-Karte 125,00 Tageskarte 13,90 Tageskarte Schüler/Student/Azubi* 12,90 11er-Tageskarte 139,00 Spät-Tarif ab Uhr 9,50 Familien 3 Stunden Familien-Karte 25,50 (2 Erwachsene + 1 Kind) Jedes weitere Kind bis 12 Jahre 3,50 Familien-Tageskarte 29,50 (2 Erwachsene + 1 Kind) Jedes weitere Kind bis 12 Jahre 4,50 Kinder (3 bis 12 Jahre) 3 Stunden 6,90 11er-Karte 69,00 Tageskarte 7,90 11er-Tageskarte 79,00 Spät-Tarif ab Uhr 5,50 Schwarzwald-Sauna Erwachsene/Kinder ab 13 Jahren 4 Stunden 18,50 4 Stunden Schüler/Student/Azubi* 16,50 11er-Karte 185,00 Tageskarte 20,50 Tageskarte Schüler/Student/Azubi* 18,50 11er-Tageskarte 205,00 Spät-Tarif ab Uhr 13,50 Kombikarte Therme + Sauna 4 Stunden 19,90 4 Stunden Schüler/Student/Azubi* 18,50 11er-Karte 199,00 Tageskarte 21,50 Tageskarte Schüler/Student/Azubi* 19,90 11er-Tageskarte 215,00 Spät-Tarif ab Uhr 13,90 * Schüler, Studenten und Azubis bis einschließlich 27 Jahre, nach Vorlage eines gültigen Nachweises Schwerbehinderte erhalten nach Vorlage eines gültigen Behindertenausweises (ab 50% GdB) eine Tageskarte zum Preis einer Stundenkarte. Ist im Ausweis eine Begleitperson eingetragen (B), so bekommt diese einen freien Eintritt. Wochenend- und Feiertagszuschlag auf alle Tarife in Höhe von 1 für Erwachsene, Schüler und Studenten, sowie 0,50 für Kinder. Montag, Mittwoch, Uhr Kleine Galerie im Rathaus II Montag 08:30 12:00 Uhr und Mittwoch 14:00 17:45 Uhr Die Kleine Galerie ist innerhalb dieser Zeiten nicht immer zugänglich, da der Raum auch für andere Zwecke verwendet wird. Sollte abgeschlossen sein, bitte Schlüssel in Zimmer 102 abholen. Erwachsene/Kinder ab 15 Jahren Einzelkarte 9,00 11er-Karte 90,00 3 Stunden Therme 18, x Totes-Meer-Salzgrotte Kinder (bis 14 Jahre) Einzelkarte 7,00 11er-Karte 70,00 Erwachsener + Kind (bis vollendetes 7. Lebensjahr) Einzelkarte 12,00 11er-Karte 120,00 jedes weitere Kind 4,00 Schabelweg 18 Tel / Hallenbad Montag Dienstag Mittwoch + Donnerstag Sonn-u. Feiertage Luisenstraße 15 Tel / April - Oktober Sonntag - November - März Täglich Dienstag geschlossen 6-9 Uhr/ Uhr Uhr 9-21 Uhr 6-9 Uhr/13-18 Uhr 8-18 Uhr ab 10 Uhr geschlossene Gesellschaft ab 11 Uhr Ruhetag Warme und kalte Küche bis Uhr und ab Uhr Tagesgerichte für 7,90 ab Uhr (Von Montag bis ) durchgehend Haus des Gastes, Tel Montag Uhr und Uhr Uhr Sonn- u. Feiertage Uhr Volkshochschule, Außenstelle Bad Dürrheim: (Sekretariat GHS), Tel Montag Uhr Mittwoch Uhr Städt. Seniorentreff, Haus des Bürgers, Großherzogin-Luise-Raum Montag u. Donnerstag Uhr

8 8 Woche 7 Bad Dürrheimer Nachrichten Donnerstag, 15. Februar 2018 Vereinsmitteilungen Sozialverband VdK Ortsverband Bad Dürrheim Sprechstunden Jeden 1. und 3. Montag finden unsere Sprechstunden in der Zeit von Uhr bis Uhr im Haus des Bürgers statt. Die nächste Sprechstunde findet am Montag, statt. Anmeldungen bei Herrn Speicher, Tel / , oder ov-bad-duerrheim@vdk.de Zur Erinnerung: Mitglieder-Jahreshauptversammlung Diese findet statt am, um Uhr im Bistro Matisse. Zur Information: Wenn es gewünscht wird, dass wir bei Ihnen einen Krankenbesuch machen, wenn Sie längere Zeit erkrankt sind oder sich im Krankenhaus befinden, bitten wir Sie, sich telefonisch an Herrn Speicher zu wenden. Trachtenverein Bad Dürrheim e.v. Ein Ehrenmitglied unseres Vereins hat Geburtstag: Hannelore Mauch feierte am 3. Februar im Kreis von Verwandten und vielen Freunden ihren 90. Geburtstag! Ein Tag, an dem man noch einmal an die Stationen eines erfüllten Lebens zurückdenkt. Als Bad Dürrheimer Trachtenverein haben wir eine besondere Verbindung über Jahrzehnte zur Jubilarin gehabt, denn der Verein wäre ohne unsere Lore nicht das, was er heute ist. Zumindest als langjährige Kassiererin (immerhin war sie fast ein halbes Jahrhundert die Verwalterin der Finanzen) und als Schriftführerin (von 1955 bis 1977) hat sie die Geschicke des Vereins mitgestaltet. Getanzt, gesungen und Eintrittsgelder bei den Heimatabenden, - ohne Lore ging nichts. Und dann noch der Trachtengau Schwarzwald e. V., in dem sie ebenfalls Kassiererin war. Für all diese Jahre im Ehrenamt wurde sie mit der Hansjakob-Medaille, dem Goldenen Gauehrenabzeichen und einem Anerkennungsschreiben des damaligen Ministerpräsidenten Erwin Teufel ausgezeichnet. Ein Mitglied, auf das der Trachtenverein Bad Dürrheim e. V. stolz ist! Stadtteil Biesingen Mittwoch Uhr Uhr Uhr (OV) Tel./Fax biesingen@bad-duerrheim.de Restmüll, Biomüll Gelber Sack Restmüll 14-tägl. Einwohnerstand zum : 444 Einwohner Forum Ostbaar Neuer Fitness-Kurs Am Dienstag, 20. Februar, startet um 18 Uhr in der Biesinger Turnhalle ein neuer Kurs der Fitnessgymnastik für Männer und Frauen. An acht Abenden gibt es abwechslungsreiches Training (z.b. mit Brasil, Redondo-Ball, Swingstick) zu passender Musik. Ob Sie fit für die Skipiste sein wollen oder Ihr allgemeines Wohlbefinden verbessern möchten: hier sind Sie richtig. Ein unverbindliches Probetraining ist kostenlos möglich. Acht Einheiten zu 60 Minuten für insgesamt 28 Euro. Anmeldung und Information unter bei Gaby Schmidt, Biesingen (staatlich geprüfte Sport- und Gymnastiklehrerin). Stadtteil Hochemmingen Montag Uhr Mittwoch Uhr Uhr (OV) Donnerstag Uhr Tel./Fax hochemmingen@bad-duerrheim.de Restmüll, Biomüll Gelber Sack Restmüll 14-tägl. Einwohnerstand zum : 1430 Einwohner Freiw. Feuerwehr Bad Dürrheim Abt. Hochemmingen Einladung zur ordentlichen Generalversammlung 2018 Die ordentliche Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr, Abt. Hochemmingen findet am 23. Februar um 20 Uhr im Bürgersaal statt. Aktive Feuerwehr- und Jugendfeuerwehrangehörige treffen sich in Uniform. Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: 1. Begrüßung 2. Totenehrung 3. Bericht des Kommandanten 4. Bericht der Schriftführerin 5. Bericht der Jugendfeuerwehr 6. Bericht der Altersmannschaft 7. Bericht des Kassierers 8. Bericht der Jugendfeuerwehrkasse 9. Bericht der Kassenprüfer 10. Entlastung 11. Ehrungen 12. Termine, Wünsche, Anträge Fußballclub 1922 Hochemmingen e.v. Jugendversammlung Die Jugendversammlung des FC 1922 Hochemmingen e.v. findet am, um 16 Uhr im Vereinsheim in Hochemmingen mit folgender Tagesordnung statt. 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Berichte der einzelnen Trainer und Übungsleiter über ihre Mannschaften und Gruppen 3. Bericht des Jugendkassenwarts 4. Anmerkungen zu den einzelnen Berichten und gegebenenfalls Stellung von Anträgen an die Generalversammlung am des Gesamtvereins 6. Anträge an die Jugendversammlung 7. Verschiedenes, Wünsche

9 Donnerstag, 15. Februar 2018 Bad Dürrheimer Nachrichten Woche 7 9 Anträge sollten schriftlich mit Begründung bis zum an den Jugendleiter (Maik Waldraff) eingereicht werden. Zur Jugendversammlung laden wir alle Kinder und Jugendlichen sowie deren Eltern recht herzlich ein. Die Generalversammlung des FC 1922 Hochemmingen e.v. findet am, um 20 Uhr im Vereinsheim in Hochemmingen mit folgender Tagesordnung statt. 1. Begrüßung und Totengedenken 2. Berichte der Vorstandschaft a.vorstandsteam b. Schriftführer c. Kassier/ Kassenprüfer 3. Berichte der einzelnen Abteilungen 4. Entlastung der Vorstandschaft und dem Ausschuss 5. Wahlen 6. Ehrungen bzw. Verabschiedungen 7. Beschlussfassung schriftlicher Anträge 8. Verschiedenes Schriftliche Anträge können bis Donnerstag, bei Joel Disch, Rathausplatz 2/1, Hochemmingen eingereicht werden. joeldisch@web.de Stadtteil Oberbaldingen Montag Uhr Uhr (OV) Dienstag Uhr Donnerstag Uhr (OV) Tel Fax oberbaldingen@bad-duerrheim.de Unsere Altersjubilare Wir gratulieren am Herrn Strebrenko Joleski zum 70. Geburtstag Rosenstraße Frau Maria Luise Müller zum 70. Geburtstag Oberer Bühlweg 12 Donnerstag, , Donnerstag, Stadtteil Öfingen Restmüll, 4-wöchig Biomüll Gelber Sack Restmüll, 14-täglich Biomüll, wöchentlich Mittwoch Uhr Uhr (OV) Donnerstag Uhr Tel Fax oefingen@bad-duerrheim.de Donnerstag, , Donnerstag, Restmüll, 4-wöchig Biomüll Gelber Sack Restmüll, 14-täglich Biomüll, wöchentlich Musik- und Trachtenverein Öfingen e.v. Mitgliederversammlung Der Musik- und Trachtenverein Öfingen sowie seine Bläserjugend lädt alle Mitglieder am kommenden, , zu seiner diesjährigen Mitgliederversammlung um Uhr in den Bürgersaal des Öfinger Rathauses ein. Die Tagesordnung wurde bereits in der letzten Ausgabe der Bad Dürrheimer Nachrichten abgedruckt. Stadtteil Sunthausen Montag Uhr Uhr (OV) Dienstag Uhr Mittwoch Uhr Tel./Fax sunthausen@bad-duerrheim.de Restmüll, Biomüll Gelber Sack Restmüll 14-tägl. Einwohnerstand zum : 879 Einwohner Turnverein 1934 Sunthausen e.v. Kurse des Turnvereins Sunthausen starten wieder Anmeldung: info@turnverein-sunthausen.de Weitere Infos unter Crystal Yoga ab Mittwoch, , Uhr 10-mal, Turnhalle Sunthausen (Kursleitung: Gaby Wursthorn; Yogalehrerin (BYV)) Kursgebühr: 45 für Aktive / 60 für Passive und Nichtmitglieder Zumba -Fitness ab Donnerstag, , Uhr, 10-mal, Turnhalle Sunthausen (Kursleitung: Dina Schneider, Zumba -Instructor) Kursgebühr: 35 für Aktive / 50 für Passive und Nichtmitglieder Aktiv und flexibel - Ganzkörpertraining ab Montag, , Uhr, 10-mal, Turnhalle Sunthausen (Kursleitung: Physiotherapeutin Karin Hepting) Kursgebühr: 20 für Aktive / 40 für Passive und Nichtmitglieder Stadtteil Unterbaldingen Montag Uhr (OV) Dienstag Uhr Mittwoch Uhr Tel./Fax unterbaldingen@bad-duerrheim.de Donnerstag, , Donnerstag, Restmüll, 4-wöchig Biomüll Gelber Sack Restmüll, 14-täglich Biomüll, wöchentlich

BALLONfestival BALLONfestivalBändel Erwachsene 7,- bis 16 Jahre frei

BALLONfestival BALLONfestivalBändel Erwachsene 7,- bis 16 Jahre frei Diese Ausgabe erscheint auch online 40. Jahrgang. Nummer 35 Donnerstag, 31. August 2017 www.ballon-festival.de 15. Internationales Bad Dürrheimer BALLONfestival BALLONfestivalBändel Erwachsene 7,- bis

Mehr

Uhr. März 2017 Haus des Bürgers. Samstag & Sonntag. 20. Bad Dürrheimer.

