WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach."

Transkript

1 WO WAS LOS IST Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Mittwochs von Uhr, freitags von Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen von Uhr und von Uhr. Die Praxis ist unter Telefon 09546/88888 zu den Sprechstunden direkt erreichbar. Zusätzlich steht ein ärztlicher Hausbesuchsdienst auch außerhalb der Sprechstundenzeiten zur Verfügung. Ab sofort gilt deutschlandweit die Telefonnummer für den ärztlichen Bereitschaftsdienst außerhalb der regulären Sprechzeiten. Informationen zur Praxis, dem Team, den Leistungen sowie weiteren Themen findet man unter auf der Internetpräsenz. Die Öffnungszeiten der er Tafel (Grasmannsdorfer Straße 2b) sind Mittwoch und Samstag von Uhr bis Uhr. Neukunden möchten sich bitte mit gültigem Bewilligungsbescheid und einer Kopie des Personalausweises oder Reisepasses ab 14 Uhr bei der Leitung melden. Öffnungszeiten der Öffentlichen Bücherei St. Vitus im Bürgerhaus, Hauptstraße 11a, Tel / Mittwoch: Uhr, Uhr, Freitag: Uhr, Sonntag: Uhr. Kostenlose Ausleihe an alle! Ampferbach Aschbach Der Löwen-Fanclub trifft sich am um Uhr in der Gastwirtschaft (Keller) Herrmann. Der Soldaten- und Kameradschaftsverein Ampferbach lädt am zur Fahrradtour nach Schönbrunn ein. Abfahrt: 10 Uhr (Fahrradweg). Weitere Infos bei A. Baier, Tel /6319 Die Kirchweih fi ndet vom statt : Cocktailparty mit DJ Alex; bei schönem Wetter in der Kellerbar, sonst im Saal der Brauerei Herrmann : 16 Uhr Kerwasbaum aufstellen, für die musikalische Umrahmung sorgen die Ebrachtaler Heimatklänge Ampferbach, Uhr Kerwastanz für Jung und Alt mit der Band Big Sound Jack : 9.30 Uhr Gottesdienst mit Kirchenparade : Kerwasausklang. Am fi ndet das große Sommerfest des TSV Aschbach statt. Nach der Dorfmeisterschaft im Fußball (ab ca. 15 Uhr) und Auftritten verschiedener Tanzgruppen spielt ab Uhr Tutti Frutti. Für diese Open Air-Veranstaltung mit Barbetrieb ist der Eintritt frei. Bei schlechtem Wetter in der Turnhalle. Bamberg Vom startet wieder das ultimative verlängerte Actionwochende, der Bayernevent der Christlichen Arbeiterjugend (CAJ) in Waldmünchen. Interessierte Jugendliche (ab 14 Jahren) sind eingeladen zu den verschiedensten Workshops, wie Hochseilgarten, Hüte fi lzen, Siebdruck, Selbstverteidigung und vieles mehr. Nähere Infos und Anmeldung bei: CAJ Bamberg, Tel. 0951/ /-38; Mail: caj@eja-bamberg.de. Das Hallenbad bleibt aufgrund der Generalsanierung bis auf Weiteres geschlossen. Öffnungszeiten für den Wertstoffhof : Dienstag Uhr, Donnerstag, Uhr und Samstag Uhr. Bitte beachten Sie, dass das Anliefern von Wertstoffen zum Wertstoffhof außerhalb der Öffnungszeiten bzw. das Abladen vor dem Eingang nicht gestattet ist. Die Handballmannschaft des TSV sucht noch Mädels (9 J. u. jünger) für eine Mini-Mannschaft. Training: Mittwochs, Uhr, Tel /1253 od /712. TSV -Abteilung Ringen: Mädels und Jungs gesucht!!! Seid ihr zwischen 5 und 12 Jahre und habt Spaß am Sport und Spiel? Dann kommt doch mal vorbei. Infos unter Tel /593263, Abteilungsleiter Volkmar Schmal. Trainingszeiten: Dienstag, Uhr (5-12 Jahre) Steigerwaldhalle. Freitag, Uhr (5-10 Jahre) Windeck-Halle, Uhr (ab 10 Jahre) Windeck-Halle. Die Eltern-Kind Gruppen treffen sich: Mo Uhr, Di Uhr und Mi Uhr im Edith-Stein-Haus. Infos bei Simone Herderich, Tel /925750, Nina Haaß, Tel / oder Kristina Böhm, Tel / Der FC Bayern-Fanclub trifft sich jeden letzten Mittwoch im Monat um 20 Uhr im Brauerei-Gasthof Schwan, Burg - ebrach. Infos auch unter In den Pfingstferien bietet der Tennisverein Kindern und Jugendlichen (unter 16 Jahren) die Möglichkeit, in den Tennissport hineinzuschnuppern. Vom findet dazu jeweils von 9-12 Uhr ein Tenniscamp auf der Tennisanlage statt. Das Camp wird von qualifi zierten Übungsleitern durchgeführt. Anmeldung und Infos beim Jugendleiter Dirk Baumann unter Tel / Der VdK-OV /Reichmannsdorf lädt am zur Maifeier mit Ehrungen im Schützenhaus ein. Beginn: 14 Uhr. Es gibt Kaffee und Kuchen. Die Vogelstimmenwanderung des Obst- und Gartenbauvereins findet am unter der Leitung von Konrad Beringer statt. Treffpunkt ist um 7 Uhr in in der Treppendorfer Str. (Firma Lidl). Bitte Fernglas mitnehmen! Im Anschluss an die Exkursion findet ein Frühschoppen in der Würzburger Straße statt. Die Frauenunion fährt am ins Teemuseum nach Abtswind, danach Besuch der Gärtnerei Weiglein in Geesdorf. Abfahrt: Uhr in, Färbergasse. Anmeldung bei Monika Baier, Tel / Aschbach Die Krabbelgruppe trifft sich mittwochs von Uhr, im Martin-Luther-Haus (außer in den Ferien). Musikgarten für Kleinkinder, donnerstags, von Uhr und von Uhr, im Martin-Luther-Haus. Das Männerballett IN-Team des TSV Aschbach veranstaltet am um 18 Uhr in der neuen Werkstatt des Aschbier Schmieds eine Spargelgala (4-Gänge-Menü inklusive Weinprobe und Wasser) für nur 45 Euro pro Person. Der Reinerlös ist für die Deutsche Krebsstiftung. Anmeldungen bei Reinhard Seeger, Tel / Caritas-Sozialstation : Der Gesprächskreis für pflegende Angehörige findet jeden 3. Dienstag im Monat in Ebrach, Würzburger Str. 4, um Uhr statt. Nähere Auskunft unter Tel / oder sozialstation. burgebrach@caritas-bamberg.de. Der BMW Club Bamberg e. V. trifft sich jeden ersten Freitag im Monat um 19 Uhr, Im Ried 20. Neue Mitglieder sind willkommen. Info: 0171/ Am findet um 19 Uhr ein ÜCW- Stammtisch im Gasthof Goldener Hirsch,, statt. Bei schönem Wetter auf dem Hirschenkeller. Näheres siehe auch Die Junge Union lädt alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen am um 19 Uhr ins Ludwigx nach ein. Jg. 21 / Nr. 1044

2 Veranstaltungen und Termine Burgwindheim Der Heimat-und Verschönerungsverein lädt am zu einer Stadtführung durch das abendliche Bamberg (Altstadt) unter dem Motto Hexenwahn und Quacksalber ein. Führung in mittelalterlichem Kostüm. Abfahrt: Uhr Färbergasse,. Kosten (Führung und Busfahrt): 12 Euro/Person. Anschließend ist eine Einkehr geplant. Anmeldung und Bezahlung bitte bis spätestens während der Öffnungszeiten im Rad-Bahnhof. Der Heimatverein fährt am um 13 Uhr zu den Passionsspielen Sömmersdorf. Bus + Eintritt: 29 Euro (begrenztes Kartenkontingent). Bestellung unter Tel /366, Dieter Wächtler. Burghaslach Der Reservistenverein Rimbachgrund/ Burghaslach trifft sich jeden letzten Dienstag im Monat zum Informationsabend im Vereinslokal Melbers Schoppeneck. Beginn: 20 Uhr. Der FCN-Fanclub Burghaslach-Rimbachgrund trifft sich jeden 3. Donnerstag im Monat um 19 Uhr in Melber`s Schoppeneck. Selbsthilfegruppe Fibromyalgie Burghaslach. Die Gruppenmitglieder treffen sich von Mai bis September jeden 2. Montag im Monat um Uhr, jeweils in der Kulturtankstelle Burghaslach. Der TSV Burghaslach sucht für seine Fußball-F-Jugend-Mannschaft noch Anfänger (Jahrgänge ab 2006 und jünger). Training immer am Donnerstag, 17:30 Uhr am TSV-Sportplatz, Info. J. Schmidt, Tel / Das Freibad Burghaslach hat ab sofort geöffnet. Der Seniorennachmittag fi ndet am um 14 Uhr statt. Burghöchstadt Der Stammtisch der Schnarcher lädt zum 25jährigen Gründungsfest mit Jubiläums-Gauditriathlon am am alten Sportplatz ein. Programm: , Uhr freies Training, ab 20 Uhr Warm Up - Party mit Die Seitz Bub n, ab 24 Uhr Auslosung der Startplätze; , 9.30 Uhr Gottesdienst im Festzelt, Uhr Ehrung der Mitglieder, 13 Uhr Einzug der Mannschaften, Uhr Beginn der Gaudi-Spiele, 18 Uhr Siegerehrung Festausklang. Burgwindheim Öffnungszeiten der kath. öffentl. Bücherei, Hauptstr. 17, Burgwindheim: Donnerstag von Uhr, Sonntag von Uhr. Tel / Öffnungszeiten des Eine-Welt-Zentrums Burgwindheim: Dienstag und Samstag von Uhr, Donnerstag von Uhr. Info-Tel. 0151/ Offener Treff des Mittendrinn jeden Donnerstag von Uhr im Rathaus (Erdgeschoss). Am findet ein Seniorentag der Kath. Pfarrei in Ebrach mit Burgwindheim und Mönchherrnsdorf statt. TSV Burgwindheim: Wer hat Lust auf Step-Aerobic, Bauch, Beine, Po...? Jeden Mittwoch,19.30 Uhr Turnhalle Burgwindheim. Bei Fragen: Offner Bianca, Tel /340 oder Weidner Nadja, Tel / Die CSU Burgwindheim lädt am zum Stammtisch in die Gaststätte B22 ein. Beginn: Uhr. 3. Familienfest der CSU Burgwindheim am am großen Teich der Obersteinacher Mühlwiesen (zwischen Obersteinach und Ilmenau). Schirmherrin: Staatssekretärin Melanie Huml, Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit. Beginn: 11 Uhr. Rahmenprogramm: Kanu/Kanadierfahrten für Kinder und Jugendliche, Schlepper- Parcours, Hüpfburg. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Achtung: Bei schlechtem Wetter fällt die Veranstaltung aus. Um Uhr und Uhr fährt ab Kirche/Raiffeisenbank ein Bus der Firma Omnibus Dorn nach Obersteinach. Die Kath. Pfarrei lädt am um 17 Uhr zur Eucharistiefeier mit Fronleichnamsprozession und anschließend Dämmerschoppen im Schlossgarten ein. Der Fränkischer Theatersommer gastiert am um 20 Uhr im Schloss mit dem Stück Schaurig Schöne Moritaten. Veranstalter: CSU-OV-Burgwindheim. VVK bei X. Nistler, Tel /292, O. Noppenberger, Tel /250 oder direkt beim Fr. Theatersommer unter Tel / Heilig-Blut-Fest 2013 in Burgwindheim vom : 5. 6.: 21 Uhr Eröffnungsmesse in der Heilig-Blut-Kapelle, anschl. großer Fackelzug : 4 Uhr Hl. Messe in der Hl.-Blut- Kapelle, 5 Uhr Weckruf u. Hl. Messe in der Hl.-Blut-Kapelle, 6 Uhr Hl. Messe in der Hl.-Blut-Kapelle, 7-8 Uhr Beichtgelegenheit, 8.15 Uhr Einholen der Ehrengäste durch Fahnen und Eskorte, 8.30 Uhr Festgottesdienst mit Erzbischof Dr. Ludwig Schick, anschl. Große Blutsprozession, Uhr Kaffee/Tee und Kuchen im Eine-Welt-Zentrum bzw. Schlosshof, 15 Uhr Andacht zum Heiligen Blut, anschl. Kleine Blutsprozession : Uhr Einholen der Volkacher Wallfahrer, Uhr Beichtgelegenheit in der Heilig-Blut-Kapelle, 21 Uhr Gebetsstunde der Volkacher Wallfahrer in der Heilig-Blut-Kapelle, 21 Uhr Vorabendmesse in der Pfarrkirche, anschl. Große Sakramentale Lichterprozession : 6.20 Uhr Sammelrosenkranz der Volkacher Wallfahrer, 7 Uhr Volkacher Wallfahrtsmesse, 9.30 Uhr Verabschiedung der Volkacher Wallfahrer, anschl. Festgottesdienst in der Pfarrkirche mit anschl. Totenehrung auf dem Friedhof, 11 Uhr Ankunft der Dingolshausener Wallfahrer, anschl. Gottesdienst in der Heilig-Blut-Kapelle. Decheldorf Der Verein Waldeslust unternimmt am einen Tagesausflug in den Bayerischen Wald mit Besuch des Baumwipfelpfades in Neuschönau und des Museumsdorfes Bayerischer Wald. Ausführliche Informationen und Anmeldung bei Fam. Schwarm, Tel /221 und Fam. Stumpf, Tel /732. Immer frisch! Der Johanniter-Pflegedienst. Wir helfen, wo häusliche Pflege und medizinische Versorgung gebraucht werden. Mit Sachverstand, Erfahrung und viel Liebe. Wir bieten: Ambulante und häusliche Pflege, Verhinderungspflege, Hauswirtschaftliche Versorgung, Besuchsdienst, Demenzbetreuung, Fußpflege, Wundmanagement, Pflegeberatung, Tagesbetreuung, Menüservice, Hausnotruf, Ausbildung zur Altenpflegerin/zum Altenpfleger. Weitere Infos: Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. Sozialstation Burghaslach/Schlüsselfeld Neustädter Str. 9, Burghaslach Nr / Jg

3 WO WAS LOS IST Dankenfeld Elsendorf Geiselwind Höchstadt Die Feierlichkeiten zum 130-jährigen Bestehen der SRK Dankenfeld werden vom auf Anfang September verschoben. 16 Ebrach Die Gemeindebücherei Ebrach ist dienstags von Uhr und freitags von Uhr geöffnet. Liederkranz 1861 Ebrach: Chorprobe jeden Mittwoch, Uhr, Grundschule Ebrach. Info-Tel /1588. Sportclub Ebrach e.v.: Ab sofort wieder jeden Donnerstag ab 19 Uhr Training der Alten Herren Graue Eber auf dem Sportplatz, anschl. Grillen am Sportheim. Das Museum der Geschichte Ebrachs in den Räumen der ehem. Abtswohnung ist täglich von Uhr geöffnet. Dort können Bücher und Chroniken des Forschungskreises erworben werden. Die Frühjahrsversammlung des Imkervereins Ebrach und Umgebung fi n- det am um Uhr im Historikhotel Klosterbräu statt. Ein ökumenischer Gottesdienst fi ndet am in der Klosterkirche statt. Anlässlich des Ebracher Musiksommer findet am ein Konzert mit dem Symphonieorchester des Nationaltheaters Prag im Kaisersaal statt. Der Obst-, Gartenbau- und Verschönerungsverein lädt alle Mitglieder und Freunde am zur Kaffeefahrt ein. Abfahrt: 13 Uhr am Marktplatz. Der Steigerwaldklub Ebrach lädt am zur Frühjahrswanderung ein. Am fi ndet das Brahms-Requiem in der Abteikirche Ebrach statt. Schüler und Studenten, die gerne beim Projektchor und den Proben im Schloss Schwanberg ( ; und ) teilnehmen möchten, wenden sich an Sr. Dorothea Krauss, Tel /32207 od. an Christel Hüttner, Tel / Elsendorf Der Verein für deutsche Schäferhunde OG Elsendorf e.v. bietet jeden Sonntag ab 9.30 Uhr Trainingsbetrieb. Nähere Infos: Der Radsportverein Concordia Elsendorf unternimmt vom eine Radtour von Elsendorf über Rothenburg, entlang den Mainachter und wieder zurück. Auskunft und Anmeldung bei Irena, Tel /6254 o. Erna, Tel /1416. Erlau Der Stammtisch Unter Uns trifft sich jeden Sonntag um 19 Uhr im Gasthaus Kießling. Frensdorf Öffnungszeiten der Gemeindebücherei Frensdorf: Dienstag von Uhr Mittwoch von Uhr und Freitag von Uhr. Zu den Öffnungszeiten auch zu erreichen unter Tel / Der VdK-Ortsverband Frensdorf mit Reundorf und Pettstadt lädt am wieder zu den Luisenburg-Festspielen in Wunsiedel ein. Vor der beeindruckenden Kulisse wird in diesem Jahr die Komödie Die Fahnenweihe von Josef Ruederer aufgeführt. Abfahrt: Uhr Frensdorf/Marktplatz, Uhr Reundorf/Bushaltestelle, Uhr Pettstadt/Bushaltestelle. Verbindliche Anmeldung bei Erika Jäger, Tel /1627; Bärbel Abwandner, Tel /1888; Günter Krapp, Tel /7119; Hans Neundorfer, Tel /690. Fürnbach Der Männerchor sucht Verstärkung. Die Chorproben fi nden immer donnerstags um Uhr im Gemeinschaftshaus in Fürnbach statt. Geiselwind Öffnungszeiten des Kletterstudios Geiselwind: Montag/Mittwoch und Freitag von Uhr. Gruppen nach Vereinbarung. Weitere Infos unter Tel /442. Am fi ndet eine Maiandacht in der Antoniuskapelle in Sterpersdorf (auch mit Informationen über die Kapelle) statt. Nach der Maiandacht ist der Frauenbund (auch für Nichtmitglieder) zum Abendessen im Gasthaus Beßler in Lauberberg angemeldet. Abfahrt: Uhr am Schulparkplatz in Geiselwind. Anmeldung bis bei Lucia Ruhl, Tel /1261 oder Resi Böhm, Tel /564. Selbstverteidigung (Goshin-Jitsu) für Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Pfarrzentrum in Geiselwind. Mittwochs, 17-18, 18-19, Uhr. Anmeldung und Info: Tel. 0170/ Die Steigerwald-Löwen unternehmen vom einen 3-Tagesausflug ins Emsland mit Stadtbesichtigung in Bielefeld und Leer, Besuch der Meyer-Werft in Papenburg, stimmungsvolle Abendschifffahrt durch ostfriesische Flußlandschaft. Auch Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen. Ausführliches Programm bei Claus Hünerkopf, Tel / od. 0160/ Grasmannsdorf Öffnungszeiten der Bücherscheune: Mittwoch Uhr und Sonntag Uhr. In den Pfingstferien nur noch telefonischer Vereinbarung, Tel / od / Der Stammtisch Weiherbuam trifft sich am um 20 Uhr in der Gastwirtschaft Kaiser. Die FFW Grasmannsdorf lädt zum Grillfest am (Fronleichnam) am Gemeinschaftshaus in Grasmannsdorf ein. Beginn: 14 Uhr. Zur Unterhaltung spielen die Ebrachtaler Heimatklänge aus Ampferbach. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Großbirkach Einladung zur Landfrauenlehrfahrt des BBV in den Naturpark bayerische Rhön am Abfahrt: 7.30 Uhr Großbirkach, weitere Zusteigeorte sind nach Absprache möglich. Programm: 9-11 Uhr Besichtigung und Führung BIONADE in Ostheim/Rhön, Uhr Mittagessen und Besuch der Schaubrennerei in Bischofsheim, Uhr Stadtbesichtigung Bad Kissingen, Uhr Kaffeetrinken, Uhr Werk- und Gartenmarkt der Landtechnik Müller, Holzhausen; Uhr Heimfahrt (evtl. Einkehrpause nach Absprache). Anmeldung bis bei Marion Link, Tel / Halbersdorf Die Halbersdorfer laden zur Kirchweih vom ein : Tanz mit der Band Free and Alive : Kirchweihgottesdienst, anschließend Frühschoppen und Mittagessen, ab 17 Uhr Unterhaltungsmusik mit Udo Müller. Herrnsdorf Der Stammtisch Die Spätheimkehrer lädt am zum Johannisfeuer ab 19 Uhr am Sportgelände ein. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Heuchelheim Der Krieger- und Kameradschaftsverein Heuchelheim lädt am ein zum 90-jährigen Gründungsfest. Programm: , Uhr Zug vom Dorfgemeinschaftshaus zur Kirche; 17 Uhr Gottesdienst mit anschließender Totenehrung; 19 Uhr gemütliches Beisammensein im Dorfgemeinschaftshaus mit Ehrungen. Stadtkapelle Höchstadt: Proben immer dienstags um Uhr im Haus der Vereine (Kerschensteinerstraße 5). Musiker, die Lust und Freude an der Blasmusik haben, sind jederzeit willkommen. Weitere Informationen oder Anmeldungen bei Günter Weinkauf, Tel /8167. Kirchaich Öffnungszeiten der kath. öffentl. Bücherei im Gemeindezentrum Sankt Ägidius (alte Schule): Montags und donnerstags von Uhr. Das Jugendtraining (ab 6 Jahre) der DJK Kirchaich/Kegelabteilung findet jeden Donnerstag ab Uhr im Oberaurachzentrum Trossenfurt statt. Schnuppertraining für Kinder u. Erwachsene möglich, bitte saubere Turnschuhe mitbringen. Weitere Infos unter Tel / Das Fußballtraining der Bambini-Mannschaft des TSV findet jeden Mittwoch um 17 Uhr am Sportplatz statt. Hierzu werden noch junge Fußballer (Jahrgang 2007 und jünger) gesucht. Infos unter Tel / IMPRESSUM Herausgeber: Steigerwald-Verlag A. M. Seuling Redaktion und Anzeigen: V. i. S. d. P. Klaus Seuling Anschrift: Kellerberg 2, Tel /6070, Fax 09546/ info@steigerwald-kurier.de Bürozeiten: Montag bis Mittwoch 8.00 bis Uhr und bis Uhr Donnerstag durchgehend von 8.00 bis Uhr Freitag von 8.00 bis Uhr Redaktionsschluss: Kleinanzeigen, Veranstaltungshinweise und redaktionelle Berichte Donnerstag, Uhr Anzeigenschluss: Gewerbliche Anzeigen Freitag, Uhr Druck: Main-Post GmbH & Co. KG, Würzburg Vertrieb: Eigenvertrieb Auflage: Zur Zeit gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 8 vom Bankverbindungen: Raiffeisenbank BLZ: Kto.-Nr.: Sparkasse Bamberg BLZ: Kto.-Nr.: Für die Richtigkeit der Adressen und Termine im Veranstaltungskalender übernehmen wir keine Gewähr. Für die mit Namen/Kürzel/Pseudonym gekennzeichneten Artikel übernimmt der Autor die volle Verantwortung. Sie geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, Vervielfältigung und elektronische Speicherung der von uns gestalteten Anzeigen und Texte auch auszugsweise, nur mit Genehmigung der Redaktion. Der Steigerwald-Kurier erscheint wöchentlich, kostenlos. Jg. 21 / Nr. 1044

4 Veranstaltungen und Termine Knetzgau Der 1. FC Knetzgau lädt am zum Schafkopfrennen im Sportheim ein. Beginn: Uhr. Im Startgeld von 10 Euro ist ein paar Bratwürste mit Kraut enthalten. Königsberg Der K.E.M.S.-Tauchclub e.v. lädt alle Mitglieder zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung am um Uhr in Königsberg, Gaststätte Goldener Stern, ein. Lisberg Training, Probekegeln und Anmeldung zum Kegeln jeden Montag um 19 Uhr im RSV-Vereinsheim. Alle Kegeltermine und Wandertermine unter Der SV Rot-Weiß Lisberg feiert sein 75- jähriges Vereinsjubiläum: : Uhr Festgottesdienst mit anschl. Totenehrung, ab ca Uhr Festkommers mit Ehrungen in der RWL-Halle : Sportwoche Mönchherrnsdorf Der Mönchherrnsdorfer und Bamberger Oldtimer-Stammtisch lädt am ab 18 Uhr zum Spanferkelessen in der Alten Schule in Mönchherrnsdorf ein. Das Milchhäusla lädt am zum zünftigen Haxenessen mit der Mönchherrnsdorfer Blasmusik ein. Weiterhin gibt es auch verschiedene Grill- und Brotzeitspezialitäten. Beginn: 18 Uhr. Rollstuhltransporte! Kreuzschuh Die Kreuzschuher Runde e.v. lädt am 8. und ein zur Kirchweih in Kreuzschuh : Baumaufstellen, Unterhaltungsmusik : fränkischer Gottesdienst mit den Neukenrother Sängern und der Musikgruppe Karonosze aus Polen, nachmittags fränkisch-polnisches Musikantentreffen, fränkisches Essen, fränkischer Tanz mit den Kreuzschuher Kerwamusikanten usw. Schafkopfrennen 1. FC Knetzgau am (Pfingstsamstag) ab Uhr 1. Preis: 200,-, 2. Preis: 150,-, 3. Preis: 100,- und weitere Preise. Im Startgeld von 10.- ist ein paar Bratwürste mit Kraut enthalten. Mögl. Voranmeldung: Tel./Fax 09527/7178 oder 1094 Lisberg Unter dem Motto Fitness- und Vitalgymnastik bietet die Bavaria-Gym jetzt jeden Donnerstag, Uhr, im Bavaria-Saal Gymnastik für Damen jeden Alters an. Neuzugänge sind herzlich willkommen. Infos bei Elisabeth Fehling, Tel /7458 ab 18 Uhr. Der Lisberger Kerwasverein und der Stammtisch Edelweiß Frenshof laden am Pfingstsonntag, , ab 14 Uhr, zum Lindenblütenfest rund um die Lisberger Linde ein. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt (Flaschenausschank). Am findet ab 14 Uhr das Sommerfest im Katholischen Kindergarten St. Antonius statt. Mühlhausen Treffen der Mutter-Kind-Gruppe, jeden Montag um 9.30 Uhr im evangelischen Gemeindehaus. Infos bei Frau Scholz, Tel /8454 oder Öffnungszeiten der öffentl. evang. Bücherei. Mittwoch: Uhr, Freitag: Uhr, sonntags nach dem Gottesdienst. Oberaurach Der VdK-Ortsverband Oberaurach lädt am zur Tagesfahrt in die Fränkische Schweiz ein. Abfahrt: 8 Uhr Tretzendorf, anschl. alle anderen Ortsteile. Unkosten: 18 Euro/ Mitglieder, 25 Euro/Nichtmitglieder (inkl. Frühstück). Anmeldung ab sofort bei gleichzeitiger Bezahlung: Hermann Bock, Trossenfurt, Tel /1251 Oberköst Die Kath. Kuratie Oberköst lädt am Pfi ngstsonntag, zum Kapellenfest ein: Uhr feierliche Andacht an der Kapelle Göller, anschließend gemütliches Beisammensein mit Zwiebelkuchen und Pizzabrötchen. Pommersfelden Trainingszeiten der Taekwon-Do Abteilung, Schulsporthalle in Pommersfelden, Di. und Do Uhr (für 5-13-Jährige) von Uhr ab 14 Jahren. Der FC Pommersfelden veranstaltet vom sein 3. Rock-Festival auf dem Sportgelände. Es werden wieder verschiedene Bands aus der Region mit Cover- und eigener Musik an diesem Festival teilnehmen. Priesendorf Der RSV Bavaria Lisberg lädt am 29./ zur Sommerwanderung ein. Auszeichnung: LED-Nachtfalter. Start/Ziel: Vereinsheim Bavaria. Wanderstrecke/ Startzeiten: 6 km (6-12 Uhr), 12 km (6-11 Uhr), 20 km (6-9 Uhr). Anmeldung/ Infos bei Vors. Manfred Lechner, Tel /1316, Fax: 09549/7117. ESC-Priesendorf: Training in der Halle jeden Mittwoch ab Uhr. Info: Die Damen-Gymnastikgruppe des SV Priesendorf trifft sich dienstags, ab 20 Uhr, in der Schulturnhalle. Nr / Jg

5 WO WAS LOS IST Priesendorf Prölsdorf Sambach Schlüsselfeld Die Bücherei Priesendorf hat geöffnet: Jeden Freitag von Uhr sowie jeden Dienstag von Uhr (auch in den Schulferien). Der HSV-Fanclub Die Raute im Steigerwald trifft sich immer jeden ersten Sonntag im Monat um 19 Uhr im Sportheim des SV Priesendorf. Alle interessierten Eltern und Jugendlichen sind recht herzlich zum Jugendtraining der Diana Schützen im Schützenhaus eingeladen: Immer donnerstags ab Uhr, mit Monika Wrobel. Die Mutter-Kind-Gruppe Priesendorf trifft sich jeden Dienstag von 9:00-10: 30 Uhr im Pfarrzentrum Priesendorf. Interessierte Muttis aus Priesendorf und Umgebung sind herzlich willkommen. Weitere Infos unter Tel / Fit for kids ist ein neuer Kurs des Sportvereins für alle sportinteressierten Mädels und Jungs im Alter von ca. 6 bis 10 Jahren. Treffpunkt ist jeweils montags um 16 Uhr in der Schulturnhalle. Ansprechpartner sind Anna Pickel, Tel /379 und Christina Räder, Tel /1739. Die Jugendfeuerwehr braucht Nachwuchs. Interessierte Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren treffen sich immer freitags, 18 Uhr, am Feuerwehrhaus. Die nächste Kleinkinderkirche ist am um 16 Uhr in der Priesendorfer Kirche mit anschließender Kreativaktion und gemütlichem Imbiss. Der Frauenbund Priesendorf führt am eine Fahrt ins Bamberger Diözesanmuseum durch. Dort fi ndet eine Führung durch die Sonderausstellung Perspektivenwechsel Die Verkündigung an Maria in modernen Kunstwerken statt. Die in der Ausstellung gewonnenen Eindrücke werden in der anschließenden Maiandacht in der Nagelkapelle des Bamberger Doms integriert. Abfahrt ist um Uhr an der Priesendorfer Kirche. Anmeldungen sind bis im Pfarramt Priesendorf möglich (Tel /981155) Musikalische Sommernacht mit der Heimatkapelle Prölsdorf und der Sängerlust Prölsdorf am im Pfarrhof Prölsdorf. Beginn 19 Uhr. Reichmannsdorf Öffnungszeiten der Bücherei Sankt Sebastian : Donnerstag von Uhr. Der SC Reichmannsdorf sucht Verstärkung für den Fußball-Jugendbereich (ab Jahrgang 2003 und jünger) für die Saison 2013/14. Bei Interesse bitte unter screichmannsdorf@gmx.de oder telefonisch unter 0160/ Der Stammtisch Trunkenbolde feiert sein 10-jähriges Jubiläum am ab 13 Uhr mit einem Stammtischturnier und ab 21 Uhr Party mit DJ s am Sportgelände des SC Reichmannsdorf. Die FFW Reichmannsdorf lädt am 8./ zum Backofenfest ein: 8. 6.: ab 16 Uhr Brot, Zwiebelkuchen, Pizza. 9.6.: 10 Uhr Frühschoppen, ab 14 Uhr Kaffee und Kuchen. An beiden Tagen reichhaltiges Kinderprogramm. Der SC Reichmannsdorf feiert im Jahre 2013 sein 60-jähriges Vereinsjubiläum. Der Festkommers fi ndet am statt. Vom fi nden dann weitere Feierlichkeiten anlässlich des Jubiläums statt. Reundorf Der Sportverein Reundorf e. V. bietet an: Präventionskurs Rückenschule für alle von den Krankenkassen anerkannt und bezuschusst. Beginn: Ende Mai 2013, Kurstage jeweils Mittwoch, Uhr. Kosten: 90 Euro (für 10x 75 Minuten). Information und Anmeldung bei Iris Frauenknecht-Rössert, Tel /8596. Ein neuer Zumbakurs beginnt ab sofort beim SV Reundorf. Anmeldung unter Tel /8596. Schlüsselau Die Naturfreunde e.v. Schlüsselau laden am zur alljährlichen Vogelstimmen-Wanderung ein. Die Exkursion leidet Konrad Behringer aus. Treffpunkt ist um 7 Uhr bei der Hütte in Schlüsselau. Treffen der Mutter-Kind-Gruppe: jeden Mittwoch von 9 bis Uhr im Dachgeschoss der Grundschule Sambach. Infos bei Barbara Hahn, Tel / od. bei Bianca Seitz, Tel /8461. Schlüsselfeld Bridgeclub 3FrankenEck Schlüsselfeld. Clubturnier mit Clubpunkt-Vergabe jeden ersten Donnerstag im Monat um Uhr. Clubturnier am Nachmittag jeden letzten Donnerstag im Monat um Uhr. Veranstaltungsort: Gasthaus Zum Storch, Schlüsselfeld. Weitere Termine unter Tel /350. TSV Schlüsselfeld, Abteilung Tischtennis: jeden Dienstag und Freitag findet von Uhr (außer in den Ferien und an Feiertagen) das Tischtennis-Training für Damen und Herren statt. Im Internet unter oder bei Fritz Dannert, Tel / Der Imkerverein Schlüsselfeld und Umgebung lädt am zu einem Vortrag am Lehrbienenstand (Karlsbaderstr. 1) um 14 Uhr ein. Fachwart Kilian Wächter spricht zum Thema Schwarmverhinderung und Vorbereitung zur Königinzucht. Weitere Infos unter Tel /7920. Die Pfarrei St. Johannes d. T. lädt zum Konzert am um 17 Uhr in den Pfarrsaal mit der Schlagerkapelle Schabeeso ein. Die Kapelle spielt deutschsprachige Schlager und Schnulzen von 1920 bis Nummerierte Karten zum Preis von 8 Euro sind bei der Filiale der Kreissparkasse Höchstadt in Schlüsselfeld erhältlich. Der TSV Schlüsselfeld feiert sein 150- jähriges Bestehen. Aus diesem Grund sind für verschiedene Feierlichkeiten folgende Termine festgelegt: : Open Air mit DJ (am Sportheim) : Open Air mit Oberspiesheimer Die Termine für Sportveranstaltungen werden rechtzeitig bekannt gegeben. Voranzeige: Am feiert der Imkerverein Schlüsselfeld sein 100-jähriges Bestehen. Die CSU-Ortsverbände Schlüsselfeld und Aschbach laden zu einer Hamburgfahrt vom ein. Preis für Eintritte, Rundfahrten, Bus und Hotel (Ü/F u. 2 Abendessen): 219 Euro im DZ (EZ-Zuschlag: 35 Euro). Anmeldung erbeten bis bei J. Krapp, Tel / od. B. Seeger, Tel /1255. Öffnungszeiten Bücherei Schlüsselfeld: Di Uhr, Do Uhr, So Uhr, Pfarrer-Weißenbergerstr. 3, Tel / (während d. Öffnungszeiten). Schönbrunn Die Mutter-Kind-Gruppe Schönbrunn trifft sich jeden Donnerstag von 9-11 Uhr Infos bei Eva-Maria Güntner-Sutter, Tel / Der Schützenverein sucht Verstärkung in der Kegel- und Schützenabteilung. Jeden Mittwoch von Uhr kann man beim Schnuppertraining die Sportarten ausprobieren. Der Gesangverein Schönbrunn lädt am ab 14 Uhr in den Dorfhof zum Gruppensingen der Aurach-Main-Steigerwald ein. Neben guter Musik ist auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Stappenbach Die DJK Stappenbach lädt ein zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung am in der Gastwirtschaft Lengenfelder. Beginn: 20 Uhr. Steppach Öffnungszeiten der Bücherei im Martin- Luther-Gemeindehaus: Sonntags Uhr, Mittwochs Uhr Die Hundefreunde Bamberg veranstalten vom ein Hunde-Agility-Turnier auf dem Sportgelände des SV Steppach. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Das 11. Volleyballturnier des SV Steppach findet am am Sportplatz in Steppach statt. Treffpunkt ist um 9 Uhr, Gruppenauslosung gegen 9.15 Uhr, Spielstart dann um 9.30 Uhr. Teilnahmebedingungen: mind. 16 Mannschaften, Mindestalter 14 Jahre, 4-6 Spieler pro Team und 1 Mädla Pflicht. Startgebühr: 18 Euro pro Team. Anmeldeschluss ist der Info und Anmeldung: - sv-steppach@ web.de - Frank, 0160/ Basti, 0151/ Am findet nach dem Volleyballturnier erstmals eine Zumba-Party von Uhr am Sportgelände Steppach statt (bei schlechtem Wetter in der Turnhalle in Pommersfelden). Die Karte kostet im VVK 14 Euro, Abendkasse 16 Euro. Karten im VVK bei: Metzgerei Pfeiffer in Steppach oder unter www. svsteppach.de. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Info und Anmeldung: - sv-steppach@web.de - Frank, 0160/ Basti, 0151/ Thüngfeld Der FC Thüngfeld lädt ein zur Sportlerkerwa vom im Festzelt am Sportgelände. Festprogramm: , Uhr AH: Burghaslach/FCT - Münchsteinach; 21 Uhr DJ G-Tastic , Punktspiele: 15 Uhr FC Thüngfeld II - SV Steppach; 17 Uhr FC Thüngfeld - SV Pettstadt II; 20 Uhr Party ohne Ende mit Tutti Frutti , 11 Uhr Mittagstisch; 13 Uhr Kaffee + Kuchen; 20 Uhr Einlass: Rocknacht mit MINORITY. Für Speisen und Getränke ist an allen Tagen bestens gesorgt. Ab 22 Uhr ist die Bar an den Festtagen geöffnet. Jg. 21 / Nr. 1044

6 Veranstaltungen und Termine Thüngfeld Unterneuses Walsdorf Weingartsgreuth Wer hat Lust auf Step-Aerobic, Bauch, Beine, Po usw. beim FC Thüngfeld? Jeden Donnerstag um Uhr im Sportheim. Info Katja Friedrich, Tel / oder Margit Dennert, Tel /1584. Die Wallfahrt der Filialkirche Unterneuses führt am nach Glosberg/ Kronach. Anmeldung bei Hans Metzner, Tel /1225 Untersteinbach Der Obst- und Gartenbauverein Walsdorf lädt am (neu!) zu seiner Vogelstimmenwanderung (geführt von K. Behringer, LBV) ein. Treffpunkt: 7 Uhr, Gasthaus Weißes Lamm. Öffnungszeiten der öffentl. evang. Bücherei Weingartsgreuth: Sonntag, nach dem Gottesdienst; Montag, Uhr; Mittwoch, Uhr. Zettmannsdorf Der FC Thüngfeld sucht für die Fußball- F-Jugend Mannschaft noch Anfänger (Jahrgänge ab 2006 und jünger), Training immer Mittwoch von Uhr am FC Sportgelände. Infos Hans Dennert, Tel /1584 oder 0151/ FC Thüngfeld 1930 e.v. Sportlerkerwa 2013 an Pfingsten im Festzelt Freitag: 17. Mai 2013 Ab 21:00 Uhr DJ G-Tastic Samstag: 18. Mai 2013 Ab 20:00 Uhr Party ohne Ende mit Kaffee-Klatsch im Pfarrheim Untersteinbach, ab sofort jeden Donnerstag, zwischen 8 und 11 Uhr. Infos unter Tel /1296 od / Die Krabbelgruppe Untersteinbach trifft sich jeden Donnerstag von Uhr in der Schule in Untersteinbach. Infos: Tel / Die Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen des Kindergartenvereins Untersteinbach fi ndet am um Uhr im Pfarrheim statt. Vorra Das Fitness-Team der DJK SC Vorra trainiert jeden Mittwoch um Uhr in der neuen Turnhalle in Frensdorf. Schnuppern ist erwünscht. Mehr unter Der Obst- und Gartenbauverein Walsdorf unternimmt am einen Vereinsausflug zu den Rosentagen in Hollfeld mit anschließender Brauereibesichtigung. Abfahrt: 9 Uhr an der Kirche Walsdorf, anschließend Gasthaus Kießling, Erlau. Gäste sind willkommen. Anmeldung bei der Vorsitzenden A. Vollmann, Tel. 0951/ Schützenverein Zettmannsdorf: Jeden Mittwoch ab Uhr Jugend-Trainingsschießen im Schützenhaus. Nordic-Walking-Treff immer montags, 19 Uhr, am Sportheim in Zettmannsdorf. Der Steigerwaldklub Zettmannsdorf lädt am zur Pfingstwanderung ein. Treffpunkt: Uhr an der Kirche in Zettmannsdorf. Der OGV-Zettmannsdorf lädt am ein zur Besichtigung des Tanklagers in Eberau. Treffpunkt: 14 Uhr Bushaltestelle. Führung: Uhr Eberau, danach Einkehr in Oberweiler. Die DJK Zettmannsdorf lädt am zum Schafkopfrennen um 19 Uhr im Sportheim ein. Einlass: ab Uhr. Startgebühr: 10 Euro. Sonntag: 19. Mai 2013 Einlass 20:00 Rocknacht mit MINORITY Trabelsdorf Der Seniorenkreis lädt immer mittwochs ins Alte Kurhaus zum Seniorentanz um 15 Uhr ein. Auch Neuzugänge und Anfänger sind herzlich willkommen. Wirtshaussingen mit Gustav Schneider im Alten Kurhaus jeden letzten Dienstag im Monat um 19 Uhr. Fitness- und Problemzonen-Gymnastik beim ASV Trabelsdorf: Montag, Uhr, Schulturnhalle Priesendorf. Infos unter Tel /7365. Gymnastik (50+): Freitag, 19 Uhr, im FFW-Haus Trabelsdorf. Infos unter Tel /1866. Trossenfurt/Tretzendorf Der OGV Trossenfurt-tretzendorf lädt am zur Kräuterwanderung ein. Treffpunkt: 17 Uhr am Damwildhof Jäger in Tretzendorf. Teilnahme kostenlos auch für Nichtmitglieder. Der SC Trossenfurt-Tretzendorf lädt zu seiner Saison-Abschluss-Feier im Anschluss an das letzte Heimspiel am am Sportplatz in Trossenfurt ein. Unterharnsbach Am Pfingstmontag, laden die Dorfgemeinschaft und der Kath. Kapellenbauverein Unterharnsbach e.v. zum traditionellen Kirchweihfest ein: 9 Uhr Kirchweihfestgottesdienst, anschl. Frühschoppen und Mittagessen mit Blasmusik im Festzelt, Uhr Festandacht. Am Nachmittag unterhält die Blaskapelle Ampferbach. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Das Zumba-Team der DJK SC Vorra trainiert jeden Donnerstag um Uhr und jeden Samstag um Uhr im Feuerwehrhaus in Abtsdorf. Schnuppern ist für 3 Euro/Std. möglich. Mehr unter Der nächste Stammtisch der Roten Bullen fi ndet am im Gasthaus Beck um Uhr statt. Der Stammtisch Grüne Linde lädt vom zum 4-Tagesausflug in den Schwarzwald (u.a. auch Schweiz, Rheinfall) ein. Fahrpreis: 220 Euro inkl. HP, DZ/Person. Anmeldung bei H. Grünwald, Tel /1472. Wachenroth Krabbelgruppe in Wachenroth, jeden Donnerstag von Uhr, im Pfarrheim der Katholischen Kirchengemeinde St.Gertrud in Wachenroth.Infos bei Sindy Brantz, Tel / Walsdorf Öffnungszeiten der Bücherei (Herzoghaus): Dienstag: Uhr, Sonntag: Uhr. Während der Ausleihzeiten ist die Bücherei unter der Rufnummer 0175/ zu erreichen. Die Bücherei ist vom geschlossen. Die JFG Main-Aurachtal sucht für die Jugendbereiche D/U13, C/U15, B/U17 und A/U19 Jugend männlich und B-Juniorinnen (U17) weiblich, Trainer bzw. Co- Trainer oder engagierte Sportstudenten. Kontakt: Olli Teufel: teufala@aol. com oder Tel. 0179/ Neuer Zumbakurs startet beim SV Walsdorf! Zumba immer montags bei Lena und ab zusätzlich auch donnerstags bei Steffi und Katrin. Beginn: Mo. und Do., jeweils um Uhr, in der Schulturnhalle. Kostenfreies Schnuppertraining und Kurseintieg ist jederzeit möglich, da immer neue Choreographien trainiert werden. Bei Fragen Olli Teufel, Tel. 0179/ oder teufala@aol.com. Mit dem Bund Baturschutz in die berühmte Waldabteilung Kleinengelein Maiwanderung zu den Riesenbuchen Ebrach. Der BUND Naturschutz Bamberg und der Freundeskreis Nationalpark Steigerwald laden am 22. Mai 2013 zu Wanderung in die Waldabteilung Kleinengelein ein. Die Teilnahme ist kostenlos. Der berühmte (bis über 370 Jahre alte) Buchenbestand in der Waldabteilung Kleinengelein gilt als einer der ältesten in ganz Deutschland wurde hier ein kleines unbewirtschaftetes Naturwaldreservat ausgewiesen. Treffpunkt ist um 17 Uhr am Ortsende von Neuhausen (Gemeinde Michelau) hinter dem Hexenhäusle Neuhausen, Wirtsgasse 2. Dauer ca. 3 Stunden. Bitte festes Schuhwerk und dem Wetter angemessene Kleidung. Weiter Informationen beim BUND Naturschutz Bamberg, Tel. 0951/ Königsangeln in Falsbrunn Roland Geheeb ist Anglerkönig Falsbrunn/Rauhenebrach (heki). Sein diesjähriges Königsangeln führte der Anglerverein Angelfreunde Falsbrunn durch. Die anschließende Siegerehrung wurde vom 1. Vorsitzenden Franz Gibfried aus Kirchaich vorgenommen. Zum neuen Anglerkönig wurde Roland Geheb aus Geusfeld gekrönt. Er angelte einen 2810 Gramm schweren Karpfen. 2. Anglerkönig wurde Daniela Wiesener mit einem 2420 Gramm schweren Schuppenkarpfen. Den 3. Platz belegte Reinhold Bäuerlein aus Geusfeld mit einer 1530 Gramm schweren Forelle. Die Siegerpokale wurden von Heinrich Stahl aus Falsbrunn gestiftet. Nr / Jg

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach.

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. 12 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen von 9.00-12.00

Mehr

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach.

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. WO WAS LOS IST Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen

Mehr

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach.

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. 12 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen von 9.00-12.00

Mehr

Busplan der Mittelschule Burgebrach für das Schuljahr 2016/17

Busplan der Mittelschule Burgebrach für das Schuljahr 2016/17 Busplan der Mittelschule Burgebrach für das Schuljahr 2016/17 Zufahrt der Schüler nach Burgebrach, die in Frensdorf unterrichtet werden: Uhrzeit Anzahl der Schüler Dorn Burgwindheim (Dorn) 6:25 0 Mönchherrnsdorf

Mehr

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach.

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen von

Mehr

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach.

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. 10 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Rauhenebrach Aussegnung der Sternsinger. Jahreshauptversammlung/ Gasthaus Michel Untersteinbach Beginn: 14.

Pfarreiengemeinschaft Rauhenebrach Aussegnung der Sternsinger. Jahreshauptversammlung/ Gasthaus Michel Untersteinbach Beginn: 14. Januar Fr.05.01. Sa. 06.01.2018 Sa. 06.01.2018 Sa. 06.01.2018 Sa. 06.01.2018 Sa. 13.01.2018 Sa. 13.01.2018 So. 14.01.2018 Sa. 20.01.2018 Mi. 24.01.2018 Sa. 27.01.2018 Sa. 27.01.2018 So. 28.01.2018 Mi.

Mehr

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach

WO WAS LOS IST.  Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach WO WAS LOS IST Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen

Mehr

DER NEUE MITSUBISHI SPACE STAR KOMMT. RAUM FÜR MEHR.

DER NEUE MITSUBISHI SPACE STAR KOMMT. RAUM FÜR MEHR. Vorschau Rückblick Infos DER NEUE MITSUBISHI SPACE STAR KOMMT. RAUM FÜR MEHR. Kirschblütenfest im Autohaus Maier in Schlüsselfeld am 14. April 2013 von 11.00 bis 16.30 Uhr* Am Nachmittag Autogrammstunde

Mehr

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. Ihr mobiler Friseur, Tel.

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. Ihr mobiler Friseur, Tel. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen von 9.00-12.00

Mehr

WO WAS LOS IST. Cavallino. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach.

WO WAS LOS IST. Cavallino. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. WO WAS LOS IST Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen

Mehr

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach.

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen von 9.00-12.00

Mehr

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach WO WAS LOS IST 18 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn-

Mehr

Terminkalender Mai von bis Gesees Mo, 01.05. Mo, 01.05. Mo, 01.05. Gseesa Kerwaboschn und -madla; Maiwanderung, Dorfplatz Gesees, 09:30 Uhr SPD-OV Gesees; Veranstaltung zum Tag der Arbeit, Sportheim Gesees,

Mehr

Bild: Jenß Die Gemeinde Hummeltal lädt alle Bürgerinnen und Bürger des Hummelgaus anlässlich des 90. Geburtstages unserer allseits bekannten und geschätzten Ehrenbürgerin Frau Annemarie Leutzsch, der Rettl

Mehr

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach.

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. WO WAS LOS IST 12 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn-

Mehr

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach.

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. 16 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen

Mehr

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach.

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. 12 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen

Mehr

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. Mobile Friseurmeisterin, 09546/

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. Mobile Friseurmeisterin, 09546/ WO WAS LOS IST Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen

Mehr

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. Mobile Friseurmeisterin, 09546/

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. Mobile Friseurmeisterin, 09546/ WO WAS LOS IST Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen

Mehr

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach.

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. 22 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen von 9.00-12.00

Mehr

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach.

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen von 9.00-12.00

Mehr

Terminkalender April von bis Gesees Sa, 01.04. Sa, 01.04. Mo, 03.04. Mo, 03.04. Di, 04.04. Obst- u. Gartenbauverein Gesees; Osterbrunnenschmücken, Gemeindekanzlei, 13:00 Uhr VHS; Töpfern für Mutter / Kind,

Mehr

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach.

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. WO WAS LOS IST 12 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen

Mehr

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach.

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. 14 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen von 9.00-12.00

Mehr

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach.

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. WO WAS LOS IST 10 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn-

Mehr

NEU!!! Aqua-Zumba. Dienstag, ab Uhr Donnerstag, ab Uhr. Je 10 Einheiten 60.- Ort: Hotel Strohofer, Geiselwind

NEU!!! Aqua-Zumba. Dienstag, ab Uhr Donnerstag, ab Uhr. Je 10 Einheiten 60.- Ort: Hotel Strohofer, Geiselwind Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen von 9.00-12.00

Mehr

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach.

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. WO WAS LOS IST 54 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn-

Mehr

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. Therapiezentrum im Bürgerhaus

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. Therapiezentrum im Bürgerhaus WO WAS LOS IST 14 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen

Mehr

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach WO WAS LOS IST 12 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn-

Mehr

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. Therapiezentrum im Bürgerhaus

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. Therapiezentrum im Bürgerhaus WO WAS LOS IST 12 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen

Mehr

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach.

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. 10 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen

Mehr

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach.

