Rheinlandhandball. Mitteilungsblatt des Handballverbandes Rheinland e.v. JAHRGANG November 2005 HEFT 10

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Rheinlandhandball. Mitteilungsblatt des Handballverbandes Rheinland e.v. JAHRGANG November 2005 HEFT 10"

Transkript

1 Rheinlandhandball Mitteilungsblatt des Handballverbandes Rheinland e.v. JAHRGANG November 2005 HEFT 10 1

2 Entscheidungen spielleitender Stellen (Red.) - Folgende Entscheidungen der für die einzelnen Klassen zuständigen spielleitenden Stellen, die den Beteiligten inzwischen - mit Rechtsmittelbelehrung - schriftlich zugestellt worden sind, werden hiermit bekannt gemacht. In den genannten Bußgeldbeträgen sind die jeweiligen Bearbeitungs- und Veröffentlichungskosten enthalten. Bußgeldbescheid gemäß 5 DHB RO, Ziffer 1 a),b) und d) Verein HSG Altenkirchen/Weyerbusch Spiel Nr 30 SG Idar/Vollmersbach 37 Liga Name VL Ost wb- Jug. VL West wb- Jug. Offizieller R. Steinmetz Karolin Lauterbach Pass Nr Gegner HSG Römerwall JSG Kirchberg/G./L. Betrag 83,00 58,00 Bußgeldbescheid gemäß 14 Abs. 1 DHB RO, Ziffer 9 Verein Spiel Nr Liga Gegner Betrag HSG Mertesdorf-Ruwertal 06 VL West HSG Tiefenstein/Al./H. 36,60 SV Mehring 20 KL Frauen Mosel/Nahe TV Germania Trier 35,10 HSG MüKäBa II 38 VL Ost HSG Irmenach/Kl./Hor. II 36,60 Bußgeldbescheid gemäß 14 Abs. 1 DHB RO, Ziffer 10 Verein Spiel Nr Liga Gegner Betrag DJK/MJC Trier II 28 VL West SK Prüm 36,60 TG Konz 35 VL West HSG Biewer-Pfalzel II 36,60 Bußgeldbescheid gemäß 14 Abs. 1 DHB RO, Ziffer 11 Verein Spiel Nr Liga Gegner Betrag JSG GMH Wittlich 3 2 BL West 1 TuS 05 Daun 2 11,50 Bußgeldbescheid gemäß 47/50 DHB-SpO Verein Spiel Nr TV Hermeskeil 13 Liga Gegner Betrag LL Herren Mosel/Nahe Staffel 2 HSG Wittlich II 32,10 HSV Rhein-Nette 27 LL SSV 95 Wissen 156,60 2

3 Schiedsrichter Entscheidung des Schiedsrichterwartes Rhein/Westerwald gemäß 6 (4) und 13 (3,4) HVR-SchO Verein Schiedsrichter Betrag TV Moselweiß Matthias Hofmann 12,10 TV Bad Ems Michael Sauerwein 12,10 TV Engers Julia Müller 12,10 TV Moselweiß Daniel Stein 12,10 TuS Bannberscheid Mario Hochkirchen 12,10 HSV Rhein-Nette Heribert Heil 12,10 HSG Hachenburg/Bad Marienberg Alexander Birk 12,10 Ordnungsstrafen für nicht zugesandte Beobachtungen der Vereine Saison 2004/05 Verein Spiel Nr Datum Liga Betrag DJK/MJC Trier II OL Frauen 25,00 DJK/MJC Trier II OL Frauen 25,00 HSG Kastellaun/Simmern OL Männer 25,00 HSG Kastellaun/Simmern OL Männer 25,00 SV Igel-Liersberg OL Männer 25,00 SV Igel-Liersberg OL Männer 25,00 SV Igel-Liersberg OL Männer 25,00 TuS Bannberscheid OL Männer 25,00 VfL Hamm OL Frauen 25,00 3

4 4

5 Anschriftenänderungen Neue Postanschrift TV Ehrang TV Ehrang Abt. Handball Timo Nerling Im Pleil Trier Neue Fax-Nummer Werner Mittler Fax: Termine Termine Stützpunkt Nahe/Hunsrück 2005/2006 Liebe Sportfreunde, nachfolgend die Termine für die Stützpunkttrainingstage. Hier sind auch nun die Ersatztage für die am abgesagten Trainingstage angegeben. Jahrgang weiblich 1993/94: Jahrgang männlich 1992/93: Termin: Ort Termin: Ort: So Kleinich/Hirtenfeldhalle So Simmern/Regionalschule So ev. Rhaunen/Sohren So Tiefenstein/Stadenhalle So Kleinich/Hirtenfeldhalle So Morbach/Baldenauhalle So Kastellaun/Gesamtschule So Kleinich/Hirtenfeldhalle So ev. Morbach/Baldenauhalle So ev. Tiefenstein/Stadenhalle So Kleinich/Hirtenfeldhalle Abschluss So Tiefenstein/Stadenhalle - Abschluss So. Sichtung in Daun für Jahrgang 1993 So. Sichtung in Daun für Jahrgang 1993 Trainer: weibliche Jugend: männliche Jugend: Wolfgang Becker Jörg Friedt Ringstraße 19 Auf der Enkelwies Wittlich Simmern Tel.: 06571/93247 Tel.: 06761/ Fax: 06571/ Fax: 06761/ wolfgang.becker.wittlich@t-online.de joerg.friedt@tp-web.de 5

6 HVR-POKALRUNDEN Männer 2. Runde (HVR-Ebene) 07./ RM 01 HSC Schweich II - TV Moselweiß II RM 02 TV Vallendar III - TVfL Sinzig/Remagen RM 03 HSG Mertesd./Ruwert. III - TV Moselweiß III RM 04 Tschft. Bendorf - HSG Mertesd./Ruwert. II Frauen 2. Runde (HVR-Ebene) 17./ FR 01 Sportfr. Neustadt - HSG Wittlich FR 02 Post-Sport-Telekom Trier - DJK/MJC Trier II FR 03 TuS Westerburg - HSV Rhein-Nette FR 04 HSG Mertesd./Ruwert. I - HSG Kastellaun/Simmern I FR 05 SV Gerolstein - HSG Mülh./Kärl./Bassenh. I RM 06 TV Hermeskeil - Freilos Freundeskreis des Handballs im Rheinland e.v. Der Vorstand des Freundeskreises Handball hat beschlossen, dass alle Vereine, die im Freundeskreis Mitglied sind, eine Zuwendung zur Förderung der Jugendarbeit in Höhe von 100,00 Euro erhalten, z. B. zur Gestaltung einer Feierlichkeit zur Weihnachtszeit im Jugendbereich. Folgende Vereine erhalten diese Zuwendung: - TV Bassenheim - TuS 05 Daun - TV Bad Ems - HSC Schweich - HSG Irmenach-Kleinich - DJK/MJC Trier - SV Urmitz - TV Moselweiß - TuS Weibern - TV Welling - HSG Wittlich 6

7 Das Ehrenmitglied des Handballverbandes Rheinland, Walter Braun, wurde am Jahre alt. Anlässlich seines runden Geburtstages hat er anstatt der evtl. zugedachten Geschenke um eine Spende zugunsten der Handball-Jugend gebeten. Hierbei sind insgesamt 1.750,- Euro eingegangen, die zur Verteilung an den Freundeskreis im Handball überwiesen wurden und bereit stehen. Für diese großzügige Spende im Namen aller Handballer ein herzliches Danke schön, Walter! Hierbei will man diejenigen Vereine unterstützen, die im Jugendbereich hervorragende Arbeit leisten. Deshalb gibt es für jeden Verein, der alle Jugendklassen entweder im männl. Oder weilb. Bereich besetzt 80,- Euro (= 80 Jahre). 7

8 Zusätzlich erhalten die drei Vereine, die die meisten Jugend-Mannschaften unterhalten nochmals 80,- Euro. Als Motivation erhält der SV Puderbach, der mit 3 Jugendmannschaften neu gegründet wurde, ebenfalls 80,- Euro. Aufstellung der Vereine, die eine Zuwendung anlässlich des 80. Geburtstages von Walter Braun erhalten: HSG Irmenach-Kleinich-Horbruch HSG Kastellaun/Simmern TuS 05 Daun JSH GMH Wittlich DJK/MJC Trier Fortuna Saarburg HSC Schweich JSG St. Matthias/TG Konz HSG Wittlich HSG MüKäBa HSG Römerwall HSV Rhein-Nette TuS Weibern TuS Westerburg SF 09 Puderbach 160,00 Euro 160,00 Euro 160,00 Euro Wir sagen unserem Sportfreund Walter Braun nochmals herzlichen Dank für die grosszügige Spende. gez. Alfons Steinbach gez. Charly Schmitz 1. Vorsitzender Schatzmeister 8

9 Freundeskreis des Deutschen Handballs 9

10 DHB Der Deutsche Handballbund informiert Liebe Freunde, das Präsidium des Hessischen Handball -Verbandes hat am als Jungenwart Lothar Weigel, Bahnhofstr. 94, Linden Tel.: 06406/ 8262 Mobil: 0172/ berufen. Die Neubesetzung war erforderlich geworden, weil der vorherige Jungenwart Friedel Römer verstorben ist. Mit freundlichen Grüßen W. Faß Präsident Info Sportreisen in alle Welt Liebe Handballfreundinnen, liebe Handballfreunde. mein Name ist Pascal Mahé. In meiner aktiven Zeit bin ich mit der Nationalmannschaft Frankreichs 1995 Weltmeister geworden, von 1999 bis 2003 habe ich in der Mannschaft von TSV Dormagen gespielt. Heute bin ich hauptamtlicher Trainer und zuständig für die Ausbildung der Jugend. Zusätzlich zu diesen Aufgaben arbeite ich seit Oktober 2004 für die Agentur France- Sport, spezialisiert in der Organisation von Trainingscamps und Sportveranstaltungen auf jeder Ebene in der ganzen Welt. Deswegen erlaube ich mir Ihnen diese zu schicken : Ich biete an, während der Winterpause (oder zu jedem anderen Zeitpunkt) Trainingscamps oder Freundschaftsspiele in Frankreich (oder anderen Ländern) Ihrem Bedarf entsprechend zu organisieren. Dieses Angebot ist nicht nur auf Handball beschränkt, sondern gilt ebenfalls für andere Sportarten sowie nicht sportabhängige Veranstaltungen. Bei Interesse freue ich mich auf Ihre Antwort Mfg Pascal Mahé 10

11 Trainer Aus- und Fortbildung 2006 Trainer-Lehrgänge Jugendtrainer - Ausbildungen 2006 Lehrgang 01/2006 Teil 1 / 15 UE Profil Kinderhandball, Mini/E- und D-Jugend Termin Ort Raum Trier Meldeschluss Gebühr/Kaution Besonderes / mind. 15 Teilnehmer 70,- Teilnehmerzertifikat; Prüfung; Teilnahme ist Voraussetzung zur Anmeldung der C-Trainer-Ausbildung Jugendtrainer - Ausbildungen 2006 Lehrgang 02/2006 Teil 2 / 15 UE Profil Grundlagen Jugendhandball C- bis A-Jugend Termin Ort Raum Trier Meldeschluss Gebühr/Kaution Besonderes / mind. 15 Teilnehmer 70,- Teilnehmerzertifikat; Prüfung; Teilnahme ist Voraussetzung zur Anmeldung der C-Trainer-Ausbildung Jugendtrainer - Ausbildungen 2006 Lehrgang 03/2006 Teil 1 / 15 UE Profil Kinderhandball, Mini/E- und D-Jugend Termin Ort Meldeschluss Gebühr/Kaution Besonderes Raum Koblenz / mind. 15 Teilnehmer 50,- inkl. Mittagessen (Samstag) Teilnehmerzertifikat; Prüfung; Teilnahme ist Voraussetzung zur Anmeldung der C-Trainer-Ausbildung 11

12 Jugendtrainer - Ausbildungen Lehrgang 04/2006 Teil 2 / 15 UE 2006 Profil Grundlagen Jugendhandball C- bis A-Jugend Termin Ort Meldeschluss Gebühr/Kaution Raum Koblenz / mind. 15 Teilnehmer 70,- Besonderes Teilnehmerzertifikat; Prüfung; Teilnahme ist Voraussetzung zur Anmeldung der C-Trainer-Ausbildung Ausbildungsprofil: Die Jugendtrainer-Ausbildung beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit Themen zur Rahmentrainingskonzeption des DHB. Bei der Teilnahme zum C-Trainer-Lehrgang (innerhalb von 2 Jahren) werden die Stunden des Jugendtrainer-Lehrganges anerkannt. Zulassungsvoraussetzungen: Vollendung des 16. Lebensjahres - ausreichend deutsche Sprachkenntnisse - Mitgliedschaft in einem Verein, der dem DSB angehört - Erste Erfahrungen im Bereich Jugendhandball - fristgerechte Anmeldung - aktive Teilnahme C-Trainer/innen - Ausbildungen 2006 Lehrgang 05/2006 Teil 3 / 90 UE Profil Termin Prüfung Ort Meldeschluss Gebühr/Kaution Kompaktlehrgang Herbstferien + überfachliche Ausbildung Jugendtrainer Kinderhandball - Grundlagentraining-Breiten- und Freizeitsport Herbstferien nach Vereinbarung wird noch bekannt gegeben ,- inkl. Mittagessen Gebühr für Nachprüfung: 50,- Ausbildungsprofil: Die C-Trainer-Ausbildung ist eine qualifizierte Jugendtrainerausbildung mit dem Schwerpunkt des Grundlagentrainings. Gleichzeitig ist sie Voraussetzung für weiterführende Lizenz- Ausbildungen (B- / A- Lizenz ). 12

13 Zulassungsvoraussetzungen: Vollendung des 18. Lebensjahres - Mitgliedschaft in einem Verein, der dem DSB angehört - ausreichend deutsche Sprachkenntnisse - fristgerechte Anmeldung - fristgerechte Überweisung der Lehrgangsgebühren - Nachweis der Jugendtrainerausbildung (siehe Lehrgänge 01-04/2005). Bis zur Prüfung: Nachweis über einen Erste-Hilfe-Kurs von 8 Stunden (nicht älter als 3 Jahre!). Es ist unbedingt darauf zu achten, dass alle Lehrgangstermine wahrgenommen werden können. Ansonsten ist eine Zulassung zur Prüfung in Frage gestellt. Ausbildungsorganisation: Die C-Trainer-Ausbildung besteht aus insgesamt 60 fachlichen und 30 überfachlichen ( und einem Prüfungstag. Der Lehrgang orientiert sich an folgender Literatur: HANDBALL HANDBUCH Band 1 Spielen und Üben mit Kindern HANDBALL HANDBUCH Band 2 Grundlagentraining B/C-Trainer/innen - Fortbildung 2005 Lehrgang 06/ UE Profil Wochenendlehrgang: Termin 16./ Ort wird noch bekannt gegeben Meldeschluss Gebühr/Kaution ,- bis 100,- (je nach Referenten) inkl. Mittagessen Anmeldung Die Vereine melden ihre Teilnehmer verbindlich per Post, Fax oder mit dem Anmeldeformular, dem Nachweis der Einzahlung auf das HVR-Konto (Kopie Einzahlungsbeleg)bitte nur an die HVR-Geschäftsstelle! Teilnehmer ohne Vereinszugehörigkeit überweisen ebenfalls die Gebühr vorab auf das HVR-Konto (Kopie Einzahlungsbeleg). Nur so ist eine Teilnahme möglich!!! Sollte die Gebühr vor Beginn des Lehrgangs nicht auf dem HVR-Konto eingegangen sein oder liegt keine Kopie des Belegs vor ist eine Teilnahme nicht möglich!!! Sollte ein/e Teilnehmer/in nicht antreten wird die Hälfte der Teilnehmergebühr einbehalten!!! Handballverband Rheinland e.v. Geschäftsstelle: Rheinau Koblenz Tel. 0261/ Fax. 0261/ c.toenges@hvrheinland.de Bankverbindung: Konto: BLZ: Sparkasse Koblenz 13

14 Nachruf Nachruf Christoph Minten Träger des Bundesverdienstkreuzes Ehrenmitglied des Westdeutschen Handball-Verbandes Plötzlich und unerwartet verstarb am 18. Oktober 2005 unser Ehrenmitglied Christoph Minten. Während seiner Hobbyarbeit im Garten wurde er aus dem Leben abberufen. Am 25. Oktober 2005 haben wir ihn in Königswinter-Thomasberg zu Grabe getragen. Christoph hatte sich bereits unmittelbar nach dem 2. Weltkrieg dem Handball zugewandt. Er war Staffelleiter, langjähriger Vorsitzender des Handballkreises Sieg, im Rechtsausschuss des HV Mittelrhein tätig und Kassenprüfer des WHV. Im Jahre 1992 übernahm er das Amt des Kassenwartes im Westdeutschen Handball-Verband und war in dieser Funktion immer besorgt, dass die Finanzen des Verbandes stimmten. Er half, wo er es als richtig ansah, konnte auf der anderen Seite aber auch heftiger reagieren, wenn er glaubte, Vorgänge nicht mittragen zu können. Auf dem WHV-Verbandstag 2004 wurde er nach 12-jähriger Tätigkeit nicht nur verabschiedet, sondern auch zum Ehrenmitglied des Westdeutschen Handball-Verbandes ernannt. Diese Ehrung zeigte die Wertschätzung Christophs im Erweiterten Vorstand des WHV, aber auch bei Verbänden und Vereinen. Wir haben mit ihm einen lieben Freund, guten Kameraden und Mitstreiter über viele Jahre verloren. Sein Andenken werden wir in Ehren halten. Hans-Dieter Vaupel Präsident des WHV 14

15 Herausgeber: HANDBALLVERBAND RHEINLAND E. V. Rheinau Koblenz Tel.: Fax: Geschäftszeiten: Mo. Fr. Von Uhr Mo., Di. + Do. jeweils von Uhr Mittwoch Nachmittag ist die Geschäftsstelle telefonisch nicht erreichbar. Ausgabe Redaktionsschluss Erscheinung

16 Fax: Handballverband Rheinland Claudia Tönges Rheinau Koblenz Anmeldeformular Ich möchte den Rheinlandhandball weiterhin per Post beziehen. Die Gebühr von 35,-- (8 10 Ausgaben jährlich inkl. Versandkosten) wird mir in Rechnung gestellt. Ich bin Mitarbeiter des HVR, verfüge über keinen Internetanschluss und möchte den Rheinlandhandball weiterhin per Post beziehen. Name Vorname Straße Ort Telefonnummer Funktion im HVR Verein * bitte Formular vollständig ausfüllen!!! 16

Ihr Geschäftsstellen-Team Hermann-Josef Häring und Claudia Tönges

Ihr Geschäftsstellen-Team Hermann-Josef Häring und Claudia Tönges JAHRGANG 39 AUSGABE 9 13. NOVEMBER 2006 Amtliches Organ des Handballverbandes Rheinland e. V., Rheinau 11, 56075 Koblenz Tel.: 0261-135120 Fax: 0261-135162 email: info@hvrheinland.de Themen in dieser Ausgabe:

Mehr

19. MÄRZ Teilnehmer Jugendtrainer-Ausbildung 01/2007 Teil 1 in Morbach JAHRGANG 40 AUSGABE 3

19. MÄRZ Teilnehmer Jugendtrainer-Ausbildung 01/2007 Teil 1 in Morbach JAHRGANG 40 AUSGABE 3 JAHRGANG 40 AUSGABE 3 19. MÄRZ 2007 Amtliches Organ des Handballverbandes Rheinland e. V., Rheinau 11, 56075 Koblenz Tel.: 0261-135120 Fax: 0261-135162 email: info@hvrheinland.de Themen in dieser Ausgabe:

Mehr

Vielen Dank. Präsident 11. DEZEMBER 2006

Vielen Dank. Präsident 11. DEZEMBER 2006 JAHRGANG 39 AUSGABE 10 11. DEZEMBER 2006 Amtliches Organ des Handballverbandes Rheinland e. V., Rheinau 11, 56075 Koblenz Tel.: 0261-135120 Fax: 0261-135162 email: info@hvrheinland.de Themen in dieser

Mehr

Trainer Aus und Fortbildung

Trainer Aus und Fortbildung Inhalt Grundstruktur der Trainerausbildung im HVR Informationen zu den einzelnen Ausbildungsteilen Trainer Aus und Fortbildung Handballverband Rheinland e.v. Zulassungsvoraussetzungen zur Jugendtrainer-Ausbildung

Mehr

10. JULI Wie immer bitten wir euch, regelmäßig unsere Homepage zu besuchen, die euch über aktuelle News informiert.

10. JULI Wie immer bitten wir euch, regelmäßig unsere Homepage zu besuchen, die euch über aktuelle News informiert. JAHRGANG 39 AUSGABE 7 10. JULI 2006 Amtliches Organ des Handballverbandes Rheinland e. V., Rheinau 11, 56075 Koblenz Tel.: 0261-135120 Fax: 0261-135162 email: info@hvrheinland.de Liebe Leser, Themen in

Mehr

Der aktuelle Newsletter des HVR

Der aktuelle Newsletter des HVR Der aktuelle Newsletter des HVR Ausgabe 3 vom 05.04.2012 Inhalt Entscheidung Spielleitende Stellen... 2 Entscheidung der Spielleitenden Stelle zu 17 Abs. 5 a d / DHB-Rechtsordnung... 2 Entscheidung der

Mehr

Der aktuelle Newsletter des HVR

Der aktuelle Newsletter des HVR 2 Der aktuelle Newsletter des HVR Ausgabe 1 vom 17.05.20 Inhalt Entscheidung Spielleitende Stellen... 2 Entscheidung der Spielleitenden Stelle zu 17 Abs. 5 a d / DHB-Rechtsordnung... 2 Entscheidung der

Mehr

Ihr Geschäftsstellen-Team Hermann-Josef Häring und Claudia Tönges

Ihr Geschäftsstellen-Team Hermann-Josef Häring und Claudia Tönges JAHRGANG 40 AUSGABE 1 22. JANUAR 2007 Amtliches Organ des Handballverbandes Rheinland e. V., Rheinau 11, 56075 Koblenz Tel.: 0261-135120 Fax: 0261-135162 email: info@hvrheinland.de Themen in dieser Ausgabe:

Mehr

Amtliches Organ des Handballverbandes Rheinland e.v., Rheinau 11, Koblenz Tel.: Fax:

Amtliches Organ des Handballverbandes Rheinland e.v., Rheinau 11, Koblenz Tel.: Fax: 12. NOVEMBER 2007 JAHRGANG 40 A USGABE 8 Amtliches Organ des Handballverbandes Rheinland e.v., Rheinau 11, 56075 Koblenz Tel.: 0261-135120 Fax: 0261-135162 email: info@hvrheinland.de Themen in dieser Ausgabe:

Mehr

Datum Uhrzeit Heim Gast ToreHeim ToreGast Halle

Datum Uhrzeit Heim Gast ToreHeim ToreGast Halle Datum Uhrzeit Heim Gast ToreHeim ToreGast Halle 12.09.2015 14:00 gemischte D HSC Schweich 12 11 Sporthalle Igel 12.09.2015 15:30 Frauen HSG Mertesdorf-Ruwertal II 31 23 Sporthalle Igel 12.09.2015 17:30

Mehr

Anmeldungen für Trainerausbildung und Trainerfortbildung

Anmeldungen für Trainerausbildung und Trainerfortbildung Anmeldungen für Trainerausbildung und Trainerfortbildung schriftlich: entsprechendes Formular liegt bei der Geschäftsstelle vor per Email: paulick@hvberlin.de telefonisch: 030 / 89 09 10 07 Geschäftsstelle

Mehr

Trainer Aus und Fortbildung

Trainer Aus und Fortbildung Inhalt Grundstruktur der Trainerausbildung im HVR Informationen zu den einzelnen Ausbildungsteilen Trainer Aus und Fortbildung Handballverband Rheinland e.v. Zulassungsvoraussetzungen zur Jugendtrainer-Ausbildung

Mehr

Rheinlandhandball. Mitteilungsblatt des Handballverbandes Rheinland e.v. JAHRGANG Februar 2005 HEFT 02

Rheinlandhandball. Mitteilungsblatt des Handballverbandes Rheinland e.v. JAHRGANG Februar 2005 HEFT 02 Rheinlandhandball Mitteilungsblatt des Handballverbandes Rheinland e.v. JAHRGANG 38 28. Februar 2005 HEFT 02 1 Entscheidungen spielleitender Stellen (Red.) - Folgende Entscheidungen der für die einzelnen

Mehr

Der aktuelle Newsletter des HVR

Der aktuelle Newsletter des HVR Der aktuelle Newsletter des HVR Ausgabe 5 vom 07.07.2011 Inhaltsverzeichnis Neue Schiedsrichterwarte... 1 Schiedsrichter Soll-Berechnung Nahe/Hunsrück Saison 2010/2011... 2 Schiedsrichter-Fortbildungen

Mehr

Rheinlandhandball. Mitteilungsblatt des Handballverbandes Rheinland e.v. JAHRGANG Mai 2005 HEFT 04

Rheinlandhandball. Mitteilungsblatt des Handballverbandes Rheinland e.v. JAHRGANG Mai 2005 HEFT 04 Rheinlandhandball Mitteilungsblatt des Handballverbandes Rheinland e.v. JAHRGANG 38 09. Mai 2005 HEFT 04 1 Entscheidungen spielleitender Stellen (Red.) - Folgende Entscheidungen der für die einzelnen Klassen

Mehr

Der aktuelle Newsletter des HVR

Der aktuelle Newsletter des HVR Der aktuelle Newsletter des HVR Ausgabe 17 vom 20. Dezember 2010 Inhaltsverzeichnis Entscheidung Spielleitende Stellen... 1 Entscheidung der Spielleitenden Stelle zu 14 Abs. 1 Rechtsordnung DHB... 1 Entscheidung

Mehr

Der aktuelle Newsletter des HVR

Der aktuelle Newsletter des HVR Der aktuelle Newsletter des HVR Ausgabe 6 vom 18.10.2012 Inhalt Entscheidung Spielleitende Stellen... 2 Entscheidung der Spielleitenden Stelle zu 17 Abs. 5 a d / DHB-Rechtsordnung... 2 Entscheidung der

Mehr

Vereinsliste. Montag, 8. Februar 2010

Vereinsliste. Montag, 8. Februar 2010 Vereinsliste Montag, 8. Februar 2010 nur eigener Verband, nur Bezirk, keine aufgelösten Vereine, keine ausgetretenen Vereine Seite 1 von 5 JSG Mendig/Welling 1 www.jsg-mendig-welling.de TV Bassenheim 2

Mehr

Rheinlandhandball Mitteilungsblatt des Handballverbandes Rheinland e.v. JAHRGANG 38 24. Januar 2005 HEFT 01

Rheinlandhandball Mitteilungsblatt des Handballverbandes Rheinland e.v. JAHRGANG 38 24. Januar 2005 HEFT 01 Rheinlandhandball Mitteilungsblatt des Handballverbandes Rheinland e.v. JAHRGANG 38 24. Januar 2005 HEFT 01 1 Entscheidungen spielleitender Stellen (Red.) - Folgende Entscheidungen der für die einzelnen

Mehr

Rheinland Jungs und ungarische Mädchen gewinnen Osterturnier in Bendorf

Rheinland Jungs und ungarische Mädchen gewinnen Osterturnier in Bendorf 1 /5 HVR-News Ausgabe 1 Der aktuelle Newsletter des HVR Ausgabe 1 vom 01. April 2008 Rheinland Jungs und ungarische Mädchen gewinnen Osterturnier in Bendorf Im Rahmen des Jugendaustausches anlässlich des

Mehr

Jugenderfolge Handball Sport Club Igel

Jugenderfolge Handball Sport Club Igel 119-1 - - 1 - Jugenderfolge Handball Sport Club Igel 1 229-2 - - 2 - Erfolge und besondere Ereignisse im Jugendbereich 1977/78 Die weibliche A-Jugend erringt die Vizemeisterschaft. 1978/79 Die weibliche

Mehr

Jahrgang 26 - Nr. 8 - Saison 2018/19 15./

Jahrgang 26 - Nr. 8 - Saison 2018/19 15./ Jahrgang - Nr. - Saison /./.. Verbandsliga-West - Männer / Sonntag,. Dezember, Uhr Oberliga weibl. C-Jugend Rheinland-Pfalz/Saar SG OBK Zeiskam Samstag,. Dezember, Uhr BBS-Sporthalle, Wittlich Liebe Handballfreunde,

Mehr

HANDBALL-RUNDBRIEF Minden Lübbecke Amtliches Organ des Handballkreises Minden-Lübbecke e.v. 15. Jg. Nr. 16 Donnerstag, 19.

HANDBALL-RUNDBRIEF Minden Lübbecke Amtliches Organ des Handballkreises Minden-Lübbecke e.v. 15. Jg. Nr. 16 Donnerstag, 19. Amtliches Organ des Handballkreises Minden-Lübbecke e.v. 15. Jg. Nr. 16 Donnerstag, 19. April 2018 Geschäftsstelle: Kirchweg 10, 32479 Hille, Telefon: 05734 / 3749 www.handballkreis-minden-luebbecke.de

Mehr

Amtliches Organ des Handballverbandes Rheinland e.v., Rheinau 11, Koblenz Tel.: Fax:

Amtliches Organ des Handballverbandes Rheinland e.v., Rheinau 11, Koblenz Tel.: Fax: 17. MÄRZ 2008 JAHRGANG 41 AUSGABE 2 Amtliches Organ des Handballverbandes Rheinland e.v., Rheinau 11, 56075 Koblenz Tel.: 0261-135120 Fax: 0261-135162 email: info@hvrheinland.de Themen in dieser Ausgabe:

Mehr

Ein i la l dung August

Ein i la l dung August Einladung 27.- 29. August 2010 Hallo Handballer, hallo Handballinteressierte! In der Zeit vom 27. - 29. August 2010 findet in Hamburg-Bergedorf unser 1. Bergedorfer Bille Cup für Jugendmannschaften statt.

Mehr

Veranstaltungskalender zur.

Veranstaltungskalender zur. Veranstaltungskalender zur 2015 www.pfhv.de Seite 2 von 21 allgemeine Infos Anmeldung Trainer-Lizenzverlängerung Trainer-Ausbildung Lehrgang für (neue) Trainer und Quereinsteiger Jugend-Trainer-Ausbildung

Mehr

VfL Trier Newsletter Oktober 2012

VfL Trier Newsletter Oktober 2012 VfL Trier Newsletter Oktober 2012 Liebe VfLer! wir, die Jugendabteilung, möchten uns noch einmal ganz herzlich bei allen Eltern und Kinder bedanken die beim Scholtes-Cup, dem Jubiläumsspiel gegen Eintracht

Mehr

HANDBALL-RUNDBRIEF Minden Lübbecke Amtliches Organ des Handballkreises Minden-Lübbecke e.v. 15. Jg. Nr. 01 Donnerstag, 04.

HANDBALL-RUNDBRIEF Minden Lübbecke Amtliches Organ des Handballkreises Minden-Lübbecke e.v. 15. Jg. Nr. 01 Donnerstag, 04. Anzahl Jugend Gesamt Anzahl Senioren Schiri-Soll HANDBALL-RUNDBRIEF Minden Lübbecke Amtliches Organ des Handballkreises Minden-Lübbecke e.v. 15. Jg. Nr. 01 Donnerstag, 04. Januar 2018 Geschäftsstelle:

Mehr

HAMBURGER HANDBALL-VERBAND e. V.

HAMBURGER HANDBALL-VERBAND e. V. HAMBURGER HANDBALL-VERBAND e. V. Schäferkampsallee 1, II. Stock, 20357 Hamburg Telefon 040 28514914 Telefax 040 4107139 Montag: 09.00 12.00 Uhr Mittwoch: geschlossen E-Mail info@hamburgerhv.de Dienstag:

Mehr

Qualifikationsspiele Jugend zur Oberliga Hamburg/Schleswig-Holstein und zur Hamburg-Liga Saison 2016 / 2017

Qualifikationsspiele Jugend zur Oberliga Hamburg/Schleswig-Holstein und zur Hamburg-Liga Saison 2016 / 2017 Qualifikationsspiele Jugend zur Oberliga Hamburg/Schleswig-Holstein und zur Hamburg-Liga Saison 2016 / 2017 Die Spiele sind die ersten Spiele der neuen Saison. Die Festspielbestimmungen 55 Abs. 2 DHB Spielordnung

Mehr

Heimspielplan Handball Saison 2014/2015 TSG 1881 Friesenheim e.v.

Heimspielplan Handball Saison 2014/2015 TSG 1881 Friesenheim e.v. Heimspielplan Handball Saison 2014/2015 TSG 1881 Friesenheim e.v. Samstag, 17. Januar 2015 08:32:28 Datum Zeit Heim Gast Halle Freitag, 29. August 2014 M1 29.08.2014 19:45 TSG Lu-Friesenheim FRISCH AUF!

Mehr

Durchführungsbestimmungen des Handballverband Niederrhein e.v. Jugendqualifikation 2018 Jugend-Bundesliga & Regionalliga Nordrhein A- und B-Jugend

Durchführungsbestimmungen des Handballverband Niederrhein e.v. Jugendqualifikation 2018 Jugend-Bundesliga & Regionalliga Nordrhein A- und B-Jugend Durchführungsbestimmungen des Handballverband Niederrhein e.v. Jugendqualifikation 2018 Jugend-Bundesliga & Regionalliga Nordrhein A- und B-Jugend Stand: 25. April 2018 - V1.2 Inhaltsverzeichnis: 1. Mannschaftsmeldungen...

Mehr

Durchführungsbestimmungen. des Bergischen Handballkreis e.v. Kreisqualifikation 2017 weibl. und männl. A- bis C-Jugend

Durchführungsbestimmungen. des Bergischen Handballkreis e.v. Kreisqualifikation 2017 weibl. und männl. A- bis C-Jugend Durchführungsbestimmungen des Bergischen Handballkreis e.v. Kreisqualifikation 2017 weibl. und männl. A- bis C-Jugend 1. Spielklassen Altersklasse Jahrgang Weibliche und männliche A-Jugend 1999 und 2000

Mehr

WR HANDBALL TRAINERSEMINAR 2012

WR HANDBALL TRAINERSEMINAR 2012 LIZENZVERLÄNGERUNG! Unser Zertifikat kann beim Handballverband Mittelrhein zur kompletten Lizenzverlängerung der C- und B-Lizenz eingereicht werden. WR HANDBALL 29./30.12. Leverkusen Lindner Hotel BayArena

Mehr

Amtliche Mitteilungen Nummer 07 vom 24 Mai. 2015 68. Jahrgang. HV Mittelrhein e.v.

Amtliche Mitteilungen Nummer 07 vom 24 Mai. 2015 68. Jahrgang. HV Mittelrhein e.v. Nummer 07 vom 24 Mai. 2015 68. Jahrgang Vizepräsident Spielbetrieb/Männerspielwart HV Mittelrhein e.v. Abschluss Spielsaison 2014/2015 Am 09.05.2015 wurde die Spielsaison 2014/2015 mit dem Aufstiegspiel

Mehr

Vorsitzender Jugendausschuss / Jungenwart Durchführungsbestimmungen des Handballkreises Bonn-Euskirchen-Sieg e.v. für die Kreisqualifikation zu den

Vorsitzender Jugendausschuss / Jungenwart Durchführungsbestimmungen des Handballkreises Bonn-Euskirchen-Sieg e.v. für die Kreisqualifikation zu den HK BES e.v. Ralf Schreiber, Heideweg 10, 53947 Nettersheim-Marmagen Vorsitzender Jugendausschuss / Jungenwart Durchführungsbestimmungen des Handballkreises Bonn-Euskirchen-Sieg e.v. für die Kreisqualifikation

Mehr

für weibliche E-Jugendmannschaften (Jahrgänge 2007/2008)

für weibliche E-Jugendmannschaften (Jahrgänge 2007/2008) Mini-WM für weibliche E-Jugendmannschaften (Jahrgänge 2007/2008) 2017 Termin 11. bzw. 12. Nov. maximal 24 Teilnehmer pro Standort (analog Frauen-WM) Zunächst wird pro Verein nur eine Mannschaft zugelassen.

Mehr

Newsletter. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++

Newsletter. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++ +++ VFL-NEWS +++ U23 vor wichtigem Spiel gegen Minden +++ U15 in der Verbandsliga gefordert +++ 3 Spieler bei DHB-Sichtung aktiv U23 3. Liga West Handball Sport GM-Derschlag TSV GWD Minden II Sonntag,

Mehr

HANDBALL-RUNDBRIEF Minden Lübbecke Amtliches Organ des Handballkreises Minden-Lübbecke e.v. 14. Jg. Nr. 49 Donnerstag, 21.

HANDBALL-RUNDBRIEF Minden Lübbecke Amtliches Organ des Handballkreises Minden-Lübbecke e.v. 14. Jg. Nr. 49 Donnerstag, 21. Amtliches Organ des Handballkreises Minden-Lübbecke e.v. 14. Jg. Nr. 49 Donnerstag, 21. Dezember 2017 Geschäftsstelle: Kirchweg 10, 32479 Hille, Telefon: 05734 / 3749 www.handballkreis-minden-luebbecke.de

Mehr

Trainertagungen und fortbildungen DFB-Kurzschulungen

Trainertagungen und fortbildungen DFB-Kurzschulungen Kreis Grafschaft Bentheim Kreislehrwart Friedhelm Dove Jahnstrasse 6 48455 Bad Bentheim Tel.Nr. 0 59 22 / 994 765 mobil: 0 177 / 964 65 07 Fax: 0 59 22 / 994 766 email: Friedhelm.Dove@t-online.de Bad Bentheim,

Mehr

Süwag Energie AG und TSG Münster treiben gemeinsam Jugendprojekt voran Stefan Hartmann wird neuer Koordinator der Handball-Initiative

Süwag Energie AG und TSG Münster treiben gemeinsam Jugendprojekt voran Stefan Hartmann wird neuer Koordinator der Handball-Initiative AUSZEIT - der Handball-Initiativen Newsletter Mai 2012 Handball-Initiative stellt sich neu auf Süwag Energie AG und TSG Münster treiben gemeinsam Jugendprojekt voran Stefan Hartmann wird neuer Koordinator

Mehr

Heimspielplan Handball Saison 2014/2015 TSG 1881 Friesenheim e.v.

Heimspielplan Handball Saison 2014/2015 TSG 1881 Friesenheim e.v. Heimspielplan Handball Saison 2014/2015 TSG 1881 Friesenheim e.v. Sonntag, 17. Januar 2016 12:25:10 Datum Zeit Heim Gast Halle Mittwoch, 26. August 2015 M1 26.08.2015 19:00 TSG Friesenheim Aue Eberthalle

Mehr

Schwimmen. Kampfrichterlehrgänge 2011

Schwimmen. Kampfrichterlehrgänge 2011 Schwimmen Kampfrichterlehrgänge 2011 01./02. Okt. Ausbildung Stufe 2 Auswerter Tagungsort: Unna-Königsborn Meldeschluss: 16. September 2011 25. Sept. Kampfrichter Zusatzmodul Starter Ausbildungssort: NN

Mehr

I n f o. Jahrgang Ausgabe Nr. 01. Inhalt

I n f o. Jahrgang Ausgabe Nr. 01. Inhalt I n f o Jahrgang 2017-2018 Ausgabe Nr. 01 Inhalt Allgemein Änderungen im Mitarbeiterbereich Walther Laubersheimer Turnier 2017 e.v. Rheinallee 1, 55116 Mainz Telefon 06131 231141 Telefax 06131 231143 gs@hv-rheinhessen.de

Mehr

Durchführungsbestimmungen

Durchführungsbestimmungen Durchführungsbestimmungen des Handballverband Niederrhein e.v. Jugendqualifikation 2017 Jugend-Bundesliga & Regionalliga Nordrhein Männl. A- und B-Jugend sowie weibl. B-Jugend Stand: 21. April 2017 - V1.1

Mehr

Wolfgang Marschall, Landesfachwart Faustball Senefelderstr. 73, 63069 Offenbach Tel. 069 83 74 87, Mobil 0172 312 42 35, Dienst 06104 7801701

Wolfgang Marschall, Landesfachwart Faustball Senefelderstr. 73, 63069 Offenbach Tel. 069 83 74 87, Mobil 0172 312 42 35, Dienst 06104 7801701 Wolfgang.Marschall@t-online.de Ausschreibung der Faustball Feldrunde 2015 Hiermit werden die Vereine aufgefordert, ihre Meldungen, bzw. Absagen an den Spielrunden des HTV auf dem Meldebogen für Faustball

Mehr

Spielordnung (Stand )

Spielordnung (Stand ) Spielordnung (Stand 30.07.2016) Übersicht Allgemeines 1 Teilnahme am Spielverkehr (zu 4, Ziffer 2 SpO-DHB) 2 Einteilung des Spieljahres (zu 8 und 9 SpO-DHB) 3 Zuständigkeit (zu 38 SpO-DHB) 4 Meisterschaften

Mehr

A - TRAINER - AUSBILDUNG 2014 bis 2015

A - TRAINER - AUSBILDUNG 2014 bis 2015 A - TRAINER - AUSBILDUNG 2014 bis 2015 Der Deutsche Handballbund schreibt die A-Trainer-Ausbildung 2014/2015 aus. Die Ausbildungsdauer ist auf 13 Monate festgelegt und findet zwischen dem 01.06.2014 und

Mehr

Handballkreis Rhein - Ruhr e.v. im Handballverband Niederrhein e.v.

Handballkreis Rhein - Ruhr e.v. im Handballverband Niederrhein e.v. Handballkreis Rhein - Ruhr e.v. im Handballverband Niederrhein e.v. ÄNDERUNG DER BESTIMMUNGEN DES HANDBALLKREISES RHEIN - RUHR E.V. ÜBER DEN SPIELBETRIEB (Spielbetriebsbestimmungen) SpbB Änderungsbeschluss.doc

Mehr

Amtliche Mitteilungen Nummer 08a vom 30. Juni Jahrgang. HV Mittelrhein e.v.

Amtliche Mitteilungen Nummer 08a vom 30. Juni Jahrgang. HV Mittelrhein e.v. Nummer 08a vom 30. Juni 2015 68. Jahrgang Präsidium Mit Wirkung vom 01.07.2015 hat der VP Finanzen, Wolfgang Zapp, bereits im Januar seinen Rücktritt aus gesundheitlichen Gründen erklärt. Der Handballverband

Mehr

Trainer C Leistungssport Schwimmen 2017 Trainer C Breitensport Bewegungsraum Wasser 2017

Trainer C Leistungssport Schwimmen 2017 Trainer C Breitensport Bewegungsraum Wasser 2017 Trainer C Leistungssport Schwimmen 2017 Trainer C Breitensport Bewegungsraum Wasser 2017 Achtung! Seit 2011 umfasst die Ausbildung zum Trainer C Breitensport Bewegungsraum Wasser und Trainer C Leistungssport

Mehr

Bergischer Handballkreis e.v. Durchführungsbestimmungen für Freundschaftsspiele und Turniere (Senioren und Jugend)

Bergischer Handballkreis e.v. Durchführungsbestimmungen für Freundschaftsspiele und Turniere (Senioren und Jugend) Bergischer Handballkreis e.v. Durchführungsbestimmungen für Freundschaftsspiele und Turniere (Senioren und Jugend) 1. Vorbemerkung Übergeordnet gelten die Bestimmungen und Ordnungen des DHB, des WHV und

Mehr

Spielplan der 37. Tage. der Ehmener Handballjugend. vom Mai

Spielplan der 37. Tage. der Ehmener Handballjugend. vom Mai Spielplan der 37. Tage der Ehmener Handballjugend vom 21. 22. Mai 2016 www.hsc-ehmen.de Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis...2 Grußwort Vorsitzende...3 Turnierbestimmungen...4 Spielplan weibliche A-Jugend

Mehr

Vereinigte Turnerschaft Kempen e.v. - Handball - 6. Heinz - Wick - Gedächtnisturnier 2013. am Wochenende 07. / 08.09.2013

Vereinigte Turnerschaft Kempen e.v. - Handball - 6. Heinz - Wick - Gedächtnisturnier 2013. am Wochenende 07. / 08.09.2013 Vereinigte Turnerschaft Kempen e.v. - Handball - zum 6. Heinz - Wick - Gedächtnisturnier 2013 für männliche und weibliche Jugendmannschaften am Wochenende 07. / 08.09.2013 Liebe Handballfreunde, als Vorbereitung

Mehr

Jahrgang 2015/16 Ausgabe Nr. 02. Inhalt. Handball-Verband Rheinhessen e.v. Rheinallee 1, Mainz Telefon Telefax

Jahrgang 2015/16 Ausgabe Nr. 02. Inhalt. Handball-Verband Rheinhessen e.v. Rheinallee 1, Mainz Telefon Telefax Jahrgang 2015/16 Ausgabe Nr. 02 Inhalt Wichtige Mitteilungen / Berufungen / Schulung Vereinsbeobachter / Änderung Dfb / Urlaub / Sonstiges Spielverlegungen e.v. Rheinallee 1, 55116 Mainz Telefon 06131

Mehr

Anmeldung Reitabzeichen

Anmeldung Reitabzeichen Liebe Mitglieder, Anmeldung Reitabzeichen ab sofort könnt Ihr Euch zu unserem Reitabzeichenkurs mit Vorbereitungslehrgang verbindlich anmelden. Anmeldeschluss: 08.10.2018 Das Formular zur Anmeldung findet

Mehr

Trainerordnung (TrO) des DHB (HVN)

Trainerordnung (TrO) des DHB (HVN) 1 Stand: 05.08.2016 Trainerordnung (TrO) des DHB (HVN) Die Trainer-Ordnung des DHB ist mit Beschluss des DHB-Bundesrates am 21.05.16 neu gefasst worden und mit der Veröffentlichung am 21.05.16 in Kraft

Mehr

Qualifikation 2018 Ausspielungsmodalitäten

Qualifikation 2018 Ausspielungsmodalitäten Qualifikation 2018 Ausspielungsmodalitäten Anz. Ms. Modus 2 Hin / Rück 3 Turnier JgJ (3 Sp / 2 Sp je Ms) 4 Turnier JgJ (6 Sp / 3 Sp je Ms) 5 eintägig 5 zweitägig 6 eintägig 6 zweitägig 6 zweitägig Turnier

Mehr

Schiedsrichterwesen. Zusatz zu den Durchführungsbestimmungen

Schiedsrichterwesen. Zusatz zu den Durchführungsbestimmungen Handballkreis Iserlohn-Arnsberg Freitag, 6. November 2015 / Seite ( 1 / 6 ) gültig ab dem 15.01.2014 1 Allgemeines Schiedsrichter (SR) müssen für Seniorenspiele mindestens 18 Jahre alt sein. 16-jährige

Mehr

Der TV Moselweiss von Anfang an

Der TV Moselweiss von Anfang an Der TV Moselweiss von Anfang an - Kurzchronik- Gründungstag des TV Moselweiß 1. Vorsitzender: Peter Sachitzki Aufstellung der Graf-Adelmann-Riege Wiederaufnahme des Turnsports nach dem 1. Weltkrieg mit

Mehr

Ehrungsordnung. des. TV Darmsheim 1908 e.v.

Ehrungsordnung. des. TV Darmsheim 1908 e.v. Ehrungsordnung des TV Darmsheim 1908 e.v. TV Darmsheim 1908 e.v. Probststraße 4 71069 Sindelfingen Tel. 07031-673739 Fax 07031-760443 Email info@tvdarmsheim.de 1 Grundsätze EHRUNGSORDNUNG DES TV DARMSHEIM

Mehr

Spielplan Bezirksspielfest Gemischte/weibliche Jugend E

Spielplan Bezirksspielfest Gemischte/weibliche Jugend E Bezirk Rems-Stuttgart Handballbezirk Rems-Stuttgart, Fronackerstr. 18/1,71332 Waiblingen An alle teilnehmenden Vereine mit Gemischte +weibliche Jugend E Bezirksspielfest + Orientierungsrunde für die Hallenrunde

Mehr

... Ausschreibung- Kurs Nr.: DRS 16LV05 Lizenzverlängerung- ÜL B Sport in der Rehabilitation Profil Neurologie

... Ausschreibung- Kurs Nr.: DRS 16LV05 Lizenzverlängerung- ÜL B Sport in der Rehabilitation Profil Neurologie DRS Referat Klinik, Lehre & Breitensport Tatjana Sieck c/o BG Klinikum Hamburg Bergedorfer Str. 10 21033 Hamburg Fon 040-7306-1991 Fax 040-7306-1390 t.sieck@buk-hamburg.de www.rollstuhlsport.de Ausschreibung...

Mehr

HI - News. AUSZEIT - der Handball-Initiativen Newsletter August Süwag-Energie-Cup 2013

HI - News. AUSZEIT - der Handball-Initiativen Newsletter August Süwag-Energie-Cup 2013 AUSZEIT - der Handball-Initiativen Newsletter August 2013 Süwag-Energie-Cup 2013 Am letzten Wochenende, dem 24. und 25. August 2013, waren 29 Jugendmannschaften aus dem Rhein- Main-Gebiet mit insgesamt

Mehr

Durchführungsbestimmungen

Durchführungsbestimmungen Vorsitzende ausschuß Gundula Bembom-Schoof Mittwoch, 26. August 2015 / Seite ( 1 / 5 ) Durchführungsbestimmungen der Meisterschaft für den vom geleiteten Spielbetrieb bei spielen auf Kreisebene Saison

Mehr

Sonntag, den 18. Februar KIEK IN, Gartenstr. 32, Neumünster

Sonntag, den 18. Februar KIEK IN, Gartenstr. 32, Neumünster Pétanque Verband Nord e.v. Danziger Str. 1 24837 Schleswig «Mitglied» «Zusatz» «Name» «Straße» «Plz Ort» Pétanque Verband Nord e.v. Präsident Andreas Creutzberg (04621) 99 25 73 praesident@petanque-nord.de

Mehr

Ort: Sporthalle Liedolsheim, Kirchfeldstraße 30, Dettenheim Bildungszentrum, Steiner Straße 48, Königsbach

Ort: Sporthalle Liedolsheim, Kirchfeldstraße 30, Dettenheim Bildungszentrum, Steiner Straße 48, Königsbach Relegation 2016 Termin: Samstag, 30.04.2016 Ort: Sporthalle Liedolsheim, Kirchfeldstraße 30, 76706 Dettenheim Bildungszentrum, Steiner Straße 48, 75203 Königsbach Spielbeginn: 14 Uhr Modus: Die Relegationen

Mehr

Bildung des Handballspielverbundes HSV Minden-Nord

Bildung des Handballspielverbundes HSV Minden-Nord Bildung des Handballspielverbundes HSV Minden-Nord 1. Präambel Die Handballabteilungen der Sportvereine TuS Freya Friedewalde e.v., TuS Minderheide 1895 e.v. und TV Grün Weiß Stemmer e.v. sind übereingekommen,

Mehr

Trainer C Leistungssport Schwimmen 2016 Trainer C Breitensport Bewegungsraum Wasser 2016

Trainer C Leistungssport Schwimmen 2016 Trainer C Breitensport Bewegungsraum Wasser 2016 Trainer C Leistungssport Schwimmen 2016 Trainer C Breitensport Bewegungsraum Wasser 2016 Achtung! Seit 2011 umfasst die Ausbildung zum Trainer C Breitensport Bewegungsraum Wasser und Trainer C Leistungssport

Mehr

Spielordnung (Stand )

Spielordnung (Stand ) Spielordnung (Stand 03.05.2018) Übersicht Allgemeines 1 Teilnahme am Spielverkehr (zu 4, Ziffer 2 SpO-DHB) 2 Einteilung des Spieljahres (zu 8 und 9 SpO-DHB) 3 Zuständigkeit (zu 38 SpO-DHB) 4 Meisterschaften

Mehr

Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Wo Handball Spaß macht 1 Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Gründung des Vereins im Jahre 1993 Zweck des Fördervereins: Pflege und Förderung des Handballsports

Mehr

Jahrgang 25 - Nr. 7 - Saison 2017/18 4./

Jahrgang 25 - Nr. 7 - Saison 2017/18 4./ Jahrgang 25 - Nr. 7 - Saison 2017/18 4./5.11.2017 Oberliga - Frauen - Rheinland-Pfalz/Saar 2017/18 HSG Wittlich TG Waldsee Samstag, 4. November 2017, 2000 Uhr Verbandsliga-Ost - Männer HSG Wittlich TV

Mehr

A U S S C H R E I B U N G *************************** 20. KARL EBELING Gedächtnisschwimmfest

A U S S C H R E I B U N G *************************** 20. KARL EBELING Gedächtnisschwimmfest SV Blau-Weiß Eschershausen e. V. Eschershausen, 6. April 2008 A U S S C H R E I B U N G *************************** für das 20. KARL EBELING Gedächtnisschwimmfest des SV Blau-Weiß Eschershausen e. V. am

Mehr

HANDBALL-RUNDBRIEF Minden Lübbecke Amtliches Organ des Handballkreises Minden-Lübbecke e.v. 15. Jg. Nr. 21 Donnerstag, 24.

HANDBALL-RUNDBRIEF Minden Lübbecke Amtliches Organ des Handballkreises Minden-Lübbecke e.v. 15. Jg. Nr. 21 Donnerstag, 24. Amtliches Organ des Handballkreises Minden-Lübbecke e.v. 15. Jg. Nr. 21 Donnerstag, 24. Mai 2018 Geschäftsstelle: Kirchweg 10, 32479 Hille, Telefon: 05734 / 3749 www.handballkreis-minden-luebbecke.de e-mail:

Mehr

Qualifikationsspiele Jugend zur Oberliga Hamburg/Schleswig-Holstein und zur Hamburg-Liga Saison 2017 / 2018

Qualifikationsspiele Jugend zur Oberliga Hamburg/Schleswig-Holstein und zur Hamburg-Liga Saison 2017 / 2018 Qualifikationsspiele Jugend zur Oberliga Hamburg/Schleswig-Holstein und zur Hamburg-Liga Saison 2017 / 2018 Die Spiele sind die ersten Spiele der neuen Saison. Die Festspielbestimmungen des 55 DHB-Spielordnung

Mehr

HÄUFIGE FRAGEN ZUR TRAINERAUSBILDUNG / FAQ

HÄUFIGE FRAGEN ZUR TRAINERAUSBILDUNG / FAQ HÄUFIGE FRAGEN ZUR TRAINERAUSBILDUNG / FAQ WIE KANN ICH MICH ZU EINEM AUSBILDUNGSLEHRGANG ANMELDEN? Die Anmeldung zu einem Lehrgang erfolgt ausschließlich über unsere Online-Anmeldung. Zu unserer Online-Anmeldung

Mehr

Das ausgefüllte und gespeicherte Formular ist per Mail an zu senden.

Das ausgefüllte und gespeicherte Formular ist per Mail an zu senden. Hinweise zum Ausfüllen des Formularsatzes Sie erhalten hiermit den vollständigen Satz mit den Formularen für die Deutsche Jugendbundesliga. Beachten Sie bitte die unterschiedlichen Abgabefristen. Die Formulare

Mehr

Wenn Sie mir eine Email an paul.hastrich@rsb-bezirk08.de schicken, dann maile ich Ihnen auch gerne die Formulare als Worddatei zu.

Wenn Sie mir eine Email an paul.hastrich@rsb-bezirk08.de schicken, dann maile ich Ihnen auch gerne die Formulare als Worddatei zu. Schützenbezirk 08 e.v. (Köln linksrheinisch und Rhein-Erft-Kreis) im Rheinischer Schützenbund e.v. 1872 Landesverband des Deutschen Schützenbundes e.v. Fachverband für Sportschießen in den Landessportbünden

Mehr

BBV-Lehrwesen Lehrgangsprogramm 2017

BBV-Lehrwesen Lehrgangsprogramm 2017 BBV-Lehrwesen Lehrgangsprogramm 2017 Alle Termine 2017 im Überblick: Lehrgänge Trainerassistent 2 Lehrgangsleiter 20.01.-22.01.2017 Trainerassistenzlehrgang 1 - max. 24 Teilnehmer/-innen 21.07.-23.07.2017

Mehr

HANDBALL-RUNDBRIEF Minden Lübbecke Amtliches Organ des Handballkreises Minden-Lübbecke e.v. 15. Jg. Nr. 27 Donnerstag, 05.

HANDBALL-RUNDBRIEF Minden Lübbecke Amtliches Organ des Handballkreises Minden-Lübbecke e.v. 15. Jg. Nr. 27 Donnerstag, 05. Amtliches Organ des Handballkreises Minden-Lübbecke e.v. 15. Jg. Nr. 27 Donnerstag, 05. Juli 2018 Geschäftsstelle: Kirchweg 10, 32479 Hille, Telefon: 05734 / 3749 www.handballkreis-minden-luebbecke.de

Mehr

Fachverband Tischtennis Bremen e.v.

Fachverband Tischtennis Bremen e.v. Fachverband Tischtennis Bremen e.v. Anschriftenverzeichnis / Kommunikationsdaten: Stand: 14.07.2017 pj letzte Änderungen in rot (Änderungsmitteilungen bitte an: patrick_jahic@web.de) 1) Geschäftsstelle

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

DBU Ehrenordnung - Stand Seite 1. Ehrenordnung

DBU Ehrenordnung - Stand Seite 1. Ehrenordnung DBU Ehrenordnung - Stand 25.02.2012 Seite 1 Ehrenordnung Stand 25.02.2012 DBU Ehrenordnung - Stand 25.02.2012 Seite 2 Inhaltsverzeichnis nach Seitenzahl Seite 1 Ehrungen der DBU 3 2 Ernennung zum Ehrenpräsidenten

Mehr

Informationen zur Anmeldung

Informationen zur Anmeldung Hinweise zur Anmeldung... Informationen zur Anmeldung Die Anmeldung muss schriftlich erfolgen. Dazu verwenden Sie bitte das Anmeldeformular am Ende dieses Heftes. Beachten Sie bitte die im Programm genannten

Mehr

KINDER- und JUGENDORDNUNG des Handball-Verbands Rheinland beschlossen durch das Erweiterte Präsidium am 17. Juli 2004 Änderungsstand: 2004

KINDER- und JUGENDORDNUNG des Handball-Verbands Rheinland beschlossen durch das Erweiterte Präsidium am 17. Juli 2004 Änderungsstand: 2004 1.2 HVR-Kinder- und Jugendordnung KINDER- und JUGENDORDNUNG des Handball-Verbands Rheinland beschlossen durch das Erweiterte Präsidium am 17. Juli 2004 Änderungsstand: 2004 1 Grundsätze 2 Die Vereine 3

Mehr

Spielplan 2017/2018 ETB Handball Datum 1. Herren (0124-) 2. Herren (8101-)

Spielplan 2017/2018 ETB Handball Datum 1. Herren (0124-) 2. Herren (8101-) Datum 1. Herren (0124-) 2. Herren (8101-) 3. Herren (8102-) 4. Herren (8103-) 5. Herren (8103-) Zeit Gegner/Ort Zeit Gegner/Ort Zeit Gegner/Ort Zeit Gegner/Ort Zeit Gegner/Ort SA 06.01.18 SO 07.01.18 MO

Mehr

BERLINER BASKETBALL VERBAND e.v.

BERLINER BASKETBALL VERBAND e.v. BERLINER BASKETBALL VERBAND e.v. Geschäftsstelle Hanns-Braun-Straße 14053 Berlin www.basketball-verband.berlin gs@binb.info (030) 89 36 48-0 Schiedsrichterkommission Katharina Ambrosius puls@basketball-verband.berlin

Mehr

Sport-Club Köln-Weiler-Volkhoven 1948 e.v. Abteilungen: Fußball - Freizeitsport Turnen Geschäftsführer

Sport-Club Köln-Weiler-Volkhoven 1948 e.v. Abteilungen: Fußball - Freizeitsport Turnen Geschäftsführer Sport-Club Köln-Weiler-Volkhoven 1948 e.v. Abteilungen: Fußball - Freizeitsport Turnen Geschäftsführer Information zur Anmeldung 1. Die Anmeldungen sind persönlich beim Vorstand abzugeben und auf Richtigkeit

Mehr

NIEDERSÄCHSISCHER FUSSBALLVERBAND E.V.

NIEDERSÄCHSISCHER FUSSBALLVERBAND E.V. An alle Fußballvereine des NFV - Kreises Osnabrück-Land Gesmold, den 2.12.08 Schiedsrichter-Anwärter-Lehrgang 2009-1/2 Liebe Sportkameradinnen, liebe Sportkameraden, der NFV - Kreis Osnabrück-Land führt

Mehr

Das ausgefüllte und gespeicherte Formular ist per Mail an zu senden.

Das ausgefüllte und gespeicherte Formular ist per Mail an zu senden. Hinweise zum Ausfüllen des Formularsatzes Sie erhalten hiermit den vollständigen Satz mit den Formularen für die Deutsche Jugendbundesliga. Beachten Sie bitte die unterschiedlichen Abgabefristen. Die Formulare

Mehr

LEHRGANGSAUSSCHREIBUNGEN

LEHRGANGSAUSSCHREIBUNGEN E.V. LEHRGANGSAUSSCHREIBUNGEN HOLGER KÜCK KREISLEHRWART FRITZ-REUTER-STRASSE 9A 44651 HERNE FON 0172.2829065 FAX 02325.791369 LEHRWART@HANDBALLKREIS-INDUSTRIE.DE Die C-Lizenzausbildung kann in einem dreistufigen,

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen von Ordnungsänderungen und Beschlüssen des DHB gemäß 50 der DHB-Satzung

Amtliche Bekanntmachungen von Ordnungsänderungen und Beschlüssen des DHB gemäß 50 der DHB-Satzung Amtliche Bekanntmachungen von Ordnungsänderungen und Beschlüssen des DHB gemäß 50 der DHB-Satzung Der Bundesrat des DHB hat auf seiner Sitzung am 13./14.06.2014 nach Feststellung der Dringlichkeit die

Mehr

Fahrerplan Herbstrunde 2018

Fahrerplan Herbstrunde 2018 Fahrerplan Herbstrunde 2018 Tag Datum Uhrzeit HallKlasse Heimmannschaft Auswärtsmannschaft Fahrer Fr. 14.09.18 20:15 (1) 1.KK H TuS Weitefeld-Langenbach V (Z) TV J.Brachb./DJK Mudersb. II Sa. 15.09.18

Mehr

IV. Gebühren- und. Reisekostenordnung

IV. Gebühren- und. Reisekostenordnung IV. Gebühren- und Reisekostenordnung 1 I. Gebührenordnung Abschnitt A Verwaltungsgebühren RTV Rheinland-Pfalz 1. Aufnahmegebühr für Vereine 2. Jahresbeitrag für Vereine, Clubs oder Abteilungen 3. Porto

Mehr

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie Abteilungsleiter: Andreas Kaufmann E-Mail: Kaufmann.a@gmx.de Telefon: 02302 / 33 898 Internet: www.djkannen.de Wie es 1976 begann Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA I n diesem Jahr wird

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am vergangenen Sonntag fand der große Heimspieltag der Jugend statt. Dass die Teams ihr Bestes gegeben haben und mit vollem Engagement dabei waren, zeigte sich auch in

Mehr

Kurzrückblick und Enstehung des ersten "Mirusbundes"

Kurzrückblick und Enstehung des ersten Mirusbundes Kurzrückblick und Enstehung des ersten "Mirusbundes" Mirusbund und Familientage (Anno dazumal) Ende Mai 1903 brachten sächsische, preußische und bayerische Zeitungen sowie das Weimarer Tageblatt folgende

Mehr

Gesuch zur Anerkennung von Einzelpersonen mit Ausbildungen in Lehrgängen ohne SDM-FSM-Anerkennung

Gesuch zur Anerkennung von Einzelpersonen mit Ausbildungen in Lehrgängen ohne SDM-FSM-Anerkennung Stand 1.1.2012 Gesuch zur Anerkennung von Einzelpersonen mit Ausbildungen in Lehrgängen ohne SDM-FSM-Anerkennung Die nachfolgenden Fragen richten sich nach Abschnitt III. Artikel 13 bis 15 des Anerkennungsreglements

Mehr