Uhr. März 2017 Haus des Bürgers. Samstag & Sonntag. 20. Bad Dürrheimer. Diese Ausgabe erscheint auch online 40. Jahrgang. Nummer 11 Donnerstag, 16. März 2017 20. Bad Dürrheimer 18. - 19. März 2017 Haus des Bürgers fotolia.de Marco2811 & Sonntag 11-18 Uhr www.badduerrheim.de

Mehr

Diese Ausgabe erscheint auch online. 41. Jahrgang. Nummer 15 Donnerstag, 12. April 2018

Diese Ausgabe erscheint auch online. 41. Jahrgang. Nummer 15 Donnerstag, 12. April 2018 Diese Ausgabe erscheint auch online 41. Jahrgang. Nummer 15 Donnerstag, 12. April 2018 2 Woche 15 Bad Dürrheimer Nachrichten Donnerstag, 12. April 2018 23. Rädlesmarkt in Bad Dürrheim Die Fahrradsaison

Mehr

BAD DÜRRHEIMER STIRNLAMPENLAUF. TREFF Uhr im Kurpark BEGINN Uhr. Zeit sparen und online anmelden!

BAD DÜRRHEIMER STIRNLAMPENLAUF. TREFF Uhr im Kurpark BEGINN Uhr. Zeit sparen und online anmelden! Diese Ausgabe erscheint auch online 41. Jahrgang. Nummer 17 Klimaneutraler Lauf in der Region 12. BAD DÜRRHEIMER STIRNLAMPENLAUF 27.04.2018 TREFF 20.00 Uhr im Kurpark BEGINN 21.00 Uhr 5 oder 8 km STRECKE

Mehr

Diese Ausgabe erscheint auch online. 41. Jahrgang. Nummer 22 Mittwoch, 30. Mai 2018

Diese Ausgabe erscheint auch online. 41. Jahrgang. Nummer 22 Mittwoch, 30. Mai 2018 Diese Ausgabe erscheint auch online 41. Jahrgang. Nummer 22 Mittwoch, 30. Mai 2018 2 Woche 22 Bad Dürrheimer Nachrichten Mittwoch, 30. Mai 2018 Beratungstermine zur Stadtsanierung Innenstadt II Für private

Mehr

BALLONfestival. 16. In te rn at io na le s B ad D ür rh ei.

BALLONfestival. 16. In te rn at io na le s B ad D ür rh ei. 41. Jahrgang. Nummer 35 Diese Ausgabe erscheint auch online www.ballon-festival.de 16. In te rn at io na le s B ad D ür rh ei m er BALLONfestival 31. 08. 1. 09. 2. 09. 2018 41. Jahrgang. Nummer 35 Diese

Mehr

23. Januar bis 14. Februar 2017

23. Januar bis 14. Februar 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online 40. Jahrgang. Nummer 06 Donnerstag, 9. Februar 2017 23. Januar bis 14. Februar 2017 19,90 46,00 2 Woche 06 Bad Dürrheimer Nachrichten Donnerstag, 9. Februar 2017 Reisschlagvergabe

Mehr

Solemar-Boutique &

Solemar-Boutique & Diese Ausgabe erscheint auch online 39. Jahrgang. Nummer 06 Donnerstag, 11. Februar 2016 Solemar-Boutique & www.salzquell-kosmetik.de Erhältlich bis zum 14. Febru bruar r 2016 Komplett-Set Duschgel, Bodylotion,

Mehr

Diese Ausgabe erscheint auch online. 40. Jahrgang. Nummer 42 Donnerstag, 19. Oktober 2017

Diese Ausgabe erscheint auch online. 40. Jahrgang. Nummer 42 Donnerstag, 19. Oktober 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online 40. Jahrgang. Nummer 42 Donnerstag, 19. Oktober 2017 2 Woche 42 Bad Dürrheimer Nachrichten Donnerstag, 19. Oktober 2017 Das Solemar feiert 30-jähriges Jubiläum Vor 30

Mehr

Notdienstplan '228 - Rottweil-Spaichingen, Tuttlingen, Villingen-Schwenningen' Datum Apotheke

Notdienstplan '228 - Rottweil-Spaichingen, Tuttlingen, Villingen-Schwenningen' Datum Apotheke Mi. Berthold-Apotheke Romäusring 23 Tel.: 07721-2 51 55 01.04.2015 Engel-Apotheke Tuttlingen Obere Hauptstr. 6 Tel.: 07461-23 75 Schneider s Apotheke im Saline 5 Tel.: 0741-2 80 06 51 Markt 78628 Rottweil

Mehr

Veranstalter: Blasorchester Bad Dürrheim e.v. 41. Jahrgang. Nummer 11 Donnerstag, 15. März Diese Ausgabe erscheint auch online

Veranstalter: Blasorchester Bad Dürrheim e.v. 41. Jahrgang. Nummer 11 Donnerstag, 15. März Diese Ausgabe erscheint auch online Diese Ausgabe erscheint auch online 41. Jahrgang. Nummer 11 Donnerstag, 15. März 2018 Veranstalter: Blasorchester Bad Dürrheim e.v. Informationen: Haus des Gastes, Tel. 0 77 26 / 66 62 66 info@badduerrheim.de

Mehr

17./18. März. Samstag & Sonntag Uhr. 22. Bad Dürrheimer. im Haus des Bürgers.

17./18. März. Samstag & Sonntag Uhr. 22. Bad Dürrheimer. im Haus des Bürgers. Diese Ausgabe erscheint auch online 41. Jahrgang. Nummer 8 Donnerstag, 22. Februar 2018 22. Bad Dürrheimer www.badduerrheim.de Samstag & Sonntag 11-18 Uhr fotolia.de Marco2811 17./18. März im Haus des

Mehr

Diese Ausgabe erscheint auch online. 41. Jahrgang. Nummer 27 Donnerstag, 5. Juli 2018

Diese Ausgabe erscheint auch online. 41. Jahrgang. Nummer 27 Donnerstag, 5. Juli 2018 Diese Ausgabe erscheint auch online 41. Jahrgang. Nummer 27 2 Woche 27 Bad Dürrheimer Nachrichten Freiwillige Feuerwehr Abteilung Unterbaldingen wird 95 Die Freiwillige Feuerwehr hat dieses Jahr Grund

Mehr

Mit Fee zum basteln! 41. Jahrgang. Nummer 19 Mittwoch, 9. Mai Diese Ausgabe erscheint auch online

Mit Fee zum basteln! 41. Jahrgang. Nummer 19 Mittwoch, 9. Mai Diese Ausgabe erscheint auch online Diese Ausgabe erscheint auch online 41. Jahrgang. Nummer 19 Mittwoch, 9. Mai 2018 Mit Fee zum basteln! Erlebe Fantastisches im Kurpark in Bad Dürrheim Wolltest du schon immer sehen wie früher Salz gewonnen

Mehr

Solemar Bad Dürrheim. 9. November. 18 Uhr. Poolbar. Lasershow. LED-Artistik

Solemar Bad Dürrheim. 9. November. 18 Uhr. Poolbar. Lasershow. LED-Artistik Diese Ausgabe erscheint auch online 41. Jahrgang. Nummer 44 Mittwoch, 31. Oktober 2018 9. November Solemar Bad Dürrheim 18 Uhr Poolbar Lasershow LED-Artistik www.solemar.de Eine Einrichtung der Kur- und

Mehr

10% Rabatt auf. Erhältlich bis zum 14. Februar Wellnesstag für Sie oder Ihn. statt Jahrgang. Nummer 5 Donnerstag, 1.

10% Rabatt auf. Erhältlich bis zum 14. Februar Wellnesstag für Sie oder Ihn. statt Jahrgang. Nummer 5 Donnerstag, 1. Diese Ausgabe erscheint auch online 41 Jahrgang Nummer 5 Donnerstag, 1 Februar 2018 Erhältlich bis zum 14 Februar 2018 Wellnesstag für Sie oder Ihn 42 statt 46 10% Rabatt auf wwwsolemarde Eine Einrichtung

Mehr

Bad Dürrheim ist stolz auf Domenic Weinstein!

Bad Dürrheim ist stolz auf Domenic Weinstein! Diese Ausgabe erscheint auch online 41. Jahrgang. Nummer 34 Donnerstag, 23. August 2018 Bad Dürrheim ist stolz auf Domenic Weinstein! Foto: Mareike Engelbrecht/ Heizomat rad-net.de statt. Walter Klumpp

Mehr

Mittwoch, Uhr Tag des Generationentreffs LEBENSWert

Mittwoch, Uhr Tag des Generationentreffs LEBENSWert Diese Ausgabe erscheint auch online 40. Jahrgang. Nummer 37 Donnerstag, 14. September 2017 Seniorentage 2017 goodluz - Fotolia.com Mittwoch, 27.09.2017 14.30 Uhr Tag der Casa Vitale Vom Korn zum Brot /

Mehr

REGIONENTHEATER. frei nach Wilhelm Hauff. im

REGIONENTHEATER. frei nach Wilhelm Hauff. im Diese Ausgabe erscheint auch online 41. Jahrgang. Nummer 12 Donnerstag, 22. März 2018 REGIONENTHEATER in Bad Dürrheim frei nach Wilhelm Hauff Das Wirtshaus Spessart im 23.03.2018 Beginn 20.00 Uhr Bad Dürrheim

Mehr

Samstag, 21. Juli 2018, von 10 Uhr 17 Uhr, in die Realschule Am Salinensee

Samstag, 21. Juli 2018, von 10 Uhr 17 Uhr, in die Realschule Am Salinensee Diese Ausgabe erscheint auch online 41. Jahrgang. Nummer 25 Donnerstag, 21. Juni 2018 Einladung zum Bürgerworkshop Bad Dürrheim Vordenker in Sachen Zukunft Liebe Bürgerinnen und Bürger, im Zuge des im

Mehr

Fairtrade-Stadt! Bad Dürrheim ist. Steuerungsgruppe Fairtrade-Stadt Bad Dürrheim

Fairtrade-Stadt! Bad Dürrheim ist. Steuerungsgruppe Fairtrade-Stadt Bad Dürrheim Diese Ausgabe erscheint auch online 40. Jahrgang. Nummer 26 Donnerstag, 29. Juni 2017 Bad Dürrheim ist Fairtrade-Stadt! Steuerungsgruppe Fairtrade-Stadt Bad Dürrheim www.bad-duerrheim.de 2 Woche 26 Bad

Mehr

Tickets: / SWR3 Live Lyrix Dui do on de Sell Springmaus Ensemble

Tickets: / SWR3 Live Lyrix Dui do on de Sell Springmaus Ensemble Diese Ausgabe erscheint auch online 41. Jahrgang. Nummer 03 Donnerstag, 18. Januar 2018 Kultur Forum Bad Dürrheim Tickets: 0 77 26 / 66 62 66 www.badduerrheim.de 21.3. SWR3 Live Lyrix 20.4. Dui do on de

Mehr

41. Jahrgang. Nummer 23 Donnerstag, 7. Juni 2018 Diese Ausgabe erscheint auch online. Baden-Württemberg. - Markt -

41. Jahrgang. Nummer 23 Donnerstag, 7. Juni 2018 Diese Ausgabe erscheint auch online. Baden-Württemberg. - Markt - 41. Jahrgang. Nummer 23 Donnerstag, 7. Juni 2018 Diese Ausgabe erscheint auch online ischer Baden-Württemberg Juni 2018 Sebastian Wehrle 9.+10. - Markt - im e h r r ü D d a B z t la p s u Ratha w.badduerrheim.de

Mehr

STADTFÜHRUNG. Samstag, zur Kur in Bad Dürrheim! Tickets Erhältlich unter de und im Haus des Gastes

