Einladung zum Seniorennachmittag 2014

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Einladung zum Seniorennachmittag 2014"

Transkript

1 Freitag, den 31. Oktober 2014 Nummer 44 zum Seniorennachmittag 2014 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, wie bereits angekündigt, veranstaltet die Gemeinde Ehrenkirchen für alle älteren Mitmenschen unserer Gemeinde am einen frohen und unterhaltsamen Seniorennachmittag. Sonntag, nachmittags ab Uhr in der Kirchberghalle Hierzu laden wir alle recht herzlich ein. Der Saal wird ab Uhr geöffnet. Ein kurzweiliges Programm erwartet Sie, begleitet von Musik, Gesang, Sketchen und Vorträgen. Freuen Sie sich mit uns auf den bekannten Mundart-Komödianten De Hämme Helmut Dold. Für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den Ortsteilen Offnadingen, Norsingen und Scherzingen haben wir wiederum einen Busdienst für die Hin- und Rückfahrt eingerichtet. Abfahrtszeiten sind: von Scherzingen: Uhr ab Bushaltestelle B 3 von Norsingen: Uhr ab Bushaltestelle Schule von Offnadingen: Uhr ab Gemeindehaus Wir würden uns über einen zahlreichen Besuch sehr freuen. Ihr Thomas Breig Bürgermeister

2 Seite 2 Freitag, 31. Oktober 2014 Ehrenkirchen Norsingen Offnadingen Scherzingen Montag 08:00-12:00 Uhr 14:00-18:00 Uhr Dienstag 08:00-12:00 Uhr Mittwoch 08:00-12:00 Uhr Donnerstag 08:00-12:00 Uhr 14:00-18:00 Uhr Freitag 08:00-12:00 Uhr Tel.: Fax: Montag 08:00-10:00 Uhr Mittwoch 16:00-18:00 Uhr Tel.: Fax: Sprechstunden des Ortsvorstehers Edmund Steinle Mittwoch 17:00-18:00 Uhr norsingen@ehrenkirchen.de Tel.: offnadingen@ehrenkirchen.de Sprechstunden des Ortsvorstehers Sebastian Fehr :30-20:00 Uhr :30-20:00 Uhr Tel.: scherzingen@ehrenkirchen.de Öffnungszeiten :30-18:30 Uhr :30-18:30 Uhr Impressum Herausgeber: Bürgermeisteramt Ehrenkirchen, Jengerstraße 6, gemeinde@ehrenkirchen.de Für den redaktionellen Teil ist das Bürgermeisteramt verantwortlich, für den Anzeigenteil Primo-Verlagsdruck A. Stähle, Postfach 1254, Stockach, Tel / , Fax 07771/ , info@primo-stockach.de, Internet: Beratung, Unterstützung und Begleitung für Jugendliche und deren Eltern in allen Lebenslagen Sprechzeit Kontaktstelle (über der Feuerwehr): Dienstag von 13:30 bis 15:00 Uhr und Mittwoch von 17:30 bis 19:00 Uhr, sowie nach Vereinbarung. Mobil ist Toni Bauer erreichbar unter: Handy: omj@ehrenkirchen.de Facebook: Jugendarbeit Ehrenkirchen Bollschweil Der Nachtsport in der Kirchberghalle ist jeden Freitag von 19:00 bis 22:00 Uhr. 23. November 2014 Forum Eine Welt Tag im Bernhardusheim Kirchhofen Wir alle sind Gäste auf unserer Erde. Lasst uns Gastfreundschaft üben! Es liegt in deiner Hand anders zu handeln, die Welt zu verwandeln, Hände zu reichen ohne dich zu vergleichen, Menschen zusammenzubringen, gemeinsam Mauern zu überspringen. Forum Eine Welt Ehrenkirchen (Eckmann, Götz, Mattes, Schultz, Welk) Wir laden die Vorstände der Vereine und Organisationen zur Terminabsprache der geplanten Veranstaltungen für das kommende Jahr am Donnerstag, um 19:00 Uhr in den Sitzungssaal des Rathauses herzlich ein. Um evtl. Terminüberschneidungen sofort klären zu können, sollte jeder Verein bzw. Organisationen vertreten sein. Mit freundlichen Grüßen Ihre Gemeindeverwaltung ins Georgsheim Ehrenstetten am 7. November Uhr Die Ölbergkapelle erbaut und eingeweiht am 7. November vor 60 Jahren. Erinnerungen in Texten, Bildern und Filmsequenzen Die Mitglieder des AK Ortsgeschichte freuen sich auf ihren Besuch zu der am 4. November 2014 um 19:30 Uhr stattfindenden öffentlichen Sitzung des Gemeinderates im Sitzungssaal des Rathauses Ehrenkirchen. Tagesordnung TOP 1 TOP 2 TOP 3 TOP 4 TOP 5 TOP 6 TOP 7 TOP 8 TOP 9 Bürgerfragestunde Raiffeisenplatz 1. Bauabschnitt - Vergabe der Arbeiten Erweiterung Regenklärbecken Niedermatten - Vorstellung der geänderten Planung - Baubeschluss Wasserversorgungsgebühren - Gebührenkalkulation 2015 Abwassergebühren - Gebührenkalkulation Satzungsbeschluss Neufassung der Feuerwehrentschädigungssatzung Unterbringung von Flüchtlingen - Antrag des Landkreises Baugebiet Zwischendörfer-West - Erstellung eines Nahwärmekonzeptes Verschiedenes, Informationen, Bekanntgaben und Anfragen Wir laden die Bevölkerung herzlich zur Sitzung ein.

