Dienstag, 2. Oktober Uhr Tag der Stadtverwaltung (Abfahrt Busbahnhof)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Dienstag, 2. Oktober Uhr Tag der Stadtverwaltung (Abfahrt Busbahnhof)"

Transkript

1 Diese Ausgabe erscheint auch online 41. Jahrgang. Nummer 36 Donnerstag, 6. September 2018 Seniorentage 2018 goodluz - Fotolia.com Dienstag, 2. Oktober Uhr Tag der Stadtverwaltung (Abfahrt Busbahnhof) Ausflug nach Überlingen mit Panorama-Schiffsfahrt auf dem Bodensee / Kaffee und Kuchen/ Kosten pro Person 12, Kartenvorverkauf ab im Rathaus, Bürgerservice und den Ortsverwaltungen (begrenzte Teilnehmerzahl) Donnerstag, 11. Oktober Uhr Tag des KWA Kurstift Bad Dürrheim Swing in den Herbst / musikalische Unterhaltung von Bernd Reinhard & Band / Zwiebelkuchen und Neuer Wein Mittwoch, 17. Oktober Uhr Tag des Haus Scheffelhof Bad Dürrheim Vortrag: Die Entstehung der Geschichte der Salze von Bad Dürrheim / Kaffee und Kuchen mit musikalischer Unterhaltung Mittwoch, 24. Oktober Uhr Tag des Generationentreffs LEBENSWert Lebenswege Frau Godest liest Gedichte von Ulrich Schaffer Meditation mit Heilatmung / Kaffee und Kuchen Dienstag, 6. November Uhr Tag der Ökumene Ökumenischer Gottesdienst in der evangelischen Johanneskirche / Vortrag: HERBSTzeitlos Gedichte und Gedanken zur Jahresneige / Kaffee und Kuchen Stadt Bad Dürrheim Luisenstraße Bad Dürrheim Sachgebiet Soziales Tel /

2 2 Woche 36 Bad Dürrheimer Nachrichten Donnerstag, 6. September 2018 Tag der Stadtverwaltung/ Ausflug an den Bodensee Kartenvorverkauf beginnt Die Bad Dürrheimer Seniorentage starten mit dem Tag der Stadtverwaltung am Dienstag, 02. Oktober Ziel des diesjährigen Ausflugs ist Überlingen. Dort geht s auf das Schiff zu einer Panorama-Rundfahrt auf dem Überlinger See. Die 70-minütige Rundfahrt führt vorbei an der ehemaligen Klosterkirche Salem, der heutigen Wallfahrtskirche Birnau, den Pfahlbauten von Unteruhldingen und an der Blumeninsel Mainau mit dem beeindruckenden Barockschloss (ohne Aufenthalt). Im Anschluss daran geht es weiter mit dem Bus zum Höhengasthof Haldenhof zu Kaffee und Kuchen. Los geht es um Uhr am Busbahnhof in Bad Dürrheim. Seniorinnen und Senioren aus der Ostbaar werden zuvor kostenlos mit dem Bus abgeholt. Die genauen Abfahrtszeiten können im Rathaus oder den Ortsverwaltungen erfragt werden. Der Eigenanteil beträgt 12,00 Euro/Person. Im Preis sind Busfahrt, Panorama-Rundfahrt mit dem Schiff, Kaffee und Kuchen enthalten. Karten sind ab Mittwoch, im Rathaus, Bürgerservice und über die Ortsverwaltungen erhältlich. Seit 1. September gibt es zwei neue Auszubildende in der Bad Dürrheimer Stadtverwaltung Neue Gesichter bei der Stadtverwaltung. Von links: Stellv. Hauptamtsleiter und Ausbildungsbeauftragter Thomas Fuß mit Marc Richter (Gehobener Verwaltungsdienst) und Vanessa Pabst (Verwaltungsfachangestellte) In der Stadtverwaltung haben am 1. September zwei neue Auszubildende ihre Ausbildungszeit begonnen. Marc Richter aus Donaueschingen wird vom 1. September 2018 bis 28. Februar 2019 sein Einführungspraktikum für den gehobenen Verwaltungsdienst bei der Stadt absolvieren. Er erhält Einblick in das Hauptamt, das Sachgebiet Sicherheit und Ordnung und die Stadtkämmerei. Im Anschluss an das Einführungspraktikum wird Marc Richter im Rahmen seiner Ausbildung an der Hochschule für öffentliche Verwaltung in Ludwigsburg studieren. Vanessa Pabst aus Geisingen wird drei Jahre lang zur Verwaltungsfachangestellten ausgebildet. Sie wird alle Sachgebiete der Verwaltung und unter anderem das Sekretariat der Grund- und Werkrealschule sowie die Kur- und Bäder GmbH kennenlernen. Neben der praktischen Ausbildung innerhalb der Verwaltung wird Vanessa Pabst blockweise die Kaufmännische Schule in Villingen besuchen. Nach Abschluss der Ausbildung können die beiden Auszubildenden in allen öffentlichen Verwaltungen, sowohl in Kommunen als auch auf Landesebene eingesetzt werden. Bürgermeister Walter Klumpp begrüßte die neuen Berufseinsteiger und wünschte ihnen einen erfolgreichen Start bei der Stadtverwaltung. Seit Jahren bildet die Stadt Bad Dürrheim unter anderem Verwaltungsfachangestellte und Beamte im gehobenen Verwaltungsdienst aus. Die Ausschreibung für den Ausbildungsbeginn im Jahr 2019 ist bereits erfolgt; Bewerbungsschluss war der Für die Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten ist die Mittlere Reife, für die Ausbildung im gehobenen Verwaltungsdienst grundsätzlich die Hochschulreife Voraussetzung. Weitere Auskünfte zu den einzelnen Ausbildungsberufen erteilt Thomas Fuß unter der Telefonnummer oder unter bewerbungen@bad-duerrheim.de. Die Stadtverwaltung wünscht den Auszubildenden einen guten Start in Bad Dürrheim und freut sich auf eine gute Zusammenarbeit. Empfang für Europameister Domenic Weinstein Foto: Mareike Engelbrecht/ Heizomat rad-net.de Vor kurzem wurde Domenic Weinstein in Glasgow/ Schottland Europameister in der Bahnrad-Einzelverfolgung über m. In der Qualifikation für das Finale stellte er dabei einen neuen Deutschen Rekord auf. Bad Dürrheim ist sehr stolz, dass Domenic Weinstein als Unterbaldinger Bürger den Namen unserer Kur- und Bäderstadt mit seinen sportlichen Erfolgen auf höchstem Niveau in die Welt hinausträgt. Zu Ehren des Sportlers lädt die Stadt am Dienstag, 11. September 2018 um 19 Uhr in das - Weinbrennersaal - zu einem Empfang ein. Die interessierte Bevölkerung ist hierzu recht herzlich eingeladen. Walter Klumpp, Bürgermeister Bürgersprechstunde mit Bürgermeister Klumpp Bürgernähe und die Bereitschaft zum Dialog sind Bürgermeister Klumpp besonders wichtig. Sie haben daher die Gelegenheit, sich im Rahmen einer Bürgersprechstunde direkt mit Ihren Anliegen, Wünschen und Anregungen an ihn zu wenden. Herzlich eingeladen sind sowohl Erwachsene, aber auch Kinder und Jugendliche. Die nächste Bürgersprechstunde findet am Dienstag, 18. September von Uhr im Rathaus Öfingen statt. Aus organisatorischen Gründen ist es wichtig, sich zuvor anzumelden. Anmeldungen nimmt das Sekretariat des Bürgermeisters, Nicole Schneckenburger, unter Tel oder per nicole.schneckenburger@bad-duerrheim.de entgegen.

3 Donnerstag, 6. September 2018 Bad Dürrheimer Nachrichten Woche 36 3 in Bad Dürrheim Sept Faire Gerichte Kurhaus Restaurant im Kurpark 10% Rabatt auf faire Wäsche Conny Brix Feine Wäsche, Friedrichstraße 14 a Mount Hagen fairer Kaffee Naturkostladen, Friedrichstraße 8 Montag - Samstag, September Montag - Samstag, September Dienstag, 11. September Donnerstag, 13. September, 14. September 8:00 Uhr, 14. September 9:00-12:00 Uhr Samstag, 15. September 9:30-12:30 Uhr Samstag, 15. September 14:00-17:00 Uhr Dienstag, 18. September Antonihof Aussiedlerhöfe 6 Eine-Weltladen Karibuni im Kurpark Natur & Leben Friedrichstraße 5 Susi s Blumen-Lädele Willmannstraße 3 Katholische Kirche Bad Dürrheim FAIRETRADE Bad Dürrheim Chocolaterie & Marzipan in Kreativer Form, Huberstr. 6A Eine-Weltladen Karibuni im Kurpark Generationentreff LEBENSWert Viktoriastraße 7 Klimaneutral einkaufen 5% Rabatt Fairer Sommer lässt Sommerschlussverkauf zu Warme Schwarzwälder Schaffelle Fairer ROSENTAG Fair-Meß der Realschule und Grund- und Werkrealschule Präsentation: Wochenmarkt Heiße Trink-Schokolade mit Überraschung Tea- & Coffee-Time mit internationalen Überraschungen Faires Frühstück Steuerungsgruppe Fairtrade-Stadt Bad Dürrheim