STADTFÜHRUNG. Samstag, zur Kur in Bad Dürrheim! Tickets Erhältlich unter  de und im Haus des Gastes Diese Ausgabe erscheint auch online 41. Jahrgang. Nummer 04 Donnerstag, 25. Januar 2018 STADTFÜHRUNG zur Kur in Bad Dürrheim! Fräulein Schmidt nimmt Sie mit in das Bad Dürrheim der 20er Jahre. Sie erzählt

Mehr

12 für10 * 30. Juli bis 7. September Kauf 12 - Zahl Juli August *außer Familien-/Spättarifkarten

12 für10 * 30. Juli bis 7. September Kauf 12 - Zahl Juli August *außer Familien-/Spättarifkarten Diese Ausgabe erscheint auch online 41. Jahrgang. Nummer 30 Donnerstag, 26. Juli 2018 30. Juli bis 7. September 2018 www.solemar.de 12 für10 * Kauf 12 - Zahl 10 30. Juli - 12. August 18 *außer Familien-/Spättarifkarten

Mehr

Schlager und Wein besser kann s nicht sein / Schlager aus vergangenen Zeiten zum Mitsingen / Zwiebelkuchen und Neuer Wein

Schlager und Wein besser kann s nicht sein / Schlager aus vergangenen Zeiten zum Mitsingen / Zwiebelkuchen und Neuer Wein Diese Ausgabe erscheint auch online 39. Jahrgang. Nummer 34 Donnerstag, 25. August 2016 Seniorentage 2016 goodluz - Fotolia.com Montag, 19.09.2016 12.00 Uhr Tag der Stadtverwaltung (Abfahrt Busbahnhof)

Mehr

Kultur. Forum Bad Dürrheim. Tickets: /

Kultur. Forum Bad Dürrheim. Tickets: / Diese Ausgabe erscheint auch online 42. Jahrgang. Nummer 03 Kultur Forum Bad Dürrheim Tickets: 0 77 26 / 66 62 66 www.badduerrheim.de 2.2. Alte Mädchen 29.5. Fischer & Jung 25.6. Duo Full House Harald

Mehr

Narrenzunft Bad Dürrheim e.v.

Narrenzunft Bad Dürrheim e.v. Foto: Dio5050/IStock/Thinkstock Diese Ausgabe erscheint auch online Fasnet Narrenzunft Bad Dürrheim e.v. Donnerstag, 08. Februar Schmotzige 05.00 Uhr... Wecken Fanfarenzug, Urviecher-Gugge, Jugendblasorchester,

Mehr

Kultur. Medlz. Forum Bad Dürrheim. Tickets: / Jahrgang. Nummer 43 Donnerstag, 25.

Kultur. Medlz. Forum Bad Dürrheim. Tickets: / Jahrgang. Nummer 43 Donnerstag, 25. Diese Ausgabe erscheint auch online 41. Jahrgang. Nummer 43 Kultur Forum Bad Dürrheim Tickets: 0 77 26 / 66 62 66 www.badduerrheim.de Medlz 9. November 2018 2 Woche 43 Bad Dürrheimer Nachrichten Letzter

Mehr

Vatertag! Muttertag! Geschenk-Tipps. Für Mütter am 8. Mai. Für Väter am 5. Mai. Am 5. Mai 2016 ist. Am 8. Mai 2016 ist 25,00 99,00 20,90 20,90

Vatertag! Muttertag! Geschenk-Tipps. Für Mütter am 8. Mai. Für Väter am 5. Mai. Am 5. Mai 2016 ist. Am 8. Mai 2016 ist 25,00 99,00 20,90 20,90 Diese Ausgabe erscheint auch online 39. Jahrgang. Nummer 18 Mittwoch, 4. Mai 2016 Am 5. Mai 2016 ist Vatertag! Am 8. Mai 2016 ist Muttertag! Geschenk-Tipps erhältlich vom 24.04. bis 08.05.2016 SALZQUELL-Gesichtsmassage

Mehr

Volkstrauertag * Aufruf und Einladung zu den Gedenkfeiern *

Volkstrauertag * Aufruf und Einladung zu den Gedenkfeiern * Diese Ausgabe erscheint auch online 41. Jahrgang. Nummer 45 Donnerstag, 8. November 2018 Volkstrauertag 2018 * Aufruf und Einladung zu den Gedenkfeiern * Hunderttausende Tote, das ist Statistik. Aber einer,

Mehr

Faire Blumengrüße verschicken!

Faire Blumengrüße verschicken! Diese Ausgabe erscheint auch online Faire Blumengrüße verschicken! 41. Jahrgang. Nummer 16 Donnerstag, 19. April 2018 Im Rahmen der Auszeichnungsfeier der Stadt Bad Dürrheim zur Fairtrade-Stadt am 20.

Mehr

Naturpark-Markt. 15. Oktober 2017 in Bad Dürrheim Uhr rund um den Rathausplatz

Naturpark-Markt. 15. Oktober 2017 in Bad Dürrheim Uhr rund um den Rathausplatz Diese Ausgabe erscheint auch online 40. Jahrgang. Nummer 41 Donnerstag, 12. Oktober 2017 Mit verkaufsoffenem Sonntag! Naturpark-Markt 15. Oktober 2017 in Bad Dürrheim 11-18 Uhr rund um den Rathausplatz

Mehr

Herzliche Einladung zum Tag der offenen Tür Freitag, 05. Oktober 2018, 17 Uhr

Herzliche Einladung zum Tag der offenen Tür Freitag, 05. Oktober 2018, 17 Uhr Diese Ausgabe erscheint auch online 41. Jahrgang. Nummer 40 Eröffnung des ServiceCenter Ostbaar Herzliche Einladung zum Tag der offenen Tür, 05. Oktober 2018, 17 Uhr Nach über einjähriger Vorbereitung

Mehr

November Haus des Bürgers. Samstag & Sonntag Uhr. 23. Bad Dürrheimer.

November Haus des Bürgers. Samstag & Sonntag Uhr. 23. Bad Dürrheimer. Diese Ausgabe erscheint auch online 41. Jahrgang. Nummer 46 Donnerstag, 15. November 2018 23. Bad Dürrheimer 17. - 18. November Haus des Bürgers Samstag & Sonntag 11-18 Uhr www.badduerrheim.de 2 Woche

Mehr

live Kultur im Club Sky du Mont Das Kulturforum in Bad Dürrheim im Haus des Bürgers Tickethotline: /

live Kultur im Club Sky du Mont Das Kulturforum in Bad Dürrheim im Haus des Bürgers Tickethotline: / Diese Ausgabe erscheint auch online 39. Jahrgang. Nummer 07 Donnerstag, 18. Februar 2016 Kultur im Club Das Kulturforum in Bad Dürrheim im Haus des Bürgers live 26.02.2016 Sky du Mont Tickethotline: 0

Mehr

Diese Ausgabe erscheint auch online. 41. Jahrgang. Nummer 50 Donnerstag, 13. Dezember 2018

Diese Ausgabe erscheint auch online. 41. Jahrgang. Nummer 50 Donnerstag, 13. Dezember 2018 Diese Ausgabe erscheint auch online 41. Jahrgang. Nummer 50 2 Woche 50 Bad Dürrheimer Nachrichten Der ist wieder da dieses Mal sogar mit Verlängerung! Noch bis zum 03.02.2019 steht wieder die urige Holzhütte

Mehr

21. Bad Dürrheimer RÄDLESMARKT

21. Bad Dürrheimer RÄDLESMARKT Diese Ausgabe erscheint auch online 39. Jahrgang. Nummer 15 Donnerstag, 14. April 2016 21. Bad Dürrheimer RÄDLESMARKT Vermittlung von funktions- und gebrauchstüchtigen Fahrrädern Radhelmen Kinderrädern

Mehr

REGIONENTHEATER. Heinz Erhardt Abend in Bad Dürrheim

REGIONENTHEATER. Heinz Erhardt Abend in Bad Dürrheim Diese Ausgabe erscheint auch online 41. Jahrgang. Nummer 37 REGIONENTHEATER Heinz Erhardt Abend in Bad Dürrheim 18.09.2018 Beginn 20.00 Uhr Kurhaus Bad Dürrheim Vorverkauf: 7 * (mit Gästekarte) 12 * (ohne

Mehr

Naturpark-Markt. 14. Oktober 2018 in Bad Dürrheim Uhr rund um den Rathausplatz

Naturpark-Markt. 14. Oktober 2018 in Bad Dürrheim Uhr rund um den Rathausplatz Diese Ausgabe erscheint auch online 41. Jahrgang. Nummer 41 Donnerstag, 11. Oktober 2018 Mit verkaufsoffenem Sonntag! Naturpark-Markt 14. Oktober 2018 in Bad Dürrheim 11-17 Uhr rund um den Rathausplatz

Mehr

Dienstag, 2. Oktober Uhr Tag der Stadtverwaltung (Abfahrt Busbahnhof)

Dienstag, 2. Oktober Uhr Tag der Stadtverwaltung (Abfahrt Busbahnhof) Diese Ausgabe erscheint auch online 41. Jahrgang. Nummer 36 Donnerstag, 6. September 2018 Seniorentage 2018 goodluz - Fotolia.com Dienstag, 2. Oktober 2018 12.00 Uhr Tag der Stadtverwaltung (Abfahrt Busbahnhof)

Mehr

Diese Ausgabe erscheint auch online. 39. Jahrgang. Nummer 46 Donnerstag, 17. November 2016

Diese Ausgabe erscheint auch online. 39. Jahrgang. Nummer 46 Donnerstag, 17. November 2016 Diese Ausgabe erscheint auch online 39. Jahrgang. Nummer 46 Donnerstag, 17. November 2016 2 Woche 46 Bad Dürrheimer Nachrichten Donnerstag, 17. November 2016 Hüttenzauber im Park Weihnachtliches Flair

Mehr

Diese Ausgabe erscheint auch online. 41. Jahrgang. Nummer 14 Donnerstag, 5. April 2018

Diese Ausgabe erscheint auch online. 41. Jahrgang. Nummer 14 Donnerstag, 5. April 2018 Diese Ausgabe erscheint auch online 41. Jahrgang. Nummer 14 Donnerstag, 5. April 2018 2 Woche 14 Bad Dürrheimer Nachrichten Donnerstag, 5. April 2018 Bürgersprechstunde mit Bürgermeister Klumpp Bürgernähe

Mehr

So, ab 11:30 Uhr Frühschoppen mit dem MV Unterbaldingen --deftiges Mittagessen--

So, ab 11:30 Uhr Frühschoppen mit dem MV Unterbaldingen --deftiges Mittagessen-- Diese Ausgabe erscheint auch online 39. Jahrgang. Nummer 37 Donnerstag, 15. September 2016 Sa, 17.09. ab 20:00 Uhr Gruppensingen der Ostbaarchöre anschließend Tanz & Stimmung mit Pop-Alpin So, 18.09. ab

Mehr

Aufnahme der Stadt Bad Dürrheim als Schwerpunktgemeinde in das Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR)

Aufnahme der Stadt Bad Dürrheim als Schwerpunktgemeinde in das Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) Diese Ausgabe erscheint auch online 39. Jahrgang. Nummer 39 Donnerstag, 29. September 2016 Aufnahme der Stadt Bad Dürrheim als Schwerpunktgemeinde in das Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) Bild:

Mehr

3. Aktionstag Ausbildung Pflege Mach mit

3. Aktionstag Ausbildung Pflege Mach mit 3. Aktionstag Ausbildung Pflege Mach mit Pflege spüren und berühren 18.10.17 im Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis Gefördert vom: 0 Inhaltsverzeichnis 1. Entstehung des Aktionstages Pflege... 2 2. Beteiligte...

