Verteiler. Organisation DM BuKiJu - direkt Ressortleitungen SRUS der LV - direkt Kampfrichterbeauftragter - direkt Liebe Freund/innen,

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Verteiler. Organisation DM BuKiJu - direkt Ressortleitungen SRUS der LV - direkt Kampfrichterbeauftragter - direkt Liebe Freund/innen,"

Transkript

1 DLRG-Jugend Bundesjugendsekretariat Postfach Bad Nenndorf Verteiler Bundesjugendrat - direkt Organisation DM BuKiJu - direkt Ressortleitungen SRUS der LV - direkt Kampfrichterbeauftragter - direkt Referat - direkt Leitung Einsatz Leitung Ausbildung LV-Geschäftsstellen LV-Technische Leitung Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.v. Bundesjugendvorstand Bundesjugendsekretariat unser Zeichen bei Antwort bitte angeben: 660 / mav dma / vp / nä Stellung der Kampfrichter/innen durch die Landesverbände zu den 3. Deutschen Meisterschaften im Rettungsschwimmen in Osnabrück vom.10. bis Liebe Freund/innen, wir bitten euch eure Kampfrichter/innen-Meldung bis zum über das Excelformblatt (Bestandteil des 1. INFO-Briefes) mit dem auch die Meldung der Schwimmer/innen erfolgt, einzureichen. Die Landesverbände können mehr Kampfrichter/innen melden, als im Kontingent vorgesehen (Anlage ). Diese Kampfrichter/innen werden berücksichtigt, wenn andere Landesverbände die Kontingentzahlen nicht erreichen. Bitte füllt alle angegebenen Felder mit den aktuellen Daten der Kampfrichter/innen aus. In der Vergangenheit mussten wir immer wieder feststellen, dass Adressen und Telefonnummern teilweise veraltet waren. Bitte achtet auch darauf, dass die adressen korrekt sind und für alle gemeldeten Kampfrichter/innen vorliegen. Alle Kampfrichter/innen haben die Wahl zwischen einem Kampfrichter/innen T-Shirt oder einem Veranstaltungs T-Shirt. Bei der Wahl eines Kampfrichter/innen T-Shirts kann ein Veranstaltung T-Shirt vergünstigt für 5 bezogen werden. Bitte in dem Excelformblatt in den entsprechenden Zeilen angeben. Die DLRG-Jugend ist Mitglied im Deutschen Bundesjugendring. DLRG-Jugend Im Niedernfeld 315 Bad Nenndorf Telefon (0 57 3) Telefax (0 57 3) Volksbank in Schaumburg eg IBAN DE BIC GENODEF1BCK info@dlrg-jugend.de

2 Die Aufteilung der Kampfrichter/innen wurde in Absprache mit der Beauftragten für den Kampfrichter/innen-Einsatz auf Bundesebene und der Veranstaltungsleitung der Deutschen Meisterschaften 015 festgelegt. Über die Berufung der Kampfrichter/innen entscheidet der/die Kampfrichter/innen-Beauftragte der Bundesebene zusammen mit der Veranstaltungsleitung unter Berücksichtigung der Qualifikation der gemeldeten Personen. Aus der Meldung durch den Landesverband lässt sich kein Anspruch auf die Berufung als Kampfrichter/in ableiten. Voraussetzung für die Berufung als Kampfrichter/in ist mindestens Stufe E1 für die Schwimmhalle und E für die Herz-Lungen-Wiederbelebung, bevorzugt D1/. Alle Kampfrichter/innen müssen an der Besprechung teilnehmen. Diese (HLW & Rettungsschwimmen) beginnt am Donnerstag, um 0.00 Uhr. Eine Teilnahme daran ist verpflichtend. Die entstehenden Fahrtkosten werden bis zu einer Höhe von 0,10 / km erstattet. Die angesetzten Kilometer können der beiliegenden Tabelle entnommen werden (Anlage 3). Die Fahrtkosten werden nach der Veranstaltung mit den entsendenden Landesverbänden abgerechnet. (Beschluss des 3. Bundesjugendrates, , Lehmen) Wichtiger Hinweis: Dieses Schreiben wird übrigens das Letzte in Papierform sein. Alle weiteren Informationen werden ausschließlich über das Internet kommuniziert. Sämtliche Informationen findet ihr unter Desgleichen wird die Kommunikation vollständig auf umgestellt, d. h. Meldungen sind nur per an dm@dlrg-jugend.de möglich. Mit diesem Verfahren wird sichergestellt, dass alle Kampfrichter/innen und Gliederungsebenen sämtliche Informationen zeitnah erhalten. Mit der ausschließlichen Meldung per wird das Bundesjugendsekretariat entlastet, da eure Meldungen ohne Verzug an das ORGA-Team weitergeleitet werden und somit zeitraubende Kopierarbeiten entfallen. Fragen zum Ablauf können an dm@dlrg-jugend.de gesendet werden. Wir freuen uns über eure frühzeitige Meldung. Mit freundlichem Gruß Dennis Makoschey stellvertretender Bundesvorsitzender Volker Nägele Veranstaltungsleiter DM gez. Volker Pingel Leiter der Arbeitsgruppe Deutsche Meisterschaften im Rettungsschwimmen und Bundeskinder- & Jugendtreffen ANLAGEN 1. Hinweis zu den Meldeunterlagen und zum Antrag auf Arbeitsbefreiung nach dem Sonderurlaubsgesetz. Kampfrichterinnen/Kampfrichter-Kontingent Geplanter Fahrtkostenausgleich für Kampfrichterinnen und Kampfrichter

3 Anlage 1 Hinweis zu den Meldeunterlagen Die Excel Datei (Meldeunterlagen_015.xls) beinhaltet folgende Tabellen: Anleitung (ausführliches Hinweisblatt) Ansprechpartner-Meldung Einzel-Meldung Mannschaft-Meldung KR-Meldung Die Tabelle KR-Meldung ist die zu verwendende. Alle Felder sind vollständig auszufüllen ( - Adresse ist unbedingt erforderlich). Einzelne Zellen sind mit roten Dreiecken markiert. Wenn die Maus auf diese Dreiecke bewegt wird, wird ein Hinweis zum jeweiligen Feld eingeblendet). Hinweis zum Antrag auf Arbeitsbefreiung nach dem Sonderurlaubsgesetz Bei den Deutschen Meisterschaften im Rettungsschwimmen und dem Bundekinder und Jugendtreffen handelt es sich in der Regel um eine Jugendhilfemaßnahme sowie eine sportliche Maßnahme im Sinne der Urlaubs- und Sonderurlaubsgesetze der jeweiligen Bundesländer. Arbeitnehmer/innen, die ehrenamtlich in der Jugendhilfe tätig sind, können demnach für die leitende und helfende Tätigkeit (unbezahlten) Sonderurlaub bei ihrem/ihrer Arbeitgeberin beantragen. Der Verdienstausfall, der durch die unbezahlte Freistellung entsteht, kann je nach Bundesland-Regelung mit Landesjugendplanmitteln (nach Antragstellung) ausgeglichen werden. Beachte bitte: nur bei einem/r Arbeitgeber/in mit privatrechtlichem Status hat das Sonderurlaubsgesetz Gültigkeit (bei öffentlich, rechtlichem Status gibt es andere Vorschriften!). Anspruch auf Gewährung eines Sonderurlaubs besteht oft erst sechs Monate nach der Einstellung in den Betrieb des Arbeitgebers. Bei Arbeitnehmer/innen unter 1 Jahren drei Monate nach der Einstellung in den Betrieb des/der Arbeitgeber/s/in. Der unbezahlte Sonderurlaub muss dem/r Arbeitgeber/in mindestens sechs Wochen vor Beginn der Maßnahme mitgeteilt werden. 3

4 Anlage Kampfrichter/innen-Anforderung 015 aus den Landesverbänden Stand: Stand: LV Halle HLW BA BB BE BY HB HE HH MV ND NR RP SA SH SN SR TH WE WÜ Karlsruhe Potsdam Berlin Neumarkt Bremen Wiesbaden Hamburg Stralsund Hannover Düsseldorf Koblenz Halle Eckernförde Dresden Saarbrücken Erfurt Dortmund Stuttgart Summe KRInnen insgesamt

5 Anlage 3 Geplanter Fahrtkostenausgleich 015 Stand: LV KR km einfach km doppelt km/lv je KRIn KRInnen- FKA LV BA Karlsruhe ,00 7,00 BB Potsdam ,60 157,0 BE Berlin ,0 506,0 BY Neumarkt ,0 1.01,60 HB Bremen ,00 96,00 HE Wiesbaden ,0 571,0 HH Hamburg ,0 9,00 MV Stralsund ,00 00,00 ND Bad Nenndorf ,0,00 NR Düsseldorf ,00 333,00 RP Lehmen ,0 51,60 SA Halle ,0 13,60 SH Eckernförde ,0 71,0 SN Dresden ,0 300,60 SR Saarbrücken ,0 17,0 TH Erfurt ,60 17,0 WE Dortmund ,0 79,0 WÜ Stuttgart ,00,00 Summe ,0 5

Verteiler. Ressortleitungen SRUS der LVe - direkt Kampfrichterbeauftragter - direkt. Leitung Einsatz (Ref 2)

Verteiler. Ressortleitungen SRUS der LVe - direkt Kampfrichterbeauftragter - direkt. Leitung Einsatz (Ref 2) DLRG-Jugend Bundesjugendsekretariat Postfach 151 31537 Bad Nenndorf Verteiler Bundesjugendrat AG/PG DM BuKiJu Ressortleitungen SRUS der LVe Kampfrichterbeauftragter Referat Leitung Einsatz (Ref ) Leitung

Mehr

1. Info-Brief. 43. Deutsche Meisterschaften im Rettungsschwimmen und 7. Bundeskinder- und Jugendtreffen in Osnabrück vom bis

1. Info-Brief. 43. Deutsche Meisterschaften im Rettungsschwimmen und 7. Bundeskinder- und Jugendtreffen in Osnabrück vom bis DLRG-Jugend Bundesjugendsekretariat Postfach 1251 31537 Bad Nenndorf Verteiler Bundesjugendrat - direkt AG/PG DM BuKiJu - direkt Ressortleitungen SRUS der LVe - direkt Kampfrichterbeauftragter - direkt

Mehr

1. Info-Brief. 41. Deutsche Meisterschaften im Rettungsschwimmen und 5. Bundeskinder- und Jugendtreffen. in Bamberg. vom bis

1. Info-Brief. 41. Deutsche Meisterschaften im Rettungsschwimmen und 5. Bundeskinder- und Jugendtreffen. in Bamberg. vom bis DLRG-Jugend Bundesjugendsekretariat Postfach 1251 31537 Bad Nenndorf Verteiler Bundesjugendrat - direkt AG/PG DM BuKiJu - direkt Ressortleitungen SRUS der LVe - direkt Kampfrichterbeauftragter - direkt

Mehr

Geschäftsstellen Technische Leiter Referenten Rettungssport, über Geschäftsstellen Jugendwarte, über Geschäftsstellen

Geschäftsstellen Technische Leiter Referenten Rettungssport, über Geschäftsstellen Jugendwarte, über Geschäftsstellen DLRG Landesverband Westfalen e.v. Professor-Gelzer-Haus Köln-Berliner-Straße 49 44287 Dortmund Orts- und Kreisgruppen Bezirke Landesverband Bundesverband Geschäftsstellen Leiter Geschäftsstellen Technische

Mehr

2. Info-Brief 44. Deutsche Meisterschaften im Rettungsschwimmen in Würzburg vom

2. Info-Brief 44. Deutsche Meisterschaften im Rettungsschwimmen in Würzburg vom DLRG-Jugend Bundesjugendsekretariat Postfach 1251 31537 Bad Nenndorf Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.v. Verteiler Bundesjugendrat AG DM BuKiJu Ressortleitungen SRUS der LVe Kampfrichterbeauftragter

Mehr

Ausschreibung 43. Deutsche Meisterschaften im Rettungsschwimmen

Ausschreibung 43. Deutsche Meisterschaften im Rettungsschwimmen Verteiler: Bundesjugendrat Ressortleiter SRUS der LJV LV-Geschäftsstellen LV-Technische Leitung Präsidium Leitung Einsatz Kampfrichterbeauftragter Generalsekretär Stellv. Bundesgeschäftsführer Referat

Mehr

- zur Kenntnis - zur Kenntnis. 2. Info-Brief. 43. Deutsche Meisterschaften im Rettungsschwimmen und 7. Bundeskinder- und Jugendtreffen in Osnabrück

- zur Kenntnis - zur Kenntnis. 2. Info-Brief. 43. Deutsche Meisterschaften im Rettungsschwimmen und 7. Bundeskinder- und Jugendtreffen in Osnabrück DLRG-Jugend Bundesjugendsekretariat Postfach 1251 31537 Bad Nenndorf Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.v. Verteiler Bundesjugendrat AG DM BuKiJu Ressortleitungen SRUS der LVe Kampfrichterbeauftragter

Mehr

BedeutunghatunddieFortbildungdesRechtsoderdieSicherungeinereinheitlichenRechtsprechungeineEntscheidungdesBerufungsgerichtsnichterfordert.

BedeutunghatunddieFortbildungdesRechtsoderdieSicherungeinereinheitlichenRechtsprechungeineEntscheidungdesBerufungsgerichtsnichterfordert. Deutscher Bundestag Drucksache 17/3517 17. Wahlperiode 05. 11. 2010 Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Ingrid Hönlinger, Dr. Konstantin von Notz, Hans-Christian Ströbele,

Mehr

Parkgebühren in Deutschland

Parkgebühren in Deutschland Parkgebühren in Deutschland Vergleich der 100 größten deutschen Städte im Auftrag der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) Bericht der IW Consult GmbH Köln Köln, 24. Januar 2008 Institut der

Mehr

Ergänzungen zur Ausschreibung vom

Ergänzungen zur Ausschreibung vom DLRG-Jugend Bundesjugendsekretariat Postfach 1251 31537 Bad Nenndorf Verteiler Qualifizierte Gliederungen und Gliederungen mit Platz 2 bis 3 der BM 2007 (Zusatzmeldungen möglich) Landesjugendrat - zur

Mehr

- Ausschreibung - Bezirksmeisterschaften im Rettungsschwimmen 2015 in Vechta

- Ausschreibung - Bezirksmeisterschaften im Rettungsschwimmen 2015 in Vechta DLRG Bezirk Oldenburger Land - Diepholz, Postfach 1122, 49685 Emstek Deutsche Lebens-Rettungs- Gesellschaft Landesverband Niedersachsen Bezirk Oldenburger Land - Diepholz Verteiler Ortsgruppen im Bezirk