4 4 Woche 36 Bad Dürrheimer Nachrichten Donnerstag, 6. September 2018 während der Sommerzeit Bürgerservice Die üblichen des Bürgerservice sind in den Sommerferien urlaubsbedingt eingeschränkt. In der Zeit vom 27. August September 2018 sind wir wie folgt für Sie da: Montag, Dienstag u. 08:00 12:30 Uhr nachmittags geschlossen Mittwoch 08:00 17:45 Uhr Donnerstag 08:00 16:00 Uhr Ab dem 17. September 2018 steht Ihnen unser Bürgerservice-Team zu den üblichen wieder zur Verfügung. Wir bitten um Verständnis und Beachtung. Beratungstermine zur Stadtsanierung Innenstadt II Für private Gebäude- und Grundstückseigentümer, die beabsichtigen, Sanierungsmaßnahmen an ihren Immobilien im Bereich des in der Kernstadt Bad Dürrheim förmlich festgelegten Sanierungsgebiets Innenstadt II durchzuführen und in diesem Zusammenhang eventuell in den Genuss einer finanziellen Förderung zu kommen, bietet das Stadtbauamt zusammen mit den Sanierungsberatern der Kommunalentwicklung Stuttgart (KE) nachfolgende Beratungstermine an: Mittwoch, , ab 14 Uhr, im Stadtbauamt Dienstag, , ab 14 Uhr, im Stadtbauamt Dienstag, , ab 14 Uhr, im Stadtbauamt Voraussetzung zur finanziellen Förderung ist der Abschluss einer Sanierungsvereinbarung mit der Stadt vor dem Beginn von Baumaßnahmen am jeweiligen Gebäude im Sanierungsgebiet. Der zeitliche Rahmen für die Sanierungsmaßnahme Innenstadt II ist vom bis zum festgelegt. Bei entsprechendem Interesse wird um vorherige Anmeldung zu den o. g. Beratungsterminen unter Tel.-Nr gebeten. Sprechtag des Baurechtsamtes Der monatliche Sprechtag des Baurechts- und Umweltamtes des Landratsamtes Schwarzwald-Baar-Kreis, findet am Dienstag, von Uhr im Rathaus Bad Dürrheim, Stadtbauamt statt. Hier können Anliegen und Fragen zu baurechtlichen Angelegenheiten vorgebracht werden. Sollten Sie diese Sprechstunde wahrnehmen wollen, bitten wir vorab um telefonische Anmeldung bei Frau Mahler, Stadtbauamt, Tel Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg Kostenlose Versicherungsberatungen jederzeit möglich. Telefonische Anmeldung unter Tel vormittags erbeten. Alles hat ein Ende - auch die Ferien Eure Stadtverwaltung Mit dem Ende der Sommerferien steht nun das letzte Ferienwochenende vor der Tür. Damit beginnt am nächsten Montag wieder der Unterricht an allen Schulen der Region. Den Schülerinnen und Schülern sowie den neuen Schulanfängern wünschen wir einen guten Start ins Schuljahr 2018/19. Der Schwarzwald-Baar-Kreis informiert Das Landwirtschaftsamt informiert zum Antrag 2018 Im Folgenden möchten wir über verschiedene aktuelle Themen informieren. - Sofern ein Betriebsleiterwechsel zum stattgefunden hat (Hofübergabe oder auch GbR-Gründung), sollte das Amt zeitnah davon unterrichtet werden, damit die EDV-Daten dementsprechend angepasst werden können. In FIONA-2019 wären dann schon alle Daten auf den neuen Betrieb umgestellt. Seit dem Jahr 2018 gibt es die sogenannte Pflugregel. Die Notwendigkeit einer Anzeige für das Pflügen liegt dann vor, wenn nach dem Pflügen der Gras/Grünfutterfläche auf derselben Fläche wieder Gras oder Grünfutter angebaut wird oder eine Ackerbrache vorliegt. Im Sinne der Verordnung umfasst Pflügen jede mechanische Bodenbearbeitung, welche den Grünbewuchs zerstört. Die Anzeige mittels Formular muss spätestens einen Monat nach dem Umpflügen eingereicht werden. Nach dem Pflügen befindet sich die Fläche wieder im ersten Zähljahr (= erstes Jahr bei der Ermittlung der Dauergrünlandentstehung). Eine Anzeige muß nicht erfolgen, wenn nach dem Pflügen eine typische Hauptkultur (z.b. Getreide) angebaut wird. - Sofern in FAKT eine Förderung für Begrünung (E-1.1 und E-1.2, Code 40 bzw. 41) in Anspruch genommen wird und es hierbei im Herbst 2018 zu Veränderungen (Verlagerung der Anbaufläche oder Futternutzung wegen Futterknappheit) kommt, so sind diese entsprechend schriftlich anzuzeigen und evtl. als Fall außergewöhnlicher Umstände genehmigen zu lassen. Nur dann kann eine evtl. Verpflichtungsunterschreitung anerkannt werden. - Falls öko-betriebe den bestehenden Futtermangel durch Zukauf von konventionellen Futtermitteln ausgleichen möchten, so müssen sich diese unbedingt vorher mit der jeweiligen Kontrollstelle in Verbindung setzen und sich dieses auf Antrag schriftlich genehmigen lassen. - In FAKT-2019 soll eine neue Fördermaßnahme namens Lebensräume für Niederwild auf Ackerland geschaffen werden. In diesem Zusammenhang wird im Herbst ein verpflichtendes Voranmeldeverfahren eingeführt wir bitten dazu um Beachtung in der Fachpresse. - Falls eine im Antrag 2018 beantragte landwirtschaftliche Nutzfläche z.b. durch Bautätigkeit (Gewerbegebiet, Straßenbau, Flächen-PV oder Bauplatz) umgewidmet wird, so ist diese anteilige Fläche für das komplette Antragsjahr 2018 abzumelden. Eine bereits durchgeführte vorherige Ernte berechtigt nicht zur Beantragung. Die ganzjährige Beihilfefähigkeit einer Fläche ist Voraussetzung für eine Beantragung. - Nach den geltenden Verordnungen sind sogenannte öko- Kontoflächen nicht über FAKT/LPR förderfähig. Antragsteller, welche solche baurechtlichen- oder naturschutzrechtlichen Ökokontoflächen bewirtschaften, müssen diese unbedingt beim Amt melden damit eine unrechtmäßige FAKT-Förderung verhindert werden kann. Hierbei darf kein Unterschied zwischen Eigentum und Pacht der Fläche gemacht werden. - Bitte denken sie beim Weidetagebuch WTB an die Beschreibung evtl. besonderen Vorkommnisse (z.b. Trockenheit & Weidegang?) Bitte notieren Sie auch evtl. Totgeburten, melden diese auch im HIT und beachten am Ende vom WTB die Angaben zur Beweidung der im Frühjahr beantragten Schläge. Im WTB-2018 wird abschließend keine Tierliste mehr gedruckt, anstatt dessen müssen Sie Angaben zu evtl. vorhandenen Mutterkühen im Betrieb machen. Bitte legen Sie das vollständig ausgefüllte und unterschriebene WTB im Oktober dem Amt vor.

5 Donnerstag, 6. September 2018 Bad Dürrheimer Nachrichten Woche 36 5 Sofern weitere Fragen bestehen wenden Sie sich bitte an das LWA in Donaueschingen bzw. laden sich die entsprechenden Formulare unter Gemeinsamer Antrag, > Formulare/Merkblätter) herunter. 19. Kulturpreis Schwarzwald-Baar Jetzt bewerben Theater, Schauspiel, Kleinkunst Preis mit Euro dotiert - Bewerbungsfrist bis 14. September 2018 Der 19. Kulturpreis Schwarzwald-Baar ist im Jahr 2018 in der Kategorie "Theater, Schauspiel, Kleinkunst" ausgeschrieben. Einzelpersonen, Gruppen und Ensembles aus dem Nachwuchsbereich können sich bis zum 14. September um den mit 7500 Euro dotierten Preis bewerben. Der Kulturpreis 2018 wird von der Sparkasse Schwarzwald-Baar und dem Schwarzwald-Baar-Kreis ausgelobt, die das Preisgeld jeweils zur Hälfte bereitstellen. Die Bewerber müssen im Schwarzwald-Baar-Kreis geboren sein. Alternativ muss der Schwerpunkt der kulturellen Aktivitäten im Kreisgebiet liegen. Die Bewerbungsunterlagen sind bis, 14. September 2018 einzureichen beim Landratsamt Schwarzwald- Baar-Kreis, Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit, Kultur und Archiv, Postfach 1720, Villingen-Schwenningen, Telefon 07721/ , h.frank@lrasbk.de. Die Verleihung des Kulturpreises Schwarzwald-Baar erfolgt am, 23. November 2018, im Rahmen einer Feierstunde. Die Einschulung der Erstklässler der Ostbaarschule beginnt am Samstag, 15. September 2018 um 9.30 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst in der evangelischen Kirche in Oberbaldingen. Anschließend findet um Uhr die Einschulungsfeier in der Turnhalle der Ostbaarschule statt. Schulleitung Patrizia Schneider Grund- und Werkrealschule Bad Dürrheim Unterrichtsbeginn zum Schuljahresbeginn 2018/2019 Unterrichtsbeginn ist für alle Schüler und Schülerinnen der Klassen 2 4 und 6 10 am Montag, um Uhr. Das Unterrichtsende ist an diesem Tag für alle Klassen um Uhr. Es findet noch kein Ganztagesbetrieb statt. Mittagessen und Betreuung durch Mariahof bis Uhr findet jedoch statt. Für die Klasse 5 beginnt der Unterricht am Dienstag, um Uhr mit einer kleinen Begrüßungsfeier. Die neuen Erstklässler begrüßen wir am Mittwoch, um Uhr mit einem ökumenischen Einschulungsgottesdienst in der kath. Kirche. Koordinierungsstelle BE Christoph Lauer Rathaus, Luisenstraße christoph.lauer@bad-duerrheim.de Kontaktstelle für Bürgerengagement und Bürgeranliegen Generationentreff LEBENSWert Mehrgenerationenhaus Viktoriastraße Bad Dürrheim Mo., Die., Do., Fr. jeweils Uhr bis Uhr Mi Uhr bis Uhr Tel info@generationentreff-lebenswert.de Städtische Behindertenbeauftragte Inge Teichert Schul- / Kindergartennachrichten Grundschule Ostbaarschule Oberbaldingen Schulanfang in der Ostbaarschule Oberbaldingen Der Unterricht beginnt nach den Sommerferien für die Klassen 2-4 am Montag, 10. September 2018 um 7.50 Uhr und endet an diesem Vormittag für die Regelschüler um Uhr. Für die Ganztagsschüler endet der Unterricht planmäßig um Uhr. Nachbarschaftshilfe Der Nachbarschaftshilfeverein ergänzt die bestehenden ehrenamtlichen und professionellen Hilfen in den Teilorten und der Kernstadt mit Hilfsangeboten in folgenden Bereichen: Einkäufe und Besorgungen Begleitung (z. B. Arzt, Behörden, Kirchgänge, Veranstaltungen) Alltagsbereicherung(z. B. Spaziergänge, Gespräche, Zuhören, Vorlesen, Spielen) Unterstützung im Haushalt Entlastung pflegender Angehöriger Unterstützung junger Familien Mit Veranstaltungen, Schulungen und in Gesprächen wollen wir darüber hinaus betreuenden und pflegenden Familienangehörigen den Rücken stärken. Unser Anliegen ist, Hilfe und notwendige Informationen dahin zu bringen, wo sie benötigt werden. Unsere Ansprechpartnerinnen (Einsatzleitungen und Büroleitung): Kernstadt Bad Dürrheim: Barbara Durul, Skarlet Rewaj Hochemmingen, Sunthausen und Biesingen: Ingrid Krickl Ober- und Unterbaldingen, Öfingen: Edeltraud Schlenker Büroleitung: Regina Basch Auf Hilfsnachfragen und Angebote freuen wir uns.

6 6 Woche 36 Bad Dürrheimer Nachrichten Donnerstag, 6. September 2018 Hilfe mit Herz und Hand e.v. Tuningerstr. 2, Bad Dürrheim Tel Geschenkidee: Wie wäre es mit einem Gutschein für Nachbarschaftshilfe? Jugendhaus Bohrturm Stadtjugendpflege Christoph Lauer, Tel Jugendhaus Bohrturm Nicole Grieshaber, Tel Mittwoch: 16:00-20:00 Uhr Donnerstag: 16:00-20:00 Uhr : 15:00-22:00 Uhr Jugendkunstschule Bad Dürrheim Nähere Infos: Gerlinde Hummel-Höfflin, Tel gerlinde.hummel-hoefflin@gmx.de Umwelt aktuell Recyclingzentrum Bad Dürrheim (an der alten B27/33) Mittwoch Uhr Samstag 9-14 Uhr Wertstoffhof Oberbaldingen 15. März bis 31. Oktober Mittwoch Uhr Samstag 9-13 Uhr 01. November bis 14. März Samstag Uhr Amtliche Bekanntmachungen Sitzung des Technischen Ausschusses Eine öffentliche Sitzung des Technischen Ausschusses findet am Donnerstag, im - Weinbrennersaal um 17:30 Uhr statt. TAGESORDNUNG 1. Breitenstraße, Sunthausen; Errichtung eines Gartenschuppens 2. Schwenninger Straße, Bad Dürrheim; Änderung der bestehenden Werbeanlagen -Bauvoranfrage- 3. Stammstraße, Öfingen; Neu-Erstellung eines Buswarte-Häuschens 4. Wilhelmstraße, Bad Dürrheim; Gebäudeaufstockung - Bauvoranfrage - 5. Salinenstraße, Bad Dürrheim; Neubau eines Lagerraumes 6. Verschiedenes gez. Walter Klumpp Bürgermeister Wir gratulieren Frau Marija Eisele zum 70. Geburtstag Hans-Thoma-Weg Frau Ingeborg Retter zum 85. Geburtstag Joh.-Seb.-Bach-Straße Frau Maria Müller zum 80. Geburtstag Königsberger Straße 2 Herr Diethard Binder zum 80. Geburtstag Riedstraße 7 Zu verschenken Haben Sie auch etwas zu verschenken? Wenn ja, dann können Sie das jeweils bis zum Redaktionsschluss, montags, 10 Uhr (Änderungen bitte beachten), der Stadtverwaltung, Redaktion Bad Dürrheimer Nachrichten, Tel oder unter bdn@bad-duerrheim.de mit Angabe aller Daten (Kurzbeschreibung des Gegenstands, Name, Adresse, Telefonnummer) mitteilen. In der kommenden Ausgabe der Bad Dürrheimer Nachrichten werden die Mitteilungen dann kostenlos veröffentlicht. Bitte beachten Sie, dass Tiere aus tierschutzrechtlichen Gründen nicht veröffentlicht werden. Bereitschaftsdienste NOTRUFE Polizei 110 Feuerwehr 112 Rettungsdienst 112 DRK Krankentransporte Polizeiposten Bad Dürrheim nach Dienstschluss/an Sonn- + Feiertagen: Polizeirevier Schwenningen ÄRZTLICHER NOTDIENST Notfallpraxen im Schwarzwald-Baar Klinikum, Klinikstraße 11, Villingen-Schwenningen Notfallpraxis für Kinder und Jugendliche Montag bis : 19 bis 21 Uhr Samstag/Sonntag/Feiertag: 9 bis 21 Uhr HNO-Notfallpraxis Samstag/Sonntag/Feiertag: 10 bis 20 Uhr Notfallpraxis für Erwachsene Montag - Donnerstag 18 bis 22 Uhr 16 bis 22 Uhr Samstag/Sonntag/Feiertag: 8 bis 22 Uhr Allgemeiner Notfalldienst Kinderärztlicher Notfalldienst Augenärztlicher Notfalldienst HNO Notfalldienst Zahnärztlicher Notdienst Giftnotrufzentrale Tierärztlicher Notdienst Tierklinik Schabelhof Bad Dürrheim

