Geschichten und Legenden

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Geschichten und Legenden"

Transkript

1 Geschichten und Legenden E A m Anfang stieg Pachacamac die Sonne langsam vom Ti ticacasee auf. Pachaca mac war so hell, dass außer ihm nichts ande res am Himmel zu sehen war. Aber der Nacht himmel war leer; so machte er die Sterne, die Planeten und den Mond. Der schöne Mond Pachamama wurde seine Frau und gemeinsam regierten sie den Himmel und die Er de... ine gute halbe Stunde später erreichten sie die Hütte des Großvaters. Peter verschwand sofort im Stall und holte die Geißen des Öhis, Schwänli und Bärli, heraus. Bis später!, rief er Heidi zu und machte, dass er mit seiner Herde fortkam. Denn er hatte höllischen Respekt vor dem alten Mann. Der Almöhi hockte auf einer Bank vor dem Haus und blies dunkle Rauchwolken aus seiner Pfeife in die Luft... (nostalgisch) Puerto Rico, du hübsche Insel, Insel der tropischen Brisen, dort, wo Dir Palmwe del winken, kannst du im Blütenmeer ver sinken. (sarkastisch) uerto Rico, du miese Insel, Insel der tropischen Krisen, dort, wo die Müll halden stinken, kannst du im Menschen meer ertrinken... P Ort: Stadtkirche Brugg Direktion: Roman Brogli Eintritt frei, Kollekte Samstag: 19. Januar 2019, h Sonntag: 20. Januar 2019, h Am Samstag anschliessend an das Konzert Bewirtung im Foyer der Gewerbeschule

2 Begrüssung und Ausblick Liebe Passivmitglieder und Gönner, liebe Freunde der Stadtmusik Brugg, liebe Konzertbesucher Es freut mich, Sie zum diesjährigen traditionellen Jahreskonzert einladen bzw. begrüssen zu dürfen. Das Motto heisst "Geschichten und Legenden" und die entsprechende konzertante Blasmusik wurde dazu gefunden. Um diese Literatur spielen zu können, werden wir wiederum von befreundeten Musikanten unterstützt. Natürlich würde die Stadtmusik so ein Konzert gerne mit eigenen Musikanten durchführen. Wenn Sie sich angesprochen fühlen, bei uns mitzuwirken, heissen wir Sie in unseren Reihen als Wiedereinsteigerin oder Wiedereinsteiger herzlich willkommen. Wir suchen aber auch andere Wege. So haben wir die erste Hälfte des Jahres 2018 zusammen mit der MG Riniken bestritten. Die "Chemie" hat soweit gestimmt, dass die beiden Musikkorps beschlossen haben, auch im Jahr 2019 gemeinsam zu musizieren. Wie Sie dem Konzertprogramm entnehmen können, erwartet uns ein intensives musikalisches Blasmusikjahr. Als Highlights ist das Frühlingskonzert mit Animation (auch für Kinder sehr geeignet), die Teilnahme am Stadtfest sowie das gemeinsame Adventskonzert mit der Stadtkapelle Rottweil anlässlich des 500 Jahr Jubiläums "Ewiger Bund" zu nennen. Ich hoffe, Sie an diesen Konzerten begrüssen zu dürfen. Anschliessend an das Samstags-Konzert treffen wir uns zu einem Umtrunk oder kleinen Imbiss, um den musikalischen Abend gemeinsam ausklingen zu lassen. Wir freuen uns Ihnen dort noch zu begegnen. Ihre Stadtmusik Brugg Walter Telser, Präsident 28. April 2019 Apèro Konzert Weisser Sonntag Kath. Kirche Brugg, gemeinsam mit MG Lauffohr Gemeinsam mit MG Riniken: 18. Mai 2019 Unterhaltungskonzert Zentrum Lee, Riniken 19. Mai 2019 Unterhaltungskonzert Freudensteinturnhalle Brugg 01./02. Juni 2019 Musiktag Würenlingen 3. Juli 2019 Zapfenstreichkonzert Hofstatt Brugg 23./24./ /31.8. und Stadtfest Brugg 9. November Jahre Ewiger Bund Rottweil Adventskonzert mit der Stadtkapelle Rottweil Stadtkirche Brugg Adventskonzert Riniken Zentrum Lee

3 Machu Picchu City in the Sky- The Mystery of the Hidden Sun Temple Satoshi Yagisawa, 2004 Pachacamac formte die ersten Menschen aus dem Stein eines riesigen Felsenbergs. Die ersten Menschen waren erbärmliche Kreaturen; Sie wussten nichts von der Welt und konnten nicht überleben. Die Sonne und der Mond gebar einen Sohn und eine Tochter. Aus Mitleid schickten sie ihre Kinder auf die Erde, um ih nen zu helfen.der Sohn von Pachacamac lehr te die Männer, wie sie die Felder pflügen und bebauen und Häuser bauen. Die Tochter des Mondes näherte sich den Frauen und lehrte sie die Kunst des Webens und die Zubereitung von Speisen. Lehre die Menschen freundlich und fair zu sein. Ich werde jeden Tag ohne Zweifel Licht und Wärme bereitstellen; aber stelle sicher, dass sie ihre Schöpfer niemals vergessen. Pachacamacs Sohn wurde der erste Inka. Er und seine Schwesterfrau regierten die ersten Menschen. Nach einer Weile unternahmen der Inka und seine Frau eine lange Reise, um den idealen Ort für seine Leute zu finden. Bei je dem Halt steckten sie eine der goldenen Stan gen ihres Vaters in die Erde. Jeder goldene Stab wäre ein Symbol für sein Volk, um eine Stadt zu bauen. Als sie das Tal von Huanacau ri erreichten, versank der goldene Stab in der Erde und verschwand. Inka entschied, dass hier der Ort des ersten Tempels der Sonne sein soll te und dass sich hier und sein Volk niederlassen würden. Inca und seine Frau machten sich auf, um seine Leute zu sammeln. Er ging nach Norden und seine Frau wanderte nach Süden. Die Kinder der Sonne waren wunderschön und sprachen überzeugend über Pachacamac und seine Rechtsprinzipien. Als sie Menschen in kleinen Dörfern trafen, waren die Menschen so be wegt, dass sie ihre Häuser verließen und dem Inka und seiner Frau in das Tal von Huanacau ri folgten. Bald hatten sie Anhänger aus der Region Enitre. Die Anhänger von Inkas Frau ließen sich mit ihren Anhängern im Süden nieder und ihre Stadt war Hurin Cuzco, Südstadt. Inka und sei ne Anhänger siedelten sich im nördlichen Teil des Tals an und nannten ihre Stadt Hanan Cuzco, die Stadt des Nordens. Von da an wa ren alle Inkastädte in eine nördliche und eine südliche Hälfte geteilt, die die männlichen und weiblichen Kräfte repräsentierten.

4 Heidi und Peter Skizzen über den Roman von Johanna Spyri Mario Bürki Er hatte seine buschigen Augenbrauen zusam mengezogen und musterte Heidi mit finsterem Blick. Guten Tag, Großvater, sagte sie und streckte ihm höflich ihre Hand entgegen. Ich bin Heidi. Und ich wohne jetzt bei dir, weil die Dete mich nicht mehr brauchen kann. Soso, die Dete, brummte der Almöhi und blies noch mehr dicke Rauchwolken aus. Das werden wir ja sehen. Heidi klopfte das Herz bis zum Hals hinauf. Trotzdem nahm sie all ihren Mut zusammen und setzte sich neben ihren Großvater auf die Bank. Es dauerte eine ganze Weile, bis Dete, die nun bepackt wie ein Maulesel war, endlich herangeschnauft kam. Du ungezogenes Kind!, schimpfte sie. Lässt mich deine ganzen Sachen schleppen! Heidi legte den Kopf schief und sah Dete treuherzig an. Es war doch so schrecklich warm, verteidigte sie sich und wa ckelte munter mit den nackten Zehen. Barfuß wie die Geißen läuft es sich viel besser. Selbsttest: Sind Sie "reif" für die Stadtmusik Brugg? 1. Spielen Sie ein Blasmusik- oder Perkussionsinstrument? 2. Sind Ihre Kinder ausgeflogen? 3. Leiden Sie unter Langeweile und Unterforderung (vorallem am Mittwochabend)? 4. Sind Sie Ihrem aktuellen Hobby entwachsen? Falls Sie die erste Frage und eine weitere mit JA beantworten können, sind Sie bei der Stadtmusik Brugg genau richtig! Wir suchen Musik-Wiedereinsteigerinnen und Einsteiger und helfen Ihnen, das verlorene Hobby wieder zu entdecken (Probetag, jeweils Mittwoch Uhr bei der Musikschule Brugg). Melden Sie sich bei oder einem beliebigen, Ihnen bekannten Mitglied der Stadtmusik. Unser Dirigent Roman Brogli und die Stadtmusik freuen sich über Ihre Kontaktaufnahme.

5 Overture to "Candide" Leonard Bernstein Transcribed by Clare Grundman Gönnerliste der Stadtmusik Brugg Markus Bächli, Brugg Jürg Deplaz, Brugg Karl Diethelm, Nussbaumen Hanspeter Greiner, Brugg Ulrich Hänni, Umiken Jürg Hunziker, Brugg Peter Kress, Brugg Andreas Küng, Brugg Herbert und Colette Künzi-Degrandi, Brugg Fritz Leuenberger, Brugg Daniel Urs Moser, Brugg Urs Müller, Brugg Walter Müller, Brugg Rudolf und Elisabeth Müller-Schälkli, Brugg Dora Obrist, Brugg Barbara Plüss, Bözberg Hans Peter Ruggli-Grosjean, Hausen Hans-Rudolf Rütsche, Brugg Hans Rudolf Steiger, Brugg Thomas Stüssi, Schinznach Bad Kurt Suter, Tegerfelden Angelika Suter-Schweizer, Untersiggenthal Erwin Telser, Brugg Gregor Tomasi, Brugg Willy Wengi, Brugg Volker Wesseling, Aarau Alois und Hanny Wyss-Hollenwäger, Brugg Aarg. Kantonalbank, Aarau Aarg. Kantonalbank, Brugg Bloesser Optik AG, Brugg Cellere Bau AG, Aarau City Apotheke Kuhn AG, Brugg Clivio + Riniker Bau AG, Brugg Constructive Holzbau AG, Brugg Eurobus AG, Windisch Gebr. Dainese Gipsergeschäft, Stilli IBB Energie AG, Brugg Jäggi AG, Brugg Jost Elektro AG, Brugg Kabelwerke Brugg AG, Windisch Kern Elektro AG, Brugg Märki Sanitär Heizungen AG, Brugg Metallbau Huser AG, Birrhard Müller Mechanik AG, Riniken Müller Metallbau AG, Riniken Neue Aargauer Bank, Brugg Plüss Holzbau, Bözberg Raiffeisenbank Wasserschloss, Gebenstorf Reding Garten AG, Riniken Saniburki GmbH, Lupfig Schäpper Plattenbeläge GmbH, Riniken Steinmann Ingenieure und Planer AG, Brugg Treier AG, Riniken Wernli Metzg, Remigen Zulauf Brugg Sanitär, Brugg

6 Glenn Miller Medley Little Brown Jug - In The Mood - Tuxedo Junction - American Patrol - Moonlight Serenade arr. Naohiro Iwai Blasorchester Direktion Roman Brogli Oboe Anjana Oschwald Querflöte Marlène Bignens Rosmarie Dainese Antoinette Kuprecht Julia Lehmann Simone Ragonesi Walter Telser Klarinette Claudia Eugster Reinhard Meyer Felix Müller Ruedi Spillmann Erwin Telser Martin Tremp Aline von Atzigen Daniel Zürcher Saxophon Manuel Basler Daria Füglister Manuela Horlacher Josef Mazenauer Bernadette Wiederkehr Fagott Kurt Müller Waldhorn Stefan Ehrensperger Thomas Pfister Beat Zumsteg Trompete Urban Bauknecht Marco Häusler Fabian Keller Adrian Meier Peter Plüss Fragt der Tubist: "Was ist eine Synkope?" Daraufhin der Schlagzeuger: "Deine Eins" Ein Musiker zum anderen: "Der Dirigent hat dich gerade so angesehen - ob er gemerkt hat, dass du einen falschen Ton gespielt hast?" "Keine Angst, ich habe so zurückgeschaut, als ob ich richtig gespielt hätte." Posaune René Byland Ronald Frischknecht Karin Horlacher Reto Nyffenegger Tenorhorn Hermann Alter Hans Ueli Forrer Roli Koller Bass Nehemia Bertschi Fredy Hunziker Stefan Tonkovic-Götti Perkussion Sandro Frautschi Jonas Rohner Thomas Schaffner

7 West Side Story Leonard Bernstein Arr. Naohiro Iwai und dann putzt du Klinken, wo sie Babies wiegen, während Kugeln fliegen. Ich mag die Insel Manhattan, du kannst den Arsch drauf verwetten! ALLE ausser Rosalia Was uns gefällt in Amerika: die neue Welt in Amerika, denn man erhält in Amerika was für sein Geld in Amerika. Ich wär' gern wieder in San Juan! Dann fang doch schon mal mit Rudern an. Überall Blumen, man glaubt's kaum. Hundert Geschwister und ein Raum! ALLE ausser Rosalia Automobil in Amerika mit Sex appeal in Amerika gibt es sehr viel in Amerika, bringt dich zum Ziel in Amerika. Ich fahr im Buick nach San Juan. Wenn's da was gibt, wo man fahr'n kann. Alle Verwandten lad ich ein. Wie kriegst du die denn bei dir rein? ALLE ausser Rosalia Ein Immigrant in Amerika ist keine Schand'in Amerika; denn jeder fand in Amerika sein Heimatland in Amerika. Die Mädchen pfeifen und tanzen. Ich bring das Fernseh'n Nach San Juan Was fängst du da ohne Strom an? Ich nehm mein Waschpulver Mit hin Das macht im Fluss wirklich viel Sinn. ALLE ausser Rosalia Man kommt gross raus in Amerika in Saus und Braus in Amerika, es hat die Laus in Amerika ein eignes Haus in Amerika. Sie pfeifen und tanzen. Wenn ich zurückkomm nach San Juan Ich wollte du kämst dort bald an! Warten die Freunde schon am Pier. Nee, Schatz, die leben schon längst hier! Noch mehr Pfeifen und Tanzen.

8

Samstag, 5. Mai 2018, Uhr Turnhalle Lee, Riniken Sonntag, 6. Mai 2018, Uhr Turnhalle Freudenstein, Brugg Reisekosten: 15.- Fr.

Samstag, 5. Mai 2018, Uhr Turnhalle Lee, Riniken Sonntag, 6. Mai 2018, Uhr Turnhalle Freudenstein, Brugg Reisekosten: 15.- Fr. Samstag, 5. Mai 2018, 20.00 Uhr Turnhalle Lee, Riniken Sonntag, 6. Mai 2018, 16.00 Uhr Turnhalle Freudenstein, Brugg Reisekosten: 15.- Fr. Direktion: Roman Brogli Direktion: Rafal Jastrzebski Herzlich

Mehr

Gemeinsames Kirchenkonzert

Gemeinsames Kirchenkonzert Gemeinsames Kirchenkonzert Stadtmusik Brugg und Musikgesellschaft Eintracht Windisch Direktion: Roman Brogli & Pascal Gruber Samstag, 31. Oktober 2015, 20 Uhr Reformierte Kirche Brugg Sonntag, 8. November

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

7 Schär Seite 1

7 Schär Seite 1 77. Oberwaldschiessen 2017 Einzelrangliste Rang: Name Vorname Jg. Gesellschaft Pkt. 1 Cescato Ezio 50 Gondiswil 49 Pkt. 2 Sommer Stefan 84 Häbernbad 49 Pkt. 3 Sommer Daniel 87 Häbernbad 49 Pkt. 4 Gerber

Mehr

Rangliste. Feldschiessen 2006 Schiessplatz Reichenbach

Rangliste. Feldschiessen 2006 Schiessplatz Reichenbach Rangliste Feldschiessen 2006 Schiessplatz Reichenbach Lorbeerkranzgewinner Jahrgang Punktzahl Kiental Feld von Känel Ernst 69 68 Reudlen Feld Allenbach Hanspeter 72 66 Faltschen Feld Kappeler Niklaus 56

Mehr

73. Oberwaldschiessen Einzelrangliste

73. Oberwaldschiessen Einzelrangliste 1 König Hans 43 Dürrenroth 49 2 Vögeli Marcel 47 Sportschützen Huttwil 49 3 Meyer Ferdinand 48 Eriswil 49 4 Minder H.R. 55 Eriswil 49 5 Steiner Werner 57 Affoltern 49 6 Sommer Marcel 85 Häbernbad 49 7

Mehr

Spielgemeinschaft Dulliken - Starrkirch-Wil

Spielgemeinschaft Dulliken - Starrkirch-Wil Spielgemeinschaft Dulliken - Starrkirch-Wil 2 Herzlich willkommen liebe Musikfreunde! 3 Wir begrüssen Sie herzlich zu einem Unterhaltungsabend in einer neuen Dimension. Unter dem Motto Musik verbindet

Mehr

Schützenbund Innerschwyz Ried (Muotathal), 26. Juni 2016

Schützenbund Innerschwyz Ried (Muotathal), 26. Juni 2016 Feld A / Paarung für das 50. Zugerseeschiessen in Küssnacht am Rigi 129115 Marty Markus 13.02.1963 MSV Brunnen-Ingenbohl 101280 Suter Zeno 17.04.1969 FSG Ried-Muotathal 101255 Heinzer Ruedi 03.05.1963

Mehr

JAHRESKONZERT 2018 VON FREUND ZU FREUND. Samstag, Uhr. Haus des Gastes Höchenschwand Eintritt frei Spenden willkommen

JAHRESKONZERT 2018 VON FREUND ZU FREUND. Samstag, Uhr. Haus des Gastes Höchenschwand Eintritt frei Spenden willkommen JAHRESKONZERT 2018 VON FREUND ZU FREUND Samstag, 17.03. 20.00 Uhr Haus des Gastes Höchenschwand Eintritt frei Spenden willkommen Liebe Freunde der Blasmusik, wir freuen uns, Euch zum ersten Teil unseres

Mehr

Veteranenbund Aargauer - Sportschützen

Veteranenbund Aargauer - Sportschützen Veteranenbund Aargauer - Sportschützen Ranglisten Kantonales Veteranenschiessen 2018 in 5742 Kölliken 26. April und 5. / 6. Mai 2018 Liebe Schützenkameradinnen und Schützenkameraden das Veteranenschiessen

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Weihnachten - 4. Schuljahr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Weihnachten - 4. Schuljahr Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lernwerkstatt: Weihnachten - 4. Schuljahr Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de SCHOOL-SCOUT Lernwerkstatt Weihnachten

Mehr

MG Starrkirch-Wil Legenden

MG Starrkirch-Wil Legenden MG Starrkirch-Wil Legenden SAMSTAG, 21. NOVEMBER 2015, 20.00 UHR DORFHALLE JURABLICK DIREKTION: CHRISTIAN SOMMER WARME KÜCHE AB 18.30 UHR WWW.MGSTW.CH Herzlich Willkommen, liebe Musikfreunde! 2 Ich begrüsse

Mehr

Schützengesellschaft. Schützengesellschaft. Diessbach b.b. Busswil Diessbach Wengi-Scheunenberg. Kreisleitung Oberes Amt

Schützengesellschaft. Schützengesellschaft. Diessbach b.b. Busswil Diessbach Wengi-Scheunenberg.   Kreisleitung Oberes Amt Schützengesellschaft Diessbach b.b. www.sg-diessbach.ch Schützengesellschaft Postfach 3264 Diessbach b.b. Busswil Diessbach Wengi-Scheunenberg Kreisleitung Oberes Amt 12/hf Kreisleitung Oberes Amt Schiessplatz

Mehr

Tsunamika. Tsunamika findet Freunde

Tsunamika. Tsunamika findet Freunde Tsunamika Tsunamika findet Freunde TsunamikaEin lebendes Symbol Das Projekt Tsunamika wurde nach der verheerenden Flutkatastrophe vom 26. Dezember 2004 dank einer Initiative der internationalen Stadt

Mehr

Statistische Tabelle Toggenburger Herbstschwingertag 2012 Fr. 2.-

Statistische Tabelle Toggenburger Herbstschwingertag 2012 Fr. 2.- 1a Forrer Arnold *** 58.50 1b Götte Urban *** 58.50 2 Abderhalden Urs ** 58.00 - Kindlimann Fabian ** 8.75 + Eugster Ruedi ** 10.00 + Vestner Roman * 9.75 + Fäh David * 9.75 + Güntensperger Marcel 10.00

Mehr

Gott erschafft die Welt

Gott erschafft die Welt Gott erschafft die Welt Zuerst machte Gott den Himmel und die Erde. Weil es auf der Erde ganz dunkel war, sagte er: Es werde Licht, und er machte den Tag und die Nacht. Über die Erde setzte er den blauen

Mehr

Bezirksverbandschiessen 2018

Bezirksverbandschiessen 2018 Bezirksverbandschiessen 2018 BSV Brugg Einzelrangliste sstich Rang Schütze Resultat Tf. Jahrgang Ausz. Waffe 1 Schneider Mirjam 98 96 1979 E KK Stagw Döttingen Schützengesellschaft 2 Wüst Fritz 97 99 1951

Mehr

Achterderby der Seeclubs von Sempach und Sursee

Achterderby der Seeclubs von Sempach und Sursee 01 1980 SC Sursee 1. SC Sursee < 22:00 1:0 Albisser Peter Röösli Peter Bucher Peter Kiel Michael Wyder Urs Nussbaumer Rolf Duss Peter Fässler Roman Bucher Dominik? Schmid Kaspar Schwegler Franz Bühlmann

Mehr

Bezirksverbandschiessen 2018

Bezirksverbandschiessen 2018 Bezirksverbandschiessen 2018 BSV Brugg Einzelrangliste 300m für Schiessverein Gansingen Rang Schütze Res. Tf. Ausz. Mou. Auszahlung Jahrgang Waffe 1 Erdin André 95 98 KK 1973 E Stagw 2 Chenaux Claude 94

Mehr

Mats, Mats, Mats Text: Georg Bühren / Musik: Detlev Jöcker

Mats, Mats, Mats Text: Georg Bühren / Musik: Detlev Jöcker Mats, Mats, Mats 1. Mats, Mats, Mats, Mats, wo bist du nur? Mats, Mats, Mats, wir finden keine Spur. Immer kriechst du in die Ecken, ja, ja, ja, möchtest einen Schatz entdecken, ja, ja, ja, zwischen all

Mehr

Augenblick. Manchmal steigt der Augenblick mit der Wintersonne auf Frühlingsbote in der Nacht.

Augenblick. Manchmal steigt der Augenblick mit der Wintersonne auf Frühlingsbote in der Nacht. Augenblick Manchmal steigt der Augenblick mit der Wintersonne auf Frühlingsbote in der Nacht. Manchmal schaut der Augenblick mich aus hellen Sternen an offenbart mir sein Geheimnis. Manchmal folgt der

Mehr

Spielgemeinschaft Dulliken - Starrkirch-Wil

Spielgemeinschaft Dulliken - Starrkirch-Wil Spielgemeinschaft Dulliken - Starrkirch-Wil 2 Herzlich willkommen liebe Musikfreunde! 3 Wir begrüssen Sie herzlich zu einem speziellen Unterhaltungsabend. Die Musikgesellschaft Starrkirch-Wil darf in diesem

Mehr

Winter Camp - Einstufungstest Deutsch 2018

Winter Camp - Einstufungstest Deutsch 2018 Winter Camp - Einstufungstest Deutsch 2018 Jeder Satz hat eine richtige Antwort. Entweder A, B, C oder D. Bitte kreuze die Antwort auf dem Antwortbogen A an. 1. Wie du? a) bin b) bist c) heissen d) heisst

Mehr

Toggenb. Verbandsschwingertag, 25. April 2004 in Niederglatt/SG

Toggenb. Verbandsschwingertag, 25. April 2004 in Niederglatt/SG 1 Abderhalden Jörg 59.00 2 Götte Urban 58.75 3 Forrer Arnold 57.75 + Gantner Wendelin 10.00 + Holdener Reto 9.75 + Strupler Manuel 10.00 + Rohner Bruno 10.00 + Schmucki Othmar 10.00 + Plump Erwin 10.00

Mehr

Welche Wörter passen mehr zum roten, welche mehr zum blauen Jungen? Ordnen Sie zu. HAU VORSC zur Vollversion

Welche Wörter passen mehr zum roten, welche mehr zum blauen Jungen? Ordnen Sie zu. HAU VORSC zur Vollversion AUFGABEN Frau Holle 1 Welche Wörter passen mehr zum roten, welche mehr zum blauen Jungen? Ordnen Sie zu. 32 ordentlich hässlich sympathisch fleißig egoistisch unpünktlich faul schön unfreundlich sauber

Mehr

Schiessplatz: Langenthal

Schiessplatz: Langenthal Rangliste Verband Zentralschweizerischer Feldschützen Einzelrangliste 15.06.2016 Rang Schütze K. Jahrg. SNr. Sektionsname Res. TS3 TS2 TS1 Waffe Ausz. MS 1 Müller Severin 1977 128 WV Pfaffnau 47 97 92

Mehr

Jubiläumshornussen 50 Jahre Epsach B Epsach, 3. September 2017

Jubiläumshornussen 50 Jahre Epsach B Epsach, 3. September 2017 Jubiläumshornussen 50 Jahre Epsach B Epsach, 3. September 2017 Listenpreis: SFr. 2.00 Schlussrangliste (4 Ries / 18 Spieler) 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 1. Stärkeklasse Erinnerungspreis Zuchwil A 0

Mehr

Gottesdienst im Advent Dezember 2017

Gottesdienst im Advent Dezember 2017 Gottesdienst im Advent Dezember 2017 Begrüßung durch 1. Vorsitzende(n) Begrüßung durch Wortgottesdienstleiter-in Wir feiern unseren Gottesdienst im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.

Mehr

Die MG Schönenwerd spielt Musik aus Italien

Die MG Schönenwerd spielt Musik aus Italien Die MG Schönenwerd spielt Musik aus Italien Direktion: Christian Sommer Im Casino in Schönenwerd Ab 18 Uhr: Pastabuffet Special Guest: Herzlich willkommen zur italienischen Nacht im Casino in Schönenwerd!

Mehr

Lisa s. 5 Lisa und der gute Mond. Lisa und die Sternenfee

Lisa s. 5 Lisa und der gute Mond. Lisa und die Sternenfee Lisa s G u t e - N a c h t - G e s c hic h t e n Zwei Geschichten über die kleine Lisa vom guten Mond, der sich zu verstecken scheint und von der Sternenfee, der Lisa unbedingt einmal begegnen möchte.

Mehr

Brob Brennsuppson. Brob auf der Suche nach dem Krokodilkönig

Brob Brennsuppson. Brob auf der Suche nach dem Krokodilkönig Mitmach-Ausmalgeschichte Nr. 1 von Daniel Golesny daniel@golesny.de http://erzaehlmirwas.wordpress.com/ Brob Brennsuppson Brob auf der Suche nach dem Krokodilkönig 1 Brob Brennsuppson ist ein Pirat und

Mehr

usik eets iller erein angen Geri Miller Jahreskonzert 22. März 2014 mit Sänger

usik eets iller erein angen Geri Miller Jahreskonzert 22. März 2014 mit Sänger usik eets iller Jahreskonzert 22. März 2014 erein angen mit Sänger Geri Miller (gesponsert von Elmer Gerüstbau) Apéro und Festwirtschaft ab 18:00 Uhr Konzert 20:00 Uhr anschliessend Urchigi Kaffistubä

Mehr

Jahreskonzert. Direktion Pascal Eicher Turnhalle Rumisberg. Samstag, 13. April 2019, Uhr

Jahreskonzert. Direktion Pascal Eicher Turnhalle Rumisberg. Samstag, 13. April 2019, Uhr Jahreskonzert Direktion Pascal Eicher Turnhalle Rumisberg Samstag, 13. April 2019, 20.00 Uhr Türöffnung 18.30 Uhr (Nachtessen) Eintritt Fr. 15.-- - Festwirtschaft, Musig-Bar, Tombola Tanz und Unterhaltung

Mehr

Das Prinzenlied. Schunkellieder. Helau. Helau. Helau

Das Prinzenlied. Schunkellieder. Helau. Helau. Helau Das Prinzenlied Ach wär ich nur ein einzigmal ein schmucker Prinz im Karneval, dann wärest du Prinzessin mein, das wär zu schön um wahr zu sein Das wär so wunder - wunderschön, das wär so wunder - wunderschön,

Mehr

Appenzeller Kantonal-Schwingertag, 9. Juli 2006 in Urnäsch/AR

Appenzeller Kantonal-Schwingertag, 9. Juli 2006 in Urnäsch/AR 1 Forrer Arnold 59.00 2 Büsser Andi 58.50 3 Fäh Bruno 58.25 + Fässler Andreas 10.00 + Elmer Christian 10.00 + Beglinger Fridolin 10.00 + Rohner Bruno 10.00 + Ilg Sämi 10.00 + Mock Reto 10.00 - Fäh Bruno

Mehr

Gedenkkerzen. Michael Wagner Hans und Margit Klingenschmid. Isolde und Hans Brigitte Gamper Sabine&Auntschi fuchs iris

Gedenkkerzen. Michael Wagner Hans und Margit Klingenschmid. Isolde und Hans Brigitte Gamper Sabine&Auntschi fuchs iris Adi Schramm Beileidsbekundungen Lieber Adi, es ist traurig, dass du nicht mehr auf Erden bist. Aber so wie du selbst schreibst bist du in guten Händen. Du hast in deinem Leben vielen Menschen mit deiner

Mehr

Exodus 15, 22-16,36 Bilderbuch zur Flucht durch die Wüste, gemalt von den Kindern aus dem Drittklassunterricht

Exodus 15, 22-16,36 Bilderbuch zur Flucht durch die Wüste, gemalt von den Kindern aus dem Drittklassunterricht 1 7. Februar 2016, Unti-Gottesdienst mit Abendmahl Exodus 15, 22-16,36 Bilderbuch zur Flucht durch die Wüste, gemalt von den Kindern aus dem Drittklassunterricht Es ist so heiß! Ich habe Durst! Alle in

Mehr

Das Himmelsschäfchen

Das Himmelsschäfchen Das Himmelsschäfchen ine Mutter hatte einmal ein kleines Töchterchen, mit dem ging sie spazieren hinaus auf das grüne Feld. Die Sonne schien gar warm und der Himmel war mit tausend und tausend silbernen

Mehr

Der schräge Engel. Eine Weihnachts geschichte

Der schräge Engel. Eine Weihnachts geschichte Der schräge Engel Eine Weihnachts geschichte Vor langer Zeit gab es im Himmel eine Sitzung. Das war vor über 2 Tausend Jahren. Alle Engel sind bei der Sitzung dabei. Die Engel setzen sich auf die Wolken.

Mehr

Samstag, 09. Juni 2018

Samstag, 09. Juni 2018 1. Feuer 09.00 2. Feuer 09.40 3. Feuer 10.20 1. Amstutz Daniel 86 1. Boss Peter 80 1. Aeschlimann Kurt 68 2. Amstutz Roland 88 2. Bühler Nina* 00 2. Amstutz Christian 90 3. Amstutz Rolf 73 3. Kämpf Christian

Mehr

Städtische Musikschule

Städtische Musikschule Veranstaltungen Mai bis 2018 Mai Mittwoch, 2. Mai, Kammermusiksaal Mittwoch, 6., 18 Uhr, Bliesschule Mittwochs um 7 In diesem abwechslungsreichen kleinen Konzertabend zeigen unsere Schülerinnen und Schüler

Mehr

JAHRESKONZERT. MUSIKGESELLSCHAFT KÖLLIKEN mg-koelliken.ch. Samstag, 24. März 2018, Uhr Mehrzweckhalle Berggasse 4 Kölliken

JAHRESKONZERT. MUSIKGESELLSCHAFT KÖLLIKEN mg-koelliken.ch. Samstag, 24. März 2018, Uhr Mehrzweckhalle Berggasse 4 Kölliken MUSIKGESELLSCHAFT KÖLLIKEN mg-koelliken.ch JAHRESKONZERT Samstag, 24. März 2018, 20.15 Uhr Mehrzweckhalle Berggasse 4 Kölliken Musikalische Leitung: Hansjörg Ammann Moderation: Raphael Dobmann Eintritt:

Mehr

Freundschaftshornussen Lyssach, 19. März 2017 Listenpreis: SFr Schlussrangliste (4 Ries / 16 Spieler)

Freundschaftshornussen Lyssach, 19. März 2017 Listenpreis: SFr Schlussrangliste (4 Ries / 16 Spieler) Freundschaftshornussen Lyssach, 19. März 2017 Listenpreis: SFr. 1.00 Schlussrangliste (4 Ries / Spieler) 2. Stärkeklasse 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. Bigel-Goldbach 0 723 Rüegsau-Affoltern A 0 604 Büren

Mehr

Feldschiessen / Tir en campagne 2011 AG 50/25m Schiessplatz / Giron 04 Riniken

Feldschiessen / Tir en campagne 2011 AG 50/25m Schiessplatz / Giron 04 Riniken 1 176 Kunz Ulrich 47 V KA AK 49 Riniken Pistolensektion 2 176 Grob Hardy 54 S KA AK 49 Lupfig Pistolenclub Eigenamt 3 175 Keller Christian 51 V KA AK 49 Villnachern Pistolenclub 4 175 Schmid Alexander

Mehr

Ihr seid das Licht der Welt.

Ihr seid das Licht der Welt. Ihr seid das Licht der Welt. Es kann die Stadt, die auf einem Berge liegt, nicht verborgen sein Eine etwas andere Adventsgeschichte Ulrich Walter Ulrich Walter 1 1. Ihr seid das Licht der Welt. Es kann

Mehr

RANGLISTE MARBACHEGG RIESENSLALOM

RANGLISTE MARBACHEGG RIESENSLALOM Sonntag, 26. Februar 2006 RANGLISTE MARBACHEGG RIESENSLALOM Organisator: SC Marbach, JO Alpin Snowboard Damen 1 1 LEHMANN ANITA 80 LANGNAU 1:23.63 2 3 HECHT KERSTIN 84 KERZERS 1:53.73 3 4 ANDRINGA MICHELLE

Mehr

Die Erschaffung der Welt

Die Erschaffung der Welt Die Erschaffung der Welt Am Anfang machte Gott Himmel und Erde. Schon immer hat er an uns gedacht. Und von seiner großen Liebe gedrängt hat Gott die Welt erschaffen wollen. Wie ein Vater und eine Mutter,

Mehr

l~61 Rorbas JitZ~71 V~7~ Ifl ützenhaus,,piint ~VER 184f- ~~

l~61 Rorbas JitZ~71 V~7~ Ifl ützenhaus,,piint ~VER 184f- ~~ ~VER 3 JitZ~71 V~7~ Ifl Rorbas - 184f- ~~ 0. 0. 0. 4 444% 44 ~S 4% 444% %44%A.s%.ss%.*.%*4.%t.a444%4%%%4% Sa4 * *44444% 4 S%44%bb4 4.%%%i.%%4%4.%4%s4%J%4%%4%a%%%.¼%%.* 4% %44%4t..t%%%%%4% %%%%..%. %%%%%%%*%%4%SFa~%

Mehr

Sei DABEI!

