Corporate Design Ötztal Tourismus Jänner Auszug

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Corporate Design Ötztal Tourismus Jänner Auszug"

Transkript

1 Corporate Design Ötztal Tourismus Jänner 2008 Auszug

2 2 Inhaltsverzeichnis 1 Logo Übersicht 3 Schutzraum 4 Mindestgröße 4 Platzierung 5 Hintergründe 6 Dos and Don ts 7 Dateiformate 8 Farbdefinitionen 8 2 Farbband mit Logo Lizenzvertrag 9 Überblick 10 Formate 11 Alle Varianten 12 Platzierung 13 Dos and Don ts 14 Dateiformate 15 Einbindung der Ortsnamen 16 3 Anwendungsbeispiele ohne Farbband 17 mit Farbband 18 4 www 19 5 Schreibweise Absender 20

3 3 1.1 Logo Übersicht Das Ötztal-Logo wird für das gesamte Ötztal und die Teilbereiche Haiming-Ochsengarten, Sautens, Oetz, Umhausen-Niederthai, Längenfeld und Vent eingesetzt. Sölden und Obergurgl-Hochgurgl erhalten jeweils ein eigenes Logo. Das Kombi-Logo kommt nur in Ausnahmefällen zum Einsatz. (z.b. wenn Sölden und Obergurgl-Hochgurgl gemeinsam als Absender auftreten) Ötztal-Logo Sölden-Logo Obergurgl-Hochgurgl-Logo Kombi-Logo

4 4 1.2 Logo Schutzraum Um die Logos befindet sich ein Schutzraum der durch keine anderen Elemente, wie Typografie oder Bilder gestört werden darf. Er ist insbsondere beim Abstand zu fremden Logos zu beachten. Der Schutzraum definert sich durch die halbe Breite und halbe Höhe des allgemeinen Ötztal-Logos. b/2 b b/2 b/2 b b/2 h/2 h/2 h h h/2 h/2 b/2 b b/2 h/2 h h/2 b/2 b b/2 h/2 h h/2 1.3 Logo Mindestgröße Die Mindesthöhe der Logos in Drucksorten beträgt 7 mm. 7 mm

5 5 1.4 Logo Platzierung Die Logos dürfen grundsätzlich frei platziert werden. Bevorzugte Positionierung ist oben links. Die Logos dürfen nicht gemeinsam eingesetzt werden. Die Darstellungen gelten natürlich auch für das Kombi-Logo.

6 6 1.4 Logos Hintergründe Der Hintergrund, auf welchem die Logos platziert werden, darf keinesfalls zu unruhig sein und muss genügend Kontrast zum Logo aufweisen. Ist dies nicht gewährleistet, muss das Logo auf eine weiße Fläche gesetzt werden, die zumindest nicht kleiner als der Schutzraum des jeweiligen Logos sein darf. Idealerweise ist die weiße Fläche ein horizontal durchgehendes Band. Die Darstellungen gelten natürlich auch für das Kombi-Logo.

7 7 1.6 Logos Dos and Don ts Die Logos dürfen in keiner Weise verändert, verzerrt oder erweitert werden. Sie dürfen mit keinen Effekten versehen werden und keine grafischen Elemente dürfen das Logo berühren oder abdecken. Die Logos sind horizontal zu positionieren. Winter total! Winter total! Winter total! Die Darstellungen gelten natürlich auch für das Kombi-Logo.

8 8 1.7 Logos Dateiformate Die jeweiligen Logos stehen in verschiedenen Dateiformaten zur Verfügung. 4c Illustrator-eps rgb-jpg oetztal_logo_4c.eps soelden_logo_4c.eps oghg_logo_4c.eps oetztal_kombi_logo_4c.eps oetztal_logo_rgb.jpg soelden_logo_rgb.jpg oghg_logo_rgb.jpg oetztal_kombi_logo_rgb.jpg 1.8 Logos Farbdefinitionen Die Logos sind nicht in Pantone definiert. Die jeweiligen Pantonefarbwerte sind nur als Referenzwerte für die Druckproduktion zu verstehen. Ötztal-Rot Sölden-Blau Obergurgl-Blau Pantone coated 201c 300c 2758c Pantone uncoated 200u 300u 2758u cmyk rgb RAL 3001 Signalrot 5005 Signalblau 5022 Nachtblau

9 9 2.1 Farbband mit Logo Lizenzvertrag Die Verwendung der Farbbänder ist nur mit einem gültigen Lizenzvertrag mit dem Ötztal Tourismus möglich.

10 Farbband mit Logo Überblick Anstatt des jeweiligen Logos kann auch das entsprechende Farbband mit Logo verwendet werden. Das Farbband mit nur dem Ötztal-Logo wird für das gesamte Ötztal (im Sommer) und die Teilbereiche Haiming-Ochsengarten, Sautens, Oetz, Umhausen-Niederthai, Längenfeld und Vent (ganzjährig) eingesetzt. Die Farbbänder mit den Logos für Sölden oder Obergurgl-Hochgurgl werden ausschließlich für Sölden bzw. Obergurgl-Hochgurgl verwendet. Das Kombifarbband mit dem Sölden-Logo und dem Obergurgl- Hochgurgl-Logo wird im Winter im Sinne einer 3-Markenstrategie für das gesamte Ötztal eingesetzt. Für Sommerwerbemittel ist ausschließlich das Farbband mit nur dem Ötztal-Logo zu verwenden. (1-Markenstrategie)

11 Farbband mit Logo Formate Für die Standardformate DIN-hoch, DIN-quer und DIN-lang-hoch stehen verschiedene Farbbänder zur Verfügung. Bei anderen Formaten wird das Band mit der besten Entsprechung verwendet. DIN-lang-hoch DIN-hoch DIN-quer

12 Farbband mit Logo Alle Varianten Formatvarianten Farbband Ötztal Formatvarianten Farbband Sölden Formatvarianten Farbband Obergurgl-Hochgurgl Formatvarianten Kombi-Farbband Das Kombi-Farbband gibt es nur für die Formate Din-hoch und DIN-quer!

13 Farbband mit Logo Platzierung Das Farbband wird immer über die ganze Breite eines Formates horizontal eingesetzt. Es kann im Format oben oder unten anliegend platziert werden. Wenn es nicht am Rand platziert wird, muss der Abstand zum Rand mindestens die Höhe des Bandes betragen. h h Mindestabstand Erlaubter Bereich bei freier Platzierung h Mindestabstand Die Darstellungen gelten natürlich auch für das Farbband Sölden, das Farbband Obergurgl-Hochgurgl und das Kombi-Farbband.

14 Farbband mit Logo Dos and Don ts Das Farbband darf in keiner Weise verändert oder verzerrt werden. Es muss immer in der gesamten Breite horizontal positioniert werden. Auf dem Farbband dürfen keine anderen Elemente positionert werden. Das Farbband mit Logo darf nie gemeinsam mit dem Logo eingesetzt werden. Auf einer Seite darf nur ein Farbband platziert werden. Das Farbband darf keine wichtigen Bildteile abdecken. hotel-bergfrieden.com Traumurlaub! Die Darstellungen gelten natürlich auch für das Farbband Sölden, das Farbband Obergurgl-Hochgurgl und das Kombi-Farbband.

