Allgemeinen Turn- und SportVereins Habenhausen e.v.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Allgemeinen Turn- und SportVereins Habenhausen e.v."

Transkript

1

2

3 Die Brücke Vereinszeitschrift des Allgemeinen Turn- und SportVereins Habenhausen e.v. Badminton - Faustball - Handball - Judo - Karate - Korbball - Tanzen - Tennis Tischtennis - Turnen - Volleyball - Wandern- Gesundheitsorientierter Sport Geschäftsstelle: ATSV-Halle Kästnerstraße, Öffnungszeiten: Montag bis Uhr Dienstag bis Donnerstag Uhr, Donnerstag Uhr, Telefon: , Fax: Postanschrift: Kästnerstr. 35, Bremen info@atsvhabenhausen.de Sportplatz: Kästnerstraße Turnhallen: Bunnsackerweg, Kästnerstraße, Steinsetzer Straße DIE BRÜCKE : erscheint vierteljährlich. Der Bezugspreis ist mit dem Mitgliedbeitrag abgegolten. Herausgeber: ATSV Habenhausen e.v. Druck: cewe-print Redaktion und Sybille Ritting, Tel.: / Anzeigen: sybille@tpelz.de Bankverbindung: Sparkasse Bremen (BLZ ) Kto. Nr IBAN: DE SWIFT-BIC: SBREDE22 Liebe Sportfreunde, unsere Sommerhighlights stehen vor der Tür. Am letzten Mai-Wochenende rocken unsere Breakdancer um Mathias Dollner und Timo Bölte wieder das Dorf mit der dritten Auflage des Schoolyard Breaks Festivals und ab dem 09. Juni startet die Sportwerbewoche auf der Sportanlage Kästnerstraße. Das Programm mit allen geplanten Events findet Ihr in der Heftmitte. Den ersten Sonntag haben wir zum Familientag erkoren, was hoffentlich auf große Resonanz stößt und uns Eure Teilnahme mit der gesamten Familie beschert. Das Fußballturnier ist dafür auf den zweiten Sonntag verlegt, was die Organisation insgesamt etwas entspannt. Für das leibliche Wohl ist durchgehend gesorgt, auch in diesem Bereich haben wir einige Neuerungen geplant. Damit die Sportwerbewoche wieder zu einem Erfolg wird, sind wir natürlich nicht nur auf gutes Wetter, sondern insbesondere auf Eure Unterstützung angewiesen. Bei allen Events können wir immer Helfer gebrauchen, die z.b. in den Verpflegungsstationen, als Schiedsrichter, Zeitnehmer und Weitenmesser, Auf- und Abbauer oder auch als begeisterte Zuschauer und Mitmacher fungieren. Wir freuen uns auf eine tolle Sportwerbewoche mit Euch. Mit sportlichen Grüßen Uwe Hermann (1. Vorsitzender) AUSGABE 2 aus

4

5 Die Brücke Zwei neue Tischtennisplatten in Erinnerung an Karsten Koblitz In einem auch sportlich hochklassigen Rahmen wurden die beiden neuen Tischtennisplatten des ATSV Habenhausen eingeweiht. Die beiden Tische wurden der Abteilung von der Familie Koblitz gespendet. Karsten Koblitz war im Oktober letzten Jahres nach kurzer schwerer Krankheit gestorben. Seine große Leidenschaft und sein Engagement galten bis zuletzt dem Tischtennis und seiner Abteilung im ATSV Habenhausen. Er gehörte zu den Mitgliedern der ersten Stunde der Tischtennisabteilung, wo er von Anfang an Verantwortung übernommen hatte. Fast 20 Jahre leitete er die Abteilung und trug mit sportlichem Geist und seiner liebenswürdigen Art entscheidend zu der erfreulichen Entwicklung der Abteilung bei. Es sei daher im Sinne ihres Mannes und Vaters, so Yvonne und Marcel mit Mutter Inge, die Spenden der vielen Tischtennisfreunde nicht für Blumen, sondern für Tischtennistische auszugeben. Noch in seinen letzten Stunden habe ihr Vater deutlich Anteil genommen an den Tischtennisergebnissen, die sie ihm vorgelesen hatte, berichtete Yvonne ganz bewegt. Gern brachten sie und ihr Bruder die Gedenk-Plaketten an den Tischen an und übergaben diese dann zusammen mit ihrer Mutter ganz offiziell der Tischtennisabteilung. Sehr interessiert verfolgten sie anschließend das Spitzenduell der Bezirksoberliga West. Heike Groneberg AUSGABE 2 aus

6

7 Habenhausen 1 steigt auf in die Landesliga Die Brücke Die erste Herrenmannschaft der Tischtennisabteilung des ATSV Habenhausen hat den Aufstieg in die Landesliga sicher. Die Mannen um Patrick Möhle konnten sich in dieser Saison den ersten Platz in der Bezirksoberliga West, die Meisterschaft, erkämpfen und steigen damit direkt in die Landesliga auf. In den vergangenen Jahren mussten sie mit Platz zwei mehrfach in die Relegation, wo sie sich dann jedoch nie durchsetzen konnten. Endlich aber hat es geklappt. Sah es in der Hinrunde noch nach einem ganz engen Schlagabtausch mit dem FC Hambergen aus, so gab dieser ärgste Konkurrent in der Rückrunde unerwartet Punkte ab. Bereits vor dem letzten Spiel mit dem direkten Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften stand Habenhausen als Meister der Bezirksoberliga West fest. Aber auch in ihren letzten Spielen gingen die Habenhauser mit voller Konzentration an die Tische. Der Meister empfing den Vizemeister und gab noch einmal alles. Hochklassige Ballwechsel sowie viele spannende Matches mit Entscheidungen erst in der Verlängerung bildeten den Rahmen eines würdigen Saisonabschlusses der Bezirksoberliga West. Habenhausen kam mit 3:0 ganz hervorragend aus den Doppeln. Auch das erste Einzel konnte Yannick Möhle gegen Frederick Siemer für Habenhausen gewinnen. Maximilian Wojciechowski und der Hamberger Timo Spiewack lieferten sich anschließend eine geradezu dramatische Partie. Den Höhepunkt fand diese Partie im fünften Satz. Maxi Wojciechowski lag bereits 1:6 hinten, konnte sich aber noch einmal herankämpfen. Es ging in die Verlängerung. Hier aber wurde die engagierte Aufholjagd nicht belohnt, Timo Spiewack konnte das Spiel doch noch mit 12:10 für sich entscheiden. Etwas ruhiger ging es danach im mittleren Paarkreuz weiter, wo sich Patrick Möhle gegen Patrick Schiege und Matthias Tapken gegen Christian Schlede durchsetzen konnten. Die folgende Begegnung von Justin Gomez gegen Sascha Spiewack gestaltete sich dann wieder deutlich dramatischer. Fünf spannende Sätze brauchte es, bis Justin Gomez einen weiteren Punkt für Habenhausen errungen hatte. Nachdem sich Lars Beulke in der Verlängerung des vierten Satzes gegen Torben Tietjen durchsetzen konnte, blieb es Yannick Möhle vorbehalten, den entscheidenden neunten Punkt gegen Timo Spiewack zu erkämpfen. Unerwartet deutlich hatte der Meister der Bezirksoberliga West den Vizemeister mit 9:1 geschlagen. Heike Groneberg AUSGABE 2 aus

8

9 Die Brücke Die Meistermannschaft (v.l.): hinten: Joachim Kuhn, Justin Gomez, Patrick Möhle, Maximilian Wojciechowski, vorne: Matthias Tapken, Yannick Möhle, Lars Beulke Herzlichen Glückwunsch zu Meisterschaft und Aufstieg in die Landesliga!!! AUSGABE 2 aus

10

11 Habenhausen 2 steigt auf in die Bezirksoberliga Die Brücke Die zweite Herrenmannschaft der Tischtennisabteilung des ATSV Habenhausen hat den Aufstieg in die Bezirksoberliga sicher. Die Mannen um Daniel Henrichs konnten sich in dieser Saison den ersten Platz in der Bezirksliga OHZ/ VER/HB, die Meisterschaft, erkämpfen und steigen damit direkt in die Bezirksoberliga auf. Seit Beginn der Saison hatte die Mannschaft einen geradezu sagenhaften Lauf mit 14 Siegen in Folge. Erst auf der Zielgeraden kamen sie ins Straucheln. Gegen die direkten Verfolger SV Werder Bremen III und TSV Posthausen mussten sie deutliche Niederlagen einstecken. Dabei fehlte lediglich ein einziger Punkt für die sichere Meisterschaft und damit den direkten Aufstieg in die Bezirksoberliga. Im vorletzten Spiel der Saison wollten sie diesen einen Punkt nun unbedingt holen. Die vierte Mannschaft des SV Werder Bremen war zu Gast, ein Gegner aus dem Mittelfeld der Bezirksliga OHZ/VER/HB. Habenhausen erwischte einen klassischen Fehlstart, alle drei Doppel gingen verloren. Aber sie kämpften sich wieder heran, im oberen Paarkreuz besiegten Robert Tapken und Maik Hohmann die Werderaner Peter Eilers und Horst-Dieter Coorssen. Daniel Henrichs konnte gegen Martin Hill einen weiteren Punkt für Habenhausen erkämpfen, es stand nun 3:3. Anschließend brachte Muhannad Mouselli Werder gegen Holger Mönch wieder in Führung. Jedoch gelang es sowohl Lars Kleditsch gegen Frank Mahler als auch Peter Wojciechowski gegen Harald Phieler in jeweils fünf hart umkämpften Sätzen für Habenhausen zu punkten. Robert Tapken und Maik Hohmann bauten diese Führung mit zwei weiteren Punkten zum 7:4 aus, wobei Peter Eilers verletzungsbedingt nicht mehr antrat und Habenhausen diesen Punkt mithin kampflos erhielt. Anschließend jedoch konnte Werder beide Spiele im mittleren Paarkreuz für sich entscheiden und schloss zum 7:6 auf. Die Spannung in der Halle war greifbar. Ein Punkt noch für das Unentschieden und damit den entscheidenden Punkt für die Meisterschaft. Lars Kleditsch gab noch einmal alles. Wieder musste er in den fünften Satz. Und er schaffte es in der Verlängerung des fünften Satzes konnte er auch sein zweites Einzel gewinnen und damit das Unentschieden, den so wichtigen einen Punkt, für Habenhausen sichern. Frank Mahler brachte Werder anschließend mit seinem Sieg noch ins Entscheidungsdoppel. Holger Mönch und Lars Kleditsch hätten gegen Horst- Dieter Coorssen und Martin Hill gern noch den Siegpunkt für Habenhausen erkämpft, mussten sich aber im fünften Satz knapp geschlagen geben. AUSGABE 2 aus

12

13 Die Brücke Das Spiel endete somit 8:8 unentschieden. Habenhausen haderte nicht lange mit dem Ergebnis, hatten sie doch endlich den entscheidenden Punkt für die Meisterschaft erreicht! Die Meisterschaft der Bezirksliga OHZ/VER/HB ist ihnen nicht mehr zu nehmen, der Aufstieg in die Bezirksoberliga sicher! Nun wurde gefeiert Heike Groneberg Die Meistermannschaft (v.l.): Holger Mönch, Robert Tapken, Maik Hohmann, Daniel Henrichs, Lars Kleditsch, Peter Wojciechowski AUSGABE 2 aus

14

15 Die Brücke Habenhausen 3 steigt auf in die Bezirksliga OHZ/VER/HB Die dritte Herrenmannschaft der Tischtennisabteilung des ATSV Habenhausen ist Meister der FTTB-Liga und steigt damit auf in die Bezirksliga OHZ/ VER/HB. Im letzten Spiel der Saison mussten die Herren um Mannschaftsführer Marco Hentrich-Hesse beim Tabellendritten TuRa Bremen antreten. Nachdem sie in der gesamten Saison nur zwei Niederlagen einsteckten, wollten sie das letzte Spiel der Saison als Meister standesgemäß gewinnen. Aber TuRa wehrte sich nach Kräften. Habenhausen startete mit 2:1 aus den Doppeln, wobei es Uli Bergmann und Georg Bödeker erst in der Verlängerung des fünften Satzes gelang, Nico Wendenburg und Tobias Genz niederzuringen. Jaan Rudolph und Christoph Rode gewannen gegen Martin Eggers und Ingo Bruns, während sich Niklas Gawrischtschuk und Marco Hentrich- Hesse nach vier Sätzen Timo Hillebrand und Torsten Holstein geschlagen geben mussten. Die Einzel im oberen Paarkreuz gestalteten sich ausgeglichen. Niklas Gawrischtschuk erkämpfte den Punkt für Habenhausen, Torsten Holstein konnte den zweiten Punkt für TuRa erringen. Die Punkte aus dem mittleren Paarkreuz verbuchte Habenhausen für sich, sowohl Marco Hentrich-Hesse als auch Christoph Rode verließen den Tisch als Sieger. Im unteren Paarkreuz wurden die Punkte wiederum geteilt, Ingo Bruns siegte für TuRa, während Uli Bergmann einen weiteren Punkt für Habenhausen einfuhr. Der Zwischenstand lautete 6:3 für Habenhausen. Die nächsten beiden Einzel jedoch konnte TuRa für sich entscheiden und kam damit auf 6:5 heran. Christoph Rode brachte Habenhausen wieder deutlicher in Führung, bevor Nico Wendenburg erneut verkürzte, nun also 7:6. Es blieb dem unteren Paarkreuz mit Georg Bödeker und Uli Bergmann vorbehalten, mit ihren Siegen den 9:6 Endstand zu erkämpfen. Uli Bergmann gelang damit eine hervorragende Rückrunde mit 12:0 Punkten. Ein wichtiger Beitrag zu dieser grandiosen Mannschaftsleistung, die sich verdient die Meisterschaft und dem Aufstieg erkämpft hat. Heike Groneberg Herzlichen Glückwunsch zum Aufstieg auch an die 2. und 3. TT-Herren- Mannschaft!!! AUSGABE 2 aus

16

17 Die Brücke Die Meistermannschaft (v.l.): hinten: Niklas Gawrischtschuk, Georg Bödeker, Marco Hentrich-Hesse, Jaan Rudolph, Christoph Rode, vorne: Micha Phil Görler und Uli Bergmann AUSGABE 2 aus

18

19

20

21 Die Brücke Freude, Vorfreude, Freude Wieder DOKO-Turnier ATSV bei unserer Sportwerbewoche 2017 Hallo DOKO-Freunde: Aufgepasst!!! Am Dienstagabend, dem 13. Juni 2017, findet wieder unser traditionelles DO- KO-Turnier statt. Traditionell natürlich auch mit den altvorderen DOKO-Regeln, die für manche Spielerin und Spieler eine besondere Konzentration abfordern. Seid jedoch frohen Mutes, es wird bestimmt wieder eine gesellige und vergnügliche Veranstaltung mit attraktivem Gewinn!!! Meine Bitte für eine bessere Planung: Meldet eure Teilnahme bei der Geschäftsstelle bis Sonntagabend, , an. Manfred Kock Leichtathletische Wettkämpfe 2017 Drei Disziplinen für das Sportabzeichen Liebe Sportler! Wie in jedem Jahr werden auch in 2017 wieder leichtathletische Wettkämpfe am ersten Sonntag der Sportwerbewoche in den Disziplinen Laufen (Sprint), Weitsprung, Wurf durchgeführt. Die hier abgenommenen Zeiten/Weiten können auch für die Erlangung des Sportabzeichens (nach DOSB-Norm) gewertet werden. Für das Sportabzeichen sind jeweils eine Disziplin aus den Kategorien Kraft, Schnelligkeit, Koordination und Ausdauer nach Norm zu erfüllen (s. hierzu Da wir auf der Sportanlage Kästnerstraße keine Disziplin aus der Kategorie Ausdauer anbieten können, stehen hierzu folgende weitere Termine zur Verfügung: Dienstag 06. Juni 2017, Dienstag 20. Juni 2017, Dienstag 08. Aug. 2017, Dienstag 05. Sept jeweils von Uhr auf Platz 11 beim Weserstadion. Sonntag 20. Aug und Sonntag 17. Sept jeweils von Uhr auf Platz 11 beim Weserstadion Weitere Informationen (auch zu alternativen Disziplinen wie Schwimmen etc.) bitte am Wettkampftag (Sonntag, den 11. Juni 2017 ab Uhr) bei der Wettkampfleitung erfragen. Sybille Ritting AUSGABE 2 aus

22

23 Die Brücke AUSGABE 2 aus

24

25 Männliche C-Jugend siegt gegen Geestland im 7-Meter-Werfen Unsere männliche C-Jugend hat sich 2 wichtige Punkte im Aufstiegsrennen um die Landesligaplätze gesichert. Das Team konnte sich heute erst im 7 Meterwerfen durchsetzen. Das war eine tolle Torhüterleistung bei den entscheidenden Würfen bilanzierte Trainer Philipp Grieme, der Oliver Behn heute vertrat. Jetzt gilt es sich im nächsten Spiel noch mal zu fokussieren und zwei weitere entscheidende Punkte einzufahren, um im nächsten Jahr in der Landesliga auf Punktejagd gehen zu können. OBERLIGA: Wir kommen!!! Nach dem Aufstieg unser 1.Herren in die 3.Liga, hat nun auch unsere 2.Herren den Aufstieg in die Oberliga Nordsee geschafft. Damit spielt in der Saison 2017/2018 unsere 2.Herren in der höchsten Bremer Spielklasse, eine Liga unter der 1.Herren! Glückwunsch! Saisonabschluss der 4. Herren Nachdem wir uns die letzten Jahre immer im unteren Tabellendrittel wieder- Trainerwechsel bei Volleyball-Damen-Mannschaften Die Saison 2016/2017 endete für die Volleyballabteilung mit einem Paukenschlag. +++ Handball-News +++ Die Brücke fanden, sollte in dieser Saison einmal alles anders werden. Wir begannen die Saison mit einem 27-Mann-starken Kader und legten gleich einen fulminanten Start, mit vier Siegen in Folge, hin. Nach einer Niederlage gegen den Tabellenersten und späteren Aufsteiger aus Vegesack, konnten wir uns schnell erholen und blieben weiter auf der Erfolgsstrecke. Zum Jahreswechsel belegten wir den 2.Platz in der Stadtliga A. Im Laufe der Rückrunde kamen leider immer mehr Verletzte (Mittelhandbruch, Kreuzbandriss, Wehwehchen hier und da) dazu, wodurch wir mehrere unnötige Niederlagen kassieren mussten. Durch die positive Hinrunde konnten wir am Ende der Saison dann aber doch noch einen hervorragenden 3.Platz belegen. Jetzt beginnt erst einmal die Grill n Chillphase auf dem Sportplatz, die wir bis zum August genießen können. Nach den Sommerferien wird wieder handballerisch angegriffen, damit wir die nächste Saison wieder so erfolgreich mitspielen können. Die ersten neuen Spieler sind auch schon im Gespräch. Sowohl die beiden Trainerinnen der ersten Damenmannschaft, Nicole Schweder und Jasmin Schierenbeck, als auch die 2. Damen-Trainerin, Ragnhild Schmidt, kündigten das Ende ihrer Trainerinnentätigkeit zum Nicole Schweder war 2008 die Nachfolge von Anja Schmidt angetreten. Zu dieser Zeit spielte die 1. Damenmannschaft in der Bezirksliga. Zur Saison 2010/2011 hatten die Frauen unter AUSGABE 2 aus

26

27 Für Sie in Bremen Kommen Sie bei uns vorbei ÖVB Vertretung Giuseppe Carrera Arsterdamm 73a Bremen Tel Fax Geschäftszeiten Mo. Fr Uhr Mo. Mi Uhr Do Uhr VGH_Giuseppe_Carrera_Anzeige_A5_0517_OeVB_RZ.indd :07

28 Nickys Leitung den Aufstieg in die Landesliga erreicht. Hier schafften sie gleich den erneuten Aufstieg und spielten die nächsten drei Jahre in der Verbandsliga (der höchsten Bremer Spielklasse). Um dort oben mitspielen zu können, wurde es nötig, nun an zwei Tagen die Woche zu trainieren. Da das Organisieren und Durchführen von zwei Trainingseinheiten die Woche für Nicole Schweder nicht immer zu gewährleisten war, wurde Jasmin Schierenbeck als Co-Trainerin ins Boot geholt. Die gelernte Physiotherapeutin konnte gezielte Trainingseinheiten zur Verbesserung der allgemeinen Fitness ins Trainingsprogramm einfügen. So sollte es nicht verwundern, dass die Frauen 2013 sportlich so in Hochform waren, dass sie sich einen weiteren Aufstieg, diesmal in die Oberliga, erspielten. Leider war in der Oberliga das Spielniveau ein Tick höher als unsere (zum Teil in die Jahre gekommenen) Spielerinnen es gewohnt waren. Der sofortige Abstieg zurück in die Verbandliga trotz vieler z.t. sehr knapper Ergebnisse konnte nicht verhindert werden. Gleichwohl verabschieden wir Nicole Schweder und Jasmin Schierenbeck als die bisher erfolgreichsten Volleyballtrainerinnen unseres Vereins in den Die Brücke wohlverdienten Volleyball-Ruhestand und bedanken uns bei Ihnen für Ihre langjährige und tolle Übungsleitertätigkeit. Zum begrüßen wir als Trainernachfolger für unsere 1. Damen- Mannschaft Oliver Lemke. Olli, 29 Jahre jung, hat selbst in der Jugend u.a. in der Hamburger Landesauswahl und in der Regionalliga in Geesthacht Volleyball gespielt und auch schon erste Trainererfahrungen im Herren- und Damenbereich gesammelt. Wir wünschen ihm viel Erfolg und Spaß mit der Mannschaft. In der 2. Damenmannschaft kann Ragnhild Schmidt (Illa) studienbedingt das Training leider nicht mehr ausüben. Illa trat 2011 in die Fußstapfen ihrer Mutter und übernahm eigenverantwortlich das Training unserer damals jüngsten Volleyballmädels. Vier Jahre lang trainierte Illa im Jugendbereich den Nachwuchs wechselte sie mit ihrer Mannschaft in den Erwachsenenspielbetrieb in die Bezirksklasse als 2. Damenmannschaft des ATSV Habenhausen. Mit Illa verlieren wir eine engagierte und talentierte junge Nachwuchstrainerin. Für ihr berufliches Weiterkommen wünschen wir ihr alles Gute und bedanken uns für die schöne Zeit. Und vielleicht lässt es der Studienplan irgendwann in der Zukunft zu, dass Illa wieder als Trainerin zu uns stößt. Silke Roggenkamp Zurzeit sind wir noch auf der Suche nach einer/einem geeigneten Nachfolger/in. Kommissarisch hat Silke Roggenkamp das Training vorerst übernommen. Hierzu ein entsprechender Aufruf auf der nächsten Seite! AUSGABE 2 aus

29 cewe-print.de Ihr Online Druckpartner

30 V O L L E Y B A L L T R A I N E R / I N für Damenmannschaft (Bezirksklasse) gesucht Die Brücke Wer Lust hat, bei unseren jungen, dynamischen, aufstrebenden und ehrgeizigen Mädels das Volleyballtraining zu leiten, meldet sich bitte bei der Abteilungsleitung oder in der Geschäftsstelle. Nähere Informationen erteilt gerne Silke Roggenkamp. Über Neuzugänge in unserem Trainerstab freuen wir uns. Abteilungsleiterin Volleyball Geschäftsstelle ATSV Habenhausen Silke Roggenkamp Rechtzeitig zum Beginn der Aussensaison sind unsere Plätze -wie immer in den vergangenen Jahren- in sehr guter Verfassung und unser Dank gilt dem Platzwart und seinem Team. Seit Anfang April wird trainiert und die Ergebnisse der ersten Pflichtspiele lauten: Herren 55 2:4 gegen TC Schwarz-Weiß Herren 55 II 3:3 beim Bremer Schwimmverein Was haben sich unsere Mannschaften vorgenommen? Herren 55: Nach dem recht ordentlichen Abschneiden in 2016 ist auch für die kommende Saison der Klassenerhalt das Ziel. Dass voller Einsatz gefordert ist zeigt das erste Spiel gegen Schwarz- +++ Tennis-News +++ Weiß, das mit 2:4 enttäuschend verloren wurde Herren 55 II: Die Einschätzung ähnelt 2016, d.h. eine Platzierung im Mittelfeld. Das Unentschieden beim Bremer Schwimmverein bedeutet eine gute Ausgangslage Herren 30: In der letzten Saison gelang in einer sehr starken Gruppe der Klassenverbleib, somit ist das Ziel eindeutig sich in der Verbandsliga zu etablieren. Das Team ist gelassen aber motiviert und freut sich auf spannende Spiele Herren: Genau wie in 2016 blicken wir auch diesmal auf eine recht starke Konkurrenz, die uns alles abverlangen wird. Priorität hat der Erhalt der Klasse, angestrebt wird ein Platz im oberen Drittel AUSGABE 2 aus

31

32 Die Brücke Senioren Sommerveranstaltung Liebe Vereinsmitglieder, Bremen, den heute laden wir alle Mitglieder ab 60 + mit ihren Partnern oder Begleitern zur Fahrt in den Sommer ein. Wir treffen uns dazu am: Sonntag, 13. August 2017 um 11 Uhr beim Hotel zum Werdersee Unser Bus fährt uns zum Marschenhof in Wremen (Tel.: ) wo wir unser Mittagessen ab 12² -12,³ Uhr serviert bekommen. Danach besteht die Möglichkeit zum Spaziergang in der Natur/Weserdeich oder zu einem Gespräch auf der Gartenterrasse. Zur Kaffeetafel werden wir dann wieder in die gepflegten Räumlichkeiten der Residenz am Deich mit Kuchen sowie Kaffee und Tee zurückkehren. Am Spätnachmittag treten wir die Heimfahrt an und werden zwischen Uhr nach einer guten und sonnigen Tour beim Hotel Zum Werdersee zurückkommen. Die Kosten für Mittagsessen und Kaffeetafel betragen 25,00 Euro. Bitte meldet Euch zügig bis spätestens 28. Juli 2017 zur Teilnahme an, bei; Werner Becker Telefon , Senator Theil Str. 33 / Bremen oder in der Geschäftsstelle, Telefon , geöffnet: di.-mi. do do. 18,30 20 Mit freundlichen Grüßen der Ältestenrat Hinweis: Am 16.Juni findet wieder das beliebte Kaffee im Zelt statt, für gespendete Kuchen wären wir Euch sehr angetan. Wir wären euch SENIOREN dankbar, wenn an den Feiern und Fahrten trotz Wehwechen teilgenommen wird, liebe Senioren, wenn nicht jetzt, wann dann?? Alles Gute...euer Ältestenrat. W.Be. AUSGABE 2 aus

33

34 Die Brücke REDAKTIONSSCHLUSS FÜR DIE NÄCHSTE AUSGABE DER BRÜCKE IST DER 31. Juli 2017 Bitte schickt Eure Beiträge direkt an folgende -adresse: AUSGABE 2 aus

35

36 Damit Ihnen das nicht passiert! Geprüfte Weru-Fenster- und Türen sind in der Kriminalpolizeilichen Empfehlungsliste für einbruchhemmende Bauteile, Fenster und Türen eingetragen. Kommen Sie jetzt vorbei und lassen sich bei uns beraten! Zuverlässige Sicherheit im ganzen Haus Alle Fenster und Türen kombinierbar mit unseren Alarmsystemen Borgwardstr Bremen Besuchen Sie unsere Ausstellung Mo.- Fr. 8:00 18:00 Sa. 9:00-13:00

37

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Regionalliga West Damen 50 Unsere Damen in der Regionalliga haben sich in den verbleibenden Spieltagen gut geschlagen, gegen

Mehr

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Donnerstag Mittwoch (April - Oktober) 08:00 bis

Mehr

Erfolgsbilanz der Fußballmannschaften des Heesseler SV

Erfolgsbilanz der Fußballmannschaften des Heesseler SV Erfolgsbilanz der Fußballmannschaften des Heesseler SV ab der Saison 1974/ 1975 Saison 1977/78 Aufstieg der 1. Herren als Vierter der 4. Kreisklasse in die 3. Kreisklasse Saison 1978/79 Aufstieg der 1.

Mehr

Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493

Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493 Frauen 1 // 2. Bundesliga Süd-West 5 : 3 KSV Hölzlebruck : KSC Immendingen Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493 Nach den zuletzt vier Niederlagen hintereinander,

Mehr

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele:

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele: Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6 2. Mannschaft 12.45 Uhr Die heutigen Spiele: 1. Mannschaft 14.30 Uhr SV Walheim 2 SV Walheim Wir bedanken uns bei den Stadionheft-Sponsoren: SPORTHAUS TRINKNER TSV VEREINSHEIM

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Protokoll Volleyball-Abteilungsversammlung vom

Protokoll Volleyball-Abteilungsversammlung vom Protokoll Volleyball-Abteilungsversammlung vom 15.06.2018 Anwesend: siehe Anwesenheitsliste TOP 1: Begrüßung durch Hugo Tagesordnung wird einstimmig genehmigt TOP 2: Wahl des Versammlungsleiters und des

Mehr

Tischtennis Jahresbericht 2014

Tischtennis Jahresbericht 2014 Tischtennis Jahresbericht 2014 Abteilungsleiter: Torsten Menn Stellv. Abteilungsleiter: Karl-Heinz Münker 2. Stellv. Abteilungsleiter: Marek Bochen Jugendleiter: Matthias Meinhardt Jugendhelfer: Andreas

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Liebe Fußballfreunde Zum Heimspiel unserer Mannschaft in der Kreisklasse 3 der Saison 2014/2015

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18.

Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18. Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18. Mit einem 3:0 Sieg im Finale über Pascal Wisirenko verteidigte Robby Oelmann bei den Jugendvereinsmeisterschaften des TSV

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, das Osterwochenende steht bevor und somit haben die meisten Handballmannschaften feiertagsbedingt frei. Eine Ausnahme gibt es jedoch und zwar spielen die Männer-2 am

Mehr

24. Jahrgang Nr. 5 vom 18. Dezember TSV Scherneck im Internet:

24. Jahrgang Nr. 5 vom 18. Dezember TSV Scherneck im Internet: 24. Jahrgang Nr. 5 vom 18. Dezember 2016 TSV Scherneck im Internet: www.tsv-scherneck.de Im Monat Dezember gratulieren wir unseren Vereinsmitgliedern Gabriele Forkel zum 55. Geburtstag Harald Schneider

Mehr

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB Landesliga Weser- Ems Männer, 19. Sept. 2014, 20.00 Uhr HSG TSV Grüpp./Bookh. TB 1 gegen TS Hoykenkamp mb Landesliga Nord, 20. Sept. 2014, 17.15 Uhr JSG Ganterhandball

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir leider keinen Heimspieltag zu bieten und trotzdem haben sie die Chance ein paar tolle Spiele zu sehen. Viele unserer Jugendmannschaften fahren

Mehr

.. einfach nur DANKE!!!

.. einfach nur DANKE!!! .. einfach nur DANKE!!! all unseren Ehrenamtlichen und Förderern, die dadurch seit etlichen Jahren eine außergewöhnliche Jugendarbeit ermöglicht haben - einfach nur DANKE!!! Wir sind stolz darauf, dass

Mehr

Deutsche Vize-Mannschaftsmeisterinnen für Schülerinnenmannschaften 2002/2003

Deutsche Vize-Mannschaftsmeisterinnen für Schülerinnenmannschaften 2002/2003 Wenn man die letzten 25 Jahre betrachtet, sind vor allem das Engagement unserer langjährigen Abteilungsleiter Thomas Renz und Stephan Taufkirch zu nennen, die über Jahrzehnte den Verein prägten. Der größte

Mehr

HW Leasing GmbH - Partner des Sports

HW Leasing GmbH - Partner des Sports HW Leasing GmbH - Partner des Sports Interview mit Timo Lange (* 19. Januar 1968 in Grevesmühlen) Seit März 2009 neuer sportlicher Leiter und Trainer des FC Anker Wismar. Seit Jahren unterstützen wir den

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Tatiana Pokrovskaja und Tobias Krüger sind Bremer Stadtmeister der Tischtennis - Betriebssportler

Tatiana Pokrovskaja und Tobias Krüger sind Bremer Stadtmeister der Tischtennis - Betriebssportler Tatiana Pokrovskaja und Tobias Krüger sind Bremer Stadtmeister der Tischtennis - Betriebssportler Die Tischtennisspielerinnen und -spieler im Landesbetriebssportverband Bremen e.v. (LBSV) trugen ihre Stadtmeisterschaften

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Spor tjour nal. SV Weilertal Saison 16/17 Nr

Spor tjour nal. SV Weilertal Saison 16/17 Nr R Ö M E R B E R G Spor tjour nal SV Weilertal Saison 16/17 Nr. 1 14.08.2016 Zum heutigen Spiel Nach dem Abstieg 2012 ist es uns nach 4 Jahren wieder gelungen, in die Kreisliga A zurückzukehren. Seit 1997

Mehr

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie Abteilungsleiter: Andreas Kaufmann E-Mail: Kaufmann.a@gmx.de Telefon: 02302 / 33 898 Internet: www.djkannen.de Wie es 1976 begann Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA I n diesem Jahr wird

Mehr

25. Jahrgang Nr. 10 vom 19. Mai TSV Scherneck im Internet: Do. 24. bis Sa. 26. Mai Soccer-Camp auf der Sportanlage

25. Jahrgang Nr. 10 vom 19. Mai TSV Scherneck im Internet:   Do. 24. bis Sa. 26. Mai Soccer-Camp auf der Sportanlage 25. Jahrgang Nr. 10 vom 19. Mai 2018 TSV Scherneck im Internet: www.tsv-scherneck.de Do. 24. bis Sa. 26. Mai Soccer-Camp auf der Sportanlage Die nächste Ausgabe von TSV aktuell erscheint am Sonntag, den

Mehr

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18 An alle Sponsoren und Freunde des Handball Sports Willisau, im Januar 2018 NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18 Liebe Sponsoren und Freunde der Handballriege STV Willisau Gerne informieren wir Sie zu Beginn

Mehr

Spielbericht Finalrunde Flens-Liga

Spielbericht Finalrunde Flens-Liga Spielbericht Finalrunde Flens-Liga Am 27.09.2014 in Rick s Cafe in Kiel Heute war es endlich soweit! Nach dem wir sehr erfolgreich die Flensliga hinter uns gebracht haben und in unserer Gruppe Tabellen-Erster

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

1. Mannschaft / Landesliga Süd Datum:

1. Mannschaft / Landesliga Süd Datum: 1. Mannschaft / Landesliga Süd Datum: 14.01.17 MSV I - Ratzeburger SV I 8 0 Sätze 1. Herrendoppel 1. 2. 3. Spiele Marco Pfalzgraf/Martin Koop Daniels/Trepte 21:5 21:17 1 0 Damendoppel Andrea Büchler/Johanna

Mehr

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf I N F O R M A T I O N S B L A T T der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten Januar 2017 weitere Infos auf www.spvggstetten.de Fußball Schach Badminton Tischtennis Turnen Wandern Herzliche Einladung zur 38.

Mehr

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren Damen u. Herren Die TT-Abteilung nahm wie in den vergangenen Jahren an der Verbandsrunde 2005/2006 mit einer Damen- und 3 Herrenmannschaften teil. Im Jugendbereich war nach dem Weggang von Michael Kraft

Mehr

Aufstiegstraum für Tennis-Damen 60 geplatzt

Aufstiegstraum für Tennis-Damen 60 geplatzt Sport in Hagen und Umgebung Aufstiegstraum für Tennis-Damen 60 geplatzt Viel Lob für Holthausenerinnen. Team ist stolz auf das Erreichte. Neuer Angriff im Jahr 2018 Die Damen 60 des Holthauser TV verlieren

Mehr

Teamportraits. Regionalliga Mitte. Saison 2013/

Teamportraits. Regionalliga Mitte. Saison 2013/ Teamportraits Regionalliga Mitte Saison 2013/2014 www.svfischbach.net 1 www.svfischbach.net INHALT INHALT... 2 TEAM 2013/2014... 3 CHRISTOPHER KLEIN... 4 JAN HUYHSEN... 5 JULIAN REUTHER... 6 DANIEL MÜLLER...

Mehr

Tennis. Tennis Bericht TSV Heumaden 1893 e.v. Verfasser: Mac Datum: Juli Erfolgreicher geht eigentlich nicht!

Tennis. Tennis Bericht TSV Heumaden 1893 e.v. Verfasser: Mac Datum: Juli Erfolgreicher geht eigentlich nicht! Tennis Verfasser: Mac Datum: Juli 2016 Tennis Bericht 2016 Erfolgreicher geht eigentlich nicht! Was für ein sportlich sensationelles Jahr der Tennisabteilung 2016!? Besser kann es nicht laufen! Von 15

Mehr

Von Ramona Purtschert:

Von Ramona Purtschert: Von Ramona Purtschert: TC Tuggen Vorschau Interclub Donnerstagausgabe 2. Mai 2019 Der TC Tuggen ist auch in diesem Jahr gleich mit vier Mannschaften vertreten. Grosse Ambitionen in Form des Klassenerhalts

Mehr

6. Dorfmeisterschaft der Altliga-Kicker

6. Dorfmeisterschaft der Altliga-Kicker Bereich Fussball: 6. Dorfmeisterschaft der Altliga-Kicker Ein gemeinsamer Fußball-Nachmittag im Ort steigt am 28.12.2015 Die Altliga-Kicker von Glück Auf Gebhardshagen richten erneut die beliebte Fußball-Dorfmeisterschaft

Mehr

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten 17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten Nachdem am 06.022016 schon vier F Mädchenmannschaften im Modus jeder gegen jeden ihren Futsal-Sieger im Fairplay-Stil ermittelt

Mehr

Geschäftsstelle 09:00 bis 12:00 Uhr

Geschäftsstelle 09:00 bis 12:00 Uhr TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Mittwoch (April - Oktober) Donnerstag 08:00 bis 12:00 Uhr 18:00 bis 20:00 Uhr 09:00 bis 12:00 Uhr Telefon:

Mehr

Newsletter Februar 2018

Newsletter Februar 2018 Newsletter Februar 2018 News: Termine Februar: - Am 03.02.2018 um 15 Uhr haben alle unsere Mini-Mannschaften ein Heimspiel Die U11 spielt gegen TV Refrath Die U13 spielt gegen TuS Roisdorf Die U19 spielt

Mehr

OÖ-Liga, here we come! ATZNEWSJUL2016. Ergebnisse MM 2016 Vereinsmeisterschaften 2016 Hallenabonnements

OÖ-Liga, here we come! ATZNEWSJUL2016. Ergebnisse MM 2016 Vereinsmeisterschaften 2016 Hallenabonnements OÖ-Liga, here we come! Ergebnisse MM 2016 Vereinsmeisterschaften 2016 Hallenabonnements LIEBE MITGLIEDER, FREUNDINNEN UND FREUNDE DES ATZ! Im Mittelpunkt der Frühjahrssaison stand, wie alle Jahre, vor

Mehr

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich)

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich) Abteilungsbericht der Basketballer in der Saison 2013/2014 Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich) Eines der festen Ziele in der Saison war das abermalige Erreichen

Mehr

Österreichische Mannschaftsmeisterschaft Allgemeine Klasse August 2011 GC Schloss Frauenthal / Stmk.

Österreichische Mannschaftsmeisterschaft Allgemeine Klasse August 2011 GC Schloss Frauenthal / Stmk. Österreichische Mannschaftsmeisterschaft Allgemeine Klasse 13. - 15. August 2011 GC Schloss Frauenthal / Stmk. Bericht des Men s Captains Nachdem sich unsere Mannschaft einen Startplatz bei den ÖMM durch

Mehr

Frauen I, 1. Mannschaft

Frauen I, 1. Mannschaft Frauen I, 1. Mannschaft Vor Saisonstart war bereits klar, dass es eine schwierige Saison werden würde, da drei alteingesessene Holzwerferinnen die Mannschaft verließen, um in der Frauen II zu starten.

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Jahresbericht Abtl. Basketball. zur Jahreshauptversammlung des TSV Grünberg 2018

Jahresbericht Abtl. Basketball. zur Jahreshauptversammlung des TSV Grünberg 2018 1. Zahlen der Abteilung Basketball - Der Vorstand der Abtl. Basketball, besteht weiterhin aus Manuel Jung, Otto Klockemann, Heike Menz und Juliane Strack. Leider hat Ilka Schäfer ihr Amt im Vorstand der

Mehr

TSVDresden e. V. Regionalliga. in Dresden. Sponsoringkonzept. Badminton

TSVDresden e. V. Regionalliga. in Dresden. Sponsoringkonzept. Badminton Badminton TSVDresden e. V. Faszination Badminton - Ausdauer, Reaktion, Kraft, Geschwindigkeit, Leistung, Explosivität! Ist das Ihr Produkt? Ist das Ihre Leistung? Ist das Ihr Unternehmen? Sponsoringkonzept

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach dem spielfreien Osterwochenende für die meisten Mannschaften wird es noch einmal richtig spannend. Unsere Frauen-1 sind am Samstag um 16:00 Uhr bei der HSG Leinfelden-Echterdingen

Mehr

TuS Sundern - Wir sind Tischtennis

TuS Sundern - Wir sind Tischtennis TuS Sundern - Wir sind Tischtennis 2. und 4. voller Vorfreude Die 2. und die 4. Mannschaft starteten beide stark in die Saison. Die 2. Mannschaft verstärkte sich nach dem Aufstieg in die Bezirksklasse

Mehr

Überlegst du noch oder spielst du schon?

Überlegst du noch oder spielst du schon? Überlegst du noch oder spielst du schon? Die SpVgg Zeckern freut sich auf dich www.spvgg-zeckern.de Technik Kondition Taktik Teamgeist Schon die Kinder unserer G-Jugend erfahren, dass dies Voraussetzungen

Mehr

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015 SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015 Abteilung Fußball Aktive Abschlusstabellen 2009/10-13/14 Saison 2014/15 Aktuelle Infos Vorschau Saison 2015/16 Schlusswort Abschlusstabellen 2009/10-13/14 Abschlusstabellen

Mehr

Viel Spaß beim Zuschauen, eure 1. Herren

Viel Spaß beim Zuschauen, eure 1. Herren HSG GRÜPPENBÜHREN/BOOKHOLZBERG Hallenheft der Handballspielgemeinschaft des TSV Grüppenbühren und des Bookholzberger TB vs. 16. Februar 2019, 19:15 Uhr Landesliga Weser-Ems Männer HSG GRÜPPENBÜHREN/BOOKHOLZBERG

Mehr

Verleihung des. Sportehrenpreises der Stadt Neumarkt i. d. OPf. an die Bogenschützen Neumarkt e. V.

Verleihung des. Sportehrenpreises der Stadt Neumarkt i. d. OPf. an die Bogenschützen Neumarkt e. V. 1 Beachten Sie bitte die Sperrfrist: 17.12.2014, 19.35 Uhr Es gilt das gesprochene Wort! Verleihung des Sportehrenpreises 2014 der Stadt Neumarkt i. d. OPf. an die Bogenschützen Neumarkt e. V. Weihnachtssitzung

Mehr

An diesem Wochenende ging es für einige Mannschaften um die Frage, Meister oder nicht. Aber erst mal der Reihe nach.

An diesem Wochenende ging es für einige Mannschaften um die Frage, Meister oder nicht. Aber erst mal der Reihe nach. Tennissaison 2017: TC Hafenlohr An diesem Wochenende ging es für einige Mannschaften um die Frage, Meister oder nicht. Aber erst mal der Reihe nach. Am Donnerstag, den 29.06.2017 spielten unsere Jüngsten,

Mehr

Mietrachinger Oberliga-Ringer glänzten am Wochenende

Mietrachinger Oberliga-Ringer glänzten am Wochenende Mietrachinger Oberliga-Ringer glänzten am Wochenende In der Ringer-Oberliga kamen am vergangenen Wochenende kuriose Ergebnisse zustande, so dass der Kampf um die Spitze immer enger wird. So erlaubte sich

Mehr

1. Damen (Spielklasse BL Gruppe A) 2. Damen (Spielklasse BK-B Gruppe C) 1. Damen 30 (Spielklasse 2. VL Gruppe D)

1. Damen (Spielklasse BL Gruppe A) 2. Damen (Spielklasse BK-B Gruppe C) 1. Damen 30 (Spielklasse 2. VL Gruppe D) 1. Damen (Spielklasse BL Gruppe A) Carina Böwing Handy 0178-8768019 c.boewing89@web.de oder C.boewing@spaleck.de Stefanie Bösing Tel. 02871-2416706 Handy 0176-41437715 steffiboesing@gmx.de 2. Damen (Spielklasse

Mehr

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 1. TT-Herrenmannschaft (Kreisliga II) Meister & Aufsteiger Erklärtes Ziel zu Saisonbeginn war der Wiederaufstieg in die 1 Kreisliga. Durch die starke Mannschaftsbesetzung

Mehr

Vorwort. Liebe Zuschauer, nun sind wir absolut auf der Zielgeraden der Saison nur noch wenige Spieltage sind zu spielen.

Vorwort. Liebe Zuschauer, nun sind wir absolut auf der Zielgeraden der Saison nur noch wenige Spieltage sind zu spielen. Vorwort Liebe Zuschauer, nun sind wir absolut auf der Zielgeraden der Saison nur noch wenige Spieltage sind zu spielen. Die sich gerade dem Ende zuneigende Saison hat uns bisher viele schöne Erlebnisse

Mehr

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen Ortsnachrichten 9.3.2018 TSV Ismaning Abt. Stockschützen Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen Damen erreichen Platz 7 in der Bayernliga Den Auftakt hatten unsere Spielerinnen

Mehr

Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal

Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal 2008-2009 Fakten und Daten der Saison 1.ESV Lok Elstal 20 Spiele 20 Siege 172 : 10 Tore +162 60 Punkte! 2.Turbine Potsdam U17(w) 12 Punkte und 76 Tore dahinter! Bester

Mehr

Münchner Mannschaftsmeisterschaft 2014 Dachau 2 B-Klasse Gruppe 2

Münchner Mannschaftsmeisterschaft 2014 Dachau 2 B-Klasse Gruppe 2 Dachau 2 B-Klasse Gruppe 2 1. Runde Dachau 2 - Solln 2 3 : 5 Blinden SC 1 - Tarrasch 4 5,5 : 2,5 20.02.2014 Adolf-Hölzel-Haus, Ernst-Reuter-Platz 1, 85221 Dachau Dachau 2 - Solln 2 3 : 5 Donnerstag 08131/15027

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

[SPORTREPORT] Ausgabe 3 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Samstag, 07.10.2017 14:15 Uhr SV St. Märgen II Tus Bonndorf III 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Saig I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am vergangenen Sonntag fand der große Heimspieltag der Jugend statt. Dass die Teams ihr Bestes gegeben haben und mit vollem Engagement dabei waren, zeigte sich auch in

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Pressemappe des. PSV Ribnitz-Damgarten

Pressemappe des. PSV Ribnitz-Damgarten Pressemappe des e.v. Saison 2017/2018 Landesklasse Staffel I Inhalt Der Verein... 3... 4 Ansprechpartner... 5 1. Herren-Mannschaft des... 6 Weitere Mannschaften, Spielklassen und Betreuer... 10 Sponsoren...

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am Sonntag, den 18.09.16 startet der zweite Heimspieltag der Saison. Die Frauen 1 haben somit schon das zweite Spiel der Saison. Nach einer langen Vorbereitungszeit dürfen

Mehr

Tennisabteilung Tennis Jugend Zahlen und Fakten

Tennisabteilung Tennis Jugend Zahlen und Fakten Tennisabteilung 2015 Frühjahrsinstandsetzung der Tennisanlage Die Frühjahrsinstandsetzung der Tennisplätze wurde wie in den vergangenen Jahren auch 2015 -um Kosten zu sparen- wieder von den Mitgliedern

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein tolles HIM-Wochenende auf uns. Wir haben einige spannende Heimspiele zu bieten aber auch tolle Auswärtsspiele. Den Anfang machen die männliche A- und B-Jugend.

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

SG Lohe-Rickelshof / Heide: 1. Mannschaft mit 0-8 Niederlage, 2. Mannschaft mit 5-3 Sieg

SG Lohe-Rickelshof / Heide: 1. Mannschaft mit 0-8 Niederlage, 2. Mannschaft mit 5-3 Sieg SG Lohe-Rickelshof / Heide: 1. Mannschaft mit 0-8 Niederlage, 2. Mannschaft mit 5-3 Sieg Liebe Badmintonfreunde, der Auftakt ist gemacht - die Badminton Punktspielsaison 2016/2017 ist eröffnet: Dabei mussten

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 1

[SPORTREPORT] Ausgabe 1 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Samstag, 02.09.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I TuS Bonndorf II Hallo liebe Sportfreunde! Nach dem Abstieg aus der Kreisliga A2 vergangene Saison

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

SAISONFINALE MIT ÜBERRASCHENDEM AUSGANG Empfingen,

SAISONFINALE MIT ÜBERRASCHENDEM AUSGANG Empfingen, SAISONFINALE MIT ÜBERRASCHENDEM AUSGANG Empfingen, 21-03-2017 Mit dem 18. März 2017 endete die Liga-Saison. Aus diesem Grund empfingen wir nochmal die Mannschaften TSV Ehningen I und SV Böblingen III.

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

Bedanken möchten wir uns selbstverständlich auch für die Vereinstreue und jegliche Unterstützung in 2016.

Bedanken möchten wir uns selbstverständlich auch für die Vereinstreue und jegliche Unterstützung in 2016. Heft 2, 2016 Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des SVH, sehr geehrte Fußballfreunde in Holzweiler, wir blicken zurück auf ein aufregendes Jahr mit sportlichen Höhen und Tiefen und massiven Veränderungen.

Mehr

Am Montag begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei!

Am Montag begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei! Am Montag 14.06.2010 begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei! Los ging es morgens mit der S-Bahn nach Stuttgart und dann mit dem Zug nach Bremen. Begleitet wurden wir von

Mehr

Anpfiff Magazin. Düneberger SV. Düneberg 1. : Voran Ohe 2. Sonntag, :00 Uhr Silberberg

Anpfiff Magazin. Düneberger SV. Düneberg 1. : Voran Ohe 2. Sonntag, :00 Uhr Silberberg ---------- Düneberger SV Anpfiff Wir sind vor Hamburg. AnpfiffSeit 1919 ---------- Ausgabe: Saison 03/2015 Magazin Düneberg 1. : Voran Ohe 2. Sonntag, 08.03.2015 15:00 Uhr Silberberg www.duenebergersv.de

Mehr

VEREINSZEITUnG. des ASKÖ Großraming. Ausgabe 1 / 2015 Postgebühr bar bezahlt. Meister 2014 Herren & Herren +45. Empfänger. Zugestellt durch Post.

VEREINSZEITUnG. des ASKÖ Großraming. Ausgabe 1 / 2015 Postgebühr bar bezahlt. Meister 2014 Herren & Herren +45. Empfänger. Zugestellt durch Post. Empfänger VEREINSZEITUnG des ASKÖ Großraming Meister 2014 Herren & Herren +45 Ausgabe 1 / 2015 Postgebühr bar bezahlt Zugestellt durch Post.at INHALTSVERZEICHNIS Seite 3-4 Seite 5-6 Seite 7 Obmann Kassier

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

Heute zu Gast: VfL Schwerte. Auf Wiedersehen, Holger Stemmann!

Heute zu Gast: VfL Schwerte. Auf Wiedersehen, Holger Stemmann! Heute zu Gast: VfL Schwerte Auf Wiedersehen, Holger Stemmann! Vorwort von Marcus Gerke Liebe Zuschauer, so, heute ist nun sein letztes Heimspiel. Als er kam fragten sich viele: was will er hier? Werder

Mehr

TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes

TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes Abteilung Tennis Amtsblatt vom 18.05.2017 (20/17) Spielberichte der Mannschaften Damen 40: TA SV Magstadt 1 - TA TSV Kuppingen 1:

Mehr

Allgemeinen Turn- und SportVereins Habenhausen e.v.

Allgemeinen Turn- und SportVereins Habenhausen e.v. Die Brücke Vereinszeitschrift des Allgemeinen Turn- und SportVereins Habenhausen e.v. Badminton - Faustball - Handball - Judo - Karate - Korbball - Tanzen - Tennis Tischtennis - Turnen - Volleyball - Wandern-

Mehr

Newsletter Schützenverein 1938 Hofheim am Taunus. Inhalt. Fröhliche Weihnachten und ein gutes neues Jahr. Ausgabe 3/2015 Der SV 1938 Hofheim

Newsletter Schützenverein 1938 Hofheim am Taunus. Inhalt. Fröhliche Weihnachten und ein gutes neues Jahr. Ausgabe 3/2015 Der SV 1938 Hofheim Newsletter 03/2015 Inhalt Sport Die aktuellen Tabellensituationen Verein Weihnachtsfeier 2015 Termine Kreis- und Gaumeisterschaften Training in Hofheim Wissenswertes Arbeitsdienst übrigens SO BITTE NICHT!!!

Mehr

Du bist zwischen 6 und 8 Jahre jung und hast Lust Tischtennis zu lernen? Dann komm vorbei, freitags von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr in unsere TG Halle.

Du bist zwischen 6 und 8 Jahre jung und hast Lust Tischtennis zu lernen? Dann komm vorbei, freitags von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr in unsere TG Halle. TG Donzdorf Abteilung Tischtennis Tischtennis-Schnuppertraining Du bist zwischen 6 und 8 Jahre jung und hast Lust Tischtennis zu lernen? Dann komm vorbei, freitags von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr in unsere

Mehr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 05/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag 30.05.2015 Anstoß 15 Uhr Vorletztes Heimspiel steht bevor! Nach dem spielfreien Pfingstwochenende gastiert nun der SV Großräschen

Mehr

TA TSV Ehningen 1 TA VfL Ostelsheim 2 4:2 Kreisstaffel 2 Sa, Juniorinnen TA TSV Ehningen 1 SPG

TA TSV Ehningen 1 TA VfL Ostelsheim 2 4:2 Kreisstaffel 2 Sa, Juniorinnen TA TSV Ehningen 1 SPG NEWSLETTER 12 / 04.07.2017 Ergebnisse: Datum Gruppe Heimmannschaft Gastmannschaft Mi, 28.6.2017 Herren 70 TA SPVGG Weil der TA TSV Ehningen 1 0:6 Verbandsstaffel Stadt 1 Sa, 1.7.2017 Junioren TA TSV Ehningen

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 4

[SPORTREPORT] Ausgabe 4 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 4 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 4 Samstag, 21.10.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I VfB Mettenberg I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet unsere erste Mannschaft den VfB

Mehr

Liebe Vereinsmitglieder,

Liebe Vereinsmitglieder, Ausgabe 01 2017 Liebe Vereinsmitglieder, Alles Gute, Gesundheit und viele sportliche Erfolge in 2017 wünscht euch der Vorstand des Tennisclubs Verden. Wir würden uns freuen, wenn Ihr weiterhin bei den

Mehr

SG Flachgau Nord News 02

SG Flachgau Nord News 02 unsere U12 holt einen hart erkämpften Sieg! Das U8 Turnier musste abgesagt werden! Der U11 Bericht folgt in der nächsten Ausgabe! SG Flachgau Nord News 02 Spielbericht U9 Turnier in Hof bei Sbg. SO 14.09.2013

Mehr

Herzlich Willkommen auch unseren heutigen Gegner HSG Wagrien mit Ihren Anhängern, sowie die Schiedsrichter Ole Greuel und Christian Riepold.

Herzlich Willkommen auch unseren heutigen Gegner HSG Wagrien mit Ihren Anhängern, sowie die Schiedsrichter Ole Greuel und Christian Riepold. Liebes Handball-Publikum, liebe Freunde, wir begrüßen Sie ganz herzlich zu unserem letzten Heimspiel der Saison 2017/18 am heutigen Abend in der Hölle Horst. Herzlich Willkommen auch unseren heutigen Gegner

Mehr

AUF- UND ABSTIEGSREGELUNG FÜR OL / VL / LL + KREISLIGA IN DER SAISON 2017/18

AUF- UND ABSTIEGSREGELUNG FÜR OL / VL / LL + KREISLIGA IN DER SAISON 2017/18 AUF- UND ABSTIEGSREGELUNG FÜR OL / VL / LL + KREISLIGA IN DER SAISON 2017/18 Oberliga Baden-Württemberg zur Regionalliga Der Meister der Oberliga Baden-Württemberg steigt am Saisonende direkt in die Regionalliga

Mehr

Ergebnisheft. Pokalwettbewerb 2014/ 15. Tischtenniskreisverband Salzland. Damen/ Herren. Endrunde am 22. Februar 2015 in Bernburg

Ergebnisheft. Pokalwettbewerb 2014/ 15. Tischtenniskreisverband Salzland. Damen/ Herren. Endrunde am 22. Februar 2015 in Bernburg Sportwart: Uwe Richardt 06406 Bernburg, Richard Wagner Str. 57 Tel.: (03471) 623011 Funk: (0152) 54313842 Ergebnisheft Pokalwettbewerb 2014/ 15 Tischtenniskreisverband Salzland Damen/ Herren Endrunde am

Mehr

TC Tauberbischofsheim / Herren 1 / / Fotos: Klaus Schenck / S. 1 von 7

TC Tauberbischofsheim / Herren 1 / / Fotos: Klaus Schenck / S. 1 von 7 TC Tauberbischofsheim / Herren 1 / 15.5.2018 / Fotos: Klaus Schenck / S. 1 von 7 TC Tauberbischofsheim / Herren 1 / 15.5.2018 / Fotos: Klaus Schenck / S. 2 von 7 Das veröffentlichte Foto: Foto der Eberbach-

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Kids-Cup der LG Nord am 1. Juli

Kids-Cup der LG Nord am 1. Juli 1 Kids-Cup der LG Nord am 1. Juli Bei dem massiven Regen am 29. Juni fragten wir uns, ob die Veranstaltung am 1. Juli bei der LG Nord im Stadion Hatzfeldallee überhaupt stattfinden würde. Die Nachricht

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, obwohl dieses Wochenende kaum Wettkämpfe anstehen gibt es von HIM dennoch viele Neuigkeiten: Beim Pokalspiel unseres Mixed-Männerteams in der Steinlachhalle am Sonntag

Mehr

OPEN AIR HANDBALL IN DER MEGAWOOD-ARENA ASCHERSLEBEN

OPEN AIR HANDBALL IN DER MEGAWOOD-ARENA ASCHERSLEBEN OPEN AIR HANDBALL IN DER MEGAWOOD-ARENA ASCHERSLEBEN R LEBE EN SPORT MUSiK HANDBALL-FESTIVAL OUTDOOR-HANDBALL-PA OUTDOOR-HANDBALL-PARTY OUTDOOR HANDB BALL-PA TAG N IN DER AN 3 TAGEN megawood ARENA PROGRAMMHEFT

Mehr

Volles Engagement. für die Menschen unserer Stadt.

Volles Engagement. für die Menschen unserer Stadt. Volles Engagement für die Menschen unserer Stadt. Bei Ihrer Sparkasse Bremen stehen Sie und unsere Stadt im Mittelpunkt. Als Bürgerinitiative von Bremern gegründet, engagieren wir uns für Ihre finanziellen

Mehr

Volleyball- Nachrichten-

Volleyball- Nachrichten- Volleyball- Nachrichten- - Tolle Moral bewiesen Bezirksliga-Volleyballer von BWA holen beim 3:2-Erfolg über TuS Volmetal 0:2-Rückstand auf (23.9.17) Das war ein echter Fünf-Satz-Krimi: Gleich in ihrem

Mehr