Mehr

- Ausschreibung - Bezirksmeisterschaften im Rettungsschwimmen 2016 in Garrel

- Ausschreibung - Bezirksmeisterschaften im Rettungsschwimmen 2016 in Garrel DLRG Bezirk Oldenburger Land - Diepholz, Postfach 1122, 49685 Emstek Deutsche Lebens-Rettungs- Gesellschaft Landesverband Niedersachsen Bezirk Oldenburger Land - Diepholz Verteiler Ortsgruppen im Bezirk

Mehr

- Ausschreibung - Bezirksmeisterschaften im Rettungsschwimmen 2019 in Bassum

- Ausschreibung - Bezirksmeisterschaften im Rettungsschwimmen 2019 in Bassum DLRG Bezirk Oldenburger Land - Diepholz, Postfach 1122, 49685 Emstek Deutsche Lebens-Rettungs- Gesellschaft Landesverband Niedersachsen Bezirk Oldenburger Land - Diepholz Verteiler Ortsgruppen im Bezirk

Mehr

JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA

JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA Beach-Volleyball WK II www.sport-pol-online.de/jtfo Seite 1 von 10 Herbstfinale» Beach-Volleyball» WK II Teilnehmende Mannschaften Gruppe A A 1 104 A 2 116 A 3 112 Albert-Einstein-Gymnasium Völklingen

Mehr

Erster Probelauf der bundeseinheitlichen Betreuungsbehördenstatistik 2015

Erster Probelauf der bundeseinheitlichen Betreuungsbehördenstatistik 2015 Erster Probelauf der bundeseinheitlichen Betreuungsbehördenstatistik 2015 zusammengestellt von der Betreuungsstelle Hamburg Beteiligung am Probelauf nach Bundesländern (Von bundesweit 420 Betreuungsbehörden

Mehr

Erster Probelauf der bundeseinheitlichen Betreuungsbehördenstatistik 2015

Erster Probelauf der bundeseinheitlichen Betreuungsbehördenstatistik 2015 Erster Probelauf der bundeseinheitlichen Betreuungsbehördenstatistik 2015 zusammengestellt von der Betreuungsstelle Hamburg Beteiligung am Probelauf nach Bundesländern (Von bundesweit 420 Betreuungsbehörden

Mehr

VERBAND BERLINER VERWALTUNGSJURISTEN e. V.

VERBAND BERLINER VERWALTUNGSJURISTEN e. V. Besoldungsvergleich 2015 Stand: 21. Mai 2015 BUND Besoldung der Bundesbeamten ab 1. März 2015.+2,2% A 13 ledig, Stufe 1 3.971,66 - - 47.659,92 3 insgesamt 10 Dienstjahre, Stufe 4 4.849,46 360,52-62.519,76

Mehr

Volleyball. Wettkampf IV (Jahrgang 2004 und jünger) - MÄDCHEN. Teilnehmende Mannschaften: Landessportschule Thüringen (Bad Blankenburg) G r u p p e

Volleyball. Wettkampf IV (Jahrgang 2004 und jünger) - MÄDCHEN. Teilnehmende Mannschaften: Landessportschule Thüringen (Bad Blankenburg) G r u p p e Volleyball Landessportschule Thüringen (Bad Blankenburg) Teilnehmende Mannschaften: G r u p p e A A 1 113 SN Dresden Sachsen A 2 106 HH Hamburg Hamburg A 3 111 RP Haßloch Rheinland-Pfalz A 4 108 MV Schwerin

Mehr

An Interessierte Knochenhauerstraße Bremen Tel. 0421/ Von Paul M. Schröder (Ansprechpartner) Fax 0421/

An Interessierte Knochenhauerstraße Bremen Tel. 0421/ Von Paul M. Schröder (Ansprechpartner) Fax 0421/ Bremer Institut für smarktforschung Arbeit und Jugend berufshilfe e.v. An Interessierte Knochenhauerstraße 2-25 28195 Bremen Tel. 421/3 23 8 Von Paul M. Schröder (Ansprechpartner) Fax 421/3 23 82 email:

Mehr

SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT

SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT Institut für Sozialpädagogische Forschung Mainz ggmbh (ism) SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT IN DER KINDER- UND JUGENDHILFE ENTWICKLUNG DER JUGENDHILFERECHTLICHEN ZUSTÄNDIGKEITEN FÜR

Mehr

SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT

SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT Institut für Sozialpädagogische Forschung Mainz ggmbh (ism) SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT IN DER KINDER- UND JUGENDHILFE ENTWICKLUNG DER JUGENDHILFERECHTLICHEN ZUSTÄNDIGKEITEN FÜR

Mehr

SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT

SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT Institut für Sozialpädagogische Forschung Mainz ggmbh (ism) SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT IN DER KINDER- UND JUGENDHILFE ENTWICKLUNG DER JUGENDHILFERECHTLICHEN ZUSTÄNDIGKEITEN FÜR

Mehr

Allgemeine. Grundgehalt monatlich. Stellenzulage/ Sonderzahlung Jahresbrutto inkl.

Allgemeine. Grundgehalt monatlich. Stellenzulage/ Sonderzahlung Jahresbrutto inkl. www.berliner-verwaltungsjuristen.de Besoldungsvergleich 2017 Stand: 30. Juni 2017 BUND Besoldung der Bundesbeamten ab 1. Februar 2017.+2,35% A 13 ledig, Stufe 1 4.154,43 - - 49.853,16 3 10 Dienstjahre,

Mehr

Ausschreibung Landesjugendtreffen 2019

Ausschreibung Landesjugendtreffen 2019 DLRG-Jugend Niedersachsen Im Niedernfeld 4a 31542 Bad Nenndorf Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Verteiler: Bezirksjugendvorsitzende Landesjugendvorstand Landesverbandsvorstand Geschäftsstellen der

Mehr

Ergebnisse Fußball WK II Jungen 1 von 9

Ergebnisse Fußball WK II Jungen 1 von 9 Ergebnisse Fußball WK II Jungen 1 von 9 Ergebnisse Fußball WK II Jungen 2 von 9 Herbstfinale» Fußball» WK II Jungen Teilnehmende Mannschaften Gruppe A A 1 136 Lausitzer Sportschule Cottbus A 2 138 Gesamtschule

Mehr

Volleyball. Wettkampf IV (Jahrgang 2004 und jünger) - JUNGEN. Teilnehmende Mannschaften: Landessportschule Thüringen (Bad Blankenburg) G r u p p e

Volleyball. Wettkampf IV (Jahrgang 2004 und jünger) - JUNGEN. Teilnehmende Mannschaften: Landessportschule Thüringen (Bad Blankenburg) G r u p p e Volleyball Landessportschule Thüringen (Bad Blankenburg) Teilnehmende Mannschaften: G r u p p e A A 1 208 MV Schwerin Mecklenburg-Vorpommern A 2 211 RP Herxheim Rheinland-Pfalz A 3 205 HE Hofheim Hessen

Mehr

Stausituation auf deutschen Autobahnen im Jahr 2011

Stausituation auf deutschen Autobahnen im Jahr 2011 Staubilanz 211 Stausituation auf deutschen Autobahnen im Jahr 211 Im Jahr 211 wurden rund 189. (21: rd. 185.) Stauereignisse auf deutschen Autobahnen gemeldet. Die gemeldeten Staulängen summierten sich

Mehr

Digitale Entwicklung in Mecklenburg-Vorpommern. Juli 2012. TNS Infratest Digitalisierungsbericht 2012

Digitale Entwicklung in Mecklenburg-Vorpommern. Juli 2012. TNS Infratest Digitalisierungsbericht 2012 Digitale Entwicklung in Mecklenburg-Vorpommern Juli 2012 1 Inhalt 1 Methodische Hinweise 2 Stand der Digitalisierung in den TV-Haushalten 3 Verteilung der Übertragungswege 4 Digitalisierung der Übertragungswege

Mehr

Protokoll Mannschaft Die Ergebnisse sind nachzulesen unter dm05.dlrg-jugend.de

Protokoll Mannschaft Die Ergebnisse sind nachzulesen unter dm05.dlrg-jugend.de Protokoll Mannschaft 20. 23.10.2005 Die Ergebnisse sind nachzulesen unter dm05.dlrg-jugend.de Endergebnis AK 12 weiblich Wettkampf 1 4 x 25 m Hindernisstaffel Wettkampf 2 4 x 25 m RLB Wettkampf 3 4 x 25

Mehr

I Deutsche und ausländische Schulabsolventen mit Hochschul- und Fachhochschulreife von 1998 bis 2020 I.1 Hochschulreife I.1.

I Deutsche und ausländische Schulabsolventen mit Hochschul- und Fachhochschulreife von 1998 bis 2020 I.1 Hochschulreife I.1. I Deutsche und ausländische Schulabsolventen mit Hochschul- und Fachhochschulreife von 1998 bis 2020 I.1 Hochschulreife I.1.1 Anzahl 1) BW BY BE BB HB HH HE MV 2) 3) NI NW RP SL 4) SN ST 2) SH TH BG 1998

Mehr

AUSSCHREIBUNG. 7. Landesmeisterschaften der Bambinis in Norderstedt. am

AUSSCHREIBUNG. 7. Landesmeisterschaften der Bambinis in Norderstedt. am Verteiler: An alle Gliederungen Jugendwarte aller Gliederungen Kreisjugendbeauftragte LV Hamburg Präsidium und Landesjugendrat Landesjugendvorstand Arbeitskreis Rettungssport Arbeitskreis 50+ www.sh.dlrg.de

Mehr

WETTKAMPF II (JAHRGANG ) MÄDCHEN

WETTKAMPF II (JAHRGANG ) MÄDCHEN WETTKAMPF II (JAHRGANG 2002-2005) MÄDCHEN Spielort für alle Spiele am Mittwoch und Donnerstag: Jane-Addams-Schule - OSZ Sozialwesen, Darßer Str. 97, 13051 Berlin TEILNEHMENDE MANNSCHAFTEN GRUPPE A A 1

Mehr

VOLLEYBALL WK II JUNGEN VORRUNDE

VOLLEYBALL WK II JUNGEN VORRUNDE VOLLEYBALL WK II JUNGEN VORRUNDE Gruppe A 1 536 Friedrich-Schiller-Gymn. Königs Wusterhausen Brandenburg 2 539 Main-Taunus-Schule Hofheim Hessen 3 542 Carl-Humann-Gymnasium Essen Nordrhein-Westfalen 4

Mehr

Wettkampf- und Kampfrichterordnung. Rhythmische Sportgymnastik. TK Gymnastik/RSG

Wettkampf- und Kampfrichterordnung. Rhythmische Sportgymnastik. TK Gymnastik/RSG Wettkampf- und Kampfrichterordnung Rhythmische Sportgymnastik TK Gymnastik/RSG Gültig ab 01.01.2019 Inhaltsverzeichnis I. Wettkampfordnung... 4 1. Wettkämpfe und Qualifikationsmodus... 4 2. Zulassung zu

Mehr

FUSSBALL WK II JUNGEN VORRUNDE

FUSSBALL WK II JUNGEN VORRUNDE FUSSBALL WK II JUNGEN VORRUNDE Gruppe A 1 142 Friedrich-Bayer-Realschule Wuppertal Nordrhein-Westfalen 2 147 Fridtjof-Nansen-Schule Flensburg Schleswig-Holstein 3 139 Elly-Heuss-Schule Wiesbaden Hessen

Mehr

BIAJ-Spendenkonto: Bank für Sozialwirtschaft AG BIC: BFSWDE33HAN IBAN: DE

BIAJ-Spendenkonto: Bank für Sozialwirtschaft AG BIC: BFSWDE33HAN IBAN: DE BIAJ-Kurzmitteilung (mit bremischer Ergänzung auf Seite 9) Arbeitsmarkt im 2018: Arbeitsuchende, Arbeitslose, erwerbsfähige Leistungsberechtigte Ländervergleich: Insgesamt, Männer und Frauen (immer auf

Mehr

BIAJ-Spendenkonto: Bank für Sozialwirtschaft AG BIC: BFSWDE33HAN IBAN: DE

BIAJ-Spendenkonto: Bank für Sozialwirtschaft AG BIC: BFSWDE33HAN IBAN: DE BIAJ-Kurzmitteilung (mit bremischer Ergänzung auf Seite 9) Arbeitsmarkt im März 2018: Arbeitsuchende, Arbeitslose, erwerbsfähige Leistungsberechtigte Ländervergleich: Insgesamt, Männer und Frauen (immer

Mehr

FUSSBALL WK II JUNGEN VORRUNDE

FUSSBALL WK II JUNGEN VORRUNDE FUSSBALL WK II JUNGEN VORRUNDE Gruppe A 1 148 Sportgymnasium Jena "Joh. Chr. Fr. GutsMuths" Thüringen 2 134 Bertolt-Brecht-Schule Nürnberg Bayern 3 145 Johann-Gottfried-Herder-Gymnasium Schneeberg Sachsen

Mehr

BIAJ-Spendenkonto: Bank für Sozialwirtschaft AG BIC: BFSWDE33HAN IBAN: DE

BIAJ-Spendenkonto: Bank für Sozialwirtschaft AG BIC: BFSWDE33HAN IBAN: DE BIAJ-Kurzmitteilung (mit bremischer Ergänzung auf Seite 9) Arbeitsmarkt im ober 2018: Arbeitsuchende, Arbeitslose, erwerbsfähige Leistungsberechtigte Ländervergleich: Insgesamt, Männer und Frauen (immer

Mehr

BIAJ-Spendenkonto: Bank für Sozialwirtschaft AG BIC: BFSWDE33HAN IBAN: DE

BIAJ-Spendenkonto: Bank für Sozialwirtschaft AG BIC: BFSWDE33HAN IBAN: DE BIAJ-Kurzmitteilung (mit bremischer Ergänzung auf Seite 9) Arbeitsmarkt im ember 2018: Arbeitsuchende, Arbeitslose, erwerbsfähige Leistungsberechtigte Ländervergleich: Insgesamt, Männer und Frauen (immer

Mehr

BIAJ-Spendenkonto: Bank für Sozialwirtschaft AG BIC: BFSWDE33HAN IBAN: DE

BIAJ-Spendenkonto: Bank für Sozialwirtschaft AG BIC: BFSWDE33HAN IBAN: DE BIAJ-Kurzmitteilung (mit bremischer Ergänzung auf Seite 9) Arbeitsmarkt im ruar 2019: Arbeitsuchende, Arbeitslose, erwerbsfähige Leistungsberechtigte Ländervergleich: Insgesamt, Männer und Frauen (immer

Mehr

DLRG-Jugend Bezirk Frankenland. DLRG Ortsgruppe Walldürn Stadt -/ Bundeswehrgruppe e.v. Schloßgartenstr. 11A Walldürn - Gerolzahn

DLRG-Jugend Bezirk Frankenland. DLRG Ortsgruppe Walldürn Stadt -/ Bundeswehrgruppe e.v. Schloßgartenstr. 11A Walldürn - Gerolzahn DLRG-Jugend Bezirk Frankenland 1. Vorsitzende An alle Gliederungen im Bezirk Frankenland Bezirksjugendvorstand z.k. Bezirksvorstand z.k. Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Bezirk Frankenland 1. Vorsitzende

Mehr

BIAJ-Spendenkonto: Bank für Sozialwirtschaft AG BIC: BFSWDE33HAN IBAN: DE

BIAJ-Spendenkonto: Bank für Sozialwirtschaft AG BIC: BFSWDE33HAN IBAN: DE BIAJ-Kurzmitteilung (mit bremischer Ergänzung auf Seite 9) Arbeitsmarkt im uar 2019: Arbeitsuchende, Arbeitslose, erwerbsfähige Leistungsberechtigte Ländervergleich: Insgesamt, Männer und Frauen (immer

Mehr

JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA Bundesfinale 2005 in Berlin BEACH-VOLLEYBALL. Beach-Volleyball WK II ( )

JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA Bundesfinale 2005 in Berlin BEACH-VOLLEYBALL. Beach-Volleyball WK II ( ) Beach-Volleyball WK II (1988-1991) www.sport-pol-online.de/jtfo Seite 1 von 10 Herbstfinale» Beach-Volleyball» WK II Teilnehmende Mannschaften Gruppe A A1 104 A2 101 A3 114 Dr.-Frank-Gymnasium Staßfurt

Mehr

Seiten 8 (zwei Text- und 6 Tabellenseiten) Datum 03. Januar 2017 ( _arbeitsuchende-arbeitslose-rechtskreise-elb-laender )

Seiten 8 (zwei Text- und 6 Tabellenseiten) Datum 03. Januar 2017 ( _arbeitsuchende-arbeitslose-rechtskreise-elb-laender ) Bremer Institut für Arbeit smarktforschung und Jugend berufshilfe (BIAJ) An Interessierte Postfach 10 67 46 28067 Bremen Hinweis: Weitere BIAJ-Informationen zum Tel. 0421/30156822 Thema Arbeitsmarkt (Arbeitslose)

Mehr

BIAJ-Spendenkonto: Bank für Sozialwirtschaft AG BIC: BFSWDE33HAN IBAN: DE

BIAJ-Spendenkonto: Bank für Sozialwirtschaft AG BIC: BFSWDE33HAN IBAN: DE BIAJ-Kurzmitteilung (mit bremischer Ergänzung auf Seite 9) Arbeitsmarkt im uar 2018: Arbeitsuchende, Arbeitslose, erwerbsfähige Leistungsberechtigte Ländervergleich: Insgesamt, Männer und Frauen (immer

Mehr

Im Ländervergleich reichen die Veränderungsraten bei den Arbeitsuchenden im Rechtskreis SGB II (Hartz

Im Ländervergleich reichen die Veränderungsraten bei den Arbeitsuchenden im Rechtskreis SGB II (Hartz BIAJ-Kurzmitteilung (mit bremischer Ergänzung auf Seite 9) Arbeitsmarkt im ruar 2018: Arbeitsuchende, Arbeitslose, erwerbsfähige Leistungsberechtigte Ländervergleich: Insgesamt, Männer und Frauen (immer

Mehr

JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA

JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA Ergebnisse Tennis Bundesfinale JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA 2012 1 von 6 28.09.12 08:32 2 von 6 28.09.12 08:32 Home > Herbstfinale > Tennis > WK III Jungen TENNIS WK III JUNGEN Teilnehmende Mannschaften

Mehr

AK 12 weiblich 4*25m Rettungsstaffel (0:58,17) 4*25m Rückenlage ohne Armtätigkeit (1:24,60) Disziplin 3

AK 12 weiblich 4*25m Rettungsstaffel (0:58,17) 4*25m Rückenlage ohne Armtätigkeit (1:24,60) Disziplin 3 5. Deutsche Meisterschaften im Rettungsschwimmen Laufeinteilung Hagen / Westfalen 0.11.017 1 AK 1 weiblich *5m Rettungsstaffel (0:58,17) *5m Rückenlage ohne Armtätigkeit (1:,60) *5m Gurtretterstaffel (1:11,9)

Mehr

Ergebnisse - AK 12 weiblich. Stand: :11:30 Seite 1 JAuswertung (c) Dennis Müller

Ergebnisse - AK 12 weiblich. Stand: :11:30 Seite 1 JAuswertung (c) Dennis Müller Disziplin 1 4*25m Hindernisstaffel (1:06,20) Disziplin 2 4*25m Rückenlage ohne Armtätigkeit (1:26,20) Ergebnisse - AK 12 weiblich Disziplin 3 4*25m Rettungsstaffel (1:02,10) Disziplin 4 4*25m Gurtretterstaffel

Mehr

WETTKAMPF II (JAHRGANG ) MÄDCHEN

WETTKAMPF II (JAHRGANG ) MÄDCHEN WETTKAMPF II (JAHRGANG 2002-2005) MÄDCHEN Spielort für alle Spiele: Horst-Korber-Sportzentrum, Glockenturmstr. 3-5, 14053 Berlin TEILNEHMENDE MANNSCHAFTEN GRUPPE A A 1 402 BY Mädchenrealschule St. Josef

Mehr

VOLLEYBALL WK II JUNGEN VORRUNDE

VOLLEYBALL WK II JUNGEN VORRUNDE VOLLEYBALL WK II JUNGEN VORRUNDE Gruppe A 1 538 Gymnasium Rissen Hamburg Hamburg 2 542 Carl-Humann-Gymnasium Essen Nordrhein-Westfalen 3 540 Sportgymnasium Schwerin Mecklenburg-Vorpommern 4 547 Jungmannschule

Mehr

BIAJ-Veröffentlichungen zum Thema Berufsausbildung:

BIAJ-Veröffentlichungen zum Thema Berufsausbildung: Auszubildende und sozialversicherungspflichtig Beschäftigte im Ländervergleich 2008 bis 2015 (BIAJ) In der Bundesrepublik Deutschland (DE) sank der Anteil der Auszubildenden 1 an den sozialversicherungspflichtig

Mehr

Arbeit. Bevölkerugsfortschreibung (Basis: Zensus 2011). Spendenkonto: Bank für Sozialwirtschaft AG BIC: BFSWDE33HAN IBAN: DE

Arbeit. Bevölkerugsfortschreibung (Basis: Zensus 2011). Spendenkonto: Bank für Sozialwirtschaft AG BIC: BFSWDE33HAN IBAN: DE Bremer Institut für Arbeit smarktforschung und Jugend berufshilfe (BIAJ) An Interessierte Bevenser Straße 5 28329 Bremen Tel. 0421/30 23 80 Von Paul M. Schröder (Verfasser) www.biaj.de email: institut-arbeit-jugend@t-online.de

Mehr

Vorsitz und Geschäftsführung Land Mitglied Vertretung Behörde / Anschrift / Telefon / Fax / BY - 1 -

Vorsitz und Geschäftsführung Land Mitglied Vertretung Behörde / Anschrift / Telefon / Fax /  BY - 1 - Stand: Februar 2017 AAMÜ-Mitgliederverzeichnis Vorsitz und Geschäftsführung BY BY Sabine Nießen (Vorsitzende AAMÜ) Dr. Matthias Honnacker (Geschäftsstelle AAMÜ) Bayerisches Staatsministerium für Umwelt

Mehr

Seite 2 von 8 Information des Bremer Institut für Arbeitsmarktforschung und Jugendberufshilfe (BIAJ) vom 31. August 2017

Seite 2 von 8 Information des Bremer Institut für Arbeitsmarktforschung und Jugendberufshilfe (BIAJ) vom 31. August 2017 BIAJ-Kurzmitteilung Arbeitsmarkt im 2017: Arbeitsuchende, Arbeitslose, erwerbsfähige Leistungsberechtigte Ländervergleich: Insgesamt, Männer und Frauen (immer auf 1.000 gerundet) Tabelle 1: Arbeitsuchende

Mehr

BIAJ-Spendenkonto: Bank für Sozialwirtschaft AG BIC: BFSWDE33HAN IBAN: DE

BIAJ-Spendenkonto: Bank für Sozialwirtschaft AG BIC: BFSWDE33HAN IBAN: DE BIAJ-Kurzmitteilung (mit bremischer Ergänzung auf Seite 9) Arbeitsmarkt im 2019: Arbeitsuchende, Arbeitslose, erwerbsfähige Leistungsberechtigte Ländervergleich: Insgesamt, Männer und Frauen (immer auf

Mehr

Geburten je Frau im Freistaat Sachsen

Geburten je Frau im Freistaat Sachsen Geburten je Frau im Freistaat Sachsen 1990 2014 Daten: Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen Grafik: Sächsische Staatskanzlei, Ref. 32 * Summe der altersspezifischen Geburtenziffern für Frauen

Mehr

Bremen, 12. September 2017

Bremen, 12. September 2017 Auszubildende und sozialversicherungspflichtig Beschäftigte im Ländervergleich 2008 bis 2016 (BIAJ) In der Bundesrepublik Deutschland (DE) sank der Anteil der Auszubildenden 1 an den sozialversicherungspflichtig

Mehr

Seite 2 von 8 Information des Bremer Institut für Arbeitsmarktforschung und Jugendberufshilfe (BIAJ) vom 02. November 2017

Seite 2 von 8 Information des Bremer Institut für Arbeitsmarktforschung und Jugendberufshilfe (BIAJ) vom 02. November 2017 BIAJ-Kurzmitteilung Arbeitsmarkt im ober 2017: Arbeitsuchende, Arbeitslose, erwerbsfähige Leistungsberechtigte Ländervergleich: Insgesamt, Männer und Frauen (immer auf 1.000 gerundet) Tabelle 1: Arbeitsuchende

Mehr

Sonderpädagogische Förderung in allgemeinen Schulen (ohne Förderschulen) 2013/2014

Sonderpädagogische Förderung in allgemeinen Schulen (ohne Förderschulen) 2013/2014 Sekretariat der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland IVC/Statistik Berlin, den..0 Sonderpädagogische Förderung in allgemeinen Schulen (ohne Förderschulen)

Mehr

JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA Bundesfinale Rudern Wettkampfergebnisse vom

JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA Bundesfinale Rudern Wettkampfergebnisse vom Rennen 1 Jahrgang 1997 1999 Doppelvierer mit Steuermann Jungen WK III 1 14 BB Sportschule Potsdam 2 9 NW Besselgymnasium Minden 3 11 NI Grotefend Gymnasium Münden 4 2 BE Flatow Oberschule Berlin 5 4 HH

Mehr

Seite 2 von 8 Information des Bremer Institut für Arbeitsmarktforschung und Jugendberufshilfe (BIAJ) vom 30. November 2017

Seite 2 von 8 Information des Bremer Institut für Arbeitsmarktforschung und Jugendberufshilfe (BIAJ) vom 30. November 2017 BIAJ-Kurzmitteilung Arbeitsmarkt im ember 2017: Arbeitsuchende, Arbeitslose, erwerbsfähige Leistungsberechtigte Ländervergleich: Insgesamt, Männer und Frauen (immer auf 1.000 gerundet) Tabelle 1: Arbeitsuchende

Mehr

13./14. Mai einen internationalen und bundesoffenen Wettkampf

13./14. Mai einen internationalen und bundesoffenen Wettkampf Der TSV Berkheim veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem STB den einen internationalen und bundesoffenen Wettkampf sowie Baden-Württembergische Meisterschaften AK 12-16+ Württembergische/Badische-Meisterschaften

Mehr

Geburten je Frau im Freistaat Sachsen

Geburten je Frau im Freistaat Sachsen Geburten je Frau im Freistaat Sachsen 1990 2015 Daten: Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen Grafik: Sächsische Staatskanzlei, Ref. 32 * Summe der altersspezifischen Geburtenziffern für Frauen

Mehr

Seite 2 von 8 Information des Bremer Institut für Arbeitsmarktforschung und Jugendberufshilfe (BIAJ) vom 29. September 2017

Seite 2 von 8 Information des Bremer Institut für Arbeitsmarktforschung und Jugendberufshilfe (BIAJ) vom 29. September 2017 BIAJ-Kurzmitteilung Arbeitsmarkt im tember 2017: Arbeitsuchende, Arbeitslose, erwerbsfähige Leistungsberechtigte Ländervergleich: Insgesamt, Männer und Frauen (immer auf 1.000 gerundet) Tabelle 1: Arbeitsuchende

Mehr

Quelle: IRT + MB + ARD + ZDF + PB / Stand:

Quelle: IRT + MB + ARD + ZDF + PB / Stand: DVB-T2 HD Kanalübersicht ab 29.03.2017 Quelle: IRT + MB + ARD + ZDF + PB / Stand: 31.03.2017 Ggf. später Kanaländerung erforderlich Kanalbelegung ARD = Das Erste HD, Phoenix HD, arte HD, one HD, tagesschau

Mehr

Pl Mannschaft Gld Gespkt Diff Zeit-1 Pkt1 St1 Zeit-2 Pkt2 St2 Zeit-3 Pkt3 St3 Zeit-4 Pkt4 St4

Pl Mannschaft Gld Gespkt Diff Zeit-1 Pkt1 St1 Zeit-2 Pkt2 St2 Zeit-3 Pkt3 St3 Zeit-4 Pkt4 St4 34. Deutschen Meisterschaften Wettkampf 1 4 x 25 m Hindernisstaffel Wettkampf 2 4 x 25 m RLB Wettkampf 3 4 x 25 m Rettungsstaffel Wettkampf 4 4 x 25 m Gurtretterstaffel Endergebnis AK 12 weiblich Pl Mannschaft

Mehr

Zuschüsse / Zuwendungen durch den DLRG Landesverband Niedersachen e.v.

Zuschüsse / Zuwendungen durch den DLRG Landesverband Niedersachen e.v. DLRG Landesverband Niedersachsen e.v. Im Niedernfeld 4A 31542 Bad Nenndorf An die DLRG - Gliederungen im Landesverband Niedersachsen Vorsitz@ Finanzen@ geschaeftsfuehrung@ zur Kenntnis: Vorstand Im Niedernfeld

Mehr

VOLLEYBALL WK II JUNGEN VORRUNDE

VOLLEYBALL WK II JUNGEN VORRUNDE VOLLEYBALL WK II JUNGEN VORRUNDE Gruppe A 1 533 Eugen-Bolz-Gymnasium Rottenburg am Neckar Baden-Württemberg 2 547 Jungmannschule Eckernförde Schleswig-Holstein 3 541 Gymnasium Martino-Katharineum Braunschweig

Mehr

DVB-T2 Ausbauplanung. in Betrieb. DVB-T2 HD am Standort Datum / Zeitraum der Inbetriebnahme. Bundesland ARD-Anstalt Sendername

DVB-T2 Ausbauplanung. in Betrieb. DVB-T2 HD am Standort Datum / Zeitraum der Inbetriebnahme. Bundesland ARD-Anstalt Sendername DVB-T2 Ausbauplanung Zusammengestellt von: ARD/IRT/MEDIA BROADCAST/ZDF; Planungsstand: 08.11.2017; Änderungen vorbehalten in Betrieb * Verschiebung möglich Bundesland ARD-Anstalt Sendername BY BR Buettelberg

Mehr

Ergebnisse der Rechtspflegerprüfung im Jahr )

Ergebnisse der Rechtspflegerprüfung im Jahr ) Ergebnisse der Rechtspflegerprüfung im Jahr 2006 1) Geprüfte Von den geprüften Kandidaten bestanden mit der Note Nicht Bestanden Land Kandi- sehr gut gut vollbefriedigend befriedigend ausreichend bestanden

Mehr

SCHIEDSGERICHT Günter Mayer (Deutscher Leichtathletik Verband), Siegfried Frühauf (Schulbereich), Peter Schubert (Berliner Leichtathletik Verband)

SCHIEDSGERICHT Günter Mayer (Deutscher Leichtathletik Verband), Siegfried Frühauf (Schulbereich), Peter Schubert (Berliner Leichtathletik Verband) Organisationsplan Leichtathletik AUSRICHTER Berliner Leichtathletik-Verband Glockenturmstraße 1, 14053 Berlin Tel.: (030) 305 72 50, Fax: (030) 30 09 96 10 E-Mail: info@-berlin.de GESAMTWETTKAMPFLEITUNG

Mehr

SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT

SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT Institut für Sozialpädagogische Forschung Mainz ggmbh (ism) SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT IN DER KINDER- UND JUGENDHILFE ENTWICKLUNG DER JUGENDHILFERECHTLICHEN ZUSTÄNDIGKEITEN FÜR

Mehr

SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT

SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT Institut für Sozialpädagogische Forschung Mainz ggmbh (ism) SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT IN DER KINDER- UND JUGENDHILFE ENTWICKLUNG DER JUGENDHILFERECHTLICHEN ZUSTÄNDIGKEITEN FÜR

Mehr

SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT

SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT Institut für Sozialpädagogische Forschung Mainz ggmbh (ism) SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT IN DER KINDER- UND JUGENDHILFE ENTWICKLUNG DER JUGENDHILFERECHTLICHEN ZUSTÄNDIGKEITEN FÜR

Mehr

FUSSBALL WK II JUNGEN VORRUNDE

FUSSBALL WK II JUNGEN VORRUNDE FUSSBALL WK II JUNGEN VORRUNDE Gruppe A 1 134 Städt. Theodolinden-Gymnasium München Bayern 2 143 IGS Mainz-Bretzenheim Rheinland-Pfalz 3 144 Illtalgymnasium Illingen Saarland 4 140 Sportgymnasium Neubrandenburg

Mehr

Besoldungsvergleich 2014 Stand: 2. April 2015

Besoldungsvergleich 2014 Stand: 2. April 2015 Besoldungsvergleich 2014 Stand: 2. April 2015 BUND Besoldung der Bundesbeamten ab 1. März 2015 A 13 ledig, Erfahrungsstufe 1 3.971,66-1820,4-47.659,92 4 10 Dienstjahre, Erfahrungsstufe 4 4.849,46 360,52

Mehr

2017 YouGov Deutschland GmbH

2017 YouGov Deutschland GmbH 0 YouGov Deutschland GmbH % der Deutschen verbringen ihren Urlaub gerne in dem Bundesland in dem sie wohnen. Besonders Bewohner Mecklenburg-Vorpommerns und Bayerns machen gerne im eigenen Bundesland Urlaub

Mehr

Digitale Entwicklung in Thüringen. September 2011

Digitale Entwicklung in Thüringen. September 2011 Digitale Entwicklung in Thüringen September 2011 Inhalt Methodische Hinweise Stand der Digitalisierung in den TV-Haushalten Verteilung der Übertragungswege Digitalisierung der Übertragungswege Anzahl digitale

Mehr

Wettkampf- und Kampfrichterordnung

Wettkampf- und Kampfrichterordnung Wettkampf- und Kampfrichterordnung Rhythmische Sportgymnastik 2018 TK Gymnastik/RSG Gültig ab 01.01.2018 Inhaltsverzeichnis I. Wettkampfordnung... 3 1. Wettkämpfe und Qualifikationsmodus... 3 2. Zulassung

Mehr

Ausschreibung zu den Oberbayerischen Vergleichswettkämpfen und Seniorenvergleichswettkämpfen im Rettungsschwimmen am Sonntag, den

Ausschreibung zu den Oberbayerischen Vergleichswettkämpfen und Seniorenvergleichswettkämpfen im Rettungsschwimmen am Sonntag, den DLRG-Jugend Oberbayern Jugendvorstand Lilienstrasse 15 81669 München Ortsverbände Referenten SRuS Kampfrichter Referenten Bezirk Oberbayern Landesjugend Bayern Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.

Mehr

Allgemeine Stellenzulage/ Fam.zuschlag. Allgemeine Stellenzulage/ Fam.zuschlag. Allgemeine Stellenzulage/ Fam.zuschlag

Allgemeine Stellenzulage/ Fam.zuschlag. Allgemeine Stellenzulage/ Fam.zuschlag. Allgemeine Stellenzulage/ Fam.zuschlag Besoldungsvergleich 2015 Stand: 30. April 2015 BUND Besoldung der Bundesbeamten ab 1. März 2015 A 13 ledig, Stufe 1 3.971,66-1820,4-47.659,92 5 insgesamt 10 Dienstjahre, Stufe 4 4.849,46 360,52 1820,4-62.519,76

Mehr

Deutsche Meisterschaften im Rettungsschwimmen in Bad Nauheim

Deutsche Meisterschaften im Rettungsschwimmen in Bad Nauheim Endergebnis AK 12 weiblich Wettkampf 1 4 x 25 m Hindernisstaffel Wettkampf 2 4 x 25 m Rettungsstaffel Wettkampf 3 4 x 25 m Gurtretterstaffel Wettkampf 4 4 x 25 m RLB Pl Mannschaft Gld Gespkt Diff Zeit-1

Mehr

FUSSBALL WK II JUNGEN VORRUNDE. Home > Herbstfinale > Fußball > WK II Jungen

FUSSBALL WK II JUNGEN VORRUNDE. Home > Herbstfinale > Fußball > WK II Jungen Home > Herbstfinale > Fußball > WK II Jungen FUSSBALL WK II JUNGEN VORRUNDE Gruppe A 1 135 Poelchau-Oberschule Berlin Berlin 2 133 Otto-Hahn-Gymnasium Karlsruhe Baden-Württemberg 3 134 Walter-Klingenbeck-Realschule

Mehr

VOLLEYBALL WK II JUNGEN VORRUNDE. Home > Frühjahrsfinale > Volleyball > WK II Jungen

VOLLEYBALL WK II JUNGEN VORRUNDE. Home > Frühjahrsfinale > Volleyball > WK II Jungen Home > Frühjahrsfinale > Volleyball > WK II Jungen VOLLEYBALL WK II JUNGEN VORRUNDE Gruppe A 1 541 Gymnasium Martino-Katharineum Braunschweig Niedersachsen 2 537 Oberschule an der Ronzelenstraße Bremen

Mehr

Siehe dazu die BIAJ-Materialien vom 21./ : 4

Siehe dazu die BIAJ-Materialien vom 21./ :   4 Auszubildende und sozialversicherungspflichtig Beschäftigte im Ländervergleich 2010 bis 2017 (BIAJ) In der Bundesrepublik Deutschland (DE) sank der Anteil der Auszubildenden 1 an den sozialversicherungspflichtig

Mehr

Ergebnisse der Rechtspflegerprüfung im Jahr )

Ergebnisse der Rechtspflegerprüfung im Jahr ) Land Geprüfte Bestanden Ergebnisse der Rechtspflegerprüfung im Jahr 2012 1) sehr gut Von den geprüften Kandidaten bestanden mit der Note gut vollbefriedigend 3) befriedigend ausreichend Kandidaten 2) Zahl

Mehr

Sonderpädagogische Förderung in allgemeinen Schulen (ohne Förderschulen) 2011/2012

Sonderpädagogische Förderung in allgemeinen Schulen (ohne Förderschulen) 2011/2012 Sekretariat der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland IVC/Statistik Berlin, den 15.10.2012 Sonderpädagogische Förderung in allgemeinen Schulen (ohne Förderschulen)

Mehr

1 von :09. Bundesfinale JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA 2014

1 von :09. Bundesfinale JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA 2014 1 von 10 08.05.2014 18:09 Bundesfinale JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA 2014 2 von 10 08.05.2014 18:09 3 von 10 08.05.2014 18:09 TISCHTENNIS WK II JUNGEN VORRUNDE Gruppe A 1 439 Carl-von-Weinberg-Schule Frankfurt

Mehr

VOLLEYBALL WK II JUNGEN VORRUNDE

VOLLEYBALL WK II JUNGEN VORRUNDE VOLLEYBALL WK II JUNGEN VORRUNDE Gruppe A 1 534 Ruperti-Gymnasium Mühldorf Bayern 2 548 Pierre-de-Coubertin-Gymnasium Erfurt Thüringen 3 533 Ellenrieder-Gymnasium Konstanz Baden-Württemberg 4 538 Gymnasium

Mehr

DVB-T2 HD Ausbauplanung

DVB-T2 HD Ausbauplanung DVB-T2 HD Ausbauplanung Zusammengestellt von: ARD/IRT/MEDIA BROADCAST/ZDF; Planungsstand: V3.4: 06.07.2017; Änderungen vorbehalten in Betrieb * Verschiebung möglich Bundesland ARD-Anstalt Sendername BB

Mehr

DVB-T2 HD Ausbauplanung

DVB-T2 HD Ausbauplanung DVB-T2 HD Ausbauplanung Zusammengestellt von: ARD/IRT/MEDIA BROADCAST/ZDF; Planungsstand: V3.4: 06.07.2017; Änderungen vorbehalten in Betrieb * Verschiebung möglich Bundesland ARD-Anstalt Sendername BB

Mehr

DVB-T2 Ausbauplanung. in Betrieb

DVB-T2 Ausbauplanung. in Betrieb DVB-T2 Ausbauplanung Zusammengestellt von: ARD/IRT/MEDIA BROADCAST/ZDF; Planungsstand: 08.11.2017; Änderungen vorbehalten in Betrieb * Verschiebung möglich Bundesland ARD-Anstalt Sendername DVB-T2 HD am

Mehr

Erratum zur Technischen Dokumentation zur QS-Spezifikation für QS-Filter-Software 14.0

Erratum zur Technischen Dokumentation zur QS-Spezifikation für QS-Filter-Software 14.0 Sektorenübergreifende Qualitätssicherung im Gesundheitswesen Erratum zur Technischen Dokumentation zur QS-Spezifikation für QS-Filter-Software 14.0 Erfassungsjahr 2011 Stand: 29. Oktober 2010 AQUA Institut

Mehr

Ausschreibung Brandenburger Landesmeisterschaften im Rettungsschwimmen und Brandenburger Seniorenmeisterschaften 2012

Ausschreibung Brandenburger Landesmeisterschaften im Rettungsschwimmen und Brandenburger Seniorenmeisterschaften 2012 Ausschreibung Brandenburger Landesmeisterschaften im Rettungsschwimmen und Brandenburger Seniorenmeisterschaften 2012 Veranstalter: Ausrichter: Datum / Ort: DLRG Landesverband Brandenburg e.v. Am Luftschiffhafen

Mehr

Ergebnisse der Rechtspflegerprüfung im Jahr )

Ergebnisse der Rechtspflegerprüfung im Jahr ) Ergebnisse der Rechtspflegerprüfung im Jahr 2010 1) Land Bestanden Von den geprüften Kandidaten bestanden mit der Note sehr gut gut vollbefriedigend befriedigend ausreichend Nicht bestanden Geprüfte Kandidaten

Mehr

OpenStreetMap Straßenlisten- und Hausnummerauswertungen

OpenStreetMap Straßenlisten- und Hausnummerauswertungen OpenStreetMap Straßenlisten- und Hausnummerauswertungen Dietmar Seifert auf Where2B-Konferenz 2016 11.12.2016 Dietmar Seifert CC-BY-SA meine Aktivitäten bei OSM OSM-Mitglied seit Ende 2009, User okilimu

Mehr

FUSSBALL WK II JUNGEN VORRUNDE

FUSSBALL WK II JUNGEN VORRUNDE FUSSBALL WK II JUNGEN VORRUNDE Gruppe A 1 136 Bertha-von-Suttner-Gymnasium Babelsberg Brandenburg 2 144 Gymnasium am Rotenbühl Saarbrücken Saarland 3 139 Goethe-Gymnasium Kassel Hessen 4 134 Städtisches

Mehr

Arbeit. Spendenkonto: , Bank für Sozialwirtschaft AG (BLZ ) für. Bremer Institut. smarktforschung. berufshilfe e.v.

Arbeit. Spendenkonto: , Bank für Sozialwirtschaft AG (BLZ ) für. Bremer Institut. smarktforschung. berufshilfe e.v. Bremer Institut für Arbeit smarktforschung und Jugend berufshilfe e.v. (BIAJ) An Interessierte Knochenhauerstraße 20-25 28195 Bremen Tel. 0421/30 23 80 Von Paul M. Schröder (Verfasser) Fax 0421/30 23 82

Mehr