15 Farbband mit Logo Dateiformate Die jeweiligen Farbbänder stehen in verschiedenen Dateiformaten zur Verfügung. Farbband Ötztal Illustrator-eps rgb-jpg band_oetztal_din-hoch_4c.eps band_oetztal_din-quer_4c.eps band_oetztal_din-lang-hoch_4c.eps band_oetztal_din-hoch_rgb.jpg band_oetztal_din-quer_rgb.jpg band_oetztal_din-lang-hoch_rgb.jpg Farbband Sölden Illustrator-eps rgb-jpg band_soelden_din-hoch_4c.eps band_soelden_din-quer_4c.eps band_soelden_din-lang-hoch_4c.eps band_soelden_din-hoch_rgb.jpg band_soelden_din-quer_rgb.jpg band_soelden_din-lang-hoch_rgb.jpg Farbband Obergurgl-Hochgurgl Illustrator-eps rgb-jpg band_oghg_din-hoch_4c.eps band_oghg_din-quer_4c.eps band_oghg_din-lang-hoch_4c.eps band_oghg_din-hoch_rgb.jpg band_oghg_din-quer_rgb.jpg band_oghg_din-lang-hoch_rgb.jpg Kombi-Farbband Illustrator-eps rgb-jpg band_kombi_din-hoch_4c.eps band_kombi_din-quer_4c.eps band_kombi_din-hoch_rgb.jpg band_kombi_din-quer_rgb.jpg

16 Farbband mit Logo Einbindung der Ortsnamen Das allgemeine Farbband (nur mit Ötztal-Logo) kann mit Ortsnamen des Ötztals kombiniert werden. (Außer Sölden und Obergurgl-Hochgurgl) Die verschiedenen Ortsnamen stehen als vorbereitete Vektordateien in der Schriftart Frutiger bold condensed in Versalien zur Verfügung. Der Ortsname wird je nach Hintergrund weiß, schwarz oder grau (60% schwarz) gesetzt, wobei weiß und grau zu bevorzugen sind. Der Ortsname kann in zwei möglichen Größen integriert weden. Die Schrifthöhe der kleinen Variante ist identisch mit der Höhe das Wortes TAL im Ötztal-Logo. Bei der großen Variante ist die Schrifthöhe identisch mit der Gesamthöhe des Farbbandes. Die Positionierung erfolgt linksbündig mit dem Ötztal-Logo und über eine gedachte Linie unterhalb des Farbbandes. Der Abstand der Linie beträgt die halbe Höhe des Farbbandes. Die kleine Variante der Ortsnamenanbindung wird an dieser Linie oben angedockt, die große darunter. Variante klein ORTSNAME linksbündig mit Ötztal-Logo h h/2 Variante groß ORTSNAME linksbündig mit Ötztal-Logo Grauwert = 60% schwarz LÄNGENFELD OETZ UMHAUSEN NIEDERTHAI SAUTENS LÄNGENFELD OETZ UMHAUSEN NIEDERTHAI SAUTENS

17 Anwendungsbeispiele ohne Farbband Charlie Zimmermann Zimmermann & Pupp Werbeagentur Hunoldstraße Innsbruck Austria Diese Band verbindet. Ecte dolobore dolutat lore modo eugueri uscilis doloborer suscilis alisl dolorem vendigna am nullaor alit, quat. Is aliquat. Magnim doluptat. Oreriliquam et ut loborpero et nosto consequis nibh ex exer irit lut eu feum il dit utpatum dolore vel ulputat ilit ing eugueril utpate tet luptatum endre digna faccum nissisit eriurem ip eu feuip er susci esto odolore dolortie magnisi blam quatet amet, vel dio ero odip euguer illa faci ea con vel iril dipismo lobore ming el ulla faccum nos niat volore tincin ut autetue eu faciduis adit vel utat nulput lore do delit lum zzriure tie vullum ing enibh ent praesed modignim quis augiate tumsan hendrem dolor sustio odolesto diam, volorper senit alit, volor sismolu mmodion veliqua mconsed dolore consent ulputat irit, cor adipisc iduisis non hent augiat. Idunt veliscipit, sisl incilit lutat vullam delisi bla feum acin hendre et, sum ea faci tatum qui el init dolum alit nonsequat. Duis nulland rercinibh et lam doloreet alisismolore magna facipis modolestin ero ex et vulla feui blaorpero odolorem irit nit la at nulput ad tat eu feugiat. Er si exerat lum nostrud tie dunt prate volor sisit in ulla aut ipit lore tem dolorero dolorem exero commodo odigna facin erat praesed tie dolor ing euisim zzriustrud min et ex et irit lortie ercinibh Max Mustermann Marketing Met alit praesequat, utat ad dolut veniam, iriure miniam, qu,i blamcom molorer ilit, si.ut nonsilla feugiat, ing esequam 12 quatumsandre eu faccum quat, quis exerosto commy nos alis aliquat iureet ullao vercin et, su SOMMERPREISLISTE 2008 posthotel-kassl.at LEGENDE GAISLACHKOGL 1 DUB Gaislachkogl I 2 DUB Gaislachkogl II 3 SL Gaislachalm 4 4SK Heidebahn 5 3SB Wasserkar 6 DSB Mittelstation 7 DSB Gratl 8 6SK Stabele 9 ESL Innerwald 10 SL Innerwald I + II GIGGIJOCH 12 8EUB Giggijoch 13 6SK Langegg 15 4SK Gampe 16 Mini Giggijoch 17 4SK Hainbachkar 18 4SK Silberbrünnl 19 3SB Giggijoch 20 4SK Roßkirpl 21 DSB Rotkogl 22 ESL Hochsölden 23 4SL Seekogl 24 4SK Einzeiger 25 4SK Schwarzkogl 26 8EUB Gletscherexpress GLETSCHER 30 4SK Rettenbachjoch 31 8 EUB Schwarze Schneid I PISTEN SKIHÜTTEN F 32 9 EUB Schwarze Schneid II leicht 51 km 33 SL Karleskogl A SB-Restaurant Giggijoch (2.284 m) N Eugens Obstlerhütte (1.950 m) mittel 62 km 34 SL Seiterjöchl B SB-Restaurant Schwarzkogl (2.595 m) O Heidealm (2.130 m) schwer 27 km 35 6SK Seiterkar C SB-Restaurant Almstubn/Bieralm P Alpengasthof Silbertal (1.982 m) Skiroute 6 km 36 8 EUB Tiefenbachbahn (2.178 m) Q Alpengasthof Gaislachalm (1.968 m) 37 SL Mutkogl BASE Winterpark D SB-Restaurant Sonnengarten, R Gasthof Sonneck (1.968 m) 38 SL Panorama Rennstrecke mit Zeitmessung Restaurant Tre Milla (3.058 m) S Bubis Skihütte (1.900 m) 39 Mini Tiefenbach Rennstrecke E SB-Restaurant Rettenbachgletscher T Löple Alm (1.970 m) (2.684 m) U Goldegg Alm (1.912 m) IN 15 MINUTENVON DER WINTERWELT F SB-Restaurant Tiefenbachgletscher V Phillip (1.460 m) IN DIE GLETSCHERWELT! (2.796 m) W Grüner's Almstube (1.475 m) G Hühnersteign (2.000 m) X s' Pfandl (1.500) Information Paragliding H Gampe Thaya (2.000 m) Y Rauth Alm (1.494 m) Beleuchtete Pisten Parkplatz (gratis) I Gampe Alm (2.000 m) Loipe Parkhaus (gratis parken) K Rotkogljochhütte (2.662 m) Rodelbahn/ 5 km Schneedorf L Sonnblick Scene (2.090 m) Buckelpisten M Jacks Glühweinhütte (2.070 m) NEU! Schneeanlage Rotkogl (Giggijoch Gampe Golden Gate) Ab Herbst 2007 geht die Schneeanlage Rotkogl nach 2-jähriger Bauzeit in Betrieb. Ab diesem Zeitpunkt ist die maschinelle Beschneiung der Pisten am Giggijoch und den Gletscherverbindungspisten möglich. Das dazu benötigte Wasser wird aus dem neu errichteten Teich unterhalb der Rotkoglhütte entnommen (Fassungsvermögen: m 2 ). Die Schneeanlage Rotkogl ist eine der leistungsstärksten & modernsten Bescheiungsanlagen Europas. Schneeanlage Rettenbach Ebenfalls ab kommenden Herbst geht die Beschneiungsanlage am Rettenbachgletscher in Betrieb. Mit der Anlage kann der gesamte Pistenbereich von der Mittelstation der 8 EUB Schwarze Schneide talwärts (Piste 31) schneemäßig versorgt werden.

18 Anwendungsbeispiele mit Farbband Charlie Zimmermann Zimmermann & Pupp Werbeagentur Hunoldstraße Innsbruck Austria Diese Band verbindet. Ecte dolobore dolutat lore modo eugueri uscilis doloborer suscilis alisl dolorem vendigna am nullaor alit, quat. Is aliquat. Magnim doluptat. Oreriliquam et ut loborpero et nosto consequis nibh ex exer irit lut eu feum il dit utpatum dolore vel ulputat ilit ing eugueril utpate tet luptatum endre digna faccum nissisit eriurem ip eu feuip er susci esto odolore dolortie magnisi blam quatet amet, vel dio ero odip euguer illa faci ea con vel iril dipismo lobore ming el ulla faccum nos niat volore tincin ut autetue eu faciduis adit vel utat nulput lore do delit lum zzriure tie vullum ing enibh ent praesed modignim quis augiate tumsan hendrem dolor sustio odolesto diam, volorper senit alit, volor sismolu mmodion veliqua mconsed dolore consent ulputat irit, cor adipisc iduisis non hent augiat. Idunt veliscipit, sisl incilit lutat vullam delisi bla feum acin hendre et, sum ea faci tatum qui el init dolum alit nonsequat. Duis nulland rercinibh et lam doloreet alisismolore magna facipis modolestin ero ex et vulla feui blaorpero odolorem irit nit la at nulput ad tat eu feugiat. Er si exerat lum nostrud tie dunt prate volor sisit in ulla aut ipit lore tem dolorero dolorem exero commodo odigna facin erat praesed tie dolor ing euisim zzriustrud min et ex et irit lortie ercinibh Max Mustermann Marketing Met alit praesequat, utat ad dolut veniam, iriure miniam, qu,i blamcom molorer ilit, si.ut nonsilla feugiat, ing esequam 12 quatumsandre eu faccum quat, quis exerosto commy nos alis aliquat iureet ullao vercin et, su SOMMERPREISLISTE 2008 posthotel-kassl.at LEGENDE GAISLACHKOGL 1 DUB Gaislachkogl I 2 DUB Gaislachkogl II 3 SL Gaislachalm 4 4SK Heidebahn 5 3SB Wasserkar 6 DSB Mittelstation 7 DSB Gratl 8 6SK Stabele 9 ESL Innerwald 10 SL Innerwald I + II GIGGIJOCH 12 8EUB Giggijoch 13 6SK Langegg 15 4SK Gampe 16 Mini Giggijoch 17 4SK Hainbachkar 18 4SK Silberbrünnl 19 3SB Giggijoch 20 4SK Roßkirpl 21 DSB Rotkogl 22 ESL Hochsölden 23 4SL Seekogl 24 4SK Einzeiger 25 4SK Schwarzkogl 26 8EUB Gletscherexpress GLETSCHER 30 4SK Rettenbachjoch 31 8 EUB Schwarze Schneid I PISTEN SKIHÜTTEN F 32 9 EUB Schwarze Schneid II leicht 51 km 33 SL Karleskogl A SB-Restaurant Giggijoch (2.284 m) N Eugens Obstlerhütte (1.950 m) mittel 62 km 34 SL Seiterjöchl B SB-Restaurant Schwarzkogl (2.595 m) O Heidealm (2.130 m) schwer 27 km 35 6SK Seiterkar C SB-Restaurant Almstubn/Bieralm P Alpengasthof Silbertal (1.982 m) Skiroute 6 km 36 8 EUB Tiefenbachbahn (2.178 m) Q Alpengasthof Gaislachalm (1.968 m) 37 SL Mutkogl BASE Winterpark D SB-Restaurant Sonnengarten, R Gasthof Sonneck (1.968 m) 38 SL Panorama Rennstrecke mit Zeitmessung Restaurant Tre Milla (3.058 m) S Bubis Skihütte (1.900 m) 39 Mini Tiefenbach Rennstrecke E SB-Restaurant Rettenbachgletscher T Löple Alm (1.970 m) (2.684 m) U Goldegg Alm (1.912 m) IN 15 MINUTENVON DER WINTERWELT F SB-Restaurant Tiefenbachgletscher V Phillip (1.460 m) IN DIE GLETSCHERWELT! (2.796 m) W Grüner's Almstube (1.475 m) G Hühnersteign (2.000 m) X s' Pfandl (1.500) Information Paragliding H Gampe Thaya (2.000 m) Y Rauth Alm (1.494 m) Beleuchtete Pisten Parkplatz (gratis) I Gampe Alm (2.000 m) Loipe Parkhaus (gratis parken) K Rotkogljochhütte (2.662 m) Rodelbahn/ 5 km Schneedorf L Sonnblick Scene (2.090 m) Buckelpisten M Jacks Glühweinhütte (2.070 m) NEU! Schneeanlage Rotkogl (Giggijoch Gampe Golden Gate) Ab Herbst 2007 geht die Schneeanlage Rotkogl nach 2-jähriger Bauzeit in Betrieb. Ab diesem Zeitpunkt ist die maschinelle Beschneiung der Pisten am Giggijoch und den Gletscherverbindungspisten möglich. Das dazu benötigte Wasser wird aus dem neu errichteten Teich unterhalb der Rotkoglhütte entnommen (Fassungsvermögen: m 2 ). Die Schneeanlage Rotkogl ist eine der leistungsstärksten & modernsten Bescheiungsanlagen Europas. Schneeanlage Rettenbach Ebenfalls ab kommenden Herbst geht die Beschneiungsanlage am Rettenbachgletscher in Betrieb. Mit der Anlage kann der gesamte Pistenbereich von der Mittelstation der 8 EUB Schwarze Schneide talwärts (Piste 31) schneemäßig versorgt werden.

19 19 4 www Bei einer Verwendung der Logos und Farbbänder auf Internetseiten ist eine Verlinkung auf Voraussetzung. Alle weiter vorne angeführten Regelungen aus dem Printbereich sind analog anzuwenden. Insbesondere ist darauf zu achten, dass das Farbband über die gesamte Formatbreite eingesetzt wird.

20 20 5 Schreibweise Absender Auf Rückseiten von Prospekten oder Ähnlichem wird eine einheitliche Schreibweise der Absender empfohlen. Vorzugsweise sind folgende Regelungen einzuhalten: Kein A- vor der Postleitzahl Austria in gleicher Zeile hinter Ort Telefon und Fax abgekürzt mit T und F ohne Punkt Internet-Adresse mit www ganz zuletzt Schreibweise von Tel- und Faxnummern: T +43 (0) Durchwahlen werden mit Leerzeichen getrennt Nummern werden in einem Stück geschrieben 0 der Ortsvorwahl in Klammern, vorher und nachher ein Leerzeichen Immer Ländercode für Österreich +43 mit angeben (mit nur einem + ) Ötztal Tourismus Gemeindestraße Sölden Austria T +43 (0) F +43 (0) info@oetztal.com Ötztal Tourismus Gemeindestraße 4 A-6450 Sölden T +43 (0) F +43 (0) , info@oetztal.com Ötztal Tourismus Gemeindestraße Sölden Austria T +43 (0) F +43 (0) info@oetztal.com Ötztal Tourismus Gemeindestraße Sölden Austria Tel.: +43 (0) 57200, Fax: +43 (0) info@oetztal.com Ötztal Tourismus Gemeindestraße Sölden Austria info@oetztal.com T +43 (0) F +43 (0)

21 Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Ötztal Tourismus Werbemittelabteilung Gemeindestraße Sölden Austria T +43 (0) F +43 (0) info@oetztal.com Konzept / Layout: Zimmermann & Pupp Werbeagentur, Innsbruck

Autorenrichtlinien zum Forschungsbericht der Beuth Hochschule für Technik Berlin

Autorenrichtlinien zum Forschungsbericht der Beuth Hochschule für Technik Berlin Autorenrichtlinien zum Forschungsbericht der Beuth Hochschule für Technik Berlin Der Forschungsbericht erscheint jährlich und soll einen Einblick in die vielfältigen Forschungstätigkeiten der Hochschule

Mehr

grundlagen gestaltungsraster

grundlagen gestaltungsraster grundlagen gestaltungsraster überblick 01. Das Gestaltungsraster 02. Satzspiegel 03. Spaltenraster (Horizontales Raster) 04. Bildraster (Vertikales Raster) 05. Freie Rastersysteme 06. Kompositions-Prinzip

Mehr

Portrait-Varianten im IHK-Ausbildungsatlas

Portrait-Varianten im IHK-Ausbildungsatlas Einseitige Firmenportraits (990 Euro zzgl. MwSt.) Variante 1 1 max. 850 Zeichen : besteht seit 1964 vulputem iure con ea facilis augait prat eugiat. Ut nostrud tet, volore dolesse San henibh eugait non

Mehr

itk-invest funkschau Kommunikationstechnik für Profis Telekommunikation - Mobile Solutions - Datacenter

itk-invest funkschau Kommunikationstechnik für Profis Telekommunikation - Mobile Solutions - Datacenter funkschau Kommunikationstechnik für Profis itk-invest Der Einkaufsführer der funkschau zu Trends und ITK-Produkten Telekommunikation - Mobile Solutions - Datacenter Musterseite 1/1 Seite iure ming et etum

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 8 Protokoll der Sächsischen Staatskanzlei. Das Erscheinungsbild des Freistaates Sachsen

Inhaltsverzeichnis. 8 Protokoll der Sächsischen Staatskanzlei. Das Erscheinungsbild des Freistaates Sachsen 8 Inhaltsverzeichnis 8 8 01. 01 Geschäftsausstattung Die Einladungskarte einfach 8 01. 02 Geschäftsausstattung Die Einladungskarte einfach Vermaßung 8 01. 03 Geschäftsausstattung Der Briefumschlag für

Mehr

Duis adip euis amcommolenim vullutet prat alisseq

Duis adip euis amcommolenim vullutet prat alisseq Sequatuer amcor se tatin essit il ea aut nulputem exercil ip eugait dunt alis dolut incidunt pratuerci essi. Hent wis alis ero exer acin ut nulla conulputet am nonse euguer aut Notizbüchlein wisl enim

Mehr

Waldviertel Marke NEU

Waldviertel Marke NEU Waldviertel Marke NEU Anpassung an die Vorgaben der Niederösterreich-Werbung Agentur: waltergrafik Stand: April 2014 1. Logo 3. Farbklima Leitfarbe: Grün C4: 100 C/45 M/100 Y/ 20 K PANTONE: 349 C RGB :

Mehr

Spezifikationen Alumni UZH

Spezifikationen Alumni UZH Die Dachorganisation der Alumni- Vereinigungen der Universität Zürich Spezifikationen Alumni UZH 8. Januar 0 Dieses Dokument versteht sich als Ergänzung zur Spezifikation der Büro- und Printmedien der

Mehr

MEIN EXPERIMENT PASSIERT GERADE...

MEIN EXPERIMENT PASSIERT GERADE... MEIN EXPERIMENT MEIN EXPERIMENT PASSIERT GERADE... MEIN EXPERIMENT PASSIERT GERADE...... UND WIRD NIE ENDEN. VORAUSSETZUNG ERSCHAFFUNG STABILER ELEMENTE 1 2 3 4 Cd Kk Ge Ak DAS ZIEL EINE STABILE VERBINDUNG

Mehr

MARKENKONZEPTION DER BTU COTTBUS CORPORATE DESIGN

MARKENKONZEPTION DER BTU COTTBUS CORPORATE DESIGN MARKENKONZEPTION DER BTU COTTBUS CORPORATE DESIGN Styleguide Version 1.1 INHALT markenidee Logo farbspektrum schriften formsprache anwendungen 3 4 10 11 14 16 Markenidee wir leben wissenschaft 3 Die 1991

Mehr

Stadt-Anzeiger Opfikon/Glattbrugg AG 8152 Opfikon, Schaffhauserstrasse 76. Fax Opfikon, Glattbrugg, Oberhausen und Glattpark

Stadt-Anzeiger Opfikon/Glattbrugg AG 8152 Opfikon, Schaffhauserstrasse 76. Fax Opfikon, Glattbrugg, Oberhausen und Glattpark Stadt-Anzeiger Opfikon/Glattbrugg AG 8152 Opfikon, Schaffhauserstrasse 76 Telefon 044 810 16 44 Amtliches Publikationsorgan für Fax 044 811 18 77 Opfikon, Glattbrugg, Oberhausen und Glattpark PR-Beiträge

Mehr

Styleguide Gewerkschaft Nahrung- Genuss-Gaststätten

Styleguide Gewerkschaft Nahrung- Genuss-Gaststätten Styleguide Gewerkschaft Nahrung- Genuss-Gaststätten Mini-Styleguide 1.1 Inhalt Logo Farben Schrift Designelemente Anwendungen Kontakt 3-4 5 6-9 10-11 12-16 17 Logo Bildmarke NGG 3 Aufbau Vorzugsweise steht

Mehr

Wir leben Natur. CD Manual Naturfreunde Österreich

Wir leben Natur. CD Manual Naturfreunde Österreich CD Manual Naturfreunde Österreich Einleitung 2 Identität Botschaft Werte Orientierung Ziele Strategie Corporate Identity Corporate Design Ein unverwechselbares Erscheinungsbild zu schaffen ist eine große

Mehr

Agentur für Kommunikationsdesign

Agentur für Kommunikationsdesign Agentur für Kommunikationsdesign Das Schlimmste, was passieren kann, ist, dass nichts passiert. Sehr geehrte Damen und Herren Wir helfen Ihnen, Faci bla faccum il del iurem vel eumsandre conse tat, volese

Mehr

BIG3 THINK BIG THINK SÖLDEN

BIG3 THINK BIG THINK SÖLDEN B C A F E A SKIGEBIET SÖLDEN/HOCHSÖLDEN B SKIGEBIET OBERGURGL/HOCHGURGL C SKIGEBIET VENT D SKIREGION HOCHOETZ E SKIGEBIET NIEDERTHAI F SKIGEBIET GRIES D ÖTZTAL TOURISMUS A-6450 SÖLDEN T +43 (0) 5254 510200

Mehr

CD-Manual. Gemeinde Köniz

CD-Manual. Gemeinde Köniz CD-Manual Vorwort Vom Logo zum visuellen Erscheinungsbild Das Erscheinungsbild verleiht einem Unternehmen, einer Organisation oder einer nach Aussen und Innen ein klares und erkennbares Profil. Die verfügt

Mehr

Corporate Design Manual Stadtwerke Uelzen GmbH

Corporate Design Manual Stadtwerke Uelzen GmbH Corporate Design Manual Stadtwerke Uelzen GmbH Inhalt Ein komplettes und komplexes Erscheinungsbild braucht mehr als nur ein Logo. Die Auswahl und Anwendung von Schriften, Farben, Formaten und Bildern

Mehr

AssociateNews Spezial II/2015

AssociateNews Spezial II/2015 AssociateNews Spezial II/2015 Das Karrieremagazin für Legal High Potentials und Wirtschaftanwälte mit der einzigartigen Reichweite in den Juristen-Nachwuchsmarkt. SPEZIAL 1/2015 SPEZIAL 2/2015 AssociateNews

Mehr

Ein starkes Signal für den schweizerischen Segelverband

Ein starkes Signal für den schweizerischen Segelverband Visueller Kompass Ein starkes Signal für den schweizerischen Segelverband Logo und Farbdefinitionen SUI ein starkes Signal Der Schweizerische Segelverband Swiss Sailing tritt mit dem Signal SUI sailing

Mehr

Suppen liegen im Ernährungstrend unserer schnelllebigen Zeit. Ob. zubereiten wie Suppe. Einst günstiges Sättigungsmittel, hat sich Suppe

Suppen liegen im Ernährungstrend unserer schnelllebigen Zeit. Ob. zubereiten wie Suppe. Einst günstiges Sättigungsmittel, hat sich Suppe Presseinformation duissi Gesund, bla consenim gut und iriureet praktisch: am dolore te minim iustrud et ullam accummy nullum Suppito kocht mit Kikkoman Tamari glutenfreier Sojasauce. Suppen liegen im Ernährungstrend

Mehr

Wie schreibe ich eine Geschichte in einem blinden Text

Wie schreibe ich eine Geschichte in einem blinden Text Mein Laeftqbueellne NEU Meine Kr Fit mit Eine Wohltat für die Wirbelsäule! Setzen Sie sich aufrecht hin, Beine ausstrecken Das rechte Bein zum Körper heranziehen und über das linke gestreckte Bein auf

Mehr

van Rickelen GmbH & Co. KG Präsentation der Faltblätter Iserlohn, den 23. April 2013

van Rickelen GmbH & Co. KG Präsentation der Faltblätter Iserlohn, den 23. April 2013 van Rickelen GmbH & Co. KG Präsentation der Faltblätter Iserlohn, den 23. April 2013 Vorschlag 1 VAn rickelen GmbH & Co. KG ingenieurgesellschaft für technische softwaresysteme VAn rickelen GmbH & Co.

Mehr

PR-Beiträge bei Anzeigenabschluss 2017

PR-Beiträge bei Anzeigenabschluss 2017 PR-Beiträge bei Anzeigenabschluss 2017 Verlag Zürcher Quartier- und Lokalzeitungen, Buckhauserstr. 11, 8048 Zürich, Tel. 044 913 53 33, www.lokalinfo.ch PR-Beitrag A0 (für Neueröffnungen, insgesamt 600

Mehr

Brevivelnum XY Pedigenem lomen sapere audeta amconse enat maximum

Brevivelnum XY Pedigenem lomen sapere audeta amconse enat maximum 1-Seiter 2 x 297 (DIN A) 1 8 / Pt = Größe 8 Punkt/Zeilenabstand Punkt 1 GR = 2,57 mm (7,285 Pt), GR fängt von oben bei 17, mm an 133 Claim: Frutiger Bold / 11,8 Pt, LW 5, 7 / 11,8 Pt, LW, schwarz. Trennpunkte:

Mehr

Öffentliche Präsentation vor der Bürgerversammlung in Nordheim

Öffentliche Präsentation vor der Bürgerversammlung in Nordheim Öffentliche Präsentation vor der Bürgerversammlung in Nordheim Creativ-Pool FRANK FURTER FUENF FRANK FURTER FUENF ist ein flexibler und kompetenter Creativ-Pool aus selbständigen und innovativen Design-

Mehr

Die Galerie der Großen Marken. Die Galerie der Großen Produkte.

Die Galerie der Großen Marken. Die Galerie der Großen Produkte. Die Galerie der Großen Marken. Die Galerie der Großen Produkte. Das Süddeutsche Zeitung Magazin bietet eine ideale Plattform, Ihre Marke oder Ihr Produkt individuell und aufmerksamkeitsstark zu präsentieren.

Mehr

Aktuelles Info Projekte kontakt. Fachmarkt. Impressum 2010 Roth Architekten. dynamisch bündig mit Browserrand

Aktuelles Info Projekte kontakt. Fachmarkt. Impressum 2010 Roth Architekten. dynamisch bündig mit Browserrand 2005 Fachmarkt dynamisch bündig mit Browserrand 2007 WOHNHAUS dynamisch bündig mit Browserrand 2007 UHLSPORT dynamisch bündig mit Browserrand 123451 i Aktuelles Info Projekte kontakt WOHNHAUS Am Hang,

Mehr

HeadlineTem in sperbit ilius nes starbes

HeadlineTem in sperbit ilius nes starbes AUSGABE JANUAR 009 Hinweis zur PDF-Ansicht: Doppelseiten sind in diesem PDF als eine Seite abgespeichert. Bitte wählen Sie daher in Acrobat die Darstellung Einzelseitenansicht. Kunde: WRS Verlag / Haufe

Mehr

Format, Seitenränder, Spalten und Mustervorlagen. 01. einrichten eines dokumentes

Format, Seitenränder, Spalten und Mustervorlagen. 01. einrichten eines dokumentes Format, Seitenränder, Spalten und Mustervorlagen 01. einrichten eines dokumentes 01.01 allgemeine vorgehensweise anlage des entwurfs Mit der Anlage des Dokumentes werden die entscheidenden Weichen für

Mehr

CORPORATE DESIGN MAnUAl

CORPORATE DESIGN MAnUAl KLINIKUM DER UNIVERSITÄT MÜNCHEN CORPORATE DESIGN MAnUAl APPENDIX 2014 3101_20141106 KLINIKUM DER UNIVERSITÄT MÜNCHEN CORPORATE DESIGN MANUAL Design Manual seite 2 Vorwort 3 Allgemeine Hinweise 4 Ansprechpartner

Mehr

Wir leben Natur. CD Manual Naturfreunde Österreich

Wir leben Natur. CD Manual Naturfreunde Österreich CD Manual Naturfreunde Österreich Einleitung 2 Identität Botschaft Werte Orientierung Ziele Strategie Corporate Identity Corporate Design Ein unverwechselbares Erscheinungsbild zu schaffen ist eine große

Mehr

Innovation hat Tradition

Innovation hat Tradition Innovation hat Tradition Ecte modigna feugait nonsequisl Ecte modigna feugait nonsequisl ullutatio elit aute feuisi eril deliquisi blam numsandig consequam nim vulla conullaore dui ting eum zzriurem vulla

Mehr

Guild Wars 2. -Grafikrichtlinien. Guild Wars 2 Brand Bible. v v

Guild Wars 2. -Grafikrichtlinien. Guild Wars 2 Brand Bible. v v Guild Wars 2 Brand Bible v 2010.06 -Grafikrichtlinien 1 INHALTSVERZEICHNIS Logoverwendung 3 Schriftarten und -typen 6 Grafische Elemente 8 ARENANET COMMUNITY TEAM EMAIL: community@arena.net -Grafikrichtlinien:

Mehr

UTA FLECKENSTEIN EXQUISITE IMMOBILIEN

UTA FLECKENSTEIN EXQUISITE IMMOBILIEN UTA FLECKENSTEIN EXQUISITE IMMOBILIEN Über 30 Jahre Spitzenleistung durch Erfahrung, Kompetenz und Vertrauen! Die Firma Uta Fleckenstein steht für erstklassige Immobilien und kompetente Beratung. Diesem

Mehr

UTB 2941 Eine Arbeitsgemeinschaft der Verlage: Beltz Verlag Weinheim Basel Böhlau Verlag Köln Weimar Wien Verlag Barbara Budrich Opladen Farmington Hi

UTB 2941 Eine Arbeitsgemeinschaft der Verlage: Beltz Verlag Weinheim Basel Böhlau Verlag Köln Weimar Wien Verlag Barbara Budrich Opladen Farmington Hi UTB 2941 Eine Arbeitsgemeinschaft der Verlage: Beltz Verlag Weinheim Basel Böhlau Verlag Köln Weimar Wien Verlag Barbara Budrich Opladen Farmington Hills facultas.wuv Wien Wilhelm Fink München A. Francke

Mehr

10.0 Briefumschlag 20. 11.0 Anwendungen auf Werbemitteln 21. 12.0 Stellenanzeige 22 12.1 Image-Stellenanzeige 23. 13.0 Internetauftritt 24

10.0 Briefumschlag 20. 11.0 Anwendungen auf Werbemitteln 21. 12.0 Stellenanzeige 22 12.1 Image-Stellenanzeige 23. 13.0 Internetauftritt 24 BASIS CD-MANUAL INHALTSVERZEICHNIS Einleitung 1.0 Logotype 1 2.0 Farben 2 2.1 Farben 3 3.0 Schriften 4 3.1 Headlines 5 3.2 Sublines 6 3.3 Copies und Captions 7 3.4 Kleingedrucktes und Tabellen 8 3.5 Alternativschrift

Mehr

Selbständige Projektarbeit 2008. Drogensucht. Kurzes Glück, langes Leiden. Anja Neuhaus Oberstufenzentrum Stockhorn Konolfingen. März 2008, Klasse s9b

Selbständige Projektarbeit 2008. Drogensucht. Kurzes Glück, langes Leiden. Anja Neuhaus Oberstufenzentrum Stockhorn Konolfingen. März 2008, Klasse s9b Selbständige Projektarbeit 2008 Drogensucht Kurzes Glück, langes Leiden Anja Neuhaus Oberstufenzentrum Stockhorn Konolfingen März 2008, Klasse s9b Drogensucht Selbständige Projektarbeit im Rahmen des Abschlussprojektes

Mehr

CORPORATE DESIGN RICHTLINIEN

CORPORATE DESIGN RICHTLINIEN CORPORATE DESIGN RICHTLINIEN Vorläufiger Stand: Februar 2017 VORWORT INHALTSVERZEICHNIS Dies ist das Corporate-Design-Handbuch der AMANN Group und die Arbeitsgrundlage für ein einheitliches und unverwechselbares