7 Donnerstag, 6. September 2018 Bad Dürrheimer Nachrichten Woche 36 7 BEREITSCHAFTSDIENSTE DER STADT Wasserversorgung nach Dienstschluss/an Sonn- + Feiertagen: Abwasserbeseitigung nach Dienstschluss/an Sonn- + Feiertagen: Strom Kernstadt Energiedienst AG Service-Nummer Störungs-Nummer Strom Stadtteile EnBW AG Störungs-Nummer Gasversorgung ZVB Villingen-Schwenningen SONSTIGE HILFSDIENSTE Telefonseelsorge Evang. Sozialstation Bad Dürrheim Kath. Sozialstation Bad Dürrheim Bad Dürrheimer Pflegeservice Ambulanter Pflegedienst Casa Vitale Dorfhelferinnenstation Bad Dürrheim Einsatzleitung Stadt Bad Dürrheim Hebammenpraxis Beate Andersen Caritasverband Schwarzwald-Baar-Kreis Sozialdienst Sozialpsychiatrischer Dienst Hospizbewegung Schwarzwald-Baar-Kreis Begleitung für Schwerstkranke, Sterbende und Angehörige APOTHEKEN (unter der Woche ab Uhr) : Mozart-Apotheke Villingen Tel.: Saarlandstr. 21, Villingen Rathaus-Apotheke Donaueschingen Tel.: Mühlenstr. 13 A, Donaueschingen : Delta-Apotheke Villingen Tel.: Am Riettor 4, Villingen : Hof-Apotheke Donaueschingen Tel.: Karlstr. 40, Donaueschingen Nord-Apotheke Villingen Tel.: Karlsruher Str. 2, Villingen : Engel-Apotheke Trossingen Tel.: Hauptstr. 1, Trossingen Paradies-Apotheke Villingen Tel.: Paradiesgasse 2, Villingen : Schwanen-Apotheke Tel.: In der Muslen 55, Schwenningen : Rats-Apotheke Villingen Tel.: Rietstr. 17, Villingen Stadt-Apotheke Bräunlingen Tel.: Dekan-Metz-Str. 5, Bräunlingen : Apotheke im Kaufland Bad Dürrheim Tel.: Dieselstr. 1, Bad Dürrheim Brigach-Apotheke Tel.: Marbacher Str. 21, Brigachtal (Kirchdorf) Eschach-Apotheke Tel.: Steigstr. 3, Niedereschach : Markt-Apotheke Trossingen Tel.: Rudolf-Maschke-Platz 7, Trossingen Schwarzwald-Apotheke Villingen Tel.: Niedere Str. 52, Villingen Für den Inhalt der nachfolgenden Mitteilungen ist der/die jeweilige Verein/Organisation verantwortlich. Eine Überprüfung durch die Stadtverwaltung erfolgt nicht. Die Stadtverwaltung kann deshalb auch keine Gewähr für die Richtigkeit übernehmen. Kirchliche Nachrichten Kath. Seelsorgeeinheit Bad Dürrheim Pfarrer Michael Fischer Tel.: Pfarrbüro Melanie Wildgruber Tel.: Pfarrbüro Marianne Weiß Tel.: : mittwochs & freitags: Uhr pfarrbüro@kath-badduerrheim-se.de johann-kath-badduerrheim-se.de Kath. Kirche St. Johann Bad Dürrheim Donnerstag, 06. September 8.30 Uhr Messfeier anschließend Frühstück der Frauengemeinschaft Angebot für Mütter mit Kleinkindern: 9:30 Uhr Krabbelgruppe (Gemeindehaus, Riedstr. 1), 07. September Uhr Rosenkranz Uhr Messfeier Samstag, 08. September Angebot für Kinder und Jugendliche: Uhr Chorprobe des Kinder- und Jugendchor (Pfarrsaal) Uhr Wort-Gottes-Feier Sonntag, 09. September Uhr Messfeier Kinderkirche (Pfarrsaal) Montag, 10. September Uhr Schuljahresanfangsgottesdienst der Grundschule Angebot für Kinder und Jugendliche: Uhr KJG Gruppenstunde der Buben (9-14 Jahre) (Gemeindehaus, Riedstr. 1) Uhr Andacht mit Barmherzigkeitsrosenkranz mit Aussetzung Dienstag, 11. September 18:25 Uhr Rosenkranz 19:00 Uhr Gottesdienst Mittwoch, 12. September Uhr ökumenischer Einschulungsgottesdienst Angebot für Frauen: 16:30 Uhr Gymnastikgruppe I (Pfarrsaal) Uhr Messfeier im Kurstift Uhr Gymnastikgruppe II (Pfarrsaal)

8 8 Woche 36 Bad Dürrheimer Nachrichten Donnerstag, 6. September 2018 Kath. Kirche St. Peter und Paul Hochemmingen Samstag, 08. September Uhr Trauung des Brautpaares Fabian Haug und Simone Fürstberger Sonntag, 09. September Uhr Messfeier Montag, 10. September Uhr Schuljahresanfangsgottesdienst der Grundschule (St. Johann Bad Dürrheim) Mittwoch, 12. September Uhr ökumenischer Einschulungsgottesdienst (St. Johann Bad Dürrheim) Kath. Kirche St. Mauritius Sunthausen Samstag, 08. September Uhr Vorabendmessfeier zum Sonntag Kath. Kirche St. Gallus Unterbaldingen Sonntag, 09. September 8.30 Uhr Messfeier evangelische & katholische Kurseelsorge Evang. Kurseelsorge Pfarrerin Bettina Ott Johanniterweg 13 Tel Kath. Kurseelsorge Pastoralreferent Josef Hofmann Schulstraße 1 Tel Evang. Johanneskirche Bad Dürrheim Pfarrer Bernhard Jaeckel, Tel Pfarramtssekretärin Kornelia Rothe, Tel Ev.kigemeinde.bd@t-online.de Sonntag, 09. September Uhr Gottesdienst mit Pfr. Jaeckel Kindergottesdienst Uhr Sing mit - Lobpreis-Singen im HdB Gottesdienste in den Seniorenheimen KWA Kurstift: jeden, Uhr Casa Vitale: 1 x monatlich am Mittwoch, Uhr Scheffelhof: 1 x monatlich am Donnerstag, Uhr Altenheim Ried: jeden 2. Monat am, Uhr Angebote für Kinder/Jugendliche/junge Erwachsene montags: Uhr gemischte Jungschar, 6-9 Jahre Uhr JAM-Jugendkreis, Jahre dienstags: Uhr Musikgarten i. d. Ludwigstr. 12, 2,5-5 Jahre mittwochs: Uhr Mädchenjungschar im HdB, Jahre donnerstags: Uhr Kinderchor bis 1. Klasse Uhr Kinderchor ab 2. Klasse freitags: Uhr EC-Jugendbund Angebot für Frauen mittwochs: 9.30 Uhr Krabbelgruppe i. d. Ludwigstr. 12, Info-Tel (Verena Glaser) Angebot für Männer Jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat: Uhr Männerkreis i. HdB (Info: Bernd Wegert, Tel ) Hauskreisangebot 1 x monatlich: Uhr Hauskreis Kamphorst, Tel Jeden 4. Dienstag im Monat: Uhr Gebets-Kreis im HdB donnerstags: Uhr Bibelgespräch Angebot für Seniorinnen und Senioren Jeden 1. Dienstag im Monat: Uhr Senioren-Treff "60-Plus" Weitere Angebote Jeden 1. und 3. Montag im Monat: Uhr offenes Singen montags - donnerstags: Uhr Gemeindebücherei im HdB mittwochs: Uhr ökum. Abendgebet in der Erlöser-Kapelle im Hotel Soleo Evang. Kirchengemeinde Oberbaldingen Pfarrer Dirk Hasselbeck, Tel Pfarramtssekretärin Andrea Held, Tel Offener Gesprächskreis: dienstags um Uhr. Info: Hans-Jörg Götz, Tel Sonntag, 09. September Uhr Zentral-Gottesdienst in Oberbaldingen mit Vorstellung der Architektenentwürfe zur Kirchenrenovation Liebenzeller Gemeinschaften Gemeinschaftsstunde: sonntags um Uhr im Gemeinschaftssaal in Biesingen, Brunnenstr. 10 Info: Erich Schneider, Tel Bibelgesprächskreis Biesingen: dienstags um Uhr, Brunnenstr. 10 Info: Adolf Vosseler, Tel Bibel- und Gebetsabend Oberbaldingen donnerstags um 20 Uhr, Info: Erich Schneider, Tel Weitere Angebote: Info: Hans-Jörg Götz, Tel Evang. Kirchengemeinde Öfingen Pfarrbüro, Tel Pfarrerin Ott, Tel Sonntag, 09. September Uhr Familiengottesdienst mit Kindergarten und Kindergottesdienst, Segnung der Erstklässler, Kirchkaffee (Pfrin. B. Ott)

9 Donnerstag, 6. September 2018 Bad Dürrheimer Nachrichten Woche 36 9 Kath. Pfarrgemeinde St. Priska Ippingen/Öfingen Donnerstag, 06. September Uhr Eucharistiefeier Sonntag, 09. September Uhr Eucharistiefeier Uhr Rosenkranz Christliche Evangeliums-Gemeinde Bad Dürrheim, Auf Stocken 2 immer sonntags Uhr Gottesdienst mit Lobpreis, Predigt und Kinderstunde immer dienstags Uhr Gebetsabend Uhr Jungschar (12-15 Jahre) immer freitags Uhr Jugendtreff Veranstaltungen im CLUB Bad Dürrheim, Sommer im Wellness-und Gesundheitszentrum Solemar 9:30 Kurgymnastik MTT Gymnastikraum im Solemar 10:00 Ort der Stille zur Marktzeit Erlöserkapelle (beim Hotel Soleo) Einladung zum Innehalten! 11:00 Fastnacht für die ganze Familie Narrenschopf Monika Link wird bei der kindgerechten Führung wird im Wesentlichen auf die Entstehung der Fastnacht, ihre Bedeutung sowie auf die Geschichten und Legenden rund um ausgewählte Häser und Masken eingehen. 13:30 Radtour Treffpunkt Freizeitteam am Rathausplatz 14:30 Salsa Schnupperkurs 14:30 Gedächtnistraining 16:30 Karten spielen 18:15 Mandalas malen 19:00 Schachabend Haus des Bürgers 19:30 Musik und Tanz Hotel am SoleGARTEN Samstag, Herbstfest mit dem Musikverein Oberbaldingen Festzelt beim Sportplatz 14:00 Boccia 15:45 Salzkerzen basteln 16:00 Weltklassik am Klavier Bach to the Future! SABINE WEYER spielt BACH, BUSONI, SILOTI und SCHUBERT Eintritt: 20 ; 18 mit Gästekarte und 15 für Studenten Sonntag, :00 Messfeier Katholische Kirche St. Johann 10:00 Gottesdienst Evangelische Johanneskirche 10:30 Bayerischer Frühschoppen Schützenhaus 10:30 Frühkonzert mit dem Akkordeonorchester Locherhof Kurhaus 14:00 Salsa Schnupperkurs 14:00 Rummikub 15:15 Informationsspaziergang 15:30 Tanztee mit Nino Kurhaus 16:45 Salzkerzen basteln 17:00 Lobpreis-Singen Gemeindehaus der Evang. Kirchengemeinde Montag, :30 Kurgymnastik MTT Gymnastikraum im Solemar 10:00 Kennenlern-Führung im Heilklima Treffpunkt Freizeitteam am Rathausplatz 10:00 Musikkreis Generationentreff LebensWert 14:00 Atemwanderung im Heilklima Treffpunkt Freizeitteam am Rathausplatz 14:30 Rheuma Liga Gesprächskreis Gesprächskreis für Betroffene 15:00 Spielenachmittag im Casa Vitale Casa Vitale 19:00 Betonschalen gießen Teil 1 Dienstag, Führung durch das MeteoGroup-Wetterstudio Wetterstudio Öfingen Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen begrenzt. Anmeldung unter Tel.: / :55 Tanzen im KWA Kurstift 10:00 Nordic Walking im Heilklima 12:45 Shuffleboard 13:30 Gäste-Buswanderung Treffpunkt Busbahnhof 14:00 Markt- und Marktcafé Casa Vitale 14:00 Näh- und Stricktreff Lustiges Nähkörble Generationentreff LebensWert 14:00 Spielenachmittag Impressum: Herausgeber: Stadt Bad Dürrheim. Verantwortlich für den amtlichen Inhalt und alle sonstigen Verlautbarungen der Stadtverwaltung Bad Dürrheim ist Bürgermeister Walter Klumpp oder sein Vertreter im Amt. Verantwortlich für Was sonst noch interessiert und den Anzeigenteil: Klaus Nussbaum, NUSSBAUM MEDIEN Rottweil GmbH & Co. KG, Durschstr. 70, Rottweil, Tel , Fax , Homepage Einzelversand nur gegen Bezahlung der vierteljährlich zu entrichtenden Abonnementgebühr. Bezugspreis halbjährlich 13,95. Das Amtsblatt erscheint i. d. R. wöchentlich am Donnerstag (an Feiertagen am vorhergehenden Werktag), mindestens 46 Ausgaben pro Jahr. Vertrieb (Abonnement und Zustellung): G.S. Vertriebs GmbH, Josef- Beyerle-Straße 2, Weil der Stadt, Tel , info@gsvertrieb.de, Internet: Manuskripte für die Bad Dürrheimer Nachrichten sind jeweils bis spätestens Montag, 10 Uhr bei der Stadtverwaltung einzureichen. Ist ein Feiertag in der Erscheinungswoche, ist bereits am, 10 Uhr Redaktionsschluss.

10 10 Woche 36 Bad Dürrheimer Nachrichten Donnerstag, 6. September 2018 Rathaus Bürgerservice Montag, Dienstag, Donnerstag Mittwoch Uhr Uhr Uhr Alle übrigen Dienststellen, Tel Montag - Donnerstag Mittwoch Uhr Uhr Uhr Huberstraße 8 Tel / Therme Montag bis Donnerstag Samstag, Sonntag, Feiertag Schwarzwald-Sauna Montag bis Donnerstag Samstag, Sonntag, Feiertag Dienstag Damensauna* *gilt nicht während den Weihnachtsund Fastnachtsferien sowie an Feiertagen Totes-Meer-Salzgrotte Montag bis Samstag, Sonn- u. Feiertag 9-22 Uhr 9-23 Uhr 9-22 Uhr Uhr Uhr 9-22 Uhr Uhr 9-19 Uhr Uhr Familien-Termine Montag 17 Uhr, Dienstag 10 Uhr, Mittwoch 16 Uhr, Donnerstag 13 Uhr, 15 Uhr WellnessCenter Montag bis Samstag, Sonn- u. Feiertag Therapiebereich Montag bis Samstag Inhalation Montag bis Donnerstag Uhr Uhr 8-20 Uhr Uhr 9-17 Uhr 9-14 Uhr Kurmittelvormerkung / Montag bis Mittwoch 8 19 Uhr Donnerstag Uhr 8 18 Uhr Medizinische Trainingstherapie Montag bis 8-22 Uhr Samstag Uhr Sonntag u. Feiertage 9-14 Uhr Therme Erwachsene/Kinder ab 13 Jahren 3 Stunden 12,50 3 Stunden Schüler/Student/Azubi* 11,50 11er-Karte 125,00 Tageskarte 13,90 Tageskarte Schüler/Student/Azubi* 12,90 11er-Tageskarte 139,00 Spät-Tarif ab Uhr 9,50 Familien 3 Stunden Familien-Karte 25,50 (2 Erwachsene + 1 Kind) Jedes weitere Kind bis 12 Jahre 3,50 Familien-Tageskarte 29,50 (2 Erwachsene + 1 Kind) Jedes weitere Kind bis 12 Jahre 4,50 Kinder (3 bis 12 Jahre) 3 Stunden 6,90 11er-Karte 69,00 Tageskarte 7,90 11er-Tageskarte 79,00 Spät-Tarif ab Uhr 5,50 Schwarzwald-Sauna Erwachsene/Kinder ab 13 Jahren 4 Stunden 18,50 4 Stunden Schüler/Student/Azubi* 16,50 11er-Karte 185,00 Tageskarte 20,50 Tageskarte Schüler/Student/Azubi* 18,50 11er-Tageskarte 205,00 Spät-Tarif ab Uhr 13,50 Kombikarte Therme + Sauna 4 Stunden 19,90 4 Stunden Schüler/Student/Azubi* 18,50 11er-Karte 199,00 Tageskarte 21,50 Tageskarte Schüler/Student/Azubi* 19,90 11er-Tageskarte 215,00 Spät-Tarif ab Uhr 13,90 * Schüler, Studenten und Azubis bis einschließlich 27 Jahre, nach Vorlage eines gültigen Nachweises Schwerbehinderte erhalten nach Vorlage eines gültigen Behindertenausweises (ab 50% GdB) eine Tageskarte zum Preis einer Stundenkarte. Ist im Ausweis eine Begleitperson eingetragen (B), so bekommt diese einen freien Eintritt. Wochenend- und Feiertagszuschlag auf alle Tarife in Höhe von 1 für Erwachsene, Schüler und Studenten, sowie 0,50 für Kinder. Totes-Meer-Salzgrotte Erwachsene/Kinder ab 15 Jahren 9,00 11er-Karte 90,00 3 Stunden Therme 18, x Totes-Meer-Salzgrotte Kinder (bis 12 Jahre) 7,00 11er-Karte 70,00 Erwachsener + Kind bis 7 Jahren 12,00 11er-Karte 120,00 jedes weitere Kind 4,00 Schabelweg 18 Tel / Hallenbad Sommeröffnungszeiten Montag geschlossen/11-17 Uhr * Dienstag 6-9 Uhr/ Uhr Mittwoch + Samstag Uhr Donnerstag 9-20 Uhr 6-9 Uhr/13-18 Uhr Sonn-u. Feiertage 8-18 Uhr/8-19 Uhr ** * in den BaWü-Schulferien ** in den BaWü-Sommerferien Freibad (bei schlechtem Wetter gelten die Hallenbadzeiten) Montag/Mittwoch/Donnerstag/Samstag 9-20 Uhr Dienstag/ 6-20 Uhr Sonntag/Feiertag 8-20 Uhr Luisenstraße 15 Tel / April - Oktober Sonntag - Samstag November - März Täglich Dienstag ab 10 Uhr geschlossene Gesellschaft ab 11 Uhr Ruhetag Warme und kalte Küche Uhr/ab 17 Uhr Montag - Tagesgerichte für 7,90 Fastnachtsmuseum Narrenschopf, Tel (Montags Ruhetag) Dienstag - Samstag Uhr Sonn- u. Feiertage Uhr Heimatmuseum, Tel Sonntag Uhr Stadtbücherei, Tel Montag, Mittwoch, Uhr Kleine Galerie im Rathaus II Montag 08:30 12:00 Uhr und Mittwoch 14:00 17:45 Uhr Die Kleine Galerie ist innerhalb dieser Zeiten nicht immer zugänglich, da der Raum auch für andere Zwecke verwendet wird. Sollte abgeschlossen sein, bitte Schlüssel in Zimmer 102 abholen., Tel Montag Uhr und Uhr Samstag Uhr Sonn- u. Feiertage Uhr Volkshochschule, Außenstelle Bad Dürrheim: (Sekretariat GHS), Tel Montag Uhr Mittwoch Uhr Städt. Seniorentreff, Haus des Bürgers, Großherzogin-Luise-Raum Montag u. Donnerstag Uhr

11 Donnerstag, 6. September 2018 Bad Dürrheimer Nachrichten Woche :45 Wir schreiben ein Buch! Haben Sie Lust, sich mit Ideen, Anregungen und/ oder eigenen Geschichten und Erlebnissen aus Bad Dürrheim an der Erstellung eines Buches mitzuwirken? 16:00 Atme dich frei, Gesundheitsvortrag 19:00 Betonschalen gießen Teil 2 Montag, :00 Silver Surfer Computerkurs Generationentreff LebensWert Für Anmeldung und Informationen zu den Computerkursen kontaktieren Sie bitte die Geschäftsstelle ( ) 9:30 Kurgymnastik MTT Gymnastikraum im Solemar 10:00 Jahreszeitliches Liedersingen Casa Vitale 10:30 Frühkonzert Kurhaus 10:45 Gedächtnistraining im KWA Kurstift 14:00 Terrainkurwegewanderung Treffpunkt Freizeitteam am Rathausplatz 14:00 Lach-Yoga 14:00 Café Mittendrin Generationentreff LebensWert 14:00 Spielenachmittag Generationentreff LebensWert 15:00 Töpfern 15:30 Tanztee mit Helmut Kurhaus 19:15 Besinnliche Zeit mit Gott Erlöserkapelle (beim Hotel Soleo) Ökumenisches Abendgebet 19:30 Klavierabend mit Lilia Khusnullina Klavierabend mit Stücken von Mozart, Schumann, Münch & Berg. Eintritt frei! Donnerstag, :00 Internet-Treff Generationentreff LebensWert Für Anmeldung und Informationen zu den Computerkursen kontaktieren Sie bitte die Geschäftsstelle ( ) 10:30 Nordic Walking im Heilklima 13:30 Wanderung für Feriengäste Treffpunkt Freizeitteam am Rathausplatz 13:30 Teestunde 14:30 Caritas-Sozialberatung Generationentreff LebensWert 15:00 Musikalisches Erlebnis bei Kaffee und Kuchen Park-Café Röder 15:30 Volksliedersingen Kurhaus 15:45 Bingo 16: Veranstaltung der Deutschen Herzstiftung Dr. med Hans-Jürgen Lieschke informiert Sie über wichtige Dinge rund ums Herz Thema: Herzschwäche Eine häufige und oft nicht erkannte Erkrankung des Herzmuskels Schloss-Klinik Sonnenbühl 17:00 Begegnungscafé Albert-Schweitzer-Haus Der Helferkreis der Bad Dürrheimer Flüchtlingshilfe veranstaltet das Begegnungscafé 20:00 Bibelgespräch Gemeindehaus der Evang. Kirchengemeinde 20:00 Heimatabend Kurhaus Der Eintrittspreis beträgt 6 bzw. 5,50 für Gäste mit Gästekarte. Vereinsmitteilungen Kneipp-Verein BD e.v. Bogenschießen Am Samstag, um 11 Uhr veranstaltet der Kneipp-Verein BD e.v. ein Bogenschießen im Kurpark. Treffpunkt: Bogenanlage, Josefs-Hütte im Kurpark. Trainer: Bogenexperten des Schützenvereins Bad Dürrheim Bewegung und Balance, zwei der fünf KNEIPPschen Säulen werden beim Bogenschießen optimal verkörpert. Probieren Sie es einfach mal aus. Ab fünf Personen und schönem Wetter findet das Training statt. Material, wie Bogen, Pfeile und Schutzausrüstung werden gestellt. Die Einweisung und Hilfestellung wird von Bogenexperten übernommen. Der Kostenbeitrag beläuft sich auf nur 5,00 pro Person. Anmeldungen unter Tel.: Zur Info: Bitte beachten Sie, dass an diesem Samstag auch der RiderMan in BD stattfindet, sodass mit Straßensperrungen, Umleitungen, begrenzte Parkplätze usw. zu rechnen ist. FC 1919 Bad Dürrheim e.v. Lieber Fußballfreunde, am kommenden Samstag um Uhr findet im Salinenstadion die Partie zwischen dem FC Bad Dürrheim und dem SV Denkingen statt. In dieser Partie in der Landesliga geht es um nicht weniger als den Anschluss an die Spitze zu halten. Nachdem der FC gut in die neue Runde gestartet ist, musste sich die Truppe von Enrique Blanco mit zwei Unentschieden begnügen. Die verlorenen Punkte sollten nun baldmöglichst wieder eingefahren werden. Dass dies gegen die Mannschaft aus dem Linzgau nicht einfach wird, kann sich jeder ausrechnen. Eine spannende Partie ist also angesagt. Eine solche Partie hat sich auch den entsprechenden Rahmen verdient, wozu wir Sie, liebe Zuschauer, recht herzlich einladen. Das Vorspiel um 13 Uhr bestreiten die A-Junioren gegen den SV Laufenburg, ebenfalls eine Landesligabegegnung. Karibuni Bad Dürrheim "tea and coffee international" Am Samstag, präsentieren wir vor dem Karibuni Eine-Welt-Laden im Kurpark "tea and coffee international". Sie werden erleben, wie in anderen Ländern Tee bzw. Kaffee zubereitet werden- in Syrien, Afghanistan und Äthiopien- in Zusammenarbeit mit dem Albert-Schweitzer-Haus und den dazugehörigen Wohneinheiten. Ein Kalligrafiekünstler wird zudem sein Können zeigen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Das Karibuni-Team