3 Freitag, 31. Oktober 2014 Seite 3 zu der am Dienstag, 4. November 2014 um 18:45 Uhr stattfindenden öffentlichen Sitzung des Technischen Ausschusses im Sitzungssaal des Rathauses Ehrenkirchen. Tagesordnung TOP 1 Bauantrag zum Umbau von Hotelzimmern zu drei Maisonette-Wohneinheiten auf dem Grundstück Wentzinger Str. 33, Flst. Nr. E 461 im Ortsteil Ehrenstetten TOP 2 TOP 3 TOP 4 TOP 5 TOP 6 Bauantrag zum Umbau des Wohnhauses, Anbau Wintergarten mit Terrasse und Gaube auf dem Grundstück Marktstr. 22, Flst. Nr. E 301 im Ortsteil Ehrenstetten Bauantrag zum Neubau einer Gewerbehalle mit Büro und WC auf dem Grundstück Im Ebnet 11, Flst. Nr. K 6430/9 und K 6430/15 im Ortsteil Kirchhofen - Befreiung bezüglich der Dachneigung Bauantrag zum Um- und Ausbau Wohnhaus, Errichtung einer Wohneinheit in der bisherigen Scheune und Herstellung von drei Kfz-Stellplätzen auf dem Grundstück Salzgasse 8, Flst. Nr. K 110 im Ortsteil Kirchhofen Bauvoranfrage zum Neubau von drei Reihenhäusern und einem Doppelhaus mit Garage auf dem Grundstück Dorfstraße, Flst. Nr. O 7/4 und 45 im Ortsteil Offnadingen Verschiedenes, Informationen, Bekanntgaben und Anfragen Wir laden die Bevölkerung herzlich zur Sitzung ein. Wasserentnahmestellen auf den Friedhöfen Der Bauhof teilt mit, dass die Wasserentnahmestellen auf den Friedhöfen voraussichtlich am geschlossen werden. Wir bitten um Beachtung. zu der am Montag um 19:30 Uhr stattfindenden öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates Offnadingen im Sitzungssaal der Ortsverwaltung. Tagesordnung TOP 1 Bauvoranfrage Neubau von einem Doppelwohnhaus und drei Reihenhäusern mit Carport/Garagen und Stellplätzen Flurstück: 45 und 7/4 (Dorfstraße 14) Sprechstunden der Rentenversicherung Die Gemeinde Ehrenkirchen lässt die Rentenangelegenheiten der Bürgerinnen und Bürger direkt vom Versichertenberater der Dt. Rentenversicherung, Heinz-Joachim Bähr, bearbeiten. Herr Bähr erteilt Auskunft in allen Fragen der Deutschen Rentenversicherung, hilft beim Ausfüllen von Formularen, Kontenklärungen und nimmt Rentenanträge entgegen. Sprechstunden im November: 6., 13. und 20. im Dezember keine Sprechstunden Örtlichkeit: Rathaus Ehrenkirchen, Jengerstr. 6, Erdgeschoss, Besprechungsraum, Nr Um telefonische Anmeldung wird gebeten : Frau Burget 07633/ oder Frau Kindel 07633/ Zum Sprechtag sind Versicherungsunterlagen, Personalausweis, Steuer-identifikationsnummer, Bankverbindung (IBAN+ BIC) und den Kranken-kassenausweis mitzubringen. Ihre Gemeindeverwaltung Polizeiposten Ehrenkirchen Am Samstag, um 19:40 Uhr wurde in Ehrenkirchen, im Ortsteil Kirchhofen an der Einmündung der K 4982 / Krozinger Straße, der Brand eines Obst- und Gemüseverkaufsstandes gemeldet. Die freiwillige Feuerwehr Ehrenkirchen war mit zahlreichen Einsatzkräften schnell vor Ort, konnte jedoch das vollständige Niederbrennen des Standes nicht mehr verhindern. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an. Wer hat zur fraglichen Zeit Wahrnehmungen gemacht, die eventuell mit dem Brand in Verbindung stehen könnten. Hinweise nimmt der Polizeiposten Ehrenkirchen unter der Telefonnummer entgegen. Die Nachbarschaftshilfe in Ihrer Nähe... Unsere Einsatzleitungen beraten Sie gerne. Bürozeiten in Bollschweil im Pfarrhaus sind: Montag, Mittwoch und Donnerstag von 9 12 Uhr Bürozeiten in Ehrenkirchen im Rathaus Zi 1.9 sind: Dienstag und Freitag von 9 12 Uhr Rufen Sie uns an!07633 / Gerne können Sie auch eine senden an: hilfe@obere-moehlin.de SOS werdende Mütter e. V. SOS werdende Mütter e. V. hilft allen Frauen, allein erziehenden Müttern/Väter und Familien, die durch eine Schwangerschaft bzw. mit Kindern in eine schwierige Lage gekommen sind. In unserer Kleiderstube finden Sie alles, was die werdende Mutter, das Baby, das Kleinkind sowie Kinder bis 12 Jahren brauchen. Kleiderstube Ehrenkirchen-Norsingen, Bundesstr. 11 Termine nach Vereinbarung Telefon 01 60/ Wie auch immer Ihre Not aussehen mag wir stehen Ihnen auf freundschaftlicher und vertrauensvoller Basis mit Rat und Tat zur Seite. Der Verein ist selbstständig und unabhängig. Kontaktperson für Ehrenkirchen: Vonderstraß Sonja, Tel.: / Herzlichen Glückwunsch Frau Anna Maria Ortlieb, Am Mühlbach 1 A im Ortsteil Offnadingen zum 85. Geburtstag am 6. November Die Gemeinde gratuliert ihrer Jubilarin und auch denen, die nicht genannt werden wollen - recht herzlich und wünscht für die Zukunft alles Gute. Der Tauschring kann Menschen zusammenführen und will Schranken einreißen. Sie auch? Kommen Sie zu uns. Weitere Informationen erhalten Sie unter oder

4 Seite 4 Freitag, 31. Oktober 2014 An den Wochenenden und Feiertagen sowie zu den sprechstundenfreien Zeiten stehen niedergelassene Ärztinnen und Ärzte ihren Pantientinnen und Patienten für die Notfallversorgung zur Verfügung. Bitte wählen Sie für den ärztlichen Notdienst die Rufnummer Über die Leitstelle wird Ihnen ein diensthabender Arzt vermittelt, sofern der eigene Hausarzt oder behandelnde Facharzt nicht erreichbar ist. Akut lebensbedrohlicher Notfälle werden weiterhin vom Rettungsdienst versorgt, der wie gewohnt unter der Rufnummer 112 zu erreichen ist. Polizeinotruf 110 Polizeiposten Ehrenkirchen Polizeirevier Freiburg-Süd Feuerwehr/Rettungsdienst 112 Krankentransport Störungsdienste badenova AG & Co. KG Strom Energiedienst Netze GmbH Störungsnummer Wasser Zahnärztlicher Notdienst Tierärztlicher Notfalldienst Markgräflerland Die Dienstbereitschaft der Apotheken beginnt um 8:30 Uhr und endet um 8:30 Uhr am darauf folgenden Tag: Freitag, Malteser-Apotheke Heitersheim, Im Stühlinger 16 Samstag, Hebel-Apotheke Müllheim, Werderstr. 31 A Schneckental-Apotheke Pfaffenweiler, Schwabenmatten 3 Sonntag, Katharina-Barbara-Apotheke Sulzburg, Hauptstraße 48 Stadt-Apotheke Neuenburg, Schlüsselstr. 14 Montag, Rats-Apotheke Bad Krozingen, Lammplatz 11 Dienstag, Hardt-Apotheke Hartheim, Schwarzwaldstraße 16 a Markgrafenapotheke Badenweiler, Waldweg 2, Mittwoch, Apotheke am Bahnhof Bad Krozingen, Bahnhofstraße 6 Donnerstag, Linden-Apotheke Buggingen, Breitenweg 10 a Tuniberg-Apotheke Munzingen, St. Erentrudisstraße 22 Freitag, Breisgau-Apotheke Kirchhofen, Staufener Straße 1 Flora-Apotheke Müllheim, Hauptstr. 123 Sozialstation Mittlerer Breisgau und Beratungsstelle für ältere Menschen und deren Angehörige Raiffeisenstr. 1, Ehrenkirchen Verwaltung, Tel.: , Fax.: Geschäftsführende Pflegedienstleitung, Frau Meister, Tel.: Beratungsstelle, Frau Ostrowski, Tel.: 07633/ Vermittlung Hausnotruf, Tel.: Vermittlung Essen auf Rädern und Mobiler Sozialdienst, Tel.: Altenpflegeheim Prälat-Stiefvater-Haus Prälat-Stiefvater-Weg 2, Ehrenkirchen Heimleitung, Oliver Schlatter Tel.: , Fax.: Stammtisch für pflegende Angehörige Die nächsten Treffen: und :00-21:00 Uhr Gasthaus Löwen, Ehrenstten Ihre Ansprechpartner Gabriele Neuhaus-Zoller, Tel.: 07633/6783 Jutta Hantzsch, Tel.: 07633/ Öffnungszeiten der Tafelläden, Bad Krozingen, Bahnhofstr. 4 B Mo-Fr 15:30-16:30 Uhr Sa 11:00-12:00 Uhr Breisach, Elsässer Allee 3 Staufen, Kapuzinerhof Einsatzleiterin: Frau Chr. Kübek, Tel.: Mo u. Do 15:00-16:00 Uhr Mi u Fr 15:00-15:30 Uhr Dorfhelferin: Frau Bender, Frau Hartmann, Frau Leber, Frau Frasch

5 Freitag, 31. Oktober 2014 Seite 5 St. Michael, Scherzingen Freitag, 07. November 19. Hl. Messe für die Verstorbenen der Pfarrgemeinde - besonders jener der vergangenen zwölf Monate Kath. Seelsorgeeinheit Obere Möhlin Pfarrer Herbert Malzacher Pastoralreferentin Corinna König Gemeindereferentin Andrea Beyer Gemeindereferent Stephan Schwär Herrenstr. 2, Ehrenkirchen, Tel.: , Fax: , pfarrei.kirchhofen@gmx.de Homepage: Mariae Himmelfahrt, Kirchhofen Samstag, 01. November - Allerheiligen 9.00 Hl. Messe mitgest. vom Kirchenchor Sonntag, 02. November - Allerseelen 9.00 Hl. Messe für die Verstorbenen der Pfarrgemeinde - besonders jener der vergangenen zwölf Monate anschl. Gräberbesuch kein Rosenkranz Montag, 03. November Rosenkranz für die Priester und um geistliche Berufe Dienstag, 04. November Rosenkranz für die Kranken und ihre Familien Mittwoch, 05. November 7.40 Schülerwortgottesdienst Rosenkranz für die Priester in der Seelsorgeeinheit Donnerstag, 06. November Anbetung für geistliche Berufe - Rosenkranz Hl. Messe für die verstorbenen Priester der Seelsorgeeinheit Freitag, 07. November 8.25 Rosenkranz für die Priester in der Seelsorgeeinheit 9.00 Wallfahrtsmesse St. Georg, Ehrenstetten Samstag, 01. November - Allerheiligen Hl. Messe mit Kinderbetreuung in der Fridolinssakristei Sonntag, 02. November - Allerseelen Hl. Messe in der Einsegnungshalle (Friedhof) für die Verstorbenen der Pfarrgemeinde - besonders jener der vergangenen zwölf Monate mitgest. vom Kirchenchor anschl. Gräberbesuch keine Andacht Montag, 03. November Eucharistische Anbetung in der Fridolinssakristei Dienstag, 04. November Hl. Messe Freitag, 07. November Rosenkranz für die Priester und um geistliche Berufe Hl. Kreuz, Offnadingen Samstag, 01. November - Allerheiligen 9.00 Hl. Messe mitgest. vom Kirchenchor anschl. Gräberbesuch Sonntag, 02. November - Allerseelen 9.00 Hl. Messe für die Verstorbenen der Pfarrgemeinde - besonders jener der vergangenen zwölf Monate Mittwoch, 05. November keine Hl. Messe St. Gallus, Norsingen Samstag, 01. November - Allerheiligen 9.00 Hl. Messe anschl. Gräberbesuch Rosenkranz Sonntag, 02. November - Allerseelen Hl. Messe für die Verstorbenen der Pfarrgemeinde - besonders jener der vergangenen zwölf Monate Rosenkranz Dienstag, 04. November Hl. Messe Prälat-Stiefvater-Haus Prälat-Stiefvater-Weg 2 in Ehrenkirchen Samstag, 01. November Hl. Messe Kath. Kirche Norsingen Alle Jahre wieder! Adventskalender Norsingen. Natürlich ökumenisch. Info und Anmeldung bei Stefan und Andrea Meihofer, Mail: sulufan@gmx.de oder andrea-meihofer@gmx.de. Bis zum steht außerdem eine Tafel mit Informationen und Anmeldeliste in die Sie sich eintragen können hinten in der Kirche. Jugendgottesdienst in Ehrenkirchen Liebe Jugendliche aus Ehrenkirchen, anlässlich des Jugendsonntags am 09. November 2014 haben wir uns bereits im Voraus getroffen und mit Freude einen Jugendgottesdienst für euch vorbereitet. Wir freuen uns sehr, Euch zu diesem am 09. November um Uhr in der Kirche in Kirchhofen begrüßen zu dürfen. Gern gesehen sind auch Eure Freunde und Freundinnen, sowie alle, die sich angesprochen fühlen, ob jung oder alt J Die Jugendlichen des Vorbereitungsteams NIGHT OF SONGS Zur Erinnerung: NIGHT OF SONGS (NGL-Liederabend) Bernhardusheim Kirchhofen, Samstag, den , 18 Uhr Es sind alle Interessierte herzlich eingeladen. Aktion Schuhkarton 2014 Vor kurzem waren Mitarbeiter des Caritasverbandes Satu Mare (Rumänien) zu Gast und berichteten im Arbeitskreis Rumänienhilfe über die Situation in ihrer Heimat. Noch immer gibt es in Rumänien große Not. Familien, älteren Menschen und Obdachlosen fehlt oft das Lebensnotwendige. Wir wollen auch in diesem Jahr wieder ein Zeichen der Solidarität setzen. Mit ihrer Hilfe möchten wir einen Weihnachtstransport mit Geschenkpäckchen für bedürftige Menschen nach Rumänien schicken. Da auch die Kosten für den Transport bewältigt werden müssen, nehmen wir dafür sehr gerne Geldspenden entgegen. Wenn es ihnen möglich ist pro Päckchen einen Betrag von ca 2.- zu spenden freuen wir uns sehr. Wir bitten, die Päckchen wie bisher, in Schuhkartongröße, liebevoll verpackt und gekennzeichnet für entsprechende Empfänger (Kinder, Ältere Menschen, männl./ weibl. evt. Altersangabe) zusammenzustellen. Ein Päckchen kann zum Beispiel so aussehen: Vitamintabletten, Schokolade, Zucker, Mandeln, Zahnbürste, Hygieneartikel, Konserven, Nudeln, Kaffee, Tee, Kaba, Mützen, Handschuhe, Socken, kleine Geschenke; für Kinder auch Schreib- und Malstifte, Spiel und Bastelsachen, Süßigkeiten etc. Wir würden uns freuen, wenn Sie auch in diesem Jahr die Aktion Schuhkarton unterstützen. Abgabe bis spätestens Donnerstag, den 27. November 14 bei: Anita Heuberger, Gebrüder- Dornerstr. 1, Ehrensttten Tel Christiane Kübek, Schwarzwaldstr. 29, Ehrenstetten Tel Rita Steinle, Im Wiesenrain 18a, Kirchhofen Tel Anita Schwämmle, Kirchbergstr. 8, Ehrenstetten Tel Ronja Stiefvater, Schwarzwaldstr. 44, Ehrenstetten Tel. 9237

6 Seite 6 Freitag, 31. Oktober 2014 FFW Ehrenkirchen November Freitag, Reformationstag Uhr Probe für das Kindermusical Paul Pinguin Uhr Regionaler Reformationsgottesdienst. Evang. Kirche Breisach Mitfahrgelegenheit um Uhr am Paul-Gerhardt-Haus Samstag, Uhr Generalprobe für das Kindermusical Paul Pinguin Sonntag, Reformationsfest Uhr Themen-Gottesdienst mit Pfarrer Eberhard Deusch und Kindergottesdienst. Predigtreihe Die Kirche als global player. Was ist an der Ökumene ökonomisch? Uhr Kindergottesdienst Uhr Aufführung Kindermusical Paul Pinguin will s wissen Montag, Uhr Gesprächs- und Bastelkreis Dienstag, Uhr Dienstagsrunde - Herzliche zum Spielenachmittag und zum gemütlichen Beisammensein Uhr Jugendchorprobe Next Generation Mittwoch, Uhr Sitzung des Kirchengemeinderats So 2. Nov. 10:30 Uhr Treffen Alterskameraden Mo 3. Nov. 20:00 Uhr Abteilungsprobe Offnadingen Mi 5. Nov. 20:00 Uhr Zug 1 Fr 7. Nov. 20:00 Uhr Festausschuss Mi 12. Nov. 20:00 Uhr Zug 3 So 16. Nov. Volkstrauertag Mi 19. Nov. 18:45 Uhr AÜA Hochdorf Mi 19. Nov. 20:00 Uhr Grundlagenprobe Mi 19. Nov. 19:30 Uhr Dienstbesprechung Kdt. / Abt.Kdt Fr 21. Nov. 20:00 Uhr Ausschusssitzung Mi 26. Nov. 20:00 Uhr Festausschuss Mi 26. Nov. 20:00 Uhr Abteilungsprobe Norsingen Termine Jugendfeuerwehr Mittwoch :00 h Probe Donnerstag :00 h Probe Mittwoch :00 h Probe Donnerstag :00 h Probe Mittwoch :00 h Probe Donnerstag :00 h Probe Alle Info s rund um die Jugendfeuerwehr gibt s auf Donnerstag, Uhr Kirchenchorprobe Freitag, Uhr Spielenachmittag Uhr 2. Aufführung des Kindermusicals Paul Pinguin will s wissen Herzliche zur Abendwanderung für Eltern und ihre Kinder Sonntag, um 17 Uhr Bitte bringen Sie eine Lichtquelle zur Wanderung mit. Den Abend schließen wir mit einem Liedersingen ums Feuer am Paul-Gerhardt- Haus. Stimmungsvoll die Adventszeit erleben - neues Chorprojekt im Advent Ab Freitag, 14. November 2014 beginnen die Proben für unser diesjähriges Adventsprojekt. Informationen und Anmeldung bei Heike Binder , über die Chormitglieder oder über projektchor@ekeb.de Das biblische Motto für die kommende Woche: Einen andern Grund kann niemand legen als den, der gelegt ist, welcher ist Jesus Christus. 1. Korinther 3,11 Liebe Grüße aus dem evangelischen Pfarrhaus, Ihr Pfarrer Fritz Breisacher Bezirkskellerei Markgräflerland an alle Winzerinnen und Winzer von Ehrenkirchen und Bollschweil Am Mittwoch den laden wir zu einer Winzerversammlung ein. Ort: Uhrzeit: Gasthaus Adler, Kirchhofen Uhr Themen: Wahl der Ortsobmänner für die nächsten 5 Jahre. Bildung eines Winzerkreises Verschiedenes Im Namen der Ortsobmänner von Ehrenkirchen und Bollschweil Gez. Hubert Ruh Ortsobmann von Kirchhofen

7 Freitag, 31. Oktober 2014 Seite 7 WENN FÜSSE TRÄUMEN, BEGINNEN SIE ZU TANZEN Internationale Tanzfolklore Leitung: Bärbel Gruber, geprüfte Tanzleiterin Wir gehen auf eine Tanzreise und tauchen ein in die Welt der Folkloretänze aus Südwest /Osteuropa und Israel. Gemeinsam lernen und genießen wir diese Tänze mit Ihren ganz unterschiedlichen Rhythmen und Bewegungsabläufen, mal sehr sachte, dann wieder kraftvoll und schnell. Die Tanzformen eignen sich für einzelne Tänzerinnen und Tänzer ebenso wie für Paare. Die Tänze werden von Grund auf erklärt und eingeübt. Die Freude an der Bewegung und dem gemeinsamen Tanzen stehen im Vordergrund. Freitag, ab 7. November 2014, 19:30 bis 21:00 Uhr Termine: / / / Gymnastikraum der Wentzinger-Schule Ehrenstetten Teilnehmer: ab 8 Personen Gebühr: 25,00 Anmeldung: bis 3. November 2014 SEMINAR FEIERN IM NAMEN DES VATERS, DES SOHNES UND DES HEILIGEN GEISTES Leitung: Christiane Kübek, Gemeindediakonin und Religionslehrerin, Ehrenkirchen Wie ist Gott? Diese Frage stellen Menschen aller Altersstufen, aller Kontinente, aller Religionen. An drei Abenden wagen wir den Versuch, im Gespräch und Austausch dem Bild des Gottes der Bibel auf die Spur zu kommen. Die Abende bieten Raum sich mit Texten der Bibel auf unterschiedliche Weisen auseinander zu setzen, eigene Erfahrungen einzubringen und dennoch am Ende nicht die Antwort zu haben. 1. Abend: Gott Vater 2. Abend: Jesus Sohn Gottes 3. Abend: Heiliger Geist die Kraft Gottes Feierlicher Abschluss mit Brot und Wein Mittwochs von 20:00 bis 21:30 Uhr Termine:5. / 12. und 19. November 2014 Georgsheim Ehrenstetten Gebühr: Seminar, 3 Abende, 10,00 Anmeldung bis 3. November 2014 Besuch einzelner Veranstaltungen möglich, Gebühr pro Abend 4,00 VORTRAG AUF BERGBAUSPUREN IM EHRENSTETTER GRUND Eselsbrunnen und Lingle Löcher Sonntag, 9. November :00 Uhr Georgsheim Ehrenstetten Der Bergbau auf Silber und Blei im Bereich der Lingle Löcher im Ehrenstetter Grund geht auf das 13./14. Jahrhundert zurück, das beweisen Keramikfunde aus 47 m Tiefe. Die Präsentation soll einen Einblick über die Entstehung der abbauwürdigen Lagerstätte geben und die bergmännischen Arbeitsweisen erklären, die seinerzeit angewandt wurden. Mitglieder der Bergbauhistorik Süd-West haben die Stollen 2014 befahren und werden uns berichten, was sie in 47 m Tiefe vorfanden. Gebühr: 3,00 FISCHSEMINAR Interessenten, die leider nicht zum Zuge kamen, mögen sich bitte melden, da voraussichtlich ein weiterer Termin angeboten wird. Das neue Jahresprogramm und Anmeldeformulare finden Sie unter Ökumenisches Bildungswerk Ehrenkirchen Ziegelmatten Ehrenkirchen Tel.: Fax: bildungswerk-ehrenkirchen@t-online.de IG Ehrenstetter Lorenzenmärt Liebe Vereinsvorstände, wie bereits angekündigt laden wir Euch zur diesjährigen Dorfhock- Abschlusssitzung ein. Sie findet am Freitag den 7. November 2014 um 20 Uhr im Gasthaus Löwen statt. Wir bitten um möglist vollzähliges Erscheinen der einzelnen Vereine! Im Namen der Interessengemeinschaft Conny Schneider EINLADUNG ZUM KÖNIGSSCHIEßEN Am 2. November findet unser diesjäriges Königsschießen statt. Hierzu sind alle Mitglieder herzlich eingeladen. Die Schießzeiten sind von 9:00Uhr - 12:00 Uhr und 14:00Uhr - 16:00Uhr Um 19:00Uhr findet dann die Preisverleihung statt.wozu alle Mitglieder und Freunde es Schützenvereins eingeladen sind. Die Vorstandschaft Die nächsten Spiele So, :30 ASV Merdingen 2 : SG Ehrenkirchen 3 12:30 SG Ehrenkirchen 2 : SV Tunsel 2 14:30 SG Ehrenkirchen 1 : SV Tunsel So, :30 SF Eschbach : SG Ehrenkirchen 1 Die Heimspiele der Aktiven finden in der Hinrunde in Kirchhofen statt. Mehr unter Herzliche : Am Donnerstag den 13. November2014 um 14 Uhr treffen wir uns im Bernhardusheim zu einem gemütlichen Spiel- und Bastelnachmittag. Wer möchte, kann seine eigenen Spiele mitbringen, für Bastelmaterial ist gesorgt. Auf euer Kommen freut sich Das Team vom Altenwerk Kirchhofen P.S.: Auf diesem Wege möchte ich mich bei allen bedanken, die für das gute Gelingen am Herbstfest beigetragen haben. Ganz besonderer Dank den so zahlreich erschienenen Gästen. Euer Kommen ist unser Dank und motiviert für das nächste mal. Am Tag danach wurde im Hof eine Brille gefunden. Diese kann bei Elfi Hilfinger abgeholt werden. Mit herzlichen Grüßen, Altenwerk Kirchhofen Elfi Hilfinger

8 Seite 8 Freitag, 31. Oktober 2014 Zum Gedenken unserer verstorbenen Kameradinnen und Kameraden gestalten wir, die Feuerwehr- und Trachtenkapelle Kirchhofen gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Abteilung Kirchhofen am Samstag, den die um 19 Uhr stattfindende Messe in der Maria Himmelfahrt Kirche in Kirchhofen. Wir laden Sie herzlichst dazu ein, mit uns gemeinsam unserer Verstorbenen zu gedenken. Ihre Feuerwehr- und Trachtenkapelle Kirchhofen & Freiwillige Feuerwehr AbteilungKirchhofen Neue Kurse ab dem 5. November für Kinder ab ca. 2 1/2 Jahren Im Musikgarten II können Kinder (zu Beginn gemeinsam mit einem Elternteil) Lieder singen und mit Instrumenten (Klanghölzer, Rasseln, Trommel, Klangstäben, Glöckchen) begleiten. Natürlich wird sich auch viel zur Musik bewegt, sei es als Gruppentanz oder mit Geräten wie Reifen und Tücher oder natürlichen Materialien. Jeder Stunde liegt ein Thema zugrunde, sei es Besuch im Zoo oder auf dem Bauernhof, im Garten oder der erste Schnee und vieles mehr. Termin: mittwochs um Uhr im Sportraum der Grundschule in Kirchhofen Wenn Sie nähere Informationen über den Musikgarten erhalten möchten, oder an einer Schnupperstunde interessiert sind, melden Sie sich einfach bei der Leiterin Frau Andrana Domke unter der Telefonnummer / oder Mail: hhc-kirchhofen@gmx.de zur ordentlichen Generalversammlung 2014 Hiermit lädt die Brunnenputzerzunft Kirchhofen e.v. alle Mitglieder, Freunde und Gönner zur ordentlichen Generalversammlung am Freitag den 14. November 2014 um 20:00 Uhr in das Gasthaus Ambringer Bad in Kirchhofen recht herzlich ein. Hiermit laden wir zu der am Mittwoch, den um Uhr in der Gaststätte zur Sonne in Kirchhofen, stattfindenden ordentlichen Jahres-Hauptversammlung ein. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Totenehrung 3. Tätigkeitsbericht des Schriftführers 4. Kassenbericht 5. Bericht der Kassenprüfer mit Entlastung 6. Entlastung der Vorstandschaft 7. Neuwahlen 8. Verschiedenes Ergänzende Anträge sind schriftlich bis spätestens beim Vorstand einzureichen. Kirchhofener Schloßgrabenhexen e.v. Der Vorstand zum offenen Handarbeits- und Spiele- Treffen Stricken, häkeln, sticken oder lieber spielen? - Es ist alles möglich was gefällt, Freude bereitet und in Gemeinschaft einfach noch mehr Spaß macht!die Landfrauen Amanda Binninger und Ursula Barth sind die Ansprechpartnerinnen, geben Tipps und bieten Hilfestellung. Wann: Mittwoch, und , 7. 1., und jeweils um 20 Uhr Wo: Grundschule Kirchhofen, Kernzeitraum (im Wasserschloss) Wir freuen uns auf zahlreiche Interessentinnen; auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen Kulinarische LichtSpielZeit Liebe LandFrauen, zur kulinarischen LichtSpielZeit, dem Herbstfest unseres Ortsvereins, laden wir alle Mitglieder sehr herzlich ein. Bei herbstlichen Genüssen, gewürzt mit kleinen Überraschungen, wollen wir uns in geselliger Runde frohe Stunden voll Licht und Wärme schenken. Wann: Dienstag, 18. November 2014, um 19 Uhr Wo: Georgsheim in Ehrenstetten Anmeldungen bitte bis bei Agnes Barth, Tel oder agnes.barth@web.de In Vorfreude grüßt herzlich das Organisationsteam! Folgende Punkte stehen auf der Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Totenehrung 3. Jahresbericht der Schriftführerin 4. Kassenbericht des Rechners 5. Bericht des Vorstandes 6. Wünsche und Anträge 7. Entlastung der Vorstandschaft 8. Neuwahl der Vorstandschaft 9. Verschiedenes Wünsche und Anträge möchten bis zum 12. November 2014 schriftlich beim OZM Horst Stöcks jun., Erlenweg 65, Ehrenkirchen (oder per Mail: horst@stoecks.net) eingereicht werden. Horst Stöcks jun., OZM u. 1. Vorstand Besuchen Sie uns unter Hinweis: An der Generalversammlung sind auch Interessenten, welche in das Vereinsleben einer örtlichen Narrenzunft hineinschnuppern möchten, herzlich willkommen. unsere adresse: sc-ehrenkirchen@web.de im Internet unter Sportstunden werden verlegt Vorschulturn- und Spielgruppe Die Sportstunden der 5 und 6jährigen am Dienstagnachmittag werden verlegt. Gruppe 1 turnt Uhr Gruppe 2 turnt Uhr Turnen und Spielen der Klasse 1 und 2 Die Sportstunden der SchülerInnen der 1. und 2. Klasse am Mittwochnachmittag werden ebenfalls verlegt. Gruppe 1 turnt Uhr Gruppe 2 turnt Uhr Wir bitten um Beachtung der neuen Anfangszeiten.

9 Freitag, 31. Oktober 2014 Seite 9 Donnerstagswanderungen:geführte Wanderungen rund um Ehrenkirchen Treffpunkt: Rathaus Ehrenkirchen / Schächerkapelle Januar April Uhr,Mai September Uhr Oktober Dezember Uhr nur an Werktagen und nicht bei Regen INFO Fritz Hiesl Tel Das Jahresprogramm der Wandersportfreunde erhalten Sie im Rathaus oder bei Fritz Hiesl, Kapellenring 8, Ehrenkirchen Großer Spielzeugmarkt Am Sonntag, den 09. November 2014 in der Kirchberghalle, von Uhr. Hier können Sie gut erhaltenes Spielzeug, Bücher, CD`s und vieles mehr preisgünstig erwerben. Für Speis` und Trank` ist gesorgt. Der Förderverein des Kinderhauses St. Fridolin wird uns bei der Bewirtung tatkräftig unterstützen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Gez. Wuuki e. V. THEATERESUCHERGEMEINSCHAFT EHRENKIRCHEN Infolge der umfangreichen Bühnenbauarbeiten beginnt die Saison für die Mittwochabonnenten erst am Mittwoch den 17. Dezember 2014 mit der Aufführung Carmen. Abfahrt 18.1o Uhr. Zusteigestellen wie bisher. Die Kartenausgabe erfolgt am Donnerstag, den 11. Dezember 2014 in der Zeit von 11.oo 12.oo Uhr auf dem Rathaus in Ehrenkirchen. Aufruf zur Haus- und Straßensammlung vom 1. bis Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. bittet um Spendenbeteiligung bei der diesjährigen Haus- und Straßensammlung. Kriegsgräber Mahnmal für den Frieden gegen Gleichgültigkeit und Vergessen Kirchliche Sozialstationen laden im Rahmen der Kampagne Pflege hat Wert zu ökumenischen Gottesdiensten ein Mit ökumenischen Gottesdiensten unter anderem in Freiburg, Karlsruhe und Mannheim wollen die kirchlichen Sozialstationen im Rahmen ihrer Kampagne Pflege hat Wert ein Zeichen der Gemeinschaft und Solidarität setzen. Eingeladen sind neben den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Pflege auch Angehörige und alle, die sich dem Anliegen einer fairen Finanzierung der häuslichen Pflege durch die Krankenkassen verbunden fühlen. Den kirchlichen Sozialstationen ist es wichtig, so heißt es in der, uns als Glaubensgemeinschaft gegenseitig zu stärken in unserem Einsatz, dass die wertvolle Pflege für die vielen Kranken, Angehörigen, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erhalten bleibt. Im Rahmen der Kampagne Die häusliche Pflege hat Wert! haben die Sozialstationen von Caritas und Diakonie in Baden im vergangenen Jahr mit Autokorsos in Freiburg, Mannheim und Offenburg ihrer Forderung Nachdruck verliehen, dass die Krankenkassen die ambulanten kirchlichen Pflegedienste auskömmlich refinanzieren. Mit über Unterschriften, die im Mai dieses Jahres an Landtagspräsident Guido Wolf in Stuttgart übergeben wurden, werden die Sozialstationen von vielen Bürgerinnen und Bürgern in ihrem Anliegen unterstützt. In Freiburg findet die ökumenische Wortgottesfeier am Mittwoch, 5. November 2014, um Uhr im Freiburger Münster statt. Anschließend sind die Gottesdienstteilnehmer zu einem Austausch in die Kooperatur eingeladen.

Sommerferienbetreuung

Sommerferienbetreuung Freitag, den 19. August 2016 Nummer 33 Die Sommerferienbetreuung für Kinder im Alter von 3 bis 10 Jahren ist zu einer festen Institution in Ehrenkirchen geworden. Die Betreuerinnen aus den Kindertagesstätten

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Juni 2016 der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Rhabanus zappt im Pfarrhaushof Die Ortskirchen St. Walburga und St. Aegidius laden zu der traditionellen Straußwirtschaft im lauschigen

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach Mösbach 9 49 Freitag, 9. Januar 2015 50 51 Freitag, 9. Januar 2015 52 53 Freitag, 9. Januar 2015 Winterwandertag in Mösbach Unser diesjähriger Winterwandertag findet jetzt am Samstag, den 10.01.2015 statt.

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

Informationen zum Sanierungsgebiet Ortsmitte Ehrenstetten auf der Homepage der Gemeinde Ehrenkirchen

Informationen zum Sanierungsgebiet Ortsmitte Ehrenstetten auf der Homepage der Gemeinde Ehrenkirchen Freitag, den 17. August 2012 Nummer 33 Informationen zum Sanierungsgebiet Ortsmitte Ehrenstetten auf der Homepage der Gemeinde Die Gemeinde wurde im Jahr 2008 mit dem Sanierungsgebiet Ortsmitte Ehrenstetten

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

AMTLICHE NACHRICHTEN:

AMTLICHE NACHRICHTEN: AMTLICHE NACHRICHTEN: Einladung zur öffentlichen Sitzung des Gemeinderates Die nächste öffentliche Sitzung des Gemeinderates Kaisersbach findet am Donnerstag, 17.01.2019 um 19.30 Uhr im Rathaus Kaisersbach,

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 27/2018 vom 01.07.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Vollkommen sind wir nicht wenn wir unsere Haare gewaschen haben

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Personenbezogene Straßennamen in Ehrenkirchen und ihre Bedeutung

Personenbezogene Straßennamen in Ehrenkirchen und ihre Bedeutung Freitag, den 16. Januar 2015 Nummer 3 Im Dezember 2014 wurde nun die Broschüre über die Straßennamen ausgeliefert und kann gekauft werden. Durch den Kauf einer Broschüre Personenbezogene Straßennamen in

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

LORENZENMÄRKT-HOCK. Gemeinde Ehrenkirchen. am Samstag, ab 18:00 Uhr. am Sonntag, ab 20:00 Uhr

LORENZENMÄRKT-HOCK. Gemeinde Ehrenkirchen. am Samstag, ab 18:00 Uhr. am Sonntag, ab 20:00 Uhr Freitag, den 12. August 2011 Nummer 32 Die Interessengemeinschaft Ehrenstetter LORENZENMÄRKT-HOCK und die Gemeinde Ehrenkirchen laden herzlich zum Dorfhock am Samstag, 13.8.2011 ab 18:00 Uhr und am Sonntag,

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Konstituierende Sitzung des Pfarrgemeinderats Am Donnerstag, 15. April, um 19:30 Uhr beginnt im Jugendheim Haigerloch die konstituierende Sitzung für alle fünf neu gewählten Pfarrgemeinderats-Gremien.

Mehr

Freitag, den 21. Oktober 2016 Nummer 42

Freitag, den 21. Oktober 2016 Nummer 42 Freitag, den 21. Oktober 2016 Nummer 42 Seite 2 Freitag, 21. Oktober 2016 Ehrenkirchen Norsingen Offnadingen Scherzingen Montag 08:00-12:00 Uhr 14:00-18:00 Uhr Dienstag 08:00-12:00 Uhr Mittwoch 08:00-12:00

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Sternwallfahrt zum Jugendtag nach Untermarchtal Wegen der Liebe, die Gott zu uns hat heißt das Thema der Sternwallfahrt nach Untermarchtal vom 15.-18. Mai bzw. 17.-18. Mai 2008.

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Großer Wallfahrtstag in Kirchhofen

Großer Wallfahrtstag in Kirchhofen Freitag, den 14. August 2015 Nummer 33 Großer Wallfahrtstag in Kirchhofen Fest Mariä Aufnahme in den Himmel am Samstag, 15. August 2015 Jedes Jahr am 15 August feiert die katholische Pfarrgemeinde Kirchhofen

Mehr

vom November 2018

vom November 2018 vom 01. 30. November 2018 Die Toten sind nicht tot, sie sind nur nicht sichtbar. Sie schauen mit ihren Augen voller Licht in unsere Augen voller Trauer. Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit 01. 02. November

Mehr

Mitteilungsblatt. der Gemeinde. Herzliche Einladung zur Einwohnerversammlung. am Montag, 24. April :00 Uhr Kirchberghalle

Mitteilungsblatt. der Gemeinde. Herzliche Einladung zur Einwohnerversammlung. am Montag, 24. April :00 Uhr Kirchberghalle Mitteilungsblatt der Gemeinde Freitag, den 21. April 2017 Nummer 16 Herzliche Einladung zur Einwohnerversammlung am Montag, 24. April 2017 19:00 Uhr Kirchberghalle Wir wollen die Bürgerschaft über den

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

Allgemeiner Gräberbesuch an Allerheiligen

Allgemeiner Gräberbesuch an Allerheiligen DONNERSTAG, den 30. Oktober 2014 Nr. 44 Allgemeiner Gräberbesuch an Allerheiligen Der allgemeine Gräberbesuch an Allerheiligen, 01. November 2014, indet in Bollschweil im Anschluss an den Gottesdienst

Mehr

P F A R R B R I E F

P F A R R B R I E F P F A R R B R I E F 2 8.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung 222222222222016202016 St. Bonifatius Uttrichshausen (UT) St. Laurentius (NK) St. Sebastian (MK) St. Vitus Veitsteinbach-Eichenried (VT) Samstag,

Mehr

Sanierung der Innenbeleuchtung in der Jengerschule und Kirchberghalle

Sanierung der Innenbeleuchtung in der Jengerschule und Kirchberghalle Freitag, den 29. August 2014 Nummer 35 Sanierung der Innenbeleuchtung in der Jengerschule und Kirchberghalle Sowohl in der Kirchberghalle als auch in der Jengerschule war bisher noch die über 30 Jahre

Mehr

Eine Welt Tag. Wann: Sonntag, den 23. November Weihnachtsgestecken und -kränzen. Verkauf fair gehandelter Waren

Eine Welt Tag. Wann: Sonntag, den 23. November Weihnachtsgestecken und -kränzen. Verkauf fair gehandelter Waren Freitag, den 21. November 2014 Nummer 47 Eine Welt Tag Wann: Sonntag, den 23. November 2014 Beginn: 10.30 Uhr Gottesdienst Mittagessen Weihnachtsgestecke und -kränze Verkauf fair gehandelter Waren 13.30

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Vorschau: Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Leben mit Vision Wozu bin ich auf der Welt?

Vorschau: Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Leben mit Vision Wozu bin ich auf der Welt? Wochenblatt Nr 5 von 17.03.2019 31.03.2019 [8] Vorschau: Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte 17.03.2019 31.03.2019 Nr. 5 Leben mit Vision Wozu bin ich auf der Welt? Neuer Frühlingsflohmarkt

Mehr

Fahrplan für den Vormittagsunterricht des Faust-Gymnasium Staufen und der Lilienhofschule Staufen

Fahrplan für den Vormittagsunterricht des Faust-Gymnasium Staufen und der Lilienhofschule Staufen Fahrt-Nr. 201 Heitersheim Link&Höfler, B 3 ab 7.22 Heitersheim Bahnhof 7.24 Eschbach, Friedhofstraße 7.28 Eschbach, Rathaus 7.29 Eschbach, St.Georgsbrücke 7.30 Staufen Gymnasium an 7.37 Fahrt-Nr. 203 Fa.Sutter

Mehr

Batzenberg 22. Mai bis 18 Uhr. Teilnehmer

Batzenberg 22. Mai bis 18 Uhr.  Teilnehmer Freitag, den 20. Mai 2016 Nummer 20 Batzenbergfest Festplatz Batzenberg 22. Mai 2016 11 bis 18 Uhr 2016 onat m is n b le r e in e W traße s in e W e h c is d a B www.mai-wein-baden.de Teilnehmer BKM Efringen-Kirchen

Mehr

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Samstag 16.05. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Liebfrauen 17.30 Uhr Fahrgelegenheit ab Hl.Kreuz Kirche Sonntag 17.05. 09.30 Uhr Hochamt in Liebfrauen 11.15 Uhr

Mehr

Pfarreimitteilungen S + A = FÜR SINS UND ABTWIL

Pfarreimitteilungen S + A = FÜR SINS UND ABTWIL I 8 Sins Mariä Geburt n Simon Lippuner, Pfarradministrator Tel. 041 787 26 22, simon.lippuner@pfarrei-sins.ch n Sekretariat: Daniela Leu, Ruth Fleischlin Kirchstr. 3, Tel. 041 787 11 41, Fax 041 787 11

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Ernte Dank und die Einladung zu den Quellen zu gehen

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Ernte Dank und die Einladung zu den Quellen zu gehen Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 15 23.09.2018 07.10.2018 Ernte Dank und die Einladung zu den Quellen zu gehen Ende September ist Zeit für die Ernte des Jahres Dank zu sagen. Im Irenental,

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei-Thurndorf@t-online.de 31.10. - 14.11.2010 31. - 33. Sonntag im JK Sonntag 31.10.2010 TH 9:00 Hl.

