Mittelalterliche Markttage zu Aichach

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mittelalterliche Markttage zu Aichach"

Transkript

1 Mittelalterliche Markttage zu Aichach 7./8./9. September 2018 Programm

2 Seyd gegrüßt liebe Leyd! Aichach taucht für drei Tage ein ins Mittelalter. Seit 1997 wird alle drei Jahre an die Verleihung des Stadtrechts 1347 erinnert. In der Innenstadt erwartet die Besucher reges Markttreiben mit allerlei mittelalterlichen Waren, Speis und Trank. Zahlreiche kleine und größere Lager laden zum Verweilen ein. Außerdem gibt es ein tolles Bühnenprogramm mit Musik, Gaukelei und Akrobatik, Umzüge und Ritterturniere die Stadtbefestigung wird ausgebaut Wir befinden uns im Jahre 1418: Der Wittelsbacher Herzog Ludwig im Barte gibt die Arbeiten zur Verstärkung der Befestigungsanlagen von Aichach in Auftrag. Ein Wappenstein an der Spitalkirche in Aichach erinnert bis heute daran. Herzog Ludwig weilte fortan öfter in Aichach gründete er in der so genannten Aichacher Einigung einen Schutzbund von 61 Rittern und 16 Städten. Bei seinen Besuchen in Aichach ließ er sich von den Aichacher Wirten und Kaufleuten verköstigen. Es war eine der Blütezeiten der Stadt Aichach. Auch daran erinnern die Mittelalterlichen Markttage 2018.

3 Hauptattraktionen Spielleyd, Gaukeley & Tanz Auf fünf Bühnen - über das Festgelände verteilt wird den Besuchern Gaukeley und Zauberei, Theateraufführungen, mittelalterliche Musik und Tanz, Marionettentheater, Feuershows und Akrobatik geboten. Musikalischer Höhepunkt sind Furunkulus, eine vierköpfige Band mit Musik, die verzaubert und mitreißt: Mit Sackpfeifen und Perkussion, aber auch mit nachgebauten Instrumenten nach mittelalterlichem Vorbild spielt Furunkulus Lieder, die einen förmlich in die darin erzählte Geschichte hineinsaugen. Ritterspiel, Schwertkampf & Falknerei Mutige Recken, edle Pferde, Feuerschau, Kämpfe mit Schwert und Morgenstern... Bei den Ritterspielen und Schwertkämpfen erwartet die Besucher beeindruckende Vorführungen am Turnierplatz an der Martinstraße. Die Herzog Tassilo Ritter und die Schiltberger Hofbergritter treten mehrmals auf, außerdem sind wieder Greifvogelvorführungen und ein Bogenschützenwettkampf im Programm. Nicht verpassen sollte man eines der beiden spektakulären Nachtturniere!

4 Zauberei, Magie & Akrobatik Die Hexe Roxana entführt in eine Welt aus Mystik, Tanz, Artistik und die Kunst der Fakire. Als Spinnenfrau Elze erklimmt sie kopfüber ihr Netz in sechs Metern Höhe und bietet faszinierende Artistik in schwindelerregender Höhe. Die Aichacher Hexe Beltana verzaubert mit ihrem Zaubertrank Groß und Klein. In der Zaubereistraße (Hubmannstraße) sagt eine Wahrsagerin den Besuchern mit der Glaskugel und Karten ihre Zukunft voraus. Auf einer kleinen Bühne bietet der Medicus, Alchimist und Scharlatan al Corbo Zauberei aus dem 16. Jahrhundert. Und das Wittelsbacher Museum im Unteren Tor zeigt die Sonderausstellung Magie und Aberglaube im Mittelalter. Sie gibt Einblick in die magische Gedankenwelt des Mittelalters. Gerichtstage In den öffentlichen Gerichtsverhandlungen der Altbayerischen Theaterfreunde wird für Recht und Ordnung im mittelalterlichen Aichach gesorgt. Es wird ein Giftmord und ein Liebesprozess mit dem Titel Liebe macht blind verhandelt. Umzüge Täglich finden Umzüge statt: Am Freitag zieht der stimmungsvolle Fackelumzug ab 21 Uhr durch die Stadt, am Samstag gibt es ab Uhr einen Kinderumzug und ab 18 Uhr findet der Sternmarsch der Fanfarenzüge statt: Im tiefen Mittelalter waren es Leute vom Fahrenden Volk, die ihre Trompetenkünste der Öffentlichkeit vorstellten und damit ihren Lebensunterhalt verdienten. Den Höhepunkt bildet der Große Festumzug am Sonntag ab 14 Uhr.

5 Handwerkerviertel Am Unteren Stadtplatz zwischen dem gotischen Stadttor und dem historischen Rathaus ist das Handwerkerviertel angesiedelt. Den ganzen Tag über gehen die Handwerker ihren Fertigkeiten nach und lassen sich dabei über die Schulter schauen, etwa in der Korbflechtwerkstatt, beim Papiermacher und in einer Feldschmiede. Und der Aichacher Hinterhofbräu führt zweimal täglich historisches Bierbrauen vor. Spiel und Spaß im Kinderspectaculum Für die Kleinen gibt es bei den Markttagen ein eigenes mittelalterliches Kinderspectaculum. Im Spitalgarten bieten die Aichacher Kindergärten und Grundschulen ein tolles Programm: Hier können Kinder etwa ihre eigenen Schwerter und Schilder bemalen, Schmuck basteln und auf Kamelen reiten. Die Buben und Mädchen können sich außerdem am großen Kinderturney beteiligen oder auf einer kleinen Bühne unter anderem die Künste des Propellermanns bewundern oder sich zeigen lassen, wie sich ein Ritter kleidet. Einen ganz besonderen Einblick in die Welt des Mittelalters erhalten Kinder bei einer Führung durch die Ritterund Handwerkerlager. Darüber hinaus gibt es über das Marktgelände verteilt für die Kinder weitere tolle Attraktionen wie Marionettentheater mit dem Kiepenkaspar, Bogenschießen, Streichelzoo, Wittelsbacher Mäuseroulette, ein Handkurbel-Karussell, Spiel und Spaß mit dem Propellermann, Specksteinschleifen in der Zaubereistraße und vieles mehr. Öffnungszeiten: Samstag Uhr, Sonntag Uhr.

6 Freitag, 7. September Programm Turnierplatz (grüner Parkplatz, Martinstraße) 20:00 Ritterspectaculum der Schiltberger Hofbergritter Großes Nacht-Ritterturnier der Herzog Tassilo Ritter mit Feuerspectaculum (Einlass ab Uhr) Bühne 1 (am Tandlmarkt) Eröffnung mit Vereidigung der Torwachen und historischer Aufführung mit Herzog Ludwig im Barte Furunkulus Gaukeley mit Marbun Furunkulus Bühne 2 (Unterer Stadtplatz) Spectaculum oriente Salomes Töchter Gaukeley mit Marbun Zaubertrank brauen mit Hexe Beltana Aureo Sonus Zaubertrank brauen mit Hexe Beltana Spectaculum oriente Salomes Töchter Aureo Sonus Magie des Feuers Salomes Töchter mit Marbun Kinderführung durch das Lager der Freunde des Mittelalters (Treffpunkt: unter der Eiche am Schlossplatz) Bühne 3 (Spitalkirche) Kaltenberger Moriskentänzer Ahjura Mey orientalischer Tanz Tanzgruppe Graculi exsultanti Kaltenberger Moriskentänzer Ahjura Mey orientalischer Tanz Kaiser-Maximilian-Trommler Kaufbeuren Bühne 4 (Schlossplatz) Elze Spinnenfrau Aichacher Volkstheater Theaterstück von Hans Sachs Elze Spinnenfrau Hexe Roxana Feuershow Bühne 5 (Hubmannstraße) Kiepenkaspar Musikgarten Gallenbach Ignators Töchter Feuershow Gaukeley mit Marbun Kiepenkaspar Kaiser-Maximilian-Trommler Kaufbeuren Fackelumzug Nachtwächterruf Handwerkerviertel (Unterer Stadtplatz) Handwerker gehen ihren Fertigkeiten nach und lassen sich dabei über die Schulter schauen: in der Korbflechtwerkstatt entstehen Weidenflechtarbeiten in der Papiermacherei wird Papier von Hand geschöpft beim Pinselherz werden Pinsel/Bürsten aus Tierhaaren und Borsten hergestellt Schmiedearbeiten in einer historischen Feldschmiede im Naturfell-Paradies wird gezeigt, wie Leder gegerbt wird bei Kral wird mit Pflanzen gefärbt

