die Entführung aus dem Serail für Kinder Die Zauberflöte für Kinder mitspieltheater Kinder spielen Oper

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "die Entführung aus dem Serail für Kinder Die Zauberflöte für Kinder mitspieltheater Kinder spielen Oper"

Transkript

1 SALZBURGER FESTSPIELE 19. Juli 1. september 2013 Kinder-unD Jugendprogramm 2013 die Entführung aus dem Serail für Kinder Die Zauberflöte für Kinder mitspieltheater Kinder spielen Oper OpernEINFÜHRUNG Spiel und Spass mit Amadeus Jugendabos Junge Freunde Kinderorchester Operncamps Salzburger Festspiele und Theater Kinderchor Schneewittchen sans objet Siemens Kinder > Festival EL SISTEMA White Hands Choir superar Youth! Arts! Science! www. salzburgfestival.at/jugend

2 LIEBE FestspielfreunDe! Abonnements Wahlabonnements* Die Arbeit für und mit der jungen Generation ist uns ein ganz besonderes Anliegen! Wir wollen euch als Festspielgäste sehr herzlich begrüßen und euch mit speziell für euch entwickelten wunderschönen Aufführungen, spannenden Workshops und interessanten Begleitveranstaltungen für Kinder, Jugendliche und Studenten begeistern. Mit preisgünstigen Jugendkarten, die wir zu attraktiven Jugendabonnements zusammengestellt haben, könnt ihr die gesamte Breite des Festspielprogramms kennenlernen. Es gibt viel zu entdecken bei den Salzburger Festspielen und wir freuen uns, euch für die Saison 2013 das folgende Kinder- und Jugendprogramm präsentieren zu können. Möge es eure Freude und Begeisterung für Oper, Konzert und Schauspiel neu entfachen! Auf unserer Homepage findet ihr weitere Informationen zum Kinder- und Jugendprogramm: JUGENDABONNEMENTS Die Jugendabos richten sich ausschließlich an junge Leute bis zum vollendeten 26. Lebensjahr (nach dem 30. Juni 1986 geboren); sie sind nicht übertragbar. Bestellungen (für bis zu 3 Abonnements) werden in der Reihenfolge des Eingangs bearbeitet. Bitte schicke Deine Bestellung mit vollständiger Adresse (pro Person) und einer Kopie Deines Lichtbildausweises (pro Person) per Post, per Fax oder sende eine . Den gesamten Spielplan der Salzburger Festspiele findest Du auf unserer Homepage unter IMPRESSUM Medieninhaber Salzburger Festspielfonds Stand 10. Juni 2013 Änderungen vorbehalten MM Hengelbrock SK Buchbinder Nachtwache 60, El Sistema - Teresa Carreño Gawain oenm Engel / Japan 68, Gawain Die Jungfrau von Orleans Klangforum Wien 68, Jeanne d Arc Lucio Silla El Sistema - Mahler VII 68, El Sistema - Simón Bolívar String Quartet Falstaff YDP II 63, El Sistema - Mahler I YDP III ORF Radio Symphonieorchester 60, Serenade Graf YDP III Ensemble WienBerlin 55, YDP IV SWR Sinfonieorchester Kammerkonzert 60, Beethoven-Zyklus YDP IV Serenade Guschlbauer 60, Liedermatinee Schade NHK Symphony Orchestra Sans Objet 60, Die Meistersinger Beethoven-Zyklus WPH Maazel 68, WPH Maazel Così fan tutte MM Graf 68, MM Graf Festspielball Nabucco 88, El Sistema - Teresa Carreño El Sistema - Youth 60, Orchestra of Caracas El Sistema - Mahler VII Serenade Graf Serenade Phillips Serenade Guschlbauer 60, Beethoven-Zyklus Beethoven-Zyklus Beethoven-Zyklus 4 60, MM: Mozart-Matinee / SK: Solistenkonzert / YDP: Young Directors Project / WPH: Wiener Philharmoniker 17 Schauspiel 60, I. Die Jungfrau von Orleans 29. / 30. Juli / 1. / 4. / 7. August II. Sans Objet 24. / 25. / 26. August III. Young Directors Project I, II, III, IV 31. Juli / 2. / 3. / 7. / 8. / 9. / 10. / 12. / 13. / 14. / 20. / 21. / 22. / 23. August 18 Konzert 55, ** oder 60, I. Liederabend Banse 20. Juli Solistenkonzert Buchbinder 21. Juli Liederabend Gruberova 23. Juli Solistenkonzert Kissin 7. August Liedermatinee Schade 24. August Solistenkonzert Sokolov 23. August II. El Sistema - Teresa Carreño Youth Orchestra 25. Juli El Sistema - Youth Orchestra of Caracas 28. Juli El Sistema - Mahler VII 3. August Symphonieorchester BR Jansons 4. August ORF Radio-Symphonieorchester Meister 12. August SWR Sinfonieorchester Gielen 21. August NHK Symphony Orchestra Dutoit 25. August Wiener Philharmoniker Maazel 29. August Gewandhausorchester Leipzig Chailly 31. August Gewandhausorchester Leipzig Chailly 1. September III. Nachtwache Hengelbrock / Wokalek 22. Juli Visions de l Amen 25. Juli El Sistema - Simón Bolívar String Quartet** 5. August Minguet Quartett 10. August Ensemble WienBerlin** 14. August Beethoven-Zyklus 18. / 20. / 21. / 27. / 28. August * Buchung Wahlabonnements: jeweils ein Termin pro Rubrik I, II, III ** Der Gesamtpreis beträgt 55, falls aus Rubrik III die Vorstellung El Sistema oder Ensemble WienBerlin gewählt wird

3 SPIELPLAN Kinder- und jugendprogramm salzburger festspiele 2013 Universitätsaula (U) / Stiftung Mozarteum Theologische Fakultät Raum 101 / Landestheater (L) Rainberghalle 1 Hangar-7 (H7) / Kapitelplatz (K) / RepubliC (r) / Felsenreitschule (F) Fr MT Die Zauberflöte für Kinder Uhr Siemens Kinder>Festival (K) Uhr Sa Die Entführung Großes superar Chorfest (H7) Uhr aus dem Serail für Kinder (U) Uhr aus dem Serail für Kinder Uhr Uhr So Die Entführung MT Die Zauberflöte für Kinder Uhr Falstaff aus dem Serail für Kinder (U) Uhr Abschlussaufführung Operncamp (R) Uhr Di MT Die Zauberflöte für Kinder Uhr Mi MT Ein Sommernachtstraum Uhr Do MT Ein Sommernachtstraum Uhr Fr MT Die Zauberflöte für Kinder Uhr Sa MT Ein Sommernachtstraum Uhr So Die Entführung MT Ein Sommernachtstraum Uhr Die Meistersinger von Nürnberg aus dem Serail für Kinder (U) Uhr aus dem Serail für Kinder Uhr Abschlussaufführung Operncamp (R) Uhr Di MT Die Zauberflöte für Kinder Uhr Mi El Sistema Kinderorchesterprobe Uhr MT Ein Sommernachtstraum Uhr Do El Sistema - White Hands Choir Uhr E Die Zauberflöte für Kinder Uhr MT Die Zauberflöte für Kinder Uhr Die Zauberflöte für Kinder (U) Uhr Fr El Sistema - White Hands Choir Uhr E Die Zauberflöte für Kinder Uhr Die Zauberflöte für Kinder (U) Uhr Sa Die Entführung aus dem Serail für Kinder (U) Uhr aus dem Serail für Kinder Uhr So Die Zauberflöte für Kinder (U) Uhr E Die Zauberflöte für Kinder Uhr Di Die Zauberflöte für Kinder (U) Uhr E Die Zauberflöte für Kinder Uhr Mi Die Entführung aus dem Serail für Kinder (U) Uhr aus dem Serail für Kinder Uhr Do Schneewittchen (L) Uhr Fr Die Entführung aus dem Serail für Kinder (U) Uhr Sa Schneewittchen (L) Uhr YCA Preisträgerkonzert (F) Uhr So Schneewittchen (L) Uhr Sa Sans Objet (L) Uhr So Die Entführung Sans Objet (L) Uhr aus dem Serail für Kinder (U) Uhr MT: Mitspieltheater Mo Sans Objet (L) Uhr E: Einführung Mi Die Zauberflöte für Kinder (U) Uhr YCA: Nestlé and Salzburg Festival Young Conductors Award

4 El Sistema 7+ KONZERT Kinderorchesterprobe Stiftung Mozarteum / Öffentliche Probe für Familien Das National Children s Symphony Orchestra of Venezuela bietet Kindern die Möglichkeit, in ein funktionierendes sozio-kulturelles Netzwerk hinein zu wachsen. Mitglieder des venezolanischen Kinderorchesters und des Mozart Kinderorchesters der Stiftung Mozarteum Salzburg treffen aufeinander und werfen sich mit purer Spiel- und Interpretationslust ins Orchester-Getümmel, um sich der verbindenden Kraft der Musik hinzugeben. Am 7. August können Familien die Probenarbeit hautnah erleben. Einheitspreis 10, / Kinder & Jugendliche 5, White Hands Choir Stiftung Mozarteum / Konzerte für Familien Der White Hands Choir wurde im Rahmen von El Sistema gegründet und gibt Kindern und Jugendlichen mit unterschiedlichen Behinderungen durch das gemeinsame Musizieren mit Kindern ohne Behinderungen die Möglichkeit, sich besser in die Gesellschaft zu integrieren. Der Chor besteht aus zwei Gruppen. Die Kinder mit kognitiven, motorischen und visuellen Beeinträchtigungen singen, während die taubstummen Kinder den Gesang mit großartigen, künstlerisch ausdrucksstarken Bewegungen mit weißen Handschuhen begleiten. Einheitspreis 15, / Kinder & Jugendliche 10, Grosses superar chorfest Hangar-7 Zahlreiche Chöre aus superar Standorten in Österreich, der Schweiz, der Slowakei, Rumänien, Bosnien und der Türkei werden gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen aus Salzburg und Mitgliedern des National Youth Choir of Venezuela zwei Chorkonzerte mit bis zu 400 Chorsängern geben. Einheitspreis 5, Schneewittchen Landestheater Es war einmal ein Königspaar, das wünschte sich sehnlichst ein Kind. Als ein Jahr vergangen war, bekamen sie ein Töchterlein: Schneewittchen ihre Haut weiß wie Schnee, ihre Lippen rot wie Blut und ihre Haare schwarz wie Ebenholz. Der Regisseur Nicolas Liautard schafft in seiner poetischen Neuinterpretation des Grimm schen Märchens eine Abfolge lebender Bilder, in denen Körpersprache, Lichteffekte und Bühnenbild zu einem magischen Erlebnis verschmelzen, das die Vorstellungskraft von Klein und Groß anregt. Schneewittchen, die in einer unheimlichen und wortlosen Bildwelt lebt, wird Kindern ab sieben Jahren und Erwachsenen einen unvergesslichen Eindruck hinterlassen. Sprachbarrieren wird es nicht geben diese bildmächtige Aufführung (ge)braucht keine Worte! Einheitspreis 35, / Kinder & Jugendliche 20, 12+ Sans objet Landestheater Schauspiel 7+ Sans Objet ist ein Theaterstück der ganz besonderen Art und fesselt Zuschauer aller Altersgruppen. Die Aufführung, die auch Elemente aus Tanz und Zirkus mit einbezieht, gleicht einem Puppenspiel. Doch wo normalerweise Objekte von menschlicher Hand bewegt und manipuliert werden, begegnen wir nun in Sans Objet einem Objekt, das Menschen betätigt. Ein gigantischer Roboter-Greifarm aus einer Automontagewerkstätte und seine mächtige Energie erfüllen den gesamten Theaterraum. Der Maschinen-Leib übertrifft mit seinen komplexen und präzisen Bewegungen geradezu die Fähigkeiten seiner Kollegen aus Fleisch und Blut. Spannende Gesichtspunkte im Hinblick auf das Verhältnis von Mensch und Maschine sollen mit diesem Stück ohne Worte hinterfragt werden. Einheitspreis 40,- / Kinder & Jugendliche 20,-

5 4+ Die Zauberflöte Universitätsaula Die märchenhafte Handlung der berühmtesten deutschen Oper entführt Dich in eine Welt zwischen Gut und Böse, in eine Phantasiewelt mit verzauberten Musikinstrumenten und tanzenden Tieren. Begleite Prinz Tamino und seinen Freund Papageno bei der Suche nach Pamina, der Tochter der Königin der Nacht, und sei dabei, wenn sich Papageno seine Papagena herbeizaubert. Es erwartet Dich eine Abenteuerreise, an deren Ende Prinz Tamino und Papageno die schwierigen Prüfungen schließlich mit Hilfe der Zauberflöte bewältigen können. OPER OPERNAUFFÜHRUNGEN FÜR KINDER Zwei Meisterwerke aus Wolfgang Amadeus Mozarts Opernschaffen werden für unser jüngstes Publikum aber auch für ihre erwachsenen Begleiter in einer auf ca. 70 Minuten gekürzten und leicht verständlichen Version präsentiert. Die Hauptfiguren besetzt mit den Sängern des Young Singers Projects erzählen ihre spannenden Geschichten in gesprochenen Dialogen und singen ihre schönsten Arien begleitet vom Orchesterklang und rauschenden Bühneneffekten. Der ideale Einstieg in die große faszinierende Opernwelt für die ganze Familie! Nach der Vorstellung gibt es eine Autogramm- und Fragerunde. Einheitspreis 35, / Kinder & Jugendliche 20, Die Entführung aus dem Serail Universitätsaula In einer extra für Kinder gestalteten Neuversion des ersten deutschen Singspiels Wolfgang Amadeus Mozarts erlebst Du große Gefühle und spannende Momente: Eine verzwickte Liebesgeschichte, in der zwei Männer um die Liebe der jungen Frau Konstanze kämpfen und zwei verschiedene Kulturen aufeinanderprallen, werden Dich und Deine Familie in ihren Bann ziehen Wolfgang A. Mozart Die Zauberflöte Felix Mendelssohn/William Shakespeare Ein Sommernachtstraum Ein einzigartiges Opern- und Schauspielerlebnis für die kleinen Festspielbesucher: Die Kinder schlüpfen selbst in die Kostüme und Rollen der berühmten Theaterfiguren und spielen zusammen mit den jungen Stars des Young Singers Project aktiv die Bühnenhandlung nach. Die Eltern können diesem 2,5 stündigen munteren Bühnengeschehen zuschauen. Einheitspreis 20, 9+ OPERNEINFÜHRUNG SPIEL UND SPASS MIT AMADEUS SZENISCH BEGLEITETE OPERNEINFÜHRUNGEN Theologische Fakultät, Hörsaal 101 Zu den beiden diesjährigen Kinderopern bieten die Salzburger Festspiele jeweils vor den Aufführungen szenisch begleitete Einführungs-Workshops an. Wolfgang Amadeus Mozart höchstpersönlich entführt die Kinder in die Welt der Oper und vermittelt ihnen die Bühnenhandlung auf kreative und spielerische Weise. Einheitspreis 5, Kinder spielen Oper! Mitspieltheater Rainberghalle 1 4+ ABSCHLUSSAUFFÜHRUNGEN OPERNCAMPS republic In den einwöchigen Operncamps haben Kinder im Alter von 9 bis 17 Jahren die Gelegenheit, gemeinsam mit den Wiener Philharmonikern und mit Unterstützung eines internationalen Teams an Pädagogen und Künstlern, eine eigene Oper zu gestalten. Wir laden Dich zu den öffentlichen Abschlussaufführungen der Operncamps Falstaff und Die Meistersinger von Nürnberg ins republic ein. Eintritt frei

6 Siemens Kinder>Festival Kapitelplatz Unter dem Titel Siemens Kinder>Festival wird auch den Kleinsten ein spielerischer Zugang zu Kunst und Kultur ermöglicht. Die Firma Siemens veranstaltet ab Freitag, den 26. Juli auf dem Kapitelplatz Opernfilm-Vorführungen für Kinder ab fünf Jahren. Jeweils Freitag bis Sonntag um 16:00 Uhr können während des gesamten Festspielsommers ausgewählte Opernfilme bei freiem Eintritt auf großer Leinwand angesehen werden. Termine unter: Eintritt frei Nestlé and Salzburg Festival Young Conductors Award Informationen unter YOUTH! ARTS! SCIENCE! Informationen auf 5+ JUNGE FREUNDE Werde Mitglied im Verein für Junge Freunde der Salzburger Festspiele und erlebe Workshops, Einführungsvorträge, Künstlergespräche, Probenbesuche und Bühnenführungen. Infos und Details findest du unter: Die Entführung aus dem Serail für Kinder sponsored by Kronen Zeitung Youth! Arts! Science! sponsored by Roche SALZBURGER FESTSPIELE Kartenbüro Postfach Salzburg Austria T F info@salzburgfestival.at Partnerschaft für El Sistema bei den Salzburger Festspielen: ERSTE Stiftung Hilti Foundation Red Bull Media House

Kinder- und Jugend- programm 2012

Kinder- und Jugend- programm 2012 Kinderund Jugendprogramm 2012 Jugendabos Die Jugendabos richten sich ausschließlich an junge Leute bis zum vollendeten 26. Lebensjahr (nach dem 30. Juni 1985 geboren); sie sind nicht übertragbar. Bestellungen

Mehr

Gratis-Festspiele für Jedermann Siemens Fest>Spiel>Nächte

Gratis-Festspiele für Jedermann Siemens Fest>Spiel>Nächte Presseinformation Siemens AG Österreich Wien, 23. Juni 2010 Gratis-Festspiele für Jedermann Siemens Fest>Spiel>Nächte Opernhighlights kostenlos unter freiem Himmel direkt am Salzburger Kapitelplatz erstmals

Mehr

Die Zauberflöte für Kinder EIN OPERNPROJEKT AN DER GRUNDSCHULE AM REHBERG IN WUTHA-FARNRODA

Die Zauberflöte für Kinder EIN OPERNPROJEKT AN DER GRUNDSCHULE AM REHBERG IN WUTHA-FARNRODA Die Zauberflöte für Kinder EIN OPERNPROJEKT AN DER GRUNDSCHULE AM REHBERG IN WUTHA-FARNRODA Das Projekt Die Zauberflöte von Wolfgang Amadeus Mozart ist eine der bekanntesten und beliebtesten Opern. Ihre

Mehr

wurde am, vor 250 Jahren, in in der Getreidegasse geboren.

wurde am, vor 250 Jahren, in in der Getreidegasse geboren. wurde am, vor 250 Jahren, in in der Getreidegasse geboren. erstellt von Ursula Korbl für den Wiener Bildungsserver www.lehrerweb.at 1 erstellt von Ursula Korbl für den Wiener Bildungsserver www.lehrerweb.at

Mehr

SOMMER NACHTSTRAUM LUDWIG II. KÖNIG DER TRÄUME

SOMMER NACHTSTRAUM LUDWIG II. KÖNIG DER TRÄUME SOMMER PROGRAMM 2017 SOMMER NACHTSTRAUM Eine heiterere, spritzige und extrem kurzweilige Aufführung mit über 70 Mitwirkenden, Liveband, tollen Kostümen und Kulissen sowie einer Handlung, die bezaubert

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2016 Fr, 01 0:00 Sa, 02 0:00 So, 03 0:00 Mo, 04 0:00 Di, 05 0:00 Mi, 06 0:00 Do, 07 0:00 Fr, 08 0:00 Sa, 09 0:00 So, 10 0:00 Mo, 11 0:00 Di, 12 0:00 Mi, 13 0:00 Do, 14 0:00 Fr, 15 0:00

Mehr

Kulturelle Programme zu Weihnachten und zum Jahreswechsel

Kulturelle Programme zu Weihnachten und zum Jahreswechsel 24.11. - 30.12.2008 Weihnachtsmarkt Kulturelle Programme zu Weihnachten und zum Jahreswechsel täglich von 10:00-22:00 Uhr geöffnet (freitags und samstags bis 23:00 Uhr), sonntags erst ab 11:00 Uhr (am

Mehr

Neues vom Multum in Parvo Opernhaus in Mering

Neues vom Multum in Parvo Opernhaus in Mering Neues vom Multum in Parvo Opernhaus in Mering Liebe Freunde des Papiertheaters, im Folgenden möchten wir Sie gerne über alle Neuigkeiten rund um das kleinste Opernhaus Deutschlands informieren: Premiere

Mehr

ambach QUATUOR LES DISSONANCES AUFERSTEHUNGS- SYMPHONIE BILDER EINER AUSSTELLUNG MAXIMILIAN HORNUNG Im Abo 4 Konzerte Euro 80,

ambach QUATUOR LES DISSONANCES AUFERSTEHUNGS- SYMPHONIE BILDER EINER AUSSTELLUNG MAXIMILIAN HORNUNG Im Abo 4 Konzerte Euro 80, 1 QUATUOR LES DISSONANCES Das Spitzenensemble aus Paris Im Abo 4 Konzerte Euro 80, 3 4 2 AUFERSTEHUNGS- SYMPHONIE Solisten, Chor und Orchester der Musikhochschule Trossingen unter Sebastian Tewinkel BILDER

Mehr

TEDESCO IN SCENA! DEUTSCH IN SZENE! Ein Erfolgsrezept zur Förderung der deutschen Sprache

TEDESCO IN SCENA! DEUTSCH IN SZENE! Ein Erfolgsrezept zur Förderung der deutschen Sprache Goethe-Institut Turin TEDESCO IN SCENA! DEUTSCH IN SZENE! Ein Erfolgsrezept zur Förderung der deutschen Sprache Jugendtheaterwettbewerb Schuljahr 2015/16 Thema 2016: Glück haben sein Glück machen glücklich

Mehr

Klassische Musik. Ergebnisse einer Repräsentativbefragung unter der deutschen Bevölkerung

Klassische Musik. Ergebnisse einer Repräsentativbefragung unter der deutschen Bevölkerung Klassische Musik Ergebnisse einer Repräsentativbefragung unter der deutschen Bevölkerung TNS Emnid Juli 2010 I N H A L T Vorbemerkung... 3 1. Nur jedem vierten Befragten fällt spontan weder der Name eines

Mehr

25 % PREMIEREN-ABO. Preise A 306,00 B 283,50 C 238,50 D 198,00 E 157,50

25 % PREMIEREN-ABO. Preise A 306,00 B 283,50 C 238,50 D 198,00 E 157,50 PREMIEREN-ABO 5 % Erleben Sie die einzigartige Atmosphäre unserer Premieren im Schauspielhaus. Gehören Sie zu den Ersten, die unsere Neuinszenierungen sehen, und feiern Sie anschließend bei einem Glas

Mehr

ID: LCG Kunde: Wiener Staatsoper -Büro des designierten Direktors Ressort: Kultur à sterreich APA OTSMeldung

ID: LCG Kunde: Wiener Staatsoper -Büro des designierten Direktors Ressort: Kultur à sterreich APA OTSMeldung \0020 Philippe Jordan ab 2020 Musikdirektor der Wiener Staatsoper â BILD ID: LCG17294 31.07.2017 Kunde: Wiener Staatsoper -Büro des designierten Direktors Ressort: Kultur à sterreich APA OTSMeldung Philippe