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen von

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit OBA Offene Behindertenarbeit Tagesausflüge und Offene Treffs August, September, Oktober, November 2017 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

Gemeinde Hörgertshausen

Gemeinde Hörgertshausen Gemeinde Hörgertshausen Veranstaltungskalender 2018 Januar 2018 01.01.2018 18.00 Uhr Christbaumversteigerung FFW Hörgertshausen beim Soller 20.01.2018 20.00 Uhr Miteinanderball des Spielmannszuges und

Mehr

Veranstaltungskalender für die Gesamtgemeinde Ehingen 2014

Veranstaltungskalender für die Gesamtgemeinde Ehingen 2014 Veranstaltungskalender für die Gesamtgemeinde Ehingen 2014 05.04. E Generalversammlung SRK Ehingen 6.4. L VDK Generalversammlung Gasth. Schweizer 14:00 Uhr 10.04. E Kultur in der Kappel Konzertabend mit

Mehr

Die Gemeinde Mistelbach lädt ein zur Jugend-Ferienfahrt am Mittwoch, 24. August 2016 in den Belantis Vergnügungspark Die Kinder benötigen für den Ausflug: Angemessene Kleidung, die Fahrt findet bei jedem

Mehr

Gemeinde Sonnen STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT LANDKREIS PASSAU

Gemeinde Sonnen STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT LANDKREIS PASSAU An alle Haushaltungen Gemeinde Sonnen STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT LANDKREIS PASSAU Mitteilungsblatt Herausgeber: Gemeinde Sonnen Schulstraße 2 94164 Sonnen Telefon: 08584 96199-0 Telefax: 08584

Mehr

Gastgeber-Information Juli 2017

Gastgeber-Information Juli 2017 Gastgeber-Information Juli 2017-1- Foto: Franken Tourismus / A. Hub Nauf n Berch geht s! - Geführte Wanderung vom Ellertal auf den Fränkischen Jura Sonntag, 2. Juli ab 10:30 Uhr Am Sonntag, 2. Juli geht

Mehr

RSV-News. Ausgabe: 1/2018 Mittwoch, den Inhalt:

RSV-News. Ausgabe: 1/2018 Mittwoch, den Inhalt: RSV-News Ausgabe: 1/2018 Mittwoch, den 28.02.2018 Inhalt: Aus den Abteilungen: - Radfahren für Jedermann - Karate - Kinderturnen mit Tanz - Hatha Yoga - Rückenfitness - Schafkopf - Kegeln - Inliner - Grillen

Mehr

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach.

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. 10 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER 2018

VERANSTALTUNGSKALENDER 2018 DOMBÜHL, KLOSTER SULZ, Baimhofen, Binsenweiler, Bortenberg, Höfen, Höfstettermühle, Ziegelhaus, Ziegelhütte VERANSTALTUNGSKALENDER 2018 Tag Datum Uhrzeit Veranstalter Veranstaltung Ort Mo. 01.01. 19:00

Mehr

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach.

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. WO WAS LOS IST 12 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn-

Mehr

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach.

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. 12 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen

Mehr

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach.

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. WO WAS LOS IST 10 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn-

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. Mobile Friseurmeisterin, 09546/

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. Mobile Friseurmeisterin, 09546/ WO WAS LOS IST 10 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen

Mehr

Veranstaltungstermine Konnersreuth Sommer 2015

Veranstaltungstermine Konnersreuth Sommer 2015 Markt Veranstaltungstermine Konnersreuth Sommer 2015 April 2015 20.4. Gedenkgottesdienst zum 70. Jahrestag Beschuss von Konnersreuth um 19 Uhr 23.4. KAB; Kreisausschusssitzung mit Vortrag v. Herrn Assessor

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Veranstaltungskalender 2019 der Gemeinde Weißenbrunn

Veranstaltungskalender 2019 der Gemeinde Weißenbrunn Veranstaltungskalender 2019 der Stand: 07.12.2018 Wann Was Wer Wo Januar 2019 04.01.2019, 06.01.2019, 11.01.2019, 12.01.2019, 17.30 Uhr 12.01.2019, 19.01.2019, 25.01.2019, 25.01.2019, Februar 2019 23.02.2019,

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit Offene Behindertenarbeit OBA Tagesausflüge und Offene Treffs Dezember 2017, Januar, Februar und März 2018 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

Bisher gemeldete Termine für den Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender 2017 der Gemeinde Weißenbrunn. Weißenbrunn.

Bisher gemeldete Termine für den Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender 2017 der Gemeinde Weißenbrunn. Weißenbrunn. Bisher gemeldete Termine für den Veranstaltungskalender 2017 Veranstaltungskalender 2017 der Gemeinde Wann Was Wer Wo Januar 2017 05.01.2017, 06.01.2017, 07.01.17 v. 15 22 Uhr u. 08.01.17 v. 14 20 Uhr

Mehr

Verwaltungsgemeinschaft Aurachtal

Verwaltungsgemeinschaft Aurachtal Verwaltungsgemeinschaft V e r a n s t a l t u n g s k a l e n d e r 2 0 1 8 Verwaltungsgemeinschaft Sie finden den online unter http://www.bit.ly/veranstaltungskalender2018 Datum Uhrzeit Veranstalter Veranstaltung

Mehr

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach.

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. WO WAS LOS IST 12 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn-

Mehr

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. Mobile Friseurmeisterin, 09546/

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. Mobile Friseurmeisterin, 09546/ WO WAS LOS IST 12 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen

Mehr

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach.

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. 24 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen

Mehr

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. www.steigerwald-kurier.

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. www.steigerwald-kurier. WO WAS LOS IST 18 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn-

Mehr

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach.

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. WO WAS LOS IST Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und

Mehr

FERIENPROGRAMM KEMMERN

FERIENPROGRAMM KEMMERN FERIENPROGRAMM KEMMERN 2017 Spiel und Spaß mit der Bücherei Freitag, 28.07.2017 Alter: 5 10 Jahre Treffpunkt: Bücherei Anmeldung und Informationen in der Bücherei ab 14:30 Uhr Beach-Party mit DJ Matthias

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham. Hans Meier, 1. Bürgermeister Tel / 92890

Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham. Hans Meier, 1. Bürgermeister Tel / 92890 Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham Ansprechpartner für Seniorinnen und Senioren in der Gemeinde Seniorenbeauftragte der Gemeinde Veranstaltungen Sportangebote

Mehr

Üdsche Heimatblättsche 2017 Jahresprogramm 2017

Üdsche Heimatblättsche 2017 Jahresprogramm 2017 152 Sa. 4.02. Fr. 10.03. Sa. 22.04. So. 21.05 Fr. 09.06. Unser Jahresprogramm 2017 für Jung und Alt bei uns im Dorf und anderswo.. Jahresauftaktwanderung. 13.00 Uhr ab Schulparkplatz, Am Schwarzen Graben

Mehr

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. Mobile Friseurmeisterin, 09546/

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. Mobile Friseurmeisterin, 09546/ 8 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen von

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

SPORT- & SOMMERFEST Sportplatz Oberlosa. SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. Sport, Spiel und Spaß seit Jahren

SPORT- & SOMMERFEST Sportplatz Oberlosa. SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. Sport, Spiel und Spaß seit Jahren SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. SPORT- & SOMMERFEST 30.06.-02.07. Sportplatz Oberlosa Sport, Spiel und Spaß seit 112 113 Jahren HANDBALL VOLLEYBALL AEROBIC & TANZ EINLADUNG SV 04 Beach-Handball-Cup (30. Juni

Mehr

Veranstaltungskalender 2018 der Gemeinde Weißenbrunn

Veranstaltungskalender 2018 der Gemeinde Weißenbrunn Veranstaltungskalender 2018 der Stand: 27.04.2018 Wann Was Wer Wo Januar 2018 05.01.2018, Mi., 10.01.2018, 12.01.2018, 12.01.2018, 13.01.2018, 19 Uhr 13.01.2018, 13.01.2018, 17.30 Uhr 19.01.2018, 19.01.2018,

Mehr

Gemeinde Wilhelmsthal Veranstaltungskalender Januar

Gemeinde Wilhelmsthal Veranstaltungskalender Januar Januar 1 Mo (Neujahr) 2 Di 3 Mi 4 Do 5 Fr 19:30 Musikverein Steinberg Jahresabschlußfeier Gasthaus Frack 6 Sa (hl. 3 Könige) 15:00 SV Gifting Jahreshauptversammlung Gemeindehaus Gifting 16:00 TSV Steinberg

Mehr

Bei Rückfragen zum organisatorischen Ablauf oder zu einzelnen Veranstaltungen gibt Ihnen Robert Wild (Telefon 8802) gerne Auskunft.

Bei Rückfragen zum organisatorischen Ablauf oder zu einzelnen Veranstaltungen gibt Ihnen Robert Wild (Telefon 8802) gerne Auskunft. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Veranstaltungskalender 2018

Veranstaltungskalender 2018 Januar Do. 04.01.18-06.01. Skifreizeit Sudelfeld Skiclub Mitwitz e.v. 1991 Fr. 05.01.18 Wintersonnwendfeier ab 18.00 Uhr FFW Kaltenbrunn Sa. 06.01.18 Gottesdienst der Ost-Region des Dekanats Michelau evang.-luth.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Am Freitag, den , steigt in der. Turnhalle der Grundschule/Salz. die Party zum Ferienstart.

Am Freitag, den , steigt in der. Turnhalle der Grundschule/Salz. die Party zum Ferienstart. Raus aus der Schule, rein in die Ferien! Bist Du Schülerin / Schüler der 1. 4. Klasse und freust Dich auf die Ferien? Dann haben wir genau das Richtige für Dich! Am Freitag, den 28.7.2017, steigt in der

Mehr

Veranstaltungskalender 2015 / 2016

Veranstaltungskalender 2015 / 2016 Veranstaltungskalender 2015 / 2016 Liftbetrieb Betriebszeiten: Allgemeine Informationen Werktags: 14:00-17:00 Uhr Wochenende/Ferien/Feiertage: 9:00-17:00 Uhr Schneetelefon: 09663 200675 Homepage: www.brennberglift.de

Mehr

Lakefleischessen Samstag Weibersbrunn am Schützenhaus Schützenverein Dreikönigsböllern Dienstag Eschau Schützenhaus Eschau

Lakefleischessen Samstag Weibersbrunn am Schützenhaus Schützenverein Dreikönigsböllern Dienstag Eschau Schützenhaus Eschau 01.01.2015 Neujahrsblasen Donnerstag Mespelbrunn im gesamten Ortsbereich Musikverein Mespelbrunn Samstag Eschau - Hobbach auf dem Sportgelände des SV Hobbach 03.01.2015 Fleischbraten am Wanderheim TSV

Mehr

Veranstaltungen und Termine

Veranstaltungen und Termine WO WAS LOS IST Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 2017

Veranstaltungskalender 2016 2017 Veranstaltungskalender 2016 2017 VdK Schöllnach jeden 1. Mittwoch im Monat, Stammtisch im Gasthaus zur Post ab 14.00, bei einem Feiertag am 1. Mittwoch verschiebt sich der Stammtisch auf den darauffolgenden

Mehr

April Tag: Datum: bis: Veranstaltung: Ort: Veranstalter:

April Tag: Datum: bis: Veranstaltung: Ort: Veranstalter: April Mo. 02.04.18 Eieressen FFW Schwärzdorf Sa. 07.04.18 Beichte und Abendmahl zur Konfirmation evang.-luth. Kirchengem. Mitwitz So. 08.04.18 Konfirmation evang.-luth. Kirchengem. Mitwitz Mo. 09.04.18

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Veranstaltungskalender 2019 der Gemeinde Weißenbrunn

Veranstaltungskalender 2019 der Gemeinde Weißenbrunn Veranstaltungskalender 2019 der Gemeinde Stand: 23.01.2019 Wann Was Wer Wo Januar 2019 04.01.2019, 06.01.2019, 11.01.2019, 11.01.2019, 12.01.2019, 17.30 Uhr 12.01.2019, 12.01.2019, 13.01.2019, 11 Uhr 13.01.2019,

Mehr

Veranstaltungskalender der Gemeinde Zandt 2018 bis März 2019 Aktueller Stand:

Veranstaltungskalender der Gemeinde Zandt 2018 bis März 2019 Aktueller Stand: 11 2017 November Feiertage/Bemerkung 01.11.2017 Mittwoch Allerheiligen 02.11.2017 Donnerstag Allerseelen 03.11.2017 Freitag FFW Wolfersdorf Jahreshauptversammlung 04.11.2017 Samstag Gemeinde Zandt Bauernmarkt

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. April, Mai, Juni und Juli Offene Behindertenarbeit. Dominikus-Ringeisen-Werk Region Unterfranken

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. April, Mai, Juni und Juli Offene Behindertenarbeit. Dominikus-Ringeisen-Werk Region Unterfranken OBA Offene Behindertenarbeit Tagesausflüge und Offene Treffs April, Mai, Juni und Juli 2015 Dominikus-Ringeisen-Werk Region Unterfranken Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Tagesausflüg e: Seite

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

L I E D E R K R A N Z - T E R M I N E (Stand: 15. Januar 2016) - Änderungen vorbehalten

L I E D E R K R A N Z - T E R M I N E (Stand: 15. Januar 2016) - Änderungen vorbehalten L I E D E R K R A N Z - T E R M I N E (Stand: 15. Januar 2016) - Änderungen vorbehalten 2015: 10.01. Samstag Krippenspaziergang in RV Teilnahme freiwillig! 14.00 Uhr: St. Christina (1. Station) 15.00 Uhr:

Mehr

Veranstaltungskalender 2019 der Gemeinde Weißenbrunn

Veranstaltungskalender 2019 der Gemeinde Weißenbrunn Veranstaltungskalender 2019 der Gemeinde Stand: 27.12.2018 Wann Was Wer Wo Januar 2019 04.01.2019, 06.01.2019, 11.01.2019, 11.01.2019, 12.01.2019, 17.30 Uhr 12.01.2019, 12.01.2019, 13.01.2019, 11 Uhr 13.01.2019,

Mehr

Januar. Februar. Sa :00 Uhr. Christbaumversteigerung, SK Griesbach Gasthaus Rubenbauer, Griesbach. Di :00 Uhr

Januar. Februar. Sa :00 Uhr. Christbaumversteigerung, SK Griesbach Gasthaus Rubenbauer, Griesbach. Di :00 Uhr Von Dezember 2015 bis März 2016 werden die Langlaufloipen über die Wochenenden bei Mähring gespurt. Am Ortsausgang nach Neualbenreuth befindet sich bei den Parkplätzen eine Hinweistafel mit einem Loipenplan.

Mehr

Ferienprogramm. der Gemeinde Eging a.see

Ferienprogramm. der Gemeinde Eging a.see Ferienprogramm der Gemeinde Eging a.see 2017 Liebe Kinder und Jugendliche, jetzt beginnt die schönste Zeit des Jahres für Euch die großen Ferien! Auch in diesem Jahr haben sich wieder viele Eginger Vereine

Mehr

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach.

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. WO WAS LOS IST 16 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen

Mehr

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. Ihr mobiler Friseur, Tel.

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. Ihr mobiler Friseur, Tel. WO WAS LOS IST Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen

Mehr

Datum Uhrzeit Veranstalter Veranstaltung Veranstaltungsort

Datum Uhrzeit Veranstalter Veranstaltung Veranstaltungsort Terminplan 2018 für die Veranstaltungen in der Gemeinde Pilsach mit Vorschau auf das Jahr 2019 November Fr 03.11.2017 19:30 Gemeinde Pilsach Bürgerversammlung Gasthaus Häring Sa 04.11.2017 19:30 Dorfverein

Mehr

Veranstaltungskalender 2019 der Gemeinde Weißenbrunn

Veranstaltungskalender 2019 der Gemeinde Weißenbrunn Veranstaltungskalender 2019 der Gemeinde Stand: 11.01.2019 Wann Was Wer Wo Januar 2019 04.01.2019, 06.01.2019, 11.01.2019, 11.01.2019, 12.01.2019, 17.30 Uhr 12.01.2019, 12.01.2019, 13.01.2019, 11 Uhr 13.01.2019,

Mehr

Pfarrbrief August / September 2018

Pfarrbrief August / September 2018 Pfarrbrief August / September 2018 Bild: Martin Manigatterer in pfarrbriefservice.de Bistumswallfahrt am 16.09. Du bist uns Zuflucht und Stärke Traditionell am dritten Sonntag im September findet am 16.09.

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER 2017 DER ORTSGEMEINDE STAUDERNHEIM AN DER NAHE

VERANSTALTUNGSKALENDER 2017 DER ORTSGEMEINDE STAUDERNHEIM AN DER NAHE Veranstaltungskalender 2017 Ortsgemeinde an der Nahe VERANSTALTUNGSKALENDER 2017 DER ORTSGEMEINDE STAUDERNHEIM AN DER NAHE Stand: 25. Januar 2017 Veranstaltungstag Sonntag, 08. Januar 2017, Freitag, 13.

Mehr

Seniorenbeirat der Stadt Dingolfing. Wöchentlicher Sporttreff Dienstags ab 13 Uhr im Bewegungspark Ab Anfang Mai bis Ende September 9 11 Uhr

Seniorenbeirat der Stadt Dingolfing. Wöchentlicher Sporttreff Dienstags ab 13 Uhr im Bewegungspark Ab Anfang Mai bis Ende September 9 11 Uhr Seniorenbeirat der Stadt Dingolfing Programm 1. Halbjahr 2019 Wöchentlicher Sporttreff Dienstags ab 13 Uhr im Bewegungspark Ab Anfang Mai bis Ende September 9 11 Uhr Stammtisch Dienstags ab 15 Uhr im Cafe

Mehr

Hallo Kinder! organisatorischen Gründen um Absage beim Veranstalter. Schöne erholsame Ferien, viel Spaß und Freude wünscht Euch

Hallo Kinder! organisatorischen Gründen um Absage beim Veranstalter. Schöne erholsame Ferien, viel Spaß und Freude wünscht Euch Hallo Kinder! Endlich ist es wieder soweit. Bald beginnen die Sommerferien und dieses Jahr gibt s endlich wieder ein Ferienprogramm. Für ein vielseitiges Angebot von Klein bis Groß bemühen sich Vereine,

Mehr