7 Samstag, 8. September Programm Turnierplatz (grüner Parkplatz, Martinstraße) Greifvogel-Flugvorführung Ritterspectaculum der Schiltberger Hofbergritter Großes Ritterturnier (Einlass: Uhr) Greifvogel-Flugvorführung Ritterspectaculum der Schiltberger Hofbergritter Großes Nacht-Ritterturnier der Herzog Tassilo Ritter mit Feuerspectaculum (Einlass: Uhr) Bühne 1 (am Tandlmarkt) Fanfarenzug Graf Toerring Gernlinden Gerichtstage der Altbayerischen Theaterfreunde Liebe macht blind Furunkulus Gerichtstage der Altbayerischen Theaterfreunde Liebe macht blind Furunkulus Gaukeley mit Marbun Furunkulus Kinderumzug Sternmarsch der Fanfarenzüge Bühne 2 (Unterer Stadtplatz) Nachtwächterruf Spectaculum oriente Salomes Töchter Gaukeley mit Marbun Renaissance-Tänze Zaubertrank brauen mit Hexe Beltana Spectaculum oriente Salomes Töchter Aureo Sonus Zaubertrank brauen mit Hexe Beltana Gaukler Fridolin Zaubertrank brauen mit Hexe Beltana Aureo Sonus Renaissance-Tänze Spectaculum oriente Salomes Töchter Magie des Feuers Salomes Töchter mit Marbun Bühne 3 (Spitalkirche) Kaltenberger Moriskentänzer Tanzgruppe Graculi exsultanti Medicus el Corbo Siegerehrung vom Turnier um den Goldenen Pfeil von Wittelsbach der Paartalbogenschützen Feuertanz mit Ahjura Mey Kaltenberger Moriskentänzer Gaukler Fridolin Ahjura Mey orientalischer Tanz Kaltenberger Moriskentänzer Kinderführung durch das Lager der Herzog Tassilo Ritter (Treffpunkt: Jahrtausendweg, Zugang Schulstraße) Kinderführung durch das Lager der Ritter des Hofbergfreilichttheater Schiltberg (Treffpunkt: Bruderhof/Amtsgericht)

8 Samstag, 8. September Programm Bühne 4 (Schlossplatz) Fanfarenzug Graf Toerring Gernlinden Hexe Roxana - Hexentheater Aichacher Volkstheater Theaterstück von Hans Sachs Ahjura Mey orientalischer Tanz Elze Spinnenfrau Aichacher Volkstheater Theaterstück von Hans Sachs Elze Spinnenfrau Aichacher Volkstheater Theaterstück von Hans Sachs Hexe Roxana Feuershow Gaukler Fridolin Nachtwächterruf Bühne 5 (Hubmannstraße) Medicus el Corbo Kiepenkaspar Medicus el Corbo Gaukeley mit Marbun Kiepenkaspar Musikgarten Gallenbach Kiepenkaspar Kiepenkaspar Gaukeley mit Marbun Isis Wings - Ahjura Meys Feuertanz Medicus el Corbo Kiepenkaspar Ignators Töchter Feuershow Kinderumzug Sternmarsch der Fanfarenzüge Nachtwächterruf Handwerkerviertel (Unterer Stadtplatz) Handwerker gehen ihren Fertigkeiten nach und lassen sich dabei über die Schulter schauen: in der Korbflechtwerkstatt entstehen Weidenflechtarbeiten in der Papiermacherei wird Papier von Hand geschöpft beim Pinselherz werden Pinsel/Bürsten aus Tierhaaren und Borsten hergestellt Schmiedearbeiten in einer historischen Feldschmiede im Naturfell-Paradies wird gezeigt, wie Leder gegerbt wird bei Kral wird mit Pflanzen gefärbt Kinderführung durch das Lager der Herzog Tassilo Ritter (Treffpunkt: Jahrtausendweg, Zugang Schulstraße) Kinderführung durch das Lager der Ritter des Hofbergfreilichttheater Schiltberg (Treffpunkt: Bruderhof/Amtsgericht)

9 Sonntag, 9. September Programm Turnierplatz (grüner Parkplatz, Martinstraße) Greifvogel-Flugvorführung Großes Ritterturnier mit Greifvogel-Flugvorführung (Einlass ab 16 Uhr) Bühne 1 (am Tandlmarkt) Gerichtstage der Altbayerischen Theaterfreunde Liebe macht blind Furunkulus Furunkulus Gaukeley mit Marbun Beendigung der Mittelalterlichen Markttage mit historischer Aufführung Bühne 2 (Unterer Stadtplatz) Aureo Sonus Spectaculum oriente Salomes Töchter Zaubertrank brauen mit Hexe Beltana Spectaculum oriente Salomes Töchter Gaukeley mit Marbun Aureo Sonus Spectaculum oriente Salomes Töchter Zaubertrank brauen mit Hexe Beltana Bühne 3 (Spitalkirche) Tanzgruppe Graculi exsultanti Kaltenberger Moriskentänzer Ahjura Mey orientalischer Tanz Kaltenberger Moriskentänzer Bühne 4 (Schlossplatz) Hexe Roxana Hexentheater Aichacher Volkstheater Theaterstück von Hans Sachs Gaukler Fridolin Elze Spinnenfrau Gaukler Fridolin Elze Spinnenfrau Bühne 5 (Hubmannstraße) Kiepenkaspar Gaukeley mit Marbun Musikgarten Gallenbach Kiepenkaspar Gaukeley mit Marbun Medicus el Corbo Kiepenkaspar Medicus el Corbo Historische Messe in der Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt Großer Festumzug Kinderführung durch das Lager der Landsknechtgemeinde De frommen Rotten (Treffpunkt: Jahrtausendweg, Zugang Schulstraße) Kinderführung durch das Lager der Rusticitas Plebis (Treffpunkt: Parkplatz Amtsgericht)

10 Sonntag, 9. September Programm Handwerkerviertel (Unterer Stadtplatz) Handwerker gehen ihren Fertigkeiten nach und lassen sich dabei über die Schulter schauen: in der Korbflechtwerkstatt entstehen Weidenflechtarbeiten in der Papiermacherei wird Papier von Hand geschöpft beim Pinselherz werden Pinsel/Bürsten aus Tierhaaren und Borsten hergestellt Schmiedearbeiten in einer historischen Feldschmiede im Naturfell-Paradies wird gezeigt, wie Leder gegerbt wird bei Kral wird mit Pflanzen gefärbt Weitere Programmpunkte Historisches Handkurbelkarussell (Oberer Stadtplatz) Kamel- und Ponyreiten (im Spitalgarten / Kinderspectaculum) Puppenspiel der Geschwister-Scholl-Mittelschule (Am Büchel) Termine: Fr , Sa , und 20.00, So und Bogenschießstand der Paartal Bogenschützen (hinter Bühne 1) mit Turnier um den Goldenen Pfeil zu Wittelsbach (Fr. und Sa.) Wittelsbacher Mäuseroulette (vor Spitalkirche) Töpfern im Lager Edenried (Unterer Stadtplatz) Historische Feldschmiede (bei Bühne 4) Ausstellung Frau im Mittelalter und mittelalterliches textiles Arbeiten (Schlossplatz) Handwerkvorführungen im Lager der Rusticitas Plebis (am Amtsgericht) Baderstand (vor Polizei)

11 Kinderspectaculum Im Spitalgarten bieten die Aichacher Kindergärten und Grundschulen ein umfangreiches Kinderprogramm zum Mitmachen: Ritterorden gestalten Hexenküche Tonperlenschmuck Leder- und Schellenbänder anfertigen Edelsteine sieben Lederbeutel basteln Bühnenprogramm Samstag Eröffnung durch die Städtische Musikschule Ahjura Mey orientalischer Tanz Ahjura Mey orientalischer Tanz Flötengruppe Zwergenschenke Talismane anfertigen Spiel Strategia Schilder und Schwerter bemalen Burg erobern Kegelspiel Metallanhänger basteln Musikgarten Gallenbach Propellermann Wie kleidet sich ein Ritter? Vorführung der Wittelsbacher Ritter Verlosung Kinderturney Rector Handpanflöte Sonntag Musikschule Verlosung Kinderturney Großes Kinderturney zu Aichach Mach mit bei Kletterkäse, Armbrustschießen, Burg erobern, Kegeln und zerschmetter Nuss. Für alle Teilnehmer gibt es nicht nur eine schöne Urkunde, sondern außerdem ein Flammkuchenessen für bis ca. 15 Personen zu gewinnen. Verlosung Samstag und Sonntag jeweils um 17 Uhr auf der Bühne im Kinderspectaculum. Anmeldung am Stand der Kinderkrippe Sonnenschein. Weitere Attraktionen für Kinder Marionettentheater mit dem Kiepenkaspar (Bühne 5) Bogenschießen Pony- und Kamelreiten (Kameloase Kerler) Streichelzoo vom Kleintierzuchtverein am Tandlmarkt Wittelsbacher Mäuseroulette (vor Spitalkirche) Handkurbel-Karussell am Oberen Stadtplatz, betrieben von der Handballabteilung des TSV Aichach Sa., Kinderumzug Spiel und Spaß mit dem Propellermann Specksteinschleifen in der Zauberstraße Töpfern mit Kindern bei Mohn-Kultur (Am Büchel) Kinderschminken bei Elisabeth Broßmann (Am Büchel) Seifenkneten für Kinder bei der Eulenhofer Seifen Manufaktur (Am Büchel) Kostenlose Führungen für Kinder durch Ritter- und Handwerkerlager Freitag, Freunde des Mittelalters (Treffpunkt: unter der Eiche am Schlossplatz) Samstag, Herzog Tassilo Ritter (Treffpunkt: Jahrtausendweg, Zugang Schulstraße) Samstag, Ritter des Hofbergfreilichttheater Schiltberg (Treffpunkt: Bruderhof/Amtsgericht) Sonntag, Landsknechtgemeinde De frommen Rotten (Treffpunkt: Jahrtausendweg, Zugang Schulstraße) Sonntag, Rusticitas Plebis (Treffpunkt: Parkplatz Amtsgericht)

12 Gaukler & Spielleyd Magie und Gaukeley Der Propellermann Falkner Paul Klima vom Falkenhof Lenggries Gaukler Marbun Hexe Beltana Hexe Roxana Ignators Töchter Theater, Tanz und Musik Ahjura Mey Aichacher Volkstheater Altbayerische Theaterfreunde e.v. Augusta Historica Aureo Sonus Furunkulus Graculi Exsultanti der Freunde des Mittelalters Spielmannszüge Fahnenschwinger Mindelheim e.v. Fanfarenzug der Kolpingfamilie Kisslegg Fanfarenzug Graf Toerring Gernlinden e. V. Kiepenkaspar Lechstädter Taschenspieler Medicus el Corbo Nachtwächter, Medicus & Dentem Sanator Stelzen-Waldfrauen Handpanflötenspielerin Kaltenberger Moriskentänzer Kindertanzgruppe Kelebek Musikgarten Gallenbach Salomes Töchter Trommlergruppe der Städtischen Musikschule Aichach Kaiser-Maximilian-Trommler Kaufbeuren e. V. Landsknechtzug Ellerbach-Freyberg Ritter, Landsknechtgruppen und Bogenschützen Die Wittelsbacher Ritter e. V. Herzog Tassilo Ritter Landsknechte und Marketenderinnen Augsburg e.v. Landsknechtgemeinde De frommen Rotten Schrobenhausen e. V. Torwachen Botengasse: Ministranten des Kath. Pfarramt Aichach Danhauser Platz: FFW Hollenbach Oberes Tor: Schützenverein Ecknachtaler Ecknach, Georgi-Schützen Klingen, SG Unterschneitbach Lager Baderstand und Wasserlieferer Berabecka Boandl-Bräu Der Tross Dorfgemeinschaft Kiemertshofen FFW Oberwittelsbach FFW und Schützenverein Almenrausch Edenried Freunde des Mittelalters Paartalia Aichach 1973 e.v. Paartal Bogenschützen e. V. Riddari León Ritter des Löwen Ritter des Hofbergfreilichttheater Schiltberg Spitalgarten: DPSG Aichach (Pfadfinder) Tandlmarkt: Paartalia Aichach Unteres Tor: FFW Griesbeckerzell Privates Prunkzelt Flandern 1518 Reservisten Kameradschaft Inchenhofen Rotte der Helden Rusticitas Plebis Sippe des Zallo Vagabundi Merdiani,

13 Gaukler & Spielleyd Handwerker und Händler Altstadt Döner, Anja Kraus, Annett Siemann, ARS-BAVARIA, Avalon World, Baltischer Bernstein, Barbetrieb, Bauer Rahmfleck, Bences Baumstriezel, Blumen-Boutique Uschi, Brettchenweberin, Budenschmaus, Café Dahoam, Cafe Ihle, Café Koch, Canada, Chaiwalla, Company Events, Der Langos-König, Der Nüssemacher, Der Waldschrat, Die feine Art Naturseifen, Die Korbflechtwerkstatt, Die süße Bude, Dieter Siess, Die Rittermacher, Drachenküche, Eiscafé Milano, Eventmanagement Martin Halm, Eulenhofer Seifen Manufaktur, Fa. Peter Schönfelder, Feldschmied Schmid, Feger Winterhollers Süßwaren, FFW Ecknach, Finkenzeller BgR/ central, Förderverein der Geschwister-Scholl-Mittelschule, Friedberger Kräuterweiber, Garküche-Allerley, Gasthof Specht, Gewandschneiderei Die flinke Nadel, Glasfunkeley, Gstättner-Ulrich, Hinterhofbräu Aichach/ Steckerlfisch Stadelmeyer, Historische Feldschmiede, Hüttenzauber, Imbiss- und Süsswarenbetrieb Widmann, Imkerverein Aichach e.v., Katholischer Frauenbund Mauerbach, Kenn i di, Kilians Welten, Kleine Hexenwerkstatt & Rüstkammer für Kinder, Kleintierzuchtverein B228 Aichach e.v., Königlich Priv. Feuerschützen-Gesellschaft, Kontiki, Kovex Ars, Kral Kräuter Gewürze, La Couturiére, Landmetzgerei Weisenhorn, Metall-Design, Mohn-Kultur, Moosbacher Hexenküche, Mundschenke, Nadine Schwenold, Naturfell-Paradies, Naturlederwaren Spies, Nostalgica Eisert, Orient Express, Papiermachermeister, Pera Peris Haus der Historie, Pinselherz, Pizzeria Storcheneck, Rota Temporis,, Sainbacher Holzhüttn, Sense & Harmony, Süsswarenhandel Zuckerhexer, Trattoria-Pizzeria L angelino, Ulrichswerkstätten Aichach, Varvölgy Pfeil- und Bogenhandel, Von Lewen Liköre, Wahrsagerin Safira, Waldgasthof Obergriesbach, Wanderbackstube, Werner Hopf Impressum: Veranstalter: Stadt Aichach, Info-Büro und Kulturamt Stadtplatz 48, Aichach, Tel: , Marktmeisterin: Martina Baur Redaktion: Angela Kerle Gestaltung: Bestmarke Werbeagentur, Augsburg Bildnachweis: Stadt Aichach (Erich Echter, Angela Kerle), Furunkulus Druck: Mayer & Söhne Druck- und Mediengruppe GmbH & Co. KG Auflage: Programmänderungen vorbehalten

14 Wo ist was?

15 Öffnungszeiten historisches Markttreiben Freitag, , Uhr Samstag, , Uhr Sonntag, , Uhr Sperrzeit im Festgelände: 24 Uhr (auch in den Gaststätten) Pflasterzoll, gültig für drei Tage (ohne Ritterturnier) Erwachsene: 8 Taler Gewandete, Schwerbehinderte und Jugendliche: 5 Taler Kinder bis Schwerthöhe 1,20 m sind frei. (1 Taler = 1 Euro) Torwachen An den Stadttoren und -eingängen sind Torwachen postiert, an die das Pflasterzoll zu entrichten ist. Eintritt Ritterturnier Erwachsene: 7 Taler Kinder (bis 12 Jahre): 3 Taler (1 Taler = 1 Euro) Vorverkauf im Info-Büro der Stadt Aichach, Stadtplatz 48, zu den üblichen Öffnungszeiten des Rathauses an den Markttagen am Info-Stand der Stadt Aichach an der Kasse am Turnierplatz jeweils 1 Stunde vor Beginn Einlass jeweils 30 Minuten vor Beginn Mit freundlicher Unterstützung der

Programm. Mittelalterliche. Markttage zu Aichach September 2015

Programm. Mittelalterliche. Markttage zu Aichach September 2015 Programm Mittelalterliche Markttage zu Aichach 11. 13. September 2015 Seyd gegrüßt liebe Leyd! Im Jahre 1997 feierte die Stadt Aichach 650-Jahre Stadtrecht. Anlässlich dieses Jubiläums wurden die ersten

Mehr

BURG RONNEBURG VERANSTALTUNGSKALENDER 2014

BURG RONNEBURG VERANSTALTUNGSKALENDER 2014 BURG RONNEBURG VERANSTALTUNGSKALENDER 2014 MÄRZ: SO 02. 03. LEDERBEUTEL IN DER BURG SELBST BASTELN in der Burg ab 13 Uhr SA 08. 03. MITTELALTERLICHER KOCHKURS SO 09. 03. RITTERBROTE SELBST AM STOCK BACKEN

Mehr

BURG RONNEBURG VERANSTALTUNGSKALENDER 2015

BURG RONNEBURG VERANSTALTUNGSKALENDER 2015 BURG RONNEBURG VERANSTALTUNGSKALENDER 2015 MÄRZ: SO 01. 03. RITTERBROTE SELBST AM STOCK BACKEN im oberen Burghof ab 13 Uhr SA 07. 03. MITTELALTERLICHER KOCHKURS SO 08. 03. MIT ESELN UNTERWEGS WIE IM MITTELALTER

Mehr

BURG RONNEBURG VERANSTALTUNGSKALENDER 2016

BURG RONNEBURG VERANSTALTUNGSKALENDER 2016 BURG RONNEBURG VERANSTALTUNGSKALENDER 2016 MÄRZ: SA / SO 05. 03. / 06. 03. HISTORISCHER BOGENBAU - SEMINAR SO 06. 03. RITTERBROTE SELBST AM STOCK BACKEN im oberen Burghof ab 13 Uhr SA / SO 12. 03. / 13.

Mehr

24. Mittelalterstadtfest in Bad Langensalza

24. Mittelalterstadtfest in Bad Langensalza 24. Mittelalterstadtfest in Bad Langensalza Am 27. August 2016, von 14.00 Uhr bis 23.00 Uhr Am 28. August 2016, von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr mit historischem Handwerkermarkt Akteure Herold Radolf zu Duringen

Mehr

Bürgerfest. Programm Historisches. in den Rote-Torwall-Anlagen. NEU: Augsburg

Bürgerfest. Programm Historisches. in den Rote-Torwall-Anlagen. NEU:  Augsburg Programm.8. 3.8.7 RITTERTURNIER HISTORISCHE FÜHRUNGEN KUNSTHANDWERK u.v.m. Historisches Bürgerfest Augsburg in den Rote-Torwall-Anlagen NEU: www.ig-historisches-augsburg.de SPONSOREN ANFAHRT Wir danken

Mehr

13. Mittelalterliche Ritterspiele der Reitschule Popp zu Mönsheim am Mai 2017

13. Mittelalterliche Ritterspiele der Reitschule Popp zu Mönsheim am Mai 2017 Presse-Mitteilung 13. Mittelalterliche Ritterspiele der Reitschule Popp zu Mönsheim am 27. + 28.Mai 2017 Bereits das 13. Mal in Folge finden auch 2017 die Ritterspiele zu Mönsheim statt. Was vor dreizehn

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER 2018

VERANSTALTUNGSKALENDER 2018 VERANSTALTUNGSKALENDER 2018 MÄRZ: SA + SO 03.03. + 04.03. HISTORISCHER BOGENBAU - SEMINAR für Steinzeit-, Wikinger- und Mittelalterbögen SO 04.03. LEDERBEUTEL IN DER BURG SELBST BASTELN in der Burg ab

Mehr

BURG RONNEBURG VERANSTALTUNGSKALENDER 2017

BURG RONNEBURG VERANSTALTUNGSKALENDER 2017 BURG RONNEBURG VERANSTALTUNGSKALENDER 2017 MÄRZ: SO 05. 03. LEDERBEUTEL IN DER BURG SELBST BASTELN ab 13 Uhr SA / SO 11. 03. / 12. 03. SCHWERTKAMPF SEMINAR Meisterhau II: Krumphau, Schiel- und Scheitelhau

Mehr

Mürschter. Kinderfest. Sa, 9. September ab Uhr Anger & Altstadt Münnerstadt. ... Lama-Touren. ... Kreative Bastel-Stationen

Mürschter. Kinderfest. Sa, 9. September ab Uhr Anger & Altstadt Münnerstadt. ... Lama-Touren. ... Kreative Bastel-Stationen 4. Mürschter Kinderfest Sa, 9. September ab 10.30 Uhr Anger & Altstadt Münnerstadt... Spannendes Quiz: Welche Tiere leben auf dem Bauernhof?... Nostalgie-Eisenbahn die Fahrt ist frei!!... Bogenschießen...

Mehr

Neuheit 2014 : "Die Legende des Drachens" ein unvergessliches Ton- und Lichtspektakel!

Neuheit 2014 : Die Legende des Drachens ein unvergessliches Ton- und Lichtspektakel! Einführung Vom 24. bis 27. Juli, auf der Zitadelle von Bitche, lassen Sie sich in die Vergangenheit führen und nehmen Sie am 5. Europäischen Mittelalter-Fest teil! Die Besucherzahl dieses Treffen in 2014

Mehr

Kulturelles Rahmenprogramm zum mittelalterlichen Weihnachtsmarkt 2014 - Wittelsbacherplatz

Kulturelles Rahmenprogramm zum mittelalterlichen Weihnachtsmarkt 2014 - Wittelsbacherplatz Kulturelles Rahmenprogramm zum mittelalterlichen Weihnachtsmarkt 2014 - Wittelsbacherplatz Das Programm findet - außer zur Eröffnung - nur an den Wochenenden statt. Der Eintritt ist frei! Spielplan für

Mehr

PROGRAMM & INFORMATIONEN

PROGRAMM & INFORMATIONEN 24. bis 26 August 2018 PROGRAMM & INFORMATIONEN WWW.AKTIONSRING-BRAUNFELS.COM BRAUNFELS EINE STADT ERLEBT DAS MITTELALTER VOM 24. BIS 26. AUGUST 2018 Wenn der Gaukler seinen Kopf verdreht und ein Pferd

Mehr

Münchner Adventsspektakel mittelalterlicher Weihnachtsmarkt

Münchner Adventsspektakel mittelalterlicher Weihnachtsmarkt Münchner Adventsspektakel mittelalterlicher Weihnachtsmarkt Eröffnung des Montag, den 27.11.2017 Weihnachtsmarktes ca. 17:15 Programm Der Markt öffnet seine Pforten Markteröffnung, durch den Schirmherrn

Mehr

26. Mittelalterstadtfest in Bad Langensalza

26. Mittelalterstadtfest in Bad Langensalza 26. Mittelalterstadtfest in Bad Langensalza Am 25. August 2018, von 14.00 Uhr bis 23.00 Uhr Am 26. August 2018, von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr mit historischem Handwerkermarkt Akteure Herold Radolf zu Duringen

Mehr

Mittelalter-Lager, Großes Zelt Geschichten vom kleinem Volke, Erlebnistheater für Kinder, Spielmann Marcus spielt auf

Mittelalter-Lager, Großes Zelt Geschichten vom kleinem Volke, Erlebnistheater für Kinder, Spielmann Marcus spielt auf BURGFEST 2010 Wann Wo Was 17.00 Burghof, Eingang Süd Herolde verkünden die Lageröffnung 17.00-21.00, Burggräben Alle Stände sind geöffnet, die Lager eingerichtet, Vorführungen + Kinderanimation 17.30 Mittelalter-Lager,

Mehr

Stadthauptmann. DONNERSTAG, 26. JUNI Eröffnung

Stadthauptmann. DONNERSTAG, 26. JUNI Eröffnung Stadthauptmann DONNERSTAG, 26. JUNI Eröffnung 15.30-17.00 Uhr Markt Eröffnungskonzert mit dem Thüringer Polizeimusikkorps, Erfurt 17.00 Uhr Markt Festauftakt mit der Naumburger Stadtwache Zug des Oberbürgermeisters

Mehr

Kinderfest. Mürschter. neu!! Eintritt frei!!! Sa, 10. September ab Uhr Anger & Altstadt Münnerstadt. ... Spannendes Buchstaben-Quiz

Kinderfest. Mürschter. neu!! Eintritt frei!!! Sa, 10. September ab Uhr Anger & Altstadt Münnerstadt. ... Spannendes Buchstaben-Quiz 3. Mürschter Kinderfest Sa, 10. September ab 10.30 Uhr Anger & Altstadt Münnerstadt... Spannendes Buchstaben-Quiz... Nostalgie-Eisenbahn die Fahrt ist frei!!... Lama-Touren... u.v.m... Bogenschießen...

Mehr

Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom

Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom 27.12.2018-02.01.2019 Donnerstag, 27.12.2018 15.30 Uhr Hey Teens, wir kennen uns ja schon, aber wir haben einen neuen Raum für Euch geschaffen und dort wartet

Mehr

PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017

PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017 PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017 DER KULTURWEG Pfaffenhofen kulturell entdecken! 2017 ist ein besonderes Jahr in Pfaffenhofen: Mit der Gartenschau

Mehr

Auf den Spuren des Georg von Frundsberg. Wir nehmen das Mindelheimer Frundsbergfest zum Anlass, um in das Leben im Mittelalter abzutauchen.

Auf den Spuren des Georg von Frundsberg. Wir nehmen das Mindelheimer Frundsbergfest zum Anlass, um in das Leben im Mittelalter abzutauchen. Auf den Spuren des Georg von Frundsberg Wir nehmen das Mindelheimer Frundsbergfest zum Anlass, um in das Leben im Mittelalter abzutauchen. Wir suchen während eines Spaziergangs durch die Mindelheimer Altstadt

Mehr

Spielplan für Donnerstag, den 26.11.2015: (Änderungen vorbehalten)

Spielplan für Donnerstag, den 26.11.2015: (Änderungen vorbehalten) Spielplan für Donnerstag, den 26.11.2015: Start 11:00 Der Markt öffnet seine Pforten 17:00 Markteröffnung, durch den Schirmherrn Christian Krimpmann, Vorsitzender des BA 3, Maxvorstadt. In Vertretung des

Mehr

Sonntag, 01.09.2013 bis Mittwoch, 23.10.2013 Naturparkwoche

Sonntag, 01.09.2013 bis Mittwoch, 23.10.2013 Naturparkwoche September Dienstag und Sonntag Museum Stamserhaus in Wenns Mit über 40 Krippen wird hier die traditionsreiche Krippenarbeit des ältesten Krippenvereins der Welt eindrucksvoll präsentiert. Krippenausstellung

Mehr

Donnerstag 21. Juli 2016

Donnerstag 21. Juli 2016 Donnerstag 21. Juli 2016 10.00 Uhr Wanderung um den Tiefwarensee mit fachkundiger Begleitung auf dem Eiszeitlehrpfad ab 8 Personen, ca. 4 h mit Einkehrmöglichkeit Infos Waren (Müritz)-Information Tel.

Mehr

mittelalterliches burg oberkapfenberg juni 2012

mittelalterliches burg oberkapfenberg juni 2012 mittelalterliches burg oberkapfenberg 23. - 24. juni 2012 Mittelalterliche Festtage auf Burg Oberkapfenberg mit Ritterkämpfen, Gauklerspectaculum, Musik der Spielleut' und Vaganten, Fahnenschwinger, Artistik

Mehr

Eintritt für Erwachsene 4, Gruppen ab 10 Personen 3, Kinder/Jugendliche bis 18 Jahre (unter 6 Jahren frei), Familienkarte 9

Eintritt für Erwachsene 4, Gruppen ab 10 Personen 3, Kinder/Jugendliche bis 18 Jahre (unter 6 Jahren frei), Familienkarte 9 Kirchenburgmuseum Freilichtmuseum der besonderen Art Die Kirchenburg selbst und die zum Museum zugehörigen Gemeinde-, Wohn- und Wirtschaftsgebäude des Dorfes Mönchsondheim stehen immer noch in situ an

Mehr

15 Uhr Friedhofsführung für Kinder ab 8 Jahren Begegnungen mit Bobinger Bürgern, Der Eintritt ist frei,

15 Uhr Friedhofsführung für Kinder ab 8 Jahren Begegnungen mit Bobinger Bürgern, Der Eintritt ist frei, Donnerstag, 02.11.2017 15 Uhr Friedhofsführung für Kinder ab 8 Jahren Begegnungen mit Bobinger Bürgern, Der Eintritt ist frei, tüchtigen Frauen und Männern, die Anmeldung erforderlich die Geschicke der

Mehr

ARCHÄOLOGISCHES MUSEUM HAMBURG UND STADTMUSEUM HARBURG

ARCHÄOLOGISCHES MUSEUM HAMBURG UND STADTMUSEUM HARBURG ARCHÄOLOGISCHES MUSEUM HAMBURG UND STADTMUSEUM HARBURG VERANSTALTUNGSPROGRAMM IM FEBRUAR 2019 SONDERAUSSTELLUNG Margiana Ein Königreich der Bronzezeit in Turkmenistan Die neue Ausstellung im Archäologischen

Mehr

Juli Niederlautersteiner JUBILÄUMSWOCHE

Juli Niederlautersteiner JUBILÄUMSWOCHE Niederlautersteiner JUBILÄUMSWOCHE 18. - 27. Juli 2008 50. Niederlautersteiner Vogelschießen 40 Jahre Niederlautersteiner Carnevalsverein e.v. 100 Jahre organisierter Sport Niederlauterstein 30 Jahre Klöppelgruppe

Mehr

Programm Xanten Donnerstag Bühne Kleve rtor & Drache nhort Krimhild- M ühle Turnieraren a und Wiesen bühne

Programm Xanten Donnerstag Bühne Kleve rtor & Drache nhort Krimhild- M ühle Turnieraren a und Wiesen bühne Programm Xanten Donnerstag Bühne Klevertor & Drachenhort 11:00 Morgenmusik mit den Rabenbrüdern 11:30 Drache Fangdorn bewacht den Schatz der Nibelungen 12:15 Gaukler Alf - der Meister der Jonlage 13:00

Mehr

Unkosten: 8,00 Treffpunkt: 14:00 16:00 Uhr Bahnhofstraße 24, Blindheim Leitung: Meyer Patricia / 91950

Unkosten: 8,00 Treffpunkt: 14:00 16:00 Uhr Bahnhofstraße 24, Blindheim Leitung: Meyer Patricia / 91950 Montag: 05.08.2013 Dienstag: 06.08.2013 Donnerstag: 08.08.2013 Thema: Töpfern (Montag) 1 6 Kinder ab 12 Jahren Thema: Töpfern (Dienstag) 2 6 Kinder von 9 11 Jahren Thema: Töpfern (Donnerstag) 3 6 Kinder

Mehr

Winterthur Neu: Freitag volles Programm halber Preis. Mit Konzertnacht, Markt und Shows

Winterthur Neu: Freitag volles Programm halber Preis. Mit Konzertnacht, Markt und Shows Winterthur 2017 Neu: Freitag volles Programm halber Preis Mit Konzertnacht, Markt und Shows Winterthur, 14. - 16. Juli 2017, Teuchelweiherplatz Winterthur 2017 Kampfshow, Konzerte, grosser Mittelaltermarkt,

Mehr

Eröffnung des Marktes

Eröffnung des Marktes Programm Eröffnung des Marktes und Donnerstag, den 26.11.2015 11:00 Der Markt öffnet seine Pforten 17:00 Markteröffnung, durch den Schirmherrn Christian Krimpmann, Vorsitzender des BA 3, Maxvorstadt In

Mehr

Programm zum Markgrafenjahr

Programm zum Markgrafenjahr Am 12. Mai 2012 feiern wird den 300. Geburtstag von Markgraf Carl Wilhelm Friedrich von Brandenburg-Ansbach (1712-1757). Er war Reformer und Gesetzesgeber, Falkner, Bauherr und Landwirt, Ehemann und Gründer

Mehr

EIN SAMSTAG IM MAI...

EIN SAMSTAG IM MAI... Veranstaltungen am 9. Mai +++ EIN SAMSTAG IM MAI... NEUBÜRGERBEGRÜSSUNG - Rathaus und Innenstadt TAG DER STÄDTEBAUFÖRDERUNG - Stadtgebiet ÖKUMENISCHER KIRCHENTAG - Innenstadt AM AUSBILDUNGSBÖRSE - Stadthalle

Mehr

Ägyptischen Museum Für Kinder ab sechs Jahren mit begleitenden Erwachsenen (F214000) Anmeldung aller Personen erforderlich bis

Ägyptischen Museum Für Kinder ab sechs Jahren mit begleitenden Erwachsenen (F214000) Anmeldung aller Personen erforderlich bis Münchner Volkshochschule Pressemitteilung MVHS im Museum/Führungen cordula.starke@mvhs.de Tel. 089/48006-6710 Fax 089/48006-6701 Herzlichen Dank für die Veröffentlichung unserer Termine. Oktober 2017 Ägyptisches

Mehr

Dekanat Aichach- Friedberg

Dekanat Aichach- Friedberg Pastorale Raumplanung 2025 49 PG Pöttmes PG Aindling PG Inchenhofen PG Affing PG Aichach PG Kühbach/ Schiltberg PG Klingen/ Obergriesbach PG Tandern PG Friedberg PG Dasing/ Adelzhausen PG Ottmaring Kissing

Mehr

Alle Termine auf einem Blick

Alle Termine auf einem Blick Alle Termine auf einem Blick Die. 01. Mai Öffentliche Führung Hein vom Rhein Mi. 02. Mai Kombinierte Rad und Schiffstour Anradeln Sa. 05. Mai Öffentliche Segway Tour Merkur-Meer & Mühle Do. 10. Mai Kombinierte

Mehr

4840 vöcklabruck. oberösterreich

4840 vöcklabruck. oberösterreich SchloSSereimuSeum & museum»alte StAdtmAuer«4840 vöcklabruck. oberösterreich Parkstraße 9. tel. 0650/7811013 Sch loss e r e i m us e um Vöcklabruck hat ein kleines eigenes Schlossereimuseum, das sich dem

Mehr

Die Pfarrgemeinde St. Birgitta lädt am 6. und 7. Juli zum großen Pfarrfest rund um die Kirche ein!

Die Pfarrgemeinde St. Birgitta lädt am 6. und 7. Juli zum großen Pfarrfest rund um die Kirche ein! 06.07.2013-07.07.2013 Die Pfarrgemeinde St. Birgitta lädt am 6. und 7. Juli zum großen Pfarrfest rund um die Kirche ein! Über 30 Vereine und Gruppen werden von Samstag Nachmittag bis Sonntag Abend an der

Mehr

So lebten die Ritter auf der Burg

So lebten die Ritter auf der Burg So lebten die Ritter auf der Burg Reihe: Willi Wills Wissen Baumhaus Verlag, 2008 45 Seiten ISBN 978-8339-2721-8 Impressum Herausgegeben von LESEKULTUR MACHT SCHULE / LESEPÄDAGOGIK IN KÄRNTEN AUTOR HANS

Mehr

2 Burgauer Kindermai 2019

2 Burgauer Kindermai 2019 16. Burgauer Kindermai 2019 2 Burgauer Kindermai 2019 Liebe Kinder und Jugendliche, die Stadt Burgau veranstaltet alle 2 Jahre für euch einen Kindermai. Viel Spannendes erwartet euch bei den verschiedenen

Mehr

PROGRAMM. April Juni DeuTsCHes schlossund BesCHLÄgemuseum

PROGRAMM. April Juni DeuTsCHes schlossund BesCHLÄgemuseum PROGRAMM April Juni 2018 DeuTsCHes schlossund BesCHLÄgemuseum Programm April Juni 2018 Das Museum Das Deutsche Schloss- und Beschlägemuseum ist weltweit das einzige wissenschaftlich geführte Museum für

Mehr

19 Uhr Große Eröffnungsfeier der Chiemgauer Kulturtage 2016

19 Uhr Große Eröffnungsfeier der Chiemgauer Kulturtage 2016 Mittwoch, 08. / 15. / 22. / 29. Juni 18.30-21.30 Uhr Farbrausch Rauschfarben Donnerstag, 14. Juli 8.30-16.30 Uhr Ausstellung Farbrausch Rauschfarben 10-18 Uhr Karikaturenausstellung Sie hat mir der Himmel

Mehr

Zug- und Gruppenordnung :30 Uhr

Zug- und Gruppenordnung :30 Uhr Zug- und Gruppenordnung 24.07.2016 11:30 Uhr STADTKAPELLE DONAUWÖRTH OB / Stadtrat in historischen Gewändern Kgl. Priv. Schützengilde 1403 Donauwörth bis Tribüne Bild 1 "Fahnen, Ruethenfestkinder" Herold

Mehr

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache Willkommen im smac Ein Heft in Leichter Sprache 1 smac ist die Abkürzung für: Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz. Das Wort sprechen wir so aus: Ar - chä - o - lo - gie. Archäologie ist eine Wissenschaft.

Mehr

Termine 2019 des Karl-May-Museums

Termine 2019 des Karl-May-Museums Stand: März 2019 Kevin Sternitzke M.A. Öffentlichkeitsarbeit / Marketing kevin.sternitzke@karl-may-museum.de Karl-May-Museum ggmbh Karl-May-Straße 5 01445 Radebeul Telefon: (03 51) 8 37 30 31 www.karl-may-museum.de

Mehr

Ein Fest für kleine und grosse Ritter, Knappen und Mägde

Ein Fest für kleine und grosse Ritter, Knappen und Mägde 1-3 Juni 2018 1 2 Ein Fest für kleine und grosse Ritter, Knappen und Mägde In den Gassen der Innenstadt Freitag, 1. Juni 12 24 Uhr Samstag, 2. Juni 11 24 Uhr Sonntag, 3. Juni 10 18 Uhr Kostenloser Eintritt

Mehr

Winterthur Neu: Freitag volles Programm halber Preis. Mit Konzertnacht, Markt und Shows

Winterthur Neu: Freitag volles Programm halber Preis. Mit Konzertnacht, Markt und Shows Winterthur 2017 Neu: Freitag volles Programm halber Preis Mit Konzertnacht, Markt und Shows Winterthur, 14. - 16. Juli 2017, Teuchelweiherplatz Winterthur 2017 Kampfshow, Konzerte, grosser Mittelaltermarkt,

Mehr

Gauschießen Aktuell. Weitere Termine beim Gauschießen: Di Uhr

Gauschießen Aktuell. Weitere Termine beim Gauschießen: Di Uhr Gauschießen Aktuell Weitere Termine beim Gauschießen: Di. 10.10. 18-22 Uhr Sportschützengau Aichach. Ergebnis Stand 4. Oktober 2017-22.00 Uhr Damit es spannend bleibt, werden bei den Plätzen 1-5 noch keine

Mehr

9. Mai 2008 / Ausgabe 19 TIPPS UND TERMINE Stadtinformation Calw Marktbrücke 1, Calw, Tel.: Fax: stadtinform

9. Mai 2008 / Ausgabe 19 TIPPS UND TERMINE Stadtinformation Calw Marktbrücke 1, Calw, Tel.: Fax: stadtinform 9. Mai 2008 / Ausgabe 19 TIPPS UND TERMINE Stadtinformation Calw Marktbrücke 1, 75365 Calw, Tel.: 07051 9688 10 Fax: 07051 9688 77 E-Mail: stadtinformation@calw.de, Internet: www.calw.de Öffnungszeiten:

Mehr

5. November 2016 Sachbe.: Frau Jonnek Tel.:

5. November 2016 Sachbe.: Frau Jonnek Tel.: 5. November 2016 Sachbe.: Frau Jonnek Tel.: 470 4518 Veranstaltungen des Städtischen Museums Braunschweig Dezember 2016 Öffnungszeiten : Dienstag bis Sonntag von 10 bis 17 Uhr. Eintritt: 5,00 /ermäßigt

Mehr

mit dem Fahrgastverband PRO BAHN

mit dem Fahrgastverband PRO BAHN mit dem Fahrgastverband PRO BAHN 2012 Name(n), Vorname(n): Anschrift:: Postleitzahl, Ort: Telefon: Telefax: Email: Ich/wir habe(n) Interesse an den Ausflugsfahrten und bitten zu gegebener Zeit um nähere

Mehr

VERANSTALTUNGS- KALENDER ERBACH IM ODENWALD

VERANSTALTUNGS- KALENDER ERBACH IM ODENWALD VERANSTALTUNGS- KALENDER ERBACH IM ODENWALD April 2018 April 2018 Jeden Skatrunde des Skatclub Grüner Baum Erlenbach Beginn: 20.00 Uhr Gasthaus Grüner Baum, Bullauer Str. 75, Erbach-Erlenbach Jeden Mittwoch

Mehr

Landeshauptstadt. Osterspaziergang im Großen Garten am 27. März (Ostersonntag) Saisonstart in den Herrenhäuser Gärten

Landeshauptstadt. Osterspaziergang im Großen Garten am 27. März (Ostersonntag) Saisonstart in den Herrenhäuser Gärten Landeshauptstadt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro Oberbürgermeister Rathaus Ihre AnsprechpartnerIn: Telefon Fax 0511 168 0511 168 Trammplatz 2 30519 Hannover Ulrike Serbent 43221 45351 Hannover

Mehr

Heraldik-Studio Dieter Krieger. Des Reiches Herold. bittet zum Ritterturnier der Kinder. Dieter der Erste, Ritter zu Alsbach

Heraldik-Studio Dieter Krieger. Des Reiches Herold. bittet zum Ritterturnier der Kinder. Dieter der Erste, Ritter zu Alsbach Heraldik-Studio Dieter Krieger Seit über 30 Jahren Des Reiches Herold Dieter der Erste, Ritter zu Alsbach bittet zum Ritterturnier der Kinder Veranstaltet Ihre Stadt, Gemeinde, Verein oder Firma ein historisches

Mehr

Achern. Programm 2017

Achern. Programm 2017 175 Jahre Illenau Achern Programm 2017 Ansicht der Illenau, um 1844, von Carl Sandhaas Stadtarchiv Achern Es war ein bedeutsames Ereignis in der Geschichte der Stadt Achern: Im Laufe des Jahres 1842 kamen

Mehr

19.00 Uhr Salsaschule Der Kurs ist kostenfrei. Infos unter Tel Hafenkuddel, Waren (Müritz)

19.00 Uhr Salsaschule Der Kurs ist kostenfrei. Infos unter Tel Hafenkuddel, Waren (Müritz) Mittwoch 4. Oktober 2017 11.00 Uhr Öffentliche Stadtführung in Waren (Müritz) Rundgang durch die historische Altstadt Tickets & Infos: 03991 747790 19.00 Uhr Salsaschule Der Kurs ist kostenfrei. Infos

Mehr

MITMACHEN UND SPAß HABEN

MITMACHEN UND SPAß HABEN Teilnahmebedingungen Um an den Veranstaltungen teilnehmen zu können, ist es notwendig, einen Ferienpass zu erwerben, der in Form eines Buttons mit Namenseindruck erstellt wird. Dieser ist im er Rathaus

Mehr

Landeshauptstadt. Saisonstart in den Herrenhäuser Gärten Osterspaziergang im Großen Garten am 5. April (Ostersonntag), 10 bis 17 Uhr

Landeshauptstadt. Saisonstart in den Herrenhäuser Gärten Osterspaziergang im Großen Garten am 5. April (Ostersonntag), 10 bis 17 Uhr Landeshauptstadt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro Oberbürgermeister Rathaus Ihre AnsprechpartnerIn: Telefon Fax 0511 168 0511 168 Trammplatz 2 30519 Hannover Udo Möller 40322 45351 Hannover 30.03.2014

Mehr

Themen- Stadtführungen 2018

Themen- Stadtführungen 2018 Themen- Stadtführungen 2018 GesundheiTSerlebnis im Taunus Foto: Herbert Menzel Klassische Stadtführung Jeden Samstag um 10:30 Uhr ab dem Kurhaus Bad Camberg laden unsere Stadtführer zu einem Rundgang durch

Mehr

atelier krippner Projekt Opel Villen Rüsselsheim Museum und Kulturstätte Ausstellungsgestaltung, CD

atelier krippner Projekt Opel Villen Rüsselsheim Museum und Kulturstätte Ausstellungsgestaltung, CD atelier krippner Projekt Opel Villen Rüsselsheim Museum und Kulturstätte Ausstellungsgestaltung, CD opel-villen rüsselsheim vom 18.07. bis 16.09.2000 konzept und gestaltung: atelier krippner, mühltal.

Mehr

Ritter! Traum & Wirklichkeit

Ritter! Traum & Wirklichkeit 6. JUNI BIS 8. SEPTEMBER 2013 Ritter! Traum & Wirklichkeit Das Ideal vom edlen Ritter war seit jeher ein Traum mit großer Wirkung. Lange nach der eigentlichen Blütezeit des Ritterstandes eiferte ihm Kaiser

Mehr

Grusswort zum 5. Mittelaltermarkt

Grusswort zum 5. Mittelaltermarkt Danksagungen für ihre Unterstützung danken wir allen Sponsoren und Anzeigenkunden, dem Mobilitätspartner KreisVerkehr, dem Medienpartner Haller Tagblatt, den Vellberger Bürgern im Städtle, die ihre Grundstücke

Mehr

Limburg. Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei. powered by. präsentiert

Limburg.   Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei. powered by. präsentiert powered by Limburg präsentiert Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei www.summer-games-limburg.de GRUSSWORT GRUSSWORT DES BÜRGERMEISTERS MARTIN RICHARD ZU DEN SUMMER GAMES 2015 DONNERSTAG,

Mehr

Die ganze Welt der Eisenbahn erleben Programm Standort Koblenz

Die ganze Welt der Eisenbahn erleben Programm Standort Koblenz Die ganze Welt der Eisenbahn erleben Programm Standort Koblenz 2018 Erleben Sie Eisenbahngeschichte hautnah! Das DB Museum unterhält neben seinem Haupthaus in Nürnberg zwei Außenstandorte in Koblenz und

Mehr

Programm. 15. bis 18. Juni Donnerstag, 15. Juni. Öffnungszeiten. Eintrittspreise

Programm. 15. bis 18. Juni Donnerstag, 15. Juni. Öffnungszeiten. Eintrittspreise 15. bis 18. Juni 2017 Hennebergisches Museum Kloster Veßra Schleusinger Straße 35 98660 Kloster Veßra Donnerstag, 15. Juni Der Pflanzendoktor beantwortet Ihnen alle Fragen rund um Ihre Grün- und Blühpflanzen,

Mehr

Miteinander Füreinander

Miteinander Füreinander Miteinander Füreinander Herzliche Einladung zum Musikfest von Menschen mit ehinderung Sonntag, 8. Oktober 2017, ab 11 Uhr bei der Adolf Würth GmbH & Co. KG in Künzelsau-Gaisbach Sehr geehrte Damen und

Mehr

Gemeinde Simmersfeld

Gemeinde Simmersfeld Gemeinde Simmersfeld Hallo liebe Kinder und liebe Eltern, dieses Jahr bietet die Gemeinde Simmersfeld wieder ein Sommerferienprogramm an. Wir konnten mit Hilfe von Vereinen und freiwilligen Helfern ein

Mehr

Michelstadt 2. Platz. Best Christmas City 2017

Michelstadt 2. Platz. Best Christmas City 2017 Michelstadt 2. Platz Best Christmas City 2017 Im Januar hat die Jury der Messe Christmas World in Frankfurt im Wettbewerb Best Christmas City 2017 das außergewöhnliche Konzept des Michelstädter Weihnachtsmarkts

Mehr

Programm April bis Juni 2018

Programm April bis Juni 2018 Programm April bis Juni 2018 Kreisverband Wichtige Informationen Was bedeuten die Bilder in unserem Programm-Heft? -Zeit der Veranstaltung Wichtige Hinweise Kosten Treff-Punkt Neues aus der OBA! Ann-Cathrin

Mehr

ARCHÄOLOGISCHES MUSEUM HAMBURG UND STADTMUSEUM HARBURG. Fotografien von Yvonne von Schweinitz aus den Jahren 1953 und 1960

ARCHÄOLOGISCHES MUSEUM HAMBURG UND STADTMUSEUM HARBURG. Fotografien von Yvonne von Schweinitz aus den Jahren 1953 und 1960 ARCHÄOLOGISCHES MUSEUM HAMBURG UND STADTMUSEUM HARBURG VERANSTALTUNGSPROGRAMM IM MÄRZ 2019 SONDERAUSSTELLUNG 22. MÄRZ BIS 16. JUNI 2019 SYRIEN. Fragmente einer Reise, Fragmente einer Zeit Fotografien von

Mehr

12. September 2008 / Ausgabe 37 TIPPS UND TERMINE Stadtinformation Calw Marktbrücke 1, Calw, Tel.: Fax: stad

12. September 2008 / Ausgabe 37 TIPPS UND TERMINE Stadtinformation Calw Marktbrücke 1, Calw, Tel.: Fax: stad 12. September 2008 / Ausgabe 37 TIPPS UND TERMINE Stadtinformation Calw Marktbrücke 1, 75365 Calw, Tel.: 07051 9688 10 Fax: 07051 9688 77 E-Mail: stadtinformation@calw.de, Internet: www.calw.de Öffnungszeiten:

Mehr

Bitte schaut jeden Tag auf die Pinnwand im Kinderclub ob sich etwas im Programm verändert hat!!!!

Bitte schaut jeden Tag auf die Pinnwand im Kinderclub ob sich etwas im Programm verändert hat!!!! , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Donnerstag 10.00 Uhr bis 14.30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Freitag bis Sonntag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr!!!Änderungen vorbehalten!!! UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Gemeinsam verschieden sein Januar bis Dezember 2017 Offene Behindertenarbeit Friedberg Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in einfacher Sprache. Die Schrift ist groß. Und es

Mehr

Städtische Musikschule

Städtische Musikschule Städtische Musikschule Veranstaltungen September und Oktober 2018 September Mittwoch, 5. September, Mittwochs um 7 In diesem bunt gemischten, kleinen Konzertabend zeigen unsere Schülerinnen und Schüler

Mehr

Unser Programm im Februar 2019

Unser Programm im Februar 2019 OFFENE BEHINDERTENARBEIT DER LEBENSHILFE BAD KISSINGEN E.V. GARTENSTR. 8 97688 BAD KISSINGEN TEL.: 0971 / 69898671 FAX: 0971 / 69898590 www.lebenshilfe-badkissingen.de E-Mail:oba@lh-kg.de Unser Programm

Mehr

Juli Jeden Dienstag. Jeden Mittwoch. Jeden Donnerstag. Jeden Sonntag

Juli Jeden Dienstag. Jeden Mittwoch. Jeden Donnerstag. Jeden Sonntag Juli 2018 Jeden Dienstag Skatrunde des Skatclub Grüner Baum Erlenbach Beginn: 20.00 Uhr Gasthaus Grüner Baum, Bullauer Str. 75, Erbach-Erlenbach Jeden Mittwoch Kostenfreier Treff des Caritas Zentrums Erbach

Mehr

Spielplan für Montag, den

Spielplan für Montag, den k7 Spielplan für Montag, den 26.11.2018 ca. 17:15 Programm Der Markt öffnet seine Pforten Markteröffnung, durch den Schirmherrn Christian Krimpmann, Vorsitzender des BA 3, Maxvorstadt, LHM In Vertretung

Mehr

Themen- Stadtführungen 2017

Themen- Stadtführungen 2017 Themen- Stadtführungen 2017 GesundheiTSerlebnis im Taunus Foto: Herbert Menzel Fotos: M anfred Kunz Klassische Stadtführung Jeden Samstag um 10:30 Uhr ab dem Kurhaus Bad Camberg laden unsere Stadtführer

Mehr

Unsere beliebtesten Führungen: Weitere interessante Führungen: SICHERN SIE SICH IHR TICKET IM VORVERKAUF!

Unsere beliebtesten Führungen: Weitere interessante Führungen: SICHERN SIE SICH IHR TICKET IM VORVERKAUF! STADTFÜHRUNGEN 2017 Unsere beliebtesten Führungen: Anekdoten der Rosenheim-Cops 15 Jahre Rosenheim-Cops Serie, Spezialführung mit Bewirtung zum Jubiläum. Infos & Auf den Spuren der Rosenheim-Cops Datum

Mehr

Handgemachte Musik und Kunst. 1 von :16. Bewertung Ist diese Seite hilfreich?* Ja Teilweise Nein. Schreiben Sie uns warum:

Handgemachte Musik und Kunst. 1 von :16. Bewertung Ist diese Seite hilfreich?* Ja Teilweise Nein. Schreiben Sie uns warum: 1 von 5 30.06.2014 13:16 Seitenbewertung Bewertung Ist diese Seite hilfreich?* Ja Teilweise Nein Schreiben Sie uns warum: Ihre Email-Adresse: Straßenkunstfestival "Live Talente" am 5. Juli 2014 Am Samstag,

Mehr

Es war einmal... ein Ritter namens Freddie.

Es war einmal... ein Ritter namens Freddie. Es einmal... Mitvergangenheit üben www.getschoolcraft.com www.scrappindoodles.com Es einmal... ein Ritter namens Freddie. 1 Freddie ist ein echter Ritter. Er trägt eine Rüstung. Sie schützt ihn bei Kämpfen.

Mehr

Bitte schaut jeden Tag auf die Pinnwand im Kinderclub ob sich etwas im Programm verändert hat!!!!

Bitte schaut jeden Tag auf die Pinnwand im Kinderclub ob sich etwas im Programm verändert hat!!!! , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Sonntag 10.00 Uhr bis 14.30 Uhr und 17.00Uhr bis 20.30 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! Der Kinderclub ist

Mehr

flamebabe F E U E R S H O W & F E U E R T A N Z

flamebabe F E U E R S H O W & F E U E R T A N Z flamebabe F E U E R S H O W & F E U E R T A N Z flamebabe Feuershow Wenn es dunkel wird ist die Zeit für Flamebabe gekommen und sie verzaubert ihre Zuschauer mit einer atemberaubenden Feuershow. Eine Feuershow

Mehr

Ausflugsprogramm. Start: Um 7.00 Uhr am Rathausplatz in Truchtelfingen

Ausflugsprogramm. Start: Um 7.00 Uhr am Rathausplatz in Truchtelfingen Ausflugsprogramm Start: Um 7.00 Uhr am Rathausplatz in Truchtelfingen Das Auto- und Traktormuseum in Uhldingen-Mühlhofen ist unser erstes Ziel. Nachdem wir unterwegs eine ½-stündige Pause eingelegt haben,

Mehr

Winterferien Spezial der Liebieghaus Skulpturensammlung Dezember 2016 / Januar 2017

Winterferien Spezial der Liebieghaus Skulpturensammlung Dezember 2016 / Januar 2017 Winterferien Spezial der Liebieghaus Skulpturensammlung Dezember 2016 / Januar 2017 Kalender Sonntag, 25. Dezember 11.00 Uhr Kinderführung in der Ausstellung Heilige Nacht. Die Weihnachtsgeschichte und

Mehr

1. September Magdeburger Domviertel

1. September Magdeburger Domviertel 2013 30. 30.08.-01.09.2013 August 1. September Magdeburger Domviertel Programm Samstag, 31. August 2013 das fest für die ganze familie www.swm-card.de Versüßt die Freizeit! Mit unserer SWM Card bekommst

Mehr

Tages-Ausflüge. Heim-Spiel FC Bayern München gegen Eintracht Frankfurt Samstag, 11. April. Disco in der Arche in Dischingen, Freitag, 27.

Tages-Ausflüge. Heim-Spiel FC Bayern München gegen Eintracht Frankfurt Samstag, 11. April. Disco in der Arche in Dischingen, Freitag, 27. OH-301 Tages-Ausflüge Disco in der Arche in Dischingen, Freitag, 27. März RU-302 Heim-Spiel FC Bayern München gegen Eintracht Frankfurt Samstag, 11. April Die Aktion Freunde schaffen Freude e.v. und die

Mehr

PROGRAMM. April Juni 2019 DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM DAS MUSEUM IST WEGEN EINES UMZUGS AB DEM FÜR CA. 1 JAHR GESCHLOSSEN.

PROGRAMM. April Juni 2019 DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM DAS MUSEUM IST WEGEN EINES UMZUGS AB DEM FÜR CA. 1 JAHR GESCHLOSSEN. PROGRAMM April Juni 2019 DAS MUSEUM IST WEGEN EINES UMZUGS AB DEM 15.07.2019 FÜR CA. 1 JAHR GESCHLOSSEN. DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM PROGRAMM APRIL JUNI 2019 DAS MUSEUM Das Deutsche Schloss-

Mehr

LENBACHHAUS UND KUNSTBAU MÜNCHEN STÄDTISCHE GALERIE IM LENBACHHAUS.DE DEUTSCHE VERSION

LENBACHHAUS UND KUNSTBAU MÜNCHEN STÄDTISCHE GALERIE IM LENBACHHAUS.DE DEUTSCHE VERSION STÄDTISCHE GALERIE IM LENBACHHAUS UND KUNSTBAU MÜNCHEN LENBACHHAUS LENBACHHAUS.DE DEUTSCHE VERSION DAS LENBACHHAUS IHR KUNSTMUSEUM IN MÜNCHEN LENBACHHAUS.DE Die Städtische Galerie im Lenbachhaus befindet

Mehr

+++ Programm +++ Landpartie

+++ Programm +++ Landpartie Anschrift: An der Kirche 2, 02633 Doberschau-Gaußig Öffnungszeiten: Freitag: 13.00 bis 18.00 Uhr Samstag + Sonntag: 10.00 bis 18.00 Uhr Einlass bis jeweils 1 Std. vor Ausstellungsende Freitag: 19.30 Uhr

Mehr

fener er Sonntag 04. Dezember Uhr LICHTER GLANZ Z Weihnachtsmarkt am Rathaus aus Oelde

fener er Sonntag 04. Dezember Uhr LICHTER GLANZ Z Weihnachtsmarkt am Rathaus aus Oelde Verkaufsoffener fener er Sonntag 04. Dezember 13 18 Uhr LICHTER GLANZ Z 02. 04.12. 2 Weihnachtsmarkt am Rathaus aus Oelde LICHTER GLANZ 02. 04.12. Weihnachtsmarkt am Rathaus Oelde Verehrte Gäste unserer

Mehr

Abahrt Schrobenhausen 09.1.007 13.1.008 5:11 RB 37400 5:00 6:00 Radersdor 5:18 Aichach 5:3 Obergriesbach 5:8 Dasing 5:3 Friedberg 5:38 Augsburg-Hochzoll 5:4 Aug.-Haunstetterstr 5:46 Augsburg Hb 5:50 Q

Mehr

Stimmen. hören. & Klänge. Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni. * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind

Stimmen. hören. & Klänge. Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni. * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind Stimmen & Klänge hören Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind Liebe Kinder, liebe jung gebliebene Erwachsene! Ein mehrtägiges

Mehr

Familienbildungswoche in 5 Bremer Stadtteilen Burg-Grambke

Familienbildungswoche in 5 Bremer Stadtteilen Burg-Grambke Zusammenleben fördern Familienbildungswoche in 5 Bremer Stadtteilen 8. 16.09.2018 Burg-Grambke Zusammenleben fördern Familienbildungswoche in 5 Bremer Stadtteilen Blockdiek, Burg-Grambke, Huchting, Sebaldsbrück

Mehr

68. Bayerischer Schützentag

68. Bayerischer Schützentag 68. Bayerischer Schützentag in Landshut 8. 10. Juni 2018 ausgerichtet vom Schützengau Landshut Grußwort des 1. Gauschützenmeisters Gerhard Schipper Sehr geehrte Schützenschwestern, sehr geehrte Schützenbrüder,

Mehr

U R Z E I T. Text: Samuel, 12 Jahre

U R Z E I T. Text: Samuel, 12 Jahre U R Z E I T Die 9 Kinder in der Gruppe Eis- und Urzeit basteln Vulkane aus Draht, Kleister und Zeitungspapier. Wenn Sie damit fertig sind, können sie noch Fossilien aus Gips anmalen. Für die Vorführung

Mehr