Mehr

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2018

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2018 Kontakte Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig Weihnachten 2018 Weihnachtsgruß 2018 Liebe Gemeinde, Weihnachten ist eine Zeit, in der wir besonders ausdrücken, was in uns vorgeht. Es ist eine Zeit

Mehr

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

Herzliche Einladung zum Blickpunkt: Pflegende Angehörige in der häuslichen Pflege

Herzliche Einladung zum Blickpunkt: Pflegende Angehörige in der häuslichen Pflege Freitag, den 07. November 2014 Nummer 45 Herzliche Einladung zum Blickpunkt: Pflegende Angehörige in der häuslichen Pflege.von mehr als 2 Millionen Pflegebedürftigen in Deutschland werden etwa zwei Drittel

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Einladung. Entdecke Deine Zukunft!

Einladung. Entdecke Deine Zukunft! Freitag, den 04. Oktober 2013 Nummer 40 Einladung Entdecke Deine Zukunft! Unter dem Motto Entdecke Deine Zukunft werden die ausbildenden Unternehmen der Wirtschaftsvereinigung Ehrenkirchen ihre Pforten

Mehr

Der Kißlegger Firmkurs Entdecke das Feuer in Dir Mit-Mach-Aktionen und begleitende Angebote

Der Kißlegger Firmkurs Entdecke das Feuer in Dir Mit-Mach-Aktionen und begleitende Angebote Der Kißlegger Firmkurs 2018 Entdecke das Feuer in Dir Mit-Mach-Aktionen und begleitende Angebote Liebe Jugendliche, auf den folgenden Seiten findet ihr eine ganze Reihe von freiwilligen Mit-Mach-Aktionen

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp, Gemeindereferentin,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling Pfarrnachrichten 01/2019 inkl. Gottesdienstkalender von Februar 2019 bis Mai 2019 Liebe Pfarrgemeinde, meine Lieben! Mit Gottes Hilfe haben wir ein neues Jahr begonnen. Ich möchte allen Mitgliedern unserer

Mehr

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet Termine Heilig Kreuz Di, 09.10. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors St. Elisabeth Di, 9.10. 14:30 Uhr hl. Messe, anschl.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Programm für November Märchenabend mit Barbara Hofmann. L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e. L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e

Programm für November Märchenabend mit Barbara Hofmann. L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e. L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e O f f e n e B e g e g n u n g e n u n d F r e i z e i t A k t i v i t ä t e n d e r L e b e n s h i l f e H o f L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e O f f e n e B e g e g n u n g e n u n d F r e i

Mehr

Rundbrief 2/ März April. Das Lachen aus heiterem Herzen ist mehr wert. als die längste und schärfste Predigt. Ein kleines Lächeln

Rundbrief 2/ März April. Das Lachen aus heiterem Herzen ist mehr wert. als die längste und schärfste Predigt. Ein kleines Lächeln Rundbrief 2/ 2018 März April Ein kleines Lächeln Die Welt erscheint uns oft trist und grau, die Probleme unlösbar. Dabei ist es gar nicht schwer, die Welt jeden Tag ein kleines bisschen heller zu machen.

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016 Zum Geburtstag im November gratulieren wir herzlich Herr Herbert Schwarz 75 Jahre Frau Valeria Rauh 75 Jahre Frau Hedwig Ostler 85 Jahre Herr Johann Zimmermann 80 Jahre Herr Elmar Gottwald 75 Jahre Frau

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

INFO-Brief. Korps Rheineck

INFO-Brief. Korps Rheineck INFO-Brief Korps Rheineck Dezember `16 Februar `17 Willkommen Guten Tag liebe Leserin, lieber Leser Folgende Frage möchte ich (Ruedi) Ihnen stellen: Wie steht es um Ihre Lebenstür? Im folgenden Lied heisst

Mehr

Kommunaler Klimaschutz > Was können wir Bürger tun?

Kommunaler Klimaschutz > Was können wir Bürger tun? Freitag, den 10. Juli 2014 Nummer 28 Kommunaler Klimaschutz > Was können wir Bürger tun? Einladung zur Energiewerkstatt I am 17. Juli 2014, 19.00 22.00 Uhr erstellt derzeit ein kommunales Klimaschutzkonzept

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal Montag, 22.02.2016. auch montags in der Werra-Rundschau oder im Rathaus: AMTLICHE BEKANNTMACHUNG DER GEMEINDE WEHRETAL Die Mitgliederversammlung

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Fenstererneuerung an der Jengerschule

Fenstererneuerung an der Jengerschule Mitteilungsblatt der Gemeinde Freitag, den 25. August 2017 Nummer 34 Fenstererneuerung an der Jengerschule Für die ca. 40 Jahre alten Aluminiumfenster der Jengerschule gab es zwischenzeitlich keine Ersatzbeschläge

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Musikverein Norsingen

Musikverein Norsingen Freitag, den 09. Dezember 2016 Nummer 49 Im Rampenlicht Sopransaxofon, Schreibmaschine und andere Solisten Samstag, 10. Dezember ab 19.30 Uhr in der St.-Gallushalle in Norsingen Der Musikverein Norsingen

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Freitag, den 25. November 2016 Nummer 47

Freitag, den 25. November 2016 Nummer 47 Freitag, den 25. November 2016 Nummer 47 Seite 2 Freitag, 25. November 2016 Ehrenkirchen Norsingen Offnadingen Scherzingen Montag 08:00-12:00 Uhr 14:00-18:00 Uhr Dienstag 08:00-12:00 Uhr Mittwoch 08:00-12:00

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Mitteilungsblatt. der Gemeinde. Freitag, den 03. Mai 2019 Nummer 18

Mitteilungsblatt. der Gemeinde. Freitag, den 03. Mai 2019 Nummer 18 Mitteilungsblatt der Gemeinde Freitag, den 03. Mai 2019 Nummer 18 2 FREITAG, 03. MAI 2019 NOT- UND BEREITSCHAFTSDIENSTE GEMEINDEVERWALTUNG EHRENKIRCHEN EHRENKIRCHEN Tel.: 07633 804-0 Fax: 07633 804-20

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Das Programm für Bregenz

Das Programm für Bregenz Das Programm für Bregenz 2019 Liebe Mitglieder, liebe Freundinnen und Freunde der GUTA Bregenz, gerne präsentieren wir Ihnen unser Jahresprogramm 2019 und hoffen, dass für Sie etwas Passendes dabei ist.

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

www.seelsorgeeinheit-kandern-istein.de Kath. Pfarramt St. Franz von Sales Kath. Pfarramt St. Michael Karl-Berner-Str. 5, 79400 Kandern Paul-Sättele-Weg 2, 79588 Efringen-Kirchen Tel. / Fax ( 0 76 26 )

Mehr

Aktive Senioren Montag, 5. März, Uhr Jassen im Dreilinden, Kegeln im Breitfeld

Aktive Senioren Montag, 5. März, Uhr Jassen im Dreilinden, Kegeln im Breitfeld Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Thomas Schneider, Pastoralraumpfarrer

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 03 11.02.2018 25.02.2018 Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Die Tradition dieses Tages existiert seit dem 6. Jahrhundert. Der Name Aschermittwoch

Mehr