Sei DABEI! Sei DABEI! Dein Weg in die Stadtmusikkapelle Liezen www.musikverein-liezen.at Erster Schritt Die Musikschule Liezen unsere musikalische Ausbildungsstätte Seit 70 Jahren lernen Kinder und Erwachsene an

Mehr

Jesus kommt zur Welt

Jesus kommt zur Welt Jesus kommt zur Welt In Nazaret, einem kleinen Ort im Land Israel, wohnte eine junge Frau mit Namen Maria. Sie war verlobt mit einem Mann, der Josef hieß. Josef stammte aus der Familie von König David,

Mehr

Ein Engel besucht Maria

Ein Engel besucht Maria Ein Engel besucht Maria Eines Tages vor ungefähr 2000 Jahren, als Maria an einem Baum Äpfel pflückte, wurde es plötzlich hell. Maria erschrak fürchterlich. Da sagte eine helle Stimme zu Maria: «Ich tu

Mehr

Prinzessin Ardita Ein albanisches Märchen. Recherchiert von Ardita Rexhepi

Prinzessin Ardita Ein albanisches Märchen. Recherchiert von Ardita Rexhepi Prinzessin Ardita Ein albanisches Märchen. Recherchiert von Ardita Rexhepi Es war einmal ein König, der hatte eine wunderschöne und kluge Tochter, Prinzessin Ardita. Es kamen viele Prinzen und Kapitäne

Mehr

Gesamtrangliste Feldschiessen 2010 Nr. Name Vorname Resultat Jahrgang Kat. Sektion Name

Gesamtrangliste Feldschiessen 2010 Nr. Name Vorname Resultat Jahrgang Kat. Sektion Name Gesamtrangliste Feldschiessen 2010 1 Moser Miriam 70 79 E Feldschützen Richigen 2 Bigler Andreas 68 48 V Feldschützen Richigen 3 Beutler Florian 68 86 E Feldschützen Richigen 4 Wälti Martin 67 61 S Worber

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Es war einmal eine fliegende Gitarre. Die hatte wunderbare Flügel, war schön bunt gestreift und konnte ihre Farbe je nach Stimmung wechseln.

Es war einmal eine fliegende Gitarre. Die hatte wunderbare Flügel, war schön bunt gestreift und konnte ihre Farbe je nach Stimmung wechseln. Es war einmal eine fliegende Gitarre. Die hatte wunderbare Flügel, war schön bunt gestreift und konnte ihre Farbe je nach Stimmung wechseln. Gerne flog sie hoch bis in die Wolken. Dort blies der Wind in

Mehr

Luise Holthausen. Bibelrätsel. Geschichten für clevere Spürnasen. Mit Illustrationen von Sabine Wiemers

Luise Holthausen. Bibelrätsel. Geschichten für clevere Spürnasen. Mit Illustrationen von Sabine Wiemers Luise Holthausen Bibelrätsel Geschichten für clevere Spürnasen Mit Illustrationen von Sabine Wiemers Bibliografische Information: Deutsche Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet

Mehr

kontra UNTERHALTUNGS-KONZERT MUSIKVEREIN 2. DEZEMBER 3. DEZEMBER MÄGENWIL-WOHLENSCHWIL

kontra UNTERHALTUNGS-KONZERT MUSIKVEREIN 2. DEZEMBER 3. DEZEMBER MÄGENWIL-WOHLENSCHWIL 2. DEZEMBER 3. DEZEMBER 2 0 1 7 MUSIKVEREIN MÄGENWIL-WOHLENSCHWIL www.mvmw.ch UNTERHALTUNGS-KONZERT kontra WANN Samstag, 2. Dezember 2017: ab 18:30 Nachtessen 20:00 Unterhaltungskonzert Sonntag, 3. Dezember

Mehr

Beten mit Kindern. Für Väter, Mütter und Jugendleiter zusammengestellt von Helge Korell (2009) DIE 10 GEBOTE GOTTES

Beten mit Kindern. Für Väter, Mütter und Jugendleiter zusammengestellt von Helge Korell (2009) DIE 10 GEBOTE GOTTES Beten mit Kindern Für Väter, Mütter und Jugendleiter zusammengestellt von Helge Korell (2009) DIE 10 GEBOTE GOTTES 1. Ich bin der Herr, dein Gott. Du sollst keine anderen Götter haben neben mir. 2. Du

Mehr

Am Fluss. Romeo wandert immer am Fluss entlang. Schließlich erreicht er den Stadtrand.

Am Fluss. Romeo wandert immer am Fluss entlang. Schließlich erreicht er den Stadtrand. Ein heißer Tag Romeo geht in der Stadt spazieren. Das macht er fast jeden Tag. Er genießt seine Streifzüge. Er bummelt durch die schmalen Straßen. Er geht zum Fluss, wo Dienstmädchen Wäsche waschen. Er

Mehr

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER I / weiblich 12... BRUNNER Julia 04... 1:41,41 1... UNTERLADSTÄTTER Christin 07... 2:37,05 55,64 SCHÜLER I / männlich 5... ERLER Daniel 05... 1:28,36 10... GASSER Adrian 04... 1:28,48 0,12 22...

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2007 Die Krippe erzählt

Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2007 Die Krippe erzählt Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2007 Die Krippe erzählt Einzug: Lied: Alle Jahre wieder (Str. 1 + 2) Begrüssung Zum Weihnachtsfest gehört die Krippe, denn sie zeigt uns, was damals geschah, als Jesus

Mehr

Bereich: Leicht. Herausgegeben von:

Bereich: Leicht. Herausgegeben von: Aus der Reihe Duettissimo Bereich: Leicht Barock in Rock, Classic in Rhythm, Lied in Beat & Songs in Rhythm Herausgegeben von: Franz Watz Duettissimo Bereich: Leicht Barock in Rock, Classic in Rhythm,

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

4a Kuster Marcel ** Bösch Daniel *** Gerig Marcel 9.75

4a Kuster Marcel ** Bösch Daniel *** Gerig Marcel 9.75 Statistische Tabelle Abendschwingen 2012 Mörschwil 1a* Götte Urban *** 58.25 + Schläpfer Markus ** 10.00 + Hersche Martin * 9.75 + Kohler Fredi ** 9.75 + Krähenbühl Tobias ** 10.00 + Fässler Andreas **

Mehr

sagt nicht die Wahrheit, er lügt. Männer; sie arbeiten für den König. 4 der Lügner, 5 die Wachen (Pl.)

sagt nicht die Wahrheit, er lügt. Männer; sie arbeiten für den König. 4 der Lügner, 5 die Wachen (Pl.) Rumpelstilzchen 5 10 15 In einem kleinen Dorf hat einmal ein armer Müller 1 gelebt. Seine Frau war schon seit Jahren tot, nur seine Tochter hat noch bei ihm in der Mühle gewohnt. Sie war ein sehr schönes

Mehr

Bibel-StickerSpaß. Das Schaf. Von der Schöpfung bis zum Pfingsttag Ergänze und verschönere die 16 Bilder mit vielen Stickern! Für Kinder ab 6 Jahren.

Bibel-StickerSpaß. Das Schaf. Von der Schöpfung bis zum Pfingsttag Ergänze und verschönere die 16 Bilder mit vielen Stickern! Für Kinder ab 6 Jahren. Karine-Marie Amiot, Alexandre Roane (Illustr.) Von der Schöpfung bis zum Pfingsttag Ergänze und verschönere die 16 Bilder mit vielen Stickern! Mit 16 Bibelgeschichten und über 100 Aufklebern Mit 16 Bibelgeschichten

Mehr

Die bunte Kinderbibel

Die bunte Kinderbibel Die bunte Kinderbibel Nacherzählt von Karin Jeromin und Mathias Jeschke Illustriert von Rüdiger Pfeffer Deutsche Bibelgesellschaft Inhalt Altes Testament Gott erschafft die Welt 6 Noach und der Regenbogen

Mehr

43. Gemeinderennen Ski und Snowboard Sonntag, 07. März Skilift Gasse/Ridnaun WERTUNGSLISTE

43. Gemeinderennen Ski und Snowboard Sonntag, 07. März Skilift Gasse/Ridnaun WERTUNGSLISTE 43. Gemeinderennen Ski und Snowboard Sonntag, 07. März 2010 - Skilift Gasse/Ridnaun WERTUNGSLISTE Kategorie - Baby weiblich (2003 und jünger) 1. 2 Parigger Sara 2003 Innerratschings 0:53,97 25 2. 1 Wieser

Mehr

Rangliste Lyonerschiessen 2017

Rangliste Lyonerschiessen 2017 Rangliste Lyonerschiessen 2017 Finalrangliste Lyonerschiessen 2017 Rang Name Vorname Jhg Verein Resultat 1 Heeb Reto 86 Rüthi 91 2 Jaeggi Bruno 55 Lachen-Altendorf 89 3 Zäch Thomas 75 Altstätten 94 4 Zäch

Mehr

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER / weiblich 3... SEISL Christina 08... 2:28,09 1... RISSBACHER Margit 07... 2:42,66 14,57 2... SCHWEMBERGER Hanna 09... 2:52,15 24,06 SCHÜLER / weiblich // GÄSTE 25... UNTERLADSTÄTTER Christin 07...

Mehr

JahreskonzertE. Leitung: Hervé Grélat Ansage: Patrik marti

JahreskonzertE. Leitung: Hervé Grélat Ansage: Patrik marti JahreskonzertE Leitung: Hervé Grélat Ansage: Patrik marti Festhalle Samstag, 16. Dezember 2017, 20.00 Uhr Sonntag, 17. Dezember 2017, 14.30 Uhr feldmusik-willisau.ch herzlich willkommen Bald geht nicht

Mehr

Lichtfeier und Ostergottesdienst im April 2017

Lichtfeier und Ostergottesdienst im April 2017 WGD April 2017 Seite 1 Lichtfeier und Ostergottesdienst im April 2017 (Beamer oder Tageslichtschreiber und Leinwand bereitstellen) 1) E I N Z U G 2) BEGRÜSSUNG 3) LITURGISCHE ERÖFFNUNG Im Namen des Vaters

Mehr

Das Muttertagskonzert findet einen Monat später auf dem Leueplatz statt. Wir dürfen Ihnen viele neue Stücke aus unserem Repertoire zum Besten geben.

Das Muttertagskonzert findet einen Monat später auf dem Leueplatz statt. Wir dürfen Ihnen viele neue Stücke aus unserem Repertoire zum Besten geben. Jahresprogramm 2017 GRÜEZI Sehr geehrte Gönnerinnen und Gönner Liebe Passiv- und Ehrenmitglieder Mit einem neuen Projekt eröffnen wir unsere Konzertaktivitäten 2017. An unserem Familienkonzert heissen

Mehr

KONZERT. Eintritt frei (Kollekte)

KONZERT. Eintritt frei (Kollekte) S O N N T A G, 4. N O V E M B E R 2 0 1 8 KONZERT E R D E A U S D E R K O N Z E R T R E I H E «4 E L E M E N T E» 1 7. 0 0 U H R K A T H. K I R C H E U S T E R LEITUNG Eintritt Spezielles ANSELM WAGNER

Mehr

Gruppenstich Nr. Name Vorname Resultat Verein

Gruppenstich Nr. Name Vorname Resultat Verein Gruppenstich Nr. Name Vorname Resultat Verein 1 Stalder Erwin 100 Villmergen 2 Kissling Mario 100 Trimbach 3 Stuber Michel 100 Rotkreuz-Risch 4 Füglister Ivan 99 Siggenthal 5 Lienhard Ernst 99 Frick 6

Mehr

RANG RESULTAT NAME VORNAME JAHRGANG ALTERSRANG WAFFE VEREINNAME

RANG RESULTAT NAME VORNAME JAHRGANG ALTERSRANG WAFFE VEREINNAME RANG RESULTAT NAME VORNAME JAHRGANG ALTERSRANG WAFFE VEREINNAME 1 69 Haldimann Erich 1962 S 90 Steffisburg-Heimberg 2 69 Schneiter Martin 1969 S 57 Steffisburg-Heimberg 3 69 Lohri Samuel 1975 E 90 Steffisburg-Heimberg

Mehr

Obligatorisch 25m. Kategorie. Resultat

Obligatorisch 25m. Kategorie. Resultat Pistolenclub Homrig Endingen 2018 26 Spuler Samira Endingen 2000 J 166 1 1 1 Knechtli Matthias Ehrendingen 1979 A 179 1 1 1 2 Schmid Daniel Bözberg 1970 A 178 1 1 1 3 Spuler Paul Endingen 1955 V 177 1

Mehr

Schiessanlage Platten, Köniz

Schiessanlage Platten, Köniz Schiessanlage Platten, Köniz Schützenkönigfinal Feld A Eliminatio Halbfinal 5 Schüsse 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Total 1 Spycher Martin SS Bramberg-Neuenegg 188 191 461 95 82 91 86 91 92 95 98 92 90 1373 2 Sieber

Mehr

Gedenkkerzen. Brigitte Schaiter Kaminer Elmar Fam.Bernhard+H app Herbert. Johanna Uhrmacher. Familie Kammerle. Kapferer Monika

Gedenkkerzen. Brigitte Schaiter Kaminer Elmar Fam.Bernhard+H app Herbert. Johanna Uhrmacher. Familie Kammerle. Kapferer Monika Hedwig Pedross Beileidsbekundungen Man sagt, man vergesse einander schnell, wenn man sich länger nicht sieht. Ich denke, dass man nur denjenigen vergisst, den man nicht im Herzen trägt. Und diejenigen,

Mehr

- Bücherliste, Literatur-Datenbank & BUCH-Portal für Literatur aus der DDR, Kinderbücher, Jugendliteratur, Märchen,...

- Bücherliste, Literatur-Datenbank & BUCH-Portal für Literatur aus der DDR, Kinderbücher, Jugendliteratur, Märchen,... INHALTSVERZEICHNIS 5 Das Haus in Azabu-ku 16 Der Garten des Daimyo 26 Verborgene Gefühle 35 Der Maler mit dem Karren 44 Treffpunkt Ginza 55 Das dreifache Geheimnis 59 Zwei Häfen 70 Ein Minister schöpft

Mehr

B C ADAEF A A A A A A A A A A A A A A A A A A A A A A A ABF A A A

B C ADAEF A A A A A A A A A A A A A A A A A A A A A A A ABF A A A B C DEF BF CC Kantonales Veteranenschiessen 29.4.2012 Kranz- und Gabenstich Rang Schütze Jahrgang Verein / Wohnort Punkte 1. Weber Karl 1937 SV Menziken-Burg 99 2. msler Ueli 16 V Frick 99 3. Meier nton

Mehr

Dein Engel hat dich lieb

Dein Engel hat dich lieb Irmgard Erath Heidi Stump Dein Engel hat dich lieb Gebete für Kinder BUTZON BERCKER Mein Engel ist mir nah! Du bist mir nah Lieber Engel, ich danke dir, du bist immer für mich da, gehst alle Wege mit

Mehr

Mädchen. Anwand. Durchschlag. Total Punkte. Total Strafen. Sauberkeit. PLZ Ort Breite m2 Zeit Sek/m2

Mädchen. Anwand. Durchschlag. Total Punkte. Total Strafen. Sauberkeit. PLZ Ort Breite m2 Zeit Sek/m2 Mädchen Strafen *1 Föhn Daniela 2005 6432 Rickenbach 2,00 24,00 01:03,0 2,625 10 20 5 35 297,5 *2 Siegrist Andrea 2005 6063 Stalden 2,00 24,00 01:19,0 3,292 0 5 5 10 339,2 *3 Reichen Heidi 2004 3725 Achseten

Mehr

Rangliste Ski Nostalgisch

Rangliste Ski Nostalgisch Rangliste Ski Nostalgisch Team Name Vorname Skifahrer Ski Zeit Ski Zeit Total Ski Rang Team Ski Punkte Jasse Rang Jass Punkte Total Rang Skiclub Gonten Sutter Roman Normal 00:01:02,25 00:03:54,44 1 2100

Mehr

Gesprächswürfel (ab 3 Jahren)

Gesprächswürfel (ab 3 Jahren) Gesprächswürfel (ab 3 Jahren) Material: Kopiervorlage Gesprächswürfel (s. S. 9), 1 Schere, Stifte, Kleber # Vorbereitung: Schneiden Sie den Gesprächswürfel aus. Kleben Sie ihn anschließend zu einem Würfel

Mehr

Gott hat alles gemacht

Gott hat alles gemacht Gott hat alles gemacht Die Bibel ist ein sehr wichtiger Brief 1 von Gott, der für jeden von uns persönlich geschrieben wurde. Ja genau! Die Bibel sagt, dass Gott gerade für dich eine ganz besondere Nachricht

Mehr

24. Winter-Pistolenschiessen 2017 Einzelrangliste Pistole 25m

24. Winter-Pistolenschiessen 2017 Einzelrangliste Pistole 25m Pistolenschützen Randen, Schaffhausen 07./08. Januar 2017 24. Winter-Pistolenschiessen 2017 Einzelrangliste Pistole 25m Vereinsstich Rang Res. Schütze Jahrgang Ausz. Sportgerät Verein 1 148 Wenker Marc

Mehr

Krippenspiel im Seniorenzentrum Röweland 2012 Pastor Tobias Götting mit Bewohnenden

Krippenspiel im Seniorenzentrum Röweland 2012 Pastor Tobias Götting mit Bewohnenden Krippenspiel im Seniorenzentrum Röweland 2012 Pastor Tobias Götting mit Bewohnenden Unser Leben seit heut' ein Andr'es ist, weil Du, o Gott, als Mensch gekommen bist. Die Kerzen hier in dunkler Nacht erzählen

Mehr

bis an s Ende der Welt, und dann gerade in den Himmel hinein.

bis an s Ende der Welt, und dann gerade in den Himmel hinein. 1 Es war einmal ein kleiner Junge, der hieß Häwelmann. Des Nachts schlief er in einem Rollenbett und auch des Nachmittags, wenn er müde war ; wenn er aber nicht müde war, so mußte seine Mutter ihn darin

Mehr

Sechshundertsiebenundachtzig. von Otfried Preußler

Sechshundertsiebenundachtzig. von Otfried Preußler Sechshundertsiebenundachtzig Schafe von Otfried Preußler 5 Es war einmal ein Schäfer, der zog mit seiner Schafherde über Land, von einem Dorf zum andern. Bei Tag weideten die Schafe auf den Bauernwiesen

Mehr

FÜR DIDAKTIK POPULÄRER MUSIK

FÜR DIDAKTIK POPULÄRER MUSIK mit Musik von Hans Jürgen Buchner, Tony Carey, Carl Carlton, Johan Daansen, Frank Diez, Peter-Rudolph Heinen, Jean Jacques Kravetz und Peter Maffay und Texten von Gregor Rottschalk und Peter Zentner INSTITUT

Mehr

Nachtschiessen MS Guggisberg 2010

Nachtschiessen MS Guggisberg 2010 1 Mezenen Christof 66 MS Guggisberg 98 8 2 0 0 0 0 100 2 Zbinden Martin 75 MS Guggisberg 98 8 2 0 0 0 0 95 3 Tschirren Stefan 78 Kehrsatz-Zimmerwald 97 8 1 1 0 0 0 100 4 Zwahlen Marcel 76 MS Guggisberg

Mehr

Sponsoring-Konzept

Sponsoring-Konzept 20. 21. September 2014 Sponsoring-Konzept www.mgr-roggwil.ch Jubiläum und Neu-Uniformierung! Sehr geehrter Sponsor Die Musikgesellschaft Roggwil (MGR) feiert im Jahr 2014 ihr 150-jähriges Bestehen! Letzmals

Mehr

1 Jöhl Urs 98 2 Duft Remo 98 3 Zimmermann Sandra 96 4 Zimmermann Stefan 93 5 Lienhard Fredy 92 6 Schnellmann Josef 89 7 Weber Monica 88 8 Weber

1 Jöhl Urs 98 2 Duft Remo 98 3 Zimmermann Sandra 96 4 Zimmermann Stefan 93 5 Lienhard Fredy 92 6 Schnellmann Josef 89 7 Weber Monica 88 8 Weber JAHRESSTICH: Rang: Name: Resultat: 1 Jöhl Urs 98 2 Duft Remo 98 3 Zimmermann Sandra 96 4 Zimmermann Stefan 93 5 Lienhard Fredy 92 6 Schnellmann Josef 89 7 Weber Monica 88 8 Weber Robert 88 9 Jöhl Reto

Mehr

Gemeinderat: Zusammensetzung seit 1919 (1919 = Schaffung des Stadtrats)

Gemeinderat: Zusammensetzung seit 1919 (1919 = Schaffung des Stadtrats) STADTKANZLEI Gemeinderat: Zusammensetzung seit 1919 (1919 = Schaffung des Stadtrats) 24 : 2011-2014 Lanz Raphael (Präsident) SVP Präsidiales, Finanzen Siegenthaler Peter (Vizepräsident) SP Sicherheit,

Mehr