In dieser Ausgabe: Nr Mit. Kino-Programm. Weil der Stadt auf Seite 15. Öffentliche Einrichtungen 2.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "In dieser Ausgabe: Nr Mit. Kino-Programm. Weil der Stadt auf Seite 15. Öffentliche Einrichtungen 2."

Transkript

1 Nr Das Amtsblatt und offizielle Bekanntmachungsorgan der Stadt Heimsheim. Das Amtsblatt auch online lesen unter: In dieser Ausgabe: Öffentliche Einrichtungen 2 Allgemeines 3 Informationen aus dem Rathaus 4 Haus Heckengäu 5 Kirchen 5 Seniorenarbeit 7 Vereine und Organisationen 8 Parteien und Organisationen 11 Impressum 11 Anzeigen 12 Kino-Programm Weil der Stadt 15 Tischtennis: Sommerfest der Jugend Spende für die Kinderbaustelle Mit Kino-Programm Weil der Stadt auf Seite 15

2 Öffnungszeiten und Telefonnummern öffentlicher Einrichtungen Öffnungszeiten Rathaus Mo, Di, Mi Fr Mi Stadtverwaltung von 8.15 Uhr bis Uhr von 7.15 Uhr bis Uhr von Uhr bis Uhr Telefonzentrale Bürgermeister Herr Troll, Bürgermeister Frau Rentschler, Vorzimmer/Amtsblatt Frau Höppel, Vorzimmer Fax Vorzimmer Bürgermeister Haupt- und Bauamt Herr Moch, Amtsleiter Frau Dostal, Vorzimmer/Standesamt Frau Vinci, Personalamt Frau Lockner, Ordnungsamt Herr Albrecht, Vollzugsdienst Frau Baret, Bürgerbüro Frau Schirlo, Bürgerbüro Fax Haupt- und Bauamt Kämmerei Frau Walter, Amtsleiterin Herr Nagel, Hochbau/Liegenschaften Frau Medynski, Liegenschaften Frau Kopp, Steuern/Gebühren Frau Bär, Stadtkasse Frau Böhm, Stadtkasse Fax Kämmerei Amt für Bildung und Soziales Frau Kreisle, Amtsleiterin Frau Wipfler, Kindergartenleiterin Herr Hagenmüller, Jugendreferent Bauhof/Wasser Herr Gompper, Bauhofleiter Ludwig-Uhland-Schule Sekretariat Hortbetreuung Frau Wahl, Schulsozialarbeit Stadtbücherei Kindergärten Kindergarten Blossenberg Bloßenbergstraße 40 Mo. Fr Uhr Kindergarten Lailberg Lailbergstraße 19 Mo. Fr Uhr Kinderkrippe Lerchenrain Lerchenrain 1 Mo. Fr Uhr Kindergarten Heerstraße Heerstraße 9 Mo. Fr Uhr Di. + Do Uhr Grundbuchamt Maulbronn Wichtige Telefonnummern Euronotruf-Nummer 112 Feuerwehrleitstelle Pforzheim Freiwillige Feuerwehr Kommandant Herr Waldherr Polizei-Notruf 110 Posten Heimsheim Polizeirevier Mühlacker Deutsches Rotes Kreuz 112 Rettungsleitstelle Pforzheim-Enzkreis Krankentransport und Unfallrettung 112 Diakoniestation Heckengäu Haus Heckengäu Revierförster Herr Müller Schleglerschloss Verwaltung Frau Tuna Tierheime Böblingen Pforzheim JVA Stadtjugendreferat Sprechstunde: Termine und Sprechstunde zu den Öffnungszeiten des Jugendhauses und nach Vereinbarung. Das Referatsbüro befindet sich im Jugendhaus Heimsheim, Mönsheimer Straße 50 Telefonischer Kontakt mit Stadtjugendreferent Benjamin Hagenmüller: Telefon: , Mobil: Öffnungszeiten Jugendhaus: Montags: Uhr Mittwochs: Uhr Donnerstags: Uhr Freitags: Uhr Stadtbücherei Heimsheim In der Zehntscheune, Schlosshof 16 Telefon: , Fax: Geöffnet: Mi, Fr, Sa: Uhr / Di, Do: Uhr / Mi: Uhr Öffnungszeiten Landratsamt Enzkreis Montag 8.00 Uhr bis Uhr Dienstag 8.00 Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr Mittwoch geschlossen Donnerstag 8.00 Uhr bis Uhr Freitag 8.00 Uhr bis Uhr Termine auch nach Vereinbarung Soziale Dienste Consilio, Beratungsstelle für Hilfen im Alter und DemenzZentrum Bahnhofstraße 86, Mühlacker Sie erreichen uns in der Regel Montag Freitag von und nach Vereinbarung DemenzZentrum Pflegestützpunkt Enzkreis für den Bereich Mühlacker und Ötisheim Gebiet Heckengäu: Elterntelefon Telefonseelsorge / Kinder- und Jugendtelefon Ärztlicher Notdienst Ärztliche Notfallpraxis Mühlacker, Hermann- Hesse-Str. 34 in Mühlacker (Krankenhaus Mühlacker), Telefon: (ohne Vorwahl). Der Notdienst beginnt unter der Woche abends um Uhr und endet morgens um 7.00 Uhr, am Wochenende fängt er freitags um Uhr an und geht montags um 7.00 Uhr zu Ende. An Feiertagen beginnt der Dienst am Vorabend des Feiertags um Uhr und endet um 7.00 Uhr des Folgetages. DRK Rettungsdienst 112 Notfallamb. Kh. Leonberg DRK-Hausnotruf DRK-Essen auf Rädern AWO-Essen auf Rädern Zahnärzte Der zahnärztliche Notdienst kann unter folgenden Nummern erfragt werden Bereich Pforzheim unter Bereich Mühlacker unter Notdienste der Apotheken Samstag, 12. August 2017 Stadt-Apotheke Renningen, Bahnhofstr. 22 Telefon: Renningen, bis Uhr Sonntag, 13. August 2017 Park-Apotheke im Leo 2000 Eltinger Str. 61 Telefon: Leonberg, bis Uhr Kleintierärztlicher Notdienst Samstag, 12./Sonntag, 13. August 2017 Dr. Hildenbrand, Heilbronner Straße 62, Leonberg, Telefon: Mit der Bitte um telefonische Voranmeldung. Deutsche Rentenversicherung Sprechtage der Deutschen Rentenversicherung in Leonberg im Rathaus UG Zimmer 12 Keine Antragsaufnahme möglich! Terminvereinbarung ist erforderlich unter Telefon: oder im lnternet unter: https: // Antragsaufnahme der Rentenanträge in Heimsheim: Rathaus, Zimmer 6, Terminvereinbarung unter Telefon: , Frau Baret Nr. 32

3 Allgemeines Tennis-Camp 2017 ein wunderbares Erlebnis e.v. Kostenloser Einkaufsfahrdienst für Senioren Fahrdiensttermine: Wir sind Dienstag- und Donnerstagnachmittag von bis Uhr für Sie da! Anmeldung: Abholwunsch in der Zeit von bis Uhr bei Frau Buck unter Telefon: oder Mobil: anmelden. Unser Service: Unsere Fahrer holen Sie an Ihrer Wohnung ab, fahren Sie zu den Einkaufsmöglichkeiten in Heimsheim und fahren Sie wieder zurück nach Hause. Ein kostenloses Angebot des STADTSENIORENRATES e.v., des Hauses Heckengäu und der Stadt Heimsheim 23 Teilnehmer trafen sich am ersten Ferientag um Uhr, um mit Maike Bulla und Stephanie Roth in das Tenniscamp zu starten. Mit dabei waren auch die beiden alten Hasen Classe Fredrikson und Dietmar Bulla, die für die Leitung des Parts Tennistraining zuständig waren. Top organisiert waren wieder die Tennistage mit Joggen, 2,5 Stunden Tennis, Mittagessen, Kuchen, Obst und allerlei Spielen. Ein Sonderlob geht an alle, die das Tenniscamp so fantastisch mit Mittagessen und Leckereien unterstützt haben. Auch bei der Wahl des diesjährigen Tennis-Camp-Songs sowie bei der gesamten Organisation bewiesen Stephanie und Maike ein feines Händchen, so dass in Gänze die 6 Tennis-Camp-Tage in junger Hand überaus harmonisch durchgeführt wurden. Vielen Dank an die Eltern, Freunde des Tennis-Camp, die Trainer, Stephanie, Maike und vor allem an alle Teilnehmer, dass ihr so mitgezogen habt. Spende für Kinderbaustelle Anlässlich der Wiedereröffnung des Discounters Lidl hat unser Jugendreferent Benjamin Hagenmüller in der Zeit von 8.00 bis 8.30 Uhr an der Kasse die Kunden bedient. Die Einnahmen in diesem Zeitrahmen in Höhe von 450 Euro spendet Lidl für die Kinderbaustelle Nr. 32 3