Mehr

Den Preis, der alle drei Jahre vergeben

Den Preis, der alle drei Jahre vergeben Projekt Megawind im Auftrieb: Forschungs- und Innovationspreis Ihren Beitrag zu den neuen Wegen der Energieumwandlung leistet die Siempelkamp Giesserei innerhalb einer hoch spezialisierten Branche. Diese

Mehr

TITEL DES ENTWURFS PROJEKTTITEL

TITEL DES ENTWURFS PROJEKTTITEL PROJEKTTITEL TITEL DES ENTWURFS Vorname Nachname Matrikelnumme gewünschte Modul-Nr Dozent: Vorname Nachname Fachgebiet Architekturtheorie und Entwerfen/ Prof. Philipp Oswalt Universität Kassel - Wintersemester

Mehr

EnBW ODR Corporate Design Personalanzeigen

EnBW ODR Corporate Design Personalanzeigen Personalanzeigen Stand: Dezember 2016 Seite 1/11 Personalanzeigen 2/11 Übersicht Business Development Manager m/w Energie. Beweglich. Machen» Gestalten Sie mit uns die Energie der Zukunft!» EnBW ist Energie,

Mehr

EnBW Corporate Design Personalanzeigen

EnBW Corporate Design Personalanzeigen Personalanzeigen Stand: Dezember 2016 Seite 1/11 Personalanzeigen 2/11 Übersicht Business Development Manager m/w Energie. Beweglich. Machen» Gestalten Sie mit uns die Energie der Zukunft!» EnBW ist Energie,

Mehr

SITA Deutschland GmbH I Personalmarketing I Konzeptpräsentation. Wirz & Hafner für die SITA Deutschland GmbH. Präsentation Leitidee Personalmarketing.

SITA Deutschland GmbH I Personalmarketing I Konzeptpräsentation. Wirz & Hafner für die SITA Deutschland GmbH. Präsentation Leitidee Personalmarketing. Wirz & Hafner für die SITA Deutschland GmbH Präsentation Leitidee Personalmarketing. Der Hintergrund. Die Sita Deutschland GmbH ist einer der führenden privaten Entsorgungs-Dienstleister in Deutschland.

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 6 Plakate. Das Erscheinungsbild des Freistaates Sachsen

Inhaltsverzeichnis. 6 Plakate. Das Erscheinungsbild des Freistaates Sachsen 6 Inhaltsverzeichnis 6 6 01 Grundformat A3 6 01. 01 Grundformat A3 Vermaßung 6 01. 02 Grundformat A3 Platzierung von Zweitlogos 6 02. 01 Aushang Grundformat A2 6 02. 02 Aushang Grundformat A2 Vermaßung

Mehr

EnBW ODR Corporate Design Personalanzeigen

EnBW ODR Corporate Design Personalanzeigen Personalanzeigen Stand: Oktober 2015 Seite 1/8 Personalanzeigen 2/8 Übersicht Business Development Manager m/w Energie. Beweglich. Machen» Gestalten Sie mit uns die Energie der Zukunft!» Interessiert?

Mehr

Design Styleguide Corporate Design Guidelines

Design Styleguide Corporate Design Guidelines Design Styleguide Corporate Design Guidelines 1 2 3 Inhalt Inhaltsverzeichnis 1. Das Logo Seite 7 1.1 Formate 1.2 Basisversionen 1.3. Verwendung 2. Schriften Seite 11 2.1 Helvetica Neue LT Com Condensed

Mehr

Leitfaden. für das Corporate Design. Leitfaden

Leitfaden. für das Corporate Design. Leitfaden Genauso wie ein Musikstück als Klangwerk immer wieder eindeutig zu erkennen ist, selbst wenn unterschiedliche Dirigenten die Interpretation in der Hand haben Genauso werden die Gruppen von Gemeinden der

Mehr

Schriftenreihe Heft 1. Gestaltungshandbuch. für den Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz Schleswig-Holstein (LKN-SH) 2.

Schriftenreihe Heft 1. Gestaltungshandbuch. für den Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz Schleswig-Holstein (LKN-SH) 2. Schriftenreihe Heft 1 Gestaltungshandbuch für den Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz Schleswig-Holstein (LKN-SH) 2.0 Hendrik Brunckhorst Torsten Meyer-Bogya Wir schützen Schleswig-Holsteins

Mehr

Broschüre 148 x 210 (DIN A5), Rückseite und Titelseite

Broschüre 148 x 210 (DIN A5), Rückseite und Titelseite KSB Aktiengesellschaft / Stand Januar 201 ( GR) (5 GR) Höhe Imagebild 7,8, Texthöhe Adressen variabel 5,5 Überschrift mm. Hotline Deutschlandweit zu Ihrem Vertriebshaus aus dem Festnetz 0,1 /Minute (Mobilfunktarif

Mehr

Publireportagen Grössenbeispiele und Preise 2016

Publireportagen Grössenbeispiele und Preise 2016 Publireportagen Grössenbeispiele und Preise 2016 Verlag Zürcher Quartier- und Lokalzeitungen, Buckhauserstr. 11, 8048 Zürich, Tel. 044 913 53 33, www.lokalinfo.ch Publireportage 1/8-Seite 2- oder 3-spaltiger

Mehr

vel ullaore con henibh eu faccum doloreet, ct, conse cortin quat, veratuercil do dolore diam am iliquat nos ea faccummy nit Umfassende

vel ullaore con henibh eu faccum doloreet, ct, conse cortin quat, veratuercil do dolore diam am iliquat nos ea faccummy nit Umfassende TILLIUM Opschrift Die einzigartige Hilfe beim Kücheneinbau quat nos alis dolortio cor irit ex nissit ullumsan erostis ciduisim er ip eriure dolore conulluptat. del dolesequis dolore vel ea consent at.

Mehr

Corporate-Design-Richtlinie. Für den Klimaschutz. GOGREEN Produktlogo

Corporate-Design-Richtlinie. Für den Klimaschutz. GOGREEN Produktlogo Corporate-Design-Richtlinie Für den Klimaschutz GOGREEN Produktlogo Stand: Juli 07 Inhalt Einsatz des GOGREEN Produktogos Logoversionen 4 Mindestabbildungsgröße, Proportionen, Schutzzone, Don ts 5 Einsatz

Mehr

Spielplan SaiSon 09/10

Spielplan SaiSon 09/10 Spielplan 1. BundeS liga SaiSon 09/10 Liebe Fußballfreunde und freundinnen! Eine neue Saison der FußballBundesliga steht bevor. Sicher können auch Sie es kaum erwarten, bis in den Stadien wieder der Ball

Mehr

ThermePlus. Tief durchatmen

ThermePlus. Tief durchatmen ThermePlus Das ist neu in BadBevensen: Übernachten Sie in einem unserer Partnerhotels, so ist der Eintritt in die Jod-Sple- Therme gleich inbegriffen. Consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh

Mehr

Preisliste MIT FF-EXTRA KULTURHERBST. WIRTSCHAFT Detailhandel in Gewerbezonen: Landesgesetze ohne Kraft

Preisliste MIT FF-EXTRA KULTURHERBST. WIRTSCHAFT Detailhandel in Gewerbezonen: Landesgesetze ohne Kraft I.P. I.P. 27. Februar 2014 No. 09 3,40 I.P. Preisliste 2015 gültig ab 01.01.2015 MIT FF-EXTRA KULTURHERBST Das Südtiroler Wochenmagazin WIRTSCHAFT Detailhandel in Gewerbezonen: Landesgesetze ohne Kraft

Mehr

12.1 PARTNER ANWENDUNGEN LOGOANWENDUNG WERBEMITTEL

12.1 PARTNER ANWENDUNGEN LOGOANWENDUNG WERBEMITTEL 12.1 PARTNER ANWENDUNGEN WERBEMITTEL Bei Verwendung des Logos Olympiaregion Seefeld auf Werbemittel, die nicht innerhalb des Corporate Designs der Olympiaregion Seefeld gestaltet werden, müssen einige

Mehr

LOGISTIK 2030. Zukunftsszenarien für eine nachhaltige Standortentwicklung in Österreich. forschen gestalten anwenden

LOGISTIK 2030. Zukunftsszenarien für eine nachhaltige Standortentwicklung in Österreich. forschen gestalten anwenden LOGISTIK 2030 Zukunftsszenarien für eine nachhaltige Standortentwicklung in Österreich Or am zzrilisit nulput ilit adigniam, quipis exeratis ex et lum ipisi tis am augait il illamco rperiurem velit, consequat

Mehr

Publireportagen Grössenbeispiele und Preise 2015

Publireportagen Grössenbeispiele und Preise 2015 Publireportagen Grössenbeispiele und Preise 2015 Wochen-Spiegel Verlags AG, Feldstrasse 82, Postfach 70, 8180 Bülach, Telefon 044 863 72 00, www.wospi.ch Publireportage 1/8-Seite 1- oder 2-spaltiger Titel

Mehr

Mehr Wirkung für die Menschenrechte. Richtlinien zur neuen Corporate Identity Schweizer sektion

Mehr Wirkung für die Menschenrechte. Richtlinien zur neuen Corporate Identity Schweizer sektion Mehr Wirkung für die Menschenrechte Richtlinien zur neuen Corporate Identity Schweizer sektion Vorwort Amnesty International hat ein neues einheitliches Erscheinungsbild. Im August 2009 hat die Schweizer

Mehr

Tipps und Tricks. für die PDF-Präsentation

Tipps und Tricks. für die PDF-Präsentation Tipps und Tricks für die PDF-Präsentation Um die Wirkung der einzelnen Punkte sehen zu können, muss die Präsentation zuerst heruntergeladen und dann mit folgenden Einstellungen im Adobe Acrobat Reader

Mehr

CORPORATE DESIGN HOTEL MARIA SILS

CORPORATE DESIGN HOTEL MARIA SILS CORPORATE DESIGN KÜNG ART DIRECTION BRANDBOOK V 1.7 1. MÄRZ 2018 1 AUSGANGSLAGE 2 AUSGANGSLAGE ZIELGRUPPEN FOLGENDE KREISE WOLLEN WIR MIT UNSEREM AUFTRITT ÜBERZEUGEN UND GEWINNEN: Bekannte und neue Gäste

Mehr

KF NRW Corporate Design Basics // Stand 2016

KF NRW Corporate Design Basics // Stand 2016 Thema 1 KF NRW Corporate Design Basics // Stand 2016 Dies ist eine Ergänzung zum Corporate Design Manual des VdF NRW. Die Nutzung des Logos der KF NRW ist analog zur Nutzung des VdF Logos (siehe Manual)

Mehr

ETV-STYLEGUIDE Die ganze Welt des Sports! ETV-Styleguide Seite 1

ETV-STYLEGUIDE Die ganze Welt des Sports! ETV-Styleguide Seite 1 ETV-STYLEGUIDE Die ganze Welt ETV-Styleguide des Sports! Seite 1 Einführung und Inhalt Der Eimsbütteler Turnverband e.v. startet neu durch und will sich in Hamburg als Nr. 1 im Wettkampf und Breitensport

Mehr

Verwüstung - Die weltweite Gefahr

Verwüstung - Die weltweite Gefahr Verwüstung - Die weltweite Gefahr Eine kurzer Überblick Hintergrundinfo Verwüstung Seite 2 Deutschland Das Klimadesaster verfolgten die Deutschen bis vor ein paar Jahren im Fernsehsessel: Überschwemmungen

Mehr

Design studieren 2941. Design studieren. Bearbeitet von Ruedi Baur, Michael Erlhoff

Design studieren 2941. Design studieren. Bearbeitet von Ruedi Baur, Michael Erlhoff Design studieren 2941 Design studieren Bearbeitet von Ruedi Baur, Michael Erlhoff 1. Auflage 2007. Taschenbuch. 174 S. Paperback ISBN 978 3 8252 2941 2 Format (B x L): 15 x 21,5 cm Weitere Fachgebiete

Mehr

Mediendaten. Die Studentenzeitung der Hochschule Ingolstadt

Mediendaten. Die Studentenzeitung der Hochschule Ingolstadt Mediendaten Die Studentenzeitung der Hochschule Ingolstadt think stellt sich vor Was ist think? think ist die offizielle Studentenzeitung der Hochschule Ingolstadt. Die erste Ausgabe von think erschien

Mehr

Stadt-Anzeiger Opfikon/Glattbrugg 8152 Glattbrugg, Schaffhauserstrasse 76. Fax Opfikon, Glattbrugg, Oberhausen und Glattpark

Stadt-Anzeiger Opfikon/Glattbrugg 8152 Glattbrugg, Schaffhauserstrasse 76. Fax Opfikon, Glattbrugg, Oberhausen und Glattpark Stadt-Anzeiger Opfikon/Glattbrugg 8152 Glattbrugg, Schaffhauserstrasse 76 Telefon 044 810 16 44 Amtliches Publikationsorgan für Fax 044 811 18 77 Opfikon, Glattbrugg, Oberhausen und Glattpark Publireportagen

Mehr

anatomie der schrift

anatomie der schrift anatomie der schrift buchstaben-arten Herbangitoys Majuskel Großbuchstaben oder Versalien Minuskel Kleinbuchstaben oder Gemeine Herbangitoys Majuskel Großbuchstaben oder Versalien Kapitälchen (Caps)»kleine«Majuskeln

Mehr

Gesucht. Partner für große Sprünge.

Gesucht. Partner für große Sprünge. Gesucht. Partner für große Sprünge. Foto: weinfranz.at Service und Richtlinien für Kooperationspartner der Marke Mostviertel mostviertel.bild-online.at www.mostviertel.info Unverwechselbar. Wo Mostviertel

Mehr

TAG DER NIEDERSACHSEN 2017 LOGO-GUIDELINE JANUAR 2017

TAG DER NIEDERSACHSEN 2017 LOGO-GUIDELINE JANUAR 2017 TAG DER NIEDERSACHSEN 2017 LOGO-GUIDELINE JANUAR 2017 VERZEICHNIS Das Verzeichnis Seite 3 - Vorwort Seite 4 - Glossar Seite 5 - Das Logo Seite 6 - Schwarz-weiß Seite 7 - Herleitung Seite 8 - Aufbau Seite

Mehr

1. Tragen Sie in die freien Felder Ihre Überschriften, Adresse bzw. Text ein.

1. Tragen Sie in die freien Felder Ihre Überschriften, Adresse bzw. Text ein. Sie benötigen: DIN A4-Qualitätspapier oder -karton Anleitung: 1. Tragen Sie in die freien Felder Ihre Überschriften, Adresse bzw. Text ein. Bei Verwendung von DIN A4-Kartonpapier legen Sie dieses in das

Mehr

Ideen Visualisierung Realisation

Ideen Visualisierung Realisation Ideen Visualisierung Realisation Am Anfang steht das Wort Austausch und Dialog Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer Interesse elit, sed diam Planung nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam

Mehr

Anlagen - Systeme - Komponenten PRODUKTÜBERSICHT HYDRAULIK HYDRAULIKZYLINDER PNEUMATIK ASK - WISSEN, WORAUF ES ANKOMMT

Anlagen - Systeme - Komponenten PRODUKTÜBERSICHT HYDRAULIK HYDRAULIKZYLINDER PNEUMATIK ASK - WISSEN, WORAUF ES ANKOMMT Anlagen - Systeme - Komponenten PRODUKTÜBERSICHT HYDRAULIK HYDRAULIKZYLINDER PNEUMATIK HYDRAULIKZYLINDER DP ZYLINDER - ISO 6022 Rud delent lutpat Standardzylinder ISO 6022 - DIN 24333 lutpat. Ut volorem

Mehr

Anwendungshinweise. Logo Investitionspakt Soziale Integration im Quartier

Anwendungshinweise. Logo Investitionspakt Soziale Integration im Quartier Anwendungshinweise 1. Einführung Wir stellen Ihnen hier das neue Logo des Investitionspakts Soziale Integration im Quartier des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktor sicherheit (BMUB)

Mehr

Anhang. Manual zum ÖAW-Logo. Inhalt. ÖAW-Logo Farbvarianten Vorlagen und Muster für. Corporate Design-Produkte

Anhang. Manual zum ÖAW-Logo. Inhalt. ÖAW-Logo Farbvarianten Vorlagen und Muster für. Corporate Design-Produkte Manual zum ÖAW-Logo Anhang Inhalt ÖAW-Logo Farbvarianten Vorlagen und Muster für Briefpapier und Fax Power Point Präsentationen Einladungen Forschungseinrichtungs-Folder Corporate Design-Produkte Drucksorten

Mehr

guideline stand jan. 2009

guideline stand jan. 2009 guideline stand jan. 2009 Inhalt pctv systems Logo und Varianten... 01 Aufbau, Schutzzone, Claim, Farbversionen, Größe Die pctv systems Farben... 08 Grundfarben und weitere Farben im Einsatz, Farbspektrum,

Mehr

BRAND IDENTITY. Manual V Mai 2015

BRAND IDENTITY. Manual V Mai 2015 BRAND IDENTITY Manual V01.00 15. Mai 2015 VORWORT Verbindlichkeit Das vorliegende Manual definiert die Grundlage des visuellen Auftritts von passengertv. Alle dokumentierten Normen sind verbindlich. Das

Mehr

corporate design neuform tür stand_ Anspruchsvolle Architektur braucht anspruchsvolle Türen.

corporate design neuform tür stand_ Anspruchsvolle Architektur braucht anspruchsvolle Türen. corporate design neuform tür stand_27.7.2005 Anspruchsvolle Architektur braucht anspruchsvolle Türen. corporate design neuform tür Notwendige Überarbeitung des bisherigen Erscheinungsbildes In der jüngeren

Mehr

Manual Logoanwendung Energiewende Hamburg

Manual Logoanwendung Energiewende Hamburg Manual Logoanwendung Energiewende Hamburg INHALT 1.1 LOGOIDEE 3 1.2 LOGOVARIANTEN 4 1.3 LOGOANWENDUNG & SCHUTZZONE 5 1.4 LOGOFARBEN 6 1.5 LOGOABBILDUNGSGRÖSSE 7 1.6 NEGATIVE LOGOANWENDUNGEN 8 1.7 LOGOPLATZIERUNG

Mehr

2018

2018 2018 MLRP@stmelf.bayern.de Seite 2 von 20 vor der Zeichenfarbe-Wiederherstellung [complementary of #5E273 = #FA1D8C] nach der Zeichenfarbe-Wiederherstellung (und vor Textfarbe-Wiederherstellung) [white]

Mehr

Corporate Design Manual Operationelles Programm Slowenien-Österreich 2007-2013

Corporate Design Manual Operationelles Programm Slowenien-Österreich 2007-2013 Corporate Design Manual Operationelles Programm Slowenien-Österreich 2007-2013 September 2008 1 Inhaltsverzeichnis 1.1 Das 3 1.1 Sprachvarianten 4 1.2 Farben und Schriften 6 1.3 Positionierung 7 1.4 Varianten

Mehr

BASISELEMENTE GUIDELINES. Version 1.3 I Stand 01.08.2012

BASISELEMENTE GUIDELINES. Version 1.3 I Stand 01.08.2012 BASISELEMENTE GUIDELINES Version 1.3 I Stand 01.08.2012 EINLEITUNG SEITE 2 Eine starke Marke für die Wissenschaft Um die Helmholtz-Gemeinschaft im nationalen und globalen Wettbewerb erfolgreich zu positionieren,

Mehr

Gymnsaium Salvatorkolleg Bad Wurzach Freie Studien Klasse 10a Schuljahr 2012/13 Die Bibel ein Buch für heute! Thema: Bibel und Dialog

Gymnsaium Salvatorkolleg Bad Wurzach Freie Studien Klasse 10a Schuljahr 2012/13 Die Bibel ein Buch für heute! Thema: Bibel und Dialog Gymnsaium Salvatorkolleg Bad Wurzach Freie Studien Klasse 10a Schuljahr 2012/13 Die Bibel ein Buch für heute! Thema: Bibel und Dialog vorgelegt von: Max Mustermann Musterstr. 123 12345 Musterdorf Bad Wurzach,

Mehr

inheimische R äucherpflanz und ihr Verw endung

inheimische R äucherpflanz und ihr Verw endung Sequatuer amcor se tatin essit il ea aut nulputem exercil ip eugait dunt alis dolut incidunt pratuerci essi. Hent wis alis Einheimische ero exer acin Räucherpflanzen ut nulla conulputet am nonse euguer

Mehr

1. Seite: (rechte Seite) Projektphoto entwurfsspezifischer Ausschnitt

1. Seite: (rechte Seite) Projektphoto entwurfsspezifischer Ausschnitt 232 mm 1 1. Seite: (rechte Seite) Projektphoto entwurfsspezifischer Ausschnitt Steckbrief: - allgemeine Projektdaten - Konstruktive Projektdaten - Autoren Architekt Tragwerksplaner Fassadenplaner Fachplaner...

Mehr

Dataforce Analytics Öko-Studie Beispielanalyse

Dataforce Analytics Öko-Studie Beispielanalyse Dataforce Analytics Öko-Studie 2016 Beispielanalyse Übersicht Zustimmung zu vorgelegten Aussagen Die zu bewertenden Aussagen lauten wie folgt: Der geringe CO 2 -Ausstoß des Fahrzeugs spielt bei der Auswahl

Mehr

Richtlinie slowup-corporate Design 2012 R1

Richtlinie slowup-corporate Design 2012 R1 Richtlinie slowup-corporate Design 2012 R1 Richtlinie slowup-corporate Design 2012 R1 1. Allgemeines 2. slowup-logo 3. slowup als Text 4. Elemente 5. Vermassung 6. Anwendung der Elemente 7. Regionale Webseiten

Mehr

Eine persönliche Betreuung, gegenseitiges Vertrauen, ein überzeugender Job. Kundenbeziehungen, die anhalten.

Eine persönliche Betreuung, gegenseitiges Vertrauen, ein überzeugender Job. Kundenbeziehungen, die anhalten. Ev Simon, ganzheitliches Kommunikationsdesign Konzeption und Kreation für kreatives Direktmarketing, Kundenbindungsprogramme, Firmenidentität, Ausstellungsgestaltung Art Director bei führenden Schweizer

Mehr

exercil ip eugait dunt alis dolut incidunt pratuerci essi. Hent wis alis ero exer acin ut nulla conulputet am

exercil ip eugait dunt alis dolut incidunt pratuerci essi. Hent wis alis ero exer acin ut nulla conulputet am Sequatuer amcor se tatin essit il ea aut nulputem Kleine Bibliothek exercil ip eugait dunt alis dolut incidunt pratuerci essi. Altes Wissen Band 8 Hent wis alis ero exer acin ut nulla conulputet am nonse

Mehr

CORPORATE DESIGN MANUAL. St. Johann in Tirol - Oberndorf - Kirchdorf - Erpfendorf

CORPORATE DESIGN MANUAL. St. Johann in Tirol - Oberndorf - Kirchdorf - Erpfendorf CORPORATE DESIGN MANUAL DAS CORPORATE DESIGN MANUAL INHALT Die Aufgabe eines einheitlichen Erscheinungsbildes ist es, eine Marke klar zu positionieren und für Gäste, Geschäftspartner, Mitarbeiter und Mitbewerber

Mehr

Kurzmanual. Einsatz Naturpark-Logo auf geförderten Medien. Stand

Kurzmanual. Einsatz Naturpark-Logo auf geförderten Medien. Stand Kurzmanual Einsatz Naturpark-Logo auf geförderten Medien Stand 04.2014 2 Einsatz Naturpark-Logo auf geförderte Medien die Wort-/Bildmarke Das Logo des Naturparks Neckartal-Odenwald ist eine kombinierte

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 10 Digitale Medien. Das Erscheinungsbild des Freistaates Sachsen Die -Signatur

Inhaltsverzeichnis. 10 Digitale Medien. Das Erscheinungsbild des Freistaates Sachsen Die  -Signatur 10 Inhaltsverzeichnis 10 10 01 Die E-Mail-Signatur 10 02. 01 Die Leitmarke sachsen.de Vermaßung und Aufbau 10 03. 01 Internet Die Startseite 10 03. 02 Internet Die Themenseite 10 03. 03 Internet Die Portalseiten

Mehr