Evangelische Kirchengemeinde auf dem Gräselberg

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Evangelische Kirchengemeinde auf dem Gräselberg"

Transkript

1 Evangelische Kirchengemeinde auf dem Gräselberg Ausgabe 4, September bis November 2015 G R Aus dem Inhalt S. 2: Nachgedacht S. 3 Open-Air-Konzert von GOSPICAL S. 5: Aus der Kita S. 7: Einladung zum Kinderbibeltag S. 8: Vortragsreihe der Biebricher Berg-Gemeinden S. 9: 20. Wiesbadener L.A.Gospelworkshop S. 10: Wunschkonzert mit Extrablatt (Oldies und Evergreens) S. 11: Dringend Weihnachtsspieler gesucht!!! S. 12: Gospelgottesdienste S. 13: Lebensthemen-Glaubensthemen und Besinnungstage S. 14: Gemeindeurlaub 2016 S. 16: Dekanatsveranstaltung für Männer S. 17: Geburtstage Freud und Leid S. 19: Gottesdienste, Termine und Veranstaltungen S. 23: Aus anderen Biebricher Gemeinden Ä N A S

2 Nachgedacht DIE JAHRESZEITEN DES LEBENS Frühling des Lebens Kindheit und Jugend ein Mensch entwickelt sich und unsichtbar sind schon in seine Gene Kennzeichen seiner Persönlichkeit gelegt. Zugleich ist da das Klima, das ihn prägt. Seine zarte Seele ist besonders stark empfindlich gegen Frost. Der kann sie hindern am Wachsen und am Reifen. Sie braucht Wärme, Zuwendung, Liebe. Sommer des Lebens - Höhepunkt des Daseins ein Mensch voll Kraft und Energie. Im hellen Licht wird deutlich, wie und wer er ist. Und mehr und mehr trägt er in seinem Denken, Fühlen und Handeln Früchte. Widerstandsfähig ist er, jedoch nicht unbegrenzt. Er bleibt verletzlich. Plötzliche Kälte birgt auch jetzt in sich die Gefahr des inneren Verdorrens, wenn seine Seele nur noch Lasten kennt, Sorgen und Probleme. Herbst des Lebens - Nachlassen der Kräfte - ein Mensch sieht seiner Lebensernte entgegen: Lebenserfahren und gelassen kann er mehr und mehr Wichtiges von Unwichtigem scheiden. Manchmal hat er Angst, wenn er sich, wissend um den schnellen Fluss der Zeit, fragt: Wie werden die Früchte meines Lebens sein? Bitter oder süß? Hat ihnen das Klima zugesetzt und Nachtfrost geschadet? Wann werden sie geerntet? Wer wird davon zehren? Und was kommt danach? Winter des Lebens - Das Alter ein Mensch wird ruhig und geht in der Erinnerung mehr und mehr zurück in die Vergangenheit. Jetzt muss nichts Neues mehr wachsen. Er zehrt von den Sonnenstrahlen und den Früchten warmer Tage. Vielleicht weiß er, dass das Leben nicht vergänglich ist, sondern tief unter Frost und Schnee schon neues Leben schlummert. Manchmal jedoch scheint seine Hoffnung zu erfrieren in Krankheit, Schmerzen, Depressionen oder Einsamkeit. Wie gut, wenn er sich im Laufe seines Lebens einüben konnte im Glauben an Gott, der liebenden Schöpferkraft, die das Leben eines jeden Menschen begleitet und trägt. Jahreszeiten des Lebens Vielleicht regen Sie diese Gedanken an, das eigene Leben wahrzunehmen, die Jahreszeit, in der Sie sich gerade befinden, im Lichte Gottes zu sehen und zu versuchen, seine Sonnentage dankbar zu genießen. Das stärkt das Immunsystem für kalte, frostige Tage und hilft, sie zu überwinden. Ihre Pfarrerin Christiane Müller 2

3 Open-Air-Konzert mit GOSPICAL Ein Sommerabend und lauter fröhliche Menschen Open-Air-Konzert von GOSPICAL Laut Aussage von Matthias Müller, unserem Chorleiter, war es das beste Konzert in der Geschichte von GOSPICAL, das der Chor an dem herrlich warmen Sommerabend des 11. Juli im Innenhof der Lukasgemeinde darbot. Standing Ovations am Ende und etliche eingeforderte Zugaben zeigten jedenfalls, dass die rund 160 Besucher/innen begeistert waren. Die Sänger und Sängerinnen waren nicht nur gesanglich gut, sondern bewiesen bei etlichen Songs wie Message in the Bottle (Bild oben), Operator oder Lean on Me auch tänzerisches und schauspielerisches Talent. Nach dem Konzert gab es Reaktionen wie Bombastisch!, Ich bin froh, dass ich hergekommen bin. Wann tritt der Chor wieder auf? Es war schön, die vielen fröhlichen Menschen zu sehen, von welchen etliche auch nach dem Konzert noch blieben, um den herrlichen Abend bei Wein, Wasser und Brezeln ausklingen zu lassen. Leider war es das letzte Konzert unter der Leitung von Matthias Müller in der Lukasgemeinde. Ende des Jahres wird er den Chor abgeben. Wer die Leitung übernehmen wird, steht noch nicht fest. Im September und November wird GOSPICAL mit Matthias Müller noch die Gospelgottesdienste mit gestalten. Konzerte gibt es in diesem Jahr noch in Niedernhausen und in Walluf. 3

4 4 Impressionen vom Open-Air-Konzert

5 Aus der Kita Dschungelfest Nach acht Wochen täglichen Übens war es endlich soweit am 13. Juni konnte das große Dschungelfest stattfinden. Die Geschichte des kleinen Jungen Mogli, welcher im Dschungel von den Wölfen aufgezogen und dann zur Menschensiedlung zurückgebracht wurde, wurde von über 50 Kindern der Kindertagesstätte szenisch dargestellt und durch Tänze und Lieder begleitet. Das viele Üben hat sich wirklich gelohnt, die Aufführung war sehr gelungen. Das Publikum war begeistert. Im Anschluss durften sich alle Wölfe, Elefanten, Geier, Fledermäuse, Affen und weiteren Darsteller im Innenhof bei Getränken und Kuchen stärken. Vom Erlös der Getränke und des Kuchens wurden neue Tischspiele für die Kindertagesstätte angeschafft. Wir danken allen Mitwirkenden für das wirklich schöne Fest. Eine besondere Zugabe durch weitere Auftritte erfolgte zum Jubiläum der städt. Kindertagesstätte und im Senioren- und Pflegeheim St. Hedwig. KM Abschlussfahrt nach Bingen Wunsch der diesjährigen Schulanfänger war eine Fahrt nach Bingen zum Mäuseturm. So machten sich 18 Kinder und 3 Erwachsene am 17. Juli mit Bus und Bahn auf den Weg dorthin. Das Wetter meinte es wirklich gut mit uns, es sollte einer der wärmsten Tage im Jahr mit bis zu 5

6 38 Grad werden. Auf der Hinfahrt lernten wir die Tücken einer Bahnfahrt kennen, es war zu technischen Problemen eines voranfahrenden Zuges gekommen, so dass wir mehr als 50 Minuten auf freier Strecke verbrachten. Doch das konnte uns nicht aufhalten, wir unterhielten die anderen Fahrgäste mit Geschichten und Liedern aus der Kindertagesstätte, die Zugbegleitung verteilte Sonderkinderfahrscheine und die Fahrt verging trotz allem sehr kurzweilig. Nachdem wir in Bingen angekommen waren, gab es für alle ein erstes Picknick mit Blick auf den Mäuseturm, danach führten wir ein Erkundungsspiel durch den Park am Mäuseturm durch. Hier galt es verschiedene Aufgaben zu erledigen, Fitnessstationen zu bewältigen, die Sage vom Mäuseturm zu erfahren und Flora und Fauna zu betrachten. Danach war es Zeit für eine weitere Pause, welche wir auf dem Wasserspielplatz einlegten. Hier konnten alle nach Wunsch picknicken, sich im Wasser abkühlen oder einzeln Geräte erkunden. Nach einer Runde Eis für alle traten wir den Rückweg an, welcher dann erstaunlich kurz war. In der Kindertagesstätte erwarteten uns die Eltern mit einem gemeinsamen Abendessen. So wurde für alle Kinder die zweijährige Vorschulzeit gemeinsam beendet. Wir wünschen allen Schulanfängern für ihre Schulzeit alles Gute und Gottes Segen. KM. 6

7 KINDERBIBELTAG Kinderbibeltag EINE REISE MIT HINDERNISSEN Noch einmal laden wir alle Kinder ab vier Jahren herzlich ein zu einem spannenden Kinderbibeltag für Samstag, den 10. Oktober 2015, von Uhr bis Uhr ins Gemeindehaus der Lukasgemeinde, Klagenfurter Ring 61. Am Sonntag, den 11. Oktober, um Uhr feiern wir dazu einen Familiengottesdienst in der Lukaskirche. Für Essen und Trinken ist gesorgt. Der Unkostenbeitrag beträgt 3 Euro (Geschwister zahlen 2 Euro). Der Kibitag musste leider vom Juli auf diesen Termin verschoben werden. 7

8 Vortragsreihe der Biebricher Berg-Gemeinden Philipp Melanchthon Johannes Calvin Persönlichkeiten der Reformation Vortragsreihe der Biebricher Berg-Gemeinden Im Rahmen der Kooperation der drei Biebricher Berg- Gemeinden" - Heilig-Geist-, Lukas- und Markus-Gemeinde - wird im September eine Vortragsreihe veranstaltet: Philipp Melanchthon 10. September, Uhr, Markusgemeinde, Waldstr. 85 Philipp Melanchthon ( ) war der kluge Kopf der reformatorischen Bewegung um Martin Luther. Er hat sich sehr für das Bildungswesen eingesetzt und gilt als "Lehrmeister Deutschlands". Wir spüren seiner Biographie nach, horchen auf einige seiner markantesten Äußerungen und versuchen zu ahnen, was der Reformation gefehlt hätte, wäre er nicht gewesen. Die Schweizer Reformatoren Calvin und Zwingli 24. September, Uhr, Heilig-Geist-Gemeinde, Am Kupferberg 2 Neben dem Reformationszentrum in Wittenberg entfaltete sich die reformatorische Bewegung auch im süddeutschen und schweizerischen Raum. Zürich und Genf wurden zu Orten, an denen sich die neue Lehren parallel entwickelten. Mit den Namen der Reformatoren Zwingli und Calvin verbindet sich seither die Begründung einer reformierten bzw. calvinistischen Lehre, die ihre eigene Wirksamkeit entfaltete. Argula von Grumbach 8. Oktober, Uhr, Lukasgemeinde, Klagenfurter Ring 61 Argula von Grumbach, geb. Stauff ( ) gilt als Argula von Grumbach erste Publizistin der Reformation. In ihr begegnet uns ein Beispiel für das Schicksal jener Frauen, die von den neuen Ideen der Reformation überzeugt waren, aber von der damaligen patriarchalischen Gesellschaftsordnung daran gehindert wurden, sich zu entfalten. Es lohnt sich, dieser außerordentlich mutigen Frau Beachtung zu schenken. 8

9 20. Wiesbadener L.A.Gospelworkshop 20. L.A. GOSPELWORKSHOP Vom September 2015 findet in unserer Gemeinde der 20. Wiesbadener L. A. Gospel Music Workshop statt. Die Dozenten Tyndale Thomas, Nanni Byl und Daniel Kowalski studieren mit den rund 100 Teilnehmer/innen etliche neue Songs ein. Begleitet von einer Profiband werden diese von dem Projektchor am Sonntagabend in einem fulminanten Abschlusskonzert präsentiert. Das Konzert wird mitgeschnitten. Eine CD kann schon während des Workshops bestellt werden. Abschlusskonzert des 20. L.A.Gospelworkshops am Sonntag, den 20. September 2015, um Uhr, in der Lukaskirche Die Eintrittspreise für das Konzert: 9,- Euro / ermäßigt: 7,- Euro Achtung! An diesem Sonntag feiern wir unseren Gottesdienst im Großen Saal des Gemeindehauses. 9

10 Wunschkonzert mit Extrablatt (Oldies und Evergreens) OLDIES UND EVERGREENS Wunschliedersingen mit der Gruppe Extrablatt am Freitag, den 25. September, um Uhr in der Lukaskirche Dargeboten werden bekannte, meist deutsche Schlager und Evergreens zum Hören und Mitsingen. Das Publikum erhält die Textausdrucke. Die Gruppe freut sich auf zahlreiche Besucher! Besuchen Sie uns auf unserer neuen Homepage! Manche/r hat es vielleicht schon bemerkt: Wir haben eine neue Homepage unter der alten Adresse Hier finden Sie Informationen zu unserer Gemeinde und alle aktuellen Veranstaltungen. 10

11 Dringend Weihnachtsspieler gesucht!!! DRINGEND MITSPIELER FÜR UNSER DIESJÄHRIGES WEIHNACHTSSPIEL GESUCHT!!!! Wieder suchen wir Erwachsene, Jugendliche und Kinder, die bereit sind, ein Weihnachtsspiel für den Seniorenadvent und Heiligabend einzustudieren. Wenn Sie mitmachen wollen/wenn Ihr mitmachen wollt, dann melden Sie sich/meldet Euch bitte bis spätestens 10. September an! Den Anmeldungen entsprechend wird dann das Stück ausgewählt. Die Vorbesprechung findet am Samstag, den 26. September, um Uhr im Gemeindehaus der Lukaskirche statt. Dabei werden wir auch besprechen, an welchen Tagen wir proben wollen. Das Stück wird am 2. Advent (6. Dezember) um Uhr bei unserer großen Seniorenadventsfeier und am 24. Dezember (Heiligabend) in der Familienchristvesper um Uhr in der Lukaskirche aufgeführt. Zum Dank gibt s am Ende eine kleine Überraschung! Es gibt große und kleine Rollen und alle sind gleich wichtig! Nur Mut! Machen Sie macht mit! Die Proben machen viel Spaß; und Sie alle können damit anderen eine Weihnachtsfreude machen! Anmeldungen unter: ( ) oder c.mueller@lukas gemeinde.de Weihnachtsspiel

12 Gospelgottesdienste GOSPELGOTTESDIENSTE jeden ersten Sonntag im Monat, um 17.00, Uhr in der Lukaskirche! Sonntag, den 7. September, Regenbogenfarben (mit GOSPICAL) Sonntag, den 4. Oktober, Brot, das satt macht (mit Sound Of Gospel ) Sonntag, den 1. November, Veränderung hält lebendig (mit GOSPICAL) Gospelmusik" ist ein Begriff, der allgemein für heutige religiöse Musik benutzt wird. Sie ist nicht auf einen bestimmten Stil festgelegt. Unsere Gospelgottesdienste sprechen vor allem die Emotionalität des Glaubens an. Nicht die Predigt steht im Mittelpunkt, sondern verschiedene Texte wollen zusammen mit der Musik unterschiedliche Zugänge zum christlichen Glauben anbieten. Feiern Sie Gottes Liebe, wie sie sich in Jesus Christus ereignet! - Feiern Sie und schöpfen Sie für Ihr persönliches Leben Energie, Freude und Mut! 12

13 Lebensthemen-Glaubensthemen und Besinnungstage im Advent Lebensthemen Glaubensthemen Die Grenze ist der eigentlich Ort der Erkenntnis Das Thema, in Anlehnung an einen Satz von Paul Tillich, beschäftigt sich mit mutigen biblischen und anderen Grenzgängern des Lebens und menschlichen Grenzen und Grenzüberschreitungen. Manche Grenzen müssen wir im Leben akzeptieren, auch wenn es schwer fällt. Manche Grenzen aber können wir überwinden. Glaube bedeutet immer Grenzüberschreitung. Termine: Donnerstag, den 5.11., und und , jeweils zwischen Uhr und Uhr. Besinnungstage im Advent Am Anfang war das Wort Sie sind herzlich eingeladen, sich intensiv der Botschaft der Advents- und Weihnachtszeit und ihrer Bedeutung für unser Leben zu stellen, damit diese Zeit nicht spurlos vorübereilt. Nehmen Sie sich dafür die Zeit! Die auf 12 Teilnehmer/innen begrenzte Gruppe trifft sich während dieser Zeit jeden Abend zwischen Uhr bis Uhr im Gemeindehaus. von Samstag, den bis Donnerstag, den Ausnahme: Dienstag: Da beginnen wir schon um Uhr in der Kirche mit einer Adventsandacht. Anmeldeschluss ist am 1. Nov. 2015! 13

14 Lebensthemen-Glaubensthemen Gemeindeurlaub 2016 FAHREN SIE MIT IHRER GEMEINDE IN DEN URLAUB NACH BAD BRÜCKENAU - Bad Brückenau liegt inmitten der romantischen Landschaft der bayerischen Rhön. Bereits im 15. Jahrhundert wurde eine Quelle entdeckt, die den Ort zu einem der führenden Kurorte in Deutschland, besonders für Nieren- und Blasenerkrankungen, machte. VOM 29. MAI 2016 BIS 8. JUNI 2016! Unser Hotel Jägerhof befindet sich in unmittelbarer Nähe des Kurparks. In den modernen und komfortablen Gästezimmern werden Sie sich wohl und geborgen fühlen. Alle Zimmer verfügen über Dusche/WC, Telefon, Radio, Kabel-TV und größtenteils Balkon. Ein Lift im Haupthaus bringt Sie bequem in alle Räumlichkeiten. Im Wellness Bereich mit Hallenbad, Ruhe- bzw. Massageraum und Sauna können sich alle Wasserratten gesund und fit halten. Sie können sogar Massagen auf Rezept erhalten. Ein wunderbar großer und gepflegter Garten lädt zum Entspannen ein. Christiane und Gerhard Müller haben sich persönlich von der herrlichen Lage des Hauses, seiner freundlichen Atmosphäre und einem guten Mittagessen überzeugt. 14

15 Unser Angebot umfasst: - An- und Rückreise mit einem Reisebus - Übernachtung - Vollpension - Reiserücktrittsversicherung - Drei Ausflüge mit dem Bus - Kurtaxe - gemeinsame Spaziergänge - Singe- und Spieleabende - tägliche Besinnungen - Reiseleitung Kosten pro Person: Einzelzimmer: 665 Euro Doppelzimmer: 635 Euro Melden Sie sich bitte möglichst bald in unserem Sekretariat an! Bei der Anmeldung bitten wir um eine Anzahlung in Höhe von 250,00 Euro Anmeldeschluss ist der 15. Januar Wir freuen uns auf die Gemeinschaft mit Ihnen! Ihre Pfarrer Christiane und Gerhard Müller 15