Mehr

STAGE ENTERTAINMENT IN ZUSAMMENARBEIT MIT DEM ST. PAULI THEATER PRÄSENTIERT NUR BIS SOMMER 17. Stage Operettenhaus Hamburg

STAGE ENTERTAINMENT IN ZUSAMMENARBEIT MIT DEM ST. PAULI THEATER PRÄSENTIERT NUR BIS SOMMER 17. Stage Operettenhaus Hamburg STAGE ENTERTAINMENT IN ZUSAMMENARBEIT MIT DEM ST. PAULI THEATER PRÄSENTIERT ENDLICH IN HAMBURG! NUR BIS SOMMER 17 Stage Operettenhaus Hamburg Udo Lindenberg und Hamburg das gehört einfach zusammen. Das

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2015 Do, 01 Fr, 02 Sa, 03 So, 04 Mo, 05 Di, 06 Mi, 07 Do, 08 Fr, 09 Sa, 10 So, 11 Mo, 12 Di, 13 Mi, 14 Do, 15 Fr, 16 Sa, 17 So, 18 Mo, 19 Di, 20 Mi, 21 Do, 22 Fr, 23 Sa, 24 So, 25 Mo,

Mehr

Haushaltsbuch Jänner 2013

Haushaltsbuch Jänner 2013 Haushaltsbuch Jänner 2013 Di 1 Mi 2 Do 3 Fr 4 Sa 5 So 6 Mo 7 Di 8 Mi 9 Do 02 Fr 11 Sa 12 So 13 Mo 14 Di 15 Mi 16 Do 17 Fr 28 Sa 19 So 20 Mo 21 Di 22 Mi 23 Do 24 Fr 25 Sa 26 So 27 Mo28 Di 29 Mi 30 Do 31

Mehr

Rede zur Eröffnung des Theater an der Wien als Opernhaus am 8. Jänner 2006

Rede zur Eröffnung des Theater an der Wien als Opernhaus am 8. Jänner 2006 Rede zur Eröffnung des Theater an der Wien als Opernhaus am 8. Jänner 2006 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren, liebe Musikfreunde, Das Zeitgeschichtejahr 2005 hat dem Europajahr

Mehr

Ein Schattentheater-Projekt mit Musik nach dem Singspiel von Wolfgang Amadeus Mozart ( )

Ein Schattentheater-Projekt mit Musik nach dem Singspiel von Wolfgang Amadeus Mozart ( ) Ein Schattentheater-Projekt mit Musik nach dem Singspiel von Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) erarbeitet und aufgeführt mit Schülerinnen und Schülern der Max-Wittmann-Schule, Dortmund im Mai 2006 Hört,

Mehr

WAS IST KULTURELLE BILDUNG? Antworten in einfacher Sprache

WAS IST KULTURELLE BILDUNG? Antworten in einfacher Sprache WAS IST KULTURELLE BILDUNG? Antworten in einfacher Sprache Text in einfacher Sprache: Charlotte Hübsch (leicht-schreiben.de) Testlesung: Prüfer der Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen

Mehr

Dinner & Best of Mozart Festungskonzert Mo, 28. Mai 2018, 18:30 Festung Hohensalzburg, Salzburg Fürstenzimmer/Golden Hall

Dinner & Best of Mozart Festungskonzert Mo, 28. Mai 2018, 18:30 Festung Hohensalzburg, Salzburg Fürstenzimmer/Golden Hall Page 1/10 Dinner & Best of Mozart Festungskonzert Mo, 28. Mai 2018, 18:30 Festung Hohensalzburg, Salzburg Fürstenzimmer/Golden Hall ÜBER DIE VERANSTALTUNG Genießen Sie ein romantisches Candlelight-Dinner

Mehr

24. JULI 11. AUGUST 2013 EL SISTEMA MUSIK VERÄNDERT!

24. JULI 11. AUGUST 2013 EL SISTEMA MUSIK VERÄNDERT! 24. JULI 11. AUGUST 2013 EL SISTEMA MUSIK VERÄNDERT! 1300 Kinder und Jugendliche aus Venezuela werden in 14 Konzerten mit ihrer Musizierfreude anstecken und die mitreißende Vision von El Sistema nach Salzburg

Mehr

Konzertvorschau September 2013

Konzertvorschau September 2013 Konzertvorschau September 2013 Furioser Auftakt Igor Strawinskys legendäre Ballettmusik Le Sacre du Printemps gilt als Schlüsselwerk der klassischen Moderne. 100 Jahre nach ihrer erstmaligen Aufführung

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2016

Wangerooge Fahrplan 2016 Fahrplan Dezember 2015 Januar Januar Januar Februar Februar März So, 13.12. 10.15 11.00 12.45 12.30 13.45 14.20 Mo, 14.12. 11.30 13.00 15.30 Di, 15.12. 12.30 13.05 14.45 13.30 15.00 Mi, 16.12. 14.45 16.00

Mehr

Theater Gesang Tanz. BiondekBühne Baden Theater für Neugierige

Theater Gesang Tanz. BiondekBühne Baden Theater für Neugierige Theater Gesang Tanz BiondekBühne Baden Theater für Neugierige BiondekBühne Baden Wer sind wir? Theater für Neugierige Die BiondekBühne ist ein Zentrum der Theaterpädagogik für Kinder & Jugendliche in

Mehr

WIENER SINGVEREIN SINGVEREIN DER GESELLSCHAFT DER MUSIKFREUNDE IN WIEN SAISON13/14. Großes Festspielhaus Salzburg

WIENER SINGVEREIN SINGVEREIN DER GESELLSCHAFT DER MUSIKFREUNDE IN WIEN SAISON13/14. Großes Festspielhaus Salzburg WIENER SINGVEREIN SINGVEREIN DER GESELLSCHAFT DER MUSIKFREUNDE IN WIEN SAISON13/14 Großes Festspielhaus Salzburg gemeinsam Reisen Der Wiener Singverein Ob in Moskau oder Osaka, ob im Großen Salzburger

Mehr

Angebote für Schulen. für Schulen

Angebote für Schulen. für Schulen Angebote für Schulen für Schulen 54 55 Angebote für Pädagogen VORSCHAU Programmpräsentation Zweimal in der Spielzeit, immer zu Beginn des Halbjahres, stellen wir allen interessierten Pädagogen das justmainz

Mehr

DIE ABONNEMENTS. Premierenabonnements. Musiktheaterabonnements. Schauspiel-Samstag-Premierenabo Sa-PremAbo / Sch Mit 7 Premieren im Schauspiel

DIE ABONNEMENTS. Premierenabonnements. Musiktheaterabonnements. Schauspiel-Samstag-Premierenabo Sa-PremAbo / Sch Mit 7 Premieren im Schauspiel DIE ABONNEMENTS Premierenabonnements Musiktheater-Premierenabo PremAbo / M Mit 8 Premieren im Musiktheater (19.30 Uhr) 24.09.2016 Die Hugenotten (19.00 Uhr) 09.10.2016 Rigoletto (Sonntag, 18.00 Uhr) 05.11.2016

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

mit tanz musik kulturaustausch Gruppenprojekt oder Semesterkurs? Erleben wir gemeinsam eine Reise! durch Tanz Musik Kultur

mit tanz musik kulturaustausch Gruppenprojekt oder Semesterkurs? Erleben wir gemeinsam eine Reise! durch Tanz Musik Kultur familienkreis pädagogik tanz kultur menschen begeistern und verbinden mit tanz musik kulturaustausch Gruppenprojekt oder Semesterkurs? Erleben wir gemeinsam eine Reise! durch Tanz Musik Kultur Lacht, entspannt,

Mehr

SPIELPLAN OKTOBER 2017

SPIELPLAN OKTOBER 2017 SPIELPLAN OKTOBER 2017 SO 1. OKTOBER 2017 11:30 UHR OPERNHAUS VERLEIHUNG DER HUGO-WOLF-MEDAILLE KARTEN AUSSCHLIEßLICH ERHÄLTLICH ÜBER DIE INTERNATIONALE HUGO-WOLF-AKADEMIE UNTER WWW.IHWA.DE ODER TEL. 0711.72

Mehr

K ONZERTE-B ASEL.CH S I N F O N I E K O N Z E R T E LASSIK A/B SINFONIE KONZERTE ABO 2012/13

K ONZERTE-B ASEL.CH S I N F O N I E K O N Z E R T E LASSIK A/B SINFONIE KONZERTE ABO 2012/13 K ONZERTE-B ASEL.CH K S I N F O N I E K O N Z E R T E KLASSIK A /B SINFONIE KONZERTE LASSIK A/B ABO 2012/13 Orchestra della Svizzera Italiana Die AMG führt ihre langjährige Tradition der Sinfoniekonzerte

Mehr

Montag bis Freitag Uhr. fax Premieren - Abo Jugendliche Mi / Fr / Sa - Abo Jugendliche.

Montag bis Freitag Uhr. fax Premieren - Abo Jugendliche Mi / Fr / Sa - Abo Jugendliche. ABONNEMENTS 2017 2018 Abo-Büro 0561.1094-333 Dienstag bis Freitag... 10.00 13.00 Uhr... 16.30 18.00 Uhr Samstag... 10.00 13.00 Uhr Theaterkasse 0561.1094-222 Montag bis Freitag... 10.00 18.00 Uhr Samstag...

Mehr

ICH WAR NOCH NIEMALS IN

ICH WAR NOCH NIEMALS IN EINE PRODUKTION VON STAGE ENTERTAINMENT ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK AB 19. JANUAR IN HAMBURG NUR FÜR 6 MONATE Stage Theater an der Elbe EINMAL VERRÜCKT SEIN AUS ALLEN ZWÄ ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW

Mehr

salzburger festspiele 2015

salzburger festspiele 2015 kinder- und jugendprogramm Der barbier von sevilla für Kinder Jugendabos Junge Freunde operncamps salzburger Festspiele und theater Kinderchor siemens>kinder>festival spiel und Spass mit rossini young

Mehr

Rede von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer. zur Eröffnung der Ausstellung Viva! Mozart. im Museum Carolino Augusteum, am 26.

Rede von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer. zur Eröffnung der Ausstellung Viva! Mozart. im Museum Carolino Augusteum, am 26. Rede von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer zur Eröffnung der Ausstellung Viva! Mozart im Museum Carolino Augusteum, am 26. Jänner 2006 Es gilt das Gesprochene Wort! Meine Damen und Herren! Viva! Mozart

Mehr

n e u e s wa g e n 2017

n e u e s wa g e n 2017 neues wagen 2017 vorauseilen So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten.

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten. Fahrplan Dezember 2014 Januar Januar Februar Februar März März Sa, 27.12. 12.30 13.30 11.30 13.30 16.00 14.00 15.45 15.30 16.30 16.50 So, 28.12. 12.30 14.15 12.15 14.30 15.30 16.45 14.45 16.30 17.15 17.35

Mehr

Über Ästhetik, Kulturmanagement und die Rolle von Festspielen Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Ruzicka

Über Ästhetik, Kulturmanagement und die Rolle von Festspielen Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Ruzicka Über Ästhetik, Kulturmanagement und die Rolle von Festspielen Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Ruzicka 1.-3. Dezember 2010 KunstQuartier Bergstr. 12, 5020 Salzburg Abb. Johann Weyringer, Rom 2009 Schwerpunkt Wissenschaft

Mehr

Theater St. Gallen. Die Zauberflöte. Nachbereitung des Theaterbesuchs. Material zur Vor. mit der Schulklasse. Oper von Wolfgang Amadeus Mozart

Theater St. Gallen. Die Zauberflöte. Nachbereitung des Theaterbesuchs. Material zur Vor. mit der Schulklasse. Oper von Wolfgang Amadeus Mozart Theater St. Gallen Die Zauberflöte Oper von Wolfgang Amadeus Mozart Material zur Vor or-/nach Nachbereitung des Theaterbesuchs mit der Schulklasse Spielzeit 2012/2013 Theater St.Gallen, 4. September 2012

Mehr

23. Juli bis 5. August

23. Juli bis 5. August klangforum CArinthiA CArinthiAn masterclasses 2017 konzerte 2017 23. Juli bis 5. August www.musikakademie-feldkirchen.at Die Internationale Musikakademie ist nun seit vielen Jahren ein höchst geschätztes

Mehr

NOV Stand ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN

NOV Stand ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN jungplusx Newsletter NOV Stand 30.09.2017 ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN Liebe LehrerInnen liebe FreundInnen des Theaters Bielefeld! Am 11.11. steht um 17:00 Uhr die Premiere unseres Weihnachtsstückes für die

Mehr

Medien-Informationen 21. Singwochenende

Medien-Informationen 21. Singwochenende 1 Medien-Informationen 21. Singwochenende 21 Jahre Singwochenende S. 2 Termine, Mitsingen, Aufführung im Gottesdienst Fotos vom letzten Singwochenende S. 4 Leitung Mario Schwarz S. 5 Porträt 2 21 Jahre

Mehr

Streichinstrumente im Tanzmeistersaal des Mozart Wohnhauses

Streichinstrumente im Tanzmeistersaal des Mozart Wohnhauses Jubiläumsjahr 2016 20 Jahre Mozart-Wohnhaus 25 Jahre Mozart Ton- und Filmsammlung FEBRUAR Museumswoche Streichinstrumente Streichinstrumente im Tanzmeistersaal des Mozart Wohnhauses Montag, 22. Februar

Mehr

Semperoper Spielplan

Semperoper Spielplan Semperoper Spielplan 2014-2015 Tickets auch buchbar über unser Büro: Reisebüro Anne Schwarz Gitterseer Str. 22f 01705 Freital Tel: 0351 6463246 Fax: 0351 6463247 Email: kommnachdresden@gmx.de August Fr

Mehr

1. KÖNIGSTEINER RIO-FESTIVAL KONRAD-ADENAUER-ANLAGE

1. KÖNIGSTEINER RIO-FESTIVAL KONRAD-ADENAUER-ANLAGE 1. KÖNIGSTEINER RIO-FESTIVAL KONRAD-ADENAUER-ANLAGE FR.14. JULI - SO.16. JULI 2017 COPACABANA CAIPIRINHA LEBENSFREUDE Ein Fest der Lebensfreude! Temperamentvoll und leidenschaftlich werden wir das Feuer

Mehr

SCHULE / KLASSEN / MUSIKPROFESSOR Gymnasium der Dominikanerinnen / Musik-Wahlpflichtfach der 6. Klassen & 7AB Klasse / Mag.

SCHULE / KLASSEN / MUSIKPROFESSOR Gymnasium der Dominikanerinnen / Musik-Wahlpflichtfach der 6. Klassen & 7AB Klasse / Mag. SCHULE / KLASSEN / MUSIKPROFESSOR Gymnasium der Dominikanerinnen / Musik-Wahlpflichtfach der 6. Klassen & 7AB Klasse / Mag. Hartwig Reitmann MITGLIEDER der WIENER PHILHARMONIKER Dieter Flury / Flöte Wolfgang

Mehr

Szenen und Songs Radiomeldung Song 1 Song 2 Song 3 Song 4 Song 5 Radiomeldung Song 1

Szenen und Songs Radiomeldung Song 1 Song 2 Song 3 Song 4 Song 5 Radiomeldung Song 1 Inhaltsverzeichnis Kurz- Info Weihnachtsmann & Sohn(emann) Mitwirkende etc Die Story Rollen und Charakter Die Musik Theater und Musik mit Kindern Ein musikalisches Projekt mit dem Grundschulchor oder Grundschulklassen

Mehr

Folgende Module sind durch Gastspielorte sowie Schulen in der Region buchbar:

Folgende Module sind durch Gastspielorte sowie Schulen in der Region buchbar: Educationprogramm Folgende Module sind durch Gastspielorte sowie Schulen in der Region buchbar: Einführung zum Stück Zweistündiges Kurzseminar mit spielpraktischer und dramaturgischer Einführung in das

Mehr

ZIRKUS- GESCHICHTEN IN GRAZ

ZIRKUS- GESCHICHTEN IN GRAZ ZIRKUS- GESCHICHTEN IN GRAZ ÜBER DEN CIRQUE NOËL Als die Veranstaltungsreihe Cirque Noël im Jahr 2008 ins Leben gerufen wurde, war das Wagnis dieser Premiere kaum einzuschätzen: Würde es in Graz Raum für

Mehr

Juli 2015: Veranstaltungskalender Kongresskultur Bregenz (Öffentliche Veranstaltungen)

Juli 2015: Veranstaltungskalender Kongresskultur Bregenz (Öffentliche Veranstaltungen) Kongresskultur Bregenz Abteilung Kommunikation Datum 03.06.2015 T +43 5574 413-228 Seiten 5 presse@kongresskultur.com Juli 2015: Veranstaltungskalender Kongresskultur Bregenz (Öffentliche Veranstaltungen)

Mehr

nestlé and salzburg festival

nestlé and salzburg festival salzburger festspiele 2016 kinder- und jugendprogramm Die Feenkönigin für kinder Jugendabos Junge Freunde Operncamps nestlé and salzburg festival young conductors award Salzburger Festspiele und Theater

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Entdecke Wolfgang Amadeus Mozart! Kreatives Stationenlernen über den berühmte Komponisten und seine Werke Das komplette Material finden

Mehr

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2 6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.1 Mo., 04.09.2006, 17.45 18.45 Uhr, Realschule Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.2 Mo.,

Mehr

Kulturverein Holm e.v.

Kulturverein Holm e.v. Kulturverein Holm e.v. Mitteilungen Nr. 4 Nr. 48 19. Jahrgang Januar 2015 Liebe Mitglieder des Kulturvereins, sehr geehrte Holmer Bürgerinnen und Bürger, verehrte Freunde der Kultur! Wir begrüßen Sie sehr

Mehr

ILLUSTRATION / DRUCKSORTEN Bischöfliches Gymnasium Petrinum / 7B Klasse, Mag. Michaela Moser und Mag. Gilbert Schinagl

ILLUSTRATION / DRUCKSORTEN Bischöfliches Gymnasium Petrinum / 7B Klasse, Mag. Michaela Moser und Mag. Gilbert Schinagl SCHULE / KLASSE / MUSIKPROFESSORIN Bundesgymnasium Wien 9 Wasagasse / 5C Klasse / Mag. Doris Füreder Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium Franz-Keim-Gasse, Mödling / 8CD Klasse / Mag. Karin Wagner ILLUSTRATION

Mehr

DIE ZAUBERFLÖTE für Kinder ab 6 Oper von Mozart als Marionettenspiel

DIE ZAUBERFLÖTE für Kinder ab 6 Oper von Mozart als Marionettenspiel PUPPENTHEATER FIRLEFANZ BERLIN PREUßSCHE MARIONETTENOPER BERLIN 10178 Berlin Mitte Sophienstraße 10 Theaterkasse Telefon: 030-28 33 560 www.puppentheater-firlefanz.de E-Mail: kontakt@puppentheater-firlefanz.de

Mehr

Samstag, 18. Juni 2016 17 Uhr Kaiserslautern, SWR Studio Emmerich-Smola-Saal. Auf geht s Amadeus!

Samstag, 18. Juni 2016 17 Uhr Kaiserslautern, SWR Studio Emmerich-Smola-Saal. Auf geht s Amadeus! Samstag, 18. Juni 2016 17 Uhr Kaiserslautern, SWR Studio Emmerich-Smola-Saal Auf geht s Amadeus! Szenisches Familienkonzert mit viel Musik von und mit Wolfgang Amadeus Mozart Deutsche Radio Philharmonie

Mehr

Interaktive Vorstellungen

Interaktive Vorstellungen 17/18 SzeneJunge Interaktive Vorstellungen Die Puppe Alma entdeckt gemeinsam mit dem Kapellhornisten Julius Rönnebeck die faszinierende Welt der Sächsischen Staatskapelle Dresden. Vorstellungen: 28. Januar

Mehr

»re:compose«kompositionswettbewerb

»re:compose«kompositionswettbewerb »re:compose«kompositionswettbewerb Neue Musik erfinden, spielerisch erkunden und vermitteln: Das Projekt»re:compose«hat zum Ziel, junge Komponisten zu fördern und die kreative Auseinandersetzung von Nachwuchsmusikern

Mehr

kinderinfo-listen Adressen, Kontakte, Termine oder Recherche-Tipps Alle kinderinfo-listen gibt s auch auf www.kinderinfowien.at!

kinderinfo-listen Adressen, Kontakte, Termine oder Recherche-Tipps Alle kinderinfo-listen gibt s auch auf www.kinderinfowien.at! kinderinfo-listen Adressen, Kontakte, Termine oder Recherche-Tipps Alle kinderinfo-listen gibt s auch auf www.kinderinfowien.at! kinderinfo-listen kinderinfo-listen sind Zusammenstellungen von Adressen

Mehr

Spielplan. Der Sängerkrieg der Heidehasen Singspiel von James Krüss mit Musik von Rolf Wilhelm Opernhaus - Foyer

Spielplan. Der Sängerkrieg der Heidehasen Singspiel von James Krüss mit Musik von Rolf Wilhelm Opernhaus - Foyer Städtische Theater Chemnitz ggmbh Spielplan 2018 Mai 01. Di, Mai Oper 01. Di, Mai Oper Die Walküre Erster Tag aus dem Bühnenfestspiel 04. Fr, Mai Philharmonie Komponistenporträt John Cage Cage - Musik,

Mehr

Emanuel Schikaneder Die Zauberflöte

Emanuel Schikaneder Die Zauberflöte E r w a c h s ene L e k t ü r en Emanuel Schikaneder Die Zauberflöte NIVEAU 1 Die Zauberflöte Die Zauberflöte Sarastro, Herrscher über das Sonnenreich, hat die Tochter der Königin der Nacht geraubt. Die

Mehr

+ Kinder. Der Bär, der nicht da war

+ Kinder. Der Bär, der nicht da war Unter neuem Namen:»Per Du«mit dem großen Komponisten Ludwig van Beethoven einen engeren Bezug zur klassischen Musik kann man sich kaum wünschen. Das Education-Programm des Beethovenfestes Bonn seit diesem

Mehr

Spielplan. Kalif Storch Märchen nach Wilhelm Hauff Schauspielhaus - Große Bühne. Homo Faber Ein Bericht von Max Frisch Schauspielhaus - Große Bühne

Spielplan. Kalif Storch Märchen nach Wilhelm Hauff Schauspielhaus - Große Bühne. Homo Faber Ein Bericht von Max Frisch Schauspielhaus - Große Bühne Städtische Theater Chemnitz ggmbh Spielplan 2017 Dezember 01. Fr, Dezember Schauspiel 01. Fr, Dezember Schauspiel Homo Faber Ein Bericht von Max Frisch 02. Sa, Dezember Schauspiel Struwwelpeter Musical

Mehr

DEZEMBER AUSVERKAUFT : SO Uhr: ASCHENPUTTEL

DEZEMBER AUSVERKAUFT : SO Uhr: ASCHENPUTTEL PUPPENTHEATER FIRLEFANZ BERLIN PREUßSCHE MARIONETTENOPER BERLIN 10178 Berlin Mitte Sophienstraße 10 Theaterkasse Telefon: 030-28 33 560 E-Mail: kontakt@puppentheater-firlefanz.de Telefonische Kartenreservierungen:

Mehr

K i n de r- u n d J u g e n dp ro g r a m m 2 0 1 4 inhalt / ContentS 18. Juli 31. august 2014 w w w.s a lzburg festiva l.

K i n de r- u n d J u g e n dp ro g r a m m 2 0 1 4 inhalt / ContentS 18. Juli 31. august 2014 w w w.s a lzburg festiva l. Kinder- und Jugendprogramm 2014 2 3 4 5 8 9 10 11 12 Inhalt / CONTENTS Oper für Kinder Operneinführungen für Kinder Operncamps Salzburger Festspiele und Theater Kinderchor Spatzenmesse / Kinderchor und

Mehr

Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet.

Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet. Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet. Über 70 Mitglieder zählt dieses junge Ensemble, die fast

Mehr

O R A N G E R I E S C H Ö N B R U N N

O R A N G E R I E S C H Ö N B R U N N MOZART CONCERT HALL S C H L O S S Liebe Partner, liebe Kunden 1 2 3 4 5 6 7 Eingang Schloss Schönbrunn Café Restaurant Residenz Hofbackstube Kaiserhof Schloss Schönbrunn Marionettentheater Kaiserpavillon

Mehr

Liebe Kinder! Einen schönen Sommer wünscht euch. Hannes Derfler Bezirksvorsteher Achtung: Bezirksquiz!

Liebe Kinder! Einen schönen Sommer wünscht euch. Hannes Derfler Bezirksvorsteher Achtung: Bezirksquiz! 2017 Brigittenau spielt Liebe Kinder! Schon für SchülerInnen der ersten Klassen bedeutet die Schule eine den Tag beinahe ausfüllende Beschäftigung. Die frei gestaltbaren Stunden sind besonders kostbar.

Mehr

Veranstaltungsort: Verein M.A.M.A, Attemsgasse 21, 8010 Graz

Veranstaltungsort: Verein M.A.M.A, Attemsgasse 21, 8010 Graz SEM 1: Montag, 20.02.2017, 8:30 12:30 Uhr Kling-Klang Malerwerkstatt Alter: 5 10 Jahre Kosten: 33,00 für Med Uni-Angehörige: 10,00 Malen nach Musik, entspannen und kreativ sein. Die Musik und die faszinierenden

Mehr

Die Zauberflöte. Ein Malbuch für Kinder zur Oper von Emanuel Schikaneder und Wolfgang Amadeus Mozart gestaltet von Lucia Tentrop

Die Zauberflöte. Ein Malbuch für Kinder zur Oper von Emanuel Schikaneder und Wolfgang Amadeus Mozart gestaltet von Lucia Tentrop Die Zauberflöte Ein Malbuch für Kinder zur Oper von Emanuel Schikaneder und Wolfgang Amadeus Mozart gestaltet von Lucia Tentrop Hallo, Christian, Petra, Fatma, John, Guido, Anne, Denise, Bartosz und...!

Mehr

Kreisverband Düsseldorf e.v. - Mentorenprojekt für die DRK Kindertagesstätten im KV Düsseldorf

Kreisverband Düsseldorf e.v. - Mentorenprojekt für die DRK Kindertagesstätten im KV Düsseldorf Kreisverband Düsseldorf e.v. - Mentorenprojekt für die DRK Kindertagesstätten im KV Düsseldorf Es braucht ein ganzes Dorf, um ein Kind groß zu ziehen! Ehrenamt in den Kindertagesstätten des DRK Düsseldorf

Mehr

2. Arbeitsmodelle KONZEPT DER THEATERPÄDGOGISCHEN ARBEIT. 1. Warum überhaupt das ganze Theater!? 2. Arbeitsmodelle 3.

2. Arbeitsmodelle KONZEPT DER THEATERPÄDGOGISCHEN ARBEIT. 1. Warum überhaupt das ganze Theater!? 2. Arbeitsmodelle 3. KONZEPT DER THEATERPÄDGOGISCHEN ARBEIT 1. Warum überhaupt das ganze Theater!? 2. Arbeitsmodelle 3. Arbeitsweisen 1. Warum überhaupt das ganze Theater!? Theater fordert uns auf uns selber kennenzulernen,

Mehr

Veranstaltungsprogramm der Liebieghaus Skulpturensammlung Februar 2017

Veranstaltungsprogramm der Liebieghaus Skulpturensammlung Februar 2017 Presseinformation Veranstaltungsprogramm der Liebieghaus Skulpturensammlung Februar 2017 Führungen, Kinder- und Familienprogramm Die Sammlung kommt zurück! Ab dem 1. Februar 2017 beginnt der Wiederaufbau

Mehr

Gerhards Marionettentheater Schwäbisch Hall. gegründet 1925

Gerhards Marionettentheater Schwäbisch Hall. gegründet 1925 Gerhards Marionettentheater Schwäbisch Hall gegründet 1925 Spielplan 2015 90 Jahre Gerhards Marionetten Ich meine, man soll sie nicht bewegen, man muss ihr erlauben, sich selbst zu bewegen; das ist die

Mehr

Monatsplan für. Juni- Juli 2016 Kinderchor

Monatsplan für. Juni- Juli 2016 Kinderchor Monatsplan für Juni- Juli 2016 Kinderchor (Stand: 28.05.2016) Tag Treffen in Kantine Probenzeit Besetzung / Gruppe Bemerkungen StiBi Herr Lindhorst 01.06., Mi 16.30 16.45-18.00 Großer Chor 18.10-18.45

Mehr

Tagesseminare Kurzworkshops. Kraft der vier tiere Fabrik, Habsburgerstr Freiburg

Tagesseminare Kurzworkshops. Kraft der vier tiere Fabrik, Habsburgerstr Freiburg Tagesseminare Kurzworkshops AUFführungen konzert Kraft der vier tiere 31.07. - 13.08.2016 Fabrik, Habsburgerstr. 9 79104 Freiburg ein herzliches willkommen In dieser Veranstaltungsreihe werden mehrere

Mehr

Juli 2016: Veranstaltungskalender Kongresskultur Bregenz (Öffentliche Veranstaltungen)

Juli 2016: Veranstaltungskalender Kongresskultur Bregenz (Öffentliche Veranstaltungen) Kongresskultur Bregenz Abteilung Kommunikation Datum 06.06.2016 T +43 5574 413-228 Seiten 5 presse@kongresskultur.com Juli 2016: Veranstaltungskalender Kongresskultur Bregenz (Öffentliche Veranstaltungen)

Mehr

Das Purpur - Ei. in Beruf und Ausbildung. ein soziales Überraschungsei. soziales Lernen durch kulturelle Aktivitäten. Kreativität Freude Kompetenz

Das Purpur - Ei. in Beruf und Ausbildung. ein soziales Überraschungsei. soziales Lernen durch kulturelle Aktivitäten. Kreativität Freude Kompetenz Das Purpur - Ei ein soziales Überraschungsei Kreativität Freude Kompetenz soziales Lernen durch kulturelle Aktivitäten in Beruf und Ausbildung Wir bieten künstlerische Seminar-Projekte an, weil wir überzeugt

Mehr

Chorschule an St. Johannes Baptist und St. Heinrich, Leichlingen Lingemannstr. 3 I Leichlingen I Telefon

Chorschule an St. Johannes Baptist und St. Heinrich, Leichlingen Lingemannstr. 3 I Leichlingen I Telefon , Leichlingen Lingemannstr. 3 I 42799 Leichlingen I Telefon 0 21 75-40 46 Chorschule Leichlingen Die Chorschule Leichlingen bietet in fünf Chorgruppen ein umfassendes Angebot, für alle die gerne mit anderen

Mehr

Infos über Geld für Kulturprojekte für Menschen mit Behinderungen

Infos über Geld für Kulturprojekte für Menschen mit Behinderungen Leichte Sprache Infos über Geld für Kulturprojekte für Menschen mit Behinderungen Projekte für Menschen mit Behinderungen nennt man: inklusive Projekte Viele Menschen mit Behinderungen möchten: ins Theater

Mehr

Theater-Workshop für Kinder und Jugendlichen

Theater-Workshop für Kinder und Jugendlichen Theater-Workshop für Kinder und Jugendlichen Das Vorhaben: Der katalanische Kulturverein Centre Català de Munic e. V (in Folge CCM genannt) plant im Herbst 2015 einen spannenden Theater-Workshop für Kinder

Mehr

Im Mai stehen die zweite Musicalproduktion der Saison und ein Klassiker von Schiller auf dem Spielplan:

Im Mai stehen die zweite Musicalproduktion der Saison und ein Klassiker von Schiller auf dem Spielplan: NEWSLETTER Stand 11.04.2017 ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN MAI Liebe LehrerInnen liebe FreundInnen des Theaters Bielefeld! Im Mai stehen die zweite Musicalproduktion der Saison und ein Klassiker von Schiller auf

Mehr

Kompetenzen für Jahrgang 5/6 Musikmachen

Kompetenzen für Jahrgang 5/6 Musikmachen Jahrgang 5/6 - Singen einstimmiger Lieder versch. Herkunftsbereiche, Kanons - Rhythmuswerkstatt, Bodypercussion - Tanz - Noten im Violinschlüssel einschl. Vorzeichen, Orientierung im Bassschlüssel - Intervalle,

Mehr

SALZBURGER FESTSPIELE 21. Juli 30. August 2017

SALZBURGER FESTSPIELE 21. Juli 30. August 2017 Abschluss-Bericht der Salzburger Festspiele 2017 (SF, 28. August 2017) Mit der Neuinszenierung des Jedermann begann dieser Festspielsommer vor 39 Tagen. 195 Aufführungen an 15 Spielstätten umfasste das

Mehr

Projektteam Hanne Muthspiel-Payer Gesamtleitung Operncamp, passwort:klassik - Wiener Philharmoniker

Projektteam Hanne Muthspiel-Payer Gesamtleitung Operncamp, passwort:klassik - Wiener Philharmoniker OPERNCAMPS 2016 Die Operncamps 2016 wurden von passwort:klassik in Zusammenarbeit mit den Salzburger Festspielen auf Schloss Arenberg veranstaltet. Wir danken der Salzburg Stiftung der American Austrian

Mehr

Siemens Fest>Spiel>Nächte 2012: Fünf Wochen lang kostenlose Kulturhighlights für Jedermann

Siemens Fest>Spiel>Nächte 2012: Fünf Wochen lang kostenlose Kulturhighlights für Jedermann Presseinformation Siemens Fest>Spiel>Nächte 2012: Fünf Wochen lang kostenlose Kulturhighlights für Jedermann Verlängerte Spieldauer. Mehr aktuelle Produktionen. Mehr Live-Übertragungen. Für die Siemens

Mehr

Tolle Vorteile für dich und deine Familie. Gemeinsam wachsen. gkb.ch/kidsclub. Sommer Herbst / Winter 2016 Mehr erleben mit dem GKB KIDSCLUB.

Tolle Vorteile für dich und deine Familie. Gemeinsam wachsen. gkb.ch/kidsclub. Sommer Herbst / Winter 2016 Mehr erleben mit dem GKB KIDSCLUB. Sommer 2015 Jürgen Staiger Herbst / Winter 2016 Mehr erleben mit dem GKB KIDSCLUB. Tolle Vorteile für dich und deine Familie. Gemeinsam wachsen. gkb.ch/kidsclub Jürgen Staiger Herausgeber: Jaywalker GmbH,

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Do :00 Vergessenes Land

Do :00 Vergessenes Land Spielplan 2017/2018 Tickets auch buchbar über unser Büro: Reisebüro Anne Schwarz Gitterseer Str. 22f 01705 Freital Tel: 0351 6463246 Fax: 0351 6463247 Email: kommnachdresden@gmx.de August 2017 Sa 26.08.2017

Mehr

Pop-Oratorium Luther: Landesbischof Ralf Meister übernimmt Schirmherrschaft

Pop-Oratorium Luther: Landesbischof Ralf Meister übernimmt Schirmherrschaft P R E S S E M I T T E I L U N G Luther-Event des Jahres in Hannover am 14.+15. Januar 2017 Pop-Oratorium Luther: Landesbischof Ralf Meister übernimmt Schirmherrschaft Uraufführung des Werks von Dieter

Mehr

Musikum Salzburg Stadt Schwarzstraße Salzburg

Musikum Salzburg Stadt Schwarzstraße Salzburg SA 13. April 2013, 10.00 15.00 Uhr MUSIK & DU! Tür auf für Musik und Tanz Aufführungen und Workshops zum Zuschauen und Mitmachen für Kinder von 4 bis 8 Jahren und Erwachsene Angebote auch für Eltern mit

Mehr

Warum Gershwin und Ligeti? Das Gershwin-Experiment

Warum Gershwin und Ligeti? Das Gershwin-Experiment 4 6 7 6 4 28 2 20 9 8 9 2 5 0 29 59 49 57 5 55 45 56 49 42 8 2 0 5 Das Gershwin-Experiment Das einzigartige Musikvermittlungs-Projekt der ard wird fortgesetzt: Nach dem erfolgreichen Start im vergangenen

Mehr

Kent Nagano: Botschafter für eine lebendige Musikpraxis

Kent Nagano: Botschafter für eine lebendige Musikpraxis INTERVIEW Kent Nagano: Botschafter für eine lebendige Musikpraxis Mit dem Dirigenten sprach DW-Redakteur Gero Schließ Frage: Zwischen dem DSO, Ihnen persönlich und der DW hat sich seit einigen Jahren eine

Mehr

SommerAkademie 2015, Termine im Überblick

SommerAkademie 2015, Termine im Überblick SommerAkademie 2015, Termine im Überblick Die Kunst VHS, 1090, Lazarettgasse 27 Vorbereitung für Aufnahmeprüfungen in künstlerische Ausbildungen Naturstudien, Mappenerstellung, Beratung (Kursnummer: O

Mehr

Gerhart-Hauptmann-Tage

Gerhart-Hauptmann-Tage Gerhart-Hauptmann-Tage 4. bis 19. November 2016 Gerhart-Hauptmann-Tage 2016 Liebe Besucher der Gerhart-Hauptmann-Tage, wussten Sie schon, dass Gerhart Hauptmann neben Gedichten, Dramen und Romanen auch

Mehr

Kunst und Kultur. Materialien zur Politischen Bildung von Kindern und Jugendlichen.

Kunst und Kultur. Materialien zur Politischen Bildung von Kindern und Jugendlichen. Kunst und Kultur Materialien zur Politischen Bildung von Kindern und Jugendlichen www.demokratiewebstatt.at Mehr Information auf: www.demokratiewebstatt.at Was ist Kunst? Übung: Was ist Kunst? Seit es

Mehr

Pressemitteilung Köln, 15. August 2013

Pressemitteilung Köln, 15. August 2013 Werkstatistik 2011/2012 des Bühnenvereins erschienen Mischung aus Innovation und Tradition Die gerade erschienene 65. Ausgabe der Werkstatistik Wer spielte was? des Deutschen Bühnenvereins ist wieder ein

Mehr

Theater. 7. bis 10. DEZEMBER 2017 haus der Jugend Langenhagen

Theater. 7. bis 10. DEZEMBER 2017 haus der Jugend Langenhagen WinterPuppen Theater 7. bis 10. DEZEMBER 2017 haus der Jugend Langenhagen Ich habe die Überzeugung gewonnen, dass Kinder das beste und klügste Publikum sind, das man sich als Geschichtenerzähler nur wünschen

Mehr