Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Herausgeber: GLEITZ GmbH Hoheneggelsen Tel.: /

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Herausgeber: GLEITZ GmbH Hoheneggelsen Tel.: /"

Transkript

1 Der er Nr. 10/18 Ausgabe Jahrgang Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Herausgeber: GLEITZ GmbH Hoheneggelsen Tel.: / / St. Elisabeth in ist jetzt barrierefrei:. Die Treppenanlagen an den Gebäuden der St. Elisa bethgemeinde sind im Laufe der Jahre marode geworden. Sie entsprachen teilweise nicht mehr den Sicherheitsansprüchen und mussten dringend erneuert werden. Nach intensiver Vorbereitung, war es endlich soweit. Im Sommer 2017 wurden alle Eingänge zu den Gebäuden (Pfarrheim, Kirche und Pfarrbüro) erneuert und barrierefrei gestaltet. Im Spätherbst wurde dann die Geländeranlage angeschafft und montiert. Jetzt können alle Eingänge bequem und sicher, mit Rollstuhl, Rollator oder Kinderwagen, erreicht werden. Der von Frau Schünemann, stellvertretend für die Volksbank eg, überreichte Scheck von Euro an den Förderverein St. Elisabeth, wurde für die Anschaffung der Geländeranlage verwendet. Die Zuwendung stammt aus den Reinerträgen des VR-Gewinnsparens. Vielen Dank an die Volksbankkunden, die am Gewinnspiel teilnehmen. Weil das Pfarrheim auch als Wahllokal genutzt wird, gab es von der Gemeinde auch einen Dank an alle Spender GLEITZ Gemeindeblätter Die Alternative zum Pflegeheim: Heinrich & Adele Bahnhofstraße 1 in Groß Gleidingen Wohnen in großen, lichtdurchfluteten Einzelzimmern Beschäftigung, Betreuung, Pflege und Verpflegung rund um die Uhr für Pflegegrade II bis V auch Kurzzeitpflege. Ab Juni auch in Vechelde, Kolpingstraße 4 Heinrich & Adele II Ansprechpartner: Roy Korporal und Friedrich-W. Wolters Tel / 319 (Mo. Fr. von Uhr) Mobil Mail: gustav-helene@gmx.de Ambulanter Pflegedienst Gustav & Helene Freuen sich über den Scheck für die neue Rampenanlage (von links): Andreas Schmidt, Pater Sabu, Andrea Marschall-Langemann, Manfred Hoheisel, Claudia Schünemann (Volksbank eg-mitarbeiterin der Öffentlichkeitsarbeit), Rita Grobe, Michael Stelzer und Michael Müller. finanziellen Zuschuss. Weitere Förderer waren der Förderverein St. Elisabeth und Aktion Mensch mit aus der Förderaktion-Barrierefreiheit. Die Gemeinde St. Elisabeth bedankt sich bei allen Spendern und ehrenamtlichen Helfern für die Unterstützung dieses Projektes. Manfred Hoheisel Förderverein St. Elisabeth Bahnhofstraße 1 A in Groß Gleidingen Wir stellen ein: Nachtwachen, Pflegefachkräfte, Pflegehilfskräfte (auch zum Anlernen) Freundlichkeit. Praxis für Allgemeinmedizin Dr. Irina Marinciu ÖffnungSzeITen Wir tun unsere Arbeit gern. Hilfsbereitschaft und Zuverlässigkeit stehen bei uns im Vordergrund. Informieren Sie sich jetzt unverbindlich über unser Leistungsangebot. Montag: Dienstag: Mittwoch: Donnerstag: freitag: Braunschweiger Str Mail: arztpraxis.wendeburg@t-online.de Tel.: / SERVICEPARTNER SP: H.-J. Heike Informationstechnik-Meisterbetrieb Tel.: Inh.: Hans-Joachim Heike Am Brink Ilseder Hütte Ilsede Tel und info@gloger-pflege.de Neue Rampenanlage zum Pfarrheim. 90x200 statt 1299,- nur 999,- H.-J.Heike@t-online.de Öffnungszeiten: Mo. Fr Uhr Uhr TV-Geräte Blu-ray Hifi Sat / Kabel / DVB-T / ip Empfangsanlagen Telefonanlagen Alarmanlagen Heimvernetzung PC Handy SENIORENWOCHEN 10% Das Komplettbett für Senioren * Bettgestell EVEL mit 45 cm Rahmenhöhe motorisch vertellbares Lattenrost Kaltschaummatratze mittelfest Dekor in weiß, Buche, Eiche Sonoma und Nussbaum. * t t a b Ra llung! ubeste e Ne auf jed *Außer auf bereits reduzierte Artikel, Sonderpreise, bereits erteilten Aufträge und Dormiente! KOSTENLOSE HAUSBESUCHE Wir kommen gerne zu Ihnen nach Hause und beraten Sie vor Ort. Auch eventuelle Umbaumaßnahmen am vorhandenen Bettgestell können wir ermitteln. Liegedruckmessung 100 Tage Probeschlafen Bei jedem Kunden wird eine spezielle Körperdruckmessung durchgeführt, um für Jeden die passende Matratze zu finden. Das neue Bett Kolbe GmbH Hansestraße Braunschweig Innerhalb von 100 Tagen können wir den Matratzenkern gegen eine andere Festigkeit oder ein anderes Modell tauschen. info@das-neue-bett.de Tel.: 0531 / Lieferung und Montage Wir können kostengünstig Ihre bestellte Ware liefern und montieren. Kostenlose Altwarenentsorgung ist ebenfalls möglich! Mo.-Fr Uhr Sa Uhr

2 Gemeinde Rathaus Postfach Am Anger 5, Tel.: / Fax: / Mail: gemeinde@wendeburg.de oder nachname@wendeburg.de Ausnahmen: Frau Schlüter: g.schlueter und Frau Wittig: c.wittig Homepage: Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung: Mo. bis Fr bis Uhr Mo. und Di bis Uhr Außerdem Do bis Uhr Wir haben gleitende Arbeitszeiten. Ist Ihr Gesprächspartner einmal nicht zu erreichen, bitten wir um Verständnis. Bürgermeister Herr Albrecht Sekretariat, Büro des Rates Redaktion Gemeindezeitung Frau Witt (E10/11) -12 Gleichstellungsbeauftragte Frau Dettke (E12) -46 oder Privat Fachbereich 1 Allgemeine Verwaltung und Personal Fachbereichsleiter Allg. Verwaltung, Organisation und Personal Herr Landeck (O8) -39 Schulen, Sportangelegenheiten, Jugendwesen, Auebad, Kultur, Schulkind- und Ferienbetreuung Frau Kolbe (O6) -22 Kinderbetreuungsangelegenheiten Frau Klingenberg (O7) -37 Personalwesen Frau Wittig (O10) -25 Herr Rickmann (O11) -31 Zentrale Beschaffung, Gebäudereinigung,Ratha usinformation & Poststelle Frau Wittenberg (E3) -32 Gebäudereinigung (Vorabeiterin) Frau Heiser - Schulhausmeister / Meerdorf und Hausmeister Rathaus Herr Schrader - Fachbereich 2 Steuerung und Finanzen Fachbereichsleiter Zentrale Steuerung, Analysen, Berichtswesen, Finanzverwaltung Herr Dederding (E17) -16 Finanzverwaltung, Anlagenbuchhaltung Frau Kuhnt (E7) -18 Zentrale Buchhaltung Frau Lindemann (E18) -34 Kassenverwalter/Vollstreckungsbehörde Herr Schlüter (E21) - 28 Frau Schlüter (E23) - 30 Grund-, Hunde- und Gewerbesteuer Frau Gehrmann (E20) -36 Fachbereich 3 Bauen und Ordnung Allgemeiner Vertreter des Bürgermeisters, Fachbereichsleiter Wirtschafts- und Verkehrsförderung, Umweltschutz Herr Wittig (E30) - 33 Bauleitplanung, Erschließungs- und Ausbaubeiträge, Bauhof Herr Wagner (O20) - 27 Prüfung von Bauanzeigen, Mitwirkung im Baugenehmigungsverfahren, Energiebeschaffung, Bauberatung, Prüfung von Vorverkaufsrecht Frau Lüchow (O18) - 26 Technik, Bauunterhaltung, Gemeindestraßen, Wege, Plätze, Hochbauplanung Herr Drehlich (O19) - 46 Friedhofsangelegenheiten, Gebäudebewirtschaftung Frau Richwien (E32) - 41 Öffentliche Sicherheit, Feuer- und Zivilschutz, Verkehrsangelegenheiten Frau Heisecke (E4) -13 Asyl-, Obdachlosen-, Gewerbe- und Sozialangelegenheiten, Wohngeld, Statistik Herr Riedel/Frau David, Frau Kirschner (E5) - 14 Allgemeine Ordnungsangelegenheiten/Ortsbildpflege Frau Pape (E10) - 35 Betreuung Flüchtlinge und Asylbewerber Frau Giesen (E5) - 45 Meldewesen, Personalausweise, Reisepässe, Fundsachen Frau Menzel (E9) - 10 Standesamt Frau David (O5) - 21 Gemeinderat Fraktionsvorsitzende/Ansprechpartner: CDU-Fraktion, Sigurt Grobe sigurt@grobe-wendeburg.de / 1799 SPD-Fraktion, Ludwig Thiemann ludwig.thiemann@web.de / 1751 Bündnis 90/DIE GRÜNEN, Julian von Frisch info@vonfrisch.de / 2784 AfD-Fraktion, Dirk Reinecke d_reinecke67@yahoo.de / 4323 FDP, Günther Müller-Lüders gml632@aol.com / 5270 Notdienste Bei Abwasserstau Abwasserverband BS / Bei Wasserrohrbruch Wasserverband Peine / Erdgas- o. Stromversorgungsstörungen AVACON Meldestelle / GLEITZ Ortsbürgermeister Ortsvorsteher, Herr Brandes / Harvesse, Herr Jacke / Meerdorf, Herr Antonius / Mobil: / Neubrück, Herr Lippe / Rüper, Herr Kuss / Sophiental Herr Commeßmann / , Herr Grobe / Mail: sigurt@grobe-wendeburg.de Wense, Herr Lippke / Jugend, Kultur & Soziales Gemeindejugendpflege Tel / Frau Hoffmann / Herr Hobbie / montags und donnerstags von 10 bis Uhr Seniorenbeauftragte Frau Grobe, / Schiedsmann G. Klingenberg, / Kindergärten Elternweg / kindergarten-bortfeld-elternweg@ wendeburg.de Opferhöfe / kindergarten-bortfeld-opferhoefe@wendeburg.de Meerdorf Opferstr / kindergarten-meerdorf@wendeburg.de Neubrück Neue Reihe / kindergarten-neubrueck-neuereihe@ wendeburg.de Kirchweg / kindergarten-neubrueck-kirchweg@ wendeburg.de Sophiental Fürstenauer Weg / kindergaten-sophietal@wendeburg.de Braunschweiger Str / wendeburg.kita@lk-bs.de Kinderkrippen Meerdorf Opferstr / kinderkrippe-meerdorf@wendeburg.de Fasanenring / kinderkrippe@wendeburg.de "Zwergenland" Peiner Str / kinderkrippe-zwergenland@wendeburg.de Schulkindbetreuung Schulstraße / schulkindbetreuung@wendeburg.de Opfer1höfe / Mail siehe Kindergarten. Meerdorf Opferstraße / Mail siehe Kindergarten Meerdorf. Verlässliche Grundschulen Schulstr / vgswendeburg@t-online.de Aussenstelle Meerdorf Opferstr / Mail siehe VGS. Lange Str / vgs-bortfeld@wendeburg.de Auebad, Meierholz Fr. Stramke, Schwimmmeisterin / Sporthallen Opferhöfe / Neubrück Didderder Str / Meerdorf, Opferstr / Freiwillige Feuerwehr Gemeindebrandmeister Bernd Hlawa / Stellv. Gemeindebrandmeister und Ortsbrandmeister Andreas Meyer / Stellv. Gemeindebrandmeister und Ortsbrandmeister Rüper Markus Kobbe / Ortsbrandmeister Harvesse Bernhard Rodde / Ortsbrandmeister Meerdorf Detlef Siedentopp / Ortsbrandmeister Neubrück Mathias Voges / Ortsbrandmeisterin Sophiental Edith Gartung / Ortsbrandmeister Karsten Müller / Ortsbrandmeister Wense Bernd Brennecke / Abfallentsorgung Abfallwirtschafts- und Beschäftigungsbetriebe Woltorfer Str Tel.: / , Fax: -60 Sperrmüll, Behältertausch, Eigentümerwechsel etc / bis 64 Öffentlichkeitsarbeit / Vertrieb -32 Gebühren und Satzungen -30 Fakturierung / Rechnungen -26 Betriebshof Oberg Entsorgungsfahrzeuge / Gemeindemitteilungen Widerspruchsrecht gegen die Datenübermittlung gemäß 58 Wehrpflichtgesetz Mit Inkrafttreten des Wehrrechtsänderungsgesetzes 2011 (WehrR- ÄndG2011) am 1. Juli 2011 wurde die Erfassung von Wehrpflichtigen ausgesetzt. Die regelmäßige Übermittlung persönlicher Daten an die Bundeswehr zur Wehrerfassung ist entfallen. Die Meldebehörden haben nach Artikel 1 des WehrRÄndG und 58 Absatz 1 Wehrpflichtgesetz (WPflG) dem Bundesamt für Wehrverwaltung einmal jährlich spätestens bis zum 31. März zum Zweck der Übersendung von Informationsmaterial über Tätigkeiten in den Streitkräften den Namen, den Vornamen, die Anschrift von Personen deutscher Staatsangehörigkeit die im folgenden Jahr volljährig werden zu übermitteln. Diese Datenübermittlungen sind nur zulässig, soweit die Betroffenen nicht nach 18 Absatz 7 des Melderechtsrahmengesetzes widersprochen haben. Wenn Sie der Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an das Bundesamt für Wehrverwaltung widersprechen wollen, teilen Sie dies bitte schriftlich der Gemeinde, Am Anger 5, 38176, mit. gez. Albrecht Ehejubiläum Die Eheleute Margot und Gerd Feul, wohnhaft in / Rüper, Meerdorfer Straße 3, begehen am ihre Goldene Hochzeit. Bürgermeister Gerd Albrecht wird dem Jubelpaar zu diesem Ehrentag die Glückwünsche der Niedersächsischen Landesregierung, des Landkreises Peine und der Gemeinde überbringen. Ortsvorsteher Albert Kuss überbringt die Glückwünsche der Ortschaft Rüper. Die Seniorenkreise der Gemeinde gratulieren zum Geburtstag: Am 09. Juni 2018 wird Frau Anneliese Langemann, Polterdamm 21, /, 80 Jahre. Ortsbürgermeister Wolfgang Brandes überbringt die Glückwünsche der Ortschaft. Am 12. Juni 2018 wird Frau Heide Windel, Fasanenring 38, 38176, 80 Jahre. Ortsbürgermeister Sigurt Grobe überbringt die Glückwünsche der Ortschaft. apotheken Notdienst Aue-Apotheke /, Büssingstr Nordhoff Apotheke / Isenbüttel, Wiesenhofweg Meerwiesen Apotheke / Schwülper, Hauptstr. 2 a Petri-Apotheke / Isenbüttel, Hauptstr Heide-Apotheke / Müden-Aller, Bahnhofstr Alte Apotheke / Meine, Hauptstraße Apotheke a. d. Oker / Meinersen, Hauptstr Apotheke /, Peiner Str Apotheke Leiferde / Leiferde, Gilder Weg Lietz Apotheke / Meinersen, Hauptstr Schloss-Apotheke / Schwülper, Schlossstr Heide-Apotheke / Calberlah, Hauptstr. 19A Alte Apotheke / Meine, Hauptstraße Aue-Apotheke /, Büssingstr Nordhoff Apotheke / Isenbüttel, Wiesenhofweg Die Dienstbereitschaft beginnt jeweils um 9 Uhr und endet Montags bis Freitags um 20 Uhr. Danach, von 20 bis 9 Uhr, sind die dienstbereiten Apotheken in den benachbarten Städten Gifhorn, Braunschweig und Peine in Anspruch zu nehmen. Samstags, sonn- und feiertags sind die diensthabenden Apotheken durchgängig (9 bis 9 Uhr am Folgetag) dienstbereit. Nicht aber an Feiertagen unter der Woche. Apotheken-Notdienst: Rund um die Uhr erreichbar und aus dem Festnetz kostenlos. Von jedem Handy bundesweit ohne Vorwahl (69 ct/min.) oder unter im Internet. Ärztlicher Notdienst Ärztlicher Notdienst Peine im Klinikum Peine GmbH, Virchowstraße 8 h, Peine. Erreichbar ist der Ärztliche Notdienst unter folgender Nummer: Freiwilliger HNO-ärztlicher Notfalldienst: Bei akuten lebensbedrohlichen Notfällen oder Unfällen rufen Sie bitte direkt den Rettungsdienst unter der Telefonnummer 112! Krankentransporte: Zahnärztlicher Notdienst Am Wochenende erreichen Sie den zahnärztlichen Bereitschaftsdienst unter: Tierärztlicher Notdienst 26./ Tä. Mareike Decker v. Leeuwen & Carola Holtz, Hohenhameln / Dres. G. Heiber u. C. Spickschen, Peine- Abbensen Einwohnerbewegungen der Gemeinde April 2018 Gemeindeteil: März +/- April Harvesse Meerdorf Neubrück Rüper 195 +/ Sophiental Wense Gesamt Veranstaltungskalender Sa., Pokalschießen Schützenverein Zweidorf, Schützenhaus Zweidorf So., Jugendmesse, St. Elisabeth-Kirche, So., Pokalschießen Schützenverein Zweidorf, Schützenhaus Zweidorf Sa., Open-Air-Kino-Picknick (Findet Nemo), Auebad So., Sun & Fun Familientag, Auebad Sa./So., 9./10.6. Beachhandball Jugend, Sportplatz TSV 1896, Sa./So., 9./10.6. Trecker Treck, Festplatz Sa./So., 15./17.6. Beachhandball Senioren, Sportplatz TSV 1896 in Zweidorf Sa./So., 15./17.6. Kinderzeltbibelwochenende, So., Familiengottestdienst, St. Elisabeth-Kirche, Sa., Radtour in Braunschweig, Ringgleisweg Sporthalle Sa./So., 2./3.6. Landestrachtenfest, / Sa., Dienstversammlung Männerfeuerwehr, Gerätehaus Sa., Dienstversammlung FFW, Zum Wilden Keiler Mi., Er & Sie Schießen, Schützenheim / Sa., Jakob Heymann und Ailjosha Konter in der Gedankenfabrik Sportheim So., Theaterkreis Monatsversammlung (öffentlich), Spielhous, Fr.,/So., Volksfest, Festplatz Meerdorf Fr., öffentlicher Schießabend LG+KK, Schützenhaus Meerdorf Sa./So., 9./10.6. Volksfest Meerdorf, Mehrzweckhalle Meerdorf Sophiental Do., Seniorenkreis Sophiental mit Kaffee und Kuchen Holzmark 33 Sophiental So., Dorfflohmarkt, organisiert durch die VoKu, Sophiental Do., Frauenhilfe Sophiental Wense Fr., Oye im PflanzenEck, Wense Di., SC Damen Wense, DGH Wense Fr., Martha Wolfstädter, PflanzenEck Wense Mi., Frauenkaffee Wense, DGH Wense Sa./So., 15./16.6. Schießclub Wense- Jubiläumsschießen, Wense So., Gemeinsame Abfahrt der Radfahrer zum Gemeindetag in Wense, PflanzenEck Wense, Sophiental So., Kultur ist cool- Fest der Ortschaften 2018 Hof Imke Grotewold Wense Fr., Justfour, PflanzenEck Wense Wir gratulieren! Geburtstag Juni 2018 Neubrück Waldemar Eisler Triftstraße Jahre Irmtraud Bähre Am Sportplatz 2 88 Jahre Zuhören, verstehen und angemessen reagieren Fordern sie unsere kostenlose Broschüre an! Unsere neue Filiale in Vechelde, Hildesheimer Straße 10 Hauptsitz in Braunschweig Trautenaustraße 16 mit Andachtsraum und Trauercafé Tag & Nacht: GLEITZ Gemeindeblätter

3 3 Kirchenmeldungen Ev.-luth. Jerusalem-Kirchengemeinde Rüper-Wense Gottesdienste: Wipshausen: So., 27.5., 17 Uhr GD; So., 3.6., Uhr GD. Im Gottesdienst am 27. Mai werden die alten Kirchenvorstände Wipshausen-Rietze und Rüper-Wense aus ihrem Dienst verabschiedet und die neuen Kirchenvorstände für beide Gemeinden eingeführt. Musikalisch wird der Gottesdienst vom Projektchor Wipshausen mitgestaltet. Im Anschluss an den Gottesdienst sind alle Gemeindeglieder herzlich zu einem gemütlichen Beisammensein am/im Gemeindehaus eingeladen. Für Essen und Trinken ist gesorgt. Veranstaltungen: 2. Juni: 9 bis 14 Uhr Konfi-Tag im Gemeindesaal in Wipshausen. Gruppenstunden der Pfadfinder (VCP) jeweils montags von 17 bis Uhr im Gemeindehaus Wipshausen. Pfarramt: Pastorenehepaar Frauke und Thorsten Lange, Mittelstraße 9, Edemissen-Wipshausen, Tel , Mail: kg.wipshausen-rueper@evlka.de. Das Pfarrbüro ist dienstags und donnerstag jeweils von 9 bis 11 Uhr besetzt. Ev.-luth. Marienkirche und ev.-luth. Martin-LutherKirche zu Harvesse Gottesdienste: Marienkirche: So., 27.5., 10 Uhr GD. Gemeindehaus: Di., 29.5., 20 Uhr Gemeindebibeltreff. Fr., 1.6., Uhr Kinderkirche. So., 3.6., Marienkirche: 18 Uhr Best of BAMGD. Do., 7.6., Pfarrhaus : 20 Uhr Kirchenvorstandsitzung. Kirchenchor: Jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat 20 Uhr, Leitung: Kirsten Friesland, Tel Kirchenchor TonArt: Jeden Mittwoch 20 Uhr, Leitung: Horst Hinze, Neuanmeldungen: Urte Wehinger Tel Frauenhilfe: Jeden 1. Donnerstag im Monat 15 Uhr, Leitung: Kirsten Friesland, Tel Frauenkreis: Jeden 3. Montag im Monat 19 Uhr, Leitung: Rita Geermann, Tel Konfirmandenunterricht: Jeden Dienstag, 15 bis Uhr und 17 bis Uhr, Leitung: Pfarrer Frank Wesemann, Tel Trommelgruppe: Jeden Freitag 18 bis 19 Uhr für Anfänger, ab 19 Uhr Fortgeschrittene, Leitung: Sebastian Inga, Tel Besuchsdienstkreis: Jeden letzten Donnerstag im Monat um 17 Uhr, Leitung: Gisela Husung, Tel Gemeindebibeltreff dienstags vierzehntägig in den ungeraden Wochen um 20 Uhr Gemeindehaus. Ev.-luth. Kirchengemeinde Wahle, Sophiental, Fürstenau: Pf. Harald Böhm, Godehardistr. 1, Vechelde, Mail: harald. boehm@lk-bs.de Pfarramt Wahle: Schulstr. 6, Vechelde-Wahle, Tel , Mail: wahle.pfa@lk-bs.de Bürozeit: Mittwoch Uhr Beate Heine. Teestube Sophiental: Do. 19 Uhr Gem.Raum, Sabrina Staats Tel Schneewittchengruppe: Mo., Mi, Fr., Uhr Gem. Raum, Sigrid Mecke, Miniclub: Di. 16 Uhr Gem. Raum, Vanessa Ristau Chor PAX NOBIS: Pfarrhaus Wahle Do Uhr, H. D. Karras Tel Frauenhilfe Sophiental: jeden 2. Do. im Monat, 15 Uhr Gem. Raum, I. Stapelfeldt oder B. Wilmschen Tel Bastelkreis: nach Absprache im Gem. Raum, Margrit Seidel Tel Kaffeetreff: Mi Uhr Gem.Raum, Margrit Seidel. 40 PLUS: jeden 1. Mo. im Monat, 20 Uhr Gem. Raum, Bärbel Quast Bibelkreis Fürstenau: Mo Uhr, Marlis Schäfer Ev.-Luth. Kirchengemeinden Neubrück Didderse Gottesdienste: So., 12.3., Didderse: 10 Uhr GD m. Abendmahl. So., 19.3., Hillerse: 9.30 Uhr GD. Bürozeiten im Gemeindehaus Didderse: dienstags: 15 bis18 Uhr und donnerstags: 9 bis 12 Uhr (Tel Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Nächste Ausgabe: Fr., Di., Redaktioneller Einsendeschluss: Anzeigenschluss: Mi., , 12 Uhr , 12 Uhr Übernächste Ausgabe: Fr., Di., Redaktioneller Einsendeschluss: Anzeigenschluss: Mi., , 12 Uhr , 12 Uhr Impressum Auflage: Exemplare, zweimal monatlich kostenlos für alle Haushalte Herausgeber: GLEITZ GmbH Geschäftsführer: Karl-Heinz Gleitz Büro Hoheneggelsen: Hauptstraße 88, Hoheneggelsen Tel.: / , Fax: info@gleitz-online.de Mo. Do Uhr, Fr Uhr geöffnet Büro Ilsede: Ilseder Hütte 4 (Komed), Ilsede Tel.: / / - 41, Fax: ilsede@gleitz-online.de Mo. Mi Uhr und nach Vereinbarung geöffnet Anzeigenberatung: Ines Gremmel, Nicole Klemme, Julian Nussel Qualität und Technik: Leitung: Oliver Kroll Sandra Balzer, Julia-Aline Bartelt, Elena Franke, Marion Glawion, Daria-Sue Göhr, Tomas Linz, Hannah Louisa Meißner Vertrieb: Martina Claus, Birgit Hellmund, Büro Ilsede Tel / Rechnungswesen, Verwaltung: Else Pape-Gleitz, Gisela Günther Druck: DRUCKHAUS WITTICH KG Industriestraße Herbstein Erscheinungsdaten und weitere Infos unter GLEITZ GmbH Gemeindeblätter mit Format: Algermissener Gemeindebote, Der Diekholzener, Der Vechelder, Der er, Glück Auf Lengede, Giesener Gemeindebote, Harsumer Rundschau, Hohenhamelner Kurier, Holler Nachrichten, Ilseder Nachrichten, Kehrwieder (Söhlde), Samtgemeindebote (Baddeckenstedt) und Schellerter Bote 2365). Jungschar für 10- bis 13-Jährige: Jeden 3. Freitag im Monat von bis 20 Uhr im Wechsel in Didderse u. Hillerse. Kigo-Club für 6- bis 9-Jährige: Jeden 4. Mittwoch im Monat von bis 17 Uhr. Besuchsdienstkreis: Kontakt: Ingeborg Sprenger, Tel Bibelkreis: Mittwochs 19 Uhr, Regina Zink, Tel Konfirmandenunterricht: KU 8: Pastor Schuerhoff, Didderse: 14-tägig dienstags 17 Uhr sowie K 3/4: Diakonin Schnatz, Didderse: Dienstags Uhr. Kath. Kirchengemeinde St. Elisabeth, Gottesdienste: Mi., 14.2., 18 Uhr Hl. M. So., 18.2., 9 Uhr Hl. M., 17 Uhr Kreuzwegandacht. Pfarrbürozeiten: Dienstags, Uhr und donnerstags Uhr. Instrumentalunterricht in : Sopranflöte, Querflöte, Klarinette, Saxofon (Alt. u. Tenor), Trompete, Tenorhorn, Es-Horn, Tuba, Schlagzeug, Trommel, Girtarre, Keyboard Infos bei Birgit Pausewang (Tel ). Musikzug BDKJ Orchesterproben: mittwochs Uhr Jugendmusikzug (8 18 Jahre und erw. Anfänger), Musikzug (ab 14 Jahre); Einzelunterricht: Mi. u. Do.: Klarinette, Saxo phon, Querflöte, Schlagzeug, Trompete, Posaune; Fr.: Schlagzeug, Tenorhorn, Tuba, Trompete, Keyboard. Pfadfinderschaft St. Georg: Wölflinge (6 10 Jahre) 14-tägig freitags Uhr; Jungpfadfinder (10 13 Jahre) 14-tägig freitags Uhr. Gruppenstunden: Pfadfinder (14-16 Jahre) 14-tägig freitags Uhr; Rover (16-20 Jahre) montags von Uhr. Info: Frank Heine (Tel ). Akkordeonorchester: donnerstags Uhr, Markus Hatscher ( ). Ellyband: musik. Gestalt. d. Familienm. Info: Birgit Pausewang ( ). Flötengruppen: jeden Montag. Gitarrengruppen: Info: Birgit Pausewang ( ). Kindergottesdienstteam: dienstags Info: Andrea Schmidt (Tel ). Kinderkirche: Planung von FamilienM. Info: Gabriele Löffler (Tel ). Jeden 2. u. 4. Sonntag um 9 Uhr außer bei FamilienGD. Frauenkreis: Info: Stephanie Mohr ( ) u. Alina-M. Abschlag-Rycyk (Tel ). Jung und Alt Treff: jeden 3. Dienstag im Monat Info: Ute Gerlach ( ). Ministranten: jeden 1. Donnerstag im Monat, offene Gruppe Infos: Michael Müller (Tel /6535). Ballett: Info: Frank Heine ( ). Spielkreis: Montags Uhr, Uhr und Uhr, Info: Astrid Feuge ( ); jeden 2. Dienstag f. Kinder u. Eltern, Info: Claudia Knaack ( ). 60 plus: ökum. Seniorengruppe, Watenbüttel, Info: Frau Perk ( ) Bibelkreis: Info: Rita Grobe ( ). Neuapostolische Kirche Neubrück Standort: Ostpreußenstr. 1a, /Neubrück; Gottesdienste: Sonntags 10 Uhr und mittwochs Uhr sowie zu weiteren Veranstaltungen für Kinder Jugendliche und Senioren. Bitte besuchen Sie uns auch im Internet: Warum ich mir so viel Zeit für Gespräche nehme? Weil Verständnis und persönliche Unterstützung in dieser Zeit das Wichtigste sind. Simon Hinze Eichenweg Tel brennecke-bestattungen.de 24 Stunden Pflegedienst Rund um die Uhr Häusliche Krankenpflege Tagespflege Betreutes Wohnen Hauswirtschaftliche Betreuung Pflegebetreuung für Kinder Antragsabwicklung Hausnotruf Sozialer Pflegedienst Löschmann Ehrenkamp Telefon: / wloeschmann@web.de Andacht des Pfarramtes : Allergien In diesem sommerlichen Frühling sind die Pflanzen ganz aus dem Häuschen. Früher und heftiger als gewohnt verteilen sie ihre Pollen. Die Waschstraßenbesitzer freuen sich, die Pharmaindustrie freut sich, nur die leidenden Allergiker freuen sich nicht. Beim Anblick saftig grüner Wiesen brechen sie in Tränen aus, bekommen Niesattacken und schnaufen die Packung Papiertaschentücher schneller leer als man sie nachkaufen kann. Während alle draußen das tolle Wetter genießen, verkriechen sich die Allergiker im Haus, reiben sich die roten Augen und überlegen, ob sie sich noch einmal hyposensibilisieren sollen. Dabei bekommen sie im Winterhalbjahr Stoffe verabreicht, die den Körper stark machen sollen, damit er beim nächsten Pollenangriff etwas gelassener damit umgehen kann. Es soll ihm dann nicht so gehen wie dem Braunschweig Fan, der auf den Abstieg angesprochen wird, oder dem Politiker, dem durch eine unbedachte und eigentlich unbedeutende Bemerkung eine allergische Reaktion engagierter Empörter entgegenschlägt. Dieser allergische Automatismus funktioniert auch im kleinstädtisch-dörflichem Kontext: Haste schon gehört? Nein, echt, wirklich? Oft geht dabei das Maß des Vernünftigen verloren. Vor dem allergischen Aufspulen sollte ein Faktencheck erfolgen: Hat er/sie das wirklich gesagt/getan? Wie war der Zusammenhang? Ist diese Person dafür bekannt, so etwas zu sagen oder zu tun? Passt das zu ihr? Und dann geht man den Schritt, den man aus Bequemlichkeit nicht gehen will: Statt dem Gespräch über suche ich das Gespräch mit. Das hätte vielleicht manchen allergischen Anfall unterbunden, und dem gepflegten, offenen Miteinander hätte es gutgetan. Ihr Pastor Frank Wesemann seit 1927 Bestattungen Bestattungen Tradition seit 1927 Erdund Feuerbestattungen Erdund Feuerbestattungen Persönliche Betreuung und Hilfe imim Trauerfall Persönliche Betreuung und Hilfe Trauerfall Frank Hinze Hoher Hof Tel Inh. Frank Hinze Hoher Hof Tel / Inh. Frank Hinze Hoher Hof Tel 0 53 / 27 -Harvesse, im Mai 2018 Herzlichen Dank für das tröstende Wort, gesprochen oder geschrieben; für einen Händedruck, wenn Worte fehlten; für alle Zeichen der Liebe und Freundschaft; für Blumen und Zuwendungen; allen Verwandten, Freunden, Nachbarn und Bekannten, die meine liebe Frau in ihrem Leben und auf ihrem letzten Weg begleitet haben. Große Ausstellung 60 Haustüren Terrassendächer 60 Zimmertüren Markisen Sicherheitsfenster- und Rollläden Raffstores Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen Tel Fa. Jutta Gödecke geb. Schütz * Hinze Fenster & Türen GmbH Hoher Hof /2721 Mo. Fr Uhr Sa Uhr Physiotherapie Rückenschule Tel. (05303) FDM-Fasziendistorsionsmodell Lothar Gödecke und Familie

4 4 Anzeige 2-spltg x 60 Gleitz 2018.pdf :58 Gemischter Chor Wendezelle, Frauenchor und Männergesangverein Zweidorf luden zum Maikonzert ein: Natur trifft Technik Das Leben kann so schön sein Gar ten Forst Technik C M Y CM MY CY CMY Beratung Installation Service Winterwartung! Wir beraten Sie unverbindlich vor Ort! Unser Serviceteam ist immer für Sie da! K seit Die Frauen besingen die fesche Lola. Betreuung und Pflege von Senioren u. Demenzerkrankten Häusliche Krankenpflege Palliativpflege Hauswirtschaftliche Versorgung Pflegeeinsatz und Beratung bei Pflegegeldbeziehern Weitere Dienstleistungen nach Vereinbarung Zweidorf. Das Maikonzert stand unter dem Motto Das Leben kann so schön sein. Unter der Leitung von Kirsten Friesland boten der Gemischte Chor Wendezelle, der Frauenchor Zweidorf und der Männergesangverein Zweidorf ein abwechslungsreiches Programm mit fröhlichen, lebensbejahenden Liedern. Mit dem Kanon Singen wir zusammen begrüßten die Sängerinnen und Sänger alle Zuhörer im voll besetzten Saal. In drei- und vierstimmigen Chorsätzen von Manfred Bühler, Otto Groll und Dieter Frommlet wurde die Freude zur Musik und zum Leben besungen. Bildlich Wir stellen Krankenschwestern, Pflegekräfte und Haushaltshilfen ein! Hildesheimer Str. 82 Dornberg-Carree Vechelde Tel. ( ) Fax ( ) Pflegedienst-Gorski@web.de GLEITZ Gemeindeblätter Um das liebe Geld geht es bei den Männern beim Konzert in den Wendezeller Stuben. Fotos: Horst-Günther Meier vermittelte das Lied vom Vogel auf dem Baum die Lebensweisheit, dass es die Kunst heute schwer hat, aber der Mist immer ankommt. Der Tablettensong zeigte die Bedeutung von Pillen bei diversen Krankheiten auf. Gut gefiel auch die Darbietung von Moskau, dem bekannten deutschen Schlager von Ralph Siegel, der 1979 von der Gruppe Dschinghis Khan vorgestellt wurde. Mit Tempowechsel und gut beherrschter Dynamik brachten die Chöre das Lied mit viel Elan zu Gehör. Chorleiterin Kirsten Friesland führte die über 30 Sängerinnen und Sänger mit sicherer Hand und überzeugendem Frohsinn. Beim Wiener Walzercouplet s mir alles eins, von den Männern vorgetragen, ging es um das Geld: Während die Tenöre Geld im Überfluss hatten, erwiderten die Bässe den Refrain, wie man ohne Geld auskommen muss. Lustige Vorträge boten auch die Frauen auf der Bühne mit ihrer Super-Küchenmaschine und mit dem Lied von der feschen Lola. Die Sopran-Solistin Siegrid Pachali verzauberte alle mit ihren Liedern So schön wie heute von Franz Grothe und Draußen in Sievering von Johann Strauß. Kirsten Friesland begleitete sie einfühlsam am Klavier. Mit dem bekannten Walzer Nr. 2 von Schostakowitsch erfreute Lydia Wesemann die Zuhörer. Zum Abschluss sangen alle im Saal Der Mai ist gekommen. Ein reichhaltiges Kuchenund Tortenbüfett ließ auch den Gaumen erfreuen. Routiniert Der 1. Skatclub er Wölfe trifft sich jeden Donnerstag ab Uhr im Alten Landhaus in Meerdorf, zum Spielabend. Gäste sind herzlich willkommen! Kameradschaft sucht Zeitzeugen und Fotomaterial Thomas Thümler, Geschäftskundenberater Gemeindewerke Peiner Land Ölanlagen / Jahre Schießstand Kyffhäuser Kameradschaft: Wendezelle. Im Dezember jährt sich die Einweihung des Schießstandes der Kyffhäuser Kameradschaft Wendezelle zum 50. Mal. Aus diesem Grund plant die Kyffhäuser Kameradschaft Wendezelle am 26. August, um 11 Uhr, eine kleine Feier mit seinen Mitgliedern und befreundeten Vereinen. Für diese Veranstaltung suchen wir Zeitzeugen und Fotomaterial, Öltanks Reinigung/Demontage Sachverständigenprüfung Einbau zum Bestpreis Kurz & bündig Termine der Gedankenfabrik : Sa., 9.6., Jakob Heymann/Aljosha Konter TV, Sportplatz, erstr. 12A, Einlass: Uhr, Beginn: ca. 20 Uhr. führten die Vorsitzenden Bettina Marschall, Cornelia Matthies und Harri Kröcher durch das gelungene Programm. Alle Mitwirkenden, die Torten- und Kuchenbäcker sowie alle Helfer erhielten vielen Dank und herzlichen Beifall, besonders auch Kirsten Friesland, die das Programm ausgearbeitet und die Lieder einstudiert hatte. Winfried Rasp um an dem Tag den Bau nochmal gemeinsam Revue passieren zu lassen. Bildmaterial und Informationen können bei Frank Seidel, Am Bülten 9c, seidel-f@t-online. de oder Silke Tuster, Stieglitzweg 25, Silke13@web.de abgegeben werden. Weitere Information rund um die Veranstaltung werden zeitnah bekannt gegeben. Silke Tuster Fachbetrieb Fachbetrieb nach Wasserhaushaltsnach Wassergesetz haushaltsgesetz Überwacht durch: Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne. Hermann Hesse Tel.: 0800/ (gebührenfrei) IBAN DE BIC GENO DE M1 GLS 2015/1 Ambulante Krankenpflege & Seniorenbetreuung SOSKD_Anzeige_IM2_Pusteblume_44x70_4c_RZ.indd :16 Qualität und Erfahrung Unsere Angebote: Essen auf Rädern Das Original Hilfe im Haushalt und in der Familie Ambulante Pflege (Sozialstation Lahstedt/Lengede) Schul- und Kindergartenverpflegung Schulbegleitung für Kinder mit Unterstützungsbedarf Freiwilligen-Agentur, Ehrenamtskarte Stadtteilbüro Telgte Unsere Kontaktund Informationsstelle für Selbsthilfe (KISS) Angebote: Virchowstr. 8a Sozialstation HilDe (Hilfe bei Demenz), Tagescafé HilDe Peine Lahstedt/Lengede Essen auf Rädern Das Original Ganztagsangebote für Schulen Fon Weg Vallstedter Hilfe im Haushalt und in der Familie Fax 0 51Lengede Beratungsstelle für Gesundheitsfragen Ambulante Pflege (Sozialstation Lahstedt/Lengede) Fon Schul- und Kindergartenverpflegung Fax Schulbegleitung für Kinder mit Unterstützungsbedarf Freiwilligen-Agentur, Ehrenamtskarte l _Paritaetische_124x70mm.indd :06:42 Stadtteilbüro Telgte Kontaktund Informationsstelle für Selbsthilfe (KISS) Sozialstation Virchowstr. 8 a Peine Fon Fax Qualität und Erfahrung Fon

5 5 Vor 20 Jahren Erinnerungen Wendezelle, 9. Juni 1998 Nachwuchs für betagte Wendezeller Wehr sicherung gab es eine kleine Finanzspritze als Startkapital. Beim Festakt zeigen die Jugendlichen bereits ihr Können: Sie demonstrierten eine Übung mit Menschenrettung und Löscheinsatz, der würde allerdings trocken in Angriff genommen, wie das bei der Jugendwehr üblich ist. 16 Jugendliche haben sich bereits fest angemeldet, freut sich Wendezelles Ortsbrandmeister Hans-Jürgen Rickmann über den Andrang. Vier weitere haben sich inzwischen als Mitglieder beworben. Damit ist die Zukunft unserer Aktivitäten für die nächsten Jahre gesichert, unterstreicht er. Im Anschluss wurden noch interne Wettkämpfe zwischen den befreundeten Wehren aus Wendezelle und Völkenrode ausgetragen. Dabei ging es um einen Wanderpokal, den der ehemalige Brandmeister von Wendezelle, Friedrich Ahlers, stiftete. Als guter Gastgeber ließen die Wendezeller den Völkenrodern den Vortritt. Mit 444 Punkten siegte die zweite Gruppe aus Braunschweig vor Wendezelle II (428 Punkte). motiviert getanzt und uns gut präsentiert, meinte Petra Krischker, die die tolle Einstellung ihrer Formation lobte. Unser Team hat sich anständig verabschiedet. Wichtig: Wir haben uns als Mannschaft bekannt gemacht, und die anderen Teams haben sich beim Wettkampf in Vöhrum sehr wohl gefühlt. Vor 250 Zuschauern musste die Trainerin am Sonnabend noch einmal selbst einspringen, nachdem Tanja Geburzky krank geworden war. Per Video stimmte sich Petra Krischker am Freitagabend ein, absolvierte anschließend eine einsame Trainingseinheit in der Halle. Damit ich den anderen nicht im Weg stehe, lachte sie Probleme gab es dann auf dem Parkett tatsächlich nicht. In Düsseldorf dabei: Die Choreographen Mirja Kühn und Andreas Lauck. Beide werden wieder mit den Dream Dancers arbeiten, die derzeit ihr neues Stück nach einer Musik des Saxophonisten Jan Garbarek vorbereiten. Bundesliga-Sieger wurde der auch in Düsseldorf überlegen TSC Mutterstadt. Zweiter des Endklassements: Der Boston Club Düsseldorf vor Blau-Gold Saarlouis. Die Wendezeller Jugendwehr absolvierte ihre Premieren-Übung. Mit 125 Jahren auf dem Buckel bekam die Ortsfeuerwehr Wendezelle jetzt offiziell Nachwuchs. Am Wochenende wurde die Jugendfeuerwehr in der Ortschaft gegründet. Schon seit einigen Jahren gibt es in der Gemeinde eine Jugendfeuerwehr in Neubrück. Im vergangenen Jahr nahm die Idee der eigenen Jugendabteilung in Wendezelle Gestalt an, erinnert sich Gemeindebürgermeister Rolf Ahlers. Beim gemeinsamen Zeltlager mit der Jugend der Feuerwehren der Gemeinde Edemissen am Silbersee bei Celle war es, Im Herbst wurde der Gedanke im Kommando der Ortswehr konkretisiert, zeichnet Ahlers den Weg nach. Gerade für die Jugendlichen sieht das Gemeindeoberhaupt große Vorteile: Ihr technisches Interesse wird befriedigt, sie können in der Gemeinschaft mitwirken, und das wird auch von den Bürgern anerkannt, die Jugendlichen fühlen sich ernst genommen. Ahlers sieht die Arbeit in Wendezelle bestätigt, denn die Resonanz bei den Jugendlichen sei groß. So unterstützt die Gemeinde die neue Wehr mit Helmen und Uniformen. Auch vom Ortsrat und einer Ver- Wendezelle, 15. Juni 1998 Jazz- und Modern-Dance / Wendezelle verabschiedet sich aus der 1. Bundesliga Krischker: Es war ein schönes Jahr Es war ein schönes Jahr. Wir haben eine ganze Menge an Erfahrung gesammelt, richtig traurig ist niemand : Petra Krischker, Trainerin der Dream-Dancers, der Jazz- und Modern-Dance-Formation des TSV Wendezelle, sieht nach dem Abstieg aus dem Oberhaus in der 2. Bundesliga gute Chancen, oben mitzutanzen. Am letzten Wettkampftag belegten die Wendezellerinnen in Düsseldorf noch einmal den zehnten und letzten Platz. Aber: Unsere Leistung stimmte, und wir sind von daher unserem Anspruch gerecht geworden. Ich akzeptiere diesen Rang, wir müssen realisitisch sein. Entsprechend gut gelaunt machten sich die TSV-Tänerzinnen auf die Heimfahrt im Bus warteten Erdbeerkuchen und Sekt. Auch die Konkurrenz machte den Wendezellerinnen Mut für die Zukunft: Auf Wiedersehen im Jahr 2000, riefen die Tänzerinnen aus Saarlouis ihren Kolleginnen hinterher. Die zweite Runde in Düsseldorf hat noch einmal so richtig Spaß gemacht. Wir haben ohne Druck und Zweidorf, 15. Juni 1998 Neue Majestäten in Zweidorf In Zweidorf regieren seit gestern die neuen Majestäten (von links): Volkskönig Stefan Streit, Junggesellenkönig Andreas Streit, Jungmädel-Königin Diana Prössel, Wappenscheiben-Gewinner Manfred Pullner, Schützenkönigin Regina Schneider, Schützenkönig Mark Schneider, Schülerkönig Sebastian Jurzig, Volkskönigin Brigitte Wittenberg und Seniorenkönigin Dorothee Schleupner. Norbert Meier, Ortsheimatpfleger Quelle: Peiner Nachrichten

6 6 Kathrin Paul, Ulrike Kluge und Anja Andres-Kiesler präsentieren ihre Kunstwerke noch bis zum 30. Juni: Bilderausstellung Weibsbilder im er Rathaus (r). Am Donnerstag, dem 17. Mai, hat Bürgermeister Gerd Albrecht im Rahmen einer Vernissage die Bilderausstellung Weibsbilder der Künstlerinnen Kathrin Paul, Ulrike Kluge und Anja AndresKiesler eröffnet. Rund 25 Kunstinteressierte waren erschienen, um sich die farbfrohen Werke anzusehen. Die Bilder zeigen Portraits, Frauenschönheiten, weibliche Lebensfreude und Mädchenträume. Der Titel wurde ausgewählt, weil die drei Künstlerinnen mit beiden Beinen im Leben stehen und nicht zimperlich mit Farben umgehen: Knallbunt, schmierig und klebrig, gern tragen sie die Farben auch mit den Fingern oder mit einem großen Pinsel auf. Die Ausstellung ist bis zum 30. Juni 2018 im er Rathaus zu den Öffnungszeiten zu sehen (Montag bis Freitag 8.30 bis Uhr sowie Montag und Dienstag bis Uhr sowie Donnerstag bis Uhr). Traditionsgemeinschaft : Begeistertes Publikum beim Tanz in den Mai Ulrike Kluge, Anja Andres-Kiesler und Kathrin Paul (von links). Die neue Datenschutzgrundverordnung tritt am in Kraft So setzen wir die EU-DSGVO um Egal in welcher Beziehung Sie zu unserem Verlag stehen: Wir respektieren und schützen Ihre Privatsphäre. Uns ist es wichtig, dass Sie uns hinsichtlich der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten Ihr uneingeschränktes Vertrauen schenken können. Wir sind dazu verpflichtet, die Persönlichkeitsrechte aller mit uns in Beziehung stehenden Personen zu würdigen und insbesondere bei der Verwendung deren personenbezogener Daten die geltenden Gesetze zum Datenschutz einzuhalten. Dem Schutz personenbezogener Daten unserer Kunden, Dienstleister und Mitarbeiter kommt ein besonderer Stellenwert zu, den wir sehr ernst nehmen. Daher werden sämtliche Geschäftsbeziehungen auf die für sie notwendige Datenhaltung (Umfang und Dauer) untersucht und dementsprechend behandelt. Im Folgenden möchten wir Sie darüber in Kenntnis setzen, in welchen Fällen wir Daten von Ihnen speichern und was damit passiert. Außerdem informieren wir Sie über Ihre Rechte nach der neuen EU-DSGVO. Unsere ausführliche und regelmäßig aktualisierte Datenschutzrichtlinie finden Sie ab dem online unter: Ferner können Sie die Informationen zum Datenschutz jederzeit in unserem Büro in der Hauptstraße 88, Söhlde, einsehen. Bei Fragen zum Thema Datenschutz oder Datensicherheit stehen wir Ihnen jederzeit gerne unter datenschutz@gleitz-online.de oder auf postalischem Weg unter Gleitz GmbH, Hauptstraße 88, Söhlde zur Verfügung. Information der Betroffenen zum Datenschutz nach Artikel 13, 14 und 21 EU-DSGVO 1. Verantwortliche Stelle: Gleitz GmbH, Hauptstraße 88, Söhlde, datenschutz@gleitz-online.de 2. Datenschutzbeauftragter: Jhcon.de Dipl.-Ing. Jörg Hagen Veilchenweg 6a Gehrden info@jhcon.de oder info@gleitz-online.de 3. Zwecke für die die personenbezogenen Daten verarbeitet werden: Die Gleitz GmbH (im Folgenden Wir genannt) verarbeitet personenbezogene Daten zur Erfüllung der vertraglichen Verpflichtungen und Serviceleistungen. 4. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Wir verarbeiten personenbezogene Daten nach den allgemeinen datenschutzrechtlichen Grundsätzen der Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß Art. 5 DSGVO, zur Erfüllung des Vertrags oder der Interessenbekundung an unseren Angeboten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f) und auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs.1 lit. f) DSGVO. Dabei werden stets die Persönlichkeitsrechte abgewogen und nicht mehr benötigte Angaben frühzeitig gelöscht. 5. Herkunft der Daten: Wir erhalten die Daten im Rahmen Ihrer Einwilligung bei Anfragen, Teilnahme an Serviceangeboten (z.b. Gewinnspielen) sowie bei Vertragsabschluss (z.b. Anzeigenschaltung) oder weil sie öffentlich zugänglich sind (z.b. Anzeigenveröffentlichung in anderen Medien). 6. Kategorien personenbezogener Daten, die verarbeitet werden: Zu den im Rahmen unserer Tätigkeiten verarbeiteten personenbezogenen Daten gehören Bestandsdaten (z. B. Namen und Adressen von Kunden), Vertragsdaten (z. B. in Anspruch genommene Leistungen, Namen von Sachbearbeitern, Zahlungsinformationen), Nutzungsdaten (z. B. Interesse an unseren Produkten, Teilnahme an Gewinnspielen). 7. Weitergabe von Daten an Dritte und Drittanbieter: 7.1. Eine Weitergabe von Daten an Dritte erfolgt nur im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben. Wir geben die Daten der Nutzer an Dritte nur dann weiter, wenn dies z. B. auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO für Vertragszwecke erforderlich ist oder auf Grundlage berechtigter Interessen gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO an einem wirtschaftlichen und effektiven Betrieb unserer Geschäftstätigkeit. Dies können externe Dienstleister gemäß Art. 28 DSGVO sein Sofern wir Subunternehmer einsetzen, um unsere Leistungen bereitzustellen, ergreifen wir geeignete rechtliche Vorkehrungen sowie entsprechende technische und organisatorische Maßnahmen, um für den Schutz der personenbezogenen Daten gemäß den einschlägigen gesetzlichen Vorschriften zu sorgen. Zu unseren Dienstleistern gehören z.b. Spediteure, IT-Fachleute und Zahlungsdienstleister. Unseren Dienstleistern ist es untersagt, Ihre Daten für andere Zwecke oder für sich selbst zu verarbeiten Sofern im Rahmen dieser Datenschutzerklärung Inhalte, Werkzeuge oder sonstige Mittel von anderen Anbietern (nachfolgend gemeinsam bezeichnet als Drittanbieter ) eingesetzt werden und deren genannter Sitz sich in einem Drittland befindet, ist davon auszugehen, dass ein Datentransfer in die Sitzstaaten der Drittanbieter stattfindet. Als Drittstaaten sind Länder zu verstehen, in denen die DSGVO kein unmittelbar geltendes Recht ist, d.h. grundsätzlich Länder außerhalb der EU, bzw. des Europäischen Wirtschaftsraums. Die Übermittlung von Daten in Drittstaaten erfolgt entweder, wenn ein angemessenes Datenschutzniveau, eine Einwilligung der Nutzer oder eine sonstige gesetzliche Erlaubnis vorliegt. 8. Dauer, für die die personenbezogenen Daten gespeichert werden oder die Kriterien für die Festlegung dieser Dauer: 8.1. Die bei uns gespeicherten Daten werden gelöscht, sobald sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr erforderlich sind und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Sofern die Daten der Nutzer nicht gelöscht werden, weil sie für andere und gesetzlich zulässige Zwecke erforderlich sind, wird deren Verarbeitung eingeschränkt. D. h. die Daten werden gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet. Das gilt z. B. für Daten der Nutzer, die aus handels- oder steuerrechtlichen Gründen aufbewahrt werden müssen Nach gesetzlichen Vorgaben erfolgt die Aufbewahrung für 6 Jahre gemäß 257 Abs. 1 HGB (Handelsbücher, Inventare, Eröffnungsbilanzen, Jahresabschlüsse, Handelsbriefe, Buchungsbelege, etc.) sowie für 10 Jahre gemäß 147 Abs. 1 AO (Bücher, Aufzeichnungen, Lageberichte, Buchungsbelege, Handels- und Geschäftsbriefe, für Besteuerung relevante Unterlagen, etc.). 9. Rechte der Betroffenen: 9.1. Sie haben das Recht, Auskunft zu erhalten über die personenbezogenen Daten, die von uns über Sie gespeichert wurden Zusätzlich haben Sie das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Einschränkung der Verarbeitung und Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, sofern zutreffend, Ihr Recht auf Datenportabilität geltend zu machen und im Fall der Annahme einer unrechtmäßigen Datenverarbeitung eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen Sofern die Verarbeitung auf einer Einwilligung i. S. d. Art. 6 Abs. 1 lit. a) oder Art. 9 Abs. 2 lit. a) beruht, besteht das Recht, die Einwilligung jederzeit zu widerrufen, jedoch ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird. Bei Anliegen in dieser Art wenden Sie sich bitte an info@gleitz-online.de 10. Widerspruchsrecht Sie können der künftigen Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten entsprechend den gesetzlichen Vorgaben jederzeit widersprechen. Der Widerspruch kann insbesondere gegen die Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung erfolgen. Bitte richten Sie Ihren Widerspruch an die Gleitz GmbH, Hauptstraße 88, Söhlde, datenschutz@gleitz-online.de.. Die Traditionsgemeinschaft hat es mal wieder geschafft. Es herrschte eine tolle und ausgelassene Stimmung beim Tanz in den Mai. Das Wetter spielte mit und so strömten die Gäste in die Rickmann sche Scheune an der Peiner Straße. Das Wochenende davor wurde geräumt, gefegt, aufgehängt, dekoriert und geschraubt, um die Halle in eine Partyzone zu verwandeln. An einer meterlangen Biertheke und einem coolen Cocktailstand gab es kalte Getränke und die hungrigen Gäste konnten sich eine leckere Pizza genehmigen. Gut gelaunt tanzten die Gäste bis in die frühen Morgenstunden. Es konnte ohne großartige Zwischenfälle gefeiert werden. Die WTG verzeichnete wieder mal viele Besucher auch aus den umliegenden Ortschaften. Der Aufbau hat viele Stunden in Anspruch genommen. Die fleißigen freiwilligen Helfer der WTG haben die Rickmann sche Scheune blitzblank geputzt. Dann konnte die Party starten und am Nachmittag des 1. Mai s war der Spuk auch schon wieder vorbei. Dank der großartigen organisatorischen Leitung und den zahlreichen Helfern der WTG, konnte die Scheune in Rekordzeit wieder in den Ursprungszustand zurückverwandelt werden. Zum Abschluss wurde noch gemeinsam gegessen. Dann hieß es für die meisten: ab ins Bett und ausruhen. Der Vorstand blickt weiter positiv in die Zukunft. Die nächsten Veranstaltungen können in Angriff genommen werden. Am 3. und 4. August starten wir mit dem Schießwochenende und der Open-Air-Summer-Party an der Schweineweide, gefolgt vom Gedenksteintag am 17. August Alle freuen sich dann schon auf das Oktoberfest vom 14. bis 16. September. Es wird wieder einige Highlights geben. Lasst Euch überraschen. Der Vorstand bedankt sich bei allen Helfern und Sponsoren sowie bei Familie Rickmann. Swen Goldschmidt Aus der Geschäftswelt Im neuen Haus Heinrich & Adele II in Vechelde: Betreutes Wohnen inklusive Pflege in kleiner Einrichtung Vechelde. Mit unserem neuen Haus Heinrich & Adele II sind wir ab dem 1. Juni auch in Vechelde vertreten. Wir setzen eine Wohnform um, die durch die Änderung des niedersächsischen Heimgesetz möglich wurde: Betreutes Wohnen inklusive Pflege in einer kleinen Einrichtung. Selbstverständlich mit 24 Stunden Betreuung und Versorgung. Wir bieten großzügige Zimmer. Zum gemeinsamen Essen und Verweilen lädt ein großzügiger Wohnbereich ein. Die notwendige Pflege wird individuell mit den Bewohnern abgesprochen. Neugierig geworden? Nehmen Sie unverbindlich Kontakt mit uns auf. Roy Korporal und Friedrich W. Wolters, Tel oder Sjambina Mauersberger

7 7 Medien- und Sponsorenpartnerschaft wurde um ein weiteres Jahr verlängert: Helios GRIZZLYS Giesen und Gleitz Verlag freuen sich auf die 1. Bundesliga Hoheneggelsen (gg). Was eigentlich schon lange per Handschlag besiegelt wurde, ist nun auch durch die Unterschriften der beiden Geschäftsführer Sascha Kucera und Karl-Heinz Gleitz unter den Kooperationsvertrag für die neue Spielzeit dokumentiert worden. Der Gleitz Verlag und die Volleyballer der Helios GRIZZLYS Giesen setzen ihre erfolgreiche Zusammenarbeit auch in der Saison 2018/2019 fort. Der Verlag steht den GRIZZLYS damit nicht nur als Medienpartner, z. B. durch die regelmäßige Veröffentlichung der GRIZZLY NEWS im Giesener Gemeindeboten zur Seite, sondern zählt weiterhin auch zum Sponsorenkreis der Volleyballer, die mit dem ersehnten Aufstieg in die 1. Bundesliga eine bemerkenswerte Spielzeit gekrönt haben. Die letzte Saison war wirklich aufregend und teilweise nichts für schwache Nerven. Aber wir haben zu keiner Zeit Zweifel daran gehabt, dass der Sprung in die 1. Liga gelingt, erklärt KarlHeinz Gleitz. Nun gelte es, gemeinsam dafür zu kämpfen, dass der Klassenerhalt gelingt. Das wird nicht einfach. Wir haben aber vollstes Vertrauen in die Sportliche Leitung und das gesamte Team um Sascha Kucera. Sie haben es absolut verdient, weiterhin so großartig von den Fans und Sponsoren in Stadt und Landkreis unterstützt zu werden, ergänzt der Eventverantwortliche des Verlages, Oliver Kroll. Ich freue mich riesig, dass der Gleitz Verlag den GRIZZLYS ein weiteres Jahr die Treue hält. Es macht großen Spaß mit KarlHeinz Gleitz und Oliver Kroll zusammen zu arbeiten. Das sind echte Profis und mit dem GleitzSpieltag gegen Mitteldeutschland vor über Besuchern am 24. März haben beide einen neuen Standard gesetzt. Das war absoluter Wahnsinn. Beide sind mittlerweile begeisterte Volleyballfans geworden, betont Sascha Kucera. Die Vereinbarung nlich Persö da! e für Si n Fricke tia Chris ienexperte bil Immo Hildesheimer Straße Vechelde Tel.: Fax: Christian.Fricke@vobawf.de Karl-Heinz Gleitz, Sascha Kucera und Oliver Kroll setzen ihre erfolgreiche Zusammenarbeit in der neuen Saison fort. beinhaltet erneut, dass der Verlag einen Spieltag in der Volksbank Arena präsentieren wird. Zukünftig erwarten die Giesener dann Volleyballgiganten wie Rekordmeister VfB Friedrichshafen oder den aktuellen Champion Berlin Recycling Volleys vor hei- mischem Publikum. Wir haben für die kommende Saison viele neue Ideen entwickelt, die unsere Spieltage und die Marke GRIZZLYS noch bekannter machen werden. Mit dem Gleitz Verlag an unserer Seite kann das Abenteuer Bundesliga beginnen!, blickt Kucera optimistisch nach vorne. Hinter den Kulissen arbeitet der Sportliche Leiter mit Trainer Itamar Stein derzeit mit Hochdruck am neuen Kader. Fest steht auf jeden Fall: egal, wer am Ende auf der Platte stehen wird, die Fans dürfen sich auf ein hoch motiviertes und engagiertes Team der GRIZZLYS freuen, das mit vollem Einsatz und Herzblut zur Sache gehen wird! Glasbau Röhrig GmbH Fenster Türen Wintergärten Ausführung sämtlicher Glaserarbeiten Glasbau Röhrig Röhrig GmbH Glasbau GmbHDr.-August-Müller-Straße Dr.-August-Müller-Straße 4 Lahstedt Ilsede Telefon // Telefax / info@glasbau-roehrig.de Telefon 35 Telefax / 16 info@glasbau-roehrig.de Angebot und Aufmaß kostenlos Preisermittlungen direkt vor Ort Die GRIZZLYS jubelten am 24. März mit den Einlaufkindern des SSV Stederdorf über den Heimsieg gegen den CV Mitteldeutschland. Auch zukünftig werden die Kids bei den Heimspielen mit T-Shirts durch den Gleitz Verlag ausgestattet. Vereinskönigschießen des SV Zweidorf: Mannschafts- und Pokalschießen am 26. und 27. Mai Zweidorf. Jedes Jahr am 1. Mai findet das traditionelle Vereinskönigsschießen des Schützenvereins Zweidorf statt. Bei nicht ganz so gutem Wetter hatten doch alle Spaß und jeder wollte die Königswürde, bzw. ein Pokal erringen. Der neue Schützenkönig wurde kurz vor Schießende Dirk Voss, den Damenpokal und den Anne-Wohlberg-Pokal der Damen gewann Christa Hansmann, der Anne-Wohlberg-Pokal der Herren ging an Wilfried Bertram, den Maibock gewann Mark Schneider und unser Bambi ging an Meo Thölke. Der Schützenverein gratuliert den Gewinnern und wünscht ihnen für das Schützenjahr 2018 alles Gute und weiterhin viele sportliche Erfolge. Terminhinweis: Zusätzlich möchten wir an dieser Stelle auf unser Mannschafts- und Pokalschießen am 26. und 27. Mai in der Böllergasse 1, Zweidorf hinweisen und wün- Neue Garten- und Terrassen-Ideen! Von der Planung, Beratung bis zur Umsetzung. Von links: Christa Hansmann, Wilfried Bertram, Mark Schneider, Dirk Voss und Meo Thölke. schen uns eine rege Beteiligung der Bevölkerung. Am Samstag, 26. Mai, beginnt das Schießen um 14 Uhr und am Sonntag, 27. Mai, um 10 Uhr. Melanie Voss Dieselstraße Peine Fon 05171/ Unser neuer Gartenkatalog ist da!

8 8 das neue Bett-gewinnSpiel: hier Sind unsere finalisten! In Zusammenarbeit mit dem Braunschweiger Bettenstudo Das neue Bett haben wir anlässlich des Gastspiels von Herbert Knebel Affentheater in der Ilseder Gebläsehalle am 28. April zu einem Fotowettbewerb aufgerufen. Hauptgewinn ist ein exklusives Boxpspringbett im Wert von Euro, in dem sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in der Halle ablichten lassen konnten. Wer dabei sein wollte, musste vorab zusätzlich 5 Euro zugunsten des Fördervereins des Freibades am Bolzberg in Gadenstedt spenden und erhielt im Gegenzug einen Gutschein für die Vital Salzgrotte im Bettenstudio Das neue Bett im Wert von 9 Euro. So wird das Siegerfoto ermittelt: Senden Sie uns bitte eine an gewinnspiel@gleitz-online.de und nennen Sie uns Ihren Favoriten unter den hier abgebildeten Fotos. Das Foto mit den meisten Stimmen gewinnt. Es ist nur eine Stimmabgabe je -Account möglich. als dankeschön für ihre Stimmabgabe bei dieser wahl nehmen Sie an einer Verlosung eines 100-euro-gutscheins für das Bettenstudio das neue Bett teil. Einsendeschluss ist Freitag, den 1. Juni Der Gewinner des Gutscheins wird per Mail benachrichtigt. 01 Sandra Beyer und Alexander Gruschwitz (Hohenhameln) 02 Gabi Scholz (Hoheneggelsen) 03 Manfred Rauh (Ilsede) 04 Holger Schlichting (Lengede) mit Andrea, Heiko, Sabine und Steffi 05 Cornelia und Mike Münkel (Hannover) 06 Doris Wilke und Helge Schierding (Ilsede) In Zusammenarbeit mit: Das neue Bett Kolbe GmbH Hansestraße Braunschweig info@das-neue-bett.de Telefon: 0531 / Mo. Fr Uhr Sa Uhr

DATENSCHUTZHINWEISE nach DS-GVO

DATENSCHUTZHINWEISE nach DS-GVO DATENSCHUTZHINWEISE nach DS-GVO Mit diesem Hinweis möchten wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch die Nibelungen-Wohnbau-GmbH sowie über die Ihnen nach der neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung

Mehr

Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten von Geschäftspartnern

Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten von Geschäftspartnern Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten von Geschäftspartnern gültig ab Mai 2018 Der Schutz Ihrer persönlichen Daten wird in allen unseren Geschäftsprozessen berücksichtigt. Im Folgenden

Mehr

Datenschutzinformation für unsere Mitglieder

Datenschutzinformation für unsere Mitglieder Datenschutzinformation für unsere Mitglieder Im Zusammenhang mit Ihrer Mitgliedschaft bei. muss Ihr Verein Daten zu Ihrer Person verarbeiten. Der Umgang mit diesen sogenannten "personenbezogenen Daten"

Mehr

Gleitz Verlag. In Ihrer Region zu Hause, wenn die Freiwillige Feuerwehr für das Ehrenamt Feuer und Flamme ist. Ihre Heimatzeitungen

Gleitz Verlag. In Ihrer Region zu Hause, wenn die Freiwillige Feuerwehr für das Ehrenamt Feuer und Flamme ist. Ihre Heimatzeitungen Gleitz Verlag In Ihrer Region zu Hause, wenn die Freiwillige Feuerwehr für das Ehrenamt Feuer und Flamme ist. Ihre Heimatzeitungen Nachrichten, denen unsere Leser vertrauen H PE Wendeburg BS Algermissen

Mehr

Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (z. B. wegen handels- oder steuerrechtlicher Vorgaben) auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. c) DS-GVO.

Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (z. B. wegen handels- oder steuerrechtlicher Vorgaben) auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. c) DS-GVO. Bädergesellschaft Böhmetal mbh Poststraße 4 * 29664 Walsrode Tel. 0 51 61 60 010 Email: info@swbt.de Internet: www.badbt.de - Information Datenschutz für sonstige betroffene Personen Die Datenschutz-Grundverordnung

Mehr

Datenschutzinformationen für Kunden und Interessenten der ML Gruppe

Datenschutzinformationen für Kunden und Interessenten der ML Gruppe Wir sichern Zukunft durch innovatives Bildungsmanagement Datenschutzinformationen für Kunden und Interessenten der ML Gruppe ML Gruppe Max-Planck-Straße 39 50858 Köln ML Gruppe Mit den nachfolgenden Erläuterungen

Mehr

Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten von Lieferanten gültig ab Mai 2018

Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten von Lieferanten gültig ab Mai 2018 Solutions beyond the Ordinary. Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten von Lieferanten gültig ab Mai 2018 Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns höchste Priorität und wird in allen

Mehr

Informationen nach Artikeln 13, 14 und 21 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)

Informationen nach Artikeln 13, 14 und 21 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) Informationen nach Artikeln 13, 14 und 21 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) Liebe Nutzer der Internet- und Social-Media-Angebote, Hiermit informieren wir Sie gem. Artt. 13, 14 und 21 DSGVO über die

Mehr

Datenschutzerklärung und Informationen gemäß Art. 13 DS-GVO

Datenschutzerklärung und Informationen gemäß Art. 13 DS-GVO BAD DRIBURGER NATURPARKQUELLEN Gräfin-Margarete-Allee 1 33014 Bad Driburg Name: Thomas Dörpinghaus Abteilung: Geschäftsführung Telefon: 0 52 53.95 27-40 Telefax: 0 52 53.95 27-44 E-Mail: info@bad-driburger.de

Mehr

Datenschutzhinweise LBG (Ludewig, Busch, Gloe)

Datenschutzhinweise LBG (Ludewig, Busch, Gloe) Datenschutzhinweise LBG (Ludewig, Busch, Gloe) Mit den nachfolgenden Informationen geben wir Ihnen einen Überblick über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns und Ihre Rechte aus dem

Mehr

Information zur Verarbeitung Ihrer Bewerberdaten

Information zur Verarbeitung Ihrer Bewerberdaten Information zur Verarbeitung Ihrer Bewerberdaten Hiermit informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch die Intelligente Sensorsysteme Dresden GmbH und die Ihnen nach dem

Mehr

KUNDEN, LIEFERANTEN, GESCHÄFTSPARTNER

KUNDEN, LIEFERANTEN, GESCHÄFTSPARTNER KUNDEN, LIEFERANTEN, GESCHÄFTSPARTNER 1. Einführung Willkommen zur Datenschutzerklärung von SMC Die SMC-Niederlassungen in Europa respektieren Ihre Privatsphäre und sind dem Schutz Ihrer personenbezogenen

Mehr

Informationspflicht bei Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person - Art. 13 DSGVO

Informationspflicht bei Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person - Art. 13 DSGVO Informationspflicht bei Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person - Art. 13 DSGVO Datenverarbeiter Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen: onoldia Personal-Dienstleistung GmbH

Mehr

Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich und wer ist Ihr Datenschutzbeauftragter?

Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich und wer ist Ihr Datenschutzbeauftragter? Mai 2018 MNI/MTK Information zur Verwendung bzw. den Umgang mit Ihren Daten und Ihre Rechte nach Art. 13 der EU-Datenschutzgrundverordnung Mit diesen Hinweisen informieren wir Sie über die Verarbeitung

Mehr

Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten gem. Art. 12 bis 14 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) Stand

Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten gem. Art. 12 bis 14 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) Stand Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten gem. Art. 12 bis 14 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) Stand 27.06.2018 Diese Informationen dienen der Transparenz sowie der Ausübung Ihrer Rechte

Mehr

A-s Informationspflicht gegenüber Kunden

A-s Informationspflicht gegenüber Kunden UNSER UMGANG MIT IHREN DATEN UND IHRE RECHTE INFORMATIONEN NACH ART. 13, 14 UND 21 DER EU-DATENSCHUTZ-GRUNDVERORDNUNG (DSGVO) Mit den folgenden Informationen möchten wir Ihnen einen Überblick über die

Mehr

Sparkasse Heidelberg IBAN DE SWIFT-BIC SOLADES1HDB Steuernummer 32081/ , Finanzamt Heidelberg, VR

Sparkasse Heidelberg IBAN DE SWIFT-BIC SOLADES1HDB Steuernummer 32081/ , Finanzamt Heidelberg, VR 1 Heidelberg, den 24.05.2018 Datenschutzerklärung Die nachfolgende Datenschutzerklärung gilt für Mitglieder und Fördermitglieder des Zungenschlag e.v. Wir messen dem Datenschutz große Bedeutung bei. Die

Mehr

Handakte. Dr. Roland Müller-Jena. Rechtsanwalt. Angaben des Auftraggebers

Handakte. Dr. Roland Müller-Jena. Rechtsanwalt. Angaben des Auftraggebers Rechtsanwalt Dr. Roland Müller-Jena Handakte Hohe Straße 15 40213 Düsseldorf Tel. 0211/322233 Fax 0211/322223 Angaben des Auftraggebers Name Vorname Straße/Haus-Nr. PLZ/Ort Telefon Mobiltelefon Fax E-Mail

Mehr

Informationspflicht für Kunden, Interessenten und Lieferanten gemäß Art. 13 und 14 DSGVO

Informationspflicht für Kunden, Interessenten und Lieferanten gemäß Art. 13 und 14 DSGVO Informationspflicht für Kunden, Interessenten und Lieferanten gemäß Art. 13 und 14 DSGVO Datenverarbeiter Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen: NORIS Group GmbH Muggenhofer Str. 95 90429 Nürnberg

Mehr

Informationsschreiben nach Art. 13 DSGVO bei Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person

Informationsschreiben nach Art. 13 DSGVO bei Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person Informationsschreiben nach Art. 13 DSGVO bei Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person Im Folgenden möchten wir, die Freelancer.net GmbH, Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen

Mehr

Information Datenschutz für sonstige betroffene Personen. der Stadtwerke Rhede GmbH -Netzbetreiber-

Information Datenschutz für sonstige betroffene Personen. der Stadtwerke Rhede GmbH -Netzbetreiber- der Stadtwerke Rhede GmbH -Netzbetreiber- Die Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) entfaltet seit dem 25.05.2018 auch in Deutschland unmittelbare Rechtswirkungen und sieht umfassende Informationspflichten

Mehr

Hinweise zum Datenschutz der Sparkassen Immobilien GmbH (S-Immo)

Hinweise zum Datenschutz der Sparkassen Immobilien GmbH (S-Immo) Hinweise zum Datenschutz der Sparkassen Immobilien GmbH (S-Immo) Wir stellen Ihnen in diesem Dokument dar, welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen verarbeiten, wenn Sie mit uns in Kontakt treten oder

Mehr

Anmeldung zur Hausaufgabenbetreuung

Anmeldung zur Hausaufgabenbetreuung Anmeldung zur Hausaufgabenbetreuung Hiermit melde(n) ich/wir unser(e) Kind/er verbindlich zur Hausaufgabenbetreuung an. Die Dauer der Anmeldung ist unbefristet, endet jedoch spätestens mit dem Verlassen

Mehr

Daten Verarbeiter. Informationspflicht gemäß Art. 13 und 14 DSGVO zur Verarbeitung von Kundendaten und Interessentendaten

Daten Verarbeiter. Informationspflicht gemäß Art. 13 und 14 DSGVO zur Verarbeitung von Kundendaten und Interessentendaten Informationspflicht gemäß Art. 13 und 14 DSGVO zur Verarbeitung von Kundendaten und Interessentendaten Daten Verarbeiter Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen: Angaben gemäß 5 TMG TBSC The Brand Support

Mehr

Informationen nach Artikeln 13, 14 und 21 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer an unseren Gewinnspielen,

Informationen nach Artikeln 13, 14 und 21 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer an unseren Gewinnspielen, Informationen nach Artikeln 13, 14 und 21 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer an unseren Gewinnspielen, Hiermit informieren wir Sie gem. Artt. 13, 14 und 21 DSGVO

Mehr

Informationsschreiben nach Art. 14 DSGVO bei Erhebung von personenbezogenen Daten nicht bei der betroffenen Person

Informationsschreiben nach Art. 14 DSGVO bei Erhebung von personenbezogenen Daten nicht bei der betroffenen Person Informationsschreiben nach Art. 14 DSGVO bei Erhebung von personenbezogenen Daten nicht bei der betroffenen Person Im Folgenden möchten wir, die berater.de GmbH, Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen

Mehr

Datenschutzinformation der SPECTRO Analytical Instruments GmbH nach Art. 13, 14 und 21 DSGVO

Datenschutzinformation der SPECTRO Analytical Instruments GmbH nach Art. 13, 14 und 21 DSGVO Datenschutzinformation der SPECTRO Analytical Instruments GmbH nach Art. 13, 14 und 21 Die nachfolgenden Informationen beschreiben, wie und zu welchem Zweck die SPECTRO Analytical Instruments GmbH, Boschstraße

Mehr

PVU Energienetze GmbH, Feldstraße 27a, Perleberg, Tel.: 03876/ , Fax: 03876/ ,

PVU Energienetze GmbH, Feldstraße 27a, Perleberg, Tel.: 03876/ , Fax: 03876/ , PVU Energienetze GmbH, Feldstraße 27a, 19348 Perleberg, Tel.: 03876/782-400, Fax: 03876/782-499, energienetze@pvu-netze.de Musterinformation Datenschutz für sonstige betroffene Personen - Die Datenschutz-Grundverordnung

Mehr

DSGVO. Kundeninformation zum Datenschutz. >>>

DSGVO. Kundeninformation zum Datenschutz. >>> DSGVO Kundeninformation zum Datenschutz >>> www.plonka.cc 1. NAME UND KONTAKTDATEN DES FÜR DIE VERARBEITUNG VERANTWORTLICHEN SOWIE DES DATENSCHUTZ-BEAUFTRAGTEN Diese Datenschutzhinweise gelten für die

Mehr

24. MAI 2018 DATENSCHUTZHINWEIS DER CNC MASCHINEN UND SERVICE GMBH

24. MAI 2018 DATENSCHUTZHINWEIS DER CNC MASCHINEN UND SERVICE GMBH 24. MAI 2018 DATENSCHUTZHINWEIS DER CNC MASCHINEN UND SERVICE GMBH Mit den folgenden Informationen möchten wir Ihnen einen Überblick über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns und Ihre

Mehr

UNSER UMGANG MIT IHREN DATEN UND IHRE RECHTE INFORMATIONEN NACH ART. 13, 14 UND 21 DER EU- DATENSCHUTZ- GRUNDVERORDNUNG (DSGVO)

UNSER UMGANG MIT IHREN DATEN UND IHRE RECHTE INFORMATIONEN NACH ART. 13, 14 UND 21 DER EU- DATENSCHUTZ- GRUNDVERORDNUNG (DSGVO) UNSER UMGANG MIT IHREN DATEN UND IHRE RECHTE INFORMATIONEN NACH ART. 13, 14 UND 21 DER EU- DATENSCHUTZ- GRUNDVERORDNUNG (DSGVO) Mit den folgenden Informationen möchten wir Ihnen einen Überblick über die

Mehr

Fragebogen der RehaMedia GmbH, unterliegt Datenschutz nach SGBV - Seite 1 von 7

Fragebogen der RehaMedia GmbH, unterliegt Datenschutz nach SGBV - Seite 1 von 7 Fragebogen für eine kostenlose Hilfsmittelberatung Dieser Fragebogen ermöglicht uns eine gezielte Vorbereitung auf die Beratung. Bitte nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit und beantworten Sie die Fragen

Mehr

1. Wer ist für die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten verantwortlich und an wen kann ich mich bei Fragen wenden?

1. Wer ist für die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten verantwortlich und an wen kann ich mich bei Fragen wenden? Kundeninformation zur Verarbeitung personenbezogener Daten Die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) entfaltet seit dem 25.05.2018 auch in Deutschland unmittelbare Rechtswirkungen. Als Ihr Messstellenbetreiber

Mehr

Information über die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten

Information über die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Information über die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Mit den nachstehenden Informationen erhalten Sie einen Überblick über die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen

Mehr

Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten von Kunden gem. Art. 12 bis 14 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) Stand

Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten von Kunden gem. Art. 12 bis 14 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) Stand Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten von Kunden gem. Art. 12 bis 14 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) Stand 03.05.2018 Diese Informationen dienen der Transparenz sowie der Ausübung

Mehr

Information nach der DSGVO bei Datenerhebung

Information nach der DSGVO bei Datenerhebung Information nach der DSGVO bei Datenerhebung Vorbemerkung Zum 25.05.2018 wird die Datenschutz-Grundverordnung wirksam. Diese sieht in einigen Bereichen neue bzw. weitreichendere Informationspflichten vor.

Mehr

Datenschutzinformation an Dritte nach Artikel 13, 14 und 21 der Datenschutzgrundverordnung

Datenschutzinformation an Dritte nach Artikel 13, 14 und 21 der Datenschutzgrundverordnung Datenschutzinformation an Dritte nach Artikel 13, 14 und 21 der Datenschutzgrundverordnung Die Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) nimmt den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Wir möchten,

Mehr

Hinweise zur Datenverarbeitung

Hinweise zur Datenverarbeitung Hinweise zur Datenverarbeitung 1. Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen sowie des betrieblichen Datenschutzbeauftragten Diese Datenschutzhinweise gelten für die Datenverarbeitung

Mehr

Information über die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten

Information über die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Information über die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Mit den nachstehenden Informationen erhalten Sie einen Überblick über die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen

Mehr

Die Bewertung erfolgt durch eine Jury, welche aus Informatik-Lehrern und Studierenden der Informatik besteht.

Die Bewertung erfolgt durch eine Jury, welche aus Informatik-Lehrern und Studierenden der Informatik besteht. Schulübergreifender Robotik-Wettbewerb für die Klassen 5 bis 6 Die Hopp Foundation richtet für interessierte weiterführende Schulen in der Metropolregion Rhein- Neckar und angrenzend einen Robotik-Wettbewerb

Mehr

der backaldrin International The Kornspitz Company GmbH gemäß Art 13 und Art 14 DSGVO

der backaldrin International The Kornspitz Company GmbH gemäß Art 13 und Art 14 DSGVO Informationsauskunft der backaldrin International The Kornspitz Company GmbH gemäß Art 13 und Art 14 DSGVO Verantwortlicher: backaldrin International The Kornspitz Company GmbH FN 232614f, Kornspitzstraße

Mehr

Umgang mit Ihren Daten und Ihre Rechte Informationen nach Art.13, 14 und 21 der Datenschutz- Grundverordnung (DSGVO)

Umgang mit Ihren Daten und Ihre Rechte Informationen nach Art.13, 14 und 21 der Datenschutz- Grundverordnung (DSGVO) Umgang mit Ihren Daten und Ihre Rechte Informationen nach Art.13, 14 und 21 der Datenschutz- Grundverordnung (DSGVO) entergon GmbH & Co. KG Stand: 18.04.2019 Version 1.0.1 Mit den folgenden Informationen

Mehr

Datenschutzerklärung Ihre Daten sind bei uns sicher

Datenschutzerklärung Ihre Daten sind bei uns sicher Datenschutzerklärung Ihre Daten sind bei uns sicher Datenschutz ist Vertrauenssache und Ihr Vertrauen ist uns wichtig. Wir respektieren Ihre Privat- und Persönlichkeitssphäre. Der Schutz und die gesetzeskonforme

Mehr

TRANSPARENZ- UND INFORMATIONSPFLICHTEN

TRANSPARENZ- UND INFORMATIONSPFLICHTEN Allgemeines Mit diesem Dokument informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch die und die Ihnen nach dem Datenschutzrecht zustehenden Rechte. Verantwortliche Stelle / Datenschutz

Mehr

Bitte senden Sie die kompletten Unterlagen per Post an Hopp Foundation, Hauptstraße 119, Weinheim oder per an

Bitte senden Sie die kompletten Unterlagen per Post an Hopp Foundation, Hauptstraße 119, Weinheim oder per  an Anmeldung Schüler-Workshop Die Hopp Foundation unterstützt Schulen in der Metropolregion Rhein-Neckar bei der Umsetzung und Stärkung der Bildungsbereiche Informatik und Medienbildung. Um Schülerinnen und

Mehr

isdacom GmbH Datenschutzhinweise für Bewerber/innen

isdacom GmbH Datenschutzhinweise für Bewerber/innen Datenschutzhinweise für Bewerber/innen Wir freuen uns, dass Sie sich bei uns bewerben möchten beziehungsweise beworben haben. Mit den folgenden Informationen möchten wir Ihnen einen Überblick über die

Mehr

Informationen nach Artikeln 13, 14 und 21 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)

Informationen nach Artikeln 13, 14 und 21 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) Informationen nach Artikeln 13, 14 und 21 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) Hiermit informieren wir Sie gem. Artt. 13, 14 und 21 DSGVO über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns

Mehr

EIFELER METALL- UND ZINKWERKE AG

EIFELER METALL- UND ZINKWERKE AG Mit den folgenden Informationen möchten wir Ihnen als Geschäftspartner oder als Interessent an unseren Produkten, einen Überblick über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns und über

Mehr

3. Verarbeitungszwecke und Rechtsgrundlagen (Art. 13/14 Abs. 1 c) DSGVO) 4. Berechtigte Interessen (Art. 13 Abs. 1 d)/14 Abs.

3. Verarbeitungszwecke und Rechtsgrundlagen (Art. 13/14 Abs. 1 c) DSGVO) 4. Berechtigte Interessen (Art. 13 Abs. 1 d)/14 Abs. Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten von Kunden der Stadtwerke Zehdenick GmbH, Havelstrom Zehdenick GmbH, Gasversorgung Zehdenick GmbH und des Entwässerungsbetriebes der Stadt Zehdenick

Mehr

Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich und an wen kann ich mich wenden?

Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich und an wen kann ich mich wenden? UNSER UMGANG MIT KUNDENDATEN INFORMATIONEN NACH ART. 13, 14 UND 21 DER EU-DATENSCHUTZ-GRUNDVERORDNUNG (DSGVO) Mit den folgenden Informationen möchten wir Ihnen einen Überblick über die Verarbeitung Ihrer

Mehr

Kundeninformation zur Verarbeitung personenbezogener Daten

Kundeninformation zur Verarbeitung personenbezogener Daten Sehr geehrte Damen und Herren, die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) entfaltet seit dem 25.05.2018 auch in Deutschland unmittelbare Rechtswirkungen. Als Ihr Lieferant möchten wir Sie daher nachfolgend

Mehr

Datenschutzhinweise für Ansprechpartner von Lieferanten, Dienstleister und gewerbliche Kunden

Datenschutzhinweise für Ansprechpartner von Lieferanten, Dienstleister und gewerbliche Kunden . Datenschutzhinweise für Ansprechpartner von Lieferanten, Dienstleister und gewerbliche Kunden DAIMLER AG DATENSCHUTZHINWEISE FÜR ANSPRECHPARTNER VON LIEFERANTEN, DIENSTLEISTER UND GEWERBLICHE KUNDEN

Mehr

Unser Umgang mit Ihren Daten und Ihre Rechte Informationen nach Art. 13, 14 und 21 der EU-Datenschutz- Grundverordnung (DSGVO)

Unser Umgang mit Ihren Daten und Ihre Rechte Informationen nach Art. 13, 14 und 21 der EU-Datenschutz- Grundverordnung (DSGVO) Unser Umgang mit Ihren Daten und Ihre Rechte Informationen nach Art. 13, 14 und 21 der EU-Datenschutz- Grundverordnung (DSGVO) Mit den folgenden Informationen möchten wir Ihnen einen Überblick über die

Mehr

DATENSCHUTZERKLÄRUNG DER BUNDESARCHITEKTENKAMMER e.v. (BAK) ZU BEWERBUNGEN

DATENSCHUTZERKLÄRUNG DER BUNDESARCHITEKTENKAMMER e.v. (BAK) ZU BEWERBUNGEN DATENSCHUTZERKLÄRUNG DER BUNDESARCHITEKTENKAMMER e.v. (BAK) ZU BEWERBUNGEN Wir freuen uns, dass Sie sich bei der Bundesarchitektenkammer e.v. (BAK) für ein Beschäftigungsverhältnis bewerben möchten. Im

Mehr

Unser Umgang mit Ihren Daten und Ihre Rechte Informationen nach Art. 13, 14 und 21 der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) für unsere Kunden

Unser Umgang mit Ihren Daten und Ihre Rechte Informationen nach Art. 13, 14 und 21 der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) für unsere Kunden RAUTEC Automatisierungs- und Prozessleittechnik GmbH Bechterdisser Straße 70 33719 Bielefeld Unser Umgang mit Ihren Daten und Ihre Rechte Informationen nach Art. 13, 14 und 21 der EU-Datenschutz-Grundverordnung

Mehr

Gemeindebrief. Danke, liebe Mitarbeiter! August / September Jahrgang Nr Foto: Ed Voll

Gemeindebrief. Danke, liebe Mitarbeiter! August / September Jahrgang Nr Foto: Ed Voll Gemeindebrief August / September 2015 38. Jahrgang Nr. 357 Danke, liebe Mitarbeiter! Foto: Ed Voll KREUZGEMEINDE ALT-LEHNDORF Adressen Veranstaltungen im August/September 2015 Pfarramt Kreuzgemeinde

Mehr

Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten von Kunden gem. Art. 12 bis 14 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) Stand

Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten von Kunden gem. Art. 12 bis 14 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) Stand Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten von Kunden gem. Art. 12 bis 14 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) Stand 25.05.2018 Diese Informationen dienen der Transparenz sowie der Ausübung

Mehr

Datenschutzhinweise für Interessenten von persönlicher Beratung

Datenschutzhinweise für Interessenten von persönlicher Beratung . Datenschutzhinweise für Interessenten von persönlicher Beratung DAIMLER AG DATENSCHUTZHINWEISE FÜR INTERESSENTEN VON PERSÖNLICHER BERATUNG 1 Datenschutzhinweise für Interessenten von persönlicher Beratung

Mehr

Datenschutzerklärung Websites. Datenschutzbeauftragter Datenschutzbeauftragter der Katholischen Kirche in Österreich Wollzeile 2 A-1010 Wien

Datenschutzerklärung Websites. Datenschutzbeauftragter Datenschutzbeauftragter der Katholischen Kirche in Österreich Wollzeile 2 A-1010 Wien Datenschutzerklärung Websites Uns ist es ein besonderes Anliegen, alle personenbezogenen Daten, die Sie uns anvertrauen, zu schützen und sicher zu verwahren. Die nachfolgenden Hinweise geben Ihnen einen

Mehr

Hinweise zum Datenschutz nach Art. 13, 14 und 21 DSGVO

Hinweise zum Datenschutz nach Art. 13, 14 und 21 DSGVO Hinweise zum Datenschutz nach Art. 13, 14 und 21 DSGVO Mit dieser Anlage informiert Sie die M3B GmbH mit Ihren Marken und Geschäftsfeldern MESSE BREMEN & ÖVB-Arena, Bremer Ratskeller Weinhandel seit 1405

Mehr

Information nach Artikel 13, 14, 21 DSGVO. Datenschutzhinweise

Information nach Artikel 13, 14, 21 DSGVO. Datenschutzhinweise Information nach Artikel 13, 14, 21 DSGVO Datenschutzhinweise unser Umgang mit Ihren Daten im Bewerbungsprozess und Ihre Rechte Informationen nach den Artikeln 13, 14 und 21 der Datenschutz-Grundverordnung

Mehr

Information zur Verarbeitung Ihrer. Beschäftigtendaten. Data Protection thyssenkrupp MillServices & Sytems GmbH May Version: IVB_200618_DE_1.

Information zur Verarbeitung Ihrer. Beschäftigtendaten. Data Protection thyssenkrupp MillServices & Sytems GmbH May Version: IVB_200618_DE_1. InformationzurVerarbeitungIhrer Beschäftigtendaten DataProtection thyssenkruppmillservices&sytemsgmbh May2018 Version:IVB_200618_DE_1.0 1 InformationzurVerarbeitungIhrerBeschäftigtendaten 0. WelcheInformationenenthältdiesesDokumentfürSie?

Mehr

Datenschutzinformation für Bewerber

Datenschutzinformation für Bewerber Die DFL Deutsche Fußball Liga GmbH ( DFL GmbH ) und die nachfolgenden weiteren Gesellschaften der Unternehmensgruppe sind als so genannte Verantwortliche im Sinn der Europäischen Datenschutzgrundverordnung

Mehr

Hinweise zum Datenschutz nach Art. 13, 14 und 21 DSGVO

Hinweise zum Datenschutz nach Art. 13, 14 und 21 DSGVO Mit dieser Anlage informiert die Medizintechnik Rostock GmbH Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen der Bestellung, Einweisung und Nutzung von Medizinprodukten der Medizintechnik

Mehr

INFORMATION gemäß Artikel 13, Artikel 14 DSGVO

INFORMATION gemäß Artikel 13, Artikel 14 DSGVO INFORMATION gemäß Artikel 13, Artikel 14 DSGVO 2 Sehr geehrte Damen, Herren und Diverse, seit dem 25. Mai 2018 sind die rechtlichen Vorgaben der neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) zu beachten.

Mehr

Römheld & Mölle Eisengießerei GmbH

Römheld & Mölle Eisengießerei GmbH Römheld & Mölle Eisengießerei GmbH Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten - Bewerbung gültig ab Mai 2018 Version: 1.00 Seite 1 von 5 Der Schutz Ihrer persönlichen Daten wird in allen unseren

Mehr

LANDESKARTELLBEHÖRDE BADEN-WÜRTTEMBERG beim MINISTERIUM FÜR WIRTSCHAFT, ARBEIT UND WOHNUNGSBAU

LANDESKARTELLBEHÖRDE BADEN-WÜRTTEMBERG beim MINISTERIUM FÜR WIRTSCHAFT, ARBEIT UND WOHNUNGSBAU LANDESKARTELLBEHÖRDE BADEN-WÜRTTEMBERG beim MINISTERIUM FÜR WIRTSCHAFT, ARBEIT UND WOHNUNGSBAU Datenschutzerklärung Die Landeskartellbehörde nimmt den Schutz personenbezogener Daten sehr ernst. Sie hat

Mehr

INFORMATIONEN ZUM DATENSCHUTZ

INFORMATIONEN ZUM DATENSCHUTZ INFORMATIONEN ZUM DATENSCHUTZ Onlinebewerbungen Einwilligung und Aufklärung Vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Online-Stellenausschreibung. Die (VNG) legt großen Wert auf den Schutz Ihrer personenbezogenen

Mehr

Anschrift,, (Postleitzahl) (Ort) (Straße, Nr.) bei juristischen Personen) Anschrift,, (Postleitzahl) (Ort) (Straße, Nr.)

Anschrift,, (Postleitzahl) (Ort) (Straße, Nr.) bei juristischen Personen) Anschrift,, (Postleitzahl) (Ort) (Straße, Nr.) LINDEMANN CHAINEUX MÜLLER R E C H T S A N W Ä L T E & F A C H A N W Ä L T E MANDANTENBOGEN (Bitte füllen Sie diesen Mandantenbogen in Ihrem eigenen Interesse vollständig aus, damit wir Sie in Notfällen

Mehr

Datenschutzinformation nach Art. 13 DS-GVO

Datenschutzinformation nach Art. 13 DS-GVO Datenschutzinformation nach Art. 13 DS-GVO Die nachfolgenden Datenschutzhinweise geben einen Überblick über die Erhebung und Verarbeitung Ihrer Daten. Mit den folgenden Informationen möchten wir Ihnen

Mehr

Informationen zur Datenerhebung für Kunden

Informationen zur Datenerhebung für Kunden Informationen zur Datenerhebung für Kunden Stand Mai 2018 1. Verantwortlicher Diese Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt durch die Verantwortlichen Brezel-Ecker GmbH Vogelbacher Weg 90-92

Mehr

Wash-Card Vorteile. Firma: Vorname: Nachname: Geburtstag (Optional für eine Geburtstagswäsche) Straße: PLZ/Ort: Mobil (Optional)

Wash-Card Vorteile. Firma: Vorname: Nachname: Geburtstag (Optional für eine Geburtstagswäsche) Straße: PLZ/Ort: Mobil (Optional) Wash-Card Vorteile Ja, ich will alle Vorteile in Anspruch nehmen und beantrage hiermit die kostenlose Jantzon-Wash-Card. Sie können diese Formular an Ihrem PC ausfüllen (bitte Speichern unter ) und dann

Mehr

DJK Sportfreunde 08 Rheydt e.v.

DJK Sportfreunde 08 Rheydt e.v. DJK Sportfreunde 08 Rheydt e.v. Datenschutz Liebe Mitglieder, in der Anlage findet ihr die notwendigen Informationen zum Datenschutz im Verein. Bei Rückfragen könnt ihr euch gerne an die Geschäftsstelle

Mehr

Datenschutzhinweise gemäß EU Datenschutz-Grundverordnung. 1. Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich und an wen kann ich mich wenden?

Datenschutzhinweise gemäß EU Datenschutz-Grundverordnung. 1. Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich und an wen kann ich mich wenden? - 2 - Anlage Datenschutzinformation für Lieferanten, Kunden, Geschäftspartner und Interessenten Datenschutzhinweise gemäß EU Datenschutz-Grundverordnung 1. Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich

Mehr

Datenschutzinformationen für Kunden und Interessenten der designfunktion Holding GmbH. Sehr geehrte Kunden, sehr geehrte Interessenten,

Datenschutzinformationen für Kunden und Interessenten der designfunktion Holding GmbH. Sehr geehrte Kunden, sehr geehrte Interessenten, designfunktion Holding GmbH Leopoldstraße 121 80804 München Datenschutzinformationen für Kunden und Interessenten der designfunktion Holding GmbH Sehr geehrte Kunden, sehr geehrte Interessenten, hiermit

Mehr

UNSER UMGANG MIT IHREN DATEN UND IHRE RECHTE INFORMATIONEN NACH ART. 13, 14 UND 21 DER EUDATENSCHUTZ-GRUNDVERORDNUNG (DSGVO)

UNSER UMGANG MIT IHREN DATEN UND IHRE RECHTE INFORMATIONEN NACH ART. 13, 14 UND 21 DER EUDATENSCHUTZ-GRUNDVERORDNUNG (DSGVO) UNSER UMGANG MIT IHREN DATEN UND IHRE RECHTE INFORMATIONEN NACH ART. 13, 14 UND 21 DER EUDATENSCHUTZ-GRUNDVERORDNUNG (DSGVO) Mit den folgenden Informationen möchten wir Ihnen einen Überblick über die Verarbeitung

Mehr

Datenschutzhinweise für Kunden und Lieferanten

Datenschutzhinweise für Kunden und Lieferanten Datenschutzhinweise für Kunden und Lieferanten 1 Name und Kontaktdaten der verantwortlichen Stelle Verantwortlicher im Sinne des Datenschutzrecht ist die Markgrafen-Heimdienst GmbH Lichtenfelser Straße

Mehr

Optimal für die Familie! 4-Zi-Wohnung in Gevelsberg Schöne Lage * Balkon * Außenstellplatz vorhanden * gepflegtes Objekt VERMIET

Optimal für die Familie! 4-Zi-Wohnung in Gevelsberg Schöne Lage * Balkon * Außenstellplatz vorhanden * gepflegtes Objekt VERMIET Verwaltung * Vermietung * Verkauf Jähme Immobilien GmbH Brüderstr. 3 58285 Gevelsberg Telefon +49 (0) 2332 551200 Telefax +49 (0) 2332-5512015 E-Mail info@hv-jaehme.de Web www.hv-jaehme.de Optimal für

Mehr

Datenschutzhinweise der ENTEGA Abwasserreinigung GmbH & Co. KG (Gültig ab )

Datenschutzhinweise der ENTEGA Abwasserreinigung GmbH & Co. KG (Gültig ab ) Datenschutzhinweise der (Gültig ab 25.05.2018) Die nachfolgenden Datenschutzhinweise geben einen Überblick über die Erhebung und Verarbeitung Ihrer Daten. Wir von nehmen ihre Privatsphäre sehr ernst. Wir

Mehr

Informationen zur Umsetzung der datenschutzrechtlichen Vorgaben der Artikel 12 bis 14 der Datenschutz-Grundverordnung 1 in der Justizverwaltung

Informationen zur Umsetzung der datenschutzrechtlichen Vorgaben der Artikel 12 bis 14 der Datenschutz-Grundverordnung 1 in der Justizverwaltung Informationen zur Umsetzung der datenschutzrechtlichen Vorgaben der Artikel 12 bis 14 der Datenschutz-Grundverordnung 1 in der Justizverwaltung Das Dezernat 3 des Oberlandesgerichts Düsseldorf ist zuständig

Mehr

TAXI KOCH, das Dorftaxi, Ulrich Koch e. K. Waldschänke 7a, Hameln. Datenschutzhinweise

TAXI KOCH, das Dorftaxi, Ulrich Koch e. K. Waldschänke 7a, Hameln. Datenschutzhinweise TAXI KOCH, das Dorftaxi, Ulrich Koch e. K. Waldschänke 7a, 31787 Hameln Datenschutzhinweise Datenschutzhinweise der TAXI KOCH, das Dorftaxi, Ulrich Koch e. K. Waldschänke 7a, 31787 Hameln Inhalt: 1. Name

Mehr

Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten von Bewerbern der Zeschky Gruppe

Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten von Bewerbern der Zeschky Gruppe Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten von Bewerbern der Zeschky Gruppe gültig ab Mai 2018 Version: 1.02 vom 12.10.2018 Seite 1 von 5 Der Schutz Ihrer persönlichen Daten wird in allen unseren

Mehr

Informationen zur Datenerhebung Kunden

Informationen zur Datenerhebung Kunden Informationen zur Datenerhebung Kunden Stand Mai 2018 1. Verantwortlicher Diese Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt durch die Verantwortlichen Lambert Reisen GmbH & Co KG Gewerbegebiet Langwiese

Mehr

Datenschutzhinweise für Interessenten von Werkbesichtigungen

Datenschutzhinweise für Interessenten von Werkbesichtigungen . Datenschutzhinweise für Interessenten von Werkbesichtigungen DAIMLER AG DATENSCHUTZHINWEISE FÜR INTERESSENTEN VON WERKBESICHTIGUNGEN 1 Datenschutzhinweise für Interessenten von Werkbesichtigungen Diese

Mehr

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung Datenschutzerklärung Die nachfolgende Datenschutzerklärung gilt für die Nutzung des ebay-shops unter dem Mitgliedsnamen brinksdink (nachfolgend Website ). Wir messen dem Datenschutz große Bedeutung bei.

Mehr

Übungsleiter/innen Börse des Kreissportbundes Peine e.v.

Übungsleiter/innen Börse des Kreissportbundes Peine e.v. 1.Biete an Angebot für Vereine und Verbände Datum 07.03.2009 Name Tahar Baouche Kreis Hildesheim Plz 31139 Übungsleiter sucht im Bereich Kinder/Jugend/Erwachsene noch Kurse für Turnen/Ballsport/Nordic

Mehr

Datenschutzinformation für Kunden und Interessenten nach Art. 13, 14 und 21 der Datenschutz-Grundverordnung DSGVO

Datenschutzinformation für Kunden und Interessenten nach Art. 13, 14 und 21 der Datenschutz-Grundverordnung DSGVO Datenschutzinformation für Kunden und Interessenten nach Art. 13, 14 und 21 der Datenschutz-Grundverordnung DSGVO Datenschutz ist für uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie, wie wir

Mehr

DER WENDEBURGER 28. Juli 2017 Nr. 14/17 Ausgabe Jahrgang

DER WENDEBURGER 28. Juli 2017 Nr. 14/17 Ausgabe Jahrgang DER WENDEBURGER 28. Juli 2017 Nr. 14/17 Ausgabe 133 8. Jahrgang Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Herausgeber: GLEITZ GmbH 31185 Hoheneggelsen Tel.: 0 51 29 / 97 16-0 www.gleitz-online.de

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen: Datum *******************************************************************************

Allgemeine Geschäftsbedingungen: Datum ******************************************************************************* Lieber Kunde bitte lesen Sie unsere Verkaufskaufsbedingungen1 Allgemeine Geschäftsbedingungen: Datum 01.12.2007 Änderung:24-05-18 ********************************************************************************

Mehr

INFORMATIONEN ZUM DATENSCHUTZ

INFORMATIONEN ZUM DATENSCHUTZ Verantwortlicher und Kontaktdaten Andrea Berghofer, GF Stadtgalerien Schwaz GmbH Andreas Hofer Straße 10 6130 Schwaz / Österreich office@stadtgalerien.at datenschutz@stadtgalerien.at Sie können sich gerne

Mehr