4 Kindertageseinrichtungen Heimsheim Sommerfest in der Kinderkrippe Lerchenrain Informationen aus dem Rathaus Fällige Grundsteuer am Fällige Gewerbesteuer am Am ist die nächste Rate der Grund- und Gewerbesteuer fällig. Für alle Bürger und Gewerbetreibende, die Einzugsermächtigung erteilt haben, ziehen wir die Beträge ein. Bei Überweisungen geben Sie bitte das aktuelle Buchungszeichen aus Ihrem letzten Bescheid an. Ihre Stadtkasse Straßensperrungen und Umleitungen Ab Montag, 21. August 2017 ist die L 1179 (Heimsheim Perouse) für die Dauer von zwei Monaten wegen des Umbaus des südlichen Knotens der Steinbruchspange ab dem Steinbruch voll gesperrt. Im Zuge der Baumaßnahmen wird auch die Fahrbahn zwischen Steinbruchspange und Steinbruch saniert. Die L 1180 (Diebkreisel Perouse) ist dann wieder für den Verkehr freigegeben. Wer in Richtung Leonberg unterwegs ist, kann so über den neuen Kreisverkehr bei Perouse zum Kreisverkehr nach Flacht und dann weiter nach Rutesheim fahren. Die gute Tat zu verschenken: Tischkicker, neuwertig, 140 x 70 x 90 cm Telefon: Anfang August feierten die Kinder der Kinderkrippe mit ihren Eltern, Geschwistern und Erzieherinnen das Sommerfest. Wir hatten Glück und das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite: nicht zu heiß und nicht nass! In einer sehr entspannten Atmosphäre konnten sich die Eltern im Gartenbereich der Einrichtung untereinander oder mit den Erzieherinnen unterhalten, den Basteltisch nutzen, den kleinen Liedbeiträgen der Kleinkinder lauschen, im Sandkasten auf Dekosteinsuche gehen und sich an Maultaschenburger und Hot Dogs sowie Gebäck und Obststicks stärken. Vielen Dank allen, die durch ihre Mithilfe für das Gelingen des Festes beigetragen haben. Aus dem Standesamt Geburt Nasrin Sarah Heydari, Tochter von Palwasha Wakili und Jawid Heydari, Schulstraße 31 Unsere Jubilare Geburtstage Zum Geburtstag gratulieren wir am 10. August Herrn Werner Zähringer 70 Jahre 13. August Frau Rosemarie Weickum 70 Jahre Wir wünschen den Jubilaren alles Gute, Gesundheit und weiterhin ein gesegnetes Leben Nr. 32

5 Stadtbücherei Heimsheim Kirchen In der Zehntscheune, Schlosshof 16 Telefon: , Fax: Geöffnet: Mi, Fr, Sa: Uhr / Di, Do: Uhr / Mi: Uhr Liebe Leser/Innen, die StadtBÜCHEREI Heimsheim hat in den Sommerferien geöffnet!!! Das Bibliotheksteam wünscht erholsame Ferien! Download-Tipp des Monats Medien bequem, legal & kostenlos im Internet herunterladen? Mit der OnlinebibliothekBB kein Problem! Andreas Gruber: Todesmärchen In Bern wird die kunstvoll drapierte Leiche einer Frau gefunden, in deren Haut der Mörder ein geheimnisvolles Zeichen geritzt hat. Sie bleibt nicht sein einziges Opfer. Der niederländische Profiler Maarten S. Sneijder und BKA-Kommissarin Sabine Nemez lassen sich auf eine blutige Schnitzeljagd ein doch der Killer scheint ihnen immer einen Schritt voraus. Währenddessen trifft die junge Psychologin Hannah im norddeutschen Steinfels ein, einem Gefängnis für geistig abnorme Rechtsbrecher. Sie soll eine Therapiegruppe leiten, ist jedoch nur an einem einzelnen Häftling interessiert: Piet van Loon. Der wurde einst von Sneijder hinter Gittern gebracht. Und wird jetzt zur Schlüsselfigur in einem teuflischen Spiel Dieser Titel ist als ebook in der OnlinebibliothekBB vorhanden, zu finden unter: Evangelische Kirche Heimsheim Evangelisches Pfarramt, Pfarrer Christian Tsalos, Kirchstraße 5, Telefon: 31263, Fax: 31021, pfarramtheimsheim@googl .com 1. Vorsitzende des KGR Judith Ehrenfeuchter, Graf-Eberhard-Straße 20/1, Telefon: ehrenfeuchter.adelmann@gmx.de Pfarrbüro: Gemeindebuero.Heimsheim@elkw.de Vikar Dietmar Winter, Lerchenstraße 6, Renningen-Malmsheim, Telefon: dietmar.winter@elkw.de Mitarbeiterin für Jugendarbeit: Sabine Knapp, Buchenstraße 6, Telefon: , knapp.sabine@gmx.net Bibelprodukte Unsere Bibelprodukte können Sie jeden Donnerstag von Uhr im Pfarrbüro erwerben. Urlaub Pfarrer Tsalos ist bis einschließlich in Urlaub. Die Kasualvertretung hat das Pfarrerehepaar Haffner aus Mönsheim, Telefon: Vikar Winter ist ebenfalls bis einschließlich in Urlaub. Sabine Knapp hat Urlaub bis einschließlich und das Pfarrbüro ist bis einschließlich sowie vom bis 3.9. nicht besetzt. Haus Heckengäu Neuer Kurs Grips-Gymnastik Am 21. September 2017 beginnt wieder ein fünfteiliger Kurs Gedächtnistraining, Kursleitung: Heike Noack. In einer kleinen Gruppe mit maximal 12 Personen können Sie ohne Leistungsdruck Ihre geistigen Kräfte aktivieren und auffrischen. Frau Noack arbeitet nach dem Übungsprogramm des Bundesverbandes Gedächtnistraining. 1. Termin ist am Donnerstag, 21. September 2017 um Uhr Ort: Haus Heckengäu, Erdgeschoss Mehrzweckraum Kurskosten: 20 Euro pro Teilnehmer, ab 10 Teilnehmer 16 Euro Anmeldung in der Verwaltung, Telefon: Nr. 32 Sag s mit Luther Gott ist in Kreaturen unbegreiflich, doch kann man ihn in seinem Worte fühlen und betasten; wiewohl ers nicht macht, wie wir gern wollten, denn er hält nicht unsere Geometrie, Mess- und Rechenkunst. Zitat Martin Luther ( ) Donnerstag, Pfarrbüro nicht besetzt! Sonntag, Sonntag nach Trinitatis Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Fritz aus Friolzheim Donnerstag, Uhr Pfarrbüro besetzt 5

6 Tauftermine: 17. September, 8. Oktober, 12. November und 3. Dezember (1. Advent) 2017 Eltern-Kind-Gruppen! Interessenten melden sich bitte bei Elisabeth Schuster, Telefon: oder Jasmin Dicenta-Klein, Telefon: Hauskreis-Ansprechpartner Andrea Klingel, Telefon: Hans Baudisch, Telefon: Katholische Kirchengemeinde Heilig Geist Heimsheim - Friolzheim - Wimsheim Pfarrer: Norbert Bentele in Heimsheim, Telefon: Pfarrvikar: David Pankiraj in Wiernsheim, Telefon: Mozartstraße 7, Heimsheim adresse: HeiligGeist.Heimsheim@drs.de Homepage-Adresse: Unsere Sprechzeiten: Heimsheim, Telefon: , montags, dienstags von Uhr, donnerstags von Uhr Wiernsheim, Telefon: , montags und dienstags von Uhr, donnerstags von Uhr und von Uhr bis Uhr Gemeindeansprechpartner: Heimsheim: Frau Ute Nagy, Telefon: , Friolzheim: Frau Irmgard Haag, Telefon: , Wimsheim: Herr Michael Stegh, Telefon: Achtung: Pfr. Bentele ist bis einschließlich in Urlaub. Vertretung macht Pfr. David. Das Pfarrbüro Heimsheim ist am und nicht besetzt. Bitte an Pfarrbüro Wiernsheim wenden. Unsere Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit Süd: Freitag, , Uhr, Eucharistiefeier Wurmberg Samstag, Uhr, Vorabendmesse Eucharistiefeier in Wiernsheim Sonntag, , 19. Sonntag im JK, Ev. Mt, Wimsheim, 9.00 Uhr, Eucharistiefeier Wurmberg, Uhr, Eucharistiefeier Werktags-Gottesdienste Kalenderwoche 33 Dienstag, , Mariä Aufnahme in den Himmel, Hochfest Uhr, Eucharistiefeier und Kräuterweihe in Friolzheim Mittwoch, , Uhr, Eucharistiefeier in Wimsheim Freitag, , Uhr, Eucharistiefeier in Wurmberg Samstag, , Mönsheim Uhr, Vorabendmesse Eucharistiefeier Sonntag, , 20. Sonntag im JK, Ev. Mt, Friolzheim, 9.00 Uhr, Eucharistiefeier Heimsheim, Uhr, Eucharistiefeier Einladungen Der Berg Jugendspirituelles Zentrum auf dem Michaelsberg Spirituelle Weinlese Schaffä, bäeta, Trauba läese vom bis für Jugendliche von 14 bis 18 Jahren Kosten: 50 Euro für Aufenthalt im Jugendhaus und Kursmaterial. Die Zeiten der aktiven Mitarbeit bei der Weinlese am Michaelsberg werden bewusst durch geistliche Impulse begleitet und umrahmt, die an das Thema Weinberg anknüpfen. Neben (ent)spannenden Einheiten kommt das gemütliche Beisammensein ebenfalls nicht zu kurz. Anmeldung bis über die Homepage: der-berg-online.de Ansprechperson: Verena Hünerfeld, verena@der-berg-online.de Besinnliches: Wenn dein Herz wandert oder leidet, bringe es behutsam an seinen Platz zurück und versetze es sanft in die Gegenwart unseres Gottes. Und selbst, wenn du in deinem Leben nichts getan hast, außer dein Herz zurückzubringen, obwohl es jedes Mal wieder fortlief, nachdem du es zurückgeholt hattest, dann hat du dein Leben wohl erfüllt. Franz von Sales Evangelischmethodistische Kirche Pastor Thomas Schmückle, Leonberg thomas.schmueckle@emk.de Pastor Matthias Walter, Rutesheim matthias.walter@emk.de Donnerstag, Frei-e-Zeit macht Sommerferien bis Sonntag, Uhr Gottesdienst und Abendmahl mit Pastor Thomas Schmückle Nr. 32

7 Tageslosung: Der Herr ist nahe denen, die zerbrochenen Herzens sind, und hilft denen, die ein zerschlagenes Gemüt haben. Psalm 134, 19 Mittwoch, Uhr Sommerprogramm in Weissach: Spaziergang durchs Bonländer Tal mit Förster Daniel Hartmann Treffpunkt bei Firma Wöhr, Grabenstr. 5 in Weissach Donnerstag, Frei-e-Zeit macht Sommerferien bis Ein Augenblick zum Innehalten: Gott hilft uns nicht immer am Leiden vorbei, aber er hilft uns hindurch. Johann Albrecht Bengel Liebenzeller Gemeinschaft Heimsheim Blumenstraße 12, bei Fragen wenden Sie sich vertrauensvoll in der Vakanzzeit an Jürgen Wurst, Telefon: Wochenspruch: Wem viel gegeben ist, bei dem wird man viel suchen; und wem viel anvertraut ist, von dem wird man umso mehr fordern. Lukas 12, 48 Sommerferien, alle Kinder- und Jugendgruppen und der Sport fallen aus, erholt euch gut und genießt die Ferien! Nr. 32 Sonntag Uhr Bezirksgottesdienst mit Karl Baral in Simmozheim, Mittelfeldstr. 8 Die Kinder sind im Gottesdienst mit dabei. Bei Bedarf hat es auch in den unteren Jugendräumen Malsachen und Kinder-CD s. Dienstag Uhr Bibelgesprächskreis heute mit Eugen Klingel Neuapostolische Kirche Sonnenstraße 3 Gemeindevorsteher: Volker Nickel, Telefon: Sonntag, Uhr Gottesdienst in Heimsheim durch Bezirksältesten Wolfgang Oehler Dienstag, Keine Chorprobe in Heimsheim Mittwoch, Uhr Gottesdienst in Heimsheim Monatlich an jedem vierten Sonntag verantwortet die Gebietskirche Süddeutschland eine Sendung im Hörfunkprogramm des Südwestrundfunks: Sie wird im Magazin aus Religion, Kirche und Gesellschaft SWR1 Sonntagmorgen ausgestrahlt, jeweils um 7.27 Uhr (Verkündigungssendung mit 2,5 Minuten Sendezeit). Sie sind uns herzlich willkommen! Weitere Informationen im Internet unter Dort finden Sie die einzelnen Kirchen mit Bild, Gottesdienstzeiten, Rückblick auf besondere Ereignisse, Vorschau auf neue Termine und vieles mehr. Oder direkt: heimsheim.nak-stuttgart.de Seniorenarbeit Stadtseniorenrat Heimsheim Hausnotruf Absicherung auch während der Urlaubszeit Die Hilfe ist nur einen Knopfdruckentfernt: Wer alleine lebt, fühlt sich sicherer Ein Sturz, ein Schwächeanfall, eine Notlage und niemand ist da, um zu helfen, vor allem dann, wenn die Bezugsperson im Urlaub ist. Die Möglichkeit eines organisierten Notrufs gibt allen Betroffenen Sicherheit. Das Rote Kreuz bietet ein Komplettpaket an, das mit dem Telefon verbunden wird, und einen kleinen Sender, den man am Körper trägt, als Armband oder wie eine Kette um den Hals. Im Fall der Fälle kann man sofort und zu jeder Zeit Hilfe rufen. Eine direkte Verbindung mit der Notrufzentrale leitet eine schnelle Hilfe in die Wege. Ein Hausnotruf ist besonders empfehlenswert, wenn ältere Menschen alleine leben, manchmal unsicher auf den Beinen sind, eine chronische Erkrankung haben, das Hör- und Sehvermögen beeinträchtigt ist oder wenn Angehörige weit weg leben. Mehr Infos: DRK Heimsheim, Detlev Warmut, Breitenstr. 1, Telefon:

8 Der StadtSeniorenRat Heimsheim e.v. hat jetzt eine eigene Homepage So finden Sie uns Auf der Seite der Stadt Heimsheim ( unter Soziales dann Stadtseniorenrat, Senioren, Onliner unter Freizeit, Vereinsleben, Vereine & Organisationen. oder direkt unter Sie finden: Informationen über uns, wer wir sind und was wir wollen. unter Rückblick: was wir schon alles in den letzten 4 Jahren erreicht haben. unter Aktuelles: Termine und Wichtiges, z. B. das Thema des nächsten Vortrags aus unserer Vortragsreihe: DIABE- TES von Dr. Haegele am Telefonnummern und Adressen, die für ältere Menschen und ihre Angehörigen nützlich sind. unsere Satzung und wie Sie uns unterstützen können. wie Sie mit uns in Kontakt treten können. Wir informieren Sie aber auch, warum unser geplanter monatlicher Mittagstisch nicht zustande kommen kann. Schauen Sie doch einfach einmal bei uns vorbei! der StadtSeniorenRat Heimsheim e.v. Heimsheimer Senioren Mittwoch, 16. August 2017 treffen sich die Seniorinnen und Senioren zum Eisessen ab Uhr im Café Böss. Mittwoch, 23. August 2017 und Mittwoch 30. August 2017 machen auch die Heimsheimer Senioren Ferien und der Mittwochstreff bleibt geschlossen. Die nächste Veranstaltung ist am Dienstag, 5. September 2017 beim Seniorennachmittag im evangelischen Gemeindehaus; da heißt es Sie wünschen, wir spielen. Vereine und Organisationen und Reiter dafür entschieden haben, auf unserem Turnier um Siege und Platzierungen zu kämpfen. Mit insgesamt 790 Starts liegt die Zahl der Teilnehmer leicht unter der vom Vorjahr, dennoch erfreut sich unser Turnier unter den Reitern immer noch großer Beliebtheit. An allen 3 Tagen sorgt unser Bewirtungsteam für abwechslungsreiches Essen und kühle Getränke. Es bleibt zu hoffen, dass uns das Wetter nicht im Stich lässt und wir am Sonntagabend auf ein gelungenes Turnier zurückblicken dürfen. Turnierverlauf: Freitag: Uhr Springprüfung Kl. L Uhr Springprüfung Kl. L Uhr Springprüfung Kl. M Uhr Springpferdeprüfung Kl. A Uhr Springpferdeprüfung Kl. A Uhr Springpferdeprüfung Kl. L Samstag: Uhr Springprüfung Kl. A Uhr Dressurprüfung Kl. A Uhr Stilspringprüfung Kl. A Uhr Dressurprüfung Kl. A Uhr Springprüfung Kl. L Uhr Dressurprüfung Kl. A Uhr Springpferdeprüfung Kl. L Uhr Springprüfung Kl. M Uhr Springprüfung Kl. S Sonntag: Uhr Dressurprüfung Kl. L Uhr Springprüfung Kl. A Uhr Zwei Phasen Springprf. Kl. L Uhr Reiterwettbewerb Uhr Dressur-WB Kl. E Uhr Führzügelklasse Uhr Springprüfung Kl. M Uhr Barockpferde WB Kl. A Uhr Springprüfung Kl. S Uhr Barockpferde Kür Kl. A Unsere Arbeitseinsätze nach dem Turnier: Wir treffen uns am Montag ab Uhr zum Aufräumen. Ländlicher Reit- und Fahrverein Reitturnier in Heimsheim vom August Auf dem Berg Zum 51. Mal findet das Reitturnier in Heimsheim statt. Wir freuen uns, dass sich auch dieses Jahr wieder viele Reiterinnen Musikverein Stadtkapelle Heimsheim Neue Kurse nach den Sommerferien 2017 MUSIKALISCHE FRÜHERZIEHUNG Schnell noch anmelden! Nr. 32

9 Der Kurs startet nach den Sommererien! Die Kinder treffen sich einmal wöchentlich mit Dagmar Häusler, um erste Rhythmen und die Orffschen Instrumente kennenzulernen. Es wird viel gesungen, geklatscht und getanzt, aber auch die verschiedenen Notenwerte, Instrumente und Notennamen werden kennengelernt. Für die ca. 300 Gäste wurde wie auch in den vergangenen Jahren durch die Küchenchefs Martin Morof und Harry Riebe wieder ein hervorragend schmeckender Schweinehals sowie Brot aus dem Ofen des Backhauses angeboten. Weitere Informationen und Anmeldung bei: Michaela Petersen, Telefon: Neue Kurse ab September 2017 BLOCKFLÖTENUNTERRICHT Unsere neuen Kurse starten! Schnell noch anmelden! Wie bereits in den letzten Jahren werden wir den Unterricht auch wieder in der ersten oder sechsten Schulstunde direkt in der Schule anbieten. Weitere Informationen und Anmeldung bei: Michaela Petersen, Telefon: Die Formulare gibt es auch im Internet unter Wir freuen uns auf Ihren Anruf! Verein für Nachbarschaftshilfe in Heimsheim e. V. Bei angenehmen Temperaturen und glücklicherweise trockenem Wetter haben sich im Laufe der Hocketse Gäste von nah und fern auf dem Schlosshof eingefunden, um noch ein paar gemütliche Stunden unter den Dächern der Zelte, vor dem Treppenaufgang zum Schlosshof sowie auch unter der Linde neben dem Backhaus, bei der Heimsheimer Narrenzunft zu verbringen. Besonders gefreut hat sich Narrenzunft auch über das zahlreiche Kommen von Vertretern der Heimsheimer Vereine. Wenn sich eine Tür vor uns schließt, öffnet sich eine andere. Wir helfen Ihnen. Rufen Sie uns an, am besten ab Uhr Barbara Mörk, Telefon: Elke Wöhnl, Telefon: Günter Bechle, Telefon: oder per an: Rückblick zur Hocketse am Backhaus Vor fast 2 Wochen feierten die Schleglerhexen bereits ihre 8. Hocketse am Backhaus, die, seitdem diese Veranstaltung ins Leben gerufen wurde, immer am ersten Samstag nach Beginn der Sommerferien stattfindet Nr. 32 Zunftmeister Hansel war mit dem Besuch und dem Ablauf der Veranstaltung sehr zufrieden. Ein besonderer Dank gilt all den mitwirkenden Mitgliedern, die sich diesen Termin extra eingeplant hatten und mit ihrem Arbeitseinsatz zum Gelingen der Veranstaltung vor, während und nach der Hocketse beigetragen haben. Ebenfalls für die Unterstützung zu diesem Event möchten sich die Schleglerhexen beim Autohaus Völter, Herrn Stefan Völter, Herrn Rainer Laure, der Bauunternehmung Hasenmaier, der Bäckerei Hofmann, dem Authaus Morof sowie den Mitarbeitern des Bauhofs herzlichst bedanken. 9

10 Gelegenheitsspieler alle Altersklassen. Wir freuen uns über jeden Gast, deshalb einfach mal vorbeischauen und mitspielen. Bei uns ist es nie langweilig und jeder ist herzlich willkommen. Skatfreunde Heimsheim 2005 Turn- und Spielverein Heimsheim e.v. Die Heimsheimer Narren würden sich über Ihren Besuch bei einer ihrer nächsten Veranstaltungen wieder sehr freuen, spätestens am , denn da ist wieder zu Beginn der närrischen Zeit der närrische Auftakt Rund um den Brunnen auf dem Marktplatz geplant. Die Schleglerhexen Heimsheim wünschen der gesamten Heimsheimer Bevölkerung einen schönen Sommerurlaub. 1. Vorsitzender Nächster Stammtisch: Morgen Freitag, um Uhr im Biergarten des Lamm Fußball Vorbereitungsspiele Aktive 1. und 2. Mannschaft Sonntag, , TSV Heimsheim TSV Weissach Spielbeginn: Uhr Sonntag, , TSV Malmsheim II TSV Heimsheim II Spielbeginn: Uhr Tischtennis Sommerfest der Jugend Skatfreunde Heimsheim Newsletter Am 30. Spieltag waren die besten 5 Spieler: 1. Biela, Manfred mit 1390 Spielpunkten bei 11:0 Spielen 2. Lange, Christian mit 1371 Spielpunkten bei 14:1 Spielen 3. Knapp, Volker mit 1222 Spielpunkten bei 11:0 Spielen 4. Schnitzhofer, Matthias mit 1213 Spielpunkten bei 12:1 Spielen 5. Seibt, Rainer mit 1159 Spielpunkten bei 10:1 Spielen. Tolle Ergebnisse, herzlichen Glückwunsch an alle 5. Am letzten Schultag traf sich die Tischtennis-Jugend, die Trainer und Eltern noch einmal, um gemeinsam in Noacks s Garten die vergangene Saison ausklingen zu lassen. Am findet unser Sommerfest in unserem Clublokal Auf der Wanne statt, bitte denkt dran und zahlreiches Erscheinen ist erwünscht. Ansonsten wünschen wir allen, die in den Urlaub gehen, gute Erholung und vor allem gute Reise, gesunde Wiederkehr und keine Staus. Unser Clubabend ist immer am Donnerstag in der TSV Gaststätte auf der Wanne um Uhr, wo eine Serie nach den DSKV-Regeln gespielt wird. Im Anschluss kann noch in fröhlicher Runde beim Bierlachs mit Kontra, Re, Bock und Ramsch der Abend ausklingen. Hier treffen sich vom Profi Liga- bis zum Nr. 32

11 Dabei hatten wir mit dem Wetter richtig Glück, pünktlich um wurde es trocken und so stand nichts einem tollen Abend entgegen. Es wurde gemeinsam gegrillt, sich ausgetauscht und natürlich neben anderen Freizeitspielen auch Tischtennis gespielt. Ein Dankeschön geht auch an die Zeltaufbauer und Buffet-Köche. Es war ein rundum gelungener Abend, wir haben uns sehr gefreut, dass so viele dabei waren. Wir wünschen allen schöne Sommerferien und freuen uns sehr auf die kommende Saison mit euch. Tennisclub Heimsheim Ergebnisse der Doppelmeisterschaft 2017 des TCH Stefanie Bulla und Sabine Kupfer sowie Ingo Ramsayer und Dietmar Lehmann-Schaufelberger heißen die Doppelmeister 2017 des TC Heimsheim. Bei den Damen setzten sich Stefanie und Sabine im Finale überlegen gegen Doro und Lena Moritz in 2 Sätzen durch. Dies war so nicht zu erwarten, da die Teams sich bereits in der Qualifikationsrunde trafen und die Begegnung erst im Match-Tie-Break für die späteren Turniersiegerinnen entschieden wurde. Den 3. Platz erkämpfte sich Alina, die Jüngere aus der Taxis-Familie, an der Seite von Anja Wurster. Franziska Taxis blieb mit Sabine Ramsayer nach dem verlorenen Match-Tie-Break immerhin der 4. Platz. Engagiert ließen Ingo und Dietmar von Anfang an erkennen, dass die beiden sich den diesjährigen Titel sichern wollen. Wie ausgeglichen die Begegnungen bei den Herren waren, zeigt sich darin, dass in der Hälfte der Spiele ein Sieger nur über den Match-Tie-Break ermittelt werden konnte. Im Finale bot Rüdiger Velte mit Lubor Meriac ein spannendes Spiel auf Augenhöhe. Für dieses Duo blieb aber gegen die stark aufspielenden Ingo und Dietmar nur der 2. Platz. Den 3. Platz teilten sich die Doppel Reiner Drodofsky mit Tobias Koller und Thomas Parhammer mit Matthias Koller. Herzlichen Glückwunsch an unsere Vereinsmeister und Vereinsmeisterinnen. Wanderfreunde Heckengäu Heimsheim Am kommenden Wochenende, den 12. und 13. August finden in Weissach die Internationalen Volkswandertage mit Junior- Serie statt. Die Wanderstrecken sind 6, 10 und 15 km lang. Starten können Sie von Uhr, ab der Alten Strickfabrik in Weissach, Bahnhofstraße 36. Wir haben eine Gruppe angemeldet und würden uns über rege Teilnahme freuen Nr. 32 Parteien und Organisationen CDU Stadtverband Heimsheim Einladung Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, im Rahmen des Sommerprogramms unseres Kreisverbands findet am kommenden Samstag eine Wanderung der CDU-Ortsverbände Heimsheim, Friolzheim und Tiefenbronn zum Stegfest der CDU Wurmberg (beim Fußgängersteg an der A 8) statt. Treffpunkt zur gemeinsamen Wanderung nach Wurmberg ist am , Uhr bei der Grundschule in Friolzheim, Eichenstraße. Wir laden zu dieser Wanderung und zur Hocketse beim Stegfest herzlich ein. Wanderfreunde oder Radfahrer können selbstverständlich auch direkt oder schon früher zur Hocketse, die bereits um Uhr beginnt, kommen. Die CDU Heimsheim und der CDU-Kreisverband wünschen Ihnen noch eine schöne und erholsame Ferienzeit. Mit freundlichen Grüßen Christa Pfisterer, Vorsitzende Impressum Herausgeber des Amtsblattes ist die Stadt Heimsheim, Schlosshof 5, Heimsheim, Telefon: , Fax: , mitteilungsblatt@heimsheim.de. Verantwortlich für den amtlichen Inhalt einschließlich der Sitzungsberichte der städtischen Organe und anderer Veröffent lichungen der Stadtverwaltung Heimsheim sowie der von der Stadt betreuten Inhalte des redaktionellen Teils ist Bürgermeister Jürgen Troll oder sein Vertreter im Amt. Verantwortlich für den übrigen Inhalt des Amtsblattes ist Hartmut Harfensteller GF. Druck und Verlag: Printsystem GmbH, Schafwäsche 1 3, Heimsheim, Telefon: , Fax: , info@printsystem.de, Abo-Preis pro Halbjahr: 11,90 Euro. Die Verteilung erfolgt wöchentlich an alle Abonnenten. Vollverteilung 6 Mal im Jahr. Der Umwelt zuliebe: Gedruckt auf umweltfreundlichem, chlor- und säurefrei gebleichtem Papier. Ist Ihre Hausnummer gut erkennbar? Im Notfall kann das entscheidend für rasche Hilfe sein. 11

12 Anzeigenauftrag (privat /geschäftlich) Gerne unterstützen wir Sie kostenlos bei der Gestaltung Ihrer Anzeigen für unsere Amtsblätter! für das Amtsblatt Heimsheim in der/den Woche/n für das Amtsblatt Mönsheim in der/den Woche/n für die Amtsblätter Heimsheim & Mönsheim in der/den Woche/n Größe 90 mm breit (zweispaltig) x mm hoch 185 mm breit (vierspaltig) x mm hoch Farbe s/w 4-farbig Ihre Anzeigenhotline: Das könnte Ihre Anzeige sein: 2-spaltig (90 mm breit) und 30 mm hoch, sw in Heimsheim oder Mönsheim 19,20 E zzgl. MwSt. Text liegt bei kommt nach Bitte mailen, faxen oder bringen. Auftraggeber Firma Schafwäsche Heimsheim Tel.: Fax: anzeige@printsystem.de Der Spaltenpreis bei Direktschaltung beträgt bei Schaltung in Heimsheim oder Mönsheim 0,32 E pro mm Höhe in sw (Bei einer Spaltenbreite von 45 mm, zzgl. MwSt.) Straße PLZ & Ort Telefonnummer Unterschrift Das könnte Ihre Anzeige sein: 2-spaltig (90 mm breit) und 120 mm hoch, sw in Heimsheim oder Mönsheim 76,80 E zzgl. MwSt. Alle genannten Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen Mwst.. Millimeterpreis (sw) bei Einfachschaltung 0,32 E für eine Spalte mit 45 mm (Direktschaltung). Aus typografischen Gründen sind nur 2- oder 4-spaltige Anzeigen möglich. Bitte sprechen Sie uns auf Rabatte bei Mehrfachschaltung an. Für Anzeigenaufträge gelten unsere Mediadaten. Diese können Sie unter einsehen Nr. 32

13 Bestattungsunternehmen TRAUERHILFE Bestattungsinstitut Peter Maier Erd-, Feuer- und Seebestattung Überführung im In- und Ausland Erledigung sämtlicher Formalitäten Bestattungsvorsorge zu Lebzeiten Auf Wunsch Beratung im Haus Tag und Nacht, Sonn- und Feiertag Ihr Helfer bei Trauerfällen Schulstraße Rutesheim Hauptstraße Hemmingen Hauptstraße Korntal-Münchingen Diskret erledigen wir sämtliche Formalitäten und Behördengänge rund um die Bestattung Furtstraße Neuhausen Tel / Fax -56 Badtorstr. 18/ Weil der Stadt Tel / 2270 Fax / Mitglied im Bundesverband Deutscher Bestatter e.v. Zertifiziert nach ISO 9001:2008 ERINNERUNGEN ERZÄHLEN VON LIEBE, VON NÄHE UND ALL DEM GLÜCK, DAS WIR DURCH EINEN GELIEBTEN MENSCHEN ERFAHREN DURFTEN. ERINNERUNGEN GEHEN NICHT OHNE DAS VERSPRECHEN WIEDERZUKEHREN, WENN UNSER HERZ SIE RUFT. Verfasser unbekannt Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem wir nicht vertrieben werden können. Jean Paul Nr

14 Wir sanieren Ihren Balkon- und Terrassenbelag dauerhaft durch unser patentiertes Aluminium- Drainage-System ALDRAIN. Die Vorteile: Wasserdicht, frostsicher, geringe Aufbauhöhe Wasserabführung über stranggepresste Aluprofile Unsere Leistungspalette: Balkongeländer Tore Zäune Sichtschutz Terrassenüberdachungen Terrassengeländer Gartentreppen Treppengeländer Treppen Vorstellbalkone Treppenpodeste mit Geländer Vordächer Handläufe Sonderanfertigungen Ausstellung: Römerstraße Heimsheim Industriegebiet Egelsee Öffnungszeiten: Do. + Fr Uhr Sa Uhr Besuchen Sie unsere Ausstellung oder vereinbaren Sie einen Besichtigungstermin. Tel.: (070 44) Nr. 32

15 Geschäftsanzeigen Kinoprogramm Kino-Center Weil der Stadt vom Badtorstraße 21+19/1 Telefon: Ostwind Aufbruch nach Ora (o. A.) Ich einfach unverbesserlich 3 (o. A.) Emoji Der Film (o. A.) Das Pubertier (ab 6) Planet der Affen Survival (ÜL/ab 12) Dunkirk Dünkirchen (ab 12) Valérian Stadt der 1000 Planeten (ÜL/ab 12) Final Portrait Alfredo Ciacometti (ab 12) tägl tägl tägl tägl tägl tägl tägl tägl Sa/So auch Sa/So auch Sa/So auch Sa/So auch Kulisse Sommernachtskino (Freilichtkino) bei Regen im Saal (Daimlerstraße 4 / Tel.: ) Toni Erdmann Fr/Sa Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten. Monsieur Pierre geht online So/Mo La La Land Di/Mi Nr

16 Das offizielle Amtsblatt der Stadt Heimsheim Das Echte Nur in diesem Amtsblatt erhalten Sie alle Informationen Ihrer Stadtverwaltung. Geschäftsanzeigen Geflügelverkauf Donnerstag, und Heimsheim, alt. Milchh., 8.15 Uhr, nächster Termin: Do., # Geflügelzucht J. Schulte Telefon Fax Das Magazin unserer Region # Ab 14. August haben wir Betriebsferien. Am Donnerstag, den 7. September sind wir sehr gerne wieder für Sie da. UNSER AKTUELLES ANGEBOT: Hackfleisch, gemischt 100 g 0,80 Euro Hausmacher Maultaschen 100 g 0,75 Euro Delikatess-Leberwurst im Golddarm 100 g 1,20 Euro Gerauchte Schinkenwurst 100 g 1,10 Euro Fleischsalat aus eigener Herstellung 100 g 0,80 Euro ÖFFNUNGSZEITEN: Di Fr 8.30 Uhr Uhr und Uhr Uhr, Sa 8.00 Uhr Uhr Montag ganztags und Mittwoch nachmittags geschlossen RUDI HASENMAIER METZGERMEISTER Leonberger Straße Heimsheim Telefon Fax Nr. 32

In dieser Ausgabe: Nr Mit Kino-Programm Weil der Stadt auf Seite 12

In dieser Ausgabe: Nr Mit Kino-Programm Weil der Stadt auf Seite 12 Nr. 34 24.8.2017 www.heimsheim.de Das Amtsblatt und offizielle Bekanntmachungsorgan der Stadt Heimsheim. Das Amtsblatt auch online lesen unter: www.heimsheimaktuell.de In dieser Ausgabe: Öffentliche Einrichtungen

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

In dieser Ausgabe: Nr Mit. Kino-Programm. Weil der Stadt auf Seite 20

In dieser Ausgabe: Nr Mit. Kino-Programm. Weil der Stadt auf Seite 20 Nr. 35 1.9.2016 www.heimsheim.de @ Amtsblatt auch online unter: www.heimsheimaktuell.de In dieser Ausgabe: Öffentliche Einrichtungen 2 Allgemeines 3 Veranstaltungen / Termine 6 Informationen aus dem Rathaus

Mehr

In dieser Ausgabe: Nr Mit. Kino-Programm. Weil der Stadt auf Seite 15. Öffentliche Einrichtungen 2.

In dieser Ausgabe: Nr Mit. Kino-Programm. Weil der Stadt auf Seite 15. Öffentliche Einrichtungen 2. Nr. 32 11.8.2016 www.heimsheim.de @ Amtsblatt auch online unter: www.heimsheimaktuell.de In dieser Ausgabe: Öffentliche Einrichtungen 2 Allgemeines 3 Informationen aus dem Rathaus 4 Haus Heckengäu 6 Kirchen

Mehr

In dieser Ausgabe: Nr Öffentliche Einrichtungen 2. Allgemeines 3. Informationen aus dem Rathaus 4.

In dieser Ausgabe: Nr Öffentliche Einrichtungen 2. Allgemeines 3. Informationen aus dem Rathaus 4. Nr. 31 3.8.2017 www.heimsheim.de Das Amtsblatt und offizielle Bekanntmachungsorgan der Stadt Heimsheim. Das Amtsblatt auch online lesen unter: www.heimsheimaktuell.de In dieser Ausgabe: Öffentliche Einrichtungen

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

In dieser Ausgabe: Nr Mit. Kino-Programm. Weil der Stadt auf Seite 24

In dieser Ausgabe: Nr Mit. Kino-Programm. Weil der Stadt auf Seite 24 Nr. 50 14.12.2017 www.heimsheim.de Das Amtsblatt und offizielle Bekanntmachungsorgan der Stadt Heimsheim. Das Amtsblatt auch online lesen unter: www.heimsheimaktuell.de In dieser Ausgabe: Öffentliche Einrichtungen

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt Heimsheim 31. Januar 2019 Nr. 5 7 Deutschkurs für Fortgeschrittene Karin Hilpert jeden Montag, 10:00-12:00 Uhr Zehntscheune

Amtliches Mitteilungsblatt Heimsheim 31. Januar 2019 Nr. 5 7 Deutschkurs für Fortgeschrittene Karin Hilpert jeden Montag, 10:00-12:00 Uhr Zehntscheune Amtliches Mitteilungsblatt Heimsheim 31. Januar 2019 Nr. 5 7 Deutschkurs für Fortgeschrittene Karin Hilpert jeden Montag, 10:00-12:00 Uhr Zehntscheune Heimsheim, Schlosshof 16, Raum 3 gebührenfrei; nicht

Mehr

In dieser Ausgabe: Nr Mit. Kino-Programm. Weil der Stadt auf Seite 28

In dieser Ausgabe: Nr Mit. Kino-Programm. Weil der Stadt auf Seite 28 Nr. 42 20.10.2016 www.heimsheim.de @ Amtsblatt auch online unter: www.heimsheimaktuell.de In dieser Ausgabe: Öffentliche Einrichtungen 2 Allgemeines 3 Informationen aus dem Rathaus 4 Schule 6 Haus Heckengäu

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094 VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Liebe Mitglieder und Freunde des Seniorenbundes Pinsdorf! Nachstehend die Vorschau auf unser Reise- und

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Sommer In dieser Ausgabe: Nr Mit. Kino-Programm. Weil der Stadt auf Seite 20

Sommer In dieser Ausgabe: Nr Mit. Kino-Programm. Weil der Stadt auf Seite 20 Nr. 33 17.8.2017 www.heimsheim.de Sommer 2017 Impressionen Kinderferientage Das Amtsblatt und offizielle Bekanntmachungsorgan der Stadt Heimsheim. Das Amtsblatt auch online lesen unter: www.heimsheimaktuell.de

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

In dieser Ausgabe: Nr Mit. Kino-Programm. Weil der Stadt auf Seite 28

In dieser Ausgabe: Nr Mit. Kino-Programm. Weil der Stadt auf Seite 28 Nr. 28 13.7.2017 www.heimsheim.de Das Amtsblatt und offizielle Bekanntmachungsorgan der Stadt Heimsheim. Das Amtsblatt auch online lesen unter: www.heimsheimaktuell.de In dieser Ausgabe: Öffentliche Einrichtungen

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Sie haben ein Kind. Sie erziehen das Kind allein. Sie bekommen vom anderen Eltern-Teil nicht genügend Geld für das Kind. Dann können

Mehr

Krämermarkt. am Montag, In dieser Ausgabe: Nr Mit. Kino-Programm. Weil der Stadt auf Seite 24

Krämermarkt. am Montag, In dieser Ausgabe: Nr Mit. Kino-Programm. Weil der Stadt auf Seite 24 Nr. 36 7.9.2017 www.heimsheim.de Krämermarkt am Montag, 11.09.2017 Das Amtsblatt und offizielle Bekanntmachungsorgan der Stadt Heimsheim. Das Amtsblatt auch online lesen unter: www.heimsheimaktuell.de

Mehr

In dieser Ausgabe: Nr

In dieser Ausgabe: Nr Nr. 20 19.5.2016 www.heimsheim.de @ Amtsblatt auch online unter: www.heimsheimaktuell.de In dieser Ausgabe: Öffentliche Einrichtungen 2 Amtliches 3 Allgemeines 4 Informationen aus dem Rathaus 4 Freiwillige

Mehr

In dieser Ausgabe: Nr Mit. Kino-Programm. Weil der Stadt auf Seite 28

In dieser Ausgabe: Nr Mit. Kino-Programm. Weil der Stadt auf Seite 28 Nr. 8 23.2.2017 www.heimsheim.de Das Amtsblatt und offizielle Bekanntmachungsorgan der Stadt Heimsheim. Das Amtsblatt auch online lesen unter: www.heimsheimaktuell.de In dieser Ausgabe: Öffentliche Einrichtungen

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2014 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm Juli bis September 2015 Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Hallo zusammen Endlich ist der Sommer da. Wir wollen in den Sommer-Monaten Juli, August

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122.

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 27. Januar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

In dieser Ausgabe: Nr Das Amtsblatt und offizielle Bekanntmachungsorgan

In dieser Ausgabe: Nr Das Amtsblatt und offizielle Bekanntmachungsorgan Nr. 2 12.1.2017 www.heimsheim.de Das Amtsblatt und offizielle Bekanntmachungsorgan der Stadt Heimsheim. Das Amtsblatt auch online lesen unter: www.heimsheimaktuell.de In dieser Ausgabe: Öffentliche Einrichtungen

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

In dieser Ausgabe: Nr

In dieser Ausgabe: Nr Nr. 30 27.7.2017 www.heimsheim.de Das Amtsblatt und offizielle Bekanntmachungsorgan der Stadt Heimsheim. Das Amtsblatt auch online lesen unter: www.heimsheimaktuell.de In dieser Ausgabe: Öffentliche Einrichtungen

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

In dieser Ausgabe: Nr Mit. Kino-Programm. Weil der Stadt auf Seite 20. Öffentliche Einrichtungen 2.

In dieser Ausgabe: Nr Mit. Kino-Programm. Weil der Stadt auf Seite 20. Öffentliche Einrichtungen 2. Nr. 40 6.10.2016 www.heimsheim.de @ Amtsblatt auch online unter: www.heimsheimaktuell.de In dieser Ausgabe: Öffentliche Einrichtungen 2 Allgemeines 3 Informationen aus dem Rathaus 3 Freiwillige Feuerwehr

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

In dieser Ausgabe: Nr Mit. Kino-Programm. Weil der Stadt auf Seite 32

In dieser Ausgabe: Nr Mit. Kino-Programm. Weil der Stadt auf Seite 32 Nr. 6 9.2.2017 www.heimsheim.de Das Amtsblatt und offizielle Bekanntmachungsorgan der Stadt Heimsheim. Das Amtsblatt auch online lesen unter: www.heimsheimaktuell.de In dieser Ausgabe: Öffentliche Einrichtungen

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche.,

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche., E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S Wochenspruch des Kirchenjahres: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

Mehr

20. Februar 06. März 2016

20. Februar 06. März 2016 20. Februar 06. März 2016 2. F A S T E N S O N N T A G Gottesdienste Sa, 20.02. So, 21.02. Mo,22.02. Di, 23.02. Mi, 24.02. Do, 25.02. Fr, 26.02 Der 1. Fastenwoche 16.00 Taufe von Marlene Cremer 17.00 Beichtgelegenheit

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

In dieser Ausgabe: Nr Mit. Kino-Programm. Weil der Stadt auf Seite 32

In dieser Ausgabe: Nr Mit. Kino-Programm. Weil der Stadt auf Seite 32 Nr. 5 2.2.2017 www.heimsheim.de Das Amtsblatt und offizielle Bekanntmachungsorgan der Stadt Heimsheim. Das Amtsblatt auch online lesen unter: www.heimsheimaktuell.de In dieser Ausgabe: Öffentliche Einrichtungen

Mehr

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v.

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v. Einladung zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v. Der RSV Plessa 95 e.v. lädt auch 2017 wieder alle Mädchen, Frauen, Jungs und Männer auf BMX und Mountainbikes zur Saisoneröffnung ein.

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Hallo Du! Hab den Mut, ruf an! Wir sind für dich da! Einleitung

Hallo Du! Hab den Mut, ruf an! Wir sind für dich da! Einleitung Hier gibt es Hilfen Hallo Du! Hast du schon einmal das Gefühl gehabt, dass dich niemand versteht oder du nicht weißt, wie es weiter gehen soll? Du erlebst Streit und Gewalt in deiner Familie, im Freundeskreis

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara

Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara Termine Donnerstag, 28. Juni 16:15 Uhr Chorprobe Notenhüpfer

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013 11/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Schleichend geht der Oktober in den November über, das heißt aber noch lange nicht, dass es langweilig wird. Denn die Bücherei bringt mit vielen tollen

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Februar 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

In dieser Ausgabe: Nr Mit. Kino-Programm. Weil der Stadt auf Seite 23

In dieser Ausgabe: Nr Mit. Kino-Programm. Weil der Stadt auf Seite 23 Nr. 4 26.1.2017 www.heimsheim.de Das Amtsblatt und offizielle Bekanntmachungsorgan der Stadt Heimsheim. Das Amtsblatt auch online lesen unter: www.heimsheimaktuell.de In dieser Ausgabe: Öffentliche Einrichtungen

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

In dieser Ausgabe: Nr Mit Kino-Programm Weil der Stadt auf Seite 20

In dieser Ausgabe: Nr Mit Kino-Programm Weil der Stadt auf Seite 20 Nr. 23 7.6.2018 www.heimsheim.de Das Amtsblatt und offizielle Bekanntmachungsorgan der Stadt Heimsheim. Das Amtsblatt auch online lesen unter: www.heimsheimaktuell.de In dieser Ausgabe: Öffentliche Einrichtungen

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Gottesdienste vom August 2009

Gottesdienste vom August 2009 Kirchen St. Bonifatius Kirche St. Augustinus Kirche Blumenthal- Promenade 3 Wildbader Str. 27 St. Martinus Kirche St. Franziskus Kirche Albert Schweitzer - Str. 1 Alte Straße 11 St. Joseph Parkstr. 11

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Mein Tag. 1 Sehen Sie die Fotos an. Was meinen Sie? Wer ist müde? 2 Was ist richtig? Kreuzen Sie an. 3 Sehen Sie die Fotos an und hören Sie.

Mein Tag. 1 Sehen Sie die Fotos an. Was meinen Sie? Wer ist müde? 2 Was ist richtig? Kreuzen Sie an. 3 Sehen Sie die Fotos an und hören Sie. Mein Tag FOLGE : NUR EIN SPIEL! Sehen Sie die Fotos an. Was meinen Sie? Wer ist müde? Was ist richtig? Kreuzen Sie an. Bruno spielt mit Tina. Bruno und Tina spielen mit Sara. Sara spielt mit Schnuffi und

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

In dieser Ausgabe: Nr Mit. Kino-Programm. Weil der Stadt auf Seite 24

In dieser Ausgabe: Nr Mit. Kino-Programm. Weil der Stadt auf Seite 24 Nr. 48 30.11.2017 www.heimsheim.de Das Amtsblatt und offizielle Bekanntmachungsorgan der Stadt Heimsheim. Das Amtsblatt auch online lesen unter: www.heimsheimaktuell.de In dieser Ausgabe: Öffentliche Einrichtungen

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725 Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, 72189 Vöhringen Vorwahl 07454, Tel 406951, Fax 92725 Adresse der Kirchengemeinde: Pfarramt: Pfarrstraße 11, Tel. 07454 / 406951, Fax 92725

Mehr

In dieser Ausgabe: Nr Mit. Kino-Programm. Weil der Stadt auf Seite 28

In dieser Ausgabe: Nr Mit. Kino-Programm. Weil der Stadt auf Seite 28 Nr. 5 4.2.2016 www.heimsheim.de @ Amtsblatt auch online unter: www.heimsheimaktuell.de In dieser Ausgabe: Öffentliche Einrichtungen 2 Allgemeines 3 Informationen aus dem Rathaus 4 Freiwillige Feuerwehr

Mehr

In dieser Ausgabe: Nr Mit. Kino-Programm. Weil der Stadt auf Seite 28

In dieser Ausgabe: Nr Mit. Kino-Programm. Weil der Stadt auf Seite 28 Nr. 17 27.4.2017 www.heimsheim.de Das Amtsblatt und offizielle Bekanntmachungsorgan der Stadt Heimsheim. Das Amtsblatt auch online lesen unter: www.heimsheimaktuell.de In dieser Ausgabe: Allgemeines 2

Mehr

Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014

Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014 KIRCHE in der KLINIK Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014 Impressum: Herausgeber: ev. und kath. Klinikpfarramt an der MHH, Tel.: 532-5474, 532-5405 Produktion: MHH, Digitale Medien Erscheinungsweise alle

Mehr

In dieser Ausgabe: Begegnung & Spaß mit unserem erfahrenen Betreuungsteam! Nr Öffentliche Einrichtungen 2

In dieser Ausgabe: Begegnung & Spaß mit unserem erfahrenen Betreuungsteam! Nr Öffentliche Einrichtungen 2 Nr. 21 24.5.2018 www.heimsheim.de Das Amtsblatt und offizielle Bekanntmachungsorgan der Stadt Heimsheim. Das Amtsblatt auch online lesen unter: www.heimsheimaktuell.de In dieser Ausgabe: Öffentliche Einrichtungen

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes

TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes Abteilung Tennis Amtsblatt vom 18.05.2017 (20/17) Spielberichte der Mannschaften Damen 40: TA SV Magstadt 1 - TA TSV Kuppingen 1:

Mehr

Bildungsprogramm EAB Oberhausen - Impressum

Bildungsprogramm EAB Oberhausen - Impressum Bildungsprogramm EAB Oberhausen - Impressum Herausgeber Evangelische Arbeitnehmerbewegung NRW e.v. Rudi Krause - Wilhelm-Nieswand-Alle 133-45326 Essen 0201 / 81 41 840 - eab-nrw@eab-nrw.de - www.eab-nrw.de

Mehr

Nummer 24 Mittwoch, 13. Juni 2012

Nummer 24 Mittwoch, 13. Juni 2012 Nummer 24 Mittwoch, 13. Juni 2012 INFORMATIONEN AUCH IM INTERNET UNTER: WWW.GEISINGEN.DE 2 Nummer 24 Mittwoch, 13. Juni 2012 GEISINGER MITTEILUNGEN Bereitschafts- und Sozialdienste Stadtverwaltung Geisingen

Mehr

1 ANSAGE BEI ABWESENHEIT :

1 ANSAGE BEI ABWESENHEIT : 1 ANSAGE BEI ABWESENHEIT : 1.1 MUSTERANSAGE 1 Herzlich willkommen bei der Beispiel AG in Graz. Da Sie ausserhalb unserer Geschäftszeiten anrufen, können wir Ihren Anruf leider nicht persönlich entgegennehmen.

Mehr

In dieser Ausgabe: Nr Mit. Kino-Programm. Weil der Stadt auf Seite 28

In dieser Ausgabe: Nr Mit. Kino-Programm. Weil der Stadt auf Seite 28 Nr. 27 6.7.2017 www.heimsheim.de Das Amtsblatt und offizielle Bekanntmachungsorgan der Stadt Heimsheim. Das Amtsblatt auch online lesen unter: www.heimsheimaktuell.de In dieser Ausgabe: Öffentliche Einrichtungen

Mehr

In dieser Ausgabe: Nr

In dieser Ausgabe: Nr Nr. 27 7.7.2016 www.heimsheim.de @ Amtsblatt auch online unter: www.heimsheimaktuell.de In dieser Ausgabe: Öffentliche Einrichtungen 2 Allgemeines 3 Informationen aus dem Rathaus 4 Freiwillige Feuerwehr

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

In dieser Ausgabe: Nr Mit. Kino-Programm. Weil der Stadt auf Seite 31

In dieser Ausgabe: Nr Mit. Kino-Programm. Weil der Stadt auf Seite 31 Nr. 10 10.3.2016 www.heimsheim.de @ Amtsblatt auch online unter: www.heimsheimaktuell.de In dieser Ausgabe: Öffentliche Einrichtungen 2 Allgemeines 3 Amtliches 4 Informationen aus dem Rathaus 5 Freiwillige

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

In dieser Ausgabe: Nr Mit. Kino-Programm. Weil der Stadt auf Seite 22

In dieser Ausgabe: Nr Mit. Kino-Programm. Weil der Stadt auf Seite 22 Nr. 46 16.11.2017 www.heimsheim.de Das Amtsblatt und offizielle Bekanntmachungsorgan der Stadt Heimsheim. Das Amtsblatt auch online lesen unter: www.heimsheimaktuell.de In dieser Ausgabe: Öffentliche Einrichtungen

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2013 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

In dieser Ausgabe: Nr Mit. Kino-Programm. Weil der Stadt auf Seite 24

In dieser Ausgabe: Nr Mit. Kino-Programm. Weil der Stadt auf Seite 24 Nr. 3 19.1.2017 www.heimsheim.de Das Amtsblatt und offizielle Bekanntmachungsorgan der Stadt Heimsheim. Das Amtsblatt auch online lesen unter: www.heimsheimaktuell.de In dieser Ausgabe: Öffentliche Einrichtungen

Mehr

Zeit, die wir uns nehmen, ist Zeit, die uns etwas gibt.

Zeit, die wir uns nehmen, ist Zeit, die uns etwas gibt. Elternbrief Nr.4 Schuljahr 2016/2017 Zeit, die wir uns nehmen, ist Zeit, die uns etwas gibt. (Ernst Ferstl) So ganz hielt das Wetter zwar nicht, was der Wetterbericht versprochen hatte, trotzdem nahmen

Mehr

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum Der Heimatkreis Hohenelbe / Riesengebirge lädt mit seiner Patenstadt Marktoberdorf /Allgäu herzlich zum 57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum am 9. und 10. September 2017 nach Marktoberdorf

Mehr

Treffpunkt der Generationen

Treffpunkt der Generationen Kolpingsfamilie Ennepetal- Milspe Treffpunkt der Generationen Programm 1. Halbjahr 2008 Vorwort Aufstehn, aufeinander zugehn Wir wollen aufstehn, aufeinander zugehn, von einander lernen miteinander umzugehn,

Mehr

In dieser Ausgabe: Nr Mit. Kino-Programm. Weil der Stadt auf Seite 24

In dieser Ausgabe: Nr Mit. Kino-Programm. Weil der Stadt auf Seite 24 Nr. 46 17.11.2016 www.heimsheim.de Das Amtsblatt und offizielle Bekanntmachungsorgan der Stadt Heimsheim. Das Amtsblatt auch online lesen unter: www.heimsheimaktuell.de In dieser Ausgabe: Öffentliche Einrichtungen

Mehr

In dieser Ausgabe: Nr Mit. Kino-Programm. Weil der Stadt auf Seite 28

In dieser Ausgabe: Nr Mit. Kino-Programm. Weil der Stadt auf Seite 28 Nr. 26 29.6.2017 www.heimsheim.de Das Amtsblatt und offizielle Bekanntmachungsorgan der Stadt Heimsheim. Das Amtsblatt auch online lesen unter: www.heimsheimaktuell.de In dieser Ausgabe: Öffentliche Einrichtungen

Mehr

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013 Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE L i e b f r a u en Darmstadt Bessungen Wichtige Telefonnummern: Telefonseelsorge (vertraulich, anonym,

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

Termine für Germering Januar 2019

Termine für Germering Januar 2019 Termine für Germering Januar 2019 Jahreslosung 2019: Suche Frieden und jage ihm nach! Psalm 34,15 Sonntag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 10:20 Gebetstreff 11:00 Gottesdienst mit Kindergottesdienst

Mehr

Jahreskalender 2017/2

Jahreskalender 2017/2 Jahreskalender 2017/2 Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger, wir laden Sie herzlich dazu ein, in unserem Kinder- und Familienzentrum Villa Kunterbunt in Flacht Kurse aus den folgenden Bereichen zu besuchen:

Mehr