12 12 Woche 36 Bad Dürrheimer Nachrichten Donnerstag, 6. September 2018 Schwarzwaldverein e.v. Bad Dürrheim Schwarzwald verein Stadtteil Hochemmingen Die nächste Wandertour des Schwarzwaldvereins startet am Sonntag, von der Katharinenhöhe bei Furtwangen auf der Brendrunde über die Elzquelle zur Martinskapelle. Nach einem kurzen Stopp an der Bregquelle geht es auch gleich weiter zum imposanten Günterfelsen, wo eine kleine Rast eingelegt wird. Die weitere Wegstrecke führt zum Aussichtsturm Brend auf beinahe m, wo auch eine Einkehr im Berggasthof Brend möglich ist und wo zugleich die Wanderung je nach Kondition beendet werden kann. In diesem Fall kann noch etwas im Gasthof verweilt und die herrliche Aussicht bis zu den Alpen genossen werden, bevor der Bus am Brend die Wanderer wieder aufnimmt. Alle anderen wandern über das Katzensteigtal zurück zur Katharinenhöhe, wo ebenfalls der Bus hinfährt. Gemeinsame Busfahrt ab Busbahnhof BD um 9 Uhr und 5 Minuten später am Adlerplatz. Die Rückkehr nach BD erfolgt gegen Uhr. Für Mitglieder beträgt der Fahrpreis 10 Euro und ohne Mitgliedschaft 14 Euro. Anmeldungen bis , Uhr, nehmen Sabines Schreibstube, Friedrichstraße und die Johannis-Apotheke in der Salzstraße entgegen. Tourführung: Andreas und Annette Scholderer. Stadtteil Biesingen Mittwoch Uhr Uhr Uhr (OV) Tel./Fax biesingen@bad-duerrheim.de Müllabfuhrtermine Restmüll 14-tägl. und Biomüll Altpapier Biomüll Sprech- und Beratungstag Der Sozialverband VdK Baden-Württemberg, Ortsverband Bad Dürrheim, führt jeden 4. Mittwoch im Monat von Uhr einen Sprech- und Beratungstag in der Ortsverwaltung Biesingen durch. Wir bitten um Terminabsprache unter Tel , Herr Speicher oder ov-bad-duerrheim@vdk.de. Forum Ostbaar Neue Kurse Am Dienstag, , startet um 8:30 Uhr der neue RückenFit-Kurs. Am gleichen Tag um 18 Uhr beginnt der neue Fitnesskurs. Ein weiterer Fitnesskurs startet am, um 20 Uhr. Alle Kurse finden in der Biesinger Turnhalle statt und umfassen 10 Einheiten zu je 60 Minuten. Kosten pro Kurs 35. Wer in einem Kurs entschuldigt fehlt, kann die Stunde in einem der anderen Kurse (nach Absprache) nachholen. Diese Möglichkeit verfällt, sobald der Kurs beendet ist. Eine Schnupperstunde für neue Teilnehmer ist jederzeit möglich. Anmeldung und Information unter bei Gabi Schmidt, Biesingen (staatlich geprüfte Sport- und Gymnastiklehrerin). Montag Uhr Mittwoch Uhr Uhr (OV) Donnerstag Uhr Tel./Fax hochemmingen@bad-duerrheim.de Müllabfuhrtermine Restmüll 14-tägl. und Biomüll Altpapier Biomüll Bauarbeiten Die Ortsverwaltung Hochemmingen weist darauf hin, dass die Gemeindeverbindungsstraße Richtung Mühlhausen/Brücke noch bis einschließlich Kalenderwoche 39 wegen Bauarbeiten gesperrt ist. Stadtteil Oberbaldingen Montag Uhr Uhr (OV) Dienstag Uhr Donnerstag Uhr (OV) Tel Fax oberbaldingen@bad-duerrheim.de Müllabfuhrtermine Donnerstag, Restmüll, 14-täglich Biomüll Miittwoch, Altpapier Donnerstag, Restmüll, wöchentlich Biomüll Musikverein Oberbaldingen e.v. mit Bläserjugend Herbstfest Traditionell feiert der Musikverein Oberbaldingen sein Herbstfest vom im Festzelt am Sportplatz. Eröffnet wird das Fest am Samstag um 16 Uhr mit dem Seniorenblasorchester Schwarzwald Baar. Um 18 Uhr ist Einlass zur Villinger Kumedie. Hier besteht die Möglichkeit, sich kulinarisch zu versorgen. Während des Programmes findet keine Essensausgabe statt. Es kann nur vor dem Programm und in der Pause gegessen werden. Karten für diese Veranstaltung gibt es in Oberbaldingen bei der Bäckerei Schmidt und bei jedem aktiven Musiker (Vorverkauf 16 Euro und Abendkasse 18 Euro). Am Sonntag wird bei Blasmusik von Gastkapellen und Gesang vom Liederkranz Oberbaldingen Schlachtplatte und Hausmacher Speisen angeboten. Der Montag steht ab 14 Uhr im Zeichen der Kinder und Senioren. Ab 16 Uhr findet dann das Handwerkervesper statt. Ab Uhr spielt die Jugendkapelle aus Unterbaldingen und zum Festausklang spielen die Aufemer Dorffäger.

13 Donnerstag, 6. September 2018 Bad Dürrheimer Nachrichten Woche Stadtteil Öfingen Mittwoch Uhr Uhr (OV) Donnerstag Uhr Tel Fax Unsere Altersjubilare Wir gratulieren am Frau Margot Schneckenburger zum 75. Geburtstag Stammstraße 36 Müllabfuhrtermine Donnerstag, Restmüll, 14-täglich Biomüll Mittwoch, Altpapier Donnerstag, Restmüll, wöchentlich Biomüll Sprech- und Beratungstag Jeden 2. Donnerstag im Monat veranstalten wir einen Sprech- und Beratungstag von 10:00 12:30 Uhr im Rathaus Öfingen. Wir bitten um Terminabsprache unter Tel , Herr Speicher oder Ausflug Ostbaar-Seniorengemeinschaft Öfingen Zu unserem Ausflug am Mttwoch, lade ich recht herzlich ein. Wir fahren über Tuttlingen, Pfullendorf, Illmensee zum Berggasthof Höchsten (Mittagessen). Weiterfahrt durchs Deggenhauser Tal über Meckenbeuren nach Tettnang zur Kaffeepause im Hopfenmuseum. Die Rückfahrt erfolgt über Friedrichshafen, Meersburg, Überlingen nach Hause. Die Abfahrt ist um Uhr in Sunthausen, Uhr in Biesingen, Uhr in Oberbaldingen, Uhr in Unterbaldingen, Uhr in Öfingen und Uhr in Ippingen. Über eine zahlreiche Teilnahme würde ich mich sehr freuen! gez. Herbert Götz Sportverein Öfingen 1969 e.v. Rückschau 3. Spieltag, FC Lenzkirch 2 - SV Öfingen 2 3:1 (Torschütze: Markus Plechinger) FC Lenzkirch 1 - SV Öfingen 1 4:1 (Torschütze: Sascha Wenzler) Vorschau 5. Spieltag, SV Öfingen 1 - TuS Oberbaldingen 1 15:00 Uhr Stadtteil Sunthausen Montag Uhr Uhr (OV) Dienstag Uhr Mittwoch Uhr Tel./Fax sunthausen@bad-duerrheim.de Müllabfuhrtermine Restmüll 14-tägl. und Biomüll Altpapier Biomüll Unsere Altersjubilare Anna Willmann Turnerstraße Geburtstag Bruno Schaible Hirschhalde Geburtstag Turnverein 1934 Sunthausen e.v. Kurse des Turnvereins Sunthausen starten wieder (alle in der Turnhalle Sunthausen) Anmeldung: info@turnverein-sunthausen.de oder ; weitere Infos unter 'Aktiv und flexibel - Ganzkörpertraining' ab Montag, , Uhr, 10-mal, (Kursleitung: Physiotherapeutin Karin Hepting) Kursgebühr: 20 Aktive / 40 Passive und Nichtmitglieder 'Crystal Yoga' ab Mittwoch, , Uhr 10-mal, (Kursleitung: Gaby Wursthorn; Yogalehrerin (BYV)) Kursgebühr: 45 Aktive / 60 Passive und Nichtmitglieder 'Zumba -Fitness' ab Donnerstag, , Uhr, 12-mal, (Kursleitung: Dina Schneider, Zumba - Instructor) Kursgebühr: 50 Aktive / 65 Passive und Nichtmitglieder Seniorengymnastik Wer rastet, der rostet - Fit im Alter ab, , Uhr, 10-mal, (Kursleitung: Karin Baur, Übungsleiterin B Prävention im allgemeinen Gesundheitssport Haltung und Bewegung ) Kursgebühr: 35 Aktive / 45 Passive und Nichtmitglieder Stadtteil Unterbaldingen Montag Uhr (OV) Dienstag Uhr Mittwoch Uhr Tel./Fax unterbaldingen@bad-duerrheim.de Sprechzeiten Die Sprechzeiten von Herrn Ortsvorsteher Jürgen Schwarz finden am Montag, von Uhr statt. Sitzung des Ortschaftsrates Am Mittwoch, findet um Uhr im Sitzungszimmer des Rathauses eine öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates statt. Tagesordnung: 1. Fragemöglichkeit für Einwohner 2. Bekanntgabe nichtöffentlich gefasster Beschlüsse 3. Ausscheiden von P. Wehinger aus dem Jagdpachtvertrag über das Jagdrevier Nr. 9, Unterbaldingen-Ost Beratung und Beschluss

14 14 Woche 36 Bad Dürrheimer Nachrichten Donnerstag, 6. September Erweiterung des Eigenjagdbezirks Nr. 9a um das städt. Waldgrundstück Flst.Nr. 3379, Geisingen Beratung und Beschluss 5. Informationen 6. Verschiedenes gez. Jürgen Schwarz, Ortsvorsteher Müllabfuhrtermine Donnerstag, Restmüll, 14-tägig Biomüll Mittwoch, Altpapier Donnerstag, Restmüll, wöchentlich Biomüll Krabbelgruppe Die Krabbelgruppe trifft sich ab sofort jeden Dienstag von Uhr im Alten Schulhaus in Unterbaldingen. Herzlich willkommen sind alle Kinder von 0-3 Jahren mit ihren Angehörigen. Gesangverein Unterbaldingen e.v. 32. Herbstfest Am 16. und 17. September 2018 veranstaltet der Gesangverein 1906 Unterbaldingen e. V. das alljährlich stattfindende Herbstfest in der Ostbaarhalle. Das Fest beginnt am Sonntag um 12 Uhr mit einem deftigen Mittagessen, bei dem Sie die Jugendkapelle Unterbaldingen musikalisch unterhält. Im Anschluß spielt der Musikverein Unterbaldingen. Am Montag laden wir Sie ab 15 Uhr zum Kinder-Spiele- und Seniorennachmittag mit Tombola ein. Zum zünftigen Handwerkervesper ab 18 Uhr unterhält Sie das "Duo Kaltenbrunn". Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Landfrauenverein Unterbaldingen im Bildungs- und Sozialwerk Freiburg e.v. Abendwanderung zum Antonihof nach Bad Dürrheim Treffpunkt Uhr am Landfrauenheim. Wir fahren mit den Autos nach Bad Dürrheim und laufen eine kurze Strecke zum Antonihof, welcher die Familie Strohmeier nach ökologischen Biolandrichtlinen bewirtschaftet. Dort erwartet uns eine Hofführung mit anschließendem Vesperbuffet in Bioqualität. Anmeldung bis 06. September bei Fr. Baumann Tel / od. Fr. Schleicher Tel / Der Verein übernimmt für die Mitglieder die Kosten der Führung und die Getränke. Wir freuen uns über eine rege Teilnahme. Auch Nichtmitglieder sind herzlich Willkommen. Gospel & Pop Classics Wassonstnochinteressiert Benefizkonzert der Modern Church Band & Voices 20. Oktober 2018 (19.30 Uhr) im Franziskaner Konzerthaus, Villingen-Schwenningen. Viele berührende Gospel und Pop-Klassiker hat die Modern Church Band aus Karlsruhe für ihr Benefizkonzert im Franziskaner Konzerthaus, Villingen-Schwenningen aus ihrem großen Repertoire ausgewählt. Seit 2012 engagiert sie sich mit Benefizkonzerten kostenfrei und ehrenamtlich für soziale Zwecke weit über die Region hinaus. Neben der Interpretation der Melodien steht die Übersetzung ihrer Texte im Vordergrund, mit der die Kraft von Komposition und Aussage erschlossen wird. Die Band nimmt das Publikum mit auf eine Reise von wunderschönen Klängen, Geschichten und Stimmen. Mit einem fünfköpfigen Bläsersatz, einer großen Rhythmusgruppe und einem Gesangsensemble interpretiert die Modern Church Band die Songs in begeisternder Weise zwischen Soul, Swing, Blues und Rock, aber auch mit sinfonischen Elementen. Die beiden Gesangssolistinnen Susanne Kunzweiler und Claudia Müller, die auch langjährige Solistinnen des Polizeimusikkorps Karlsruhe sind, verleihen dem Konzert eine ganz besondere Kraft und Ausdrucksweise, die man in dieser Vielseitigkeit nur wenig kennt. Bei der Modern Church Band, die nicht in der Tradition eines Gospelchors steht, springt der Funke schon beim ersten Song über und berührt die Herzen des Publikums. Mit der bandeigenen Empathie gelingt es die Inhalte der Songs dem Publikum so nahe zu bringen, daß kein Konzert ohne Standing Ovations endet. Der Eintritt zum Konzert ist frei. Jedoch wird um Spenden für die Deutsche Kinderkrebsnachsorge - Stiftung für das chronisch kranke Kind gebeten. Der Erlös soll der Familienorientierten Rehabilitation, insbesondere der verwaisten Rehabilitation (Familien die ein Kind aufgrund einer Krankheit verloren haben) zu Gute kommen. Veranstalter: Deutsche Kinderkrebsnachsorge - Stiftung für das chronisch kranke Kind Gemeindewaldstr. 75, VS-Tannheim Tel info@kinderkrebsnachsorge.de info@modernchurchband.de

BALLONfestival. 16. In te rn at io na le s B ad D ür rh ei.

BALLONfestival. 16. In te rn at io na le s B ad D ür rh ei. 41. Jahrgang. Nummer 35 Diese Ausgabe erscheint auch online www.ballon-festival.de 16. In te rn at io na le s B ad D ür rh ei m er BALLONfestival 31. 08. 1. 09. 2. 09. 2018 41. Jahrgang. Nummer 35 Diese

Mehr

9. März 2018 ab 18 Uhr im Solemar

9. März 2018 ab 18 Uhr im Solemar Diese Ausgabe erscheint auch online 41. Jahrgang. Nummer 7 Donnerstag, 15. Februar 2018 Vorverkauf ab 1. Feb. 9. März 2018 ab 18 Uhr im Solemar www.solemar.de 2 Woche 7 Bad Dürrheimer Nachrichten Donnerstag,

Mehr

BALLONfestival BALLONfestivalBändel Erwachsene 7,- bis 16 Jahre frei

BALLONfestival BALLONfestivalBändel Erwachsene 7,- bis 16 Jahre frei Diese Ausgabe erscheint auch online 40. Jahrgang. Nummer 35 Donnerstag, 31. August 2017 www.ballon-festival.de 15. Internationales Bad Dürrheimer BALLONfestival BALLONfestivalBändel Erwachsene 7,- bis

Mehr

Bad Dürrheim ist stolz auf Domenic Weinstein!

Bad Dürrheim ist stolz auf Domenic Weinstein! Diese Ausgabe erscheint auch online 41. Jahrgang. Nummer 34 Donnerstag, 23. August 2018 Bad Dürrheim ist stolz auf Domenic Weinstein! Foto: Mareike Engelbrecht/ Heizomat rad-net.de statt. Walter Klumpp

Mehr

Uhr. März 2017 Haus des Bürgers. Samstag & Sonntag. 20. Bad Dürrheimer.

Uhr. März 2017 Haus des Bürgers. Samstag & Sonntag. 20. Bad Dürrheimer. Diese Ausgabe erscheint auch online 40. Jahrgang. Nummer 11 Donnerstag, 16. März 2017 20. Bad Dürrheimer 18. - 19. März 2017 Haus des Bürgers fotolia.de Marco2811 & Sonntag 11-18 Uhr www.badduerrheim.de

Mehr

Diese Ausgabe erscheint auch online. 41. Jahrgang. Nummer 22 Mittwoch, 30. Mai 2018

Diese Ausgabe erscheint auch online. 41. Jahrgang. Nummer 22 Mittwoch, 30. Mai 2018 Diese Ausgabe erscheint auch online 41. Jahrgang. Nummer 22 Mittwoch, 30. Mai 2018 2 Woche 22 Bad Dürrheimer Nachrichten Mittwoch, 30. Mai 2018 Beratungstermine zur Stadtsanierung Innenstadt II Für private

Mehr

Diese Ausgabe erscheint auch online. 41. Jahrgang. Nummer 15 Donnerstag, 12. April 2018

Diese Ausgabe erscheint auch online. 41. Jahrgang. Nummer 15 Donnerstag, 12. April 2018 Diese Ausgabe erscheint auch online 41. Jahrgang. Nummer 15 Donnerstag, 12. April 2018 2 Woche 15 Bad Dürrheimer Nachrichten Donnerstag, 12. April 2018 23. Rädlesmarkt in Bad Dürrheim Die Fahrradsaison

Mehr

BAD DÜRRHEIMER STIRNLAMPENLAUF. TREFF Uhr im Kurpark BEGINN Uhr. Zeit sparen und online anmelden!

BAD DÜRRHEIMER STIRNLAMPENLAUF. TREFF Uhr im Kurpark BEGINN Uhr. Zeit sparen und online anmelden! Diese Ausgabe erscheint auch online 41. Jahrgang. Nummer 17 Klimaneutraler Lauf in der Region 12. BAD DÜRRHEIMER STIRNLAMPENLAUF 27.04.2018 TREFF 20.00 Uhr im Kurpark BEGINN 21.00 Uhr 5 oder 8 km STRECKE

Mehr

Solemar Bad Dürrheim. 9. November. 18 Uhr. Poolbar. Lasershow. LED-Artistik

Solemar Bad Dürrheim. 9. November. 18 Uhr. Poolbar. Lasershow. LED-Artistik Diese Ausgabe erscheint auch online 41. Jahrgang. Nummer 44 Mittwoch, 31. Oktober 2018 9. November Solemar Bad Dürrheim 18 Uhr Poolbar Lasershow LED-Artistik www.solemar.de Eine Einrichtung der Kur- und

Mehr

Diese Ausgabe erscheint auch online. 41. Jahrgang. Nummer 27 Donnerstag, 5. Juli 2018

Diese Ausgabe erscheint auch online. 41. Jahrgang. Nummer 27 Donnerstag, 5. Juli 2018 Diese Ausgabe erscheint auch online 41. Jahrgang. Nummer 27 2 Woche 27 Bad Dürrheimer Nachrichten Freiwillige Feuerwehr Abteilung Unterbaldingen wird 95 Die Freiwillige Feuerwehr hat dieses Jahr Grund

Mehr

Notdienstplan '228 - Rottweil-Spaichingen, Tuttlingen, Villingen-Schwenningen' Datum Apotheke

Notdienstplan '228 - Rottweil-Spaichingen, Tuttlingen, Villingen-Schwenningen' Datum Apotheke Mi. Berthold-Apotheke Romäusring 23 Tel.: 07721-2 51 55 01.04.2015 Engel-Apotheke Tuttlingen Obere Hauptstr. 6 Tel.: 07461-23 75 Schneider s Apotheke im Saline 5 Tel.: 0741-2 80 06 51 Markt 78628 Rottweil

Mehr

12 für10 * 30. Juli bis 7. September Kauf 12 - Zahl Juli August *außer Familien-/Spättarifkarten

12 für10 * 30. Juli bis 7. September Kauf 12 - Zahl Juli August *außer Familien-/Spättarifkarten Diese Ausgabe erscheint auch online 41. Jahrgang. Nummer 30 Donnerstag, 26. Juli 2018 30. Juli bis 7. September 2018 www.solemar.de 12 für10 * Kauf 12 - Zahl 10 30. Juli - 12. August 18 *außer Familien-/Spättarifkarten

Mehr

Diese Ausgabe erscheint auch online. 40. Jahrgang. Nummer 42 Donnerstag, 19. Oktober 2017

Diese Ausgabe erscheint auch online. 40. Jahrgang. Nummer 42 Donnerstag, 19. Oktober 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online 40. Jahrgang. Nummer 42 Donnerstag, 19. Oktober 2017 2 Woche 42 Bad Dürrheimer Nachrichten Donnerstag, 19. Oktober 2017 Das Solemar feiert 30-jähriges Jubiläum Vor 30

Mehr

Herzliche Einladung zum Tag der offenen Tür Freitag, 05. Oktober 2018, 17 Uhr

Herzliche Einladung zum Tag der offenen Tür Freitag, 05. Oktober 2018, 17 Uhr Diese Ausgabe erscheint auch online 41. Jahrgang. Nummer 40 Eröffnung des ServiceCenter Ostbaar Herzliche Einladung zum Tag der offenen Tür, 05. Oktober 2018, 17 Uhr Nach über einjähriger Vorbereitung

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

23. Januar bis 14. Februar 2017

23. Januar bis 14. Februar 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online 40. Jahrgang. Nummer 06 Donnerstag, 9. Februar 2017 23. Januar bis 14. Februar 2017 19,90 46,00 2 Woche 06 Bad Dürrheimer Nachrichten Donnerstag, 9. Februar 2017 Reisschlagvergabe

Mehr

Veranstalter: Blasorchester Bad Dürrheim e.v. 41. Jahrgang. Nummer 11 Donnerstag, 15. März Diese Ausgabe erscheint auch online

Veranstalter: Blasorchester Bad Dürrheim e.v. 41. Jahrgang. Nummer 11 Donnerstag, 15. März Diese Ausgabe erscheint auch online Diese Ausgabe erscheint auch online 41. Jahrgang. Nummer 11 Donnerstag, 15. März 2018 Veranstalter: Blasorchester Bad Dürrheim e.v. Informationen: Haus des Gastes, Tel. 0 77 26 / 66 62 66 info@badduerrheim.de

Mehr

Naturpark-Markt. 14. Oktober 2018 in Bad Dürrheim Uhr rund um den Rathausplatz

Naturpark-Markt. 14. Oktober 2018 in Bad Dürrheim Uhr rund um den Rathausplatz Diese Ausgabe erscheint auch online 41. Jahrgang. Nummer 41 Donnerstag, 11. Oktober 2018 Mit verkaufsoffenem Sonntag! Naturpark-Markt 14. Oktober 2018 in Bad Dürrheim 11-17 Uhr rund um den Rathausplatz

Mehr

Diese Ausgabe erscheint auch online. 41. Jahrgang. Nummer 50 Donnerstag, 13. Dezember 2018

Diese Ausgabe erscheint auch online. 41. Jahrgang. Nummer 50 Donnerstag, 13. Dezember 2018 Diese Ausgabe erscheint auch online 41. Jahrgang. Nummer 50 2 Woche 50 Bad Dürrheimer Nachrichten Der ist wieder da dieses Mal sogar mit Verlängerung! Noch bis zum 03.02.2019 steht wieder die urige Holzhütte

Mehr

17./18. März. Samstag & Sonntag Uhr. 22. Bad Dürrheimer. im Haus des Bürgers.