Mehr

12 für Juli - 8. September Kauf 12 Zahl ausgenommen Sondertarife

12 für Juli - 8. September Kauf 12 Zahl ausgenommen Sondertarife Diese Ausgabe erscheint auch online 40. Jahrgang. Nummer 29 Donnerstag, 20. Juli 2017 29. Juli - 8. September 2017 www.solemar.de 12 für 10 Kauf 12 Zahl 10 29.07. 13.08. ausgenommen Sondertarife 2 Woche

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Diese Ausgabe erscheint auch online. 41. Jahrgang. Nummer 18 Donnerstag, 3. Mai 2018

Diese Ausgabe erscheint auch online. 41. Jahrgang. Nummer 18 Donnerstag, 3. Mai 2018 Diese Ausgabe erscheint auch online 41. Jahrgang. Nummer 18 Donnerstag, 3. Mai 2018 2 Woche 18 Bad Dürrheimer Nachrichten Donnerstag, 3. Mai 2018 Narrenbörse nahtlos vom Haus des Bürgers zur Anschlussveranstaltung

Mehr

Nummer 24 Mittwoch, 13. Juni 2012

Nummer 24 Mittwoch, 13. Juni 2012 Nummer 24 Mittwoch, 13. Juni 2012 INFORMATIONEN AUCH IM INTERNET UNTER: WWW.GEISINGEN.DE 2 Nummer 24 Mittwoch, 13. Juni 2012 GEISINGER MITTEILUNGEN Bereitschafts- und Sozialdienste Stadtverwaltung Geisingen

Mehr

GEWERBESCHAU Bad Dürrheim

GEWERBESCHAU Bad Dürrheim Diese Ausgabe erscheint auch online 40. Jahrgang. Nummer 19 Donnerstag, 11. Mai 2017 13. - 14. Mai 2017 GEWERBESCHAU Bad Dürrheim Haus des Bürgers, Haus des Gastes und Freigelände Samstag von 14.00-19.00

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores Evangelische Kirche Kernstadt Silvester 16.00 Uhr Evang. Altenheim Gottesdienst (Dek. Mannich) 17.00 Uhr Stiftskirche Gottesdienst zur Jahreswende mit Abendmahl u. Posaunenchor (Dek. Mannich) Donnerstag,

Mehr

41. Jahrgang. Nummer 49 Donnerstag, 6. Dezember 2018 Diese Ausgabe erscheint auch online

41. Jahrgang. Nummer 49 Donnerstag, 6. Dezember 2018 Diese Ausgabe erscheint auch online 41. Jahrgang. Nummer 49 Donnerstag, 6. Dezember 2018 Diese Ausgabe erscheint auch online der Bad Dürrheimer Innenstadt 12 s 1.12. Metzgerei Münsch 2.12. Best Western Soleo Hotel am Park 3.12. s Versucherle

Mehr

OPEN-AIR-FESTIVAL IN BAD DÜRRHEIM

OPEN-AIR-FESTIVAL IN BAD DÜRRHEIM Diese Ausgabe erscheint auch online 40. Jahrgang. Nummer 28 Donnerstag, 13. Juli 2017 OPEN-AIR-FESTIVAL IN BAD DÜRRHEIM 12. - 16. Juli 2017 12. Juli Blasorchester Bad Dürrheim 13. Juli Gregor Meyle & Band

Mehr

39. Jahrgang. Nummer 20 Donnerstag, 19. Mai Diese Ausgabe erscheint auch online. Bad Dürrheim. Open Air Rathausplatz

39. Jahrgang. Nummer 20 Donnerstag, 19. Mai Diese Ausgabe erscheint auch online.  Bad Dürrheim. Open Air Rathausplatz Diese Ausgabe erscheint auch online 39. Jahrgang. Nummer 20 Donnerstag, 19. Mai 2016 www.sommersinnfonie.de Bad Dürrheim Open Air Rathausplatz 2 Woche 20 Bad Dürrheimer Nachrichten Donnerstag, 19. Mai

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

K ultur. im CLUB. Tickets: / Jahrgang. Nummer 04 Donnerstag, 26. Januar 2017

K ultur. im CLUB. Tickets: / Jahrgang. Nummer 04 Donnerstag, 26. Januar 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online 40. Jahrgang. Nummer 04 Donnerstag, 26. Januar 2017 K ultur im CLUB Tickets: 0 77 26 / 66 62 66 www.badduerrheim.de Dui do on de Sell 27. Januar 2017 2 Woche 04 Bad

Mehr

Fasnet. Narrenzunft Bad Dürrheim e.v. Donnerstag, 28. Februar Schmotzige. Freitag, 01. März. Samstag, 02. März. Montag, 04. März. Dienstag, 05.

Fasnet. Narrenzunft Bad Dürrheim e.v. Donnerstag, 28. Februar Schmotzige. Freitag, 01. März. Samstag, 02. März. Montag, 04. März. Dienstag, 05. Diese Ausgabe erscheint auch online 42. Jahrgang. Nummer 9 Fasnet Narrenzunft Bad Dürrheim e.v. Donnerstag, 28. Februar Schmotzige 05.00 Uhr... Wecken Fanfarenzug, Urviecher-Guggemusik, Jugendblasorchester,

Mehr

41. Jahrgang. Nummer 28 Donnerstag, 12. Juli Diese Ausgabe erscheint auch online

41. Jahrgang. Nummer 28 Donnerstag, 12. Juli Diese Ausgabe erscheint auch online Diese Ausgabe erscheint auch online 41. Jahrgang. Nummer 28 Zwischen 5000 und 20 000 Besucher will Investor Otto Raab jährlich auf die neue Adventure-Golf-Anlage im Bad Dürrheimer Kurpark locken, die jetzt

Mehr

Evangelische Kirche Kernstadt. Samstag, Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger)

Evangelische Kirche Kernstadt. Samstag, Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger) Evangelische Kirche Kernstadt 17.45 Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger) 8. Sonntag nach Trinitatis 08.40 Uhr Rechbergklinik (Kapelle), Gottesdienst (Pfr. Nasarek) 10.00 Uhr Stiftskirche

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau Jubelkonfirmation Konfirmation 1966 Seite 6 Jubelkonfirmation Am Sonntag, dem 12. April, feierten wir wieder das schöne Fest der Jubelkonfirmation. Personen, die vor 25 bzw. 50 Jahren konfirmiert wurden,

Mehr

SENIORENPROGRAMM DER STADT LANGENSELBOLD

SENIORENPROGRAMM DER STADT LANGENSELBOLD SENIORENPROGRAMM DER STADT LANGENSELBOLD JANUAR / FEBRUAR / MÄRZ 2017 am Mittwoch, 22. Februar um 14:30 Uhr in der Klosterberghalle Buntes Programm Moderation: Wolfgang Bernzott Veranstalter: Stadt Langenselbold

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Dokumentation. 3. Aktionstag Ausbildung Pflege Mach mit. Pflege spüren und berühren

Dokumentation. 3. Aktionstag Ausbildung Pflege Mach mit. Pflege spüren und berühren Dokumentation 3. Aktionstag Ausbildung Pflege Mach mit Pflege spüren und berühren 0 Inhaltsverzeichnis 1. Entstehung des Aktionstages Pflege... 2 2. Beteiligte... 3 2.1. Veranstalter... 3 2.2. Akteure

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2018 Nr. 4 Mittwoch, 07.02.2018 von Seite 22 bis 26 Inhalt dieser Ausgabe: Keine Veröffentlichung AMTLICHER TEIL NICHTAMTLICHER TEIL Ausschuss für Wirtschaft

Mehr

Stadt Markgröningen. Redaktionsstatut für das Amtsblatt zuletzt geändert am Redaktionsstatut für das Amtsblatt

Stadt Markgröningen. Redaktionsstatut für das Amtsblatt zuletzt geändert am Redaktionsstatut für das Amtsblatt AZ: 020.051 OR 0.6 Stadt Markgröningen Redaktionsstatut für das Amtsblatt 24.06.2016 zuletzt geändert am 27.02.2018 Redaktionsstatut für das Amtsblatt 1. Die Stadt gibt zur Veröffentlichung amtlicher Bekanntmachungen

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen Nr. 50 Frammersbach, 11.12.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen In der Zeit von Freitag, dem 27.12.2013 bis einschl. 01.01.2014 ist das Rathaus geschlossen.

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 5 Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2015 Nr. 15 Mittwoch, 03. Juni 2015 von Seite 77 bis 81 Inhalt dieser Ausgabe: AMTLICHER TEIL Ratsversammlung am 03.06.2015 Seite 78 Bekanntmachung

Mehr

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110 Wutöschinger Seniorenkalender III / 2012 Juli bis September mit Informationen für unsere Seniorinnen und Senioren Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112 Polizei Telefon 110 Ärzte Dr. med. Grimsehl Hansjürgen

Mehr

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018 WANKHEIM Alle Gruppen und Kreise finden, wenn nicht anders angegeben, immer im Gemeindehaus statt; über neue Teilnehmer/-innen würden wir uns freuen. Herzliches Willkommen! Samstag, 27. Januar 2018 Busch-

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: N E U E V O R S T A N D S C H A F T In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: Dominik Netzhammer 2. Vorsitzender

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

AMTLICHE NACHRICHTEN:

AMTLICHE NACHRICHTEN: AMTLICHE NACHRICHTEN: Einladung zur öffentlichen Sitzung des Gemeinderates Die nächste öffentliche Sitzung des Gemeinderates Kaisersbach findet am Donnerstag, 17.01.2019 um 19.30 Uhr im Rathaus Kaisersbach,

Mehr

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren.

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Was ist bisher geschehen? Im Mai letzten Jahres lud der Bauverein seine Mitglieder

Mehr

MRegelmäßige Veranstaltungen

MRegelmäßige Veranstaltungen MRegelmäßige Veranstaltungen Montag 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere außer in den Schulferien. Sitzgymnastik. Veranstalter: Kneipp - Verein Nümbrecht e.v. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum

Mehr

So :15 Uhr Bezgenriet Wortgottesfeier 10:45 Uhr Jebenhausen ökum. Wortgottesfeier zum Erntedank (kath. Kirche) anschl.

So :15 Uhr Bezgenriet Wortgottesfeier 10:45 Uhr Jebenhausen ökum. Wortgottesfeier zum Erntedank (kath. Kirche) anschl. Katholische Kirchengemeinde Bruder-Klaus Herdweg 28 Telefon Pfarrbüro: 07161/43323 Katholische Kirchengemeinde Herz Jesu Gleiwitzer Str. 12 Telefon Pfarrbüro: 07161/40004 E-Mail: Pfarramt-Jebenhausen@lebendiges-wasser.net

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. August 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. August 2017 August 2017 Dienstag, 1. August 2017 Mittwoch, 2. August 2017 Die Heilkraft und Schönheit der Gleichenberger Wässer Vortrag zum Johannisbrunnen Heilwasser, dem traditionellen Kurmittel von Bad Gleichenberg,

Mehr

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain!

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain! KURSE - GRUPPENTREFFEN - FREIWILLIGES ENGAGEMENT BILDUNG - BEWEGUNG - MUSIK - GESANG - KUNST - KULTUR AusZeit-Gruppen für Menschen mit Demenz und zur Entlastung von Angehörigen: Dienstag, Donnerstag und

Mehr

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Samstag 16.05. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Liebfrauen 17.30 Uhr Fahrgelegenheit ab Hl.Kreuz Kirche Sonntag 17.05. 09.30 Uhr Hochamt in Liebfrauen 11.15 Uhr

Mehr

Angebote für Familien

Angebote für Familien Angebote für Familien AWO Spielkreis ( für Kinder 2-6 Jahre) Mo.-DO. 8.00-12.00 Uhr FR. 8.00-11:30 Uhr (AWO T. 04152-7 93 61, Frau Weis Tel. 0163 667 62 32) Kindergartenähnliche Spielgruppe Baby`s aktiv

Mehr

Info-Blad l. Füreinander Miteinander Zueinander. des Brandler Sport-Club e.v., dem Breitensportverein für Dich und mich.

Info-Blad l. Füreinander Miteinander Zueinander. des Brandler Sport-Club e.v., dem Breitensportverein für Dich und mich. Info-Blad l Füreinander Miteinander Zueinander des Brandler Sport-Club e.v., dem Breitensportverein für Dich und mich www.bsc-ihrlerstein.de !! Mit-mach-Angebote!! Anmeldung erforderlich Ab 04. Sept. 2017

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Mai 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Mai 2017 Mai 2017 Montag, 1. Mai 2017 Dienstag, 2. Mai 2017 Mittwoch, 3. Mai 2017 Die Heilkraft und Schönheit der Gleichenberger Wässer Vortrag zum Johannisbrunnen Heilwasser, dem traditionellen Kurmittel von Bad

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Satzung über die Erhebung einer Kurtaxe (Kurtaxesatzung - KTS)

Satzung über die Erhebung einer Kurtaxe (Kurtaxesatzung - KTS) Stadt Bad Dürrheim Landkreis Schwarzwald Baar Satzung über die Erhebung einer Kurtaxe (Kurtaxesatzung - KTS) Aufgrund von 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg in Verbindung mit den 2, 8 Abs. 2 und

Mehr