16 Dekanatsveranstaltung für Männer Als Mann leben als Mann glauben 3 x Männer & Kirche in Wiesbaden Mit dem 1. dekanatsweiten Männergottesdienst am Sonntag, dem 27. September, um 17 Uhr in der Marktkirche wollen wir Männerleben und Männerglauben in Wiesbaden zum Thema machen. In dem Gottesdienst geht es um die Frage, wie Männer und Glaube zusammengehen können, denn Männer sind Macher und gehen dabei gerne Risiken ein Glaube hingegen ist ein Geschenk. Musik: Wolf Dobberthin u.a. Am Freitag, 25. September, laden wir zu einem Vortrag mit Björn Süfke unter dem Titel Krise der Männlichkeit Blick auf die Chancen ein. Beginn: Uhr, Ort: Haus an der Marktkirche Schloßplatz 4. In diesem Vortrag soll die viel zitierte Krise der Männlichkeit beleuchtet werden. Es soll aber auch aufgezeigt werden, worin die Chancen dieser aktuellen Krise bestehen in der Partnerschaft, im Bereich der Vaterschaft, in der Arbeitswelt und last but not least für uns Männer als Menschen. Björn Süfke, Jahrgang 1972, beschäftigt sich mit dem Thema Männlichkeit und das auf verschiedensten Ebenen: Als Diplom-Psychologe und Männertherapeut. Ein Studienabend am 1. Oktober zum Thema Mannsbilder in der Bibel, unter Leitung von Pfarrer Ralf Schmidt und Dr. Ruth Huppert, rundet die Veranstaltungsreihe ab. Beginn: Uhr, Ort: Gemeindehaus der Kreuzkirchengemeinde, Walkmühltalanlage 1-3 Verantwortlich für die Reihe sind die Pfarrer Peter Harigel-Poralla, Dr. Holger Saal, Ralf Schmidt, unterstützt von Dr. Ruth Huppert von der Evangelischen Stadtakademie Wiesbaden. Kontaktadresse: Peter Harigel-Poralla, Pfr. d. Ev. Kgm. Dotzheim, Tel: 0611/ , Fax: 0611/ , Mail: peter.harigel-poralla.kgm.dotzheim@ekhn-net.de Wir danken der ZUR-NIEDEN-Stiftung für die finanzielle Unterstützung! 16

17 Geburtstage Herzlichen Glückwunsch allen Gemeindegliedern, die im September, Oktober und November 2015 ihren 75., 80. oder noch höheren Geburtstag feiern. Wir wünschen Ihnen Gottes spürbare Begleitung! Ganz besonders grüßen wir: Walther, Erich Tuzzi, Erika Metzger, Erich Kirall, Marion Höhn, Elfriede Kropf, Lieselotte Swidersky, Hans Bemsch, Wanda Fenn, Paula Kreß, Erna Meurer, Franz Fuhry, Ruth Möckel, Marianne Riecke, Ernst Henes, Knut Böhme, Iris Divis, Traude Bernd, Ludwig Grünschlag, Elisabeth Rittmeyer, Rosemarie Bernhard, Angelika Fröhlich, Lieselotte Kielmann, Erhard Görlich, Ursula Kropf, Heinz Jensen-Blech, Erika Baer, Anne-Lore Kuss, Christa Albach, Maria Steffen, Irmgard Schulze, Lieselotte Happel, Margot Libudda, Else Sander, Ortwin Müller, Renate Klein, Eberhard Bullmann, Regina Schiweck, Rosmarie Müller, Erika Jeck, Eleonore Rose, Guntrud Ruckszio, Ilse Zimmermann, Renate Kolpatzik, Gert Schipkowski, Christa Föll, Valentina Janecke, Anna Dr. Wagner, Edmund Stritter, Liselotte Vor Jahren hat Dich Gottes Güte zu uns auf die Welt gebracht, so sei an diesem, Deinem Tage, dieser Großherzigkeit gedacht. Ich wünsche Dir, dass Du Dein Leben unter seiner Hand genießt, und dass Du, wo Du immer hingehst, die Hoffnung und den Segen siehst! 17

18 Freud und Leid Taufen Arthur Brozmann, Erich-Ollenhauer-Str. 32 e Dimitri Alekritzki, Wallufer Str. 5 Viktoria Alekritzki, Klagenfurter Ring 72 David Herzog, Kärntner Str. 15 Trauungen Karina und Matheus Scheiner, Jean-Monnet-Str.2 Beerdigungen Erika Werbeck, Klagenfurter Ring 48 Horst Freber, Faaker Straße 5 Paul Erich Götzie, Kärntner Straße 13 Eleonore Dasbach, Büchnerstraße 12 Marta Hofert, Kärntner Str. 13 Franz Meurer, Kärntner Str. 13 Emil Müller, Erich-Ollenhauerstr. 32 d Emil Schwab, Karawankenstr. 21 Willi Mai, Klagenfurter Ring 93 Dieter Gläntzer, Klagenfurter Ring 92 Klaus Dombo, Kärtnerstr. 13 Freut euch aber, dass eure Namen im Himmel geschrieben sind. Luk.10,20 Die Liebe erträgt alles, sie glaubt alles, sie hofft alles, sie duldet alles. Die Liebe hört niemals auf. (1. Kor.13,7,8a) Christus spricht: Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, der wird leben, auch wenn er stirbt. Joh. 11, 25 18

19 Gottesdienste Gottesdienste Wir laden Sie herzlich dazu ein und freuen uns über jeden, der sie mit uns feiert! In unserer LUKASKIRCHE September 6. September Uhr Gospelgottesdienst 13. September Uhr Gottesdienst; Verabschiedung des alten und Einführung des neuen Kirchenvorstands, mit anschl. Umtrunk 20. September Uhr Gottesdienst mit Einführung der neuen Konfirmanden, mit anschließendem Tee 27. September Uhr Gottesdienst zum Erntedankfest Oktober 4. Oktober Uhr Gospelgottesdienst 11. Oktober Uhr Familiengottesdienst zum Abschluss des Kinderbibeltags mit anschließendem Tee 18. Oktober Uhr Gottesdienst mit anschließendem Tee 25. Oktober Uhr Gottesdienst mit Heiligem Abendmahl November 1. November Uhr Gospelgottesdienst 8. November Uhr Gottesdienst mit anschließendem Tee 15. November Uhr Gottesdienst mit anschließendem Tee 22. November Uhr Gottesdienst mit Heiligem Abendmahl und Gedenken an die Verstorbenen 29. November Uhr Gottesdienst 1. Advent Gottesdienst - In guter Gemeinschaft sich auf das Geschenk des Lebens besinnen. Den Alltag unterbrechen. Singen. Beten. Hören. Nachdenken. Gesegnet heimkehren 19

20 Im ALTENZENTRUM Haus Hedwig Donnerstag Donnerstag 3. September Uhr 17. September Uhr Donnerstag 1. Oktober Uhr Donnerstag 15. Oktober Uhr Donnerstag Donnerstag 5. November Uhr 19. November Uhr Kinderbibeltag und Kindergottesdienst Samstag 10. Oktober Uhr bis 16.00Uhr Sonntag 11. Oktober Familiengottesdienst zum Abschluss des Samstag, Kinderbibeltags 07. November 9.30 Uhr bis Uhr Kindergottesdienst mit gemeinsamem Frühstück Besondere Hinweise zu den Gottesdiensten: am 1. Sonntag im Monat: Am Sonntag im Monat: Jeweils am letzten Sonntag im Monat, um Uhr: Gospelgottesdienst um Uhr im Anschluss an den Gottesdienst: Kirchentee Gottesdienst mit Heiligem Abendmahl 20

21 SEPTEMBER 2. September Uhr Extrablatt Probe Veranstaltungen und Termine 8. September 9.00 Uhr Einschulungsgottesdienst 9. September Uhr Seniorentanz 9. September Uhr Frauenkreis 10. September Uhr Vortrag Persönlichkeiten der Reformation - Philipp Melanchthon in der Markusgemeinde 14. September Uhr Kirchenvorstandssitzung 16. September Fahr mit 16. September Uhr Extrablatt Probe 17. September Uhr Spielkreis 18. September Uhr L.A. Gospelworkshop 19. September Uhr L.A. Gospelworkshop 20. September Uhr L.A. Gospelworkshop 20. September Uhr Abschlusskonzert L.A. Gospelworkshop 23. September Uhr Seniorentanz 23. September Uhr Frauenkreis 24. September Uhr Seniorennachmittag 24. September Uhr Vortrag Persönlichkeiten der Reformation - Calvin und Zwingli - in der Heilig- Geist-Gemeinde 25. September Uhr Wunschkonzert mit Extrablatt 26.September Uhr Weihnachtsspiel-Vorbesprechung 28. September Uhr Besuchsdienstkreis OKTOBER 7. Oktober Uhr Extrablatt Probe 7. Oktober Uhr Seniorentanz 8. Oktober Uhr Vortrag Persönlichkeiten der Reformation - Argula von Grumbach - in der Lukasgemeinde 21

22 10. Oktober Uhr Kinderbibeltag 14. Oktober Uhr Frauenkreis 19. Oktober Uhr Kirchenvorstandssitzung 26. Oktober Uhr Besuchsdienstkreis NOVEMBER 4. November Uhr Extrablatt Probe 4. November Uhr Seniorentanz 5. November Uhr Lebensthemen Glaubensthemen 7 November GOSPICAL; Konzert in Niedernhausen 11. November Uhr Frauenkreis 14. November GOSPICAL; Konzert Walluf 16. November Uhr Kirchenvorstandssitzung 18. November Uhr Extrablatt Probe 18. November Uhr Seniorentanz 19. November Uhr Spielkreis 19. November Uhr Lebensthemen Glaubensthemen 25. November Uhr Frauenkreis 26. November Uhr Seniorennachmittag 26. November Uhr Lebensthemen Glaubensthemen Dezember Uhr Besinnungstage im Advent 30. November Uhr Besuchsdienstkreis Wöchentliche Veranstaltungen Dienstag Uhr Konfirmandenunterricht Dienstag Uhr GOSPICAL - Probe VIERZEHNTÄGLICHE VERANSTALTUNGEN Mittwoch Uhr Mittwoch Uhr Mittwoch Uhr Extrablatt - Probe Seniorentanz Frauenkreis 22

23 Aus anderen Biebricher Gemeinden Veranstaltungen in anderen Biebricher Gemeinden Weil Aufwand und Kosten in keiner Relation zu seinem Nutzen standen, wurde der Druck des Flyers der Biebricher Kirchengemeinden eingestellt. Stattdessen machen wir in unseren Gemeindebriefen auf einige besondere Veranstaltungen aufmerksam: In der Hauptkirche Tag des Offenen Denkmals - ab Uhr Besichtigung der Barockkirche. - Um Uhr: Die Schweizer Steinmetzin Fanny Keller aus Gernsbach ist bei der Arbeit im Kirchhof zu sehen. - Um Uhr: Vortrag von Peter Michael Glöckler zur tausendjährigen Geschichte des Handwerks. Anschließend Umtrunk und Gespräche , um Uhr, Festvortrag von Dr. Ralf Faber zum 25jährigen Jubiläum der deutschen Einheit , um Uhr, Geistliche Abendmusik mit dem Posaunenchor des CVJM unter der Leitung von Kilian Düring , Uhr, Impuls im Alltag, mit Propst Oliver Albrecht , Uhr, Impuls im Alltag mit Bürgermeister Arno Goßmann. Die monatlichen Impulse im Alltag bestehen aus einem Kurzvortrag und anschließendem Gespräch. Sie werden musikalisch umrahmt. In der Oranier-Gedächtnis-Kirche , Uhr Sternstunden der Klassik, Oper und Operette mit den German Tenors begleitet von der Organistin Claudia Hirschfeld , Uhr, Konzert für klassische Gitarre mit Karl-Heinz Nicolli (Köln) , Uhr, Newa Vokal Ensemble aus St. Petersburg/Russland. Werke aus der russisch-orthodoxen Liturgie und russische Volkslieder , Uhr, XXII. Internationales Orgelkonzert Werke von Bach, Franck, Liszt und Mussorgsky. An der Orgel: Etienne Walhain (Tournai/Belgien) Kartenvorverkauf in der Buchhandlung Pristaff, Rathausstr , Uhr, Stummfilmnacht Ben Hur (1925), mit Live Orgelbegleitung durch Evert Groen, Thomas Schermuly und Bernhardt Brand-Hofmeister , Uhr, Lukas und Cranach Weggefährten der Reformation Gottesdienst zur Lutherdekade Zur Information: Am 18. Juni 2015 wurde die Fusion der Hauptkirchen- und der Albert-Schweitzer-Gemeinde beschlossen. Der Beschluss tritt am 1. Januar 2016 in Kraft. 23

24 Da erreichen Sie uns: Pfarrstelle I Pfarrstelle II Sekretariat Pfr. Gerhard Müller Klagenfurter Ring 63 Pfrn. Christiane Müller Klagenfurter Ring 63 Petra Boß Tel Tel Tel Klagenfurter Ring 61 Öffnungszeiten Mo. und Mi.: Fax Uhr Uhr Di. und Do.: Uhr Uhr Hausmeister Viktor Fallmann Tel Kindertagesstätte Kirsten Maron Tel Essen auf Rädern Caritas Tel /-61 Spendenkonto der Gemeinde Nassauische Sparkasse BIC: NASSDE55XXX Kto.-Nr IBAN: DE Förderverein Freunde der Lukasgemeinde Homepage (neu gestaltet!) -Adressen: Sekretariat Pfr. G. Müller Wiesbadener Volksbank BIC: WIBADE5W info@lukasgemeinde.de g.mueller@lukasgemeinde.de Kto.-Nr IBAN: DE Pfrn. C. Müller c.mueller@lukasgemeinde.de IMPRESSUM Die Nachrichten der Lukasgemeinde werden herausgegeben vom Kirchenvorstand der Evangelischen Lukasgemeinde Wiesbaden. V.i.S.d.P.: Pfarrerin Christiane Müller Korrektur: Ludwig Hase

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche.,

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche., E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S Wochenspruch des Kirchenjahres: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet - Teil 4: Miteinander Beten Predigt: Simon Himpele, Liturgie: Renate Hilligardt

Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet - Teil 4: Miteinander Beten Predigt: Simon Himpele, Liturgie: Renate Hilligardt Gottesdienste Im Januar ist jeden Sonntag Kindergottesdienst Sonntag, 6. Januar Sonntag 13. Januar Sonntag 20. Januar Sonntag 27. Januar Sonntag 3. Februar Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker) Gottesdienste Sonntags 10 Uhr 31.5. Johannes 14,23-27 (Stumpf) Pfingstsonntag 01.6. Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Gemeindebrief Juni / Juli 2015

Gemeindebrief Juni / Juli 2015 Gemeindebrief Juni / Juli 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 7. Juni 10.15 Uhr 14. Juni 10.15 Uhr 9 Uhr 21. Juni 10.15 Uhr 28. Juni 10.15 Uhr 9 Uhr 5. Juli 10.30 Uhr Seebrückengottesdienst

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Martin-Luther-Kirche. Dreifaltigkeitskirche. St. Michael Hiddesen

Martin-Luther-Kirche. Dreifaltigkeitskirche. St. Michael Hiddesen lutherische gottesdienste in detmold und hiddesen 2.12. 1. AdvenT 10:00 Gottesdienst mit Abendmahl Pfrn. Willwacher-Bahr 11:30 Junger Gottesdienst Pfrn. Willwacher-Bahr und Team 17:00 Adventsliedersingen

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017 Sonntag 27. November 14.00 Uhr Gottesdienst (1. Advent) mit Taufe von Mia Sophie Hofmann, Torbogenweg 17, und Einweihung der neuen Altarbibel, Seniorennachmittag in der Turn-und Festhalle Dienstag 29.

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 4 2017, September bis November Familiengottesdienst an Erntedank, 24.09.2017 2 Andacht Wenn ich prophetisch reden könnte und wüsste alle Geheimnisse

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

Remscheider Mozart-Chor

Remscheider Mozart-Chor Musik zieht Kreise Musikalische Angebote für alle Altersgruppen in den Evangelischen Kirchengemeinden in Alt-Remscheid Sechs Remscheider Chöre stellen sich vor. Sing mit! Spiel mit! Remscheider Mozart-Chor

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Baden-Baden Offenburg Pforzheim

Baden-Baden Offenburg Pforzheim Baden-Baden Offenburg Pforzheim Oktober bis Dezember 2015 Jahresprogramm der alt-katholischen Gemeinde Baden-Baden 2015/2016 ist beigelegt! Vorschau: FEIERLICHE VERABSCHIEDUNG von Pfarrer Hans Vogt Pfarrer

Mehr

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling.

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. 1517 500 Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. Veranstaltungen zu 500 Jahre Reformation in Sendling und München Veranstaltungen in ökumenischer Trägerschaft Ökumenische

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Dietersweiler Bürozeiten: Dienstag und Donnerstag, 8.30 10.30 Uhr Birgit Bumiller (Sekretariat) Glattener Str. 6, 72250 Freudenstadt-

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

ANDACHT. Eine friedvolle Zeit wünschen Frauke Wurzbacher-Müller, Christian Müller und Anne Boelter

ANDACHT. Eine friedvolle Zeit wünschen Frauke Wurzbacher-Müller, Christian Müller und Anne Boelter 2 ANDACHT MONATSSPRÜCHE Dezember Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6 Januar Auf dein Wort will ich die Netze auswerfen. Lukas 5,5 Februar Wenn ihr in ein Haus

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE MORGENWACHE donnerstags 9:00 Uhr Gemeinsames Frühstück mit anschließendem Bibelgespräch 40 08.06. Markus 8,27-33 Pfr. i. R. Summa 22.06. Markus 8,34-9,1 Pfr. Kruschke 13.07.

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015

Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015 Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015 Ich schäme mich des Evangeliums nicht: Es ist eine Kraft Gottes, die jeden rettet, der glaubt. Römer 1,16 Fast der ganze Chor des Evangelischen

Mehr

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13)

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13) 2 ANDACHT JAHRESLOSUNG 2016 Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13) Liebe Gemeindeglieder! Schnell rennt der kleine Junge auf seine Mutter zu. Da passiert es -

Mehr

WIRBERG BELTERSHAIN LUMDA

WIRBERG BELTERSHAIN LUMDA Wichtige Adressen Evangelisches Pfarramt Wirberg Pfarramt der Kirchengemeinden Wirberg, Beltershain, Lumda Pfarrbüro: Saasener Weg 8, 35305 Grünberg - Göbelnrod Tel.: 0 64 01 / 64 21 / Fax: 0 64 01 / 16

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014 Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2014 Liebe Musikfreunde, ich freue mich, Ihnen das neue kirchenmusikalische Jahresprogramm der Himmelfahrtskirche vorlegen zu können

Mehr

Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Unterwegs. Begegnungen auf dem Luther-Weg ein Pilger-Wochenende für alle Generationen

Unterwegs. Begegnungen auf dem Luther-Weg ein Pilger-Wochenende für alle Generationen Vertraut den neuen Wegen, auf die der Herr euch weist, weil Leben heisst: sich regen, weil Leben wandern heisst. Seit leuchtend Gottes Bogen am hohen Himmel stand, sind Menschen ausgezogen in das gelobte

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst Was mich beschäftigt Es sind die Fragen: Was wird aus unserer

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Wöchentliche Andachten: Freitags, 11.30 Uhr Marktkirche Wort und Musik - 10 Minuten zur Marktzeit Dezember Samstag, 2.12.

Mehr

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015 Gemeindeblatt der Christlichen Gemeinde Wegweiser November / Dezember 2015 Jauchzet ihr Himmel; freue dich, Erde! Lobet, ihr Berge, mit Jauchzen! Denn der Herr hat sein Volk getröstet und erbarmt sich

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017 Gottesdienste bei uns Erntedankfest So., 1. Oktober 2017 9.30 Uhr Grassel Festgottesdienst 11.00 Uhr Essenrode Festgottesdienst Gemeindebrief So, 15. Oktober 2017 10.00 Uhr Essenrode So., 22. Oktober 2017

Mehr

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss. Umweltfreundlichkeit

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss. Umweltfreundlichkeit GEMEINDEBRIEF Inhaltsverzeichnis Impressum Seite Anzeigen Redaktionsschluss Umweltfreundlichkeit ag 2 Na, Logo! 3 Glückssträhne in der Arche Der Glückspfad: Die neue Wackelbrücke. gesponsert Glückliche

Mehr

Liebe Eltern, Pfarrer N.N

Liebe Eltern, Pfarrer N.N Liebe Eltern, zur Geburt Ihres Kindes gratulieren wir Ihnen sehr herzlich und wünschen Ihnen und Ihrem Kind alles Gute. Foto Wir freuen uns, Ihnen dieses kleine Heft überreichen zu können. Möge es ein

Mehr

die Jahres-Übersicht über unsere Kurse und Seminare für 2016

die Jahres-Übersicht über unsere Kurse und Seminare für 2016 die Jahres-Übersicht über unsere Kurse und Seminare für 2016... mit den Fastenwochen ( Fasten für Gesunde bzw. Basenfasten ), den Besinnungstage im Kloster St. Marienthal, den Wochenend-Seminaren ( Spiritualität

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2018

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2018 BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE Gottesdienste MORGENWACHE donnerstags 9:00 Uhr Gemeinsames Frühstück mit anschließendem Bibelgespräch 14.12. Matthäus 1,18-25 Weihnachtsfeier Pfr. Kruschke 11.01. Markus 9,30-37

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt Gottesdienste Kein Kindergottesdienst in den Ferien! 3. Juli 10. Juli 17. Juli 24. Juli 31. Juli 7.August 14.August 21.August 28.August 4.September Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr als faule Früchte

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Gottesdienstplan des Kirchspieles Kreuzhorst. Grenzgänger in Pechau. Termine Calenberge Randau Pechau

Gottesdienstplan des Kirchspieles Kreuzhorst. Grenzgänger in Pechau. Termine Calenberge Randau Pechau Grenzgänger in Pechau Geschichten und Songs, ein Markenzeichen des Bandleaders, sogar seinen Spielteppich aus Kindertagen hatte er mit. Die Zeit verflog und alle waren sich einig, ohne Zugabe geht die

Mehr

Liebe Gemeinde und liebe Feriengäste,

Liebe Gemeinde und liebe Feriengäste, Ich habe endlich Ferien. Alle Last der Schule und alle Verpflichtung des Betriebes kann ich jetzt hinter mir lassen. Vor mir liegt eine Welt, die mich einlädt, sie einzuatmen. Vor mir liegt ein Stück des

Mehr

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde Willkommen in Bubikon Portrait unserer Kirchgemeinde herzlich willkommen Liebes Gemeindemitglied Wir begrüssen Sie herzlich bei uns! Mit dieser Broschüre zeigen wir Ihnen, wer wir sind und geben Ihnen

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Lahde. Monatsspruch Februar 2016

Lahde. Monatsspruch Februar 2016 K O N T A K T Gemeindebrief für Lahde Monatsspruch Februar 2016 Wenn ihr beten wollt und ihr habt einem anderen etwas vorzuwerfen, dann vergebt ihm, damit auch euer Vater im Himmel euch eure Verfehlungen

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012

Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012 Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012 Sehr geehrte Frau Dekanin Kling de Lazer, sehr geehrte Herren Pfarrer Reiner und Huber, sehr

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S 24.12. 14.01.2018 Wochenspruch des Kirchenjahres: Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit.

Mehr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr Gottesdienste Im November findet an allen en, Kindergottesdienst statt! 6. November 13. November 13. November 11:00 Uhr 20.November 27. November 4. Dezember 10.45 h Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr

Mehr

Abendsegen 29. August bis 4. September täglich Uhr. Jeden Abend beten viele Christen auf der ganzen Welt die Komplet

Abendsegen 29. August bis 4. September täglich Uhr. Jeden Abend beten viele Christen auf der ganzen Welt die Komplet Montag der 29. August Jeden Abend beten viele Christen auf der ganzen Welt die Komplet Bevor des Tages Licht vergeht, o Herr der Welt, hör dies Gebet: Diese Aufforderung an Gott ist Ernst gemeint. Sagen

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen September November 2016 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, Nun geht es sozusagen wieder rückwärts : die Tage werden deutlich kürzer, die sommerlichen

Mehr

Monatsspruch Oktober Aug. Okt. 2017

Monatsspruch Oktober Aug. Okt. 2017 Monatsspruch Oktober 2017 Aug. Okt. 2017 Freudentanz im Himmel Jesus zieht dieses Resume am Ende des Gleichnisses vom verlorenen Groschen. Darin geht es um eine Hausfrau, die nach langem, intensiven Suchen

Mehr

Liebe Kinder und Eltern!

Liebe Kinder und Eltern! Liebe Kinder und Eltern! Die Sommerpause klingt noch nach, die Erinnerungen an Urlaub, Strand und Sonne sind noch ganz frisch... aber wir starten in unserer Gemeinde jetzt wieder voll durch! In den kommenden

Mehr

Umfrage zum Gottesdienst in der APO

Umfrage zum Gottesdienst in der APO Umfrage zum Gottesdienst in der APO Um Ihre und Eure Erfahrungen mit dem zentralen Sonntags-Gottesdienst der APO zu sammeln und daraus Änderungswünsche ableiten zu können, möchten wir einige n dazu stellen.

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

G R Ä N A S. Aus dem Inhalt. Evangelische Kirchengemeinde auf dem Gräselberg

G R Ä N A S. Aus dem Inhalt. Evangelische Kirchengemeinde auf dem Gräselberg Evangelische Kirchengemeinde auf dem Gräselberg Ausgabe 1, Dezember 2015 bis Februar 2016 S. 5 Wenn doch das ganze Jahr über Weihnachten wäre und die Vorurteile und Leidenschaften, die unsere bessere Natur

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Pop-Oratorium Luther: Landesbischof Ralf Meister übernimmt Schirmherrschaft

Pop-Oratorium Luther: Landesbischof Ralf Meister übernimmt Schirmherrschaft P R E S S E M I T T E I L U N G Luther-Event des Jahres in Hannover am 14.+15. Januar 2017 Pop-Oratorium Luther: Landesbischof Ralf Meister übernimmt Schirmherrschaft Uraufführung des Werks von Dieter

Mehr

Unser. Gemeindebrief. Kindergarten. Nikolassee. Herzlich Willkommen, lassen Sie sich durch unseren Kindergarten begleiten!

Unser. Gemeindebrief. Kindergarten. Nikolassee. Herzlich Willkommen, lassen Sie sich durch unseren Kindergarten begleiten! Gemeindebrief Unser Nikolassee Kindergarten Evangelische Nachrichten aus Kirchengemeinde der evangelischen Nikolassee Kirchengemeinde Herzlich Willkommen, lassen Sie sich durch unseren Kindergarten begleiten!

Mehr

1. Orgelvorspiel 2. Begrüßung 3. Lied: 334

1. Orgelvorspiel 2. Begrüßung 3. Lied: 334 1. Orgelvorspiel 2. Begrüßung 3. Lied: 334 1. Danke für diesen guten Morgen, danke für jeden neuen Tag. Danke, dass ich all meine Sorgen auf dich werfen mag. 2. Danke für alle guten Gaben, danke, du machst

Mehr

Gemeindebrief. Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Zeitz Juni - Juli 2017

Gemeindebrief. Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Zeitz Juni - Juli 2017 Gemeindebrief Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Zeitz Juni - Juli 2017 Philipper 1,9-11 Liebe Leser, worum Paulus hier betet, macht mich auf den ersten Blick stutzig. Wie kann Liebe reicher werden an

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Februar / März 2015 Gemeindebrief Februar / März 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 1. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 8. Februar 10.15 Uhr 15. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 19 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

TRAU DICH AUF EINEN GEMEINSAMEN WEG. Kirchlich Heiraten - einfach und persönlich

TRAU DICH AUF EINEN GEMEINSAMEN WEG. Kirchlich Heiraten - einfach und persönlich TRAU DICH AUF EINEN GEMEINSAMEN WEG Kirchlich Heiraten - einfach und persönlich TRAU DICH AUF EINEN GEMEINSAMEN WEG Kirchlich Heiraten - einfach und persönlich TRAU DICH AUF EINEN GEMEINSAMEN WEG Kirchlich

Mehr

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Stand: 12.04.2008 können aus dem Alten Testament die Erzählung von der Befreiung (Exodus) wiedergeben (3.1); entdecken, dass in vielen biblischen Texten Erfahrungen

Mehr

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017)

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017) B E G E G N U N G Mitteilungsblatt für die Evangelische Pfarrgemeinde A.B. Deutsch Jahrndorf Nummer 86 November 2017 Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein

Mehr

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF Dez / Jan. / Feb. 2018

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF Dez / Jan. / Feb. 2018 EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU GEMEINDEBRIEF Dez. 2017 / Jan. / Feb. 2018 ANGEDACHT Liebe Leserinnen und Leser, nun hat sie wieder begonnen - die schöne Adventszeit - die Zeit des Lichtes in der Dunkelheit,

Mehr

Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit uns allen. Amen.

Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit uns allen. Amen. 1 Johannes Beisel: Predigt zur Konfirmation in Gaiberg 2015 Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit uns allen. Amen. Liebe Konfirmandinnen

Mehr

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe "Schlüsselelemente im Gottesdienst

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe Schlüsselelemente im Gottesdienst Gottesdienste Juli August 2013 Gottesdienste Montag 1. Juli 8:15 Uhr 7. Juli 14. Juli 21. Juli 28. Juli 4. August Gottesdienst zum Schuljahresabschluss für Schüler, deren Familien und alle Interessierten

Mehr

Regenbogenkinder. Der Kinderchor in Bildern

Regenbogenkinder. Der Kinderchor in Bildern Regenbogenkinder Hallo liebe Eltern, liebe Kinder! Über 20 Kinder treffen sich jeden Dienstag in Wuppertal-Cronenberg und singen fröhliche Lieder. Da gibt es Begrüßungs- und Kennenlernlieder, die Kinder

Mehr

Wege zu Gott und in Deine Andreasgemeinde

Wege zu Gott und in Deine Andreasgemeinde Wege zu Gott und in Deine Andreasgemeinde Liebe Freunde, liebe Interessierte und Besucher, Ihr lieben Alle, die Ihr Euch zur Andreasgemeinde zählt,... ist unser Jahresmotto 2017. Wir wünschen uns, dass

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde auf dem Gräselberg. (Martin Luther)

Evangelische Kirchengemeinde auf dem Gräselberg. (Martin Luther) Evangelische Kirchengemeinde auf dem Gräselberg Ausgabe 4, Sept. bis Nov. 2016 Aus dem Inhalt: Wenn ich wüsste, dass morgen die Welt untergeht, würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen. (Martin

Mehr

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7) Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Gardelegen November 2016 Gott soll mein Herz gehören Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Mehr

BIBEL UND GESPRÄCHSKREISE

BIBEL UND GESPRÄCHSKREISE BIBEL UND GESPRÄCHSKREISE Gottesdienste MORGENWACHE donnerstags 9:00 Uhr Gemeinsames Frühstück mit anschließendem Bibelgespräch 12.10. 1. Korinther 3,12-17 Pfr. Kruschke 26.10. 1. Korinther 3,18-23 Pfr.

Mehr

Familiengottesdienst mit Taufe

Familiengottesdienst mit Taufe Familiengottesdienst mit Taufe Wir feiern heut ein Fest Sonntag, 20. Mai 2012, 10.00 Uhr in der Kirche St. Mauritius, Oberbergen Einzug Abholen der Taufkinder mit Eltern, Geschwistern und Paten am Hauptportal

Mehr

Pastoralreferent Raimund Miller am Lagerfeuer mit Stockbrot und Würstchen.

Pastoralreferent Raimund Miller am Lagerfeuer mit Stockbrot und Würstchen. In Jesus Christus sind wir vereint Rundum gelungene Luther-Nacht im Geist der Ökumene und der eigenen Wurzeln Von Steffen Lang, SZ Bad Wurzach. In ökumenischer Gemeinsamkeit und doch ihre Wurzeln betonend

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2017

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2017 BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE Gottesdienste MORGENWACHE donnerstags 9:00 Uhr Gemeinsames Frühstück mit anschließendem Bibelgespräch 08.12. Johannes 1,1-14 Weihnachtsfeier Pfr. Kruschke 12.01. 1. Korinther

Mehr