17./18. März. Samstag & Sonntag Uhr. 22. Bad Dürrheimer. im Haus des Bürgers. Diese Ausgabe erscheint auch online 41. Jahrgang. Nummer 8 Donnerstag, 22. Februar 2018 22. Bad Dürrheimer www.badduerrheim.de Samstag & Sonntag 11-18 Uhr fotolia.de Marco2811 17./18. März im Haus des

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Schlager und Wein besser kann s nicht sein / Schlager aus vergangenen Zeiten zum Mitsingen / Zwiebelkuchen und Neuer Wein

Schlager und Wein besser kann s nicht sein / Schlager aus vergangenen Zeiten zum Mitsingen / Zwiebelkuchen und Neuer Wein Diese Ausgabe erscheint auch online 39. Jahrgang. Nummer 34 Donnerstag, 25. August 2016 Seniorentage 2016 goodluz - Fotolia.com Montag, 19.09.2016 12.00 Uhr Tag der Stadtverwaltung (Abfahrt Busbahnhof)

Mehr

Mit Fee zum basteln! 41. Jahrgang. Nummer 19 Mittwoch, 9. Mai Diese Ausgabe erscheint auch online

Mit Fee zum basteln! 41. Jahrgang. Nummer 19 Mittwoch, 9. Mai Diese Ausgabe erscheint auch online Diese Ausgabe erscheint auch online 41. Jahrgang. Nummer 19 Mittwoch, 9. Mai 2018 Mit Fee zum basteln! Erlebe Fantastisches im Kurpark in Bad Dürrheim Wolltest du schon immer sehen wie früher Salz gewonnen

Mehr

Kultur. Medlz. Forum Bad Dürrheim. Tickets: / Jahrgang. Nummer 43 Donnerstag, 25.

Kultur. Medlz. Forum Bad Dürrheim. Tickets: / Jahrgang. Nummer 43 Donnerstag, 25. Diese Ausgabe erscheint auch online 41. Jahrgang. Nummer 43 Kultur Forum Bad Dürrheim Tickets: 0 77 26 / 66 62 66 www.badduerrheim.de Medlz 9. November 2018 2 Woche 43 Bad Dürrheimer Nachrichten Letzter

Mehr

REGIONENTHEATER. Heinz Erhardt Abend in Bad Dürrheim

REGIONENTHEATER. Heinz Erhardt Abend in Bad Dürrheim Diese Ausgabe erscheint auch online 41. Jahrgang. Nummer 37 REGIONENTHEATER Heinz Erhardt Abend in Bad Dürrheim 18.09.2018 Beginn 20.00 Uhr Kurhaus Bad Dürrheim Vorverkauf: 7 * (mit Gästekarte) 12 * (ohne

Mehr

Faire Blumengrüße verschicken!

Faire Blumengrüße verschicken! Diese Ausgabe erscheint auch online Faire Blumengrüße verschicken! 41. Jahrgang. Nummer 16 Donnerstag, 19. April 2018 Im Rahmen der Auszeichnungsfeier der Stadt Bad Dürrheim zur Fairtrade-Stadt am 20.

Mehr

November Haus des Bürgers. Samstag & Sonntag Uhr. 23. Bad Dürrheimer.

November Haus des Bürgers. Samstag & Sonntag Uhr. 23. Bad Dürrheimer. Diese Ausgabe erscheint auch online 41. Jahrgang. Nummer 46 Donnerstag, 15. November 2018 23. Bad Dürrheimer 17. - 18. November Haus des Bürgers Samstag & Sonntag 11-18 Uhr www.badduerrheim.de 2 Woche

Mehr

Volkstrauertag * Aufruf und Einladung zu den Gedenkfeiern *

Volkstrauertag * Aufruf und Einladung zu den Gedenkfeiern * Diese Ausgabe erscheint auch online 41. Jahrgang. Nummer 45 Donnerstag, 8. November 2018 Volkstrauertag 2018 * Aufruf und Einladung zu den Gedenkfeiern * Hunderttausende Tote, das ist Statistik. Aber einer,

Mehr

REGIONENTHEATER. frei nach Wilhelm Hauff. im

REGIONENTHEATER. frei nach Wilhelm Hauff. im Diese Ausgabe erscheint auch online 41. Jahrgang. Nummer 12 Donnerstag, 22. März 2018 REGIONENTHEATER in Bad Dürrheim frei nach Wilhelm Hauff Das Wirtshaus Spessart im 23.03.2018 Beginn 20.00 Uhr Bad Dürrheim

Mehr

Solemar-Boutique &

Solemar-Boutique & Diese Ausgabe erscheint auch online 39. Jahrgang. Nummer 06 Donnerstag, 11. Februar 2016 Solemar-Boutique & www.salzquell-kosmetik.de Erhältlich bis zum 14. Febru bruar r 2016 Komplett-Set Duschgel, Bodylotion,

Mehr

10% Rabatt auf. Erhältlich bis zum 14. Februar Wellnesstag für Sie oder Ihn. statt Jahrgang. Nummer 5 Donnerstag, 1.

10% Rabatt auf. Erhältlich bis zum 14. Februar Wellnesstag für Sie oder Ihn. statt Jahrgang. Nummer 5 Donnerstag, 1. Diese Ausgabe erscheint auch online 41 Jahrgang Nummer 5 Donnerstag, 1 Februar 2018 Erhältlich bis zum 14 Februar 2018 Wellnesstag für Sie oder Ihn 42 statt 46 10% Rabatt auf wwwsolemarde Eine Einrichtung

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Mittwoch, Uhr Tag des Generationentreffs LEBENSWert

Mittwoch, Uhr Tag des Generationentreffs LEBENSWert Diese Ausgabe erscheint auch online 40. Jahrgang. Nummer 37 Donnerstag, 14. September 2017 Seniorentage 2017 goodluz - Fotolia.com Mittwoch, 27.09.2017 14.30 Uhr Tag der Casa Vitale Vom Korn zum Brot /

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Vatertag! Muttertag! Geschenk-Tipps. Für Mütter am 8. Mai. Für Väter am 5. Mai. Am 5. Mai 2016 ist. Am 8. Mai 2016 ist 25,00 99,00 20,90 20,90

Vatertag! Muttertag! Geschenk-Tipps. Für Mütter am 8. Mai. Für Väter am 5. Mai. Am 5. Mai 2016 ist. Am 8. Mai 2016 ist 25,00 99,00 20,90 20,90 Diese Ausgabe erscheint auch online 39. Jahrgang. Nummer 18 Mittwoch, 4. Mai 2016 Am 5. Mai 2016 ist Vatertag! Am 8. Mai 2016 ist Muttertag! Geschenk-Tipps erhältlich vom 24.04. bis 08.05.2016 SALZQUELL-Gesichtsmassage

Mehr

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 06 / 2014 28. August 2014 Termine aus dem Rathaus Liebe Bürgerinnen und Bürger, um in der nächsten Förderperiode der LEADER Aktionsgruppe Ammersee auch für

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Kultur. Forum Bad Dürrheim. Tickets: /

Kultur. Forum Bad Dürrheim. Tickets: / Diese Ausgabe erscheint auch online 42. Jahrgang. Nummer 03 Kultur Forum Bad Dürrheim Tickets: 0 77 26 / 66 62 66 www.badduerrheim.de 2.2. Alte Mädchen 29.5. Fischer & Jung 25.6. Duo Full House Harald

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 26.01.2019 bis 10.02.2019 Wer gerne tut, was anderen Freude macht, erreicht, das andere tun, was ihm Freude macht. Don Bosco

Mehr

Samstag, 21. Juli 2018, von 10 Uhr 17 Uhr, in die Realschule Am Salinensee

Samstag, 21. Juli 2018, von 10 Uhr 17 Uhr, in die Realschule Am Salinensee Diese Ausgabe erscheint auch online 41. Jahrgang. Nummer 25 Donnerstag, 21. Juni 2018 Einladung zum Bürgerworkshop Bad Dürrheim Vordenker in Sachen Zukunft Liebe Bürgerinnen und Bürger, im Zuge des im

Mehr

41. Jahrgang. Nummer 23 Donnerstag, 7. Juni 2018 Diese Ausgabe erscheint auch online. Baden-Württemberg. - Markt -

41. Jahrgang. Nummer 23 Donnerstag, 7. Juni 2018 Diese Ausgabe erscheint auch online. Baden-Württemberg. - Markt - 41. Jahrgang. Nummer 23 Donnerstag, 7. Juni 2018 Diese Ausgabe erscheint auch online ischer Baden-Württemberg Juni 2018 Sebastian Wehrle 9.+10. - Markt - im e h r r ü D d a B z t la p s u Ratha w.badduerrheim.de

Mehr

Tickets: / SWR3 Live Lyrix Dui do on de Sell Springmaus Ensemble

Tickets: / SWR3 Live Lyrix Dui do on de Sell Springmaus Ensemble Diese Ausgabe erscheint auch online 41. Jahrgang. Nummer 03 Donnerstag, 18. Januar 2018 Kultur Forum Bad Dürrheim Tickets: 0 77 26 / 66 62 66 www.badduerrheim.de 21.3. SWR3 Live Lyrix 20.4. Dui do on de

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Dietersweiler Bürozeiten: Dienstag und Donnerstag, 8.30 10.30 Uhr Birgit Bumiller (Sekretariat) Glattener Str. 6, 72250 Freudenstadt-

Mehr

So, ab 11:30 Uhr Frühschoppen mit dem MV Unterbaldingen --deftiges Mittagessen--

So, ab 11:30 Uhr Frühschoppen mit dem MV Unterbaldingen --deftiges Mittagessen-- Diese Ausgabe erscheint auch online 39. Jahrgang. Nummer 37 Donnerstag, 15. September 2016 Sa, 17.09. ab 20:00 Uhr Gruppensingen der Ostbaarchöre anschließend Tanz & Stimmung mit Pop-Alpin So, 18.09. ab

Mehr

Fairtrade-Stadt! Bad Dürrheim ist. Steuerungsgruppe Fairtrade-Stadt Bad Dürrheim

Fairtrade-Stadt! Bad Dürrheim ist. Steuerungsgruppe Fairtrade-Stadt Bad Dürrheim Diese Ausgabe erscheint auch online 40. Jahrgang. Nummer 26 Donnerstag, 29. Juni 2017 Bad Dürrheim ist Fairtrade-Stadt! Steuerungsgruppe Fairtrade-Stadt Bad Dürrheim www.bad-duerrheim.de 2 Woche 26 Bad

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Wöchentliche Veranstaltungen Montag Lauf- und Walkingtreff Olsberg Zeit: 18.30 Uhr Info: 02962-4771, Treffpunkt: Läufer - RWE-Trafostation - Talstraße

Mehr

3. Aktionstag Ausbildung Pflege Mach mit

3. Aktionstag Ausbildung Pflege Mach mit 3. Aktionstag Ausbildung Pflege Mach mit Pflege spüren und berühren 18.10.17 im Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis Gefördert vom: 0 Inhaltsverzeichnis 1. Entstehung des Aktionstages Pflege... 2 2. Beteiligte...

Mehr

MRegelmäßige Veranstaltungen

MRegelmäßige Veranstaltungen MRegelmäßige Veranstaltungen Montag 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere außer in den Schulferien. Sitzgymnastik. Veranstalter: Kneipp - Verein Nümbrecht e.v. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum

Mehr

Aktionstag Inklusion

Aktionstag Inklusion Tag Uhrzeit Veranstaltung Raum Mi 02. 10.00 14.30 Gymnastik Andacht Do 03. 10.00 Sitzgymnastik mit Musik Singkreis Waffelbäckerei Haus Besuchen Sie uns an unserem Stand beim Aktionstag Inklusion Samstag,

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

41. Jahrgang. Nummer 28 Donnerstag, 12. Juli Diese Ausgabe erscheint auch online

41. Jahrgang. Nummer 28 Donnerstag, 12. Juli Diese Ausgabe erscheint auch online Diese Ausgabe erscheint auch online 41. Jahrgang. Nummer 28 Zwischen 5000 und 20 000 Besucher will Investor Otto Raab jährlich auf die neue Adventure-Golf-Anlage im Bad Dürrheimer Kurpark locken, die jetzt

Mehr

Nummer 24 Mittwoch, 13. Juni 2012

Nummer 24 Mittwoch, 13. Juni 2012 Nummer 24 Mittwoch, 13. Juni 2012 INFORMATIONEN AUCH IM INTERNET UNTER: WWW.GEISINGEN.DE 2 Nummer 24 Mittwoch, 13. Juni 2012 GEISINGER MITTEILUNGEN Bereitschafts- und Sozialdienste Stadtverwaltung Geisingen

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen Nr. 50 Frammersbach, 11.12.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen In der Zeit von Freitag, dem 27.12.2013 bis einschl. 01.01.2014 ist das Rathaus geschlossen.

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Mittendrin statt nur dabei. Freizeit. Angebote für Klein & Groß, Jung & Älter in der Gemeinde Zimmern o.r.

Mittendrin statt nur dabei. Freizeit. Angebote für Klein & Groß, Jung & Älter in der Gemeinde Zimmern o.r. Mittendrin statt nur dabei Freizeit Angebote für Klein & Groß, Jung & Älter in der Gemeinde Zimmern o.r. Herausgeber: Gemeinde Zimmern o.r. Rathausstraße 2 78658 Zimmern o.r. Kontakt: Rebecca Jauch Jugend-

Mehr

21. Bad Dürrheimer RÄDLESMARKT

21. Bad Dürrheimer RÄDLESMARKT Diese Ausgabe erscheint auch online 39. Jahrgang. Nummer 15 Donnerstag, 14. April 2016 21. Bad Dürrheimer RÄDLESMARKT Vermittlung von funktions- und gebrauchstüchtigen Fahrrädern Radhelmen Kinderrädern

Mehr

STADTFÜHRUNG. Samstag, zur Kur in Bad Dürrheim! Tickets Erhältlich unter de und im Haus des Gastes

STADTFÜHRUNG. Samstag, zur Kur in Bad Dürrheim! Tickets Erhältlich unter  de und im Haus des Gastes Diese Ausgabe erscheint auch online 41. Jahrgang. Nummer 04 Donnerstag, 25. Januar 2018 STADTFÜHRUNG zur Kur in Bad Dürrheim! Fräulein Schmidt nimmt Sie mit in das Bad Dürrheim der 20er Jahre. Sie erzählt

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham. Hans Meier, 1. Bürgermeister Tel / 92890

Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham. Hans Meier, 1. Bürgermeister Tel / 92890 Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham Ansprechpartner für Seniorinnen und Senioren in der Gemeinde Seniorenbeauftragte der Gemeinde Veranstaltungen Sportangebote

Mehr

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain!

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain! KURSE - GRUPPENTREFFEN - FREIWILLIGES ENGAGEMENT BILDUNG - BEWEGUNG - MUSIK - GESANG - KUNST - KULTUR AusZeit-Gruppen für Menschen mit Demenz und zur Entlastung von Angehörigen: Dienstag, Donnerstag und

Mehr

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110 Wutöschinger Seniorenkalender III / 2012 Juli bis September mit Informationen für unsere Seniorinnen und Senioren Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112 Polizei Telefon 110 Ärzte Dr. med. Grimsehl Hansjürgen

Mehr

Dokumentation. 3. Aktionstag Ausbildung Pflege Mach mit. Pflege spüren und berühren

Dokumentation. 3. Aktionstag Ausbildung Pflege Mach mit. Pflege spüren und berühren Dokumentation 3. Aktionstag Ausbildung Pflege Mach mit Pflege spüren und berühren 0 Inhaltsverzeichnis 1. Entstehung des Aktionstages Pflege... 2 2. Beteiligte... 3 2.1. Veranstalter... 3 2.2. Akteure

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

12 für Juli - 8. September Kauf 12 Zahl ausgenommen Sondertarife

12 für Juli - 8. September Kauf 12 Zahl ausgenommen Sondertarife Diese Ausgabe erscheint auch online 40. Jahrgang. Nummer 29 Donnerstag, 20. Juli 2017 29. Juli - 8. September 2017 www.solemar.de 12 für 10 Kauf 12 Zahl 10 29.07. 13.08. ausgenommen Sondertarife 2 Woche

Mehr

Sperrungen anlässlich des Rothaus RiderMan 2016

Sperrungen anlässlich des Rothaus RiderMan 2016 Sperrungen anlässlich des Rothaus RiderMan 2016 Informationen über die Straßensperrungen während des Rothaus RiderMan vom 22. bis 25. September 2016 im Bereich der Kernstadt Bad Dürrheim: Für den Rothaus

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Aufnahme der Stadt Bad Dürrheim als Schwerpunktgemeinde in das Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR)

Aufnahme der Stadt Bad Dürrheim als Schwerpunktgemeinde in das Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) Diese Ausgabe erscheint auch online 39. Jahrgang. Nummer 39 Donnerstag, 29. September 2016 Aufnahme der Stadt Bad Dürrheim als Schwerpunktgemeinde in das Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) Bild:

Mehr

Naturpark-Markt. 15. Oktober 2017 in Bad Dürrheim Uhr rund um den Rathausplatz

Naturpark-Markt. 15. Oktober 2017 in Bad Dürrheim Uhr rund um den Rathausplatz Diese Ausgabe erscheint auch online 40. Jahrgang. Nummer 41 Donnerstag, 12. Oktober 2017 Mit verkaufsoffenem Sonntag! Naturpark-Markt 15. Oktober 2017 in Bad Dürrheim 11-18 Uhr rund um den Rathausplatz

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau Jubelkonfirmation Konfirmation 1966 Seite 6 Jubelkonfirmation Am Sonntag, dem 12. April, feierten wir wieder das schöne Fest der Jubelkonfirmation. Personen, die vor 25 bzw. 50 Jahren konfirmiert wurden,

Mehr

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018 WANKHEIM Alle Gruppen und Kreise finden, wenn nicht anders angegeben, immer im Gemeindehaus statt; über neue Teilnehmer/-innen würden wir uns freuen. Herzliches Willkommen! Samstag, 27. Januar 2018 Busch-

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 09.02.2019 bis 24.02.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 09.02. Hl. Alto, Abt, Glaubensbote St.

Mehr

Weihnachten und Silvester 2008/9

Weihnachten und Silvester 2008/9 Weihnachten und Silvester 2008/9 Vorläufiges Festtagsprogramm Während der Festtage servieren wir Ihnen unser reichhaltiges Frühstücksbuffet täglich von 8.00 Uhr bis 10.30 Uhr. Sollten Sie Ihr Frühstück

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 27/2018 vom 01.07.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Vollkommen sind wir nicht wenn wir unsere Haare gewaschen haben

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Diese Ausgabe erscheint auch online. 39. Jahrgang. Nummer 46 Donnerstag, 17. November 2016

Diese Ausgabe erscheint auch online. 39. Jahrgang. Nummer 46 Donnerstag, 17. November 2016 Diese Ausgabe erscheint auch online 39. Jahrgang. Nummer 46 Donnerstag, 17. November 2016 2 Woche 46 Bad Dürrheimer Nachrichten Donnerstag, 17. November 2016 Hüttenzauber im Park Weihnachtliches Flair

Mehr

Kath. Frauenbund Holzkirchen

Kath. Frauenbund Holzkirchen Kath. Frauenbund Holzkirchen Jahresprogramm 2015/2016 September 2015 bis April 2016 Lisa Schlegl, 1.Vorsitzende www.frauenbund-holzkirchen.de September Oktober September Montag, 21.09.2015 Donnerstag,

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes Krafttraining

August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes Krafttraining August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere Außer in den Schulferien. Sitzgymnastik. Veranstalter: Kneipp-Verein Nümbrecht e.v. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes

Mehr

Veranstaltungen für Senioren

Veranstaltungen für Senioren Veranstaltungen für Senioren 2017 2. Halbjahr Älter werden in Wetter (Ruhr) Gemeinsame Veranstaltungen des Seniorenbüros und des Seniorenbeirates der Stadt Wetter (Ruhr) Angebote für ältere Menschen in

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn,

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn, , im Juli 2017 Luftwaffenkaserne Wahn - 519 Postfach 90 61 10 Tel. 02203/908 4110 Fax 02203/18 87 90 e-mail: info@ohg-wahn.de Internet: www.ohg-wahn.de OHG Mitteilung 04/2017 Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Sperrungen anlässlich des RiderMan 2018

Sperrungen anlässlich des RiderMan 2018 Sauser Event GmbH Sauser Event GmbH, Philipp-Reis-Str. 18, 78052 Villingen-Schwenningen Sperrungen anlässlich des RiderMan 2018 Informationen über die Straßensperrungen während des RiderMan 21. September

Mehr

PFARRNACHRICHTEN vom bis Kollekte Am Samstag/Sonntag, 03./ ist die Kollekte für die Aufgaben in unserer Pfarrei bestimmt.

PFARRNACHRICHTEN vom bis Kollekte Am Samstag/Sonntag, 03./ ist die Kollekte für die Aufgaben in unserer Pfarrei bestimmt. Kollekte Am Samstag/Sonntag, 03./04.02.18 ist die Kollekte für die Aufgaben in unserer Pfarrei bestimmt. Samstag/Sonntag, 03./04.02.18 Blasius-Segen Am Samstag/Sonntag wird der Blasius-Segen nach folgenden

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Evangelische Kirche Kernstadt. Samstag, Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger)

Evangelische Kirche Kernstadt. Samstag, Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger) Evangelische Kirche Kernstadt 17.45 Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger) 8. Sonntag nach Trinitatis 08.40 Uhr Rechbergklinik (Kapelle), Gottesdienst (Pfr. Nasarek) 10.00 Uhr Stiftskirche

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Seniorenbeirat der Stadt Dingolfing. Wöchentlicher Sporttreff Dienstags ab 13 Uhr im Bewegungspark Ab Anfang Mai bis Ende September 9 11 Uhr

Seniorenbeirat der Stadt Dingolfing. Wöchentlicher Sporttreff Dienstags ab 13 Uhr im Bewegungspark Ab Anfang Mai bis Ende September 9 11 Uhr Seniorenbeirat der Stadt Dingolfing Programm 1. Halbjahr 2019 Wöchentlicher Sporttreff Dienstags ab 13 Uhr im Bewegungspark Ab Anfang Mai bis Ende September 9 11 Uhr Stammtisch Dienstags ab 15 Uhr im Cafe

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr