GEMEINDEBRIEF. Herr, all mein Sehnen liegt offen vor dir, mein Seufzen war dir nicht verborgen. Psalm 38, 10 Monatsspruch Oktober

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "GEMEINDEBRIEF. Herr, all mein Sehnen liegt offen vor dir, mein Seufzen war dir nicht verborgen. Psalm 38, 10 Monatsspruch Oktober"

Transkript

1 GEMEINDEBRIEF Nr. 343 EVANGELISCH- FREIKIRCHLICHE GEMEINDE SCHMALKALDEN Oktober - November 2018 Herr, all mein Sehnen liegt offen vor dir, mein Seufzen war dir nicht verborgen. Psalm 38, 10 Monatsspruch Oktober Foto Taurusgebirge GB 343 1

2

3 Gemeindeseminar zur Frage der gleichgeschlechtlichen Partnerschaft Fragen, die von wenigen Gruppen hochgespielt werden und damit die allgemeine Gesellschaft bewegen, machen auch vor Schmalkalden nicht halt. Entsprechend einem Synodenbeschluss vom gilt das Traugesetz in Kurhessen-Waldeck künftig auch für gleichgeschlechtliche Paare ( Als Älteste, unterstützt vom Gemeinderat, haben wir beschlossen, gemeinsam mit der Gemeinde aus der Bibel herauszuarbeiten, was Gottes Wort uns diesbezüglich sagt und damit Stellung zu einem gesamtgesellschaftlichen Diskurs zu beziehen. Dazu soll ein Gemeindeseminar helfen, dass am 10. und 17. Oktober um 19:30 Uhr im Gemeindezentrum stattfinden wird, die Leitung hat Siegfried Eger. Wenn diese beiden Abende nicht ausreichen sollten, werden wir das Seminar Anfang November fortsetzen. Wir hoffen auf eine rege Beteiligung. Bereits im Februar 2013 hat das Präsidium des BEFG (Bund Evangelisch- Freikirchlicher Gemeinden in Deutschland) zum Thema Homosexualität Stellung bezogen ( Darin überlässt es den Gemeinden, aus deren Selbständigkeit eigene Entscheidungen zum Umgang mit diesem Thema zu treffen. Dadurch, dass der Bund nicht sagt, wo es lang geht, gibt es auch verschiedene Meinungen unserer Bundesgemeinden, die teilweise im Internet veröffentlicht wurden. Da die Stellungnahmen vom Umfang her den Rahmen eines Gemeindebriefes bei weitem sprengen würden, empfehlen wir, wenn möglich, dies im Internet nachzulesen. Hier noch einige Links: rief_zur_homosexualit%c3%a4t.pdf ungnahmehomosexualitaet.pdf Adonia - HERZSCHLAG Gemeindeseminar Maria und Marta sitzen verzweifelt in der Notaufnahme des Herz-Jesu-Krankenhauses. Die Ungewissheit und das Warten sind nicht auszuhalten. Ihr Bruder Lazarus ist todkrank, die Ärzte kämpfen um sein Leben. Und ihr Freund Immanuel, den sie zu Hilfe gerufen haben, lässt nichts von sich hören. Als er endlich kommt, ist Lazarus tot. Doch in ihren dunkelsten Stunden GB 343 3

4 Adonia erfahren sie die übernatürliche Kraft von dem, der sagt, er selbst sei die Auferstehung und das Leben! Das Adonia-Team wagt sich mit dem Musical HERZSCHLAG an eine moderne Umsetzung der biblischen Geschichte über die Geschwister aus Bethanien. Mit ihrer Kreativität und Energie wird es den jungen Mitwirkenden auch dieses Jahr gelingen, das Publikum zu begeistern. In kürzester Zeit haben sie das Musical im Camp einstudiert und sind nun auf einer viertägigen Konzerttournee. Es ist wieder soweit: Das Adonia-Musical Herzschlag wird diesmal am Freitag, , 19:30 Uhr, in der Mehrzweckhalle aufgeführt. Wir erwarten wieder über 500 Besucher ( mit euch), die eine begeisternde Aufführung erleben werden. Ladet dazu herzlich ein! Den Flyer findet ihr hier im Gemeindebrief und im Foyer. Weitere Aufführungsorte sind Wildeck - Obersuhl (Mi) und Apolda (Sa). Ein herzliches Dankeschön schon jetzt an alle Gastgeber (für 70 Teens und 15 Mitarbeiter Meldung bei Margitta Schüttel) und Helfer für Verkostung am Abend (Meldung bei Angela Henkel). Aufbau und Abbau der Bühne sowie Bestuhlung erfolgen durch uns bei Mithilfe des städtischen Bauhofes. Dafür werden dringend Helfer benötigt, je mehr, desto besser. Der Aufbau ist am Freitag, , 8:00 Uhr ( Dauer ca. 45 Minuten ), abgebaut wird nach der Aufführung am Freitag um 22:30 Uhr. Der Bauhof ist auf unsere Unterstützung angewiesen. Wenn ihr euch bei Wolfgang Müller meldet, kann besser abgeschätzt werden, wie viel Hilfe noch benötigt wird. GB 343 4

5 Ideenbörse Bürgermeister Kaminski gratulierte uns als Gemeinde zu unserem 125jährigen Jubiläum und kündigte als Geschenk ein Bild an, das der Schmalkalder Künstler Harald Gratz nach unseren Ideen gestalten soll. Nun bitten wir alle Kunstinteressierten, ihre Ideen und Gedanken zur Umsetzung zu äußern, vielleicht auch mal aufzuschreiben. Diese Anregungen nimmt Jörn Schüttel bis zum 11. November entgegen. Danach streben wir ein Treffen mit dem Künstler an, um mit ihm über sein zukünftiges Werk für unsere Gemeinde ins Gespräch zu kommen. Pogromgedenken Ideenbörse In diesem Jahr jähren sich die zerstörerischen Ausschreitungen der sogenannten Reichskristallnacht zum 80. Mal. Dies ist Anlass für die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen, in Verbindung mit der Stadtverwaltung Schmalkalde n am 09. November 2018 in besonderer Weise an das Geschehene zu erinnern. Es geht uns dabei um die Solidarität mit dem jüdischen Volk. Dies wird zum einen dadurch ausgedrückt, dass wir die Nachfahren von Schmalkalder jüdischen Familien bei uns in der Stadt begrüßen dürfen. Für sie wird in den Tagen um den ein besonderes kulturelles Programm vorbereitet. Im Moment haben bereits über 20 Personen ihre Teilnahme zugesichert. Für die Gedenkstunde in der Judengasse an der Stelle der zerstörten Synagoge haben sich bereits der Thüringer Ministerpräsident Bodo Ramelow und der Bischof Prof. Dr. Martin Hein der EKKW angemeldet. Im Anschluss an diese Gedenkveranstaltung laden wir in die Stadtkirche zu einem Treffen mit den Nachfahren der Schmalkalder Jüdischen Familien ein. Angedacht ist, dass Herr Alon Schuster, welcher der Mayor des Sha ár Hanegev Regional Councils in Israel ist und dessen Vorfahren aus Schmalkalden fliehen mussten, über die gegenwärtige Situation in seiner Region berichtet. Insbesondere über die aktuelle Bedrohung durch die Araber aus dem Gazastreifen. Herr Schuster erzählte einmal bei einer anderen Gelegenheit von seinem Großvater, der als traditioneller Jude und zugleich stolzer Deutscher im ersten Weltkrieg gekämpft hatte und der in diesem Krieg seine beiden Brüder verloren hat. Vielleicht kann so aus dem Erinnern an die vergangenen Schrecknisse ein partnerschaftlicher Neuanfang für Schmalkalden und die Nachfahren seiner ehemaligen Mitbürger erwachsen. >Pfarrer Chr. Nordmeyer/Frank Schepella GB 343 5

6

7

8 Friedensdekade Friedensdekade Im Mittelpunkt der Ökumenischen Friedensdekade stehen die Bibelstelle Hosea 2, Vers 20 aus dem Alten Testament (Bogen, Schwert und Krieg werde ich zerbrechen und aus dem Land verbannen) und die neutestamentliche Bibelstelle aus Matthäus 26, Vers 52 ( die zum Schwert greifen, werden durch das Schwert umkommen). Mit dem Motto Krieg 3.0 möchte der Trägerkreis der Ökumenischen FriedensDekade angesichts der Gefahr der Eskalation vorhandener Konflikte weltweit auf die potenziellen Gefahren eines dritten Weltkriegs aufmerksam machen. Dabei soll die weltweite Aufrüstungsspirale, die sich auch in den Finanzplänen der kommenden Jahre für den Verteidigungshaushalt in Deutschland widerspiegelt, kritisch hinterfragt werden. Zugleich will die Friedens Dekade den Fokus auf die zunehmende Digitalisierung und Automatisierung kriegerischer Waffen legen. Ob Drohnen, Roboter oder Slaughterbots: Die Entwicklung unbemannter, eigenständig agierender Killermaschinen ist auf dem Vormarsch, um Kriege auch in Form von Cyberwars wieder führbar zu machen. Zu den halbstündigen Gebetszeiten in der Stadtkirche St. Georg jeweils um 18:00 Uhr von Montag, 12. November, bis Dienstag, 20. November, außer Samstag und Sonntag, verantwortet durch die verschiedenen Kirchen und Gemeinden der ACK, wird herzlich eingeladen. Den Abschluss bildet ein ökumenischer Gottesdienst zum Buß - und Bettag am , 19:30 Uhr, ebenfalls in der Stadtkirche. Wie jedes Jahr wird zuvor zu einem Pogromgedenken am 9.11., 18:00 Uhr, an den ehemaligen Standort der Synagoge in der Judengasse eingeladen. Der Martinsumzug startet wie gewohnt am 10. November um 17:30 Uhr auf dem Schlosshof. Gemeindeverzeichnis und Datenschutz Mit der europaweiten Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sind auch wir gezwungen, bestimmte Vorgaben einzuhalten. So werden unsere Mitgliederlisten für den gemeindeinternen Gebrauch alle relevanten personenbezogenen Daten enthalten, die für die Mitgliederverwaltung notwendig sind. Diese können nur von einzelnen Mitgliedern des Gemeinderates eingesehen wer- GB 343 8

9 Bericht den. Einzelheiten können in folgendem Merkblatt des BEFG nachgelesen werden: Datenschutz-Stand-3-Mai-2018_01.pdf. Die Führung des Gemeindeverzeichnisses mit Mitglieder- und Freundeslisten stellt auch einen großen Zeitaufwand dar, die von einer Vertrauensperson durchgeführt werden sollte. Der Gemeinderat schlägt für diese Aufgabe Ingrid Müller vor und wird die Gemeinde in einer kurzen Gemeindeversammlung nach dem Gottesdienst am 28. Oktober um Zustimmung bitten. Wir möchten nochmals darauf hin weisen, dass jedes Gemeindemitglied und jeder, der sich mit unserer Gemeinde verbunden fühlt (Freunde und Kinder), eine Einverständniserklärung zur Speicherung und Nutzung personenbezogener Daten ausfüllen sollte. Diese ist bei Jörn Schüttel erhältlich und wird auch bei ihm abgegeben. Wir empfehlen das Ankreuzen aller Kästchen auf dieser Erklärung, wobei Adressliste für eine Liste steht, die Gemeindemitglieder und Freunde auf Anfrage zum nichtöffentlichen und ausschließlich privaten Gebrauch benutzen dürfen, um z. B. ein anderes Gemeindemitglied zu kontaktieren. Öffentlichkeit bedeutet, dass die genehmigten Daten, z. B. Geburtstage, im Gemeindebrief veröffentlicht werden dürfen. Wer sein Einverständnis für personenbezogene Bilder nicht gibt, muss damit rechnen, dass sein Gesicht bei Gruppenfotos im Gemeindebrief oder Internet mit einem schwarzen Balken versehen wird. Das entspricht dann zwar der DSGVO, aber nicht dem öffentlichen Bekenntnis zum christlichen Glauben und bewirkt eine zeitaufwendige Mehrarbeit bei der Auswahl und Korrektur von Bildern. Danke für euer Verständnis. Abschlussbericht Frauenfrühstück vom Wer kennt nicht das Sprichwort: Wer nicht wagt, der nicht gewinnt? So haben wir Frauen der EFG Schmalkalden auch reichlich Erfahrung gesammelt. Es geht um den Wenn ihr das lest, müsst ihr bestimmt erst noch lange überlegen: Was war da denn? Aber wir Frauen vom Vorbereitungsteam werden dieses markante Datum gleich erkennen!! Das war das Wochenende mit folgenden Festlichkeiten: Die Schuleinführung in Thüringen alle wissen als Mutti's, Oma's und Tanten...das ist ein Ausnahmetag; dann war da noch für so manchen Urlaubszeit und dann kam noch das Sommerfest der Immanuel Diakonie am Eichenrain.. GB 343 9

10 Bericht Aber nun zu unserem Anliegen: Im Rahmen unseres 125jährigen EFG - Baptistengeburtstages wollten wir ein Frühstück für alle Frauen der Stadt anbieten. Gesagt getan wenn das immer so einfach wäre... Wir trafen uns zu dem Thema Rohdiamant in Gottes Hand, unsere Referentin Elisabeth Schmidt von der Bibelschule Brake (Westerwald) sprach zu diesem Thema. Wir waren gesamt ca. 50 Frauen, die an liebevoll gedeckten Tischen, einem wunderschön gestalteten Buffet gemeinsam ein gemütliches Frühstück einnehmen wollten. Es war gemütlich, angenehme Gespräche, aufmerksame Frauen waren begeistert, so viel von dem Edelstein Diamant zu erfahren wir wissen jetzt Bescheid :-) Allen, die nicht dabei waren, können wir sagen: Es war toll, und wir möchten schon für ein nächstes Treffen im Jahr 2019 neugierig machen. Es war so schön, dass wir alle gar nicht merkten, wie die Zeit vorüber ging. Als dann alles beendet war und jede nach Hause konnte, blieben die meisten noch gemütlich beim Gesprächsaustausch zusammen. Danke an alle Frauen, die Zeit, Kraft und Liebe dafür eingesetzt haben. Seid alle gegrüßt und gesegnet >Eure Christel Schepella Angebot ab September: Donnerstag alle 14 Tage Frauenkreis Beginn: 19:30 Ort:: Gemeindezentrum GB

11 Jahresabschluss zu Silvester Bericht Den Gottesdienst am wollen wir entspannt von 17:00 bis ca. 19:00 Uhr bei einem gemeinsamen Abendessen verbringen. Wir wollen unser Jubiläumsjahr mit einem Jahresrückblick abschließen und auch Filmausschnitte aus dem Gemeindeleben, z. B. von Gemeindefreizeiten, betrachten. Wer hierzu etwas beitragen kann, sollte schon mal anfangen, in seinem Fundus zu suchen, das viele interessieren könnte. Die Filmausschnitte sollten kurz ( max. 4 5 Minuten ) sein, Angaben wie Aufnahmejahr und Ereignis enthalten und digitalisiert vorliegen. Bis zum nächsten Gemeindebrief geben wir bekannt, bei wem diese gesammelt und zum Jahresabschluss gezeigt werden. Vorausschau für Vom wird ein Team der Bibelschule Brake in unserer Gemeinde zu Gast sein und verschiedene Aktivitäten mit uns durchführen. Dabei werden sowohl alle Gemeindegruppen einbezogen als auch Aktionen außerhalb der Gemeinde geplant. Für dieses ca köpfige Team werden Übernachtungen benötigt. Danke schon jetzt für eure Unterstützung. 2. Vom wird unsere Gemeinde Gastgeber für den Biblischen Unterricht in Thüringen sein. Auch hier hoffen wir auf eure Gastfreundschaft für ca Teenies. Bitte habt Verständnis, dass in dieser Zeit die Gemeinderäume zum großen Teil belegt und private Feiern im Gemeindezentrum kaum möglich sein werden. 3. Viele werden sich noch an den Regionalgottesdienst 2017 in Eisenach erinnern. Am oder wird ein solcher Gottesdienst bei uns in Schmalkalden stattfinden. Gegenwärtig laufen die Planungen dazu an. GB

12 SONNTAG Herzliche Einladung 9:30 Gebetstreff 10:00 Gottesdienst mit Kindergottesdienst 18:00 Gebet für die Gemeinde MITTWOCH 19:00 Bibelabend FREITAG 18:00 Jugendstunde (außer Ferienzeit ) SAMSTAG 15:00 Jungschar (14tägig) (außer Ferienzeit) Weitere Termine: :30 Gemeindeseminar :30 adonia - HERZSCHLAG Gemeindeseminar :00 Chorhappening-Gottesdienst :00 Pogromgedenken Judengasse :30 Gottesdienst Buß-u.Bettag Stadtkirche aktueller Stand vom Bildungsspender : 1.839,92 >>>Die aktuellsten Veranstaltungen und Informationen werden vor jedem Gottesdienst eingeblendet<<< GB Redaktionsschluss Nr Bildnachweis: S.1 privat - Taurusgebirge S.2 u. 10 privat S.4 adonia S.5 thueringen24.de S.8 Friedensdekade S.11 pixabay Anschrift: Kanonenweg 14, Schmalkalden die.aeltesten-wilfried@efg-sm.de Wolfgang Müller die.aeltesten-wolfgang@efg-sm.de Gemeindezentrum: mail@efg-sm.de SKB Bad Homburg IBAN: DE BIC: GENODE51BH2 gemeindebrief@efg-sm.de Redaktion: E. Brüning., M. Freitag,, W. Müller, B. Weisheit gemeindeleiter@efg-sm.de Älteste Wilfried Krautwald kindergodi@efg-sm.de Jugend Jens Geißler jugend@efg-sm.de Haus+Technik: Matthias Müller haus.technik@efg-sm.de Gottesdienstgestaltung: Jörn Schüttel gottesdienst@efg-sm.de Familie+Hauskreise: Renate Schramm familien.u.hauskreise@efg-sm.de Gemeindeleiter: Frank Schepella Kirchhof 7, Schmalkalden Rhön-Rennsteig Sparkasse IBAN: DE BIC: HELADEF1RRS finanzen@efg-sm.de Kinder: Frank Dreßler Senioren: Barbara Krautwald senioren@efg-sm.de Finanzen: Andreas Hartig IMPRESSUM GEMEINDELEITER _- ÄLTESTE BANKVERBINDUNG ANSPRECHPARTNER DIAKONATE

GEMEINDEBRIEF. Gott ist die Liebe, wer in der Liebe bleibt, bleibt in Gott und Gott in ihm. 1. Johannes 4, 16 Monatsspruch August

GEMEINDEBRIEF. Gott ist die Liebe, wer in der Liebe bleibt, bleibt in Gott und Gott in ihm. 1. Johannes 4, 16 Monatsspruch August GEMEINDEBRIEF www.efg-sm.de Nr. 342 EVANGELISCH- FREIKIRCHLICHE GEMEINDE SCHMALKALDEN August - September 2018 Gott ist die Liebe, wer in der Liebe bleibt, bleibt in Gott und Gott in ihm. 1. Johannes 4,

Mehr

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Newsletter der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Jahreslosung 2017 "Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch." Hesekiel 36,26 Hallo liebe Freunde und Mitglieder

Mehr

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015 Gemeindeblatt der Christlichen Gemeinde Wegweiser November / Dezember 2015 Jauchzet ihr Himmel; freue dich, Erde! Lobet, ihr Berge, mit Jauchzen! Denn der Herr hat sein Volk getröstet und erbarmt sich

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September

VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September Veranstaltungen im Juli Gottesdienste Sonntag 02.07.

Mehr

Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige, ohne es zu ahnen, Engel be- herbergt.

Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige, ohne es zu ahnen, Engel be- herbergt. www.efg-sm.de GEMEINDEBRIEF Nr. 341 EVANGELISCH- FREIKIRCHLICHE GEMEINDE SCHMALKALDEN Juni - Juli 2018 Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige, ohne es zu ahnen, Engel be- herbergt.

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Vorwort: Von Bezirksevangelist V. Schmidt - Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 03.04. 10:00 Uhr

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 02.04. 10:00

Mehr

- Er ist wahrhaftig auferstanden!

- Er ist wahrhaftig auferstanden! Der HERR ist auferstanden! - Er ist wahrhaftig auferstanden! Jesus sagt über sich selbst: Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er stirbt. Er wird ewig leben,

Mehr

Kirchennachrichten Oktober Dezember

Kirchennachrichten Oktober Dezember Kirchennachrichten Oktober Dezember Lietzow Reformationstag St. Martin Ewigkeitssonntag Advent Weihnachten Herr, all mein Sehnen liegt offen vor dir, mein Seufzen war dir nicht verborgen. Psalm 38, 10

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März

VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März Veranstaltungen im Januar Gottesdienste Sonntag 01.01.

Mehr

Rennsteig-Info Januar 2019

Rennsteig-Info Januar 2019 Rennsteig-Info Januar 2019 Altersbach, Friedrichroda und Schmalkalden Der Himmel ist ein Himmel der Liebe.»Es wäre gut, wenn du dir dessen voll bewusst wärest, dass der Himmel ein Himmel der Liebe ist.

Mehr

AUSGABE NOVEMBER 2017

AUSGABE NOVEMBER 2017 AUSGABE NOVEMBER 2017 Impuls für November 2017 Verwurzelt in Christus ~ Beflügelt vom Heiligen Geist Impuls für November 2017: Wurzeln und Flügel 2 Liebe Gemeinde, mit dieser Überschrift sind wir in unsere

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Evangelische Jugend Stadt- und Johanneskirche Hersbruck. Gruppen der Evang. Jugend Hersbruck. Neue Gruppen in der Stadt- und Johanneskirche!

Evangelische Jugend Stadt- und Johanneskirche Hersbruck. Gruppen der Evang. Jugend Hersbruck. Neue Gruppen in der Stadt- und Johanneskirche! 12 Ansprechpartner: Diakon Jochen Tetzlaff Tel. 0 91 51-8 13-15 oder 01 75-2 37 17 16 E-Mail: jugend.hersbruck@elkb.de Gruppen der Evang. Jugend Hersbruck Am Dienstag, 26. September treffen sich von 17.00

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Gemeindefenster Oktober/November 2016 / Infobrief der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Mülheim-Dümpten

Gemeindefenster Oktober/November 2016 / Infobrief der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Mülheim-Dümpten Gemeindefenster Oktober/November 2016 / Infobrief der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Mülheim-Dümpten Es gibt für Menschen nichts Besseres als essen und trinken und genießen, was er sich erarbeitet

Mehr

Danke! Glauben wachsen. Aufatmen Gottesdienste. Aktuelle. Mein Eindruck vom Veranstaltungen. Aufatmen. Gottesdienste Seite 6 Seite 5

Danke! Glauben wachsen. Aufatmen Gottesdienste. Aktuelle. Mein Eindruck vom Veranstaltungen. Aufatmen. Gottesdienste Seite 6 Seite 5 GD C 1/15 4/14 GDC ECCLESIA AKTUELL Danke! Im Glauben wachsen Aktuelle Mein Eindruck vom Veranstaltungen Fussballtrainingslager 2014 Seite Seite 4 3 Aufatmen Aufatmen Gottesdienste Gottesdienste Seite

Mehr

Rundbrief der Heilsarmee Berlin-Südwest NOVEMBER-DEZEMBER 2017

Rundbrief der Heilsarmee Berlin-Südwest NOVEMBER-DEZEMBER 2017 Rundbrief der Heilsarmee Berlin-Südwest NOVEMBER-DEZEMBER 2017 Andacht Noch bevor wir zu der Weihnachtsgeschichte kommen beschreibt uns Matthäus in Mt 1, 1-17, die Grundlage für die Geburt Jesu. Er listet

Mehr

Sommer in der Gemeinde

Sommer in der Gemeinde Sommer in der Gemeinde Unsere Gemeinde wird durch viele Familien mit Kindern geprägt. In den Sommerferien sind diese dann im Urlaub und unterwegs. Deshalb beachtet bitte die Änderungen bei den Terminen

Mehr

Lahde. K O N T A K T Gemeindebrief für. Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte.

Lahde. K O N T A K T Gemeindebrief für. Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. K O N T A K T Gemeindebrief für Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. Jeremia 31,3 August/September 2016 JE UND JE GELIEBT Liebst DU mich? Papa,

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe "Schlüsselelemente im Gottesdienst

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe Schlüsselelemente im Gottesdienst Gottesdienste Juli August 2013 Gottesdienste Montag 1. Juli 8:15 Uhr 7. Juli 14. Juli 21. Juli 28. Juli 4. August Gottesdienst zum Schuljahresabschluss für Schüler, deren Familien und alle Interessierten

Mehr

Gemeindebrief Juni / Juli 2015

Gemeindebrief Juni / Juli 2015 Gemeindebrief Juni / Juli 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 7. Juni 10.15 Uhr 14. Juni 10.15 Uhr 9 Uhr 21. Juni 10.15 Uhr 28. Juni 10.15 Uhr 9 Uhr 5. Juli 10.30 Uhr Seebrückengottesdienst

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

JUNI 2017 MONATSVERS. Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen. Apg 5,29 (E)

JUNI 2017 MONATSVERS. Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen. Apg 5,29 (E) JUNI 2017 MONATSVERS Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen. Apg 5,29 (E) MONATSVERS Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen. Apg 5,29 (E) Die Predigt von Matthias Krebs am 30.4. hat mich

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Juli - August Ich lasse Dich nicht los, wenn Du mich nicht segnest! Gen 32,27 GEMEINDEBRIEF

GEMEINDEBRIEF. Juli - August Ich lasse Dich nicht los, wenn Du mich nicht segnest! Gen 32,27 GEMEINDEBRIEF GEMEINDEBRIEF Juli - August 2015 Ich lasse Dich nicht los, wenn Du mich nicht segnest! Gen 32,27 GEMEINDEBRIEF 4.2015 1 Andacht Ich lasse Dich nicht los, wenn Du mich nicht segnest! Gen 32,27 Jakob ist

Mehr

Brot und Salz sind, sind sie ein Zeichen für Gottes Menschenfreundlichkeit.

Brot und Salz sind, sind sie ein Zeichen für Gottes Menschenfreundlichkeit. Evangelisch-methodistische Kirche Gemeindenachrichten Bezirke Ellefeld & Falkenstein Gemeinden Ellefeld, Falkenstein u. Werda August - September 2016 Foto: Michaela Begsteiger/Widmann Wenn Menschen anderen

Mehr

Mai & Juni Griesbad im Blick

Mai & Juni Griesbad im Blick Mai & Juni 2018 Griesbad im Blick Eine kleine, weise Geschichte aus dem jüdischen Rabinertum: Ein Mann klagt einem erfahrenen Rabbi sein Leid: Mein Leben ist nicht mehr erträglich. Wir wohnen mit sechs

Mehr

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Stand: 12.04.2008 können aus dem Alten Testament die Erzählung von der Befreiung (Exodus) wiedergeben (3.1); entdecken, dass in vielen biblischen Texten Erfahrungen

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach

Gemeindebrief Bergisch Gladbach Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Stammapostel schreibt zum Jahresbeginn 2018 - Neujahrsempfang mit Bischof

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

Evangelisch - Freikirchliche Gemeinde Peine (Baptisten)

Evangelisch - Freikirchliche Gemeinde Peine (Baptisten) Evangelisch - Freikirchliche Gemeinde Peine (Baptisten) Quelle: www.gemeindebrief.de 2 Quelle: www.gemeindebrief.de Liebe geht durch den Magen Essen im Mai! Dieser Einladung in die Christuskirche am 9.

Mehr

Predigt Konfirmation 2017 Evangelische Kirche Großeicholzheim, 7. Mai 2017

Predigt Konfirmation 2017 Evangelische Kirche Großeicholzheim, 7. Mai 2017 Predigt Konfirmation 2017 Evangelische Kirche Großeicholzheim, 7. Mai 2017 Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Konfirmanden, liebe Gemeinde,

Mehr

G E M E I N D E B R I E F. Juni August Evangelisch Freikirchliche Gemeinde (Baptisten) Fringstraße 8, Hückelhoven Baal

G E M E I N D E B R I E F. Juni August Evangelisch Freikirchliche Gemeinde (Baptisten) Fringstraße 8, Hückelhoven Baal Ich bete darum, dass eure Liebe immer noch reicher werde an Erkenntnis und aller Erfahrung. Philipper 1, 9 G E M E I N D E B R I E F Juni August 2017 Evangelisch Freikirchliche Gemeinde (Baptisten) Fringstraße

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

GemeindeAktuell. März, April Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Leipziger Straße Forst (Lausitz) MONATSSPRUCH MÄRZ:

GemeindeAktuell. März, April Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Leipziger Straße Forst (Lausitz) MONATSSPRUCH MÄRZ: Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Leipziger Straße 16 03149 Forst (Lausitz) Tel.: 03562 6326 E-Mail: post@efg-forst.de Url: www.efg-forst.de GemeindeAktuell März, April 2017 MONATSSPRUCH MÄRZ: Vor einem

Mehr

Gemeinde aktuell Februar - März 2015

Gemeinde aktuell Februar - März 2015 Gemeinde aktuell Februar - März 2015 Seite 2 Programm- Zeitschrift der FeG Rotenburg Inhalt dieser Ausgabe: Grußwort der Gemeindeleitung 3-5 Verabschiedung unseres Pastors 6-7 Gottesdienste, Termine 8-9

Mehr

G E M E I N D E B R I E F. September November Evangelisch Freikirchliche Gemeinde (Baptisten) Fringstraße 8, Hückelhoven Baal

G E M E I N D E B R I E F. September November Evangelisch Freikirchliche Gemeinde (Baptisten) Fringstraße 8, Hückelhoven Baal Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. Jeremia 31, 3 G E M E I N D E B R I E F September November 2016 Evangelisch Freikirchliche Gemeinde (Baptisten) Fringstraße

Mehr

Gemeinde Info Ausgabe:

Gemeinde Info Ausgabe: Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: 2017 APRIL 2017 Gemeinde auf dem Weg Er ist nicht hier, er ist auferstanden. Gedenkt daran, wie er euch gesagt hat, als er noch in Galiläa war

Mehr

Rennsteig-Info Februar 2019

Rennsteig-Info Februar 2019 Rennsteig-Info Februar 2019 Altersbach, Friedrichroda und Schmalkal (die Krippenspiel-AG der Saison 2018/19) Christ sein kannst du nicht allein!»das Christentum ist eine seinem Wesen nach soziale Religion

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März

VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März Veranstaltungen im Januar Gottesdienste Sonntag 07.01.

Mehr

Und siehe, es sind Letzte, die werden die Ersten sein, und sind Erste, die werden die Letzten sein.

Und siehe, es sind Letzte, die werden die Ersten sein, und sind Erste, die werden die Letzten sein. AUSGABE SEPTEMBER Monatsspruch September 2017 Und siehe, es sind Letzte, die werden die Ersten sein, und sind Erste, die werden die Letzten sein. Lk 13,30 (L) Andacht, Monatsspruch September 2017 Und siehe,

Mehr

Mache dich auf, werde licht;

Mache dich auf, werde licht; Gemeindefenster für Dezember 2016 Januar 2017 Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Mülheim-Dümpten Mache dich auf, werde licht; denn dein Licht kommt, und die Herrlichkeit des Herrn geht auf über dir! Jesaja

Mehr

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Kronsberg Gemeindebrief Januar / Februar 2013 Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 1 Bewahre

Mehr

Gemeindebrief. Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Zeitz Juni - Juli 2017

Gemeindebrief. Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Zeitz Juni - Juli 2017 Gemeindebrief Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Zeitz Juni - Juli 2017 Philipper 1,9-11 Liebe Leser, worum Paulus hier betet, macht mich auf den ersten Blick stutzig. Wie kann Liebe reicher werden an

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Mai und Juni 2016 Wisst ihr nicht, dass euer Leib ein Tempel des Heiligen Geistes ist, der in euch wohnt und den ihr von Gott habt? Ihr

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Kinder erreichen. damit sie ihr Vertrauen auf Gott setzen! [Psalm 78,7]

Kinder erreichen. damit sie ihr Vertrauen auf Gott setzen! [Psalm 78,7] Kinder erreichen damit sie ihr Vertrauen auf Gott setzen! [Psalm 78,7] Jesus sagt: Lasst die Kinder zu mir kommen; hindert sie nicht daran! Denn gerade für solche wie sie ist das Reich Gottes. Alle Kinder

Mehr

P. Schlachter. Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20, 21

P. Schlachter. Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20, 21 P. Schlachter Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20, 21 2 Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat,

Mehr

Evangelisch- Freikirchliche- Gemeinde Bützow. Gemeindebrief

Evangelisch- Freikirchliche- Gemeinde Bützow. Gemeindebrief Evangelisch- Freikirchliche- Gemeinde Bützow Gemeindebrief MAI/JUNI 2016 M O N A T S S P R U C H Meine Stärke und mein Lied ist der Herr, er ist für mich zum Retter geworden. 2. Mose 15,2 Liebe Geschwister,

Mehr

Kommentartext Gotteshäuser

Kommentartext Gotteshäuser Kommentartext Gotteshäuser 1. Kapitel: Was ist ein Gotteshaus? Das ist ein Gotteshaus das ist ein Gotteshaus auch das hier... genau wie das. Es gibt unzählbar viele Gotteshäuser auf der ganzen Welt. In

Mehr

Internationaler Holocaust-Gedenktag

Internationaler Holocaust-Gedenktag Sonntag, 27. Januar 2013: Internationaler Holocaust-Gedenktag Aufruf der an Christen in Deutschland Aktion Würde und Versöhnung Der offizielle Holocaust-Gedenktag zum Jahrestag der Befreiung des KZ Auschwitz

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die Zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die Zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die Zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 April - Juni 2013 Zum Thema - Hoffnung Interessant ist, dass alle Menschen hoffen. Ein bekanntes Sprichwort dazu ist:

Mehr

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick:

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick: Themen im Überblick: Weihnachtsferien 2014/2015..2 Dankeschön 3 Regenbogenkinder/Termin Nikolausfeier..4 Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5 Tel. 07222/25204 Fax.07222/9020703 E-Mail: kiga.heilig.kreuz@kath-rastatt.de

Mehr

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht.

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht. SCHNUPPERWOCHEN Am Dienstag, 21. Juni 2016 bekommen alle Eltern der Neuanfängerkinder ihre Informationen über den Kindergarten und die Kinderkrippe. Die Schnuppertage und Starttage im September werden

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F Denn schon jetzt, mitten unter euch, richtet Gott seine Herrschaft auf! Lukas 17, 21 G E M E I N D E B R I E F Oktober - November 2013 Evangelisch Freikirchliche Gemeinde (Baptisten) Fringstraße 8, 41836

Mehr

Freie evangelische Gemeinde Beyenburg Gemeindeleben im Scheinwerfer

Freie evangelische Gemeinde Beyenburg Gemeindeleben im Scheinwerfer Freie evangelische Gemeinde Beyenburg Gemeindeleben im Scheinwerfer Gott nahe zu sein ist mein Glück. (Psalm 73, 28) April - Juni 2014 25. Jahrgang / Nr. 124 Liebe Geschwister, Geistliches Wort wir gehen

Mehr

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER BAUEN WIR UNSERE FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER WOHER WIR KOMMEN WAS UNS WICHTIG IST muehlacker.feg.de LIEBE GÄSTE, wir freuen uns, dass Sie bei uns vorbeischauen. Ihnen ein herzliches Willkommen.

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Gemeinde Info. Gemeinde auf dem Weg. Ausgabe: APRIL. Freie Christengemeinde Sigmaringen

Gemeinde Info. Gemeinde auf dem Weg. Ausgabe: APRIL. Freie Christengemeinde Sigmaringen Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: 2016 APRIL 2016 Gemeinde auf dem Weg Ihr aber seid das auserwählte Geschlecht, die königliche Priesterschaft, das heilige Volk, das Volk des Eigentums,

Mehr

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Auf der ganzen Erde liegt Finsternis, die Völker tappen im Dunkel; doch über dir strahlt dein Gott auf,

Mehr

Info-Brief. Gemeindezeitung. September 2017

Info-Brief. Gemeindezeitung. September 2017 Info-Brief Gemeindezeitung September 2017 2 Monatsspruch für den September: Und siehe, es sind Letzte, die werden die Ersten sein, und es sind Erste, die werden die Letzten sein. Luk.13,30 Wie das? Stellt

Mehr

Gemeindebrief der Friedenskirche Dortmund

Gemeindebrief der Friedenskirche Dortmund Gemeindebrief der Friedenskirche Dortmund Advent/Weihnachten/Silvester/Neujahr Dezember 2018 bis Februar 2019 Da sie den Stern sahen, wurden sie hocherfreut. Matthäus 2, 10 DENK ICH AN WEIHNACHTEN Liebe

Mehr

Ich war tot, ich bin. Schlüssel. von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_. und siehe, und habe die. des Todes und der Hölle. Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen

Ich war tot, ich bin. Schlüssel. von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_. und siehe, und habe die. des Todes und der Hölle. Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen Ausgabe Nr. 92 April/Mai 2018 Christus spricht: Ich war tot, und siehe, ich bin lebendig von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_ und habe die Schlüssel des Todes und der Hölle.

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Die kirchliche. Trauung

Die kirchliche. Trauung Die kirchliche Trauung Das wünschen wir von Herzen: Gott behüte eure Schritte. Niemals geht ihr ganz allein. Das wünschen wir, das wünschen wir von Herzen. Gott begleite eure Reise! Er wird immer bei euch

Mehr

Die kirchliche. Trauung

Die kirchliche. Trauung Die kirchliche Trauung Das wünschen wir von Herzen: Gott behüte eure Schritte. Niemals geht ihr ganz allein. Das wünschen wir, das wünschen wir von Herzen. Gott begleite eure Reise! Er wird immer bei euch

Mehr

Gemeindebrief der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden Amönau, Oberndorf & Warzenbach 24. Jahrgang / Nr. 3 Juni / Juli / August

Gemeindebrief der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden Amönau, Oberndorf & Warzenbach 24. Jahrgang / Nr. 3 Juni / Juli / August Gemeindebrief der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden Amönau, Oberndorf & Warzenbach 24. Jahrgang / Nr. 3 Juni / Juli / August Kirche macht nie Ferien, sondern ist auch im Sommer für sie da! Angedacht

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, in diesem Jahr werden sich die Konfirmanden unserer Gemeinde wieder an der Aktion 5000 Brote Konfis backen

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Predigten. Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße Essen Internet :

Predigten. Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße Essen Internet : Thema: Kommen und genießen Bibeltext: Lukas 14, 16 24 Datum: Verfasser: 04.09.2005, Gottesdienst Pastor Lars Linder Impressum: Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße 32 45127 Essen Internet

Mehr

Gemeindebrief April 2017 Freie Christengemeinde Lebendiges Wort Pfaffenhofen

Gemeindebrief April 2017 Freie Christengemeinde Lebendiges Wort Pfaffenhofen Gemeindebrief April 2017 Freie Christengemeinde Lebendiges Wort Pfaffenhofen Adresse: Raiffeisenstraße 23 85276 Pfaffenhofen/Ilm Gottesdienst: Sonntag, 10.00 Uhr Herzlich willkommen zu unseren Gottesdiensten

Mehr

MONATSINFOS. Echte Liebe. Januar Freie Christengemeinde Bielefeld, Brückenstr , Bielefeld,

MONATSINFOS. Echte Liebe. Januar Freie Christengemeinde Bielefeld, Brückenstr , Bielefeld, MONATSINFOS R. Piesbergen GemeindebriefDruckerei.de Echte Liebe Januar 2019 Freie Christengemeinde Bielefeld, Brückenstr. 67-69, 33607 Bielefeld, www.fcg-bielefeld.de Echte Liebe Wort des Monats In Kolosser

Mehr

April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? Er ist nicht hier, er ist auferstanden Lukas 24,5-6 Dieser Vers soll

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt Gottesdienste Kein Kindergottesdienst in den Ferien! 3. Juli 10. Juli 17. Juli 24. Juli 31. Juli 7.August 14.August 21.August 28.August 4.September Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr als faule Früchte

Mehr

Der Grund, weshalb wir als christliche Kirche taufen, liegt also darin, dass Jesus es uns befohlen hat!

Der Grund, weshalb wir als christliche Kirche taufen, liegt also darin, dass Jesus es uns befohlen hat! Liebe Gemeinde, heute ist Taufsonntag. Heute sprechen alle Worte der Bibel von der Taufe. Und heute werden in diesem Gottesdienst vier Kinder getauft: Finn Alois, Noah, Noel und Rico. Ich habe die Taufmütter

Mehr

Tauferinnerung (Familiengottesdienst) Süderhastedt

Tauferinnerung (Familiengottesdienst) Süderhastedt Tauferinnerung (Familiengottesdienst) 11.06.2017 Süderhastedt Die Erfahrung die ich mit Familiengottesdiensten gemacht habe ist die: Kinder und Eltern sagen, Gottesdienst das ist nichts für uns. Dafür

Mehr

Aktivitäten des CZM im Juli 2016 Jahrestermine 2016

Aktivitäten des CZM im Juli 2016 Jahrestermine 2016 Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag 1. 2. "Vaterherz Gottes"-Seminar 16:30 Royal Rangers mit Matthias Hoffmann und Team 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 16. - 18. September Predigt: Daniel

Mehr

März-April 2016 Mo M n o a n t a s t s s p s r p u r c u h c h M ä M r ä z r z

März-April 2016 Mo M n o a n t a s t s s p s r p u r c u h c h M ä M r ä z r z März-April 2016 Monatsspruch März 2016 Jesus ist auf seiner letzten Wegstrecke. Kurz vor seinem Tod ist er nochmals mit seinen Jüngern zusammen. Die Stimmung, die Atmosphäre ein wenig bedrückt. Was passiert

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, in diesem Jahr werden wir Werke des Künstlers Sieger Köder in den Passionsandachten betrachten. In großen

Mehr

Evangelisch-reformierte Stiftung Bad Salzuflen

Evangelisch-reformierte Stiftung Bad Salzuflen Evangelisch-reformierte Stiftung Bad Salzuflen Einen fröhlichen Geber hat Gott lieb 2. Brief des Apostels Paulus an die Korinther, Kapitel 9, Vers 7 Die Verkündigung von Gottes Wort hat in unserer Gemeinde

Mehr

Newsletter Frauenspiritualität September 2017

Newsletter Frauenspiritualität September 2017 Newsletter Frauenspiritualität September 2017 Liebe Frauen, liebe Kolleginnen, Der Sommer verabschiedet sich, der Herbst beginnt in der Hoffnung, dass er noch schöne und vielleicht warme Tage für uns bereit

Mehr

Fusionierung. Wir, das heisst die. Liebe Glaubensgeschwister, liebe Freunde und Bekannte, Immanuel-Gemeinde Neuss Rheintorstrasse Neuss

Fusionierung. Wir, das heisst die. Liebe Glaubensgeschwister, liebe Freunde und Bekannte, Immanuel-Gemeinde Neuss Rheintorstrasse Neuss Fusionierung Liebe Glaubensgeschwister, liebe Freunde und Bekannte, Wir, das heisst die Immanuel-Gemeinde Neuss Rheintorstrasse 24 41460 Neuss und die Evangelisch freikirchliche Gemeinde Neuss Weissenberger

Mehr