Chaos an der Rietburg: Auf vier verschiedenen Strecken ins Ziel

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Chaos an der Rietburg: Auf vier verschiedenen Strecken ins Ziel"

Transkript

1 Rietburg-Berglauf in Edenkoben Chaos an der Rietburg: Auf vier verschiedenen Strecken ins Ziel von Henning Schneehage Zum Pfälzer Berglauf-Pokal zählen jedes Jahr sechs Läufe, über das Jahr verteilt von Februar bis November. Und von Anbeginn, seit nunmehr zwölf Jahren, ist der Rietburg-Berglauf in Edenkoben dabei. Als dritter Lauf der Serie kann man hier immer noch in die Pokalwertung einsteigen, denn vier der sechs Läufe sind notwendig, um in die Wertung zu kommen. Banner anklicken - informieren Infos im LR Würzburg Marathon 2010 HIER Bei der 15. Auflage am Samstagnachmittag strahlte die Sonne über der südpfälzischen Kleinstadt und Weinbaugemeinde. Die Temperaturen waren spätsommerlich warm, aber im Schatten durchaus kühl - also beste Bedingungen für einen guten Lauf. Mit knapp 300 Meldungen und schließlich 280 Läufern im Ziel wurde dann auch die dritthöchste Teilnehmerzahl erreicht. Unter ihnen machten sich die Vorjahressieger Matthias Hecktor und Sabine Rankel, die beide im Vorjahr bei regnerischem Wetter die Streckenrekorde auf 31:07 Minuten (Männer) und 38:11 (Frauen) verbessert hatten, auf den 8,2 Kilometer langen Weg vom Weinstraßenstadion in 130 Meter Höhe hinauf zum Ziel in 550 Meter Höhe oberhalb der Ruine Rietburg. Die ersten vier Kilometer verlaufen relativ flach auf Asphalt durch die Stadt und das angrenzende hügelige Weinberggelände. Das Schild bei Kilometer 4 kündigt dann treffend an: "Hier geht's los". Tatsächlich geht's hier los mit den "richtigen" Steigungen, und das schmale Sträßchen taucht bald nach dem 4- km-schild in den Wald ein und geht bei etwa Kilometer 4,7 auf festen, gut belaufbaren Waldboden über.

2 Der ominöse rote Pfeil bei km 4,2, der das Chaos auslöste Sabine Rankel, schnellste Frau im Ziel, aber auf Streckenvariante 3 Zur Rietburg auf der längeren Variante Der Zieleinlauf entsprach den Erwartungen: Matthias Hecktor, der hier schon sechsmal gewonnen hat, lief im roten Trikot vom TuS Heltersberg als Erster mit gleichmäßigen schnellen Schritten durch die Zeitmessung. Er ist auf einem guten Weg, auch in diesem Jahr wieder den Pfälzer Berglauf-Pokal zu gewinnen. Das wäre dann sein fünfter Sieg seit dem Jahr Denn bereits beim Nanstein-Berglauf in Landstuhl hatte er die Nase vorn, und am Donnersberg war er Zweiter hinter dem Deutschen Berglaufmeister Timo Zeiler, der aber nur einmal in der Pfalz antrat und nicht im Pokal als Konkurrent in Erscheinung tritt. Mit 31:27 Minuten, also 20 Sekunden über seinem eigenen persönlichen Rekord vom Vorjahr, lief Hecktor gegenüber seinem Vereinskameraden Carsten Bresser (32:28), dem früheren Spitzen-Radsportler auf dem Mountainbike, glatt eine Minute Vorsprung heraus, nachdem er sich nach zweieinhalb Kilometern gelöst hatte. Im Abstand von 50 Sekunden folgte als Dritter Tobias Hoffmann (PST Trier) in 33:18, bevor mit dem nach langer Verletzung wieder genesenen Tom Heuer und Udo Bölts zwei weitere Heltersberger zeitgleich in 33:45 das Ziel erreichten. Nach einer mehr als einminütigen Pause bekamen die Zuschauer dann ein spannendes Finish zwischen Joachim Becht (FC Unterkirnach) und Joachim Transier (LC Schifferstadt), beide 34:58 Minuten, zu sehen.

3 Matthias Bittermann (10) mit Verfolgern Läufer kommen auf der Streckenvariante 4 vom Berg herunter und hinter dem Ziel an Auf der Streckenvariante 3: Max Kirschbaum (215), TSG Eisenberg, im Hintergrund Sabine Rankel Nach dem 14. im Ziel (Mike Neubrech, 36:01 Minuten) wurde es dann erstaunlich ruhig im Ziel. Statt immer mehr Läufer eintreffen zu sehen, tat sich nichts mehr. Bis plötzlich zahlreiche Läufer an der steilen, der Rheinebene zugewandten Flanke des Berges erschienen, auf einem schmalen steilen Pfad an Höhe gewannen und dann in einer scharfen Kurve knapp vor dem Zielkanal in die vorgesehene Laufstrecke einschwenkten. Unter ihnen als 26. des Zieleinlaufs auch Sabine Rankel in 37:40 Minuten - das wäre eine halbe Minute unter ihrem eigenen Streckenrekord gewesen. Danach und zwischendurch immer wieder Läufer, die auf dem "Normalweg" das Ziel erreichten. Das Chaos wurde perfekt, als dann auch noch Scharen von Läufern hinter dem Ziel von einer Bergkuppe heruntergelaufen kamen. Was war geschehen? Bei km 4,2 waren Läufer einem roten Pfeil auf dem Asphalt gefolgt und von der Straße auf einen Schotterweg abgebogen. Bis dahin war jede Abzweigung mit großen weißen Pfeilen vom Veranstalter markiert, ab Eintritt in den Wald gab es dann diese weißen Pfeile nicht mehr, weil die Streckenführung nach Meinung der Veranstalter nun eindeutig war. Der rote Pfeil, der wahrscheinlich der Holzabfuhr als Markierung diente, wurde seitens der Veranstalter anscheinend nicht weiter beachtet, dafür umso mehr von den Läufern.

4 12. Fabian Lutz, der zweitschnellste Jugendliche Matthias Hecktor als Erster im Ziel Der Zweite: Carsten Bresser, ebenfalls TuS Heltersberg Bereits der Siebte, Joachim Transier, berichtete, dass auch er falsch abgebogen sei, das aber bald bemerkte und irgendwie auf Höhe der Villa Ludwigshöhe wieder auf die Straße fand, nachdem er, wie auch andere, über die Terrasse des Restaurants zwischen den Tischen hindurchgelaufen sei - unter dem Applaus der Gäste. Wenigstens die hatten offenbar ihren Spaß. Banner anklicken & informieren Infos Tour de Tirol 09 im LR HIER Harald Baumann, der erfahrene Zeitmesser im Ziel, der im bewährten Baumann-Team zusammen mit seinem Sohn Theo mehr Laufauswertungen pro Jahr bewerkstelligt, als das Jahr Wochen(enden) hat, war entsetzt, als er bekannte Gesichter und erfahrene Rietburg- Läufer von der falschen Seite kommen sah. Unter anderem Sabine Rankel, die hier schon zehn Mal gewonnen hat und die Strecke gut kennen sollte. "Wieso läuft die falsch?", fragte er sich und die Umstehenden. Die Angesprochene hatte natürlich sofort bemerkt, dass die Läufer vor ihr falsch liefen und von der Strecke abbogen. Sie erzählt: "Ich habe noch gerufen: Wir sind verkehrt." Dennoch lief sie, dem Herdentrieb folgend, den anderen hinterher: "Wenn die alle links laufen, da werde ich doch nicht alleine geradeaus weiterlaufen." Andere widerstanden allerdings dem Herdentrieb und blieben stur auf der richtigen Spur, das sollte nicht unerwähnt bleiben. So beispielsweise Ludwig Mesel, der laufende Winzer aus Bad Dürkheim. Obwohl er wegen des gleichzeitig stattfindenden Wurstmarktes, des größten Weinfestes der Welt, kaum Zeit hat, nimmt er jedes Jahr am Rietburglauf teil. Auf die Frage, ob er auch falsch gelaufen sei,

5 antwortete der 74-Jährige im Brustton der Überzeugung: "Natürlich nicht, ich kenne doch die Strecke." Sabine Rankel schert in scharfer Linkskurve in den Zielkanal ein - natürlich irregulär Nr. 58: Katrin Schmitt, TSG Maxdorf (W60) auf regulärem Weg im Ziel Da die Falsch-Läufer auf ihrem Schotterweg bald eine Gabelung erreichten, gab es wieder zwei verschiedene Möglichkeiten, die offenbar auch genutzt wurden. Die einen liefen insgesamt kürzer als die Originalstrecke, aber auf erheblich steilerem und anspruchsvollerem Weg nach oben, andere deutlich länger und erst um den Berg herum, um dann nach Überlaufen einer Bergkuppe hinter dem Ziel anzukommen. Ein mit einem GPS-Gerät bestückter Läufer berichtete von 9,3 km Streckenlänge. Am Ende ergaben sich mindestens vier Streckenvarianten: Erstens der Normalweg, zweitens der Normalweg mit "Schleife", also einem kurzem Abstecher auf den "Falschweg" und (in verschiedenen Varianten) wieder zurück, drittens der kürzere "Falschweg" und viertens der längere. Weitere Varianten sind nicht auszuschließen, sogar wahrscheinlich. Viele nahmen es mit Humor und fanden ihre Streckenvariante viel schöner als den Normalweg. Sabine Rankel meinte zu ihrem steilen und mit Steinen, Stufen und Wurzeln bestückten Anstieg: "Da sollte man immer laufen, das ist richtig schwer, so wie in Bad Dürkheim." Die 41-Jährige, die für den LC Bad Dürkheim startet, spielte damit auf den Bad Dürkheimer Berglauf an, den nächsten Wertungslauf fünf Wochen später, der viele Passagen mit Steinen, Wurzeln und Treppenstufen aufweist.

6 Udo Bölts Sabine Rankel, die hier zum 11. Mal die Frauenwertung gewonnen hätte, wenn Andere nahmen es nicht so gelassen, wollten ihr Startgeld zurück und schimpften: "Wenn so etwas beim ersten Mal passiert, kann man das ja noch verstehen, aber beim 15. Mal " Oder: "Die haben so viele Leute an der Verpflegung stehen, aber an den wichtigen Stellen sind keine Streckenposten." Nach dem Lauf war dann auch der Kurpfalzsaal nicht so gut besucht wie üblich, viele waren sofort abgereist, enttäuscht oder wütend. Denn es war ja bereits im Ziel absehbar, dass unter diesen Umständen keine reguläre Wertung zustande kommen würde. Dem war dann auch so. Der Veranstalter entschuldigte sich bei den Läufern, gelobte Besserung für das nächste Mal und annullierte die Wertung. Das heißt, es gab nur eine alphabetische Ergebnisliste mit Zeiten ohne Platzierungen, sodass wenigstens jeder Teilnehmer seine Zeit, sofern nicht selbst gestoppt, mit nach Hause nehmen konnte. Die vorgesehenen Preise für die Erstplatzierten im Gesamtklassement und in den Altersklassen wurden unter den anwesenden Teilnehmern verlost. Der Zufall wollte es, dass es dabei sogar auch die Richtigen traf. So gewann die mehrfach erwähnte Sabine Rankel den für die Frauensiegerin vorgesehenen Preis - ein paar Laufschuhe -, den sie bei regulärem Ausgang des Rennens wohl auch tatsächlich bekommen hätte.

7 In Gelb: Fabian Lutz, LC Donnersberg Ludwig Mesel lief "natürlich" richtig Das Ganze hat natürlich Konsequenzen für den Pfälzer Berglauf-Pokal. Die Verantwortlichen für die Pokalwertung beschlossen dann auch sofort eine Änderung des Reglements für dieses Jahr insoweit, dass nur drei anstatt normalerweise vier Wertungen aus sechs Läufen nötig sind. Wer also beim Rietburg-Berglauf in die Laufserie einsteigen wollte, da ja noch drei Läufe folgen, wird durch die Annullierung nicht benachteiligt, denn er kann die nötigen Punkte nun bei den drei folgenden Läufen in Bad Dürkheim (am 17. Oktober), am Potzberg und an der Kalmit (beide im November) sammeln.

8 Fazit: Es hätte so schön sein und gut ausgehen können wenn nicht einer plötzlich einem roten Pfeil gefolgt wäre, obwohl die Strecke bis dahin immer mit größeren weißen Pfeilen gekennzeichnet war, wenn nicht viele Läufer (Läuferinnen eingeschlossen) dem Herdentrieb gefolgt wären und nachliefen, obwohl sie genau wussten, dass das falsch war und wenn die Veranstalter den roten Pfeil vorher bemerkt und einen dicken weißen daneben gesetzt hätten mit dem eindeutigen Zusatz "Berglauf" (meinetwegen auch abgekürzt "BL"). Banner anklicken & informieren Schwäbisch Alb Marathon Infos 09 HIER Aber hinterher ist man immer schlauer. Vermutlich werden nun viele Veranstalter, die das mitbekommen, sensibilisiert sein und noch mehr auf die Markierung ihrer Strecke und den Einsatz von Streckenposten achten. Kein Veranstalter sollte damit rechnen, dass Läufer im Wettkampfstress noch logisch denken oder ein Auge für Feinheiten haben. Wenn das erreicht wird und Lehren daraus gezogen werden, hatte das Chaos an der Rietburg wenigstens noch etwas Gutes. Bericht von Dr. Henning Schneehage Fotos von Henning und Christina Schneehage Ergebnisse - weitere Infos Zu aktuellen Inhalten im LaufReport HIER LaufReport ist für Leser gratis. Ermöglicht werden die Reportagen dank der eingefügten Bannerwerbung. Es ist im Sinne aller Beteiligten, die Banner auch anzuklicken und LaufReport-Partner-Seiten zu besuchen. Um die Sache ins Rollen zu bringen und für unsere Leser zu erleichtern, hier im Miniaturformat zum Anklicken alle Werbeflächen dieses Beitrags. Übrigens, ohne Werbung wäre eine LaufReport-Reportage nicht finanzierbar: copyright Die Verwertung von Texten und Fotos, insbesondere durch Vervielfältigung oder Verbreitung auch in elektronischer Form, ist ohne Zustimmung der LaufReport.de

9 Redaktion (Adresse im IMPRESSUM) unzulässig und strafbar, soweit sich aus dem Urhebergesetz nichts anderes ergibt.

Durchbeißen bis zum Gipfel

Durchbeißen bis zum Gipfel 21.11.09-18. Kalmit-Berglauf in Maikammer über 8,1 km / 505 Höhenmeter Durchbeißen bis zum Gipfel und nach dem Lauf der Biss ins Kalmit-Brot von Henning Schneehage Seit zwölf Jahren gibt es den Pfälzer

Mehr

Schnell wie die Feuerwehr

Schnell wie die Feuerwehr 20.10.07-11. Bad Dürkheimer Berglauf Schnell wie die Feuerwehr Bad Dürkheim ist ein 20.000-Einwohner-Städtchen in der Vorderpfalz. Die Kreisstadt liegt im Süden von Rheinland-Pfalz in der mildesten Klimazone

Mehr

Wann ist ein Berg auch ein Berg?

Wann ist ein Berg auch ein Berg? 15.10.11-15. Bad Dürkheimer Berglauf Wann ist ein Berg auch ein Berg? von Wilfried Raatz Nur der Kenianer Lukas Ndungu kann beim Goldenen Herbst in Bad Dürkheim Jonas Lehmann bremsen Jugend forsch voran

Mehr

Prolog Bern Die schönsten zehn Meilen der Welt

Prolog Bern Die schönsten zehn Meilen der Welt Prolog Bern Die schönsten zehn Meilen der Welt Reisedaten: Strecke: Originalstrecke GP Bern (mit kleineren Abweichungen) Streckenlänge: 16,093 km (mehr oder weniger) Zeit: ca. 3 Stunden Gegner: Ghirmay

Mehr

Elsass Jakobsweg 2016 (Frankreich)

Elsass Jakobsweg 2016 (Frankreich) Elsass Jakobsweg 2016 (Frankreich) Foto: Blick ins Tal (im Hintergrund Berge, Dorf, im Vordergrund Weinberge) 1. Tag: Freitag, 30. September 2016 Strassburg (Stadtrand) bis Ergersheim Strecke: 16 km /

Mehr

Läufer auf Biker-Jagd

Läufer auf Biker-Jagd dieser LaufReport Beitrag wird unterstützt von Marathon Shop Wiesloch 9.11.14-41. Berglauf von Neckargemünd zum Königstuhl Läufer auf Biker-Jagd von Stefanie Hock Mit fast 400 Teilnehmern im Ziel fand

Mehr

Eckig war es nur in der Innenstadt

Eckig war es nur in der Innenstadt Eckig war es nur in der Innenstadt Neue Strecke wurde bei der 28. Auflage des Stadtlaufs gelobt Vorjahressieger erneut erfolgreich Wiesloch. (hds) Die Sorgenfalten, die am Vortag bei den Verantwortlichen

Mehr

23. Internationaler Donnersberglauf

23. Internationaler Donnersberglauf 23. Internationaler Donnersberglauf zum höchsten Berg der Pfalz 1. Lauf zum Pfälzer Berglauf-Pokal 2015 Streckenlänge: 7,2 km Höhendifferenz: 418 m Samstag, 21. Februar 2015 Start: 15:00 Uhr Mannschaftsfotos

Mehr

Starke Sieger in St.Leon-Rot mit weiteren großen Zielen

Starke Sieger in St.Leon-Rot mit weiteren großen Zielen 1 of 5 09.09.2013 13:31 8.9.13-34. Golfparklauf in St. Leon-Rot Starke Sieger in St.Leon-Rot mit weiteren großen Zielen von Birgit Schillinger Vor 50 Jahren fand der erste Volkslauf Deutschlands statt:

Mehr

Der Dicke stürmt den Bismarckturm

Der Dicke stürmt den Bismarckturm 17.10.09-13. Bad Dürkheimer Berglauf Der Dicke stürmt den Bismarckturm Andrew Chunky Liston und Nora Coenen als Erste im Ziel von Marion Schwarz & Henning Schneehage Wie macht Ihr das nur immer mit dem

Mehr

Tour 3: Berliner Forst

Tour 3: Berliner Forst 1 Schwer 2 3 23.0 km 1-3 Std. 515m Tour 3: Berliner Forst Oberfläche: Mehr Singletrail als im Wildpark oder Forst Potsdam Profil: Gute Mischung aus Auf und Ab, mit einem langen Anstieg Startpunkt: In Wannsee

Mehr

Wanderung Neckartal - Neckarburg Datum: 6. Mai 2016 Wanderstrecke: 17 KM Berghöhe: 550 m Wanderzeit: 5 Stunden 15 Minuten

Wanderung Neckartal - Neckarburg Datum: 6. Mai 2016 Wanderstrecke: 17 KM Berghöhe: 550 m Wanderzeit: 5 Stunden 15 Minuten Wanderung Neckartal - Neckarburg Datum: 6. Mai 2016 Wanderstrecke: 17 KM Berghöhe: 550 m Wanderzeit: 5 Stunden 15 Minuten Meine erste Wanderung in diesem Jahr 2016. Endlich zeigte uns der Frühling seine

Mehr

Jochberg via Heckenbach

Jochberg via Heckenbach Jochberg via Heckenbach Unter http://www.familiesteiner.de/wandern/jochberg/ ist der ausführliche Bericht inkl. aller gefährlichen oder schwierigen Abschnitte zu finden. Hier beschreiben wir nur die Stellen,

Mehr

Vorbericht In Bitburg stehen nicht nur schnelle Läufer im Fokus

Vorbericht In Bitburg stehen nicht nur schnelle Läufer im Fokus Vorbericht In Bitburg stehen nicht nur schnelle Läufer im Fokus (Bitburg) Der drittletzte Wertungslauf des Bitburger-Läufercups ist der einzige richtige Stadtlauf der Serie. In Bitburg stehen am Sonntag,

Mehr

Bad Dürkheimer Berglauf

Bad Dürkheimer Berglauf 18.10.2014-18. Bad Dürkheimer Berglauf Von der Sonne verwöhnt: 18. Bad Dürkheimer Berglauf von Wilfried Raatz Goldener Oktober-Stimmung am und um das größte Weinfass Sie sind die unumschränkten Herrscher

Mehr

Aus 6 Grad plus fast zum neblig-kühlen Gefrierpunkt

Aus 6 Grad plus fast zum neblig-kühlen Gefrierpunkt 26.2.11-19. Internationaler Donnersberglauf Aus 6 Grad plus fast zum neblig-kühlen Gefrierpunkt von Constanze & Walter Wagner Für LaufReport ist der Donnersberglauf auch eine Erinnerung an die eigenen

Mehr

Vorbericht Zweiter Mosel-Serien-Crosslauf in Wintrich

Vorbericht Zweiter Mosel-Serien-Crosslauf in Wintrich Vorbericht Zweiter Mosel-Serien-Crosslauf in Wintrich (Wintrich) Für alle, die beim ersten Mosel-Serienlauf in Gladbach nicht dabei waren, ist Wintrich die letzte Möglichkeit, in die älteste rheinland-pfälzische

Mehr

Laufsport für die ganze Familie Teilnehmerrekord beim 31. Engadiner Sommerlauf

Laufsport für die ganze Familie Teilnehmerrekord beim 31. Engadiner Sommerlauf REPORTAGE LaufsportfürdieganzeFamilie Teilnehmerrekordbeim31.EngadinerSommerlauf EinLauf ErlebnisinatemberaubenderBergkulisse,umgebenvontiefblauenSeenundstolzenGletschern daswarderengadinersommerlaufam22.august2010.dertraditionellelauf

Mehr

Raid Bleu - France 2017 vom 28. Oktober bis 31. Oktober 2017

Raid Bleu - France 2017 vom 28. Oktober bis 31. Oktober 2017 Raid Bleu - France 2017 vom 28. Oktober bis 31. Oktober 2017 Nach dem wir in der Unterkunft angekommen sind, unsere Zimmer bezogen hatten. Ging es auf zur technischen Kontrolle. Wir nahmen uns der Herausforderung

Mehr

Leseprobe. 29. Von Bielathal zum Hohen Schneeberg. Mit den Öffentlichen: Leider gibt es keine Verbindung

Leseprobe. 29. Von Bielathal zum Hohen Schneeberg. Mit den Öffentlichen: Leider gibt es keine Verbindung Mit den Öffentlichen: Leider gibt es keine Verbindung nach Ottomühle mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Deshalb zunächst mit der S-Bahn bis Königstein, dann weiter mit der Buslinie 242 nach Schweizermühle.

Mehr

Birresborn Mürlenbach Büscheich Michelbach Waldreiche Sommertour von der Kyll durch den Pelmer Wald.

Birresborn Mürlenbach Büscheich Michelbach Waldreiche Sommertour von der Kyll durch den Pelmer Wald. Birresborn Mürlenbach Büscheich Michelbach Waldreiche Sommertour von der Kyll durch den Pelmer Wald. Länge, Dauer, besondere Hinweise: 30 Kilometer, ca. 7 ½ Stunden, Abkürzung 19 Kilometer, gut 4 Stunden.

Mehr

Schottland Wandern am Glen Affric

Schottland Wandern am Glen Affric Schottland 2017 - Wandern am Glen Affric Unsere Glen Affric Runde machen wir eigentlich jedes Jahr - aber dieses Jahr waren wir mehr auf Berge fixiert. Nachdem wir letzte Woche bei Sturm, Regen und Hagel

Mehr

Sabine Zett. Mit Illustrationen von Susanne Göhlich

Sabine Zett. Mit Illustrationen von Susanne Göhlich Sabine Zett Mit Illustrationen von Susanne Göhlich Vor mehr als zweitausend Jahren lebte in Nazaret, einem kleinen Dorf in Israel, eine junge Frau namens Maria. Sie führte ein sehr einfaches Leben, doch

Mehr

Niederöfflingen Plein Lieser Oberöfflingen Tour durch das Liesertal.

Niederöfflingen Plein Lieser Oberöfflingen Tour durch das Liesertal. Niederöfflingen Plein Lieser Oberöfflingen Tour durch das Liesertal. Länge, Dauer, besondere Hinweise: 25 Kilometer, ca. 6 Stunden. Über weite Strecken verläuft die Tour entlang der Lieser und auf dem

Mehr

39. LÜMMELLAUF DES SSC HAGEN: DER JÜNGSTE LÄUFER STORMARNS

39. LÜMMELLAUF DES SSC HAGEN: DER JÜNGSTE LÄUFER STORMARNS 39. LÜMMELLAUF DES SSC HAGEN: DER JÜNGSTE LÄUFER STORMARNS UND EIN ROUTINIER AM START/MIT VIDEO Ahrensburg (sam). Der Lümmellauf des SSC Hagen ist eine Familienveranstaltung, eine Veranstaltung für Läuferinnen

Mehr

Dass viele Bekannte, die ich vor dem Start treffe, an der Spitze mitrennen werden, dürfte als sicher vorausgesetzt werden: Elias Sansar und Stanley

Dass viele Bekannte, die ich vor dem Start treffe, an der Spitze mitrennen werden, dürfte als sicher vorausgesetzt werden: Elias Sansar und Stanley Wie immer stehen die voraussichtlich Schnellsten in der ersten Reihe. Ob Elias und Michelle wohl bewusst im Partnerlook ihrer Favoritenrolle gerecht werden wollen? Schaden wird es ganz sicher nicht! Nach

Mehr

Favoritensiege durch Lena Schmidt & Rouven Emmerich

Favoritensiege durch Lena Schmidt & Rouven Emmerich Seite 1 von 6 27.4.14-23. Stadtlauf Wiesloch Favoritensiege durch Lena Schmidt & Rouven Emmerich von Holger Czäczine Bei angenehmen Lauftemperaturen von 10 bis 13 C und bedecktem Himmel gingen am Sonntag

Mehr

Barfuß auf dem Jakobsweg von Erich Dietloff

Barfuß auf dem Jakobsweg von Erich Dietloff Barfuß auf dem Jakobsweg von Erich Dietloff Barfuß auf dem Jakobsweg Ich habe mit meiner Frau 2009 den Jakobsweg begonnen. Damals hatte ich noch nicht geplant, diesen Weg bis nach Santiago de Compostela

Mehr

Streckenrekord dank Schönwetterwolke im Ruwertal

Streckenrekord dank Schönwetterwolke im Ruwertal Bericht, Ergebnisliste und Bilder von Holger Teusch. Viele tolle Bilder gibt es auch wieder von Ludwig Christ. Streckenrekord dank Schönwetterwolke im Ruwertal Anna Holm Baumeister und Andreas Theobald

Mehr

START FINALE. 2. MareiterSteinTrophy. 4. Gilfenklammsprint Steil ist Geil. Schluchtig - wuchtig Wasserfallerlauf.

START FINALE. 2. MareiterSteinTrophy. 4. Gilfenklammsprint Steil ist Geil. Schluchtig - wuchtig Wasserfallerlauf. Schluchtig - wuchtig 4. Gilfenklammsprint Steil ist Geil 2. MareiterSteinTrophy FINALE 4. 27. Wasserfallerlauf Ratschings 2. 3. Kirchsteiglauf Stilfes-Egg START 1. 3. 1. Bewerb 09:30 h Start 11:00 h Start

Mehr

Trailbeschreibung zur Anse Major / Mahé

Trailbeschreibung zur Anse Major / Mahé Trailbeschreibung zur Anse Major / Mahé Die Anse Major ist ein abgelegener Strand im Nordwesten von Mahé. Diese wunderschöne Bucht ist nur zu Fuß oder per Boot zu erreichen. Da wir die Wanderung noch von

Mehr

Pepper und das verlorene Küken

Pepper und das verlorene Küken Pepper und das verlorene Küken Gassi! Wir gehen Gassi! Wohin fahren wir denn heute? Frauchen und Herrchen stellen ihr Auto bei N49 44.489 und E7 19.118 ab. Von dort kann man in verschiedene Richtungen

Mehr

Team Penning - mein zweites Mal

Team Penning - mein zweites Mal Team Penning - mein zweites Mal Eigentlich sollte der Artikel ja mein erstes Mal heißen und schon direkt nach dem Turnier in Giekau fertig werden. Wäre ja auch besser gewesen, immerhin hatten wir (Maike

Mehr

Ansturm der Frühlingsläufer

Ansturm der Frühlingsläufer Seite 1 von 6 4.5.14-43. Lokalmatador-Frühlingslauf in St.-Leon Rot Ansturm der Frühlingsläufer PSD LaufCup verdoppelt Teilnehmerzahl in St. Leon-Rot von Hannes Blank Der 10 Kilometer-Wettbewerb des Frühlingslaufs

Mehr

Pressemitteilung 04 / 2008

Pressemitteilung 04 / 2008 Ein Wochenende zum Vergessen bei Rennen Nr. 3 im Porsche Carrera Cup in der Toskana Mugello (Italien). Für Patrick Hirsch war das Wochenende in der Toskana auf dem Autodromo Internazionale del Mugello

Mehr

Es war einmal eine fliegende Gitarre. Die hatte wunderbare Flügel, war schön bunt gestreift und konnte ihre Farbe je nach Stimmung wechseln.

Es war einmal eine fliegende Gitarre. Die hatte wunderbare Flügel, war schön bunt gestreift und konnte ihre Farbe je nach Stimmung wechseln. Es war einmal eine fliegende Gitarre. Die hatte wunderbare Flügel, war schön bunt gestreift und konnte ihre Farbe je nach Stimmung wechseln. Gerne flog sie hoch bis in die Wolken. Dort blies der Wind in

Mehr

Regen und Sturm getrotzt: Hollenmarsch und Hollenlauf hält Wetter stand

Regen und Sturm getrotzt: Hollenmarsch und Hollenlauf hält Wetter stand Regen und Sturm getrotzt: Hollenmarsch und Hollenlauf hält Wetter stand Bödefeld. Regen prasselte auf das Versorgungszelt, das nach knapp 20 Kilometern den ersten Hollenmarschierer am Freitagabend ein

Mehr

Schwetzinger Spargellauf lockt 800 Läufer in den Schlossgarten

Schwetzinger Spargellauf lockt 800 Läufer in den Schlossgarten 15.4.12-3. Schwetzinger Spargellauf Schwetzinger Spargellauf lockt 800 Läufer in den Schlossgarten von Maybritt Schillinger Die "Spargelläufer" haben jetzt allen Grund, sich auf das Frühstück zu freuen.

Mehr

Spiridon-Club Bad Oldesloe Laufgemeinschaft Trave e.v. Pressemitteilung

Spiridon-Club Bad Oldesloe Laufgemeinschaft Trave e.v. Pressemitteilung Spiridon-Club Bad Oldesloe Laufgemeinschaft Trave e.v. Pressemitteilung 12.9.2017 40jähriges Jubiläum am Wochenende beim SpiridonClub! Am nächsten Wochenende feiert der Spiridon-Club Bad Oldesloe sein

Mehr

Max Huber gewinnt Bayern SLP 2010

Max Huber gewinnt Bayern SLP 2010 Max Huber gewinnt Bayern SLP 2010 In einem spannenden Rennen holt sich Max, als bisher jüngster mit 15 Jahren, die Einzelwertung der Saison 2010. Ein Sieg, ein zweiter und ein dritter Rang ergeben in Summe

Mehr

Rund um Sonneberg. Diese knapp 15 Kilometer lange Tour rund um Sonneberg führt Sie über weite Strecken durch wunderbare Natur und erholsame Ruhe.

Rund um Sonneberg. Diese knapp 15 Kilometer lange Tour rund um Sonneberg führt Sie über weite Strecken durch wunderbare Natur und erholsame Ruhe. Seite / 7 Rund um Sonneberg Diese knapp 5 Kilometer lange Tour rund um Sonneberg führt Sie über weite Strecken durch wunderbare Natur und erholsame Ruhe. Start und Ziel ist der Hauptbahnhof, in dem sich

Mehr

Kleine Rundwanderung Stein-Wingert - Ehrlich - Nisterschleife - Stein-Wingert

Kleine Rundwanderung Stein-Wingert - Ehrlich - Nisterschleife - Stein-Wingert Kleine Rundwanderung Stein-Wingert - Ehrlich - Nisterschleife - Stein-Wingert Kleine Rundwanderung in der Kroppacher Schweiz von Stein-Wingert das Nistertal aufwärts I.: Kurze Vorabinformation Der schönste

Mehr

Herzenverkauf am Bahnhof

Herzenverkauf am Bahnhof Herzenverkauf am Bahnhof Gino und ich gingen am 9. November 2011 am Bahnhof Herzen verkaufen. Die meisten Leute wollten ein Herz kaufen, manche haben uns aber nur Geld gegeben. Am Hauptbahnhof Winterthur

Mehr

Ausschreibung für den 4. Kirchheimer Swim and Run am 22. Juli 2018

Ausschreibung für den 4. Kirchheimer Swim and Run am 22. Juli 2018 Ausschreibung für den 4. Kirchheimer Swim and Run am 22. Juli 2018 400 m Schwimmen I 4 km Laufen Mit Team- und Staffelwertung Ablauf Schwimmen/Laufen: Schwimmen Streckenlänge entsprechend der Altersklasse

Mehr

Touren Nahe. 5.Tag: Staudernheim Bad Münster am Stein.

Touren Nahe. 5.Tag: Staudernheim Bad Münster am Stein. Der 5. Tag beginnt mit einem guten Frühstück im Niederthäler Hof und der anschließenden Rückfahrt mit dem Taxi zur evangelischen Kirche von Staudernheim. Links von der Kirche gehen wir die Mainzer Straße

Mehr

Bericht TV vom Verfasser Holger Teusch Volksfreund Laufen Fotostrecke

Bericht TV vom Verfasser Holger Teusch Volksfreund Laufen Fotostrecke Bericht TV vom 05.02.2017 Verfasser Holger Teusch Volksfreund Laufen Fotostrecke Zitronenkrämerlauf: Regen, Matsch und gute Taten einem Teil der etwa 11,5 Kilometer langen Hauptlaufstrecke. Foto: (Bekond)

Mehr

Ausschreibung für den 3. Kirchheimer Swim and Run am m Schwimmen / 4 km Laufen Mit Staffel- und Teamwertung

Ausschreibung für den 3. Kirchheimer Swim and Run am m Schwimmen / 4 km Laufen Mit Staffel- und Teamwertung Ausschreibung für den 3. Kirchheimer Swim and Run am 02.09.2017 400 m Schwimmen / 4 km Laufen Mit Staffel- und Teamwertung Ablauf Schwimmen/Laufen: Schwimmen: Wechselzone: Laufrunde: Zeitnahme/Ziel: Streckenlänge

Mehr

Der Weihnachtsdrache von Sebastian Koesling Klasse 5 FGH

Der Weihnachtsdrache von Sebastian Koesling Klasse 5 FGH Der Weihnachtsdrache von Sebastian Koesling Klasse 5 FGH 1. Kapitel: Winterferien Es war einmal in einer einsamen Höhle ein Drache. Dieser Drache hat noch nie das Tageslicht gesehen, weil er an eine große

Mehr

GLAUBEN SIE NICHT ALLES, WAS SIE SEHEN!

GLAUBEN SIE NICHT ALLES, WAS SIE SEHEN! Nr. 914 Samstag, 07. Dezember 2013 GLAUBEN SIE NICHT ALLES, WAS SIE SEHEN! Flora (8), Zoe (11) Hallo! Die Zeitung, die Sie gerade in der Hand halten, wurde von einem Team von Schülerinnen und Schülern

Mehr

4.2.1 Textheft zum Bilderbuchkino Der kleine Polarforscher

4.2.1 Textheft zum Bilderbuchkino Der kleine Polarforscher Durchblick-Filme Bundesverband Jugend und Film e.v. Das DVD-Label des BJF Ostbahnhofstr. 15 60314 Frankfurt am Main Tel. 069-631 27 23 www.durchblick-filme.de E-Mail: mail@bjf.info www.bjf.info Durchblick

Mehr

Berichte Montafon Arlberg Marathon Casting

Berichte Montafon Arlberg Marathon Casting Berichte Montafon Arlberg Marathon Casting von li nach re: Grabher Daniela, Hupert Pikus, Maria Witwer, Günter Ernst Hubert Pikus / Finisher Marathon 5:37:03,2 Die Eindrücke nach meinem ersten Berglaufmarathon

Mehr

Vereinszeitung Ausgabe Post SV Läufer starten nun im neuen Outfit

Vereinszeitung Ausgabe Post SV Läufer starten nun im neuen Outfit Vereinszeitung Ausgabe 01.2009 Post SV Läufer starten nun im neuen Outfit Die Läufer des Post SV starten mit neuem Outfit in die neue Wettkampfsaison. Nachdem wir fast 10 Jahre ein gelbes Trikot mit roten

Mehr

Ausschreibung für den 2. Kirchheimer Swim and Run am m Schwimmen / 4 km Laufen Neu: mit Staffelwertung

Ausschreibung für den 2. Kirchheimer Swim and Run am m Schwimmen / 4 km Laufen Neu: mit Staffelwertung Ausschreibung für den 2. Kirchheimer Swim and Run am 03.09.2016 400 m Schwimmen / 4 km Laufen Neu: mit Staffelwertung Ablauf Schwimmen/Laufen: Schwimmen: Wechselzone: Laufrunde: Zeitnahme/Ziel: Streckenlänge

Mehr

Baroko-Maraton Plasy ( ) Aus einer Laune heraus recherchierte ich Ende Juli ein wenig im Internet, ob sich nicht für eines der wenigen

Baroko-Maraton Plasy ( ) Aus einer Laune heraus recherchierte ich Ende Juli ein wenig im Internet, ob sich nicht für eines der wenigen Baroko-Maraton Plasy (02.09.2017) Aus einer Laune heraus recherchierte ich Ende Juli ein wenig im Internet, ob sich nicht für eines der wenigen freien Wochenenden in diesem Jahr ein schönes Lauf- Event

Mehr

Route: Inselmitte - Randa 58 Stand Randa. Wanderung hin und zurück oder Rundweg

Route: Inselmitte - Randa 58 Stand Randa. Wanderung hin und zurück oder Rundweg Route: Inselmitte - Randa 58 Stand 12.12.2015 Randa Wanderung hin und zurück oder Rundweg Reine Gehzeit: 2 Stunden Schwierigkeitsgrad: einfach Höhenunterschied: ca. 300 m beim Aufstieg Weg: schmale, ruhige,

Mehr

Fläming Skate 2012 RK 8

Fläming Skate 2012 RK 8 Fläming Skate 2012 RK 8 Nachdem ich 2010 meine Premiere auf der Flämingskate gefeiert habe und den RK1 voller Begeisterung abgefahren bin, habe ich mich Pfingstsonntag wieder auf den Weg gemacht, um mir

Mehr

Eure Reise beginnt damit, dass Ihr das Auto parkt. Bei N / E bietet sich eine sehr gute Gelegenheit.

Eure Reise beginnt damit, dass Ihr das Auto parkt. Bei N / E bietet sich eine sehr gute Gelegenheit. 7,5 Kilometer Eure Reise beginnt damit, dass Ihr das Auto parkt. Bei N 49 39.250 / E 008 43.044 bietet sich eine sehr gute Gelegenheit. Von dort aus lauf die Straße in Richtung Norden. Relativ schnell

Mehr

Touren Nahe. 5.Tag: Forellenhof - Kirn.

Touren Nahe. 5.Tag: Forellenhof - Kirn. Nach einem angenehmen Aufenthalt im Forellenhof Reinhardsmühle gehen wir von der Straße 200 m den kleinen Pfad bergan zurück zum Wegweiser. Auf einem ansteigenden Waldweg folgen wir dem Hinweis zum Bahnhof

Mehr

Wanderung zur Prantneralm bei Sterzing (leicht)

Wanderung zur Prantneralm bei Sterzing (leicht) Wanderung zur Prantneralm bei Sterzing (leicht) https://www.suedtirol-kompakt.com/wanderung-prantneralm-sterzing/ Inhalt 1. Prantneralm: Wunderschöner Bergblick, leckeres Essen 2. Prantneralm: Rodelbahn

Mehr

31. Beerberg-Berglauf Goldlauter-Heidersbach

31. Beerberg-Berglauf Goldlauter-Heidersbach 31. Beerberg-Berglauf Goldlauter-Heidersbach Sonntag, 26. August 2018 Stadtmeisterschaft der Schüler Veranstalter/Ausrichter: Ski- und Wanderverein Goldlauter-Heidersbach e.v. Wettbewerbe Berglauf: Start

Mehr

Tandemtreffen des ADFC Osnabrück in Northeim

Tandemtreffen des ADFC Osnabrück in Northeim Tandemtreffen des ADFC Osnabrück in Northeim Vom 20. (Anreisetag) bis zum 24. (Abreisetag) Mai 2009 veranstaltete Jörg Kummetz und seine Leute vom ADFC Osnabrück das 8. Tandemtreffen, dass in diesem Jahr

Mehr

Route: Tramuntana schwer Galatzó 50 Stand Aufstieg auf den Galatzó 1026m. Rundwanderweg

Route: Tramuntana schwer Galatzó 50 Stand Aufstieg auf den Galatzó 1026m. Rundwanderweg Aufstieg auf den Galatzó 1026m Rundwanderweg Reine Gehzeit: ca.5 Stunden Schwierigkeitsgrad: schwierig, anspruchsvoll Höhenunterschied: ca. 750 m Weg: teilweise Schatten, steile Passagen, kurz vor dem

Mehr

Touren Nahe. 4.Tag: Schloss Dhaun - Staudernheim. Kurzbeschreibung: Länge: ca. 22,7 Km Zeit: ca. 6 Std

Touren Nahe. 4.Tag: Schloss Dhaun - Staudernheim.  Kurzbeschreibung: Länge: ca. 22,7 Km Zeit: ca. 6 Std Wir verlassen das Hotel Schloss Dhaun und halten uns erstmal sofort links und machen einen Abstecher zur Burg. Nach ein paar Fotoaufnahmen gehen wir von der Burg aus links den markierten Schotterweg, der

Mehr

Route: Tramuntana-Santa Eugenia 59 Stand Santa Eugenia - auf dem Puig de Son Segui zur Einsiedelei de la Pau

Route: Tramuntana-Santa Eugenia 59 Stand Santa Eugenia - auf dem Puig de Son Segui zur Einsiedelei de la Pau Santa Eugenia - auf dem Puig de Son Segui zur Einsiedelei de la Pau Wanderung Rundwanderweg Der Anfang dieser kleinen bequemen Tour ist wie der einfache Aufstieg zur Einsiedelei (Inselmitte- Santa Eugenia

Mehr

LÄNGSTER BERGLAUF ÖSTERREICHS

LÄNGSTER BERGLAUF ÖSTERREICHS 4. GLUNGEZER-BERGLAUF am 3. August 2014 LÄNGSTER BERGLAUF ÖSTERREICHS 2120 Höhenmeter Start: 558 m (kurz oberhalb der Karlskirche) Ziel: 2678 m (Glungezergipfel) Höhendifferenz: 2120 m Streckenlänge: 15,5

Mehr

700 Meter Tiefgang oder laufen durch 230 Millionen Jahre alte Erdgeschichte Ein Bericht zum Untertagemarathon in Sondershausen.

700 Meter Tiefgang oder laufen durch 230 Millionen Jahre alte Erdgeschichte Ein Bericht zum Untertagemarathon in Sondershausen. 700 Meter Tiefgang oder laufen durch 230 Millionen Jahre alte Erdgeschichte Ein Bericht zum Untertagemarathon in Sondershausen. Man sieht sich immer zweimal im Leben, das gilt nicht nur im Umgang mit Menschen

Mehr

Gutenberg Marathon Mainz 2017

Gutenberg Marathon Mainz 2017 7. Mai 2017 Gutenberg Marathon Mainz 2017 (rap) - Das Mainzer Babaryka-Festival MÄNNER: Ivan Babaryka holt sich erstmals den Sieg in Mainz in 2.19:34 h Roman Prodius nach langer Gegenwehr auf Rang 2 /

Mehr

Es war einmal vor langer langer Zeit, da lebte in einem fernen. Land ein exzellenter Ninja. Sein Name war Dievox. Er beherrschte

Es war einmal vor langer langer Zeit, da lebte in einem fernen. Land ein exzellenter Ninja. Sein Name war Dievox. Er beherrschte Der Drachenninja Es war einmal vor langer langer Zeit, da lebte in einem fernen Land ein exzellenter Ninja. Sein Name war Dievox. Er beherrschte alle Ninjatechniken so gut, dass der Lichtdrache ihn auserwählte

Mehr

Fast 400 Kinder gehen bei den Volksfreund-Lucky-Läufen im Rahmen des Schweicher Fährturmlaufs an den Start.Foto: Holger Teusch

Fast 400 Kinder gehen bei den Volksfreund-Lucky-Läufen im Rahmen des Schweicher Fährturmlaufs an den Start.Foto: Holger Teusch Wieder 1000 Teilnehmer beim Fährturmlauf? (Schweich) Masse und Klasse wird am 14. März bei der Laufveranstaltung erwartet, die sich anschickt, zum Frühjahrsklassiker der Region zu werden. 933 Startnummern

Mehr

Rund um die Talsperre Leibis

Rund um die Talsperre Leibis bikearena-sonneberg.de Seite / 6 km 95 Höhenmeter Diese Tour führt von Neuhaus am Rennweg zur im Jahr 005 fertiggestellten Talsperre Leibis und wieder zurück. Mit über 00 Metern ist ihre Staumauer das

Mehr

VfL Nagold Abt. Leichtathletik und Firma Endrich präsentieren den

VfL Nagold Abt. Leichtathletik und Firma Endrich präsentieren den VfL Nagold Abt. Leichtathletik und Firma Endrich präsentieren den Team-Staffel Halbmarathon Freitag 22. Juni 2018 21.00-22.30 Uhr Der 1. Nagolder Mittsommer Lauf 2017 hat aus dem Stand heraus die Erwartungen

Mehr

11. Turm zu Turm Lauf des TV Georgsmarienhütte

11. Turm zu Turm Lauf des TV Georgsmarienhütte 11. Turm zu Turm Lauf des TV Georgsmarienhütte Der TV Georgsmarienhütte konnte am 11.05.2014 trotz des durchgehend regnerischen Wetters und Temperaturen um die 12 Grad insgesamt 409 Teilnehmerinnen und

Mehr

Touren Nahe. 1. Tag: Bingen - Lauschhütte. Kurzbeschreibung: Länge: ca. 18 Km, Zeit: ca. 5 Std

Touren Nahe. 1. Tag: Bingen - Lauschhütte.   Kurzbeschreibung: Länge: ca. 18 Km, Zeit: ca. 5 Std . Unsere Wanderung beginnt am Binger Hauptbahnhof. Auf dem Bahnhofsvorplatz finden wir die erste Markierung des Soonwaldsteiges und folgen dieser, indem wir zunächst die Treppe hochsteigen, um dann nach

Mehr

Tipp: Wenn Sie möchten, können Sie vor der Abfahrt zur Talsperre erst noch einen Abstecher zum "Fröbelturm" machen.

Tipp: Wenn Sie möchten, können Sie vor der Abfahrt zur Talsperre erst noch einen Abstecher zum Fröbelturm machen. www.bikearena-sonneberg.de Rund um die Talsperre Leibis Seite / 6 Dauer (5 km/h): :5 h min. Höhe: 6 m max. Höhe: 80 m Diese Tour führt von Neuhaus am Rennweg zur im Jahr 005 fertiggestellten Talsperre

Mehr

EIN ABENTEUER IN DER STEINZEIT

EIN ABENTEUER IN DER STEINZEIT EIN ABENTEUER IN DER STEINZEIT So geht`s! Lese zuerst diese Anleitung sorgfältig durch. Klicke danach auf den Knopf. Suche im Bild die Nummer 1 und drücke darauf. Lies nun diesen Text und vergleiche ihn

Mehr

Im Rahmen von Jugend trainiert für Olympia finden jedes Jahr die BadenWürttembergischen Schülermeisterschaften auf dem Mountainbike statt.

Im Rahmen von Jugend trainiert für Olympia finden jedes Jahr die BadenWürttembergischen Schülermeisterschaften auf dem Mountainbike statt. Im Rahmen von Jugend trainiert für Olympia finden jedes Jahr die BadenWürttembergischen Schülermeisterschaften auf dem Mountainbike statt. Sie sind bekannt unter dem Namen Bike-Pool-Cup. Teams der IGH-RAD-AG

Mehr

Wettkampfbericht Kelheim

Wettkampfbericht Kelheim Wettkampfbericht Kelheim Am 29.05.09 machten Jule, Gerd und ich uns auf den Weg nach Kelheim im Altmühltal, um an einem der härtesten Duathlons in Deutschland teilzunehmen. Nach über fünf Stunden Autofahrt

Mehr

DIE LETTERBOX VOM ROTEN KROKODIL Versteckt März 2012 von den vier Wanderwölfen

DIE LETTERBOX VOM ROTEN KROKODIL Versteckt März 2012 von den vier Wanderwölfen DIE LETTERBOX VOM ROTEN KROKODIL Versteckt März 2012 von den vier Wanderwölfen Ort: 69412 Eberbach am Neckar Startpunkt: Wanderparkplatz am Breitenstein (49 27 12 N; 009 00 07 E) Vom Kreisverkehr an der

Mehr

Auf den Spuren von Victoria Rebensburg. Bremer Ski- Landesmeisterschaften 2018 in Steinach am Brenner.

Auf den Spuren von Victoria Rebensburg. Bremer Ski- Landesmeisterschaften 2018 in Steinach am Brenner. Auf den Spuren von Victoria Rebensburg. Bremer Ski- Landesmeisterschaften 2018 in Steinach am Brenner. Friederike Huber dominiert die alpinen Bremer ski- Landesmeisterschaften 2018 in Steinach in Tirol

Mehr

Ich wandre ja so gerne am Rennsteig durch das Land

Ich wandre ja so gerne am Rennsteig durch das Land Ich wandre ja so gerne am Rennsteig durch das Land Der Rennsteiglauf 2015 Ok, gewandert bin ich nicht, als ich am vergangenen Samstag von Eisenach nach Schmiedefeld beim 43. Rennsteiglauf teilgenommen

Mehr

Läuferfest in Hambrücken mit Teilnehmerrekord

Läuferfest in Hambrücken mit Teilnehmerrekord Seite 1 von 6 18.8.13-8. Hambrücker Lußhardtlauf Läuferfest in Hambrücken mit Teilnehmerrekord Vorentscheidung im PSD Bank-Laufcup von Hannes Blank Hambrücken ist ein unscheinbarer Ort zwischen Heidelberg

Mehr

Datum: 7. September Von Sulz nach Oberndorf. Strecke: 14 km. Berghöhe: 548 m. Dauer: 4 Stunden

Datum: 7. September Von Sulz nach Oberndorf. Strecke: 14 km. Berghöhe: 548 m. Dauer: 4 Stunden Datum: 7. September 2015 Von Sulz nach Oberndorf Strecke: 14 km Berghöhe: 548 m Dauer: 4 Stunden Das Wetter war angenehm sonnig und ca. 15 Grad warm. Wir, Sabine und ich fuhren mit dem Zug von Rottweil

Mehr

KüssabergerMountainBikeGuide

KüssabergerMountainBikeGuide KüssabergerMountainBikeGuide herausgegebenvoneberhardhess Erleben Sie Küssaberg mit seiner stolzen Küssaburg vom Mountainbike Sattel aus über 28,6 Km und 455 Höhenmeter mit herrlichen Ausblicken ins Rheintal,

Mehr

Unverkäufl iche Leseprobe. Adam Blade Beast Quest (Bd. 10) Vipero, Fürst der Schlangen

Unverkäufl iche Leseprobe. Adam Blade Beast Quest (Bd. 10) Vipero, Fürst der Schlangen Unverkäufl iche Leseprobe Adam Blade Beast Quest (Bd. 10) Vipero, Fürst der Schlangen Aus dem Englischen übersetzt von Petra Wiese mit s/w-illustrationen 13,0 x 20,0 cm, Hardcover 112 Seiten, ab 8 Jahren,

Mehr

FUHUK ( Fergunna-Ultra-Hundert-Kilometer )

FUHUK ( Fergunna-Ultra-Hundert-Kilometer ) FUHUK ( Fergunna-Ultra-Hundert-Kilometer ) Ein 100Km Lauf im Erzgebirge Ende 2014 stand eine Ausschreibung vom FUHUK in der Deutschen-Ultramarathon-Vereinigung. Auf der Homepage vom FUHUK sah ich den 100Km

Mehr

Dann sagten die Beiden, dass sie mich gerne hätten und mich behalten wollten, aber erst einmal für eine Woche zur Probe, weil sie Katzen hätten.

Dann sagten die Beiden, dass sie mich gerne hätten und mich behalten wollten, aber erst einmal für eine Woche zur Probe, weil sie Katzen hätten. Anni Ich bin Anni, eine 1 ½ Jahre alte Hündin. Geboren wurde ich auf der Insel Lanzarote. Meine Eltern sind ein Pointer und ein Podenco. An die ersten Monate meines Lebens kann ich mich nicht oder nur

Mehr

Julian Form läuft wie ein Uhrwerk!

Julian Form läuft wie ein Uhrwerk! Julian Form läuft wie ein Uhrwerk! Waldbrunner Fußballbuben beim Straßenlauf in Langendernbach wieder in forderster Front Merenberger Adventslauf Dezember 2009 Auch 2010 hatte die wieder ein paar Fußballer

Mehr

Eiserfey Keldenich Urft Urfey Tour mit sehr schönen Blicken durch das Veybachtal.

Eiserfey Keldenich Urft Urfey Tour mit sehr schönen Blicken durch das Veybachtal. Eiserfey Keldenich Urft Urfey Tour mit sehr schönen Blicken durch das Veybachtal. Länge, Dauer, besondere Hinweise: 24 Kilometer, 6 Stunden. Abkürzung 22 Kilometer. Einkehrmöglichkeiten: - Karte: Eifelverein

Mehr

Die ersten Trainingsschritte für Canicross / Scootern / Bikejöring

Die ersten Trainingsschritte für Canicross / Scootern / Bikejöring Die ersten Trainingsschritte für Canicross / Scootern / Bikejöring Ein kleiner, allgemein gehaltener Ratgeber für den richtigen Einstieg in das Zughundetraining. Da Mensch-Hund-Teams sehr unterschiedlich

Mehr

Leiferer Höhenweg (mittel)

Leiferer Höhenweg (mittel) Leiferer Höhenweg (mittel) https://www.suedtirol-kompakt.com/leiferer-hoehenweg/ Der Leiferer Höhenweg ist ein schöner Höhenweg mit leichten Kletterstellen im Süden Südtirols. Er bietet tolle Ausblicke

Mehr

Ablaufbeschreibung des 10. LFT am 8. Juli 2017:

Ablaufbeschreibung des 10. LFT am 8. Juli 2017: Ablaufbeschreibung des 10. LFT am 8. Juli 2017: 12:30 Treffen & Anmeldung auf der Freibadterrasse Zuordnung der Gruppen & Vergabe der Startnummern Einweisung Tagesablauf Hinweis auf Regeln Anschließend

Mehr

Spielbericht Finalrunde Flens-Liga

Spielbericht Finalrunde Flens-Liga Spielbericht Finalrunde Flens-Liga Am 27.09.2014 in Rick s Cafe in Kiel Heute war es endlich soweit! Nach dem wir sehr erfolgreich die Flensliga hinter uns gebracht haben und in unserer Gruppe Tabellen-Erster

Mehr

Werner fährt Kilometer auf der Panamericana

Werner fährt Kilometer auf der Panamericana Seite 1 von 5 Motorrad-Tour Werner fährt 16.000 Kilometer auf der Panamericana WERNE Udo Konieczek aus Werne hat Ende 2017 mit dem Motorrad 16.000 Kilometer auf dem südlichen Teil der Panamericana zurückgelegt.

Mehr

Berlin, Berlin wir fahren nach...

Berlin, Berlin wir fahren nach... Berlin, Berlin wir fahren nach... Von Janine Thiele, Heiko Batzing und Mark Haasis; Fotos: Mark Haasis Volleyball Berlin ist immer eine Reise und den Kampf - wert Oder braucht es dazu erst einen Anlass?

Mehr

3-Talsperren-Runde (Eschbachtalsperre, Wuppertalsperre, Panzertalsperre)

3-Talsperren-Runde (Eschbachtalsperre, Wuppertalsperre, Panzertalsperre) 3-Talsperren-Runde (Eschbachtalsperre, Wuppertalsperre, Panzertalsperre) Bei dieser Runde handelt es sich um eine längere Strecke, die typisch ist für ein Marathon-Training in der Remscheider Region. Man

Mehr

Schottland Dog Falls und Loch Coire

Schottland Dog Falls und Loch Coire Schottland 2016 - Dog Falls und Loch Coire Nach der Anstrengung am Freitag hatten wir am Samstag keine große Lust auf irgendwelche Aktivitäten außer Rumgammeln, Entspannen und Erholen. Und was liegt da

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

schließlich lag um die Unterkunft herum ebenso reichlich Schnee. Gesagt getan, also Abfahrt über

schließlich lag um die Unterkunft herum ebenso reichlich Schnee. Gesagt getan, also Abfahrt über Nunmehr schon zum vierten Mal zog es eine Schar Unentwegter in den Bregenzerwald. Erklärte Ziele: zwei schöne Skitouren-Tage mit Traumteam, Traumwetter, Traumschnee und Traumschnaps. Und irgendwie hat

Mehr