Pfarrblatt der Kirchengemeinde Bruchsal Michaelsberg

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrblatt der Kirchengemeinde Bruchsal Michaelsberg"

Transkript

1 Pfarrblatt der Kirchengemeinde Bruchsal Michaelsberg Nr. 3 Zeit ist uns geschenkt Zeit ist uns geschenkt. Die Tage der Fastenzeit (österlichen Bußzeit) laden uns ein. Sie wollen uns auf Ostern vorbereiten. Auf das Fest der Feste der Christenheit. Denn Ostern ist der Wendepunkt. Ab hier ist Hoffnung möglich, die über das Grab hinausgeht. Neues Leben. Befreites Leben. Sinnerfülltes Leben. Ich muss mich entscheiden. Will ich den Weg, auf dem Jesus mir voraus geht, mitgehen? Kann ich in seiner Spur gehen? Es ist nicht der einfache der breite Weg. Es ist nicht der bequeme der leichte Weg. Es ist der Weg, der auch in die Gottesverlassenheit hineinführen kann. Doch hinter dem Kreuz winkt neues Leben. Nach der Gottesverlassenheit geschieht Gottesfülle. Es liegt an mir. Ich kann mich entscheiden. So wünsche ich uns allen eine segensreiche österliche Bußzeit! Thomas Fritz, Pfr.

2 Gottesdienste Montag, 19. Februar 2018 Montag der 1. Woche der Fastenzeit Untergrombach Eucharistische Anbetung mit Lobpreisliedern, Gebetsimpulsen und Rosenkranz Donnerstag, 22. Februar Heidelsheim Eucharistiefeier (Im Gedenken an Centa Schneeberger (Jahrtag) u. verst. Angeh.) Kathedra Petri Pfr. Müller Freitag, 23. Februar 2018 Polykarp Untergrombach Rosenkranz Untergrombach Eucharistiefeier (Im Gedenken an Kurt Zajewicz Pfr. Neidinger (Jahrtag) / Rosa Burk u. Rosa Springer) 2. Fastensonntag Samstag, 24. Februar Untergrombach Taufe von Lina Dörr, Untergrombach Bruder Clemens Maria Obergrombach Wortgottesfeier PAss. Winkler Sonntag, 25. Februar Heidelsheim Eucharistiefeier - anschließend Fastenessen im Pfr. Müller Pfarrsaal Helmsheim Kommunionfeier WGF-Team Untergrombach Familienwortgottesfeier, Thema: Bunt ist die WGF-Team Welt - mitgestaltet von den Kindergärten, der Kinderkirche und Adoramus Montag, 26. Februar 2018 Montag der 2. Woche der Fastenzeit Untergrombach Eucharistische Anbetung mit Lobpreisliedern, Gebetsimpulsen und Rosenkranz Dienstag, 27. Februar 2018 Dienstag der 2. Woche der Fastenzeit Obergrombach Rosenkranz Obergrombach Eucharistiefeier (Im Gedenken an Gertrud u. Helmut Lumpp u. verst. Angeh.) Pfr. Müller 2

3 Mittwoch, 28. Februar 2018 Mittwoch der 2. Woche der Fastenzeit Helmsheim Eucharistiefeier (Im Gedenken an Erwin Schührer) Pfr. Müller Totengedenken für Anita Förster Donnerstag, 1. März 2018 Donnerstag der 2. Woche der Fastenzeit Gebetstag um geistliche Berufungen Hauskommunion in Heidelsheim PAss. Winkler Freitag, 2. März 2018 Freitag der 2. Woche der Fastenzeit Weltgebetstag der Frauen Untergrombach Weggottesdienst der Erstkommunionkinder mit PRef. Fuchs ihren Eltern Untergrombach Weltgebetstag der Frauen im Pfarrzentrum WGT-Team St. Wendelinus Heidelsheim Weltgebetstag der Frauen im ev. Pfarrzentrum WGT-Team Helmsheim Weltgebetstag der Frauen im kath. Pfarrzentrum WGT-Team Obergrombach Weltgebetstag der Frauen im kath. Pfarrzentrum WGT-Team 3 3. Fastensonntag Samstag, 3. März Helmsheim Eucharistiefeier Pfr. Niedenzu Sonntag, 4. März Heidelsheim Kommunionfeier WGF-Team Obergrombach Wortgottesfeier PAss. Winkler Untergrombach Eucharistiefeier Pfr. Müller Untergrombach Beichte in polnischer Sprache Pfr. Kuta Untergrombach Eucharistiefeier in polnischer Sprache Pfr. Kuta Montag, 5. März 2018 Montag der 3. Woche der Fastenzeit Untergrombach Eucharistische Anbetung mit Lobpreisliedern, Gebetsimpulsen und Rosenkranz Dienstag, 6. März Untergrombach Rosenkranz Obergrombach Rosenkranz Fridolin von Säckingen

4 19.00 Obergrombach Eucharistiefeier (Im Gedenken an die Geschwister Nikolaus Schönherr, Emilie Schmidt, Anna Krämer, Paula Heneka, deren Ehepartner u. alle verst. Angeh./ Irma u. Ludwig Lumpp / Gregor und Ottilie Becker, Johann und Anna Butterer und Sr. Wilgard Lumpp ) Pfr. Müller Mittwoch, 7. März Untergrombach Rosenkranz Perpetua und Felizitas Donnerstag, 8. März 2018 Johannes von Gott Untergrombach Rosenkranz Heidelsheim Bußgottesdienst PRef. Fuchs Freitag, 9. März 2018 Franziska von Rom Untergrombach Sakrament der Versöhnung (Beichte) Pfr. Fritz Untergrombach Rosenkranz Untergrombach Eucharistiefeier Pfr. Fritz 4. Fastensonntag Samstag, 10. März Untergrombach Eucharistiefeier (Im Gedenken an die verstorbenen Mitglieder des GV Bruderbundes: Werner Wolf, Lore Wollensack, Willi Kussmann u. Elfriede Stelzer / Ehel. Maria u. Werner Vogt, Sohn Rudi u. Angeh. / Irmgard Vetter u. Angeh. / Gerhard Häcker u. Angeh.) - mitgestaltet vom Chor TonArt Sonntag, 11. März Obergrombach Eucharistiefeier - Kirchengemeindegottesdienst - Peru-Sonntag - mitgestaltet vom Chor Glaube Hoffnung Liebe mit anschl. Fastenessen im Pfarrzentrum Untergrombach Rosenkranz Pfr. Fritz Pfr. Fritz / Pfr. Müller 4

5 Gebetsanliegen des Heiligen Vaters Februar 2018 Universal: Nein zu Korruption Dass jene, die über wirtschaftliche, politische oder religiöse Macht verfügen, ihre Position nicht missbrauchen. März 2018 Evangelisation: Ausbildung in geistlicher Unterscheidung Dass die Kirche erkennt, wie dringend die Ausbildung zu Geistlicher Unterscheidung ist und diese sowohl auf persönlicher als auch auf der Ebene der Gemeinden fördert. Veranstaltungen & Konzerte Sonntag, :00 Uhr Orgelkonzert und Vogelstimmen Pfarrkirche Heidelsheim Donnerstag, :30 Uhr Bildungswerk Unter- / Obergrombach siehe Seite 7 Termine Pastoralteam Perureise (P) Jugendwerkwoche in Neckarelz (PA) Sitzung der ACG Bruchsal (PR) Mentor im Kurs Wort-Gottes-Feiern (PR) Ökumenesitzung Helmsheim (PR) Diözesankonferenz Gefängnisseelsorge in Freiburg (PR) Vollversammlung Berufsverband der PastoralreferentInnen in Offenburg (PR) Gottesdienst im Haus Bundschuh (PR) Haupamtlichentreffen des Dekanates (PR) ab 9.00 "Tag der offenen Tür" im Pfarrhaus Obergrombach (P) Perusonntag Pfarrzentrum Obergrombach (P) Konzert Handharmonikaverein Helmsheim (P) (P) Pfarrer (PR) Pastoralreferent (PA) Pastoralassistent 5

6 Kurz & bündig Die Wortgottesfeier zur "Darstellung des Herrn" in Heidelsheim war sehr eindrücklich. Vielen Dank an das Team "Grenzstein" für die Vorbereitung und die Mitgestaltung des Gottesdienstes. (PA) Ansprechend war der Versöhnungstag der Erstkommunionkinder gestaltet. Allen, die eine Aufgabe übernommen haben, sei herzlich gedankt! (P) Danken möchte ich der Musikgruppe "Um Gottes Willen" für die musikalische Gestaltung des Jugendgottesdienstes! (P) Hoch her ging es beim Ladies-Event der kfd Obergrombach! Es war ein toller Abend! Danke! (P) Viele haben die Möglichkeit, den Blasiussegen zu empfangen,genutzt. (P) Auch der Pfarrfasching in Heidelsheim war wieder gelungen! Den Organisatoren und Akteuren sei herzlich gedankt! (P) Herzlich danken möchte ich allen, die die Faschingskirche in Obergrombach ermöglicht haben! Es war wieder ein wunderschöner Gottesdienst! Danke den Nashörnern, dem Kirchenchor für die musikalische Gestaltung! Der kfd für die Organisation des Stehempfanges nach dem Gottesdienst und allen Helfern! (P) Eine schöne Tradition ist das Wecken der Nashörner am "Schmutzigen Donnerstag" und das Frühstück im Pfarrhaus geworden! Finde ich toll! (P) Auch den Kindergartenkindern, Erzieherinnen und Eltern und den Nashörnern ein herzliches Dankeschön für die Organisation des "Krachumzugs" am "Schmutzigen Donnerstag". (P) Gemütlich mit närrischem Programm waren die Seniorenfaschingsnachmittage in Helmsheim, Untergrombach und Obergrombach! Allen, die dies mit ihren Beiträgen und Engagement ermöglicht haben, ein herzliches "vergelt s Gott!". (P) Gelungen war auch wieder der Schatzinselgottesdienst! Danke den Weihwasserengeln, dem Schatzinselkinder- und -jugendchor, den Kleingruppenleitern, dem Orga-Team, den Technikern und allen Helfern! (P) 6

7 Kirchengemeinde Geistliche Begleitung Geistliche Begleitung, seelsorgerliche Gespräche, Beichtgespräche mit Pfr. Thomas Fritz sind möglich. Solche Gespräche benötigen Zeit, deshalb bitte möglichst einen Termin vereinbaren! Bildungswerk Untergrombach / Obergrombach Donnerstag, , Uhr Thema: Gesundheit in unseren Händen Referentin: Charlotte Oeste, Heilpraktikerin, Kronau Ort: Pfarrzentrum Obergrombach In unseren Händen haben wir ein wertvolles Instrument, mit dem man die verschiedensten Krankheiten im wahrsten Sinne des Wortes behandeln kann. Denn durch die Anregung der Fingerreflexzonen wirken die für jeden leicht erlernbaren Fingerübungen im gesamten Organismus. Heilpraktikerin Charlotte Oeste wird Sie anleiten, wie Sie Ihre Finger im täglichen Leben zur Selbstbehandlung hinzuziehen können. Sie lernen in dem Vortrag Fingerstellungen und eine spezielle Massagetechnik. Die Katholischen Bildungswerke Untergrombach und Obergrombach laden ganz herzlich ein zu diesem Vortrag und freuen sich auf Ihren Besuch. Erstkommunion 2018 Ausgabe der Erstkommuniongewänder: Heidelsheim: Freitag, , 16.00h, nach der Gruppenstunde in der Kirche Ansprechperson: Bernhard Bannholzer Helmsheim: Samstag, , 11.00h im Pfarrzentrum Ansprechperson: Kunigunde Kaufmann- Kiefer Obergrombach: Dienstag, , 19:00h, nach dem Weggottesdienst im Pfarrzentrum Ansprechperson: Helga Reich Untergrombach: Freitag, , 19:00h, nach dem Weggottesdienst im Pfarrhaus Ansprechperson: Beate Lehmann-Daubner 7

8 Sommerfreizeit der Kinder (9-13 Jahren) Vom sind wir im Ferienhaus Därstetten in 3763 Därstetten, Schweiz (750m). Mitgehen können alle Kinder im Alter von 9-13 Jahren. Kosten insgesamt: 270,00 pro Kind; Kosten bei 2 Kindern einer Familie: 510,00 statt 540,00. Kosten bei 3 Kindern einer Familie: 710,00 statt 810,00 Leistungen: Eintrittsgelder, Bergbahnen, Bustransfer, Vollpension, Bastelmaterial Anmeldungen und Infos: MKnodel@kath-bruchsal-michaelsberg.de Jugendpilgerfahrt nach Assisi (14-17-Jährige) Vom fahren wir nach Assisi. Die Gesamtkosten belaufen sich auf 380,- pro Person. (Kosten für Fahrt, Unterbringung 2 Sterne Hotel, Halbpension (ohne Getränke), tägliches Picknick mit Getränk, Führungen.) Auf dem Programm stehen......führungen und Besichtigungen...Stadtbummel und Naturexkursionen...Morgen- und Abendrunden...Gottesdienste Anmeldungen und Infos: MKnodel@kath-bruchsal-michaelsberg.de Pilgerfahrt der Erwachsenen Geplant ist vom Juni 2018 eine Pilgerfahrt auf die Insel Elba. Kosten und Programm sind noch in Arbeit, der Termin ist sicher. 8

9 Firmung 2018 Interviewbesuche bei Gruppierungen der Kirchengemeinde Für die Interviewbesuche der Gruppierungen haben sich folgende Terminangebote ergeben: Name der Gruppierung Altenwerk Helmsheim Kfd Obergrombach Pfarrsekretariat Untergrombach Kirchenchor Untergrombach Kirchenchor Heidelsheim Kinderkirche Untergrombach Bibel teilen Obergrombach Altenwerk Untergrombach Leben mit Vision Untergrombach Besuchswunsch/-vorschlag Bitte Gesprächstermine telefonisch direkt mit Frau Jahn vereinbaren: Weltgebetstag Palmstraußbinden jeweils im Pfarrzentrum Obergrombach Dienstags 15:00 18:30 Uhr, Donnerstags 14:00 16:00 Uhr Frau Schäfer, Pfarrbüro in der Schulstr. 2 Montag , jeweils 19:30 Uhr im Pfarrzentrum Untergrombach Immer dienstags, jeweils 19:30 Uhr, Pfarrz , 17:00 19:00 Uhr Frühlingstr. 8, Bitte vorher telefonisch bei Fr. Krepper-Hartmann melden: Immer am 3. Montag im Monat. Infos bei Fr. Lamberth-Höschle: Mittwochs von 14:00 17:00 Uhr. Im Pfarrzentrum St. Wendelinus, Infos und Ansprechpartner: Frau Konanz: Spielenachmittag Bitte Termine vorher telefonisch oder per vereinbaren: arndschillinger@tonline.de oder Bibelkreis Untergrombach Bitte Termine vorher telefonisch oder per E- mail vereinbaren: arndschillinger@tonline.de oder LMV-Kleingruppe Bannholzer Gemeindeteam St. Maria Heidelsheim SEBB-Gruppenstunde Gesprächstermin vereinbaren mit: Bernhard Bannholzer, oder per bernhard.bannholzer@freenet.de Gesprächstermin vereinbaren mit: Bernhard Bannholzer, oder per bernhard.bannholzer@freenet.de Interviewmöglichkeit und Gruppenbesuch am Donnerstag, um 16:30 Uhr im Pfarrzentrum Heidelsheim 9

10 10

11 Peru-Sonntag in Obergrombach am 11. März 2018 Auch in diesem Jahr begehen wir in der Fastenzeit einen Tag in besonderer Verbundenheit mit den Christen in Peru. Wir feiern um Uhr Gottesdienst in der Kath. Pfarrkirche St. Martin Obergrombach, mitgestaltet durch den Perukreis und den Chor Glaube, Hoffnung, Liebe. Anschließend sind Sie zum Fastenessen ganz herzlich ins Kath. Pfarrzentrum, Gustav-von-Bohlen-Straße 4, eingeladen. Dort bieten wir Ihnen eine einfache Mahlzeit an: Kartoffeln mit Quark, Salate, sowie Kaffee und Kuchen. Der Burgschulchor wird singen und fair gehandelte Waren werden verkauft. Nachdem unsere langjährige Partnerschaft mit Yungay beendet wurde, sind wir dabei eine neue Partnerschaft zu erkunden. Zurzeit ist hierzu eine Gruppe von 10 Personen aus Peru-Kreisen aus dem Bereich der Stadt Bruchsal und unserer Kirchengemeinde nach Peru gereist. In der Prälatur Sicuani, im Herzen der Anden Perus südlich von Cusco, ist ein Treffen mit dem dortigen Bischof und den für die Partnerschaft zuständigen Personen, um die neue Partnerschaft in dieser Prälatur auszuloten. Wir nutzen auch die Gelegenheit, die nicht weit von Sicuani gelegene Bruchsaler Partnergemeinde San Pedro y San Pablo, zu besuchen. Wie die Reise verlaufen ist, und zu welchem Ergebnis wir gekommen sind, berichten wir am Peru-Sonntag. Für Kuchenspenden und Salatspenden sind wir sehr dankbar! Diese können am Sonntagvormittag ab Uhr im Pfarrzentrum abgegeben werden. Wir danken jetzt schon im Voraus allen für die Kuchen- oder Salatspenden. 11

12 Vorschau: 12

13 Ostern für Familien Ostermontag mal anders Herzliche Einladung zum Emmausgang mit Frühstück und Gottesdienst in Heidelsheim Bildquelle: B.Bannholzer Ostermontag, 2.April 2018, Uhr Treffpunkt Altenbergbrücke Heidelsheim, anschl. Stationenwanderung rund um Heidelsheim mit spirituellen und kindgerechten Impulsen, danach gemeinsames Frühstück im Pfarrzentrum und um Uhr gemeinsame Eucharistiefeier in der katholischen Kirche Heidelsheim. Rückfragen und Anmeldungen an: Pastoralreferent Mathias Fuchs, 07257/ oder Anmeldeschluss ist der 28. März Eine Veranstaltung der kath. Kirchengemeinde Bruchsal-Michaelsberg. 13

14 Glaubenskurs 2018 Vom Glauben (neu) begeistert Glaubenskurs an 7 Abenden ab 05. April 2018 Woher nehme ich die Kraft für mein Leben? Gibt es einen Gott, der hilft? Wie kann ich Gottes Zuwendung und Liebe erfahren? Wie kann ich Gottes Stimme in meinem Leben hören? Um mögliche Antworten auf diese und andere Fragen geht es bei dem Glaubensseminar, das unter dem Leitwort Leben aus der Kraft des Heiligen Geistes am in Untergrombach beginnt. Das Seminar findet an sieben Donnerstagabenden von Uhr statt. Wer neues Interesse an seinem vielleicht ein wenig in Vergessenheit geratenen christlichen Glauben hat, wer seinen schon praktizierten Glauben vertiefen will oder auch, wer bislang wenig Interesse an Gott und am Glauben hatte, sich nun aber darüber Gedanken machen möchte, der ist hier am richtigen Platz. Die Referenten, darunter Pfarrer Thomas Fritz, werden auf persönliche Weise über zentrale Themen des christlichen Glaubens und ihre Bedeutung für das eigene Leben sprechen. Danach kann man sich über das Gehörte austauschen und Fragen klären. Die Ausrichtung des Seminars ist ökumenisch und offen für alle. Veranstalter ist die Kirchengemeinde Bruchsal-Michaelsberg. Um besser planen zu können, ist eine Anmeldung bis zum erbeten. Weitere Informationen beim katholischen Pfarramt Untergrombach. Telefon: 07257/ Mail: GSchaefer@kath-bruchsal-michaelsberg.de 14

15 Pfarrei St. Maria, Heidelsheim Freundeskreis Grenzstein Oasentag für Frauen mit Rosy Heyny Alles in Balance die fünf Wandlungsphasen in der chinesischen Medizin Anmeldung und Info bei Claudia Fuchs-Kling Kirchenchor St. Maria Heidelsheim Nächste Chorproben sind am Dienstag, 20. Februar 2018, Dienstag 27. Februar 2018 und Dienstag, 6. März 2018 jeweils um Uhr im Pfarrzentrum, Schwabenstr.18. Zum Mitsingen von Teilen der Tambling-Messe an Ostern sind Projektsängerinnen und sänger herzlich willkommen. SEBB-Gruppenstunde Donnerstag, 22. Februar 2018, Uhr bis Uhr im Untergeschoss des Pfarrzentrums. LMV-Kleingruppe Bannholzer Nächstes Treffen Donnerstag, 22. Februar 2018, Uhr bei Bannholzers, Humboldtstr.6. Thema: 7.Gebot: Du sollst nicht stehlen (Buch von Notker Wolf S.119 bis 130) Ministranten St. Maria Heidelsheim Sonntag, 25. Februar 2018 laden die Ministranten wieder die ganze Gemeinde zum Fastenessen in den Pfarrsaal ein. Das Essen wird nach dem Sonntagsgottesdienst so gegen Uhr angeboten. Gospelchor Good News Heidelsheim Montag 25. Februar 2018, Uhr Chorprobe im Pfarrsaal des Gemeindezentrums Gemeindeteam St. Maria Sonntag, 4. März 2018 ist ab Uhr wieder Gemeindecafé. Kommen Sie zu einer Tasse Kaffee und nutzen Sie die Möglichkeit der Begegnung vor dem Gottesdienst. 15

16 Pfarrei St. Sebastian, Helmsheim Altenwerk St. Sebastian Foto: H.Jahn auf Radtour in den Alpen Herzlich einladen möchten wir unsere älteren Mitbürger/innen zum Senioren-Nachmittag ins Pfarrzentrum am Dienstag, den 13.März zum Bilder-Vortrag Mit dem Fahrrad über die Alpen. Herr Hartmut Jahn wird uns über seine Fahrradtour über die Alpen nach Italien Bilder zeigen und uns davon berichten. Bei einem Sprichwort-Quiz gibt es wieder etwas zu erraten. Kaffee und Kuchen und Vesper warten wie gewohnt auf Sie. Beginn 15 Uhr. Am Mittwoch, den 14.März wird Pfarrer Thomas Fritz für die Gemeinde und mit den Besuchern des Altenwerks einen Gottesdienst feiern, wozu Sie auch herzlich eingeladen sind. Beginn 19 Uhr. Wem der Weg zu weit und zu beschwerlich ist, wird abgeholt und auch wieder nach Hause gebracht. Den Fahrdienst bitte vorher unter Tel anfordern. K. Stein Pfarrei St. Martin, Obergrombach Bibel teilen Montag, um 19:00 Uhr im kath. Pfarrzentrum. Interessierte sind herzlich willkommen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Schauen Sie einfach vorbei! Trauen Sie sich! Infos bei Martina Lamberth-Höschle, Tel.: 4903 Leben mit Vision Termine: und Alle, die sich interessieren, können jeweils um 20:00 Uhr bei Frau Porz vorbeischauen, oder sich um Infos zu holen bei mir melden. Christine Speck: Tel Katholische Frauengemeinschaft Weltgebetstag "Gottes Schöpfung ist sehr gut" Zur Feier des ökumenischen Gottesdienstes laden wir alle Frauen am Freitag, 2. März 2018, um 19 Uhr, im Pfarrzentrum herzlich ein. 16

17 Kommen Sie mit in das kleinste Land Südamerikas! Aus Südamerika kommt in diesem Jahr der Weltgebetstag zu uns. Surinam ist sein kleinstes Land und doch eines seiner buntesten. Seine rund Einwohner*innen haben u.a. afrikanische und indische, indigene, javanische, europäische und chinesische Wurzeln. Um diese Vielfalt geht es beim Weltgebetstag: Gottes Schöpfung ist sehr gut! (Bibelstelle: Gen 1, 31) Eine bewundernswerte Natur und wir Menschen in all unserer Unterschiedlichkeit: Die Frauen aus Surinam laden ein, uns dieser Vielfalt zu öffnen und sie miteinander zu feiern. Pfarrei St. Cosmas und Damian, Untergrombach Altenwerk Untergrombach Uhr Spielenachmittag Uhr Altennachmittag der Volksbank Offener Bibelkreis Der offene Bibelkreis findet montags 14-tägig, jeweils um Uhr, bei Familie Schillinger, Immertenstr. 2, Tel: , statt. Herzliche Einladung an alle Interessierten! Kinderkirche Untergrombach Hallo Kinder, aufgepasst! Unter dem Motto Bunt ist die Welt gestaltet die Kindertagesstätte St. Elisabeth gemeinsam mit dem Kinderkirchenteam am Sonntag, um 10.30h einen Wortgottesdienst in der kath. Pfarrkirche St. Cosmas und Damian. Musikalisch werden wir von der Singgruppe Adoramus begleitet. Rabe Willibald ist schon sehr aufgeregt und freut sich gemeinsam mit dem Vorbereitungsteam auf Euer Kommen. Bis bald! Bücherei Untergrombach Hase, Küken und Co. Bastelaktion zu Ostern am Öffnungssamstag am 03. März 2018 Kinder, Jugendliche, Eltern, Junggebliebene und Bastelfreudige aufgepasst! Zu Ostern soll neue Deko her, aber noch keine Idee? Da hilft ein Besuch der Bastelaktion am Samstag, 03. März 2018 in der Zeit von Uhr in der Pfarrbücherei Untergrombach. 17

18 Sei mit unserem Team kreativ und komm vorbei. Der Eintritt ist frei. Das Material wird gegen eine Spende gestellt. Und Medien ausleihen darf man in dieser Zeit natürlich auch. Keine Zeit am 03. März und Lust auf Lesen? Dann bieten sich die wöchentlichen Öffnungszeiten am Dienstag von Uhr und am Freitag von Uhr an. Im Rückgebäude des Anwesens Büchenauer Str. 23. Durchgang durch das rote Tor. Das Büchereiteam freut sich über den Besuch. STIFTE MACHEN MÄDCHEN STARK eine Weltgebetstag-Initiative, an der wir in unserer Gemeinde in ökumenischer Weise teilnehmen werden. Wir stellen eine Sammelbox in der Kirche auf und sammeln Kugelschreiber, Marker, Filzstifte usw. Der Erlös der recycelten Schreibmaterialien kommt syrischen Mädchen in einem Flüchtlingscamp im Libanon für Schulmaterial zu Gute. Nähere Einzelheiten beim Weltgebetstags-Gottesdienst und den Sonntagsgottesdiensten. Für Ihre Hilfe bedankt sich das Ökumenische Vorbereitungsteam der Christusgemeinde Ober- und Untergrombach und der Pfarrei St. Cosmas und Damian. Spenden 20,00 Jugendarbeit 10,00 Jugendarbeit 20,00 Jugendarbeit 10,00 Jugendarbeit 10,00 Jugendarbeit 5,00 Jugendarbeit 50,00 Kirche Helmsheim 50,00 Kirchturm Obergrombach 20,00 Kirchturm Obergrombach 50,00 Kirchturm Obergrombach 368,75 Kirchturm Obergrombach (Faschingskirche) 30,00 Blumenschmuck Kirche Obergrombach 50,00 Blumenschmuck Kirche Obergrombach 20,00 Ministranten Romwallfahrt 83,00 Besuchsdienst Untergrombach 01/ ,00 Renovierung Gut Stub PFaZ Heidelsheim 20,00 Renovierung Gut Stub PFaZ Heidelsheim 30,00 Renovierung Gut Stub PFaZ Heidelsheim 20,00 Renovierung Gut Stub PFaZ Heidelsheim (Erlös Kirchencafé) 20,00 Neue Krippenfigur (Jesuskind) Michaelskapelle 18

19 Spendenaktionen Wenn Sie spenden wollen: Anlässe gibt es viele! Spendenkonten: siehe Impressum/Kontakte Herzliches Vergelt s Gott für jeden Euro. Jeder Euro ist wertvoll! Zuwendungsbestätigungen stellt unser Pfarrbüro in Untergrombach gerne aus. Bankverbindung unserer Peru-Partnerschaft Konto: Kirchengemeinde Bruchsal Michaelsberg Konto Nr Volksbank Bruchsal, BLZ IBAN: DE , BIC: GENODE61BTT Verwendungszweck: "Peru-Partnerschaft Kirchlicher Förderverein Gemeindezentrum St. Sebastian Wenn Sie spenden wollen: Volksbank Bruchsal-Bretten, BLZ , Konto Nr IBAN: DE , BIC: GENODE61BTT Spenden für die Sanierung unserer Pfarrkirchen Bankverbindung siehe Impressum/Kontakte Impressum/Kontakte Katholische Kirchengemeinde Bruchsal Michaelsberg Konto der Kirchengemeinde Bruchsal Michaelsberg Volksbank Bruchsal-Bretten, BLZ , Konto Nr IBAN: DE , BIC: GENODE61BTT Pastoralteam Leiter der Kirchengemeinde: Pfr. Thomas Fritz, Tel: TFritz@kath-bruchsal-michaelsberg.de Pastoralreferent Mathias Fuchs, Tel.: Montag und Dienstag in der JVA Bruchsal, Tel.: Mittwoch bis Freitag im Büro Untergrombach, Schulstr. 2 MFuchs@kath-bruchsal-michaelsberg.de Pastoralassistent Christian Winkler, Tel.: Büro Untergrombach, Schulstr. 2 Dienstags in der Käthe-Kollwitz-Schule Bruchsal CWinkler@kath-bruchsal-michaelsberg.de 19

20 Pfarrbüro in Obergrombach Helmsheimer Str. 1 Tel: Fax: MKnodel@kath-bruchsal-michaelsberg.de Ansprechpartnerin: Melanie Knodel Öffnungszeiten: Dienstag Uhr Donnerstag Uhr Das Pfarrbüro Obergrombach ist vom bis wegen Fortbildung geschlossen. Pfarrbüro in Untergrombach Schulstr. 2 Tel: Fax: GSchaefer@kath-bruchsal-michaelsberg.de Ansprechpartnerin: Gisela Schäfer Öffnungszeiten: Montag Uhr Dienstag Uhr Mittwoch Uhr Donnerstag Uhr Das Pfarrbüro Untergrombach ist am und wegen BVPS-Diözesantagung geschlossen. Beerdigungsdienst in der Seelsorgeeinheit Anmeldung einer Beerdigung: Tel Notfallnummer: Tel Redaktionsschluss für das Pfarrblatt Nr. 04/2018 vom ist am Sonntag,

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Pfarrblatt der Kirchengemeinde Bruchsal Michaelsberg

Pfarrblatt der Kirchengemeinde Bruchsal Michaelsberg Pfarrblatt der Kirchengemeinde Bruchsal Michaelsberg 26.06.2017 16.07.2017 Nr. 8 Ein bekannter Satz von Tommaso Campanella, einem italienischen Philosoph, Dichter und Dominikaner aus dem 16. Jh. Haben

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrblatt der Kirchengemeinde Bruchsal Michaelsberg Nr. 15

Pfarrblatt der Kirchengemeinde Bruchsal Michaelsberg Nr. 15 Pfarrblatt der Kirchengemeinde Bruchsal Michaelsberg 3.12.2018 23.12.2018 Nr. 15 Am Bahnhof auf Gleis 3 in Bruchsal fiel mir ein Mann auf, der auf seinem Koffer saß und immer wieder sehnsüchtig auf seine

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrei Heilige Vierzehn Nothelfer. vom bis St. Leo Schaidt. St. Pius Kandel. St. Martin Steinweiler

Pfarrbrief. der Pfarrei Heilige Vierzehn Nothelfer. vom bis St. Leo Schaidt. St. Pius Kandel. St. Martin Steinweiler Pfarrbrief der Pfarrei Heilige Vierzehn Nothelfer St. Pius Kandel St. Laurentius Minfeld St. Leo Schaidt St. Martin Steinweiler vom 27.01.2018 bis 11.02.2018 Seite 1 Gottesdienste in unserer Pfarrei 4.

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Konstituierende Sitzung des Pfarrgemeinderats Am Donnerstag, 15. April, um 19:30 Uhr beginnt im Jugendheim Haigerloch die konstituierende Sitzung für alle fünf neu gewählten Pfarrgemeinderats-Gremien.

Mehr

Gottesdienste vom

Gottesdienste vom Gottesdienste vom 25.02. 22.04.2018 Sonntag, 25.02.2108 L 1: Gen 22,1-2.9a.10-13.15-18;L 2: Röm 8,31b-34; Ev: Mk 9,2-10 2. Fastensonntag Caritas-Fastenopfer unter dem Motto Hier und jetzt helfen werden

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.05.2018 bis 21.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Borken. Das Fasten ist die Speise der Seele. Johannes Chrysosthomus

Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Borken. Das Fasten ist die Speise der Seele. Johannes Chrysosthomus Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Borken Das Fasten ist die Speise der Seele. Johannes Chrysosthomus Fastenzeit und Ostern 2014 Liebe Schwestern und Brüder im Glauben! Ostern, das Fest der Auferstehung,

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

Programm 2011 / 2012

Programm 2011 / 2012 BILDUNGSWERK der Erzdiözese Freiburg Seelsorgeeinheit Bruchsal - Michaelsberg Bildungswerk Untergrombach / Obergrombach Programm 2011 / 2012 Mitglied der Kreisarbeitsgemeinschaft Karlsruhe - Land Sehr

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016 Zum Geburtstag im November gratulieren wir herzlich Herr Herbert Schwarz 75 Jahre Frau Valeria Rauh 75 Jahre Frau Hedwig Ostler 85 Jahre Herr Johann Zimmermann 80 Jahre Herr Elmar Gottwald 75 Jahre Frau

Mehr

Gottesdienste vom 15. Februar 2015 bis 1. März 2015

Gottesdienste vom 15. Februar 2015 bis 1. März 2015 Gottesdienste vom 15. Februar 2015 bis 1. März 2015 Samstag 14.02. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Liebfrauen mit Fastnachtspredigt 17.30 Uhr Fahrgelegenheit ab Hl.Kreuz Kirche Sonntag 15.02. 09.30 Uhr Hochamt

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten. Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel /630945

Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten. Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel /630945 Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de www.katholische-kirche-messstetten.de

Mehr

P F A R R B R I E F

P F A R R B R I E F P F A R R B R I E F 2 8.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung 222222222222016202016 St. Bonifatius Uttrichshausen (UT) St. Laurentius (NK) St. Sebastian (MK) St. Vitus Veitsteinbach-Eichenried (VT) Samstag,

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst:

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest St. Bonifatius St. Lioba Juli 2015 Gefährlicher Irrtum Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Was man ist, das ist man ganz einfach.

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Das Pfarrbüro ist von geschlossen. Pfarrbrief 02.08. 20.09.15 08/15 0,25 D e g g e n d o r f Das Pfarrbüro ist von 17.08.15 09.09.15 geschlossen. Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt Samstag, 26.09.15 nach Seligenthal, Furth u. Frauenberg

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Programm. April - Juni Erfolgreich gewählt! Wir begrüßen Silvia Mihm als neues Vorstandsmitglied. St. Bonifatius Weyhers

Programm. April - Juni Erfolgreich gewählt! Wir begrüßen Silvia Mihm als neues Vorstandsmitglied. St. Bonifatius Weyhers St. Bonifatius Weyhers Kath. Frauengemeinschaft Deutschlands Programm April - Juni 2018 Erfolgreich gewählt! Wir begrüßen Silvia Mihm als neues Vorstandsmitglied. Während der Jahreshauptversammlung am

Mehr

Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara

Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara Termine Donnerstag, 28. Juni 16:15 Uhr Chorprobe Notenhüpfer

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

01. Dezember Januar 2019

01. Dezember Januar 2019 Gottesdienstplan 01. Dezember 2018 31. Januar 2019 Keine Gewähr - bitte beachten Sie die aktuellen Aushänge an den Kirchen und Vermeldungen! 01. Dezember 2018 07. Dezember 2018 Samstag, 01.12. St. Petrus

Mehr

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 vom 10. - 18.02.2018 FASTENZEIT beginnt! HERZLICHE EINLADUNG zu den Gottesdiensten am Aschermittwoch! Fastenzeit! Passionszeit! Zwei Begriffe für die Wochen vor Ostern,

Mehr

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit Sonntag, 06. April 5. Fastensonntag/Misereor-Sonntag 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit der Spontangruppe u. Kindergarten anschl. Gemeindeversammlung 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr.

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

Verbandsnachrichten Januar März 2018

Verbandsnachrichten Januar März 2018 Verbandsnachrichten Januar März 2018 kfd-ansprechpartnerinnen der Pfarreien: Elfgen: Annemarie Helpenstein Tel.: 48282, Annemarie.Helpenstein@gmx.de Elsen: Gabi Böhnke Tel.: 499553, digaro@gmx.de Gustorf:

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Infoblatt Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Die katholische Pfarrei Sankt Martin ist entstanden aus den vorher eigenständigen Pfarreien

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.03.2017 20.03.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Ökumenische Bibelabende im Waldachtal...

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation Pfarrei St. Antonius Wocheninformation 06.01.-12.01.2019 Der Stern Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Fernsten rief, aufzubrechen zum nahen Gott. Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Wüstenweg

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 12.01.2019 bis 27.01.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 12.01. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz

Mehr

Pfarrblatt der Kirchengemeinde Bruchsal Michaelsberg Nr. 16

Pfarrblatt der Kirchengemeinde Bruchsal Michaelsberg Nr. 16 Pfarrblatt der Kirchengemeinde Bruchsal Michaelsberg 24.12.2018 13.01.2019 Nr. 16 "Es kommt ein Schiff geladen..." - Seit vielen hundert Jahren singen Menschen im Advent und der Weihnachtszeit dieses Lied.

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes Gottesdienste Mittwoch Aschermittwoch 01032017 08:15 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Wortgottesdienst mit den Kindergarten- und Grundschulkindern mit Austeilung des Aschenkreuzes mit Austeilung

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Gottesdienstordnung Pfarrei St. Lukas, Fulda vom 19. Februar 25. März 2012

Gottesdienstordnung Pfarrei St. Lukas, Fulda vom 19. Februar 25. März 2012 Gottesdienstordnung Pfarrei St. Lukas, Fulda vom 19. Februar 25. März 2012 Sonntag, 19. Februar 2012, 7. Sonntag im Jahreskreis - Kollekte für katholische Schulen -, parallel Kinderwortgottesdienst Montag,

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 27.02. 12.03.2017 Gottesdienstordnung Montag, 27.02. der 8. Woche im Jahreskreis, Rosenmontag Waldeck 13:00 Uhr Aussetzung und Rosenkranz 13:30 Uhr Gottesdienst

Mehr

Gottesdienste in unserer Pfarrei

Gottesdienste in unserer Pfarrei Pfarrbrief Seite 1 Gottesdienste in unserer Pfarrei 1. Sonntag im Lesejahr C Samstag 12.01.2019 Schaidt 14.30 Uhr Taufe der Kinder: Eric Kuszela, Lea Maria Bersch, Magdalena Boos und Ella Peters Minfeld

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

St. Peter u. Paul Burbach mit St. Markus Marxzell. St. Josef Pfaffenrot St. Maria Schielberg mit Langenalb. Nr / 2018

St. Peter u. Paul Burbach mit St. Markus Marxzell. St. Josef Pfaffenrot St. Maria Schielberg mit Langenalb. Nr / 2018 Nr. 32-39 / 2018 St. Peter u. Paul Burbach mit St. Markus Marxzell St. Peter u. Paul Burbach mit St. Markus Marxzell St. Josef Pfaffenrot St. Maria Schielberg mit Langenalb 18. 26. Sonntag Jahreskreis

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

GOTTESDIENSTBLATT JESUITENKIRCHE MANNHEIM. 02/2018 vom bis

GOTTESDIENSTBLATT JESUITENKIRCHE MANNHEIM. 02/2018 vom bis GOTTESDIENSTBLATT JESUITENKIRCHE MANNHEIM 02/2018 vom 27.01.2018 bis 04.03.2018 Zentralbüro Jesuitenkirche A 4, 2, 68159 Mannheim Telefon: 0621-12709-20 Fax: 0621-12709-67 E-Mail: zentralbuero@kathma-johannes23.de

Mehr

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Redaktionsschluss für das nächste Pfarrblatt Mittwoch, 14. Dezember 2016 Seite 2 Ausgabe Nr. 2 2016/17 11. - 25. Dez. 2016 Seite 3 INHALTVERZEICHNIS Pfarrbüro

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Entdecke den Geist- sei Feuer und Flamme

Entdecke den Geist- sei Feuer und Flamme Entdecke den Geist- sei Feuer und Flamme Firm-News 2 immer brandaktuell Liebe Firmlinge, Unser Firmprogramm nun beginnt die Zeit der näheren Vorbereitung auf die Firmung 2019. Wir wissen jetzt schon, wer

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 11.03.2017 bis 26.03.2017 Samstag, 11.03. Vie 10.00 Uhr gemeinsamer Tag d. Erstkommunionkinder im Pfarrzentrum Tru 17.30 Uhr Vorabendmesse für die Pfarrgemeinde - für +Martin

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Pfarrverband Haar bis der kath. Pfarreien St. Konrad St. Bonifatius.

Pfarrverband Haar bis der kath. Pfarreien St. Konrad St. Bonifatius. Pfarramt St. Konrad Bahnhofstr.12 a 85540 Haar ( (089) 456405-0 Fax: (089) 456405-20 E-Mail: st-konrad.haar @ebmuc.de Pfarramt St. Bonifatius Jagdfeldring 13 85540 Haar ( (089) 462325-0 Fax: (089) 462325-20

Mehr

JAHRESKALENDER ausführliche Informationen unter. August

JAHRESKALENDER ausführliche Informationen unter. August JAHRESKALENDER 2018 August ausführliche Informationen unter 15.08. 10:00 MARIA HIMMELFAHRT - Festgottesdienst mit Kräuterweihe und Verkauf von Kräutersträußen der Kolpingfamilie September 09.09. 10:00

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Senioren. der Seelsorgeeinheit Freiburg Mitte laden zu Gottesdiensten und Veranstaltungen ein. Programm 2018

Senioren. der Seelsorgeeinheit Freiburg Mitte laden zu Gottesdiensten und Veranstaltungen ein. Programm 2018 Senioren der Seelsorgeeinheit Freiburg Mitte laden zu Gottesdiensten und Veranstaltungen ein Programm 2018 Die Gottesdienste und Veranstaltungen für die Senioren im Jahr 2018 mögen dazu beitragen, dass

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

FIRMWEG UNTERKULM. Hinführung zur Firmung Katholische Pfarrei Bruder Klaus, Unterkulm

FIRMWEG UNTERKULM. Hinführung zur Firmung Katholische Pfarrei Bruder Klaus, Unterkulm FIRMWEG UNTERKULM Hinführung zur Firmung Katholische Pfarrei Bruder Klaus, Unterkulm Hinführende Gedanken WARUM SOLL ICH MICH FIRMEN LASSEN? Die Firmung ist dein JA zum Glauben an Jesus Christus. Die Firmung

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr