06/2005 Amtsblatt der Stadt Borken

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "06/2005 Amtsblatt der Stadt Borken"

Transkript

1 Bekanntmachung Veröffentlichung nach dem Korruptionsbekämpfungsgesetz für alle Mitglieder in den Gremien der Stadt Borken Am 01. März 2005 ist das Gesetz zur Verbesserung der Korruptionsbekämpfung und zur Errichtung und Führung eines Vergaberegisters in Nordrhein-Westfalen (Korruptionsbekämpfungsgesetz - KorruptionsbG) in Kraft getreten. 17 des Korruptionsbekämpfungsgesetz begründet eine Anzeigepflicht und eine Pflicht zur Veröffentlichung von Angaben. Lührmann, Rolf Julia Koppers-Weg 17, Bürgermeister Bürgermeister der Stadt Borken Mitglied in der Bürgermeisterkonferenz des Kreises Borken Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft der Bürgermeister und Beigeordneten im Kreis Borken Mitglied der Kleinen Haushaltskommission der Arbeitsgemeinschaft der Bürgermeister und Beigeordneten im Kreis Borken Vorsitzender der Gesellschafterversammlung der Kommunalen ADV-Anwender-Gesellschaft (KAAW) Vorsitzender des Aufsichtsrates der Stadtwerke Borken/Westf. GmbH Mitglied im Beirat und der Gesellschafterversammlung der Stadtwerke Borken/Westf. GmbH Ordentliches Mitglied im Beirat der öffentlichen Bücherei der Kirchengemeinde St. Remigius Ordentliches Mitglied des Städte- und Gemeindebundes Nordrhein-Westfalen stellv. Mitglied im Präsidium des Städte- und Gemeindebundes Nordrhein-Westfalen Mitglied im Rechts-, Verfassungs- und Organisationsausschuss des Städte- und Gemeindebundes Nordrhein-Westfalen

2 Lührmann, Rolf Mitglied im Berufsbildungsausschuss für Verwaltungsberufe innerhalb des Rechts-, Verfassungs- und Organisationsausschusses des Städte- und Gemeindebundes Nordrhein-Westfalen Mitglied im Ausschuss für Finanzen und Kommunalwirtschaft des Städte- und Gemeindebundes Nordrhein- Westfalen Mitglied der Gesellschafterversammlung und des Aufsichtsrates der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Borken mbh Mitglied der (Sparkassen) Stiftung der Stadt Borken Mitglied der UWe Unternehmensförderungsgesellschaft Westmünsterland mbh & Co. KG Mitglied des Aufsichtsrates der Regionalverkehr Münsterland Mitglied des Aufsichtsrates sowie des Prüfungsausschusses der Wohnbau Westmünsterland e.g. Mitglied des kommunalen Beirats beim Gemeindeversicherungsverband Mitglied des Kommunalen Beirats der Provinzial Holding Westfalen Vorsitzender des DRK-Ortsverbandes Borken Bonin, Hans Gustav Freytag-Str. 21, und 3. stellv. Bürgermeister stellv. Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Börger, Hubert Börgersweg 4, -Weseke und Ortsvorsteher im Ortsteil Weseke Landwirt Mitglied im Vorstand des Schützenvereins St. Ludgeri Weseke Mitglied im Vorstand des Wasser- und Bodenverbandes Knüstingbach

3 Bunse, Klaus Mönch-Siegfried-Str. 21a, -Burlo und SPD-Fraktionsvorsitzender Studiendirektor am Berufskolleg Borken Kassierer der Arbeiterwohlfahrt AWO 2. Vorsitzender des Sportvereins Burlo Bouachba-Haupt, Ulrike Nordesch 12 Lehrerin Ciethier, Klaus Rosenstraße 67 a Raumausstatter Daum, Heinrich Marbecker Straße 16, Friseurmeister Mitgliedschaften Mitglied der Daum GbR Vorstandsmitglied der UWG Borken e.v. Dirks, Günther Matthias Grünewald-Weg 11, -Gemen und FDP-Fraktionsvorsitzender Dienststellenleiter der Polizeiwache Dorsten Dost, Ursula Robert Koch-Str. 8, Arzthelferin Dünte, Franz-Wilhelm Lortzingweg 5, -Gemen Ebbing, Brigitte Schwarzer Weg 98,

4 Funkion: Team- und Vorstandsmitglied KFD Borkenwirthe Ebbing, Marie-Luise Thielkeskamp 9, und 1. stellvertretende Bürgermeisterin Geringfügig beschäftigt als Büroangestellte Ehrenamtliche Richterin am Oberverwaltungsgericht Münster Eggern, Dieter Beckingsweg 26, Galvaniseur Finke, Alfons Ginstergrund 6, -Burlo Schlossermeister Flinks, Hans-Peter Kurt Tietze-Str. 17, und CDU-Fraktionsvorsitzender Prokurist Mitglied im Vorstand des Unternehmensverbandes und Arbeitgeberverbandes Großhandel- Außenhandel-Dienstleistungen e.v. Münster Stellv. Vorsitzender der Kommunalpolitischen Vereinigung KPV Gliem, Helga Hohenfriedeberger Str. 55, Geschäftsführerin der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Haagen, Werner Lehmstiege 1, Facharbeiter (unselbständig) Hausverwaltungen (selbständig)

5 Hellenkamp, Kurt Beckingsweg 43, Betriebsratsvorsitzender Handel mit Sportartikeln (selbständig) Honerbom, Susanne Fontanestraße 54, Geschäftsführerin GmbH-Geschäftsführerin Dr. Jägering, Stefan Im Bree 11, -Weseke Bauingenieur Genossenschaftsmitglied Wohnbau Westmünsterland GmbH Kindermann, Evegret Bocholter Straße 94, Diplom-Sozialarbeiterin Kipp, Josef Neumühlenallee 5, -Gemen Freiberufler Planungsbüro Kipp Kipp, Werner Neustraße 8, -Gemen Raumausstatter Mitglied im Aufsichtsrat der Volksbank Gemen Klemm-Terfort, Uwe Sternstraße 5, und Fraktionsvorsitzender UWG Produktionsverantwortlicher Bäckereimeister

6 König, Antonius Danziger Straße 25, Realschullehrer Kranenburg, Inge Bullenkämpe 2, Einzelhandelsverkäuferin Lüdke-Bender, Brigitta Am Kuhm 2, Martsch, Christina Horenfeld 20, -Marbeck und Fraktionsvorsitzende Bündnis 90/Die Grünen Diplom-Psychologin Olthoff, Klaus Im Bree 15, -Weseke Dipl.-Agraringenieur Mitglied in der Vertreterversammlung der VR-Bank Westmünsterland 2. Vorsitzender Adler Weseke Beisitzer CDU-Ortsverband Weseke Ossing, Alois Weseker Straße 18, selbst. Landwirt Abteilungsleiter Tennisverein Gemen Queckenstedt, Klaus Burloer Str. 65, Rechtsanwalt und Notar

7 Vorsitzender Kunstverein Borken Artline und mehr Vorstandsmitglied Höing-Stiftung Ehrenpräsident des St. Johanni Bürgerschützenvereins Rathmer, Mathias Holzplatz 20, -Gemen Zivildienstleistender Montessori-Grundschule Rottbeck, Britta Pastor Grothues-Str. 3, -Gemen Studentin Rytz, Eva Sebastianstraße 7, -Gemen Kaufm. Angestellte SPD-Fraktion im Rat der Stadt Borken, Kassiererin Saure, Stefanie An der Aa 1, Arzthelferin selbst. Einzelhandelskauffrau Spangemacher, Christoph Beckingsweg 60, Geschäftsführer Geschäftsführer CSC Personaldienstleistungen GmbH Stork, Günter Hungerweg 3, -Marbeck Schlosser Präsident Schützenverein St. Michael, Marbeck Tubes, Josef Stellerstegge 4,

8 und 2. stellvertretender Bürgermeister selbst. Landwirt Wesseling-Effing, Heinrich Weseker Straße 35, Landwirt Schriftführer und Kassierer Landw. Ortsverband Borkenwirthe/Burlo Butenweg, Ferdinand An der Oelmühle 29, Ortsvorsteher in Marbeck stellv. sachk. Bürger Fasselt, Aloys Branden 23, Ortsvorsteher in Borkenwirthe/Burlo sachkundiger Bürger Gerritzmann, Heinz Hohenfriedeberger Str. 75, Ortsvorsteher in Borken Weddeling, Josef Bocholter Str. 213, Ortsvorsteher Grütlohn, Hoxfeld, Rhedebrügge, Westenborken selbst. Landwirtschaftsmeister Vorsitzender Verein zur Förderung von Feldgemüseanbau Westmünsterland e.v. Zurhausen, Ursula Ahauser Straße 82, Ortsvorsteherin Gemen Lehrerin i.r.

9 Becker, Hildegard Bussardstraße 3, Honorarkraft als Bewegungstherapeutin Referentin in der Weiterbildung Abteilungsvertreterin TV Borken Breitensportwartin Stadtsportverband Blockus, Michael Karl Leisner-Str. 8, stellv. sachkundiger Bürger Bleker, Werner Am Kalkofen 9, Beratung in Bauleitplanung und Grundstücksangelegenheiten Mitgliedschaften Böhr, Benjamin Karl Leisner-Str. 16, Buß, Joachim Am Kalkofen 15, sachkundiger Bürger Polizeibeamter Coenen, Ludwig Schleiermacherstraße 4, Schulleiter Gymnasium Remigianum Lions-Club Borken Sekretär Beiratsmitglied Kulturgemeinde Borken Daum, Ursula Marbecker Straße 16, Mitgliedschaften 1. Vorsitzende AVALON Frau und Jagd 2. Vorsitzende KJS Frauen, Borken

10 Demming, Thomas Neustraße 15, -Gemen Hotelier Duensing, Jutta Fritz Reuter-Str. 32, -Gemen Düking, Rüdiger Neumühlenallee 27, -Gemen Gedding, Bernhard Hohenfriedeberger Str. 15, Lehrer am Berufskolleg Grömping, Werner Duesbergstraße 54, Polizeibeamter Gerwens, Heinz Lessingweg 4, Geringfügig beschäftigt im Weinhandel Göckener, Ralf Weseler Landweg 4, stellv. sachkundiger Bürger Dipl.Soz.Pädagoge Grubbe, Karl-Josef Dülmener Weg 80,

11 Vorsitzender CDU-Senioren-Union Stadtverband Borken Hetgens, Thomas Kapellenstraße 29a, Höing, Albert Schubertstraße 11, Heiden Polizeibeamter Horst, Ulrich Markstiege 51, Kauffmann, Kriemhild Neue Kämpe 42, Kindermann, Kurt Bocholter Str. 94, Studiendirektor am Gymnasium Klett, Eberhard Geschwister Scholl-Weg 38, Büchsenmacher Handwerk/Handel Xxxxxx, Xxxxx Xxxxxxxxxxxx, Ermittlungsbeamter Zollfahndung Vorsitzender Festausschuss St. Johanni Bürgerschüt-

12 zenverein Langer, Ulla Am Uhlenspiegel 12, Stellv. sachkundige Bürgerin DRK-Angestellte Leh, Karin Am Korott 57, Stellv. sachkundige Bürgerin Chefsekretärin Kassiererin Fischereiverein Gelsenkirchen Lenartz, Johannes Zunftweg 7 a, Lensing, Peter Rhedebrügger Str. 40, Lohmann, Karl-Friedrich Liegnitzer Platz 2 Rechtspfleger AG Borken Geschäftsführer Stadtsportverband Martsch, Paul-Jonas Horenfeld 20, -Marbeck Zivildienstleistender Montessori-Grundschule Merkel, Annegret Bocholter Str. 60, Stellv. sachkundige Bürgerin Verwaltungsangestellte in der Erziehungsberatungsstelle der Caritas Nühlen, Verena Bocholter Str. 24,

13 Juwelierin Passerschroer, Matthias Schlichtenkamp 22, Bankangestellter Vorsitzender CDU-Ortsverband Borkenwirthe-Burlo Pieper, Günter Damaschkestraße 1a, Pohlmann, Norbert Langelerskolk 28, Velen Richter am AG Borken Pothmann, Reinhard Neumühlenallee 74 a, Elektro-Installation Elektro Pothmann Richter, Frank Weißweg 12, Selbständig Ingenieurbüro f. kommunale Infrastruktur Rieken, Christian Feldstiege 36, Busfahrer Saatkamp, Maja Am Bruchbach 3, -Marbeck Stellv. sachkundige Bürgerin Kreistagsmitglied Vorstandsvorsitzende Fraktion Bündnis 90/Die Grü-

14 nen im Kreis Borken Stellv. Mitglied Zweckverband Sparkasse Westmünsterland Schick, Heinrich Doktorskamp 27, Pastoralreferent Schmiechen, Christof Sachsenstraße 18 Schulleiter Schriftführer Nachbarschaft Heidener Straße Schmidt, Waltraud Damaschkestraße 16, FuD-Leitung Lebenshilfe e.v. Schmidt-Grewing, Daniela Hagenstiege 18, -Gemen Dipl.-Sozialpädagogin Schmölzing, Thorsten Remigiusstraße 20, Kanonikus Schöneberg, Werner Dülmener Weg 141, Mitarbeiter Personalwesen BKK Schriftführer i. Vorstand SPD-OV Borken Sperlbaum, Winfried Gehlingsbülten 2, Seggewiß, Alfons Hedwigstraße 1, -Burlo

15 Vorstand DGB OV Borken Schulte, Gertrud Reetlake 8, -Weseke Geringfügig Beschäftigte Siegeler, Ute Weseler Landstr. 85 a, Sieverdingbeck, Gisela Käthe Kollwitz-Weg 28, Stellv. sachkundige Bürgerin Krankenschwester Stegger, Sabine Kurt-Tietze-Str. 31, Auszubildende zur Industriekauffrau Strotmann-Dirks, Arno Cordulastraße 13, Elektromeister Spieker, Johannes Anna-K. Emmerick-Str. 17, Spieker-Kuhmann, Marlis Meisterstraße 6,

16 Veltmann, Beate Leggeweg 2, Familientherapeutin Vollmer, Dennis Mühlenwiese 5, Lehrer Vosgröne, Günter Hoxfelder Weg 71, Rechtsanwalt und Notar Vorsitzender Kulturgemeinde der Stadt Borken Stellv. Vorsitzender Borkener Anwaltsverein von der Beck, Gisela Bischof Dietrich-Str. 17, Stellv. sachkundige Bürgerin van Horn, Björn Ludwig Weber-Weg 4, Zahntechniker Betriebsleiter Wegner, Uta Hohenfriedeberger Str. 83, Weichert, Thomas Barbara Rustemeier-Weg 17, Student Stadtgruppenleiter Katholische Studierende Jugend (KSJ) Burlo

17 Welchering, Ingrid Realschulstraße 20, Stellv. sachkundige Bürgerin Amtfrau Berufsberaterin Wessel, Bernd Riedweg 4, Richter am Amtsgericht Westermann, Doris Alfred Delp-Weg 2, Westermann, Hartwig Alfred Delp-Weg 2, Wiesmann, Wilhelm Marbecker Str. 98, Wolber, Jan-Christoph Dr. von Oy-Weg 13, Mitglied EuregioRat Mitglied Euregio-Vollversammlung Vorsitzender JEF Euregio Zaremba, Sebastian Lohgerberstraße 16, staatl. ex. Krankenpfleger Dozent VHS Borken

Angaben nach 95 Abs. 2 GO NRW zum Lagebericht

Angaben nach 95 Abs. 2 GO NRW zum Lagebericht Angaben nach 95 Abs. 2 GO NRW zum Lagebericht 1. Mitglieder des Verwaltungsvorstandes Lührmann Rolf Bürgermeister der Stadt Borken Fillbrunn Frank Erster Beigeordneter der Stadt Borken Vorsitzender der

Mehr

Amtsblatt der Stadt Borken 05/2007. B e k a n n t m a c h u n g

Amtsblatt der Stadt Borken 05/2007. B e k a n n t m a c h u n g B e k a n n t m a c h u n g Veröffentlichung nach dem Korruptionsbekämpfungsgesetz für alle Mitglieder in den Gremien der Stadt Borken Am 01. März 2005 ist das Gesetz zur Verbesserung der Korruptionsbekämpfung

Mehr

Bekanntmachung Veröffentlichung nach dem Korruptionsbekämpfungsgesetz für alle Mitglieder in den Gremien der Stadt Borken

Bekanntmachung Veröffentlichung nach dem Korruptionsbekämpfungsgesetz für alle Mitglieder in den Gremien der Stadt Borken Stadt Borken Stand: 20.11.2008 Bekanntmachung Veröffentlichung nach dem Korruptionsbekämpfungsgesetz für alle Mitglieder in den Gremien der Stadt Borken Am 01. März 2005 ist das Gesetz zur Verbesserung

Mehr

Stadt Borken Stand:

Stadt Borken Stand: Stadt Borken Stand: 18.12.2009 B e k a n n t m a c h u n g Veröffentlichung nach dem Korruptionsbekämpfungsgesetz für alle Mitglieder in den Gremien der Stadt Borken Am 01. März 2005 ist das Gesetz zur

Mehr

Amtsblatt der Stadt Borken 10/2009. B e k a n n t m a c h u n g

Amtsblatt der Stadt Borken 10/2009. B e k a n n t m a c h u n g B e k a n n t m a c h u n g über die Veröffentlichung von Angaben für die Mitglieder in den Gremien der Stadt Borken gem. Korruptionsbekämpfungsgesetz Am 01. März 2005 ist das Gesetz zur Verbesserung der

Mehr

Stadt Borken Stand:

Stadt Borken Stand: Stadt Borken Stand: 22.12.2010 Bekanntmachung Veröffentlichung nach dem Korruptionsbekämpfungsgesetz für alle Mitglieder in den Gremien der Stadt Borken Am 01. März 2005 ist das Gesetz zur Verbesserung

Mehr

06/2004 Amtsblatt der Stadt Borken

06/2004 Amtsblatt der Stadt Borken 06/2004 Amtsblatt der Stadt 27.08.2004 Bekanntmachung der Wahlvorschläge für die Wahl zum Bürgermeister und zur Vertretung der Stadt am 26. September 2004 Aufgrund der 19 und 46 b des Gesetzes über die

Mehr

B e k a n n t m a c h u n g

B e k a n n t m a c h u n g B e k a n n t m a c h u n g über die Veröffentlichung nach dem Korruptionsbekämpfungsgesetz für alle Mitglieder in den Gremien der Stadt Borken Am 01. März 2005 ist das Gesetz zur Verbesserung der Korruptionsbekämpfung

Mehr

B e k a n n t m a c h u n g Veröffentlichung nach dem Korruptionsbekämpfungsgesetz für alle Mitglieder in den Gremien der Stadt Borken

B e k a n n t m a c h u n g Veröffentlichung nach dem Korruptionsbekämpfungsgesetz für alle Mitglieder in den Gremien der Stadt Borken B e k a n n t m a c h u n g Veröffentlichung nach dem Korruptionsbekämpfungsgesetz für alle Mitglieder in den Gremien der Stadt Borken Am 01. März 2005 ist das Gesetz zur Verbesserung der Korruptionsbekämpfung

Mehr

Amtsblatt der Stadt Borken 11/2016

Amtsblatt der Stadt Borken 11/2016 Bekanntmachung Veröffentlichung nach dem Korruptionsbekämpfungsgesetz für alle Mitglieder in den Gremien der Stadt Borken Am 01. März 2005 ist das Gesetz zur Verbesserung der Korruptionsbekämpfung und

Mehr

Veröffentlichung nach dem Korruptionsbekämpfungsgesetz für alle Mitglieder in den Gremien der Stadt Borken

Veröffentlichung nach dem Korruptionsbekämpfungsgesetz für alle Mitglieder in den Gremien der Stadt Borken Bekanntmachung Veröffentlichung nach dem Korruptionsbekämpfungsgesetz für alle Mitglieder in den Gremien der Stadt Borken Am 01. März 2005 ist das Gesetz zur Verbesserung der Korruptionsbekämpfung und

Mehr

Stadt Borken Stand:

Stadt Borken Stand: Stadt Borken Stand: 04.06.2018 B e k a n n t m a c h u n g Veröffentlichung nach dem Korruptionsbekämpfungsgesetz für alle Mitglieder in den Gremien der Stadt Borken Am 01. März 2005 ist das Gesetz zur

Mehr

30.07.2009 Amtsblatt der Stadt Borken 05/2009. Bekanntmachung

30.07.2009 Amtsblatt der Stadt Borken 05/2009. Bekanntmachung 30.07.2009 Amtsblatt der Stadt 05/2009 Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zum Bürgermeister und zur Vertretung der Stadt am 30. August 2009 Aufgrund der 19 und 46 b des Gesetzes

Mehr

Beraterverträge. Breit, Florian Rechtsanwalt, Betreuer keine keine Haus & Grund Mennighüffen - Vorsitzender

Beraterverträge. Breit, Florian Rechtsanwalt, Betreuer keine keine Haus & Grund Mennighüffen - Vorsitzender Abke, Friedhelm Adler, Ulrich Fachkraft f. Arbeits- u. sförderung Fraktionsvorsitzender Bemmann, Frank arbeitslos Böhm, Wolfgang Gesamtschulrektor Sparkasse Herford Mitglied Verbandsversammlung u. Verwaltungsrat

Mehr

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020 Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020 Haupt- und Finanzausschuss Vorsitzender: Bürgermeister Bernd Fuhrmann Stellv. Vorsitzende/r: Eberhard Friedrich Bürgermeister

Mehr

B e k a n n t m a c h u n g

B e k a n n t m a c h u n g 15.04.2014 Amtsblatt der Stadt 04/2014 B e k a n n t m a c h u n g der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zur Vertretung der Stadt am 25. Mai 2014 Aufgrund des 19 des Gesetzes über die Kommunalwahlen

Mehr

Vorlage-Nr: Status: Datum:

Vorlage-Nr: Status: Datum: S t a d t v e r w a l t u n g - Büro des Bürgermeisters - Vorlage TOP: Vorlage-Nr: Status: Datum: V 2011/209 öffentlich 12.08.2011 Antrag der Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN auf Erwerb des Titels "Fairtrade-

Mehr

Aufsichtsrat der Grundstücks- und Gewerbeentwicklung Kierspe GmbH

Aufsichtsrat der Grundstücks- und Gewerbeentwicklung Kierspe GmbH Aufsichtsrat der Alberts, Friedrich-Wilhelm Dieckmann, Heinrich Hermann Jung, Armin FDP Linde, Marie-Luise Reppel, Christian Reyher, Hermann Stubenrauch, Bernd Mitarbeitervertreter Rolf Stiebing drei des

Mehr

Beteiligungsbericht

Beteiligungsbericht Beteiligungsbericht - 624 - Beteiligungen der Stadt Borken im Überblick Stadt Borken 96,71 % Stadtwerke Borken/Westf. GmbH 50,00 % Zweckverband Westmünsterland Gewerbepark A 31 3*) 50,00 % sb) Borken Glasfaser

Mehr

Vertreter der Stadt Schmallenberg in Drittorganisationen

Vertreter der Stadt Schmallenberg in Drittorganisationen Vertreter der Stadt Schmallenberg in Drittorganisationen IX. Wahlperiode (2014-2020) Stand: 17.06.2014 1/IX. Wahlperiode a) Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Hochsauerlandkreises b) Verbandsversammlung

Mehr

Aufsichtsrat der Grundstücks- und Gewerbeentwicklung Kierspe GmbH

Aufsichtsrat der Grundstücks- und Gewerbeentwicklung Kierspe GmbH Aufsichtsrat der Alberts, Friedrich-Wilhelm Dieckmann, Heinrich Hermann Jung, Armin FDP Linde, Marie-Luise Reppel, Christian Reyher, Hermann Stubenrauch, Bernd Voswinkel, Marc Mitarbeitervertreter Rolf

Mehr

Angaben des Rates nach 17 des Korruptionsbekämpfungsgesetzes (KorruptionsG)

Angaben des Rates nach 17 des Korruptionsbekämpfungsgesetzes (KorruptionsG) Angaben des Rates nach 17 des Korruptionsbekämpfungsgesetzes (KorruptionsG) Die Gewähr für die Richtigkeit sowie Vollständigkeit der Angaben und die Pflicht zur Aktualisierung bei Veränderungen liegt bei

Mehr

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Emde, Frank Stellvertreter/in Linde, Marie-Luise Voswinkel, Marc Busch, Oliver SPD Ullrich, Ralf Grafe, Dieter UWG Weiland, Kirstine Jung, Armin FDP Dietrich,

Mehr

Angaben gem. 95 Abs. 2 GO NRW Ratsmitglieder

Angaben gem. 95 Abs. 2 GO NRW Ratsmitglieder Jahresabschluss 2010 Anlage zum Lagebericht Angaben gem. 95 Abs. 2 GO Ratsmitglieder Lfd. Nr. Name Vorname Mitgliedschaft im Organ Ausgeübter Beruf 1. Bauer Katrin - Verwaltungsrat Sparkasse 2. Baumeister

Mehr

STADT SALZKOTTEN 001

STADT SALZKOTTEN 001 Seite: 1 Seite: 2 Bürgermeister: Berger, Ulrich CDU Verlar Mühlenfeld 16 Telefon: dienstl. Stadt Salzkotten (05258) 507-1110 Mobil: (0170) 8596986 1. stellv. Bürgermeisterin Keuper, Elisabeth CDU 2. stellv.

Mehr

Haupt- und Finanzausschuss

Haupt- und Finanzausschuss Stand: 28.10.2009 Haupt- und Finanzausschuss Vorsitzender Bürgermeister Wilhelm Henke 13 Mitglieder: (stellv. Vorsitzender) Ratsmitglied Willi Oevermann Ratsmitglied Dieter Böhne Ratsmitglied Hermann Döpke

Mehr

SPD-AUKRUG. 1. Bürgermeister/in und Stellvertreter/in. 1. Stellv. Bürgermeister Joachim Rehder 2. Stellv. Bürgermeister Harder Ratjen

SPD-AUKRUG. 1. Bürgermeister/in und Stellvertreter/in. 1. Stellv. Bürgermeister Joachim Rehder 2. Stellv. Bürgermeister Harder Ratjen 1. Bürgermeister/in und Stellvertreter/in Bürgermeister Nils Kuhnke 1. Stellv. Bürgermeister Joachim Rehder 2. Stellv. Bürgermeister Harder Ratjen 2. Fraktionsvorsitzende CDU - Fraktion Vorsitzender Lutz

Mehr

Liste der Mitglieder des Stadtrats, der Ausschüsse. sowie der Aufsichtsräte der Beteiligungsgesellschaften. Stand:

Liste der Mitglieder des Stadtrats, der Ausschüsse. sowie der Aufsichtsräte der Beteiligungsgesellschaften. Stand: Liste der er des Stadtrats, der Ausschüsse sowie der Aufsichtsräte der Beteiligungsgesellschaften Stand: 01.07.2016 Stadtrat Vorsitzender: Bürgermeister Christoph Burkhard 1. Beigeordneter: Nicole Sommer-Kundel

Mehr

Vertreter der Stadt Schmallenberg in Drittorganisationen

Vertreter der Stadt Schmallenberg in Drittorganisationen Vertreter der Stadt Schmallenberg in Drittorganisationen Stand: 09.02.2010 a) Vertreter der Stadt Schmallenberg in der Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Hochsauerlandkreises 1) Stadtangestellter Josef

Mehr

Liste der Mitglieder des Stadtrats, der Ausschüsse. sowie der Aufsichtsräte der Beteiligungsgesellschaften. Stand:

Liste der Mitglieder des Stadtrats, der Ausschüsse. sowie der Aufsichtsräte der Beteiligungsgesellschaften. Stand: Liste der er des Stadtrats, der Ausschüsse sowie der Aufsichtsräte der Beteiligungsgesellschaften Stand: 01.07.2016 Stadtrat Vorsitzender: Bürgermeister Christoph Burkhard 1. Beigeordneter: Nicole Sommer-Kundel

Mehr

Haupt- und Finanzausschuss (13 Stadtverordnete)

Haupt- und Finanzausschuss (13 Stadtverordnete) Haupt- und Finanzausschuss (13 Stadtverordnete) Vorsitzende: Bürgermeisterin Nicole Reschke stellv. Vorsitzender: Arno Krämer SPD Arno Krämer Hartmut Hekter SPD Anke Flender Erhard Selenski SPD Wolfgang

Mehr

K R E I S B O R K E N Borken, Der Landrat. Sitzungsvorlage Nr. 0034/2018/KREIS

K R E I S B O R K E N Borken, Der Landrat. Sitzungsvorlage Nr. 0034/2018/KREIS K R E I S B O R K E N Borken, 15.01.2018 Der Landrat Sitzungsvorlage Nr. 0034/2018/KREIS Beratungsfolge Datum Status Kreisausschuss 15.02.2018 öffentlich Kreistag 22.02.2018 öffentlich Zuständige Facheinheit:

Mehr

Haupt- und Finanzausschuss

Haupt- und Finanzausschuss Stand: 24.04.2013 Haupt- und Finanzausschuss Vorsitzender Bürgermeister Wilhelm Henke 13 Mitglieder: (stellv. Vorsitzender) Ratsmitglied Willi Oevermann Ratsmitglied Reinhard Scheerer Ratsmitglied Klaus

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Beraterverträge. Bemmann, Frank Freigestellter Betriebsrat keine keine Gewerkschaft Ver.di - ehrenamtlich

Beraterverträge. Bemmann, Frank Freigestellter Betriebsrat keine keine Gewerkschaft Ver.di - ehrenamtlich Abke, Friedhelm keine keine keine Adler, Ulrich Fachkraft f. Arbeits- u. sförderung keine keine Fraktionsvorsitzender Bemmann, Frank Freigestellter Betriebsrat keine keine Gewerkschaft Ver.di - ehrenamtlich

Mehr

Mitglieder in sonstigen Vertretungen und Drittorganisationen

Mitglieder in sonstigen Vertretungen und Drittorganisationen Mitglieder in sonstigen Vertretungen und Drittorganisationen Verwaltungsrat der gemeinsamen Kommunalen Anstalt des öffentlichen Rechts Gebäudemanagement /Lüchow- Dannenberg Stadtbaurat Karsten Scheele-Krogull,

Mehr

Mitgliedschaften in örtl. und überörtl. Gremien 3.7. Mitgliedschaften in örtlichen und überörtlichen Gremien Arbeitsgemeinschaft Untere Werre

Mitgliedschaften in örtl. und überörtl. Gremien 3.7. Mitgliedschaften in örtlichen und überörtlichen Gremien Arbeitsgemeinschaft Untere Werre Mitgliedschaften in örtlichen und überörtlichen Gremien Arbeitsgemeinschaft Untere Werre Mitglieder Bürgermeister Poggemöller, Bernd Böhm, Wolfgang Dahlmeier, Heinz Schmidt, Oliver Breit, Florian Kölsch,

Mehr

Kreimendahl, Tanja Juristin / Albert-Schweitzer-Str Remscheid -- CDU, RM --

Kreimendahl, Tanja Juristin / Albert-Schweitzer-Str Remscheid -- CDU, RM -- 15. WP - Stand: 07.03.2018 Ausschuss für Bürger, Umwelt, Klimaschutz und Ordnung Vorsitzende Kreimendahl, Tanja Juristin 01 70 / 8 13 74 70 Albert-Schweitzer-Str. 19 CDU, RM t.kreimendahl@freenet.de (p)

Mehr

Veröffentlichung gem. 16 Korruptionsbekämpfungsgesetz Stand:

Veröffentlichung gem. 16 Korruptionsbekämpfungsgesetz Stand: Veröffentlichung gem. 16 Korruptionsbekämpfungsgesetz Stand: 01.05.2016 Ratsmitglieder der Stadt Wesseling: Name Beruf Mitgliedschaften Funktionen Karin Adam Rentnerin mbh stellv. Stephan Auge Prozessmanager

Mehr

Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Fritzlar

Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Fritzlar Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Fritzlar Die Stadtverordnetenversammlung wird bei der im Abstand von jeweils fünf Jahren stattfindenden Kommunalwahl gewählt. Sie ist das oberste Organ der Stadt.

Mehr

Verzeichnis der Zweckverbände und ihrer Mitglieder Stand: Januar 2017

Verzeichnis der Zweckverbände und ihrer Mitglieder Stand: Januar 2017 1 1. Sparkasse Homburgischen Gemeinden in Wiehl a) Zweckverband Prawitz, Karl Kolpe, Udo Weber, Ricarda stellvertretende Mitglie Salisch-Chromow, Rainer Knüchel, Wilhelm Stinner, Hans-Peter Körber, Jürgen

Mehr

Besetzung der Eutiner Gremien

Besetzung der Eutiner Gremien STADT EUTIN Kreisstadt Ostholsteins Der Bürgermeister Auskunft erteilt: Viktoria Semtschuk Besetzung der Eutiner Gremien Bürgervorsteher: Herr Dieter Holst 1. stellv. Bürgervorsteher: Herr Karlheinz Jepp

Mehr

Kreimendahl, Tanja Juristin / Albert-Schweitzer-Str Remscheid -- CDU, RM --

Kreimendahl, Tanja Juristin / Albert-Schweitzer-Str Remscheid -- CDU, RM -- 15. WP - Stand: 06.12.2018 Vorsitzende Kreimendahl, Tanja Juristin 01 70 / 8 13 74 70 Albert-Schweitzer-Str. 19 t.kreimendahl@freenet.de (p) Stellvertretender Vorsitzender Friese, Kurt-Peter selbständiger

Mehr

Ergebnisse 37. Vier-Städteturnier Berlin 2016

Ergebnisse 37. Vier-Städteturnier Berlin 2016 Ergebnisse 37. Vier-Städteturnier Berlin 2016 Gruppe B Lothar Deppe höchstes Einzel Lothar Deppe höchste 6er Serie 232 Pins 1.168 Pins Gruppensieger Gruppe B 2. Mannschaft des BSV Münster 5.188 Pins 10

Mehr

Vorsitzender: Bürgermeister Michael Thiesen 1.Beigeordneter : Michael Stahl (FWG), Wiesenstraße 17, Höhr-Grenzhausen

Vorsitzender: Bürgermeister Michael Thiesen 1.Beigeordneter : Michael Stahl (FWG), Wiesenstraße 17, Höhr-Grenzhausen Vorsitzender: Bürgermeister Michael Thiesen 1.Beigeordneter : Michael Stahl (), Wiesenstraße 17, 56203 Höhr- (ohne Stimmrecht) Beigeordneter: Horst Eberl (), Peter-Dümler-Straße 4, 56203 Höhr- (mit Stimmrecht)

Mehr

Schwarz, Achim. Arbeitsmarktpolitische Maßnahmen der Arbeiterwohlfahrt im Bereich der Städte Lünen und Selm - Kuratorium -

Schwarz, Achim. Arbeitsmarktpolitische Maßnahmen der Arbeiterwohlfahrt im Bereich der Städte Lünen und Selm - Kuratorium - Altenzentrum St. Norbert - Kuratorium Feik, Gabriele Hermann, Karen Stellv. Gössing, Ute Anonyme Drogenberatung Unna e.v. - Mitgliederversammlung - Trepper, Ludger Stellv. Fleischmann, Martin Schwarz,

Mehr

Übersicht über die Mitglieder in den weiteren Gremien

Übersicht über die Mitglieder in den weiteren Gremien Übersicht über die Mitglieder in den weiteren Gremien Kreisjugendhilfeausschuss 15 Mitglieder nach 71 Abs. 1 Nr. 1 KJHG Partei Mitglieder nach 71 Abs. 1 Nr. 2 KJHG 2 Baltes Edeltrud SPD Weber - Pfaff Karin,

Mehr

Haupt- und Finanzausschuss

Haupt- und Finanzausschuss Stand: 21.10.2015 Haupt- und Finanzausschuss Vorsitzender Bürgermeister Bernd Rührup 13 Mitglieder: Ratsmitglied Karl-Heinz Kröger Ratsmitglied Klaus Kuhlmann Ratsmitglied Günter Obermeier Ratsmitglied

Mehr

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm 2009 Endergebnis 8 Stimmbezirke SPD CDU FDP FWG Sonstg. 43,5% 38,7% 5,1% 12,7% 0,0% 11 Sitze 9 Sitze 1 Sitze 3 Sitze Wahlberechtigte: 6.750 Wahlbeteiligung: 62,6% Liste/Wahlvorschlag

Mehr

Statistische Angaben

Statistische Angaben Statistische Angaben - 9 - Einwohnerzahl Volkszählung vom 16.06.1925 15.773 Einwohner 16.06.1933 17.456 Einwohner 17.05.1939 18.265 Einwohner 30.10.1946 21.362 Einwohner 13.09.1950 22.656 Einwohner 06.06.1961

Mehr

Stadt Lüchow (Wendland) Wahlperiode Verzeichnis der Mitglieder des Rates, der Ausschüsse und sonstigen Gremien Stand:

Stadt Lüchow (Wendland) Wahlperiode Verzeichnis der Mitglieder des Rates, der Ausschüsse und sonstigen Gremien Stand: Stadt Lüchow (Wendland) Wahlperiode 2011 2016 Verzeichnis der Mitglieder des Rates, der Ausschüsse und sonstigen Gremien Stand: 12.12.2011 Bürgermeister Manfred Liebhaber SPD Fraktion Gudrun Bölte Mesud

Mehr

Bericht über die Beteiligungen der Stadt Borken an Unternehmen

Bericht über die Beteiligungen der Stadt Borken an Unternehmen - J 2 - Bericht über die Beteiligungen der Stadt Borken an Unternehmen 1 Die wirtschaftliche Betätigung der Kommunen 1.1 Gegenstand des Beteiligungsberichtes der Stadt Borken Gemäß 3 Abs. 2 des Gesetzes

Mehr

CHRONIK VON 1975 BIS Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Wesel e.v.

CHRONIK VON 1975 BIS Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Wesel e.v. CHRONIK VON 1975 BIS 2011 Arbeiterwohlfahrt Kreisverband e.v. Ein Rückblick Mit der kommunalen Neuordnung im Jahre 1975 und der Schaffung des politischen Gebildes Kreis passte sich die AWO als erster und

Mehr

Mitglieder des Rates der Gemeinde Kalletal (alphabetisch mit persönlichen Daten)

Mitglieder des Rates der Gemeinde Kalletal (alphabetisch mit persönlichen Daten) 1 Bierbaum, André 18.04.1955 Vermessungstechniker (Kreis Herford) SPD Auf der Rott 19, Kalletal 05733 / 54 14 o 1999 (Ausschussvorsitzender) o stellv. Mitglied im Beirat beim Kommunalen Rechenzentrum Minden-

Mehr

Wahlperiode

Wahlperiode Mitglieder der Stadtvertretung und deren Funktionen, geordnet nach Fraktionen: Wahlperiode 2014 2019 Fraktion Name Anschrift Tel./Fax/E-Mail CDU-Fraktion Hämmerling, Gerhard Tel.: d. 03836/ 202168 Stellvertretende

Mehr

STADTVERORDNETENVERSAMMLUNG OESTRICH-WINKEL

STADTVERORDNETENVERSAMMLUNG OESTRICH-WINKEL STADTVERORDNETENVERSAMMLUNG OESTRICH-WINKEL Stadtteil 1 Fladung, Werner Erster Stadtrat 1956 Winkel 2 Müller, Gerda Rentnerin 1952 Winkel 3 Sinß, Carsten Diplom-Kaufmann 1984 Oestrich 4 Winkel, Karlheinz

Mehr

Sonstige Gremien auf einen Blick!

Sonstige Gremien auf einen Blick! Sonstige Gremien auf einen Blick! 1. Grevener Versorgungs- und Verkehrs-Holding GmbH, Stadtwerke Greven GmbH, Grevener Bäder GmbH, Grevener Verkehrs GmbH und der Grevener Beteiligungs- GmbH... 2 1.1 Aufsichtsräte

Mehr

A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g

A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g Kommunalwahl am 27.03.2011 hier: Bekanntmachung der endgültigen Wahlergebnisse der Wahl der Ortsbeiräte in den Stadtteilen der Stadt Butzbach Der Wahlausschuss

Mehr

1. Aufsichtsrat der Wirtschaftsbetriebe der Stadt Unna GmbH

1. Aufsichtsrat der Wirtschaftsbetriebe der Stadt Unna GmbH 1. Aufsichtsrat der Wirtschaftsbetriebe der Stadt Unna GmbH SPD 1. RM Römer, Karl RM Pogadl, Siegfried SPD 2. RM Kroll, Ingrid RM Tadayyon, Djawad SPD 3. RM Scheideler, Hans-Jürgen RM Tibbe, Klaus SPD

Mehr

Besetzung der Ausschüsse der Gemeinde Leopoldshöhe

Besetzung der Ausschüsse der Gemeinde Leopoldshöhe Besetzung der Ausschüsse der Gemeinde Leopoldshöhe Stand: 30.09.2010 Bezeichnung des Haupt- und SPD: Schemmel, Gerhard (V) Lehne, Barbara Finanzausschuss Puchert-Blöbaum, Dirk Thimm, Hartmut (15 Mitglieder

Mehr

A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen

A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Bergen auf Rügen kostenloses Exemplar Nr. 04-20. Jahrgang 17. April 2014 Öffentliche Auslegung im Rathaus der Stadt Bergen

Mehr

Tabellen aller Gruppen

Tabellen aller Gruppen Tabellen aller Gruppen Tabelle Gruppe A Tabelle Städtewertung Gruppe A Pins Punkte Pins Punkte Münster 4703 4 Münster 4703 1 Berlin 4587 6 Berlin 4587 2 Kiel 4695 6 Kiel 4695 3 Lübeck 5062 8 Lübeck 5062

Mehr

Haupt- und Finanzausschuss

Haupt- und Finanzausschuss Stand: 14.12.2016 Haupt- und Finanzausschuss Vorsitzender Bürgermeister Bernd Rührup 13 Mitglieder: Ratsmitglied Karl-Heinz Kröger Ratsmitglied Klaus Kuhlmann Ratsmitglied Willi Oevermann Ratsmitglied

Mehr

Sitzzuteilung Stadtrat 2009

Sitzzuteilung Stadtrat 2009 Sitzzuteilung Stadtrat 2009 CDU : 15 Sitze Jungmann, Georg Zurecki, Waltraud Altmeyer, Michael Weiter, Karin Germann, Gabriele Flasche, Tim Bernhard Wahlbereich 1 Summa, Gerd Wahlbereich 1 Ruße, Helga

Mehr

Liste der Gemeindevertreter, der bürgerlichen Mitglieder und der Mitglieder von Ausschüssen und anderen Gremien

Liste der Gemeindevertreter, der bürgerlichen Mitglieder und der Mitglieder von Ausschüssen und anderen Gremien Liste der Gemeindevertreter, der bürgerlichen Mitglieder und der Mitglieder von Ausschüssen und anderen Gremien Stand: 19.06.08 Bürgervorsteher 1. Stellvertreter des Bürgervorstehers 2. Stellvertreter

Mehr

Übersicht über die Mitglieder in den weiteren Gremien

Übersicht über die Mitglieder in den weiteren Gremien Übersicht über die Mitglieder in den weiteren Gremien Kreisjugendhilfeausschuss 5 Mitglieder nach 7 Abs. Nr. KJHG Partei Mitglieder nach 7 Abs. Nr. 2 KJHG 2 Baltes Edeltrud SPD Weber - Pfaff Karin, Arbeiterwohlfahrt

Mehr

CDU. Stadtverordnetenfraktion Offenbach am Main. Herrn Stadtverordnetenvorsteher. im Hause /s. l (A) 5 Wahl

CDU. Stadtverordnetenfraktion Offenbach am Main. Herrn Stadtverordnetenvorsteher. im Hause /s. l (A) 5 Wahl CDU CDU - Fraktion - Berliner Straße 100-63012 Offenbach Herrn Stadtverordnetenvorsteher im Hause Stadtverordnetenfraktion Offenbach am Main Berliner Straße 100 (Rathaus) 63012 Offenbach am Main Telefon:

Mehr

Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen

Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen Familienname und Vorname Geburtstag Dienstgrad Todestag A d a m Philipp 05.02.1899 Gefreiter 06.01.1945 A d a m e s Theodor 27.02.1919 Schütze 27.05.1940 A l

Mehr

Besetzung der Ausschüsse und weiteren (städtischen) Gremien

Besetzung der Ausschüsse und weiteren (städtischen) Gremien Anlage zu Drucksache Nr. 2013-100 GR 22.04.2013 Besetzung der Ausschüsse und weiteren (städtischen) Gremien a) Verwaltungs- und Finanzausschuss Stellvertreter: CDU: 1. Karl-Wolfgang Jägel Stefan Felsner

Mehr

Bekanntmachung. Aufsichtsrat Stadtwerke Rhede GmbH. Aufsichtsrat Stadtwerke Rhede GmbH

Bekanntmachung. Aufsichtsrat Stadtwerke Rhede GmbH. Aufsichtsrat Stadtwerke Rhede GmbH Bekanntmachung Veröffentlichungspflichtige Auskünfte der Rats- und Ausschussmitglieder nach der Ehrenordnung des Rates der Stadt sowie 16 Korruptionsbekämpfungsgesetz I. Stadtverordnete Name Vorname Anschrift

Mehr

Vorläufiges G E S A M T E R G E B N I S der Kommunalwahl am 30. August 2009 in der Gemeinde Schöppingen

Vorläufiges G E S A M T E R G E B N I S der Kommunalwahl am 30. August 2009 in der Gemeinde Schöppingen Vorläufiges G E S A M T E R G E B N I S der Kommunalwahl am 30. August 2009 in der Gemeinde Schöppingen I. Wahl des Bürgermeisters der Gemeinde Schöppingen Wahlberechtigte 5.387 Wahlbeteiligung 64,58%

Mehr

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1 Ausschüsse des Landkreises 1. Kreisausschuss 1. Bauer, Josef Hüther, Michaela 2. Fuhr, Alexander Denzer, Wolfgang 3. Henne, Anna Silvia Peiser, Andreas 4. Hoffmeister,

Mehr

Besetzung der Ausschüsse der Gemeinde Leopoldshöhe

Besetzung der Ausschüsse der Gemeinde Leopoldshöhe Besetzung der Ausschüsse der Gemeinde Leopoldshöhe Stand: 06.10.2011 Bezeichnung des Haupt- und SPD: Schemmel, Gerhard (V) Lehne, Barbara Finanzausschuss Puchert-Blöbaum, Dirk Thimm, Hartmut (15 Mitglieder

Mehr

Besetzung der Ausschüsse der Gemeinde Leopoldshöhe

Besetzung der Ausschüsse der Gemeinde Leopoldshöhe Besetzung der Ausschüsse der Gemeinde Leopoldshöhe Stand: 13.12.2018 Bezeichnung des Haupt- und SPD: Schemmel, Gerhard (V) Finanzausschuss Lehne Barbara (15 Mitglieder + BM) Jahn, Thomas Büker, Jörg Grünert,

Mehr

Name Beruf Mitgliedschaften gem. 95 Abs. 2 Nr. 3-5 GO NRW

Name Beruf Mitgliedschaften gem. 95 Abs. 2 Nr. 3-5 GO NRW Stadt Brühl Becke, Wilfried Beamter Stiftung Max Ernst -Vorstand (Mitglied), Brandt, Andreas Wahlbeamter Aufsichtsrat der Gesellschaft für Bauen und Wohnen mbh (GEBAUSIE) (stellv. Mitglied), Aufsichtsrat

Mehr

Verbandsversammlung des Zweckverbandes Nord-Ostsee-Sparkasse

Verbandsversammlung des Zweckverbandes Nord-Ostsee-Sparkasse Verbandsversammlung des Zweckverbandes Nord-Ostsee-Sparkasse Bürgermeister Uwe Schmitz (kraft Amtes) b. M. Bernd Hansen der Stadt Senator Günter Janßen Stadtverordneter Lothar Pletowski CDU Verwaltungsrat

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Diözesanverband Köln e.v. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Diözesanverband Köln e.v. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Diözesanverband Köln e.v. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 2009 Bezirksschießen 2009 der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften

Mehr

Statistische Angaben

Statistische Angaben Statistische Angaben - 13 - Einwohnerzahl Volkszählung vom 16.06.1925 15.773 Einwohner 16.06.1933 17.456 Einwohner 17.05.1939 18.265 Einwohner 30.10.1946 21.362 Einwohner 13.09.1950 22.656 Einwohner 06.06.1961

Mehr

Kötter, Markus Gärtnermeister, -- Albert-Schweitzer-Str. 19 Betriebsleiter Remscheid -- CDU, RM, BV --

Kötter, Markus Gärtnermeister, -- Albert-Schweitzer-Str. 19 Betriebsleiter Remscheid -- CDU, RM, BV -- 15 - WP Stand: 06.12.2018 Ausschuss für Sport Vorsitzender Kötter, Markus Gärtnermeister, -- Albert-Schweitzer-Str. 19 Betriebsleiter -- CDU, RM, BV -- markuskoetter@t-online.de (p) Stellvertretende Vorsitzende

Mehr

Statistische Angaben

Statistische Angaben Statistische Angaben - 9 - Einwohnerzahl Volkszählung vom 16.06.1925 15.773 Einwohner 16.06.1933 17.456 Einwohner 17.05.1939 18.265 Einwohner 30.10.1946 21.362 Einwohner 13.09.1950 22.656 Einwohner 06.06.1961

Mehr

AUSSCHÜSSE. des Rates der Gemeinde Welver

AUSSCHÜSSE. des Rates der Gemeinde Welver Stand: 01/2017 AUSSCHÜSSE des Rates der Gemeinde Welver 1. Haupt- und Finanzausschuss (10 plus Bürgermeister) Vorsitzender: Schumacher, Uwe -Bürgermeister- 1. : Stehling, Udo -SPD- 2. : Wiemer, Karl Heinz

Mehr

Daube, Wolfgang -CDU- Flöing, Ingo -CDU- Schulte, Michael -CDU- Stellmach, Bernhard -CDU- Wiemer, Karl Heinz -CDU- Braun, Andreas -CDU-

Daube, Wolfgang -CDU- Flöing, Ingo -CDU- Schulte, Michael -CDU- Stellmach, Bernhard -CDU- Wiemer, Karl Heinz -CDU- Braun, Andreas -CDU- Stand: 05/2018 AUSSCHÜSSE des Rates der Gemeinde Welver 1. Haupt- und Finanzausschuss (10 plus Bürgermeister) Vorsitzender: Schumacher, Uwe -Bürgermeister- 1. : Stehling, Udo -SPD- 2. : Wiemer, Karl Heinz

Mehr

Gremien 2.3. Altenzentrum St. Norbert - Kuratorium. Arbeiterwohlfahrt Seniorenwohndorf Brambauer - Kuratorium. Bädergesellschaft Lünen mbh - Beirat

Gremien 2.3. Altenzentrum St. Norbert - Kuratorium. Arbeiterwohlfahrt Seniorenwohndorf Brambauer - Kuratorium. Bädergesellschaft Lünen mbh - Beirat Altenzentrum St. Norbert - Kuratorium Müller, Lydia Krämer, Christiane (sb) Stellv. Cziehso, Brigitte Schulz, Marcel Arbeiterwohlfahrt Seniorenwohndorf Brambauer - Kuratorium Meier, Martina Stellv. Hagedorn,

Mehr

Mitglieder des Rates der Gemeinde Häuslingen

Mitglieder des Rates der Gemeinde Häuslingen Mitglieder des Rates der Gemeinde Häuslingen Zum 1.3.1974 tritt die Gemeindereform in Niedersachsen in Kraft. Die Gemeinden Groß Häuslingen und Klein Häuslingen werden zur Gemeinde Häuslingen vereinigt.

Mehr

Bekanntgabe der gewählten Bewerber bei den Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 in der Gemeinde Beckingen

Bekanntgabe der gewählten Bewerber bei den Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 in der Gemeinde Beckingen Bekanntgabe der gewählten Bewerber bei den Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 in der Gemeinde Beckingen In seiner Sitzung am 27. Mai 2014 hat der Gemeindewahlausschuss der Gemeinde Beckingen die endgültigen

Mehr

Statistische Angaben

Statistische Angaben Statistische Angaben - 11 - Einwohnerzahl Volkszählung vom 16.06.1925 15.773 Einwohner 16.06.1933 17.456 Einwohner 17.05.1939 18.265 Einwohner 30.10.1946 21.362 Einwohner 13.09.1950 22.656 Einwohner 06.06.1961

Mehr

- 2 - V e r z e i c h n i s. der Mitglieder des Rates der Stadt Bad Lauterberg im Harz. Stand: September Ratsmitglieder: Name Adresse Telefon

- 2 - V e r z e i c h n i s. der Mitglieder des Rates der Stadt Bad Lauterberg im Harz. Stand: September Ratsmitglieder: Name Adresse Telefon V e r z e i c h n i s der Mitglieder des Rates der Stadt Bad Lauterberg im Harz Stand: September 2015 Ratsmitglieder: Name Adresse Telefon Dammwiese 5 853-100 SPD-Fraktion Stellv. Bürgermeisterin Gudrun

Mehr

1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands. 2. Christlich Demokratische Union Deutschlands

1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands. 2. Christlich Demokratische Union Deutschlands Vorläufiges Wahlergebnis des Verbandsgemeinderates Loreley 2014 Wahlvorschlag anteil Sitze 101.055 39,42 % 13 Christlich Demokratische Union 92.957 36,26 % 12 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 10.248 4,00 % 1 Freie

Mehr

Wahlperiode

Wahlperiode Mitglieder der Stadtvertretung und deren Funktionen, geordnet nach Fraktionen: Wahlperiode 2014 2019 Fraktion Name Anschrift Tel./Fax/E-Mail CDU-Fraktion Fraktionsvorsitzender Hämmerling, Gerhard Tel.:

Mehr

Mandatsverzeichnis. der Stadt Marienmünster. Wahlperiode

Mandatsverzeichnis. der Stadt Marienmünster. Wahlperiode Mandatsverzeichnis der Stadt Marienmünster Wahlperiode 2014 2020 Stand: 02.03.2016 meister: Robert Klocke, Schweizerburg Weg 3 1. stellv. meister Bernadette Niemeier, Berliner Str. 10, CDU 2. stellv. meister

Mehr

KATA LOGO Politik - Städte - Bonn

KATA LOGO Politik - Städte - Bonn KATA LOGO Politik - Städte - Bonn 1 Jürgen Nimptsch Oberbürgermeister Letzte Aktualisierung 24.10.2014 ANA LOGO 2014 Seite 1 2 Bürgermeister Letzte Aktualisierung 24.10.2014 ANA LOGO 2014 Seite 2 3 Dezernent

Mehr

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V.

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V. Chronik Vorsitzender: Stellv. Vorsitzender: 1933-1938 Willi Delfs 1953-1956 Johannes Jappe 1939-1950 Heinrich Präfke 1957-1958 Fritz Hillmann 1951-1951 Adrian Brandt 1959-1966 vakant 1953-1956 Ernst Strabel

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 2013 Wettkampf Nr.11 Ort: Angermund Datum: 02.03.2013 Luftpistole Klasse: offen Platz

Mehr