Insertionen in den Publikationen Preise und Daten

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Insertionen in den Publikationen Preise und Daten"

Transkript

1 M e d i a d a t e n Insertionen in den Publikationen Preise und Daten Foto: Doris Wild Salzburger Festspiele 2012 Die Salzburger Festspiele das bedeutendste Kulturfestival der Welt mit rund Besuchern im Jahr aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und aller Welt Das Programm der Salz burger Festspiele 2012 bietet in 50 Tagen rund 240 Ver anstaltungen an 15 Spielorten in den Sparten Oper, Konzert und Schauspiel Zu Pfingsten (vom 25. bis 28. Mai) und im Sommer (vom 20. Juli bis 2. September) versprechen die Salzburger Festspiele 2012 ein Feuerwerk an Ausstrahlungskraft, neuen Ideen und eine Starparade der weltweit besten Dirigenten, Regisseure, Sänger, Musiker, Schauspieler und Orchester, die ihresgleichen sucht und die ein attraktives Publikum anzieht und begeistert. Das neue künstlerische Führungsteam die Künstlerische Leiterin der Pfingstfestspiele, Cecilia Bartoli, Intendant Alexander Pereira und Schauspielchef Sven-Eric Bechtolf hat eine Vielzahl von Neuinszenierungen von Opern- und Literaturklassikern, zahlreiche Uraufführungen und ein einzigartig umfangreiches Konzertprogramm für Sie gestaltet. Die Publikationen der Salzburger Festspiele mit einer Gesamtauflage von rund Stück (Programmhefte und Bücher) sind redaktionell und grafisch hochwertige Produkte, die Ihre potenziellen Kunden in bezaubernder Atmosphäre in den stimmungsvollen und einzigartigen Festspielhäusern und Spielstätten lesen, genießen und studieren. Nutzen Sie die Gelegenheit, in unseren beliebten und reich illustrierten Publikationen mit einem extrem geringen Streuverlust zu werben eine Investition, die sich lohnt. Begleiten Sie die Salzburger Festspiele auf dieser spannenden Reise! Foto: TSG

2 Programmbücher PFINGSTEN Mai 2012 Fünf Programmbücher erscheinen zu den szenischen und konzertanten Produktionen. Umfang: ca. 180 Seiten (Giulio Cesare in Egitto) bzw. zwischen 36 und 72 Seiten (Konzerte) Gesamtauflage: Exemplare Leserschaft/Reichweite: Druckunterlagenschluss: 27. April 2012 Opernprogramm durchgehend zweisprachig deutsch/englisch Vorwort der Künstlerischen Leiterin Cecilia Bartoli detaillierte Informationen zur Handlung, Inszenierung, Geschichte und Bedeutung der Oper Interview mit Leading Team vollständiges Libretto in Originalsprache und deutscher Übersetzung reiches Illustrationsmaterial, darunter Fotos zur Inszenierung aktuelle Biografien und Fotos des Inszenierungsteams, des Dirigenten und der SängerInnen, mit Informationen über deren künftige Projekte Konzertprogramm detailliertes Konzertprogramm Vorwort der Künstlerischen Leiterin Cecilia Bartoli eigens für die Salzburger Festspiele verfasste deutsche und englische Werkeinführungen von führenden MusikwissenschaftlerInnen Vokaltexte (von Arien, Oratorien, Messen etc.) in Originalsprache und deutscher Übersetzung, bei deutschsprachigen Werken in englischer Übersetzung aktuelle Biografien und Fotos der Künstler Gesamtprogramm /Almanach Salzburger Festspiele 2012 Gesamtprogramm Der umfassende Begleiter für alle Produktionen der Salzburger Festspiele erscheint zu Beginn der Festspiele und wird auch im Buchhandel erhältlich sein. Umfang: ca. 320 Seiten Format randabfallend: 174 x 230 mm hoch, zzgl. 3 mm Beschnittzugabe Auflage: Exemplare Leserschaft/Reichweite: Druckunterlagenschluss: 14. Mai 2012 detailliertes Gesamtprogramm der Salzburger Festspiele 2012 (Oper, Schauspiel, Konzert) in einem Buch alle aktuellen Besetzungen Künstlergespräche und Essays zu den Produktionen der Salzburger Festspiele zweisprachig deutsch/englisch reich illustriert Programmbuch festspielball 2. September 2012 Festspiel Ball 2012 Salzburger FeStSpiele Der Festspielball findet 2012 erstmals statt und wird zu einem gesellschaftlichen Ereignis mit internationalen Gästen aus Wirtschaft, Politik, Kultur und Gesellschaft. Das Programm ist der umfassende Begleiter durch eine rauschende Ballnacht und wird den Ballbesuchern vor Beginn der Festspiele zugeschickt sowie während der Veranstaltung an alle Besucher verteilt. Umfang: ca. 52 Seiten Auflage: Exemplare Leserschaft/Reichweite: Druckunterlagenschluss: 14. Mai 2012 Ballprogramm Grußworte Informationen zu den Künstlern, Darbietungen, Debütanten, Mitwirkenden

3 Programmbuch Oper 20. Juli 2. September 2012 CLEOPATRA R AFFINATA Wolfgang Amadeus Mozart Die Zauberflöte Die Programmbücher erscheinen zu den neun szenischen und konzertanten Opernproduktionen: Die Zauberflöte, Das Labyrinth, Ariadne auf Naxos, Die Soldaten, La Bohème, Carmen, Giulio Cesare in Egitto, Tamerlano und Il re pastore. Umfang: ca. 180 Seiten Gesamtauflage: Exemplare Leserschaft/Reichweite: Druckunterlagenschluss: 31. Mai 2012 durchgehend zweisprachig deutsch/englisch detaillierte Informationen zur Handlung, Inszenierung, Geschichte und Bedeutung der Oper Gespräche mit Regisseuren und Dirigenten vollständiges Libretto in Originalsprache und deutscher Übersetzung, bei deutschsprachigen Opern in englischer Übersetzung reiches Illustrationsmaterial, darunter Fotos zur jeweiligen Inszenierung aktuelle Biografien und Fotos der Inszenierungsteams, Dirigenten und SängerInnen, mit Informationen über deren künftige Projekte Programmbuch Schauspiel 20. Juli 2. September 2012 CLEOPATRA R AFFINATA Hugo von Hofmannsthal Jedermann Es erscheinen Programmbücher zu Jedermann, Prinz Friedrich von Homburg, Peer Gynt (inkl. La Tempête), Der Bauer als Millionär (inkl. Kafkas Schloss) sowie Publikationen in Sonderformaten zu allen anderen Schauspielproduktionen. Umfang: ca. 72 Seiten Gesamtauflage: Exemplare Leserschaft/Reichweite: Druckunterlagenschluss: 31. Mai 2012 detaillierte Informationen zur Handlung, Inszenierung und Entstehung Gespräche mit Regisseuren und/oder Hauptprotagonisten Essays reiches Illustrationsmaterial, darunter Fotos zur jeweiligen Inszenierung aktuelle Biografien und Fotos der Inszenierungsteams und Mitwirkenden Programmbuch Konzert 20. Juli 2. September 2012 SALZBURG C ONTEMPOR ARY Mozart-Matinee Heinz Holliger Thomas Zehetmair Ruth Killius Mozarteumorchester Salzburg Es erscheinen insgesamt 71 Programmbücher zu den Konzerten bzw. Konzertzyklen. Umfang: zwischen 36 und 72 Seiten Gesamtauflage: Exemplare Leserschaft/Reichweite: Druckunterlagenschluss: 31. Mai 2012 detailliertes Konzertprogramm eigens für die Salzburger Festspiele verfasste deutsche und englische Werkeinführungen von renommierten MusikwissenschaftlerInnen Vokaltexte (von Liedern, Oratorien, Messen etc.) in Originalsprache und deutscher Übersetzung, bei deutschsprachigen Werken in englischer Übersetzung aktuelle Biografien und Fotos der KünstlerInnen

4 SALZBURGER PFINGSTFESTSPIELE Mai 2012 Programmbücher Premiere / Termine Auflage Preis in EUR Preis in CHF I Händel: Giulio Cesare in Egitto 25., II Barockkonzert Cecilia Bartoli III Massenet: Cléopâtre (konzertant) IV Orchesterkonzert Gardiner Kasarova, Beczala V Orchesterkonzert Gergiev Netrebko VI alle Programmbücher Pfingsten (5) Juli 2. September 2012 Gesamtprogramm /Almanach Erscheinungstermin Auflage Preis in EUR Preis in CHF 1 Komplettes Programmbuch Sommer Festspielball Erscheinungstermin Auflage Preis in EUR Preis in CHF 2 Programmbuch Oper Programmbücher Premiere/ 1. Vorstellung Vorstellungen Auflage Preis in EUR Preis in CHF 3 Die Zauberflöte Das Labyrinth Der zweyte Theil der Zauberflöte Ariadne auf Naxos Il re pastore (konzertant) La Bohème Tamerlano (konzertant) Carmen Die Soldaten Giulio Cesare in Egitto alle Programmbücher Oper (9) Schauspiel Programmbücher Premiere/ 1. Vorstellung Vorstellungen Auflage Preis in EUR Preis in CHF 13 Jedermann Prinz Friedrich von Homburg Peer Gynt / La Tempête / / Der Bauer als Millionär / Kafkas Schloss 7.8. / / * 17 Meine Bienen. Eine Schneise auf Anfrage * 18 Young Directors Project YDP auf Anfrage 19 alle Programmbücher Schauspiel (6) Rahmenprogramm Termine Vorstellungen Auflage Preis in EUR Preis in CHF 20 Ariadne-Matineen 31.7., auf Anfrage 8.8., Kleist-Lesungen 29.7., auf Anfrage 22 Franui Musicbanda 22.7., 24.7., alle Programmbücher Schauspiel inkl. Rahmenprogramme (9) Kinderprogramm Termine Vorstellungen Auflage Preis in EUR Preis in CHF * 24 Die Zauberflöte für Kinder 28., 29.7., auf Anfrage 1., 2., 16., 17., * 25 Mojo Theater für Kinder 9., 11., auf Anfrage * 26 Opera viva auf Anfrage * Sonderformate

5 Konzert Programmbücher Ouverture spirituelle (os) Termine Auflage Preis in EUR Preis in CHF The Creation Sir John Eliot Gardiner Der Messias Daniel Harding (= mm 1) 21., Via Francigena Sir John Eliot Gardiner c-moll-messe Laurence Equilbey Mechaye Hametim Zubin Mehta (= sc 1) Dvořák-Messe Laurence Equilbey (= üdg 1) Avodath Hakodesh Zubin Mehta (= go) Bruckner Te Deum Zubin Mehta (= go) Die Schuldigkeit des ersten Gebots Ivor Bolton (= mm 2) 28., Schubert-Messe Claudio Abbado (= go) Litaniae Nikolaus Harnoncourt Psalmen-Symphonie Valery Gergiev (= wp 1) 29., Wiener Philharmoniker (wp) Termine Auflage Preis in EUR Preis in CHF (= 38) 1. Valery Gergiev (= os 12) 29., Mariss Jansons 4., Riccardo Muti 15., 16., Heinz Holliger (= sc 11) Bernard Haitink 25., Gastorchester (go) Termine Auflage Preis in EUR Preis in CHF (= 33) Israel Philharmonic Orchestra 1 Zubin Mehta (= os 7) (= 34) Israel Philharmonic Orchestra 2 Zubin Mehta (= os 8) (= 36) Orchestra Mozart Claudio Abbado (= os 10) West-Eastern Divan Orchestra Daniel Barenboim Schleswig-Holstein Festival Orchester Christoph Eschenbach Gustav Mahler Jugendorchester Daniele Gatti London Symphony Orchestra Valery Gergiev Berliner Philharmoniker Sir Simon Rattle The Cleveland Orchestra 1 & 2 Franz Welser-Möst 28., Gewandhausorchester Leipzig Riccardo Chailly Concertgebouworkest Amsterdam Mariss Jansons Orchestra e Coro del Teatro alla Scala Daniel Barenboim Camerata Salzburg Termine Auflage Preis in EUR Preis in CHF 52 Zum 100. Geburtstag von Sándor Végh 2., Salzburg contemporary (sc) Termine Auflage Preis in EUR Preis in CHF (= 31) 1. Mechaye Hametim Zubin Mehta (= os 5) ORF Radio-Symphonieorchester Wien Heinz Holliger Klangforum Wien Pablo Heras-Casado Ensemble Contrechamps Heinz Holliger Thomas Zehetmair / Ruth Killius / Thomas Demenga Klangforum Wien Johannes Kalitzke Mozarteumorchester Salzburg Heinz Holliger (= mm 4) 11., NDR Sinfonieorchester Christoph Eschenbach Zehetmair Quartett Familienkonzert oenm Johannes Kalitzke (= 41) 11. Wiener Philharmoniker Heinz Holliger (= wp 4) MOZART-MATINEEN (mm) Mozarteumorchester Salzburg Termine Auflage Preis in EUR Preis in CHF (= 28) 1. Daniel Harding (= os 2) 21., (= 35) 2. Ivor Bolton (= os 9) 28., Adam Fischer 4., (= 58) 4. Heinz Holliger (= sc 7) 11., Ivor Bolton 18., Michael Gielen 25., Marc Minkowski 1.,

6 LIEDERABENDE Termine Auflage Preis in EUR Preis in CHF 66 Elīna Garanča Magdalena Kožená (= üdg 4) Thomas Hampson Christian Gerhaher Matthias Goerne (= üdg 8) N.N Juan Diego Flórez José Carreras SOLISTENKONZERTE Termine Auflage Preis in EUR Preis in CHF 74 András Schiff Pinchas Zukerman / Angela Cheng Maurizio Pollini Krystian Zimerman Murray Perahia Daniel Barenboim Schuberts letzte Sonaten 15., 20., Über die Grenze (üdg) Dvořák-Schwerpunkt Termine Auflage Preis in EUR Preis in CHF (= 32) 1. Dvořák Messe (= os 6) Dvořák Zypressen Tanz & Quartett Heinz Spoerli Hagen Quartett 28., (= 67) 4. Liederabend Magdalena Kožená Streichsextette Bell / Power / Isserlis / Várjon Bell / Pogostkina / Power / Isserlis / Várjon (= 70) 8. Liederabend Matthias Goerne Trio Wanderer Kammerkonzerte (kk) Termine Auflage Preis in EUR Preis in CHF 86 Hagen Quartett Daniel Harding West-Eastern Divan Orchestra Daniel Barenboim Hagen Quartett Beethoven-Zyklus 1 & 2 10., Zimmermann-Trio Il Giardino Armonico 1 & 2 Brandenburgische Konzerte 18., Kavakos / Pace Beethoven-Zyklus 1, 2, 3 22., 23., Zyklus hagen quartett Termine Auflage Preis in EUR Preis in CHF (= 81) Tanz & Quartett Heinz Spoerli (= üdg 3) 28., (= 86) Daniel Harding (= kk) (= 88) Beethoven-Zyklus 1 & 2 (= kk) 10., YCa YSP Termine Auflage Preis in EUR Preis in CHF ** 92 Young Conductors Award Weekend 28./ auf Anfrage 93 Young Conductors Award Preisträgerkonzert auf Anfrage 94 Young Singers Project Abschlusskonzert auf Anfrage ** Anzeigenschluss: 31. März alle Programmbücher Konzert (71) Kombinationsangebote Anzahl Auflage Preis in EUR Preis in CHF (= VI) alle Programmbücher Pfingsten alle Programmbücher Sommer (= 12) alle Programmbücher Oper (= 19) alle Programmbücher Schauspiel (= 23) alle Programmbücher Schauspiel/Rahmenprogramme (= 95) alle Programmbücher Konzert alle Programmbücher Oper + Schauspiel alle Programmbücher Oper + Konzert WP: Wiener Philharmoniker OS: Ouverture spirituelle GO: Gastorchester SC: Salzburg contemporary MM: Mozart-Matinee KK: Kammerkonzert ÜDG: Über die Grenze Dvořák-Schwerpunkt Medieninhaber: Salzburger Festspielfonds Hofstallgasse Salzburg Austria Stand: 16. Jänner 2012 Änderungen vorbehalten

7 Formate der Publikationen und Anzeigen Alle Publikationen: 148 x 210 mm hoch außer Gesamtprogramm/Almanach: 174 x 230 mm hoch Anzeigenformat: 1/1 Seite 4c randabfallend Alle Preise verstehen sich zzgl. 5 % Werbeabgabe. Bei Anzeigenbuchungen sind die Salzburger Festspiele an gewisse Exklusivitäten gebunden, einzelne Konkurrenz-Situationen besprechen wir gerne mit Ihnen persönlich. Drucktechnische Daten Druck: Offset-Druck, 4-farbig Verwendbare Datenträger: CD-R, DVD, USB-Stick Bitte der Sendung unbedingt ein Farbproof beilegen! Versand an: media design: rizner.at z. Hd. Herrn Thomas Rizner Stabauergasse Salzburg Austria Tel: +43 (0) Fax: +43 (0) info@rizner.at Datenübertragung via (bis 20 MB) FTP-Upload Datendownload (Infos bitte per an: info@rizner.at) Sollten Sie bei der Erstellung Ihrer Anzeige Unterstützung benötigen, wenden Sie sich bitte für technische Auskünfte gerne an Herrn Rizner. Satzherstellung wird nach Aufwand verrechnet. Marketing Karin Zehetner Hofstallgasse Salzburg Austria Tel: +43 (0) Fax: +43 (0) k.zehetner@salzburgfestival.at Office Schweiz Padrutt PR AG Paul Martin Padrutt Reinhardstrasse Zürich Schweiz Tel: +41 (0) Fax: +41 (0) paul.padrutt@padruttpr.ch Inserate-Bestellung An die Marketing Karin Zehetner Hofstallgasse Salzburg Austria Fax: +43 (0) Fax: +41 (0) k.zehetner@salzburgfestival.at paul.padrutt@padruttpr.ch Office Schweiz Padrutt PR AG Paul Martin Padrutt Reinhardstrasse Zürich Schweiz Bitte tragen Sie die gewünschte(n) Bestellnummer(n) und Titel ein: Preis in EUR Preis in CHF Alle Preise verstehen sich zzgl. 5 % Werbeabgabe Gesamt Auftraggeber Herr/ Frau/ Firma Straße druckfreigabe wird erteilt durch Name PLZ / Ort Telefon/ Fax Datum / Unterschrift /Firmenstempel

Kinder- und Jugend- programm 2012

Kinder- und Jugend- programm 2012 Kinderund Jugendprogramm 2012 Jugendabos Die Jugendabos richten sich ausschließlich an junge Leute bis zum vollendeten 26. Lebensjahr (nach dem 30. Juni 1985 geboren); sie sind nicht übertragbar. Bestellungen

Mehr

insertionen in den publikationen der salzburger festspiele Mediadaten 2016

insertionen in den publikationen der salzburger festspiele Mediadaten 2016 P r e i s e & Dat e n insertionen in den publikationen der salzburger festspiele Mediadaten 2016 www.salzburgfestival.at Mediadaten 2016 Die Salzburger Festspiele das bedeutendste Kulturfestival der Welt

Mehr

SALZBURGER FESTSPIELE

SALZBURGER FESTSPIELE SALZBURGER FESTSPIELE MEDIADATEN 2018 Im Zuschauerraum: Die Besten Denn nicht nur auf der Bühne, sondern auch im Zuschauerraum müssen die Besten sein, wenn das vollkommene Wunder entstehen soll, dessen

Mehr

Ein Epizentrum des Besonderen

Ein Epizentrum des Besonderen salzburger festspiele mediadaten 2017 Ein Epizentrum des Besonderen Festspiele als Zusammenkunft abseits des Alltags bedeuten nicht weniger als ein Heraustreten aus dem Gewöhnlichen. Seit fast 100 Jahren

Mehr

JUGENDABONNEMENTS SUBSCRIPTIONS FOR YOUNG PEOPLE

JUGENDABONNEMENTS SUBSCRIPTIONS FOR YOUNG PEOPLE SALZBURGER FESTSPIELE 21. JULI 30. AUGUST 2017 JUGENDABONNEMENTS SUBSCRIPTIONS FOR YOUNG PEOPLE Die Jugendabonnements richten sich ausschließlich an junge Leute unter 27 Jahren (nach dem 30. Juni 1990

Mehr

SALZBURGER FESTSPIELE MEDIADATEN 2019

SALZBURGER FESTSPIELE MEDIADATEN 2019 SALZBURGER FESTSPIELE MEDIADATEN 2019 www.salzburgfestival.at/mediadaten Im Zuschauerraum: Die Besten Denn nicht nur auf der Bühne, sondern auch im Zuschauerraum müssen die Besten sein, wenn das vollkommene

Mehr

Herbert-Batliner-Europainstitut. Pro Arte Europapreis 2015 E I N L A D U N G

Herbert-Batliner-Europainstitut. Pro Arte Europapreis 2015 E I N L A D U N G Herbert-Batliner-Europainstitut Pro Arte Europapreis 2015 E I N L A D U N G Karl-Böhm-Saal, Hofstallgasse 1, 5020 Salzburg Samstag, 25. Juli 2015, 15.00 Uhr Das Herbert-Batliner-Europainstitut Forschungsinstitut

Mehr

Die Residenzgalerie umfasst eine Sammlung europäischer Malerei vom 16. bis zum 19. Jahrhundert.

Die Residenzgalerie umfasst eine Sammlung europäischer Malerei vom 16. bis zum 19. Jahrhundert. Salzburg Salzburg wurde im Laufe der Geschichte zum Inbegriff für Kunst, Kultur und Musik. Das heutige Gesicht mit seiner barocken Altstadt bekam die Stadt im 17. und 18. Jh., als ihr die Fürsterzbischöfe

Mehr

ID: LCG Kunde: Wiener Staatsoper -Büro des designierten Direktors Ressort: Kultur à sterreich APA OTSMeldung

ID: LCG Kunde: Wiener Staatsoper -Büro des designierten Direktors Ressort: Kultur à sterreich APA OTSMeldung \0020 Philippe Jordan ab 2020 Musikdirektor der Wiener Staatsoper â BILD ID: LCG17294 31.07.2017 Kunde: Wiener Staatsoper -Büro des designierten Direktors Ressort: Kultur à sterreich APA OTSMeldung Philippe

Mehr

Jahrespressekonferenz Salzburger Festspiele 2012

Jahrespressekonferenz Salzburger Festspiele 2012 SALZBURGER FESTSPIELE 2012 Jahrespressekonferenz Salzburger Festspiele 2012 11. November 2011, 10.30 Uhr Felsenreitschule Helga Rabl-Stadler Präsidentin Alexander Pereira Intendant Sven-Eric Bechtolf Schauspiel

Mehr

CLASSICA IN HD AUF ASTRA

CLASSICA IN HD AUF ASTRA CLASSICA IN HD AUF ASTRA Programm am Montag, 22. Dezember 2008 Brahms: Symphonie Nr. 4 e-moll op. 98 Herbert von Karajan, Berliner Philharmoniker Länge: 00:41:54 19.40 Uhr Bizet: Carmen Musikalische Leitung:

Mehr

Die Medienproduktionen der Stiftung Mozarteum Salzburg Höhepunkte der Mozartwoche von 1956 bis heute auf CD und DVD

Die Medienproduktionen der Stiftung Mozarteum Salzburg Höhepunkte der Mozartwoche von 1956 bis heute auf CD und DVD Pressemitteilung 28.1.2016 Die Medienproduktionen der Stiftung Mozarteum Salzburg Höhepunkte der Mozartwoche von 1956 bis heute auf CD und DVD Seit einigen Jahren präsentiert die Stiftung Mozarteum Salzburg

Mehr

die Entführung aus dem Serail für Kinder Die Zauberflöte für Kinder mitspieltheater Kinder spielen Oper

die Entführung aus dem Serail für Kinder Die Zauberflöte für Kinder mitspieltheater Kinder spielen Oper SALZBURGER FESTSPIELE 19. Juli 1. september 2013 Kinder-unD Jugendprogramm 2013 die Entführung aus dem Serail für Kinder Die Zauberflöte für Kinder mitspieltheater Kinder spielen Oper OpernEINFÜHRUNG Spiel

Mehr

Bild: Christian Strasser

Bild: Christian Strasser 100 Jahre Bild: Christian Strasser Erscheinungstermin: 1. Juli 2019 Anzeigenschluss: 13. Mai 2019 Format: 210 x 297 mm, A4 Hochglanz Auflage: 15.000 Exemplare Verkauf an SN-Card-Abonnenten, am Kiosk in

Mehr

MAI 2013 RAuchMühlE, SAlzbuRg-lEhEn

MAI 2013 RAuchMühlE, SAlzbuRg-lEhEn Salzburger PfingStfeStSPiele 3. 20. MAI 2013 RAuchMühlE, SAlzbuRg-lEhEn Eine multimediale Ausstellung von Esa-Pekka Salonen und dem Philharmonia Orchestra zu Le Sacre du printemps von Igor Strawinsky Eintritt

Mehr

Mediadaten Anzeigenschaltung Saisonbroschüren hr-bigband Saison 2011/2012 hr-sinfonieorchester Saison 2012/2013

Mediadaten Anzeigenschaltung Saisonbroschüren hr-bigband Saison 2011/2012 hr-sinfonieorchester Saison 2012/2013 Mediadaten Anzeigenschaltung Saisonbroschüren hr-bigband Saison 2011/2012 hr-sinfonieorchester Saison 2012/2013 Die hr-bigband Die hr-bigband Die hr-bigband ist eines der besten Ensembles seiner Art. Mit

Mehr

Konzertbroschüren. hr-bigband Saison 2015/2016 hr-sinfonieorchester Saison 2015/2016. Kulturpaket 2013/2014_September

Konzertbroschüren. hr-bigband Saison 2015/2016 hr-sinfonieorchester Saison 2015/2016. Kulturpaket 2013/2014_September Konzertbroschüren hr-bigband Saison 2015/2016 hr-sinfonieorchester Saison 2015/2016 Kulturpaket 2013/2014_September Dezember 2014 2013 Die hr-bigband 2 Die hr-bigband Die hr-bigband ist eines der besten

Mehr

Siemens Fest>Spiel>Nächte 2012: Fünf Wochen lang kostenlose Kulturhighlights für Jedermann

Siemens Fest>Spiel>Nächte 2012: Fünf Wochen lang kostenlose Kulturhighlights für Jedermann Presseinformation Siemens Fest>Spiel>Nächte 2012: Fünf Wochen lang kostenlose Kulturhighlights für Jedermann Verlängerte Spieldauer. Mehr aktuelle Produktionen. Mehr Live-Übertragungen. Für die Siemens

Mehr

Künstlerisches Programm Vierköpfiges Kuratoren-Team aus Hamburg, bestehend aus Amelie Deuflhard, Sandra Küpper, Joachim Lux und András Siebold

Künstlerisches Programm Vierköpfiges Kuratoren-Team aus Hamburg, bestehend aus Amelie Deuflhard, Sandra Küpper, Joachim Lux und András Siebold Theater der Welt, Hamburg 25.05. - 11.06.2017 Veranstaltungsprofil 1 Zum ersten Mal seit 1989 findet das Festival Theater der Welt wieder in Hamburg statt. 18 Tage lang wird Hamburg brummen und zum Hafen

Mehr

Künstlerisches Programm Vierköpfiges Kuratoren-Team aus Hamburg, bestehend aus Amelie Deuflhard, Sandra Küpper, Joachim Lux und András Siebold

Künstlerisches Programm Vierköpfiges Kuratoren-Team aus Hamburg, bestehend aus Amelie Deuflhard, Sandra Küpper, Joachim Lux und András Siebold Theater der Welt, Hamburg 25.05. - 11.06.2017 Veranstaltungsprofil 1 Zum ersten Mal seit 1989 findet das Festival Theater der Welt wieder in Hamburg statt. 18 Tage lang wird Hamburg brummen und zum Hafen

Mehr

Konzert. für die Kinderkrebsforschung. 14. Juni 2018 um Uhr Tonhalle MAAG, Zürich

Konzert. für die Kinderkrebsforschung. 14. Juni 2018 um Uhr Tonhalle MAAG, Zürich Konzert für die Kinderkrebsforschung 14. Juni 2018 um 19.30 Uhr Tonhalle MAAG, Zürich Nachwuchstalente unterstützen die Kinderkrebsforschung Junge Musiker des Kammerorchesters MKZ engagieren sich gemeinsam

Mehr

WER WIR SIND KONZERTHAUS

WER WIR SIND KONZERTHAUS WER WIR SIND Das KONZERTHAUS DORTMUND bietet musikalisches Erleben auf akustischem und architektonischem Top-Niveau. Unser Haus gehört zu den fünf wichtigsten Konzertsälen Deutschlands. Es bildet die kulturellen

Mehr

SO KLINGT NUR DORTMUND SAISON 2017/18

SO KLINGT NUR DORTMUND SAISON 2017/18 SO KLINGT NUR DORTMUND SAISON Saison Konzerthaus Dortmund WER WIR SIND Das KONZERTHAUS DORTMUND bietet musikalisches Erleben auf akustischem und architektonischem Top-Niveau. Unser Haus gehört zu den fünf

Mehr

Karl Richter. Zeitdokumente Herausgegeben von Johannes Martin digitalisiert durch: IDS Luzern

Karl Richter. Zeitdokumente Herausgegeben von Johannes Martin digitalisiert durch: IDS Luzern Karl Richter 1926-1981 Zeitdokumente 1951-1957 Herausgegeben von Johannes Martin Karl Richter, 1926-1981: Zeitdokumente [2010]- digitalisiert durch: IDS Luzern Karl Richter 1926-1981 Zeitdokumente 2 1958-1963

Mehr

Juli Fantastic Negrito, Cody Chesnutt. Xavier Naidoo. Gregor Meyle. Samm Henshaw, Jake Bugg. Wild Beasts, White Lies. Benjamin Clementine

Juli Fantastic Negrito, Cody Chesnutt. Xavier Naidoo. Gregor Meyle. Samm Henshaw, Jake Bugg. Wild Beasts, White Lies. Benjamin Clementine Juli 2017 21. 29. Juli Blue Balls Festival Fr 21. Juli, 20 Uhr Xavier Naidoo Do 27. Juli, 20.30 Uhr Fantastic Negrito, Cody Chesnutt Fr 28. Juli, 20 Uhr Fr 21. Juli, 20.30 Uhr Samm Henshaw, Jake Bugg Gregor

Mehr

Mediadaten Print. Stand: 2016/2017, Theater der Zeit Stand: 2016/2017, Theater der Zeit

Mediadaten Print. Stand: 2016/2017, Theater der Zeit Stand: 2016/2017, Theater der Zeit Mediadaten Print Überblick 1 Titelportrait 2 Verfügbarkeit 3 Technische Daten 4 Grundformate und Preise 5 Termine 6 Verlagsangaben Aktion! Wenn Sie in der Printausgabe schalten, erhalten Sie 50 % Rabatt

Mehr

ABONNEMENTS. DAS GROSSE PREMIEREN-ABO SUPREME * 9 Vorstellungen. DAS GROSSE PREMIEREN-ABO * 6 Vorstellungen

ABONNEMENTS. DAS GROSSE PREMIEREN-ABO SUPREME * 9 Vorstellungen. DAS GROSSE PREMIEREN-ABO * 6 Vorstellungen ABONNEMENTS DAS GROSSE PREMIEREN-ABO SUPREME * 9 Vorstellungen W. A. Mozart: Die Zauberflöte 17. September 2017 A. Berg: Wozzeck 15. Oktober 2017 R. Wagner: Hagen 1. Dezember 2017 R. Wagner: Siegfried

Mehr

salzburger festspiele 18. Juli 31. August 2014

salzburger festspiele 18. Juli 31. August 2014 Charlotte Salomon Der Rosenkavalier Don Giovanni Fierrabras Il trovatore La Cenerentola la Favorite salzburger festspiele 18. Juli 31. August 2014 Projekt Tristan und Isolde Die letzten Tage der Menschheit

Mehr

Open-Air-Audiopräsentation von Konzerten der Salzburger Festspiele

Open-Air-Audiopräsentation von Konzerten der Salzburger Festspiele Open-Air-Audiopräsentation von Konzerten der Salzburger Festspiele Kapitelplatz Beginn: 18.00 Uhr, Eintritt frei Donnerstag, 28. Juli Béla Bartók Concerto für Orchester Sir Georg Solti (Salzburger Festspiele

Mehr

2'500 EX 32 SEITEN MONATE 1'000 EX 20 SEITEN MONATE 2'500 EX 32 SEITEN MONATE 1'000 EX 20 SEITEN MONATE

2'500 EX 32 SEITEN MONATE 1'000 EX 20 SEITEN MONATE 2'500 EX 32 SEITEN MONATE 1'000 EX 20 SEITEN MONATE INSERTIONSMÖGLICHKEITEN IN PUBLIKATIONEN VON KONZERT THEATER BERN SAISON 2016.2017 ZU FOLGENDEN VERANSTALTUNGSREIHEN ERSCHEINEN PROGRAMMHEFTE: ANZAHL GÜLTIGKEIT/ REIHE/SPARTE AUFLAGE UMFANG AUSGABEN AUFLAGEDAUER

Mehr

Martina Rüping. Concerts Calendrier - Martina Rüping fon: ++49 (0) February 2006

Martina Rüping. Concerts Calendrier - Martina Rüping fon: ++49 (0) February 2006 Concerts Calendrier - Martina Rüping 2006 February 2006 24.02, 26.02, 28.02 Theatre du Capitole Toulouse Sous la direction de: Günter Neuhold Mise en scène: Pierre Medicin March 2006 03.05, 05.03 Theatre

Mehr

Über Ästhetik, Kulturmanagement und die Rolle von Festspielen Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Ruzicka

Über Ästhetik, Kulturmanagement und die Rolle von Festspielen Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Ruzicka Über Ästhetik, Kulturmanagement und die Rolle von Festspielen Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Ruzicka 1.-3. Dezember 2010 KunstQuartier Bergstr. 12, 5020 Salzburg Abb. Johann Weyringer, Rom 2009 Schwerpunkt Wissenschaft

Mehr

Lassen Sie sich bei dieser hochwertigen Konzertreise gleich in zwei Weltstädte mit einzigartigem Charme verführen. In Amsterdam erwartet Sie

Lassen Sie sich bei dieser hochwertigen Konzertreise gleich in zwei Weltstädte mit einzigartigem Charme verführen. In Amsterdam erwartet Sie http://reise.kleinezeitung.at/elbphilharmonie-concertgebouw Kulturreise Elbphilharmonie & Concertgebouw Niederlande Deutschland Elbphilharmonie & Concertgebouw Hamburg - Elbphilharmonie und Amsterdam -

Mehr

Reiseplaner und Begleitheft Reiseplaner Begleitheft. Reiseplaner / BegleitheftEventpeplan2016

Reiseplaner und Begleitheft Reiseplaner Begleitheft. Reiseplaner / BegleitheftEventpeplan2016 Reiseplaner / BegleitheftEventpeplan2016 Reiseplaner und Begleitheft 2017 Als Unterstützung bei der Planung für eine unvergessliche Reise in die Landeshauptstadt Potsdam bietet der Reiseplaner 2017 Einblicke

Mehr

Juli Katie Melua. Frances, Ibeyi. Jamie Lawson, The Corrs. Shura, Air. Corinne Bailey Rae. Keb Mo. 2041, Kool Savas.

Juli Katie Melua. Frances, Ibeyi. Jamie Lawson, The Corrs. Shura, Air. Corinne Bailey Rae. Keb Mo. 2041, Kool Savas. Juli 2016 22. 30. Juli Blue Balls Festival Do 28. Juli, 20 Uhr Katie Melua Fr 22. Juli, 20 Uhr Do 28. Juli, 20.30 Uhr Frances, Ibeyi Jamie Lawson, The Corrs Fr 22. Juli, 20.30 Uhr Fr 29. Juli, 20 Uhr Shura,

Mehr

Individualreise»Bachfest Leipzig«

Individualreise»Bachfest Leipzig« Individualreise»Bachfest Leipzig«Pixabay Leipzig verbindet man wie keine andere Stadt mit dem Namen Johann Sebastian Bach, der 27 Jahre seines Lebens hier verbrachte und als Thomaskantor an der Thomaskirche

Mehr

Musikgenuss immer und überall Der Kultursommer auf fidelio

Musikgenuss immer und überall Der Kultursommer auf fidelio Musikgenuss immer und überall Der Kultursommer auf fidelio Höchster Musikgenuss der Sommer auf fidelio Große Live-Momente, spannende Premieren und legendäre Ereignisse der Musikgeschichte erleben Klassikfans

Mehr

WIENER SINGVEREIN SINGVEREIN DER GESELLSCHAFT DER MUSIKFREUNDE IN WIEN SAISON13/14. Großes Festspielhaus Salzburg

WIENER SINGVEREIN SINGVEREIN DER GESELLSCHAFT DER MUSIKFREUNDE IN WIEN SAISON13/14. Großes Festspielhaus Salzburg WIENER SINGVEREIN SINGVEREIN DER GESELLSCHAFT DER MUSIKFREUNDE IN WIEN SAISON13/14 Großes Festspielhaus Salzburg gemeinsam Reisen Der Wiener Singverein Ob in Moskau oder Osaka, ob im Großen Salzburger

Mehr

hr-bigband Saison 2017/2018 hr-sinfonieorchester Saison 2017/2018

hr-bigband Saison 2017/2018 hr-sinfonieorchester Saison 2017/2018 Konzertbroschüren hr-bigband Saison 2017/2018 hr-sinfonieorchester Saison 2017/2018 Oktober 2016 ma 2016 Radio I Die hr-bigband 2 Die hr-bigband Die hr-bigband ist eines der besten Formationen ihrer Art

Mehr

hr-bigband Saison 2018/2019 hr-sinfonieorchester Saison 2018/2019

hr-bigband Saison 2018/2019 hr-sinfonieorchester Saison 2018/2019 Konzertbroschüren hr-bigband Saison 2018/2019 hr-sinfonieorchester Saison 2018/2019 Oktober 2017 ma 2016 Radio I Die hr-bigband 2 Die hr-bigband Die hr-bigband ist eines der besten Formationen ihrer Art

Mehr

SCHLOSSSEITEN SCHLÖSSER, ARCHITEKTUR, INTERIORS, KUNST UND HANDWERK

SCHLOSSSEITEN SCHLÖSSER, ARCHITEKTUR, INTERIORS, KUNST UND HANDWERK SCHLÖSSER, ARCHITEKTUR, INTERIORS, KUNST UND HANDWERK Mediadaten 2019 . ZEITSCHRIFTENPROFIL Österreichs Schlösser entführen ihre Besucher in eine Welt aus Geschichte, Innenarchitektur, Kunst, Kultur und

Mehr

Zwei Häuser eine Theatergemeinschaft seit 1956 Opernhaus Düsseldorf

Zwei Häuser eine Theatergemeinschaft seit 1956 Opernhaus Düsseldorf Zwei Häuser eine Theatergemeinschaft seit 1956 Opernhaus Düsseldorf Opernhaus Düsseldorf. Erbaut 1875. 1943 beschädigt. 1956 neu eröffnet. 1.296 Plätze. 1 Zwei Häuser eine Theatergemeinschaft seit 1956

Mehr

Festival Brooch with Rubies for Daniel Barenboim

Festival Brooch with Rubies for Daniel Barenboim Press Release of the Salzburg Festival 2018 Festival Brooch with Rubies for Daniel Barenboim Festival President Helga Rabl-Stadler presents the Festival Brooch with Rubies to Daniel Barenboim (SF, 29 August

Mehr

SCHLOSSSEITEN DAS MAGAZIN DER SCHLÖSSER & BURGEN ÖSTERREICHS

SCHLOSSSEITEN DAS MAGAZIN DER SCHLÖSSER & BURGEN ÖSTERREICHS DAS MAGAZIN DER SCHLÖSSER & BURGEN ÖSTERREICHS Mediadaten 2018 . ZEITSCHRIFTENPROFIL Österreichs Schlösser entführen ihre Besucher in eine Welt aus Geschichte, Innenarchitektur, Kunst, Kultur und Kulinarik.

Mehr

konzerthaus Mediaanalyse preise und formate organisatorisches

konzerthaus Mediaanalyse preise und formate organisatorisches Wer wir sind Das Konzerthaus Dortmund Philharmonie für Westfalen bietet musikalisches Erleben auf akustischem und architektonischem Top-Niveau. Unser Haus gehört zu den fünf wichtigsten Konzertsälen Deutschlands.

Mehr

Übersicht Kolumbus-Materialien

Übersicht Kolumbus-Materialien Übersicht Kolumbus-Materialien Autoren: Thomas Hofmann (seit 2016), Achim Fessler (2009 2016) Stand: 8. März 2019 Bach, Johann Sebastian Brandenburgisches Konzert Nr. 2 Mittelstufe 02.12.2011 Bach, Johann

Mehr

Berliner Kultur-Highlights

Berliner Kultur-Highlights Berliner Kultur-Highlights Erleben Sie renommierte Künstler und Musiker in hervorragenden Inszenierungen in der Staatsoper im Schiller Theater, der Deutschen Oper und der Berliner Philharmonie. In der

Mehr

K ONZERTE-B ASEL.CH S I N F O N I E K O N Z E R T E LASSIK A/B SINFONIE KONZERTE ABO 2012/13

K ONZERTE-B ASEL.CH S I N F O N I E K O N Z E R T E LASSIK A/B SINFONIE KONZERTE ABO 2012/13 K ONZERTE-B ASEL.CH K S I N F O N I E K O N Z E R T E KLASSIK A /B SINFONIE KONZERTE LASSIK A/B ABO 2012/13 Orchestra della Svizzera Italiana Die AMG führt ihre langjährige Tradition der Sinfoniekonzerte

Mehr

5.-7. MAI PROGRAMM. Ehrenschutz: Alice Harnoncourt Künstlerisches Konzept: Mechthild Bartolomey.

5.-7. MAI PROGRAMM. Ehrenschutz: Alice Harnoncourt Künstlerisches Konzept: Mechthild Bartolomey. 5.-7. MAI 2017 PROGRAMM Ehrenschutz: Alice Harnoncourt Künstlerisches Konzept: Mechthild Bartolomey www.harnoncourttage.at ALLE FACETTEN DER MUSIK NIKOLAUS HARNONCOURT TAGE 2017 Die Kulturlandschaft rund

Mehr

Salzburger Festspiele -»Aida«in Starbesetzung

Salzburger Festspiele -»Aida«in Starbesetzung Salzburger Festspiele -»Aida«in Starbesetzung Salzburger Festspiele Wenn jedes Jahr im Sommer Dirigenten, Regisseure, Opernstars und Schauspieler von Weltruf in die Barockstadt an der Salzach kommen ist

Mehr

ambach QUATUOR LES DISSONANCES AUFERSTEHUNGS- SYMPHONIE BILDER EINER AUSSTELLUNG MAXIMILIAN HORNUNG Im Abo 4 Konzerte Euro 80,

ambach QUATUOR LES DISSONANCES AUFERSTEHUNGS- SYMPHONIE BILDER EINER AUSSTELLUNG MAXIMILIAN HORNUNG Im Abo 4 Konzerte Euro 80, 1 QUATUOR LES DISSONANCES Das Spitzenensemble aus Paris Im Abo 4 Konzerte Euro 80, 3 4 2 AUFERSTEHUNGS- SYMPHONIE Solisten, Chor und Orchester der Musikhochschule Trossingen unter Sebastian Tewinkel BILDER

Mehr

Salzburger Festspiele

Salzburger Festspiele Salzburger Festspiele Salzburger Festspiele Jeden Sommer von Juli bis September treffen sich in der Barockstadt an der Salzach Dirigenten, Regisseure, Opernstars, Schauspieler von Weltruf und natürlich

Mehr

bei den Salzburger Festspielen

bei den Salzburger Festspielen Christa LUDWIG, bei den Salzburger Festspielen *16.3.1928 / 90. Geburtstag 1955 25. Juli, 2., 8., 16., 26. 2. Dame in DIE ZAUBERFLÖTE Georg Solti, Dirigent Herbert Graf, Regie 6., 12., 18., 22., 29. Komponist

Mehr

Klassik im ORF Dier aktuelle Kultur

Klassik im ORF Dier aktuelle Kultur Klassik im ORF Ö1 54 Opernübertragungen, darunter 12 Opern aus der Wiener Staatsoper (9 davon live), sämtliche dieser Staatsopernabende wurden auch von der EBU übernommen. Opern-Übertragungen von den Salzburger

Mehr

Salzburger Festspiele 2016 SENAT DER WIRTSCHAFT

Salzburger Festspiele 2016 SENAT DER WIRTSCHAFT Salzburger Festspiele 2016 SENAT DER WIRTSCHAFT 26. August 2016 FAUST oder/und 27. August 2016 - WEST SIDE STORY oder/und 28. August 2016 - JEDERMANN Erleben Sie bei den Salzburger Festspielen Kulturgenuss

Mehr

MEDIADATEN KO NTAKT. Antje Sievert Anzeigen Marketingberatung Sponsoring Parkallee Hamburg

MEDIADATEN KO NTAKT. Antje Sievert Anzeigen Marketingberatung Sponsoring Parkallee Hamburg MEDIADATEN E L B P H IL H A R M O N IE H A M B U R G 2 017/18 KO NTAKT Antje Sievert Anzeigen Marketingberatung Sponsoring Parkallee 25 20144 Hamburg Tel: 040-450 698 03 Fax: 040-450 698 04 E-Mail: antje.sievert@kultur-anzeigen.com

Mehr

DAS MAGAZIN FÜR DEN ESPACE SOLOTHURN

DAS MAGAZIN FÜR DEN ESPACE SOLOTHURN DAS MAGAZIN FÜR DEN ESPACE SOLOTHURN Mediadokumentation 2018 INHALT AUSGABE HERBST / WINTER 2018 HAPPY MOMENTS FEIERN, SCHENKEN UND GENIESSEN STYLE & DESIGN PERSÖNLICHE FAVORITEN ENTDECKEN TYPISCH SOLOTHURN

Mehr

45 Jahre deutsch-chinesische diplomatische Beziehungen

45 Jahre deutsch-chinesische diplomatische Beziehungen Prof. Robert Leonardy Intendant der Musikfestspiele Saar und Koordinator des China-Jahrs 45 Jahre deutsch-chinesische diplomatische Beziehungen Die Musikfestspiele Saar haben einen wesentlichen Anteil

Mehr

GESELLSCHAFT DER FREUNDE DES DESSAU-WÖRLITZER GARTENREICHES e.v.

GESELLSCHAFT DER FREUNDE DES DESSAU-WÖRLITZER GARTENREICHES e.v. GESELLSCHAFT DER FREUNDE DES DESSAU-WÖRLITZER GARTENREICHES e.v. DER ENGLISCHE GARTEN ZU WÖRLITZ, DER EICHENKRANZ UND DIE MUSIK Der Ruhm des vom Fürsten Leopold III. Friedrich Franz von Anhalt-Dessau geschaffenen

Mehr

Weihnachten wird schön... Die MiniAbos sind wieder da!

Weihnachten wird schön... Die MiniAbos sind wieder da! Weihnachten wird schön... Die MiniAbos sind wieder da! Verkaufsstart 2. November 2010 solange der Vorrat reicht! AboBüro II. Hagen 2 I 45127 Essen I T 02 01 81 22-200 I F 02 01 81 22-201 TicketCenter I.

Mehr

Berliner Kultur-Highlights

Berliner Kultur-Highlights Berliner Kultur-Highlights Erleben Sie renommierte Künstler und Musiker in hervorragenden Inszenierungen in der Staatsoper im Schiller Theater, der Deutschen Oper und der Berliner Philharmonie. In der

Mehr

bei den Salzburger Festspielen

bei den Salzburger Festspielen Christa LUDWIG, bei den Salzburger Festspielen *16.3.1928 / 90. Geburtstag 1955 25. Juli, 2., 8., 16., 26. 2. Dame in DIE ZAUBERFLÖTE Georg Solti, Dirigent Herbert Graf, Regie 6., 12., 18., 22., 29. Komponist

Mehr

Die Musikstadt Leipzig im Advent - Die Highlights im Gewandhaus und in der Leipziger Oper

Die Musikstadt Leipzig im Advent - Die Highlights im Gewandhaus und in der Leipziger Oper Die Musikstadt Leipzig im Advent - Die Highlights im Gewandhaus und in der Leipziger Oper Leipzig - Das Gewandhaus und die Thomaskirche sind weit über die Landesgrenzen hinaus als Konzertstätten beliebt.

Mehr

DAS MAGAZIN FÜR DEN ESPACE SOLOTHURN

DAS MAGAZIN FÜR DEN ESPACE SOLOTHURN DAS MAGAZIN FÜR DEN ESPACE SOLOTHURN MEDIADOKUMENTATION 2014 999 savoir vivre KONZEPT UND INHALT november 2014 ausgehen aussuchen auskosten...savoir VIVRE ist ein hochwertig gestaltetes Magazin für den

Mehr

STIFTUNG MOZARTEUM SALZBURG

STIFTUNG MOZARTEUM SALZBURG MEDIEN PRODUKTIONEN STIFTUNG MOZARTEUM SALZBURG Konzerte Wissenschaft Museen Die Aufzeichnung bedeutender Momente der Mozartwoche sei es für Rundfunk oder TV sind seit jeher ein fester Bestandteil der

Mehr

2017/18. Mediadaten. Musik verbindet Stärken auch Sie die Bindung zu Ihren Kunden! SALZBURGER KULTURVEREINIGUNG

2017/18. Mediadaten. Musik verbindet Stärken auch Sie die Bindung zu Ihren Kunden! SALZBURGER KULTURVEREINIGUNG SALZBURGER KULTURVEREINIGUNG Salzburgs führender Konzertveranstalter Musik verbindet Stärken auch Sie die Bindung zu Ihren Kunden! Erika Mayer Mediadaten 2017/18 Subventionsgeber/Partner Kulturvereinigung

Mehr

Rathaus- konzerte 2016 / 2017 Rathaus- konzerte

Rathaus- konzerte 2016 / 2017 Rathaus- konzerte Rathauskonzerte 2017 / 2018 Konzert 1 Sonntag, 29.10.2017 um 19.30 Uhr TonTrio Das TonTrio mit Julia Haverkamp (Klavier), Karlotta Eß (Violine) und Daniel Haverkamp (Violoncello) gründete sich 2006 in

Mehr

erfrischend auffällig

erfrischend auffällig erfrischend auffällig ökoenergie Preisgekrönter Inhalt attraktives Design 100 Prozent Aufmerksamkeit Relevanter Inhalt smarte Verpackung Die Welt der Ökoenergie und Energiepolitik präsentiert sich unseren

Mehr

Wir laden Sie herzlich ein, sich bei musik aktuell - neue musik in nö 2016 zu beteiligen.

Wir laden Sie herzlich ein, sich bei musik aktuell - neue musik in nö 2016 zu beteiligen. musik aktuell neue musik in nö ausschreibung 2016 Sehr geehrte Komponistin, sehr geehrter Komponist! Sehr geehrte Interpretin, sehr geehrter Interpret! Sehr geehrte Veranstalterin, sehr geehrter Veranstalter!

Mehr

Semperoper Spielplan

Semperoper Spielplan Semperoper Spielplan 2014-2015 Tickets auch buchbar über unser Büro: Reisebüro Anne Schwarz Gitterseer Str. 22f 01705 Freital Tel: 0351 6463246 Fax: 0351 6463247 Email: kommnachdresden@gmx.de August Fr

Mehr

CHEN REISS MARTIN HASELBÖCK ORCHESTER WIENER AKADEMIE.

CHEN REISS MARTIN HASELBÖCK ORCHESTER WIENER AKADEMIE. Die Sopranistin CHEN REISS trifft auf das ORCHESTER WIENER AKADEMIE, unter der Leitung von MARTIN HASELBÖCK, um anhand einer inspirierenden Auswahl an barocken Motetten und Kantaten neue Akzente zu setzen.

Mehr

Abonnements 415, 288, 576, Abo Vollpreis Abo unter 30 Jahre Summe Einzelkarten 150, 357, 248, 496, 86, 242, 168, 336, 104, 208, 60, 120, 128, 84, 168,

Abonnements 415, 288, 576, Abo Vollpreis Abo unter 30 Jahre Summe Einzelkarten 150, 357, 248, 496, 86, 242, 168, 336, 104, 208, 60, 120, 128, 84, 168, Abopreise Saison 2017/2018 Reihe A, B, C (8x ) 415, 288, 576, 357, 248, 496, 242, 168, 336, 150, 104, 208, PK5 86, 120, Reihe D, E (4x ) 219, 144, 288, 188, 124, 248, 128, 84, 168, 79, 52, 104, PK5 46,

Mehr

Silvester erleben in Berlin Deutsche Oper, Staatsoper und Silvesterparty

Silvester erleben in Berlin Deutsche Oper, Staatsoper und Silvesterparty Silvester erleben in Berlin Deutsche Oper, Staatsoper und Silvesterparty Berlin - Die Anziehungskraft der Stadt auf Besucher aus dem In- und Ausland ist ungebrochen. Auch über Silvester ist die deutsche

Mehr

magazin Mediadaten 2018 magazin Zeitschrift des vdw Niedersachsen Bremen in Zusammenarbeit mit dem Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.v.

magazin Mediadaten 2018 magazin Zeitschrift des vdw Niedersachsen Bremen in Zusammenarbeit mit dem Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.v. magazin Mediadaten 2018 magazin Zeitschrift des vdw Niedersachsen Bremen in Zusammenarbeit mit dem Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.v. magazin 15. Wohnungspolitischer Kongress 16. Oktober in

Mehr

Die kleine Marie und der große Bär

Die kleine Marie und der große Bär Samstag, 1. Juli, 15 & 17 Uhr Sonntag, 2. Juli, 15 & 17 Uhr Montag, 3. Juli, 9 & 11 Uhr styriarte.studio im Palais Attems Die kleine Marie und der große Bär nach dem Kinderbuch von Heinz Janisch Musik:

Mehr

Ventus Bläserquintett SA SA Wiener Klaviertrio. SA Johan Reuter (Bassbariton) Jan Philip Schulze (Klavier)

Ventus Bläserquintett SA SA Wiener Klaviertrio. SA Johan Reuter (Bassbariton) Jan Philip Schulze (Klavier) 0 9 9 9 9 9 Ventus Bläserquintett Moritz Plasse / Flöte Isabella Unterer / Oboe Gábor Lieli / Klarinette Christoph Hipper / Fagott Markus Hauser / Horn Werke von u.a. J. Haydn, J. Francaix, F. Farkas und

Mehr

music here and now thomas mann und

music here and now thomas mann und ernst krenek forum music here and now thomas mann und ernst krenek 29. September bis 1. Oktober 2011 Minoritenkirche Krems Donnerstag, 29. September, 18.15 Uhr Einführendes Gespräch Zwischen Heimat und

Mehr

Benefiz Matinée. 30. April 2017, Uhr. zugunsten CS Caritas Socialis. Wiener Konzerthaus, Mozartsaal. Sujet: Walther Salvenmoser/Lowe GGK

Benefiz Matinée. 30. April 2017, Uhr. zugunsten CS Caritas Socialis. Wiener Konzerthaus, Mozartsaal. Sujet: Walther Salvenmoser/Lowe GGK Sujet: Walther Salvenmoser/Lowe GGK Benefiz Matinée zugunsten CS Caritas Socialis 30. April 2017, 11.00 Uhr Wiener Konzerthaus, Mozartsaal Ehrenkomitee (angefragt) Stadträtin Mag. a Renate Brauner Geschäftsführer

Mehr

Leipzig. singt. Informationen für Sponsoren»

Leipzig. singt. Informationen für Sponsoren» Informationen für Sponsoren» Über den e.v. Der e.v. hat sich gegründet, um in ein großes Mitsingkonzert für Laiensängerinnen und -sänger zu etablieren. Einmal jährlich findet eine solche Veranstaltung

Mehr

Neithard Bethke. Größere Orchesterwerke und instrumentale Solokonzerte, seit 1969 im Ratzeburger Dom unter der Leitung von Neithard Bethke aufgeführt.

Neithard Bethke. Größere Orchesterwerke und instrumentale Solokonzerte, seit 1969 im Ratzeburger Dom unter der Leitung von Neithard Bethke aufgeführt. Orchesterwerke Größere Orchesterwerke und instrumentale Solokonzerte, seit 1969 im Ratzeburger Dom unter der Leitung von Neithard Bethke aufgeführt. 1969 Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 1 C-Dur Georg

Mehr

Unsere Art zu musizieren soll ins Herz treffen und ein Genuss für die Hörer sein. BEILAGE Programmheft. Andrés Orozco-Estrada.

Unsere Art zu musizieren soll ins Herz treffen und ein Genuss für die Hörer sein. BEILAGE Programmheft. Andrés Orozco-Estrada. BEILAGE Programmheft Martin Sigmund Unsere Art zu musizieren soll ins Herz treffen und ein Genuss für die Hörer sein. Andrés Orozco-Estrada im Interview ANDRÉS OROZCO-ESTRADA im Gespräch mit Michael Sowa

Mehr

DAS MAGAZIN FÜR DEN ESPACE SOLOTHURN

DAS MAGAZIN FÜR DEN ESPACE SOLOTHURN DAS MAGAZIN FÜR DEN ESPACE SOLOTHURN Mediadokumentation 2017 KONZEPT UND INHALT SAVOIR VIVRE ist ein hochwertig gestaltetes Magazin für den espacesolothurn, ein kulinarischer, kultureller und kommerzieller

Mehr

September 2O :00 Staatsballett Berlin: Celis/Eyal PREMIERE C :30 Die Zauberflöte WIEDER DA! D :00 Kinderfest

September 2O :00 Staatsballett Berlin: Celis/Eyal PREMIERE C :30 Die Zauberflöte WIEDER DA! D :00 Kinderfest O8 Spielzeit O9 September O8. 0:00 Staatsballett Berlin: Celis/Eyal PREERE C 8. 9:0 Die Zauberflöte WIEDER DA! D 9. 0:00 Kinderfest. 0:00 Staatsballett Berlin: Celis/Eyal B. :00 Führung Spezial Maske /

Mehr

magazin KRONES Mediadaten Mit einer Auflage von Exemplaren weltweit in 5 Sprachen Anzeigenverwaltung

magazin KRONES Mediadaten Mit einer Auflage von Exemplaren weltweit in 5 Sprachen Anzeigenverwaltung Mediadaten 2016 KRONES magazin www.krones.com Mit einer Auflage von 40.000 Exemplaren weltweit in 5 Sprachen Anzeigenverwaltung matheis werbung und design Bahnweg 12 91785 Pleinfeld Germany Telefon +49

Mehr

LIEDERABEND IM KLOSTER BEUERBERG SAG IMMER WIEDER, DASS DU MICH LIEBST

LIEDERABEND IM KLOSTER BEUERBERG SAG IMMER WIEDER, DASS DU MICH LIEBST LIEDERABEND IM KLOSTER BEUERBERG SAG IMMER WIEDER, DASS DU MICH LIEBST FREITAG, 26. MAI 2017 LIEDERABEND IM KLOSTER BEUERBERG SAG IMMER WIEDER, DASS DU MICH LIEBST FREITAG, 26.05.2017, 19:00 UHR PROGRAMM

Mehr

Aktuelle Meldungen aus diesem Ressort

Aktuelle Meldungen aus diesem Ressort Standort: oe1.orf.at Ö1 Radio Informationen zum Programm Live Radio: Morgenjournal (II) Navigation Club Musik Kultur Wissen Politik Wirtschaft Gesellschaft Religion Suche Kontakt Login Aktuelle Meldungen

Mehr

plusleben E R F O L G R E I C H W E R B E N IN SALZBURG O H N E S T R E U V E R L U S T JAHRBUCH 2018

plusleben E R F O L G R E I C H W E R B E N IN SALZBURG O H N E S T R E U V E R L U S T JAHRBUCH 2018 E R F O L G R E I C H W E R B E N IN SALZBURG O H N E S T R E U V E R L U S T plusleben JAHRBUCH 2018 MAGAZIN UND JAHRBUCH DES SALZBURGER SENIORENBUNDES TARIF 2017 GÜLTIG AB JÄNNER 2017 In keiner anderen

Mehr

Konzertvorschau September 2013

Konzertvorschau September 2013 Konzertvorschau September 2013 Furioser Auftakt Igor Strawinskys legendäre Ballettmusik Le Sacre du Printemps gilt als Schlüsselwerk der klassischen Moderne. 100 Jahre nach ihrer erstmaligen Aufführung

Mehr

Auftakt bis 30. September 2019 Komponistenporträt Beat Furrer Interpretenporträt Christian Zacharias

Auftakt bis 30. September 2019 Komponistenporträt Beat Furrer Interpretenporträt Christian Zacharias PROGRAMMVORSCHAU ALTE OPER FRANKFURT September 2010 Vorläufige Übersicht, Stand: 30. März 2010 05. bis 30. September 2019 Sonntag, 05. September 2010 29,- 48,- 55,- 66,- (Endpreise) VA 23,20 38,40 44,-

Mehr

DIE BÜHNE FÜR DIE BESTEN.

DIE BÜHNE FÜR DIE BESTEN. FINDEN SIE IHRE SUPERSTARS. SPECIAL: CAREER stage zur 30. Ausgabe des AKADEMIKERiNNEN-GUIDE 2019 DIE BÜHNE FÜR DIE BESTEN. STAGE EINMALIG! JOBAFFAIRS RABATT!! www.careerstage.at www.careerverlag.at Mit

Mehr

Programm-2017_Programm_ :02 Seite 1

Programm-2017_Programm_ :02 Seite 1 Programm-2017_Programm_2012 30.05.17 17:02 Seite 1 Liebe Freunde der Kammermusik, wenn wir in diesem Jahr auf 1/4 Jahrhundert Kammermusiktage zurückblicken können, so erfüllt uns das mit grosser Dankbarkeit

Mehr

Spielen Sie mit den Wiener Symphonikern. Wie Sie die Wiener Symphoniker unterstützen können und was Sie davon haben. Wien, im Januar 2013

Spielen Sie mit den Wiener Symphonikern. Wie Sie die Wiener Symphoniker unterstützen können und was Sie davon haben. Wien, im Januar 2013 Spielen Sie mit den Wiener Symphonikern. Wie Sie die Wiener Symphoniker unterstützen können und was Sie davon haben. Wien, im Januar 2013 WIENER SYMPHONIKER 2 Die Wiener Symphoniker 3 Zur Geschichte der

Mehr

YOUNG BRASS ACADEMY. Wintersemester 2016/2017 Meisterkurse, Workshops und Konzerte für norddeutsche Blechbläser

YOUNG BRASS ACADEMY. Wintersemester 2016/2017 Meisterkurse, Workshops und Konzerte für norddeutsche Blechbläser YOUNG BRASS ACADEMY Wintersemester 2016/2017 Meisterkurse, Workshops und Konzerte für norddeutsche Blechbläser Willkommen zum neuen Semester der Young Brass Academy der Musikhochschule Lübeck (MHL): Für

Mehr

Lilienberg Rezital Dienstag, 28. August Uhr Eintreffen der Gäste Uhr Rezital im Lilienberg-Zentrum Uhr Apéro mit den Künstlern

Lilienberg Rezital Dienstag, 28. August Uhr Eintreffen der Gäste Uhr Rezital im Lilienberg-Zentrum Uhr Apéro mit den Künstlern Lilienberg Rezital Dienstag, 28. August 2018 17.30 Uhr Eintreffen der Gäste 18.00 Uhr Rezital im Lilienberg-Zentrum 19.30 Uhr Apéro mit den Künstlern Programm Regula Mühlemann (Sopran) Tatiana Korsunskaya

Mehr

Saison 2013/14 Saison 2014/15. Georg Friedrich Händel TAMERLANO

Saison 2013/14 Saison 2014/15. Georg Friedrich Händel TAMERLANO Saison 2013/14 Saison 2014/15 Georg Friedrich Händel TAMERLANO G. F. Händel TAMERLANO Für diese neue Produktion setzen wir unsere erfolgreiche Zusammenarbeit mit Riccardo Minasi und Il Pomo d Oro fort.

Mehr